BillSAFE Modul für OXID 4.4.x
|
|
- Alfred Heintze
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 BillSAFE Modul für OXID 4.4.x Herzlich willkommen, Sie haben sich für BillSAFE, den beliebtesten Rechnungskauf-Anbieter bei Deutschlands Online-Shoppern entschieden. (TNS Emnid Studie 01/2011) Stand: 30. November 2011 Alle verwendeten Markenzeichen sind urheberrechtlich geschützt. Die Abbildungen dienen der beispielhaften Darstellung und können von den bei Ihnen angezeigten abweichen BillSAFE GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. 1
2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Kapitel I - BillSAFE Rechnungskauf auf einen Blick... 3 Kapitel II - Installation des BillSAFE Moduls... 4 Kapitel III - Konfiguration des BillSAFE Moduls... 5 Kapitel IV - Arbeiten mit BillSAFE a) BillSAFE Bestelldetails b) Versandmeldung c) Stornierung / Retoure d) Erstellung der Rechnung e) Transaktion pausieren / Stundung f) Direktüberweisung melden Kapitel V - Testkauf BillSAFE Modul
3 Kapitel I - BillSAFE Rechnungskauf auf einen Blick Anhand der dargestellten Grafik sehen Sie, wie einfach der Rechnungskauf mit BillSAFE in Ihrem Online-Shop funktioniert 3
4 Kapitel II - Installation des BillSAFE Moduls Hinweis! Bevor Sie mit der Installation beginnen, erstellen Sie bitte von Ihrer Datenbank sowie den zu ändernden Dateien ein Backup! Achten Sie zudem bitte darauf, als Transfermethode binär, bzw. binary auszuwählen Voraussetzung: OXID eshop ab Version 4.4.x, PHP 5.2, SQL Stellen Sie via FTP-Client eine Verbindung zu Ihrem Webserver her. 2. Entpacken Sie das Modul und kopieren Sie alle Dateien aus dem Ordner Copy_this in das Rootverzeichnis des Shops. Bitte stellen Sie sicher, dass hierbei die komplette Ordnerstruktur inklusive aller Unterordner kopiert wird. 3. Fügen Sie am unteren Ende der Datei /modules/functions.php bitte folgende Zeile ein: include dirname( FILE ). "/mo_billsafe/bootstrap.php"; 4. Wählen Sie im OXID Administrationsbereich Service / Tools. Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen aus dem Modulverzeichnis die Datei Install_4.4.sql aus, und klicken auf Update starten 5. Abschließend löschen Sie auf dem FTP Server im Ordner /tmp bitte alle Dateien mit Ausnahme der.htaccess. 4
5 Kapitel III - Konfiguration des BillSAFE Moduls Erweitern Sie Ihre Moduleinträge unter Stammdaten / Grundeinstellungen / System / Module Tragen Sie hier bitte folgende Zeilen ein: payment => mo_billsafe/views/mo_billsafe payment oxpayment => mo_billsafe/core/mo_billsafe oxpayment order => mo_billsafe/views/mo_billsafe order oxorder => mo_billsafe/core/mo_billsafe oxorder order_article => mo_billsafe/admin/mo_billsafe oxadminview_44&mo_billsafe/admin/mo_billsafe order_article oxorderarticle => mo_billsafe/core/mo_billsafe oxorderarticle_44&mo_billsafe/core/mo_billsafe oxorderarticle order_overview => mo_billsafe/admin/mo_billsafe oxadminview_44&mo_billsafe/admin/mo_billsafe order_overview order_list => mo_billsafe/admin/mo_billsafe oxadminview_44&mo_billsafe/admin/mo_billsafe order_list order_main => mo_billsafe/admin/mo_billsafe oxadminview_44&mo_billsafe/admin/mo_billsafe order_main thankyou => mo_billsafe/views/mo_billsafe thankyou Klicken Sie dann auf Speichern. Hinweis! Bitte überprüfen Sie, ob bereits andere Module die in dieser Liste aufgeführten Klassen bereits erweitern. Hängen Sie in diesem Fall die beschriebenen Einträge mit einem & Zeichen an. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in Ihrem OXID-Handbuch. Bsp.: oxorder => invoicepdf/myorder&mo_billsafe/core/mo_billsafe oxorder 5
6 Das Oxid Standard Modul invoicepdf wird zur Ausführung des BillSAFE Invoice Tools benötigt! Hinweis: Dieses Modul wurde auf Basis des Standard Templates entwickelt. Ihr individuelles Template muss ggf. angepasst werden. Die betroffenen Templates mit den notwendigen Anpassungen finden Sie im Ordner /src/admin/basic/tpl (Die entsprechenden Änderungen sind jeweils mit Smarty-Kommentaren [{* mo_billsafe START *}] [{* mo_billsafe END *}] umschlossen.) 6
7 Als nächstes müssen die Benutzergruppen und das Land der Zahlart BillSAFE zugeordnet werden. Hierzu wählen Sie bitte Shopeinstellungen / Zahlungsarten / Rechnungskauf via BillSAFE / Stamm und dort Benutzergruppen zuordnen. Wählen Sie hier die Gruppen, die BillSAFE verwenden dürfen. Die Zuordnung des Landes erfolgt unter dem Punkt Länder. Bitte beachten Sie, dass BillSAFE derzeit nur Kunden aus Deutschland angeboten werden kann. 7
