ErstVeröffentlichung: Mai 2014 in Erding - Alle Rechte vorbehalten -
|
|
- Bella Morgenstern
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 ErstVeröffentlichung: Mai 2014 in Erding - Alle Rechte vorbehalten -
2 1. Heid moi ned an moing denga Heid moi ned an moing denga Einfach oane eischenga Feierwuid aufd Spur renna Heid moi ned an moing denga Jeden Dog im Voraus plant Ois werd nach da Uhr hidraht Koana konn si locka macha Im Hamster Radl ohne Lacha I lass ma heid an Schuah aufblosn Heid lafft ois nach meiner Nosn Vormittags ins Wasser springa Im Biergarten a Massal dringa Tanzen singa tramma spinna bis die Schwarte kracht Heid moi ned an moing denga... An Buckel lass is obe rutschn Oane wia de anda Trutschn Einfach moi ganz gschead Den Rücken zugekehrt Frisch und resch, heid bin i fesch In da Hosn a haufa Cash I lass amoi de Sau raus Und gib a Rundn aus Tanzen singa tramma spinna bis die Schwarte kracht Heid moi ned an moing denga... Und wenn i nimma lustig bin, dann bleib i heid ganz einfach liegn I schlaf, hob i mir dacht, bisd Sonna wieda lacht Heid moi ned an moing denga...
3 2. 36 Grad Es is Sommer, jeder lacht Fesche Dirndl im Bikini Love is in the air Augenzwinker wia de Jeanie Da Sonnaschirm werd aufgspannt Da Grill moi schnei ogschmissn Draussen sitzen bis ind Nacht Es is Sommer, jeder lacht 36 Grad und i muas scho wieda schwitzn So oder so - mia ham einfach a Hitzn 36 Grad - zum Glück host Du an Schattn Der is so groß - der reicht no auf mei Mattn Am See oder Weiher Ois hod a Flair von Strand Mim Hechtsprung ins Wasser Ruckizucki braun gebrannt Im Gsicht a leichte Brise De Aussichten san schee Draussen sitzn bis ind Nacht Es is Sommer, jeder lacht 36 Grad und i muas scho wieda schwitzn...
4 3. Da Grantler Er ziagt a Gsicht - as Gegenteil vo freindlich Ma woas ned warum - Lacha gehta heimlich Über seine Schatten - Springa konna ned Der Zug is längst scho obgfahrn - Bei eam is ois zu spät Und Imma san de Andern schuid und er konn nix dafür Er is a Grantler - a Grantler vorm Herrn Grantig von da Friah weg - Schimpfa duada gern Er is a Grantler - a Grantler vorm Herrn Grantig von da Friah weg - Schimpfa duada gern Er is a Grantler - a Grantler vor da Frau Der brauchad moi a Watschn für sei blöds Gschau Der brauchad moi a Watschn für sei blöds Gschau Sei Weit is ned in Ordnung - Pauschal moi einfach schlecht Weitsichtig ohne Weitblick - Stur und selbstgerecht Hetzen und stänkern - Des konna richtig guad Oiwei wos zum Meckern - Den ganzen Dog a Wuad Und Imma san de Andern schuid und er konn nix dafür Er is a Grantler Koa anders Wort des guid ned - Er sitzt liaba aloa Suacht si wos zum Lästern - Sonst häda nix zum doa Geht s eam a moi dick ei - Da Erste der wo blead Wehleidig statt tapfer - Bei eam lafft wos vakehrt Und Imma san de Andern schuid und er konn nix dafür Er is a Grantler
5 4. Mei Weg I gäh auf meim Weg da Sonn entgegen Wia de Zeit vergähd, so is hoid eben I mach ma de Weid, so wiasma gfoid Wo i no ned war, do bin i boid Bis i gfundn hob, wos i suach Bleib i auf meim Weg und schreib a Buach Tausend Buildl im Kopf, i mach de Augen zua Laf auf und davo I segel weida auf meim Meer Da Akku is no lang ned leer I hab no so vui no ned gseng Laf auf und davo I bleib niemois steh, i gib ned auf Laf ei in mein Hafen oda steig an Berg nauf Diaf drin in meim Herz, is mei Familie Hob mit meine Freind a verwandte Seele I hoit mei Glück, fest in da Hand Unter meine Fiaß, spür i an Sand Manchmoi lass i ois, ois liegn und steh Laf auf und davo I segel weida auf meim Meer... Bis i gfundn hob, wos i suach Bleib i auf meim Weg und schreib a Buach Tausend Buildl im Kopf, i mach de Augen zua Laf auf und davo I segel weida auf meim Meer...
