Umstellung eines bestehenden Sparkassen- Kreditkartenkontos auf das Sicherheitsmedium HBCI-PIN/TAN bzw. HBCI-Chipkarte
|
|
- Adrian Böhmer
- vor 5 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Umstellung eines bestehenden Sparkassen- Kreditkartenkontos auf das Sicherheitsmedium HBCI-PIN/TAN bzw. HBCI-Chipkarte Mit dem OnlineUpdate 155 am haben wir die Verwaltung von Kreditkarten bei bayerischen Sparkassen per PIN/TAN(Web) deaktiviert. Ab diesem Zeitpunkt ist die Verwaltung nur noch über HBCI (PIN/TAN oder Chipkarte) möglich. Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen eine Hilfestellung für die Umstellung eines bestehenden Sparkassen- Kreditkartenkontos auf das Sicherheitsmedium HBCI-PIN/ TAN bzw. Chipkarte geben. Ggf. wenden Sie sich an Ihr Institut um zu klären, ob die Verwaltung per HBCI dort bereits möglich ist. Wechseln Sie bitte auf der linken Navigationsleiste auf den Menüpunkt Kontenliste. Anschließend klicken Sie bitte unten in der Toolbox auf den Button Konto neu. Die Darstellung in dieser Anleitung erfolgt exemplarisch in StarMoney 7.0 am Beispiel HBCI-PIN/TAN. Diese Vorgehensweise ist in StarMoney Business 4.0 bzw. bei Chipkarte identisch. Sie erhalten beim Versand von Aufträgen nach diesem OnlineUpdate die folgende Meldung in StarMoney: Da die Kreditkarte nun über Ihre Legitimations-ID bzw. den Anmeldenamen (PIN/TAN) eingerichtet werden muss, geben Sie bitte im folgenden Dialog nur im Feld Bankleitzahl/BIC Ihre Bankleitzahl der Sparkasse ein. Klicken Sie danach bitte unten rechts auf den Button Weiter Weiter.
2 Im folgenden Dialog wählen Sie bitte Ihr bei der Sparkasse verwendetes Sicherheitsmedium aus und klicken danach auf den Button Weiter StarMoney zeigt Ihnen nun Ihre noch nicht in der Datenbank hinterlegten Konten an. Geben Sie nun Ihre Legitimations-ID bzw. Ihren Anmeldenamen ein (bei Chipkarte wählen Sie Ihre Benutzerkennung aus) und klicken dann auf den Button Weiter Wählen Sie nun das Kreditkartenkonto durch Markierung mit einem Kreuz aus. Bitte prüfen Sie auch unter Kontoart, ob dort die korrekte Kontoart Kreditkartenkonto angezeigt wird. Sie können die Kontoart anhand des Drop- Down-Menüs auswählen. Schließen Sie nun den Dialog über den Button Fertig stel- len unten rechts ab. Sie werden nun aufgefordert Ihre PIN zur Legitimation einzugeben. Klicken Sie anschließend auf den Button OK StarMoney hat nun Ihrem bestehenden Kreditkartenkonto das neue Sicherheitsmedium HBCI-PIN/TAN bzw. Chipkarte hinzugefügt. Die alten Sicherheitsmedien müssen jedoch am Konto bestehen bleiben und können nicht gelöscht werden.
3 Sofern das Kreditkartenkonto nun in der Kon- tenliste weiterhin nicht aktualisierbar sein sollte, gehen Sie bitte wie im folgenden be- schrieben vor Bestätigen Sie nun die angezeigte Meldung mit JA JA. Wechseln Sie in die Kontenliste und klicken Sie das Kreditkartenkonto doppelt an. Alternativ markieren Sie das Kreditkartenkonto und klicken auf den Button Details Details in der Toolbox. Klicken Sie nun in dieser Maske auf den Button Weiter Weiter um den Dialog zu starten. Wechseln Sie nun auf die Karteikarte Details Details und klicken Sie dann in der Toolbox auf den Button Online Online. In der folgenden Maske führen Sie den Dialog bitte nach Auswahl des Sicherheitsmediums über den Button Weiter Weiter fort.
4 Klicken Sie in dieser Maske auf den Button Weiter Sie erhalten nun die Meldung, dass keine weiteren Konten vorliegen (ggf. werden Ihnen auch bisher noch nicht in StarMoney eingerichtete Konten Ihrer Sparkasse angezeigt). Bestätigen Sie diese Meldung mit OK Anschließend klicken Sie bitte auf Abbrechen Abbrechen unten Geben Sie nun Ihre Legitimations-ID bzw. Ihren Anmeldenamen ein und klicken dann auf den Button Weiter Nach Bestätigung der Meldung gelangen Sie nun wieder auf die Karteikarte Details des Kreditkartenkontos und erhalten die Meldung, dass das Konto nun wieder online geführt wird. Bestätigen Sie diese Meldung mit OK Geben Sie nun Ihre PIN für das Onlinebanking bei Ihrem Institut ein und klicken dann auf den Button OK Das Konto kann nun über HBCI-PIN/TAN bzw. HBCI- Chipkarte in StarMoney verwaltet werden.
