Mikroökonomik 2. Vorlesungswoche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mikroökonomik 2. Vorlesungswoche"

Transkript

1 Mikroökonomik 2. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 30. Oktober 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

2 Präferenzen Wie treffen Konsumenten/Individuen ihre Konsumentscheidungen? Konsumentscheidung Jeder Konsument will das Beste erreichen, was es sich leisten kann. Dabei wird das Beste bestimmt durch die Präferenzen des Individuums, und was es sich leisten kann durch seine Budgetbeschränkung. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

3 Präferenzrelationen Wir gehen davon aus, dass jeder weiss, was für ihn selbst am besten ist. Annahmen: Systematisches Verhalten der Konsumenten. Konsument kann angeben, ob er ein Konsumplan gegenüber einem anderen Konsumplan bevorzugt, also Konsumpläne bewerten. Konsument soll sich bei seiner Bewertung widerspruchsfrei verhalten. Bewertung unterschiedlicher Konsumpläne mittels einer Präferenzordnung oder Präferenzrelation. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

4 Präferenzrelationen Wir gehen davon aus, dass jeder weiss, was für ihn selbst am besten ist. Annahmen: Systematisches Verhalten der Konsumenten. Konsument kann angeben, ob er ein Konsumplan gegenüber einem anderen Konsumplan bevorzugt, also Konsumpläne bewerten. Konsument soll sich bei seiner Bewertung widerspruchsfrei verhalten. Bewertung unterschiedlicher Konsumpläne mittels einer Präferenzordnung oder Präferenzrelation. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

5 Präferenzrelationen Wir gehen davon aus, dass jeder weiss, was für ihn selbst am besten ist. Annahmen: Systematisches Verhalten der Konsumenten. Konsument kann angeben, ob er ein Konsumplan gegenüber einem anderen Konsumplan bevorzugt, also Konsumpläne bewerten. Konsument soll sich bei seiner Bewertung widerspruchsfrei verhalten. Bewertung unterschiedlicher Konsumpläne mittels einer Präferenzordnung oder Präferenzrelation. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

6 Präferenzrelationen Wir gehen davon aus, dass jeder weiss, was für ihn selbst am besten ist. Annahmen: Systematisches Verhalten der Konsumenten. Konsument kann angeben, ob er ein Konsumplan gegenüber einem anderen Konsumplan bevorzugt, also Konsumpläne bewerten. Konsument soll sich bei seiner Bewertung widerspruchsfrei verhalten. Bewertung unterschiedlicher Konsumpläne mittels einer Präferenzordnung oder Präferenzrelation. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

7 Präferenzrelationen Wir gehen davon aus, dass jeder weiss, was für ihn selbst am besten ist. Annahmen: Systematisches Verhalten der Konsumenten. Konsument kann angeben, ob er ein Konsumplan gegenüber einem anderen Konsumplan bevorzugt, also Konsumpläne bewerten. Konsument soll sich bei seiner Bewertung widerspruchsfrei verhalten. Bewertung unterschiedlicher Konsumpläne mittels einer Präferenzordnung oder Präferenzrelation. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

8 Beispiel Wir betrachten die Güter Milch (Gut 1) und Brot (Gut 2). Zwei Konsumpläne: x = (3, 1) (i.e. 3 Liter Milch und 1 Brot) y = (1, 2) (i.e. 1 Liter Milch und 2 Brote). Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

9 Präferenzen Notation x y bedeutet: x ist echt besser als y, bzw. x wird gegenüber y strikt präferiert. x y bedeutet: Beide sind gleich gut, der Konsument ist indifferent. x y bedeutet: x ist mindestens so gut wie y, bzw. x wird gegenüber y schwach präferiert. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

10 Präferenzen Notation x y bedeutet: x ist echt besser als y, bzw. x wird gegenüber y strikt präferiert. x y bedeutet: Beide sind gleich gut, der Konsument ist indifferent. x y bedeutet: x ist mindestens so gut wie y, bzw. x wird gegenüber y schwach präferiert. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

11 Präferenzen Notation x y bedeutet: x ist echt besser als y, bzw. x wird gegenüber y strikt präferiert. x y bedeutet: Beide sind gleich gut, der Konsument ist indifferent. x y bedeutet: x ist mindestens so gut wie y, bzw. x wird gegenüber y schwach präferiert. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

12 Ordinale Präferenzordnung Wichtig: Die Präferenzordnung ist ordinal, nicht kardinal. Das bedeutet: Die Präferenzen geben eine Ordnung über alle Konsumpläne an, z.b. vom schlechtesten zum besten. Der Konsument kann z.b. sagen: x ist mir lieber als y. Es ist aber nicht möglich zu sagen: Ich mag x dreimal so gern wie y. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

13 Annahmen an die Präferenzordnung (Axiome) Axiome: Die Präferenzen sind 1 vollständig 2 transitiv 3 und monoton. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

14 Vollständige Präferenzen Vollständigkeit der Präferenzen bedeutet, dass der Konsument in der Lage ist, zwei beliebige Konsumpläne x und y zu bewerten, i.e. genau eine der folgenden Aussagen zu machen: entweder x ist besser als y, oder y ist besser als x, oder x und y sind beide gleich gut. Ausgeschlossen sind durch die Vollständigkeit Aussagen wie ich kann mich nicht entscheiden, ich bin mir nicht sicher, etc. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

15 Vollständigkeit Vollständigkeit der Präferenzen bedeutet, dass jeder immer genau weiss, was er will. Sei X die Menge aller denkbaren Konsumpläne. Definition 1 (Vollständigkeit/Completeness) Sei X die Menge aller möglichen Konsumpläne. Eine Präferenzrelation auf X ist vollständig genau dann, wenn für alle x, y X gilt x y oder y x. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

16 Transitive Präferenzen Studentin Claudia erzählt ihrer Freundin: 1 sie mag Ben lieber als Frank, 2 sie mag Frank lieber als Paul, 3 sie mag Paul genauso gern wie Michael, 4 und sie findet Michael besser als Ben. Frage: Wen von den fünf Jungen mag Claudia am liebsten? Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

17 Claudias Präferenzen sehen so aus: Ben Frank Paul Micha Ben. Claudias Präferenzen sind inkonsistent: Micha Ben und Ben Frank impliziert, dass Micha Frank. Dies ist ein bf Widerspruch zu der Aussage Frank Paul Micha. Transitivität schliesst solche Zirkelschlüsse und Widersprüche in den Entscheidungen eines Konsumenten aus. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

18 Claudias Präferenzen sehen so aus: Ben Frank Paul Micha Ben. Claudias Präferenzen sind inkonsistent: Micha Ben und Ben Frank impliziert, dass Micha Frank. Dies ist ein bf Widerspruch zu der Aussage Frank Paul Micha. Transitivität schliesst solche Zirkelschlüsse und Widersprüche in den Entscheidungen eines Konsumenten aus. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

19 Claudias Präferenzen sehen so aus: Ben Frank Paul Micha Ben. Claudias Präferenzen sind inkonsistent: Micha Ben und Ben Frank impliziert, dass Micha Frank. Dies ist ein bf Widerspruch zu der Aussage Frank Paul Micha. Transitivität schliesst solche Zirkelschlüsse und Widersprüche in den Entscheidungen eines Konsumenten aus. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

20 Claudias Präferenzen sehen so aus: Ben Frank Paul Micha Ben. Claudias Präferenzen sind inkonsistent: Micha Ben und Ben Frank impliziert, dass Micha Frank. Dies ist ein bf Widerspruch zu der Aussage Frank Paul Micha. Transitivität schliesst solche Zirkelschlüsse und Widersprüche in den Entscheidungen eines Konsumenten aus. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

21 Claudias Präferenzen sehen so aus: Ben Frank Paul Micha Ben. Claudias Präferenzen sind inkonsistent: Micha Ben und Ben Frank impliziert, dass Micha Frank. Dies ist ein bf Widerspruch zu der Aussage Frank Paul Micha. Transitivität schliesst solche Zirkelschlüsse und Widersprüche in den Entscheidungen eines Konsumenten aus. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

22 Definition 2 (Transitivität/Transitivity) Eine Präferenzrelation auf X ist transitiv genau dann, wenn für alle x, y, z X gilt x y und y z = x z. Transitivität gilt auch für die strikte Präferenz und für Indifferenz: x y und y z = x z. und x y und y z = x z. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

23 In Büchern findet man häufig noch die Annahme der Reflexivität. Reflexivität bedeutet, dass jeder Konsumplan mindestens so gut ist wie er selbst. Definition 3 (Reflexivität/Reflexiveness) Eine Präferenzrelation auf X ist reflexiv genau dann, wenn für alle x X gilt x x. Die Eigenschaft der Reflexivität ist in der Vollständigkeit enthalten es wurde bei der Definition der Vollständigkeit nicht verlangt, dass die Konsumpläne x und y verschieden sein müssen. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

24 Mögliche Probleme Es kann in einer vorgegebenen Menge von Konsumplänen mehrere beste Alternativen geben. Es ist nicht sicher, dass es überhaupt eine beste Alternative gibt. Z. B. ist die Relation auf den reellen Zahlen vollständig und transitiv, aber es gibt keine beste (also grösste) reelle Zahl. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

25 Mögliche Probleme Es kann in einer vorgegebenen Menge von Konsumplänen mehrere beste Alternativen geben. Es ist nicht sicher, dass es überhaupt eine beste Alternative gibt. Z. B. ist die Relation auf den reellen Zahlen vollständig und transitiv, aber es gibt keine beste (also grösste) reelle Zahl. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

26 Mögliche Probleme Es kann in einer vorgegebenen Menge von Konsumplänen mehrere beste Alternativen geben. Es ist nicht sicher, dass es überhaupt eine beste Alternative gibt. Z. B. ist die Relation auf den reellen Zahlen vollständig und transitiv, aber es gibt keine beste (also grösste) reelle Zahl. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

27 Monotone Präferenzen Bei Gütern sinnvoll: Annahme der Monotonie: mehr ist besser. Wir betrachten 3 Güter (Milch, Brot, Kaffe) und zwei Konsumpläne: x = (1, 2, 1) und y = (2, 3, 4). Monotonie impliziert y x, da y von jedem der drei Güter mehr enthält als x. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

28 Streng monotone Präferenzen Wir betrachten 3 Güter (Milch, Brot, Kaffe) und zwei andere Konsumpläne: x = (1, 2, 1) und y = (1, 2, 2). Der Konsumplan y enthält genau so viel Milch und Brot wie der Konsumplan x, aber mehr Kaffee. Strenge Monotonie impliziert y x, da y von jedem der drei Güter mindestens so viel enthält wie x, und von mindestens einem Gut mehr. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

