Technisches Merkblatt StoSilent Fleece
|
|
- Harald Berger
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Nichtbrennbares Glasvlies als Träger für Akustikbeschichtungen Charakteristik Anwendung innen als Träger für Akustikbeschichtung StoSilent Decor Eigenschaften mechanisch belastbar rissüberbrückend (Schwund- und Trocknungsrisse) dimensionsstabil schalldurchlässig Brandverhalten (Klasse) nach EN : A2-s1, d0 Format Breite: 100 cm Optik glatte Oberfläche leichte Faserstruktur sichtbar Technische Daten Kriterium Norm / Prüfvorschrift Wert/ Einheit Hinweise Flächengewicht 60 g/m² Faserdurchmesser 10 µm Bei der Angabe der Kennwerte handelt es sich um Durchschnittswerte bzw. ca.- Werte. Aufgrund der Verwendung natürlicher Rohstoffe in unseren Produkten können die angegebenen Werte einer einzelnen Lieferung ohne Beeinträchtigung der Produkteignung geringfügig abweichen. Untergrund Rev.-Nr.: 2 / DE / / 1/5
2 Anforderungen Der Untergrund muss fest, trocken, sauber und tragfähig sowie frei von Sinterschichten, Ausblühungen und Trennmitteln sein. Feuchte bzw. nicht vollständig abgebundene Untergründe können zu Schäden wie z. B. Blasenbildung, Rissen in den nachfolgenden Beschichtungen führen. Deshalb nicht auf feuchte oder verschmutzte Untergründe aufbringen. Verarbeitung Bitte beachten Sie das aktuelle BSF-Merkblatt Nr. 16 vom Bundesausschuss Farbe und Sachwerteschutz und die VOB, Teil C, DIN 18363, Absatz 3 Maler- und Lackierarbeiten und DIN 18366, Teil 3 Tapezierarbeiten. Für Putz- und Trockenbauoberflächen ist die gespachtelte Qualitätsstufe Q3 - Q4 erforderlich. Verarbeitungstemperatur Unterste Verarbeitungs- und Untergrundtemperatur: +12 C Verbrauch Ausführung ca. Verbrauch 1,00 m/m² Der Materialverbrauch ist unter anderem abhängig von Verarbeitung, Untergrund und Konsistenz. Die angegebenen Verbrauchswerte können nur der Orientierung dienen. Genaue Verbrauchswerte sind gegebenenfalls am Objekt zu ermitteln. Beschichtungsaufbau Grundbeschichtung (falls erforderlich): Je nach Art und Zustand des Untergrundes. Kleber: Coll Zwischen- und Schlussbeschichtung: StoSilent Decor M/StoSilent Decor MF Applikation vollflächige Verklebung des Vlieses auf Stoß mit Coll Den Spezialkleber mit der Strukturwalze grob in Bahnenbreite auftragen. Die Rolle vorher über ein Sieb rollen. Bei gelochten Decken die Löcher nicht voll Kleber schlagen. Ablaufender Kleber gefährdet die Transparenz des Vlieses. Um eine dauerhafte Verklebung zu gewährleisten, den Kleber nicht zu weit vorlegen. Sofort eine Bahn Glasvlies anlegen und mittels Hartgummiroller fest andrücken. Jede weitere Bahn auf Stoß kleben. Hartgummiroller laufend mit Wasser reinigen Rev.-Nr.: 2 / DE / / 2/5
3 Um eine dauerhafte Randververklebung nicht zugefährden, das Vlies nicht überlappend kleben und durchschneiden (Tapeziermethode). Bei Blasenbildung im Glasvlies: Blasen aufschneiden, die Platte mit Kleber neu beschichten und das Vlies wieder andrücken. Werden gelochte und ungelochte Elemente innerhalb eines Raumes oder gar auf einer Fläche verlegt, ist das Vlies für eine gleichmäßige Oberflächenstruktur auch auf ungelochte Elemente aufzubringen. Das Vlies dient außerdem zur Bewehrung der Plattenstöße. Es darf sich kein Kleber an der Unterseite des Vlieses befinden (Vorsicht! - helle Abzeichnungen). Die Stöße zwischen den Glasvliesbahnen dürfen weder klaffen noch überlappen, da diese von der Schlussbeschichtung nicht kaschiert werden. Trocknung, Aushärtung, Überarbeitungszeit Durchgetrocknet und belastbar: nach ca. 3 bis 4 Tagen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit und/oder niedriger Temperatur wird die Trocknung entsprechend verzögert. Bei +20 C Luft- und Untergrundtemperatur