Kommunikation 2.0: Messbare Erfolge erzielen. Seite 1
|
|
- Günther Fuhrmann
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Kommunikation 2.0: Messbare Erfolge erzielen Seite 1
2 Klassische Medienrezeption Seite 2
3 Bloggerzahlen 1 Milliarde Nutzer im Internet Millionen bloggen weltweit Bis zu 1,4 Millionen Blogger in Deutschland (tns infratest) 1,2 Milliarden Meinungsbeiträge werden jedes Jahr online veröffentlicht Seite 3
4 Medienwelt 2.0 Seite 4
5 Das Web 2.0 gibt den Konsumenten die Kontrolle über die Kommunikation Jeder Konsument ist Seite 5
6 ein Publisher Seite 6
7 ein DJ Seite 7
8 ein Experte Seite 8
9 ein Sender Seite 9
10 ein Redakteur Seite 10
11 ein Networker Seite 11
12 ... ein Avatar Seite 12
13 und wird als RSS syndiziert Seite 13
14 Digitalisierung unserer Lebenswelt wir hinterlassen täglich Spuren im Netz die andere finden Seite 14
15 Ego-Surfing? Seite 15
16 Mikroblogging via Twitter Seite 16
17 Jaiku.com Seite 17
18 Best Practices: Corporate Blogging Seite 18
19 Seite 19
20 HolidayCheck Seite 20
21 Services und Orte bewerten Seite 21
22 Arbeitgeber bewerten Seite 22
23 Unternehmen unter der Lupe Seite 23
24 Web Rankings Seite 24
25 Hilfe, ein Blogger! Seite 25
26 Trolle Seite 26
27 Influencer Seite 27
28 Einfluss von Blogs auf Kaufentscheidungen Die Umfrage der PR-Agentur Hotwire und des Marktforschungsinstituts Ipsos belegt den steigenden Einfluss von Blogs auf Kaufentscheidungen. Seite 28
29 Mercedes Benz bloggt verhalten Seite 29
30 VW sponsert Blog Seite 30
31 Corporate Blog Seite 31
32 Ideastorm Seite 32
33 CEO-Blogs - Beispiele Seite 33
34 Corporate Blogs - Beispiele Seite 34
35 Corporate Blogs - Beispiele Seite 35
36 Markenunternehmen bloggen Seite 36
37 Wann lohnt sich ein Corporate Blog? Google Juice: ich werde gefunden Indirekte Effekte für die Pressearbeit Reputation Management (Kompetenzen zeigen) Aufmerksamkeit aufs Unternehmen lenken Ansprechbar und erreichbar sein Messbare Kommunikationserfolge Seite 37
38 Erfolgreiche Corporate Blogs... bieten einen klaren Mehrwert für ihre Leser (Information/Unterhaltung) bieten möglichst exklusive und lesenswerte Inhalte wirken in der Sprache authentisch und persönlich nutzen den Online-Dialog zum Gespräch mit Kunden bieten Anknüpfungspunkte für eine Vernetzung Seite 38
39 Blogsuchmaschine Technorati Seite 39
40 Inhalte in der Online-Kommunikation Content allein zählt nicht, er wird kategorisiert abonniert syndiziert bewertet gebookmarkt Kommentiert Gefunden Seite 40
41 Blog-Monitoring Blog-Monitoring und Tracking sehr gute Vorbereitung auf das Bloggen Instrument für die Krisen-PR Unterstützung des Issues Management Voraussetzung für den Aufbau von Online- Relations Ad-hoc-Tools: Technorati, Google Blogsearch etc. Seite 41
42 Digitale Reputation Digitale Spuren im Netz Ego-Surfing Googlability (Überprüfung der digitalen Reputation durch Personalverantwortliche) 28 Prozent der Personaler üperprüfen regelmäßig via Internet die Lebensläufe der Bewerber (BDU- Studie) Seite 42
43 Wichtig für die erfolgreiche PR 2.0 Freier Zugang auf PR-Informationen Verweis auf weiterführende Informationen Social Bookmarking als Service für Journalisten Multimediale Elemente (Podcast, Videocast) Sichtbarkeit Google Präsenz / Monitoring RSS-Feeds als Service Eindeutige Dialog-Angebote Seite 43
44 Wahlkampf 2.0: Clinton versus Obama Girl Seite 44
45 Fazit Die Kommunikation 2.0 ist schneller und flexibler Die Kommunikation 2.0 richtet sich an die Kunden. Die Kommunikation 2.0 nutzt die digitale Mundpropaganda im Netz. Märkte sind Gespräche : Warum sollten Sie nur zuschauen? Seite 45
46 Content Business Agentur econcon Anbieter innovativer Kommunikationslösungen Corporate Weblogs BlogBeratung BlogCoaching BlogManagement BlogMonitoring Referenzen: BASF, BASF IT Services, MSD, Sixt, Süd- Chemie, VNU, Pluggit Seite 46
47 Der PR Blogger Fachblog Rund Leser Innovative Kommunikationsthemen seit Juli 2004 online Seite 47
48 Kontakt: Klaus Eck Oskar-von-Miller-Ring München Tel.: Märkte sind Gespräche : Warum sollten Sie nur zuschauen? Seite 48
Kommunikation 2.0: Corporate Blogs in der PR. www.pr-blogger.de
Kommunikation 2.0: Corporate Blogs in der PR www.pr-blogger.de Seite 1 Die Macht der Zahlen 1 Milliarde im Internet 200 Millionen bloggen weltweit Bis zu 1,4 Millionen Blogger in Deutschland (tns infratest)
"Blogs - Tagebücher im WWW" (Panel 10.2) Blogs nur ein neuer Hype oder businessrelevant? Eine Einführung.