5 Copyright und Warenzeichen Alle in diesem Dokument zusätzlich verwendeten Programmnamen und Bezeichnungen sind u. U. ebenfalls eingetragene Warenzeichen der Herstellerfirmen und dürfen nicht gewerblich oder in sonstiger Weise verwendet werden. Irrtümer vorbehalten. Bei der Zusammenstellung von Texten und Abbildungen wurde mit größter Sorgfalt gearbeitet. Trotzdem können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden. Die angegebenen Daten dienen lediglich der Produktbeschreibung und sind nicht als zugesicherte Eigenschaft im Rechtssinne zu verstehen. Herausgeber und Autoren können für fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder juristische Verantwortlichkeit noch irgendeine Haftung übernehmen.
Konfiguration einer Sparkassen-Chipkarte in StarMoney
Konfiguration einer Sparkassen-Chipkarte in StarMoney In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Kontoeinrichtung in StarMoney anhand einer vorliegenden Sparkassen-Chipkarte erklären. Die Screenshots in
Medienwechsel in StarMoney 8.0 und StarMoney Business 5.0
Medienwechsel in StarMoney 8.0 und StarMoney Business 5.0 In dieser Anleitung möchten wir Ihnen den Medienwechsel für einen bestehenden HBCI-Schlüssel in StarMoney 8.0 und StarMoney Business 5.0 erläutern.
Umstellung auf smstan in StarMoney 10 und StarMoney Business 7
Umstellung auf smstan in StarMoney 10 und StarMoney Business 7 Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Umstellung eines Kontos auf das TAN-Verfahren smstan erläutern. Bitte beachten Sie, dass die Vorgehensweise
Medienwechsel HBCI-Sicherheitsdatei in StarMoney 8.0 und StarMoney Business 5.0
Medienwechsel HBCI-Sicherheitsdatei in StarMoney 8.0 und StarMoney Business 5.0 In dieser Anleitung möchten wir Ihnen den Medienwechsel für einen bestehenden HBCI-Schlüssel in StarMoney 8.0 und StarMoney
Das Kreditkartenkonto in StarMoney 10 und StarMoney Business 7
Das Kreditkartenkonto in StarMoney 10 und StarMoney Business 7 In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Vorgehensweise zur Verwaltung von Kreditkartenkonten in StarMoney erläutern. Exemplarisch zeigen
Umstellung HBCI-Chipkarte & HBCI-Datei auf VR-Kennung bei VR-Banken des Rechenzentrums GAD
Umstellung HBCI-Chipkarte & HBCI-Datei auf VR-Kennung bei VR-Banken des Rechenzentrums GAD Mit diesem Dokument stellen wir Ihnen eine Hilfestellung zur Umstellung der bereits genutzten HBCI-Chipkarte bzw.
Das Kreditkartenkonto in StarMoney 9.0 und StarMoney Business 6.0
Das Kreditkartenkonto in StarMoney 9.0 und StarMoney Business 6.0 In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Vorgehensweise zur Verwaltung von Kreditkartenkonten in StarMoney erläutern. Exemplarisch zeigen
ChipTAN-optisch in StarMoney 7.0 und StarMoney Business 4.0
ChipTAN-optisch in StarMoney 7.0 und StarMoney Business 4.0 Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Einrichtung eines Kontos mit dem Sicherheitsmedium ChipTAN-optisch sowie den Versand eines Zahlungsauftrages
Bausparkonten in StarMoney 10 und StarMoney Business 7
Bausparkonten in StarMoney 10 und StarMoney Business 7 Mit dieser Anleitung wollen wir Ihnen zeigen, wie Sie ihr Bausparkonto in StarMoney einrichten und nutzen können. Die Vorgehensweise und Funktionen
chiptan optisch in StarMoney 8.0 und StarMoney Business 5.0
chiptan optisch in StarMoney 8.0 und StarMoney Business 5.0 Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Einrichtung eines Kontos mit dem Sicherheitsmedium chiptan optisch sowie den Versand eines Zahlungsauftrages
Bausparkonten in StarMoney 9.0 und StarMoney Business 6.0
Bausparkonten in StarMoney 9.0 und StarMoney Business 6.0 Mit dieser Anleitung wollen wir Ihnen zeigen, wie Sie ihr Bausparkonto in StarMoney einrichten und nutzen können. Die Vorgehensweise und Funktionen
Lizenzierung von StarMoney 8.0 bzw. StarMoney Business 5.0 durchführen
Lizenzierung von StarMoney 8.0 bzw. StarMoney Business 5.0 durchführen In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Lizenzierung der StarMoney 8.0 bzw. StarMoney Business 5.0 erläutern. In dieser Anleitung
Datenübernahme aus Geldtipps Homebanking in StarMoney 9.0
Datenübernahme aus Geldtipps Homebanking in StarMoney 9.0 In dieser Anleitung geben wir Ihnen eine Hilfestellung zum Import von Umsatz und Empfängerdaten aus Geldtipps Homebanking in StarMoney 9.0. 1.
