Gesetzliche Feiertage und Tage, die in der Schweiz wie gesetzliche Feiertage behandelt werden. Jours fériés légaux ou considérés comme tels en Suisse
|
|
- Regina Lange
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD Département fédéral de justice et police DFJP Dipartimento federale di giustizia e polizia DFGP Bundesamt für Justiz BJ Office fédéral de la justice OFJ Ufficio federale di giustizia UFG Gesetzliche Feiertage und Tage, die in der Schweiz wie gesetzliche Feiertage behandelt werden Verzeichnis gestützt auf Artikel 11 des Europäischen Übereinkommens vom 16. Mai 1972 über die Berechnung von Fristen (SR ). In Kraft getreten für die Schweiz am 28. April Jours fériés légaux ou considérés comme tels en Suisse Liste établie en vertu de l'article 11 de la Convention européenne du 16 mai 1972 sur la computation des délais (RS ). Entrée en vigueur pour la Suisse le 28 avril Giorni festivi legali o considerati tali in Svizzera Elenco stabilito in virtù dell'articolo 11 della Convenzione europea del 16 maggio 1972 sul computo dei termini (RS ). Entrato in vigore per la Svizzera il 28 aprile Stand: 1. Januar 2011 Etat: 1 er janvier 2011 Stato: 1 gennaio 2011 Dieses Verzeichnis ist in der Sammlung der eidgenössischen Gesetze nicht veröffentlicht. Es kann auf der Internetseite des Bundesamtes für Justiz heruntergeladen werden. Cette liste n'est pas publiée dans le Recueil des lois fédérales. Elle peut être téléchargée sur le site internet de l'office fédéral de la justice. Questo elenco non è pubblicato nella Raccolta delle leggi federali. Esso può essere scaricato dal sito internet dell'ufficio federale di giustizia.
2 Vorbemerkungen 1. In der Schweiz werden die gesetzlichen Feiertage und die Tage, die wie gesetzliche Feiertage behandelt werden, mit Ausnahme des 1. August, durch die Kantone bestimmt. 2. Der Neujahrstag, die Auffahrt und der Weihnachtstag sind die einzigen Feiertage, die alle Kantone als gesetzliche Feiertage bezeichnet haben. 3. Ohne anderslautende Hinweise gelten die im nachstehenden Verzeichnis aufgeführten gesetzlichen Feiertage sowie die Tage, die wie gesetzliche Feiertage behandelt werden, für das ganze Gebiet des betreffenden Kantons. 4. "Bewegliche" gesetzliche Feiertage und die wie gesetzliche Feiertage behandelten Tage werden im nachstehenden Verzeichnis ohne Datum aufgeführt.. 5. Nicht aufgeführt werden jene Feiertage, die auf einen Sonntag fallen. Remarques préliminiares 1. En Suisse, la détermination des jours fériés légaux ou considérés comme tels relève, à l'exception du 1 er août, de la compétence des cantons. 2. Seuls Nouvel an, l'ascension et Noël sont considérés comme jours fériés légaux dans tous les cantons. 3. Sauf mention contraire dans la liste ci-après, les jours fériés légaux ou considérés comme tels dans les cantons le sont sur l'ensemble du territoire cantonal. 4. Sans indication de date dans la liste ci-après, les jours fériés légaux ou considérés comme tels sont des jours de fête "mobiles". 5. Les jours fériés tombant le dimanche ne sont pas mentionnés. Osservazione preliminari 1. In Svizzera, la competenza di stabilire i giorni festivi legali o considerati tali spetta, ad eccezione del 1 agosto, ai cantoni. 2. Solo Capodanno, l'ascensione e Natale sono considerati giorni festivi legali in tutti i cantoni. 3. Salvo menzione contraria nella lista annessa, i giorni festivi legali o considerati tali dai cantoni valgono per tutto il territorio cantonale. 4. Se la data non è indicata nella lista annessa, i giorni festivi legali o considerati tali sono festività "mobili". 5. I giorni festivi che cadono di domenica non sono menzionati. 2
3 A. Bundesrechtliche Feiertage Jours fériés prévus par le droit fédéral Giorni festivi federali Jours fériés légalement reconnus Giorni festivi legali Bundesfeiertag, 1. August Jour de la fête nationale, 1 er août Giorno festivo federale, 1 agosto Jours considérés comme jours fériés légaux Giorni considerati come giorni festivi legali 3
4 B. Kantonalrechtliche Feiertage Jours fériés prévus par le droit cantonal Giorni festivi cantonali 1. Kanton Zürich 2. Kanton Bern / Canton de Berne 3. Kanton Luzern 4. Kanton Uri 5. Kanton Schwyz 6. Kanton Obwalden 7. Kanton Nidwalden 8. Kanton Glarus 9. Kanton Zug 10. Canton de Fribourg / Kanton Freiburg 11. Kanton Solothurn 12. Kanton Basel-Stadt 13. Kanton Basel-Landschaft 14. Kanton Schaffhausen 15. Kanton Appenzell A. Rh. 16. Kanton Appenzell I. Rh. 17. Kanton St. Gallen 18. Kanton Graubünden / Cantone dei Grigioni 19. Kanton Aargau 20. Kanton Thurgau 21. Cantone del Ticino 22. Canton de Vaud 23. Canton du Valais / Kanton Wallis 24. Canton de Neuchâtel 25. Canton de Genève 26. Canton du Jura 4
5 1. Kanton Zürich Berchtoldstag, 2. Januar Tag der Arbeit, 1. Mai Stephanstag, 26. Dezember 5
