Benutzerhandbuch Telefonie
|
|
- Edwina Elly Weiss
- vor 4 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Benutzerhandbuch Telefonie wwz.ch/quickline
2 Einleitung Lieber Quickline-Kunde, liebe Quickline-Kundin Mit Quickline als Multimedia-Produkt können Sie nicht nur günstig surfen, sondern auch günstig telefonieren und Digital-TV/Radio geniessen alles über den TV-Anschluss. Profitieren Sie auch von unseren attraktiven Kombi-Angeboten. Weitere Informationen auf wwz.ch/quickline per per Telefon oder bei Ihrem lokalen Fachhändler unter wwz.ch/vertriebspartner Telekom Support auf wwz.ch per per Telefon Wichtiger Hinweis: Für die aktuellsten Preise und technische Daten verweisen wir auf wwz.ch/quickline.
3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Telefonie-Einstellungen via Telekom-Support 4 Sperrset ändern 4 Aktivierung der Callbox 5 Callbox-Einstellungen am Telefon-Apparat 6 Übersicht der Einstellungen 9 Telefon-Einstellungen am Apparat 10 Anrufumleitung direkt (auch Mobil) 10 Anrufumleitung, wenn besetzt (auch Mobil) 10 Anrufumleitung, wenn keine Antwort (auch Mobil) 11 Ruhe vor dem Telefon 11 Eigene Nummer unterdrücken 12 Abweisen anonymer Anrufer 12 Anklopfen (auch Mobil) 12 Halten und Makeln 13 Dreierkonferenz 14 Deaktivieren aller Dienste (auch Mobil) 14 3
4 Telefonie-Einstellungen via Telekom-Support Sperrset ändern Mit Hilfe eines passenden Sperrsets ist es möglich, gewisse Dienste oder ganze Gruppen von Diensten zu sperren. Folgende fünf Möglichkeiten haben Sie für Ihr Sperrset: Alle Anrufe zulassen (mit dieser Option haben Sie kein Sperrset aktiviert). Alle abgehenden Verbindungen (ausser Notrufnummern) sperren (mit dieser Option sind alle ausgehenden Anrufe ausser den Notrufnummern gesperrt). Alle kostenpflichtigen Mehrwertdienste (090x) sperren (mit dieser Option haben Sie alle Nummern, die mit 090x beginnen, gesperrt). Erotische Mehrwertdienste (0906) sperren (mit dieser Option haben Sie alle Nummern, die mit 0906 beginnen, gesperrt). Internationale Anrufe. Für die Einrichtung oder die Anpassung der Sperrsets kontaktieren Sie bitte unseren Support unter der Nummer oder per an 4
5 Aktivierung der Callbox Die Callbox ist standardmässig deaktiviert. Damit die Callbox Ihre Anrufe während Ihrer Abwesenheit entgegennehmen kann, muss zuerst einer der Dienste programmiert werden. Sie können die Callbox Ihren Wünschen entsprechend konfigurieren. Für die Aktivierung der Callbox kontaktieren Sie bitte unseren Support unter der Telefonnummer oder per an Ihren persönlichen PIN-Code werden wir Ihnen anschliessend mitteilen. Bei jedem Anruf auf Ihre Callbox, müssen Sie die Vorwahl 086 vor Ihrer Telefonnummer wählen. Beispiel: Ihre Telefonnummer: Ihre Callbox Telefonnummer:
6 Callbox-Einstellungen am Telefon-Apparat Auswahl der Sprache Die Callbox kann für verschiedene Sprachen konfiguriert werden. Als Standard ist Deutsch eingestellt. Sie können zwischen drei Sprachen auswählen: Deutsch, Französisch und Englisch. Persönliche Begrüssung einstellen Um eine persönliche Begrüssung zu erstellen, wählen Sie Ihre Callbox-Nummer und gehen in das Menü «Einstellungen». Danach drücken Sie die Taste 1 («Einstellen der Begrüssung»). Ihre persönliche Begrüssung hat eine maximale Aufnahmezeit von einer Minute. Anrufe bei keiner Antwort auf Callbox umleiten Durch diese Funktion wird jeder Anruf auf die Callbox umgeleitet, wenn keine Antwort erfolgt. *61* <Ihre Callbox Telefonnummer># Für die Aktivierung geben Sie bitte Folgendes ein: *61* <Ihre Callbox Telefonnummer># #61# Um diesen Dienst auszuschalten, wählen Sie die Nummer #61#. Die Deaktivierung wird Ihnen anschliessend bestätigt. Danach können Sie auflegen. *#61# Sie können den Status abfragen, indem Sie die Nummer *#61# eingeben. Der momentane Status des Dienstes wird Ihnen danach mitgeteilt. 6
7 Anrufe bei Besetztzeichen auf die Callbox leiten Durch diese Funktion wird jeder Anruf auf die Callbox umgeleitet, wenn Ihr Anschluss besetzt ist. *67* <Ihre Callbox Telefonnummer># Für die Aktivierung geben Sie bitte Folgendes ein: *67* <Ihre Callbox Telefonnummer># #67# Um diesen Dienst auszuschalten, wählen Sie die Nummer #61#. Die Deaktivierung wird Ihnen anschliessend bestätigt. Danach können Sie auflegen. *#67# Sie können den Status abfragen, indem Sie die Nummer *#61# eingeben. Der momentane Status des Dienstes wird Umleiten aller Anrufe direkt Ihnen danach auf die mitgeteilt. Callbox Durch diese Umleitung werden alle Anrufe direkt auf die Callbox umgeleitet. Wenn Sie statt Ihrer Callbox Nummer eine andere Telefonnummer angeben, erfolgt die Umleitung auf diese Nummer. *21* <andere Telefonnummer># Für die Aktivierung geben Sie bitte Folgendes ein: *21* <andere Telefonnummer># #21# Sie können Ihre Callbox abstellen, indem Sie folgende Nummer wählen #21#. Die Deaktivierung wird Ihnen anschliessend bestätigt. Danach können Sie auflegen. *#21# Sie können den Status abfragen, indem Sie die Nummer *#21# eingeben. Der momentane Status des Dienstes wird Ihnen danach mitgeteilt. 7