und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit: überarbeitbar nach ca. 12 Stunden. Reinigung der Werkzeuge Sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Hinweise, Empfehlungen, Spezielles, Sonstiges Hinweis auf die Trocknung: Die vorgesehenen Gipsspachtelmassen der herstellenden Industrie von Gipskartonplatten können eine besondere Feuchtigkeitsempfindlichkeit aufweisen. Diese Empfindlichkeit kann zu Blasenbildung, Aufquellung der Spachtelmassen und zu Abplatzungen führen. Daher empfiehlt der Bundesverband der Gips- und Gipsbauplattenindustrie e. V. in ihrem Merkblatt "Verspachtelung von Gipsplatten" durch ausreichende Lüftung und Temperatur für eine rasche Trocknung zu sorgen. Das Produkt steht unter ständiger Qualitätskontrolle. Vereinzelte, produktionsbedingte Fehler können vorkommen. Diese sind an den Schnittkanten gekennzeichnet und durch entsprechende Zugaben ausgeglichen. Solche Fehler berechtigen nicht zu einer Reklamation. Während des Zuschneidens der Bahnen ist auf Fehlerfreiheit zu achten. Beanstandungen nach erfolgter Verlegung von mehr als 10 Bahnen können nicht anerkannt werden. Bei berechtigten Mängeln die Kontrollnummer (Rollenbanderole/Karton) angeben und Probematerial sicherstellen. Rev.-Nr.: 2 / DE / / 3/5
4 Liefern Farbton weiß Verpackung Karton Lagerung Lagerbedingungen Rollen stehend und trocken lagern. Gutachten / Zulassungen Konformitätserklärung Nr Rezepturidentität / Namensänderung Akustikprodukte Konformitätserklärung Kennzeichnung Produktgruppe Glasvlies Besondere Hinweise Die Informationen bzw. Daten in diesem Technischen Merkblatt dienen der Sicherstellung des gewöhnlichen Verwendungszwecks bzw. der gewöhnlichen Verwendungseignung und basieren auf unseren Erkenntnissen und Erfahrungen. Sie entbinden den Anwender jedoch nicht davon, eigenverantwortlich die Eignung und Verwendung zu prüfen. Anwendungen, die nicht eindeutig in diesem Technischen Merkblatt erwähnt werden, dürfen erst nach Rücksprache erfolgen. Ohne Freigabe erfolgen sie auf eigenes Risiko. Dies gilt insbesondere für Kombinationen mit anderen Produkten. Mit Erscheinen eines neuen Technischen Merkblatts verlieren alle bisherigen Technischen Merkblätter ihre Gültigkeit. Die jeweilig neueste Fassung ist im Internet abrufbar. Rev.-Nr.: 2 / DE / / 4/5
5 Sto SE & Co. KGaA Ehrenbachstr. 1 D Stühlingen Telefon: Telefax: Rev.-Nr.: 2 / DE / / 5/5
Technisches Merkblatt Sto-Deckendämmplatte PP 035
Wärmedämmplatte aus expandiertem Polystyrol- Hartschaum nach EN 13163 Charakteristik Anwendung innen für unterseitige Deckendämmung nicht geeignet als Dämmplatte in Sto-Wärmedämm-Verbundsystemen Eigenschaften
Technisches Merkblatt Sto-Glaswolleplatte 032 VHF
Wärmedämmplatte aus Mineralwolle nach EN 13162 Charakteristik Anwendung außen als Dämmplatte für StoVentec Fassaden- und Deckenbekleidungen Eigenschaften Wärmeleitgruppe 032 nichtbrennbar Verwendung bis
Technisches Merkblatt StoTap Pro 150 SV
Glasfaser-Spachtelvlies, naturweiß Charakteristik Anwendung innen zur direkten Einbettung in Spachtelmassen, wie StoLevell In Fine und StoLevell In XXL zur Überbrückung von Haar-, Schwund- und Trocknungsrissen
Technisches Merkblatt Sto-Glasfasergewebe
Alkalibeständiges Armierungsgewebe Charakteristik Anwendung außen und innen als Armierungsgewebe universell einsetzbar Eigenschaften optimierte Kraftaufnahme für höchste Sicherheit und Rissvermeidung hohe
Technisches Merkblatt Sto-Schlagdübel T UEZ 8/60
Dämmplattenbefestiger mit europäisch technischer Zulassung Charakteristik Anwendung außen und innen für Beton, Voll- und Lochbaustoffe, Nutzungskategorie A, B, C Eigenschaften definierter Tellereinzug
Technisches Merkblatt StoDivers P 105
