Kick-off-Meeting Biogasregister Deutschland
|
|
- Wolfgang Gerber
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Kick-off-Meeting Biogasregister Deutschland Berlin, Rechtsanwalt Dr. Martin Altrock, Mag.rer. publ. w w w. b b h o n l i n e. d e
2 Gegründet 1970 Über uns Büros in Berlin, Köln, München, Stuttgart, Wien Über 120 Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Führend in der Beratung der Energie- und Infrastrukturbranche mit interdisziplinärem Ansatz Spezialisiert besonders auf: Energie-, Wasser-/Abwasser- und Abfallwirtschaft, ÖPNV und Telekommunikation Regulierungsrecht Gesellschafts-, Steuer- und Arbeitsrecht Wettbewerbs- und Kartellrecht Umwelt-, Kommunal- und Vergaberecht Finanzierungen Betriebswirtschaftliche Beratung/ Wirtschaftsprüfung Recht des Energie- und Zertifikatehandels Forderungsmanagement und insolvenzrechtliche Beratung aus Gläubigersicht Erfolgreiche Vertretung unserer Mandanten in einer Vielzahl von Grundsatzfragen Mandanten: Kommunen und Gebietskörperschaften, ca. 350 Stadtwerke und kommunale Verkehrsunternehmen, international agierende Versorgungs- und Handelsunternehmen, Betreiber regenerativer und konventioneller Erzeugungsanlagen, Projektentwickler, Banken, Industrieunternehmen Kick-off-Meeting Biogasregister Deutschland 2
3 Dr. Martin Altrock, Rechtsanwalt Mag.rer.publ. Tel.: 030 / geboren 1968 in Kassel Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg und Leiden stud. wiss. Mitarbeiter am Jur. Seminar der Universität Heidelberg Referendariat beim OLG Karlsruhe Studium an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften, Speyer 1997 Magister der Verwaltungswissenschaften (DHV Speyer) 1997 Zweites Juristisches Staatsexamen in Stuttgart wissenschaftlicher Angestellter an einem staats- und verwaltungsrechtlichen Lehrstuhl der Universität Heidelberg (Prof. Dr. Haverkate) sowie für das Projekt "Anwaltsorientierte Juristenausbildung" 2001 Promotion an der Universität Heidelberg, Dissertation zum EEG seit 2000 Rechtsanwalt bei BBH Berlin seit 2004 Vorstand der energiewerk Stiftung, München seit 2006 Partner der Sozietät Geschäftsführender Mit-Herausgeber der Zeitschrift für Neues Energierecht (ZNER) Tätigkeit als Sachverständiger bei den Novellierungen des EEG 2004 und 2009 Publikationen im Bereich der Erneuerbaren Energien, u.a. Mitherausgeber des Kommentars zum EEG, erschienen im C.H.Beck Verlag Kick-off-Meeting Biogasregister Deutschland 3
4 1. Nachweissystem: Warum nötig? abhängig: Bilanzkreisebene Einstellung der gelieferten Mengen, um kaufmännischbilanzielle Übertragung von Gasmengen ohne physischen Transport zu ermöglichen Zentral: Liefervertragsebene Verkäufer und Käufer von Biomethan vereinbaren die Lieferung einer bestimmten Menge und Qualität von Biomethan (Eigenschaftsprofil) abhängig: Nachweisebene Nachweissystem dient der Erfüllung des Liefervertrags: Nachweis der versprochenen Eigenschaften des gelieferten Biomethans über Audits und Biogasregister Kick-off-Meeting Biogasregister Deutschland 4
5 2. Materielle Anforderungen an ein Nachweissystem 6 Tankstelle Fermenter BGAA 4 Erdgasnetz Strom 6 BHKW 5 7 Wärme Kick-off-Meeting Biogasregister Deutschland 5
6 3. Biogasregister Deutschland: Akteure Beirat Biogasregister Deutschland e.v. Auditoren Registerführer (Dienstleister) Systemnutzer Kick-off-Meeting Biogasregister Deutschland 6
7 4. Biogasregister Deutschland: Wer tut was? Beirat Registrierung Biogasregister Deutschland e.v. Konzession / Aufsicht Datenübermittlung Auditoren prüfen Erzeuger, Mitglied Registerführer (Dienstleister) beauftragen Audits Systemnutzer beauftragen Kick-off-Meeting Biogasregister Deutschland 7
8 5. Biogasregister Deutschland: Prozessschritte Die Prozessschritte im Überblick 1. Kontoeröffnung 2. Eröffnungsaudit 3. Einbuchung und Teilnachweis ( Graustellen ) 4. ggf. Umbuchungen 5. Weitere Audits 6. Vollnachweis ( Grünstellen ) 7. ggf. Umbuchungen 8. Ausbuchung ( Rotstellen ) Kick-off-Meeting Biogasregister Deutschland 8
9 Massebilanzsystem System Einspeiser K 1 K 2 K 3 Grün Zugriff Rot Freigabekonto Menge Menge Verwender Kick-off-Meeting Biogasregister Deutschland 9
10 Book and Claim System Einspeiser K 1 K 2 K 3 Grün Zugriff Rot Freigabekonto Z Menge Menge Gelb Freigabekonto Menge Verwender Zertifikat Erdgas Kick-off-Meeting Biogasregister Deutschland 10
11 Ebenen Zeitstrahl: Kaufvertrag, Erzeugung, BK-Buchung und Nachweis Beispiel: Bandlieferung, Nachweis jahresbezogen BG- Register Eröffnungsaudit Einbuchung von Monatsmengen, Graustellung Vollnachweis Grünstellung Ausbuchung Rotstellung Bilanzkreis Erzeugung und Buchung in den BK Vertrag Kaufvertrag Lieferung gegen Abschlagszahlung End- Abrechnung Nachweiserbringung 10/09 01/10 12/10 01/11 02/11 11/ Kick-off-Meeting Biogasregister Deutschland 11