"Blogs - Tagebücher im WWW" (Panel 10.2) Blogs nur ein neuer Hype oder businessrelevant? Eine Einführung. www.pr-blogger.de Seite 1 Rasantes Wachstum der Blog-Welt? 1 Milliarde Menschen sind online? 31,6
PR in der Lokalpolitik Planungen, Maßnahmen offline und online. mit. Nadja Bungard PR-Beraterin (DAPR) mondpropaganda. 24. Januar 2015 RED MEDIA DAY
PR in der Lokalpolitik Planungen, Maßnahmen offline und online. mit Nadja Bungard PR-Beraterin (DAPR) mondpropaganda 24. Januar 2015 RED MEDIA DAY Folie 1 Presse-Erklärungen gelten unter Linken als schärfste
die agentur für moderne kommunikation
agenturgruppe die agentur für moderne kommunikation Pressearbeit Online-PR Suchmaschinenoptimierung Online-Marketing Was kann Aufgesang für Sie bewirken? Wir sind eine der großen Agenturen in Niedersachsen
Blogs als Marketinginstrument: Chancen und Grenzen einer zielgruppenaffinen PR
Blogs als Marketinginstrument: Chancen und Grenzen einer zielgruppenaffinen PR Univ.-Prof. Dr. Ansgar Zerfaß 20. Medientage München Freitag, 20. Oktober 2006, ICM Einerseits: bei deutschen Mediennutzern
Corporate Blogs Viel Aufwand oder viel Ertrag?
Corporate Blogs Viel Aufwand oder viel Ertrag? Ralph Hutter Leiter Marketing und Kommunikation, Namics Schweiz Eidg. Dipl. Informatiker / Executive MBA Quelle: Stephanie Booth 0p://www.flickr.com/photos/bunny/61386068/
SOCIAL MEDIA WERDEN SIE PARTNER IM DIALOG MIT IHREN ZIELGRUPPEN! PORTALE & BRANCHENVERZEICHNISSE SCHAFFEN SIE KONSISTENZ UND PRÄSENZ IM NETZ!
BE PART OF IT DentalMediale Kommunikation SOCIAL MEDIA WERDEN SIE PARTNER IM DIALOG MIT IHREN ZIELGRUPPEN! PORTALE & BRANCHENVERZEICHNISSE SCHAFFEN SIE KONSISTENZ UND PRÄSENZ IM NETZ! BLOG SETZEN SIE THEMEN
Social Media und Unternehmen
Vielen Integriert, Dank t vernetzt für Ihre t und Aufmerksamkeit! dim Dialog Social Media und Unternehmen 2011-5-10 STORYMAKER GMBH TÜBINGEN Seite 1 Storymaker Profil Agentur für Public Relations und Unternehmenskommunikation
Die Zukunft ist digital. Chancen für Fachbuchhandlungen im Social Web. Jan Manz wbpr Public Relations
Die Zukunft ist digital. Chancen für Fachbuchhandlungen im Social Web. Jan Manz wbpr Public Relations 1 Agenda Social Web was ist das eigentlich? Alles Twitter oder was? Warum die Medienrezeption 2.0 entscheidend
Social Media für Unternehmen
Berliner Volksbank Unternehmer Campus Social Media für Unternehmen Berlin, 3. November 2011 Social Media für Unternehmen 1 Social Media für Unternehmen 1. Welchen Nutzen bringt der Social-Media-Einsatz?
Journalismus und Web 2.0
Journalismus und Web 2.0 Wie verändern sich Öffentlichkeiten, Arbeitsfelder und Formate durch das Internet? Otto-Friedrich-Universität Bamberg Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft Forschungsstelle
Update (Wissenschaftliche) BibliothekarInnen und Social Media 15. Juni 2012. Praxisworkshop über das Bloggen von Beatrice Krause
Praxisworkshop Update (Wissenschaftliche) BibliothekarInnen und Social Media 15. Juni 2012 Gemeinsame Weiterbildungsveranstaltung des IG WBS und der AGIK Praxisworkshop über das Bloggen von Beatrice Krause
Corporate Communications SOMEXCLOUD Social Media Akademie. Su Franke Corporate Dialog GmbH
Corporate Communications SOMEXCLOUD Social Media Akademie Su Franke Corporate Dialog GmbH Wir sind keine Zuschauer oder Empfänger oder Endverbraucher oder Konsumenten. Wir sind Menschen - und unser Einfluss
Online Relations. Kundenkommunikation im sozialen Web. Online Relations www.thorsten-ulmer.de 1
Online Relations Kundenkommunikation im sozialen Web Online Relations www.thorsten-ulmer.de 1 Web 2.0 Eine Definition Der Begriff Web 2.0 beschreibt eine veränderte Wahrnehmung und Benutzung des WWW. Hauptaspekt
PR im Web: Tools und Tricks. 25. Mai Marcel Bernet. www.bernet.ch. herzlich kreativ wirksam. 2006: Stadt Zürich. SBB Microsoft LeShop.
