Ereigniskorrelierte Potentiale im Wachkoma Eine Katamnese

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ereigniskorrelierte Potentiale im Wachkoma Eine Katamnese"

Transkript

1 Ereigniskorrelierte Potentiale im Wachkoma Eine Katamnese Wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung des Grades eines Diplom-Psychologen im Fachbereich Psychologie der Universität Konstanz vorgelegt von Simon Eickhoff Zogelmannstr Konstanz Erstgutachterin: Jun. Prof. Dr. Johanna Kißler Zweitgutachter: Prof. Dr. Brigitte Rockstroh Konstanz, im November 2009

2 INHALTSVERZEICHNIS Danksagung Einleitung Ziel der Untersuchung Wachkoma Definition Unterscheidung von ähnlichen Störungsbildern Koma minimal bewusster Zustand Locked-In-Syndrom Diagnose Ätiologie Prognose Kortikale Aktivität im AS Hirnmetabolismus Aktivierunsstudien Evozierte Potentiale Ereigniskorrelierte Potentiale EKP Komponentenerkennung bei Patienten im AS Hypothesen und Fragestellung Methoden Patienten Rahmen der Untersuchung Stimulation EEG-Aufzeichnung Visuelle Komponentenanalyse CWT Komponentenanalyse Vorverarbeitung der Daten Schritt: CWT Schritt: Berechnung von Mittelwert und Varianz Schritt: Berechnung der t-statistik Schritt: Suche des Maximums in einem Zeit-Frequenz-Fenster Statistische Auswertung der CWT Katamnese Durchführung Koma-Remissions-Skala (KRS) Frühreha-Barthelindex (FRB) Glasgow-Outcome-Scale (GOS) Statistische Auswertung der Vierfeldertafeln

3 3. Resultate EKP-Kurven und Differenzskalogramme Patient Patient Visuelle Komponentenanalyse CWT Komponentenanalyse Katamnese Prognostische Vierfeldertafeln Diskussion Zur Fragestellung Auftreten der N Prognostische Bedeutung der N Vergleich zwischen visueller- und CWT Komponentenanalyse Weiterführende Überlegungen Beurteilerübereinstimmung bei der visuellen Auswertung Optimierung des Schwellenkriteriums Resümee und Ausblick Zusammenfassung Literaturverzeichnis Anhang Anhang 1: Patientenübersicht Anhang 2: Koma-Remissions-Skala Anhang 3: Frühreha-Barthelindex

4 DANKSAGUNG Die Unterstützung durch folgende Menschen war unabdingbar für das Entstehen dieser Diplomarbeit: Ich danke Inga Steppacher für die großartige Zusammenarbeit in allen Phasen dieses Forschungsprojektes. Prof. Johanna Kißler dafür, dass sie an mein Projekt geglaubt hat, als ich selber zweifelte und für ihre beispiellose, beständige Unterstützung. Todor Iordanov dafür, dass er uns seine MATLAB-Künste zur Implementierung des CWT Auswertungsalgorithmus zur Verfügung gestellt hat. Tobias Schertler für die Durchführung der meisten Telefon-Interviews mit den Angehörigen der Patienten. Dr. Wolfgang Witzke für seine jahrelange unermüdliche Arbeit, in der er einen wahren Schatz an Daten angesammelt hat und für seine Unterstützung bei der Auswertung dieses Datenschatzes. Den Kliniken Schmieder Allensbach und insbesondere Dr. Michael Kaps und dem ganzen Frühreha-Team für außergewöhnliche Einblicke in die herausfordernde Arbeit mit schwersthirngeschädigten Patienten und für die vorbehaltlose Unterstützung unserer Forschungsaktivitäten. Prof. Brigitte Rockstroh für ihr Interesse und die Unterstützung unseres Projektes in Zeiten der Not und natürlich dafür, dass sie sich ohne zu zögern dazu bereit erklärt hat, die undankbare Rolle als Gutachter für eine weitere Diplomarbeit zu übernehmen. Dr. Holger Bringmann für hilfreiche Kommentare und anregende Diskussionen zu diesem Text. Meiner Frau Yvonne dafür, dass sie mein unermüdlicher Kritiker und Korrektor war und ein wirklich verständnisvoller Mitbewohner. 3

5 1. EINLEITUNG 1.1 ZIEL DER UNTERSUCHUNG Zwei Fragen beschäftigen Ärzte, Therapeuten, Pflegende und vor allem Angehörige von schwer bewusstseinsgestörten Patienten wohl am meisten: - Was kann der Patient von seiner Umgebung wahrnehmen? - Wird sich sein Zustand irgendwann wieder verbessern? Die Klärung dieser Fragen ist höchst relevant, um angemessen mit diesen Patienten umgehen zu können und um den Angehörigen eine Zukunftsperspektive zu geben. Weiterhin ist es aus Sicht der wissenschaftlichen Grundlagenforschung interessant zu untersuchen, inwieweit kognitive Informationsverarbeitung ohne oder mit eingeschränktem Bewusstsein möglich ist. Die vorliegende Diplomarbeit versucht einen Beitrag zur Beantwortung dieser Fragen zu leisten. Wir untersuchen, ob es Wachkomapatienten gibt, bei denen die semantische Verarbeitung von Sprache intakt ist und inwieweit diese Patienten eine größere Chance haben, wieder zu Bewusstsein zu kommen. Bei gesunden Probanden findet man normalerweise eine spezifische Veränderung des ereigniskorrelierten Skalppotentials (N400), wenn ein gesprochener Satz mit einem semantisch unpassenden Wort endet. Wir untersuchen ob die N400 auch bei Wachkomapatienten gemessen werden kann und ob dies eine Prognose des langfristigen Krankheitsverlaufs ermöglicht. 1.2 WACHKOMA "Der Patient liegt wach da mit offenen Augen. Der Blick starrt gerade oder gleitet ohne Fixationspunkt verständnislos hin und her. Auch der Versuch, die Aufmerksamkeit hinzulenken, gelingt nicht oder höchstens spurweise; Ansprechen, Anfassen, Vorhalten von Gegenständen erweckt keinen sinnvollen Widerhall; die reflektorischen Flucht- und Abwehrbewegungen können fehlen..." (Kretschmer, 1940) In unserer normalen Alltagserfahrung besteht eine klare Beziehung zwischen unserer Wachheit und der Lebendigkeit unseres bewussten Erlebens und Handelns. Bei Patienten im Wachkoma ist diese Beziehung aufgehoben, sie sind wach, ohne dass Anzeichen von bewusstem Erleben und Handeln erkennbar wären (Demertzi, Laureys, & Boly, 2009; Laureys, Boly, Moonen, & Maquet, 2009). Dieser paradoxe Zustand konnte erst seit einigen Jahrzehnten systematisch erforscht werden, da 4

6 erst der Fortschritt der modernen Intensivmedizin das Überleben vieler Patienten mit schwersten Hirnschädigungen überhaupt ermöglichte. Da aber die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Bewusstseinsstörung eines schwer hirngeschädigten Patienten nicht oder nur verzögert zurückbildet, relativ konstant geblieben ist (Hagel & Rietz, 1998), gibt es erst seit dieser Zeit eine größere Anzahl von Patienten im Wachkoma. Wachkoma ist mit einer geschätzten Jahresprävalenz in Europa von 1,5-2 Patienten pro Einwohner (von Wild, et al., 2007) immer noch ein sehr seltenes Symptombild. Aus den obigen Gründen sind Begriffsbildung, Diagnose, Theorie und Forschung teilweise noch nicht so weit fortgeschritten bzw. vereinheitlicht wie bei anderen Erkrankungen. Im kontinentaleuropäischen Umfeld wird seit der Erstbeschreibung durch Kretschmer (Kretschmer, 1940) meist der Begriff apallisches Syndrom verwendet, begrifflich also eine Dysfunktion des Hirnmantels (Pallium) impliziert. Wie ich in Kapitel 1.8 ausführlich darstellen werde, gibt es heute jedoch konvergierende Evidenz dafür, dass der Cortex von Patienten im Wachkoma keineswegs dysfunktional sein muss und daher die Bezeichnung apallisches Syndrom irreführend ist. Im anglo-amerikanischen Sprachraum wurde nach (Jennett & Plum, 1972) lange der Begriff persistent vegetative state (PVS) verwendet. In der neueren Literatur wird derselbe Zustand meist nur noch als vegetative state (VS) bezeichnet. Die direkte Übersetzung als vegetativer Zustand ist in der deutschen Fachliteratur aber ungebräuchlich und semantisch sicherlich ebenso problematisch wie apallisches Syndrom. Ich werde ab jetzt aber trotzdem den in der deutschsprachigen Fachliteratur gebräuchlichen Begriff apallisches Syndrom (AS) als Synonym für Wachkoma und vegetative state verwenden. 1.3 DEFINITION Im Kontext eines gesteigerten Interesses an der Vereinheitlichung der Definition des AS wurde 1991 durch die American Academy of Neurology, die Child Neurology Society, die American Neurological Association, die American Association of Neurological Surgeons und die American Academy of Pediatrics die Multi-Society Task Force on PVS eingerichtet. Die Konsens- Definition aus dem Jahr 1994 ist heute die meistzitierte Definition des AS (The Multi-Society Task Force on PVS, 1994a). Nach dieser Definition befindet sich ein Patient im AS, wenn folgende Kriterien zutreffen: 5

7 (1) kein Anzeichen von Bewusstsein der Umgebung oder des Selbst und Unfähigkeit mit anderen zu interagieren; (2) kein Anzeichen eines andauernden, wiederholbaren, zielgerichteten und willentlichen Verhaltens als Reaktion auf visuelle, akustische, taktile Reize oder Schmerzreize; (3) kein Anzeichen von Sprachverständnis oder Sprachproduktion; (4) zeitweilige Wachheit mit erhaltenem Schlaf-Wach Rhythmus; (5) hinreichend erhaltene Funktion des autonomen Nervensystems; (6) Inkontinenz; (7) teilweise erhaltene kraniale und spinale Reflexe. Patienten im AS können sich also durchaus bewegen, auch wenn ihre Bewegungen nicht willentlich oder zielgerichtet sind. Einige Patienten zeigen lebhafte Augenbewegungen, manche bewegen stereotyp einzelne Gliedmaßen oder ihren Rumpf, andere grimassieren, machen Kaubewegungen, geben unartikulierte Geräusche von sich oder zeigen einen klaren, aber nicht habituierenden Lidschlagreflex auf laute Geräusche. Bei vielen Patienten sind außerdem die Regulation des Herz- Kreislauf- Systems, die Atmung, die Verdauung, und wichtige Reflexe wie der Schluckreflex und der Hustenreflex hinreichend erhalten. 1.4 UNTERSCHEIDUNG VON ÄHNLICHEN STÖRUNGSBILDERN KOMA Patienten im Koma können im Gegensatz zu Patienten im AS selbst durch intensive Reize nicht aufgeweckt werden, auch findet man bei ihnen keinen Schlaf-Wach-Rhythmus. Koma ist außerdem immer ein zeitlich begrenzter Zustand, der üblicherweise Tage oder Wochen andauert und dann entweder mit der Wiedererlangung des Bewusstseins, mit dem Übergang in den AS oder mit dem Tod des Patienten endet MINIMAL BEWUSSTER ZUSTAND Bei Patienten im minimal bewussten Zustand (Minimally Conscious State [MCS]) finden sich sporadisch einzelne Hinweise auf bewusste Informationsverarbeitung. MCS unterscheidet sich vom AS nach der Konsens-Definition der Aspen Neurobehavioral 6

8 Conference Workgroup von 2002 durch mindestens eines der folgenden Verhaltensmuster (Giacino, et al., 2002): Umsetzen einfacher Handlungsaufforderungen Ja/ Nein Antworten, sprachlich oder durch Gesten (unabhängig von ihrer Korrektheit) verständliche sprachliche Äußerungen zielgerichtete Handlungen wie z.b. o situationsadäquates Lachen oder Weinen o Lautäußerungen oder Gesten als direkte Reaktion auf den Inhalt von Fragen o Greifen nach Objekten, mit klarer Beziehung zwischen dem Ort des Objektes und der Greifrichtung o Berühren oder Halten von Objekten, wenn die Berührung zur Größe und Form des Objekts passt o Augenfolgebewegungen oder andauernde Fixation als direkte Reaktion auf sich bewegende oder saliente Reize Sobald ein Patient zur interaktiven Kommunikation fähig ist oder er mindestens zwei Objekte korrekt benutzt, wird davon ausgegangen, dass er sich nicht mehr im MCS befindet LOCKED-IN-SYNDROM Patienten im Locked-In-Syndrom (LIS) sind zwar wach und bei Bewusstsein, können sich aber weder sprachlich noch über Gesten ausdrücken. Durch bestimmte Schädigungen des Hirnstamms, häufig durch beidseitige Läsionen des ventralen Pons, ist es ihnen nicht möglich, ihre Bewegungen bewusst zu steuern. Einzige Ausnahme sind bei vielen Patienten die vertikalen Augenbewegungen oder der Lidschluss, die noch der willentlichen Kontrolle des Patienten unterliegen und so den einzigen Kommunikationskanal zur Außenwelt darstellen. (Laureys, et al., 2005). Das klinische Bild ähnelt oft dem von Patienten im AS, so dass es leicht zu Fehldiagnosen kommen kann. So dauerte es bei einer Untersuchung von 44 Patienten im LIS durchschnittlich 78 Tage (seit der Hirnschädigung) bis festgestellt wurde, dass die Patienten bei Bewusstsein waren (León-Carrión, van Eeckhout, del Rosario Domínguez-Morales, & Pérez-Santamaría, 2002). Bei mehreren Patienten erfolgte die korrekte Diagnose erst nach mehr als 4 Jahren. Bei 55% der 7