12 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Ansprechpartner: Rechtsanwalt Dr. Martin Altrock BBH Berlin Magazinstraße Berlin Tel.: Fax: BBH Köln KAP am Südkai Agrippinawerft Köln Tel.: Fax: BBH München Untere Weidenstraße München Tel.: Fax: BBH Stuttgart Industriestraße Stuttgart Tel.: Fax: w w w. b b h o n l i n e. d e Kick-off-Meeting Biogasregister Deutschland 12
Biomethan als Kraftstoff: Nachweisführung gemäß der Biokraft-NachV. Berlin, 02.12.2010
Biomethan als Kraftstoff: Nachweisführung gemäß der Biokraft-NachV Berlin, 02.12.2010 Rechtsanwalt Dr. Martin Altrock, Mag.rer.publ. w w w. b b h o n l i n e. d e Gegründet 1970 Über uns Büros in Berlin,
Vorschläge für eine Novelle des KWKG
Vorschläge für eine Novelle des KWKG Fachgespräch Bündnis 90/Die Grünen Deutscher Bundestag, 10.06.2011 Rechtsanwalt Ulf Jacobshagen w w w. b b h o n l i n e. d e Gegründet 1970 Über uns Büros in Berlin,
B.KWK-Jahrestagung am 14.11.2007 in Berlin
B.KWK-Jahrestagung am 14.11.2007 in Berlin Hat die kommunale Energieversorgung noch Zukunft oder gehört sie ihr? Anmerkungen zum Paradigma der unumgänglichen Privatisierung öffentlicher Aufgaben Rechtsanwalt
Neuordnung der Straßenbeleuchtung
Neuordnung der Straßenbeleuchtung Kostensenkung durch Schaffung von Wettbewerb und Rekommunalisierung Rechtsanwalt Claudius Franke, LL.M. w w w. b b h o n l i n e. d e Gegründet 1970 Über uns Büros in
Gestaltung der Energieversorgung durch die Gründung neuer Stadt- und Gemeindewerke und die Vergabe von Konzessionen
Gestaltung der Energieversorgung durch die Gründung neuer Stadt- und Gemeindewerke und die Vergabe von Konzessionen München, 06.06.2011 Rechtsanwalt Matthias Albrecht w w w. b b h o n l i n e. d e Gegründet
Rechtliche Rahmenbedingungen Chancen und Fallstricke jenseits von 27 EEG
Rechtliche Rahmenbedingungen Chancen und Fallstricke jenseits von 27 EEG Berlin, Rechtsanwalt Dr. Martin Altrock, Mag. rer. publ. Über uns BBH gibt es als Sozietät seit 1991. Wir sind eine Partnerschaft
Der rechtssichere Aufbau einer Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum
Der rechtssichere Aufbau einer Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum Konferenz Kommunales Infrastruktur-Management Berlin, 1. Juni 2012 Rechtsanwalt Sebastian Lange Rechtsanwalt Dr. Roman Ringwald w w
Prüfungsmaßstäbe bei der Entgeltkontrolle im Wasser- und Abwasserbereich
Prüfungsmaßstäbe bei der Entgeltkontrolle im Wasser- und Abwasserbereich Berlin, 24.06.2011 Dr. Peter Gussone w w w. b b h o n l i n e. d e Gegründet 1970 Über uns Büros in Berlin, Brüssel, Köln, München,
Der aktuelle Rechtsrahmen für die Speicherung von Energie in Deutschland
Der aktuelle Rechtsrahmen für die Speicherung von Energie in Deutschland 6. Internationale Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien in Berlin am 28. November 2011 Rechtsanwalt Dr. Martin Altrock,
Rechtliche Rahmenbedingungen: Energiepotenziale der Abwasserentsorgung
Rechtliche Rahmenbedingungen: Energiepotenziale der Abwasserentsorgung DWA Tagung 26. Oktober 2011 in Fulda Rechtsanwalt Daniel Schiebold w w w. b b h o n l i n e. d e Gegründet 1970 Über uns Büros in
Betreibermodelle energieeffizienter Stadtbeleuchtung
Betreibermodelle energieeffizienter Stadtbeleuchtung 1. Jahrestagung Kommunaler Energie-Dialog Sachsen Oederan, den 28.11.2008 Rechtsanwalt Dr. Roman Ringwald w w w. b b h o n l i n e. d e Gegründet 1970
Direktvermarktungsverträge rechtssicher gestalten und verhandeln
Direktvermarktungsverträge rechtssicher gestalten und verhandeln 24. Windenergietage, Linstow Forum 6 Direktvermarktungsverträge Teil 1 1 Kurzprofil BBH Becker Büttner Held gibt es seit 1991. Bei uns arbeiten
Kooperation kommunaler Energieversorger im Zeitalter der (Anreiz-) Regulierung
Kooperation kommunaler Energieversorger im Zeitalter der (Anreiz-) Regulierung Konferenz Kommunales Infrastruktur-Management am 14. Mai 2009 in Berlin Rechtsanwalt Sebastian Blumenthal-Barby w w w. b b
5. Greifswalder Forum Umwelt und Verkehr. Rechtliche Aspekte der Elektromobilität ein Überblick
5. Greifswalder Forum Umwelt und Verkehr Rechtliche Aspekte der Elektromobilität ein Überblick Greifswald, 15.04.2010 Rechtsanwalt Dr. Christian de Wyl w w w. b b h o n l i n e. d e Gegründet 1970 Über
Das Potenzial vor Ort nutzen: Stadtwerke beteiligen Bürger
Das Potenzial vor Ort nutzen: Stadtwerke beteiligen Bürger Kassel, Dr. Christian Dessau, Rechtsanwalt Dr. Philipp Bacher, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht Über uns BBH gibt es als Sozietät seit
biogaspartner das podium. Zukunft Biomethan der Auftakt.