8 Callbox abhören Um die hinterlassenen Nachrichten der Callbox per Telefon abzuhören, sind folgende Funktionen verfügbar: Direktes Abhören via eigenen Telefonanschluss Wählen Sie 086 und dann Ihre komplette Telefonnummer inklusive Vorwahl, z.b Standardmässig ist der eigene Telefonanschluss als erste, registrierte Direktzugangsnummer eingerichtet. Abhören von unregistrierten Telefonanschlüssen Direktes Abhören von unregistrierten Telefonanschlüssen: Wählen Sie 086 und dann Ihre komplette Telefonnummer inklusive Vorwahl, z.b oder aus dem Ausland. Während der Willkommensnachricht die * Taste drücken. Anschliessend Eingabe des Pincodes. Ablauf vom Abhören der Callbox Nach der Einwahl auf Callbox werden alle hinterlassenen Nachrichten, geordnet nach dem zeitlichen Eintreffen, abgespielt (inklusive Anrufsnummer, Datum- und Zeitangabe). Die Unterteilung der Sprachnachrichten erfolgt wie folgt: Neue Sprachnachrichten Gespeicherte Sprachnachrichten Abgehörte Sprachnachrichten Während der Abhörung der hinterlassenen Nachrichten können Sie beliebig eine Funktion wieder aufrufen. Dazu gibt es folgende Tastenfunktionen: Beschreibung der Tastenfunktion beim Abhören der Nachrichten Taste Nachricht speichern 1 Nachricht löschen 2 Nachricht wiederholen 3 Zur vorherigen Nachricht 4 Zur nächsten Nachricht # 8
9 Telefonie Übersicht der Einstellungen Nachfolgendes Schema gibt Ihnen einen Überblick über die Funktionen Ihrer Callbox: 9
10 Telefon-Einstellungen am Apparat Diese Funktionen können Sie direkt an Ihrem Telefonapparat vornehmen. Anrufumleitung direkt Durch diese Funktion wird jeder Anruf direkt umgeleitet und zwar auf die Nummer, die Sie als Zielnummer angegeben haben. *21* <Zielnummer># Nehmen Sie den Hörer ab und geben Sie *21* <Zielnummer># ein. Die Aktivierung des Dienstes wird Ihnen von einer Stimme bestätigt, dann können Sie auflegen. #21# Nehmen Sie den Hörer ab und geben Sie #21# ein. Die Deaktivierung wird Ihnen anschliessend bestätigt. Danach können Sie auflegen. *#21# Nehmen Sie den Hörer ab und geben Sie*#21# ein. Der momentane Status des Dienstes wird Ihnen von einer Stimme mitgeteilt. Anrufumleitung, wenn besetzt Durch diese Funktion wird jeder Anruf umgeleitet, wenn Ihre Leitung besetzt ist. Die Umleitung erfolgt auf die Nummer, die Sie als Zielnummer eingegeben haben. *67* <Zielnummer># Nehmen Sie den Hörer ab und geben Sie *67* <Zielnummer># ein. Die Aktivierung des Dienstes wird Ihnen von einer Stimme bestätigt, dann können Sie auflegen. #67# Nehmen Sie den Hörer ab und geben Sie #67# ein. Die Deaktivierung wird Ihnen anschliessend bestätigt. Danach können Sie auflegen. *#67# Nehmen Sie den Hörer ab und geben Sie*#67# ein. Der momentane Status des Dienstes wird Ihnen von einer Stimme mitgeteilt. 10
11 Anrufumleitung, wenn keine Antwort Durch diese Funktion wird jeder Anruf umgeleitet, wenn keine Antwort erfolgt. Die Umleitung erfolgt auf die Nummer, die Sie als Zielnummer eingegeben haben. *61* <Zielnummer># Nehmen Sie den Hörer ab und geben Sie *61* <Zielnummer># ein. Die Aktivierung des Dienstes wird Ihnen von einer Stimme bestätigt, dann können Sie auflegen. #61# Nehmen Sie den Hörer ab und geben Sie #61# ein. Die Deaktivierung wird Ihnen von einer Stimme bestätigt, dann können Sie auflegen. *#61# Nehmen Sie den Hörer ab und geben Sie*#61# ein. Der momentane Status des Dienstes wird Ihnen von einer Stimme mitgeteilt. Ruhe vor dem Telefon Durch diese Funktion werden alle Anrufe abgewiesen. Dem Anrufer wird mit einer Ansage mitgeteilt, dass Sie nicht gestört werden möchten. *26# Nehmen Sie den Hörer ab und geben Sie *26# ein. Die Aktivierung des Dienstes wird Ihnen von einer Stimme bestätigt, dann können Sie auflegen. #26# Nehmen Sie den Hörer ab und geben Sie #26# ein. Die Deaktivierung wird Ihnen von einer Stimme bestätigt, dann können Sie auflegen. *#26# Nehmen Sie den Hörer ab und geben Sie*#26# ein. Der momentane Status des Dienstes wird Ihnen von einer Stimme mitgeteilt. 11
12 Eigene Nummer unterdrücken Bei Mobiltelefonen, analogen und ISDN-Anschlüssen wird Ihre Telefonnummer auf dessen Telefon angezeigt. Diese Funktion verhindert, dass Ihre Telefonnummer übertragen wird. Beim Angerufenen steht «Unterdrückter Anruf». *31* <Zielnummer> Nehmen Sie den Hörer ab und geben Sie *31* und die <Zielnummer> ein. Nach dem Anruf ist die Funktion wieder aufgehoben, muss also vor jedem Anruf getätigt werden. Abweisen anonymer Anrufer Durch diese Funktion werden alle Anrufe abgewiesen, welche anonym sind (d.h. Anrufer, die ihre Rufnummer nicht bekannt geben wollen). Dem Anrufer wird mit einer Ansage mitgeteilt, dass Sie keine anonymen Anrufe entgegennehmen. *99# Nehmen Sie den Hörer ab und geben Sie *99# ein. Die Aktivierung des Dienstes wird Ihnen von einer Stimme bestätigt, dann können Sie auflegen. #99# Nehmen Sie den Hörer ab und geben Sie #99# ein. Die Deaktivierung wird Ihnen von einer Stimme bestätigt, dann können Sie auflegen. *#99# Nehmen Sie den Hörer ab und geben Sie*#99# ein. Der momentane Status des Dienstes wird Ihnen von einer Stimme mitgeteilt. Anklopfen Mit dieser Funktion können Sie, auch wenn Ihre Leitung besetzt ist, einen zweiten Anrufer entgegen nehmen. Sie werden während 20 Sekunden mit einem Signalton auf den Anruf aufmerksam gemacht. Dann können Sie vorübergehend die laufende Leitung auf «parkieren» setzen und den anklopfenden Anrufer entgegen nehmen. Das parkierte Gespräch können Sie jederzeit wieder aufnehmen. 12