9 Patienten waren es Angehörige, die erstmalig feststellten, dass der Patienten bei Bewusstsein waren, bei nur 23% der behandelnde Arzt. 1.5 DIAGNOSE Trotz der Vereinheitlichung der Definition von Bewusstseinsstörungen gibt es Hinweise darauf, dass bei Patienten, bei denen AS diagnostiziert wurde, die Rate von Fehldiagnosen immer noch bei ca. 40 % liegt (Schnakers, et al., 2009). Als Hauptgrund wird angeführt, dass häufig die subtilen Unterschiede im Verhalten des Patienten, die den Übergang vom AS zu MCS ausmachen, nicht erkannt werden. Daher ist die Verbesserung der diagnostischen Verfahren von höchster Wichtigkeit. Der Goldstandard bei der Diagnose von Bewusstseinsstörungen ist die klinische Untersuchung von motorischen Reaktionen des Patienten auf sensorische Stimulation. Das Hauptproblem bei dieser Form der Diagnose ist, dass bewusstes menschliches Erleben nur aus der Perspektive der ersten Person direkt zugänglich ist. Bei anderen Menschen können wir lediglich aus dem wahrnehmbaren Verhalten Rückschlüsse auf ihr bewusstes Erleben ziehen. Festzustellen ob ein Verhalten willentlich oder zielgerichtet ist, ist bereits bei Menschen ohne Hirnschädigung nicht immer triviale Aufgabe. Zusätzlich zu diesem grundsätzlichen Problem kommt bei Patienten mit schwersten Hirnschädigungen noch erschwerend hinzu, dass ihr Verhaltensrepertoire auf Grund von Wahrnehmungs-, Bewegungs- und Aufmerksamkeitsstörungen gegenüber gesunden Menschen massiv eingeschränkt sein kann. Daraus allein abzuleiten, dass ihr Bewusstsein ebenso eingeschränkt sein muss, wäre ein klarer Fehlschluss. Durch präzise Verhaltensbeobachtung und testung kann zumindest die Wahrscheinlichkeit reduziert werden, dass Anzeichen für bewusste Informationsverarbeitung bei einem Patienten übersehen werden. Die Aspen Neurobehavioral Conference Workgroup empfiehlt daher folgende diagnostische Leitlinien (Giacino, et al., 2002): (1) Eine adäquate Stimulation sollte angewendet werden, um die Wachheit des Patienten zu maximieren. (2) Faktoren, welche die Wachheit des Patienten negativ beeinflussen könnten, sollten beachtet werden (z.b. sedierende Medikamente, Auftreten von epileptischen Anfällen). 8

10 (3) Versuche bestimmte Verhaltensantworten durch verbale Anweisungen hervorzurufen sollten keine Verhaltensweisen beinhalten, die häufig auch reflexhaft auftreten. (4) Versuche bestimmte Verhaltensantworten durch verbale Anweisungen hervorzurufen, sollten nur solche Verhaltensweisen beinhalten, die der Patient motorisch auch ausführen kann. (5) Ein weites Spektrum an unterschiedlichen Verhaltensantworten sollte untersucht werden, ebenso wie eine große Anzahl unterschiedlicher Stimuli um diese hervorzurufen. (6) Die Untersuchung sollte an einem möglichst störungsfreien Ort durchgeführt werden. (7) Eine fortlaufende Wiederbeurteilung durch systematische Beobachtung und reliable Messinstrumente sollte zur Bestätigung der Richtigkeit der ursprünglichen Diagnose durchgeführt werden. Spezielle Verfahren, die eine quantitative Einstufung des Zustands des Patienten ermöglichen, können hilfreich sein. (8) Beobachtungen von Angehörigen, Pflegenden und Therapeuten, die an der täglichen Betreuung des Patienten teilhaben, sollten bei der Planung von Untersuchungen mit einbezogen werden. Ein nach diesen Leitlinien durchgeführter diagnostischer Prozess minimiert die Wahrscheinlichkeit einer Fehldiagnose. Allerdings ist es prinzipiell auch bei gewissenhaftester klinischer Diagnostik stets möglich, dass das Gehirn eines Patienten bewusst Informationen verarbeitet, aber diese auf Grund der Hirnschädigung nicht in beobachtbares Verhalten umsetzen kann. Daher ist es wünschenswert zur Absicherung der Diagnose von Bewusstseinsstörungen objektive Verfahren zu entwickeln und zu validieren, die eine direktere Messung der erhaltenen Hirnfunktionen ermöglichen (Monti, Coleman, & Owen, 2009). 1.6 ÄTIOLOGIE Unterschiedliche Schädigungsmechanismen können dazu führen, dass sich bei einem Patienten ein AS entwickelt. Bei Entstehung im Erwachsenenalter lassen sie sich folgendermaßen einteilen (The Multi-Society Task Force on PVS, 1994a): Traumatische Hirnschädigung o o Geschlossenes Schädel-Hirn-Trauma (z.b. durch Verkehrsunfall, Sturz) Direkte Hirnverletzung (z.b. durch Schussverletzung) 9

11 Nicht- traumatische Hirnschädigung o o o o o Hypoxische Hirnschädigung (z.b. nach Herzstillstand, Strangulation) Cerebrovaskuläre Hirnschädigung (z.b. nach Schlaganfall, Subarachnoidalblutung) Infektionen des zentralen Nervensystem (z.b. bakterielle/ virale Meningitis) Hirntumor Toxine Degenerative und metabolische Erkrankungen des zentralen Nervensystems (z.b. Morbus Alzheimer, Creutzfeldt-Jakob-Krankheit) Die zwei häufigsten Schädigungsmechanismen sind Schädel-Hirn-Trauma und Hypoxie nach Herzstillstand (Bernat, 2009). Lokalisation und Ausdehnung des verletzten Hirngewebes sind genauso heterogen wie die Schädigungsmechanismen: Bei der neuropathologischen Untersuchung finden sich am häufigsten Abnormalitäten des Thalamus, ischaemische Schädigungen des Neocortex (meist diffus und multifokal) und diffuse axonale Schädigungen der weißen Substanz (Kinney & Samuels, 1994; Adams, Graham, & Jennett, 2000). 1.7 PROGNOSE Die langfristige Betreuung eines Patienten mit einer schweren Bewusstseinsstörung ist wahrscheinlich eine der größten Herausforderungen, die sich Angehörigen stellen kann. Nicht zuletzt deswegen wäre es von zentraler Wichtigkeit, so früh wie möglich eine verlässliche Voraussage über den weiteren Verlauf der Bewusstseinsstörung machen zu können. In den populären Medien werden die Wahrscheinlichkeit einer Erholung und die verbleibenden Folgeschäden von Patienten mit schweren Bewusstseinsstörungen oft übermäßig optimistisch dargestellt (Casarett, Fishman, MacMoran, Pickard, & Asch, 2005), was zu falschen Erwartungen auf Seiten der Angehörigen führen kann. Tatsächlich ist eine weitgehende Erholung aus dem AS eher unwahrscheinlich, und die verbleibenden Folgeschäden sind meist massiv. In einer Verlaufsanalyse von 1373 Patienten mit AS ausschließlich nach Schädel-Hirn-Trauma waren nach einem Jahr 51% der Patienten verstorben, 11% verblieben im AS, 26% waren schwerstbehindert und 10% waren mittelschwer behindert oder hatten sich gut erholt (Braakmann, Jennett, & Minderhoud, 1988). In einer Untersuchung von 603 Patienten mit unterschiedlicher Ätiologie (The Multi-Society 10

12 Task Force on PVS, 1994b) waren nach einem Jahr 39% der Patienten verstorben, 20% verblieben im AS, 23% waren schwerstbehindert, 13% mittelschwer behindert und 5% hatten sich gut erholt 1. Bei einer Analyse der Ergebnisse von vier Langzeitstudien mit insgesamt 267 Patienten im AS (Ashwal & Cranford, 1995) betrug die durchschnittliche Überlebensdauer im AS 4.4 Jahre, 5 Patienten überlebten allerdings länger als 10 Jahre. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Patient länger als 15 Jahre im AS überlebt, ist sehr gering; die Schätzungen liegen hier zwischen 1 zu und 1 zu (The Multi-Society Task Force on PVS, 1994a). Es wurden mehrere Faktoren vorgeschlagen, die eine spezifischere Prognose der funktionalen Erholung von Patienten im AS ermöglichen: Ein wichtiger Faktor ist das Alter des Patienten. Bei jüngeren Patienten ist die Wahrscheinlichkeit einer Erholung höher. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, wie lange der AS bereits andauert. Je länger ein Patient im AS verbleibt, detso geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich sein Bewusstseinszustand wieder verbessert. Weiterhin relevant ist die Ursache, die zur Entstehung des AS führte. Hier ist die Prognose bei traumatischen Hirnschädigungen wesentlich besser als bei nicht- traumatischen Hirnschädigungen. Den Einfluss der bisherigen Dauer und der Ursache des AS auf die Prognose kann auch anhand der oben bereits genannten Verlaufsanalyse von 603 Patienten illustriert werden (The Multi- Society Task Force on PVS, 1994b). Von 434 Patienten mit traumatischem Schädigungsmechanismus hatten 33% innerhalb der ersten drei Monate das Bewusstsein wiedererlangt, während 15 % der Patienten verstarben. Im Zeitraum zwischen 3 und 6 Monaten erholten sich weitere 13% der Patienten, während 9% der Patienten verstarben und im Zeitraum zwischen 6 Monaten und einem Jahr erholten sich weitere 6% der Patienten, während weitere 9% verstarben. Nach mehr als einem Jahr im AS war noch bei 7 von 434 Patienten eine Wiedererlangung des Bewusstseins feststellbar. Von den 169 Patienten mit nicht-traumatischem Schädigungsmechanismus hatten nur 11% 1 In der Publikation sind die prozentualen Anteile einzeln für traumatische und nicht- traumatische Ätiologie aufgeführt, ich habe daraus die absolute Anzahl der Patienten in den jeweiligen Gruppen zurückgerechnet und diese dann für beide Schädigungsmechanismen kumuliert. 11

13 innerhalb der ersten 3 Monate das Bewusstsein wiedererlangt, während 15 % der Patienten verstarben. Innerhalb der folgenden drei Monate erlangten nur zwei weitere Patienten das Bewusstsein wieder, während weitere 16% der Patienten verstarben. Im Zeitraum von 6-12 Monaten erholte sich kein weiterer Patient, während 13% der Patienten verstarben. Diese Daten illustrieren, dass mit steigender Dauer des AS die Wahrscheinlichkeit abnimmt, dass ein Patient wieder das Bewusstsein erlangt. Dieser Effekt ist bei nicht-traumatischem Schädigungsmechanismus noch wesentlich stärker ausgeprägt als bei traumatischem Schädigungsmechanismus. Die Autoren interpretieren die Ergebnisse jedoch stärker: Nach einem Jahr schlagen sie für die Patienten, die sich nach traumatischer Schädigung noch immer im AS befinden, die Klassifikation Permanent Vegetative State vor, bei Patienten mit nicht-traumatischer Schädigung bereits nach drei Monaten. Diese Bezeichnung impliziert eine Irreversibilität des Zustandes. Die Autoren schränken zwar selber ein, dass Permanent Vegetative State keine Diagnose sei, sondern eine Prognose, aber die Bezeichnung kann dennoch leicht missverstanden werden. Wenn man die Ergebnisse anders darstellt als die Autoren, drängen sich besonders bei Patienten mit traumatischer Schädigungsursache doch erhebliche Zweifel an der Irreversibilität des Permanent Vegetative State auf: Es erscheint mir sinnvoller die 7 Patienten, die nach mehr als einem Jahr zu Bewusstsein kamen, nicht im Vergleich zur gesamten Population von 434 Patienten zu betrachten, sondern lediglich zur Anzahl der Patienten, die sich nach einem Jahr überhaupt noch im AS befinden. Wenn man diesen Vergleich durchführt, ergibt sich ein Verhältnis von 7 zu 65, also eine Wahrscheinlichkeit von 11 %, dass Patienten, die nach einem Jahr noch immer im AS sind, später das Bewusstsein wiedererlangen. Man sollte außerdem nicht außer Acht lassen, dass sich möglicherweise noch weitere Patienten nach dem Ende des Beobachtungszeitraums der Analyse erholt haben könnten. Es gibt immer wieder einzelne gut dokumentierte Berichte von Patienten, die später als ein Jahr nach dem Beginn des AS das Bewusstsein wiedererlangen (Andrews, 1993; Faran, Vatine, Lazary, Ohry, Birbaumer, & Kotchoubey, 2006). So wird z.b. ein Patient mit Hypoxie, die durch einen Narkosezwischenfall verursacht wurde, beschrieben, der wieder Augenfolgebewegungen zeigte, nachdem er 36 Monate im AS verblieben war, und später sogar konsistent adäquate Reaktionen 12

