Werbesprache im Deutschen und Arabischen und die kulturelle Problematik ihrer Übersetzung
|
|
- Stephanie Reuter
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Werbesprache im Deutschen und Arabischen und die kulturelle Problematik ihrer Übersetzung Eine linguistisch-interkulturelle kontrastive Studie Bearbeitet von Mahmoud Abdallah Nazlawy 1. Auflage Buch. 396 S. Hardcover ISBN Format (B x L): 14,8 x 21 cm Gewicht: 610 g Weitere Fachgebiete > Literatur, Sprache > Angewandte Sprachwissenschaft schnell und portofrei erhältlich bei Die Online-Fachbuchhandlung beck-shop.de ist spezialisiert auf Fachbücher, insbesondere Recht, Steuern und Wirtschaft. Im Sortiment finden Sie alle Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, ebooks, etc.) aller Verlage. Ergänzt wird das Programm durch Services wie Neuerscheinungsdienst oder Zusammenstellungen von Büchern zu Sonderpreisen. Der Shop führt mehr als 8 Millionen Produkte.
2
3 Inhaltsverzeichnis 0 Einleitung Begrūndung der Themenwahl Stand der Forschung Ziel der A rbeit Aufbau und Methodik der Arbeit Exkurs: Einblick in die arabische Sprache Historische Aspekte des Arabischen Allgemeine sprachtypologische und phonologische Grundzūge des Arabischen Die Morphologie Wortarten im Arabischen Satzarten im Arabischen Teil I: Linguistische Analyse der Werbesprache Theoretische Vorbemerkungen Was ist Werbung? Was ist Werbesprache? Textsorte und Textfunktion der Werbeanzeigen Aufbau und Gestaltung der Werbeanzeige Allgemein Schlagzeile Slogan Fließtext Produkt- und Markenname Preis Adds Sprachbezogene Analyse der Werbesprache Allgemein Die Syntax der deutschen Werbesprache Die Satzebene Die Satzarten Die Wortarten...92
4 10 Inhaltsverzeichnis Wortbildung in der W erbesprache Fremdsprachliche Elemente Die Syntax der arabischen Werbesprache Die Satzebene Satzarten Die Wortarten Fremdsprachliche Elemente Schlūssel- und Reizwörter in der Werbung Rhetorische Figuren in der W erbung Rhetorische Figuren in der deutschen Werbung Rhetorische Figuren in der arabischen W erbung Bild-Text-Beziehung Techniken und Funktionen der Werbung Pragmatische Perspektiven - Absicht, Form, Inhalt Ziel und Funktion der W erbung Werbesprache und Kultur Ist eine globale Standardisierung der Werbung m öglich? Resūm ee Teil II ū bersetzungstheorie und die ū bersetzung von Werbetexten Einfūhrung Theoretische Vorbemerkungen Was ist ū bersetzung? ū bersetzung im Kommunikationsprozess Aufgabe des ū bersetzers ū bersetzungstheorie Allgemein Hieronymus Luther Schleiermacher H um boldt Skopostheorie (Reiß/Vermeer) Hermeneutik
5 Inhaltsverzeichnis ū bersetzbarkeit vs. Unūbersetzbarkeit Der Begriff der Äquivalenz ū bersetzung von Werbetexten ū bersetzbarkeit vs. Unūbersetzbarkeit von Werbetexten Spezielle ū bersetzungsprobleme bei Werbetexten Die ū bersetzung von Metaphern und Wortspielen in der W erbung Die ū bersetzung von Eigen- und Markennamen in der Werbung Resūm ee Teil III: ū bersetzungsbezogene Analyse von Werbeanzeigen Einfūhrung Zur Auswahl des ū bersetzungskorpus aus dem gesamten Material Zur ū bersetzungsmethode Die Definition von Situation in der W erbung Zweck der ū bersetzung als obergeordnetes translatorisches G ebot ū bersetzung von Werbeanzeigen fūr Automobile Deutsche und arabische Printantzeigen fūr BM W 3er-Serie ū bersetzungsbezogene Analyse der deutschen Anzeige fūr BM W 3er-Serie ū bersetzungsbezogene Analyse der arabischen Anzeige fūr BMW3er-Serie ū bersetzungsvorschläge Kommentierte ū bersetzung der deutschen Anzeige ins Arabische Kommentierte ū bersetzung der arabischen Anzeige ins Deutsche Deutsche und arabische Printanzeigen fūr den japanischen Autohersteller Toyota ū bersetzungsbezogene Analyse der deutschen Anzeige fūr Toyota Prius ū bersetzungsbezogene Analyse der arabischen Anzeige fūr Toyota Yaris ū bersetzungsvorschläge Kommentierte ū bersetzung der deutschen Anzeige ins Arabische Kommentierte ū bersetzung der arabischen Anzeige ins Deutsche ū bersetzung von Werbeanzeigen fūr Haushaltgeräte