29 Definition 4 (Monotonie) Eine Präferenzrelation auf X ist monoton genau dann, wenn für alle Konsumpläne x, y X gilt: Wenn y von jedem Gut mehr enthält als x, dann gilt y x. Definition 5 (Strenge Monotonie) Eine Präferenzrelation auf X ist streng monoton genau dann, wenn für alle Konsumpläne x, y X gilt: Wenn y von jedem Gut mindestens soviel enthält wie x und wenn y von mindestens einem Gut mehr enthält als x, dann gilt y x. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

30 Grafische Darstellung von Konsumplänen Wir betrachten zwei Güter (Milch und Brot) und drei Konsumpläne: x 2 (Brot) x = (3, 3), y = (2, 4) und z = (5, 5) y x z x 1 (Milch) Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

31 Aus der Grafik sieht man, dass gelten muss z y und z x. Über die Präferenzrelation zwischen x und y lässt sich ohne weitere Information nichts sagen. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

32 Grafische Darstellung von Monotonie x 2 x 2 besser als x besser als x x x schlechter als x schlechter als x (a) monoton x 1 (b) streng monoton x 1 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

33 Indifferenzmenge Die Menge aller Konsumpläne, die für einen Konsumenten genau so gut sind wie ein gegebener Konsumplan x, wird als Indifferenzmenge zu x bezeichnet. Definition 6 (Indifferenzmenge) Gegeben sei ein Konsumplan x. Die Indifferenzmenge I(x) ist die Menge aller Konsumpläne, die aus der Sicht des Konsumenten geanuso gut sind wie x: I(x) = {y X y x}. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

34 Indifferenzkurve x 2 z y x I(x) x 1 Es gilt: x y z. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

35 Besser und Schlechtermenge Definition 7 (Bessermenge) Gegeben sei ein Konsumplan x X. Die Bessermenge B(x) ist definiert als die Menge aller Konsumpläne, die der Konsument als besser erachtet als x: B(x) = {y X y x}. Definition 8 (Schlechtermenge) Gegeben sei ein Konsumplan x X. Die Schlechtermenge S(x) ist definiert als die Menge aller Konsumpläne, die der Konsument als schlechter erachtet als x: S(x) = {y X x y}. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

36 x 2 B(x) S(x) x I(x) x 1 Monotonie impliziert: nichtpositive Steigung dieser Kurven strenge Monotonie impliziert: negative Steigung Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

37 System von Indifferenzkurven Eine Präferenzordnung lässt sich darstellen als ein System von Indifferenzkurven. Bessere Konsumpläne liegen auf höheren Kurven, schlechtere auf niedrigeren. x 2 x 1 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

38 Konvexität der Präferenzen Konvexität einer Präferenzordnung bedeutet: Mischungen von Konsumplänen sind besser als Extreme. Beispiel: Die Konsumpläne x = (2, 10) und y = (11, 1) sind extrem: Sie enthalten jeweils von einem Gut viel und von dem anderen wenig. Bei konvexen Präferenzen bevorzugt der Konsument Mischungen aus beiden Gütern gegenüber diesen Extremen, z. B. gilt für z = 0.5x + 0.5y = (5.5, 6.5) z x und z y. Der Konsumplan z ist eine konvexe Mischung aus den Konsumplänen x und y. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

39 Konvexe Mischung x 2 10 x 1 2 y 11 x 1 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

40 Konvexe Mischung x 2 10 x 5.5 z 1 y x 1 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

41 Höhere Indifferenzkurve x 2 10 x 5.5 z 1 y x 1 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

42 Konvexität der Präferenzen Definition 9 (Konvexität) Eine Präferenzordnung auf X ist konvex, wenn für jedes Paar x, y X gilt x y = λx + (1 λ)y x für alle λ (0, 1). Eine Präferenzordnung auf X ist streng konvex, wenn für jedes Paar x, y X gilt x y = λx + (1 λ)y x für alle λ (0, 1). Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

43 Grafisch: x 2 x 2 x λx + (1 λ)y y x 1 2 x y y (c) streng konvex x 1 (d) konvex x 1 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

44 Konvexität: Konvexität heisst also, dass jede Verbindungslinie zwischen zwei Punkten auf einer Indifferenzkurve immer auf der Indifferenzkurve oder in der Bessermenge liegen muss, strenge Konvexität bedeutet, dass sie komplett in der Bessermenge liegen muss. Für monotone Präferenzen bedeutet das, dass jede Verbindungslinie zwischen zwei Punkten auf einer Indifferenzkurve immer auf oder oberhalb der Indifferenzkurve liegen muss, strenge Konvexität bedeutet, dass sie stets oberhalb der Indifferenzkurve liegen muss. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

45 Konvexität: Konvexität heisst also, dass jede Verbindungslinie zwischen zwei Punkten auf einer Indifferenzkurve immer auf der Indifferenzkurve oder in der Bessermenge liegen muss, strenge Konvexität bedeutet, dass sie komplett in der Bessermenge liegen muss. Für monotone Präferenzen bedeutet das, dass jede Verbindungslinie zwischen zwei Punkten auf einer Indifferenzkurve immer auf oder oberhalb der Indifferenzkurve liegen muss, strenge Konvexität bedeutet, dass sie stets oberhalb der Indifferenzkurve liegen muss. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

46 Konvexität: Konvexität heisst also, dass jede Verbindungslinie zwischen zwei Punkten auf einer Indifferenzkurve immer auf der Indifferenzkurve oder in der Bessermenge liegen muss, strenge Konvexität bedeutet, dass sie komplett in der Bessermenge liegen muss. Für monotone Präferenzen bedeutet das, dass jede Verbindungslinie zwischen zwei Punkten auf einer Indifferenzkurve immer auf oder oberhalb der Indifferenzkurve liegen muss, strenge Konvexität bedeutet, dass sie stets oberhalb der Indifferenzkurve liegen muss. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

47 Konvexität: Konvexität heisst also, dass jede Verbindungslinie zwischen zwei Punkten auf einer Indifferenzkurve immer auf der Indifferenzkurve oder in der Bessermenge liegen muss, strenge Konvexität bedeutet, dass sie komplett in der Bessermenge liegen muss. Für monotone Präferenzen bedeutet das, dass jede Verbindungslinie zwischen zwei Punkten auf einer Indifferenzkurve immer auf oder oberhalb der Indifferenzkurve liegen muss, strenge Konvexität bedeutet, dass sie stets oberhalb der Indifferenzkurve liegen muss. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

48 Konvexität: Konvexität heisst also, dass jede Verbindungslinie zwischen zwei Punkten auf einer Indifferenzkurve immer auf der Indifferenzkurve oder in der Bessermenge liegen muss, strenge Konvexität bedeutet, dass sie komplett in der Bessermenge liegen muss. Für monotone Präferenzen bedeutet das, dass jede Verbindungslinie zwischen zwei Punkten auf einer Indifferenzkurve immer auf oder oberhalb der Indifferenzkurve liegen muss, strenge Konvexität bedeutet, dass sie stets oberhalb der Indifferenzkurve liegen muss. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

49 Wie realistisch sind konvexe Präferenzen? 1 Glas Cola oder 1 Glas Milch sollen schlechter sein als jeweils ein halbes Glas, womöglich Cola und Milch in einem Glas? Eine Badehose oder ein Winterpullover sollen schlechter sein als jeweils ein halbes Kleidungsstück von beiden? Ein Porsche oder ein Gummiboot... Aber: Die Annahme der Konvexität bezieht sich auf längere Zeiträume. Z.B. innerhalb eines Jahres braucht man sowohl Badehose als auch Pullover, sowohl Cola als auch Milch. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

50 Beispiel für eine nichtkonvexe Präferenzrelation. x 2 x 1 2 x y y x 1 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

51 Verschiedene Typen von Indifferenzkurven 1. Vollkommene (perfekte) Substitute Bei vollkommen Substituten ist es dem Konsumenten gleichgültig, ob er eine Mischung aus zwei Konsumplänen oder die Extrempunkte erhält. Beispiele: Schwarze und blaue Kugelschreiber, Butterschmalz und Pflanzenöl in ihrer Verwendung als Backfette im Verhältnis 1 : 1, oder z.b. dicke und dünne Pullover im Verhältnis 1 : 2. Wir betrachten drei Konsumpläne x = (10, 2), y = (0, 12) und z = (6, 6). Bei Perfekten Substituten gilt: x y z. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

52 Indifferenzkurve bei perfekten Substituten x x 1 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

53 Indifferenzkurvensystem Präferenzen sind streng monoton und konvex. x 2 x 1 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

54 Perfekte Komplemente 2. Vollkommene (perfekte) Komplemente Erläuterung: Vollkommene Komplemente möchte ein Konsument in einem bestimmten Verhältnis konsumieren. Mehr von einem Gut ist für den Konsumenten nicht besser, wenn nicht auch gleichzeitig mehr von dem anderen Gut konsumiert wird. Beispiele wären rechte und linke Schuhe, Kaffee und Milch, Butter und Brot etc. Bei perfekten Komplementen beträgt das fixe Verhältnis in dem sie zusammen konsumiert werden 1 : 1, im allgemeinen kann es aber bei vollkommenen Komplementen beliebig sein; man denke wieder an Zucker und Kaffee. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

55 Perfekte Komplemente 2. Vollkommene (perfekte) Komplemente Erläuterung: Vollkommene Komplemente möchte ein Konsument in einem bestimmten Verhältnis konsumieren. Mehr von einem Gut ist für den Konsumenten nicht besser, wenn nicht auch gleichzeitig mehr von dem anderen Gut konsumiert wird. Beispiele wären rechte und linke Schuhe, Kaffee und Milch, Butter und Brot etc. Bei perfekten Komplementen beträgt das fixe Verhältnis in dem sie zusammen konsumiert werden 1 : 1, im allgemeinen kann es aber bei vollkommenen Komplementen beliebig sein; man denke wieder an Zucker und Kaffee. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

56 Perfekte Komplemente 2. Vollkommene (perfekte) Komplemente Erläuterung: Vollkommene Komplemente möchte ein Konsument in einem bestimmten Verhältnis konsumieren. Mehr von einem Gut ist für den Konsumenten nicht besser, wenn nicht auch gleichzeitig mehr von dem anderen Gut konsumiert wird. Beispiele wären rechte und linke Schuhe, Kaffee und Milch, Butter und Brot etc. Bei perfekten Komplementen beträgt das fixe Verhältnis in dem sie zusammen konsumiert werden 1 : 1, im allgemeinen kann es aber bei vollkommenen Komplementen beliebig sein; man denke wieder an Zucker und Kaffee. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

