Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule
|
|
- Christa Adler
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule Ein interkultureller Vergleich zwischen Deutschland und Portugal Bearbeitet von Reiner Hildebrandt-Stramann, Heike Beckmann, Antonio Faustino, Andrea Probst, Klaus Wichmann 1. Auflage Taschenbuch. IV, 286 S. Paperback ISBN Weitere Fachgebiete > Pädagogik, Schulbuch, Sozialarbeit > Pädagogik Allgemein > Vergleichende und Empirische Bildungsforschung schnell und portofrei erhältlich bei Die Online-Fachbuchhandlung beck-shop.de ist spezialisiert auf Fachbücher, insbesondere Recht, Steuern und Wirtschaft. Im Sortiment finden Sie alle Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, ebooks, etc.) aller Verlage. Ergänzt wird das Programm durch Services wie Neuerscheinungsdienst oder Zusammenstellungen von Büchern zu Sonderpreisen. Der Shop führt mehr als 8 Millionen Produkte.
2 Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 1 Einleitung: Problem- und Fragestellungen 7 2 Das Bewegungsverständnis 8 3 Untersuchungsfelder Rhythmisierung des Schultages Bewegungsangebote in Kooperation mit außerschulischen Bildungsträgern Bewegung und Schulraum Bewegung und Unterricht/ Bewegung und Lernen 13 4 Das Schulsystem in Portugal 15 5 Zielsetzungen 18 6 Das Schulportrait in der Schulentwicklungsforschung 19 7 Forschungsdesign und Methoden der Datenerhebung Kurzcharakterisierung der Forschungsmethoden Das Leitfadeninterview Dokumentenanalyse Teilnehmende Beobachtung im Feld Gruppendiskussion Triangulation und wissenschaftlicher Quellentext Stichprobe Anzahl der beteiligten Schulen Wissenschaftlicher Stellenwert des Projektes 31 8 Schulportrait der Glocksee-Schule Das Schulprogramm Rhythmisierung des Schultages Bewegungsangebote in Kooperation mit außerschulischen Bildungsträgern Bewegung und Schulraum Bewegung und Unterricht Bewegtes Lernen Zusammenfassung: Vorschläge für die Gestaltung einer bewegten Schulkultur 54
3 9 Schulportraits der IGS Franzsches Feld und der Grundschule Comeniusstraße Schulportrait der IGS Franzsches Feld Das Schulprogramm: eine Lern- und Lebensschule Rhythmisierung des Schultages Bewegungsangebote und Kooperationen Bewegung und Raum Bewegung und Unterricht Zusammenfassende Analyse und Entwicklungsperspektive Schulportrait der Grundschule Comeniusstraße Das Schulprogramm Rhythmisierung des Schultages Bewegungsangebote in Kooperation mit außerschulischen Partnern: Das Dreisäulenmodell Bewegung und Schulraum: Pausen und offene Turnhalle Bewegung und Unterricht/ Bewegung und Lernen Bewegung, Spiel und Sport im Schulleben ein kritischer Ausblick Schulportrait der Grundschule Diesterweg Das Schulprogramm Rhythmisierung des Schultages Kooperationen mit außerschulischen Partnern Bewegung und Raum Bewegung und Unterricht/ Bewegung und Lernen Zusammenfassende Einschätzung und Entwicklungsperspektiven Schulportrait der Schule João Roiz Das Schulprogramm Rhythmisierung des Schultages Bewegungsangebote in Kooperation mit anderen Bildungsträgern Bewegung und Schulraum Bewegung und Unterricht/ Bewegung und Lernen 152
