Antrag auf Zulassung zur staatlichen Pflichtfachprüfung
|
|
- Gotthilf Roth
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt - Landesjustizprüfungsamt - Antrag auf Zulassung zur staatlichen Pflichtfachprüfung gemäß 8 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Juristen (JAPrVO) vom 02. Oktober 2003 (GVBl. LSA S. 245), in der Fassung der Berichtigung vom 4. Dezember 2003 (GVBl. LSA S. 349), zuletzt geändert durch Verordnung vom 12. Juni 2014 (GVBl. LSA S. 263) 1. Ich beantrage die Zulassung zur staatlichen Pflichtfachprüfung Persönliche Verhältnisse Name, Geburtsname, Namenszusätze: Vorname/n: Geburtsdatum: Geburtsort: Geburtsland: Geschlecht: weiblich männlich Straße, Hausnummer (gegebenenfalls Adresszusatz oder Ähnliches):... Postleitzahl:.. Ort: Matrikelnummer:. Telefonnummer:. Adresse:.. Seite 1 von 6
2 Erklärung über frühere Prüfungsversuche Ich habe die staatliche Pflichtfachprüfung noch nicht abgelegt, erfolglos abgelegt beim Prüfungsamt in. als Freiversuch im Prüfungstermin. Ergebnis:..... Punkte als Erstversuch im Prüfungstermin. Ergebnis:.. Punkte Ich versichere, dass ich die Zulassung bei keinem anderen Prüfungsamt beantragt habe (bitte auch bei Wiederholungsprüfungen ankreuzen) und dass ich weder die erste juristische Staatsprüfung noch die universitäre Schwerpunktbereichsprüfung endgültig nicht bestanden habe. Erklärung über die Teilnahme an der universitären Schwerpunktbereichsprüfung Ich habe die universitäre Schwerpunktbereichsprüfung noch nicht abgelegt. begonnen, aber noch nicht beendet. (Termin für die Abgabe der wissenschaftlichen Prüfungsarbeit ist ) erstmalig nicht bestanden und werde sie wiederholen. erfolgreich abgelegt beim Prüfungsamt der Universität... am. Ergebnis Nachweis: Zeugnis über das Bestehen der universitären Schwerpunktbereichsprüfung in beglaubigter Kopie zum Verbleib in der Prüfungsakte Seite 2 von 6
3 Früherer (sonstiger) Schriftwechsel mit dem Landesjustizprüfungsamt in Sachsen- Anhalt wurde unter dem Aktenzeichen 2210 E - PA. geführt. Ich beantrage, dass an einer erneuten mündlichen Prüfung die Mitglieder des Prüfungsausschusses, der die Prüfung der staatlichen Pflichtfachprüfung abgenommen hat, nicht mitwirken. Aufgrund einer körperlichen Behinderung/Einschränkung beantrage ich, mir eine angemessene Prüfungserleichterung zu gewähren. Ein amtsärztliches Attest habe ich im Original beigefügt. Ich war von. bis. als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl von Prof. Dr... und Lehrstuhl von Prof. Dr... beschäftigt. 2. Prüfungsverfahren bei frühzeitiger Meldung gemäß 26 JAPrVO Die Anwendung des 26 Abs. 1 JAPrVO kommt für mich aufgrund meiner Studiendauer in Betracht. Studienbeginn:.. Bei der Berechnung der Studienzeit nach 26 Abs. 1 JAPrVO beantrage ich, folgende Semester gemäß 26 Abs. 2 JAPrVO unberücksichtigt zu lassen. Semester Begründung/Nachweis Hinweis: Auslandssemester sind durch Immatrikulationsbescheinigungen an der jeweiligen Universität sowie dort erworbene Leistungsnachweise zu belegen, entsprechende Nachweise sind im Original oder beglaubigter Kopie beizufügen. Liegen die Voraussetzungen für die Durchführung des Prüfungsverfahrens bei frühzeitiger Meldung im Hinblick auf meine Studiendauer nicht vor, nehme ich meinen Zulassungsantrag zurück. Seite 3 von 6
4 3. Angaben zur Hochschulreife und Studium Abitur im Jahre:.. Ort:... Bundesland: Studienbeginn am:..... Universität:.. Dauer des Universitätsstudiums: Ich habe davon davon Semester Rechtswissenschaften studiert: Semester an der Universität in. Semester an der Universität in. 4. Nachweis der Zulassungsvoraussetzungen gemäß 9, 10, 12 JAPrVO a. Immatrikulationsbescheinigungen der beiden letzten Fachsemester oder Studienzeitbescheinigung b. Zwischenprüfung im Sommersemester / Wintersemester. c. Rechtswissenschaftliche Lehrveranstaltung, in der geschichtliche, philosophische oder soziale Grundlagen des Rechts und die Methodik seiner Anwendung an Einzelthemen exemplarisch behandelt worden sind. (Vorlage nur erforderlich, wenn das Bestehen der Zwischenprüfung nicht nachzuweisen ist - 9 Abs. 2 JAPrVO)..... (Bezeichnung der Veranstaltung) d. Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene:..... e. Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene:..... f. Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene:. Seite 4 von 6