57 Perfekte Komplemente 2. Vollkommene (perfekte) Komplemente Erläuterung: Vollkommene Komplemente möchte ein Konsument in einem bestimmten Verhältnis konsumieren. Mehr von einem Gut ist für den Konsumenten nicht besser, wenn nicht auch gleichzeitig mehr von dem anderen Gut konsumiert wird. Beispiele wären rechte und linke Schuhe, Kaffee und Milch, Butter und Brot etc. Bei perfekten Komplementen beträgt das fixe Verhältnis in dem sie zusammen konsumiert werden 1 : 1, im allgemeinen kann es aber bei vollkommenen Komplementen beliebig sein; man denke wieder an Zucker und Kaffee. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

58 Perfekte Komplemente 2. Vollkommene (perfekte) Komplemente Erläuterung: Vollkommene Komplemente möchte ein Konsument in einem bestimmten Verhältnis konsumieren. Mehr von einem Gut ist für den Konsumenten nicht besser, wenn nicht auch gleichzeitig mehr von dem anderen Gut konsumiert wird. Beispiele wären rechte und linke Schuhe, Kaffee und Milch, Butter und Brot etc. Bei perfekten Komplementen beträgt das fixe Verhältnis in dem sie zusammen konsumiert werden 1 : 1, im allgemeinen kann es aber bei vollkommenen Komplementen beliebig sein; man denke wieder an Zucker und Kaffee. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

59 Indifferenzkurve bei Komplementen x 2 (Käse) x 1 (Brot) Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

60 Indifferenzkurve bei Komplementen x 2 (Käse) x 1 (Brot) Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

61 Vollkommene (perfekte) Komplemente Präferenzen sind monoton und konvex. x 2 x 1 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

62 3. Präferenzen mit Sättigungspunkt x 2 x 1 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

63 Ein Sättigungspunkt (Bliss point) ist ein Konsumplan, den der Konsument allen anderen Konsumplänen vorzieht. Beispiel: Zwei Güter: Bier und Schnapps. Igendwann hat man von beiden genug. Mikro: Zeithorizont! Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

64 4. Neutrale Güter Ein Gut ist für einen Konsumenten ein neutrales Gut, wenn seine Menge in einem Konsumplan keinen Einfluss auf die Beurteilung durch den Konsumenten hat. x 2 x 1 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

65 Erläuterung: Das Gut 2 hat keine Bedeutung für den Konsumenten. Ob ein Konsumplan mehr oder weniger von Gut 2 enthält ist gleichgültig nur das Gut 1 zählt. Zigaretten für einen Nichtraucher, Fleisch für eine Vegetarier oder Alkohol für einen Abstinenzler Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

66 Erläuterung: Das Gut 2 hat keine Bedeutung für den Konsumenten. Ob ein Konsumplan mehr oder weniger von Gut 2 enthält ist gleichgültig nur das Gut 1 zählt. Zigaretten für einen Nichtraucher, Fleisch für eine Vegetarier oder Alkohol für einen Abstinenzler Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

67 Erläuterung: Das Gut 2 hat keine Bedeutung für den Konsumenten. Ob ein Konsumplan mehr oder weniger von Gut 2 enthält ist gleichgültig nur das Gut 1 zählt. Zigaretten für einen Nichtraucher, Fleisch für eine Vegetarier oder Alkohol für einen Abstinenzler Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

68 5. Indifferenzkurven mit positiver Steigung x x 1 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

69 Erläuterung: Wenn wir zwei Punkte auf einer Indifferenzkurve betrachten, so wird klar, dass wir die Indifferenzkurven so interpretieren können, dass eine höhere Menge von Gut 2 als negativ empfunden wird. Erst durch die gleichzeitige Steigerung der Menge von Gut 1 gelangen wir zu einem Konsumplan, das der Konsument als gleich gut beurteilt. Gut 2 ist also eigentlich eher als Schlecht zu bezeichnen. Es könnte sich z. B. um Müll, Luftverschmutzung oder Lärm handeln. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

70 Erläuterung: Wenn wir zwei Punkte auf einer Indifferenzkurve betrachten, so wird klar, dass wir die Indifferenzkurven so interpretieren können, dass eine höhere Menge von Gut 2 als negativ empfunden wird. Erst durch die gleichzeitige Steigerung der Menge von Gut 1 gelangen wir zu einem Konsumplan, das der Konsument als gleich gut beurteilt. Gut 2 ist also eigentlich eher als Schlecht zu bezeichnen. Es könnte sich z. B. um Müll, Luftverschmutzung oder Lärm handeln. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

71 Erläuterung: Wenn wir zwei Punkte auf einer Indifferenzkurve betrachten, so wird klar, dass wir die Indifferenzkurven so interpretieren können, dass eine höhere Menge von Gut 2 als negativ empfunden wird. Erst durch die gleichzeitige Steigerung der Menge von Gut 1 gelangen wir zu einem Konsumplan, das der Konsument als gleich gut beurteilt. Gut 2 ist also eigentlich eher als Schlecht zu bezeichnen. Es könnte sich z. B. um Müll, Luftverschmutzung oder Lärm handeln. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

72 Erläuterung: Wenn wir zwei Punkte auf einer Indifferenzkurve betrachten, so wird klar, dass wir die Indifferenzkurven so interpretieren können, dass eine höhere Menge von Gut 2 als negativ empfunden wird. Erst durch die gleichzeitige Steigerung der Menge von Gut 1 gelangen wir zu einem Konsumplan, das der Konsument als gleich gut beurteilt. Gut 2 ist also eigentlich eher als Schlecht zu bezeichnen. Es könnte sich z. B. um Müll, Luftverschmutzung oder Lärm handeln. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

73 Indifferenzkurvensystem x 2 x 1 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

74 Können Indifferenzkurven sich schneiden? Kann eine solche Situation auftreten? x 2 y z x x 1 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

75 Satz 1 Wenn die Präferenzen monoton und transitiv sind, können sich die Indifferenzkurven nicht schneiden. Beweis: Wegen der Monotonie gilt y z. Da x auf der Indifferenzkurve durch z liegt, gilt x z. Da x aber auch auf der Indifferenzkurve durch y liegt, gilt y x. Transitivität (der Indifferenzrelation) impliziert dann y z. Dies steht im Widerspruch zu y z, denn es kann nicht gleichzeitig y z und y z gelten. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

76 Tauschrate x 2 6 x 1 x 1 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

77 Tauschrate x 2 6 x 1 2 x 1 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

78 Tauschrate x 2 6 x x 1 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

79 Tauschrate x 2 6 x x 1 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

80 Tauschrate x 2 6 x x 1 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

81 Tauschrate x 2 6 x 1 x x 1 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

82 Tauschverhältnis Das Verhältnis in dem der Konsument gerade noch zu tauschen bereit ist, kann also geschrieben werden als x 2 x 1 = 4 : 1. Für eine zusätzliche Einheit von Gut 1 ist der Konsument bereit, 4 Einheiten von Gut 2 herzugeben. Er ist indifferent zwischen den Konsumplänen (1, 6) und (2, 2). Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

83 Tauschverhältnis grafisch x 2 6 x 1 α x x 1 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

84 Steigung der Geraden Geometrisch ist das Tauschverhältnis gegeben durch x 2 x 1 = tan(α) = 1 4. Das Tauschverhältnis ist gegeben durch die Steigung der orangefarbenen Geraden. Achtung: Diese Steigung ist negativ! Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

85 Tauschverhältnis Das Tauschverhältnis ist negativ: er bekommt etwas von x 1 ( x 1 = 1) und muss etwas von x 2 aufgeben ( x 2 = 4). Aber: Tauschverhältnis hängt davon ab, wie groß x 1 gewählt wird Wie könnte man die Rate, mit der ein Konsument zu tauschen bereit ist, unabhängig von x 1 angeben? Grenzübergang: Man betrachtet den Limes x 1 gegen 0. Die Tauschrate ist durch die Steigung der Indifferenzkurve gegeben. lim x 1 0 x 2 x 1 = dx 2 dx 1. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

86 Tauschverhältnis Das Tauschverhältnis ist negativ: er bekommt etwas von x 1 ( x 1 = 1) und muss etwas von x 2 aufgeben ( x 2 = 4). Aber: Tauschverhältnis hängt davon ab, wie groß x 1 gewählt wird Wie könnte man die Rate, mit der ein Konsument zu tauschen bereit ist, unabhängig von x 1 angeben? Grenzübergang: Man betrachtet den Limes x 1 gegen 0. Die Tauschrate ist durch die Steigung der Indifferenzkurve gegeben. lim x 1 0 x 2 x 1 = dx 2 dx 1. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

87 Tauschverhältnis Das Tauschverhältnis ist negativ: er bekommt etwas von x 1 ( x 1 = 1) und muss etwas von x 2 aufgeben ( x 2 = 4). Aber: Tauschverhältnis hängt davon ab, wie groß x 1 gewählt wird Wie könnte man die Rate, mit der ein Konsument zu tauschen bereit ist, unabhängig von x 1 angeben? Grenzübergang: Man betrachtet den Limes x 1 gegen 0. Die Tauschrate ist durch die Steigung der Indifferenzkurve gegeben. lim x 1 0 x 2 x 1 = dx 2 dx 1. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

88 Tauschverhältnis Das Tauschverhältnis ist negativ: er bekommt etwas von x 1 ( x 1 = 1) und muss etwas von x 2 aufgeben ( x 2 = 4). Aber: Tauschverhältnis hängt davon ab, wie groß x 1 gewählt wird Wie könnte man die Rate, mit der ein Konsument zu tauschen bereit ist, unabhängig von x 1 angeben? Grenzübergang: Man betrachtet den Limes x 1 gegen 0. Die Tauschrate ist durch die Steigung der Indifferenzkurve gegeben. lim x 1 0 x 2 x 1 = dx 2 dx 1. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

89 Tauschverhältnis Das Tauschverhältnis ist negativ: er bekommt etwas von x 1 ( x 1 = 1) und muss etwas von x 2 aufgeben ( x 2 = 4). Aber: Tauschverhältnis hängt davon ab, wie groß x 1 gewählt wird Wie könnte man die Rate, mit der ein Konsument zu tauschen bereit ist, unabhängig von x 1 angeben? Grenzübergang: Man betrachtet den Limes x 1 gegen 0. Die Tauschrate ist durch die Steigung der Indifferenzkurve gegeben. lim x 1 0 x 2 x 1 = dx 2 dx 1. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

90 Grenzrate der Substitution x 2 x x 1 Der Betrag dieser Tauschrate ist die Grenzrate der Substitution (GRS). Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

91 Die Steigung einer Indifferenzkurve und damit die GRS sind davon abhängig, an welcher Stelle wir diese Steigung betrachten. x 2 x x 1 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