4 11.6 Zusammenfassung und Empfehlungen für die Gestaltung einer bewegten Schulkultur Schulportraits zweier Schulen aus der Schulgruppierung Afonso de Paiva Das Erziehungs- und Bildungskonzept der Schulgruppierung Afonso de Paiva Schulportrait der Grundschule São Tiago Bewegung und Rhythmisierung Bewegungsangebote in Kooperation mit außerschulischen Institutionen Bewegung und Raum Bewegung und Lernen Zusammenfassende Einschätzung und Empfehlungen Schulportrait der Schule Afonso de Paiva Bewegung und Rhythmisierung Bewegung und Kooperation mit außerschulischen Institutionen Bewegung und Raum Bewegung und Lernen Abschließende Einschätzung und Empfehlungen Schulportrait der Grundschule Sra. da Piedade Das Schulprogramm Bewegung und Rhythmisierung Bewegung und Kooperation mit außerschulischen Partnern Bewegung und Raum Bewegung und Unterricht/ Bewegung und Lernen Zusammenfassende Einschätzung Vergleich der untersuchten Ganztagsschulen Typisierung von Ganztagsschulen Zuordnung der untersuchten Schulen zu den Schultypen und Vergleich der Schulen Die Glocksee-Schule Die IGS Franzsches Feld Die Grundschule Comeniusstraße 230
5 Die OGS Diesterweg Die Schule João Roiz Die Schule Afonso de Paiva Die Grundschule São Tiago Die Grundschule Sra. da Piedade Interkultureller Vergleich Gemeinsamkeiten zwischen den deutschen und portugiesischen Ganztagsschulen Unterschiede zwischen den deutschen und portugiesischen Ganztagsschulen Gedanken zur Demokratisierung von Schule Konsequenzen: Bewegte Schulentwicklung Fazit 268 Literaturverzeichnis 270 Zitationslegenden zu den Schulportraits 283 Abbildungsverzeichnis 285 Bildnachweis 285
Bewegung und Sport in der Ganztagsschule
Bewegung und Sport in der Ganztagsschule StuBSS: Ergebnisse der Studie zur Entwicklung von Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule Bearbeitet von Reiner Hildebrandt-Stramann, Ralf Laging, Jürgen
Die Erwartungen der Eltern an die weiterführende Schule beim Schulübertritt ihres Kindes von der Grundschule in die Sekundarstufe I
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 1035 Die Erwartungen der Eltern an die weiterführende Schule beim Schulübertritt ihres Kindes von
Filme der Kindheit Kindheit im Film
Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 66 Filme der Kindheit Kindheit im Film Beispiele aus Skandinavien, Mittel- und Osteuropa Bearbeitet von Christine Gölz, Anja Tippner, Karin Hoff 1. Auflage
Grundlagen und Grundfragen der Inklusion
Grundlagen und Grundfragen der Inklusion Theorie und Praxis des inklusiven Unterrichts Bearbeitet von Anton Nuding, Monika Stanislowski 1. Auflage 2013. Taschenbuch. XII, 192 S. Paperback ISBN 978 3 8340
Bewegungsaktive Gesundheitsförderung an Berufsbildenden Schulen
Bewegungspädagogik 10 Bewegungsaktive Gesundheitsförderung an Berufsbildenden Schulen Eine lebensstilbasierte empirische Studie eines Schulversuchs Bearbeitet von Christina Ralf 1. Auflage 2015. Taschenbuch.
Anforderungsprofile und akademischer Arbeitsmarkt
Erziehung & Bildung - Eichstätter Pädagogische Beiträge 3 Anforderungsprofile und akademischer Arbeitsmarkt Die Stellenanzeigenanalyse als Methode der empirischen Bildungs- und Qualifikationsforschung
Schülerfeedback in der Grundschule
Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie 92 Schülerfeedback in der Grundschule Untersuchung zur Validität Bearbeitet von Gerlinde Lenske 1. Auflage 2016. Taschenbuch. 342 S. Paperback ISBN
Zwischen fristgerechter und verspäteter Einschulung
Internationale Hochschulschriften 613 Zwischen fristgerechter und verspäteter Einschulung Die Einschulungsentscheidung und ihre Bewährung aus Elternsicht Bearbeitet von Franziska Wehner 1. Auflage 2015.