Lizenzierung von StarMoney 9.0 bzw. StarMoney Business 6.0 durchführen
Lizenzierung von StarMoney 9.0 bzw. StarMoney Business 6.0 durchführen In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Lizenzierung der StarMoney 9.0 bzw. StarMoney Business 6.0 erläutern. In dieser Anleitung
Lizenzierung von StarMoney 10 bzw. StarMoney Business 7 durchführen
Lizenzierung von StarMoney 10 bzw. StarMoney Business 7 durchführen In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Lizenzierung der StarMoney 10 bzw. StarMoney Business 7 erläutern. In dieser Anleitung beziehen
Der SEPA-Dauerauftrag in StarMoney 9.0
Der SEPA-Dauerauftrag in StarMoney 9.0 In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Erstellung und Verwaltung von SEPA-Daueraufträgen in StarMoney 9.0 erläutern. SEPA wird ab dem 01.02.2014 den bisherigen
Der SEPA-Dauerauftrag in StarMoney 9.0
Der SEPA-Dauerauftrag in StarMoney 9.0 In dieser Anleitung möchten wir Ihnen den ab StarMoney 9.0 unterstützten Geschäftsvorfall SEPA-Dauerauftrag erläutern. SEPA wird kurzfristig den bisherigen Inlandszahlungsverkehr
Der SEPA-Konverter in StarMoney Business 6.0
Der SEPA-Konverter in StarMoney Business 6.0 SEPA wird kurzfristig den bisherigen Inlandszahlungsverkehr ablösen. In StarMoney Business 6.0 können Sie schon jetzt Ihre Inlandszahlungsverkehrsaufträge wie
Die SEPA-Lastschrift in StarMoney 8.0
Die SEPA-Lastschrift in StarMoney 8.0 Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen eine Hilfe zur Erstellung einer SEPA-Lastschrift in StarMoney 8.0 geben. Bitte beachten Sie, dass StarMoney 8.0 nur die SEPA-Basis-Einzellastschrift
Der SEPA-Dauerauftrag in StarMoney Business 6.0
Der SEPA-Dauerauftrag in StarMoney Business 6.0 In dieser Anleitung möchten wir Ihnen den ab StarMoney Business 6.0 unterstützten Geschäftsvorfall SEPA- Dauerauftrag erläutern. SEPA wird kurzfristig den
Änderung Ihres HBCI-Kontaktes auf das PIN/TAN-Zweischritt-Verfahren
StarMoney 6.0 StarMoney Bussines 3.0 Anleitung zur Umstellung auf das PIN/TAN-Zweischritt-Verfahren Um das itan-verfahren (auch als Zweischritt-Verfahren bezeichnet) nutzen zu können, muss das aktuelle
Der SEPA-Dauerauftrag in StarMoney Business 6.0
Der SEPA-Dauerauftrag in StarMoney Business 6.0 In dieser Anleitung möchten wir Ihnen den ab StarMoney Business 6.0 unterstützten Geschäftsvorfall SEPA- Dauerauftrag erläutern. SEPA wird ab dem 01.02.2014
Manuelle Kontoumstellung in StarMoney
Version 1.5 2005 Star Finanz-Software Entwicklung und Vertriebs GmbH, Hamburg Inhalt 1 Einleitung in das Thema...3 2 Manuelle Kontoumstellung in StarMoney...4 2.1 Grundlegende Vorgehensweise...4 2.2 Kontoumstellung
Die SEPA-Lastschrift in StarMoney Business 5.0
Die SEPA-Lastschrift in StarMoney Business 5.0 Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen eine Hilfe zur Erstellung einer SEPA-Lastschrift in StarMoney Businesss 5.0 geben. Bitte beachten Sie, dass StarMoney
-------------------------------------------------------------------------- 1. Online-Update durchführen 2. 2. Konto einrichten 2
-- > StarMoney 9.0 - Übersicht - Inhalt Seite Online-Update durchführen 2 Konto einrichten 2 3. Umsätze exportieren 4 4. Umsätze importieren 4 5. Ändern des TAN-Verfahrens 5 6. Umstellung des HBCI-Verfahrens
Einrichtung HBCI-Chipkarte in VR-NetWorld-Software
Nach der Installation der VR-NetWorld- Software führt Sie ein Assistent durch die einzelnen Schritte. Sie können mit der Einrichtung einer Bankverbindung auch manuell starten. 1. Klicken Sie im linken
Leitfaden zur Freischaltung bzw. Anmeldung Ihrer Onlinekonten für das neue epostfach (mit Langzeitablage) im Internet-Banking Obelisk
Leitfaden zur Freischaltung bzw. Anmeldung Ihrer Onlinekonten für das neue epostfach (mit Langzeitablage) im Inhaltsverzeichnis 1 Systemanmeldung... 2 2 Registrierung epostfach... 3 Bei der Zusammenstellung
Einrichtung HBCI mit PIN/TAN in VR-NetWorld-Software
Nach der Installation der VR-NetWorld- Software führt Sie ein Assistent durch die einzelnen Schritte. Sie können mit der Einrichtung einer Bankverbindung auch manuell starten. 1. Den Ersteinstieg - die