PR im Web: Tools und Tricks 25. Mai Marcel Bernet www.bernet.ch herzlich kreativ wirksam Umsatzanteile 2003 von 400'000 Franken Netz Gesamtkommunikation 2006: Stadt Zürich 30% SBB Microsoft LeShop.ch/Migros
Karriere-Turbo Internet (XING)
Schulung Karriere-Turbo Internet (XING) Projektentwicklung Beratung Forschung März 2013 Inhalt Bedeutung des Internets So nutzen Unternehmen das Internet für das Recruiting Kontakt 2 Seite 2 März 2013
Die neuen Meinungsmacher
Ansgar Zerf aß / Dietrich Boelter Die neuen Meinungsmacher Weblogs als Herausforderung für Kampagnen, Marketing, PR und Medien NAUSNER, NAUSNER I Verlag Inhalt 1 Medienrevolution oder Strohfeuer? Weblogs
Ganz ehrlich. Weblogs sind nur das, was Websites immer hätten sein sollen! 3. Corporate Blogging. Hype oder Chance für Marketing und Reputation?
Corporate Blogging Hype oder Chance für Marketing und Reputation? 1 Google-Suche "nestle blog" bringt sehr zahlreiche Treffer: Von Candy-Fans über anonymer Mitarbeiter-Blog bis zu Babynahrungsboykott.
Wie sexy muss eine Marke für Social Media sein? Der erfolgreiche Social Media-Start von claro
Wie sexy muss eine Marke für Social Media sein? Der erfolgreiche Social Media-Start von claro Wir helfen Unternehmen, Social Media erfolgreich zu nutzen Unser Social Media Marketing Buch für Einsteiger
Proletarisierung der Kommunikation: Das Bewegtbild als neue Chance in der Unternehmenskommunikation
Proletarisierung der Kommunikation: Das Bewegtbild als neue Chance in der Unternehmenskommunikation Internet-TV Kombi-Paket Lead-Sponsoring / Standard-Kanal zuerichtv.ch Referat IHK Forum 27.01.2009, Rorschach
Follow us! OGOK. Im Netz werken - Orientierung im Social Web. oliver gassner online-kommunikation
Follow us! Im Netz werken - Orientierung im Social Web OGOK oliver gassner online-kommunikation Überblick XING Facebook Google+ Pause Content (Dieter-Michael Last) Weblogs Fragen und Diskussion Apéro Überblick
Responsive WebDesign. Zukunftssicheres Webdesign für die optimale Darstellung auf allen Geräten
Responsive WebDesign Zukunftssicheres Webdesign für die optimale Darstellung auf allen Geräten Moderne Web-Konzepte punkten mit einer ansprechenden Visualisierung, professionellen Fotos und informativen
Wie wichtig ist Social Media Marketing für mein Google Ranking?
Wie wichtig ist Social Media Marketing für mein Google Ranking? 1 Kurzvorstellung adisfaction Fullservice-Digital-Agentur Büros in Meerbusch und Zürich Gegründet 2002, 20 Mitarbeiter Searchmetrics Pionier
CONFERENCE. 140 Zeichen für die Selbstvermarktung CHIP COMMUNICATIONS
140 Zeichen für die Selbstvermarktung Twittern für Job und Karriere? Das wird längst erfolgreich gemacht. Wie Sie selbst auf 140 Zeichen den Dialog mit Ihren Geschäftspartnern intensivieren und neue Kunden
Bloggen Sie! Das Blog ein persönliches Marketing- und Weiterbildungsinstrument
Beatrice Krause Internetexpertin Ausbilderin FA - Bloggerin Bloggen Sie! Das Blog ein persönliches Marketing- und Weiterbildungsinstrument Beatrice Krause Internetexpertin Ausbilderin FA - Bloggerin Quelle:
Renato Mitra, Teamleiter Marketing und Kommunikation / Digital und Social Media Experte bei ZühlkeEngineering AG in Schlieren. Leidenschaftlicher und
1 Renato Mitra, Teamleiter Marketing und Kommunikation / Digital und Social Media Experte bei ZühlkeEngineering AG in Schlieren. Leidenschaftlicher und ausgezeichneter Vollblut- Blogger seit 1999. https://twitter.com/renatomitra
Weiterempfehlungsmarketing
Weiterempfehlungsmarketing Lydia Raab Leitung Channel Development Fujitsu 2012 Agenda Weiterempfehlungsmarketing Warum ist Empfehlungsmarketing wichtig? Empfehlungsmarketing@Fujitsu? Fujitsu Facebook Präsenz
become one Agentur für digitales Marketing und Vertrieb www.explido.de
become one Agentur für digitales Marketing und Vertrieb www.explido.de Agentur für digitales Marketing und Vertrieb explido ist eine Agentur für digitales Marketing und Vertrieb. Die Experten für Performance
Online Relations. Leitfaden für moderne PR im Netz. Dominik Ruisinger. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Dominik Ruisinger Online Relations Leitfaden für moderne PR im Netz 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2011 Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart Inhaltsverzeichnis 1 Public Relations für morgen 1 2
Marketing mit Facebook & Co.