Die Unternehmergesellschaft
Die Unternehmergesellschaft Recht, Besteuerung, Gestaltungspraxis Bearbeitet von Prof. Dr. Dr. hc. Michael Preißer, Gültan Acar 1. Auflage 2016. Buch. 300 S. Hardcover ISBN 978 3 7910 3445 4 Format (B
Kompetenzorientierte Sexualerziehung
Kompetenzorientierte Sexualerziehung für die Grundschule einschl. Klassenstufe 5/6 (Beispiel Nordrhein-Westfalen) Bearbeitet von Rolf Pommerening 1. Auflage 2013. Taschenbuch. XII, 310 S. Paperback ISBN
Bilderbuchlesarten von Kindern
Bilderbuchlesarten von Kindern Neue Erzählformen im Spannungsfeld von kindlicher Rezeption und Produktion Bearbeitet von Alexandra Ritter 1. Auflage 2017. Taschenbuch. 304 S. Paperback ISBN 978 3 8340
Zeitung als Zeichen. Identität und Mediennutzung nationaler Minderheiten in Deutschland. Bearbeitet von Swea Starke
Zeitung als Zeichen Identität und Mediennutzung nationaler Minderheiten in Deutschland Bearbeitet von Swea Starke 1. Auflage 2014. Taschenbuch. XIII, 286 S. Paperback ISBN 978 3 631 65738 6 Format (B x
Organisation internationaler Nichtregierungsorganisationen
Organisation internationaler Nichtregierungsorganisationen Aufbau und Koordination von NGOs im System der Vereinten Nationen Bearbeitet von Dr. Daniel Schwenger 2013 2013. Taschenbuch. xxviii, 452 S. Paperback
Religionspädagogik. Ein Arbeitsbuch. Bearbeitet von Prof. Dr. Frank Thomas Brinkmann
Religionspädagogik Ein Arbeitsbuch Bearbeitet von Prof. Dr. Frank Thomas Brinkmann 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 296 S. Paperback ISBN 978 3 17 022214 4 Format (B x L): 15,5 x 23,1 cm Gewicht: 442 g Weitere
STEP - Das Buch für Lehrer/innen
STEP - Das Buch für Lehrer/innen Wertschätzend und professionell den Schulalltag gestalten Bearbeitet von Don Dinkmeyer Sr., Gary D. McKay, Don Dinkmeyer Jr., Klaus Hurrelmann, Trudi Kühn, Roxana Petcov
Portfolio als Baustein einer neuen Lernkultur
Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert / Foreign Language Pedagogy - content- and learneroriented 25 Portfolio als Baustein einer neuen Lernkultur Eine empirische Studie zur Implementierung
Deutsch inklusiv. Gemeinsam lernen in der Grundschule. Bearbeitet von Anja Pompe
Deutsch inklusiv Gemeinsam lernen in der Grundschule Bearbeitet von Anja Pompe 1. Auflage 2015. Taschenbuch. XII, 185 S. Paperback ISBN 978 3 8340 1463 4 Format (B x L): 15,5 x 23 cm Gewicht: 353 g Weitere
Die finanzpolitische Bedeutung des Sports in Deutschland
Die finanzpolitische Bedeutung des Sports in Deutschland Bearbeitet von Tim Pawlowski, Christoph Breuer 1. Auflage 2012. Taschenbuch. xix, 431 S. Paperback ISBN 978 3 658 00312 8 Format (B x L): 14,8 x
Inklusiver Mathematikunterricht in der Primarstufe
Basiswissen Grundschule 31 Inklusiver Mathematikunterricht in der Primarstufe Erfahrungen, Perspektiven und Herausforderungen Bearbeitet von Natascha Korff 1. Auflage 2016. Taschenbuch. XVI, 296 S. Paperback
Lesestrategien für die Hypothesenbildung und die Erschließung von Handlungen
Lesestrategien für die Hypothesenbildung und die Erschließung von Handlungen Eine empirische Studie zum literarischen Textverstehen Bearbeitet von Martin Leubner, Anja Saupe 1. Auflage 2014. Taschenbuch.
Wie Kinder ein Bilderbuch verstehen
Explorationen 60 Wie Kinder ein Bilderbuch verstehen Eine empirische Studie zur Entwicklung des Textverstehens- Schulsynode Bearbeitet von Inge Rychener 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 494 S. Paperback ISBN
Bildungsberatung im Dialog
Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung 60 Bildungsberatung im Dialog Band I. Theorie - Empirie - Reflexion Bearbeitet von Rolf Arnold, Wiltrud Gieseke, Christine Zeuner 1. Auflage 2009. Taschenbuch.