Polymerdispersion für Bodenbeschichtungen, hochglänzend metallisiert Charakteristik Anwendung innen auf Bodenflächen für die Einpflege aller glänzenden Sto-Bodenbeschichtungssysteme ergibt einen hochglänzenden,
Technisches Merkblatt StoCrete BE Haftbrücke
Haftbrücke mit integriertem Korrosionsschutz, kunststoffmodifiziert, zementgebunden Charakteristik Anwendung als Korrosionsschutz des Bewehrungsstahls als Haftbrücke zur Sicherstellung des dauerhaften
Technisches Merkblatt StoLevell In Absolute
Mineralischer Funktionsklebe- und Armierungsmörtel Charakteristik Anwendung innen als Klebe- und Armierungsmörtel für StoTherm In Aevero, StoTherm In SiMo und StoTherm In Comfort Eigenschaften mineralisch
Technisches Merkblatt StoCrete TK
Korrosionsschutz der Bewehrung, kunststoffmodifiziert, zementgebunden Charakteristik Anwendung als Korrosionsschutz des Bewehrungsstahls Eigenschaften polymervergüteter zementgebundener Korrosionsschutz
Technisches Merkblatt StoAqua Cristallack PU Gloss
Wasserverdünnbarer, blockfester Klarlack zum Versiegeln aller Holzbauteile, hochglänzend Charakteristik Anwendung innen hochwertiger Klarlack zum Versiegeln von Holzbauteilen, besonders geeignet für Holztreppen
Technisches Merkblatt StoLevell In Clima
Mineralische Leichtspachtelmasse zur Verminderung von Wärmebrücken Charakteristik Anwendung innen als Spachtelmasse zum Füllen von Fugen, Rissen und großen Löchern in Decken- und Wandflächen als Glattspachtelmasse
Technisches Merkblatt Sto-Turbofix
Einkomponentiger Klebeschaum zur Verklebung von Dämmplatten Charakteristik Anwendung außen sehr gut geeignet auf relativ ebenen Untergründen zum Verkleben von Dämmplatten in Wärmedämm-Verbundsystemen gemäß
Technisches Merkblatt StoCalce Activ K
Ökologischer mineralischer Oberputz in Kratzputzstruktur auf Kalkbasis nach EN 998-1 Charakteristik Anwendung innen vergüteter Oberputz nach EN 998-1 sehr gut geeignet für Sto-Innendämmsysteme als Oberputz
Technisches Merkblatt Sto-Betonkonzentrat
Betonemulsion Charakteristik Anwendung als Zusatz zur Herstellung von mineralischen Haftbrücken bei Beton, Zementestrichen und Putzen zur Verbesserung der technischen Eigenschaften von Zementmörteln, Zementestrichen
Technisches Merkblatt StoTap Pro 100 S
Schadstoffgeprüftes Glasvlies, naturweiß Charakteristik Anwendung Eigenschaften Format Optik innen zur Renovierung (Rissüberbrückung), Sanierung (Untergrundüberarbeitung) und dekorativen Gestaltung von
Technisches Merkblatt StoTap Pro 100 P
Schadstoffgeprüftes Glasvlies, weiß pigmentiert Charakteristik Anwendung innen zur Renovierung (Rissüberbrückung), Sanierung (Untergrundüberarbeitung) und dekorativen Gestaltung von glatten Wand- und Deckenflächen
Technisches Merkblatt Sto-Verblend-Sanierdübel VSD 8U-V 01
Verblend-Sanier-Dübel für zweischaliges Mauerwerk Charakteristik Anwendung Eigenschaften Format Optik Besonderheiten/Hinweise außen zur nachträglichen Sicherung von Vormauerschalen bei zweischaligen Wandaufbauten/-konstruktionen
Technisches Merkblatt StoTap Pro 500
Cellulosevlies, weiß Charakteristik Anwendung Eigenschaften Format Optik innen zur Renovierung (Rissüberbrückung), Sanierung (Untergrundüberarbeitung) und dekorativen Gestaltung von glatten Wand- und Deckenflächen
Technisches Merkblatt StoMiral FL Vario
Faserarmierter Leichtunterputz nach EN 998-1 Charakteristik Anwendung Eigenschaften außen und innen als leichter und spannungsarmer Unterputz (ca. 10 mm) auf planebenem Mauerwerk (z. B. Porenbeton), sowie
Technisches Merkblatt StoMiral FL Vario
Faserarmierter Leichtunterputz nach EN 998-1 Charakteristik Anwendung außen und innen als leichter und spannungsarmer Unterputz (ca. 10 mm) auf planebenem Mauerwerk (z. B. Porenbeton), sowie bei besonderen