6 2. Kanton Bern / Canton de Berne Jours fériés légalement reconnus Nouvel an, 1 er janvier Berchtoldstag, 2. Januar 2 janvier Vendredi saint Lundi de Pâques Ascension Lundi de Pentecôte Noël, 25 décembre Stephanstag, 26. Dezember Saint-Etienne, 26 décembre Jours considérés comme jours fériés légaux 6
7 3. Kanton Luzern Berchtoldstag, 2. Januar Fronleichnam Mariä Himmelfahrt, 15. August Allerheiligen, 1. November Mariä Empfängnis, 8. Dezember Stephanstag, 26. Dezember 7
8 4. Kanton Uri Dreikönigstag, 6. Januar Josephstag, 19. März Fronleichnam Maria Himmelfahrt, 15. August Allerheiligen, 1. November Maria Empfängnis, 8. Dezember Stephanstag, 26. Dezember 1 1 Der Stephanstag wird nicht gefeiert, wenn der Weihnachtstag auf einen Montag oder Freitag fällt. 8
9 5. Kanton Schwyz Dreikönigstag, 6. Januar Josephstag, 19. März Fronleichnam Maria Himmelfahrt, 15. August Allerheiligen, 1. November Maria Empfängnis, 8. Dezember Stephanstag, 26. Dezember 9
10 6. Kanton Obwalden Fronleichnam Maria Himmelfahrt, 15. August Bruderklausenfest, 25. September Allerheiligen, 1. November Maria Empfängnis, 8. Dezember Berchtoldstag, 2. Januar Stephanstag, 26. Dezember 10
11 7. Kanton Nidwalden Josephstag, 19. März Fronleichnam Maria Himmelfahrt, 15. August Allerheiligen, 1. November Maria Empfängnis, 8. Dezember Berchtoldstag, 2. Januar Stephanstag, 26. Dezember 11
12 8. Kanton Glarus Fahrtsfest Allerheiligen, 1. November Stephanstag, 26. Dezember Berchtoldstag, 2. Januar 12
13 9. Kanton Zug Fronleichnam Maria Himmelfahrt, 15. August Allerheiligen, 1. November Maria Empfängnis, 8. Dezember Berchtoldstag, 2. Januar Stephanstag, 26. Dezember 13
14 10. Canton de Fribourg / Kanton Freiburg a. Jours fériés légalement reconnus Gesetzlich anerkannte Feiertage Nouvel an, 1 er janvier Neujahrstag, 1. Januar Vendredi saint Karfreitag Ascension Auffahrt Fête-Dieu 2 Fronleichnam 2 Assomption, 15 août 2 Maria Himmelfahrt, 15. August 2 Toussaint, 1er novembre 2 Allerheiligen, 1. November 2 Immaculée Conception, 8 décembre 2 Maria Empfängnis, 8. Dezember 2 Noël, 25 décembre Weihnachtstag, 25. Dezember b. Jours considérés comme jours fériés légaux Tage, die wie gesetzliche Feiertage behandelt werden 2 janvier Berchtoldstag, 2. Januar Lundi de Pâques Ostermontag Lundi de Pentecôte Pfingstmontag Saint-Etienne, 26 décembre Stephanstag, 26. Dezember 2 Sauf les communes suivantes du district du Lac: Ausgenommen die folgenden Gemeinden des Bezirks See: Agriswil, Altavilla, Büchslen, Cordast, Courgevaux, Courlevon, Fräschels, Galmiz, Gempenach, Greng, Jeuss, Kerzers, Lurtigen, Meyriez, Muntelier, Murten, Ried bei Kerzers (halb), Salvenach, Ulmiz, Bas-Vully, Haut-Vully. 14
15 11. Kanton Solothurn Josephstag, 19. März, in den Gemeinden: Fulenbach, Walterswil, Wisen, Metzerlen, Nulgar-St. Pantaleon, Rodersdorf, Bärschwil, Büsserach Tag der Arbeit, 1. Mai (ab Uhr) Fronleichnam 3 Mariä Himmelfahrt, 15. August 3 Allerheiligen, 1. November 3 lokale Feiertage (Patroziniumsfeste) o St.-Antonius-Tag, 17. Januar, Aedermannsdorf o Priskatag, 18. Januar, Büsserach o Fabian- und Sebastianstag, 20. Januar, Deitingen, Hochwald, Kienberg, Neuendorf, Rodersdorf o Vinzenztag, 22. Januar, Beinwil o Agathatag, 5. Februar, Hauenstein-Ifenthal, Neuendorf o Germanstag, 21. Februar, Lommiswil o St. Urs und Viktor, 5. März und 30. September, Kestenholz o Benediktustag, 21. März, Beinwil o Mariä Verkündigung, 25. März, Wolfwil o St.-Georgen-Tag, 23. April, Oensingen o 1. Mai vormittags, Aedermannsdorf o Pankratiustag, 12. Mai, Matzendorf o St.-Johannes-Tag, 24. Juni, Herbetswil o St. Peter und Paul, 29. Juni, Flumentahl o Mariä Heimsuchung, 2. Juli, Neuendorf o St.-Pantaleons-Tag, 27. Juli, Nuglar-St. Pantaleon o Laurentiustag, 10. August, Rodersdorf o Mariä Geburt, 8. September, Matzendorf o St.-Mauritius-Tag, 22. September, Dornach, Kleinlützel o St.-Ursen-Tag, 30. September, Nunningen, Ramiswil, Solothurn o Remigiustag, 1. Oktober, Metzerlen o Gallustag, 16. Oktober, Hochwald o Herz-Jesu-Fest, Lukastag, 18. Oktober, Bärschwil 3 Ausgenommen den Bezirk Bucheggberg. 15
16 o Wendelinstag, 20. Oktober, Beinwil, Mümliswil-Ramiswil, Nunningen o Martinstag, 11. November, Büren, Mümliswil o Klemenztag, 23. November, Bettlach o Katharinatag, 25. November, Bättwil, Hauenstein-Ifenthal o Franz-Xaver-Tag, 3. Dezember, Himmelried o Barbaratag, 4. Dezember, Kappel b/olten o St.-Johannes-Tag, 27. Dezember, Härkingen o St.-Margrethen-Tag, Breitenbach Berchtoldstag, 2. Januar 4 Tag der Arbeit, 1. Mai 5 4 Fronleichnam 6 Mariä Himmelfahrt, 15. August 6 Allerheiligen, 1. November 6 Stephanstag In einzelnen Gemeinden gesetzlich anerkannter Feiertag. Ab Uhr gilt der 1. Mai als gesetzlicher Feiertag. Gilt für den Bezirk Bucheggberg, wo diese Feste keine gesetzlich anerkannten Feiertage sind. 16
17 12. Kanton Basel-Stadt Tag der Arbeit, 1. Mai Stephanstag, 26. Dezember 17
