T3 Wärmekapazität. Christian Müller Jan Philipp Dietrich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "T3 Wärmekapazität. Christian Müller Jan Philipp Dietrich"

Transkript

1 Christian Müller Jan Philipp Dietrich T3 Wärmekapazität Versuch 1: a) Versuchserläuterung b) Werte und Grafiken, Bestimmung der Mischtemperatur c) Diskusion über die Materialien der Versuchskörper d) Berechnung der Wärmekapazität des ersten Körpers e) Berechnung der Wärmekapazität des zweiten Körpers f) Berechnung der Messunsicherheit g) Fazit Versuch 2: a) Versuchserläuterung b) Werte und Grafiken c) Bestimmung der Wärmekapazität des Kalorimeters d) Berechnung der Wärmekapazität von Ethanol e) Bestimmung der Konzentration von Ethanol f) Fazit Vergleich der errechneten molaren Wärmekapazitäten mit dem Prinzip von Dulong und Petit a) Berechnung der Molaren Wärmekapazitäten b) Vergleich mit dem Dulong-Petit Petit-Wert Quellen Versuch 1: a) Versuchserläuterung In unserem Versuch wollten wir die spezifische Wärmekapazität fester Stoffe bestimmen. Dazu hatten wir zwei Zylinder verschiedenartiger Metalle. Diese beiden Zylinder wurden nacheinander für eine viertel Stunde so in siedendes Wasser gehangen, dass sie weder den Boden, noch die Wand des Gefäßes berühren konnten. Dies musste aus zwei Gründen berücksichtigt werden, denn wenn die Wand des Gefäßes ständig in Berührung mit dem Metallzylinder steht, so kann dieser Wärme an das Glas abgeben, welches weiterhin die Wärme an die Umgebung leiten könnte. Wenn der Metallzylinder jedoch ständig den Boden berührt hätte, so hätte sich das Metall höher als 100 C erwärmen können. Nur wenn der Metallzylinder frei im Wasserbad hängt, können wir davon ausgehen, dass der Metallzylinder die gewünschten 100 C annimmt. Nach dem Erhitzen wurden die Metallkörper aus dem kochenden Wasser in ein Kalorimeter mit einem Kupfereinsatz, welches mit Wasser bestimmter Temperatur ( Raumtemperatur ) gefüllt war, gelegt. Unter ständigem Rühren haben wir dann den Temperaturverlauf aufgezeichnet. Dieser lässt uns mit Hilfe einer Extrapolation die Mischtemperatur herausfinden.

2 Die zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität von Metallen notwendigen Grundlagen beruhren auf der Definitionsgleichung der Änderung der Inneren Energie: du = dq + dw Der Gleichung zur Bestimmung der Wärmekapazität des Kalorimeters: C = c SW ( m B [T M T B ] / [T A T M ] ) c SW * m A Die Wärmekapazität unseres Kalorimeters wurde uns jedoch gegeben [ Abschnitt b) ], deshalb müssen wir dies an dieser Stelle nicht mehr berechnen. Unsere wichtigste Gleichung ist damit die Gleichnung zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität csf fester Stoffe: c SF = ( C + m B *c SW ) ( T M T B ) / m A ( T A T M ) b) Werte und Graphiken, Ermittlung der Mischungstemperatur eratur t [s] T K1 [ C] T K2 [ C] 0 23,8 23, , ,4 27, , ,1 28, , , ,9 28, ,9 28, ,8 28, ,8 28, ,8 28, ,8 28, ,7 28,5 Bei unseren Messungen haben wir in den ersten 30 s alle 5 s die Temperatur im Kalorimeter aufgenommen. Wir konnten somit den Zeit-Temperatur-Verlauf des Abkühlungsvorgangs des Versuchszylinders aufzeichnen, aus welchem wir später über das Extrapolationsverfahren die Mischtemperatur des Systems Wasser/Metallzylinder bestimmen werden.

3 Die beiden Körper bestehen aus unterschiedlichen Materialien und daher unterschiedlichen Massen. Die Masse des ersten Körpers beträgt mk1 = 60,5 g Die Masse des zweiten Körpers beträgt mk2 = 187 g Diagramm zur Bestimmung der Mischtemperatur des 1. Körpers mit dem Wasser im Kalorimeter: Temperatur T [ C] 28, , , , , , Zeit t [s] (Abb. 1: Extrapolation / Mischungstemperatur 1.Körper) In diesem Diagramm bestimmen wir die Mischtemperatur TM1 des ersten Körpers: T M1 = 28,13 C Diagramm zur Bestimmung der Mischtemperatur des 2. Körpers mit dem Wasser im Kalorimeter: Temperatur T [ C] Zeit t [s ] (Abb. 2: Extrapolation / Mischungstemperatur 2.Körper)

4 In diesem Diagramm bestimmen wir die Mischungstemperatur TM2 des zweiten Körpers: T M2 = 28,882 C c) Diskusion über die Materialien der Versuchskörper Da unsere Versuchskörper aus unterschiedliche Materialien bestehen, haben sie auch unterschiedliche spezifische Wärmekapazitäten. Um die Materialien zu bestimmen, müssen die Wärmekapazitäten berechnet werden. Man kann die Materialien allerdings auch anders bestimmen, z. B. über die Bestimmung der Dichte. Da wir die Massen und die Volumina der Körper zuvor bereitsgemessen haben, können wir diese über die Formel ρ = m / V berechnen. Unsere auf Aussehen und Beschaffenheit basierenden Vermutungen waren, dass der erste und leichtere Körper aus Aluminium gefertigt ist, während der zweite Körper aus Messing besteht. Bestimmung der Dichte des ersten Körpers: m 1 = 60,5 g V 1 = 22,5 cm³ Die Dichte des ersten Körpers beträgt somit: ρ = 2,689 g / cm³ Bei dieser Dichte könnte es sich, wie bereits vermutet, um den Stoff Aluminium handeln, dessen Vergleichswert bei 2,7 g/cm³ liegt. Bestimmung der Dichte des zweiten Körpers: m 1 = 187 g V 1 = 22,5 cm³ Die Dichte des zweiten Körpers beträgt somit: ρ = 8,31 g / cm³ Bei dieser Dichte könnte es sich um den Stoff Messing handeln. Der Vergleichswert liegt hier bei 8,4 g/cm³.

5 d) Berechnung der spezifischen Wärmekapazität des ersten e Körpers Zur Berechnung der spezifischen Wärmekapazität des fester Körper haben wir folgende oben schon erwähnte Gleichung: c SK1 = ( C + m B *c SW )( T M T B ) / [m A ( T A T M )] Erläuterung der vorkommenden Größen: C Wärmekapazität des Kalorimeters [ 60 J/K ] ma Masse des ersten Metalls [ 0,0605 kg ] mb Masse des Wassers im Kalorimeter [ 0,224 kg ] TA Temperatur des Metalls [ 373,15 K ] TB Temperatur des Wassers im Kalorimeter [ 296,95 K ] TM Mischungstemperatur [ 301,28 K ] csw spezifische Wärmekapazität des Wassers [ 4180 J/(K kg) ] Damit ergibt sich eine spezifische Wärmekapazität von c SK1 = 992,16 J/(K kg) für den ersten Versuchskörper. Der Literaturwert für Aluminium, um das es sich hier wohl handelt, liegt bei 0,90 kj/(k kg). Die entspricht einer Abweichung von 10 %. e) Berechnung der spezifischen Wärmekapazität des zweiten Körpers Hierbei benutzen wir dieselbe Gleichung wie in d), nur auf den zweiten Körper abgestimmt: c SK2 = ( C + m B *c SW )( T M T B ) / [m A ( T A T M )] Erläuterung der vorkommenden Größen: C Wärmekapazität des Kalorimeters [ 60 J/K ] ma Masse des zweiten Metalls [ 0,187 kg ] mb Masse des Wassers im Kalorimeter [ 0,224 kg ] TA Temperatur des Metalls [ 373,15 K ] TB Temperatur des Wassers im Kalorimeter [ 296,95 K ] TM Mischungstemperatur [ 302,032 K ] csw spezifische Wärmekapazität des Wassers [ 4180 J/(K kg) ] Eingesetzt in die Gleichung ergibt dies folgenden Wert für die spezifische Wärmekapazität des zweiten Metallkörpers: c SK2 = 380,73 J/(K kg)