biogaspartner das podium. Zukunft Biomethan der Auftakt. Aktueller Stand der EEG-Reform und Auswirkungen auf Biogaseinspeisung 1 Kurzprofil BBH Becker Büttner Held gibt es seit 1991. Bei uns arbeiten Rechtsanwälte,
Planung und Genehmigung von Solarenergieanlagen
Planung und Genehmigung von Solarenergieanlagen Tagung Recht, Versicherung und Finanzierung von Solarenergieanlagen Leuphana Universität Lüneburg, 28.09.2011 Rechtsanwalt Andreas Große, Fachanwalt für
23. Fachgespräch der Clearingstelle EEG. 08.03.2016 00416-16 / 2979434 BECKER BÜTTNER HELD Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartGmbB
Technische Einrichtungen nach 9, 36 EEG Pflichten, Rechte & Sanktionen: Was ist erforderlich? Welche Pflichten haben die Beteiligten und welche Rechtsfolgen gibt es? 23. Fachgespräch der Clearingstelle
Gemeinderatssitzung der Gemeinden Andechs, Herrsching, Inning, Seefeld, Pähl, Wielenbach und Wörthsee am 10.11.2010. Rechtsanwalt Matthias Albrecht
Vorstellung Machbarkeitsstudie zur möglichen Übernahme der Stromverteilnetze durch die AWA-Ammersee Wasser- und Abwasserbetriebe gku in ihren Mitgliedsgemeinden Gemeinderatssitzung der Gemeinden Andechs,
6. Studientag 8. GWB-Novelle Spezifische Missbrauchsaufsicht über Energie- und Wasserwirtschaft
6. Studientag 8. GWB-Novelle Spezifische Missbrauchsaufsicht über Energie- und Wasserwirtschaft Würzburg, 19.10.2012 Rechtsanwalt Dr. Peter Gussone Über uns BBH gibt es als Sozietät seit 1991. Wir sind
Bonn, 27.04.2012. Rechtsanwalt Jens Vollprecht, Dipl.-Forstw. (Univ.) w w w. b b h o n l i n e. d e
Erneuerbares Gas im Erdgasnetz Mögliche Ausgestaltung eines Gesetzes zur Einspeisung und Speicherung von Gas aus Erneuerbaren Energien (Erneuerbares Gas Einspeise- und Speichergesetz/ EEGasG) Bonn, 27.04.2012
Ausschreibungen im EEG 2016: Rechtliche Grundlagen und Auswirkungen für Investitionen
Ausschreibungen im EEG 2016: Rechtliche Grundlagen und Auswirkungen für Investitionen 24. Windenergietage, Linstow Forum 3 Recht, Steuern und Finanzierung 1 Kurzprofil BBH Becker Büttner Held gibt es seit
Die Öffentliche Beleuchtung Rechtssichere Vertragsgestaltung und Vergabe
Die Öffentliche Beleuchtung Rechtssichere Vertragsgestaltung und Vergabe Berlin, 25.02.2011 Rechtsanwalt Dr. Roman Ringwald w w w. b b h o n l i n e. d e Gegründet 1970 Über uns Büros in Berlin, Köln,
Konzessionsvergabe als Chance für die Kommunen
Konzessionsvergabe als Chance für die Kommunen Seminar für Kommunen Braunschweig, 14.04.2010 Rechtsanwältin Svenja Büttner w w w. b b h o n l i n e. d e Vorstellung der Sozietät Gegründet 1970 Büros in
Biogasregister-Workshop
Biogasregister-Workshop Biomethannachweise richtig nutzen EEG 2014 Stand und Ausblick 1 Kurzprofil BBH Becker Büttner Held gibt es seit 1991. Bei uns arbeiten Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
FÖS-Fachgespräch Strompreis als Effizienzanreiz
FÖS-Fachgespräch Strompreis als Effizienzanreiz am in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt, Berlin Rechtsanwalt Andreas Große Rechtsanwalt Niko Liebheit Über uns BBH gibt es als Sozietät seit 1991. Wir
SEMINAR. Die Finanzierung der kommunalen Daseinsvorsorge im Querschnitt des BEIHILFEN- und STEUERRECHTS
SEMINAR Die Finanzierung der kommunalen Daseinsvorsorge im Querschnitt des BEIHILFEN- und STEUERRECHTS - ein Praxisseminar zu den Auswirkungen des EU-Beihilfenrechts - Inklusive Berücksichtigung der allgemeinen