6 12 Inhaltsverzeichnis 2.1 Deutsche und arabische Printanzeigen des internationalen Fernsehherstellers Philips ū bersetzungsbezogene Analyse der deutschen Anzeige fūr den Fernseher Philips A urea ū bersetzungsbezogene Analyse der arabischen Anzeige fūr Philips LCD-Fernseher ū bersetzungsvorschläge Kommentierte ū bersetzung der deutschen Anzeige ins Arabische Kommentierte ū bersetzung der arabischen Anzeige ins Deutsche Deutsche und arabische Printanzeigen verschiedener Firm en ū bersetzungsbezogene Analyse der deutschen Anzeige fūr einen Kūhlschrank von Liebherr ū bersetzungsbezogene Analyse der arabischen Anzeige fūr einen Kūhlschrank von Toshiba ū bersetzungsvorschläge Kommentierte ū bersetzung der deutschen Anzeige ins Arabische Kommentierte ū bersetzung der arabischen Anzeige ins Deutsche Deutsche und arabische Printanzeigen nationaler Firm en ū bersetzungsbezogene Analyse der deutschen Anzeige von Miele (Young Vision) ū bersetzungsbezogene Analyse der arabischen Anzeige von Kiriazi (Kochherd von Kiriazi) ū bersetzungsvorschläge Kommentierte ū bersetzung der deutschen Anzeige ins Arabische Kommentierte ū bersetzung der arabischen Anzeige ins Deutsche ū bersetzung von Werbeanzeigen fūr Lebensmittel Deutsche und arabische Printanzeigen fūr K äse ū bersetzungsbezogene Analyse der deutschen Anzeige fūr den Käse Grana Padano ū bersetzungsbezogene Analyse der arabischen Anzeige fūr den Käse Green Land ū bersetzungsvorschläge Kommentierte ū bersetzung der deutschen Anzeige ins Arabische Kommentierte ū bersetzung der arabischen Anzeige ins Deutsche Deutsche und arabische Prinanzeigen fūr nationale Produkte...331
7 Inhaltsverzeichnis ū bersetzungsbezogene Analyse der deutschen Anzeige fūr Löwensenf ū bersetzungsbezogene Analyse der arabischen Anzeige fūr Speiseöl der Marke Palm (Palm-Olein) ū bersetzungsvorschläge Kommentierte ū bersetzung der deutschen Anzeige ins Arabische Kommentierte ū bersetzung der arabischen Anzeige ins Deutsche ū bersetzung von Werbeanzeigen fūr Telekommunikation Deutsche und arabische Printanzeigen des Handyherstellers Nokia fūr die Modelle 6er-Serie ū bersetzungsbezogene Analyse der deutschen Anzeige fūr Nokia 6500 classic ū bersetzungsbezogene Analyse der arabischen Anzeige fūr Nokia ū bersetzungsvorschläge Kommentierte ū bersetzung der deutschen Anzeige ins Arabische Kommentierte ū bersetzung der arabischen Anzeige ins Deutsche Deutsche und arabische Printanzeigen des internationalen Mobiltelefonanbieters Vodafone ū bersetzungsbezogene Analyse der deutschen Anzeige des internationalen Konzerns Vodafone ū bersetzungsbezogene Analyse der arabischen Anzeige des internationalen Konzerns Vodafone ū bersetzungsvorschläge Kommentierte ū bersetzung der deutschen Anzeige ins Arabische Kommentierte ū bersetzung der arabischen Anzeige ins Deutsche Deutsche und arabische Printanzeigen des nationalen Telefonanbieters Deutsche Telekom und Telecom Egypt ū bersetzungsbezogene Analyse der Anzeige des deutschen Konzerns Deutsche Telekom ū bersetzungsbezogene Analyse der Anzeige des arabischen Konzern Telecom E gypt ū bersetzungsvorschläge Kommentierte ū bersetzung der deutschen Anzeige ins Arabische Kommentierte ū bersetzung der arabischen Anzeige ins Deutsche...358
8 14 Inhaltsverzeichnis 5 Resūm ee Teil IV. Fazit und A usblick Literaturverzeichnis I. Deutschsprachige Literatur II. Arabischsprachige Literatur
Inhaltsverzeichnis.
Inhaltsverzeichnis 0 Einleitung 19 0.1 Begründung der Themenwahl 20 0.2 Stand der Forschung 22 0.3 Ziel der Arbeit 25 0.4 Aufbau und Methodik der Arbeit 26 0.5 Exkurs: Einblick in die arabische Sprache
Übersetzen als Problemlöseprozess
Übersetzen als Problemlöseprozess Praktisches Übersetzen anhand von Übersetzungsbeispielen aus der Automobilbranche im Sprachenpaar Deutsch Chinesisch Bearbeitet von Xue Li 1. Auflage 2015. Buch. 222 S.