18 13. Kanton Basel-Landschaft Tag der Arbeit, 1. Mai Stephanstag, 26. Dezember 18
19 14. Kanton Schaffhausen Tag der Arbeit, 1. Mai Stephanstag, 26. Dezember Berchtoldstag, 2. Januar 19
20 15. Kanton Appenzell A. Rh. Stephanstag, 26. Dezember 7 7 Der Stephanstag wird nicht gefeiert, wenn der Weihnachtstag auf einen Montag oder Freitag fällt. 20
21 16. Kanton Appenzell I. Rh. Fronleichnam Maria Himmelfahrt, 15. August Mauritiustag, 22. September 8 Allerheiligen, 1. November Maria Empfängnis, 8. Dezember Stephanstag, 26. Dezember Nur im inneren Landesteil. Der Stephanstag wird nicht gefeiert, wenn der Weihnachtstag auf einen Montag oder Freitag fällt. 21
22 17. Kanton St. Gallen Allerheiligen, 1. November Stephanstag, 26. Dezember Berchtoldstag, 2. Januar 22
23 18. Kanton Graubünden / Cantone dei Grigioni Capo d'anno, 1 gennaio Lunedi di Pasqua Ascensione Lunedi di Pentecoste Natale, 25 dicembre Stephanstag, 26. Dezember Santo Stefano, 26 dicembre Venerdi santo 23
24 19. Kanton Aargau Berchtoldstag, 2. Januar Tag der Arbeit, 1. Mai Fronleichnam Mariä Himmelfahrt, 15. August Allerheiligen, 1. November Mariä Empfängnis, 8. Dezember Stephanstag, 26. Dezember 24
25 20. Kanton Thurgau Berchtoldstag, 2. Januar Tag der Arbeit, 1. Mai Stephanstag, 26. Dezember 25
26 21. Cantone del Ticino a. Giorni festivi legali Capo d'anno, 1 gennaio Epifania, 6 gennaio San Giuseppe, 19 marzo Lunedi di Pasqua Festa dei lavoratori, 1 maggio Ascensione Lunedi di Pentecoste Corpus domini San Pietro e Paolo, 29 giugno Assunzione, 15 agosto Ognissanti, 1 novembre Immacolata, 8 dicembre Natale, 25 dicembre Santo Stefano, 26 dicembre b. Giorni considerati come giorni festivi legali 26
27 22. Canton de Vaud a. Jours fériés légalement reconnus Nouvel an, 1 er janvier 2 janvier Vendredi saint Lundi de Pâques Ascension Lundi de Pentecôte Lundi du Jeûne fédéral Noël, 25 décembre b. Jours considérés comme jours fériés légaux 27
28 23. Canton du Valais / Kanton Wallis a. Jours fériés légalement reconnus Gesetzlich anerkannte Feiertage Nouvel an, 1 er janvier Neujahrstag, 1. Januar Saint-Joseph, 19 mars Josephstag, 19. März Ascension Auffahrt Fête-Dieu Fronleichnam Assomption, 15 août Maria Himmelfahrt, 15. August Toussaint, 1 er novembre Allerheiligen, 1. November Immaculée Conception, 8 décembre Maria Empfängnis, 8. Dezember Noël, 25 décembre Weihnachtstag, 25. Dezember b. Jours considérés comme jours fériés légaux Tage, die wie gesetzliche Feiertage behandelt werden Berchtoldstag, 2. Januar 2 janvier Lundi de Pâques Lundi de Pentecôte 26. Dezember Saint-Etienne, 26 décembre 28
29 24. Canton de Neuchâtel a. Jours fériés légalement reconnus Nouvel an, 1 er janvier 2 janvier 10 Instauration de la République, 1 er mars Vendredi saint Ascension Fête-Dieu, Le Landeron Noël, 25 décembre 26 décembre 10 1 er mai b. Jours considérés comme jours fériés légaux 10 Le 2 janvier et le 26 décembre seulement lorsque le 1 er janvier et le 25 décembre sont des dimanches. 29
30 25. Canton de Genève a. Jours fériés légalement reconnus Nouvel an, 1 er janvier Vendredi saint Lundi de Pâques Ascension Lundi de Pentecôte Jeûne genevois Noël, 25 décembre Restauration de la République, 31 décembre b. Jours considérés comme jours fériés légaux 30
31 26. Canton du Jura a. Jours fériés légalement reconnus Nouvel an, 1 er janvier 2 janvier Vendredi saint Lundi de Pâques Fête du travail, 1 er mai Ascension Lundi de Pentecôte Fête-Dieu Commémoration du plébiscite jurassien, 23 juin Assomption, 15 août Toussaint, 1 er novembre Noël, 25 décembre b. Jours considérés comme jours fériés légaux 31
Feiertage Schweiz. Der 1. August ist in der ganzen Schweiz ein den Sonntagen gleichgestellter bezahlter Feiertag (eidg. Feiertag).
Feiertage Schweiz Der 1. August ist in der ganzen Schweiz ein den Sonntagen gleichgestellter bezahlter Feiertag (eidg. Feiertag). Kantonale Feiertage Für die Gesetzgebung über öffentliche Feiertage sind
Feiertage Schweiz. Der 1. August ist in der ganzen Schweiz ein den Sonntagen gleichgestellter bezahlter Feiertag (eidg. Feiertag).
Feiertage Schweiz Der 1. August ist in der ganzen Schweiz ein den Sonntagen gleichgestellter bezahlter Feiertag (eidg. Feiertag). Kantonale Feiertage* Für die Gesetzgebung über öffentliche Feiertage sind
HUNDERTWASSER 2017 ARCHITEKTUR
HUNDERTWASSER ARCHITEKTUR FERNHEIZWERK WIEN SPITTELAU Januar Janvier Gennaio January 52 1 2 3 4 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 - Neujahr / Nouvel an
Feiertage. Nur diese Feiertage gemäss Ziff. 1 werden durch Art. 210 GAV erfasst. Die nachstehenden Ausführungen betreffen somit nur diese Feiertage.
Feiertage 1. Grundsatz Die Feiertagsregelung gilt gemäss GAV 2009-2012 für alle dem GAV unterstellten Mitarbeitenden. Wir empfehlen den Mitgliedern, diese Regelung für den ganzen Betrieb anzuwenden. Art.