8 Weisen Sie die Zahlungsart BillSAFE über Shopeinstellungen / Versandarten / Standard / Zahlungsarten Ihren Versandoptionen zu, indem Sie auf den Button Zahlungsarten zuordnen klicken. Sollten Sie weitere Versandarten nutzen, verfahren Sie hierbei genauso. 8
9 Nach erfolgreicher Installation sollte nun der Punkt BillSAFE auf der linken Seite erscheinen (eventuell müssen Sie die Seite neu laden). Wenn Sie nun auf Konfiguration klicken, können Sie Ihre BillSAFE Zugangsdaten hinterlegen. Des Weiteren können Sie an dieser Stelle zwischen Sandbox und Livesystem wählen ( Produktivmodus ). Zudem befindet sich an dieser Stelle die Auswahlmöglichkeit, ob Ihre Kunden während des Bestellprozesses auf das BillSAFE Payment Gateway geleitet werden sollen, oder ob sich diese Maske über den Shop legt. Hinweis: Sollte Ihr Shop einen anderen Zeichensatz als UTF-8 verwenden, aktivieren Sie bitte die Tickbox UTF-8 encode. 9
10 Kapitel IV - Arbeiten mit BillSAFE a) BillSAFE Bestelldetails Über den Menüpunkt Bestellungen verwalten / Bestellungen gelangen Sie zur Bestellübersicht. Wurde bei einer Bestellung BillSAFE als Zahlart gewählt, erscheint hier zusätzlich der Reiter BillSAFE Abbildung 1 OXID Bestellübersicht 10
11 b) Versandmeldung Wählen Sie Teillieferung und markieren Sie alle Artikel, die Sie versenden möchten. Bestätigen Sie die Auswahl mit dem Button Versenden Wenn Sie nicht alle Artikel einer Bestellung auf einmal versenden, wählen Sie bitte mithilfe der Checkbox die Artikel aus, die versendet werden sollen und klicken auf Versenden c) Stornierung / Retoure Um Artikel einer Bestellung zu stornieren, bzw. zu retournieren, wählen Sie bitte in der Bestellübersicht den Reiter Artikel aus. In dem Feld Anzahl können Sie die Menge der Artikel einpflegen. Tragen Sie bei den zu stornierenden (retournierenden) Artikeln den Wert 0 ein und klicken bitte auf Aktualisieren d) Erstellung der Rechnung Die Rechnung erstellen Sie in OXID wie gewohnt aus der Bestellübersicht. Hier finden Sie auf der rechten Seite den Button PDF ausgeben. Beim betätigen dieses Buttons öffnet sich das Rechnungsformular. Wurde bei der Bestellung BillSAFE als Zahlart gewählt, erscheinen auf der Rechnung automatisch die BillSAFE Details (Hinweistext, Kontoverbindung, Verwendungszweck, etc.). Hinweis! Das Erstellen der Rechnung als PDF ist ein Feature, welches von OXID durch das Standard-Modul invoicepdf bereitgestellt wird. Unser Modul baut auf diesem auf. Demnach ist die Einbindung des invoicepdf Moduls zur Zeit Voraussetzung zur korrekten BillSAFE Rechnungserstellung. 11
12 Abbildung 2 Beispielrechnung OXID e) Transaktion pausieren / Stundung Über den Reiter BillSAFE in der Bestellübersicht, haben Sie die Möglichkeit die Bestellung bis zu 10 Tagen zu pausieren, bzw. zu stunden. f) Direktüberweisung melden Hat ein Kunde den ausstehenden Betrag der Bestellung fälschlicherweise an den Händler anstatt an BillSAFE gezahlt, kann über den Reiter BillSAFE in der Bestellübersicht, diese Direktzahlung BillSAFE mitgeteilt werden. Eingegangene Direktzahlungen werden mit der Auszahlung verrechnet und müssen nicht extra an BillSAFE überwiesen werden 12
13 Kapitel V - Testkauf BillSAFE Modul Hinweis! Bitte überprüfen Sie ob der Sandbox-Modus eingeschaltet ist 1. Legen Sie bitte einen beliebigen Artikel in Ihren Warenkorb und gehen zur Kasse 2. Verwenden Sie bitte folgende Käuferdaten: Paul Positiv Märchenstraße 15a Osnabrück Tel.: Hinweis! In der Sandbox werden alle Anfragen, die nicht den Testkäuferdaten entsprechen, abgelehnt! 3. Wählen Sie bitte BillSAFE als Zahlart aus und schließen die Bestellung ab. 4. Gehen Sie nun bitte in den Administrationsbereich Ihres Shops und rufen die Bestellung auf 5. Generieren Sie bitte eine Rechnung aus Ihrem Shop und überprüfen Sie ob die BillSAFE Details dort zu sehen sind. 6. Wenn alle Details angezeigt werden, schicken Sie bitte die Rechnung an mit dem Betreff Freischaltung + Ihre VID. Wir prüfen die Rechnung und, sofern alles ordnungsgemäß angezeigt wird, schalten wir Sie direkt für den Live-Modus frei. 7. Sie können nun die Sandbox ausschalten und Ihren Kunden den Kauf auf Rechnung mit BillSAFE anbieten. Wir wünschen Ihnen einen guten Umsatz! 13
BillSAFE Modul für OXID 4.6.x
BillSAFE Modul für OXID 4.6.x Herzlich willkommen, Sie haben sich für BillSAFE, den beliebtesten Rechnungskauf-Anbieter bei Deutschlands Online-Shoppern entschieden. (TNS Emnid Studie 01/2011) Stand: 30.