14 auf humorvolle Situationen zeigte, genauso wie erkennbare Freude, wenn seine Frau ihn besuchte, und Beunruhigung, wenn sie ihn wieder verließ. Er reagierte allerdings nicht auf Aufforderungen und blieb vollständig abhängig von intensiver Pflege. Unbestritten bleibt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Erholung mit steigender Dauer des AS immer geringer wird, und dass bei Patienten, die sich spät erholen, fast immer schwere Beeinträchtigungen zurückbleiben. Aber nach einem Jahr bzw. 3 Monaten von Irreversibilität des AS zu sprechen wäre eine Überinterpretation der empirischen Daten. Daher ist eine Langzeituntersuchung des Verlaufs des AS auch über einen Zeitraum von mehreren Jahre sinnvoll, wenn auch Fälle von später Erholung vorausgesagt werden sollen. Bei vielen prognostischen Studien wird aber vermutlich unter anderem wegen der fragwürdigen Definition des Permanent Vegetative State das Outcome nach einem kürzeren Zeitraum festgestellt, meist nach einem Jahr oder sogar nur sechs Monaten. 1.8 KORTIKALE AKTIVITÄT IM AS HIRNMETABOLISMUS Bei der Untersuchung des Hirnstoffwechsels mittels Positronen-Emissions-Tomografie (PET) findet man bei Patienten im AS im Vergleich zu gesunden Probanden eine Reduktion des globalen zerebralen Metabolismus von % (Laureys, et al., 2002; Laureys, Owen, & Schiff, 2004). Einen ähnlich verringerten Hirnmetabolismus findet man bei den meisten gesunden Probanden nur im Slow-Wave-Sleep oder unter Narkose. Die Reduktion des Hirnstoffwechsels ist besonders ausgeprägt im polymodalen Assoziationkortex, besonders im Präfrontalcortex, dem Broca Areal, den parietotemporalen und posterioren parietalen Arealen und dem Precuneus. Diese Areale sind von zentraler Relevanz für verschiedene Hirnfunktionen wie Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Sprache. Allerdings konnten in einer Studie trotz einer massiven Reduktion des Hirnmetabolismus räumlich begrenzte Inseln mit fast normalem Metabolismus gefunden werden. Bei drei der fünf untersuchten Patienten korrelierte die räumliche Verteilung dieser Inseln mit der von den Patienten gezeigten Art von Verhaltensfragmenten, so z.b. bei einem Patienten, der manchmal zusammenhangslos einzelne Worte äußerte und Inselaktivität in sprachrelevanten Arealen zeigt (Schiff, et al., 2002). 13

15 1.8.2 AKTIVIERUNSSTUDIEN Eine Reihe von empirischen Untersuchungen mit unterschiedlicher Methodologie liefert konvergierende Evidenz dafür, dass die kortikale Informationsverarbeitung der meisten Patienten im AS keineswegs komplett gestört sein muss. Einen wichtigen Teil der Beweislast tragen dabei die sogenannten Aktivierungsstudien (Laureys, Perrin, Schnakers, Boly, & Mejerus, 2005; Owen & Coleman, 2008; Di, Boly, Weng, Ledoux, & Laureys, 2008). Bei diesem Studiendesign kann mittels Positronen- Emissions- Tomographie (PET) und funktioneller Magnet-Resonanz- Tomographie (fmrt) überprüft werden, wie das Gehirn eines Patienten auf kontrollierte externe Stimulation reagiert, ohne dass ein Patient dazu irgendeine motorische Reaktion zeigen können muss. Dabei wurden Stimuli mit unterschiedlicher Komplexität verwendet: Stimuli mit niedriger Komplexität wie: o Klickgeräusche o Schmerzreize o Lichtblitze o Berührung der Handfläche Stimuli mit höherer Komplexität wie: o der Vorname des Patienten o ein von einem Verwandten vorgelesener Text o bekannte Gesichter o ein hierarchisches Sprachparadigma (Coleman, Rodd, Davis, & Johnsrude, 2007; Coleman, et al., 2009) bestehend aus folgenden Kontrasten auditorische Stimulation vs. Ruhe verständliche Sprache vs. unverständliche sprachähnliche Geräusche mehrdeutige vs. semantisch eindeutige Sätze o Mentale Vorstellungsaufgaben (Owen, Coleman, Boly, Davis, Laureys, & Pickard, 2006; Boly, et al., 2007; Owen & Coleman, 2008) sich vorstellen Tennis zu spielen sich vorstellen durch ein Haus zu gehen Bei Studien mit Stimuli niedriger Komplexität findet man bei Patienten im AS häufig nur eine 14

16 Aktivierung des jeweiligen primären sensorischen Kortex, während bei gesunden Probanden auch weitere Areale des Kortex an der Verarbeitung der Reize beteiligt sind. Bei der Verwendung von komplexeren Stimulationen zeigt sich jedoch, dass bei einigen Patienten im AS eine kortikale Verarbeitung stattfindet, die über die Aktivierung primärer sensorischer Areale hinausgeht und sich nicht oder kaum von der kortikalen Aktivierung bei gesunden Kontrollpersonen unterscheidet. Es gibt Hinweise darauf, dass Patienten, die eine solche komplexe Aktivierung des Cortex zeigen, mit größerer Wahrscheinlichkeit wieder zu Bewusstsein kommen als Patienten, die nur eine Aktivierung des primären sensorischen Cortex oder keine kortikale Aktivierung zeigen (Di, Boly, Weng, Ledoux, & Laureys, 2008). Bei der Untersuchung einer Patientin, bei der auf der Grundlage der klinischen Verhaltensbeobachtung eindeutig ein AS diagnostiziert wurde, zeigten sich im fmri sogar Hinweise auf die instruktionsgemäße Bearbeitung einer mentalen Vorstellungsaufgabe (Owen, Coleman, Boly, Davis, Laureys, & Pickard, 2006; Owen & Coleman, 2008). Diese Patientin erlangte kurze Zeit später wieder das Bewusstsein EVOZIERTE POTENTIALE Evozierte Potentiale haben eine zentrale Bedeutung bei der Prognose des weiteren Krankheitsverlaufs von Patienten, die nach einem Schädel-Hirn-Trauma ins Koma fallen. Insbesondere das bilaterale Fehlen von somatosensensibel evozierten Potentialen (SSEP) erwies sich als höchst sensitiver Prädiktor für ein schlechtes Outcome. Fast 100% der Patienten bei denen kein SSEP abgeleitet werden konnte, erwachten nicht mehr aus dem Koma. In einem systematischen Übersichtsartikel von 25 Studien (Carter & Butt, 2005) erwies sich die Messung von SSEP gegenüber anderen prognostischen klinischen Verfahren wie dem Pupillenreaktionstest oder dem Test von motorischen Reaktionen als überlegen. Im Gegensatz zu der großen Anzahl von Publikationen, die evozierte Potentiale als frühen Prädiktor der Erholung von Patienten im Koma untersuchen, ist das Fehlen von Studien zur prognostischen Wirksamkeit bei Patienten im AS besonders auffällig. Die einzige mir bekannte Studie ist (Zeitlhofer, Steiner, Oder, Obergottsberger, Mayr, & Deecke, 1991). Bei dieser Untersuchung von 22 Patienten, die durchschnittlich 38 Tage nach einem Schädel-Hirn-Trauma untersucht wurden, konnte kein prognostischer Effekt von SSEP und auditorisch evozierten Potentialen gezeigt werden. 15

17 Warum sind SSEP ein so sensitiver Prädiktor für Patienten im Koma, aber anscheinend nicht für Patienten im AS? Dies ließe sich unter anderem durch die geringe Wahrscheinlichkeit erklären, dass Patienten, die im Koma lagen, nach einem Monat im AS verbleiben 2. Die meisten Patienten, bei denen im Koma kein SSEP abgeleitet werden konnte, sind zu diesem Zeitpunkt vermutlich bereits verstorben, währende viele andere Patienten sich erholt haben EREIGNISKORRELIERTE POTENTIALE Im Gegensatz zu den frühen evozierten Potentialen (<100 ms), die hauptsächlich einen Rückschluss auf die Funktion der sensorischen Reizleitung ermöglichen, reflektieren spätere ereigniskorrelierte Potentiale (EKP) die weitere kognitive Verarbeitung von Reizen und könnten somit auch Rückschlüsse auf die bewusste Verarbeitung von Reizen ermöglichen. Möglicherweise wären sie deswegen auch eher zur Prognose bei Patienten im AS geeignet. EKPs ermöglichen die Darstellung der elektrischen Aktivität des Kortex, die ein Reiz und dessen Verarbeitung auslöst, mit sehr hoher zeitlicher Auflösung und ermöglichen so die Analyse von Latenzunterschieden im Millisekundenbereich. Dies ermöglicht die Einteilung der ereigniskorrelierten elektrischen Aktivität in Komponenten, die normalerweise nach ihrer Polarität und dem Zeitpunkt ihres Auftretens bezeichnet werden Im Optimalfall lassen sich spätere Komponenten des EKP einem bestimmten funktionalen Schritt der kortikalen Informationsverarbeitung zuordnen. Wenn dies nicht möglich ist, geben sie zumindest einen Hinweis darauf, ob und wann das Gehirn eines Probanden zwischen verschiedenen Reizen unterscheidet. Wenn eine bestimmte Komponente des EKP nur bei der bewussten Verarbeitung von Reizen auftritt, würde ihr Auftreten bei einem Patienten im AS sogar zeigen, dass dieser Patient bewusst Information aus seiner Umwelt verarbeitet (Koutchoubey, 2005). Für Patienten im AS sind auditorische Paradigmen besonders geeignet, da akustische Reize auch von nicht bewegungs- und kooperationsfähigen Probanden problemlos wahrgenommen werden können und sie dennoch eine große Bandbreite an unterschiedlicher Stimuluskomplexität aufweisen können. Meistens werden bei Patienten im Koma und AS passive Paradigmen 2 Von 1373 Patienten der bereits erwähnten Verlaufsstudie, die alle nach einem Schädel-Hirn- Trauma mindestens 6 Stunden im Koma verblieben, befanden sich einen Monat später nur 140 Patienten im AS (Braakmann, Jennett, & Minderhoud, 1988). 16

18 verwendet, da viele Versuchsleiter davon ausgehen, dass ein intaktes Instruktionsverständnis und eine erfolgreiche Instruktionsumsetzung bei Patienten im AS ausgeschlossen werden kann. Im Gegensatz zu bildgebenden Verfahren wie PET und fmrt ist die Messung von EKPs deutlich weniger aufwendig und hat in Jahrzehnten des klinischen Einsatzes ihre Praktikabiliät und Risikofreiheit erwiesen. Es ist möglich die Messung direkt am Bett des Patienten und sogar in seiner gewohnten Umgebung durchzuführen, und im Gegensatz zum fmrt findet die Messung ohne störende Geräusche statt, was gerade bei auditorischen Stimuli von großer Wichtigkeit ist MMN Die Mismatch Negativity (MMN) ist eine negative Komponente des EKP, die normalerweise zwischen 100 und 250 Millisekunden nach der Präsentation eines auditorischen Stimulus auftritt, der sich von einer Sequenz gleicher Stimuli unterscheidet (Garrido, Kilner, Stephan, & Friston, 2009). Diese Art der Stimulation wird als Oddball-Paradigma bezeichnet. Bei gesunden Probanden liegt ihr Maximum über den fronto-zentralen Elektroden. Das Auftreten der MMN ist unabhängig davon, ob der Proband seine Aufmerksamkeit auf den abweichenden Reiz richtet. Auch in Schlafphase I und II und im REM- Schlaf kann eine MMN festgestellt werden, allerdings mit verringerter Amplitude (Ibanez, San Martin, Hurtado, & López, 2008). Bei Patienten unter Narkose ist sie allerdings nicht mehr messbar (Koutchoubey, 2005). Die MMN ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit also kein Marker für bewusste Informationsverarbeitung. Wahrscheinlich reflektiert die MMN den automatischen Vergleich neuer Stimuli mit dem Inhalt des echoischen Gedächtnisses. In einer Meta-Analyse von fünf Studien mit insgesamt 470 Patienten im Koma erwies sich das Auftreten der MMN als guter Prädiktor der weiteren Erholung (Daltrozzo, Wioland, Mutschler, & Koutchoubey, 2007). Im Gegensatz zur umfangreichen Literatur zur MMN im Koma gibt es nur wenige publizierte Studien, die das Auftreten der MMN bei Patienten im AS untersuchen: In einer Studie von Kotschoubey, et al., 2005 zeigten 65% der 38 untersuchten Patienten im AS eine signifikante MMN. Im Vergleich dazu wiesen bewusste, kommunikationsfähige Patienten mit schwersten Hirnschädigungen zu 100% eine intakte MMN auf. Im Gegensatz zu den 17