6 Der Literaturwert für das zuvor ermittelte Messing liegt bei 0,38 kj/(k kg). Dies entspricht einer Abweichung von 0,2 %. f) Berechnung der Messunsicherheit Die Formel zur Berechnung der spezifischen Wärmekapazität lautete: c SK = ( C + m B c SW )( T M T B ) / [m A ( T A T M )] Zusammen mit dem linearen Fehlerfortpflanzungsgesetz ergibt sich daraus als Formel zur Berechnung der Messunsicherheit: U c = ( c/ m B ) U mb + ( c/ T M ) U Tm + ( c/ T B ) U B + ( c/ m A ) U ma + ( c/ T A ) U Ta U c = c SW ( T M T B ) / [m A ( T A T M )]U mb + [(C+m B c SW ) - m A ]/[m A ( T A T M )]² U Tm + (C+m B c SW )/[m A ( T A T M )] U Tb + ( C + m B c SW )( T M T B )/[m² A ( T A T M )] U ma + 1/[m A (T A T M )² U Ta Wobei wir folgende Messunsicherheiten der einzelnen Messgrößen bestimmt haben: U ma = U mb = 0,1g (Messungenauigkeit der Waage) U Ta = U Tb = 0,1K (Messungenauigkeit des Thermometers) U Tm = 0,2K (geschätzte Messungenauigkeit der Extrapolation) Wenn wir diese Werte nun in unsere (recht komplex ausgefallene) Gleichung zur Bestimmung der Messunsicherheit einsetzen, so erhalten wir für unseren 1.Körper: U c = 36 J/(K kg) Und für unseren 2.Körper: U c = 9 J/(K kg) Wir erhalten somit als Endergebnisse: 1.Körper (Aluminium): c SK1 = (990 ± 40) J/(K kg) 2.Körper (Messing): c SK2 = (380 ± 9) J/(K kg) Hierbei ist noch zu erwähnen, dass der große Unterschied im Messfehler durch den großen Dichteunterschied zwischen beiden Körpern zustande kommt. g) Fazit Für unsere Metallkörper haben wir nun auf zwei Wege herausgefunden, dass Metall 1 Aluminium und Metall 2 Messing ist. Während der experimentell bestimmte Wert der Wärmekapazität des Messing sehr nah am Literaturwert liegt, so ist die Abweichung Bei Aluminium mit 10% doch recht groß. Den Grund dafür können wir jedoch recht schnell in unserer Fehlerrechnung sehen: Durch die geringere Dichte des Aluminiums fällt die Messungenauigkeit dieses Versuchs sehr viel größer aus als beim

7 Messing. Dementsprechend größer fällt auch die Abweichung aus.dementsprechend können wir das Experiment als geglückt ansehen. Versuch 2: a) Versuchserläuterung Die spezifische Wärmekapazität sagt aus, wieviel Energie einer Flüssigkeit zugeführt werden muss, um ihre Temperatur um einen bestimmten Betrag zu erhöhen. Dementsprechend sind wir in unserem Versuch vorgegangen: Durch Anlegen eines Stromes haben wir bei konstanter Stromstärke und Spannung dem Kalorimeter konstant Energie zugeführt und dabei den Temperatur-Zeit-Verlauf aufgezeichnet. Wir haben ein Kalorimeter benutzt, in das wir am Anfang eine bestimmte Masse Wasser füllten. Über das Kalorimeter haben wir dann einen Deckel, an welchen die Stromdrähte befestigt waren, gespannt. Nachdem wir das Experiment mit Wasser fertiggestellt hatten, wurde der gleiche Versuch mit Ethanol durchgeführt. Die verwendeten Grundlagen in diesem Experiment leiten sich aus der Formel für die zugeführte elektrische Energie W el ab. W el = U * I * t Diese wird fast vollständig als Wärme ( [ C + mfl * csfl ] * ϑ ) vom Kalorimeter und der Flüssigkeit aufgenommen. Deshalb hatte unser Kalorimeter auch noch eine Abdeckung, um den Wärmeaustausch mit der Luft so gering wie möglich zu halten. Somit können wir idealisiert annehmen, dass die zugeführte Energie vollständig in Wärmeengerie umgewandelt wird: W el = Q

8 [ C + m Fl * c SFl ] * ϑ = U * I * t Diese Grundlagen benutzen wir nun zur Berechnung der Wärmekapazität unseres Kalorimeters und unseres Ethanols. b) Werte und Grafiken Für den Versuch zur Bestimmung der Wärmekapazität des Kalorimeters haben wir das Experiment zuerst mit Wasser durchgeführt, bei dem wir die spezifische Wärmekapazität schon kennen. Wir haben ebenfalls die Stromstärke und die Spannung gemessen, um zu zeigen, dass diese annähernd konstant blieb. Zur weiteren Berechnung benutzen wir die Mittelwerte von Spannung und Stromstärke. T [s] T [ C] U [V] I [A] ,7 3, ,4 7,8 3, ,4 7,81 3, ,2 7,83 3, ,82 3, ,8 7,83 3, ,5 7,83 3, ,6 7,82 3, ,5 7,82 3, ,1 7,8 3, ,1 7,8 3,51 Hier haben wir alle 30 s Temperatur, Spannung und Stromstärke gemessen. Der Mittelwert der Spannung lautet somit: UM = 7,81 V Der Mittelwert der Stromstärke lautet: IM = 3,55 A Für Ethanol ergaben sich nach demselben Verfahren folgende Werte: T [s] T [ C] U [V] I [A] ,96 3, ,8 7,95 3, ,9 7,95 3, ,1 7,95 3, ,3 7,94 3, ,7 7,96 3, ,7 7,89 3, ,9 3, ,4 7,9 3, ,4 7,93 3, ,8 7,93 3,71 Hierbei rechnen wir wieder mit den Mittelwerten für Spannung und Stromstärke, die da waren: Spannung: UM = 7,93 V Stromstärke: IM = 3,68 A Danach haben wir den Temperatur-Zeit-Verlauf in einer Grafik dargestellt. Da die Temperaturerhöhung rein theoretisch bei konstanter Energiezufuhr auch konstant sein müsste, führen wir einen Geraden-ausgleich durch.

9 Für Wasser: Temperatur T [ C] Zeit t [s] ( Abb. 3: Geradenausgleich zur Temperaturerhöhung von Wasser ) Für Ethanol: 45 Temperatur T [ C] Zeit t [s] ( Abb. 4: Geradenausgleich zur Temperaturerhöhung von Ethanol) Hier kann man sehr schön erkennen, dass Ethanol bei gleicher Energiezufuhr und Laufzeit eine höhere Temperatur erreicht hat als Wasser. c) Berechnung der Wärmekapazität des Kalorimeters Die Berechnung der Wärmekapazität des Kalorimeters folgt aus der Gleichung aus a): [ C + m Fl * c SFl ] * ϑ = U * I * t Daraus entsteht durch umformen gleich die fertige Gleichung: C = [ U * I * t / ϑ ] - m Fl * c SFl