Internetmarketing für Unternehmer Marketing mit Facebook & Co. Internetmarketing für Unternehmen eine Überlebensfrage! www.hogeluecht-werbeberatung.de 1 Ein paar Worte zu mir: Meine Name ist Holger Hogelücht.
Wie nutzen Patienten Social Media? Über Erkenntnisse, Kooperationen, Wünsche und ein Blick in die Zukunft!
Wie nutzen Patienten Social Media? Über Erkenntnisse, Kooperationen, Wünsche und ein Blick in die Zukunft! Manufaktur für Antworten UG 2015 All rights reserved 1 Herzlich Willkommen! Birgit Bauer Manufaktur
Unternehmensblogs Strategie, Redaktion, Praxistipps. Ein Überblick. München, 18. Juni 2015 Meike Leopold, IHK München
Unternehmensblogs Strategie, Redaktion, Praxistipps Ein Überblick München, 18. Juni 2015 Meike Leopold, IHK München Start Talking Vom Monolog zum Dialog Meike Leopold Journalistin, Expertin für (Online-)PR,
Die neuen Marketing- und PR-Regeln im Web 2.0
Die neuen Marketing- und PR-Regeln im Web 2.0 Wie Sie im Social Web News Releases, Blogs, Podcasting und virales Marketing nutzen, um Ihre Kunden zu erreichen David Meerman Scott Übersetzung aus dem Amerikanischen
www.werbetherapeut.com ebook edition
DAS HÄNSEL UND GRETEL KONZEPT FÜR WEB 2.0 www.werbetherapeut.com ebook edition DAS HÄNSEL UND GRETEL KONZEPT FÜR WEB 2.0 (Alois Gmeiner) Hänsel und Gretel Konzept noch nie davon gehört! So höre ich jetzt
IMPACTOPTIMIZATION SOCIAL. SIO - Massnahmen und Strategien für optimiertes Kommunizieren und nachhaltiges Marketing im Social Web
SOCIAL IMPACTOPTIMIZATION SIO - Massnahmen und Strategien für optimiertes Kommunizieren und nachhaltiges Marketing im Social Web Vortrag 07.09.2013, #BoMaC13 DEFINITION > HEUTE > MORGEN > SOCIAL WEB >
IMPACTOPTIMIZATION SOCIAL. SIO - Massnahmen und Strategien für optimiertes Kommunizieren und nachhaltiges Marketing im Social Web
SOCIAL IMPACTOPTIMIZATION SIO - Massnahmen und Strategien für optimiertes Kommunizieren und nachhaltiges Marketing im Social Web Twitter: @frank_tentler Hashtag: #SIO frank tentler www.franktentler.com
Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 13 1 Eine neue, digitale Welt... 15
Vorwort........................................ 13 1 Eine neue, digitale Welt.......................... 15 1.1 Einleitung........................................ 17 1.1.1 Was sind eigentlich Social Media?................
Die Berliner Digitalwirtschaft im Metablog
Die Berliner Digitalwirtschaft im Metablog Wie IT-Unternehmen ihren Standort und ihre Leistungen bewerben Franziska Berge, index Agentur index wir sorgen dafür, dass man von Ihnen spricht. Oder: Die 6
Wie häufig nutzen Journalisten Blogs für Recherchen?
(c) stokkete / 123rf.com Wie häufig nutzen Journalisten Blogs für Recherchen? Jost Broichmann Online-Studie 2015 Wie häufig nutzen Journalisten Blogs für Recherchen? Ziele Zusammenarbeit Blogger / Redaktionen
IHK Symposium. St. Gallen. Unternehmenskommunikation 2.0. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 14. Februar 2011
IHK Symposium. St. Gallen. Unternehmenskommunikation 2.0. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 14. Februar 2011 6 Jahre Social Media Präsenz - Wenn die Belegschaft die Kommunikation
Wie geben Sie Ihrem Unternehmen ein digitales Gesicht?