13 *43# Nehmen Sie den Hörer ab und geben Sie *43# ein. Die Aktivierung des Dienstes wird Ihnen von einer Stimme bestätigt, dann können Sie auflegen. #43# Nehmen Sie den Hörer ab und geben Sie #43# ein. Die Deaktivierung wird Ihnen von einer Stimme bestätigt, dann können Sie auflegen. *#43# Nehmen Sie den Hörer ab und geben Sie*#43# ein. Der momentane Status des Dienstes wird Ihnen von einer Stimme mitgeteilt. Halten und Makeln Mit diesem Zusatzdienst können Sie während eines laufenden Gesprächs einen anderen Anruf tätigen. Halten R-Taste Mit der R-Taste 1) können Sie das laufende Gespräch halten und ein neues Gespräch tätigen. Makeln R-Taste und 2 Drücken Sie die R-Taste 1) und dann die 2, so können Sie makeln. Das Wechseln zwischen zweier Telefonate wird als makeln bezeichnet. Beenden des Gesprächs R-Taste und 0 Drücken Sie die R-Taste 1) und dann die 0 um das erste Gespräch zu beenden. Beenden des zweiten Gesprächs R-Taste und 1 Drücken Sie die R-Taste 1) und dann die 1 um das zweite Gespräch zu beenden. 1) Die R-Taste, auch Rückfragetaste oder Hookflash genannt. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons. 13
14 Dreierkonferenz Mit diesem Zusatzdienst können Sie während eines laufenden Gesprächs eine Dreierkonferenz herstellen. Herstellen R-Taste und <Zielnummer> dann R-Taste und 3 R-Taste 1) drücken, Summton abwarten und <Zielnummer> wählen, Verbindung abwarten. Drücken Sie R-Taste 1) und 3. Makeln R-Taste und 2 Drücken Sie die R-Taste 1) und dann die 2, so können Sie makeln. Das Wechseln zwischer zweier Telefonate wird als makeln bezeichnet. Beenden beider Gespräche auflegen Hörer auflegen (beide Verbindungen werden getrennt). Beenden des Gesprächs R-Taste und 0 Drücken Sie die R-Taste 1) und dann die 0 um das erste Gespräch zu beenden. Beenden des zweiten Gesprächs R-Taste und 1 Drücken Sie die R-Taste 1) und dann die 1 um das zweite Gespräch zu beenden. 1) Die R-Taste, auch Rückfragetaste oder Hookflash genannt. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons. Deaktivieren aller Dienste Mit dieser Funktion können Sie alle zuvor aktivierten Dienste deaktivieren. Deaktivieren aller Dienste #00# Nehmen Sie den Hörer ab und geben Sie #00# ein. Die Deaktivierung aller Dienste wird Ihnen von einer Stimme bestätigt. 14
15 15
16 11/2013 wwz.ch/quickline
Anleitung VoicemailboxPro
Anleitung VoicemailboxPro ilnet ag Telefon: 081 926 27 28 Postfach Telefax: 081 926 27 29 7302 Landquart info@ilnet.ch / www.ilnet.ch Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 2. VoicemailboxPro ein- /ausschalten
Festnetztelefonie Zusatzdienste
Festnetztelefonie Zusatzdienste Inhaltsverzeichnis Inhalt 1. Einstellungen im Cockpit 3 2. Telefoneinstellungen am Gerät 3 2.1 Alle Anrufe umleiten 3 2.2 Anrufumleitung, wenn besetzt 4 2.3 Anrufumleitung,
Zusatzdienste. Bedienungshinweise. allgemein. Störungsdienst. SolNet VOICE plus. Tastenbefehle
shinweise Tastenbefehle allgemein Für die in dieser Anleitung angegebenen Tastenkombinationen muss Ihr Telefonapparat das Tonwahlverfahren (DTMF) unterstützen. Einige Telefonapparate erfordern die Aktivierung
kabeltel Leistungsbeschreibung
kabeltel Leistungsbeschreibung Inhalt Klopfruf Seite 1 Rufumleitung Seite 2 Rufnummernanzeige (CLIP) Seite 3 Anonymruf (CLIR) Seite 3 Rufwiederholung Seite 3 Rückfrageruf Seite 3 Konferenzruf Seite 4 Weckruf
Manual. Festnetz. upc.ch/support 0800 66 88 66
Manual Festnetz upc.ch/support . Ihre Sprachmailbox. Das alles bietet Ihnen die Sprachmailbox. Erstmaliges Einrichten der Sprachmailbox. So ändern Sie Ihren PIN-Code für den externen Zugriff auf die Sprachmailbox.4
Mailbox Ihr Anrufbeantworter im primacom-netz Anleitung. Inhaltsverzeichnis. 1 Mailbox einrichten. 1.1 Ersteinrichtung. 1.
Sehr geehrter Telefonkunde, wir möchten Ihnen mit dieser Bedienungsanleitung eine Hilfestellung bei der Einrichtung und Bedienung Ihrer Mailbox für Ihren Telefonanschluss geben. Die Mailbox - Ihr Anrufbeantworter
Inhaltsverzeichnis : Sprachspeicher C 3000
Inhaltsverzeichnis : Sprachspeicher C 3000 1. Anwählen des Sprachspeichers Seite 2 2. Übersicht Hauptmenü Seite 3 3. PIN Nummer ändern Seite 3 4. Namensansage und Begrüßungstext aufnehmen Seite 4 5. Aktivierung
Benutzerhandbuch Tele Columbus-Telefonanschluss inkl. Anrufbeantworter Kundenservice 030 3388 3000 www.telecolumbus.de fernsehen. internet. telefon.