BillSAFE Modul für OXID 4.6-4.7.x
BillSAFE Modul für OXID 4.6-4.7.x Rechnungskauf Herzlich willkommen, Sie haben sich für BillSAFE, den beliebtesten Rechnungskauf-Anbieter bei Deutschlands Online-Shoppern entschieden. (TNS Emnid Studie
BillSAFE Modul für Gambio GX1 & GX2
BillSAFE Modul für Gambio GX1 & GX2 Herzlich willkommen, Sie haben sich für BillSAFE, den beliebtesten Rechnungskauf-Anbieter bei Deutschlands Online-Shoppern entschieden. (TNS Emnid Studie 01/2011) Stand:
BillSAFE Modul für oscommerce 2.3.1
BillSAFE Modul für oscommerce 2.3.1 Herzlich willkommen, Sie haben sich für BillSAFE, den beliebtesten Rechnungskauf-Anbieter bei Deutschlands Online-Shoppern entschieden. (TNS Emnid Studie 01/2011) Stand:
BillSAFE Modul für oscommerce 2.3.1
BillSAFE Modul für oscommerce 2.3.1 Herzlich willkommen, Sie haben sich für BillSAFE, den beliebtesten Rechnungskauf-Anbieter bei Deutschlands Online-Shoppern entschieden. (TNS Emnid Studie 01/2011) Stand:
BillSAFE Modul für Shopware 3.5.4 und 3.5.5
BillSAFE Modul für Shopware 3.5.4 und 3.5.5 Herzlich willkommen, Sie haben sich für BillSAFE, den beliebtesten Rechnungskauf-Anbieter bei Deutschlands Online-Shoppern entschieden. (TNS Emnid Studie 01/2011)
BillSAFE Modul JTL Shop ab V.3.17 und JTL Warenwirtschaft ab V.0.9.9.890
BillSAFE Modul JTL Shop ab V.3.17 und JTL Warenwirtschaft ab V.0.9.9.890 Herzlich willkommen, Sie haben sich für BillSAFE, den beliebtesten Rechnungskauf-Anbieter bei Deutschlands Online-Shoppern entschieden.
BillSAFE Modul für PrestaShop
BillSAFE Modul für PrestaShop Herzlich willkommen, Sie haben sich für BillSAFE, den beliebtesten Rechnungskauf-Anbieter bei Deutschlands Online-Shoppern entschieden. (TNS Emnid Studie 01/2011) Stand: 06.
BillSAFE Modul für xt:commerce Veyton ab Version 4.0.13
BillSAFE Modul für xt:commerce Veyton ab Version 4.0.13 Herzlich willkommen, Sie haben sich für BillSAFE, den beliebtesten Rechnungskauf-Anbieter bei Deutschlands Online-Shoppern entschieden. (TNS Emnid
BillSAFE Modul für Modified ecommerce
BillSAFE Modul für Modified ecommerce Herzlich willkommen, Sie haben sich für BillSAFE, den beliebtesten Rechnungskauf-Anbieter bei Deutschlands Online-Shoppern entschieden. (TNS Emnid Studie 01/2011)
BillSAFE Modul für xt:commerce 4 ab Version 4.0.13
BillSAFE Modul für xt:commerce 4 ab Version 4.0.13 Herzlich willkommen, Sie haben sich für BillSAFE, den beliebtesten Rechnungskauf-Anbieter bei Deutschlands Online-Shoppern entschieden. (TNS Emnid Studie
BillSAFE Modul für xt:commerce 4 ab Version 4.0.13
BillSAFE Modul für xt:commerce 4 ab Version 4.0.13 Herzlich willkommen, Sie haben sich für BillSAFE, den beliebtesten Rechnungskauf-Anbieter bei Deutschlands Online-Shoppern entschieden. (TNS Emnid Studie
BillSAFE Modul für Magento CE 1.4.x, PE 1.9.x und EE 1.9.x
BillSAFE Modul für Magento CE 1.4.x, PE 1.9.x und EE 1.9.x Herzlich willkommen, Sie haben sich für BillSAFE, den beliebtesten Rechnungskauf-Anbieter bei Deutschlands Online-Shoppern entschieden. (TNS Emnid
BillSAFE App ab pixi* Maya
BillSAFE App ab pixi* Maya Herzlich willkommen, Sie haben sich für BillSAFE, den beliebtesten Rechnungskauf-Anbieter bei Deutschlands Online-Shoppern, entschieden. (TNS Emnid Studie 01/2011) Stand: 3.
BillSAFE Modul für Magento ab CE 1.4.1.1, PE 1.9.1.1 und EE 1.9.1.1
BillSAFE Modul für Magento ab CE 1.4.1.1, PE 1.9.1.1 und EE 1.9.1.1 Herzlich willkommen, Sie haben sich für BillSAFE, den beliebtesten Rechnungskauf-Anbieter bei Deutschlands Online-Shoppern entschieden.
BillSAFE Anleitung Anbindung in das Portal Afterbuy
BillSAFE Anleitung Anbindung in das Portal Afterbuy Herzlich willkommen, Sie haben sich für BillSAFE, den beliebtesten Rechnungskauf-Anbieter bei Deutschlands Online-Shoppern entschieden. (TNS Emnid Studie
BillSAFE Modul für Magento ab CE 1.5.0.0 PE 1.11.0.0 und EE 1.11.0.0
BillSAFE Modul für Magento ab CE 1.5.0.0 PE 1.11.0.0 und EE 1.11.0.0 Herzlich willkommen, Sie haben sich für BillSAFE, den beliebtesten Rechnungskauf-Anbieter bei Deutschlands Online-Shoppern entschieden.