Energieaudit, Energieberatung und Energiemanagement wirtschaftliche Energieeffizienzpotentiale in Unternehmen erkennen und erschließen
Energieaudit, Energieberatung und Energiemanagement wirtschaftliche Energieeffizienzpotentiale in Unternehmen erkennen und erschließen Berlin, Rechtliche Relevanz der gesetzlichen Anforderungen des Spitzenausgleichs
1/2 Herausgeber und Autoren
Herausgeber und Autoren 1/2 Seite 1 1/2 Herausgeber und Autoren Helmut Aschenbrenner Herausgeber Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht; geboren 1953 in Furth im Wald; nach dem Abitur
Regionale Wertschöpfung - effektiv, nachhaltig, konsensual - Siegen, den 13.11.2012
Siegen, den Dr. Max Reicherzer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht Über uns BBH gibt es als Sozietät seit 1991. Wir sind eine Partnerschaft von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern
Regelungen und Anforderungen an die Biomethanerzeugung im EEG 2012. biogaspartner die konferenz
Regelungen und Anforderungen an die Biomethanerzeugung im EEG 2012 biogaspartner die konferenz am 1. Dezember 2011 in Berlin Rechtsanwalt Dr. Florian Valentin Schnutenhaus & Kollegen Reinhardtstraße 29
Der einstweilige Rechtschutz nach 83 EEG 2014
RECHTSANWÄLTE Der einstweilige Rechtschutz nach 83 EEG 2014 24. Windenergietage Linstow, 12. November 2015 Dr. Christian Dümke Rechtanwälte, Berlin Dr. Christian Dümke Telefon: 030/890492-12 Telefax: 030/890492-10
KEHR-RITZ BOCK KÖNIG ÜBER UNS
KEHR-RITZ BOCK KÖNIG ÜBER UNS 02 04 e r f a h r e n Die Kanzlei KEHR-RITZ BOCK KÖNIG wurde 1986 unter dem Namen KEHR-RITZ & KOLLEGEN gegründet. Unser Branchenschwerpunkt liegt seit über 15 Jahren in den
Verzeichnis der Lehrveranstaltungen
Professor Dr. iur. Ulrich Tödtmann Stand: Oktober 2012 Verzeichnis der Lehrveranstaltungen Universität Mannheim Sommersemester 2000 - Colloquium: Vertragsgestaltung im Wirtschafts- und Arbeitsrecht (2
"Aktuelle Rechtsentwicklungen zur Kraft-Wärme- Kopplung"
"Aktuelle Rechtsentwicklungen zur Kraft-Wärme- Kopplung" KWK konkret 2014 Berliner Energierechtstage, 21. Mai 2014 1 Kurzprofil BBH Becker Büttner Held gibt es seit 1991. Bei uns arbeiten Rechtsanwälte,
Rechtliche Vorgaben für Konzessionierungsverfahren und Netzübernahmen
Rechtliche Vorgaben für Konzessionierungsverfahren und Netzübernahmen München, Matthias Albrecht, Rechtsanwalt Matthias Pöhl, Rechtsanwalt Über uns BBH gibt es als Sozietät seit 1991. Wir sind eine Partnerschaft
Direktvermarktung: Neue Chancen für die Vermarktung von Biomethan?
Direktvermarktung: Neue Chancen für die Vermarktung von Biomethan? Bodo Drescher Geschäftsführer Energy2market GmbH Biogaspartner die Konferenz Berlin, den 1.12.2011 Direktvermarktung von Biomethan Ausgangslage
Verzeichnis der Lehrveranstaltungen
Professor Dr. iur. Ulrich Tödtmann Stand: Oktober 2015 Verzeichnis der Lehrveranstaltungen Universität Mannheim Sommersemester 2000 Wintersemester 2000/2001 - Seminar: Umstrukturierung von Unternehmen
Referenten. Zertifikatslehrgang Restrukturierungs- und Sanierungsberater
Referenten Zertifikatslehrgang Restrukturierungs- und Sanierungsberater Stand: Nov. 2012 des Instituts für Unternehmenssanierung und -entwicklung an der SRH Hochschule Heidelberg Fachliche Leitung: Prof.