Buchungskreis 1000 (Konzern)
Adressstammdaten mit transportspezifischen Details (Konzern) 24.03.2017 Anzahl Datensätze: 9 Quelle: O:\01_Projektmanagement\01_Pendenzen\Stammdaten\_Stammdaten.accdb CFF Anyway HRAGSAMCANYRMW GPS Koordinaten
Beilage zum GAV. für das schweizerische Metzgereigewerbe
Ausgabe Januar 2008 Beilage zum GAV. für das schweizerische Metzgereigewerbe gemäss Art. 6 Inhaltsverzeichnis Ziffer 1 Löhne Ziffer 2 Werkzeuge, Arbeitskleider Ziffer 3 Verpflegung und Unterkunft Ziffer
Beilage zum GAV. für das schweizerische Metzgereigewerbe
Ausgabe Januar 2011 Beilage zum GAV. für das schweizerische Metzgereigewerbe gemäss Art. 6 Inhaltsverzeichnis Ziffer 1 Löhne Ziffer 2 Werkzeuge, Arbeitskleider Ziffer 3 Verpflegung und Unterkunft Ziffer
III. Motorfahrzeugsteuern. Impôts sur les véhicules à moteur
III Motorfahrzeugsteuern Impôts sur les véhicules à moteur Eidg. Steuerverwaltung - Administration fédérale des contributions - Amministrazione federale delle contribuzioni D) Motorfahrzeugsteuern D) Impôts
1.2 Die vorstehenden Lohnansätze können bei neuen Arbeitsverträgen in den gemäss Ziff. 5 bezeichneten Tieflohngemeinden um 5% reduziert werden
Ausgabe Januar 2015 Beilage zum GAV. für das schweizerische Metzgereigewerbe gemäss Art. 6 Inhaltsverzeichnis Ziffer 1 Löhne Ziffer 2 Werkzeuge, Arbeitskleider Ziffer 3 Verpflegung und Unterkunft Ziffer
Beilage zum GAV für das schweizerische Metzgereigewerbe
Ausgabe Januar 2015 Beilage zum GAV für das schweizerische Metzgereigewerbe gemäss Art. 5 Inhaltsvzerzeichnis Ziffer 1 Ziffer 2 Ziffer 3 Ziffer 4 Ziffer 5 Löhne Werkzeuge, Arbeitskleider Verpflegung und
Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI
G II - 1 Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI AG AI AR BE BL BS FR GE GL GR JU IV-Stelle des Kantons Aargau Kyburgerstrasse 15, 5001 Aarau Tel. 062 836 81 81, Fax 062 836 84
Ziffer 1 Löhne (ab ) Ziffer 1 Löhne (ab )
Ausgabe Januar 2015 Beilage zum GAV. für das schweizerische Metzgereigewerbe gemäss Art. 6 Inhaltsverzeichnis Ziffer 1 Löhne Ziffer 2 Werkzeuge, Arbeitskleider Ziffer 3 Verpflegung und Unterkunft Ziffer
1. Juni 2008 bis November 2009 du 1 er juin 2008 à novembre 2009
Eupen - Eynatten - Aachen Eupen - Raeren - Eynatten - Lichtenbusch/Köpfchen 18 mars 08 - V 705 Belgische und deutsche Feiertage Jours fériés belges et allemands 1. Juni 2008 bis November 2009 du 1 er juin
Eidgenössische Volksabstimmung vom 18. Mai 2014 Volksinitiative vom 23. Januar 2012 «Für den Schutz fairer Löhne (Mindestlohn-Initiative)»
Solothurn Solothurn 11675 238 6308 6297 11 2 6284 1897 4387 53.9 Bezirkstotal 11675 238 6308 6297 11 2 6284 1897 4387 53.9 30.2 69.8 Lebern Balm b. Günsberg 147 1 101 101 2 0 99 22 77 68.7 Bellach 3251
Eidgenössische Volksabstimmung vom 21. Mai 2017 Energiegesetz (EnG) vom 30. September 2016
Solothurn Solothurn 11660 281 5474 5394 46 4 5344 3665 1679 46.3 Bezirkstotal 11660 281 5474 5394 46 4 5344 3665 1679 46.3 68.6 31.4 Lebern Balm b. Günsberg 155 2 93 93 0 0 93 47 46 60.0 Bellach 3265 33
Eidgenössische Volksabstimmung vom 24. September 2017 Bundesgesetz über die Reform der Altersvorsorge 2020
Solothurn Solothurn 11656 281 5791 5667 45 1 5621 3141 2480 48.6 Bezirkstotal 11656 281 5791 5667 45 1 5621 3141 2480 48.6 55.9 44.1 Lebern Balm b. Günsberg 153 2 93 93 0 0 93 40 53 60.8 Bellach 3264 35
Kantonale Volksabstimmung vom 8. März 2015 Änderung des Sozialgesetzes, Senkung der Prämienverbilligung in der Krankenversicherung
Solothurn Solothurn 11699 243 4382 4299 139 0 4160 1957 2203 36.8 Bezirkstotal 11699 243 4382 4299 139 0 4160 1957 2203 36.7 47.0 53.0 Lebern Balm b. Günsberg 155 2 82 79 2 0 77 37 40 51.0 Bellach 3272
Solothurn KANTON SOLOTHURN /09:50. Ja Nein. Bezirkstotal davon Auslandschweizer/ Stimmzettel
Solothurn Solothurn 11680 260 6496 6473 71 1 6401 1448 4953 55.4 Bezirkstotal 11680 260 6496 6473 71 1 6401 1448 4953 55.4 22.6 77.4 Lebern Balm b. Günsberg 149 1 102 102 0 0 102 30 72 68.5 Bellach 3254
GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN
GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN 2011 Abteilung Grundlagen Bern, 2014 Vermögensstatistik der natürlichen Personen 2011 Statistique de la fortune des personnes physiques
Umfrage über die Ladenöffnungszeiten Resultate. Unia Sektor Tertiär
Resultate Unia Sektor Tertiär 25.02.2016 2 Einleitung Ausgangslage Auf Druck der grossen Ketten im Detailhandel diskutiert das Schweizer Parlament ein neues Gesetz über die Ladenöffnungszeiten (LadÖG).
Convenzione di Lugano revisionata Apertura della procedura di consultazione. Lista dei destinatari della procedura di consultazione. 1.
Convenzione di Lugano revisionata Apertura della procedura di consultazione Lista dei destinatari della procedura di consultazione 1. Cantoni Regierungsrat des Kantons Zürich Kaspar Escher-Haus 8090 Zürich
Holger Klaes. Köln. Titelbild. bella vista
Holger Klaes Köln Cologne 2017 Titelbild bella vista bella vista klaes-regio Fotoverlag Holger Klaes Hünger 3 D-42929 Wermelskirchen www.klaes-regio.com e-mail: post@klaes-w.de Alle Angaben ohne Gewähr.