Technisches Merkblatt StoTop Protectlasur
Lösemittelhaltige, feststoffreiche Dünnschichtlasur für Hölzer im Außenbereich Charakteristik Anwendung außen als Dünnschichtlasur auf nicht maßhaltigen Bauteilen, wie Balkone, Verbretterungen, Dachuntersichten
Technisches Merkblatt StoTap Pro 550
Leichtes Cellulosevlies, weiß Charakteristik Anwendung innen zur Renovierung (Rissüberbrückung), Sanierung (Untergrundüberarbeitung) und dekorativen Gestaltung von glatten Wand- und Deckenflächen Eigenschaften
Technisches Merkblatt Metylan TG Power Granulat
Tapetenkleister Charakteristik Anwendung innen für Vlies- Relieftapeten mit glattem Rücken, Papier- und Raufasertapeten für Standard-Verklebungen ideal für den Einsatz in Tapeziergeräten auf Wand- und
Technisches Merkblatt Sto-Steinlamelle
Wärmedämmplatte aus Mineralwolle nach EN 13162 Charakteristik Anwendung außen als Dämmplatte in Wärmedämm-Verbundsystemen Befestigung geklebt oder geklebt-gedübelt geeignet für leicht gerundete Bauteiloberflächen
Technisches Merkblatt Sto-Anputzleiste Bravo
Laibungsprofil mit integriertem Fugendichtband Charakteristik Anwendung Eigenschaften Format außen zur dauerhaften Abdichtung von Anschlussfugen (Fenster-, Türrahmen, Rollladenführungsschienen) bei Fassadendämmsystemen
Technisches Merkblatt StoTap Pro 550
Leichtes Cellulosevlies, weiß Charakteristik Anwendung innen zur Renovierung (Rissüberbrückung), Sanierung (Untergrundüberarbeitung) und dekorativen Gestaltung von glatten Wand- und Deckenflächen Eigenschaften
Technisches Merkblatt StoLook Struktur G
Schadstoffgeprüfte, strukturierbare, füllende, grobe Innendispersionsfarbe Charakteristik Anwendung innen für strukturierende Anstriche besonders geeignet für nachfolgende Effektbeschichtungen (Lasurtechnik)
Technisches Merkblatt StoLook Diamant
Transparente Dispersionsbeschichtung mit feinsten Effektpigmenten, Nassabrieb 2 nach EN 13300 Charakteristik Anwendung innen für Effektbeschichtungen auf vorhandenen Beschichtungen Eigenschaften Nassabriebklasse
Technisches Merkblatt StoTap Pro 500
Cellulosevlies, weiß Charakteristik Anwendung innen zur Renovierung (Rissüberbrückung), Sanierung (Untergrundüberarbeitung) und dekorativen Gestaltung von glatten Wand- und Deckenflächen Eigenschaften
Technisches Merkblatt Sto-Anputzleiste Supra
Laibungsprofil mit integriertem PU- Fugendichtband Charakteristik Anwendung außen geeignet für im Mauerwerk zurückgesetzte, mauerwerksbündige und vorgelagerte Fenster (< 10 m²), Einbaulänge 6,8 m nicht
Technisches Merkblatt Sto-Steinwolleplatte Typ 2/B
Wärmedämmplatte aus Mineralwolle nach EN 13162 Charakteristik Anwendung außen als Dämmplatte in Wärmedämm-Verbundsystemen Befestigung geklebt-gedübelt nicht geeignet im Sockelbereich und im Erdreich Eigenschaften
Technisches Merkblatt StoColor Maxicryl QS
Fassadenfarbe für höchste Farbtonvielfalt und - stabilität, mit frühregenfesten Eigenschaften Charakteristik Anwendung außen für farbtonintensive Anstriche auf mineralischen und organischen Untergründen
Technisches Merkblatt Sto-Abschirmgewebe AES
Armierungsgewebe mit Schutz vor Elektrosmog Charakteristik Anwendung außen und innen als Abschirm- und Armierungsgewebe universell einsetzbar Eigenschaften Abschirmung von über 99 % der hochfrequenten
Technisches Merkblatt StoTap Pro 300 P
Schadstoffgeprüftes Glasvlies, weiß pigmentiert Charakteristik Anwendung Eigenschaften Format Optik innen zur Renovierung (Rissüberbrückung), Sanierung (Untergrundüberarbeitung) und dekorativen Gestaltung
Technisches Merkblatt StoSilent Decor MF
Organische, poröse Akustikbeschichtung Charakteristik Anwendung innen auf Decken- und Wandflächen ohne mechanische Beanspruchung wird auf mit StoSilent Fleece kaschierte Decken und StoSilent Sil AP aufgesprenkelt