Empathie und historisches Lernen
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 1089 Empathie und historisches Lernen Eine Untersuchung zur theoretischen Begründung und Ausformung
Mehrsprachigkeit türkischer Schüler in Frankreich und Deutschland
Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel. Language. Multilinguism and Social Change. Langue, multilinguisme et changement social 19 Mehrsprachigkeit türkischer Schüler in Frankreich und Deutschland
Integriertes Employability-Management
Integriertes Employability-Management Arbeitsmarktfähigkeit als Führungsaufgabe Bearbeitet von Michael Kres 1. Auflage 2007. Taschenbuch. 236 S. Paperback ISBN 978 3 258 07174 9 Wirtschaft > Spezielle
Formen und Ausmaß von Gewalt in den Schulen
Formen und Ausmaß von Gewalt in den Schulen Modelle der Gewaltprävention Bearbeitet von Ingrid Weißmann 1. Auflage 2007. Buch. 208 S. Hardcover ISBN 978 3 8288 9345 0 Format (B x L): 14,8 x 21 cm Weitere
Werte und Bürgerschaftliches Engagement Perspektiven für Familie und Religion
Werte und Bürgerschaftliches Engagement Perspektiven für Familie und Religion Eine vergleichende Studie zu familiären und religiösen Werten sozial engagierter Bürger in der Bundesrepublik Deutschland und
Narrative Kompetenz in der Fremdsprache Englisch
Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert / Foreign Language Pedagogy - content- and learneroriented 27 Narrative Kompetenz in der Fremdsprache Englisch Eine empirische Studie zur Ausprägung
Begabungsförderung und Bildung in einer Schule für Alle
Begabungsförderung und Bildung in einer Schule für Alle Eine Studie zur schulischen Inklusion autistischer Kinder Bearbeitet von Christina Schenz, Axel Schenz, Karin Weber, Albert Berger 1. Auflage 2012.
Figur und Handlung im Märchen
Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 82 Figur und Handlung im Märchen Die «Kinder- und Hausmärchen» der Brüder Grimm im Licht der daoistischen Philosophie Bearbeitet von Liping Wang /??? 1.
Wie mehrsprachige Kinder in der Deutschschweiz mit Schweizerdeutsch und Hochdeutsch umgehen
Zürcher germanistische Studien 63 Wie mehrsprachige Kinder in der Deutschschweiz mit Schweizerdeutsch und Hochdeutsch umgehen Eine empirische Studie Bearbeitet von Carol Suter Tufekovic 1. Auflage 2008.
Die Trainingsraum-Methode
Beltz Praxis Die Trainingsraum-Methode Unterrichtsstörungen klare Regeln, klare Konsequenzen. Mit Online-Materialien Bearbeitet von Heidrun Bründel, Erika Simon 3., erweiterte und aktualisierte Aufl. 2013.
Kinderstärkende Pädagogik und Didaktik in der KiTa
KinderStärken 4 Kinderstärkende Pädagogik und Didaktik in der KiTa Bearbeitet von Prof. Dr. Dagmar Kasüschke, Petra Büker 1. Auflage 2015. Taschenbuch. 158 S. Paperback ISBN 978 3 17 024287 6 Format (B
Empirische Untersuchung zum Direktstudium Psychotherapie
Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur 14 Empirische Untersuchung zum Direktstudium Psychotherapie Forschungsergebnisse zur Eignung und zum Ausbildungsverlauf aus der Perspektive
Rekonstruktionen interkultureller Kompetenz
Kolloquium Fremdsprachenunterricht 56 Rekonstruktionen interkultureller Kompetenz Ein Beitrag zur Theoriebildung Bearbeitet von Nadine Stahlberg 1. Auflage 2016. Buch. 434 S. Hardcover ISBN 978 3 631 67479
Gruppen im Elementarbereich
Entwicklung und Bildung in der Frühen Kindheit Gruppen im Elementarbereich Bearbeitet von Prof. Dr. Rainer Dollase, Manfred Holodynski, Dorothee Gutknecht, Hermann Schöler 1. Auflage 2015. Taschenbuch.