10 Erläuterung der verwendeten Größen: U Mittelwert der aufgezeichneten Spannungen [ 7,81 V ] I Mittelwert der Aufgezeichneten Stromstärken [ 3,55 A ] t Versuchsdauer [ 300 s ] ϑ - Änderung der Temperatur [ 9,1 K ] mfl Masse des Wasser [ 0,1993 kg ] csfl spezifische Wärmekapazität von Wasser [ 4180 J/(K kg) ] Daraus ergibt sich dann die Wärmekapazität des Kalorimeters: C = 79,49 J/K Mit Hilfe dieser Wärmekapazität des Kalorimeters können wir nun die spezifische Wärmekapazität von Ethanol bestimmen. d) Berechnung der spezifischen Wärmekapazität des Ethanols Hierbei benutzen wir wieder die Ausgangsformel: [ C + m Fl * c SFl ] * ϑ = U * I * t Diese wird nun nach der spezifischen Wärmekapazität der Flüssigkeit csfl umgestellt: Erläuterung der hier verwendeten Größen: c SFl = ( [ U * I * t / ϑ ] C ) / m Fl U Mittelwert der aufgezeichneten Spannung [ 7,93 V ] I Mittelwert der aufgezeichneten Stromstärke [ 3,68 A ] T Versuchsdauer [ 300 s ] ϑ - Änderung der Temperatur [ 14,8 K ] C Wärmekapazität des Kalorimeters [ 79,49 J/K ] mfl Masse vom Ethanol [ 0,2 kg ] Damit ergibt sich eine spezifische Wärmekapazität des Ethanols von: c SFl = 2,56 kj/(k kg) Der zu vergleichende Literaturwert liegt hier bei 2,43 kj/(k kg), das wäre eine zu verbuchende Abweichung von 6 %. Diese Abweichung lässt sich einfach aus der Konzentration des Ethanols ziehen, denn die spezifische Wärmekapazität von Wasser ist höher, daraus folgt, das ein Gemisch eine höhere Wärmekapazität als Ethanol und eine niedrigere Wärmekapazität als Wasser besäße, was hier der Fall ist.

11 e) Berechnung der Konzentration des Ethanols Wie oben schon erwähnt liegt die Abweichung der speziellen Wärmekapazität in der Konzentration k. Dazu lässt sich eine Formel aufzeigen, mit der man diese Konzentration berechnen kann, wenn man davon ausgeht, dass die Wärmekapazität eines Stoffes direkt mit den Wärmekapazitäten der Inhalte zusammenhängt, dann ergibt sich nämlich folgende Gleichung: k = c SE, gemessen c SE, Literatur / c SW c SE, Literatur k = 0,0771 Das ergibt dann also einen Wasseranteil von 7,7% und damit eine rund 93%-ige Ethanol-Lösung. Dieses Ergebnis bezieht allerdings keine möglichen Fehlerquellen ein und geht von einem exakten Messergebnis aus. f) Fazit Mit diesem zweiten Versuch sollte die spezifische Wärmekapazität von Ethanol bestimmt werden, was unserer Meinung nach auch zufriedenstellend gelungen ist. Die 6 %-ige Abweichung ist durchaus zu rechtfertigen, wenn man die Konzentration mit einbezieht. Natürlich haben wir auch in diesem Experiment eine Einfluss von ausserhalb, welcher Wärmeenergie an die Umgebung abgibt und dadurch die Messreihe beeinflusst, wodurch das Ergebnis verfälscht werden kann, doch wurde dies durch die Abdeckung zum größten Teil verhindert. Im Handel üblicherweise zu erhaltender Alkohol hat meistens eine Konzentration von 96%. Wenn der Alkohol jedoch schon einigermaßen lange an der Luft steht (es reicht aus, dass das Glas öfter auf und zu geschraubt wurde), dann zieht der Alkohol das Wasser aus der Luft an und die Konzentration verringert sich, weswegen man durchaus mit der errechneten Konzentration zufrieden sein kann. Vergleich der errechneten molaren Wärmekapazitäten mit dem Prinzip von Dulong und Petit a) Berechnung der Molaren Wärmekapazitäten Die jeweiligen molaren Massen von Aluminium und Ethanol können mit Hilfe der Formel cm = cs M berechnet werden. Bei Messing gibt es da einige Probleme, da Messing eine Legierung aus verschiedenen Metallen ist, welche selber in bestimmter Konzentration enthalten sind, deshalb muss die molare Wärmekapazität von Messing anders bestimmt werden. M Al = 26,98 g/mol M Etahnol = 46,1 g/mol So ergeben sich folgende Molare Wärmekapazitäten: Aluminium: c MAl = 26,77 J / (K mol) Ethanol: c MEthanol = 118,24 J / (K mol)

12 Messing ist eine Legierung, die einen hohen Anteil an Kupfer besitzt, ausserdem einen hohen Anteil an Zinn. Für unseren Versuch müssten wir daher eine gewisse Konzentration annehmen. Die Konzentration, die auf 100 Teile Messing 63 Teile Kupfer und 37 Teile Zinn enthält, ist die am häufigsten verwendete. M Cu = 63,55 g/mol M Sn = 118,69 g/mol Daraus ergibt sich eine Molare Masse für Messing von: M Messing = 83,95 g / mol So ergibt sich ein Wert für die Molare Wärmekapazität von Messing: c MMessing = 31,96 J / (K mol) b) Vergleich eich mit der Regel nach Dulong und Petit Die Dulong-Petit-Regel besagt, dass bei hohen Temperaturen näherungsweise die molare Wärmekapazität gleich 3 mal der universellen Gaskonstante ist. R 8,3 J / (K mol) 3 * R = 24,9 J / (K mol) Wenn die Dulong-Petitsche Regel stimmt, dann müssten unsere Ergebniss diesem Wert recht nahe sein. Das Dulong-Petit Gesetz sagt etwas über die Wärmekapazität eines Kristalls aus, nun haben wir hier jedoch gar keine Kristalle, doch Metalle sind in einem Metallgitter angeordnet, welches selbst nur durch hohen Druck und/oder hoher Temperatur verändert werden kann, wie bei Kristallen. Das bedeutet, dass die Anordnung der Kationen und Elektronen im Metallgitter ebenfalls für dieses Gesetz in Frage kommen und deswegen müssten die Wärmekapazitäten diesem Gesetz gehorchen. Was sie zweifellos auch tun, denn bei einem Wert für die Molare Wärmekapazität von Aluminium und Messing, von 26,77 J/(K mol) und 31,96 J/(K mol), liegen wir sehr nah am Wert für 3 R. Ethanol jedoch ist eine Flüssigkeit, das bedeutet, dass ihre Teilchenanordnung keiner festgelegten räumlichen Struktur gehorcht, diese Teilchen sind alle freibweweglich, deshalb ist die Dulong- Petit Regel hier nicht anwendbar. Quellen: Die vorhandenen Literaturwerte entstammen aus dem Tafelwerk von Paetec; 6. überarbeitete Auflage von Dazu gehören: spezifische Wärmekapazität von Wasser und die Molaren Massen der vorhandenen Stoffe. Christian Müller Jan Philipp Dietrich

T1 Molare Masse nach Viktor Meyer Protokoll

T1 Molare Masse nach Viktor Meyer Protokoll Christian Müller Jan Philipp Dietrich Inhalt: a) Versuchserläuterung b) Messwerte c) Berechnung der Molaren Masse d) Berechnung der Dampfdichte e) Fehlerberechnung T1 Molare Masse nach Viktor Meyer Protokoll

Mehr

Versuch Nr.53. Messung kalorischer Größen (Spezifische Wärmen)

Versuch Nr.53. Messung kalorischer Größen (Spezifische Wärmen) Versuch Nr.53 Messung kalorischer Größen (Spezifische Wärmen) Stichworte: Wärme, innere Energie und Enthalpie als Zustandsfunktion, Wärmekapazität, spezifische Wärme, Molwärme, Regel von Dulong-Petit,

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 5: Spezifische Wärme. Durchgeführt am Gruppe X

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 5: Spezifische Wärme. Durchgeführt am Gruppe X Praktikum Physik Protokoll zum Versuch 5: Spezifische Wärme Durchgeführt am 10.11.2011 Gruppe X Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuer: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

PHYSIKALISCHES PRAKTIKUM FÜR ANFÄNGER LGyGe. W 3 - Kalorimetrie

PHYSIKALISCHES PRAKTIKUM FÜR ANFÄNGER LGyGe. W 3 - Kalorimetrie 10.08.2008 PHYSIKALISCHES PRAKTIKUM FÜR ANFÄNGER LGyGe Versuch: W 3 - Kalorimetrie 1. Grundlagen Definition und Einheit von Wärme und Temperatur; Wärmekapazität (spezifische und molare); Regel von Dulong