Einrichtung HBCI-Schlüsseldatei in VR-NetWorld-Software
Nach der Installation der VR-NetWorld- Software führt Sie ein Assistent durch die einzelnen Schritte. Sie können mit der Einrichtung einer Bankverbindung auch manuell starten. 1. Klicken Sie im linken
Beschreibung der Umstellungshilfe für Quicken 2011 (neue Benutzerkennung und Kommunikationsadresse)
Beschreibung der Umstellungshilfe für Quicken 2011 (neue Benutzerkennung und Kommunikationsadresse) (Sicherungsmedium PIN/TAN ) Bitte beachten Sie, dass wir alle Leitfäden nach besten Wissen erstellt haben
Einrichten eines HBCI- Zugangs mit Bank X 5.1
Einrichten eines HBCI- Zugangs mit Bank X 5.1 am Beispiel der Comdirect-Bank Rufen Sie in Bank X als erstes den Menüpunkt Ablage/Neue Kontenmappe auf. Sollten Sie bereits eine Kontenmappe in Bank X verwenden
Die SEPA-Lastschrift in StarMoney Business 6.0
Die SEPA-Lastschrift in StarMoney Business 6.0 Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen eine Hilfe zur Erstellung einer SEPA-Lastschrift in StarMoney Businesss 6.0 geben. Bitte beachten Sie, dass StarMoney
Dienstag, 6. Juli 2010. Umstellung für HBCI PIN/TAN: Automatische Änderung der Benutzerkennung, mit und ohne Kontonummeränderungen
Umstellung für HBCI PIN/TAN: Automatische Änderung der Benutzerkennung, mit und ohne Kontonummeränderungen Übersichtsseite mit Informationscontainer Übersichtsseite Stellt StarMoney fest, dass bei einem
Einrichtung von einem neuen Girokonto in StarMoney/StarMoney-Business
Einrichtung von einem neuen Girokonto in StarMoney/StarMoney-Business Es wird davon ausgegangen, dass Sie die Freischaltung des chiptan-verfahrens über die Online-Banking-Seite im Internet auf www.spk-bbg.de
Verfahrensanleitung Umstellung BTX auf VR-NetKey in T-Online 6.0
Verfahrensanleitung Umstellung BTX auf VR-NetKey in T-Online 6.0 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 1 Einführung...1 2 Einstieg...2 3 Konto bearbeiten...5 4 Umstellung der Internet-Adresse...12 Index
Hierfür benötigen Sie zunächst immer einen INI-Brief von Ihrer Bank!
Die nachfolgende Anleitung dient Ihnen als Beispiel für die Kontoeinrichtung mit HBCI- Benutzerkennung mit der Erstellung einer neuen HBCI-Diskette. Hierfür benötigen Sie zunächst immer einen INI-Brief
Die SEPA-Lastschrift in StarMoney Business 6.0
Die SEPA-Lastschrift in StarMoney Business 6.0 Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen eine Hilfe zur Erstellung einer SEPA-Lastschrift/SEPA-Sammellastschrift in StarMoney Businesss 6.0 geben. SEPA wird
> HBCI PIN/TAN und T-Online Banking 6.0
> HBCI PIN/TAN und T-Online Banking 6.0 Übersicht Inhalt Seite HBCI PIN/TAN mit T-Online Banking 6.0 Voraussetzungen/Online Update durchführen Ein comdirect Konto mit HBCI PIN/TAN neu einrichten Ein comdirect
So eröffnen Sie schnell und bequem Ihr Internet-Festgeld
So eröffnen Sie schnell und bequem Ihr Internet-Festgeld Klicken Sie zunächst auf die Registerkarte Abschluss: Klicken Sie hier um sich die Vorgehensweise beim Direktabschluss Schritt für Schritt erläutern
VR-NetWorld Software Einrichtung einer Bankverbindung PIN/TAN-Verfahren
VR-NetWorld Software Einrichtung einer Bankverbindung PIN/TAN-Verfahren Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, bitte benutzen Sie zur Einrichtung einer Bankverbindung mit dem PIN/TAN-Verfahren die in
VR-NetWorld Software Umstellen einer bestehenden HBCI-Bankverbindung auf ein neues Sicherheitsmedium
VR-NetWorld Software Umstellen einer bestehenden HBCI-Bankverbindung auf ein neues Sicherheitsmedium Soll einer bestehenden Bankverbindung, die Sie bereits in Ihrem Programm hinterlegt haben, eine neue
Umstellung auf SmartTAN Plus- Verfahren in StarMoney 6.0 und StarMoney Business 3.0
Umstellung auf SmartTAN Plus- Verfahren in StarMoney 6.0 und StarMoney Business 3.0 Version 1.0 2007 Star Finanz-Software Entwicklung und Vertriebs GmbH, Hamburg Inhalt 1 Einleitung... 3 2 Aktualisierung