Eidgenössische Volksabstimmung vom 25. September 2016 Volksinitiative «Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft)»
Solothurn Solothurn 11712 264 4998 4950 86 0 4864 2054 2810 42.3 Bezirkstotal 11712 264 4998 4950 86 0 4864 2054 2810 42.3 42.2 57.8 Lebern Balm b. Günsberg 154 2 80 80 1 0 79 29 50 52.0 Bellach 3273 34
Kantonale Volksabstimmung vom 28. September 2014 Gesetz über die Pensionskasse Kanton Solothurn
Solothurn Solothurn 11634 242 5087 40.6 4727 12 0 4715 369 2159 2187 4715 426 2359 1930 4715 997 1901 1817 4715 Bezirkstotal 11634 242 5087 40.6 4727 12 0 4715 2159 2187 49.7 50.3 2359 1930 55.0 45.0 1901
Eidgenössische Volksabstimmung vom 9. Juni 2013 Volksinitiative vom 7. Juli 2011 «Volkswahl des Bundesrates»
Solothurn Solothurn 11639 266 4574 4533 11 0 4522 723 3799 39.0 Bezirkstotal 11639 266 4574 4533 11 0 4522 723 3799 38.9 16.0 84.0 Lebern Balm b. Günsberg 155 1 86 85 0 0 85 24 61 54.8 Bellach 3265 28
Kantonale Volksabstimmung vom 11. März 2012 Umsetzung der Volksinitiative zur "Nennung der Nationalitäten in Meldungen der Polizei und Justizbehörden"
Solothurn Solothurn 11545 275 5182 5016 138 0 4878 2654 2224 43.5 Bezirkstotal 11545 275 5182 5016 138 0 4878 2654 2224 43.4 54.4 45.6 Lebern Balm b. Günsberg 150 1 75 74 0 0 74 54 20 49.3 Bellach 3288
Zusammenzug Schulferienpläne der Volksschulen im Kanton Solothurn Schuljahr 2015 / 2016 ( )
Solothurn Solothurn 28.09.-16.10.2015 24.12.15-08.01.2016 08.02.-19.02.2016 11.04.-22.04.2016 11.07.-12.08.2016 16.08.2016 Lebern Balm bei Günsberg 28.09.-16.10.2015 25.12.15-08.01.2016 08.02.-19.02.2016
KANTON SOLOTHURN /13:40
Solothurn Solothurn 10910 268 5424 5424 37 5 5382 4024 1358 49.7 Bezirkstotal 10910 268 5424 5424 37 5 5382 4024 1358 49.7 74.8 25.2 Lebern Balm b. Günsberg 145 0 81 81 0 0 81 50 31 55.9 Bellach 3201 27
KANTON SOLOTHURN /14:46
Solothurn Solothurn 10873 265 5237 5173 89 1 5083 1209 3874 47.6 Bezirkstotal 10873 265 5237 5173 89 1 5083 1209 3874 47.6 23.8 76.2 Lebern Balm b. Günsberg 147 0 72 72 0 0 72 24 48 49.0 Bellach 3188 29
Eidgenössische Volksabstimmung vom 26. November 2006 Bundesgesetz über die Familienzulagen (Familienzulagengesetz)
Solothurn Solothurn 10678 250 5548 5512 65 1 5446 4058 1388 51.6 Bezirkstotal 10678 250 5548 5512 65 1 5446 4058 1388 51.6 74.5 25.5 Lebern Balm b. Günsberg 151 0 98 97 1 0 96 64 32 64.2 Bellach 3224 25
Referendum gegen den Bundesbeschluss vom 27. September 2013 über die Genehmigung des FATCA-Abkommens zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten
Bekanntmachungen der Departemente und der Ämter Referendum gegen den Bundesbeschluss vom 27. September 2013 über die Genehmigung des FATCA-Abkommens zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten Nicht-Zustandekommen
Erbschafts- und Schenkungssteuern
V Erbschafts- und Schenkungssteuern Impôts sur les successions et les donations Eidg. Steuerverwaltung - Administration fédérale des contributions - Amministrazione federale delle contribuzioni V) Erbschafts-
INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali (Stand : Juli 2014)
INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali (Stand : Juli 2014) Kanton KanKton Aargau Aargau Staatskanzlei Matthias Schnyder Ab Oktober: Petra Vogel Abteilung Strategie und 062
Verzeichnis der solothurnischen Gemeinden
Verzeichnis der solothurnischen Gemeinden 133 Vom 28. Oktober 1997 (Stand Januar 2014) Der Kantonsrat von Solothurn gestützt auf Artikel 47, 49, 51, 54 und 55 der Kantonsverfassung vom 8. Juni 1986 nach
III. Motorfahrzeugsteuern. Impôts sur les véhicules à moteur
III Motorfahrzeugsteuern véhicules à moteur Eidg. Steuerverwaltung - Administration fédérale des contributions - Amministrazione federale delle contribuzioni D) Motorfahrzeugsteuern D) véhicules à moteur
Solothurn Solothurn
Solothurn Solothurn 02.10.-20.10.2017 25.12.17-05.01.2018 05.02.-16.02.2018 09.04.-20.04.2018 09.07.-10.08.2018 13.08.2018 Lebern BeLoSe 02.10.-20.10.2017 25.12.17-05.01.2018 05.02.-16.02.2018 09.04.-20.04.2018
Schulferienpläne der Volksschulen im Kanton Solothurn Schuljahr 2016 / 2017
Solothurn Solothurn 03.10.-21.10.2016 26.12.16-06.01.2017 06.02.-17.02.2017 10.04.-21.04.2017 10.07.-11.08.2017 16.08.2017 Lebern BeLoSe 03.10.-21.10.2016 26.12.16-06.01.2017 06.02.-17.02.2017 10.04.-21.04.2017
INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali
INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali Kanton Aargau Staatskanzlei Kontakt: Matthias Schnyder Abteilung Strategie und Tel: 062 835 12 63 Aussenbeziehungen Fax: 062 835 12 18
Kantonales Jugendamt Bern Gerechtigkeitsgasse 81 3001 Bern Telefon 031 633 76 33 Telefax 031 633 76 18 E-Mail kja@jgk.be.ch Website www.be.
AG AR AI BS BL BE Departement Volkswirtschaft und Inneres Abteilung Register und Personenstand Bahnhofplatz 3c 5001 Aarau Telefon 062 835 14 49 Telefax 062 835 14 59 E-Mail katja.nusser@ag.ch Website www.ag.ch
Opération Nez Rouge Aktion Nez Rouge 2016 ( => )
Nez Rouge Suisse Case postale 2129 2800 Delémont Statistique - Statistik Opération Nez Rouge 2016 - Aktion Nez Rouge 2016 (01.12.16 => 01.01.17) page/seite Nez Rouge, 1990 => 2016 1 Transports 1990 à 2016
Adressen und Links der Aufsichtsbehörden der beruflichen Vorsorge und der Versicherungsgerichte
Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Sozialversicherungen BSV Adressen und Links der Aufsichtsbehörden der beruflichen Vorsorge und der e Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge
Übersicht über die eidgenössischen und kantonalen Behörden, welche in Rechtsfragen zur Psychotherapie Auskunft erteilen können.