Mehr

Spezifische Wärme fester Körper

Spezifische Wärme fester Körper 1 Spezifische ärme fester Körper Die spezifische, sowie die molare ärme von Kupfer und Aluminium sollen bestimmt werden. Anhand der molaren ärme von Kupfer bei der Temperatur von flüssigem Stickstoff soll

Mehr

Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität fester Körper

Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität fester Körper - B02.1 - Versuch B2: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität fester Körper 1. Literatur: Demtröder, Experimentalphysik, Bd. I Bergmann-Schaefer, Lehrbuch der Physik, Bd.I Walcher, Praktikum der Physik

Mehr

NICHT: W = ± 468 J, sondern: W = ± J oder: W = (1.283 ± 0.005) 10 5 J

NICHT: W = ± 468 J, sondern: W = ± J oder: W = (1.283 ± 0.005) 10 5 J Musterbericht Allgemeines Der Versuchsbericht sollte kurz gehalten werden, aber das Notwendige enthalten. Er sollte klar vermitteln was - wie gemessen wurden. Kapitelüberschriften helfen bei der sauberen

Mehr

Fachhochschule Flensburg. Die spezifische Wärmekapazität fester Körper

Fachhochschule Flensburg. Die spezifische Wärmekapazität fester Körper Name : Fachhochschule Flensburg Fachbereich Technik Institut für Physik und Werkstoffe Name: Versuch-Nr: W4 Die spezifische Wärmekapazität fester Körper Gliederung: Seite Einleitung 1 Berechnung 1 Versuchsbeschreibung

Mehr

Technische Thermodynamik

Technische Thermodynamik Kalorimetrie 1 Technische Thermodynamik 2. Semester Versuch 1 Kalorimetrische Messverfahren zur Charakterisierung fester Stoffe Namen : Datum : Abgabe : Fachhochschule Trier Studiengang Lebensmitteltechnik

Mehr

T1: Wärmekapazität eines Kalorimeters

T1: Wärmekapazität eines Kalorimeters Grundpraktikum T1: Wärmekapazität eines Kalorimeters Autor: Partner: Versuchsdatum: Versuchsplatz: Abgabedatum: Inhaltsverzeichnis 1 Physikalische Grundlagen und Aufgabenstellung 2 2 Messwerte und Auswertung

Mehr

Wärmemenge, spezifische Wärmekapazität, molare Wärmekapazität, Kalorimetrie, Dulong-Petitsches Gesetz.

Wärmemenge, spezifische Wärmekapazität, molare Wärmekapazität, Kalorimetrie, Dulong-Petitsches Gesetz. W1 Spezifische Wärmekapazität von festen Stoffen Stoffgebiet: Wärmemenge, spezifische Wärmekapazität, molare Wärmekapazität, Kalorimetrie, Dulong-Petitsches Gesetz. Versuchsziel: Bestimmung der spezifischen

Mehr

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester Physik für Mediziner im 1. Fachsemester #10 30/10/2008 Vladimir Dyakonov dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Thermisches Gleichgewicht Soll die Temperatur geändert werden, so muss dem System Wärme (kinetische

Mehr

Versuch: Spezifische Wärmekapazität fester Körper

Versuch: Spezifische Wärmekapazität fester Körper ersuch T1 SPEZIFISHE WÄRMEKAPAZITÄT FESTER KÖRPER Seite 1 von 5 ersuch: Spezifische Wärmekapazität fester Körper Anleitung für folgende Studiengänge: Physik, L3 Physik, Biophysik, Meteorologie, hemie,

Mehr

Versuch W1: Kalorimetrie

Versuch W1: Kalorimetrie Versuch W1: Kalorimetrie Aufgaben: 1. Bestimmen Sie die Wärmekapazität zweier Kalorimeter (Kalorimeterkonstanten). 2. Bestimmen Sie die spezifische Wärmekapazität von 2 verschiedenen festen Stoffen. 3.

Mehr

S1 Bestimmung von Trägheitsmomenten

S1 Bestimmung von Trägheitsmomenten Christian Müller Jan Philipp Dietrich S1 Bestimmung von Trägheitsmomenten Versuch 1: a) Versuchserläuterung b) Messwerte c) Berechnung der Messunsicherheit ud u Versuch 2: a) Erläuterungen zum Versuchsaufbau

Mehr

Versuch 2. Physik für (Zahn-)Mediziner. c Claus Pegel 13. November 2007

Versuch 2. Physik für (Zahn-)Mediziner. c Claus Pegel 13. November 2007 Versuch 2 Physik für (Zahn-)Mediziner c Claus Pegel 13. November 2007 1 Wärmemenge 1 Wärme oder Wärmemenge ist eine makroskopische Größe zur Beschreibung der ungeordneten Bewegung von Molekülen ( Schwingungen,

Mehr

Aufgaben zur Wärmelehre

Aufgaben zur Wärmelehre Aufgaben zur Wärmelehre 1. Ein falsch kalibriertes Quecksilberthermometer zeigt -5 C eingetaucht im schmelzenden Eis und 103 C im kochenden Wasser. Welche ist die richtige Temperatur, wenn das Thermometer

Mehr

Versuchsanleitungen zum Praktikum Physikalische Chemie für Anfänger 1

Versuchsanleitungen zum Praktikum Physikalische Chemie für Anfänger 1 Versuchsanleitungen zum Praktikum Physikalische Chemie für Anfänger 1 A 6 Kalorimetrie Aufgabe: Mittels eines Flüssigkeitskalorimeters ist a) die Neutralisationsenthalpie von säure b) die ösungsenthalpie

Mehr

1.1 V 1 Überprüfung des Satzes von Hess mit der Reaktion von Calcium und Salzsäure

1.1 V 1 Überprüfung des Satzes von Hess mit der Reaktion von Calcium und Salzsäure 1.1 V 1 Überprüfung des Satzes von Hess mit der Reaktion von Calcium und Salzsäure In diesem Versuch soll der Satz von Hess (die umgesetzte Wärmemenge ist bei einer chemischen Reaktion unabhängig vom Weg)

Mehr

M4 Oberflächenspannung Protokoll

M4 Oberflächenspannung Protokoll Christian Müller Jan Philipp Dietrich M4 Oberflächenspannung Protokoll Versuch 1: Abreißmethode b) Messergebnisse Versuch 2: Steighöhenmethode b) Messergebnisse Versuch 3: Stalagmometer b) Messergebnisse

Mehr

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007 Einführung in die Physik I Wärmelehre/Thermodynamik Wintersemester 007 Vladimir Dyakonov #7 am 18.01.006 Folien im PDF Format unter: http://www.physik.uni-wuerzburg.de/ep6/teaching.html Raum E143, Tel.

Mehr

Praktikum Materialwissenschaft II. Wärmeleitung

Praktikum Materialwissenschaft II. Wärmeleitung Praktikum Materialwissenschaft II Wärmeleitung Gruppe 8 André Schwöbel 1328037 Jörg Schließer 1401598 Maximilian Fries 1407149 e-mail: a.schwoebel@gmail.com Betreuer: Markus König 21.11.2007 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Auswertung: Wärmekapazität

Auswertung: Wärmekapazität Auswertung: Wärmekapazität M. Axwel & Marcel Köpke 4.06.202 Inhaltsverzeichnis spezische Wärmekapazität von Aluminium und Kupfer 3. einzelnes Metallstück.............................. 4.. Diskussion der

Mehr

T7 Phasenumwandlungsenthalpie

T7 Phasenumwandlungsenthalpie Christian Müller Jan Philipp Dietrich T7 Phasenumwandlungsenthalpie 1. Bestimmung der Kondensationsenthalpie und -entropie a) Versuchserläuterung b) Werte und Grafiken c) Berechnung der Kondensationsenthalpie

Mehr

Versuch C5: Kalorimetrie

Versuch C5: Kalorimetrie Physikalisches Praktikum für Pharmazeuten Gruppennummer Name Vortestat Endtestat Name Versuch A. Vorbereitungsteil (VOR der Versuchsdurchführung lesen! 1. Kurzbeschreibung In diesem Versuch wird der Unterschied

Mehr

Versuch 6: Spezifische Wärme der Luft und Gasthermometer

Versuch 6: Spezifische Wärme der Luft und Gasthermometer Versuch 6: Spezifische Wärme der Luft und Gasthermometer Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 3 2 Theorie 3 2.1 Temperatur................................... 3 2.2 Die Allgemeine Gasgleichung..........................