19 Erwartungen der Autoren zeigten allerdings signifikant mehr Probanden aus der Gruppe der Patienten mit AS eine intakte MMN als minimal bewusste Probanden einer Gruppe von Patienten im MCS. Bei der Interpretation dieses ungewöhnlichen Ergebnisses ist allerdings zu beachten, dass Patienten mit pathologischem Hintergrund-EEG aus der Hauptgruppe der Patienten im AS ausgeschlossen worden waren. Dies waren die Patienten, die eine EEG- Hintergrundaktivität von weniger als 4 Hz, ein flaches EEG oder paroxysmale Entladungen gezeigt hatten. Die Ergebnisse dieser 12 Patienten im AS wurden als eigene Gruppe ausgewertet, wobei nur einer der Patienten eine intakte MMN zeigte. Wenn man beide Gruppen von Patienten im AS zusammen betrachtet, müsste sich der unerwartete Effekt aufheben. Das Auftreten einer MMN war in dieser Studie ein signifikanter Prädiktor für den Bewusstseinszustand der Patienten nach 6 Monaten. Eine andere Studie verfolgte über einen mehrmonatigen Zeitraum die Korrelation zwischen der Amplitude der MMN und der Besserung des Zustands von 10 Patienten im AS (Wijnen, van Boxtel, Eilander, & de Gelder, 2007). Der vermutete positive Zusammenhang konnte empirisch bestätigt werden. Die größte Erhöhung der Amplitude der MMN fand statt, während die Patienten begannen Personen und Objekte zu fixieren, also in der frühesten Phase des MCS. Die Amplitude der MMN bei der ersten Messung sagte mit hoher Sensitivität und Spezifität die Erholung zum Zeitpunkt der Entlassung aus dem Krankenhaus voraus P300 Die P300 ist eine positive Komponente des EKP, die ms nach der Präsentation eines seltenen und nicht vorhersagbaren Stimulus in einer Reihe von häufigen Stimuli auftritt (Polich, 2007). Somit wird die P300 wie die MMN experimentell meist ebenfalls im Rahmen eines Oddball-Paradigmas untersucht. Im Gegensatz zur MMN ist sie allerdings erst bei einem längeren Inter-Stimulus-Intervall maximal ausgeprägt. Dafür ist normalerweise die Präsentation von nur Stimuli hinreichend, um eine robuste P300 zu demonstrieren, während bei einem typischen MMN- Paradigma deutlich mehr Stimuli verwendet werden müssen. Während eine MMN bisher nur bei auditorischen Stimuli zweifelsfrei nachgewiesen ist 3, tritt die P300 bei Stimuli in verschiedenen Reizmodalitäten auf. Die P300 unterscheidet auch zwischen Stimuli, deren Verschiedenheit erst nach komplexerer Reizanalyse festgestellt werden kann (z.b. 3 Zur Kontroverse über die Existenz einer MMN in der visuellen Modalität siehe (Pazo-Alvarez, Cadaveira, & Amenedo, 2003). 18

20 Wortbedeutung, Relevanz, Emotionalität) wohingegen in einem MMN- Paradigma lediglich Unterschiede der physikalischen Eigenschaften der Reize (z.b. Frequenz, Dauer, Intensität) detektiert werden können. In vielen P300 Paradigmen bearbeiten die Probanden eine Aufgabe, während die Reize präsentiert werden. So müssen sie beispielsweise bestimmte Reize zählen, am häufigsten sind dies die seltenen Reize eines Oddball-Paradigmas. Die Amplitude der P300 wird verstärkt durch die Relevanz eines Reizes für eine gestellte Aufgabe, während eine konkurrierende Aufgabe, für die der Reiz relevant ist, zu einer starken Reduktion der P300 führt. Die Amplitude der P300 wird also stark durch die Aufgabenrelevanz eines Reizes und die verfügbaren Aufmerksamkeitsressourcen moduliert. Aber auch in einem passiven Paradigma ohne explizite Aufgabe findet man eine, wenn auch weniger stark ausgeprägte, P300. In der Literatur wird daher auch zwischen der P3a und P3b unterschieden, wobei die P3a bei nicht aufgabenrelevanten seltenen und unerwarteten Reizen auftritt und eine kurze Latenz und ein eher zentro-frontales Maximum hat, während die P3b bei aufgabenrelevanten Reizen auftritt, eine längere Latenz und ein eher zentro-parietales Maximum hat. Eine zentrale Theorie zur Funktion der P300 ist die Context Updating Theory : Nach der Analyse eines Stimulus wird dieser im Rahmen eines aufmerksamkeitsgesteuerten Prozesses mit der Repräsentation des vorherigen Stimulus im Arbeitsgedächtnis verglichen. Wenn kein Unterschied festgestellt wurde, wird die bereits vorhandene Repräsentation des vorherigen Stimulus beibehalten. Wurde jedoch ein Unterschied zum vorherigen Stimulus festgestellt, wird die Stimulusrepräsentation im Arbeitsgedächtnis aktualisiert. Nach der Context Updating Theory reflektiert die P300 dieses Update der Stimulusrepräsentation. Ist die P300 aber ein Indikator für bewusste Informationsverarbeitung? In den meisten Studien mit Probanden im nicht-rem Schlaf konnte keine klassische P300 gefunden werden, während sie aber im REM Schlaf klar erkennbar ist. Allerdings wird diskutiert, ob möglicherweise andere Komponenten des EKP im nicht-rem Schlaf als funktional analog zur P300 des Wachzustands betrachtet werden können (Koutchoubey, 2005; Ibanez, San Martin, Hurtado, & López, 2008; Bastuji, Perrin, & Garcia-Larrea, 2002). Bei Patienten unter Narkose findet man keine P3b, während aber die P3a bei einigen Patienten erhalten ist. In der bereits oben genannten Metaanalyse von (Carter & Butt, 2005) erwies sich die P300 als 19

21 guter Prädiktor für das Erwachen aus dem Koma. Bei der Untersuchung der P300 bei Patienten im AS ist zu beachten, dass es Hinweise darauf gibt, dass bei der Verwendung von einfachen auditorischen Stimuli im Gegensatz zu gesunden Probanden (z.b. Sinustönen) nur der primäre auditorische Cortex der Patienten im AS aktiviert wird, nicht aber die nachgeschalteten Areale (Di, Boly, Weng, Ledoux, & Laureys, 2008; Coleman, et al., 2009). Daher ist es möglicherweise empfehlenswert, bei Patienten im AS auditorische Stimuli höherer Komplexität zu verwenden. Folgende Studien untersuchten spezifisch das Auftreten der P300 im AS: In der bereits oben zitierten Studie von (Kotschoubey, et al., 2005) wurde die P300 in drei unterschiedlichen Oddball-Paradigmen als Antwort auf abweichende Sinustöne, komplexe Töne und Vokale untersucht. 32% der Patienten im AS mit nicht-pathologischen Grund-EEG (s.o) zeigten zumindest bei einem der drei passiven Oddball Paradigmen eine intakte P300. Im Rahmen der beiden Studien wurde auch ein semantisches Oddball Paradigma verwendet (Kotchoubey & Lang, 2001). Dabei wurden Nomen aus fünf unterschiedlichen semantischen Klassen (Tiere, Objekte, Berufe, Körperteile, Haushaltsgegenstände) auditorisch präsentiert. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Wort aus einer der Klassen auftrat, war für alle Klassen gleich. Alle Probanden wurden instruiert nur Worte aus der Klasse Tier zu zählen und alle anderen Worte zu ignorieren. Bei gesunden Probanden kann bei Worten der Zielkategorie eine P300-ähnliche EKP-Komponente gemessen werden, die allerdings rund 250ms später auftritt als eine klassische P % der Patienten im AS zeigten eine solche P600. Dies ist besonders erstaunlich, da bei diesem Paradigma vermutlich ein erhaltenes Instruktionsverständnis und rudimentäres zielgerichtetes Handeln notwendig ist, um die Worte aus der Kategorie Tier instruktionsgemäß besonders zu verarbeiten. Interessanterweise wird dieses erstaunliche Ergebnis von den Autoren nicht diskutiert. Allerdings könnte man dieses ungewöhnliche Ergebnis auch dadurch erklären, dass das menschliche Gehirn auch ohne explizite Instruktion eine P600 auf Worte der Kategorie Tier generieren würde, aber nicht auf die Worte aus den anderen Kategorien. Diese Möglichkeit hätte man durch eine zufällige Zuordnung der zu zählenden Kategorie bei jedem Probanden ausschließen können. Bei der Analyse des gleichen Datensatzes nach einer Zeit-Frequenzanalyse mittels kontinuierlicher 20

22 Wavelet Transformation (CWT) 4 ergaben sich in allen Punkten vergleichbare Ergebnisse (Kotchoubey, 2005). Die Autoren geben keine Ergebnisse zur prognostischen Aussagekraft der P300/P600 in den Studien an, aber da in der ersten Studie ebenfalls erfolgreich die prognostische Aussagekraft der MMN untersucht wurde, ist es wahrscheinlich, dass die gleiche Analyse erfolglos auch bei der P300/P600 durchgeführt wurde, die Ergebnisse aber nicht berichtet wurden. In zwei Studien untersuchte eine weitere Arbeitsgruppe, ob das Gehirn von Patienten im AS, MCS und im Locked-In-Syndrom mit einer P300 auf den eigenen Namen reagiert (Perrin, et al., 2006; Schnakers, et al., 2008). Der eigene Name wurde alternierend mit sieben anderen nicht emotional relevanten fremden Namen präsentiert, die mit gleicher Wahrscheinlichkeit auftraten. In der ersten Studie wurde ausschließlich ein passives Paradigma verwendet, in der zweiten Studie sollte zusätzlich in zwei aktiven Paradigmen von den Patienten nach verbaler Instruktion das Auftreten eines bestimmten Namens gezählt werden, in einem Paradigma war dies der eigene Name und in einem anderen ein fremder Name. In der ersten Studie zeigten drei von fünf untersuchten Patienten im AS eine P300 auf den eigenen Namen, genauso wie alle Patienten im MCS und im Locked-In Syndrom. In der zweiten Studie reagierte jedoch keiner der acht Patienten im AS mit einer P300, weder im passiven Paradigma noch in den beiden aktiven Paradigmen. Wiederum zeigten alle Patienten im MCS und auch die gesunden Kontrollpersonen eine P300 im passiven Paradigma. Neun der vierzehn Patienten im MCS zeigten eine P300 in einem der aktiven, verbal instruierten Paradigmen, darunter waren drei Patienten, die lediglich visuelle Fixierung oder Augenfolgebewegungen gezeigt hatten und ansonsten keinerlei erkennbare Hinweise auf bewusste Informationsverarbeitung oder irgendeine Form von Sprachverständnis. Das Auftreten einer P300 auf die Präsentation des eigenen Namens demonstriert, dass das Gehirn dieser Patienten zwischen dem eigenen und fremden Namen unterscheiden kann. Dass dies nicht notwendigerweise bedeutet, dass diese Patienten bewusst ihren eigenen Namen erkennen, zeigt, dass auch bei gesunden Probanden im nicht-rem Schlaf das EKP zwischen dem eigenen und fremden Namen differenziert. Die prognostische Wirksamkeit der P300 wurde im Rahmen dieser Studien nicht untersucht. Bei der Untersuchung eines außergewöhnlichen Patienten jedoch, der nach 20 Monaten im 4 Die Hintergründe dieser Art der EKP-Komponentenerkennung werden in Kapitel 1.9 erläutert. 21