6 5. MeioMeioMei Kaum geh i bei da Tür rei, hod s mi scho in da Reißn "Geh bring a moi an Müll raus! Wos ziagstn deine Schuah aus?" Himmelfahrtskommando, statt am Kuss griag i an Schuss Ois häd i ned gnua garbad, werd i scho glei belabert Und leg i mi dann hi, sprengts mi wieda auf, i frog "Wos is den jetz scho wieda" und streck meine Glieda aus I sog nur MeioMeioMeioMeioMeioMeioMei Ge gib a moi a Ruah, du nervst in oana Tour MeioMeioMeioMeioMeioMeioMei Gib a Ruah, und gstei di ned so o Früher war des anders, am Herd ganz unprämiert Ständig unzufrieden, am Cannape woins liegen Heid woins a no Bleame, für s faul sei brav dahoam Des konn doch gar ned sei, de schena Zeiten san vorbei Und leg i mi dann hi, sprengts mi wieda auf, i frog "Wos is den jetz scho wieda" und streck meine Glieda aus I sog nur MeioMeioMeioMeioMeioMeioMei Statt Funken fliagn heid Fetzn, de Samthandschuah san aus Nix werd da mehr vagunnt, im Haushalt macht's di rund Schuld an der Misere ist die Emanzipation Moral zu der Gschicht, die gibt es leider nicht Und leg i mi dann hi, sprengts mi wieda auf, i frog "Wos is den jetz scho wieda" und streck meine Glieda aus I sog nur MeioMeioMeioMeioMeioMeioMei
7 6. Da Eder wandert Vo Rosenheim bis nach Höchstätt am Inn Is da Eder auf da Strecken bliebn Woida wieda länger ois de andern bleibn Hinterher da duadsn meistens nur no rein Am Handy ned erreichbar, owei späda is worn Koa Taxi dawischt, de Spezen längst dahoam D Fiaß in de Händ a bei Wind und Wetter Vom Herbstfest hoam gehda 12 Kilometer An Eder, den kennt a jeda Is a zach und a fesch - Mogas gmiatlich und a resch Da Eder - der wandert um de ganze Weid A Gaudi mechta ham, des is des Oanzige wos zeid Endlich okemma, de Spezen san scho wach Erstmoi dableckt und sauba ausgelacht An Huad no aufm Kopf, im Sitzen no Oan sitzen Da Spaß hod a Loch, beim Frühstück muaßa Schwitzen An Dog danoch vaschlaffa stehda grantig auf Mit Bloßn an de Fiaß, planta scho a näxtn Lauf A Hoibe eigschenkt und scho is wieda gricht Da Eder wandert weida mit am Lacha im Gsicht An Eder, den kennt a jeda Und werds moi wieda späda, sogta: Leckts mi doch am Oasch! I bin doch ned aus Zucker und no lang no ned morsch Des konn ned so weit sei, des geh i locka wieda zfuaß! Dass a oft ned gnua griagt, is wos a biaßn muaß An Eder, den kennt a jeda
8 7. Des taugt ma De schenste Frau liegt neba mir des taugt ma A guada Kaffe in da Friah des taugt ma An Ausflug nei ins Blaue macha des taugt ma Über mi seiba lacha des taugt ma Freitag nei ins Wochenend des taugt ma Spontan sei und d Zeit vergessen des taugt ma Am Lagerfeier Musi hean des taugt ma Wenn olle mitananda singan des taugt ma I sog nur - des taugt ma - hollaradio Wos ma gfoid - des taugt ma - hollaradio I sog nur - des taugt ma - hollaradio Wos ma gfoid - des taugt ma hollaradio Samstag Fuaßboi Bundesliga des taugt ma In de Berg beim schena Weda des taugt ma Da Ohrwurm geht ned ausm Kopf des taugt ma DeSchoWieda spuin heid auf - des taugt ma Links und rechts und vor und zruck des taugt ma Einfach a moi hocka bleim des taugt ma Wenn nachm Regn de Sonna scheint des taugt ma Den ganzen Dog im Bett liegn bleim des taugt ma I sog nur - des taugt ma hollaradio... Freitag nei ins Wochenend des taugt ma Spontan sei und d Zeit vergessen des taugt ma Am Lagerfeier Musi hean des taugt ma Wenn olle mitananda singan des taugt ma I sog nur - des taugt ma hollaradio...