Mehr

Physik Erster Hauptsatz (mechanisches und elektrisches Wärmeäquivalent)

Physik Erster Hauptsatz (mechanisches und elektrisches Wärmeäquivalent) Physik Erster Hauptsatz (mechanisches und elektrisches Wärmeäquivalent) 1. Ziel des Versuches Umwandlung von mechanischer Reibungsarbeit in Wärme, Umwandlung von elektrischer Arbeit bzw. Energie in Wärme,

Mehr

... U I t = c m ΔT ( ΔT = T 2 - T 1 )

... U I t = c m ΔT ( ΔT = T 2 - T 1 ) nergie - Wärmespeicherung und Wärmeumsatz 1.) Spezifische Wärmekapazität von Wasser F Unter der spezifischen Wärmekapazität c eines Stoffes versteht man die nergie, die man zuführen muß, um 1 kg dieses

Mehr

Bestimmung des Spannungskoeffizienten eines Gases

Bestimmung des Spannungskoeffizienten eines Gases Bestimmung des Spannungskoeffizienten eines Gases Einleitung Bei diesem Experiment wollen wir den Spannungskoeffizienten α eines Gases möglichst genau bestimmen und in Folge mit dem Spannungskoeffizienten

Mehr

Protokoll zum Versuch: Elektrisches Wärmeäquivalent

Protokoll zum Versuch: Elektrisches Wärmeäquivalent Protokoll zum Versuch: Elektrisches Wärmeäquivalent Nils Brüdigam Fabian Schmid-Michels Universität Bielefeld Wintersemester 2006/2007 Grundpraktikum I 07.12.2006 Inhaltsverzeichnis 1 Ziel 2 2 Theorie

Mehr

1. Wärme und der 1. Hauptsatz der Thermodynamik 1.1. Grundlagen

1. Wärme und der 1. Hauptsatz der Thermodynamik 1.1. Grundlagen IV. Wärmelehre 1. Wärme und der 1. Hauptsatz der Thermodynamik 1.1. Grundlagen Historisch: Wärme als Stoff, der übertragen und in beliebiger Menge erzeugt werden kann. Übertragung: Wärmezufuhr Joulesche

Mehr

Übungsaufgaben Energie und Energieerhaltung

Übungsaufgaben Energie und Energieerhaltung Übungsaufgaben Energie und Energieerhaltung 1. Ein Körper wird mit der Kraft 230 N eine Strecke von 120 Metern geschoben. a) Berechne die dafür notwendige Arbeit. Es handelt sich um eine waagerechte Strecke

Mehr

Spezische Wärme von Festkörpern

Spezische Wärme von Festkörpern Spezische Wärme von Festkörpern Praktikumsversuch am 11.05.2011 Gruppe: 18 Thomas Himmelbauer Daniel Weiss Abgegeben am: 18.05.2011 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Vorbemerkung zur Fehlerrechnung 2

Mehr

Lösungen Serie 16: Kalorimetrie

Lösungen Serie 16: Kalorimetrie en Serie 16: Kalorimetrie Aufgabe 16.1 A Sie wollen in einem Kochtopf ( =0.6, =0.4 ( =4.182 k K gegeben: =0.6 =0.4 k K ) einen halben Liter Wasser ) von 10 auf 40 erwärmen. Welche Wärmemenge ist dazu notwendig?

Mehr

Gasthermometer. durchgeführt am von Matthias Dräger, Alexander Narweleit und Fabian Pirzer

Gasthermometer. durchgeführt am von Matthias Dräger, Alexander Narweleit und Fabian Pirzer Gasthermometer 1 PHYSIKALISCHE GRUNDLAGEN durchgeführt am 21.06.2010 von Matthias Dräger, Alexander Narweleit und Fabian Pirzer 1 Physikalische Grundlagen 1.1 Zustandgleichung des idealen Gases Ein ideales

Mehr

Mischen von Flüssigkeiten mit verschiedener Temperatur

Mischen von Flüssigkeiten mit verschiedener Temperatur V13 Thema: Wärme 1. Einleitung Ob bei der Regelung der Körpertemperatur, dem Heizen des Zimmers oder zahlreichen technischen Prozessen: Der Austausch von Wärme spielt eine wichtige Rolle. In diesem Versuch

Mehr

Spezifische Wärmekapazität fester Körper

Spezifische Wärmekapazität fester Körper Version: 14. Oktober 2005 Spezifische Wärmekapazität fester Körper Stichworte Wärmemenge, spezifische Wärme, Schmelzwärme, Wärmekapazität, Wasserwert, Siedepunkt, innere Energie, Energiesatz, Hauptsätze

Mehr

Messung der Wärmekapazität von Nieten

Messung der Wärmekapazität von Nieten 1/1 29.09.00,21:47 Erstellt von Oliver Stamm Messung der Wärmekapazität von Nieten 1. Einleitung 1.1. Die Ausgangslage zum Experiment 1.2. Die Vorgehensweise 2. Theorie 2.1. Begriffe und Variablen 2.2.

Mehr

T5 - Hydratations- und Neutralisationsenthalpie

T5 - Hydratations- und Neutralisationsenthalpie T5 - Hydratations- und Neutralisationsenthalpie Aufgaben: 1. Messung der molaren integralen Lösungsenthalpie von Natriumhydrogenphosphat Na 2 HPO 4, Natriumhydrogenphosphat-dihydrat Na 2 HPO 4 2H 2 O,

Mehr

1. Klausur ist am 5.12.! (für Vets sowie Bonuspunkte für Zahni-Praktikum) Jetzt lernen!

1. Klausur ist am 5.12.! (für Vets sowie Bonuspunkte für Zahni-Praktikum) Jetzt lernen! 1. Klausur ist am 5.12.! (für Vets sowie Bonuspunkte für Zahni-Praktikum) Jetzt lernen! http://www.physik.uni-giessen.de/dueren/ User: duerenvorlesung Password: ****** Druck und Volumen Gesetz von Boyle-Mariotte:

Mehr

Die Heizungsanlage eines Hauses wird auf Ölfeuerung umgestellt. Gleichzeitig wird mit dieser Anlage Warmwasser aufbereitet.

Die Heizungsanlage eines Hauses wird auf Ölfeuerung umgestellt. Gleichzeitig wird mit dieser Anlage Warmwasser aufbereitet. Übungsaufgaben zur Wärmelehre mit Lösungen 1) Die Heizungsanlage eines Hauses wird auf Ölfeuerung umgestellt. Gleichzeitig wird mit dieser Anlage Warmwasser aufbereitet. Berechnen Sie die Wärme, die erforderlich

Mehr

Lösungen zu den Zusatzübungen zur Physik für Ingenieure (Maschinenbau) (WS 13/14)

Lösungen zu den Zusatzübungen zur Physik für Ingenieure (Maschinenbau) (WS 13/14) Lösungen zu den Zusatzübungen zur hysik für Ingenieure (Maschinenbau) (WS 13/14) rof. W. Meyer Übungsgruppenleiter: A. Berlin & J. Herick (NB 2/28) Zusatzübung (Lösung) alle Angaben ohne Gewähr Zusatzaufgabe

Mehr

Trägheitsmoment (TRÄ)

Trägheitsmoment (TRÄ) Physikalisches Praktikum Versuch: TRÄ 8.1.000 Trägheitsmoment (TRÄ) Manuel Staebel 3663 / Michael Wack 34088 1 Versuchsbeschreibung Auf Drehtellern, die mit Drillfedern ausgestattet sind, werden die zu

Mehr

Spezifische Wärmekapazität

Spezifische Wärmekapazität Versuch: KA Fachrichtung Physik Physikalisches Grundpraktikum Erstellt: L. Jahn B. Wehner J. Pöthig J. Stelzer am 01. 06. 1997 Bearbeitet: M. Kreller J. Kelling F. Lemke S. Majewsky i. A. Dr. Escher am