1 Funktionsumfang. 1.1 Vorteile auf einen Blick
VöB ZVD directpos OXID Zahlungsmodul Modul Version: 1.1. Shopversion: OXID 4.5.x 4.7.x/5.0.x Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsumfang... 2 1.1 Vorteile auf einen Blick... 2 2 Installation und Konfiguration...
Postbank Paysolution OXID Zahlungsmodul
Postbank Paysolution OXID Zahlungsmodul Modul Version: 1.1.0 Shopversion: OXID 4.5.x 4.6.x Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsumfang... 2 1.1 Vorteile auf einen Blick... 2 2 Installation und Konfiguration...
Dokumentation DHL POSTPAY Payment Extension
Dokumentation DHL POSTPAY Payment Extension Modul Version 1.2 PHP Version ab 5.2-5.4 OXID Shopversion ab 4.7.x 4.8.x / 5.0.x 5.1 Inhaltsverzeichnis 1 Support... 2 2 Funktionsumfang... 3 2.1 Vorteile auf
DHL POSTPAY OXID Plug-In. Nutzerdokumentation. Modul Version: 0.9. Shopversion: OXID 4.7.x/5.0.x
DHL POSTPAY OXID Plug-In Nutzerdokumentation Modul Version: 0.9. Shopversion: OXID 4.7.x/5.0.x derksen mediaopt gmbh www.mediaopt.de kontakt@mediaopt.de elbestrasse 28/29 12045 berlin +49 (30) 34 09 42-77
Benutzerhandbuch. Bürgel ConsumerCheck für OXID eshop
Bürgel ConsumerCheck für OXID eshop Benutzerhandbuch 2014 derksen mediaopt GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die in diesem Benutzerhandbuch
payever - Shopware 4.2.0-5.0.2 Plugin
payever - Shopware 4.2.0-5.0.2 Plugin Installation: 1) Plugin-Manager öffnen Den Plugin-Manager finden Sie in ihrem Shopware-Backend unter: Einstellungen Plugin-Manager 2) Plugin manuell hinzufügen Die
PayPal PLUS für Shopware
PayPal PLUS für Shopware Für Shopware 4. Letztes Update:. 2015 Über dieses Dokument: PayPal PLUS kann in ein wenigen Schritten in Ihrem Shopware Shop installiert werden. Vorbemerkung: Das Produkt PayPal
VR-Pay. Installation & Beschreibung. 1 VR-Pay. Stand: 16.07.2014, Modulversion: 2.1.0.x Bearbeiter: TD
1 VR-Pay VR-Pay Installation & Beschreibung Stand: 16.07.2014, Modulversion: 2.1.0.x Bearbeiter: TD aplido GmbH, Geschäftsführer: Lutz Teubert, Markus Pohl, Chamer Strasse 4, 93497 Willmering Telefon:
VR-Pay virtuell / JTL Shop
NetzKollektiv VR-Pay virtuell / JTL Shop / Installation und Konfiguration der Payment-Schnittstelle VR-Pay virtuell an JTL Shop Netzkollektiv Finkenweg 8 41362 Jüchen T 02871 8855148 F 02871 8855697 info@netzkollektiv.de
Safeterms.de AGB Update Schnittstelle modified ecommerce Shopsoftware
Installationsanleitung Safeterms.de AGB Update Schnittstelle modified ecommerce Shopsoftware Herausgeber / Impressum: Diese Installationsanleitung sowie die erste Version 0.1 wurden entwickelt und herausgegeben
BillSAFE Magento Extension
Dokumentation BillSAFE Magento Extension 1 Über das Modul 2 2 Anforderungen 3 3 Backend-Konfiguration 4 3.1 Zahlungsartenaufschlag 7 4 Bestellprozess / Checkout 8 5 Bestellabwicklung 11 5.1 Komplettversand
Leitfaden zum Update von sofortüberweisung.de in xtcmodified ecommerce
Leitfaden zum Update von sofortüberweisung.de in xtcmodified ecommerce sofortüberweisung.de Modul 4.1.0 03.12.2010 PAYMENT NETWORK AG. Alle Rechte vorbehalten. Es ist untersagt, Teile dieser Dokumentation
xt:commerce -Plugin Installation des Billpay-Zahlungsmoduls
xt:commerce -Plugin Installation des Billpay-Zahlungsmoduls 1 Inhalt 1 Installation... 3 2 Konfiguration... 5 3 Funktionsweise des Moduls... 6 4 Häufige Fragen & Antworten... 7 5 Kontaktdaten für Rückfragen...
Skrill Integra-on bei Kontakt merchantservices@skrill.com
Type your presenta-on name here go to first slide in Master template Page 1 Skrill Integra-on bei Kontakt merchantservices@skrill.com Voraussetzungen zur Ak-vierung des Skrill Quick Checkout Enterprise
Die folgenden Abläufe sind notwendig. Wir werden sie Schritt für Schritt nachfolgend im Detail beschreiben.