Benutzerhandbuch Tele Columbus-Telefonanschluss inkl. Anrufbeantworter Kundenservice 030 3388 3000 www.telecolumbus.de Stand 7/2015 fernsehen. internet. telefon. Inhalt Seite 1. Einleitung 1. Einleitung
Moni KielNET-Mailbox
Bedienungsanleitung Moni -Mailbox Die geht für Sie ran! Wann Sie wollen, wo immer Sie sind! im Festnetz Herzlichen Glückwunsch zu Moni Ihrer persönlichen -Mailbox! Wir haben Ihre persönliche -Mailbox eingerichtet.
Informationen zur Bedienung des Anrufbeantworters
Informationen zur Bedienung des Anrufbeantworters - Die neue Telefonanlage der Firma Siemens stellt für die Anrufbeantworter- und Faxfunktion einen eigenen Server (Produktname: Xpressions) bereit. - Über
Der Anrufbeantworter. www.mdcc.de. Service-Telefon: 0391 587 44 44. Eine Verbindung mit Zukunft. MDCC / Stand 10/10
Der Anrufbeantworter Service-Telefon: 0391 587 44 44 www.mdcc.de MDCC / Stand 10/10 Eine Verbindung mit Zukunft Inhalt Seite 1. Einrichtung des Anrufbeantworters 1. Einrichtung des Anrufbeantworters 2
Bedienungsanleitung C300 Sprachinfoserver der PH Freiburg
Inhaltsverzeichnis : 1. Einstellungen: PIN-Nummer ändern Seite 2 2. Begrüßungstext aufnehmen: Seite 3 3. Aktivieren der Rufumleitung zur Sprachbox Seite 5 4. Sprachnachrichten abhören Seite 5 4.1 Sprachnachrichten
Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039
Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039 Inhaltsverzeichnis Version 09/10 1 Einleitung 3 2 Erstaktivierung des Anrufbeantworters 5 2.1 Erläuterungen der einzelnen Schritte
Ihren persönlichen Anrufbeantworter
Anleitung für Ihren persönlichen Anrufbeantworter 1.1 Zugang zum persönlichen Anrufbeantworter... 1 1.2 Der persönliche Anrufbeantworter ein- und ausschalten... 2 1.3 Nachrichten vom persönlichen Anrufbeantworter
Bedienungsanleitung. Anrufbeantworter im Netz
Bedienungsanleitung Anrufbeantworter im Netz Bedienungsanleitung Anrufbeantworter im Netz Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Version 07/06 VP 1 Einleitung 4 2 Signalisierung von Sprachnachrichten (Posteingang)
Benutzerhandbuch MDCC-Telefonanschluss. www.mdcc.de. Service-Telefon: 0391 587 44 44. Stand 04/11
Benutzerhandbuch MDCC-Telefonanschluss Service-Telefon: 0391 587 44 44 www.mdcc.de Stand 04/11 Inhalt Seite 1. Einleitung 1. Einleitung 2 2. Standardeinstellungen 2 2.1. Abweisen unbekannter Anrufer 2
Bedienungsanleitung für den täglichen Gebrauch
- 1 - Hochschulrechenzentrum Nachrichtentechnik Systemadministrator Wolfgang Klaum Bedienungsanleitung für den täglichen Gebrauch - 2 - Tägliche Nutzung des 4012 Externes Gespräch Sie möchten ein externes
Kurzanleitung snom 370
Kurzanleitung snom 370 Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung, wissen wir um viele Kundenprobleme in der Bedienung von IKT-Produkten. Um solche Probleme bei der Nutzung der Net4You Produkte zu vermeiden,
Bedienungsanleitung Mailbox. Service-Hotline 01803 77 46 22 66. www.primacom.de. fernsehen. internet. telefon.
Bedienungsanleitung Mailbox Service-Hotline 01803 77 46 22 66 Mo. Sa. von 8.00 22.00 Uhr 9 ct/min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen www.primacom.de TP-PC-061-0609 fernsehen.
1. Automatische Anrufumleitung Jeder ankommende Anruf wird direkt auf eine von Ihnen gewünschte Zielrufnummer umgeleitet.
Seite 1 von 5 Anrufumleitungen Schnell erklärt: Anrufumleitungen > Stichwort: komfortable Anruf-Weiterleitung vom Handy auf Vodafone-Mailbox oder andere Telefon-Anschlüsse > Vorteile: an einem beliebigen
1&1 MAILBOX KONFIGURATION. für D-Netz INHALT. Ersteinrichtung Nachrichten abhören Mailbox-Einstellungen Rufumleitungen Hilfe und Kontakt
& MAILBOX KONFIGURATION für D-Netz INHALT Ersteinrichtung Nachrichten abhören Mailbox-Einstellungen Rufumleitungen Hilfe und Kontakt & Mailbox für D-Netz ERSTEINRICHTUNG Die & Mailbox ist Ihr Anrufbeantworter
BITel Box. Ihr Anrufbeantworter im BITel-Netz. Service
Service Als Anbieter aus der Region für die Region ist BITel vor Ort. Qualität und Service werden hier groß geschrieben. Wenn sich einmal Störungen oder Fragen ergeben, sind wir jederzeit gerne für Sie
Voice4Mail Service Beschreibung der Tastenfunktionen
Voice4Mail Service Beschreibung der Tastenfunktionen 2 Inhaltsverzeichnis 1 Voice4Mail... 3 1.1 Umschreibung... 3 2 Voice4Mail ein-/ausschalten... 3 2.1 Anrufumleitung direkt... 3 2.2 Anrufumleitung bei
Anleitung MyLogin Telefonie Einstellungen
Anleitung MyLogin Telefonie Einstellungen Inhalt 1. Beschreibung 1.1. Anmelden 2. Funk onen 2.1. Home 2.2. Pakete 2.2.1. Internet Einstellungen 3 3 3 3 4 5 2.2.2. Telefonie Einstellungen 5 2.2.3 E Mail
Kurzbedienungsanleitung
Kurzbedienungsanleitung Achtung!!! Die zu wählende Rufnummern sind immer vollständig einzugeben, bevor der Hörer abgenommen bzw. die Taste betätigt wird. Eine automatische Wahl erfolgt nach 6 sec auch
Inode Telenode Private WebGUI
Konfigurationsanleitung Inode Telenode Private WebGUI - 1 - Inode Telenode Private Um mit Ihrem Telenode Produkt den vollen Funktionsumfang nutzen zu können, steht Ihnen eine komfortable Weboberfläche
Virtual PBX Quick User Guide
Virtual PBX Quick User Guide Seit 1 Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG...3 2 IHRE VIRTUAL PBX VERWALTEN...4 3 DIE SAMMELNUMMERN...5 3.1 HINZUFÜGEN/KONFIGURIEREN EINER TELEFONNUMMER... 5 4 DIE GRUPPEN...7
Dokumentation Alcatel OmniPCX Office -Die wichtigsten Funktionen-
Dokumentation Alcatel OmniPCX Office -Die wichtigsten Funktionen- Inhaltsverzeichnis: 1. Erläuterung der Tasten 2. Tasten programmieren 3. Mailbox konfigurieren 4. Mailbox abfragen (Textnachrichten/Sprachnachrichten
Bedienungsanleitung Telefonie-Account mittels Telefontastatur
Bedienungsanleitung Telefonie-Account mittels Telefontastatur TeleKing AG Gartenstrasse 33 4332 Stein Tel. +41 44 545 3434 Fax +41 44 545 3430 www.teleking.ch Inhaltsverzeichnis: 1 Information über dieses
HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung der Telefonie
HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung der Telefonie Beim Hauptanschluss haben Sie die Wahl zwischen einem ISDN und einem Analoganschluss. Wählen Sie hier den Typ entsprechend Ihrem Telefonanschluss.