Mehr

2.2 Spezifische und latente Wärmen

2.2 Spezifische und latente Wärmen 1 Einleitung Physikalisches Praktikum für Anfänger - Teil 1 Gruppe 2 Wärmelehre 2.2 Spezifische und latente Wärmen Die spezifische Wärme von Wasser gibt an, wieviel Energie man zu 1 kg Wasser zuführen

Mehr

T6 - Verbrennungswärmen

T6 - Verbrennungswärmen T6 - Verbrennungswärmen 1. Problemstellung: Die molaren Standardbildungs- und Standardverbrennungsenthalpien und V ür n-exan und Cyclohexan, zweier verwandter Strukturen, sind zu bestimmen. Die unterschiedlichen

Mehr

Arbeitsblatt: Energiegehalt von Holzkohle

Arbeitsblatt: Energiegehalt von Holzkohle Arbeitsblatt: Energiegehalt von Holzkohle Einleitung: Jede chemische Reaktion ist mit einem Energieumsatz verbunden. Dabei wird zwischen exothermen Reaktionen, bei denen Energie frei wird, und endothermen

Mehr

Physikalisches Praktikum Wirtschaftsingenieurwesen Physikalische Technik und Orthopädietechnik Prof. Dr. Chlebek, MSc. M. Gilbert

Physikalisches Praktikum Wirtschaftsingenieurwesen Physikalische Technik und Orthopädietechnik Prof. Dr. Chlebek, MSc. M. Gilbert Physikalisches Praktikum Wirtschaftsingenieurwesen Physikalische Technik und Orthopädietechnik Prof. Dr. Chlebek, MSc. M. Gilbert TH 01 Wärmekapazität und Wirkungsgrad (Pr_PhI_TH01_Wärmekapazität_6, 30.8.009)

Mehr

1. Versuchsaufbau 2. Versuchsauswertung a. Diagramme b. Berechnung der Zerfallskonstanten und Halbwertszeit c. Fehlerbetrachtung d.

1. Versuchsaufbau 2. Versuchsauswertung a. Diagramme b. Berechnung der Zerfallskonstanten und Halbwertszeit c. Fehlerbetrachtung d. Christian Müller Jan Philipp Dietrich K2 Halbwertszeit (Thoron) Protokoll 1. Versuchsaufbau 2. Versuchsauswertung a. Diagramme b. Berechnung der Zerfallskonstanten und Halbwertszeit c. Fehlerbetrachtung

Mehr

A 1.1 a Wie groß ist das Molvolumen von Helium, flüssigem Wasser, Kupfer, Stickstoff und Sauerstoff bei 1 bar und 25 C?

A 1.1 a Wie groß ist das Molvolumen von Helium, flüssigem Wasser, Kupfer, Stickstoff und Sauerstoff bei 1 bar und 25 C? A 1.1 a Wie groß ist das Molvolumen von Helium, flüssigem Wasser, Kupfer, Stickstoff und Sauerstoff bei 1 bar und 25 C? (-> Tabelle p) A 1.1 b Wie groß ist der Auftrieb eines Helium (Wasserstoff) gefüllten

Mehr

1. GRUNDLAGEN B04 SPEZIFISCHE WÄRMEN B04

1. GRUNDLAGEN B04 SPEZIFISCHE WÄRMEN B04 B04 SPEZIFISCHE WÄRMEN B04 1. GRUNDLAGEN 1.1. Spezifische Wärme Wie viel Energie ist erforderlich, um die Luft im Raum oder einen Topf mit Wasser zu erwärmen? Und wie viel Energie, um das Wasser zu verdampfen?

Mehr

Versuch 41: Viskosität durchgeführt am

Versuch 41: Viskosität durchgeführt am Physikalisch-chemisches Grundpraktikum Gruppe 6 Philipp von den Hoff Andreas J. Wagner Versuch 4: Viskosität durchgeführt am 26.05.2004 Zielsetzung: Ziel des Versuches ist es, die Viskosität von n-butan-2-ol

Mehr

Bestimmung der Molaren Masse von Dichlormethan mit der Methode nach Dumas 1 (MOL)

Bestimmung der Molaren Masse von Dichlormethan mit der Methode nach Dumas 1 (MOL) Seite 1 Bestimmung der Molaren Masse von Dichlormethan mit der Methode nach Dumas 1 1 Literatur W. Walcher, Praktikum der Physik, Teubner Themengebiet: Thermodynamik Bundesanstalt für Arbeitsschutz und

Mehr

W11. Energieumwandlung ( )

W11. Energieumwandlung ( ) W11 Energieumandlung Ziel dieses Versuches ist der experimentelle Nacheis der Äquivalenz von mechanischer und elektrischer Energie. Dazu erden beide Energieformen in die gleiche Wärmeenergie umgeandelt.

Mehr

Physik 4 Praktikum Auswertung Hall-Effekt

Physik 4 Praktikum Auswertung Hall-Effekt Physik 4 Praktikum Auswertung Hall-Effekt Von J.W., I.G. 2014 Seite 1. Kurzfassung......... 2 2. Theorie.......... 2 2.1. Elektrischer Strom in Halbleitern..... 2 2.2. Hall-Effekt......... 3 3. Durchführung.........

Mehr

Ausdehnung und Temperatur

Ausdehnung und Temperatur Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) Hochschule für Technik Institut für Mathematik und Naturwissenschaften Arbeitsblatt Physik 4 (Wärmelehre) Dozent: - Brückenkurs Mathematik / Physik 2016 Modul: Physik

Mehr

Ein Lichtstrahl fällt aus der Luft ins Wasser. Man hat den Einfallswinkel α und den Brechungswinkel β gemessen und in folgende Tabelle eingetragen.

Ein Lichtstrahl fällt aus der Luft ins Wasser. Man hat den Einfallswinkel α und den Brechungswinkel β gemessen und in folgende Tabelle eingetragen. 1 Optik 1.1 Brechung des Lichtes Ein Lichtstrahl fällt aus der Luft ins Wasser. Man hat den Einfallswinkel α und den Brechungswinkel β gemessen und in folgende Tabelle eingetragen. α β 0 0 10 8 17 13 20

Mehr

Physikalisches Anfaengerpraktikum. Zustandsgleichung idealer Gase und kritischer Punkt

Physikalisches Anfaengerpraktikum. Zustandsgleichung idealer Gase und kritischer Punkt Physikalisches Anfaengerpraktikum Zustandsgleichung idealer Gase und kritischer Punkt Ausarbeitung von Marcel Engelhardt & David Weisgerber (Gruppe 37) Freitag, 18. März 005 email: Marcel.Engelhardt@mytum.de

Mehr

Laborversuche zur Physik 1 I - 3. Bestimmung spezifischer Wärmen durch Kalorimetrie

Laborversuche zur Physik 1 I - 3. Bestimmung spezifischer Wärmen durch Kalorimetrie FB Physik Laborversuche zur Physik 1 I - 3 Kalorimetrie Reyher Bestimmung spezifischer Wärmen durch Kalorimetrie Ziele Messung der Schmelzwärme von Eis Messung der Verdampfungswärme von Wasser Messung

Mehr

Abschlussprüfung an Fachoberschulen im Schuljahr 2001/2002

Abschlussprüfung an Fachoberschulen im Schuljahr 2001/2002 Abschlussprüfung an Fachoberschulen im Schuljahr 2001/2002 Haupttermin: Nach- bzw. Wiederholtermin: 08.0.2002 Fachrichtung: Technik Fach: Physik Prüfungsdauer: 210 Minuten Hilfsmittel: Formelsammlung/Tafelwerk

Mehr

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuchsauswertung

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuchsauswertung Versuch P2-32 Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuchsauswertung Marco A., Gruppe: Mo-3 Karlsruhe Institut für Technologie, Bachelor Physik Versuchstag: 30.05.2011 1 Inhaltsverzeichnis 1 Bestimmung