92 Abnehmende GRS Allgemein gilt: Die GRS nimmt in x 1 ab, wenn die Präferenzen streng konvex sind. Bei linearen Präferenzen (vollkommenen Substituten) ist die GRS konstant, und hat bei perfekten Substituten den Wert 1. Bei perfekten Komplementen ist die GRS entweder 0 (auf dem waagerechten Ast der Indifferenzkurve) oder nicht definiert (auf dem senkrechten Ast der Indifferenzkurve und an der Ecke). GRS ist nicht definiert, wenn eine Indifferenzkurve ein senkrechtes Stück hat sowie an Knickstellen der Indifferenzkurve. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

93 Abnehmende GRS Allgemein gilt: Die GRS nimmt in x 1 ab, wenn die Präferenzen streng konvex sind. Bei linearen Präferenzen (vollkommenen Substituten) ist die GRS konstant, und hat bei perfekten Substituten den Wert 1. Bei perfekten Komplementen ist die GRS entweder 0 (auf dem waagerechten Ast der Indifferenzkurve) oder nicht definiert (auf dem senkrechten Ast der Indifferenzkurve und an der Ecke). GRS ist nicht definiert, wenn eine Indifferenzkurve ein senkrechtes Stück hat sowie an Knickstellen der Indifferenzkurve. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

94 Abnehmende GRS Allgemein gilt: Die GRS nimmt in x 1 ab, wenn die Präferenzen streng konvex sind. Bei linearen Präferenzen (vollkommenen Substituten) ist die GRS konstant, und hat bei perfekten Substituten den Wert 1. Bei perfekten Komplementen ist die GRS entweder 0 (auf dem waagerechten Ast der Indifferenzkurve) oder nicht definiert (auf dem senkrechten Ast der Indifferenzkurve und an der Ecke). GRS ist nicht definiert, wenn eine Indifferenzkurve ein senkrechtes Stück hat sowie an Knickstellen der Indifferenzkurve. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

95 Abnehmende GRS Allgemein gilt: Die GRS nimmt in x 1 ab, wenn die Präferenzen streng konvex sind. Bei linearen Präferenzen (vollkommenen Substituten) ist die GRS konstant, und hat bei perfekten Substituten den Wert 1. Bei perfekten Komplementen ist die GRS entweder 0 (auf dem waagerechten Ast der Indifferenzkurve) oder nicht definiert (auf dem senkrechten Ast der Indifferenzkurve und an der Ecke). GRS ist nicht definiert, wenn eine Indifferenzkurve ein senkrechtes Stück hat sowie an Knickstellen der Indifferenzkurve. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

96 Abnehmende GRS Allgemein gilt: Die GRS nimmt in x 1 ab, wenn die Präferenzen streng konvex sind. Bei linearen Präferenzen (vollkommenen Substituten) ist die GRS konstant, und hat bei perfekten Substituten den Wert 1. Bei perfekten Komplementen ist die GRS entweder 0 (auf dem waagerechten Ast der Indifferenzkurve) oder nicht definiert (auf dem senkrechten Ast der Indifferenzkurve und an der Ecke). GRS ist nicht definiert, wenn eine Indifferenzkurve ein senkrechtes Stück hat sowie an Knickstellen der Indifferenzkurve. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

97 Abnehmende GRS x x 1 x x 1 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

98 Abnehmende GRS x x 1 x 2 GRS = x 1 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

99 Lexikografische Präferenzen Frage: Lässt sich jede Präferenzordnung durch ein System von Indifferenzkurven darstellen? Nein. Beispiel: Lexikografische Präferenzen. Idee: Konsument bewertet Konsumpläne so, wie die Worte in einem Lexikon angeordnet werden. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

100 Lexikografische Präferenzen Beispiel: Frau S. ist Chocoholic : Von zwei beliebigen Konsumplänen präferiert sie jeweils denjenigen, der mehr Schokolade enthält, unabhängig von der Zahl der anderen Güter. D.h. Schokolade kommt zuerst, wie die Wörter mit Aa im Lexikon. Nur wenn zwei Konsumpläne gleich viel Schokolade enthalten, zieht Frau S. die anderen Güter in Betracht. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

101 Lexikografische Präferenzen Bei lexikografischen Präferenzen besteht jede Indifferenzkurve aus genau einem Punkt. x 2 (e) 10 x 5 x 1 (Schoko) Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

102 Lexikografische Präferenzen Konsumpläne (KP) oberhalb von x sind besser als x, da sie genauso viel Schokolade enthalten wie x, aber mehr von anderen Gütern. x 2 (e) 10 x 5 x 1 (Schoko) Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

103 Lexikografische Präferenzen KP unterhalb von x sind schlechter als x, da sie genauso viel Schokolade enthalten wie x, aber weniger andere Güter. x 2 (e) 10 x 5 x 1 (Schoko) Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

104 Lexikografische Präferenzen KP (KP) rechts von x sind besser als x, da sie mehr Schokolade enthalten als x. x 2 (e) 10 x 5 x 1 (Schoko) Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

105 Lexikografische Präferenzen KP (KP) links von x sind schlechter als x, da sie weniger Schokolade enthalten als x. x 2 (e) 10 x 5 x 1 (Schoko) Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

106 Nutzenfunktion Mathematisch werden die Präferenzen eines Konsumenten dargestellt durch eine Nutzenfunktion (Utility function). Die Nutzenfunktion dient der numerischen Darstellung einer Präferenzordnung. Nutzen verschiedener Konsumpläne: Ein Konsumplan x wird gegenüber dem Konsumplan y genau dann strikt präferiert, wenn der Nutzen von x größer ist als der Nutzen von y. Achtung: Nutzen ist hier ein ordinales Konzept! (Vgl. Temperatur Celsius/Fahrenheit) Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

107 Nutzenfunktion Mathematisch werden die Präferenzen eines Konsumenten dargestellt durch eine Nutzenfunktion (Utility function). Die Nutzenfunktion dient der numerischen Darstellung einer Präferenzordnung. Nutzen verschiedener Konsumpläne: Ein Konsumplan x wird gegenüber dem Konsumplan y genau dann strikt präferiert, wenn der Nutzen von x größer ist als der Nutzen von y. Achtung: Nutzen ist hier ein ordinales Konzept! (Vgl. Temperatur Celsius/Fahrenheit) Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

108 Nutzenfunktion Mathematisch werden die Präferenzen eines Konsumenten dargestellt durch eine Nutzenfunktion (Utility function). Die Nutzenfunktion dient der numerischen Darstellung einer Präferenzordnung. Nutzen verschiedener Konsumpläne: Ein Konsumplan x wird gegenüber dem Konsumplan y genau dann strikt präferiert, wenn der Nutzen von x größer ist als der Nutzen von y. Achtung: Nutzen ist hier ein ordinales Konzept! (Vgl. Temperatur Celsius/Fahrenheit) Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

109 Nutzenfunktion Mathematisch werden die Präferenzen eines Konsumenten dargestellt durch eine Nutzenfunktion (Utility function). Die Nutzenfunktion dient der numerischen Darstellung einer Präferenzordnung. Nutzen verschiedener Konsumpläne: Ein Konsumplan x wird gegenüber dem Konsumplan y genau dann strikt präferiert, wenn der Nutzen von x größer ist als der Nutzen von y. Achtung: Nutzen ist hier ein ordinales Konzept! (Vgl. Temperatur Celsius/Fahrenheit) Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

110 Beispiel u(x 1, x 2 ) ordnet jedem Konsumplan (x 1, x 2 ) eine Zahl zu derart, dass präferierte Konsumpläne höhere Zahlen zugeordnet bekommen. Präferenzordnung: (3, 2) (2, 3) (2, 2) (1, 2) (1, 1). u(x 1, x 2 ) = x 1 x 2 x 1 x 2 u(x 1, x 2 ) Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

111 Nutzenfunktion Definition 10 (Nutzenfunktion) Eine Nutzenfunktion u(x) stellt die Präferenzen eines Konsumenten dar genau dann, wenn für alle x, y X gilt x y u (x) > u (y). Aus der Vollständigkeit folgt x y u (x) = u (y) und x y u (x) u (y). Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

112 Nutzenfunktion nicht eindeutig Achtung: Nur die Reihenfolge der Zahlen (größere Zahlen präferierte Konsumpläne) spielt eine Rolle, nicht deren absolute Höhe! Beispiel: v(x 1, x 2 ) = 5 + 3u(x 1, x 2 ) stellt die selbe Präferenzordnung da wie u(x 1, x 2 ): x 1 x 2 v(x 1, x 2 ) Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

113 Positiv monotone Transformation v(x 1, x 2 ) ist eine positiv monotone Transformation von u(x 1, x 2 ). Positiv monotone Transformationen: Multiplikation mit einer positiven Konstanten, z.b. v(x 1, x 2 ) = au(x 1, x 2 ) mit a > 0 (warum > 0?). Addition einer beliebigen (positiven oder negativen) Zahl, z.b. v(x 1, x 2 ) = u(x 1, x 2 ) 7. Potenzieren mit einem ungeraden Exponenten, z.b. v(x 1, x 2 ) = u(x 1, x 2 ) 3. Jede mögliche Kombination der drei Möglichkeiten. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

114 Positiv monotone Transformation Achtung: Potenzieren mit einem geraden Exponenten ist i.d.r. keine postiv monotone Transformation, es sei denn, die ursprüngliche Nutzenfunktion nimmt nur nicht negative Werte an. In diesem Fall ist auch das Wurzelziehen eine positiv monotone Transformation. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

115 Positiv monotone Transformation Beobachtung 1 Eine positiv monotone Transformation ändert nicht die Reihenfolge der Konsumpläne. Jede positiv monotone Transformation einer Nutzenfunktion stellt die selbe Präferenzordnung dar wie diese Nutzenfunktion. Daher gibt es für eine gegebene Präferenzordnung keine eindeutige Nutzenfunktion. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

116 Äquivalente Nutzenfunktion Satz 2 (Äquivalente Nutzenfunktionen) Jede positiv monotone Transformation einer Nutzenfunktion ist eine äquivalente Nutzenfunktion, d.h. sie stellt die selbe Präferenzrelation dar. Das grundlegende Konzept sind die Präferenzen! Nutzenfunktionen sind nur ein analytisches Werkzeug, das per se keine Bedeutung hat. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

117 Perfekte Substitute x 2 x 1 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

118 Perfekte Substitute Welche Nutzenfunktion beschreibt solche Präferenzen? Lineare Nutzenfunktionen Beschreiben Präferenzen eines Konsumenten für den die Güter vollkommene Substitute sind. Sie haben die Form u (x 1, x 2 ) = ax 1 + bx 2 mit a, b > 0. Die GRS ist konstant und beträgt a b. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

119 Perfekte Substitute Beispiel: u(x 1, x 2 ) = 2x 1 + x 2. Entlang einer Indifferenzkurve gilt: u(x 1, x 2 ) = ū (konstant). Auflösen nach x 2 ergibt die Gleichung der Indifferenzkurve zum Nutzenniveau ū: x 2 (x 1 ) = ū 2x 1. Dies ist eine Gerade mit x 2 Achsenabschnitt ū und Steigung (GRS) 2. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