5 g. Fremdsprachenkompetenz im Sinne von 9 Abs. 4 JAPrVO (Fremdsprachige rechtswissenschaftliche Veranstaltung, rechtswissenschaftlicher Sprachkurs, Auslandsstudium, Moot-Court oder gleichwertige andere Veranstaltung)... (Bezeichnung der Veranstaltung) h. Schlüsselqualifikation im Sinne von 9 Abs. 5 JAPrVO... (Bezeichnung der Veranstaltung) i. Nachweise über die Ableistung praktischer Studienzeiten ( 12 JAPrVO) vom bis. bei.. (.. Monate) vom bis. bei.. (.. Monate) vom bis. bei.. (.. Monate) Ich bin von der Teilnahme gemäß 12 Abs. 5 JAPrVO befreit. Entsprechende Nachweise habe ich im Original/Abschrift beigefügt. 5. Unterlagen Mit dem Antrag überreiche ich folgende Unterlagen (Nachweise im Original oder in beglaubigter Kopie/Abschrift - gilt auch für Wiederholungsprüfungen -). a) Immatrikulationsbescheinigungen der beiden letzten Fachsemester oder eine entsprechende Studienzeitbescheinigung. b).. Leistungsnachweise der Übungen für Fortgeschrittene im Bürgerlichen Recht, Strafrecht und Öffentlichen Recht, Zwischenprüfung und sonstigen Lehrveranstaltungen. c).. Bescheinigungen über die Teilnahme an den praktischen Studienzeiten. d) Gegebenenfalls Zeugnis über die Schwerpunktbereichsprüfung. Seite 5 von 6
6 Bitte hier jeweils Zutreffendes ankreuzen: Ich erkläre mein Einverständnis, dass das Prüfungsamt des Juristischen Bereichs auf Anfrage dem Landesjustizprüfungsamt zu den gemäß 9 JAPrVO erbrachten Zulassungsvoraussetzungen Auskünfte erteilen darf (zum Beispiel zur Berechnung der Fachsemester für das Prüfungsverfahren gemäß 26 JAPrVO) ja nein Ich bin damit einverstanden, dass nach Abschluss der staatlichen Pflichtfachprüfung der ersten juristischen Prüfung meine persönlichen Daten (Name, Geburtsdatum und Note) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Juristischer Bereich, mitgeteilt werden. ja nein Ich bin damit einverstanden, dass nach Abschluss des gesamten Prüfungsverfahrens meine persönlichen Daten (Name, Anschrift, Prüfungsgesamtnote) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Juristischer Bereich, mitgeteilt werden. ja nein Die Mitteilungen dienen ggf. als Grundlage für die Entscheidung nach 21 Abs. 3 SPO, zur Vorbereitung einer Absolventenfeier sowie zur Gewinnung von wissenschaftlichem Personal..... (Datum) (Unterschrift) Hinweise: Zur Beschleunigung der Bearbeitung wird gebeten, die erforderlichen Nachweise in der angegebenen Reihenfolge und ohne Verwendung von Klarsichtfolien, Ordner oder Ähnliches vorzulegen. Sofern Sie für Ihren Zulassungsantrag eine Eingangsbestätigung wünschen, fügen Sie diesem Antrag eine an Sie adressierte und ausreichend frankierte Postkarte bei. Bitte füllen Sie den Antrag möglichst am Computer aus, drucken diesen aus und senden ihn eigenhändig unterschrieben per Briefpost (nicht per ) an das Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt - Landesjustizprüfungsamt - Klewitzstraße Magdeburg Seite 6 von 6
Antrag auf Zulassung zur ersten juristischen Staatsprüfung (NJAG 93/96/01)
(Eingangsstempel/Vermerk:) (Name, Vorname) (Postleitzahl, Ort) Niedersächsisches Justizministerium - Landesjustizprüfungsamt - Fuhsestraße 30 29221 Celle (Straße, Hausnummer) (Geburtsdatum, Geburtsort)
Grunddatenblatt und Erklärung anlässlich des erstmaligen Antrages auf Zulassung zu einer Prüfungsleistung im Rahmen der M.Ed.
Personaldaten Grunddatenblatt und Erklärung anlässlich des erstmaligen Antrages auf Zulassung zu einer Prüfungsleistung im Rahmen der M.Ed.-Prüfung Vorname: Geburtsname: Geschlecht: männlich/weiblich Geburtsort
Meldung zur staatlichen Pflichtfachprüfung
An das Justizprüfungsamt bei dem Oberlandesgericht Hamm Heßlerstraße 53 59065 Hamm Zutreffendes ankreuzen oder ausfüllen: Bei Raummangel Frage auf einem besonderen Blatt beantworten. Meldung zur staatlichen
Anmeldung zur Ersten Juristischen Prüfung
Anmeldung zur Ersten Juristischen Prüfung Koordinationsstelle Examensvorbereitung Carolin Rüb u. Manuela Behl Sprechstunde: Mo u. Do von 14:00 bis 16:00 Uhr Studiendekanat der Juristischen Fakultät, Zi.
Informationsveranstaltung Staatliche Pflichtfachprüfung Teil II
Informationsveranstaltung Staatliche Pflichtfachprüfung Teil II Bielefeld, 28.06.2017 Zulassung zur staatlichen Pflichtfachprüfung Antrag auf Zulassung (Meldung, 9 JAG NRW) : zu richten an das (zuständige)
INFORMATIONEN ZUR STAATLICHEN PFLICHTFACHPRÜFUNG
INFORMATIONEN ZUR STAATLICHEN PFLICHTFACHPRÜFUNG Die nachfolgende Zusammenstellung gibt einen Überblick über die Zulassungsvoraussetzungen zur staatlichen Pflichtfachprüfung und den Ablauf des Prüfungsverfahrens.