Wie geben Sie Ihrem Unternehmen ein digitales Gesicht? Newsroom-Technologie von Quick- Guide All-In-One-Software-Solution für PR & Unternehmenskommunikation von heute Herzstück Ihrer Kommunikation. Ihr
Social Media und Gesellscha0
Social Media und Gesellscha0 Welche gesellscha0lichen Dimensionen haben Social Media? zurück zum Start 1 Digitale Medien spielen in der heu>gen Gesellscha0 eine bedeutende Rolle. MiAlerweile sind sie nicht
Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media
Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media Claus Fesel, DATEV eg PEAK, 5. Symposium für Verbundgruppen und Franchisesysteme Berlin, 10.05.2011 Social Media 13.05.2011 Social Media
1. Was ist Social-Media? 2. Die 7-Social-Media-Bausteine. 3. Anwendungen. 4. Plattformen. 5. Vorstellung einiger Plattformen
Der Unterschied zwischen PR (Public relations) und Social Media ist der, dass es bei PR um Positionierung geht. Bei Social Media dagegen geht es darum zu werden, zu sein und sich zu verbessern. (Chris
Erfolgreiche Tourismus-Kommunikation im (Social) Web (2.0) 2011 F.F.T. MedienAgentur 1
Erfolgreiche Tourismus-Kommunikation im (Social) Web (2.0) 2011 F.F.T. MedienAgentur 1 The Big Picture Was DIGITAL geht, wird DIGITAL! Was DIREKT geht, wird DIREKT! Was VERNETZT werden kann, wird VERNETZT!
Herzlich willkommen! Online 22. März 2011
Herzlich willkommen! Online 22. März 2011 Webinar - Ablauf Twitter & Social Media Theorie Twitter heute! Deutschland & Global Twitter& Social Media Grundlagen Twitter & Social Media Marketing Welchen Nutzen
Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) Mit der stetig voranschreitenden Veränderung des World Wide Web haben sich vor allem auch das Surfverhalten der User und deren Einfluss stark verändert. Täglich
web 2.0 Mach mit! Die Zukunft hat begonnen Web 2.0 für Betriebsräte www.igbce-bws.de @ Twitter Facebook Rss-Feed Flickr Xing
web 2.0 Mach mit! www.igbce-bws.de @ Twitter Facebook Rss-Feed Flickr Xing Die Zukunft hat begonnen Web 2.0 für Betriebsräte 20. 21. Oktober 2011 Die Zukunft hat begonnen Web 2.0 für Betriebsräte Die ersten
Weisst Du, was im Netz über Dich gesagt wird?
Weisst Du, was im Netz über Dich gesagt wird? Corporate Online Reputation der gute Ruf Ihrer Firma im Internet Personal Online Reputation Transparenz als Wettbewerbsvorteil im Arbeitsmarkt Wussten Sie,
Social Media für Unternehmer - verzichtbar oder notwendig? Vortragsreihe in der Sparkasse Neustadt/Aisch, Freitag, 22. Nov 2013
Social Media für Unternehmer - verzichtbar oder notwendig? Vortragsreihe in der Sparkasse Neustadt/Aisch, Freitag, 22. Nov 2013 Corporate Blogs (Weblogs) Chancen und Nutzen für die Außenkommunikation Ihres
Social Media Club Düsseldorf Best Practice für erfolgreiche Event-PR. Fallstudie Von der Ankündigung bis zum ausgebuchten Event
Social Media Club Düsseldorf Best Practice für erfolgreiche Event-PR Fallstudie Von der Ankündigung bis zum ausgebuchten Event Social Media Club Düsseldorf Die Gründer Im Oktober 2014 gründeten Claudia
Content-Marketing is King Seeding is Queen
Content-Marketing is King Seeding is Queen Die neuen Möglichkeiten mit Blog- und Content-Marketing im SEO 1./2.3.2016 Internet World München Andreas Armbruster seonative GmbH Daimlerstraße 73 70372 Stuttgart
Marketing 2020: Vermarkter, Werbedruck, Multichannel. wie haben die denn damals bloß verkauft? Berlin, 17.06.2010. Prof. Dr.
Marketing 2020: Vermarkter, Werbedruck, Multichannel wie haben die denn damals bloß verkauft? Berlin, 17.06.2010 Prof. Dr. Klemens Skibicki Die Zukunft keine Ahnung, oder? Die weltweite Nachfrage nach
Die neuen Marketing- und PR-Regeln im Social Web
Die neuen Marketing- und PR-Regeln im Social Web Wie Sie Social Media, Online Video, Mobile Marketing, Blogs, News Releases und Virales Marketing nutzen, um Ihre Kunden zu erreichen David Meerman Scott
Personal Branding. Die Marke ICH im Internet
Personal Branding Die Marke ICH im Internet Gute Gründe für die Marke ICH im Netz Sie werden gefunden. Sie üben sich in neuen Medien. Sie verdienen im besten Fall Geld. Ihr Ziel Google-Ergebnisse Seite
Kommunikation für Marken und Medien
Kommunikation für Marken und Medien 2011 dot.profil Fakten Firma: Standort: Positionierung: Kernkompetenzen: Themenfelder: Mitarbeiter: dot.communications GmbH (gegründet 2000, inhabergeführt) München
Das SMI SocialMedia Institute wurde Mitte 2009 in Nürtingen bei Stuttgart gegründet, und heute Teil der IT Advantage AG!