Die Unternehmergesellschaft
Die Unternehmergesellschaft Recht, Besteuerung, Gestaltungspraxis Bearbeitet von Prof. Dr. Dr. hc. Michael Preißer, Gültan Acar 1. Auflage 2016. Buch. 300 S. Hardcover ISBN 978 3 7910 3445 4 Format (B
Filme der Kindheit Kindheit im Film
Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 66 Filme der Kindheit Kindheit im Film Beispiele aus Skandinavien, Mittel- und Osteuropa Bearbeitet von Christine Gölz, Anja Tippner, Karin Hoff 1. Auflage
Audi-Werbung
Audi-Werbung 1909 1965 Eine medienwissenschaftliche Analyse Bearbeitet von Marta Potuzniková 1. Auflage 2016. Buch. 356 S. Hardcover ISBN 978 3 631 66525 1 Format (B x L): 21,5 x 24 cm Gewicht: 1430 g
Figur und Handlung im Märchen
Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 82 Figur und Handlung im Märchen Die «Kinder- und Hausmärchen» der Brüder Grimm im Licht der daoistischen Philosophie Bearbeitet von Liping Wang /??? 1.
Zeitung als Zeichen. Identität und Mediennutzung nationaler Minderheiten in Deutschland. Bearbeitet von Swea Starke
Zeitung als Zeichen Identität und Mediennutzung nationaler Minderheiten in Deutschland Bearbeitet von Swea Starke 1. Auflage 2014. Taschenbuch. XIII, 286 S. Paperback ISBN 978 3 631 65738 6 Format (B x
Phraseologismen im Wörterbuch und im deutschen und tschechischen Sprachgebrauch
Sprache - System und Tätigkeit 62 Phraseologismen im Wörterbuch und im deutschen und tschechischen Sprachgebrauch Am Beispiel von Phraseologismen mit dem Bild von Mann und Frau Bearbeitet von Eva Cieslarová
Einführung in die Phonologie und Graphematik
Einführung in die Phonologie und Graphematik Bearbeitet von Nanna Fuhrhop, Jörg Peters 1. Auflage 2013. Buch inkl. Online-Nutzung. XV, 301 S. Softcover ISBN 978 3 476 02373 5 Format (B x L): 15,5 x 23,5
Die deutschen Koranübersetzungen und ihr Beitrag zur Entstehung eines Islambildes beim deutschen Leser
Angewandte Sprachwissenschaft 22 Die deutschen Koranübersetzungen und ihr Beitrag zur Entstehung eines Islambildes beim deutschen Leser Bearbeitet von Mahmoud Haggag-Rashidy 1. Auflage 2011. Buch. 266
Kompetenzorientierte Sexualerziehung
Kompetenzorientierte Sexualerziehung für die Grundschule einschl. Klassenstufe 5/6 (Beispiel Nordrhein-Westfalen) Bearbeitet von Rolf Pommerening 1. Auflage 2013. Taschenbuch. XII, 310 S. Paperback ISBN
Verlässlicher Grammatik-Transfer
Transferwissenschaften 8 Verlässlicher Grammatik-Transfer Am Beispiel von subordinierenden Konjunktionen Bearbeitet von Alaa Mohamed Moustafa 1. Auflage 2011. Buch. XIV, 294 S. Hardcover ISBN 978 3 631
Mehrsprachigkeit türkischer Schüler in Frankreich und Deutschland
Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel. Language. Multilinguism and Social Change. Langue, multilinguisme et changement social 19 Mehrsprachigkeit türkischer Schüler in Frankreich und Deutschland
Theodor Storm - Constanze Esmarch
Storm - Briefwechsel (StBw) 15 Theodor Storm - Constanze Esmarch Briefwechsel (1844-1846). Kritische Ausgabe. Bearbeitet von Regina Fasold 1. Auflage 2002. Buch. 1076 S. Hardcover ISBN 978 3 503 06147
Poetogenesis 7. Die Metapher. Kognition, Korpuslinguistik und Kreativität. Bearbeitet von Ralph Müller
Poetogenesis 7 Die Metapher Kognition, Korpuslinguistik und Kreativität Bearbeitet von Ralph Müller 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 260 S. Paperback ISBN 978 3 89785 457 4 Format (B x L): 15,4 x 23,3 cm
Medizinische Statistik mit R und Excel
Springer-Lehrbuch Medizinische Statistik mit R und Excel Einführung in die RExcel- und R-Commander-Oberflächen zur statistischen Auswertung Bearbeitet von Rainer Muche, Stefanie Lanzinger, Michael Rau
Die deutschen Indefinita aus arabischer Perspektive anhand ausgewählter Koranübersetzungen
Die deutschen Indefinita aus arabischer Perspektive anhand ausgewählter Koranübersetzungen Bearbeitet von May Mohamed Elantably 1. Auflage 2011. Buch. 216 S. Hardcover ISBN 978 3 8382 0234 1 Format (B
Transnationale Perspektiven im 19. Jahrhundert
Transnationale Perspektiven im 19. Jahrhundert Studien zum Identitätsbewusstsein politisch motivierter deutscher Auswanderer in die USA Bearbeitet von Steffen Wiegmann 1. Auflage 2014. Buch. XI, 299 S.