Ruhr-Universität Bochum Erweiterungsstudien Master of Education
Personaldaten Name: Grunddatenblatt und Erklärung anlässlich des erstmaligen Antrages auf Zulassung zu einer Prüfungsleistung im Rahmen der Erweiterungsstudien Vorname: Geburtsname: : Geburtsort und -datum:
RUPRECHT-KARLS-UNIVERSITÄT HEIDELBERG GEMEINSAMES PRÜFUNGSAMT
Antrag auf Zulassung zur Wissenschaftlichen Prüfung Lehramt an Gymnasien (Gymnasiallehrerprüfungsordnung I vom 31.7.2009) 1. Hauptfach 2. Hauptfach Erweiterungsfach Beifach: Hauptfach: Matrikelnummer:..
Juristische Fakultät Prüfungsamt und Studiendekanat. Merkblatt: Ihre Meldung zur Schwerpunktbereichsprüfung
Merkblatt: Ihre Meldung zur Schwerpunktbereichsprüfung Juristische Fakultät Prüfungsamt und Studiendekanat Die Schwerpunktbereichsprüfung richtet sich nach der entsprechenden Ordnung der Juristischen Fakultät
Mitteilung für Prüflinge zur Ablegung der staatlichen Pflichtfachprüfung
Geschäftsstelle des Justizprüfungsamtes bei dem Oberlandesgericht Köln Reichenspergerplatz 1 50670 K ö l n Tel.: 02 21-77 11-6 11 Mitteilung für Prüflinge zur Ablegung der staatlichen Pflichtfachprüfung
Grunddatenblatt und Erklärung anlässlich des erstmaligen Antrags auf Zulassung zu einer Prüfungsleistung im Rahmen der M.Ed.
Grunddatenblatt und Erklärung anlässlich des erstmaligen Antrags auf Zulassung zu einer Prüfungsleistung im Rahmen der M.Ed.-Prüfung 1 Personaldaten Geburtsdatum: Geburtsort und -datum: Anschrift: Telefon:
RUPRECHT-KARLS-UNIVERSITÄT HEIDELBERG
Antrag auf Zulassung zur Wissenschaftlichen Prüfung Lehramt an Gymnasien (Wissenschaftliche Prüfungsordnung Gesundheit und Gesellschaft (Care) sowie Sozialpädagogik/Pädagogik WProSozPädCare ) 1. Hauptfach
Antrag auf Feststellung einer gleichwertigen Berufsqualifikation für die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft ( 16 ff. EuRAG)
Gemeinsames Prüfungsamt der Länder Berlin, Brandenburg, Freie Hansestadt Bremen Freie und Hansestadt Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein für die Eignungsprüfung
Ruhr-Universität Bochum Erweiterungsstudien Master of Education
Personaldaten Name: Ruhr-Universität Bochum z. Hd. des Prüfungsamtes der Evangelisch-Theologischen Fakultät Grunddatenblatt und Erklärung anlässlich des erstmaligen Antrages auf Zulassung zu einer Prüfungsleistung
(Name) (ggf. Geburtsname) (Vorname) (PLZ) (Wohnort) (PLZ) (Wohnort) (bitte die Anschriften auf jeden Fall angeben)
Antrag auf Zulassung zur Prüfung zum Erwerb der Zusatzqualifikation Bilinguales Lernen (gem. Verordnung vom 04.03.1999, GV.NRW. S.133 bzw. BASS 20-04 Nr. 15) (Name) (ggf. Geburtsname) (Vorname) (Geburtsdatum)
Antrag auf Feststellung einer gleichwertigen Berufsqualifikation für die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft ( 16 ff. EuRAG)
Gemeinsames Prüfungsamt der Länder Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen zur Abnahme der Eignungsprüfung für die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft Martin-Luther-Platz 40,
~SACHsEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden
STAATSMlNlSTERIUM DER JUSTIZ ~SACHsEN Der Staatsminister SACHSISCHES STAATSMINISTERIUM DER JUSTIZ Hospitalstraße 7 1 01097 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz
ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUM EINSTIEG IN EIN HÖHERES FACHSEMESTER
DEZERNAT 1, STUDIERENDEN- SEKRETARIAT ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUM EINSTIEG IN EIN HÖHERES FACHSEMESTER BITTE unbedingt die ALLGEMEINEN HINWEISE zur Bewerbung auf den letzten Seiten dieses Antrages BEACHTEN!