Mit einer Rufnummer bis zu 3 mobile Endgeräte nutzen mit nur einem Vertrag, einer Rechnung und einer Mailbox.
UltraCard Mit einer Rufnummer bis zu 3 mobile Endgeräte nutzen mit nur einem Vertrag, einer Rechnung und einer Mailbox. Was ist die UltraCard? Mit der UltraCard sind Sie unter einer Rufnummer auf bis zu
Bedienungsanleitung für das Sprachspeichersystem der Telefonanlage der Universität Wien
Bedienungsanleitung für das Sprachspeichersystem der Telefonanlage der Universität Wien 1. Einführung Jede Nebenstelle der Telefonanlage kann auf Wunsch mit einem persönlichen Sprachspeicher im zentralen
Konfiguration des eigenen TUphone-Profils über TISS
Konfiguration des eigenen TUphone-Profils über TISS Mit Hilfe von TISS können Sie einige Merkmale Ihres TUphone-Profils selbstständig ändern. Steigen Sie über https://tiss.tuwien.ac.at/ ein. Validieren
FREECALL 0800 und 0180call rufumleitung mit Follow me - Bedienungsanleitung
FREECALL 0800 und 0180call rufumleitung mit Follow me - Bedienungsanleitung Stand: März 2014 2 Inhalt Rufumleitung: immer Anschluss unter Ihrer Nummer.... 3 Das Mehrfrequenz-Wahlverfahren (MFV).... 3 Der
Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks
Tipps & Tricks INHALT SEITE 1. Grundlegende Informationen 3 2.1 Aktivieren eines Stellvertretenden Genehmigers 4 2.2 Deaktivieren eines Stellvertretenden Genehmigers 11 2 1. Grundlegende Informationen
Telefonanschluss Anleitung. Inhaltsverzeichnis. Wichtige Tasten für Sie. 1. Stern-Taste: * 2. Raute-Taste: # 3. R-/Rückruftaste R
Sehr geehrter Telefonkunde, wir möchten Ihnen mit dieser Hilfestellung bei der Einrichtung der vermittlungstechnischen Leistungsmerkmale für Ihren Telefonanschluss geben. Mit dieser erhalten Sie alle wissenswerten
Einrichten eines POP-Mailkontos unter Thunderbird Mail DE:
Einrichten eines POP-Mailkontos unter Thunderbird Mail DE: Ein E-Mail-Konto können Sie am einfachsten über den integrierten Assistenten einrichten. Dieser führt Sie Schritt für Schritt durch alle Einstellungsmöglichkeiten
Anleitung vom 4. Mai 2015. BSU Mobile Banking App
Anleitung vom 4. Mai 2015 BSU Mobile Banking App Marketing Anleitung Mobile Banking App 4. Mai 2015 Inhaltsverzeichnis I. Zugang aktivieren 1 1. Zugang aktivieren und Passwort definieren 1 2. Transaktionen
Telefon. Kurzanleitung Dienst Anrufbeantworter.
Telefon Kurzanleitung Dienst Anrufbeantworter. 1 Anrufbeantworter... 2 Leistungen... 2 Menü... 3 Anrufe per E-Mail weiterleiten... 5 Support... 5 Anrufbeantworter Auf Ihrem Anrufbeantworter können Anrufer
Manual. Mehr Leistung, mehr Freude.
Manual Telefonie Internet Mehr Leistung, mehr Freude. . Ihre Sprachmailbox. Das alles bietet Ihnen die Sprachmailbox. Erstmaliges Einrichten der Sprachmailbox. So ändern Sie Ihren PIN-Code für den externen
Kurzanleitung SNOM M3
Bedienungsanleitungen für verschiedene Net4You Produkte Kurzanleitung SNOM M3 Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung, wissen wir um viele Kundenprobleme in der Bedienung von IKT-Produkten. Um solche Probleme
Bedienungsanleitung. Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel Advanced
Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel Advanced Inhaltsverzeichnis Version 05/05 A 1 Einleitung 3 2 Erstaktivierung des Anrufbeantworters 5 2.1 Erläuterungen der einzelnen Schritte
htp Voicebox Bedienungsanleitung für VoIP-Kunden
htp Voicebox Bedienungsanleitung für VoIP-Kunden Inhalt htp Voicebox Ihre Vorteile auf einen Blick Kostenloser Anrufbeantworter Kostenlose Benachrichtigung per E-Mail oder SMS Fernabfrage auch über Handy
1 Einleitung... 1 2 Anmelden und Abmelden... 2 3 Mail-Adresse einrichten... 3 4 Versenden von SMS... 4 5 Zusätzliche Einstellungen...
Bedienungsanleitung für alle Mailprogramme Inhalt 1 Einleitung... 1 2 Anmelden und Abmelden... 2 3 Mail-Adresse einrichten... 3 4 Versenden von SMS... 4 5 Zusätzliche Einstellungen... 5 Dolphin Systems
VOICEMAIL VON VTX BEDIENUNGSANLEITUNG
1 0800 200 211 MEHR INFOS (GRATISNUMMER) VOICEMAIL VON VTX BEDIENUNGSANLEITUNG BESCHREIBUNG DES VTX VOICEMAILS Das VoiceMail ersetzt Ihren Anrufbeantworter. Mit dem VoiceMail können Sie persönliche Begrüssungstexte
Eine für alles. Die htp Mobil Multicard.