Qualitätskriterien für Ökostrom
Qualitätskriterien für Ökostrom Veranstaltung der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg e.v. am 22. Februar 2008 in Stuttgart Rechtsanwalt Christian Buchmüller Schnutenhaus & Kollegen Reinhardtstraße
BBH-STADTWERKE-SEMINARE JAHRESPROGRAMM
BBH-STADTWERKE-SEMINARE JAHRESPROGRAMM 2016 1. BASISWISSEN STROMWIRTSCHAFT RECHTLICHE UND WIRTSCHAFTLICHE GRUNDLAGEN Chronologie und Grundlagen der Stromwirtschaft Schaffung von Wettbewerb im Energiemarkt:
Europarecht Büro Brüssel
Europarecht Büro Brüssel Erfahrene und hochqualifizierte Anwälte beraten und vertreten nationale und internationale Mandanten auf allen Gebieten des Europarechts am Standort Brüssel. Beratungsfelder Unsere
SEMINAR. Onlinemarketing in kommunalen Unternehmen
SEMINAR Onlinemarketing in kommunalen Unternehmen HINTERGRUND UND ZIELE Inzwischen hat das Internet als Vertriebskanal Haustür- und Telefonwerbung überflügelt. Gerade im Wettstreit um jüngere Kunden spielt
Der Europäische Grid Code Gas
Der Europäische Grid Code Gas Institut für Energie- und Regulierungsrecht Berlin enreg. Berlin, 2. April 2012 Rechtsanwalt Christian Thole w w w. b b h o n l i n e. d e Gegründet 1970 Über uns Büros in
Auswertung Stromkonzessionsvertragsangebote Vorstellung Konsortialvertragsangebot FairEnergie GmbH
Auswertung Stromkonzessionsvertragsangebote Vorstellung Konsortialvertragsangebot FairEnergie GmbH Bad Urach, den Oliver K. Eifertinger - Rechtsanwalt, Steuerberater Rainer Ederer - Rechtsanwalt Über uns
ist dabei von großem Nutzen. Einer der Partner ist Herausgeber des Handbuchs Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst.
Arbeitsrecht REDEKER SELLNER DAHS berät und vertritt Mandanten seit 35 Jahren im Individualarbeitsrecht und kollektiven Arbeitsrecht. Vertrauensvolle Beziehungen zu unseren Mandanten sind Garant für eine
Roadshow Energieeffiziente Straßenbeleuchtung. Rechtliche Anforderungen bei Vergabe von Straßenbeleuchtung und Dienstleistungen
Roadshow Energieeffiziente Straßenbeleuchtung Rechtliche Anforderungen bei Vergabe von Straßenbeleuchtung und Dienstleistungen Oldenburg, 19.11.2014 1 Kurzprofil BBH Becker Büttner Held gibt es seit 1991.
Netzanschluss und Einspeisemanagement Aktuelle Rechtsfragen
Netzanschluss und Einspeisemanagement Aktuelle Rechtsfragen 24. Windenergietage, Linstow Forum 2 Recht, Steuern und Finanzierung 1 Kurzprofil BBH Becker Büttner Held gibt es seit 1991. Bei uns arbeiten
Einladung zum. Business-Frühstück für Familienunternehmen. 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart
Einladung zum Business-Frühstück für Familienunternehmen 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart Einladung Als Referentin spricht Frau Dr. Caroline von Kretschmann, Gesellschafterin Der
KEHR-RITZ & KOLLEGEN ÜBER UNS
KEHR-RITZ & KOLLEGEN ÜBER UNS 02 W E R W I R S I N D W a s W I R l e i s t e n W a s W I R k o s t e n 04 Die Kanzlei KEHR-RITZ & KOLLEGEN wurde 1985 gegründet. Unser Branchenschwerpunkt liegt seit über
Biogasregister Deutschland Allgemeine Grundsätze zur Funktionsweise. Stand 21.02.2011
Biogasregister Deutschland Allgemeine Grundsätze zur Funktionsweise. Stand Seite 1 von 19 Inhalt 1 Einleitung.... 3 2 Kontext und generelle Funktionsweise.... 3 2.1 Liefervertragsebene (1. Ebene)... 3
Biogasregister Deutschland Biogasregister-Auszug über eine Biogas-Lieferung
1 Produktion und Einspeisung Nach Angaben des Biogasproduzenten und bestätigt durch ein (oder mehrere) Sachverständigen- Gutachten (Auditberichte) wurde in der Anlage Riedlingen Wolfsgruben 1 88499 Riedlingen
Herr Rechtsanwalt Rüdiger Ludwig ist weiter Mitglied des Deutschen AnwaltVereins und des Deutschen Juristentages e.v..
Rechtsanwälte Rüdiger Ludwig Herr Ludwig war nach Abschluss seiner juristischen Ausbildung Geschäftsführer eines bundesweit tätigen Inkassounternehmens in Hamm. 1989 gründete er die Kanzlei Ludwig und
1/2 Herausgeber und Autoren
Herausgeber und Autoren 1/2 Seite 1 1/2 Herausgeber und Autoren Helmut Aschenbrenner Herausgeber Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht; geboren 1953 in Furth im Wald; nach dem Abitur
Fachkonferenz: Optimierung der dezentralen Energieversorgung Märkte und Perspektiven für den Handel mit Biomethan
Fachkonferenz: Optimierung der dezentralen Energieversorgung Märkte und Perspektiven für den Handel mit Biomethan Berlin, 27. November 2013 Agenda 1. Vom Biogas zum Biomethan Marktvolumen und -entwicklung
Lumit -VIP-Kundentag 2013 26. September 2013 Mannheim
Lumit -VIP-Kundentag 2013 26. September 2013 Mannheim Ihre Referenten: Rainer Kohlenberg Dr. Marc Köntges Thomas Meinelt Susanne Schröder Willi Vaaßen Lumit -VIP-Kundentag 2013 Mit Qualität nachhaltig
Neu denken. Der Kraftstoff CNG!