Antrag auf Immatrikulation
Antrag auf Immatrikulation an der Fachhochschule Dresden Business Administration (Bachelor of Arts) Tourismus & Event Management (Bachelor of Arts) Modedesign (Bachelor of Arts) Grafikdesign Screen-/Printmedia
Rechtswissenschaft (Jura) (Ein-Fach-Studium, nichtmodularisiert)
Rechtswissenschaft (Jura) Allgemeine Informationen Studienabschluss Umfang Regelstudienzeit Studienbeginn Studienform Studiengebühren Zulassungsbeschränkung Studieren ohne Hochschulreife Fachspezifische
A n t r a g a u f Z u l a s s u n g zur Universitären Schwerpunktbereichsprüfung Kampagne Wintersemester
A n t r a g a u f Z u l a s s u n g zur Universitären Schwerpunktbereichsprüfung Kampagne Wintersemester 2017-2018 Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise: Zulassungsvoraussetzungen für die SBP: 1. Vorlage
Antrag auf Immatrikulation
Antrag auf Immatrikulation an der Fachhochschule Dresden Business Administration (Bachelor of Arts) Tourismus & Event Management (Bachelor of Arts) Logistikmanagement (Bachelor of Science) Modedesign (Bachelor
UNIVERSITÄT HOHENHEIM
UNIVERSITÄT HOHENHEIM AKADEMISCHES AUSLANDSAMT Universität Hohenheim Akademisches Auslandsamt 70593 Stuttgart Germany Bewerbernummer Eingangsdatum Status (nicht vom Bewerber auszufüllen) Antrag auf Zulassung
Gemeinsames Prüfungsamt der mathematischen naturwissenschaftlichen Fakultäten Georg-August-Universität Göttingen
- 1 - Anmeldung zur Diplomhauptprüfung Chemie Vorzulegen sind: 1. Antrag (in Briefform) an die/den Frau/Herrn Vorsitzende/n des Prüfungsausschuss der Fakultät für Chemie der Universität Göttingen mit folgenden
Antrag auf Zulassung zur Master-Abschlussprüfung
Antrag auf Zulassung zur Master-Abschlussprüfung Im Studiengang und ggf. Begleitfach Ich füge bei: 1. Tabellarischer Lebenslauf (Darstellung des Bildungsganges) 2. Hochschulzugangsberechtigung (z.b. Abiturzeugnis)
M e r k b l a t t zum Verfahren der Pflichtfachprüfung in der Ersten Prüfung. (NJAG/NJAVO mit Vortrag ohne Vortrag)
Niedersächsisches Justizministerium Celle, im August 2013 - Landesjustizprüfungsamt - - 2230 - PA I. 33 - M e r k b l a t t zum Verfahren der Pflichtfachprüfung in der Ersten Prüfung (NJAG/NJAVO 2003 -
Antrag auf Zulassung zum Studium
Antrag auf Zulassung zum Studium zum Wintersemester 19 / Sommersemester 19 (Nichtzutreffendes streichen) an der Bitte Antrag vollständig ausfüllen! Siehe Merkblatt "Zulassungsinformationen" Folgende Bewerbungsunterlagen
Antrag auf Immatrikulation
Antrag auf Immatrikulation Fachhochschule Dresden Gasanstaltstraße 3-5 01237 Dresden Business Administration (Bachelor of Arts) Modedesign (Bachelor of Arts) Medieninformatik/Mediendesign (Bachelor of
Auf Grund des Art. 6 Abs. 1 i.v.m. Art. 72 Abs. 1 des Bayerischen Hochschulgesetzes - BayHSchG - erläßt die Universität Bayreuth folgende Satzung:*)
Studienordnung der Universität Bayreuth für das Studium der Rechtswissenschaften mit Abschlußprüfung Erste Juristische Staatsprüfung vom 25. März 1996 i.d.f. der 1. Änderungssatzung vom 5. Februar 2003
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen I. Fragen zur Anmeldung Wie kann ich meine Meldung abgeben? Der Antrag auf Zulassung zur staatlichen Pflichtfachprüfung ( Meldung ) ist unter Verwendung des amtlichen Vordrucks
1. Eine Bearbeitung kann nur bei vollständigen Unterlagen erfolgen. 3. Alle Unterlagen müssen in amtlich beglaubigter Kopie eingesandt werden.
Infoblatt Sprachkurs Wir freuen uns, dass Sie an der FH Münster studieren und zunächst einen Sprachkurs zur Vorbereitung auf den TestDaF besuchen möchten. Bevor Sie den Antrag ausfüllen, beachten Sie bitte
Landeslehrerprüfungsamt
Außenstelle bei der Pädagogischen Hochschule Heidelberg - Sonderpädagogik - - Der Leiter - 69120 Heidelberg Keplerstr. 87 Tel.: 06221 / 477-435 FAX 477-750 Matr.-Nr.:... SPO I vom 24. August 2003 Erweiterungsprüfung
Antrag auf Zulassung zur Bachelor-Abschlussprüfung
Datum: Antrag auf Zulassung zur Bachelor-Abschlussprüfung In den Studiengängen ( %) und (...%) Ich füge bei: 1. Tabellarischer Lebenslauf (Darstellung des Bildungsganges) 2. Abiturzeugnis (unbegl.kopie)
Jahresbericht des Präsidenten des Landesjustizprüfungsamtes im Ministerium der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt für das Jahr 2003
Jahresbericht des Präsidenten des Landesjustizprüfungsamtes im Ministerium der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt für das Jahr 23 I. Erste juristische Staatsprüfung 1. Vorbemerkung Seit dem 1.1.2 findet
Informationen des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz Landesjustizprüfungsamt zum Freiversuch. ( 33 SächsJAPO a.f.
Informationen des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz Landesjustizprüfungsamt zum Freiversuch ( 33 SächsJAPO a.f./ 29 SächsJAPO) I. Bedeutung des Freiversuchs Die Regelung besagt, dass eine erfolglos
RUPRECHT-KARLS-UNIVERSITÄT HEIDELBERG
RUPRECHT-KARLS-UNIVERSITÄT HEIDELBERG für die Zwischenprüfung und die Magisterprüfung der Fakultät für Verhaltens- und Empirische Kulturwissenschaft Institut für Bildungswissenschaft Akademiestr. 3 D-69117
ZULASSUNGSANTRAG (Weitere Informationen auf unserer Homepage
1 ZULASSUNGSANTRAG (Weitere Informationen auf unserer Homepage www.hs-kl.de/fachbereiche/bw/studiengaenge/master-studiengaenge) MASTER Mittelstandsmanagement Antrag auf Zulassung zum Sommersemester Wintersemester
Verfahren bei der Anmeldung einer Erweiterungsprüfung zur Ersten Staatsprüfung (Erstantrag Erweiterungsprüfung)
L A N D E S P R Ü F U N G S A M T F Ü R L E H R ÄM T E R AN S C H U L E N - Außenstelle Siegen - Verfahren bei der Anmeldung einer Erweiterungsprüfung zur Ersten Staatsprüfung (Erstantrag Erweiterungsprüfung)
1. Fach:... Zeitraum F/H/Jahr: Fach:... Zeitraum F/H/Jahr:... Erziehungswissenschaft Zeitraum F/H/Jahr:... Anrede: Frau / Herr Geburtstag:...