Eine für alles. Die htp Mobil Multicard. Die htp Mobil Multicard Inhalt Eine Karte viele Möglichkeiten 04 Aktivierung 05 Standardeinstellungen 06 Individuelle Einstellungen 08 Einstellungen per GSM-Code
UltraCard. Mit einer Rufnummer bis zu 3 mobile Endgeräte gleichzeitig nutzen mit nur einem Vertrag, einer Rechnung und einer Mailbox.
Mit einer Rufnummer bis zu 3 mobile Endgeräte gleichzeitig nutzen mit nur einem Vertrag, einer Rechnung und einer Mailbox. + + = Was ist die UltraCard? Mit der UltraCard sind Sie unter einer Rufnummer
E-MAIL VERWALTUNG. Postfächer, Autoresponder, Weiterleitungen, Aliases. http://www.athost.at. Bachstraße 47, 3580 Mödring office@athost.
E-MAIL VERWALTUNG Postfächer, Autoresponder, Weiterleitungen, Aliases http://www.athost.at Bachstraße 47, 3580 Mödring office@athost.at Loggen Sie sich zunächst unter http://www.athost.at/kundencenter
SPRACHMAILBOX. Bedienungsanleitung
SPRACHMAILBOX Bedienungsanleitung Bevor Sie starten Inhalt: Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die wilhelm.tel Sprachmailbox ist Ihr persönlicher Anrufbeantworter im wilhelm.tel City-Netz. Alle
Bedienungsanleitung zur Voicebox
Bedienungsanleitung zur Voicebox gilt für die Anschlussgebiete: Neuenkirchen, St. Arnold, Wettringen und Reken 1 Inhaltsverzeichnis 1. Leistungsbeschreibung Voicebox... 3 2. Programmierung der Voicebox...
Einfach A1. Anleitung A1 TV aufnehmen. A1.net. Bitte beachten Sie: Aufnahmen sind nur mit dem A1 Mediabox Recorder möglich.
Anleitung A1 TV aufnehmen A1.net Einfach A1. Bitte beachten Sie: Aufnahmen sind nur mit dem A1 Mediabox Recorder möglich. Stand: November 2012 Der A1 Mediabox Recorder bietet Ihnen mehr Möglichkeiten.
Persönliches Benutzerkonto
Persönliches Benutzerkonto voip.free Version 12.2008 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2 2. Login und Hauptmenu 2 2.1 Ihr Login 2 2.2 Passwort vergessen 2 2.3 Das Hauptmenu 2 3. Kontoinformation 3 3.1 Kontostand
ecall Anleitung Outlook Mobile Service (OMS)
ecall Anleitung Outlook Mobile Service (OMS) V1.3 18. Februar 2011 Copyright 2011,, Wollerau Informieren und Alarmieren Samstagernstrasse 45 CH-8832 Wollerau Phone +41 44 787 30 70 Fax +41 44 787 30 71
So nutzen Sie VOICEMEETING. Vereinbaren Sie mit allen Konferenzteilnehmern den genauen Zeitpunkt, zu dem die Konferenz stattfinden soll.
Schnellstart / Kompakt Seite 1 Während der Konferenz So nutzen Sie VOICEMEETING Vereinbaren Sie mit allen Konferenzteilnehmern den genauen Zeitpunkt, zu dem die Konferenz stattfinden soll. Ausserdem teilen
7. Rufnummern zuweisen
30 Rufnummern zuweisen 7. Rufnummern zuweisen Ihre Rufnummer, die Sie bei der Bestellung angegeben haben, ist bereits in Ihrem DSL-Modem eingerichtet und im 1&1 Control- Center freigeschaltet. Zusätzlich
Kurzanleitung Business Connect Mobile App Die wichtigsten Funktionen im Überblick Version 1.0 / August 2012
Kurzanleitung Business Connect Mobile App Die wichtigsten Funktionen im Überblick Version 1.0 / August 2012 Business Connect Mobil App Voraussetzung und Notwendigkeiten Wer kann die BCM App nutzen? 2/16
Telefonie Konfiguration bei einer FRITZ!Box 7390 / 7490
Telefonie Konfiguration bei einer FRITZ!Box 7390 / 7490 Schritt für Schritt Anleitung (Diese Anleitung bezieht sich auf die Firmware Version 6.20 der FritzBox. Falls Sie eine ältere Firmware Version installiert
Telefonie Konfiguration bei einer FRITZ!Box 7490
Telefonie Konfiguration bei einer FRITZ!Box 7490 Schritt für Schritt Anleitung Schritt 1: Stecken Sie Ihr erstes analoges Telefon an die mit Fon1 bezeichnete analogen Schnittstellen ein. Falls Sie ein
Mobile Banking App Bedienungsanleitung
Mobile Banking App Bedienungsanleitung Inhalt 1. Zugang aktivieren 1 1.1 Zugang aktivieren und Passwort definieren 1 1.2 Transaktionen zulassen 3 1.3 Mobilgerät aktivieren 3 2. Einstellungen ändern 4 2.1
1&1 Webhosting FAQ Outlook Express
Seite 1 von 6 Sie befinden sich hier: WebHosting-FAQ E-Mail & Unified Messaging E-Mail-Clients - Einrichtung und Konfiguration Outlook Express Artikel #1 Outlook Express Hinweis: Die nachfolgende Beschreibung
FRITZ!Box Fon. 2 FRITZ!Box Fon
FRITZ!Box Fon Diese Dokumentation und die zugehörigen rogramme sind urheberrechtlich geschützt. Dokumentation und rogramme sind in der vorliegenden Form Gegenstand eines Lizenzvertrages und dürfen ausschließlich
Weitere vielseitige Möglichkeiten von SMS im Festnetz
Weitere vielseitige Möglichkeiten von SMS im Festnetz Sprachausgabe von SMS Diese Funktion dient zum Versand von SMS an Empfänger ohne SMS-fähiges Telefon. Wird eine SMS an eine Rufnummer im Festnetz ohne
HANDBUCH PRIVATE TELEFONIE MIT CALLING-CARDS FÜR MITARBEITER DER RUB
HANDBUCH PRIVATE TELEFONIE MIT CALLING-CARDS FÜR MITARBEITER DER RUB IT.SERVICES Stand: 4. August 2015 INHALT 1. Einleitung 3 2. Die Calling-Card 3 3. Calling-Card erwerben 4 3.1 Auf dem Campus 4 3.2 In
UserManual. Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box. Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014
UserManual Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014 (CHF 2.50/Min) Administration Phone Fax Webseite +41 56 470 46 26 +41 56 470 46 27 www.winet.ch
Manual Telefonie internet
Manual Telefonie Internet . Ihre Sprachmailbox. as alles bietet Ihnen die Sprachmailbox. Erstmaliges Einrichten der Sprachmailbox. So ändern Sie Ihren Pin-Code für den externen Zugriff auf die Sprachmailbox.4
O UTLOOK EDITION. Was ist die Outlook Edition? Installieren der Outlook Edition. Siehe auch:
O UTLOOK EDITION Was ist die Outlook Edition? Outlook Edition integriert Microsoft Outlook E-Mail in Salesforce. Die Outlook Edition fügt neue Schaltflächen und Optionen zur Outlook- Benutzeroberfläche
Version 1.0 Datum 05.06.2008. 1. Anmeldung... 2
Anmeldung Wochenplatzbörse Spiez Version 1.0 Datum 05.06.2008 Ersteller Oester Emanuel Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung... 2 1.1. Anmeldeseite... 2 1.2. Anmeldung / Registrierung... 4 1.3. Bestätigungs-Email...