Mehr

4 Thermodynamik mikroskopisch: kinetische Gastheorie makroskopisch: System:

4 Thermodynamik mikroskopisch: kinetische Gastheorie makroskopisch: System: Theorie der Wärme kann auf zwei verschiedene Arten behandelt werden. mikroskopisch: Bewegung von Gasatomen oder -molekülen. Vielzahl von Teilchen ( 10 23 ) im Allgemeinen nicht vollständig beschreibbar

Mehr

Oberflächenspannung. Abstract. 1 Theoretische Grundlagen. Phasen und Grenzflächen

Oberflächenspannung. Abstract. 1 Theoretische Grundlagen. Phasen und Grenzflächen Phasen und Grenzflächen Oberflächenspannung Abstract Die Oberflächenspannung verschiedener Flüssigkeit soll mit Hilfe der Kapillarmethode gemessen werden. Es sollen die mittlere Abstand der einzelnen Moleküle

Mehr

E7 Elektrolyse. Versuchsprotokoll von Thomas Bauer und Patrick Fritzsch. Münster, den

E7 Elektrolyse. Versuchsprotokoll von Thomas Bauer und Patrick Fritzsch. Münster, den E7 Elektrolyse Versuchsprotokoll von Thomas Bauer und Patrick Fritzsch Münster, den 18.12.2000 INHALTSVERZEICHNIS 1. Einleitung 2. Theoretische Grundlagen 2.1 Elektrolyse 2.2 Die FARADAYschen Gesetze der

Mehr

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung Skript zur Vorlesung 1. Wärmelehre 1.1. Temperatur Physikalische Grundeinheiten : Die Internationalen Basiseinheiten SI (frz. Système international d unités) 1. Wärmelehre 1.1. Temperatur Ein Maß für

Mehr

Spezifische Wärme. Was ist ein Dewargefäß? Wie ist es konstruiert und welche Vorteile bietet dieser Aufbau?

Spezifische Wärme. Was ist ein Dewargefäß? Wie ist es konstruiert und welche Vorteile bietet dieser Aufbau? Wie viel Energie ist nötig, um die Luft im Raum oder einen Topf mit Wasser zu erwärmen? Und wie viel Energie, um das Wasser zu verdampfen? In diesem Versuch sollen Sie solche Fragen experimentell untersuchen.

Mehr

W11. Energieumwandlung ( )

W11. Energieumwandlung ( ) W11 Energieumandlung Ziel dieses Versuches ist der experimentelle Nacheis der Äquivalenz von mechanischer und elektrischer Energie. Dazu erden beide Energieformen in die gleiche Wärmeenergie umgeandelt.

Mehr

Fachhochschule Flensburg. Dichte von Flüssigkeiten

Fachhochschule Flensburg. Dichte von Flüssigkeiten Fachhochschule Flensburg Fachbereich Technik Institut für Physik und Werkstoffe Name : Name: Versuch-Nr: M9 Dichte von Flüssigkeiten Gliederung: Seite Einleitung 1 Messung der Dichte mit der Waage nach

Mehr

Versuchsprotokoll. Spezifische Wärmekapazität des Wassers. Dennis S. Weiß & Christian Niederhöfer. zu Versuch 7

Versuchsprotokoll. Spezifische Wärmekapazität des Wassers. Dennis S. Weiß & Christian Niederhöfer. zu Versuch 7 Montag, 10.11.1997 Dennis S. Weiß & Christian Niederhöfer Versuchsprotokoll (Physikalisches Anfängerpraktikum Teil II) zu Versuch 7 Spezifische Wärmekapazität des Wassers 1 Inhaltsverzeichnis 1 Problemstellung

Mehr

TEMPERATUR UND WÄRMEKAPAZITÄT... 2 KALORIMETRIE I... 3 KALORIMETRIE II... 5 PHASENUMWANDLUNGEN... 6

TEMPERATUR UND WÄRMEKAPAZITÄT... 2 KALORIMETRIE I... 3 KALORIMETRIE II... 5 PHASENUMWANDLUNGEN... 6 E-Mail: Homepage: info@schroeder-doms.de schroeder-doms.de München den 11. Mai 2009 W1 Kalorimetrie (Skript zur Vorbereitung) TEMPERATUR UND WÄRMEKAPAZITÄT... 2 Wärme und Temperatur, Kelvin-Skala:... 2

Mehr

A 2.6 Wie ist die Zusammensetzung der Flüssigkeit und des Dampfes eines Stickstoff-Sauerstoff-Gemischs

A 2.6 Wie ist die Zusammensetzung der Flüssigkeit und des Dampfes eines Stickstoff-Sauerstoff-Gemischs A 2.1 Bei - 10 o C beträgt der Dampfdruck des Kohlendioxids 26,47 bar, die Dichte der Flüssigkeit 980,8 kg/m 3 und die Dichte des Dampfes 70,5 kg/m 3. Bei - 7,5 o C beträgt der Dampfdruck 28,44 bar. Man

Mehr

Festkörper - System steht unter Atmosphärendruck gemessenen Wärmen erhalten Index p : - isoliert

Festkörper - System steht unter Atmosphärendruck gemessenen Wärmen erhalten Index p : - isoliert Kalorimetrie Mit Hilfe der Kalorimetrie können die spezifischen Wärmekapazitäten für Festkörper, Flüssigkeiten und Gase bestimmt werden. Kalorische Grundgleichung: ΔQ = c m ΔT Festkörper - System steht

Mehr

Experimentelle Ermittlung der molaren Lösungswärme von Kaliumchlorid

Experimentelle Ermittlung der molaren Lösungswärme von Kaliumchlorid Experimentelle Ermittlung der molaren Lösungswärme von Kaliumchlorid Versuchsaufbau : Um den Versuch durchzuführen, benötigen wir 180 g Wasser, welches in ein Becherglas gefüllt wird. Die Temperatur ermitteln

Mehr

200 Spezifische Kondensationswärme von Wasserdampf

200 Spezifische Kondensationswärme von Wasserdampf 200 Spezifische Kondensationswärme von Wasserdampf 1. Aufgaben 1.1 Ermitteln Sie die Wärmekapazität eines Kalorimeters! 1.2 Bestimmen Sie die spezifische Kondensationswärme von Wasserdampf und berechnen

Mehr

M5 Viskosität von Flüssigkeiten

M5 Viskosität von Flüssigkeiten Christian Müller Jan Philipp Dietrich M5 Viskosität von Flüssigkeiten I. Dynamische Viskosität a) Erläuterung b) Berechnung der dynamischen Viskosität c) Fehlerrechnung II. Kinematische Viskosität a) Gerätekonstanten

Mehr

Moderne Physik: Elemente der Festkörperphysik Wintersemester 2010/11 Übungsblatt 5 für den

Moderne Physik: Elemente der Festkörperphysik Wintersemester 2010/11 Übungsblatt 5 für den Moderne Physik: Elemente der Festkörperphysik Wintersemester 21/11 Übungsblatt 5 für den 14.1.211 14. Fermi-Energie von Elektronen in Metallen Bei T = K besitzt ein freies Elektronengas der Ladungsträgerdichte

Mehr

Die spezifische Wärme

Die spezifische Wärme Physikalisches Grundpraktikum Versuch 25 Die spezifische Wärme Praktikant: Tobias Wegener Christian Gass Alexander Osterkorn E-Mail: tobias.wegener@stud.uni-goettingen.de christian.gass@stud.uni-goettingen.de

Mehr

Physikalisches Pendel

Physikalisches Pendel Physikalisches Pendel Nach einer kurzen Einführung in die Theorie des physikalisch korrekten Pendels (ausgedehnte Masse) wurden die aus der Theorie gewonnenen Formeln in praktischen Messungen überprüft.