Antrag auf Zulassung zur Ersten Staatsprüfung (bitte in Blockschrift ausfüllen) Die Prüfung kann geteilt werden. Lichtbild Ich werde die Erste Staatsprüfung nach der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums
Antrag auf Zulassung zur Bachelor-Abschlussprüfung
Datum: Antrag auf Zulassung zur Bachelor-Abschlussprüfung In den Studiengängen ( %) und (...%) Ich füge bei: 1. Tabellarischer Lebenslauf (Darstellung des Bildungsganges) 2. Abiturzeugnis (unbegl.kopie)
Studienortwechsel nach Würzburg
Juristische Fakultät Studienortwechsel nach Würzburg Fortsetzung eines an einer anderen Universität begonnenen Studiums der Rechtswissenschaft an der Universität Würzburg Allgemeine Studienberatung der
FU-Mitteilungen. Präambel. Abschnitt IV: Schlussbestimmungen 20 Geltung und Übergangsregelungen 21 Inkrafttreten
Ordnung des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin für die Zwischenprüfung und die universitäre im Studiengang Rechtswissenschaft mit dem Abschlussziel der ersten juristischen Prüfung
Gesetz über die Juristenausbildung im Land Sachsen-Anhalt (Juristenausbildungsgesetz Sachsen-Anhalt JAG LSA). Vom 16. Juli 2003 (GVBl. LSA S. 167).
Gesetz über die Juristenausbildung im Land Sachsen-Anhalt (Juristenausbildungsgesetz Sachsen-Anhalt JAG LSA). Vom 16. Juli 2003 (GVBl. LSA S. 167). 1 Ausbildungsgang und Prüfungen (1) Die juristische Ausbildung
Staatsprüfung in der Ersten juristischen Prüfung Frühjahr und Herbst 2014 VwV d. JuM vom 15. Juli Die Justiz, S. 244
Staatsprüfung in der Ersten juristischen Prüfung Frühjahr und Herbst 2014 VwV d. JuM vom 15. Juli 2013 - Die Justiz, S. 244 1. Staatsprüfung in der Ersten juristische Prüfung Frühjahr und Herbst 2014 Das
Antrag auf Zulassung zum Studium
Studiengang Risiko- und Sicherheitsmanagement Antrag auf Zulassung zum Studium An die Hochschule für Öffentliche Verwaltung Immatrikulationsamt Doventorscontrescarpe 172c 28195 Bremen Nicht vom Bewerber
ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUM EINSTIEG IN EIN HÖHERES FACHSEMESTER
DEZERNAT 1, STUDIERENDEN- SEKRETARIAT ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUM EINSTIEG IN EIN HÖHERES FACHSEMESTER BITTE unbedingt die ALLGEMEINEN HINWEISE zur Bewerbung auf den letzten Seiten dieses Antrages BEACHTEN!
Angaben zum Studium, aus dem die Leistungen angerechnet werden sollen:
Antrag auf Anerkennung von Studienleistungen für den Studiengang Rechtswissenschaft an der Universität Augsburg Hiermit beantrage ich die Anrechnung der folgenden, von mir im Einzelnen genannten Studienleistungen
Meldung zur Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Werkrealschulen nach 11 GHPO I vom 22. Juli 2003
Meldung zur Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Werkrealschulen nach 11 GHPO I vom 22. Juli 2003 Antrag auf Zulassung zur Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Grund- Haupt- und
Merkblatt zu den Erweiterungsprüfungen zum Abiturzeugnis in Griechisch - Lateinisch - Hebräisch
Merkblatt zu den Erweiterungsprüfungen zum Abiturzeugnis in Griechisch - Lateinisch - Hebräisch 1. Allgemeine Hinweise Bei den oben genannten Prüfungen handelt es sich um Prüfungen zur Erweiterung eines
LAUFZETTEL. Anmeldung für die MAGISTERPRÜFUNG - HAUPTFACH + 2 NEBENFÄCHER -
Fachbereich 05 Philosophie und Philologie LAUFZETTEL Anmeldung für die MAGISTERPRÜFUNG - HAUPTFACH + 2 NEBENFÄCHER - Bitte füllen Sie den Antrag leserlich in Druckbuchstaben aus und reichen Sie die Unterlagen
Anmeldung zur Abschlussprüfung zum Hauswirtschafter/zur Hauswirtschafterin gemäß 45 Abs. 2 Berufsbildungsgesetz
Eingangsvermerk der zuständigen Stelle Eingegangen am: über die Dienststelle: Anmeldung zur Abschlussprüfung zum Hauswirtschafter/zur Hauswirtschafterin gemäß 45 Abs. 2 Berufsbildungsgesetz Personalien:
1. Persönliche Angaben
Studiengang Master of Science (M.Sc.) für Kognitionswissenschaft Zulassungsantrag / ewerbungsformular 1. Persönliche Angaben Name Geburtsname (falls abweichend) Vorname Geschlecht Geburtsdatum (bitte als
Antrag auf Zulassung zum Studium
Studiengang Risiko- und Sicherheitsmanagement Antrag auf Zulassung zum Studium An die Hochschule für Öffentliche Verwaltung Immatrikulationsamt Doventorscontrescarpe 172c 29195 Bremen Nicht vom Bewerber
E X A M E N S M E L D U N G (bitte in Maschinen- oder schwarzer Druckschrift ausfüllen)
Herrn Vorsitzenden des Prüfungsamtes für die Erste Theologische Prüfung Wilhelmshöher Allee 330 34131 Kassel E X A M E N S M E L D U N G (bitte in Maschinen- oder schwarzer Druckschrift ausfüllen) Ich
Ausbildungsstatistik Stand: 9. März Übersicht über die Ergebnisse der Ersten Juristischen Prüfung im Jahre 2014 (neues Recht) 1)
