Start Deutsch 2. Modelltest A2. Material zur Prüfungsvorbereitung. von Regine Grosser. Seite 1
|
|
- Hetty Hase
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Start Deutsch 2 Material zur Prüfungsvorbereitung Modelltest A2 von Regine Grosser Seite 1
2 Start Deutsch 2 Modelltest A2 Impressum Start Deutsch 2 Modelltest A2 von Regine Grosser Redaktion: Sabine Wenkums Grafik und Layout: Regine Grosser Für die Audiotexte: Aufnahme, Schnitt, Produktion: Christoph Tampe, Plan 1 München Sprecherinnen und Sprecher: Ulrike Arnold, Simone Brahmann, Farina Brock, Verena Rendtorff, Walter von Hauff, Jakob Riedl, Marc Stachel, Peter Veit Regie: Cornelia Rademacher Besuchen Sie uns auch im Internet: Klett-Langenscheidt GmbH, München, 2014 Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf deshalb der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlags. Seite 2
3 Start Deutsch 2 Modelltest A2 Start Deutsch 2 Modelltest A2 Mit diesem Modelltest bereiten Sie sich auf die Prüfung Start Deutsch 2 vor. Die Prüfung besteht aus vier Teilen: einer 70-minütigen schriftlichen Einzelprüfung mit den Prüfungsteilen Hörverstehen, Leseverstehen und schriftlicher Ausdrucksfähigkeit und einer 15-minütigen mündlichen Paarprüfung. In der Prüfung können Sie maximal 100 Punkte erreichen, die Bestehensgrenze liegt bei 60 Punkten. Im schriftlichen Teil brauchen Sie mindestens 45 Punkte, damit Sie an der mündlichen Prüfung teilnehmen können. Punkte Note Punkte sehr gut Punkte gut Punkte befriedigend Punkte ausreichend Die in den Prüfungsteilen errechneten Punkte werden durch Multiplikation mit 1,66 auf 100 umgerechnet. Seite 3
4 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hören Teil Seite 5 Hören Teil Seite 6 Hören Teil Seite 7 Lesen Teil Seite 8 Lesen Teil Seite 10 Lesen Teil Seite 12 Schreiben Teil Seite 14 Schreiben Teil Seite 16 Sprechen Teil Seite 17 Sprechen Teil Seite 18 Sprechen Teil Seite 19 Transkripte Seite 21 Antwortbogen Seite 24 Antwortbogen Schreiben Teil Seite 25 Lösungen zu Hören, Lesen, Schreiben Seite 26 Hinweise zur Bewertung der Prüfungsteile Sprechen und Schreiben finden Sie in den Info- und Übungsmaterialien zur Prüfung Goethe-Zertifikat A2: Start Deutsch 2 unter: Weitere kommentierte Beispiele zur Bewertung mündlicher Lerneräußerungen für alle Niveaustufen (von A1 bis C2) finden Sie in und der zugehörigen DVD (Langenscheidt 2008). MÜNDLICH Seite 4
5 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Hören Hören Teil 1 Sie hören fünf Ansagen am Telefon. Zu jedem Text gibt es eine Aufgabe. Ergänzen Sie die Telefon-Notizen. Sie hören jeden Text zweimal. Beispiel Lösung: 0 Mittwoch 0 3 Dr. Ho und Dr. Schöneck Praxis täglich geöffnet außer Mittwoch Telefonnummer Max zu Hause: Handy: Büro Bitte mitbringen! Was? Mama und Papa Ankunft Uhr am Hauptbahnhof Gleis 2 5 Springer Apotheke Hustensaft abholen. Ab wann? Biergarten Pfister Diese Woche in der nicht im Garten! Seite 5
6 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Hören Hören Teil 2 Sie hören fünf Informationen aus dem Radio. Zu jedem Text gibt es eine Aufgabe. Kreuzen Sie an: a, b oder c. Sie hören jeden Text einmal. 0 6 Beispiel Wann ist der Marathon? a am Samstag b am Sonntag c das ganze Wochenende Wen können Sie im Notfall anrufen? a 111 b 110 c 112 Was brennt? a ein Wald b eine Schule c ein Garten 8 9 Was fährt nicht? a Bus b Taxi c Zug Wie viel kostet der Eintritt zur Gastronomie-Messe? a 4 Euro b 14 Euro c 10 Euro 10 Ab wann kontrolliert die Polizei die Kinderfahrräder? a ab 6 Uhr b ab 11 Uhr c ab 12 Uhr Seite 6
7 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Hören Hören Teil 3 Sie hören ein Gespräch. Zu diesem Gespräch gibt es fünf Aufgaben. Was macht Hanna heute wann? Ordnen Sie zu und notieren Sie den Buchstaben (drei Informationen bei a bis i passen nicht). Sie hören den Text zweimal. 0 Beispiel 10 Uhr Lösung: e Computer reparieren lassen Wann? 10 Uhr 11 Uhr 13 Uhr nachmittags abends 23 Uhr Was? e a Bücher lesen b Mittagessen c Einen Film sehen d Im Bett liegen e f g h i Computer reparieren lassen Telefonieren Die Miete bezahlen Yoga Klasse Arbeit in einer Buchhandlung Seite 7
8 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Lesen Lesen Teil 1 Sie gehen einkaufen. Lesen Sie die Aufgaben 1 bis 5 und die Informationen im Kaufhaus. In welches Stockwerk gehen Sie? Kreuzen Sie an: a, b oder c. Beispiel Sie suchen ein Paar Wanderstiefel. Wohin gehen Sie? a b c 2. Stock 3. Stock anderes Stockwerk Für Ihren nächsten Schwimmbadbesuch brauchen Sie ein großes Handtuch. a b c Untergeschoss 1. Stock anderes Stockwerk (1) Die Lampe an Ihrem Fahrrad ist kaputt. Sie wollen das Fahrrad reparieren lassen. a b c Untergeschoss 2. Stock anderes Stockwerk (2) Sie brauchen einen neuen Koffer. a b c Erdgeschoss 2. Stock anderes Stockwerk (3) Sie fahren in Urlaub! Im Flugzeug wird Ihnen oft schlecht. Sie kaufen ein (4) Medikament gegen Reisekrankheit. a b c 1. Stock 3. Stock anderes Stockwerk Ihr Vater braucht eine neue Badehose. a b c Erdgeschoss 1. Stock anderes Stockwerk Seite 8