Drei Methan-Quellen für einen nachhaltigen Kraftstoff in der Kommune Neu denken. Der Kraftstoff CNG! Thomas Wöber Garching, 25. Juni 2015 im Auftrag der erdgas schwaben gmbh Der Kraftstoff CNG für ÖPNV,
1.2 Herausgeber und Autoren
Seite 1 1.2 1.2 und Autoren Dr. Daniel Junk Dr. Daniel Junk ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Partner der ausschließlich im nationalen und internationalen Privaten Baurecht, Vergaberecht
Symposium 2. Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht
Symposium 2. Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Thema: Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht Dienstag, den 25. Oktober 2011, 15.00 bis 18.15 Uhr staatlich anerkannte fachhochschule Aktuelle Entwicklungen
Berliner Stadtwerke Aktueller Stand
Berliner Stadtwerke Aktueller Stand der Berliner Wasserbetriebe Enquete-Kommission Neue Energie für Berlin Anhörung am 4. Juni 2014 Ausgangslage für die Berliner Stadtwerke Beschluss des Berliner Abgeordnetenhauses
Internal Audit Unsere Leistungen
Internal Audit Unsere Leistungen Unser Leistungsangebot» Aufbau der Internen Revision: Organisation und Entwicklung der Internen Revision, insbesondere Konzeption einer Geschäftsordnung für die Revision
Symposium Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht
Symposium Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Thema: Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht Mittwoch, den 20. Oktober 2010, 15.00 bis 18.15 Uhr staatlich anerkannte fachhochschule Aktuelle Entwicklungen
Lebenslauf. Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf, LL.M. I. Angaben zur Person. II. Wissenschaftlicher und beruflicher Werdegang
Lebenslauf Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf, LL.M. I. Angaben zur Person Geburtsdatum: 15.6.1971 Geburtsort: Hamburg Staatsangehörigkeit: Deutsch Familienstand: Verheiratet Sprachen: Deutsch, Englisch,
Juristische Aspekte der Stromvermarktung bei EEund KWK-Anlagen
Juristische Aspekte der Stromvermarktung bei EEund KWK-Anlagen Jahrestagung Finanzierungs- und Geschäftsmodelle 2015 der EnergieAgentur.NRW Köln, 16. Juni 2015 1 Kurzprofil BBH Becker Büttner Held gibt
Berliner Energietage 2014
Berliner Energietage 2014 Mit Genossenschaften die Energiewende in der Stadt bürgernah gestalten RA René Groß, LL.M. (Leuven) Referent für Energierecht und Energiepolitik Bundesgeschäftsstelle Energiegenossenschaften
Glaubwürdig und transparent? Der Status quo und die Rolle der Behörden und Institutionen im Standortauswahlgesetz
Glaubwürdig und transparent? Der Status quo und die Rolle der Behörden und Institutionen im Standortauswahlgesetz Hannover, 23.06.2014 1 Kurzprofil BBH Becker Büttner Held gibt es seit 1991. Bei uns arbeiten
K n ü p p e l & P a r t n e r
K n ü p p e l & P a r t n e r Wirtschaftsprüfer Steuerberater Ausgabe 4/2015 Unser Unternehmen Die Partnerschaft Knüppel & Partner mbb Wirtschaftsprüfer, Steuerberater berät Unternehmen und Privatmandanten
V i t a. Jahrgang 1942; aufgewachsen auf dem Familiengut in Westfalen. 1961-1967 Jurastudium in München und Freiburg mit Studienaufenthalten in
Dr. jur. Hans-Gerd von Dücker 69115 Heidelberg, den 17.1.05 Kurfürstenanlage 5 Präsident des Landgerichts Heidelberg Tel. 06221/591220 Fax 06221/592239 e-mail: vonduecker@lg heidelberg.justiz.bwl.de V
Biogasregister-Workshop: Biomethan- Nachweise richtig nutzen.