Übersicht über die Ergebnisse der Ersten Juristischen Prüfung im Jahre 2014 (neues Recht) 1) Erfolgreiche Kandidaten Notenverteilung bei den erfolgreichen Kandidaten sehr gut gut voll ausreichend 1 2 3
(Name, Vorname, akad. Grad) (Anschrift, Telefon, )
(Name, Vorname, akad. Grad) (Anschrift, Telefon, E-Mail) (Datum) MUSTER 1 Antrag auf Zulassung zum Doktoranden-Studium Ich beantrage, zum Doktoranden-Studium in Informatik und Naturwissenschaften der Rheinisch-Westfälischen
Zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen als Lehrerin oder Lehrer für eine Tätigkeit im Land Sachsen-Anhalt
I Name, Vorname:....... Straße:.. Land, Postleitzahl, Wohnort:....... Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen- Landesprüfungsamt für Lehrämter Liebknechtstraße 65 39110 Magdeburg Antrag
Philosophische Fakultät II
MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE- WITTENBERG Uni-Halle-Siegel Amtsblatt 17. Jahrgang, Nr. 5 vom 3. April 2007, S. 43 Philosophische Fakultät II Fachspezifische Ordnung zur Regelung der Eignungsfeststellung
Persönliche Daten. Hochschule Bremen Rektorat Neustadtswall Bremen
Hochschule Bremen Rektorat Neustadtswall 30 28199 Bremen E-Mail: Deutschlandstipendium@hs-bremen.de Bewerbung für ein Deutschlandstipendium an der Hochschule Bremen Die Bewerbungsfrist endet am 15.02.2017
A B S C H L U S S P R Ü F U N G WiSe 2014/15
A B S C H L U S S P R Ü F U N G WiSe 2014/15 Anträge auf Zulassung zur Abschlussprüfung Bachelor BAO, BME können ab sofort bis Ende der Vorlesungszeit (26.07.2014) zu den folgenden Öffnungszeiten: Montag
Deutschlandstipendium Bewerbung für ein Stipendium im Wintersemester 2016/2017
1 Otto-Friedrich-Universität Bamberg Studierendenkanzlei Kapuzinerstraße 25/Rückgebäude 96047 Bamberg Eingegangen am: Deutschlandstipendium Bewerbung für ein Stipendium im Wintersemester 2016/2017 1. Persönliche
Meldung zur Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen
Meldung zur Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen nach 11 RPO I vom 24.08.2003 Antrag auf Zulassung zur Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen im Anschluss an das Winter-/Sommersemester...
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Dezernat Studienangelegenheiten. Immatrikulations-/Zulassungsantrag
Grösse: 3 cm x 4 cm Passbild Bitte genau positioniert einkleben. Format nicht verändern! Nicht antackern! Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Dezernat Studienangelegenheiten Immatrikulations-/Zulassungsantrag
Die Zeichen in den eckigen Klammern weisen auf die durch die jeweiligen Änderungssatzungen vorgenommenen Änderungen im laufenden Text hin.
L-23-1-005 StORechtsw Studienordnung für das Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Augsburg vom 28.September 1995 (KWMBl II 1996 S. 76), geändert durch Satzung vom 23. Mai 1996 [*] (KWMBl II
Bewerbungsvordruck für die Bewerbung über Uni-Assist zum Studiengang
Bewerbungsvordruck für die Bewerbung über Uni-Assist zum Studiengang B.A. Gesundheits- und Pflegemanagement Dezernat II: Studentische & Akademische Angelegenheiten Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
A B S C H L U S S P R Ü F U N G WiSe 20 /15
A B S C H L U S S P R Ü F U N G WiSe 20 /15 Anträge auf Zulassung zur Abschlussprüfung Master MAO, MEA, MKI und MME können ab sofort bis Ende der Vorlesungszeit (26.07.2014) zu den folgenden Öffnungszeiten:
1. Angaben zur Person (die erhobenen Daten werden ausschließlich für Verwaltungsaufgaben der ASH erfasst)
Alice-Salomon-Platz 5 12627 Berlin Tel. 030/99245-325 Fax: 030/99245-245 Studierendencenter Immatrikulationsamt Eingangsstempel Ende der Bewerbungsfrist zum Wintersemester 2014/15: 15.07.2014 (Ausschlussfrist)
Studienordnung der Juristischen Fakultät der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (StudO)
Verkündungsblatt der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover vom 0.09.016 17/016 Der Fakultätsrat der Juristischen Fakultät der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover hat am 06.04.016 die
Antrag auf Zulassung für das Sommersemester 2018 in Landau für Promotions-, Zertifikats- oder Weiterbildungsstudiengänge
http://www.uni-koblenz-landau.de/ Antrag auf Zulassung für das Sommersemester 2018 in Landau für Promotions-, Zertifikats- oder Weiterbildungsstudiengänge Postanschrift Universität Koblenz-Landau Besucheranschrift
Abteilung Rechtswissenschaft. Anmeldung zu den Abschlussklausuren ( Staatsexamen ) Zivilrechtliche Klausuren in der Staatlichen Pflichtfachprüfung