9 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Lesen Lesen Teil 1 Müller Sport 3 3. Stock Campingausrüstung: Zelte Luftmatratzen Gaskocher Wanderschuhe Sportkleidung Rollschuhe Abenteuersport: GPS und Mobile Navigationsgeräte Paragliding Helme Kompasse Café Bistro Atlantik Apotheke 2 2. Stock Reisegepäck und Taschen Rucksäcke Wintersport Tennis Badminton Squash Mannschaftssport Fußball Fanartikel Übergang zum Parkhaus 1 1. Stock Yoga Kraftsport Sportler Nahrung Energy Drinks Wassersport Bademoden Herren Sportschuhe Pulsmesser Stoppuhren EG Erdgeschoss UG Untergeschoss Bademoden Damen und Kinder Badetücher Badeschuhe Flip Flops Bademützen Wasserspielzeug Schwimmhilfen Schwimmbrillen Sonnenbrillen Taucherbrillen Reisebüro Sport Müller Bücher und Zeitschriften Landkarten Stadtpläne Ausstellungsfläche Rennräder Werkstatt Ski und Rad Toiletten Wickelraum Telefon Zugang U-Bahn Seite 9
10 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Lesen Lesen Teil 2 Lesen Sie den Text und die Aufgaben 6 10.? Kreuzen Sie an. Beispiel 0 Nadja spielt Fußball seit sie 5 Jahre alt ist. Richtig + Falsch 6 Als Nadja 7 Jahre alt war, haben ihre Eltern sie in einem Fußballverein angemeldet. Richtig + Falsch 7 Nadja hat im Internat keinen festen Stundenplan. Richtig + Falsch 8 Nadja sieht ihre Familie nicht oft. Richtig + Falsch 9 In den Ferien unternehmen Nadja und ihre Familie oft etwas zusammen. Richtig + Falsch 10 Nadja möchte später Profifußballerin werden. Richtig + Falsch Seite 10
11 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Lesen Lesen Teil 2 Eine junge Frau spielt Profi-Fußball Nadja Ott hat schon immer gerne Fußball gespielt. Zu meinem fünften Geburtstag haben mir meine Eltern einen Fußball geschenkt. Seitdem spiele ich Fußball. Zwei Jahre nach diesem Geburtstag haben ihre Eltern sie in einem Fußballverein angemeldet. Dort hat man ihr Talent entdeckt. Heute lebt sie in einem Fußballinternat. Der Tagesablauf ist nicht sehr abwechslungsreich. Nadja erzählt: Unterrichtsbeginn ist um 6.30 Uhr, gegen 8 Uhr gibt es Frühstück und dann habe ich wieder Schule bis 13 Uhr. Danach esse ich und nach einer kurzen Pause trainieren wir wieder bis abends. Nach dem Abendessen muss ich noch meine Hausaufgaben erledigen. Nadja ist fast ein Profi, sie spielt in der 2. Bundesliga der Frauen. Fast jedes Wochenende hat Nadja ein Fußballspiel in einer anderen Stadt. Sie sagt: Es ist manchmal ganz schön anstrengend, aber ich freue mich schon die ganze Woche auf die Auswärtsspiele, oft kommen ein paar hundert Zuschauer! Ihre Eltern und ihren Bruder sieht sie kaum. Aber in den Ferien fahre ich nach Hause und dann machen wir jeden Tag Ausflüge zusammen, gehen ins Schwimmbad oder wir wandern. Träumt sie vom großen Geld als Fußballstar? Klar! Aber ein Mann als Profi-Fußballer verdient Millionen, eine Fußballerin ein paar tausend Euro im Jahr. Nadjas Pläne für die Zukunft sind realistisch. Für sie ist Fußballspielen ein Traumberuf, aber vom Fußballspielen kann eine Spielerin nicht leben. Ich will an einer Sporthochschule studieren, eine gute Ausbildung machen und dann in einem interessanten Beruf arbeiten. Bad Muskauer Abendkurier Seite 11
12 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Lesen Lesen Teil 3 Lesen Sie die Anzeigen a h und die Aufgaben Welche Anzeige passt zu welcher Situation? Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Schreiben Sie hier den Buchstaben X. Beispiel 0 Sie möchten Ihr Deutsch verbessern. Wo finden Sie Informationen? Lösung: Anzeige b. Situation Anzeige b 11 Sie möchten am Abend Französisch lernen. 12 Sie studieren Elektrotechnik und suchen für ungefähr einen Monat einen Praktikumsplatz. 13 Ihr Freund hat Geburtstag. Sie möchten ihm ein E-Book mit einem Krimi schenken. 14 Sie lieben Sport und möchten am Wochenende eine Bootstour machen. 15 Freunde kommen zu Besuch und Sie haben keine Lust zu kochen. Seite 12
13 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Lesen Lesen Teil 3 Verkauf dein eigenes E-Book! Du willst Autor werden? Schreib dein E-Book und veröffentliche es bei uns. Du kannst berühmt werden! e-book e-book e-book e- book SPRACHENSCHULE HOLZER Englisch, Russisch, Türkisch Spanisch und Deutsch Qualifizierte Lehrer Eine Probestunde gratis Alle Niveaus! Mo - bis Fr von Uhr Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Tel / Frau Holzer Praktikum gesucht! Ich studiere im 2. Semester Elektrotechnik und suche einen Praktikumsplatz. Dauer: 1 Monat maximal 5 Wochen Ort: In München oder Umgebung. Bitte rufen Sie mich an oder schreiben Sie eine Anna Musorgsky FRANZÖSISCHE KLASSE für Feinschmecker - Wir liefern ins Haus - Typische Landesküche - Vor- und Hauptspeisen, Desserts - Saftige Preise Tel / o superbillig! o viele Gratis-Angebote! o Hörbücher und Musik o Filme Livestream o neu: E-Books o klick dich rein und kauf ein! ALLES RUND UMS BOOT Zweiwöchige Bootstouren Bootsreparaturen Bau von Hausbooten Liegeplätze direkt am See Segelschein alle Klassen Info: Sie wollen mal wieder raus auf s Wasser? Wir vermieten Ihnen Kajaks, Paddel und Zubehör. Der halbe Tag kostet Sie nur unglaubliche 15!!!! Tel Am See 5 / 1222 Farchach Auf der Speisekarte bei uns: alle Sprachen! mit Zertifikat oder Zeugnis Ferienkurse und Abendkurse Chat mit den Lehrern Online Sprachen lernen über Internet Seite 13