Einrichtung HBCI-Chipkarte in der. VR-NetWorld Software 6
Einrichtung HBCI-Chipkarte in der VR-NetWorld Software 6 Dies ist eine Anleitung wenn Sie nachträglich eine neue HBCI-Chipkarte einrichten oder eine bestehende Bankverbindung z.b. HBCI-PIN/TAN-Verfahren
mobile TAN Umstellungsanleitung Star Money
mobile TAN Umstellungsanleitung Star Money INHALTSVERZEICHNIS 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Schritt 1 die Anmeldung... 4 3 Schritt 2 die Freischaltung... 5 4 Schritt 3 die Umstellung in Star Money... 6
Leitfaden. Kreditkartenabrechnung im Elektronischen Postfach
Leitfaden Kreditkartenabrechnung im Elektronischen Postfach Inhaltsverzeichnis 1. Systemanmeldung... 2 2. Nachrichten... 3 3. Aufruf Kreditkartenabrechnung... 4 4. Einrichtung Benachrichtigungsdienst...
Umstellungsassistent. für. windata professional 7 windata basic windata@home
Umstellung von HBCI-Kontakten bei bayerischen Sparkassen (Migration Rechenzentrum IZB nach SI) Umstellungsassistent für windata professional 7 windata basic windata@home windata GmbH & Co.KG financial
Anleitung zum Wechsel von einer auslaufenden VR-NetWorld Card auf eine neue VR-NetWorld Card in Profi cash 8
Anleitung zum Wechsel von einer auslaufenden VR-NetWorld Card auf eine neue VR-NetWorld Card in Profi cash 8 Zunächst sollten Sie das vorhandene HBCI-Kürzel löschen, und dann in einem zweiten Schritt die
Die folgende Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die notwendigen Prüfungen und Eingaben.
ACHTUNG: Diese Anleitung gilt ausschließlich für Versionen ab 4.00!! Die folgende Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die notwendigen Prüfungen und Eingaben. 1 Vorbereitungen Bevor Sie mit dem
StarMoney Umstellungsassistent
StarMoney Umstellungsassistent Umstellung für HBCI Chipkarte: Automatische Änderung der Benutzerkennung (mit und ohne Kontonummeränderung) Star Finanz GmbH Hamburg, 07. Juli 2011 Agenda 1 2 Umstellungsassistent
S Einrichtung Stadtsparkasse Wechsel Neueinrichtung des von smstan-verfahrens Wuppertal itan auf in ab nachstehend StarMoney Seite 47.0 Electronic Stand Banking 09/2009 Nach klicken Navigationsleiste Kontenliste
Das Kreditkartenkonto in StarMoney 10, StarMoney Plus und StarMoney Business 7
Das Kreditkartenkonto in StarMoney 10, StarMoney Plus und StarMoney Business 7 In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Vorgehensweise zur Verwaltung von Kreditkartenkonten in StarMoney erläutern. Exemplarisch
> WISO Mein Geld 2013
-- > WISO Mein Geld 2013 - Übersicht - Inhalt Seite 1. Kontoeinrichtung in WISO Mein Geld 2013 2 2. Ändern des TAN-Verfahrens 4 3. Umstellung des HBCI-Verfahrens 7 Stand August 2013 - 1. Kontoeinrichtung
Einrichtung eines Zugangs mit einer HBCI-Chipkarte bei der Commerzbank
Einrichtung eines Zugangs mit einer HBCI-Chipkarte bei der Commerzbank Schritt 1: Rufen Sie in Bank X den Menüpunkt Ablage/Neue Kontenmappe auf. Es erscheint dieser Dialog: Es erscheint folgender Dialog,
Anleitung Kontoeinrichtung HBCI/ FinTS Sicherheitsdatei mit apokennung in Starmoney
1. Änderung der Erstzugangs-PIN Bevor Sie mit der Neu-Einrichtung Ihres Kontos in StarMoney Business beginnen, empfehlen wir Ihnen, die Erstzugangs-PIN (Start-PIN) auf unserer Homepage www.apobank.de (KontoLogin,
Einrichtung der Bankverbindung in der VR-NetWorld Software HBCI-Chip-Karte
Bitte beachten Sie vor dem Einrichten der Bankverbindung folgende Punkte: Vorarbeit - Diese Anleitung basiert auf der aktuellen Version 5.x (20.08.2013) Build26 der VR-NetWorld-Software. Die aktuellste
Mediumwechsel - VR-NetWorld Software
Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue
Prepaid-Konto in StarMoney einrichten und Guthaben aufladen
Prepaid-Konto in StarMoney einrichten und Guthaben aufladen Richten Sie zunächst eine Prepaid-Konto in StarMoney ein: 1. In StarMoney wählen Sie über den Menüpunkt Kontenliste die Schaltfläche Konto Neu
Vor der Umstellung sollte Sie ein Update (über Einstellungen-> Online-Update -> Jetzt starten) durchführen.