Anmeldung zu den Abschlussklausuren ( Staatsexamen ) Zivilrechtliche Klausuren in der Staatlichen Pflichtfachprüfung Anmeldung Staatsexamen 2 Fakten im Überblick Anmeldung: über die Universität und nicht
Anmeldung zu den Abschlussklausuren ( Staatsexamen ) Zivilrechtliche Klausuren in der Staatlichen Pflichtfachprüfung
Anmeldung zu den Abschlussklausuren ( Staatsexamen ) Zivilrechtliche Klausuren in der Staatlichen Pflichtfachprüfung Anmeldung Staatsexamen 2 Fakten im Überblick Anmeldung: über die Universität und nicht
Antrag auf Einschreibung als große/r Zweithörer/in an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zum Wintersemester 2017/18
Eingangsstempel An die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Studierenden- und Prüfungsverwaltung 40204 Düsseldorf Antrag auf Einschreibung als große/r Zweithörer/in an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Antrag auf Zulassung zur Staatsprüfung für staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerinnen und staatlich geprüfte Lebensmittelchemiker
An das Landesverwaltungsamt Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe Referat 607 Maxim-Gorki-Straße 7 06114 Halle/Saale Antrag auf Zulassung zur Staatsprüfung für staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerinnen
Merkblatt zur Anmeldung der Bachelorarbeit
Merkblatt zur Anmeldung der Bachelorarbeit Beschluss des Prüfungsausschusses vom 07.02.2006: Wenn alle Voraussetzungen vorliegen, soll die Anmeldung zur Bachelorarbeit innerhalb von 6 Wochen erfolgen (siehe
Merkblatt zur Anerkennung von Studienleistungen anderer Universitäten bzw. Fachhochschulen
Zentrales Prüfungsamt BPA Soziologie Merkblatt zur Anerkennung von Studienleistungen anderer Universitäten bzw. Fachhochschulen Anrechnung von Studienzeiten, Studienleistungen und Prüfungsleistungen gemäß
Datum: Herrn Dekan des Fachbereichs 02 Sozialwissenschaften, Medien und Sport der Johannes Gutenberg-Universität
Name: (ggf. Geburtsname) Datum: Vorname: Matrikelnummer: geboren am: in: Staatsangehörigkeit: Adresse: Telefon-/Handy-Nr.: Mailadresse: Herrn Dekan des Fachbereichs 02 Sozialwissenschaften, Medien und
Antrag auf Zulassung zur Bachelor-Abschlussprüfung
Antrag auf Zulassung zur Bachelor-Abschlussprüfung Hauptfach/1.Hauptfach (...%) 2.Hauptfach/Begleitfach (...%) Folgende Unterlagen sind beizufügen: 1. Tabellarischer Lebenslauf (Darstellung des Bildungsganges)
Dekanat. Informationsveranstaltung zur Studien- und Prüfungsordnung für Studierende im Staatsexamensstudiengang am
Dekanat Informationsveranstaltung zur Studien- und Prüfungsordnung für Studierende im Staatsexamensstudiengang am 8.11.2017 Gegenstand des Vortrags & Begriffe: Grundlagenschein Übungen für Anfänger Orientierungsprüfung
MERKBLATT Einstellung in den juristischen Vorbereitungsdienst des Landes Niedersachsen
1. Einstellungstermine MERKBLATT Einstellung in den juristischen Vorbereitungsdienst des Landes Niedersachsen In den juristischen Vorbereitungsdienst wird in Niedersachsen zum 01.02., 01.05., 01.08 und
Ausbildungsstatistik Stand: 24. Oktober Übersicht über die Ergebnisse der Ersten Juristischen Prüfung im Jahre 2012 (neues Recht) 1)
Übersicht über die Ergebnisse der Ersten Juristischen Prüfung im Jahre 2012 (neues Recht) 1) Erfolgreiche Kandidaten dar. Frauen Notenverteilung bei den erfolgreichen Kandidaten sehr gut gut 1 2 3 4 5
Antrag auf Zugang zum Studienprogramm MINT-Lehramt PLUS im Elitenetzwerk Bayern (ENB)
An den Prüfungsausschuss MINT-Lehramt PLUS Antrag auf Zugang zum Studienprogramm MINT-Lehramt PLUS Geburtsdatum: Straße, Hausnummer: Postleitzahl, Wohnort: E-Mail-Adresse: Telefon: Hiermit beantrage ich
Masterformular Zulassungsantrag Masterstudiengang Unternehmens- und Steuerrecht (Seite 1 von 5)
Masterformular 001-121115 Zulassungsantrag Masterstudiengang Unternehmens- und Steuerrecht (Seite 1 von 5) Wird vom Prüfungsausschuss ausgefüllt Eingangsstempel An den Prüfungsausschuss für den Masterstudiengang
Zulassungantrag für Wechsler_innen aus anderen Hochschulen
Zulassungantrag für Wechsler_innen aus anderen Hochschulen Hinweise und Antragsvordruck Dezernat II: Studentische & Akademische Angelegenheiten Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe Protestant
Unterlagen für die Meldung zur Magisterzwischenprüfung. Terminübersicht für die Magisterzwischenprüfung. Grafik und Malerei (Nebenfach)
Antrag auf Zwischenprüfung im Nebenfach Grafik und Malerei Seite 1 von 7 Unterlagen für die Meldung zur Magisterzwischenprüfung Terminübersicht für die Magisterzwischenprüfung Grafik und Malerei (Nebenfach)
Zulassungsantrag. für das Sommersemester 200