Die Auswirkungen der englischsprachigen Hochschullehre in Deutschland auf das Deutschlernen in China
Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft 95 Die Auswirkungen der englischsprachigen Hochschullehre in Deutschland auf das Deutschlernen in China Bearbeitet von Jun He 1. Auflage 2013. Buch.
Rekonstruktionen interkultureller Kompetenz
Kolloquium Fremdsprachenunterricht 56 Rekonstruktionen interkultureller Kompetenz Ein Beitrag zur Theoriebildung Bearbeitet von Nadine Stahlberg 1. Auflage 2016. Buch. 434 S. Hardcover ISBN 978 3 631 67479
Harry Potters literarischer Zauber
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag 26 Harry Potters literarischer Zauber Eine Analyse zum Erfolg der Buchserie Bearbeitet von Silvia Himmelsbach 1. Auflage 2012. Buch. 628 S. Hardcover ISBN
Die finanzpolitische Bedeutung des Sports in Deutschland
Die finanzpolitische Bedeutung des Sports in Deutschland Bearbeitet von Tim Pawlowski, Christoph Breuer 1. Auflage 2012. Taschenbuch. xix, 431 S. Paperback ISBN 978 3 658 00312 8 Format (B x L): 14,8 x
Die Universität Berlin als Modell und seine Einflüsse in China von 1902 bis 1952
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 1029 Die Universität Berlin als Modell und seine Einflüsse in China von 1902 bis 1952 Bearbeitet von
Schulungspaket ISO 9001
Schulungspaket ISO 9001 PPT-Präsentationen Übungen Dokumentationsvorlagen Bearbeitet von Jens Harmeier 1. Auflage 2014. Onlineprodukt. ISBN 978 3 8111 6740 7 Wirtschaft > Management > Qualitätsmanagement
Einführung in die deutsche Sprachgeschichte
Einführung in die deutsche Sprachgeschichte Lehrbuch Germanistik Bearbeitet von Hans Ulrich Schmid 1. Auflage 2009. Taschenbuch. IX, 299 S. Paperback ISBN 978 3 476 02267 7 Format (B x L): 15,5 x 23 cm
Nachhaltigkeit in der Gesetzlichen Rentenversicherung Was leistet die kinderzahlabhängige Rente
Sozialökonomische Schriften 35 Nachhaltigkeit in der Gesetzlichen Rentenversicherung Was leistet die kinderzahlabhängige Rente Bearbeitet von Stefan Pfaffenbach 1. Auflage 2009. Buch. XVIII, 340 S. Hardcover
Schulbau in Bayern
Schulbau in Bayern 1945-1975 Von der Zwergschule zum Schulzentrum, vom Pavillon zur Großstruktur Bearbeitet von Alfred Schmucker 1. Auflage 2012. Buch. 528 S. Hardcover ISBN 978 3 631 63732 6 Format (B
Krise, Macht und Gewalt
Nomos Universitätsschriften - Politik 192 Krise, Macht und Gewalt Hannah Arendt und die Verfassungskrisen der Türkei von der spätosmanischen Zeit bis heute Bearbeitet von Kahraman Solmaz 1. Auflage 2016.
Der Streit um das Gottesbild des leidenden Israeliten
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 937 Der Streit um das Gottesbild des leidenden Israeliten Monotheismus und Theodizeefrage in ausgewählten
Werte und Bürgerschaftliches Engagement Perspektiven für Familie und Religion
Werte und Bürgerschaftliches Engagement Perspektiven für Familie und Religion Eine vergleichende Studie zu familiären und religiösen Werten sozial engagierter Bürger in der Bundesrepublik Deutschland und
Cyberstalking und Cybercrime
Cyberstalking und Cybercrime Kriminalsoziologische Untersuchung zum Cyberstalking-Verhalten der Österreicher Bearbeitet von Edith Huber 1. Auflage 2012. Taschenbuch. xix, 249 S. Paperback ISBN 978 3 658
Das Gesetzesverständnis Jesu im Lukasevangelium
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 939 Das Gesetzesverständnis Jesu im Lukasevangelium Bearbeitet von Chung-Yeon Kim 1. Auflage 2013.
Die Spuren der Andersheit in den Werken von Elias Canetti
Mäander. Beiträge zur deutschen Literatur 11 Die Spuren der Andersheit in den Werken von Elias Canetti Ein Beitrag zum interkulturellen Verstehen Bearbeitet von Arupon Natarajan 1. Auflage 2011. Buch.