23 traumatischen AS erste Anzeichen von bewusster Informationsverarbeitung zeigte und später sogar die sprachliche Kommunikationsfähigkeit wiedererlangte und bei dem regelmäßig EKP- Messungen durchgeführt worden waren, konnte bereits ein Jahr vor der Wiedererlangung des Bewusstseins ein Wiederauftreten der P300 festgestellt werden (Faran, Vatine, Lazary, Ohry, Birbaumer, & Kotchoubey, 2006) N 400 Die N400 ist eine negative Komponente des EKP, die normalerweise ms nach der Präsentation eines bedeutungshaltigen Reizes auftritt, der im gegebenen semantischen Kontext unerwartet ist (Kutas & Federmeier, 2000; Kutas & Federmeier, 2009). Bei dem am häufigsten verwendeten Paradigma zur Untersuchung der N400 wird der semantische Kontext durch einen unvollständigen Satz generiert (z.b. Sie trank ihren Schwarztee mit viel ) (Kutas & Hillyard, 1984). Dieser Satz kann einmal mit einem erwarteten Wort enden (z.b. Zucker. ) oder mit einem semantisch inkorrekten Wort ( Berg. ). Die N400 zeigt sich in diesem Fall als Differenz in der elektrischen Reizantwort des Kortex zwischen den beiden Bedingungen. Aber nicht nur semantisch inkorrekte Satzenden können eine N400 erzeugen, sondern auch Satzenden die semantisch korrekt aber unerwartet sind (z.b. Sahne. ), wenn auch mit geringerer Amplitude. Allerdings ist hier die subjektive Erwartung des Probanden relevant: Im Gegensatz zu einem Probanden, für den Sahne im Tee keine Selbstverständlichkeit ist, würde bei einem überzeugten Anhänger der ostfriesischen Teekultur der Satz Sie trank ihren Schwarztee mit viel Sahne. wahrscheinlich keine N400 auslösen. Ein weiteres Paradigma bei der Untersuchung der N400 ist das Semantische Priming. Bei diesem Paradigma werden Wortpaare präsentiert. Dabei definiert das erste Wort den semantischen Kontext, das zweite Wort kann dann entweder semantisch zum Kontext passen oder von diesem abweichen (z.b. Schere-Papier vs. Schere-Zebra ). Auch bei diesem Paradigma beeinflusst zusätzliche vor dem Wortpaar präsentierte Information die Amplitude der N400. Aber nicht nur Worte können eine N400 auslösen, sondern faktisch jede Art von bedeutungstragenden Stimuli, wie z.b. Symbole, Zeichnungen und Gesichter. Kontext und unerwarteter Reiz können in unterschiedlichen Sinnesmodalitäten präsentiert werden (Holcomb, 22

24 Anderson, & Grainger, 2005). So ist es sogar möglich, dass beim semantischen Priming ein Duft den Kontext definiert, von dem ein Bild dann abweichen kann (Sarfarazi, Cave, Richardson, Behan, & Sedgwick, 1999; Castle, Van Toller, & Milligan, 2000). Je unerwarteter ein Reiz im Vergleich zum Kontext für einen Probanden ist, desto stärker ist die N400 ausgeprägt. Vermutlich deswegen ist auch die Wortfrequenz bei verbalen Stimuli relevant: Worte, die in einer Sprache selten vorkommen, generieren eine N400 mit größerer Amplitude, weil ihre Verwendung im Diskurs weniger erwartet wird (Van Petten & Kutas, 1990). Die N400 ist zwar aufmerksamkeitsabhängig, aber ein semantischer Priming Effekt kann auch für maskierte Stimuli festgestellt werden, die nicht bewusst wahrgenommen werden (Kiefer & Brendel, 2006). Interessanterweise ist die logische Richtigkeit einer Aussage aber nicht relevant für das Auftreten der N400. So ist die N400 blind für logische Operatoren wie z.b. Negationen (Kounios & Holcomb, 1992): So würde z.b. der Satz Eine Amsel ist ein Fisch genauso eine N400 auslösen wie die Aussage Eine Amsel ist kein Fisch. Der Satz Eine Forelle ist kein Fisch würde jedoch, obwohl er falsch ist, keine N400 auslösen. Ebenfalls wird keine N400 generiert, wenn lediglich die physikalischen oder grammatikalischen Eigenschaften eines Stimulus unerwartet sind, dies aber keinen Einfluss auf die Bedeutung des Reizes hatte (Kutas & Hillyard, 1983). Die Topographie der N400 ist für Stimuli verschiedener Modalität leicht unterschiedlich: So ist die N400 bei rein auditorischer Stimulation oft fast gleichmäßig über alle Elektroden verteilt, während sie bei visueller Stimulation ein eher zentro-parietales Maximum aufweist. Die weite räumliche Ausdehnung der Aktivierung weist bereits darauf hin, dass wahrscheinlich verschiedene neuronale Generatoren für die Entstehung der N400 verantwortlich sind. Mittels intrakranialer Elektroden, MEG und ereigniskorrelierten fmrt, also Verfahren, die eine bessere räumliche Auflösung als das EEG besitzen, konnte konvergierende empirische Evidenz zu den neuronalen Generatoren der N400 gesammelt werden (Van Petten & Luka, 2006). Weite Bereiche des Temporalkortex, insbesondere der inferiotemporale Kortex und der superiore temporale Sulcus, scheinen an der Generierung der auditorischen N400 beteiligt zu sein, außerdem werden frontale Generatoren diskutiert. Folglich wird die N400 also von verschiedenen Arealen generiert, die an komplexer und multimodaler Informationsverarbeitung 23

25 beteiligt sind. Eine intakte N400 bei Patienten im AS wäre also ein Hinweis darauf, dass diese Areale bei den entsprechenden Patienten noch funktionsfähig sind, allerdings nur wenn die Intaktheit dieser Areale wirklich notwendig für das Entstehen einer messbaren N400 wäre. Es zeigte sich allerdings bei N400-Studien mit Patienten mit fokalen Läsionen des Kortex, dass ausschließlich bei Läsionen des linken temporalen Kortex und der temporoparietalen Übergangszone eine starke Reduktion der N400 stattfand. Diese Patienten wiesen üblicherweise auch starke Defizite im semantischen Sprachverständnis auf. Andere fokale Läsionen hatten nur einen geringen Einfluss auf die Amplitude der N400 (Van Petten & Luka, 2006). Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die N400 offenbar als Indikator für die Funktionsfähigkeit bestimmter Assoziationsareale des linken Temporallappens geeignet ist. Diese Diskussion ist besonders relevant, da Patienten im AS, die im fmri eine Aktivierung der auditorischen Assoziationsareale zeigten, eine eindeutig bessere Erholung erlebten als die größere Zahl von Patienten, bei denen nur eine Aktivierung der primären auditorischen Areale festgestellt werden konnte (Di, Boly, Weng, Ledoux, & Laureys, 2008). Die am weitesten verbreitete Theorie zur funktionalen Bedeutung der N400 ist die kontextuelle Integrationstheorie. Nach dieser Theorie wird jeder neue bedeutungshaltige Stimulus in die kontextbasierte Information integriert, die bereits im Arbeitsgedächtnis verfügbar ist. Je schwieriger die Integration des neuen Stimulus ist, desto größer ist die Amplitude der N400. Wird das Auftreten der N400 aber notwendigerweise von bewusster Verarbeitung der Bedeutung eines Reizes begleitet? Dagegen spricht, dass mehrere Studien eine N400 sowohl in Schlafphase 2, im REM Schlaf als auch im Slow Wave Schlaf feststellen konnten (Ibanez, San Martin, Hurtado, & López, 2008). Mir sind keine Studien bekannt, welche das Auftreten einer N400 unter Narkose untersuchen. Allerdings führte bei einer fmrt Studie bereits eine leichte Sedierung dazu, dass kein Unterschied mehr in der Aktivierung zwischen Sätzen festgestellt werden kann, die semantisch ambige oder semantisch eindeutige Worte enthielten (Davis, et al., 2007). Es gibt nach meinem Wissen nur eine publizierte Studie, die das Auftreten der N400 im Koma untersucht: Im Rahmen dieser Einzelfallstudie konnte eine erhaltene N400 bei dem untersuchten Patienten sowohl in einem semantischen Wortpaarparadigma als auch in einem Satzparadigma demonstriert werden (Kotchoubey, et al., 2005). 24

Von der Suche nach guten Prognosefaktoren

Von der Suche nach guten Prognosefaktoren Forschung für Patienten mit schwersten Bewusstseinsstörungen: Von der Suche nach guten Prognosefaktoren Oder auch: Das mentale HÄ? Dr. Inga Steppacher, Dipl.-Psych. Universität Bielefeld Fachbereich: Affektive

Mehr

Mythen vom Wachkoma. Boris Kotchoubey (Tübingen)

Mythen vom Wachkoma. Boris Kotchoubey (Tübingen) Mythen vom Wachkoma Boris Kotchoubey (Tübingen) Danksagung: Simone Lang, Tao Yu, Vladimir Bostanov, Michael Rieß, allen Ärzten und Patientenangehörigen! Antike Mythen M1. WK-Patienten sind entweder morphologisch

Mehr

Funktionelles Neuroimaging im VS/MCS Kann man Bewusstsein sichtbar machen?

Funktionelles Neuroimaging im VS/MCS Kann man Bewusstsein sichtbar machen? Jahrestagung 2008 der Österreichischen Wachkoma Gesellschaft 17. Oktober 2008, Wien Funktionelles Neuroimaging im VS/MCS Kann man Bewusstsein sichtbar machen? S.M. Golaszewski Univ.-Klinik für Neurologie

Mehr

Proseminar Elektophysiologie kognitiver Prozesse Dr. Nicola Ferdinand Referentin: Isabell Ofer

Proseminar Elektophysiologie kognitiver Prozesse Dr. Nicola Ferdinand Referentin: Isabell Ofer Proseminar Elektophysiologie kognitiver Prozesse Dr. Nicola Ferdinand Referentin: Isabell Ofer 12.01.2009 1 Gliederung Begriffsklärungen Warum gerade die MMN? Studie I: Mismatch Negativity and late auditory

Mehr

Warum EEG/EKP? JA NEIN JA NEIN NEIN. Einprägephase. Wiedererkennen. Bertram Opitz, UdS

Warum EEG/EKP? JA NEIN JA NEIN NEIN. Einprägephase. Wiedererkennen. Bertram Opitz, UdS Warum EEG/EKP? JA NEIN JA NEIN NEIN Einprägephase Wiedererkennen JA Bertram Opitz, UdS 2007 1 Subsequent Memory Effect Kann man beim Einprägen erkennen, an welche Gesichter man sich später erinnert? Einprägephase

Mehr

Was wissen wir über das Schmerzempfinden von Patienten im Wachkoma?

Was wissen wir über das Schmerzempfinden von Patienten im Wachkoma? Was wissen wir über das Schmerzempfinden von Patienten im Wachkoma? Carl Hermann Lücking Neurologische Universitätsklinik, Freiburg i. Br. Vortrag, Österreichische Wachkoma Gesellschaft, Wien, 24.10.2003

Mehr

Biologische Psychologie I

Biologische Psychologie I Biologische Psychologie I Kapitel 7 Mechanismen der Wahrnehmung, des Bewusstseins und der Aufmerksamkeit Organisationsprinzipien eines sensorischen Systems: Primärer und sekundärer sensorischer Kortex

Mehr

Sprachverarbeitung und Integration von stereotypen Erwartungen bei auditiver Wahrnehmung

Sprachverarbeitung und Integration von stereotypen Erwartungen bei auditiver Wahrnehmung Sprachen Valentina Slaveva Sprachverarbeitung und Integration von stereotypen Erwartungen bei auditiver Wahrnehmung Studienarbeit Johannes Gutenberg Universität - Mainz Department of English and Linguistics

Mehr

ENS 2009: Koma, Wachkoma, minimales Bewusstsein

ENS 2009: Koma, Wachkoma, minimales Bewusstsein ENS 2009: Koma, Wachkoma, minimales Bewusstsein Ethische Probleme durch häufige Fehldiagnosen und uneinheitliche Standards Mailand, Italien (22. Juni 2009) Die korrekte Abgrenzung verschiedener Zustände

Mehr

Physiologische Messungen am Gehirn bei bewussten und unbewussten Wahrnehmungen. André Rupp Sektion Biomagnetismus Neurologische Universitätsklinik

Physiologische Messungen am Gehirn bei bewussten und unbewussten Wahrnehmungen. André Rupp Sektion Biomagnetismus Neurologische Universitätsklinik Physiologische Messungen am Gehirn bei bewussten und unbewussten Wahrnehmungen André Rupp Sektion Biomagnetismus Neurologische Universitätsklinik Elektroenzephalographie - EEG Gliederung 1. Methodik -

Mehr

War Wa um u EEG/EKP? 1

War Wa um u EEG/EKP? 1 Warum EEG/EKP? 1 Warum EEG/EKP? JA NEIN JA NEIN NEIN Einprägephase Wiedererkennen JA 2 Subsequent Memory Effect Kann man beim Einprägen erkennen, an welche Gesichter man sich später erinnert? Einprägephase

Mehr

Was ist der Vegetative Zustand?