Der Islam in den Medien
Der Islam in den Medien Journalistische Qualität im Streit um die Mohammed-Karikaturen Bearbeitet von Fabian Wahl 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 169 S. Paperback ISBN 978 3 8288 2723 3 Format (B x L): 14,8
Zwischen englischsprachigem Studium und landessprachigem Umfeld
Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft 108 Zwischen englischsprachigem Studium und landessprachigem Umfeld Internationale Absolventen deutscher und dänischer Hochschulen Bearbeitet von
Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten
BA KOMPAKT Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten Eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler Bearbeitet von Dipl.-Kaufmann Martin Kornmeier 1. Auflage 2007. Buch. XIV, 225 S. Paperback
Selbst- und Partnerevaluation im schülerorientierten Fremdsprachenunterricht
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 1018 Selbst- und Partnerevaluation im schülerorientierten Fremdsprachenunterricht Eine Untersuchung
Interkulturelle Bildungsforschung 23. Rucksack
Interkulturelle Bildungsforschung 23 Rucksack Empirische Befunde und theoretische Einordnungen zu einem Elternbildungsprogramm für mehrsprachige Familien Bearbeitet von Hans-Joachim Roth, Henrike Terhart
Vom industrialisierten Einfamilienhaus zum verdichteten Wohnungsbau
Bau- und Wohnforschung 2515 Bearbeitet von Carsten Roth, Daniel Rozynski, Philipp Koch, Julia Hartig 1. Auflage 2009. Buch. 201 S. ISBN 978 3 8167 7917 9 Weitere Fachgebiete > Technik > Baukonstruktion,
Die Integration ostdeutscher Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland durch Beruf und Qualifikation
Europäische Hochschulschriften. Reihe 31: Politikwissenschaft 599 Die Integration ostdeutscher Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland durch Beruf und Qualifikation Bearbeitet von Joon-Young Hur
Schulungspaket ISO 9001
Schulungspaket ISO 9001 PPT-Präsentationen Übungen Dokumentationsvorlagen Bearbeitet von Jens Harmeier 1. Auflage 2014. Onlineprodukt. ISBN 978 3 8111 6740 7 Wirtschaft > Management > Qualitätsmanagement
S2-Leitlinien für Persönlichkeitsstörungen
S2 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie 1 S2-Leitlinien für Persönlichkeitsstörungen Bearbeitet von DGPPN - Dt. Gesellschaft 1. Auflage 2008. Taschenbuch. xii, 184 S. Paperback ISBN 978 3
Standardisierung im Internationalen Marketing
Europäische Hochschulschriften 3350 Standardisierung im Internationalen Marketing Entwicklung eines Analyseschemas. Empirische Anwendung in der Europäischen Automobilindustrie Bearbeitet von Joerg Dolski
Lese-Rechtschreib-Störung
Lese-Rechtschreib-Störung Ein Leben mit LRS - Wege und Chancen Bearbeitet von 1. Auflage 2014. Taschenbuch. 146 S. Paperback ISBN 978 3 7945 2998 8 Format (B x L): 16,5 x 24 cm Weitere Fachgebiete > Pädagogik,
Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen
Interreligiöse und Interkulturelle Bildung im Kindesalter 6 Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen Empirische Zugänge und Perspektiven für die Praxis Bearbeitet
Einführung in die Kunstpädagogik
Urban-Taschenbücher Bd 676 Einführung in die Kunstpädagogik Bearbeitet von Georg Peez, Jochen Kade, Werner Helsper, Christian Lüders, Frank Olaf Radtke, Werner Thole überarbeitet 2012. Taschenbuch. 208
Die Qualität des Partizipativen Journalismus im Web
Die Qualität des Partizipativen Journalismus im Web Bausteine für ein integratives theoretisches Konzept und eine explanative empirische Analyse Bearbeitet von Sven Engesser 1. Auflage 2012. Taschenbuch.
Das Gleichgewicht halten
Gesundheit und Gesellschaft 5 Das Gleichgewicht halten Interaktionskontexte von Kindern depressiv erkrankter Eltern Bearbeitet von Dieter Heitmann 1. Auflage 2012. Taschenbuch. x, 250 S. Paperback ISBN
Kommunikation und Verstehen
Kommunikation und Verstehen Fachdidaktik und Themenkonstitution in den sprach- und kommunikationsbezogenen Fächern und Lernbereichen Bearbeitet von Harald Lange, Silke Sinning 1. Auflage 2014. Taschenbuch.
Preis und Markendehnung
Schriften zu Marketing und Handel 11 Preis und Markendehnung Eine empirische Analyse Bearbeitet von Katia Rumpf 1. Auflage 2011. Buch. XIX, 288 S. Hardcover ISBN 978 3 631 61742 7 Gewicht: 500 g Wirtschaft
Mit Bewegung Ganztagsschule gestalten
Mit Bewegung Ganztagsschule gestalten Beispiele und Anregungen aus bewegungsorientierten Schulportraits von Ralf Laging, Ahmet Derecik, Katrin Riegel, Cordula Stobbe 1. Auflage Mit Bewegung Ganztagsschule
Lehren und Lernen mit Methode
Lehren und Lernen mit Methode Individualisiert, kooperativ auf verschiedenen Lernniveaus Bearbeitet von Silke Traub 1. Auflage 2016. Taschenbuch. 316 S. Paperback ISBN 978 3 8340 1575 4 Format (B x L):
Schreiben in Unterrichtswerken
Europäische Hochschulschriften 1014 Schreiben in Unterrichtswerken Eine qualitative Studie über die Modellierung der Textsorte Bericht in ausgewählten Unterrichtswerken sowie den Einsatz im Unterricht
Negative Kommunikationseffekte von Sponsoring und Ambush- Marketing bei Sportgroßveranstaltungen
Markenkommunikation und Beziehungsmarketing Negative Kommunikationseffekte von Sponsoring und Ambush- Marketing bei Sportgroßveranstaltungen Bearbeitet von Manuela Sachse Mit einem Geleitwort von Univ.-Prof.