Standardisierung im Internationalen Marketing
Europäische Hochschulschriften 3350 Standardisierung im Internationalen Marketing Entwicklung eines Analyseschemas. Empirische Anwendung in der Europäischen Automobilindustrie Bearbeitet von Joerg Dolski
STEP - Das Buch für Lehrer/innen
STEP - Das Buch für Lehrer/innen Wertschätzend und professionell den Schulalltag gestalten Bearbeitet von Don Dinkmeyer Sr., Gary D. McKay, Don Dinkmeyer Jr., Klaus Hurrelmann, Trudi Kühn, Roxana Petcov
S2-Leitlinien für Persönlichkeitsstörungen
S2 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie 1 S2-Leitlinien für Persönlichkeitsstörungen Bearbeitet von DGPPN - Dt. Gesellschaft 1. Auflage 2008. Taschenbuch. xii, 184 S. Paperback ISBN 978 3
Internationales Management
Internationales Management Forschung, Lehre, Praxis Bearbeitet von Michael-Jörg Oesterle, Stefan Schmid 1. Auflage 2009. Buch. 817 S. Hardcover ISBN 978 3 7910 2424 0 Format (B x L): 17 x 24 cm Gewicht:
Funktionentheorie erkunden mit Maple
Springer-Lehrbuch Funktionentheorie erkunden mit Maple Bearbeitet von Wilhelm Forst, Dieter Hoffmann 1. Auflage 2012. Taschenbuch. xviii, 328 S. Paperback ISBN 978 3 642 29411 2 Format (B x L): 15,5 x
Die Relevanz von Venture Capital für Innovation und Beschäftigung
Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften 63 Die Relevanz von Venture Capital für Innovation und Beschäftigung Theoretische Klärung und empirische Analyse Bearbeitet von Andreas Schaal 1. Auflage 2010.
Validierung von Sprachprüfungen
Language Testing and Evaluation 23 Validierung von Sprachprüfungen Die Zuordnung des TestDaF zum Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen Bearbeitet von Gabriele Kecker 1. Auflage 2011. Buch.
Soziologie für die Soziale Arbeit
Studienkurs Soziale Arbeit 1 Soziologie für die Soziale Arbeit Bearbeitet von Prof. Dr. Klaus Bendel 1. Auflage 2015. Buch. 249 S. Kartoniert ISBN 978 3 8487 0964 9 Weitere Fachgebiete > Ethnologie, Volkskunde,
Empathie und historisches Lernen
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 1089 Empathie und historisches Lernen Eine Untersuchung zur theoretischen Begründung und Ausformung
Bewegung und Sport in der Ganztagsschule
Bewegung und Sport in der Ganztagsschule StuBSS: Ergebnisse der Studie zur Entwicklung von Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule Bearbeitet von Reiner Hildebrandt-Stramann, Ralf Laging, Jürgen
Das türkische Polizeirecht - Führt der Weg nach Europa?
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2: Rechtswissenschaft 5102 Das türkische Polizeirecht - Führt der Weg nach Europa? Eine vergleichende Untersuchung aus der Perspektive der bundesdeutschen Polizeirechtsordnung
Preis und Markendehnung
Schriften zu Marketing und Handel 11 Preis und Markendehnung Eine empirische Analyse Bearbeitet von Katia Rumpf 1. Auflage 2011. Buch. XIX, 288 S. Hardcover ISBN 978 3 631 61742 7 Gewicht: 500 g Wirtschaft
Religionspädagogik. Ein Arbeitsbuch. Bearbeitet von Prof. Dr. Frank Thomas Brinkmann
Religionspädagogik Ein Arbeitsbuch Bearbeitet von Prof. Dr. Frank Thomas Brinkmann 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 296 S. Paperback ISBN 978 3 17 022214 4 Format (B x L): 15,5 x 23,1 cm Gewicht: 442 g Weitere
Die Qualität des Partizipativen Journalismus im Web
Die Qualität des Partizipativen Journalismus im Web Bausteine für ein integratives theoretisches Konzept und eine explanative empirische Analyse Bearbeitet von Sven Engesser 1. Auflage 2012. Taschenbuch.
Lesestrategien für die Hypothesenbildung und die Erschließung von Handlungen
Lesestrategien für die Hypothesenbildung und die Erschließung von Handlungen Eine empirische Studie zum literarischen Textverstehen Bearbeitet von Martin Leubner, Anja Saupe 1. Auflage 2014. Taschenbuch.
Grundlagen und Grundfragen der Inklusion
Grundlagen und Grundfragen der Inklusion Theorie und Praxis des inklusiven Unterrichts Bearbeitet von Anton Nuding, Monika Stanislowski 1. Auflage 2013. Taschenbuch. XII, 192 S. Paperback ISBN 978 3 8340
Einführung in die Syntax
Einführung in die Syntax Grundlagen Strukturen Theorien Bearbeitet von Jürgen Pafel 1. Auflage 2011. Taschenbuch. ix, 264 S. Paperback ISBN 978 3 476 02322 3 Format (B x L): 17 x 24,4 cm Gewicht: 481 g
Das Bundesverfassungsgericht im Politikfeld Innere Sicherheit
Beiträge zur Politikwissenschaft 94 Das Bundesverfassungsgericht im Politikfeld Innere Sicherheit Eine Analyse der Rechtsprechung von 1983 bis 2008 Bearbeitet von Martina Schloegel 1. Auflage 2010. Buch.