Was ist der Vegetative Zustand? Was ist der Vegetative Zustand? Prof. Dr. Boris Kotchoubey Institut für Medizinische Psychologie und Verhaltensneurobiologie, Universität Tübingen; boris.kotchoubey@uni-tuebingen.de Definition Vegetativer

Mehr

6 höhere Funktionen der Wahrnehmung - Teil 2. Referent: Philipp Schneider

6 höhere Funktionen der Wahrnehmung - Teil 2. Referent: Philipp Schneider 6 höhere Funktionen der Wahrnehmung - Teil 2 Referent: Philipp Schneider Überblick Agnosien Warringtons zweistufiges Objekterkennungsmodell Prosopagnosie Unterschiede zwischen Gesichts- und Objekterkennung

Mehr

Wachkoma, Schlaf und residuale kognitive Prozesse

Wachkoma, Schlaf und residuale kognitive Prozesse Wachkoma, Schlaf und residuale kognitive Prozesse Die Ziele dieser Studie sind die Demonstration und Messung von neuronalen Bewusstseinskorrelaten sowie residualen kognitiven Prozessen bei Komapatienten,

Mehr

Neglekt. Neglekt: Definitionen und Tests

Neglekt. Neglekt: Definitionen und Tests Neglekt Neglekt: Sensorischer Neglekt und Extinktion Inattention Defizit in der Bewusstwerdung kontralateraler Stimuli in Patienten (Tieren) mit Läsionen, die nicht die primären sensorischen Areale betreffen.

Mehr

Ereigniskorrelierte Hirnpotentiale - eine (kleine) Einführung -

Ereigniskorrelierte Hirnpotentiale - eine (kleine) Einführung - Ereigniskorrelierte Hirnpotentiale - eine (kleine) Einführung - 11.12.2003 Gregor Kohls Neurolinguistisches Labor Freiburg Gliederung Grundlegendes zum Elektroenzephalogramm (kurz EEG) Was sind Ereigniskorrelierte

Mehr

Dipl.-Psych. Sascha Purmann Titel der Dissertation: Different Mechanisms Underlying Adaptation to Frequent and Adaptation to Recent Conflict

Dipl.-Psych. Sascha Purmann Titel der Dissertation: Different Mechanisms Underlying Adaptation to Frequent and Adaptation to Recent Conflict Dipl.-Psych. Sascha Purmann Titel der Dissertation: Different Mechanisms Underlying Adaptation to Frequent and Adaptation to Recent Conflict Wenn man sich verdeutlicht, welche Menge an Informationen unseren

Mehr

integrative Wahrnehmungsprozesse (multisensorisch, oft auf Erfahrung beruhend)

integrative Wahrnehmungsprozesse (multisensorisch, oft auf Erfahrung beruhend) Was ist Kognition? integrative Wahrnehmungsprozesse (multisensorisch, oft auf Erfahrung beruhend) Erkennen von Ereignissen; Klassifizieren von Objekten, Personen und Geschehnissen interne Repräsentationen

Mehr

Aufmerksamkeit II Bewusstsein

Aufmerksamkeit II Bewusstsein Aufmerksamkeit II Bewusstsein VL Wahrnehmung und Aufmerksamkeit, Dipl.-Psych. S. Raisig, Humboldt Universität Berlin, WS 2008/2009 Wozu dient selektive Aufmerksamkeit? 1. Binding Problem Objekt wird von

Mehr

5 DISKUSSION. 5.1 Normalwerte. 5.2 Korrelation von Hochfrequenzdämpfung und F- Chronodispersion

5 DISKUSSION. 5.1 Normalwerte. 5.2 Korrelation von Hochfrequenzdämpfung und F- Chronodispersion 5 DISKUSSION 5.1 Normalwerte Die aus der Gruppe der Kontrollen erhaltenen Werte sowie ihre Quotienten für die Nervenleitgeschwindigkeit, Amplitude, Fläche und Potentialdauer der Summenaktionspotentiale

Mehr

Sexuelle Erregung bei Pädophilen auf neuronaler Ebene

Sexuelle Erregung bei Pädophilen auf neuronaler Ebene Sexuelle Erregung bei Pädophilen auf neuronaler Ebene Pedophilia is linked to reduced activation in hypothalamus and lateral prefrontal cortex during visual erotic stimulation (Walter et al., 2007) Annika

Mehr

Uli Monzel Universität des Saarlandes FR 5.3 Psychologie Seminar: Elektrophysiologie kognitiver Prozesse Dozentin: Nicola Ferdinand

Uli Monzel Universität des Saarlandes FR 5.3 Psychologie Seminar: Elektrophysiologie kognitiver Prozesse Dozentin: Nicola Ferdinand Uli Monzel Universität des Saarlandes FR 5.3 Psychologie Seminar: Elektrophysiologie kognitiver Prozesse Dozentin: Nicola Ferdinand Definition EKP Extraktion von Komponenten aus dem EEG Identifikation

Mehr

Der limbische Komplex: 4 Sein Einfluß auf motorische Kontrolle und motorisches Lernen

Der limbische Komplex: 4 Sein Einfluß auf motorische Kontrolle und motorisches Lernen Kapitel 4 Der limbische Komplex: 4 Sein Einfluß auf motorische Kontrolle und motorisches Lernen D. A. Umphred Inhalt 4.1 Das limbische System: seine funktionelle Beziehung zu den Leistungen eines Klienten

Mehr

Folgen einer Bewusstseinstrübung nach Operationen unterschätzt: Experten fordern erhöhte Aufmerksam

Folgen einer Bewusstseinstrübung nach Operationen unterschätzt: Experten fordern erhöhte Aufmerksam Folgen einer Bewusstseinstrübung nach Operationen unterschätzt: Experten fordern erhöhte Aufmerksamkeit bei Diagnosestellung Berlin (25. September 2008) - Nach Operationen kommt es bei fünf bis fünfzehn

Mehr

Überblick über die Komponenten

Überblick über die Komponenten Überblick über die Komponenten Proseminar: Elektrophysiologie kognitiver Prozesse Dozentin: Dr. Nicola Ferdinand Referentin: Christina Schmidt 8.12.2008 1 Gliederung: Allgemeines 1) Identifikation von

Mehr

Aufmerksamkeit und Bewusstsein

Aufmerksamkeit und Bewusstsein Aufmerksamkeit und Bewusstsein Istvan Tiringer Institut für Verhaltenswissenschaften Top-down Verarbeitung Bewusstsein Es existieren mehrere heterogene Formen von Bewusstsein und Aufmerksamkeit. Voraussetzung

Mehr

Aufmerksamkeit und Bewusstsein

Aufmerksamkeit und Bewusstsein Aufmerksamkeit und Bewusstsein Istvan Tiringer Institut für Verhaltenswissenschaften Top-down Verarbeitung Bewusstsein Es existieren mehrere heterogene Formen von Bewusstsein und Aufmerksamkeit. Voraussetzung

Mehr

Der Zusammenhang zwischen funktionellem Status und Krankheitseinsicht nach Schädel- Hirn-Trauma: Eine Längsschnittstudie

Der Zusammenhang zwischen funktionellem Status und Krankheitseinsicht nach Schädel- Hirn-Trauma: Eine Längsschnittstudie Der Zusammenhang zwischen funktionellem Status und Krankheitseinsicht nach Schädel- Hirn-Trauma: Eine Längsschnittstudie Michael Schönberger, Ph.D, Dipl.-Psych. Jennie Ponsford, Adam McKay, Dana Wong,

Mehr

Neurotechnologie zur Bewertung, Kommunikation und zum Training bei schwerer Hirnschädigung und Bewusstseinsstörung. Katrin Mayr

Neurotechnologie zur Bewertung, Kommunikation und zum Training bei schwerer Hirnschädigung und Bewusstseinsstörung. Katrin Mayr Neurotechnologie zur Bewertung, Kommunikation und zum Training bei schwerer Hirnschädigung und Bewusstseinsstörung Katrin Mayr Neurotechnologie künstliche Mittel, die mit der Funktion des Gehirns interagieren

Mehr

Tutorium zur Vorlesung Differentielle Psychologie

Tutorium zur Vorlesung Differentielle Psychologie Tutorium zur Vorlesung Differentielle Psychologie Heutige Themen: Intelligenz II Larissa Fuchs Welche Themen / Fragen im Bereich der Differentiellen Psychologie interessieren euch? 09.11.2016 Intelligenz

Mehr

Selective visual attention ensures constancy of sensory representations: Testing the influence of perceptual load and spatial competition

Selective visual attention ensures constancy of sensory representations: Testing the influence of perceptual load and spatial competition Selective visual attention ensures constancy of sensory representations: Testing the influence of perceptual load and spatial competition Detlef Wegener, F. Orlando Galashan, Dominique N. Markowski, Andreas

Mehr

Visuelles Bewusstsein und unbewusste Wahrnehmung. Thomas Schmidt Justus-Liebig-Universität Gießen Abteilung Allgemeine Psychologie 1

Visuelles Bewusstsein und unbewusste Wahrnehmung. Thomas Schmidt Justus-Liebig-Universität Gießen Abteilung Allgemeine Psychologie 1 Visuelles Bewusstsein und unbewusste Wahrnehmung Thomas Schmidt Justus-Liebig-Universität Gießen Abteilung Allgemeine Psychologie 1 Judas Priest, Stained Class (1978) Hemineglekt Nach Läsionen des rechten

Mehr

Bielefeld Graphics & Geometry Group. Brain Machine Interfaces Reaching and Grasping by Primates

Bielefeld Graphics & Geometry Group. Brain Machine Interfaces Reaching and Grasping by Primates Reaching and Grasping by Primates + 1 Reaching and Grasping by Primates Inhalt Einführung Theoretischer Hintergrund Design Grundlagen Experiment Ausblick Diskussion 2 Reaching and Grasping by Primates

Mehr

Parallelverarbeitung von Farbe, Bewegung, Form und Tiefe

Parallelverarbeitung von Farbe, Bewegung, Form und Tiefe Grundlagen der Allgemeinen Psychologie: Wahrnehmungspsychologie Herbstsemester 2011 10.10.2011 (aktualisiert) Prof. Dr. Adrian Schwaninger Überblick Wahrnehmung: Sinnesorgane Prozesse und Grundprinzipien

Mehr

Modelle der Sprachrezeption serial bottleneck :

Modelle der Sprachrezeption serial bottleneck : Universität Bielefeld Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft SoSe 2008 Seminar: Theorien der Sprachproduktion und -rezeption Dozent: Dr. Hans-Jürgen Eikmeyer Referent: Robert Hild 20.06.2008

Mehr

Seminar der Medizinischen Psychologie und Medizinischen Soziologie

Seminar der Medizinischen Psychologie und Medizinischen Soziologie Seminar der Medizinischen Psychologie und Medizinischen Soziologie Psy 2: Bewusstsein und Aufmerksamkeit von Thorsten Krebs Gliederung 1. Definition von Bewusstsein 2. Unspezifische Aktivierungssysteme

Mehr

Abbildungsverzeichnis 8

Abbildungsverzeichnis 8 Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis 8 Tabellenverzeichnis 13 1 Einleitung 15 2 Theoretische Einführung 17 2.1 Definition 17 2.2 Auswirkungen und Stellenwert der Neglectsymptomatik 17 2.3 Inzidenz

Mehr

Zusammenfassung Wissenschaftliche Ausgangslage: Methoden, Theorien und Befunde... 14

Zusammenfassung Wissenschaftliche Ausgangslage: Methoden, Theorien und Befunde... 14 Inhaltsverzeichnis - 3 - Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung... 2 1 Einleitung... 9 2 Wissenschaftliche Ausgangslage: Methoden, Theorien und Befunde... 14 2.1 Die kognitive Neurowissenschaft von Entscheidungsprozessen...

Mehr

Biologische Psychologie II

Biologische Psychologie II Kapitel 14 Schlaf, Traum und circadiane Rhythmen Was wäre, wenn Sie jede Nacht 3 Stunden weniger schlafen würden? (die Frau, die nicht schlief!) Physiologie und Verhalten im Schlaf: Es gibt drei Standardmaße

Mehr

Realisierung eines neurophysiologischen Experiment in der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) mit Hilfe eines Industrieroboters

Realisierung eines neurophysiologischen Experiment in der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) mit Hilfe eines Industrieroboters Forschungszentrum Jülich Institut für Medizin Neurologische Klinik Realisierung eines neurophysiologischen Experiment in der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) mit Hilfe eines Industrieroboters Die

Mehr

Wie können wir entscheiden ob eine Person oder ein Wesen einen Geist hat?