1 Gemeinsames Immatrikulationsamt der Fachbereiche Verwaltung und Recht, Rechtspflege und Polizeivollzugsdienst Zulassungsantrag für das Sommersemester 200 Bewerbungsbogen mit Anlagen bis zum 15. Januar
Antrag auf Zulassung zur Meisterprüfung Ich beantrage beim Meisterprüfungsausschuss die Zulassung zur
Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Berufsausbildung und Prüfungen (GB 4) Postfach 17 43 72707 Reutlingen (Wird von der Handwerkskammer ausgefüllt) Berufsnummer: Teilnehmernummer: Antrag auf Zulassung
Antrag auf Zulassung zur Promotion zum Doktor der Zahnmedizin
Dekanat Medizinische Fakultät Antrag auf Zulassung zur Promotion zum Doktor der Zahnmedizin 1. Hiermit beantrage ich die Zulassung zur Promotion zum Doktor der Zahnmedizin Name Geburtsname Vorname(n)-Rufname
Antrag auf Zulassung zum Master-Studiengang Sportökonomie
An das Institut für Sportwissenschaft Kulturwissenschaftliche Fakultät - Studiengang Sportökonomie - Universität Bayreuth 95440 Bayreuth Bewerbungen müssen bis 15. Januar 2017 (Ausschlussfrist!) eingegangen
Antrag zur Aufnahme des Studiums zum Wintersemester... (Bewerbungsschluss: 20.06.) in... Staatsangehörigkeit:... weiblich. geb. am: Ort/Land männlich
Bew. Nr.: Immatrikualtionsamt 38106 Braunschweig, Mühlenpfordtstr. 4/5 38023 Braunschweig, Postfach 3329 email: iamt@tu-bs.de Öffnungszeiten: Mo. Do. 9.00 12.00 Uhr Dienstag auch von 14.00 bis 16.00 Uhr
1. Angaben zur Person (die erhobenen Daten werden ausschließlich für Verwaltungsaufgaben der ASH erfasst)
Alice-Salomon-Platz 5 12627 Berlin Tel. 030 /99245-325 Fax: 030/99245-245 Studierendencenter Immatrikulationsamt Eingangsstempel Ende der Bewerbungsfrist zum Wintersemester: 15.07.2016 (Ausschlussfrist)
Informationen des Landesjustizprüfungsamts zum Freiversuch ( 29 SächsJAPO)
Informationen des Landesjustizprüfungsamts zum Freiversuch ( 29 SächsJAPO) I. Allgemeines zum Freiversuch Ein Freiversuch liegt in der Regel vor, wenn Prüfungsteilnehmer die staatliche Pflichtfachprüfung
Lehramt am Gymnasium: Informationen zum Staatsexamen nach GymPO I Vortrag vom 08. März 2016
Lehramt am Gymnasium: Informationen zum Staatsexamen nach GymPO I Vortrag vom 08. März 2016 Examensprüfung nach GymPO I Die staatliche Abschlussprüfung, welche vom Landeslehrerprüfungsamt (LLPA), Außenstelle
Merkblatt für die Anmeldung zum ersten Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien (GymPO I 2009) am KIT
Merkblatt für die Anmeldung zum ersten Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien (GymPO I 2009) am KIT Bitte beachten Sie, dass die angebenden Fristen für Studierende am KIT gelten. Diese können sich von
Antrag auf Beurlaubung
Antrag auf Beurlaubung Zum Wintersemester 20 / (bis 15. Oktober) Zum Sommersemester 20 (bis 15. April) Matrikelnummer: Studiengang: Name: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Grund für eine Beurlaubung (Zutreffendes
Zulassungsantrag für den Studiengang IT-Recht & Recht des geistigen Eigentums zum Wintersemester
Leibniz Universität Hannover Institut für Rechtsinformatik - LL.M. Studiengang IT-Recht - Königsworther Platz 1 30167 Hannover Germany Passfoto Zulassungsantrag für den Studiengang IT-Recht & Recht des
Zulassungsantrag für den Studiengang IT-Recht & Recht des geistigen Eigentums zum Wintersemester
Leibniz Universität Hannover Institut für Rechtsinformatik - LL.M. Studiengang IT-Recht - Königsworther Platz 1 30167 Hannover Germany Passfoto Zulassungsantrag für den Studiengang IT-Recht & Recht des
Finanzgruppe Hochschule
Finanzgruppe Hochschule Antrag auf Immatrikulation für das Bachelor-Studium Vertraulich An die Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe - University of Applied Sciences - Bonn GmbH Simrockstraße 4 53113
ANTRAG auf Gewährung eines Promotionsstipendiums nach dem Landesgraduiertenförderungsgesetz (LGFG)
ANTRAG auf Gewährung eines Promotionsstipendiums nach dem Landesgraduiertenförderungsgesetz (LGFG) PERSÖNLICHE ANGABEN diese Spalte bitte ausfüllen: Name Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon Email-Adresse
Immatrikulations-/Zulassungsantrag zum Wintersemester/Sommersemester 20 (Zutreffendes unterstreichen)
Grösse: 3 cm x 4 cm I Passbild Bitte genau positioniert einkleben. Format nicht verändern! Nicht antackern! Immatrikulations-/Zulassungsantrag zum Wintersemester/Sommersemester 20 (Zutreffendes unterstreichen)
Antrag auf Einschreibung in den weiterbildenden Masterstudiengang Anwaltsrecht und Anwaltspraxis
Posteingangsstempel Matrikel-Nr.: FernUniversität in Hagen Studierendensekretariat z. Hd. Frau Lehmann-Bongardt Universitätsstraße 47 58097 Hagen Wird von der Fernuniversität vergeben. Bitte den Antrag