Die Integration ostdeutscher Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland durch Beruf und Qualifikation
Europäische Hochschulschriften. Reihe 31: Politikwissenschaft 599 Die Integration ostdeutscher Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland durch Beruf und Qualifikation Bearbeitet von Joon-Young Hur
de Gruyter Studienbuch Kognitive Grammatik Klassische Paradigmen und neue Perspektiven Bearbeitet von Wolfgang Wildgen
de Gruyter Studienbuch Kognitive Grammatik Klassische Paradigmen und neue Perspektiven Bearbeitet von Wolfgang Wildgen Reprint 2012 2008. Taschenbuch. VIII, 259 S. Paperback ISBN 978 3 11 019600 9 Format
Kataloge der Universitätsbibliothek Rostock / Die Bibliothek Herzog Johann Albrechts I. von Mecklenburg ( )
Kataloge der Universitätsbibliothek Rostock / Die Bibliothek Herzog Johann Albrechts I. von Mecklenburg (1525-1576) Beschrieben von Nilüfer Krüger Bearbeitet von Nilüfer Krüger 1. Auflage 2013. Buch. VI,
Begabungsförderung und Bildung in einer Schule für Alle
Begabungsförderung und Bildung in einer Schule für Alle Eine Studie zur schulischen Inklusion autistischer Kinder Bearbeitet von Christina Schenz, Axel Schenz, Karin Weber, Albert Berger 1. Auflage 2012.
Die Erwartungen der Eltern an die weiterführende Schule beim Schulübertritt ihres Kindes von der Grundschule in die Sekundarstufe I
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 1035 Die Erwartungen der Eltern an die weiterführende Schule beim Schulübertritt ihres Kindes von
Die Genehmigung der Vorteilsannahme und der Vorteilsgewährung
Die Genehmigung der Vorteilsannahme und der Vorteilsgewährung Bearbeitet von Leven Marius 2014 2014. Taschenbuch. XII, 148 S. Paperback ISBN 978 3 8114 6027 0 Format (B x L): 14,8 x 21 cm Gewicht: 215
Indirekte Sterbehilfe
Neuere Medizin- und Wissenschaftsgeschichte 27 Indirekte Sterbehilfe Medizinische, rechtliche und ethische Perspektiven Bearbeitet von Sophie Roggendorf 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 204 S. Paperback ISBN
Strategie: Stimmungsmache
Strategie: Stimmungsmache Wie man Kampagnenjournalismus definiert, analysiert - und wie ihn die BILD-Zeitung betreibt Bearbeitet von Vasco Boenisch 1. Auflage 2007. Taschenbuch. 376 S. Paperback ISBN 978
Literarische Kurztexte im DaF-Unterricht des chinesischen Germanistikstudiums
Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache 84 Literarische Kurztexte im DaF-Unterricht des chinesischen Germanistikstudiums Ein Unterrichtsmodell für interkulturelle Lernziele Bearbeitet von Jingzhu Lü 1.
Wie Kinder ein Bilderbuch verstehen
Explorationen 60 Wie Kinder ein Bilderbuch verstehen Eine empirische Studie zur Entwicklung des Textverstehens- Schulsynode Bearbeitet von Inge Rychener 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 494 S. Paperback ISBN
Analytische Individualpsychologie in der therapeutischen Praxis
Analytische Individualpsychologie in der therapeutischen Praxis Das Konzept Alfred Adlers aus existentieller Perspektive Bearbeitet von Dr. Gisela Eife 1. Auflage 2016. Taschenbuch. 258 S. Paperback ISBN
Vorkurs Mathematik. Ein Übungsbuch für Fachhochschulen. Bearbeitet von Michael Knorrenschild
Vorkurs Mathematik Ein Übungsbuch für Fachhochschulen Bearbeitet von Michael Knorrenschild 1. Auflage 2004. Buch. 176 S. Hardcover ISBN 978 3 446 22818 4 Format (B x L): 14,6 x 21,2 cm Gewicht: 259 g Weitere
«Top-Spion» oder Opfer der deutsch-deutschen Wiedervereinigung?
DemOkrit 5 «Top-Spion» oder Opfer der deutsch-deutschen Wiedervereinigung? Der Abgeordnete Gerd Löffler zwischen DDR-Geheimdienst und Hamburger CDU Bearbeitet von Wolfgang Schulenberg 1. Auflage 2015.
Geschichten vom Herrn Keuner
suhrkamp taschenbuch 4517 Geschichten vom Herrn Keuner Bearbeitet von Bertolt Brecht Originalausgabe 2014. Taschenbuch. 133 S. Paperback ISBN 978 3 518 46517 2 Format (B x L): 17 x 24 cm Gewicht: 472 g
Konversion zum Islam im 21. Jahrhundert
Konversion zum Islam im 21. Jahrhundert Deutschland und Großbritannien im Vergleich Bearbeitet von Caroline Neumüller 1. Auflage 2014. Buch. 433 S. Hardcover ISBN 978 3 631 64927 5 Format (B x L): 14,8
Management und Marketing im Sport
Management und Marketing im Sport Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der Sportökonomie Bearbeitet von Prof. Dr. Gerd Nufer, Dr. André Bühler, Prof. Dr. Christoph Breuer, Markus Breuer,
Wie mehrsprachige Kinder in der Deutschschweiz mit Schweizerdeutsch und Hochdeutsch umgehen
Zürcher germanistische Studien 63 Wie mehrsprachige Kinder in der Deutschschweiz mit Schweizerdeutsch und Hochdeutsch umgehen Eine empirische Studie Bearbeitet von Carol Suter Tufekovic 1. Auflage 2008.