Übersicht über die eidgenössischen und kantonalen Behörden, welche in Rechtsfragen zur Psychotherapie Auskunft erteilen können. Bund Eidgenössischer Datenschutzbeauftragter Mo bis Fr von 10.00 bis 12.00
Sommerferien K, OÖ, Szbg, Stmk, T, Vor 11.07.2015 12.09.2015
ÖSTERREICH 2015 Staatsfeiertag (Montag) 1.05.2015 Christi Himmelfahrt (Donnerstag) 14.05.2015 Fronleichnam (Donnerstag) 4.06.2015 Nationalfeiertag (Montag) 26.10.2015 Mariä Empfängnis (Dienstag) 8.12.2015
Département de la formation syndicale de l OGBL FORMATION
Département de la formation syndicale de l OGBL FORMATION syndicale 2017 wwww.ogbl.lu formations@ogbl.lu 2 Département de la formation syndicale de l OGBL Formation syndicale 2017 Gewerkschaftliche Bildung
Interkantonale Vereinbarung über den schweizerischen Hochschulbereich (Anhang) (Hochschulkonkordat)
Kanton Zug 44.50-A Interkantonale Vereinbarung über den schweizerischen Hochschulbereich (Anhang) (Hochschulkonkordat) Vom 20. Juni 203 (Stand. Januar 205) Die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren
Kontaktstellen der Kantone für die Erteilung von Betriebsnummern nach der Verordnung über den Verkehr mit Abfällen (VeVA)
Kontaktstellen der Kantone für die Erteilung von Betriebsnummern nach der Verordnung über den Verkehr mit Abfällen (VeVA) Points de contact des cantons pour les demandes de numéros d identification selon
GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN STATISTIQUE DE LA FORTUNE DES PERSONNES PHYSIQUES POUR L'ENSEMBLE DE LA SUISSE
GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN STATISTIQUE DE LA FORTUNE DES PERSONNES PHYSIQUES POUR L'ENSEMBLE DE LA SUISSE Eidgenössische Steuerverwaltung Administration fédérale des
Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione
Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione Eidg. Staatsanleihen/Emprunts fédéraux/, Prestiti federali
ARBEITSZEIT. Monat : Januar :24 (Stunden:Minuten) Tag Stunden:Minuten Tag Stunden:Minuten Tag Stunden:Minuten
Monat : Januar 2018 176:24 (Stunden:Minuten) 1. Neujahr 11. 58:48 21. Sonntag 2. Frei 12. 67:12 22. 117:36 3. 8:24 13. Samstag 23. 126:00 4. 16:48 14. Sonntag 24. 134:24 5. 25:12 15. 75:36 25. 142:48 6.
Zentrale Kantonsbehörden gem. Art. 6 Abs. 2 und zuständige Behörden gem. Art. 23:
BGBl. III - Ausgegeben am 9. Mai 2008 - Nr. 61 1 von 5 Zentrale Bundesbehörde gem. Art. 6: Office fédéral de la Justice Unité Droit international privé Bundesrain 20 CH-3003 Berne Téléphone 031 323 88
Nachtrag 11 zum Kreisschreiben über die Quellensteuer
Nachtrag 11 zum Kreisschreiben über die Gültig ab 1. Januar 2017 318.108.0511 d KSQST 12.16 2 von 10 Vorwort zum Nachtrag 11, gültig ab 1. Januar 2017 Dieser Nachtrag enthält die aktualisierte Liste Auskunftsstellen
Bezugsstellen Arbeitsbücher - Acquisition des livrets de travail. Acquisizione dei libretti di lavoro
Bezugsstellen Arbeitsbücher - Acquisition des livrets de travail Kanton / Canton 09.12.2015 Acquisizione dei libretti di lavoro Appenzell A.Rh oder Kantonspolizei Appenzell A.Rh ARV-Kontrollstelle Landsgemeindeplatz
Coordonnées des autorités de surveillance LPP et des tribunaux des assurances
Département fédéral de l'intérieur DFI Office fédéral des assurances sociales OFAS Coordonnées des autorités de surveillance LPP et des tribunaux des assurances Commission de haute surveillance prévoyance
Bestellung für Betäubungsmittel-Rezeptblöcke Stand
Bestellung für Betäubungsmittel-Rezeptblöcke Stand 19.10.2016 Kanton Adresse Telefon / Fax e-mail Aargau Departement Gesundheit u. Soziales des Kantons Tel. +41 62 835 29 59 barbara.rohr@ag.ch Aargau Sekretariat
Anhang 2 Adressen von seriösen Schuldenberatungsstellen
Anhang 2 Adressen von seriösen sstellen Kanton Aargau Aargau-Solothurn Effingerweg 12 5001 Aarau Tel. 062 822 82 11 www.ag-so.schulden.ch ag-so@schulden.ch Caritas Aargau Laurenzenvorstadt 80 5001 Aarau
Immigration Procedures Residence Permits
Immigration Procedures Residence Permits STATE SECRETARIAT FOR MIGRATION (SEM) Due to a division of jurisdiction between the cantons and Confederation, cantonal migration authorities are responsible for
Kantonsbeiträge 2016 an die Leistungen der Leiter von Forstrevieren zur Erfüllung der im öffentlichen Interesse liegenden Aufgaben
Kantonsbeiträge 2016 an die Leistungen der Leiter von Forstrevieren zur Erfüllung der im öffentlichen Interesse liegenden Aufgaben Gemeinde, Staatswald (SW) Waldbewirtschaftung Privatwaldbetreuung Balm
Bern, 2. März 2004. An die kantonalen Verwaltungen für die direkte Bundessteuer. Aux administration cantonales de l'impôt fédéral direct
Hauptabteilung Direkte Bundessteuer, Verrechnungssteuer, Stempelabgaben Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV Administration fédérale des contributions AFC Amministrazione federale delle contribuzioni AFC
List of days in 2015 on which EPO filing offices and national patent authorities of the EPC contracting states are closed
0, A Übersicht über die Tage, an denen die Annahmestellen des EPA und die nationalen Patentbehörden der EPÜ-Vertragsstaaten im Jahr 0 geschlossen sind I. Europäische Patentanmeldungen und Patente. Gemäß
Anderung der Verordnung Uber die Lenkungsabgabe auf fluchtigen organischen Verbindungen (VOCV) VERTE I LLISTE
Anderung der Verordnung Uber die Lenkungsabgabe auf fluchtigen organischen Verbindungen (VOCV) Anhorung VERTE I LLISTE 1. Kantone und Furstentum Liechtenstein Staatskanzlei des Kantons Zurich Kaspar Escher-Haus
STATISTIK DER ADMINISTATIVMASSNAHMEN GEGENÜBER FAHRZEUGFÜHRERN
2003 STATISTIK DER ADMINISTATIVMASSNAHMEN GEGENÜBER FAHRZEUGFÜHRERN Tabelle Seite 001 Gesamtübersicht der registrierten Massnahmen 1-3 002 Administrativmassnahmen / Alter der Betroffenen 4 003 Art der
Jugendseelsorge Zürich - Kath. Arbeitsstelle für Jugendarbeit und Jugendberatung im Kanton Zürich. Website: http://www.jugendseelsorge.