1 Vorwort: VirtueMart das ultimative Onlineshopsystem. Kein anderes Shopsystem bietet Ihnen diese Flexibilität. In Verbindung mit Joomla stehen Ihnen tausende von Erweiterungen zur Verfügung. Damit lässt
Kurzanleitung für Ihr tägliches Geschäft. BillSAFE Guide
BillSAFE Guide 7 Punkte für Ihr Geschäft mit BillSAFE 1. Unser Händlerportal Rechnungserstellung 3. Statusbericht 4. Forderungsmanagement 5. Abrechnungen 6. Auszahlung 7. Mahnkosten 2 1. Unser Händlerportal
Bedienungsanleitung POSTPAY Modul für Modified ecommerce Shopsoftware
Bedienungsanleitung POSTPAY Modul für Modified ecommerce Shopsoftware DHL PAKET POSTPAY.de Stand: 10. Juli 2013; v1.11 Erstellt von POSTPAY.de Seite 1 von 15 DHL PAKET Inhaltsverzeichnis 1 Einführung...
Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage
Die Dateiablage In Ihrem Privatbereich haben Sie die Möglichkeit, Dateien verschiedener Formate abzulegen, zu sortieren, zu archivieren und in andere Dateiablagen der Plattform zu kopieren. In den Gruppen
Benutzerhandbuch. Gästebuch Software - YellaBook v1.0 http://www.yellabook.de. Stand: 01.08.2012. by YellaBook.de - Alle Rechte vorbehalten.
Benutzerhandbuch Gästebuch Software - YellaBook v1.0 http://www.yellabook.de Stand: 01.08.2012 Inhalt 1 Funktionen... 3 2 Systemanforderungen... 4 3 Installation... 4 4 Einbinden des Gästebuchs... 5 5
Anleitung zur Aktualisierung
CONTREXX AKTUALISIERUNG 2010 COMVATION AG. Alle Rechte vorbehalten. Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der Modifikation, der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung,
Willkommen im Online-Shop der Emser Therme GmbH
Online-Shop 1 - Ein kleiner Leitfaden - Willkommen im Online-Shop der Emser Therme GmbH 1. Schritt: Auswahl unserer Gutscheinangebote Auf der Startseite unseres Online-Shops befindet sich auf der linken
Handbuch AP Backoffice
Handbuch AP Backoffice Verfasser: AP marketing Tony Steinmann Bahnhofstrasse 13 6130 Willisau Alle Rechte vorbehalten. Willisau, 24. August 2005 Handbuch unter www.ap-backoffice.ch/handbuch_ap-backoffice.pdf
Mit unserer Webshop-Schnittstelle können Sie Ihre Webshop-Bestellungen direkt in orgamax einlesen und weiter verarbeiten.
1. Einführung Mit unserer Webshop-Schnittstelle können Sie Ihre Webshop-Bestellungen direkt in orgamax einlesen und weiter verarbeiten. orgamax stellt Ihnen eine interaktive Kommunikations-Schnittstelle
Öffnen und Hochladen von Dokumenten
Brainloop Secure Dataroom Version 8.20 Copyright Brainloop AG, 2004-2014. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber. Inhaltsverzeichnis
JTL PayPal-Plugin. PayPal Express und PayPal PLUS in Ihrem JTL-Shop 4. Plugin-Version 1.03 Plugin-Dokumentation vom 12.01.2016
JTL PayPal-Plugin PayPal Express und PayPal PLUS in Ihrem JTL-Shop 4 Plugin-Version 1.03 Plugin-Dokumentation vom 12.01.2016 Das PayPal-Plugin vereint PayPal PLUS, PayPal Express und PayPal Basis in Ihrem
OXID esales Dokumentation
OXID esales Dokumentation Benutzerhandbuch des Moduls Paymorrow Zahlungen Copyright Copyright 2015 OXID esales AG, Deutschland Die Vervielfältigung dieses Dokuments oder Teilen davon, insbesondere die
OXID esales Dokumentation
OXID esales Dokumentation Installation des PayPal-Moduls für OXID efire Copyright Copyright 2009 OXID esales AG, Deutschland Die Vervielfältigung dieses Dokuments oder Teilen davon, insbesondere die Verwendung
erweiterte Suche Installation und Schnellstart
1 erweiterte Suche Data Development erweiterte Suche Installation und Schnellstart Stand: 01.06.2012, Modulversion: 3.12.0 Bearbeiter: DS D³ Data Development, Inh.: Thomas Dartsch, Stollberger Straße 23,
1 Funktionsumfang... 2. 1.1 Vorteile auf einen Blick... 2. 2 Installation... 3. 2.1 Dateien kopieren (alle Versionen)... 3
OXID VIA-eBay Plug-In Nutzerdokumentation Modul Version: 1.1.0 Shopversion: OXID 4.6. 4.7./5.0 Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsumfang... 2 1.1 Vorteile auf einen Blick... 2 2 Installation... 3 2.1 Dateien
Comatic 7 (C7) Shopschnittstelle
Comatic 7 (C7) Shopschnittstelle Anleitung V1 1/14 Inhaltsverzeichnis Grundinstallation C7 Schnittstelle... 3 Schnittstelle in Mandanten einbinden... 4 Zugriff auf Shop konfigurieren... 5 Hinweise für
Bedienungsanleitung das POSTPAY Modul für Gambio GX2
Bedienungsanleitung das POSTPAY Modul für Gambio GX2 DHL PAKET POSTPAY.de Stand: 11. Juli 2013; v1.01 Erstellt von POSTPAY.de Seite 1 von 15 DHL PAKET Inhaltsverzeichnis 1 Einführung... 3 1.1 Technischer
Sobald Sie die initiale Konfiguration des Moduls vorgenommen haben, arbeitet es vollautomatisch über den Magento-Cronjob.