Vorkurs Mathematik. Ein Übungsbuch für Fachhochschulen. Bearbeitet von Michael Knorrenschild
Vorkurs Mathematik Ein Übungsbuch für Fachhochschulen Bearbeitet von Michael Knorrenschild 1. Auflage 2004. Buch. 176 S. Hardcover ISBN 978 3 446 22818 4 Format (B x L): 14,6 x 21,2 cm Gewicht: 259 g Weitere
Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule
Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule Ein interkultureller Vergleich zwischen Deutschland und Portugal Bearbeitet von Reiner Hildebrandt-Stramann, Heike Beckmann, Antonio Faustino, Andrea Probst,
Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre
De Gruyter Studium Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre Bearbeitet von Henner Schierenbeck, Claudia B. Wöhle 19., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2016. Buch. XXIII, 963 S. Hardcover ISBN 978
Strategie und Technik der Werbung
Kohlhammer Edition Marketing Strategie und Technik der Werbung Verhaltenswissenschaftliche Ansätze Bearbeitet von Werner Kroeber-Riel erweitert, überarbeitet 2004. Buch. 330 S. Hardcover ISBN 978 3 17
Landwirtschaftliches Arbeits- und Sozial (-versicherungs-)recht
Schriftenreihe der Hagen Law School Landwirtschaftliches Arbeits- und Sozial (-versicherungs-)recht Bearbeitet von Barbara Wolbeck, Heinz Möller 1. Auflage 2012. Buch. 113 S. Kartoniert ISBN 978 3 8305
Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter
Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter Bearbeitet von, Sabina Pauen 4. Auflage 2016. Buch. XVII, 691 S. Hardcover ISBN 978 3 662 47027 5 Format (B x L): 21 x 27,9 cm Weitere Fachgebiete > Psychologie
Sprachförderung bei Kindern mit Down-Syndrom
Sprachförderung bei Kindern mit Down-Syndrom Mit ausführlicher Darstellung des GuK-Systems Bearbeitet von Prof. Dr. Etta Wilken 12., überarbeitete und erweiterte Auflage 2014 2014. Taschenbuch. 235 S.
Zwischen englischsprachigem Studium und landessprachigem Umfeld
Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft 108 Zwischen englischsprachigem Studium und landessprachigem Umfeld Internationale Absolventen deutscher und dänischer Hochschulen Bearbeitet von
Theodor Storm Neue Dokumente, neue Perspektiven
Husumer Beiträge zur Storm-Forschung (HuB) 06 Theodor Storm Neue Dokumente, neue Perspektiven Mit 35 unveröffentlichten Briefen Bearbeitet von Professor Dr. Karl Ernst Laage 1. Auflage 2007. Buch. 139
Zwischen Krieg und Hoffnung
Geschichte - Erinnerung - Politik 15 Zwischen Krieg und Hoffnung Internierung der 2. polnischen Infanterieschützen-Division in der Schweiz 1940 45 Bearbeitet von Miroslaw Matyja 1. Auflage 2016. Buch.
Projektleiter-Praxis
Xpert.press Projektleiter-Praxis Optimale Kommunikation und Kooperation in der Projektarbeit Bearbeitet von Jürgen Hansel, Gero Lomnitz Neuausgabe 2002. Buch. x, 171 S. Hardcover ISBN 978 3 540 44281 3
Sprachhistorische Entwicklungsprozesse der Idiomatik
Phraseologie und Parömiologie 31 Sprachhistorische Entwicklungsprozesse der Idiomatik An Beispielen von realhistorisch motivierten verbalen Idiomen des Deutschen Bearbeitet von Barbara Komenda-Earle 1.