Anlauf- und Beratungsstellen in den Kantonen Die folgende Liste enthält Angaben über Anlauf- und Beratungsstellen im Zusammenhang mit vereinnahmenden religiösen Bewegungen. Die Zuständigkeit für die Berücksichtigung
Zentrale Behörde des Bundes gemäss Haager Übereinkommen vom 13. Januar 2000 über den internationalen Schutz von Erwachsenen (Artikel 28)
Eigenössisches Justiz un Polizeiepartement EJPD Bunesamt ür Justiz BJ Fachbereich Internationales Privatrecht Zentrale Behöre es Bunes HEsÜ Zentrale Behöre es Bunes gemäss Haager Übereinkommen vom 13.
Produktbeschreibung. Im Recht-Paket enthalten: Recht
Produktbeschreibung Recht Kurzbeschreibung: Über 2 Millionen Publikationen aus verschiedenen Gerichtsinstanzen, wie Beschlüsse auf Bundesebene und Meldungen vom SHAB Beschreibung: Die unterschiedliche
d f i Deutsch Français Italiano
Eidgenössisches Justiz und Polizeidepartement EJPD Bundesamt für Justiz BJ Fachbereich Internationales Privatrecht Zentrale Behörde des Bundes Adoptionen Offizielle Sprache(n) im Kanton Langue(s) officielle(s)
Standorte Abstimmungs- und Wahlplakate Gemeinden (gemäss 8 Verordnung über Abstimmungs- und Wahlplakate)
Standorte Abstimmungs- und Wahlplakate Gemeinden (gemäss 8 Verordnung über Abstimmungs- und Wahlplakate) 8 Gemeinden 1 Die Gemeinde kann Standorte definieren, an welchen sie das Plakatieren erlaubt oder
STATISTIK DER ADMINISTATIVMASSNAHMEN GEGENÜBER FAHRZEUGFÜHRERN
2001 STATISTIK DER ADMINISTATIVMASSNAHMEN GEGENÜBER FAHRZEUGFÜHRERN Tabelle Seite 001 Gesamtübersicht der registrierten Massnahmen 1-3 002 Administrativmassnahmen / Alter der Betroffenen 4 003 Art der
Feiertagsangebot 2017
Feiertagsangebot 2017 Gültig ab 01.01.2017 Inhalt 1. Gültigkeitsbereich Feiertagsangebot 2017 2 2. Wichtige Feiertage in unseren Nachbarländern 2 3. März 2017 2 4. April-Juni 2017 3 5. Juni-November 2017
Interkantonale Steuerbefreiung und Abzugsmöglichkeiten bei Spenden an die TIR. der Steuerbefreiung im Kanton Bern finden Sie hier.
Interkantonale Steuerbefreiung und Abzugsmöglichkeiten bei Spenden an die TIR Stand: Juni 2012 Die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke und ihre Tätigkeit
Übereinkommen vom 25. Oktober 1980 über den internationalen Zugang zur Rechtspflege
Übereinkommen vom 25. Oktober 1980 über en internationalen Zugang zur Rechtspflege SR 0.274.133; AS 1994 2835 Geltungsbereich es Übereinkommens am 1. Juli 2002, Nachtrag 1 Vertragsstaaten Ratifikation
List of days in 2014 on which EPO filing offices and national patent authorities of the EPC contracting states are closed
0, A Übersicht über die Tage, an denen die Annahmestellen des EPA und die nationalen Patentbehörden der EPÜ-Vertragsstaaten im Jahr 0 geschlossen sind I. Europäische Patentanmeldungen und Patente. Gemäß
Zum Schweizer Polizeifunk
Zum Schweizer Polizeifunk Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste arbeiten im Frequenzbereich 157,450 MHz bis 159,900 MHz (Unterband) und 162,050 MHz Diese machen sich bei Empfang im NFM-Modus durch ein
Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen
Kantonsapotheker / nen Stand: 09.06.2016 Kanton Name Adresse Telefon / Fax e-mail Aargau Departement Gesundheit und Tel. 062 835 29 11 mailto: muriel.sponagel@ag.ch Muriel Sponagel- Brennwald Soziales
Statistik der öffentlichen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung der Schweiz
SCHWEIZERISCHE KONFERENZ DER ZENTRALSTELLENLEITER/INNEN FÜR BERUFSBERATUNG (SKZB) CONFÉRENCE INTERCANTONALE SUISSE DES CHEFS DE L ORIENTATION (CISCO) CONFERENZA INERCANTOLNALE SVIZZERA DEI CAPI DELL ORIENTAMENTO
Entwicklung Ressourcenindex 2008 bis 2012
Tabelle 1 Ressourcenindex des Bundes Entwicklung Ressourcenindex 2008 bis 2012 Veränderung 2008-2013 2008 2009 2010 2011 2012 2013 Starke Schwache Rang Index Index Index Index Index Index Rang Zürich 4
02.440 Pa.Iv. SchKG. Begrenzung des Konkursprivilegs für Arbeitnehmerforderungen
02.440 Pa.Iv. SchKG. Begrenzung des Konkursprivilegs für Arbeitnehmerforderungen Liste der Vernehmlassungsadressaten 1. Kantone Staatskanzlei des Kantons Zürich Kaspar Escher-Haus 8090 Zürich Staatskanzlei
Verzeichnis der polizeilichen Jugenddienste der Schweiz
Verzeichnis der polizeilichen e der Schweiz Stand 2017 Aargau Appenzell Ausserrhoden Appenzell Innerrhoden Basel- Landschaft Basel-Stadt Bern Fribourg Genève Glarus Graubünden Kantonspolizei Aargau Kriminalpolizei
Schulferienpläne der Volksschulen im Kanton Solothurn Schuljahr 2015 / 2016
Solothurn Solothurn 28.09.-16.10.2015 24.12.15-08.01.2016 08.02.-19.02.2016 11.04.-22.04.2016 11.07.-12.08.2016 16.08.2016 Lebern BeLoSe 28.09.-16.10.2015 25.12.15-08.01.2016 08.02.-19.02.2016 11.04.-22.04.2016
Application de la législation sur les activités à risque: interlocuteurs cantonaux
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS Bundesamt für Sport BASPO Sportpolitik und Ressourcen Application de la législation sur les activités à risque: interlocuteurs
Genève Nyon. Morges. 48 km. 33 km. 12 km m m