Ersatzteile der Extraklasse Magento-Module der Shopwerft MicroStudio - Fotolia.com Säumige Zahler gehören zu den negativen Erlebnissen eines Shop-Betreibers. Damit Sie sich nicht länger damit beschäftigen
Starten Sie das Shopinstallatonsprogramm und übertragen Sie alle Dateien
3. Installation Ihres Shops im Internet / Kurzanleitung Kurzanleitung: Starten Sie das Shopinstallatonsprogramm und übertragen Sie alle Dateien Geben Sie während der Webbasierten Installationsroutine alle
Google Analytics. Installation und Schnellstart
1 Google Analytics Data Development Google Analytics Installation und Schnellstart Stand: 03.01.2013, Modulversion: 3.0.0.0 Bearbeiter: DS/SK D³ Data Development, Inh.: Thomas Dartsch, Stollberger Straße
Produktkonfigurator. Modul für xt:commerce 4. Plugin-Funktionen... Systemvoraussetzung... Template-Anpassungen...
Produktkonfigurator Modul für xt:commerce 4 Plugin-Funktionen... 2 Systemvoraussetzung... 2 Installation... 3 Template-Anpassungen... 4 Konfiguration... 5 1 Plugin-Funktionen Mit dem Produktkonfigurator
ebay Modul für OXID eshop
ebay Modul für OXID eshop Modul Version: 3.0.1 Shopversion: OXID 4.2.x 4.8.x/5.0.x Wichtig! Es wird ioncube Loader benötigt EXONN UG (haftungsbeschränkt) Bahnhofstrasse 1b 79539 Lörrach Geschäftsführer:
Administration Erste Schritte im Brainloop Datenraum
Administration Erste Schritte im Brainloop Datenraum Inhalt 1. Überblick... 2 2. Limits anpassen... 2 2.1 Anzahl der Benutzer Lizenzen anpassen. 2 2.2 Zusätzlichen Speicherplatz anpassen. 3 3. Gruppe anlegen...
Migration anhand von Wordpress
Migration anhand von Wordpress 1. Legen Sie eine Datenbank an... 2 1.1. Unterkonto anlegen... 2 2. Übertragen Sie die Dateien mittels FTP... 3 3. Anpassung der Variablen... 4 4. Verbindung zum neuen Server
3 Testen Sie Ihren Online-Shop
Als Betreiber eines Online-Shops sollten Sie alle Bereiche Ihres Shops genau kennen, denn ein Online-Shop ist kein Spiel. Deshalb sollten Sie Ihren Online-Shop auf Herz und Nieren testen und prüfen, damit
Handbuch TweetMeetsMage
Handbuch TweetMeetsMage für Version 0.1.0 Handbuch Version 0.1 Zuletzt geändert 21.01.2012 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 1.1 Voraussetzungen... 3 1.2 Funktionsübersicht... 3 2 Installation... 4
Installation WordPress
Friedensstr. 15 06667 Weißenfels www.dose-consult.de E-Mai: info@dose-consult.de Fon: 03443 / 23 74 52 1. Installation von WordPress Zunächst bereiten Sie die Installation von WordPress vor, indem alle
Wichtige Informationen zu SEPA in SFIRM 2.5
Wichtige Informationen zu SEPA in SFIRM 2.5 Liegt die aktuelle SFIRM-Version vor? Als erstes prüfen Sie, ob Sie die aktuelle Version 2.5 von SFirm einsetzen. Prüfen können Sie dies, indem Sie das gelbe
VR-Pay virtuell / XT-Commerce
NetzKollektiv VR-Pay virtuell / XT-Commerce Installation und Konfiguration der Payment-Schnittstelle VR-Pay virtuell an XT-Commerce Veyton Shopsysteme Netzkollektiv Finkenweg 8 41362 Jüchen T 02871 8855148
Kurzeinführung Excel2App. Version 1.0.0
Kurzeinführung Excel2App Version 1.0.0 Inhalt Einleitung Das Ausgangs-Excel Excel-Datei hochladen Excel-Datei konvertieren und importieren Ergebnis des Imports Spalten einfügen Fehleranalyse Import rückgängig
Ersatzteile der Extraklasse Magento-Module der Shopwerft
Ersatzteile der Extraklasse Magento-Module der Shopwerft MicroStudio - Fotolia.com Viele Produkte eignen sich auch als Geschenk. Wer für den Beschenkten keine eigene Auswahl treffen möchte, der greift
Anleitung für den Euroweb-Newsletter
1. Die Anmeldung Begeben Sie sich auf der Euroweb Homepage (www.euroweb.de) in den Support-Bereich und wählen dort den Punkt Newsletter aus. Im Folgenden öffnet sich in dem Browserfenster die Seite, auf
PostFinance Modul. Installationsanleitung. Module version: 1.0 OXID versions: 4.6.x 4.8.x/5.1.x. Copyright Tarkka.ch 2014 1/8
PostFinance Modul Installationsanleitung Module version: 1.0 OXID versions: 4.6.x 4.8.x/5.1.x Copyright Tarkka.ch 2014 1/8 Inhaltsverzeichnis 1. Postfinance - Infos... 2 2. Installation... 3 3. Module
E-Shop Benutzeranleitung Mit dieser Anleitung lernen Sie in wenigen Minuten den neuen Rekag E-Shop zu benutzen.