Alles Grün... auch im Krankenhaus
Alles Grün...... auch im Krankenhaus Green Hospital - Wege zur effektiven Nachhaltigkeit Bearbeitet von Jörg F. Debatin, Mathias Goyen, Alexander Kirstein 1. Auflage 2011. Buch. 220 S. Hardcover ISBN 978
Einführung in die französische Morphologie
Romanistische Arbeitshefte 36 Einführung in die französische Morphologie Bearbeitet von Nikolaus Schpak-Dolt 3., aktualisierte und erweiterte Auflage 2010. Taschenbuch. XII, 174 S. Paperback ISBN 978 3
Die europäische Wirtschaftsintegration aus der Perspektive Wilhelm Röpkes
Marktwirtschaftliche Reformpolitik 13 Die europäische Wirtschaftsintegration aus der Perspektive Wilhelm Röpkes Bearbeitet von Sara Warneke 1. Auflage 2013 2013. Buch. X, 312 S. Hardcover ISBN 978 3 8282
Lukas und die Witwen
Europäische Hochschulschriften 915 Lukas und die Witwen Eine Botschaft an die Gemeinden in der hellenistisch-römischen Gesellschaft Bearbeitet von Matthias Leineweber 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 284
Erfolgreich mit Scrum - Einflussfaktor Personalmanagement
Erfolgreich mit Scrum - Einflussfaktor Personalmanagement Finden und Binden von Mitarbeitern in agilen Unternehmen Bearbeitet von Boris Gloger, André Häusling 1. Auflage 2011. Buch. XII, 219 S. Hardcover
Glossare zu den Bänden keilschrifttexte aus Assur literarischen Inhalts 1 3
Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Deutschen Orient-Gesellschaft 142 Glossare zu den Bänden keilschrifttexte aus Assur literarischen Inhalts 1 3 Bearbeitet von Stefan Maul 1. Auflage 2015.
Ökonomische Theorie des Gesellschaftsvertrags
Ökonomische Theorie des Gesellschaftsvertrags James Buchanans Konstitutionelle Politische Ökonomie Bearbeitet von Dirk Brantl 1. Auflage 2013. Taschenbuch. 248 S. Paperback ISBN 978 3 89785 786 5 Format
Die Dringlichkeit der einstweiligen Verfügung im gewerblichen Rechtsschutz und im Urheberrecht
Die Dringlichkeit der einstweiligen Verfügung im gewerblichen Rechtsschutz und im Urheberrecht Bearbeitet von David Creutzfeldt 1. Auflage 2011. Buch. XII, 188 S. Hardcover ISBN 978 3 631 61730 4 Format
Praxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge
Praxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge Alles Wichtige für den täglichen Einsatz Bearbeitet von Robert Schwarz 1. Auflage 2013. Buch. XIII, 139 S. Kartoniert ISBN 978 3 658 02845 9 Format (B x L):
Anforderungsprofile und akademischer Arbeitsmarkt
Erziehung & Bildung - Eichstätter Pädagogische Beiträge 3 Anforderungsprofile und akademischer Arbeitsmarkt Die Stellenanzeigenanalyse als Methode der empirischen Bildungs- und Qualifikationsforschung
Power: Die 48 Gesetze der Macht
Power: Die 48 Gesetze der Macht Kompaktausgabe Bearbeitet von Hartmut Schickert, Birgit Brandau, Robert Greene 1. Auflage 2013. Buch. 256 S. Hardcover ISBN 978 3 446 43485 1 Format (B x L): 12,3 x 18,1
Bildungsberatung im Dialog
Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung 60 Bildungsberatung im Dialog Band I. Theorie - Empirie - Reflexion Bearbeitet von Rolf Arnold, Wiltrud Gieseke, Christine Zeuner 1. Auflage 2009. Taschenbuch.
Ausspracheschwierigkeiten arabischer Deutschlernender aus dem Irak und didaktische Überlegungen zum Ausspracheunterricht
Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik 49 Ausspracheschwierigkeiten arabischer Deutschlernender aus dem Irak und didaktische Überlegungen zum Ausspracheunterricht 1. Auflage 2014. Buch.
Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten
BA KOMPAKT Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten Eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler Bearbeitet von Dipl.-Kaufmann Martin Kornmeier 1. Auflage 2007. Buch. XIV, 225 S. Paperback
Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden. Risikoorientierte Projektbegleitung. Interne Revision
Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden. Risikoorientierte Projektbegleitung. Interne Revision Prozesse prüfen Risiken vermeiden Fehler aufdecken > Handlungsempfehlungen ableiten Bearbeitet von Axel Becker,
»Wir sind keine Araber!«
Kultur und soziale Praxis»Wir sind keine Araber!«Amazighische Identitätskonstruktion in Marokko Bearbeitet von Kristin Pfeifer 1. Auflage 2015. Taschenbuch. 364 S. Paperback ISBN 978 3 8376 2781 7 Format
Journalismus in Fiktion und Wirklichkeit
Journalismus in Fiktion und Wirklichkeit Ein Vergleich des Journalistenbilds in literarischen Bestsellern mit Befunden der empirischen Kommunikationsforschung Bearbeitet von Evelyn Engesser 1. Auflage
Politische Triebkräfte der Innovation
Politische Triebkräfte der Innovation Eine Analyse der Rolle von Politik in Innovationssystemen der Geothermie Bearbeitet von Benjamin Miethling 1. Auflage 2012. Buch. 315 S. Hardcover ISBN 978 3 631 62371
Narrative Kompetenz in der Fremdsprache Englisch
Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert / Foreign Language Pedagogy - content- and learneroriented 27 Narrative Kompetenz in der Fremdsprache Englisch Eine empirische Studie zur Ausprägung