120 Perfekte Substitute Beispiel: Indifferenzkurve zum Nutzenniveau ū = 10. x x 1 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

121 Perfekte Komplemente x 2 (Käse) x 1 (Brot) Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

122 Perfekte Komplemente Welche Nutzenfunktion beschreibt solche Präferenzen? Es gilt: Da die Güter im Verhältnis 1 : 1 konsumiert werden, muss der Konsument von beiden Gütern gleich viel haben: x 1 = x 2. Angenommen der Konsument hat 6 Scheiben Brot und 6 Scheiben Käse. Eine zusätzliche Scheibe Brot bringt keinen zusätzlichen Nutzen: Aus 7 Scheiben Brot und 6 Scheiben Käse kann er nur 6 Käsebrote machen. Sein Nutzen wird bestimmt durch die kleinere Menge der beiden Güter: u(x 1, x 2 ) = min{x 1, x 2 }. Beispiel: u(6, 7) = min{6, 7} = 6. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

123 Perfekte Komplemente Welche Nutzenfunktion beschreibt solche Präferenzen? Es gilt: Da die Güter im Verhältnis 1 : 1 konsumiert werden, muss der Konsument von beiden Gütern gleich viel haben: x 1 = x 2. Angenommen der Konsument hat 6 Scheiben Brot und 6 Scheiben Käse. Eine zusätzliche Scheibe Brot bringt keinen zusätzlichen Nutzen: Aus 7 Scheiben Brot und 6 Scheiben Käse kann er nur 6 Käsebrote machen. Sein Nutzen wird bestimmt durch die kleinere Menge der beiden Güter: u(x 1, x 2 ) = min{x 1, x 2 }. Beispiel: u(6, 7) = min{6, 7} = 6. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

124 Perfekte Komplemente Welche Nutzenfunktion beschreibt solche Präferenzen? Es gilt: Da die Güter im Verhältnis 1 : 1 konsumiert werden, muss der Konsument von beiden Gütern gleich viel haben: x 1 = x 2. Angenommen der Konsument hat 6 Scheiben Brot und 6 Scheiben Käse. Eine zusätzliche Scheibe Brot bringt keinen zusätzlichen Nutzen: Aus 7 Scheiben Brot und 6 Scheiben Käse kann er nur 6 Käsebrote machen. Sein Nutzen wird bestimmt durch die kleinere Menge der beiden Güter: u(x 1, x 2 ) = min{x 1, x 2 }. Beispiel: u(6, 7) = min{6, 7} = 6. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

125 Perfekte Komplemente Welche Nutzenfunktion beschreibt solche Präferenzen? Es gilt: Da die Güter im Verhältnis 1 : 1 konsumiert werden, muss der Konsument von beiden Gütern gleich viel haben: x 1 = x 2. Angenommen der Konsument hat 6 Scheiben Brot und 6 Scheiben Käse. Eine zusätzliche Scheibe Brot bringt keinen zusätzlichen Nutzen: Aus 7 Scheiben Brot und 6 Scheiben Käse kann er nur 6 Käsebrote machen. Sein Nutzen wird bestimmt durch die kleinere Menge der beiden Güter: u(x 1, x 2 ) = min{x 1, x 2 }. Beispiel: u(6, 7) = min{6, 7} = 6. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

126 Perfekte Komplemente Leontief Nutzenfunktion Beschreibt die Präferenzordnung eines Konsumenten, für den zwei Güter vollkommene Komplemente sind. Wenn der Konsument Gut 1 und Gut 2 stets im festen Verhältnis a : b konsumieren möchte, ist die zugehörige Leontief Nutzenfunktion u (x 1, x 2 ) = min {bx 1, ax 2 }. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

127 Partielle Substitute Cobb Douglas Nutzenfunktion Eine Cobb Douglas Nutzenfunktion hat die Form u (x 1, x 2 ) = x1 α xβ 2, mit α, β > 0. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

128 Isohöhenlinien Markiert man auf der Oberfläche des Nutzengebirges alle Konsumpläne, die den selben Nutzen stiften, erhält man die Isohöhenlinien. y x 2 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108 x 1

129 Indifferenzkurven Projiziert man nun diese Isohöhenlinien auf die x 1 -x 2 -Ebene, so erhält man die zu den jeweiligen Nutzenniveaus gehörenden Indifferenzkurven. y x 2 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108 x 1

130 Indifferenzkurven x 2 x 1 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

131 Steigung der Indifferenzkurve Entlang einer Indifferenzkurve ist der Nutzen konstant, i.e. u(x 1, x 2 ) = ū. Für die Cobb Douglas Produktionsfunktion u(x 1, x 2 ) = x 1 x 2 gilt also: x 1 x 2 = ū. Auflösen der Gleichung nach x 2 ergibt x 2 (x 1 ) = ū x 1. Die Steigung der Indifferenzkurve ist gegeben durch die 1. Ableitung dx 2 = ū dx 1 x1 2. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

132 Nutzenfunktion und GRS Welcher Zusammenhang besteht zwischen einer Nutzenfunktion, einer Indifferenzkurve und der Grenzrate der Substitution? Die GRS in einem Punkt x = ( x 1, x 2 ) ist die Steigung der Indifferenzkurve in diesem Punkt. Die Indifferenzkurve liefert uns zu jedem Wert von x 1 den dazu gehörigen Wert von x 2, so dass (x 1, x 2 ) auf der Indifferenzkurve liegt. Damit haben wir (implizit) x 2 als Funktion von x 1 gegeben Die Grenzrate der Substitution ist der Betrag der Steigung dieser Funktion: GRS = dx 2 dx 1. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

133 Nutzenfunktion und GRS Welcher Zusammenhang besteht zwischen einer Nutzenfunktion, einer Indifferenzkurve und der Grenzrate der Substitution? Die GRS in einem Punkt x = ( x 1, x 2 ) ist die Steigung der Indifferenzkurve in diesem Punkt. Die Indifferenzkurve liefert uns zu jedem Wert von x 1 den dazu gehörigen Wert von x 2, so dass (x 1, x 2 ) auf der Indifferenzkurve liegt. Damit haben wir (implizit) x 2 als Funktion von x 1 gegeben Die Grenzrate der Substitution ist der Betrag der Steigung dieser Funktion: GRS = dx 2 dx 1. Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober / 108

2.3 Kriterien der Entscheidungsfindung: Präferenzen

2.3 Kriterien der Entscheidungsfindung: Präferenzen .3 Kriterien der Entscheidungsfindung: Präferenzen Der Einfachheit halber beschränken wir uns auf n = ( zwei Güter). Annahme: Konsumenten können für sich herausfinden, ob sie x = ( x, ) dem Güterbündel

Mehr

Kapitel 3: Präferenzen. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 29

Kapitel 3: Präferenzen. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 29 Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 29 Kapitel 3: Präferenzen moodle.tu-dortmund.de Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 2 / 29 Präferenzordnung Die Konsumentscheidung

Mehr

Teil I: Konsumententheorie

Teil I: Konsumententheorie Teil I: Konsumententheorie 1 Kapitel 1: Präferenzen Hauptidee: Eine Konsumentscheidung kann als Wahl zwischen Güterbündeln modelliert werden, gemäß der Präferenzen des Konsumenten. Die Konzepte Indifferenzkurve,

Mehr

Haushaltstheorie. Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK. Alexander Ahammer. Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz

Haushaltstheorie. Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK. Alexander Ahammer. Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz Haushaltstheorie Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Alexander Ahammer Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz Letztes Update: 31. Oktober 2017, 13:15 Alexander Ahammer

Mehr

Vorkurs Mikroökonomik

Vorkurs Mikroökonomik Vorkurs Mikroökonomik Präferenzen Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Präferenzen 1 / 29 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Das Budget Präferenzen, Indi erenzkurven

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte M. Lackner (JKU Linz) IK ÖE&M E4, WS 2015/16 1 / 44 IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte Mario Lackner JKU Linz Einheit 4, WS 2015/16 Das Verbraucherverhalten (Kap. 3) Verbraucherverhalten Bugetbeschränkung:

Mehr

Kapitel 2: Theorie des Haushalts

Kapitel 2: Theorie des Haushalts Übersicht Kapitel 1: Einführung: Kapitel 2: Theorie des Haushalts 1. Budgetbeschränkungen [ch. 2] 2. Präferenzen [ch. 3] 3. Nutzen [ch. 4] 4. Optimale Entscheidungen [ch. 5] 5. Nachfrage [ch. 6] 6. Bekundete

Mehr

Präferenzen und Nutzenfunktionen. 10.März 2017

Präferenzen und Nutzenfunktionen. 10.März 2017 Präferenzen und Nutzenfunktionen 10.März 2017 Präferenzen und Nutzenfunktionen Darstellung der Präferenzen mittels Nutzenfunktion (utility function) Eine Nutzenfunktion u(x) ordnet jedem Element x aus

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA LVA-Leiter: Michael Noldi Einheit 4: Das Verbraucherverhalten (Kap. 3) Verbraucherverhalten IK WS 2014/15 1 Verbraucherverhalten Bugetbeschränkung: Einkommen,

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte LVA-Leiter: Martin Halla Einheit 4: Das Verbraucherverhalten (Kapitel 3) Einheit 4-1 - Verbraucherverhalten Budgetbeschränkung: Man kann nicht alles haben, was man sich wünscht! Konsumentenpräferenzen:

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA-Leiterin: Ana-Maria Vasilache Einheit 2: Haushaltstheorie (Kapitel 3) Verbraucherverhalten KonsumentInnen erwerben jene Güter,. die bei gegebenem Einkommen

Mehr

Kapitel 4: Nutzen. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 46

Kapitel 4: Nutzen. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 46 Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 46 Kapitel 4: Nutzen moodle.tu-dortmund.de Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 2 / 46 Outline Rangnummern und ordinale

Mehr

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure Organisatorisches: Folien: Lehrstuhl für Politische Ökonomik & Empirische Wirtschaftsforschung: http://www.hsu-hh.de/berlemann/index_rmzpwqkjagkmopaq.html Agenda

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte. Haushaltstheorie. (Kapitel 3) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 42

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte. Haushaltstheorie. (Kapitel 3) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 42 IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte Haushaltstheorie (Kapitel 3) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 42 Verbraucherverhalten KonsumentInnen erwerben jene Güter,......

Mehr

Mikroökonomik. Präferenzen, Indi erenzkurven und Nutzenfunktionen. Harald Wiese. Universität Leipzig

Mikroökonomik. Präferenzen, Indi erenzkurven und Nutzenfunktionen. Harald Wiese. Universität Leipzig Mikroökonomik Präferenzen, Indi erenzkurven und Nutzenfunktionen Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Präferenzen, Indi erenzkurven und Nutzenfunktionen 1 / 33 Gliederung

Mehr

Rationale Wahl aus Sicht des Wählenden optimal Abbildung/Modellierung von Präferenzen durch paarweisen Vergleich Präferenzrelation: math.