Die Universität Berlin als Modell und seine Einflüsse in China von 1902 bis 1952
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 1029 Die Universität Berlin als Modell und seine Einflüsse in China von 1902 bis 1952 Bearbeitet von
Wie geht's der Kinder- und Jugendhilfe?
Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfeforschung Wie geht's der Kinder- und Jugendhilfe? Empirische Befunde und Analysen Bearbeitet von Tina Gadow, Christian Peucker, Liane Pluto, Eric Santen, Mike Seckinger
Allgemeine Psychologie - Denken und Sprache
Bachelorstudium Psychologie 3 Allgemeine Psychologie - Denken und Sprache Bearbeitet von Sieghard Beller, Andrea Bender 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 318 S. Paperback ISBN 978 3 8017 2141 1 Format (B x
Die deutschen Parteien und der Islam
Die deutschen Parteien und der Islam Politische Konzepte zur Integration von Muslimen Bearbeitet von Ferdinand Mirbach 1. Auflage 2008. Taschenbuch. 274 S. Paperback ISBN 978 3 8288 9766 3 Format (B x
Soziologie für die Soziale Arbeit
Studienkurs Soziale Arbeit 1 Soziologie für die Soziale Arbeit Bearbeitet von Prof. Dr. Klaus Bendel 1. Auflage 2015. Buch. 249 S. Kartoniert ISBN 978 3 8487 0964 9 Weitere Fachgebiete > Ethnologie, Volkskunde,
Jetzt lerne ich die Zahlen und rechnen (ab 5)
Jetzt lerne ich die Zahlen und rechnen (ab 5) Vorschule Bearbeitet von Ulrike Holzwarth-Raether, Ute Müller-Wolfangel, Gabie Hilgert, Stefanie Scharnberg 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 24 S. Paperback ISBN
Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden. Risikoorientierte Projektbegleitung. Interne Revision
Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden. Risikoorientierte Projektbegleitung. Interne Revision Prozesse prüfen Risiken vermeiden Fehler aufdecken > Handlungsempfehlungen ableiten Bearbeitet von Axel Becker,
Das türkische Polizeirecht - Führt der Weg nach Europa?
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2: Rechtswissenschaft 5102 Das türkische Polizeirecht - Führt der Weg nach Europa? Eine vergleichende Untersuchung aus der Perspektive der bundesdeutschen Polizeirechtsordnung
Nachhaltigkeit in der Gesetzlichen Rentenversicherung Was leistet die kinderzahlabhängige Rente
Sozialökonomische Schriften 35 Nachhaltigkeit in der Gesetzlichen Rentenversicherung Was leistet die kinderzahlabhängige Rente Bearbeitet von Stefan Pfaffenbach 1. Auflage 2009. Buch. XVIII, 340 S. Hardcover
Die Auswirkungen der englischsprachigen Hochschullehre in Deutschland auf das Deutschlernen in China
Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft 95 Die Auswirkungen der englischsprachigen Hochschullehre in Deutschland auf das Deutschlernen in China Bearbeitet von Jun He 1. Auflage 2013. Buch.
Qualität der Internen Markenführung
Basler Schriften zum Marketing 31 Qualität der Internen Markenführung Konzeptualisierung, empirische Befunde und Steuerung eines markenkonformen Mitarbeiterverhaltens Bearbeitet von Dr. Verena Batt 1.