Umstellung von HBCI 2.2 auf FinTS 3.0 Umstellung bei Starmoney 9.0 1.) Update durchführen und Einstellungen prüfen Vor der Umstellung sollte Sie ein Update (über Einstellungen-> Online-Update -> Jetzt
Leitfaden Kontoauszug im elektronischen Postfach. Inhaltsverzeichnis
Leitfaden Kontoauszug im elektronischen Postfach Inhaltsverzeichnis 1 Systemanmeldung... 2 2 Aufruf der Kontoauszüge... 3 3 Einrichtung des Benachrichtigungsdienstes... 5 Bei der Zusammenstellung von Texten
StarMoney Mobile 2.0 Handy Handbuch
StarMoney Mobile 2.0 Handy Handbuch Copyrights und Warenzeichen Alle in diesem Handbuch zusätzlich verwendeten Programmnamen und Bezeichnungen sind u.u. ebenfalls eingetragene Warenzeichen der Herstellerfirmen
Profilwechsel Sicherheitsdatei (alt) nach Sicherheitsdatei (neu)
ACHTUNG: Sollte die Umstellung entsprechend dieser Anleitung nicht erfolgreich sein und/oder treten während oder nach der Umstellung Probleme auf, setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller des Programms
Anleitung zum elektronischen Postfach
Anleitung zum elektronischen Postfach 1. Anmeldung von Konten für das Elektronische Postfach 1. Für die Registrierung zum Elektronischen Postfach melden Sie sich bitte über die Homepage der Sparkasse Erlangen
1 Konto für HBCI/FinTS mit Chipkarte einrichten
1 Konto für HBCI/FinTS mit Chipkarte einrichten Um das Verfahren HBCI/FinTS mit Chipkarte einzusetzen, benötigen Sie einen Chipkartenleser und eine Chipkarte. Die Chipkarte erhalten Sie von Ihrem Kreditinstitut.
VR-NetWorld Software 5.x - Umstellung auf SEPA-Zahlungsverkehr - Konten / SEPA-Überweisungen -
1. Voraussetzung 1.1 Programmaktualisierung: Bitte prüfen Sie, ob Sie über die aktuellste Programmversion verfügen. Klicken Sie dazu auf Extras Programmaktualisierung und folgen Sie dem Dialog. Steht ein
Beschreibung der Umstellungsschritte für moneyplex (neue Benutzerkennung und Kommunikationsadresse)
Beschreibung der Umstellungsschritte für moneyplex (neue Benutzerkennung und Kommunikationsadresse) (Sicherungsmedium HBCI) Bitte beachten Sie, dass wir alle Leitfäden nach bestem Wissen erstellt haben
Mediumwechsel - VR-NetWorld Software
Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-BankCard mit HBCI wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-BankCard gegen eine neue
Danach kann die VR-NetWorld-Software wie gewohnt genutzt werden. Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Umstellung auf die neue Bankverbindung.
Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung 2. Überprüfung des Ausgangskorbes 3. Daten sichern 4. Umsatz-Daten exportieren 5. Konten der Senderbank1 löschen 6. Kontoneuanlage 7. Bankverbindung neue Bankleitzahl eintragen
Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in StarMoney 9.0 für Windows
pushtan-einrichtung Leitfaden zur Einrichtung in StarMoney 9.0 für Windows Mit dem innovativen pushtan-verfahren steht Ihnen jetzt die ganze Welt des Online- und Mobile-Bankings offen. Ihre TAN erreicht
Die SEPA-Lastschrift in StarMoney 9.0
Die SEPA-Lastschrift in StarMoney 9.0 Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen eine Hilfe zur Erstellung einer SEPA-Lastschrift/SEPA-Sammellastschrift in StarMoney 9.0 geben. SEPA wird ab dem 01.02.2014
GVService - Der GerichtsVollzieherService. Anleitung für das Onlinebanking mit dem GVService
GVService - Der GerichtsVollzieherService Anleitung für das Onlinebanking mit dem GVService Hausanschrift Baqué & Lauter GmbH Falkenweg 3 53881 Euskirchen Telefon (Sammelleitung) 02255 / 950-300 Telefax
Leitfaden die ersten Schritte mit der HBCI-Chipkarte
Leitfaden die ersten Schritte mit der HBCI-Chipkarte Mit den nachstehenden Ausführungen möchten wir Ihnen den Einstieg so einfach wie möglich machen. In den folgenden Schritten haben wir aufgezeigt, welche
1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach
1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach Für die Registrierung zum Elektronischen Postfach melden Sie sich bitte über die Homepage der Sparkasse Schweinfurt (www.sparkasse-sw.de) mit Ihren
Fusion: Umstellungsleitfaden «Profi cash» (ausschließlich für Kunden der ehemaligen Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg)
Fusion: Umstellungsleitfaden «Profi cash» (ausschließlich für Kunden der ehemaligen Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg) Wichtige Hinweise Bitte führen Sie die in dieser Anleitung beschriebene Umstellung
Fusion: Umstellungsleitfaden «VR-NetWorld Software» (ausschließlich für Kunden der ehemaligen Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg)
Fusion: Umstellungsleitfaden «VR-NetWorld Software» (ausschließlich für Kunden der ehemaligen Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg) Wichtige Hinweise Bitte führen Sie die in dieser Anleitung beschriebene
Einrichten des Elektronischen Postfachs
Einrichten des Elektronischen Postfachs Für die Einrichtung des Elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unnakamen.de an. Wechseln Sie über Postfach
> Umstellung der Finanzsoftware auf HBCI PIN / itan
> Umstellung der Finanzsoftware auf HBCI PIN / itan Übersicht Inhalt Seite 1. Wechsel auf itan-verfahren im Persönlichen Bereich 2.1 Umstellung in StarMoney 6.0 2.2. Manuelle Umstellung in StarMoney 6.0
Anleitung zur Datensicherung und -rücksicherung in der VR-NetWorld Software
Anleitung zur Datensicherung und -rücksicherung in der VR-NetWorld Software Damit Sie bei einer Neuinstallation auf Ihren alten Datenbestand zurückgreifen können, empfehlen wir die regelmäßige Anlage von
Einrichtung der VR-NetWorld-Software
Einrichtung der VR-NetWorld-Software Nach erfolgreicher Installation der lokalen Version der VR-Networld-Software rufen Sie das Programm auf und bestätigen Sie beim Ersteinstieg den Dialog des Einrichtungsassistenten
Einrichtung von StarMoney 9.0 für HBCI mit USB-Stick
Einrichtung von StarMoney 9.0 für HBCI mit USB-Stick Einleitung Um HBCI mit der Raiffeisenbank Butjadingen-Abbehausen eg nutzen zu können, müssen Sie folgende Schritte in der angegebenen Reihenfolge durchführen.
Umstellung für EBICS in StarMoney Business 4.0 / 5.0 mit EBICS-Modul
Umstellung für EBICS in StarMoney Business 4.0 / 5.0 mit EBICS-Modul Version 1.0 vom 07.07.2011 Vorbereitung und zeitlicher Ablauf 1. Bis Freitag, 22.07. ca. 14:00 Uhr arbeiten Sie weiter wie gewohnt.
Bausparkonten in StarMoney 11, StarMoney 11 Deluxe und StarMoney Business 8
Bausparkonten in StarMoney 11, StarMoney 11 Deluxe und StarMoney Business 8 Mit dieser Anleitung geben wir Ihnen eine Hilfestellung, wie Sie ihr Bausparkonto in StarMoney einrichten und nutzen können.