14 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Schreiben... Schreiben Teil 1 Ihre Freundin Maribel ist Studentin. Sie möchte ein Praktikum in einem Kindergarten in Berlin machen. Schreiben Sie die fünf fehlenden Informationen über Maribel in das Formular oder kreuzen Sie an. 0 Beispiel Hausnummer: 12 MENSA CARD Mitten auf dem Campus Name, Vorname: Santos, Maribel Nr Studentenwerk Lebenslauf Persönliche Daten: Maribel Santos geboren 9. Mai 1991 in San José / Costa Rica Wohnort: Cuvrystraße 12 in Berlin Familienstand: ledig Schulbildung: Studium: Maribel kommt aus Costa Rica. Sie studiert seit einem Jahr in Deutschland Musik. Sie möchte Musiklehrerin für Kinder werden. Ab Juli muss sie drei Monate ein Praktikum in einem Kindergarten machen. Wenn sie freie Zeit hat, singt sie in einem Chor. Seite 14
15 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Schreiben Schreiben Teil 1 Praktikum Online Füllen Sie das Formular aus, wir finden das richtige PRAKTIKUM für Sie! Vor- und Familienname: Maribel Santos Straße, Hausnummer: Cuvrystraße PLZ, Ort: Land: Deutschland Geburtsdatum: 2 Geburtsort: Studienfach: Praktikumswunsch: San José, Costa Rica Musik in einem Kindergarten Praktikumsbeginn: Frühling Sommer Herbst Winter Praktikumsdauer: 4 Hobby: 5 3 Seite 15
16 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Schreiben Sie bekommen eine Mail von Elena. Sie kennen Elena aus dem Deutschkurs. Elena ist ein Musikfan! Sie will am Wochenende in ein Konzert gehen und fragt, ob Sie mitkommen. Antworten Sie. Hier finden Sie vier Punkte. Wählen Sie drei aus. Schreiben Sie zu jedem dieser drei Punkte ein bis zwei Sätze auf den Antwortbogen (circa 40 Wörter). Vergessen Sie nicht den passenden Anfang und den Gruß am Schluss. Musik Treffpunkt Preis Uhrzeit Seite 16
17 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Sprechen Dieser Test hat drei Teile. Sprechen Sie bitte mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin. Name? Alter? Land? Wohnort? Sprachen? Beruf? Hobby? Wer sind Sie? Bitte sagen Sie uns etwas über sich. Anschließend noch zwei Zusatzfragen: Straße, Firma o.ä. Seite 17
18 8 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Sprechen Sprechen Teil 2 Ein Alltagsgespräch führen. Beispiel: Thema: Medien im Alltag Welche? Ziehen Sie eine Karte und stellen Sie eine Frage: Zum Beispiel: Welche Medien benutzen Sie? Ihr Partner antwortet zum Beispiel: Smartphone und E-Book. Sprechen Teil 2 Thema: Medien im Alltag Sprechen Teil 2 Thema: Medien im Alltag Welche? Internet...? Sprechen Teil 2 Thema: Medien im Alltag Sprechen Teil 2 Thema: Medien im Alltag SMS? Wem...? Sprechen Teil 2 Thema: Medien im Alltag Sprechen Teil 2 Thema: Medien im Alltag? Film, Musik? Sprechen Teil 2 Thema: Medien im Alltag Sprechen Teil 2 Thema: Medien im Alltag Wie oft?? Seite 18
19 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Sprechen Sprechen Teil 3 Etwas aushandeln (Kandidat A) Sie wollen am Samstag zusammen ein Eis essen gehen. Finden Sie einen passenden Termin. Sie haben jeder einen Terminkalender. Stellen Sie Fragen, machen Sie Vorschläge und finden Sie einen Termin. Terminkalender für Kandidat / Kandidatin A Samstag, 10. August 7:00 8:00 mit Anna joggen Treffen Parkeingang 9:00 10:00 duschen und Frühstück 11:00 Fenster putzen, Kuchen für Mama backen 12:00 13:00 14: Uhr Mittagessen bei Mama 15:00 16:00 einkaufen (Turnschuhe, Kaffee, Chips) 17:00 18:00 mit Hugo in London telefonieren 19:00 Hausaufgaben machen 20:00 Krimi im Fernsehen!!!! Seite 19
20 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Sprechen Sprechen Teil 3 Etwas aushandeln (Kandidat B) Sie wollen am Samstag zusammen ein Eis essen gehen. Finden Sie einen passenden Termin. Sie haben jeder einen Terminkalender. Stellen Sie Fragen, machen Sie Vorschläge und finden Sie einen Termin. Terminkalender für Kandidat / Kandidatin B Samstag, 10. August 7:00 8:00 9:00 Staub saugen, Bad putzen 10:00 11:00 Salat machen 12:00 Pizza bestellen :00 14:00 Mittagessen mit Angela und Pitt bei mir 15:00 16:00 17:00 Schwimmbad mit Angela und Pitt 18:00 19:00 Babysitten bei Familie Müller bis 23 Uhr 20:00 (Zähringer Straße 6) Seite 20