Politische Triebkräfte der Innovation
Politische Triebkräfte der Innovation Eine Analyse der Rolle von Politik in Innovationssystemen der Geothermie Bearbeitet von Benjamin Miethling 1. Auflage 2012. Buch. 315 S. Hardcover ISBN 978 3 631 62371
Inklusive Sprachförderung in der Grundschule
UTB M (Medium-Format) 3752 Inklusive Sprachförderung in der Grundschule Bearbeitet von Jörg Mußmann 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 144 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3752 3 Weitere Fachgebiete > Pädagogik,
Fitness-Training fürs Gesicht
Fitness-Training fürs Gesicht Gymnastik statt Lifting: So bleibt Ihre Haut schön und jung Bearbeitet von Heike Höfler 1. Auflage 2008. Taschenbuch. 228 S. Paperback ISBN 978 3 8304 3487 0 Format (B x L):
Internationales Management
Internationales Management Forschung, Lehre, Praxis Bearbeitet von Michael-Jörg Oesterle, Stefan Schmid 1. Auflage 2009. Buch. 817 S. Hardcover ISBN 978 3 7910 2424 0 Format (B x L): 17 x 24 cm Gewicht:
Marken und Patente: Barwertorientierte Bewertung und empirische Analyse des Einflusses auf das systematische Unternehmensrisiko
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 3430 Marken und Patente: Barwertorientierte Bewertung und empirische Analyse des Einflusses auf das
Beratungskompetenz von Lehrern
Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie 74 Beratungskompetenz von Lehrern Kompetenzdiagnostik, Kompetenzförderung, Kompetenzmodellierung Bearbeitet von Silke Hertel 1. Auflage 2009. Taschenbuch.
Sportmanagement 01. Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie
Sportmanagement 01 Management im Sport Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie Bearbeitet von Prof. Dr. Gerd Nufer, Prof. Dr. André Bühler, Prof. Dr. Christoph Breuer,
Sprachförderung bei Kindern mit Down-Syndrom
Sprachförderung bei Kindern mit Down-Syndrom Mit ausführlicher Darstellung des GuK-Systems Bearbeitet von Prof. Dr. Etta Wilken 12., überarbeitete und erweiterte Auflage 2014 2014. Taschenbuch. 235 S.
Analytische Individualpsychologie in der therapeutischen Praxis
Analytische Individualpsychologie in der therapeutischen Praxis Das Konzept Alfred Adlers aus existentieller Perspektive Bearbeitet von Dr. Gisela Eife 1. Auflage 2016. Taschenbuch. 258 S. Paperback ISBN
Grundwissen Mathematik
Springer-Lehrbuch Grundwissen Mathematik Ein Vorkurs für Fachhochschule und Universität Bearbeitet von Jan van de Craats, Rob Bosch, Petra de Jong, Theo de Jong 1st Edition. 2010. Taschenbuch. x, 326 S.
Polizeibeamte als Opfer von Gewalt
Interdisziplinäre Beiträge zur Kriminologischen Forschung 41 Polizeibeamte als Opfer von Gewalt Ergebnisse einer Befragung von Polizeibeamten in zehn Bundesländern Bearbeitet von Karoline Ellrich, Dirk
Übersetzen als Problemlöseprozess
Übersetzen als Problemlöseprozess Praktisches Übersetzen anhand von Übersetzungsbeispielen aus der Automobilbranche im Sprachenpaar Deutsch Chinesisch Bearbeitet von Xue Li 1. Auflage 2015. Buch. 222 S.
Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft
UTB L (Large-Format) 8108 Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft Bearbeitet von Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger 6., durchges. Aufl. 2012 2012. Taschenbuch. 262 S. Paperback ISBN
Selbstwertgefühl sehbehinderter und blinder Kinder und Jugendlicher in sozialen Interaktionen
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 1017 Selbstwertgefühl sehbehinderter und blinder Kinder und Jugendlicher in sozialen Interaktionen
Medizinische Statistik mit R und Excel
Springer-Lehrbuch Medizinische Statistik mit R und Excel Einführung in die RExcel- und R-Commander-Oberflächen zur statistischen Auswertung Bearbeitet von Rainer Muche, Stefanie Lanzinger, Michael Rau
Gerechtigkeit in der Schule
Gerechtigkeit in der Schule Bearbeitet von 2013 2013. Taschenbuch. x, 142 S. Paperback ISBN 978 3 531 16891 3 Format (B x L): 16,8 x 24 cm Gewicht: 267 g Weitere Fachgebiete > Psychologie > Entwicklungspsychologie
Aussprache und Musik
Perspektiven Deutsch als Fremdsprache 30 Aussprache und Musik Eine empirische Längsschnittstudie zum Wortakzenterwerb Bearbeitet von Kathrin Wild 1. Auflage 2015. Taschenbuch. 380 S. Paperback ISBN 978
Projektleiter-Praxis
Xpert.press Projektleiter-Praxis Optimale Kommunikation und Kooperation in der Projektarbeit Bearbeitet von Jürgen Hansel, Gero Lomnitz Neuausgabe 2002. Buch. x, 171 S. Hardcover ISBN 978 3 540 44281 3
Flexibles Rechnen und Zahlenblickschulung
Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik 19 Flexibles Rechnen und Zahlenblickschulung Entwicklung und Förderung von Rechenkompetenzen bei Erstklässlern, die Schwierigkeiten beim Rechnenlernen zeigen
Indirekte Sterbehilfe
Neuere Medizin- und Wissenschaftsgeschichte 27 Indirekte Sterbehilfe Medizinische, rechtliche und ethische Perspektiven Bearbeitet von Sophie Roggendorf 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 204 S. Paperback ISBN
Mathematik-Arbeitsblätter für die 2. Klasse
Mathematik-Arbeitsblätter für die 2. Klasse Kopiervorlagen zum Buch»So lernen alle Kinder rechnen«bearbeitet von Christina Buchner 1. Auflage 2013. Taschenbuch. 128 S. Paperback ISBN 978 3 407 62875 6
Achtsamkeit in der Verhaltenstherapie
Achtsamkeit in der Verhaltenstherapie Störungsspezifische Interventionen und praktische Übungen - inkl. Audio-Dateien zum Download Bearbeitet von Bettina Lohmann, Susanne Annies 2. 2016. Taschenbuch. ca.