Wie können wir entscheiden ob eine Person oder ein Wesen einen Geist hat? Einleitung Dr. M. Vogel Vorlesung Grundprobleme der Philosophie des Geistes Wie können wir entscheiden ob eine Person oder ein Wesen einen Geist hat? Malvin Gattinger Vor einem Antwortversuch will ich

Mehr

Psycholinguistik. Definition: Psycholinguistik (synonym: Sprachpsychologie) erforscht das kognitive (mentale) System, das den Sprachgebrauch erlaubt.

Psycholinguistik. Definition: Psycholinguistik (synonym: Sprachpsychologie) erforscht das kognitive (mentale) System, das den Sprachgebrauch erlaubt. Psycholinguistik Definition: Psycholinguistik (synonym: Sprachpsychologie) erforscht das kognitive (mentale) System, das den Sprachgebrauch erlaubt. Teilgebiete der Psycholinguistik Können danach klassifiziert

Mehr

Hirnfunktionsdiagnostik bei PatientInnen mit schweren chronischen Bewußtseinstörungen

Hirnfunktionsdiagnostik bei PatientInnen mit schweren chronischen Bewußtseinstörungen UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR Neurologie VORSTAND: PRIM. UNIV.-PROF. DR. Mag. Eugen Trinka 10 Jahre Verein für Initiative Menschen im Wachkoma, 21. September 2012, Graz Hirnfunktionsdiagnostik bei PatientInnen

Mehr

Neuropsychologische Störungen der visuellen Wahrnehmung. Vorlesung / Seminar SoSe FU Berlin

Neuropsychologische Störungen der visuellen Wahrnehmung. Vorlesung / Seminar SoSe FU Berlin Neuropsychologische Störungen der visuellen Wahrnehmung Vorlesung / Seminar SoSe 2007 FU Berlin 1 Gliederung: Freitag, 22.6.07 (vormittag): Visuelles System, Visuelle Basisleistungen, Gesichtsfeldstörungen

Mehr

Biologische Psychologie II

Biologische Psychologie II Biologische Psychologie II Kapitel 11 Lernen, Gedä Gedächtnis und Amnesie Lernen Erfahrung verändert das Gehirn! Gedächtnis Veränderungen werden gespeichert und können später reaktiviert werden! Patienten

Mehr

Inhalt. Einleitung 1

Inhalt. Einleitung 1 Inhalt Einleitung 1 1 Demenzerkrankung und Alzheimer-Demenz 7 1.1 Zur Symptomatik der Demenzen 8 1.2 Einteilung und Formen der Demenz 8 1.3 Alzheimer-Demenz 10 1.3.1 Neuropathologie der Alzheimer-Demenz

Mehr

Empirisches Praktikum

Empirisches Praktikum Beispielbild Empirisches Praktikum Aufmerksamkeit Definition Definition der Aufmerksamkeit:..Focalization, concentration of consciousness are of its essence. It implies withdrawal from some things in order

Mehr

VERLAG. Ben van Cranenburgh Wiederherstellung nach Hirnschädigung

VERLAG. Ben van Cranenburgh Wiederherstellung nach Hirnschädigung VERLAG Ben van Cranenburgh Wiederherstellung nach Hirnschädigung Die Chancen, sich nach einer Hirnschädigung zu erholen und verlorene neuronale Funktionen zurückzugewinnen, wurden aus medizinischer Sicht

Mehr

THEORY OF MIND. Sozial-kognitive Entwicklung

THEORY OF MIND. Sozial-kognitive Entwicklung 06.12.2010 THEORY OF MIND Sozial-kognitive Entwicklung Seminar Vertiefung in Entwicklungspsychologie Dozent: Dipl.-Psych. Susanne Kristen Referentin: Sabine Beil Gliederung 1. Definition und Testparadigma

Mehr

Deutsches Institut für Wachkoma-Forschung. kognitive Funktionen bei Patienten mit Bewusstseinsstörungen und Aphasie

Deutsches Institut für Wachkoma-Forschung. kognitive Funktionen bei Patienten mit Bewusstseinsstörungen und Aphasie Deutsches Institut für Wachkoma-Forschung kognitive Funktionen bei Patienten mit Bewusstseinsstörungen und Aphasie 2. Wachkoma Symposium 04.-05. September Alireza Sibaei, NR MSc. www.diwf.org Inhalte Bewusstsein

Mehr

Manche mögen s bildlich Individuelle Unterschiede im crossmodalen Satz-Bild Priming

Manche mögen s bildlich Individuelle Unterschiede im crossmodalen Satz-Bild Priming Manche mögen s bildlich Individuelle Unterschiede im crossmodalen Satz-Bild Priming Gerrit Hirschfeld & Pienie Zwitserlood Otto Creutzfeldt Center for Cognitive and Behavioral Neuroscience Ist Kognition

Mehr

Visuell-räumliche Leistungen Teil 1: Räumlich-perzeptive und kognitive Funktionen

Visuell-räumliche Leistungen Teil 1: Räumlich-perzeptive und kognitive Funktionen Visuell-räumliche Leistungen Teil 1: Räumlich-perzeptive und kognitive Funktionen 1 Visuell-räumliche Leistungen Wann sind sie gefordert? 2 Visuell-räumliche Leistungen Wie kann man sie trainieren? 3 Visuell-räumliche

Mehr

Ergebnisse und Interpretation 54

Ergebnisse und Interpretation 54 Ergebnisse und Interpretation 54 4 Ergebnisse In den Abbildungen 24/4.1 bis 29/4.1 werden die Laktat-Geschwindigkeits-Kurve und die Herzfrequenzwerte der beiden Schwimmgruppen (Männer: n=6, Frauen: n=8)

Mehr

Übersicht der Themen für Abschlussarbeiten im B.Sc.-Studiengang. AE 08 Klinische Neuropsychologie mit Schwerpunkt Epilepsieforschung

Übersicht der Themen für Abschlussarbeiten im B.Sc.-Studiengang. AE 08 Klinische Neuropsychologie mit Schwerpunkt Epilepsieforschung Übersicht der Themen für Abschlussarbeiten im B.Sc.-Studiengang AE 08 Klinische Neuropsychologie mit Schwerpunkt Epilepsieforschung Jun.Prof. Kirsten Labudda: Thema 1: Zusammenhang zwischen subjektiven

Mehr

XII. Befunde der Heidelberger Krebsstudien

XII. Befunde der Heidelberger Krebsstudien ... XII. Befunde der Heidelberger Krebsstudien ZURÜCK ZUR FRAGE: BEEINFLUSSEN PSYCHOSOZIALE FAKTOREN DEN KRANKHEITSVERLAUF BEI KREBSPATIENTEN? Im Jahre 1985 publizierten B. R. Cassileth et al. im New England

Mehr

Themenvorschläge für Masterarbeiten (Franz Pauls)

Themenvorschläge für Masterarbeiten (Franz Pauls) Themenvorschläge für Masterarbeiten (Franz Pauls) 1. Depression und Gedächtnis: Der freie Abruf von deklarativen Gedächtnisinhalten im Vergleich zwischen Depressiven und Gesunden Beschreibung: In wissenschaftlichen

Mehr

Einführung in die moderne Psychologie

Einführung in die moderne Psychologie WZ 04 Donald O. Hebb Einführung in die moderne Psychologie Neu übersetzt nach der dritten völlig überarbeiteten Auflage von Hermann Rademacker A 015784 Landes-Lehrer-Bibliothek des Fürstentums Li2ci:tcnstsin

Mehr

Allgemeine Psychologie I. Vorlesung 3. Prof. Dr. Björn Rasch, Cognitive Biopsychology and Methods University of Fribourg

Allgemeine Psychologie I. Vorlesung 3. Prof. Dr. Björn Rasch, Cognitive Biopsychology and Methods University of Fribourg Allgemeine Psychologie I Vorlesung 3 Prof. Dr. Björn Rasch, Cognitive Biopsychology and Methods University of Fribourg 1 Allgemeine Psychologie I Woche Datum Thema 1 FQ 20.2.13 Einführung, Verteilung der

Mehr

Innovative Neuro-Bildgebung unterstützt frühe Diagnose und maßgeschneiderte Therapiestrategien

Innovative Neuro-Bildgebung unterstützt frühe Diagnose und maßgeschneiderte Therapiestrategien Kongress der European Neurological Society (ENS) 2009: Alzheimer, Kopfschmerzen, Multiple Sklerose Innovative Neuro-Bildgebung unterstützt frühe Diagnose und maßgeschneiderte Therapiestrategien Mailand,

Mehr

Einfluss viszeraler osteopathischer Interventionen bei Kindern mit funktionellen Bauchschmerzen : Eine experimentelle Pilotstudie

Einfluss viszeraler osteopathischer Interventionen bei Kindern mit funktionellen Bauchschmerzen : Eine experimentelle Pilotstudie Einfluss viszeraler osteopathischer Interventionen bei Kindern mit funktionellen Bauchschmerzen : Eine experimentelle Pilotstudie Abschlussarbeit zur Erlangung des Titels: Bachelor of Science vorgelegt

Mehr

Delir akuter Verwirrtheitszustand acute mental confusion

Delir akuter Verwirrtheitszustand acute mental confusion akuter Verwirrtheitszustand acute mental confusion Störung von Bewusstsein und Wachheit Orientierung, Aufmerksamkeit, Wahrnehmung Denken, Gedächtnis Wach-Schlaf-Rhythmus Psychomotorik Emotionalität Epidemiologie,

Mehr

Die Psychologie des Schlafs

Die Psychologie des Schlafs Kognitive Biopsychologie und Methoden Departement für Psychologie Die Psychologie des Schlafs Prof. Dr. Björn Rasch Kognitive Biopsychologie und Methoden Universität Freiburg (CH) 1 Prof. Björn Rasch Schlaf

Mehr

Schizophrenie. Gliederung. Neuronale Dysfunktion & Gewalt

Schizophrenie. Gliederung. Neuronale Dysfunktion & Gewalt Schizophrenie Neuronale Dysfunktion & Gewalt Seminar: Forensische Neuropsychologie Dozent: Dr. B. Schiffer Referentin: Christine Heinemann SS09 Gliederung Einführung Methode Ergebnisse Fazit 23. Mai 2009

Mehr

Tiergestützte Therapie in der Sozialen Arbeit Der heilsame Prozess in der Mensch-Tier-Interaktion

Tiergestützte Therapie in der Sozialen Arbeit Der heilsame Prozess in der Mensch-Tier-Interaktion Geisteswissenschaft Sonja Doepke Tiergestützte Therapie in der Sozialen Arbeit Der heilsame Prozess in der Mensch-Tier-Interaktion Diplomarbeit Diplomarbeit zur Abschlußprüfung im Fachbereich Sozialwesen

Mehr

Teil Methodische Überlegungen Zur Dysgrammatismus-Forschung... 17

Teil Methodische Überlegungen Zur Dysgrammatismus-Forschung... 17 Inhaltsverzeichnis Dysgrammatismus EINLEITUNG Teil 1... 9 A Phänomen des Dysgrammatismus... 13 Methodische Überlegungen... 15 Zur Dysgrammatismus-Forschung... 17 B Die Sprachstörung Dysgrammatismus...

Mehr

Monte-Carlo Tests. Diplomarbeit. Wiebke Werft. Mathematisches Institut der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Monte-Carlo Tests. Diplomarbeit. Wiebke Werft. Mathematisches Institut der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Monte-Carlo Tests Diplomarbeit Wiebke Werft Mathematisches Institut der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Düsseldorf im Dezember 2003 Betreuung: Prof. Dr. Arnold Janssen Inhaltsverzeichnis Einleitung

Mehr

WORKSHOP 3 Sexualisierte Gewalt ansprechen? Opferperspektive Mythen Scham und Schuld Hintergründe von Traumatisierung

WORKSHOP 3 Sexualisierte Gewalt ansprechen? Opferperspektive Mythen Scham und Schuld Hintergründe von Traumatisierung WORKSHOP 3 Sexualisierte Gewalt ansprechen? Opferperspektive Mythen Scham und Schuld Hintergründe von Traumatisierung 1. Sensibilisierung 2. Mythen abbauen LERNZIELE 3. Sekundäre Viktimisierung verhindern

Mehr

AVWS Diagnostik aus sprachtherapeutischer Sicht

AVWS Diagnostik aus sprachtherapeutischer Sicht AVWS Diagnostik aus sprachtherapeutischer Sicht Birke Peter, Klinische Sprechwissenschaftlerin Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Universitätsmedizin Leipzig Direktor: Univ.-Prof.