Matthias Edel, Stephan Bowe, Toni Reinholz Biogasregister-Workshop: Biomethan- Nachweise richtig nutzen. Berlin, den 1. Juli 2014 1 Matthias Edel Begrüßung und Überblick. 2 Ausgewählte Aktivitäten der
Biogasregister Deutschland Allgemeine Grundsätze zur Funktionsweise. Gültig ab 11.2.2015
Gültig ab 11.2.2015 Seite 1 von 21 Inhalt 1 Einleitung.... 3 2 Kontext und generelle Funktionsweise.... 3 2.1 Liefervertragsebene (1. Ebene)... 3 2.2 Bilanzkreisebene (2. Ebene)... 4 2.3 Nachweisebene
Windenergie und Repowering aktuelle Situation und kommunale Handlungsmöglichkeiten
Windenergie und Repowering aktuelle Situation und kommunale Handlungsmöglichkeiten in NRW Pacht- und Beteiligungsmodelle bei der Planung und Umsetzung von Windenergie-/ Repowering-Projekten Dr. Alexander
Urteil des OLG Oldenburg:
Urteil des OLG Oldenburg: Grundsätzliches zu den Begriffen der Anlage und Inbetriebnahme bei Biogasanlagen Paluka Sobola & Partner Neupfarrplatz 10 93047 Regensburg Tel. 0941 58 57 1-0 Fax 0941 58 57 1-14
Biogasregister Deutschland Allgemeine Grundsätze zur Funktionsweise. Stand 06.12.2013
Stand Seite 1 von 22 Inhalt 1 Einleitung.... 3 2 Kontext und generelle Funktionsweise.... 3 2.1 Liefervertragsebene (1. Ebene)... 3 2.2 Bilanzkreisebene (2. Ebene)... 4 2.3 Nachweisebene (3. Ebene)...
KEHR-RITZ & KOLLEGEN ÜBER UNS
KEHR-RITZ & KOLLEGEN ÜBER UNS 02 W E R W I R S I N D W a s W I R l e i s t e n W a s W I R k o s t e n 04 Die Kanzlei KEHR-RITZ & KOLLEGEN wurde 1985 gegründet. Unser Branchenschwerpunkt liegt seit über
Transaktionsprozess E.ON Mitte AG. - Information der konzessionsgebenden Kommunen -
Transaktionsprozess E.ON Mitte AG - Information der konzessionsgebenden n - Marburg / Borken, den Rudolf Böck - Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Oliver K. Eifertinger - Rechtsanwalt, Steuerberater Rudolf
Die dritte Dimension im Recht der Infrastruktur SEMINAR
Die dritte Dimension im Recht der Infrastruktur SEMINAR Datensammelnde Drohnen im Himmel über Industrie- und Energieanlagen, Infrastruktureinrichtungen und Großveranstaltungen Der zulässige Einsatz von
Vorbereitung und Durchführung der Vergabe von Versicherungsdienstleistungen öffentlicher Auftraggeber
Fachseminar am 18.02.2014: Vorbereitung und Durchführung der Vergabe von Versicherungsdienstleistungen öffentlicher Auftraggeber VOL/A VVG Fachseminar zum Vergaberecht Das Seminar wendet sich primär an
Beratungsfelder. Unsere besondere Expertise:
Beihilfenrecht Erfahrene und hochqualifizierte Anwälte beraten und vertreten nationale und internationale Mandanten in Verfahren vor der Europäischen Kommission, den EU-Gerichten sowie in innerstaatlichen
Christoph Vilanek Nach Abschluss seines Betriebswirtschaftsstudiums an der Leopold-Franzens- Universität in Innsbruck begann Christoph Vilanek seine berufliche Karriere beim Verlag Time-Life International.
!"#$%&'()*+,+%"-+./01"1)02-1+"3+%"-*)145 61%+89&32+/-'+:&);1*1#<+)/*+!"#$%&'()*=
!"#$%&'()*+,+%"-+./01"1)02-1+"3+%"-*)145 61%+89&32+/-'+:&);1*1#
Zertifizierung des Handels Erneuerbarer Energie
TÜV SÜD Standard Zertifizierung des Handels Erneuerbarer Energie (kurz: Handel EE) Version 08/2012 TÜV SÜD Industrie Service GmbH Carbon Management Service Westendstraße 199 80686 München Zertifizierung
(Co-)Direktor des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes. Adjunct Professor LL.M. Programme der Universität Lausanne
MARC BUNGENBERG Prof. Dr. jur., LL.M. (Lausanne) geb. am 22. August 1968 in Hannover Fremdsprachen: Englisch, Französisch POSITIONEN Professur für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht an der
ERFOLGREICHE FIRMENGRÜNDUNG IN BULGARIEN
STEUERBERATER RECHTSANWÄLTE UNTERNEHMENSBERATER WIRTSCHAFTSPRÜFER MÜNCHEN DRESDEN BAYREUTH BÖBLINGEN SOFIA (BG) VARNA (BG) ERFOLGREICHE FIRMENGRÜNDUNG IN BULGARIEN Gut erstellte Unterlagen halbe Weg zum
Vorträge Dr. Ute Jasper bis 2008
Vorträge Dr. Ute Jasper bis 2008 Kommunale Dienstleistungen, Euroforum, 11. und 12. Dezember 2007 in Köln Das Zuwendungsrecht, Euroforum, 6. und 7. Dezember 2007 in Berlin Netzservice zwischen Kostenvorgaben
Familienunternehmertag 31. Oktober 2007. Private Equity Ein Beitrag zur Unternehmensnachfolge