Kurze Vorstellung! Das SMI SocialMedia Institute wurde Mitte 2009 in Nürtingen bei Stuttgart gegründet, und heute Teil der IT Advantage AG! Das SMI ist organisiert wie eine große Unternehmensberatung,!
Taktik der kleinen Schritte: Online-Kommunikation professionalisieren
Taktik der kleinen Schritte: Online-Kommunikation professionalisieren Zielgruppentagung Leiter Unternehmenskommunikation I 19.04.2013 Die Agenda Die Fakten name: synergie-effekt.net branche: online-kommunikation
a-3: Blogging für Firmen
Orbit-iEX 2007 Konferenz 22. Mai 2007 a-3: Blogging für Firmen Peter Hogenkamp Zeix AG/Blogwerk AG Blogwerk AG Betrieb eigener Weblogs («Blog Network», «Blogverlag») by Blogwerk AG, blogwerk.com 1 neuerdings.con
«Web 2.0 als Katalysator der
«Web 2.0 als Katalysator der Unternehmenskommunikation» Zürich, 4. Juni 2009 Susanne Franke, Corporate Communications 1 www.namics.com Fragen, die es zu beantworten t gibt» Web 2.0 für PR: worum geht s?»
Der Weg vom Besucher zum Kunden und Brand Evangelisten Digitale Marketing Spirale
Der Weg vom Besucher zum Kunden und Brand Evangelisten Digitale Marketing Spirale EMEX 2008, 27.08.2008 Lars Holthusen, Business Unit Manager Michael Rottmann, Senior Consulting 1 www.namics.com Der Mix
Social Media-Marketing joerg.klueckmann@softwareag.com
Social Media-Marketing joerg.klueckmann@softwareag.com Was ist Social Media-Marketing (SMM)? >>Social Media Marketing ist eine Form des Onlinemarketings, die Branding- und Marketingkommunikations-Ziele
Gesamtstunden: 150 h. Kurs Nr.: DLBMSM02. Kursname: Social Media Marketing. ECTS Punkte: 5 ECTS. Kurstyp: Pflicht, Wahlpflicht
Kurs Nr.: DLBMSM02 Kursname: Social Media Marketing Gesamtstunden: 150 h ECTS Punkte: 5 ECTS Kurstyp: Pflicht, Wahlpflicht Zu Details beachte bitte das Curriculum des jeweiligen Studiengangs Kursangebot:
Velberter Unternehmertreff, 14. Juni 2012 Social Media für Unternehmer: Wie man Xing, Twitter, Youtube und Co. erfolgreich im Business einsetzt.
Velberter Unternehmertreff, 14. Juni 2012 Social Media für Unternehmer: Wie man Xing, Twitter, Youtube und Co. erfolgreich im Business einsetzt. 1 1 Social-Media-Expertin Claudia Hilker Unternehmensberaterin
ONLINE MARKETING ZUKUNFTSTAGE
ONLINE MARKETING ZUKUNFTSTAGE Portfolio - Impulsvorträge Mittwoch, 9. bis Donnerstag, 10. April 2014 (Vormittags- und Nachmittags-Vorträge zu den verschiedenen Themenbereichen) ncm Net Communication Management
Wie schafft Social Media eine positive Kundenerfahrung?
Wie schafft Social Media eine positive Kundenerfahrung? 15. November 2012 / CX7 Gaetano Mecenero Social Media Manager Positive Kundenerfahrung Emotionale Bindung Zufriedene, loyale Kunden Begeisterte Botschafter
Profitables Web 2.0 für Unternehmen
Profitables Web 2.0 für Unternehmen Positionieren Sie sich im Web 2.0 noch ehe andere im Web 2.0 über Sie diskutieren. Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg Manfred@leisenberg.info 1 Motto Web 2.0 als Managementprinzip?*
Social Media! Auch für den Mittelstand!! 2011 F.F.T. MedienAgentur! 1!
Social Media! Auch für den Mittelstand!! 2011 F.F.T. MedienAgentur! 1! The Big Picture! Was DIGITAL geht, wird DIGITAL! Was DIREKT geht, wird DIREKT! Was VERNETZT werden kann, wird VERNETZT! 2011 F.F.T.