Technisches Merkblatt StoSuperlit Protect
Transparente Schutzbeschichtung Charakteristik Anwendung außen zur Beschichtung von alten und neuen Oberflächen aus Sto-Natursteinputz als Schutzbeschichtung auf organischen Oberputzen und Farben (verdünnt
Technisches Merkblatt StoColor Lastic
Fassadenfarbe auf Dispersionsbasis, kälteelastisch Charakteristik Anwendung außen als Zwischen- und Schlussbeschichtung im Sto-Risssanierungssystem für Risse bis max. 1,0 mm Breite bei zweifachem Anstrich
Technisches Merkblatt StoCryl BF 100
Bodenfarbe Charakteristik Anwendung innen und freibewittert als farbige Beschichtung auf mineralischen Untergründen z. B. Beton- oder Zementestrich für Anhydritestrich im Innenbereich für begehbare Flächen
Technisches Merkblatt StoFentra Profi
Wasserdichte, dehnfähige Aluminium- Fensterbank Charakteristik Anwendung in Fassadendämmsystemen zur optimalen Lösung der baulichen Anforderungen im Sto-WDV-System Eigenschaften wasserdicht, da verschweißt
Technisches Merkblatt Sto-Steinwolleplatte Xtra 2/B
Wärmedämmplatte aus Mineralwolle nach EN 13162 Charakteristik Anwendung außen als Dämmplatte in Wärmedämm-Verbundsystemen Befestigung geklebt-gedübelt nicht geeignet im Sockelbereich und im Erdreich Eigenschaften
Technisches Merkblatt StoLook Marmorino
Mineralischer Dekorspachtel auf Kalkbasis Charakteristik Anwendung Eigenschaften Optik innen dünnschichtige Effektspachtelung auf planebenen Untergründen hoch wasserdampfdurchlässig nichtbrennbar aufgrund
Technisches Merkblatt StoCryl BF 100
Bodenfarbe Charakteristik Anwendung innen und freibewittert als farbige Beschichtung auf mineralischen Untergründen z. B. Beton- oder Zementestrich für Anhydritestrich im Innenbereich für begehbare Flächen
Technisches Merkblatt Sto-Abschirmgewebe AES
Armierungsgewebe mit Schutz vor Elektrosmog Charakteristik Anwendung außen und innen als Abschirm- und Armierungsgewebe universell einsetzbar Eigenschaften Abschirmung von über 99 % der hochfrequenten
Technisches Merkblatt StoSilent Board 310 F
Akustikplatte aus Blähglasgranulat für abgehängte Decken- und Wandkonstruktionen Charakteristik Anwendung innen für abgehängte Decken- und Wandkonstruktionen höheren Anforderungen an die mechanische Belastbarkeit
Technisches Merkblatt StoSilent Decor M
Poröse Silikat-Akustikbeschichtung Charakteristik Anwendung innen als Schlussbeschichtung für Sto-Akustikplattensysteme auf Decken- und Wandflächen ohne mechanische Beanspruchung wird auf StoSilent Board
Technisches Merkblatt StoLook Marmorino
Mineralischer Dekorspachtel auf Kalkbasis Charakteristik Anwendung Eigenschaften Optik innen dünnschichtige Effektspachtelung auf planebenen Untergründen hoch wasserdampfdurchlässig nichtbrennbar aufgrund
Technisches Merkblatt StoSilent Prim
Wässrige Grundierung Charakteristik Anwendung innen als Spezialgrundierung unter Akustiksystemen Eigenschaften saugfähigkeitsregulierend haftvermittelnd oberflächenverfestigend Besonderheiten/Hinweise
Technisches Merkblatt Sto-Thermodübel II UEZ 8/60
Dämmplattenbefestiger mit europäisch technischer Zulassung für vertiefte oder oberflächenbündige Montage Charakteristik Anwendung außen für Beton, Voll- und Lochbaustoffe, haufwerksporigen Leichtbeton,
Technisches Merkblatt StoLook Diamant
Transparente Dispersionsbeschichtung mit feinsten Effektpigmenten, Nassabrieb 2 nach EN 13300 Charakteristik Anwendung innen für Effektbeschichtungen auf vorhandenen Beschichtungen Eigenschaften Nassabriebklasse
Technisches Merkblatt StoColor Poro Fill
Fassadenfarbe auf Dispersionsbasis, für Porenbeton Charakteristik Anwendung außen spezielle Beschichtung für Porenbeton-Planelemente Gewebeeinlage möglich, z. B. StoLastic Gewebe RF nicht als Erstbeschichtung