21 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Transkripte Transkripte der Hörtexte Dieser Test hat drei Teile. Sie hören kurze Gespräche und Ansagen. Zu jedem Text gibt es eine Aufgabe. Lesen Sie zuerst die Aufgabe, hören Sie dann den Text dazu. Kreuzen Sie die richtige Lösung an. Hören Teil 1 Beispiel: Guten Tag! Hier ist das Praxisteam Dr. Ho und Dr. Schöneck. Leider rufen Sie außerhalb unserer Sprechzeiten an. Wir haben täglich außer Mittwoch von 8.00 Uhr bis Uhr geöffnet. Einlass 15 Minuten vor Praxisöffnung. Ab Donnerstag sind wir bis zum 22. August in Urlaub. Auf Wiederhören! Nummer 1 Hallo Ellen, ich bin schon im Büro und wollte die Briefe für Frau Doktor Neumann ausdrucken. Leider haben wir kein Papier mehr und die Druckerpatronen sind auch leer. Kannst du Papier und Druckerpatronen mitbringen? Ach nein, entschuldige, die Druckerpatronen werden heute geliefert. Also nur das Papier. Danke und bis gleich! Tschüss! Nummer 2 Guten Tag, Frau Ehlers. Hier ist Mittenmang von der Springer Apotheke. Ihre Tabletten sind heute Morgen eingetroffen und Sie können sie heute abholen. Der Hustensaft, den Sie bestellt haben, ist noch nicht da. Er wird aber heute Abend geliefert und liegt dann ab morgen für Sie bereit. Auf Wiedersehen! Nummer 3 Benny, hier Max, ich habe dir vorhin meine Telefonnummer von zu Hause gegeben. Ich bin jetzt aber noch mal unterwegs. Ruf mich auf dem Handy an! Tschüs! Nummer 4 Hallo! Hier sind deine Eltern! Wir kommen also an diesem Freitag um Uhr am Hauptbahnhof auf Gleis 6 an. Es ist nett, dass du uns abholst. Wir haben in Wagen 102 Fensterplätze reserviert. Nummer 5 Guten Tag, Biergarten Pfister hier. Sie haben sich bei uns für einen Ferienjob als Kellner vorgestellt. Wenn Sie möchten, können Sie gleich diese Woche anfangen. Die Arbeitszeiten sind immer Mittwoch bis Sonntag von Uhr. Diese Woche arbeiten Sie aber nicht als Kellner, sondern in der Küche. Geht das? Seite 21
22 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Transkripte Hören Teil 2 Beispiel: Achtung Autofahrer: Über die Heerstraße führt am Samstag der Marathon, hier gibt es eine Sperrung von 4.00 Uhr morgens bis Uhr abends. Wegen eines Stadtfestes ist die Müllerstraße den ganzen Sonntag gesperrt. Und wegen eines Feuerwerks auf dem Titanenberg ist das Parken auf dem Parkplatz dort das ganze Wochenende verboten. Nummer 6 Und hier eine wichtige Durchsage: Die Notrufnummer 110 der Polizei ist gestört. Rufen Sie in Notfällen bitte die Feuerwehr an. Die Feuerwehr hat die Nummer 112. Nummer 7 Feuerwehreinsatz! Seit gestern brennt bei der Ortschaft Briezen im Landkreis Teltow Fläming ein Wald. 34 Familien aus einer Gartensiedlung mussten ihre Häuser verlassen. Sie schlafen jetzt in einer Schule. Wann sie wieder zurückkehren können, ist noch unklar. Nummer 8 Achtung S-Bahnfahrer! Die S-Bahn-Strecke ist zwischen Berliner Tor und Hauptbahnhof gesperrt. Es fahren von Freitagabend Uhr bis Sonntagmorgen 6.00 Uhr keine Züge. Wenn Sie in der Zeit zum Hauptbahnhof wollen, nehmen Sie bitte den Bus 248. Nummer 9 Ab heute können Sie wieder wie jedes Jahr in den Messehallen unter dem Funkturm die Gastronomie-Messe besuchen. Kaufen Sie sich ein Tagesticket für 14 Euro und Sie können Bier und Bratwurst probieren, aber auch Kaffee aus China, scharfe Saucen aus Argentinien oder salziges Eis aus den USA. Nummer 10 Alle kleinen Verkehrsteilnehmer können heute vor der Polizeistation Nord ihre Fahrräder überprüfen lassen. Kinder von 6 bis 10 Jahren, die ein Fahrrad haben, sind an diesem Samstag ab Uhr herzlich eingeladen: Die Polizei kontrolliert die Vorder- und Rücklichter der Fahrräder und sagt, ob das Fahrradschloss sicher ist! Seite 22
23 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Transkripte Hören Teil 3 Beispiel Paul: Du hast doch morgen mündliche Prüfung, Hanna. Hanna: Erinnere mich bitte nicht an meine Prüfung. Ich habe so einen Stress! Paul: Wenn du heute noch ein bisschen in deine Bücher schaust, klappt das bestimmt. Hanna: HEUTE? Ich muss heute noch so viel machen! Wann soll ich denn meine Prüfung vorbereiten? Mein Computer ist kaputt, jetzt muss ich um 10 Uhr erst mal einen Computerservice finden, vielleicht kann man die Daten retten! Nummer: 11, 12, 13, 14, 15 Paul: Oh nein! Das ist ja furchtbar. Hanna: Ja, hoffentlich geht alles gut. Um Uhr muss ich schon in der Sporthalle sein, da findet der Yoga- Vormittagskurs statt. Du weißt doch, ich habe immer schreckliche Prüfungsangst. Paul: Stimmt, Yoga ist gut gegen Nervosität. Aber danach hast du doch sicher Zeit zum Lernen? Hanna: Naja, der Yogakurs dauert zwei Stunden. Dann habe ich erst einmal Hunger und gehe mit meiner Yogagruppe in die Mensa zum Essen. Im Moment sind Asien-Wochen und heute gibt es thailändisches Essen. Ich liebe die exotischen Gewürze! Danach trinken wir immer zusammen in der Cafetería noch einen Espresso. Komm doch mit! Paul: Nee, geht leider nicht, um Uhr habe ich einen Mathetest. Vielleicht danach? Hanna: Nein, danach muss ich den ganzen Nachmittag Geld verdienen, damit ich meine Miete bezahlen kann. Du weißt doch, ich jobbe in der Buchhandlung Gröner. Paul: Da kannst du den ganzen Nachmittag lesen! Hanna: HALLO? Ich packe die Bücher aus und sortiere sie in die Regale. Ich habe keine Zeit zum Bücherlesen! Paul: Schade. Hanna: Abends Paul: Abends hast du Zeit zum Lernen! Hanna: Leider auch nicht, ich gehe mit Hugo und Annika ins Kino. Wir sehen uns Iron Man 3 in der Originalversion an. Paul: Das hört sich interessant an. Und dann? Hanna: Dann fahre ich nach Hause. Paul: Und dann setzt du dich an den Tisch und lernst! Oder gehst du lieber gleich ins Bett? Hanna: Normalerweise bin ich nach so einem Stress-Tag immer sehr müde, um Uhr schlafe ich sicher schon. Aber nein, stimmt nicht, meine Eltern und mein Bruder rufen mich aus Mexiko an. Um die Uhrzeit sprechen wir immer noch eine halbe Stunde. Paul: Na, dann wünsche ich dir viel Glück für deine Prüfung morgen! Seite 23