E-Shop Benutzeranleitung Mit dieser Anleitung lernen Sie in wenigen Minuten den neuen Rekag E-Shop zu benutzen. 1. Wie komme ich zum E-Shop Gehen sie ins Internet auf unsere Homepage www.rekag.ch und rufen
Google Services. Installation und Schnellstart
1 Google Services Data Development Google Services Installation und Schnellstart Stand: 17.10.2014 Modulversion: 3.3.0.x Bearbeiter: RE D³ Data Development, Inh.: Thomas Dartsch, Stollberger Straße 23,
OXID esales Dokumentation
OXID esales Dokumentation Installation des OXID eshop Mobile Theme und des Moduls OXID eshop Theme Switch Copyright Copyright 2014 OXID esales AG, Deutschland Die Vervielfältigung dieses Dokuments oder
Erstellung des Backups (geschieht auf dem Webserver)
1. Einleitung (Was leistet Backixx?) 1.1 Voraussetzungen 1.2 Programmprinzip 2. Features 3. Installation 4. Programm Start 5. Lizenzierung 6. Die Programmoberfläche 7. Ordner erstellen 7.1. Was beinhaltet
Installationsanleitung für das Shopware Heidelpay Payment Standard Modul (Frontend Modul) Installationsanleitung
Installationsanleitung für das Shopware Heidelpay Payment Standard Modul (Frontend Modul) Installationsanleitung Date: 03.12.2012 Version: 3.0 History of Change Version Date Author Comment 0.0 01.10.2012
Kurzeinführung appeleon für App-Manager. Version 1.4.5
Kurzeinführung appeleon für App-Manager Version.4.5 Inhalt appeleon Rollen- und Trainingslogik Applikationsverwaltung Neue Applikation anlegen Applikation-Grunddaten pflegen Benutzerverwaltung Benutzer
Beschaffung mit. Auszug aus dem Schulungshandbuch: Erste Schritte im UniKat-System
Beschaffung mit Auszug aus dem Schulungshandbuch: Erste Schritte im UniKat-System Stand: 31. Oktober 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Erste Schritte im UniKat-System... 2 1.1 Aufruf des Systems... 2 1.2 Personalisierung...
Anbindung an Wer-hat-Fotos.net
Anbindung an Wer-hat-Fotos.net Stand: 7. Juni 2012 2012 Virthos Systems GmbH www.pixtacy.de Anbindung an Wer-hat-Fotos.net Einleitung Einleitung Dieses Dokument beschreibt, wie Sie Ihren Pixtacy-Shop an
Faktura-XP. Shop Edition. Leitfaden. Update der aktuellen Version Neueinbindung des OnlineShop. ab Programmversion 2.1.xxxx
Faktura-XP Shop Edition Leitfaden Update der aktuellen Version Neueinbindung des OnlineShop ab Programmversion 2.1.xxxx 1999-2008 m-por media GmbH - Recklinghausen Stand: September 2008 Wichtige Hinweise
SMS4OL Administrationshandbuch
SMS4OL Administrationshandbuch Inhalt 1. Vorwort... 2 2. Benutzer Übersicht... 3 Benutzer freischalten oder aktivieren... 3 3. Whitelist... 4 Erstellen einer Whitelist... 5 Whitelist bearbeiten... 5 Weitere
mehr funktionen, mehr e-commerce:
mehr funktionen, mehr e-commerce: xt:commerce plugin Search Tag Cloud xt:commerce Plugin search tag cloud Wonach suchen Ihre Kunden? Nicht nur für andere Nutzer ist es interessant, welche Artikel Ihre
Fyndiq Magento Modul. Anwenderhandbuch Version 1.0.0
Fyndiq Magento Modul Anwenderhandbuch Version 1.0.0 1 Inhaltsverzeichnis Einleitung Fyndiqs Händler Support Grundeinstellungen Notwendige Zugangsdaten Multistore Konfiguration Das Modul verbinden Produktkonfiguration
INSTALLATIONSANLEITUNG
INSTALLATIONSANLEITUNG MASTER UPDATE 2.1.0.4 2014 Gambio GmbH. www.gambio.de Inhaltsverzeichnis 1 Changelog 3 2 Datensicherung 3 3 Installation Master Update 4 3.1 Update von Shopsystemen v2.0.7c bis v2.0.15.4
Installationsanleitung
Für Gambio GX2 Installation v2.0.12.2 20130402 2013 Gambio GmbH. www.gambio.de 1 Voraussetzungen Systemvoraussetzungen: mindestens 50MB Webspace eine Domain PHP 5.1.2 oder neuer MySQL5 Datenbank GDlib
VR-Pay virtuell / oscommerce
NetzKollektiv VR-Pay virtuell / oscommerce Installation und Konfiguration der Payment-Schnittstelle VR-Pay virtuell an oscommerce Shopsysteme Netzkollektiv Knufstraße 25 46397 Bocholt T 0287108855148 F
Amazon Interface. Dokumenttyp: Benutzerdokumentation Datum: September, 2015. 1 Amazon Interface
1 Amazon Interface Amazon Interface Dokumenttyp: Benutzerdokumentation Datum: September, 2015 Bearbeiter: egate media GmbH 2 Amazon Interface INHALTSVERZEICHNIS 1 Einleitung... 3 1.1 Amazon allgemein...
Installationsanleitung
Installation des Shopsystems Die Installation des Shopsystems wird in mehreren Schritten durchgeführt. Sie werden mittels einer automatischen Installationsroutine durch die einzelnen Schritte geleitet.