Familienunternehmertag 31. Oktober 2007 Private 1 Die Die Sozietät Menold Bezler Rechtsanwälte Ist eine unabhängige Rechtsanwalts- und Notarkanzlei mit Sitz in Stuttgart. Die Kanzlei wurde 2004 von 13
Aktuelle rechtliche Baustellen bei Konzessionen und Netzübernahmen
Berliner Kongress: AUS DER PRAXIS LERNEN Rechtssicherheit und kommunale Gestaltungsspielräume bei Strom- und Gaskonzessionen. 09.10.2014, Berlin Aktuelle rechtliche Baustellen bei Konzessionen und Netzübernahmen
Fachanwälte für Arbeitsrecht
Fachanwälte für Arbeitsrecht Erst die Arbeit, dann das Vergnügen? Arbeit ist eine Grundbestimmung der Menschen und besitzt nicht nur als Mittel zur Unterhaltsbeschaffung einen hohen Stellenwert. Arbeit
SEMINAR. Großhandelsverträge. Der vertragliche Lebenszyklus: Anbahnung Vertragsschluss Beendigung
SEMINAR Großhandelsverträge Der vertragliche Lebenszyklus: Anbahnung Vertragsschluss Beendigung HINTERGRUND UND ZIELE Der Handel von Strom und Gas, aber auch anderen Commodities, ist ohne eine vertragliche
Berufsziel Rechtsanwalt/Fachanwalt
Berufsziel Rechtsanwalt/Fachanwalt Studium / Referendariat, Tätigkeitsbereiche, Perspektiven Bearbeitet von Michael Salamon, Detlef Jürgen Brauner 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2013. Buch. 240
DR. NIETSCH & KROLL. Rechtsanwälte
Die Kanzlei Die Kanzlei wurde Anfang der 1970er Jahre als Einzelpraxis gegründet. Heute sind wir eine wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Kanzlei mit vier Sozien, die Privatpersonen sowie kleine und mittlere
Spezialisten im Steuerrecht
Spezialisten im Steuerrecht RECHTSANWÄLTE STEUERBERATER BONN BERLIN Unsere Stärken Unser Konzept Spezialisierung Unsere Größe lässt eine sehr weitreichende Spezialisierung der einzelnen Rechtsanwälte zu.
1.2 Herausgeber und Autoren
Seite 1 1.2 1.2 Der Herausgeber Joachim Lorenz Architekt Dipl.-Ing.Dipl.-Ing. Studium der Architektur und des Bauingenieurwesens Von der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer öffentlich bestellter
EEG Eigenstromprivileg für die Energieerzeugung aus Abfällen. Dr. Gernot-Rüdiger Engel Kassel, 30. April 2015
EEG Eigenstromprivileg für die Energieerzeugung aus Abfällen Dr. Gernot-Rüdiger Engel Kassel, 30. April 2015 1 Wer Kartoffeln aus dem eigenen Garten isst, muss dafür auch keine Mehrwertsteuer zahlen. Peter
post EEG? Zukunftschancen für Bioenergiedörfern Bio-LNG (verflüssigtes Biogas) ist eine Alternative!
post EEG? Zukunftschancen für Bioenergiedörfern Bio-LNG (verflüssigtes Biogas) ist eine Alternative! Oliver Auras, Leiter Projektentwicklung, Erdgas Südwest GmbH Emmingen-Liptingen, 7. November 2014 Agenda
Erbrechtstage Speyer 2009 12.+13. November 2009
Erbrechtstage Speyer 2009 12.+13. November 2009 Zusammenfassung Inhalt Viele Testamente ungültig - Erbrechtstage Speyer gut besucht!...2 Programm...3 Referenten...4 Veranstalter und Partner...5 Erbrechtstage
Vergleich von Ökostrom-Labels/Zertifikaten
Einleitung Ökostrom kein gesetzlich geschützter Begriff Schwierigkeit vom Verkauf und Handel von umweltfreundlich erzeugtem Strom keinen Unterscheidung vom grünen und konventionellen Strom, wenn er in
Rechtsanwaltskanzlei berth & Hägele. Alles, was Recht ist.
Rechtsanwaltskanzlei berth & Hägele Alles, was Recht ist. rbh Die Spezialisten für alle Fälle Die Rechtsanwaltskanzlei Berth & Hägele hat von Anfang an auf eine hohe Spezialisierung und bestimmte Tätigkeitsschwerpunkte,
Kommunalwirtschaft & Energieversorgung Brennpunkte im Verwaltungs- und Steuerrecht
Termin 30. Oktober 2008 Tagungsort Aula im Kollegiengebäude I Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Platz der Alten Synagoge, Freiburg Veranstalter Kommunalwirtschaft - Forum für Recht und Steuern an der
Studienzulassungsverfahren Psychologie im Wintersemester 2013/2014
- 1 - Studienzulassungsverfahren Psychologie im Wintersemester 2013/2014 Wir dürfen uns für Ihr Interesse an der Durchführung von Studienzulassungsverfahren im Studiengang Psychologie / Bachelor - bedanken.
1.2 Autoren. Stefan Dausner. Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Seite 1 1.2 1.2 Stefan Dausner Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Studium an der Universität Bayreuth mit anschließendem Referendariat in Mainz 1991 bis 2002 Tätigkeit als Justitiar und Geschäftsführer