Anleitungen. für den Gebrauch des Glasfaser-Endgerätes (CPE)
Anleitungen für den Gebrauch des Glasfaser-Endgerätes (CPE) DSL-Port auf LAN1 umstellen, am Beispiel der FRITZ!Box 7270 Einrichten von SIP-Accounts am Beispiel der FRITZ!Box 7270 Inhalt DSL-Port auf LAN1
1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.
1 Einleitung Lernziele automatische Antworten bei Abwesenheit senden Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer 4 Minuten Seite 1 von 18 2 Antworten bei Abwesenheit senden» Outlook kann während
Panasonic KX-NS,TDE + NCP Serie
Panasonic KX-NS,TDE + NCP Serie Bedienungsanleitung KX-DT543/546 Speichern einer Nr. im Telefonbuch Pers. : 1.Nummer mit Vorwahl eingeben (z.b 00417481818) 2. Softkey-Taste "SAVE" drücken 3. Mit der Tastatur
Bedienungsanleitung. Unsere Telefondienste. Service
Service Qualität wird bei uns groß geschrieben. Wenn es in seltenen Fällen doch einmal Probleme mit Ihrem BITel-Telefonanschluss geben sollte, ist unser flexibler Service um rasche Hilfe bemüht. Wir beraten
Sie befinden sich hier: WebHosting-FAQ E-Mail & Unified Messaging E-Mail-Clients - Einrichtung und Konfiguration Outlook Express Artikel #1
1 von 9 23.05.2005 11:12 Sie befinden sich hier: WebHosting-FAQ E-Mail & Unified Messaging E-Mail-Clients - Einrichtung und Konfiguration Outlook Express Artikel #1 Outlook Express Hinweis: Die nachfolgende
Anmeldeverfahren. Inhalt. 1. Einleitung und Hinweise
Anmeldeverfahren Inhalt In dieser Anleitung finden Sie eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Anmeldeverfahren bzw. Zugangsberechtigungen anhand der verschiedenen Szenarien, die für Sie in der
Einrichtung Email-Account
Einrichtung Email-Account Stand: 25. März 2004 Software Company www.business.co.at, office@business.co.at Software Company - 25.03.2004 1 Inhaltsverzeichnis EINRICHTUNG OUTLOOK EXPRESS...3 WEBMAIL & VACATION...8
Mobile COMBOX pro. Kurzanleitung.
Mobile COMBOX pro. Kurzanleitung. Kundenservice Wenn Sie weitere Informationen zu COMBOX pro wünschen oder Fragen zur Bedienung haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung. Im Inland wählen
Bedienungsanleitung Business Telefonie
Bedienungsanleitung Business Telefonie 1 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 4 2. COMBOX 4 2.1 Beschreibung 4 2.2 Bedienung 4 2.2.1 Kundencenter 4 3. Abgehende Rufnummer anzeigen 6 3.1 Beschreibung 6 3.2
Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000
Folgende Anleitung beschreibt, wie Sie ein bestehendes Postfach in Outlook Express, bzw. Microsoft Outlook bis Version 2000 einrichten können. 1. Öffnen Sie im Menü die Punkte Extras und anschließend Konten
Dokumentation zum Spielserver der Software Challenge
Dokumentation zum Spielserver der Software Challenge 10.08.2011 Inhaltsverzeichnis: Programmoberfläche... 2 Ein neues Spiel erstellen... 2 Spielfeldoberfläche... 4 Spielwiederholung laden... 5 Testdurchläufe...
Das vorliegende Dokument beinhaltet vertrauliche Informationen und darf nicht an Dritte weitergereicht werden.