INSTALLATIONSANLEITUNG
INSTALLATIONSANLEITUNG MOBILECANDY GX2 2013 Gambio GmbH. www.gambio.de Inhaltsverzeichnis 1 Datensicherung 3 2 Installation des MobileCandy-Templates 4 2.1 Neue Dateien 4 2.1.1 Shopversion v2.0.6g/h bis
Kurzanleitung Schneider Online Shop
Kurzanleitung Schneider Online Shop Verzeichnis Web-Adresse Schneider Online Shop... 2 Navigation im Shop... 2 Anmelden... 4 Ich bin bereits Kunde... 4 Ich bin ein neuer Kunde... 5 Ihr Konto... 6 Kundendaten
Safeterms.de AGB Update Schnittstelle gambio Shopsoftware
Installationsanleitung Safeterms.de AGB Update Schnittstelle gambio Shopsoftware Herausgeber / Impressum: Diese Installationsanleitung sowie die erste Version 0.1 wurden entwickelt und herausgegeben durch:
INSTALLATIONSANLEITUNG
INSTALLATIONSANLEITUNG SERVICE PACK 2.0.14.1 2013 Gambio GmbH. www.gambio.de Inhaltsverzeichnis 1 Changelog 3 2 Datensicherung 4 3 Installation Service Pack Shopsystem 4 3.1 Update vom Shopsystem v2.0.13.0,
Benutzerhandbuch. Produktvorstellung. Grundvoraussetzungen. Installation. AFS Orderman Schnittstelle. AFS Orderman Schnittstelle Benutzerhandbuch 1
Benutzerhandbuch AFS Orderman Schnittstelle Produktvorstellung Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus dem Hause AFS Software entschieden haben. Mit unserer Softwarelösung AFS Orderman Schnittstelle
HTL-Website. TYPO3- Skriptum II. Autor: RUK Stand: 02.06.2010 Gedruckt am: - Version: V0.1 Status: fertig. Qualitätsmanagement
HTL-Website TYPO3- Skriptum II Autor: RUK Stand: 02.06.2010 Gedruckt am: - Version: V0.1 Status: fertig Qualitätsmanagement Erstellt Geprüft Freigegeben Name RUK Datum 02.06.2010 Unterschrift Inhaltsverzeichnis
Bestellprozess bei der IDW Verlag GmbH
Bestellprozess bei der IDW Verlag GmbH Sie haben sich entschieden ein Produkt des IDW Verlags zu kaufen und möchten nun schnell und unkompliziert bestellen. Nachfolgend bieten wir Ihnen eine Hilfestellung
VR-Pay virtuell / Magento
NetzKollektiv VR-Pay virtuell / Magento / Installation und Konfiguration der Payment-Schnittstelle VR-Pay virtuell an Magento Shopsysteme Netzkollektiv Knufstraße 25 46397 Bocholt T 0287108855148 F 02871
Kurzeinführung appeleon für Application Manager
Kurzeinführung appeleon für Application Manager... Konfigurieren statt Programmieren! v.4.7 Inhalt appeleon Rollen- und Trainingslogik Applikationsverwaltung Neue Applikation anlegen Applikation-Grunddaten
Erste Schritte mit SFirm32 (HBCI-Chipkarte)
Erste Schritte mit SFirm32 (HBCI-Chipkarte) Um Ihnen den Start mit SFirm32 zu erleichtern, haben wir auf den folgenden Seiten die Schritte zum Ausführen von Zahlungen und Abfragen Ihrer Kontoauszüge dargestellt.
Benutzerhandbuch Edith-Aktuelles
Benutzerhandbuch Edith-Aktuelles Den eigenen Internetauftritt verwalten so geht s! Eine Orientierungshilfe der NetzWerkstatt Programmierung: Die NetzWerkstatt GbR Geschäftsführer: Dirk Meinke und Sven
Live Update (Auto Update)
Live Update (Auto Update) Mit der Version 44.20.00 wurde moveit@iss+ um die Funktion des Live Updates (in anderen Programmen auch als Auto Update bekannt) für Programm Updates erweitert. Damit Sie auch
Pixelart-W ebdesign.de
Pixelart-W ebdesign.de R a i n e r W i s c h o l e k Rainer Wischolek, Föckerskamp 3a, 46282 Dorsten Telefon: 02362-42454 Mail: info@i-wa.de Anleitung: Bildvergrößerungen mit Lightbox-Effekt SCHRITT 1:
MEHR FUNKTIONEN, MEHR E-COMMERCE: XT:COMMERCE PLUGIN SEO BOX
MEHR FUNKTIONEN, MEHR E-COMMERCE: XT:COMMERCE PLUGIN SEO BOX XT:COMMERCE PLUGIN BB SEO BOX Mit dem xt:commerce Plugin BB SEO Box sorgen Sie dafür, dass Ihr Shop von Suchmaschinen besser gelistet wird.
Hinweise zum Update von BFS-Online.PRO
Hinweise zum Update von BFS-Online.PRO Dieser Leitfaden erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und kann weder die im Programm integrierte Hilfe, noch das im Installationsverzeichnis befindliche Handbuch
Anleitung. Datum: 28. Oktober 2013 Version: 1.2. Bildupload per FTP. FTP-Upload / Datei-Manager FTP. Glarotech GmbH
Anleitung Datum: 28. Oktober 2013 Version: 1.2 Bildupload per FTP FTP-Upload / Datei-Manager FTP Glarotech GmbH Inhaltsverzeichnis Bilder per FTP hochladen...3 1. Installation FileZilla...3 2. FileZilla
Profi cash. - Einrichtung HBCI-Benutzerkennung -
Profi cash - Einrichtung HBCI-Benutzerkennung - Prüfung der Programmversion Diese Anleitung ist für die neueste Profi cash Version 9.6a oder höher konzipiert. Die Einrichtung in älteren Versionen kann