Technisches Merkblatt StoColor Jumbosil QS
Fassadenfarbe auf Dispersionsbasis, gefüllt, siliconvergütet, mit frühregenfesten Eigenschaften Charakteristik Anwendung außen für leicht füllende, deckende Anstriche auf mineralischen und organischen
Technisches Merkblatt Sto-Putzgrund
Gefüllter, pigmentierter, organischer Voranstrich Charakteristik Anwendung außen auf mineralischen und organischen Untergründen für organische und Siliconharzputze für vergütete, mineralische Putze für
Technisches Merkblatt StoTex Classic S
Schadstoffgeprüftes Glasdekogewebe in klassischen Strukturen, naturweiß Charakteristik Anwendung innen dekorativ und funktional geeignet für z. B. Hotels, Gastronomiebereiche, Krankenhäuser, Arztpraxen,
Technisches Merkblatt StoLevell In Resist
Organische Spachtelmasse für Feuchträume Charakteristik Anwendung innen sehr gut geeignet für Feuchträume außerhalb der Spritzwasserbereiche auf mineralischen und organischen Untergründen zur Erfüllung
Technisches Merkblatt Sto-Strukturputz K
Mineralischer Oberputz nach EN 998-1 in Kratzputzstruktur Charakteristik Anwendung Eigenschaften Optik außen und innen für mineralische Untergründe nicht auf feuchte oder verschmutzte Untergründe aufbringen
Technisches Merkblatt StoLevell In Resist
Organische Spachtelmasse für Feuchträume Charakteristik Anwendung innen sehr gut geeignet für Feuchträume außerhalb der Spritzwasserbereiche auf mineralischen und organischen Untergründen zur Erfüllung
Technisches Merkblatt Sto-Malerspachtel
Kunstharzspachtel für Spachtelarbeiten auf Holz und Metall Charakteristik Anwendung außen und innen Eigenschaften gut trocknend hoch ergiebig direkt lackierbar kobaltfrei Besonderheiten/Hinweise Dose beinhaltet
Technisches Merkblatt Lotusan G
Fassadenfarbe mit Lotus-Effect Technology, mit verkapseltem Filmschutz Charakteristik Anwendung außen für Anstriche mit reduzierter Anhaftung von Schmutzpartikeln auf mineralischen und organischen Untergründen
Technisches Merkblatt StoLook Piccolo
Multicolor-Chips-Beschichtung, matt Charakteristik Anwendung innen hochwertige Gestaltung von Wand- und Deckenflächen besonders für öffentliche, private oder stark frequentierte Bereiche Eigenschaften
Technisches Merkblatt StoSilent Board MW 100
Akustikplatte aus beschichteter Mineralwolle Charakteristik Anwendung innen Befestigung geklebt für ebene Flächen zur direkten Verklebung an Decken und Wänden Aufbau bis zu 700 m² ohne Dehnfuge mit Schlussbeschichtung
Technisches Merkblatt StoColor Metallic
Beschichtung auf Reinacrylatbasis mit Metalliceffekt Charakteristik Anwendung Eigenschaften Optik außen und innen als Schlußbeschichtung und dekorative Lasur, auf vorbereiteten Untergründen nicht geeignet
Technisches Merkblatt StoAqua Radiatorlack
Wasserverdünnbarer, vergilbungs- und hitzebeständiger Heizkörperlack, glänzend Charakteristik Anwendung innen zur Lackierung von Warmwasserheizkörpern aller Profile und Systeme auf Guß, Stahl, Kupfer,
Technisches Merkblatt StoSil Decor Medium
Schadstoffgeprüfter, konservierungsmittelfreier Silikat-Spritzputz Charakteristik Anwendung innen für dekorative Strukturbeschichtung auf Wand- und Deckenflächen speziell für sensible Bereiche, z. B. Kindergärten,
Technisches Merkblatt Lotusan
Fassadenfarbe mit Lotus-Effect Technology, natürlich gegen Algen und Pilze, ohne bioziden Filmschutz Charakteristik Anwendung außen für Anstriche mit reduzierter Anhaftung von Schmutzpartikeln auf mineralischen
Technisches Merkblatt StoPox IHS BV
EP Grundierung Charakteristik Anwendung innen und freibewittert auf Bodenflächen als Grundierung für mineralische Untergründe abgesandet unter EP- und PUR-Beschichtungen Eigenschaften hohe Kapillaraktivität