Rationale Wahl aus Sicht des Wählenden optimal Abbildung/Modellierung von Präferenzen durch paarweisen Vergleich Präferenzrelation: math. Whd. Präferenzen Rationale Wahl aus Sicht des Wählenden optimal Abbildung/Modellierung von Präferenzen durch paarweisen Vergleich Präferenzrelation: math. Gebilde zur Darstellung des paarweisen Vergleiches

Mehr

Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche Fortsetzung

Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche Fortsetzung Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche Fortsetzung Tone Arnold Universität des Saarlandes 14. November 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 4. Vorlesungswoche Fortsetzung 14. November 2007 1 / 41 Slutzky

Mehr

Globalübung Mikroökonomie. Globalübung Mikroökonomie SoSe 2017, Linda Hirt-Schierbaum, Till Wagner 1 / 15

Globalübung Mikroökonomie. Globalübung Mikroökonomie SoSe 2017, Linda Hirt-Schierbaum, Till Wagner 1 / 15 Globalübung Mikroökonomie Globalübung Mikroökonomie SoSe 07, Linda Hirt-Schierbaum, Till Wagner / 5 Globalübung Mikroökonomie SoSe 07, Linda Hirt-Schierbaum, Till Wagner / 5 Kapitel : Präferenzen Globalübung

Mehr

Präferenzen und Nutzen. Kapitel 3. Präferenzrelationen. Präferenzrelationen. Präferenzen und Nutzen. Darstellung individueller Präferenzen

Präferenzen und Nutzen. Kapitel 3. Präferenzrelationen. Präferenzrelationen. Präferenzen und Nutzen. Darstellung individueller Präferenzen Präferenzen und Nutzen Kapitel 3 Präferenzen und Nutzen Darstellung individueller Präferenzen Ordinale Ordnung vom Besten zum Schlechtesten Charakterisierung von Nutzenfunktionen Kardinale Ordnung, Alternativen

Mehr

Kapitel 4: Nutzen. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2018, Lars Metzger & Michael Kramm 1 / 52

Kapitel 4: Nutzen. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2018, Lars Metzger & Michael Kramm 1 / 52 Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2018, Lars Metzger & Michael Kramm 1 / 52 Kapitel 4: Nutzen moodle.tu-dortmund.de Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2018, Lars Metzger & Michael Kramm 2

Mehr

Globalübung Mikroökonomie. Globalübung Mikroökonomie SoSe 2017, Linda Hirt-Schierbaum, Till Wagner 1 / 34

Globalübung Mikroökonomie. Globalübung Mikroökonomie SoSe 2017, Linda Hirt-Schierbaum, Till Wagner 1 / 34 Globalübung Mikroökonomie Globalübung Mikroökonomie SoSe 2017, Linda Hirt-Schierbaum, Till Wagner 1 / 34 Globalübung Mikroökonomie SoSe 2017, Linda Hirt-Schierbaum, Till Wagner 2 / 34 Kapitel 4: Nutzen

Mehr

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 1

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 1 Georg Nöldeke Frühjahrssemester 2009 VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt Siehe Abbildung x 2 m p = 25 2 Budgetgerade: { xpx + px 2 2 = m} Budgetmenge: { xpx + px 2 2 m} 0 0 m p = 20 x

Mehr

Allgemeine Volkswirtschaftslehre I für WiMA und andere (AVWL I)

Allgemeine Volkswirtschaftslehre I für WiMA und andere (AVWL I) I WiMA und andere WS 007/08 Institut Wirtschaftswissenschaften www.mathematik.uni-ulm.de/wiwi/ . Grundzüge der Mikroökonomik WS 007/08.6 Theorie des Haushalts .6 Theorie des Haushalts WS 007/08 Haushaltstheorie

Mehr

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2 Georg Nöldeke Herbstsemester 2011 Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2 1. (a) Indifferenzkurven verlaufen streng fallend und streng konvex; Pfeile zeigen nach rechts-oben. Siehe

Mehr

2.6 Theorie des Haushalts

2.6 Theorie des Haushalts .6 Theorie des Haushalts WS 007/08 Nutzenfunktionen und Indifferenzkurven Nutzenfunktion: Hilfsmittel, um Präferenzen zu beschreiben Eine Präferenzordnung lässt sich unter den obigen Annahmen über eine

Mehr

Übung 2: Konsumententheorie

Übung 2: Konsumententheorie Übung 2: Konsumententheorie Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Intermediate Microeconomics HS 11 Übung 2 1 / 44 2 / 44 Präferenzen Aufgabe 1 Worum geht es? Annahmen

Mehr

Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 12. November 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 4. Vorlesungswoche 12. November 2007 1 / 59 Auswirkung von Preisänderungen

Mehr

Kapitel 4 Nutzenmaximierung

Kapitel 4 Nutzenmaximierung Kapitel 4 Nutzenmaximierung Vor- und Nachbereitung: Varian, Chapters 4 und 5 (mit Appendix) Frank, Chapter 3 (mit Appendix) Übungsblatt 4 Klaus M. Schmidt, 008 4.1 Die Nutzenfunktion Indifferenzkurven

Mehr

Kapitel 3 Rationales Konsumentenverhalten

Kapitel 3 Rationales Konsumentenverhalten Kapitel 3 Rationales Konsumentenverhalten Vor- und Nachbereitung: Varian, Chapter 2, 3 und 5 Frank, Chapter 3 (mit Appendix) Übungsblatt 3 Achtung: Es wird anspruchsvoller! Klaus M. Schmidt, 2008 3.1 Die

Mehr

Lösungen zu den Übungsbeispielen aus Einheit

Lösungen zu den Übungsbeispielen aus Einheit Lösungen zu den Übungsbeispielen aus Einheit Haushaltstheorie Haushaltstheorie IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte (239.120) Sommerssemester 2010 Übung 1: Die Budgetbeschränkung Gegeben sind das Einkommen

Mehr

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2 Georg Nöldeke Herbstsemester 2010 Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2 1. (a) Indifferenzkurven verlaufen streng fallend und streng konvex; Pfeile zeigen nach rechts-oben. Siehe

Mehr

Mikroökonomie I Kapitel 3 Das Käuferverhalten WS 2004/2005

Mikroökonomie I Kapitel 3 Das Käuferverhalten WS 2004/2005 Mikroökonomie I Kapitel 3 Das Käuferverhalten WS 2004/2005 Die Themen in diesem Kapitel Konsumentenpräferenzen Budgetbeschränkungen Verbraucherentscheidung Die Grenznutzen und die Verbraucherentscheidung

Mehr

2. Theorie des Haushalts

2. Theorie des Haushalts . Theorie des Haushalts. Konsumentenpräferenzen. Theorie des Haushalts Theorie des Verbraucherverhaltens Theorie des Faktorangebots Vorgehensweise in drei Schritten: ) Konsumentenpräferenzen ) Budgetrestriktion

Mehr

Von Präferenz zur Nutzenfunktion Optimierungsprobleme mit Nutzenfunktionen. Nutzenfunktionen. Sebastian Chanaa. 8. Januar 2018

Von Präferenz zur Nutzenfunktion Optimierungsprobleme mit Nutzenfunktionen. Nutzenfunktionen. Sebastian Chanaa. 8. Januar 2018 Optimierungsprobleme mit 8. Januar 2018 Optimierungsprobleme mit Inhaltsverzeichnis 1 Von Präferenz zur Nutzenfunktion 2 Optimierungsprobleme mit Präferenz Von Präferenz zur Nutzenfunktion Optimierungsprobleme

Mehr

VO Grundlagen der Mikroökonomie SWM. Statistics and Mathematical Methods in Economics

VO Grundlagen der Mikroökonomie SWM. Statistics and Mathematical Methods in Economics VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie SWM Statistics and Mathematical Methods in Economics Das Verbraucherverhalten (Kapitel 3) ZIEL: Konsumentenpräferenzen Budgetbeschränkungen Verbraucherentscheidung

Mehr

Mikroökonomie 1. Präferenzen

Mikroökonomie 1. Präferenzen Mikroökonomie 1 Präferenzen 18.03.2010 1 Wiederholung: ökonomische Theorie des Konsumenten was man sich leisten kann (Budgetrestriktion) die besten Dinge wählen (Präferenzen) In der letzten Veranstaltung

Mehr

Universität Miskolc, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Institut für Wirtschaftstheorie. 3. Vorlesung

Universität Miskolc, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Institut für Wirtschaftstheorie. 3. Vorlesung 3. Vorlesung 1 Das Konsumentenverhalten Endziel der Analse Festlegung der individuellen und der Gesamtnachfragekurve. Annahme in der Theorie des Konsumenten Die Konsumenten das beste Güterbündel wählen,

Mehr

Vorlesung 3: Risikoaversion

Vorlesung 3: Risikoaversion Vorlesung 3: Risikoaversion Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Entscheidung VL 3 (FS 11) Risikoaversion 1 / 21 1. Modellrahmen In diesem Kapitel betrachten wir nur monetäre

Mehr

Kapitel 1: Präferenzen

Kapitel 1: Präferenzen Kapitel 1: Präferenzen Hauptidee: Eine Konsumentscheidung kann als Wahl zwischen Güterbündeln modelliert werden, gemäß der Präferenzen des Konsumenten. Die Konzepte Indifferenzkurve, Grenzrate der Substitution,

Mehr

Vorlesung 2: Risikopräferenzen im Zustandsraum

Vorlesung 2: Risikopräferenzen im Zustandsraum Vorlesung 2: Risikopräferenzen im Zustandsraum Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Versicherungsökonomie VL 2, FS 12 Risikopräferenzen im Zustandsraum 1/29 2.1 Motivation

Mehr

Musterlösungen Mikroökonomie II

Musterlösungen Mikroökonomie II Musterlösungen Mikroökonomie II Kardinaler Nutzen Aufgabe 1 Man hält den Nutzen, der aus dem Konsum von Gütern entsteht für meßbar. Konkret wird angenommen, daß man den Nutzenabstand zwischen zwei Güterbündeln

Mehr

ML a t he m at ik. Präferenzen. Klaus Schindler. e h r st a b 0 Universität des Saarlandes Fakultät 1

ML a t he m at ik. Präferenzen. Klaus Schindler. e h r st a b 0 Universität des Saarlandes Fakultät 1 Präferenzen Klaus Schindler ML a t he m at ik e h r st a b 0 Universität des Saarlandes Fakultät 1 http://www.mathe.wiwi.uni-sb.de Advanced Quantitative Methods for Economists WS 2014/2015 Ordnung Lexikographische

Mehr

Kapitel 19: Technologie. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 52

Kapitel 19: Technologie. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 52 Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 52 Kapitel 19: Technologie moodle.tu-dortmund.de Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 2 / 52 Outline Technologie mit

Mehr

Mikroökonomik 13. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 13. Vorlesungswoche Mikroökonomik 13. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 27. Januar 2008 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 13. Vorlesungswoche 27. Januar 2008 1 / 124 Übersicht Nutzenmaximierung

Mehr

Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis a) Im Wettbewerbsgleichgewicht beträgt der Preis 250.

Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis a) Im Wettbewerbsgleichgewicht beträgt der Preis 250. Aufgabe 1 Auf einem Wohnungsmarkt werden 5 Wohnungen angeboten. Die folgende Tabelle gibt die Vorbehaltspreise der Mietinteressenten wieder: Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis 250 320 190

Mehr

Vorlesung 2: Erwartungsnutzen

Vorlesung 2: Erwartungsnutzen Vorlesung 2: Erwartungsnutzen Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Entscheidung VL 2 (FS 11) Erwartungsnutzen 1 / 28 1. Modellrahmen 1.1 Die Alternativen Wir betrachten

Mehr

Vorlesung 2: Präferenzen über Lotterien

Vorlesung 2: Präferenzen über Lotterien Vorlesung 2: Präferenzen über Lotterien Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Entscheidung VL 2, FS 13 Präferenzen über Lotterien 1/26 2.1 Modellrahmen Wir betrachten im

Mehr

Kapitel 2: Die Entscheidung des Konsumenten

Kapitel 2: Die Entscheidung des Konsumenten Kapitel 2: Die Entscheidung des Konsumenten Hauptidee: Die Konsumentin wählt das Güterbündel, das sie unter all denen, die sie sich leisten kann, am liebsten hat. 2.1 Budgetbeschränkung Der Marktwert eines

Mehr

Probeklausur zur Mikroökonomik I

Probeklausur zur Mikroökonomik I Prof. Dr. Robert Schwager Sommersemester 2005 Probeklausur zur Mikroökonomik I 08. Juni 2005 Name: Matrikelnr.: Bei Multiple-Choice-Fragen sind die zutreffenden Aussagen (wahr bzw. falsch) anzukreuzen.

Mehr

Klausur Mikroökonomik

Klausur Mikroökonomik Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2004 Klausur Mikroökonomik Bitte bearbeiten Sie alle zehn Aufgaben. Auf dem Klausurbogen befindet sich nach jeder Teilaufgabe ein Kästchen. In dieses Kästchen schreiben

Mehr

Mikroökonomik. 1.3 Kriterien der Entscheidungsfindung: Präferenzen. Der Einfachheit halber beschränken wir uns auf n = 2 ( zwei Güter).

Mikroökonomik. 1.3 Kriterien der Entscheidungsfindung: Präferenzen. Der Einfachheit halber beschränken wir uns auf n = 2 ( zwei Güter). .3 Kriterien der Entscheidngsfindng: Präferenzen Der Einfachheit halber beschränken wir ns af n = ( zwei Güter. Annahme: Konsmenten können für sich herasfinden ob sie das Güterbündel = ( dem Güterbündel

Mehr

Vorlesung 2: Präferenzen über Lotterien

Vorlesung 2: Präferenzen über Lotterien Vorlesung 2: Präferenzen über Lotterien Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Entscheidung VL 2, FS 12 Präferenzen über Lotterien 1/24 2.1 Modellrahmen Wir betrachten im

Mehr

Mikroökonomik. Das Haushaltsoptimum. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 37

Mikroökonomik. Das Haushaltsoptimum. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 37 Mikroökonomik Das Haushaltsoptimum Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 37 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Das Budget Präferenzen, Indi erenzkurven

Mehr

Kapitel 8. Erwarteter Nutzen. Intertemporaler Nutzen für Mehrperioden-Entscheidungen

Kapitel 8. Erwarteter Nutzen. Intertemporaler Nutzen für Mehrperioden-Entscheidungen Kapitel 8 Erwarteter Nutzen Josef Leydold c 2006 Mathematische Methoden VIII Erwarteter Nutzen / 27 Lernziele Nutzenfunktion zur Risikobewertung Erwarteter Nutzen Maße für Risikoaversion Indifferenzkurven

Mehr

Wie alle Informationen über die Nachfrageseite in der Nachfragekurve verdichtet werden

Wie alle Informationen über die Nachfrageseite in der Nachfragekurve verdichtet werden Wie alle Informationen über die Nachfrageseite in der Nachfragekurve verdichtet werden 6.1 Hauptthemen des Kapitels... 48 6.2 Aufgaben... 49 6.2.1 Übungen... 49 6.2.2 Kontrollfragen... 51 6.3 Lösungen...

Mehr

Kapitel 5: Die Entscheidung. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 46

Kapitel 5: Die Entscheidung. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 46 Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 46 Kapitel 5: Die Entscheidung moodle.tu-dortmund.de Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 2 / 46 Outline Optimale

Mehr

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen. Teil 2: Haushaltstheorie

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen. Teil 2: Haushaltstheorie Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen Teil 2: Haushaltstheorie Dieses Werk ist unter einem Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen

Mehr

Zusammenfassung Abschnitt 1

Zusammenfassung Abschnitt 1 Zusammenfassung Abschnitt 1 Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Mikroökonomie (FS 09) Zusammenfassung 1 / 11 1.1 Modell des Konsumentenverhaltens Gegeben sind Güterpreise:

Mehr

Kapitel 3 Die Konsumententheorie

Kapitel 3 Die Konsumententheorie Kapitel 3 Die Konsumententheorie Lekt. Dr. Irina-Marilena Ban Pearson Studium 2014 2014 Literatur Pindyck, Robert S; Rubinfeld, Daniel L., Mikroökonomie, 7. Auflage, Pearson Studium, 2009, S. 104-132;

Mehr

Zusammenfassung der Vorlesung und Globalübung Mikroökonomie 2017

Zusammenfassung der Vorlesung und Globalübung Mikroökonomie 2017 Zusammenfassung der Vorlesung und Globalübung Mikroökonomie 2017 Die Durchnummerierung der Kapitel und Unterkapitel bezieht sich auf das Textbuch Grundzüge der Mikroökonomik von Hal R. Varian, 9. Auflage.

Mehr

Vorkurs Mikroökonomik

Vorkurs Mikroökonomik Vorkurs Mikroökonomik Das Haushaltsoptimum Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 27 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Das Budget Präferenzen,

Mehr

Bonus-/Probeklausur VWL I - Mikroökonomie 13. Dezember 2008

Bonus-/Probeklausur VWL I - Mikroökonomie 13. Dezember 2008 PROF. DR. CLEMENS PUPPE VWL I - Mikroökonomie Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie (VWL I) Wintersemester 2008/2009 Bonus-/Probeklausur VWL I - Mikroökonomie 13. Dezember 2008 Name: Vorname: Matrikelnr.: Hinweise:

Mehr

Mikroökonomie 1. Nutzen Kardinaler Nutzen

Mikroökonomie 1. Nutzen Kardinaler Nutzen Mikroökonomie Nutzen 5.03. Kardinaler Nutzen Man könnte sagen: Wenn jemand bereit ist doppelt so viel für ein Bündel B zu zahlen wie für ein Bündel A, hat B einen doppelt so hohen Nutzen wie A. Wieso ist

Mehr

3 Haushaltsoptimum, individuelle Nachfragefunktion, indirekte Nutzenfunktion und kompensierte Nachfragefunktion

3 Haushaltsoptimum, individuelle Nachfragefunktion, indirekte Nutzenfunktion und kompensierte Nachfragefunktion Seite 3 Haushaltsotimum, individuelle Nachfragefunktion, indirekte Nutzenfunktion und komensierte Nachfragefunktion Grundannahme der Haushaltstheorie: HH kauft ein solches Güterbündel a) sich leisten kann

Mehr

Kapitel 5: Die Entscheidung. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2018, Lars Metzger 1 / 46

Kapitel 5: Die Entscheidung. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2018, Lars Metzger 1 / 46 Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2018, Lars Metzger 1 / 46 Kapitel 5: Die Entscheidung moodle.tu-dortmund.de Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2018, Lars Metzger 2 / 46 Optimale Entscheidung

Mehr

Mikroökonomik 3. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 3. Vorlesungswoche Mikroökonomik 3. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 1. November 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 3. Vorlesungswoche 1. November 2007 1 / 71 Nutzenmaximierung Optimale Entscheidung

Mehr

1 Zielfunktionen und Restriktionen. Beispiel 1 Beispiel 2 Anna Berta Cäsar Dirk Zielfunktion U A Y A U B =X B Y B X B

1 Zielfunktionen und Restriktionen. Beispiel 1 Beispiel 2 Anna Berta Cäsar Dirk Zielfunktion U A Y A U B =X B Y B X B Seite 1 Ausführliche formal-analytische Herleitungen anhand von zwei Beispielen zum Kapitel 3.2 zum Kurs 42110 Preisbildung auf unvollkommenen Märkten und allgemeines Gleichgewicht Inhaltsverzeichnis 1

Mehr

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2006/07. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang:

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2006/07. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2006/07 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2006/07 Klausur Mikroökonomik Bitte bearbeiten Sie alle acht

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie Das Verbraucherverhalten

Einführung in die Mikroökonomie Das Verbraucherverhalten Einführung in die Mikroökonomie Das Verbraucherverhalten Universität Erfurt Wintersemester 07/08 Prof. Dittrich (Universität Erfurt) Das Verbraucherverhalten Winter 1 / 30 Übersicht Offenbarte Präferenzen

Mehr

Teilklausur zur Vorlesung Grundlagen der Mikroökonomie Modul VWL I SS 2010,

Teilklausur zur Vorlesung Grundlagen der Mikroökonomie Modul VWL I SS 2010, Name Matrikel-Nr.: Erreichbare Punkte: 37,5 Vorname Studiengang: Erreichte Punkte: Erstversuch 1. Wdhlg. 2.Wdhlg. Universität Rostock Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl für VWL

Mehr

Vorlesung 4: Risikoallokation

Vorlesung 4: Risikoallokation Vorlesung 4: Risikoallokation Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Versicherungsökonomie, FS 12 Risikoallokation 1/23 2 / 23 4.1 Einleitung Bisher haben wir uns ausschliesslich

Mehr

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise Prof. Dr. Anke Gerber Klausur Mikroökonomik I 2. Termin Sommersemester 2014 22.09.2014 Wichtige Hinweise 1. Lösen Sie nicht die Heftung der ausgeteilten Klausur. 2. Verwenden Sie nur das ausgeteilte Papier.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Universität Basel 7 Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Abteilung Quantitative Methoden. Mathematik 1

Inhaltsverzeichnis. Universität Basel 7 Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Abteilung Quantitative Methoden. Mathematik 1 Universität Basel 7 Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Abteilung Quantitative Methoden Mathematik 1 Dr. Thomas Zehrt Produktionsfunktionen Inhaltsverzeichnis 1 Homogene Funktionen 2 1.1 Definition und

Mehr

Wichtig: Das grundlegende Konzept sind die Präferenzen, die im einfachen Zwei- Nutzenfunktion ist an dieser Stelle noch zweitrangig.