24 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Antwortbogen Name: HÖREN Teil 1 Teil a b c 2 7 a b c 3 8 a b c 4 9 a b c 5 10 a b c Teil a b c d e f g h i a b c d e f g h i a b c d e f g h i a b c d e f g h i a b c d e f g h i LESEN Teil 1 Teil a b c a b c a b c a b c a 5 10 a b c + Teil 3 SCHREIBEN Teil 1 11 a b c d e f g h 1 12 a b c d e f g h 2 13 a b c d e f g h a b c d e f g h a b c d e f g h 4 5 Seite 24
25 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Antwortbogen Schreiben, Teil 2 für die Bewertung Seite 25
26 Start Deutsch 2 Modelltest A2 / Lösungen Lösungen zu Hören, Lesen und Schreiben Hören Teil 1 1 Papier; 2 Ab morgen; ; 4 6; 5 Küche Hören Teil 2 6 c; 7 a; 8 c; 9 b; 10 b Hören Teil 3 11 h; 12 b; 13 i; 14 c; 15 f Lesen Teil 1 1 c; 2 a; 3 b; 4 b; 5 b Lesen Teil 2 6 richtig 7 falsch 8 richtig 9 richtig 10 falsch Lesen Teil 3 11 h; 12 X; 13 e; 14 g; 15 d Schreiben Teil 1 1 Berlin; 2 9. Mai 1991; 3 Sommer; 4 3 Monate; 5 Chor / singen (eine der beiden Aussagen). Seite 26
Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)
Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst
Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches
Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland
Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.
Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen
EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki
EINSTUFUNGSTEST A1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Carlo. a) bin b) heißt c) ist d) heißen 2 Frau Walter: Wie
Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer
Aufgabe 1 Πωσ λζγεται η γλώςςα 1. Man kommt aus Korea und spricht 2. Man kommt aus Bulgarien und spricht 3. Man kommt aus Albanien und spricht 4. Man kommt aus China und spricht 5. Man kommt aus Norwegen
Abschlusstest Deutsch A1.1
Abschlusstest Deutsch A1.1 (& Teile aus A1.2) Im Rahmen des Projekts Adelante vom 24.03.2014-02.06.2014 am Montag, 02. Juni 2014 in Hannover Dozierende: Cristina Isabel López Montero & René Nabi Alcántara
A1/2. Übungen A1 + A2
1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was
1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)
Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu
A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.
A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)
ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ: 2014-2015
ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ: 2014-2015 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: Ε1 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 19 Μαΐοσ
international Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.
Einstufungstest Teil 1 (Schritte 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? Davide Mondini. a) heißt
HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript
2015 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners ( Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen
1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27
Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................
Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz
Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren
Optimal A1 / Kapitel 7 Reisen Ferien planen &Ferien machen Ordnen Sie zu.
Ferien planen &Ferien machen Ordnen Sie zu. am Strand spazieren gehen gut essen lange schlafen ein Zimmer reservieren im Hotel bleiben Leute fotografieren einen Ausflug machen im Internet Ideen suchen
Ich darf die Tafel wischen. Ich darf früher nach Hause gehen. Ich mag schwimmen.
1 M O D A L V E R B E N 1. M ö g l i c h k e i t Bedeutung: Infinitiv: können Ich beherrsche es. Ich habe die Gelegenheit. Ich habe Zeit Es ist erlaubt. Es ist erlaubt. 2.) A b s i c h t Ich habe immer
German Beginners (Section I Listening) Transcript
2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans
Vorwort. Liebe Lernerinnen, liebe Lerner,
Vorwort Liebe Lernerinnen, liebe Lerner, deutsch üben Hören & Sprechen B1 ist ein Übungsheft mit 2 Audio-CDs für fortgeschrittene Anfänger mit Vorkenntnissen auf Niveau A2 zum selbstständigen Üben und
Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!
Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!
Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining
Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir
TEIL A: SCHRIFTLICHER AUSDRUCK
ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΔΙΕΥΘΥΝΣΗ ΜΕΣΗΣ ΕΚΠΑΙΔΕΥΣΗΣ ΚΡΑΤΙΚΑ ΙΝΣΤΙΤΟΥΤΑ ΕΠΙΜΟΡΦΩΣΗΣ ΤΕΛΙΚΕΣ ΕΝΙΑΙΕΣ ΓΡΑΠΤΕΣ ΕΞΕΤΑΣΕΙΣ ΣΧΟΛΙΚΗ ΧΡΟΝΙΑ: 2014-2015 Μάθημα: Γερμανικά Επίπεδο: Ε1(ενήλικες) Διάρκεια:
Schritte 3. international. Diktat und Nacherzählung
1 Diktat und Nacherzählung Diktieren Sie erst den Text. Teilen Sie dann die Kopiervorlage an die Teilnehmer/innen aus. Die Teilnehmer/innen erzählen die Geschichte aus Ivankas Sicht nach. Vor einer Woche
Optimal A1 / Kapitel 6 Sprachenlernen Über Lerntechniken sprechen
Über Lerntechniken sprechen Sprechen Sie über Ihre Lerngewohnheiten. Was passt für Sie? Kreuzen Sie an, und sprechen Sie mit Ihrem /Ihrer Partner /(in). Fragen Sie auch Ihren /Ihre Partner /(in). allein
Erinnern Sie sich an die Bilder im Kursbuch? Welche Gegenstände fehlen? Schreiben Sie die Nomen ins Bild. das
Was ist denn los? 7 KB 2 1 Was ist da? Erinnern Sie sich an die Bilder im Kursbuch? Welche Gegenstände fehlen? Schreiben Sie die Nomen ins Bild. das 2 Krankheiten Was haben die Leute wirklich? Korrigieren
1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt
I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut
THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER
Variante A A-1 THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER Wo ist das Bild gemacht worden? Warum denkst du das? Welche Tageszeit ist es? Begründe deine Meinung. Was möchten die Mädchen kaufen? Warum wohl? 1. Viele
HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. (Section I Listening and Responding) Transcript
2014 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Heh, Stefan, wohnt deine Schwester immer noch in England? Ja, sie arbeitet
HORIZONTE - Einstufungstest
HORIZONTE - Einstufungstest Bitte füllen Sie diesen Test alleine und ohne Wörterbuch aus und schicken Sie ihn vor Kursbeginn zurück. Sie erleichtern uns dadurch die Planung und die Einteilung der Gruppen.
Modalverben. dürfen können mögen sollen wollen müssen möchten. should. dürfen können mögen sollen wollen müssen möchten
Modalverben dürfen können mögen sollen wollen müssen möchten may 1. Formen can/be able to like shall/ should want must/ have to like to have dürfen können mögen sollen wollen müssen möchten ich darf ich
Test poziomujący z języka niemieckiego
Test poziomujący z języka niemieckiego 1. Woher kommst du? Italien. a) In b) Über c) Nach d) Aus 2. - Guten Tag, Frau Bauer. Wie geht es Ihnen? - Danke, gut. Und? a) du b) dir c) Sie d) Ihnen 3. Das Kind...
1 = Roller fahren. Medien Sport Musik Tennis
Meine Freizeit 47 1 Freizeit und Hobbys Was kennt ihr auf Deutsch? *** faulenzen *** das Schwimmbad *** Musik hören *** das Stadion *** 3 1 2 4 1 = Roller fahren 2 = 48 2 Geräusche und Dialoge Was hört
SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007
CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?
Lösungen. Leseverstehen
Lösungen 1 Teil 1: 1A, 2E, 3H, 4B, 5F Teil 2: 6B (Z.7-9), 7C (Z.47-50), 8A (Z.2-3/14-17), 9B (Z.23-26), 10A (Z.18-20) Teil 3: 11D, 12K,13I,14-, 15E, 16J, 17G, 18-, 19F, 20L Teil 1: 21B, 22B, 23A, 24A,
Was machst du heute?
Was machst du heute? 5 1 Der Langschläfer 2.1 a Hören Sie. Was träumt Markus? Kreuzen Sie an. 1 2 3 4 schlafen fernsehen frühstücken Sport machen 5 6 7 8 Gäste einladen kochen spazieren gehen ein Buch
Német nyelvi verseny 2011. november 14. 8. osztály
Német nyelvi verseny 2011. november 14. 8. osztály Név: Iskola:. Felkészítőtanár:.. Pontszám:... I/1. Sehen Sie sich den Film an und kreuzen Sie die richtige Lösung an! (4P.) Wo findet der Hip-Hop Kurs
A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.
Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und
Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?
Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für
Familienname: Vorname: Matr.-Nr.: TEST DEUTSCH 1. JAHR. 1.) Er... jetzt zur Uni gehen. a.) dürft b.) musst c.) muss d.) wollt
Familienname: Vorname: Matr.-Nr.: TEST DEUTSCH 1. JAHR Juni 2010 I. Setzen Sie das passende Verb ein: 1.) Er... jetzt zur Uni gehen. a.) dürft b.) musst c.) muss d.) wollt 2.) Sagen Sie bitte Ihrem Freund,
KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop
KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem
Einstufungstest Teil 2 (Schritte plus 3 und 4) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.
Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Warum willst du eigentlich in Deutschland arbeiten? ich besser Deutsch lernen möchte. a) Denn b) Dann c) Weil
Stufenprüfung A2/B1 HV Hörtexte
Teil 1 Straßenszenen Szene 1 Mann A: Entschuldigen Sie bitte. Ich suche die nächste Post. Die Briefe müssen noch heute Abend weg. Mann B: Die Post? Warten Sie mal Die ist am Markt. Mann A: Aha. Und wo
EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki
EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)
Schritte 4 international C4 8
Schritte 4 international C4 8 An schnelle Paare können Sie die Karten unten austeilen. Die Partner schreiben auf die leeren Karten jeweils eigene Vorschläge, über die sie anschließend sprechen. Zusätzlich
Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-
Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TEIL A: SCHIFTLICHER AUSDRUCK
ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΔΙΕΥΘΥΝΣΗ ΜΕΣΗΣ ΕΚΠΑΙΔΕΥΣΗΣ ΚΡΑΤΙΚΑ ΙΝΣΤΙΤΟΥΤΑ ΕΠΙΜΟΡΦΩΣΗΣ ΤΕΛΙΚΕΣ ΕΝΙΑΙΕΣ ΓΡΑΠΤΕΣ ΕΞΕΤΑΣΕΙΣ ΣΧΟΛΙΚΗ ΧΡΟΝΙΑ: 2014-2015 ΜΑΘΗΜΑ: ΓΕΡΜΑΝΙΚΑ ΕΠΙΠΕΔΟ: Ε1 ΔΙΑΡΚΕΙΑ: 2 ΩΡΕΣ ΗΜΕΡΟΜΗΝΙΑ:
Eine Runde Kölsch oder wie Lisa zu früh ins "Früh" kam
Eine Runde Kölsch oder wie Lisa zu früh ins "Früh" kam Die Bahnfahrt von Dortmund nach Köln dauert eine Stunde und fünfzehn Minuten. Wenn ich ohne Gepäck reise, fahre ich am liebsten im Speisewagen 1.
Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5
Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler
Start Deutsch 1. Modelltest
Start Deutsch 1 Material zur Prüfungsvorbereitung Modelltest von Julia Guess Seite 1 Modelltest Start Deutsch 1 von Julia Guess zu A1 von Stefanie Dengler, Paul Rusch, Helen Schmitz, Tanja Sieber Redaktion:
DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.
Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes
Wie wohn ich und wie wohnst du?
Wie wohn ich und wie wohnst du? Beschreibe, wie es bei dir zuhause aussieht: (Welche Zimmer gibt es in eurer Wohnung? Wer benutzt die Räume? Welche Räume findest du besonders wichtig? Welche Zimmer findest
HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 9: "FERIEN UND FESTE"
HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 9: "FERIEN UND FESTE" 1. Ferien an der Ostsee. Hör gut zu. Sind die Sätze "richtig" oder "falsch"? Verbessere, wenn falsch! Richtig Falsch 1. Daniel und seine Familie machen
im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern
1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen
a. gelacht b. Handy c. los d. Jugendherberge e. warst f. gestern g. gewartet h. nass i. schnell j. eingestiegen k. Wetter l. Minuten m.
Übungen zum Wortschatz Modul 1: Hören 2. Kreuzen Sie an: Richtig oder Falsch? Das Wetter morgen Auch an diesem Wochenende wird es in Deutschland noch nicht richtig sommerlich warm. Im Norden gibt es am
МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС
МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,
Finden Sie eine. Instrument gelernt hat. Finden Sie eine Person, die Gebärdensprache gelernt hat. Finden Sie eine Person, die Erste- Hilfe-Maßnahmen
Kopiervorlage 36a: Lernen-Bingo B1, Kap. 36, Ü 1a Variante 1 Person, die ein deutsches Lied Person, die kochen Person, die ein Instrument gelernt hat. Person, die stricken Person, die Ski fahren Person,
Ich brauche kein Büro.
Ich brauche kein Büro. Wörter 1 Schreiben Sie die Wörter an die richtige Stelle. R E C H N U N G 2 Ergänzen und vergleichen Sie. Deutsch Englisch Meine Sprache oder andere Sprachen Das ist ein Stift. This
15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45
NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt
Hörtexte: Lektion 16. S. 44/45: Eine E-Mail aus Zürich
Hörtexte: Lektion 16 S. 44/45: Eine E-Mail aus Zürich 2 Mutter Knab? Hallo Mama! Ich bin's... Mutter! Dass du dich auch mal rührst! Von dir hört man ja gar nichts mehr! Hat dir Oma meine Grüße nicht ausgerichtet?
Günter ist dein Freund. Freunde wollen dir gute Ratschläge geben.
Günter ist dein Freund. Freunde wollen dir gute Ratschläge geben. 1. Günter, der innere Schweinehund Das ist Günter. Günter ist dein innerer Schweinehund. Er lebt in deinem Kopf und bewahrt dich vor allem
Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)
WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.
SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1
Volkshochschule Zürich AG Riedtlistr. 19 8006 Zürich T 044 205 84 84 info@vhszh.ch ww.vhszh.ch SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 WIE GEHEN SIE VOR? 1. Sie bearbeiten die Aufgaben
Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013
Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013 Sede di: Nome: HÖRVERSTEHEN:. / 42 P. LESEVERSTEHEN:. / 35 P. SCHREIBEN 1 + 2:. / 48 P. NOTE: NOTE: NOTE: GESAMTNOTE SCHRIFTLICHE PRÜFUNG: Hörverstehen 30 Min. 42
Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.
Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine
Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar
Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de
Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)
(aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) A. Bevor ihr das Interview mit Heiko hört, überlegt bitte: Durch welche Umstände kann man in Stress geraten? B. Hört
NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE
NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2014/15 FORM 1 GERMAN WRITTEN PAPER TIME: 1 hr 30 mins FAMILIENNAME VORNAME KLASSE SCHULE Gesamtergebnis GESAMTPUNKTZAHL: SPRECHEN, HÖREN,
Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.
Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester
DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.
Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.
Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen
über sprechen über sprechen Wählen Sie vier bzw. Geräte. Warum benutzen Sie diese bzw. Geräte? Wie oft? Notieren Sie. die bzw. Geräte Warum? Wie oft? Fragen Sie auch Ihren / Ihre Partner(in) und notieren
LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC
NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013
OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1
OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1 DIE HAUPTPERSONEN Stelle die vier Hauptpersonen vor! (Siehe Seite 5) Helmut Müller:..... Bea Braun:..... Felix Neumann:..... Bruno:..... OKTOBERFEST - GLOSSAR Schreibe
TEST DIAGNOSTYCZNY Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO
TEST DIAGNOSTYCZNY Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO Wybierz jedną prawidłową odpowiedź a, b, c lub d. 1. Wie du? Thomas. a) heißen b) heiße c) heißt d) heiß 2. kommen Sie? Aus Polen. a) Wo b) Woher c) Wer d) Wohin
Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu.
Freundschaft 1 a Die beste Freundin von Vera ist Nilgün. Leider gehen sie nicht in dieselbe Klasse, aber in der Freizeit sind sie immer zusammen. Am liebsten unterhalten sie sich über das Thema Jungen.
Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?
Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL
Das Präsens. (*nicht l, r) ich arbeite ich atme du arbeitest du atmest -est man arbeitet man atmet -et wir arbeiten
Das Präsens 1 Das Verb 1.1 Das Präsens Die meisten Verben bilden das Präsens wie das Verb lernen: lernen (Infinitiv) Person Personalpronomen Stamm + Endung ich lerne 1. ich lern- -e du lernst Singular
T R A N S K R I P T I T E K S T O V A
T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext
Das Ansprechen. - so geht s -
Das Ansprechen - so geht s - 1. Ansprechen Direkt Indirekt 2. Unterhaltung 3 Fragen Kurzgeschichte Unterhaltungsverlängerung - Minidate 3. Telefonnummer Nummer in unter 1 Minute Nummer nach Gespräch holen
2010 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript
2010 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen
Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.
Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern
Das ägyptische Medaillon von Michelle
Das ägyptische Medaillon von Michelle Eines Tages zog ein Mädchen namens Sarah mit ihren Eltern in das Haus Anubis ein. Leider mussten die Eltern irgendwann nach Ägypten zurück, deshalb war Sarah alleine
LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC
NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014
MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest
MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie
Persönlicher Brief I / Informeller Brief - Schreiben
Persönlicher Brief I / Informeller Brief - Schreiben 1. Ergänzen Sie die Merkmale des persönlichen Briefes nach der Übung 2. und übersetzen Sie sie ins Tschechische. 2. 1. 3. Frankfurt, den 2. Februar
anfassen schlafen sprechen trinken fahren wohnen duschen geben
Übung 1 Fülle die Lücken mit dem richtigen Infinitiv aus! 1. Möchtest du etwas, Nic? 2. Niemand darf mein Fahrrad 3. Das ist eine Klapp-Couch. Du kannst hier 4. Nic, du kannst ihm ja Deutsch-Unterricht
Jméno autora: Mgr. Jana Vrbová Datum vytvoření: 08.07.2012 Číslo DUMu: VY_32_INOVACE_13_NJ_a
Jméno autora: Mgr. Jana Vrbová Datum vytvoření: 08.07.2012 Číslo DUMu: VY_32_INOVACE_13_NJ_a Ročník: II. Vzdělávací oblast: jazykové vzdělávání a komunikace Vzdělávací obor: německý jazyk Tematický okruh:
Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag
Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.
Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben
Zentrale Deutschprüfung Niveau 2 Texte und ufgaben Nachname Vorname Teil 1 Infotafel In der Pausenhalle eines erliner Gymnasiums hängt eine Infotafel. Dort können die Schülerinnen und Schüler nzeigen und
2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 二 外 德 语
杭 州 师 范 大 学 2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 考 试 科 目 代 码 : 241 考 试 科 目 名 称 : 二 外 德 语 说 明 :1 命 题 时 请 按 有 关 说 明 填 写 清 楚 完 整 ; 2 命 题 时 试 题 不 得 超 过 周 围 边 框 ; 3 考 生 答 题 时 一 律 写 在 答 题 纸 上, 否 则 漏 批 责 任 自 负
Öğrenci no. Wohin musst du jetzt gehen? Was willst du morgens essen? Wie lange willst du bleiben?
815 2380 2360 2317 2297 1 2 3 4 9. A Kannst du jetzt anrufen? Du rufst an. Will er jetzt nicht arbeiten? Er arbeitet jetzt nicht. Kann ich ab und zu nicht anrufen? Ich rufe ab und zu an. Wollen wir morgens
1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag.
E. Freizeit & Urlaub 1. Wohin fährt Klaus in Urlaub? 2. Lokale & Kneipen 3. Mir ist langweilig. Wo gehen wir hin? 4. Was machen Sie am nächsten Wochenende? 5. Der übliche Stress kurz vor der Abreise 6.
10. A. Ich gehe nach Hause. B. Ich gehe von Hause. C. Ich gehe aus Hause. D. Ich gehe in Hause. 11. A. Bücher B. Hefte C. Stühler D.
JĘZYK NIEMIECKI Test uplasowania językowego poziom A1 Dla przykładów 1-20 wybierz jeden poprawny punkt A-D. 1. A. Peter kann nicht gut schwimmen. B. Peter nicht gut schwimmen kann. C. Peter schwimmt nicht
Kinderschlafcomic. 2012 Schwerdtle, B., Kanis, J., Kübler, A. & Schlarb, A. A.
2012 Schwerdtle, B., Kanis, J., Kübler, A. & Schlarb, A. A. Adaption des Freiburger Kinderschlafcomic (Rabenschlag et al., 1992) Zeichnungen: H. Kahl In den folgenden Bildergeschichten kannst du sehen,
JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS
JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung
NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE
NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE HALF-YEARLY EXAMINATION 2014/15 FORM 2 FIT IN GERMAN 1 - LEVEL A1 GERMAN LISTENING COMPREHENSION TEACHERS PAPER TIME: 30 minutes Dieser Test hat drei Teile. In diesem
Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig.
Lektion 3 Viertel Viertel CD 29 halb offiziell inoffiziell zwei Uhr zwei zwei Uhr fünf fünf nach zwei zwei Uhr fünfzehn Viertel nach zwei zwei Uhr fünfundzwanzig fünf vor halb drei zwei Uhr dreißig halb
PRÓBAÉRETTSÉGI 2004. május NÉMET NYELV. KÖZÉPSZINT Olvasott szöveg értése 60 perc
PRÓBAÉRETTSÉGI 2004. május NÉMET NYELV KÖZÉPSZINT Olvasott szöveg értése 60 perc 1. Lesen Sie die Anzeigen der Studenten der Magdeburger Universität und entscheiden Sie, welche Anzeige (1 5) zu welcher
Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch
Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind
Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund. II. Zu Deiner Nutzung des Internet / Online
Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund In Dortmund gibt es viele Angebote für Kinder und Jugendliche. Wir sind bemüht, diese Angebote ständig zu verbessern. Deshalb haben
Die drei??? Band 29 Monsterpilze
Die drei??? Band 29 Monsterpilze Erzähler: Es war gerade mal sieben Uhr, als Justus Jonas müde aus seinem Bett kroch und zum Fenster trottete. Eigentlich konnte ihn nichts aus den Träumen reißen, außer
Datum: Pepe aus Ecuador
Pepe aus Ecuador Ich bin 12 Jahre alt und arbeite auf einer Bananenplantage mit meinem Vater, meiner Mutter und zwei jüngeren Brüdern. Meine anderen vier Geschwister sind noch zu klein, um zu arbeiten.