Technisches Merkblatt Lotusan
Fassadenfarbe mit Lotus-Effect Technology, natürlich gegen Algen und Pilze, ohne bioziden Filmschutz Charakteristik Anwendung außen für Anstriche mit reduzierter Anhaftung von Schmutzpartikeln auf mineralischen
Technisches Merkblatt Lotusan G
Fassadenfarbe mit Lotus-Effect und Filmkonservierung gegen Algen- und Pilzbefall Charakteristik Anwendung Eigenschaften Optik außen für Anstriche mit reduzierter Anhaftung von Schmutzpartikeln auf mineralische
Technisches Merkblatt StoDeco Fensterbank/Gurtgesims
Fensterbank/Gurtgesimse aus Verofill-Granulat Charakteristik Anwendung Eigenschaften Format Optik Besonderheiten/Hinweise außen und innen Gestaltungselement auf Basis eines mineralischen Granulats aus
Technisches Merkblatt StoLevell In Resist
Organische Spachtelmasse für Feuchträume Charakteristik Anwendung innen sehr gut geeignet für Feuchträume, außerhalb der Spritzwasserbereiche auf mineralischen und organischen Untergründen zur Erzielung
Technisches Merkblatt Sto-Strukturputz K
Mineralischer Oberputz nach EN 998-1 in Kratzputzstruktur Charakteristik Anwendung außen und innen auf mineralischen Untergründen nicht auf feuchten oder verschmutzten Untergründen Eigenschaften witterungsbeständig
Technisches Merkblatt StoEuro Trend
Dreischichtige Raufasertapete Charakteristik Anwendung Eigenschaften Format Optik innen für alle tapezierfähigen Wand- und Deckenflächen im Innenbereich, wie z. B. privater Wohnbereich, öffentliche Gebäude,
fermacell Powerpanel Rillenputz min
fermacell Produktdatenblatt Mineralischer Oberputz nach EN 998-1 in Rillenputzstruktur Produkt Der ist ein mineralischer Rillenputz für die Außenanwendung. Er ist Bestandteil des mineralischen fermacell
Technisches Merkblatt StoTap Coll
Schadstoffgeprüfter Dispersionssilikat-Vlieskleber Charakteristik Anwendung innen für Glas- und Cellulosevliese wie StoTap Vliese, für StoTap Infinity und StoEuro Trend Raufasertapeten für Wand- und Deckenflächen
Technisches Merkblatt StoSil Struktur Fine
Schadstoffgeprüfte, konservierungsmittelfreie, strukturierbare, stumpfmatte Innen-Silikatfarbe Nassabrieb 2 und Deckvermögen 2 nach EN 13300 Charakteristik Anwendung Eigenschaften innen für dekorative
Technisches Merkblatt StoSil Struktur Medium
Schadstoffgeprüfte, konservierungsmittelfreie, strukturierbare, stumpfmatte Innen-Silikatfarbe Nassabrieb 2 und Deckvermögen 2 nach EN 13300 Charakteristik Anwendung Eigenschaften innen für dekorative
Technisches Merkblatt StoTex Coll
Schadstoffgeprüfter Dispersionskleber Charakteristik Anwendung Eigenschaften innen für StoTex Glasdekogewebe sowie StoTap Vliese und schwere Tapeten für Wand- und Deckenflächen gute Nassklebekraft bei
Technisches Merkblatt StoMiral FL Vario
Faserarmierter Leichtunterputz nach EN 998-1 Charakteristik Anwendung außen und innen als leichter und spannungsarmer Unterputz (ca. 10 mm) auf planebenem Mauerwerk (z. B. Porenbeton), sowie bei besonderen
Technisches Merkblatt StoMiral Kalk K
Mineralischer Oberputz in Kratzputzstruktur Charakteristik Anwendung Eigenschaften Optik Besonderheiten/Hinweise innen eingesumpfter Kalkputz für dekorative Oberflächen für Wand- und Deckenflächen schimmelpilzhemmend
Technisches Merkblatt StoTex Coll
Schadstoffgeprüfter Dispersionskleber Charakteristik Anwendung Eigenschaften innen für StoTex Glasdekogewebe sowie StoTap Vliese und schwere Tapeten für Wand- und Deckenflächen gute Nassklebekraft bei
Technisches Merkblatt StoColor Isol
Lösemittelhaltige Isolier- und Renovierfarbe, Nassabrieb 2 und Deckvermögen 2 nach EN 13300 Charakteristik Anwendung innen für Wand- und Deckenflächen für den Einsatz auf problematischen Untergründen (z.