Mehr

Abschlussprüfung an Fachoberschulen im Schuljahr 2002/2003

Abschlussprüfung an Fachoberschulen im Schuljahr 2002/2003 Abschlussprüfung an Fachoberschulen im Schuljahr 00/00 Haupttermin: Nach- bzw. Wiederholtermin: 0.09.00 Fachrichtung: Technik Fach: Physik Prüfungsdauer: 10 Minuten Hilfsmittel: Formelsammlung/Tafelwerk

Mehr

3. Berechnung der molaren Verbrennungsenthalpie. 4. Berechnung der Standardreaktionsenthalpie für die Hydrierung von Phthalsäureanhydrid

3. Berechnung der molaren Verbrennungsenthalpie. 4. Berechnung der Standardreaktionsenthalpie für die Hydrierung von Phthalsäureanhydrid Verbrennungswärme Aufgaben: 1. Ermittlung der Wärmekapazität des Kalorimeters durch Verbrennen einer Eichsubstanz. 2. Bestimmung der spezifischen Verbrennungswärmen von Phthalsäureanhydrid und Tetrahydrophthalsäureanhydrid.

Mehr

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Mehr

Gefrierpunktserniedrigung

Gefrierpunktserniedrigung Knoch, Anastasiya Datum der Durchführung: Petri, Guido 05.01.2016 (Gruppe 11) Datum der Korrektur: 02.02.2016 Praktikum Physikalische Chemie I. Thermodynamik Gefrierpunktserniedrigung 1. Aufgabenstellung

Mehr

ρ = Versuch 4/1 MOHRSCHE WAAGE Blatt 1 MOHRSCHE WAAGE

ρ = Versuch 4/1 MOHRSCHE WAAGE Blatt 1 MOHRSCHE WAAGE Versuch 4/1 MOHRSCHE WAAGE 30-05-2006 Blatt 1 MOHRSCHE WAAGE Mit der Mohrschen Waage lassen sich Dichten von Flüssigkeiten und Feststoffen mit Hilfe des Auftriebs sehr exakt bestimmen. Ihre Funktionsweise

Mehr

Chemie Klausur

Chemie Klausur Chemie Klausur 12.1 1 21. Oktober 2002 Aufgaben Aufgabe 1 1.1. Definiere: Innere Energie, Enthalpieänderung, Volumenarbeit, Standard-Bildungsenthalpie, molare Standard- Bildungsenthalpie. 4 VP 1.2. Stelle

Mehr

11.2 Die absolute Temperatur und die Kelvin-Skala

11.2 Die absolute Temperatur und die Kelvin-Skala 11. Die absolute Temperatur und die Kelvin-Skala p p 0 Druck p = p(t ) bei konstantem olumen 1,0 0,5 100 50 0-50 -100-150 -00-73 T/ C Tripelpunkt des Wassers: T 3 = 73,16 K = 0,01 C T = 73,16 K p 3 p Windchill-Faktor

Mehr

Aufgabenblatt Z/ 01 (Physikalische Größen und Einheiten)

Aufgabenblatt Z/ 01 (Physikalische Größen und Einheiten) Aufgabenblatt Z/ 01 (Physikalische Größen und Einheiten) Aufgabe Z-01/ 1 Welche zwei verschiedenen physikalische Bedeutungen kann eine Größe haben, wenn nur bekannt ist, dass sie in der Einheit Nm gemessen

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Oberflächenspannung. Durchgeführt am Gruppe X

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Oberflächenspannung. Durchgeführt am Gruppe X Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Oberflächenspannung Durchgeführt am 02.02.2012 Gruppe X Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuer: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

Schmelzdiagramm eines binären Stoffgemisches

Schmelzdiagramm eines binären Stoffgemisches Praktikum Physikalische Chemie I 30. Oktober 2015 Schmelzdiagramm eines binären Stoffgemisches Guido Petri Anastasiya Knoch PC111/112, Gruppe 11 1. Theorie hinter dem Versuch Ein Schmelzdiagramm zeigt

Mehr

STATIONÄRE WÄRMELEITUNG

STATIONÄRE WÄRMELEITUNG Wärmeübertragung und Stofftransport VUB4 STATIONÄRE WÄRMELEITUNG Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit λ eines Metallzylinders durch Messungen der stationären Wärmeverteilung Gruppe 1 Christian Mayr 23.03.2006

Mehr

Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung.

Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung. Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung. Prinzip In einer langen Spule wird ein Magnetfeld mit variabler Frequenz

Mehr

Übungsaufgaben Physikalische Chemie

Übungsaufgaben Physikalische Chemie Übungsaufgaben Physikalische Chemie A1. Welchen Druck übt gasförmiger Stickstoff mit einer Masse von 2,045 g bei 21 C in einem Gefäß mit einem Volumen von 2,00 l aus? A2. In Haushaltgeräten zur Erzeugung

Mehr

Versuchsprotokoll: Neutralisationsenthalpie

Versuchsprotokoll: Neutralisationsenthalpie Versuchsprotokoll: Neutralisationsenthalpie Patrik Wolfram TId: 0 Alina Heidbüchel TId: 19 Gruppe 10 01.06.13 1 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...3. Theorie...3 3. Durchführung...6 4.Auswertung...7 4.1

Mehr

B E I S P I E L A R B E I T / Aufgaben. Kultusministerium

B E I S P I E L A R B E I T / Aufgaben. Kultusministerium B E I S P I E L A R B E I T / Aufgaben Kultusministerium Name, Vorname: Klasse: Schule: Seite 1 von 6 B E I S P I E L A R B E I T / Aufgaben Aufgabe 1: Stoffe und ihre Eigenschaften a) Die Naturwissenschaft

Mehr

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10 Oranke-Oberschule Berlin (Gymnasium) Konrad-Wolf-Straße 11 13055 Berlin Frau Dr. D. Meyerhöfer Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10 Experimente zur spezifischen Wärmekapazität von Körpern

Mehr

Der Zustand eines Systems ist durch Zustandsgrößen charakterisiert.

Der Zustand eines Systems ist durch Zustandsgrößen charakterisiert. Grundbegriffe der Thermodynamik Die Thermodynamik beschäftigt sich mit der Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur. Die Thermodynamik kann voraussagen,

Mehr

Versuch 14: Dampfdruckkurve - Messung der Dampfdruckkurven leicht verdampfbarer Flüssigkeiten -

Versuch 14: Dampfdruckkurve - Messung der Dampfdruckkurven leicht verdampfbarer Flüssigkeiten - 1 ersuch 14: Dampfdruckkurve - Messung der Dampfdruckkurven leicht verdampfbarer Flüssigkeiten - 1. Theorie Befindet sich eine Flüssigkeit in einem abgeschlossenen Gefäß, so stellt sich zwischen der Gasphase

Mehr

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg PROTOKOLL Modul: Versuch: Physikalische Eigenschaften I. VERSUCHSZIEL Die

Mehr

Übungsaufgaben Chemie Nr. 3

Übungsaufgaben Chemie Nr. 3 Übungsaufgaben Chemie Nr. 3 22) Wie hoch ist die Molarität der jeweiligen Lösungen, wenn die angegebene Substanzmenge in Wasser gelöst und auf 200 ml aufgefüllt wurde? a) 58.44g NaCl (Kochsalz) b) 100

Mehr

Physikalische Chemie Praktikum. Elektrolyte: Dissoziationskonstante von Essigsäure λ von NaCl ist zu ermitteln

Physikalische Chemie Praktikum. Elektrolyte: Dissoziationskonstante von Essigsäure λ von NaCl ist zu ermitteln Hochschule Emden/Leer Physikalische Chemie Praktikum Vers. Nr. 16 April 2017 Elektrolyte: Dissoziationskonstante von Essigsäure λ von NaCl ist zu ermitteln In diesem Versuch soll die Dissoziationskonstante

Mehr

Staatsexamen Physikdidaktik Unterrichtsfach (nicht vertieft) Frühjahr 2010, Aufgabe 1: Spezifische Wärmekapazität

Staatsexamen Physikdidaktik Unterrichtsfach (nicht vertieft) Frühjahr 2010, Aufgabe 1: Spezifische Wärmekapazität Staatsexamen Physikdidaktik Unterrichtsfach (nicht vertieft) Frühjahr 2010, Aufgabe 1: Spezifische Wärmekapazität 1. Erläutern Sie die Begriffe innere Energie, Wärme, Wärmeleitung und spezifische Wärme

Mehr