Theodor Storm - Constanze Esmarch
Storm - Briefwechsel (StBw) 15 Theodor Storm - Constanze Esmarch Briefwechsel (1844-1846). Kritische Ausgabe. Bearbeitet von Regina Fasold 1. Auflage 2002. Buch. 1076 S. Hardcover ISBN 978 3 503 06147
Jetzt lerne ich erste Zahlen (ab 4)
Jetzt lerne ich erste Zahlen (ab 4) Kindergarten Bearbeitet von Ulrike Holzwarth-Raether, Ute Müller-Wolfangel, Gabie Hilgert, Stefanie Scharnberg 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 24 S. Paperback ISBN 978
Wandel der Beratungsqualität auf dem Versicherungsvermittlungsmarkt
Münchener Reihe 66 Wandel der Beratungsqualität auf dem Versicherungsvermittlungsmarkt Eine ökonomische Analyse der Veränderungen aufgrund der Anforderungen der EU-Vermittlerrichtlinie Bearbeitet von Gergana
Lukas und die Witwen
Europäische Hochschulschriften 915 Lukas und die Witwen Eine Botschaft an die Gemeinden in der hellenistisch-römischen Gesellschaft Bearbeitet von Matthias Leineweber 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 284
Strategie: Stimmungsmache
Strategie: Stimmungsmache Wie man Kampagnenjournalismus definiert, analysiert - und wie ihn die BILD-Zeitung betreibt Bearbeitet von Vasco Boenisch 1. Auflage 2007. Taschenbuch. 376 S. Paperback ISBN 978
Der kreative Kosmos. Geist und Materie aus Quanteninformation. Bearbeitet von Thomas Görnitz, Brigitte Görnitz
Der kreative Kosmos Geist und Materie aus Quanteninformation Bearbeitet von Thomas Görnitz, Brigitte Görnitz 1. Auflage 2013. Taschenbuch. VII, 372 S. Paperback ISBN 978 3 642 41750 4 Format (B x L): 12,7
Menschenfeindlichkeit in Städten und Gemeinden
Konflikt- und Gewaltforschung Menschenfeindlichkeit in Städten und Gemeinden Bearbeitet von Andreas Grau, Wilhelm Heitmeyer 1. Auflage 2013. Taschenbuch. 306 S. Paperback ISBN 978 3 7799 1500 3 Gewicht:
Die Genehmigung der Vorteilsannahme und der Vorteilsgewährung
Die Genehmigung der Vorteilsannahme und der Vorteilsgewährung Bearbeitet von Leven Marius 2014 2014. Taschenbuch. XII, 148 S. Paperback ISBN 978 3 8114 6027 0 Format (B x L): 14,8 x 21 cm Gewicht: 215
Schulbau in Bayern
Schulbau in Bayern 1945-1975 Von der Zwergschule zum Schulzentrum, vom Pavillon zur Großstruktur Bearbeitet von Alfred Schmucker 1. Auflage 2012. Buch. 528 S. Hardcover ISBN 978 3 631 63732 6 Format (B
Das Gesetzesverständnis Jesu im Lukasevangelium
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 939 Das Gesetzesverständnis Jesu im Lukasevangelium Bearbeitet von Chung-Yeon Kim 1. Auflage 2013.