Kurzleitfaden SEPA für die VR-Networld Software 5.x
Kurzleitfaden SEPA für die VR-Networld Software 5.x 1. Voraussetzungen 1.1 Bevor Sie mit den Umstellungsarbeiten beginnen, führen Sie UNBEDINGT eine Datensicherung aus. Klicken Sie dazu oben links auf
Der Kontowecker Leitfaden zur Einrichtung
Der Kontowecker Leitfaden zur Einrichtung Kontowecker Registrierung Für die Freischaltung des Kontoweckers melden Sie sich mit Ihrem Anmeldenamen und Ihrer PIN im Online-Banking an. Klicken Sie in der
Freischaltung des chiptan-verfahrens
Freischaltung des chiptan-verfahrens Die hier beschriebenen Schritte zeigen die Freischaltung des chiptan-verfahrens über die Online-Banking-Seite im Internet. Im Rahmen der Freischaltung wird der TAN/ATC-Zähler
StarMoney-Software Kontoumstellung mittels VR-NetKey (PIN/TAN)
StarMoney-Software Hinweis Am 18. und 19. September 2015 erfolgt im Rahmen der Technischen Fusion die Zusammenführung der Datenbestände der VR-Bank Alb eg mit der Volksbank Metzingen-Bad Urach eg zur Volksbank
Beschreibung der Umstellungshilfe für WISO Mein Geld 2010 (neue Benutzerkennung und Kommunikationsadresse)
Beschreibung der Umstellungshilfe für WISO Mein Geld 2010 (neue Benutzerkennung und Kommunikationsadresse) (Sicherungsmedium PIN/TAN ) Bitte beachten Sie, dass wir alle Leitfäden nach besten Wissen erstellt
SEPA-Leitfaden für die VR-Networld Software. SEPA-Überweisung
SEPA-Leitfaden für die VR-Networld Software SEPA-Überweisung 1 Voraussetzungen Diese Anleitung gilt ausschließlich für VR-Networld Versionen 4.4 oder höher. Bitte prüfen Sie über den Menüpunkt Fragezeichen
HBCI-Diskette bzw. USB-Stick unter VR-NetWorld einrichten
HBCI-Diskette bzw. USB-Stick unter VR-NetWorld einrichten 1. Neue HBCI-Kennung anlegen Um nun eine Bankverbindung einrichten zu können, melden Sie sich bitte mit Ihrem Supervisor- Passwort an, das Sie
Kurzanleitung zum Einrichten von emailkonten für Outlook Express 6
Kurzanleitung zum Einrichten von emailkonten für Outlook Express 6 Um sicher und bequem Nachrichten mit Outlook zu verwalten, muss der E-Mail Client passend zu unseren E-Mail Einstellungen konfiguriert
Einrichtung der Bankverbindung in der VR-NetWorld Software mit dem PIN/TAN-Verfahren (VR-Kennung)
Bitte beachten Sie vor Einrichtung der Bankverbindung folgende Punkte: Vorarbeit - Diese Anleitung basiert auf der aktuellen Version 5.x der VR-NetWorld-Software. Die aktuellste Version erhalten Sie mit
Einrichtung der Bankverbindung in der VR-NetWorld-Software mit dem PIN/TAN-Verfahren (VR-Kennung)
Wir empfehlen Ihnen, vorab die gesamte Anleitung komplett durchzulesen und erst danach die einzelnen Schritte in der VR-Networld-Software durchzuführen. Bitte beachten Sie vor Einrichtung der VR-NetWorld-Software
Das Wertpapierdepot in StarMoney 9.0 und StarMoney Business 6.0
Das Wertpapierdepot in StarMoney 9.0 und StarMoney Business 6.0 In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Einrichtung und zur Verfügung stehenden Funktionen des Wertpapierdepots in StarMoney erläutern.
Änderung des Online-Banking mit dem Verfahren chiptan comfort im Zahlungsverkehrsprogramm WISO Mein Geld ab Version 2010.
S Sparkasse Rhein-Nahe Änderung des Online-Banking mit dem Verfahren chiptan comfort im Zahlungsverkehrsprogramm WISO Mein Geld ab Version 2010. Auf den nachfolgenden Seiten werden die erforderlichen Schritte
Einrichtungsanleitungen Hosted Exchange 2013
Hosted Exchange 2013 Inhalte Wichtiger Hinweis zur Autodiscover-Funktion...2 Hinweis zu Windows XP und Office 2003...2 Hosted Exchange mit Outlook 2007, 2010 oder 2013...3 Automatisch einrichten, wenn
1. Sicherheitsprofilwechsel HBCI-Sicherheitsdatei
1. Sicherheitsprofilwechsel HBCI-Sicherheitsdatei Hinweis: Die Anleitung setzt eine Programm-Version 4.40 oder höher voraus. In der VR-Networld-Software kann für Sicherheitsdateien ein Sicherheitsprofilwechsel
Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an.
Einrichten des elektronischen Postfachs Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an. 1. Wechseln Sie über Service
Umstellung Ihrer Kontonummern bei Nutzung von StarMoney
Umstellung Ihrer Kontonummern bei Nutzung von StarMoney Die Bilder und Texte dieser Anleitung beziehen sich auf StarMoney 7, der am häufigsten von unseren Kunden eingesetzten Version. Die älteren StarMoney-Versionen
Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line
Leitfaden Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line Version: 2016 Stand: 04.11.2015 Nelkenweg 6a 86641 Rain am Lech Stand: 04.11.2015 Inhalt 1 Zielgruppe... 3 2 Zeitpunkt... 3 3 Fragen... 3
Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren mit manueller und optischer Übertragung
Bitte zuerst Sm@rtTAN plus über die ebanking-seite www.vr-amberg.de Konto/Depot-Login Verwaltung Sm@rtTAN-Leser anmelden Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren mit manueller und
Nutzungsanleitung DSRZ-Datei-Freigabe. DSRZ-Dateifreigabe. Leitfaden zur Freigabe von DSRZ-Dateien via Online- Banking und SFirm
DSRZ-Dateifreigabe Leitfaden zur Freigabe von DSRZ-Dateien via Online- Banking und SFirm Wichtiger Hinweis Haftungsausschluss Alle Leitfäden wurden nach aktuellem Wissensstand erstellt und werden von der