(Wappen) (Wappen) (Wappen) Veloland Schweiz Veloland Schweiz Thur Route Thur Route Veloland Schweiz Veloland Schweiz Veloland Schweiz Thur Route Thur Route Thur Route Velo-e Inhaltsverzeichnis: Velo-e
Versandliste Vernehmlassung / Anhörung
Stand Januar 2008 Versandliste Vernehmlassung / Anhörung 1 Kantonsregierungen Regierungsrat des Kantons Zürich 8090 Zürich Regierungsrat des Kantons Bern 3000 Bern Regierungsrat des Kantons Luzern 6002
Bevölkerungsbestand
Bevölkerungsbestand 19-215 1 Einwohner 4 3 2 1 1 Ab 2 inkl. Laufental. 19 191 192 193 1941 195 196 197 198 199 2 21 214 215 Quelle: Eidgenössische Volkszählungen (199-1941), Bundesamt für Statistik; kantonale
Schwieger- eltern. Konku- binats- partner. Eltern. Gross- eltern
Übersicht I: Steuertarife und Multiplikatoren der Schweizer Kantone Konku- bi Gross- Onkel / Nach men Zürich Bern Luzern - für die ersten steuerpflichtigen CHF 30'000.-- - für die folgenden steuerpflichtigen
1 Übersicht der Zweckverbände und Gemeinwesen mit öffentlich-rechtlichem Vertrag
1 Übersicht der Zweckverbände und Gemeinwesen mit öffentlich-rechtlichem Vertrag Zweckverbände und Gemeinwesen mit öffentlich-rechtlichem Vertrag (ohne Anstalten, juristische Personen) Stand: August 2010
Inhalt /Table des matieres / Contenuto /
Inhalt /Table des matieres / Contenuto / Vorwort 4 Avant-propos 4 Introduzione 5 Prefaziun 5 Vorwort der Ausgabe von 1939 16 Stimmen der Schweiz Stimmen der Schweiz 2012 digitalisiert durch: IDS Luzern
Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen
Kantonsapotheker / nen Stand: 09.01.2017 Kanton Name Adresse Telefon / Fax e-mail Aargau Departement Gesundheit und Tel. 062 835 29 11 mailto: renato.widmer@ag.ch Renato Widmer Soziales Bachstrasse 15
Quellensteuertabellen aus Internet einlesen 1
1 Lohnbuchhaltung Quellensteuertabellen aus Internet einlesen 1 Quellensteuertabellen einlesen 1. Daten herunterladen Die Quellensteuertabellen können auf der Internetseite der Eidgenössischen Steuerverwaltung
Schulkalender der Grundschule am Arkonaplatz. Milena (6e)
Schulkalender der Grundschule am Arkonaplatz 0 Milena (6e) Eloi (e) samstag samedi sonntag dimanche freitag vendredi donnerstag jeudi mittwoch mercredi dienstag mardi 7 8 8 9 9 6 0 7 8 9 6 6 0 7 montag
LISTE DES DESTINATAIRES LISTE DER VERNEHMLASSUNGSADRESSATEN ELENCO DEI DESTINATARI 1. CANTONS / KANTONE / CANTONI
Révision partielle du code des obligations (sanction en cas de licenciement abusif ou injustifié) Teilrevision des Obligationenrechts (Sanktionen bei missbräuchlicher oder ungerechtfertiger Kündigung)
Wissen Sie, dass die IV auch für die Arbeitgeber da ist? IV Invalidenversicherung
Wissen Sie, dass die IV auch für die Arbeitgeber da ist? IV Invalidenversicherung Die IV kann mehr für Ihr Unternehmen tun, als Sie denken. Überall in unserem Land, vielleicht auch in Ihrem Unternehmen,
Bezugsstellen Arbeitsbücher - Acquisition des livrets de travail. Acquisizione dei libretti di lavoro
Bezugsstellen Arbeitsbücher - Acquisition des livrets de travail Kanton / Canton 28.03.2017 Acquisizione dei libretti di lavoro Aargau AG Kantonspolizei Aargau Mobile Einsatzpolizei lllllg ARV-Kontrollstelle
Solothurner Mannschaftsmeisterschaft 2017
Solothurner Mannschaftsmeisterschaft 2017 Provisorische Rangliste nach Abschluss der 3. Runde der Aktiven 300m und Pistole sowie der 2. Runde der Junioren 300m Bei Unstimmigkeiten bitten wir die Gruppenchefs,
Nachmieter gesucht? Ausserterminliche Kündigung der Mietwohnung!
Nachmieter gesucht? Ausserterminliche Kündigung der Mietwohnung! Wer ausserterminlich kündigt, muss einen Nachmieter finden. Manchmal geht es schnell: Die Traumwohnung ist gefunden, die Entscheidung für
PPP (Philosophie, Pädagogik, Psychologie) in die Maturitätsausbildung. PPP (philosophie, pédagogie, psychologie) dans les écoles de maturité
PPP (, Pädagogik, Psychologie) in die Maturitätsausbildung PPP (, pédagogie, psychologie) dans les écoles de maturité 2007-2008 Quellen: Lehrplänen, Stundentafeln, Website der Kantone und der Maturitätsschulen
Venedig. klaes-regio
Venedig 0 klaes-regio Januar January Gennaio Blick zum Dogenpalast mit der Ponte della Paglia huber-images/s. Kremer 0 0 0.0. Neujahr Februar February Febbraio Karneval mit Blick zur Insel San Giorgio
Herausforderung Windkraftnutzung die Ziele des Bundes, die Rolle der Kantone
Haupttitel Herausforderung Windkraftnutzung die Ziele des Bundes, die Rolle der Kantone les défis de l exploitation éolienne, les objectifs de la confédération, le rôle des cantons Energissima, die Herausforderungen
Verordnung über die Festsetzung der Finanzkraft der Kantone für die Jahre 2000 und 2001
Verordnung über die Festsetzung der Finanzkraft der Kantone für die Jahre 2000 und 2001 vom 17. November 1999 Der Schweizerische Bundesrat, gestützt auf Artikel 2 4 des Bundesgesetzes vom 19. Juni 1959
Kundenbefragung bei den Stellensuchenden zu den Dienstleistungen der Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) und der Arbeitslosenkassen (ALK) 2017
Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Arbeitsmarkt / Arbeitslosenversicherung Kundenbefragung bei den Stellensuchenden zu den Dienstleistungen