Mehr

Functional consequences of perceiving facial expressions of emotion without awareness

Functional consequences of perceiving facial expressions of emotion without awareness Functional consequences of perceiving facial expressions of emotion without awareness Artikel von John D. Eastwood und Daniel Smilek Referent(Inn)en: Sarah Dittel, Carina Heeke, Julian Berwald, Moritz

Mehr

Studie: Awareness of faces is modulated by their emotional meaning Autoren: M.Milders, A.Sahraie, S.Logan & N.Donnellon

Studie: Awareness of faces is modulated by their emotional meaning Autoren: M.Milders, A.Sahraie, S.Logan & N.Donnellon Studie: Awareness of faces is modulated by their emotional meaning Autoren: M.Milders, A.Sahraie, S.Logan & N.Donnellon Referenten: Janet Gaipel, Holger Heißmeyer, Elisabeth Blanke Empirisches Praktikum:

Mehr

Sport, Fitness und Metabolisches Syndrom epidemiologische Zusammenhänge

Sport, Fitness und Metabolisches Syndrom epidemiologische Zusammenhänge Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport 189 Klaus Bonadt Sport, Fitness und Metabolisches Syndrom epidemiologische Zusammenhänge 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 9 I. Theorie und Grundlagen... 11 1 Einführung...

Mehr

Kognitives Training mit sensorischer Stimulation bei leichter bis mittelschwerer Alzheimer-Demenz

Kognitives Training mit sensorischer Stimulation bei leichter bis mittelschwerer Alzheimer-Demenz Direktor der Klinik: Univ.-Prof. Dr. G.R. Fink Telefon: (+49) 0221/478-4000 Fax: (+49) 0221/478-7005 www.neurologie.koeln Klinikum der Universität zu Köln (AöR) Klinik und Poliklinik für Neurologie 50924

Mehr

Der persistierende vegetative Status: persistierend oder Durchgangssyndrom? Medizinische Therapieansätze.

Der persistierende vegetative Status: persistierend oder Durchgangssyndrom? Medizinische Therapieansätze. Der persistierende vegetative Status: persistierend oder Durchgangssyndrom? Medizinische Therapieansätze. Dr. med. Andreas Wellmer Abteilung Neurologie Krankenhaus Lokalisation des Bewusstseins Definition

Mehr

Aus der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Aus der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Aus der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zur Analyse des Zusammenhangs zwischen Schmerzwahrnehmung und dem autonomen Nervensystem unter

Mehr

Physiologische Komponente. Erlebenskomponente

Physiologische Komponente. Erlebenskomponente Emotion Physiologische Komponente Kognitive Komponente Konative Komponente Vegetative Reaktionen (z.b. EDA; Puls) Zentral nervöse Prozesse (z.b. Aktivierung d. Amygdala) Bewertung der Situation (z.b. gut

Mehr

"Die Auswirkung der farblichen Darstellung auf die Benennleistung von Nomen bei Patienten mit Aphasie".

Die Auswirkung der farblichen Darstellung auf die Benennleistung von Nomen bei Patienten mit Aphasie. "Die Auswirkung der farblichen Darstellung auf die Benennleistung von Nomen bei Patienten mit Aphasie". Masterthesis Kathrina Gerling, München Vortrag in Salzburg am 16.03.13 Aufbau Motivation Einleitung

Mehr

Fakultät für Psychologie SoSe 2013

Fakultät für Psychologie SoSe 2013 Fakultät für Psychologie SoSe 2013 1 (Stand: 09.01.13) Studiengang Master Psychologie 2. Semester Modul Forschungsprojekt Biopsychologie (KP: 8) 114 511 S Projektseminar Forschung Do 16.00-18.00, GAFO

Mehr

Abgrenzung von anderen Störungen und Krankheiten

Abgrenzung von anderen Störungen und Krankheiten Zu diesem Buch Benennung und Einordnung i Was ist eine Demenz? 12 t Was ist die Alzheimer-Demenz? 14 1 Wieso heißt sie Alzheimer-Demenz? 15 1 Was sind andere Bezeichnungen für die Alzheimer-Demenz? 16

Mehr

Waveletanalyse von EEG-Zeitreihen

Waveletanalyse von EEG-Zeitreihen Naturwissenschaft Heiko Hansen Waveletanalyse von EEG-Zeitreihen Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Informationsrepräsentation und Multimediales Lernen

Informationsrepräsentation und Multimediales Lernen Informationsrepräsentation und Multimediales Lernen Multimedia Der Begriff "Multimedia" wird häufig verwendet, ist jedoch nur ungenau definiert. Allgemein versteht man darunter die Integration von Text,

Mehr

Zur pädagogischen Relevanz neurowissenschaftlicher Erkenntnisse ein Überblick über die Debatte

Zur pädagogischen Relevanz neurowissenschaftlicher Erkenntnisse ein Überblick über die Debatte Zur pädagogischen Relevanz neurowissenschaftlicher Erkenntnisse ein Überblick über die Debatte Vortrag im Rahmen der Tagung Wer ruft, wenn sich das Gewissen meldet? an der Evangelischen Akademie im Rheinland

Mehr

Ergebnis des Projektes Therapeutische Berührung bei Früh- und Neugeborenen von drogenabhängigen Müttern

Ergebnis des Projektes Therapeutische Berührung bei Früh- und Neugeborenen von drogenabhängigen Müttern Ergebnis des Projektes Therapeutische Berührung bei Früh- und Neugeborenen von drogenabhängigen Müttern (Neonatales Entzugssyndrom NAS) Projektdauer 30. April 2007 30. April 2008 Kurzbeschreibung 32 Kinder

Mehr

Wie liest man Konfidenzintervalle? Teil II. Premiu m

Wie liest man Konfidenzintervalle? Teil II. Premiu m Wie liest man Konfidenzintervalle? Teil II Premiu m - Hintergrund Anderer Wahrscheinlichkeitsbegriff subjektiver Wahrscheinlichkeitsbegriff Beispiel: Was ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass ein Patient

Mehr

In dieser zum Ausdrucken vorbereitete Version funktionieren die Verlinkungen nicht.

In dieser zum Ausdrucken vorbereitete Version funktionieren die Verlinkungen nicht. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen zu Behandlungen, die es Menschen mit Verletzungen oder Schädigungen des Gehirns ermöglichen sollen, möglichst gut wieder in den Alltag und den Beruf

Mehr

Zusammenfassung. 5 Zusammenfassung

Zusammenfassung. 5 Zusammenfassung 5 Zusammenfassung Die Diskussion über den optimalen Operationszeitpunkt der frakturierten Hüfte wird seit langem kontrovers geführt. Ziel dieser Arbeit war zu überprüfen, ob die in Deutschland derzeit

Mehr

und dieser liegt genau da, wo kein Messverfahren bei der Hirntodfeststellung mehr hinkommt.

und dieser liegt genau da, wo kein Messverfahren bei der Hirntodfeststellung mehr hinkommt. Human.?? Da das Gehirn eines unserer wichtigsten Körperteile ist, hat die Natur um es zu schützen einen sehr erstaunlichen Mechanismus in unseren Körper eingebaut, der unser Gehirn vor Schaden bewahren

Mehr

Wie können wir in Zukunft diese Fragen beantworten?

Wie können wir in Zukunft diese Fragen beantworten? Parkinson Krankheit: Diagnose kommt sie zu spät? Prof. Dr. med. Claudia Trenkwalder Mannheim (23. September 2010) - Die Frage, ob derzeit die Diagnosestellung einer Parkinson-Erkrankung zu spät kommt,

Mehr

Statistische Tests. Kapitel Grundbegriffe. Wir betrachten wieder ein parametrisches Modell {P θ : θ Θ} und eine zugehörige Zufallsstichprobe

Statistische Tests. Kapitel Grundbegriffe. Wir betrachten wieder ein parametrisches Modell {P θ : θ Θ} und eine zugehörige Zufallsstichprobe Kapitel 4 Statistische Tests 4.1 Grundbegriffe Wir betrachten wieder ein parametrisches Modell {P θ : θ Θ} und eine zugehörige Zufallsstichprobe X 1,..., X n. Wir wollen nun die Beobachtung der X 1,...,

Mehr

Alzheimer-Krankheit: Antworten auf die häufigsten Fragen

Alzheimer-Krankheit: Antworten auf die häufigsten Fragen Dr. med. Günter Krämer Alzheimer-Krankheit: Antworten auf die häufigsten Fragen Hilfreiche Informationen für Interessierte und Betroffene TRIAS i Inhalt i Zu diesem Buch Benennung und Einordnung Was ist

Mehr

Multiple Sklerose ohne oligoklonale Banden in Liquor: Prävalenz und klinischer Verlauf

Multiple Sklerose ohne oligoklonale Banden in Liquor: Prävalenz und klinischer Verlauf Aus der Klinik für Neurologie des Jüdischen Krankenhaus Berlin Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Charité Universitätsmedizin Berlin DISSERTATION Multiple Sklerose ohne oligoklonale

Mehr

Schmerzeinschätzung und Schmerzeinschätzungsinstrumente für Menschen im Wachkoma der Remissionsphasen I-IV nach Gerstenbrand

Schmerzeinschätzung und Schmerzeinschätzungsinstrumente für Menschen im Wachkoma der Remissionsphasen I-IV nach Gerstenbrand Medizin Elke Beck Schmerzeinschätzung und Schmerzeinschätzungsinstrumente für Menschen im Wachkoma der Remissionsphasen I-IV nach Gerstenbrand Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2.1. Definition

Mehr

Neglect nach einer erworbenen Hirnschädigung

Neglect nach einer erworbenen Hirnschädigung MERKBLATT Mai 2011 Hinweise für Betroffene, Angehörige und Interessierte nach einer erworbenen Hirnschädigung Herausgeber: Neuronales Netzwerk Deutsche Stiftung für Menschen mit erworbenen Hirnschäden

Mehr

Sprachliches Wissen: mentales Lexikon, grammatisches Wissen. Gedächtnis. Psycholinguistik (2/11; HS 2010/2011) Vilnius, den 14.

Sprachliches Wissen: mentales Lexikon, grammatisches Wissen. Gedächtnis. Psycholinguistik (2/11; HS 2010/2011) Vilnius, den 14. Sprachliches Wissen: mentales Lexikon, grammatisches Wissen. Gedächtnis Psycholinguistik (2/11; HS 2010/2011) Vilnius, den 14. September 2010 Das Wissen Beim Sprechen, Hören, Schreiben und Verstehen finden

Mehr

2. Kongress: Leben nach erworbener Hirnschädigung

2. Kongress: Leben nach erworbener Hirnschädigung 2. Kongress: Leben nach erworbener Hirnschädigung Hirngeschädigte - ein geeigneter Sammelbegriff, für wen und für wie viele? Andreas Kampfl Abteilung für Neurologie mit Stroke Unit Erworbene Hirnschädigung:

Mehr

Hypothesen: Fehler 1. und 2. Art, Power eines statistischen Tests

Hypothesen: Fehler 1. und 2. Art, Power eines statistischen Tests ue biostatistik: hypothesen, fehler 1. und. art, power 1/8 h. lettner / physik Hypothesen: Fehler 1. und. Art, Power eines statistischen Tests Die äußerst wichtige Tabelle über die Zusammenhänge zwischen

Mehr

SS 09: Klinische Linguistik

SS 09: Klinische Linguistik SS 09: Klinische Linguistik Gebärdensprache und Gehirn Helen Leuninger Gebärdensprache und Gehirn Sprache und Raum Ikonizität Speicherung der Mimik im Gehirn 2 Klassen von Studien: Läsionsstudien Bildgebende

Mehr

Forschungsmethoden VORLESUNG WS 2017/2018

Forschungsmethoden VORLESUNG WS 2017/2018 Forschungsmethoden VORLESUNG WS 2017/2018 SOPHIE LUKES Überblick Letzte Woche: Messen Heute: Hypothesen Warum Hypothesen? Menschliches Erleben und Verhalten? Alltag vs. Wissenschaft Alltagsvermutung Wissenschaftliche

Mehr

Nervensystem Gliederung des Nervensystems der Wirbeltiere

Nervensystem Gliederung des Nervensystems der Wirbeltiere Nervensystem Gliederung des Nervensystems der Wirbeltiere Aufgaben Welche Aufgaben erfüllt das Nervensystem? - Welche Vorgänge laufen bei einer Reaktion ab? - Was ist das Ziel der Regulation? - Was ist

Mehr

III. Ergebnisteil CD8 CD4. III.1. Separation von CD4 + und CD8 + T-Lymphozyten aus peripherem Blut

III. Ergebnisteil CD8 CD4. III.1. Separation von CD4 + und CD8 + T-Lymphozyten aus peripherem Blut 27 III. Ergebnisteil III.1. Separation von CD4 + und CD8 + T-Lymphozyten aus peripherem Blut Durch Anwendung des vorher schon im Material- und Methodenteil beschriebenen MACS-Systems konnten CD4 + bzw.

Mehr