Wichtig: Das grundlegende Konzept sind die Präferenzen, die im einfachen Zwei- Nutzenfunktion ist an dieser Stelle noch zweitrangig. Wie modellieren Mainstream-Ökonomen das Konsumentenverhalten? Homo Oeconomicus Philosophisch! Bier! Wertparadoxon: Warum Diamanten teurer sind als Wasser. Rationalitätsannahme Anmerkung: Ich wähle in diesen

Mehr

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise Prof. Dr. Anke Gerber Klausur Mikroökonomik I 1. Termin Sommersemester 2015 14.07.2015 Wichtige Hinweise 1. Lösen Sie nicht die Heftung der ausgeteilten Klausur. 2. Verwenden Sie nur das ausgeteilte Papier.

Mehr

Name: Matr.-Nr.: Sitzplatz-Nr.: Modulklausur im Grundstudium (Dipl.) und ersten Studienabschnitt (B.Sc.) (PO 2005, PO 2008) Mikroökonomik I

Name: Matr.-Nr.: Sitzplatz-Nr.: Modulklausur im Grundstudium (Dipl.) und ersten Studienabschnitt (B.Sc.) (PO 2005, PO 2008) Mikroökonomik I Name: Matr.-Nr.: Sitzplatz-Nr.: Modulklausur im Grundstudium (Dipl.) und ersten Studienabschnitt (B.Sc.) (PO 2005, PO 2008) Mikroökonomik I Prof. Dr. P. Michaelis 30. Juli 2014 Dauer: 90 Minuten 5 Leistungspunkte

Mehr

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm.

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. Klausuraufgaben für das Mikro 1 Tutorium Sitzung 1 WS 03/04 Aufgabe 1 Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. WS 04/05 Aufgabe

Mehr

Versicherungsökonomie Lösungshinweise zu dem Aufgabenblatt zu Vorlesung 4

Versicherungsökonomie Lösungshinweise zu dem Aufgabenblatt zu Vorlesung 4 Georg Nöldeke Frühjahr 2012 Versicherungsökonomie Lösungshinweise zu dem Aufgabenblatt zu Vorlesung 4 1. Ist Individuum 1 risikoneutral, so ist u konstant. Insbesondere gilt also für beliebieg Allokationen

Mehr

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise Prof. Dr. Anke Gerber Klausur Mikroökonomik I 1. Termin Sommersemester 2014 18.07.2014 Wichtige Hinweise 1. Lösen Sie nicht die Heftung der ausgeteilten Klausur. 2. Verwenden Sie nur das ausgeteilte Papier.

Mehr

Nutzentheorie und Präferenzen

Nutzentheorie und Präferenzen Mikroökonomische Theorie 5 Nutzentheorie und Präferenzen 50 Nutzentheorie und Präferenzen Prof Dr Winfried Reiß, Universität Paderborn Mikroökonomische Theorie 5 Nutzentheorie und Präferenzen 51 Lernziele

Mehr

Kapitel 6: Produktion und Technologie

Kapitel 6: Produktion und Technologie Kapitel 6: Produktion und Technologie Hauptidee: Die Firma verwandelt Inputs in Outputs. Dieser Transformationsprozess wird beschrieben durch die Produktionsfunktion. 6.1 Die Firma und ihre Technologie

Mehr

Die Budgetbeschränkung, die Nutzenmaximierung. 17. März 2017

Die Budgetbeschränkung, die Nutzenmaximierung. 17. März 2017 Die Budgetbeschränkung, die Nutzenmaximierung 17. März 2017 Die Budgetbeschränkung, die Nutzenmaximierung Budgetbeschränkung: p x = p 1 x 1 + + p n x n y y > 0... nominales Einkommen (Einkommen in Währungseinheiten);

Mehr

x, y R n + x, y, z R n + x y y z x z

x, y R n + x, y, z R n + x y y z x z x, y R n + x y x, y, z R n + x y y z x z Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2018, Lars Metzger & Michael Kramm 5 / 51 Nachfragefunktion bei Cobb Douglas Präferenzen n = 2 Güter: u(x 1, x 2

Mehr

34 Entscheidungsregeln/Relationen

34 Entscheidungsregeln/Relationen Entscheidungsregeln/Relationen siehe Grundlagen Nr. Zur Bildung einer Entscheidungsregel für den (im einfachsten Fall) paarweisen Vergleich von ökonomischen Objekten ist der mathematische Begriff einer

Mehr

Vorlesung 3: Versicherungsnachfrage

Vorlesung 3: Versicherungsnachfrage Vorlesung 3: Versicherungsnachfrage Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Versicherungsökonomie, FS 12 Versicherungsnachfrage 1/20 2 / 20 3. 1 Das Versicherungsnachfrageproblem

Mehr

Probeklausur zur Mikroökonomik I

Probeklausur zur Mikroökonomik I Prof. Dr. Robert Schwager Sommersemester 2004 Probeklausur zur Mikroökonomik I 09. Juni 2004 Name/Kennwort: Bei Multiple-Choice-Fragen ist das zutreffende Kästchen (wahr bzw. falsch) anzukreuzen. Für eine

Mehr

Lösungen zu den Aufgaben zum Kapitel 5

Lösungen zu den Aufgaben zum Kapitel 5 Lösungen zu den Aufgaben zum Kapitel 5 Aufgabe 5. (Aufgabe, SS 000, VWL B, 9.07.000 [. Wdh. vom WS 999/000]) Der Präferenztheorie liegen bestimmte Annahmen bezüglich der Wünsche der Individuen zugrunde.

Mehr

Abb lokales Maximum und Minimum

Abb lokales Maximum und Minimum .13 Lokale Extrema, Monotonie und Konvexität Wir kommen nun zu den ersten Anwendungen der Dierentialrechnung. Zwischen den Eigenschaten einer Funktion, dem Verlau des zugehörigen Graphen und den Ableitungen

Mehr

Teil II: Produzententheorie

Teil II: Produzententheorie Teil II: Produzententheorie 1 Kapitel 6: Produktion und Technologie Hauptidee: Eine Firma verwandelt Inputs in Outputs. Dieser Transformationsprozess wird beschrieben durch die Produktionsfunktion. 6.1

Mehr

Annahmen über Präferenzen (1)

Annahmen über Präferenzen (1) Einleitung Modell über die Entscheidungen von Haushalten (Konsumenten, Individuen, Wirtschaftssubjekte, Menschen) Gesetz der Nachfrage: Nachfragekurven haben eine negative Steigung, d.h. wenn der Preis

Mehr

Übung zur Vorlesung Multiagentensysteme

Übung zur Vorlesung Multiagentensysteme Ludwig-Maximilians-Universität München SS 2007 Institut für Informatik Aufgabenblatt 1 Dr. Brandt / Fischer & Harrenstein 23. April 2007 Übung zur Vorlesung Multiagentensysteme Tutorübung: 25. April 2007

Mehr

1 Die direkte Methode der Variationsrechnung

1 Die direkte Methode der Variationsrechnung Die direkte Methode der Variationsrechnung Betrachte inf I(u) = f(x, u(x), u(x)) dx : u u + W,p () wobei R n, u W,p mit I(u ) < und f : R R n R. (P) Um die Existenz eines Minimierers direkt zu zeigen,

Mehr

Kapitel Lehrbuch. Kapitel 2: Individuelle Konsumentscheidungen. Verschiebung der Budgetrestriktion. Budgetrestriktion

Kapitel Lehrbuch. Kapitel 2: Individuelle Konsumentscheidungen. Verschiebung der Budgetrestriktion. Budgetrestriktion Kapitel Lehrbuch Kapitel : Individuelle Konsumentscheidungen ƒ Kapitel 1: The Theory of Consumer Choice ƒ Kapitel 5: Elasticity and Its Application Grundlagen der Ökonomie Prof. Dr. Lucas Bretschger Kapitel

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie Das Verbraucherverhalten

Einführung in die Mikroökonomie Das Verbraucherverhalten Einführung in die Mikroökonomie as Verbraucherverhalten Universität Erfurt Wintersemester 07/08 rof. ittrich (Universität Erfurt) as Verbraucherverhalten Winter 1 / 30 Übersicht Offenbarte räferenzen und

Mehr

Vorlesung: Einführung in die Volkswirtschaftslehre

Vorlesung: Einführung in die Volkswirtschaftslehre Vorlesung: Einführung in die Volkswirtschaftslehre Prof. Dr. Michael Berlemann Bachelor Modul WS-11-V-01.1 HT 2009 Prof. Dr. Michael Berlemann (HSU) Vorlesung: Einführung in die Volkswirtschaftslehre HT

Mehr

2.4 Verallgemeinerte Ungleichungen

2.4 Verallgemeinerte Ungleichungen 2.4 Verallgemeinerte Ungleichungen 2.4.1 Eigentliche Kegel und verallgemeinerte Ungleichungen Ein Kegel K R heißt eigentlicher Kegel, wenn er die folgenden Bedingungen erfüllt: K ist konvex K ist abgeschlossen

Mehr

Mikro I, WS 2013/14. Quiz

Mikro I, WS 2013/14. Quiz Mikro I, WS 2013/14 Quiz 1 20.11. 27.11.2013 Bitte beachten Sie bei den Multiple Choice Aufgaben: Es können bei jeder Aufgabe eine oder mehrere Aussagen richtig sein. Sie erhalten die volle Punktzahl für

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte LVA-Leiter: Martin Halla Einheit 6: Die Produktion (Kapitel 6) Einheit 6-1 - Theorie der Firma - I In den letzten beiden Kapiteln: Genaue Betrachtung der Konsumenten (Nachfrageseite). Nun: Genaue Betrachtung

Mehr

Monotonie, Konkavität und Extrema

Monotonie, Konkavität und Extrema Kapitel 8 Monotonie, Konkavität und Extrema Josef Leydold Auffrischungskurs Mathematik WS 2017/18 8 Monotonie, Konkavität und Extrema 1 / 55 Monotonie Eine Funktion f heißt monoton steigend, falls x 1

Mehr

Monotonie, Konkavität und Extrema

Monotonie, Konkavität und Extrema Kapitel 8 Monotonie, Konkavität und Extrema Josef Leydold Auffrischungskurs Mathematik WS 2017/18 8 Monotonie, Konkavität und Extrema 1 / 55 Monotonie Eine Funktion f heißt monoton steigend, falls x 1

Mehr