Technisches Merkblatt StoPur KV
PUR Versiegelung, konduktiv leitfähig, lösemittelhaltig Charakteristik Anwendung innen für mechanisch und chemisch gering beanspruchte Bodenflächen elektrisch leitfähige Versiegelung Eigenschaften erfüllt
Technisches Merkblatt StoColor Jumbosil
Gefüllte, siliconvergütete Fassadenfarbe auf Dispersionsbasis Charakteristik Anwendung außen für leicht füllende, deckende Anstriche auf mineralische und organische, nicht elastische Untergründe nicht
Technisches Merkblatt StoMiral Wärmedämmputz
Wärmedämmender Unterputz nach EN 998-1 und bauaufsichtlicher Zulassung Z-23.13-1606 Charakteristik Anwendung Eigenschaften außen und innen als Innendämmung im Alt- und Neubau als wärmedämmender Unterputz
Technisches Merkblatt StoEuro Trend
Dreischichtige Raufasertapete Charakteristik Anwendung innen für alle tapezierfähigen Wand- und Deckenflächen im Innenbereich, wie z. B. privater Wohnbereich, öffentliche Gebäude, sozialer Wohnungsbau,
Technisches Merkblatt StoCalce Activ MP
Ökologischer mineralischer Oberputz als Modellierputz auf Kalkbasis nach EN 998-1 Charakteristik Anwendung innen vergüteter Oberputz nach EN 998-1 sehr gut geeignet für Sto-Innendämmsysteme als Oberputz
Technisches Merkblatt StoAqua Radiatorlack
Wasserverdünnbarer, vergilbungs- und hitzebeständiger Heizkörperlack, glänzend Charakteristik Anwendung innen zur Lackierung von Warmwasserheizkörpern aller Profile und Systeme auf Guß, Stahl, Kupfer,
Technisches Merkblatt StoColor Opticryl Satin
Schadstoffgeprüfte, seidenglänzende Innen- Acrylatfarbe, Nassabrieb 1 und Deckvermögen 2 nach EN 13300 Charakteristik Anwendung innen für strukturerhaltende und strapazierfähige Wand- und Deckenflächen
Technisches Merkblatt StoTap Infinity
Schadstoffgeprüfte Relieftapete auf hochwertigem Spezialvlies Charakteristik Anwendung innen für dekorative Wand- und Deckengestaltung privater Wohnbereich und öffentliche, stark frequentierte oder repräsentative
Technisches Merkblatt Lotusan G
Fassadenfarbe mit Lotus-Effect und Filmkonservierung gegen Algen- und Pilzbefall Charakteristik Anwendung Eigenschaften Optik außen für Anstriche mit reduzierter Haftung von Schmutzpartikel auf mineralische
Technisches Merkblatt StoColor Lotusan
Fassadenfarbe mit Lotus-Effect Charakteristik Anwendung Eigenschaften Optik außen für Anstriche mit reduzierter Anhaftung von Schmutzpartikeln auf mineralische und organische, nicht elastische Untergründe
Technisches Merkblatt Sto-Polystyrol-Hartschaumplatte PS15SE 040
Wärmedämmplatte aus expandiertem Polystyrol- Hartschaum nach EN 13163 Charakteristik Anwendung außen als Dämmplatte in Wärmedämm-Verbundsystemen Befestigung geklebt oder geklebt-gedübelt in StoTherm Classic
Technisches Merkblatt StoPox Mörtel fein
EP Feinspachtel, Schichtdicke 1-30 mm Charakteristik Anwendung Eigenschaften als partielle und flächige Ausgleichsspachtelung zum Schutz und zur Instandsetzung von Betontragwerken (Beton und Stahlbeton)
Technisches Merkblatt Lotusan
Fassadenfarbe mit Lotus-Effect Technology, natürlich gegen Algen und Pilze, ohne bioziden Filmschutz Charakteristik Anwendung außen für Anstriche mit reduzierter Anhaftung von Schmutzpartikeln auf mineralische
Technisches Merkblatt StoSuperlit
Organischer Natursteinputz Charakteristik Anwendung außen auf Mauerwerk, gedämmten und VHF-Fassaden mit Unterputz auf mineralische und organische Untergründe, vornehmlich in Sockelbereichen und Durchgängen
Technisches Merkblatt StoLevell In XXL
Organischer Spritz- und Handspachtel, füllend Charakteristik Anwendung Eigenschaften innen auf mineralische und organische Untergründe zur Erzielung von Oberflächenqualitäten Q3 und Q4 nicht für Feuchträume
Technisches Merkblatt StoMurisol GP
WTA-geprüfter und zertifizierter Porengrundputz nach EN 998-1 Charakteristik Anwendung Eigenschaften außen und innen zur Sanierung von feuchte- und salzbelastetem Mauerwerk und Ausgleichen grober Unebenheiten
Technisches Merkblatt StoCryl RB
Beschichtung, rissüberbrückend Charakteristik Anwendung als rissüberbrückene Beschichtung für den Schutz und die farbige Gestaltung von rissgefährdeten Betontragwerken (Beton und Stahlbeton) Eigenschaften
Technisches Merkblatt StoLevell Calce FS
Ökologische Funktionsspachtelmasse auf Kalkbasis nach EN 998-1 Charakteristik Anwendung innen als Funktionsspachtelmasse für das StoCalce Functio Sorptionssystem Eigenschaften mineralisch konservierungsmittelfrei
Technisches Merkblatt StoColor Polar
Schadstoffgeprüfte, sehr weiße Dispersionsfarbe, Nassabriebklasse 3 nach EN 13300 Charakteristik Anwendung Eigenschaften innen als Dispersionsfarbe auf Wand- und Deckenflächen lösemittel- und weichmacherfrei
Technisches Merkblatt StoMurisol GP
WTA-geprüfter und zertifizierter Porengrundputz nach EN 998-1 Charakteristik Anwendung Eigenschaften außen und innen zur Sanierung von feuchte- und salzbelastetem Mauerwerk und Ausgleichen grober Unebenheiten