FRAUENCOMPUTERZENTRUMBERLIN e.v. Chancen 2.0 Keine Angst vor Social Media von Alexandra Deak
1 2 FCZB Social Media Revolution Was bedeutet Social Media für den Arbeitsmarkt? Chancen 2.0: Stellen suchen Personal finden Chancen 2.0: Neue Stellenprofile FRAUENCOMPUTERZENTRUMBERLIN e.v. FCZB Seit
Content Marketing mit Kundenreferenzen
CONOSCO Agentur für PR und Kommunikation Klosterstraße 62 40211 Düsseldorf www.conosco.de, e-mail: info@conosco.de Telefon 0211-1 60 25-0, Telefax 0211-1 64 04 84 Content Marketing mit Kundenreferenzen
Eine Botschaft geht auf Reisen
Fallstudie Eine Botschaft geht auf Reisen Holidaycheck.com Mit starken Botschaften zum Marktführer ADENION 2013 www.pr-gateway.de EINE BOTSCHAFT GEHT AUF REISEN HOLIDAYCHECK.COM MIT STARKEN BOTSCHAFTEN
Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 13. Kapitel 1 Einführung... 15 1.1 Für wen ist dieses Buch?... 15 1.2 Aufbau dieses Buchs... 15 1.3 Danksagungen...
Vorwort..................................................... 13 Kapitel 1 Einführung........................................ 15 1.1 Für wen ist dieses Buch?........................ 15 1.2 Aufbau dieses
www.bernet.ch www.bernet.ch
Corporate Blogging - Chancen, Erfahrungen, Trends MAZ/Bernet-Seminar 19. Mai 2008 Lernziele Funktionen des Corporate Blogging Blog aufbauen und betreiben Grundlagen für Blog-Strategien Blogs in Monitoring
Online-PR für den Mittelstand. Ein Wegweiser mit Praxistipps
Online-PR für den Mittelstand Ein Wegweiser mit Praxistipps Kurzvorstellung des Referenten Ulf-Hendrik Schrader Inhaber und Chefberater von prdienst.de, seit 16 Jahren in der Kommunikation tätig, Dozent
Willkommen zum ITB Academy Webinar. Wie können Aussteller Social Media rund um die ITB Berlin einsetzen?
Willkommen zum ITB Academy Webinar Wie können Aussteller Social Media rund um die ITB Berlin einsetzen? Kristine Honig-Bock Tourismus: Tourismuswirtschaft (FH) 13 Jahre Destinationsmarketing (Compass GmbH
Bücher zeitgemäß inszenieren. Literaturhaus Berlin 05. März 2014. Bücher zeitgemäß inszenieren
Bücher zeitgemäß inszenieren Literaturhaus Berlin 05. März 2014 Presse-und Öffentlichkeitsarbeit Text Literaturfotografie Veranstaltungsorganisation Literaturfilm Werbung Social Media Consulting Bücher
Social Media und die Veränderung der Kommunikation
Social Media und die Veränderung der Kommunikation 2 Die hohen Nutzerzahlen in sozialen Netzwerken sind Indiz dafür, dass sich die Kommunikation in einem epochemachenden Veränderungsprozess befindet (vgl.
Competence Event Web Monitoring
Web Monitoring Webmonitoring bei der Daimler AG (strategische Anforderungen, Entscheidungskriterien) Referent: Maximilian Splittgerber Daimler AG Competence Event Web Monitoring 23. September in Köln Fragestellungen
Social Media Marketing
Social Media Marketing Strategien für Twitter, Facebook & Co. Tamar Weinberg Deutsche Übersetzung von Dorothea Heymann-Reder Deutsche Bearbeitung von Corina Lange O'REILLT Beijing Cambridge Farnham Köln
Social Media-Trendmonitor
Social Media-Trendmonitor Wohin steuern Unternehmen und Redaktionen im Social Web? Mai 2014 Social Media-Trendmonitor Inhalt Untersuchungsansatz Themenschwerpunkte Ergebnisse Seite 2 Untersuchungsansatz
Vertrieb & Online ReputaBon
Vertrieb & Online ReputaBon in der Welt des Web 2.0 NUR KURZ ÜBER MICH Ibrahim Evsan - @Ibo 35 Jahre Unternehmer, Blogger & Autor von Der Fixierungscode Gründer von sevenload & Fliplife Medienbeirat des
Mister Wong Eine Community schafft eine Ergänzung zu klassischen Suchmaschinen
Mister Wong Eine Community schafft eine Ergänzung zu klassischen Suchmaschinen 1) Social Bookmarking: Ansatz&Konzept 2) Einsatzmöglichkeiten 3) Mister Wong als Ergänzung zu klassischen Suchmaschinen 4)
Marketingkommunikation B2B im Mittelstand. Wahrnehmung schaffen für fertigungsnahe Betriebe und IT
Marketingkommunikation B2B im Mittelstand Wahrnehmung schaffen für fertigungsnahe Betriebe und IT Zielsetzung des Workshops Marketing - Marketingkommunikation Welche Marketinginstrumente gibt es / welche
Social Media in der Praxis
Social Media in der Praxis Nürnberg, 11.07.2012 IHK Nürnberg Sonja App, Sonja App Management Consulting Vorstellung Sonja App Inhaberin von Sonja App Management Consulting (Gründung 2007) Dozentin für