Konfigurationsanleitung: E-Mail Konfiguration mit Apple Mail Vertraulichkeitsklausel Das vorliegende Dokument beinhaltet vertrauliche Informationen und darf nicht an Dritte weitergereicht werden. SwissWeb
End User Manual für SPAM Firewall
Seite 1 End User Manual für SPAM Firewall Kontakt Everyware AG Birmensdorferstrasse 125 8003 Zürich Tel: + 41 44 466 60 00 Fax: + 41 44 466 60 10 E-Mail: tech@everyware.ch Date 25. Januar 2007 Version
Installationsanleitung FRITZ!BOX Fon 7270
Installationsanleitung FRITZ!BOX Fon 7270 1. Benutzerkonto erstellen Wählen Sie auf unserer Website den Menüpunkt anmelden und folgen Sie Schritt für Schritt den Anweisungen zur Erstellung Ihres IP-Phone
Telefon- Zusatzdienste. Was Ihr Telefonanschluss für Sie tun kann. November 2008
Telefon- Zusatzdienste Was Ihr Telefonanschluss für Sie tun kann. November 2008 Inhaltsverzeichnis 5 6 7 8 9 10 11 13 14 15 16 17 18 19 20 22 Was Ihr Telefonanschluss für Sie tun kann Anrufumleitung Anrufumleitung
BEVOR SIE STARTEN 2 1. MAILBOX EINRICHTEN 3 2. DAS HAUPTMENÜ IHRER MAILBOX 4 3. EIN- ODER AUSSCHALTEN DER MAILBOX 4 4. EINWÄHLEN IN DIE MAILBOX 6
Inhaltsverzeichnis BEVOR SIE STARTEN 2 1. MAILBOX EINRICHTEN 3 2. DAS HAUPTMENÜ IHRER MAILBOX 4 3. EIN- ODER AUSSCHALTEN DER MAILBOX 4 3.1 SIE HABEN EIN TELEFON AN EINEM ANALOGEN ANSCHLUSS 4 3.2. SIE HABEN
Bequem erreichbar sein
Bequem erreichbar sein Wir beraten Sie gern! Ansprechpartner in Ihrer Nähe finden Sie unter: www.ewe.de/partner Kostenlose Servicehotline 0800 393 2000 (Mo. Fr. 7.00 20.00 Uhr, Sa. 8.00 16.00 Uhr) EWE
Sie befinden sich hier: WebHosting-FAQ E-Mail E-Mail-Clients - Einrichtung und Konfiguration Outlook Express Artikel #1
Sie befinden sich hier: WebHosting-FAQ E-Mail E-Mail-Clients - Einrichtung und Konfiguration Outlook Express Artikel #1 Outlook Express Hinweis: Die nachfolgende Beschreibung dient der Einrichtung eines
Einrichtung E-Mail Konto Microsoft Outlook 2010
Installationsanleitungen für verschiedene Net4You Services Einrichtung E-Mail Konto Microsoft Outlook 2010 Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung, wissen wir um viele Kundenprobleme in der Bedienung von
Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten
Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten Das FRROOTS Logo zeigt Ihnen in den Abbildungen die wichtigsten Tipps und Klicks. 1. Aufrufen der Seite Rufen Sie zunächst in Ihrem Browser
Die USB-Modem-Stick Software (Windows) verwenden. Doppelklicken Sie das Symbol auf dem Desktop, um die Software zu starten. Die Hauptseite erscheint:
Die USB-Modem-Stick Software (Windows) verwenden Doppelklicken Sie das Symbol auf dem Desktop, um die Software zu starten. Die Hauptseite erscheint: Statistik Wenn eine mobile Datenverbindung besteht,
Benutzerhandbuch. bintec elmeg GmbH. Benutzerhandbuch. be.ip. Workshops. Copyright Version 1.0, 2015 bintec elmeg GmbH
Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch Workshops Copyright Version 1.0, 2015 1 Benutzerhandbuch Rechtlicher Hinweis Gewährleistung Änderungen in dieser Veröffentlichung sind vorbehalten. gibt keinerlei Gewährleistung
EMIS - Langzeitmessung
EMIS - Langzeitmessung Every Meter Is Smart (Jeder Zähler ist intelligent) Inhaltsverzeichnis Allgemeines 2 Bedienung 3 Anfangstand eingeben 4 Endstand eingeben 6 Berechnungen 7 Einstellungen 9 Tarife
Vorwort... 1 Voraussetzungen... 1 Teilnahme am Testmeeting... 2 Browser Add-on für WebEx installieren... 3 Einrichtung des Audiokanals...
Testmeeting für Webinar-Teilnehmer Inhaltsverzeichnis Vorwort... 1 Voraussetzungen... 1 Teilnahme am Testmeeting... 2 Browser Add-on für WebEx installieren... 3 Einrichtung des Audiokanals... 4 Vorwort
Mit den GSM-Steuercodes können Sie viele Einstellungen an Ihrem Handy im Handumdrehen vornehmen.
GSM Steuercodes Mit den GSM-Steuercodes können Sie viele Einstellungen an Ihrem Handy im Handumdrehen vornehmen. GSM Codes sind weltweit einheitliche Steuercodes, mit denen Sie schnell und komfortabel
Kurzanleitung der Gevopa Plattform
Kurzanleitung der Gevopa Plattform Das Hauptmenü Der Weg zu Ihrem Geld Informationen Hier werden die neuesten 5 Kreditprojekte angezeigt, sobald Sie Ihre Profildaten angegeben haben. Der Startbildschirm
Sinus W 500V Konfiguration Telefonie (DSL/Festnetz)
Sinus W 500V Konfiguration Telefonie (DSL/Festnetz) Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einrichtung DSL-Telefonie.................................................................. 2 Weitere Einstellungen
Winet Network Solutions AG Täfernstrasse 2A CH-5405 Baden-Dättwil
Winet Network Solutions AG Täfernstrasse 2A CH-5405 Baden-Dättwil Autor: Hansruedi Steiner Version: 1.0, Mai 2013 E-Mail support@winet.ch Voice +41 56 470 46 26 Direct +41 44 563 39 39 Fax +41 56 470 46
Herzlich Willkommen bei der BITel!
Herzlich Willkommen bei der BITel! Damit Sie auch unterwegs mit dem iphone Ihre E-Mails abrufen können, zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt wie Sie Ihr BITel-Postfach im iphone einrichten. Los geht's:
Programmliste bearbeiten
Alle im folgenden Kapitel erklärten und von Ihnen durchführbaren Änderungen an den Programmund Favoritenlisten werden nur dann vom Receiver gespeichert, wenn Sie beim Verlassen des Menüs durch die -Taste
Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle
Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle Verzeichnis Was ist die mymaga-startseite? 1. erste Anmeldung - Administrator 2. schnittstelle 2.1 Administrator - Hautbildschirm 2.2 Administrator - rechtes Menü
Kontoname ist Mailanschrift ohne @ecosign.net! Maximale Mailboxgrösse: Maximale Nachrichtengrösse: Haltezeit der Nachrichten:
Serverdaten: @ecosign.net Mailserver: Webmail: POP3: SMTP: http://webmail.ecosign.net pop.ecosign.net smtp.ecosign.net Kontoname ist Mailanschrift ohne @ecosign.net! Nutzung: Maximale Mailboxgrösse: Maximale