-Studie -Fazit -Best Practice. Web 2.0 in der Schweiz:
Präsentation Internet-Briefing 6. November 2007 Weiterverwendung mit Quellenangabe Für die Untersuchung wurden im August und September 2007 die Kommunikationsstellen der grössten Schweizer Unternehmen,
Social Media für Gründer. BPW Business Juni 2012
Social Media für Gründer BPW Business Juni 2012 Internetnutzung 77% der deutschen Haushalten haben einen Onlinezugang das sind ca. 60 Mio. 93% davon haben einen Breitbandzugang 19% der deutschen Haushalte
Diplomarbeit. Private Blogbeiträge und deren Folgen für Unternehmen. Beitragsverbreitung von Weblogs im Internet. Christoph Mäurer
Diplomarbeit Christoph Mäurer Private Blogbeiträge und deren Folgen für Unternehmen Beitragsverbreitung von Weblogs im Internet Christoph Mäurer Private Blogbeiträge und deren Folgen für Unternehmen: Beitragsverbreitung
Mister Wong - Social Bookmarking im praktischen Einsatz
Mister Wong - Social Bookmarking im praktischen Einsatz 1) Social Bookmarking: Ansatz&Konzept 2) Einsatzmöglichkeiten 3) Mister Wong als neue Suchmaschine 4) Das Portal Mister Wong 5) Virales Marketing
Medienwerkstatt für Kommunen, Schulen und freie Träger der Jugendhilfe. esberger@i-gelb.com
Medienwerkstatt für Kommunen, Schulen und freie Träger der Jugendhilfe esberger@i-gelb.com Grundlagen Online Kommunikation Webseite als Grundlage Online-Maßnahmen Ständige Optimierung Blogs, Pressebereich,
Verändern Social Media die Kundenberatung bei Banken?
Verändern Social Media die Kundenberatung bei Banken? Herausforderungen und Ansatzpunkte für den Einsatz von Social Media bei Banken Wichtigste Ergebnisse aus der Masterarbeit MAS CRM9 an der ZHAW 24.02.2013
Gesundheitswirtschaft
Social Media in der Gesundheitswirtschaft Sebastian Merkel Sascha Romanowski Essen, 21.09.2011 Social Media in der Gesundheitswirtschaft Social Media und Gesundheitswirtschaft Welchen Einfluss hat Social
Communications.» Social Media. Digital zum attraktiven Arbeitgeber
Communications» Social Media Digital zum attraktiven Arbeitgeber » Online & Social Media Recruiting verstärkt Ihre Präsenz Um im Informationsdschungel des World Wide Web den Überblick zu behalten, ist
Wissensmanagement durch Web 2.0
Wissensmanagement durch Web 2.0 Stefan Hauck, Social Media Manager @ SAS Deutschland Entwicklung Strukturiertes Wissensmanagement im Web 2.0 SAS Deutschland Umsetzung in fünf Schritten Seit April 2013
Neue Berufe brauchen neue Wege
Social Media Strategy Monitoring Blogger Relations Trending Social Publishing Engagement Influencer identifizieren Contentmanagement Social Media Newsroom Viral Marketing Online Campaigning Machen Sie
Social Media im Tourismus: Hype oder Muss?
Social Media im Tourismus: Hype oder Muss? Master Forum Tourismus 2. Februar 2011 Hochschule für angewandte Wissenschaften FH München Ist Social Media aus dem Teenage-Alter raus? Ja, eindeutig! Social
Media Kit 2015 / 2016
Media Kit 2015 / 2016 5 HR Blogs Newsletter 5 HR Blogs Newsletter Für Personal- und Jobportal Verantwortliche sowie HR Dienstleister: umfangreiche Informationen zu Online Recruiting Trends und internationalen
Social Media Herausforderungen und Chancen für Medien, Marken und Menschen
Goldbach Mediarena 2009 Social Media Herausforderungen und Chancen für Medien, Marken und Menschen Andreas Haderlein, Leiter der Zukunftsakademie Das integrierte Trendwellen-Modell und die Hierarchie der
Social Media Marketing
Dorothea Heymann-Reder Social Media Marketing Erfolgreiche Strategien für Sie und Ihr Unternehmen TT ADDISON-WESLEY An imprint of Pearson Education München Boston San Francisco Harlow, England Don Mills,
CoNteNt MArketING. B2B-kommunikation. es kommt NICHt darauf AN woher der wind weht, SoNderN wie MAN die SeGeL SetZt.
360 CoNteNt MArketING B2B-kommunikation es kommt NICHt darauf AN woher der wind weht, SoNderN wie MAN die SeGeL SetZt. 2 +49 7835-5404-0 www.produkt-pr.de erfolg mit Leidenschaft wie beim Segeln auf der
Social Media und Online Reputation Management
Social Media und Online Reputation Management Claus Fesel, DATEV eg KnowTech, Bad Homburg, 15.09.2010 Wer oder was ist DATEV? Genossenschaft seit 1966 Ca. 39.000 Mitglieder, ca. 5.600 Mitarbeiter Softwarehaus