9 8. A Hund is a scho Aaaa Hund, a Hund des is a scho Selbst wenna kimmt, dann konna no A Hund, a Hund des is a scho A Hund, a Hund des is a scho Durch dick und dünn, er stehd sein Mo A Hund, a Hund des is a scho Aaa Hund, a Hund des is a scho koa Sitzbisler, er steht am Klo A Hund, a Hund des is a scho Aaa Hund, a Hund des is a scho A Hund, a Hund des is a scho A Hund, a Hund des is a scho
10 9. Fensterln geh Mechst oiwei nur andere, muast Du weida fensterln geh Mechstas dann moi länger ham, muast klingeln und an Voda frong Mechst oiwei nur andere, muast Du weida fensterln geh Mechstas dann moi länger ham, muast vorn nei geh und frong Jahrelang bist auf da Roas - d'frauenwelt de macht di hoas Auf oide Radl lernstas fahrn - auf neie a, ganz ohne a schmarrn Gestern nach da dritten Mass, Schwantz i durch de Rosenstraß Hob mi da Rosi präsentiert - am End dann nur a Schelln kassiert Mechst oiwei nur andere, muast Du weida fensterln geh... Bei da Fanny drei moi klopft, do hob i mir scho mehr erhofft Doch irgend so ein Mitstreiter War scho drom und Vorreiter De Tour war no ned ganz versaut, hob i mi no zur Mone traut Sie macht ma auf, und lod mi ei, Zum Ratschen moants, da geh i glei Mechst oiwei nur andere, muast Du weida fensterln geh... Klingelt hob i anständig am Eingang von der Angelique Steht in da Tür da Voda drin, frogt a mi, wer i denn bin Und scho hob i mi varett: Mia ham heid um dei Tochter gwett Prügel hob i mir obghoid, aussegschmissn war i boid Mechst oiwei nur andere, muast Du weida fensterln geh... Und gehn die Hasn schlaffa, pack i mei Loater aus Und bis i moi dahoam bin, geh i von Haus zu Haus Mechst oiwei nur andere, muast Du weida fensterln geh...
11 10. Wenn i amoi im Himme bin Auf meine weißen Wolken, flack i den ganzen Dog I faulenz ohne Ende, i schlaf so lang i mog Herom scheint imma d`sonna, herom vergeht koa Lacha Mir rengts nur no zum Duschen, mit meim Engal lass i s kracha Es werd gfeierd bis zum Umfoin, gern siniert und musiziert Bei uns is jeder nackad, es lafft ois ungeniert Wenn i amoi im Himme bin, dann wing i zu Dir oba Dengst an mi dann gfrei di, mir geht s guad bei unserm Voda Wenn i amoi im Himme bin, dann sig i nur no blau Rot wenn i verliebt bin, Prost und wieder blau Rot wenn i verliebt bin, Prost und wieder blau Beflügelt bin i locker, de Lätschn freibierfrei Beim Schweben durch die Lüfte, nimm i ab ganz nebenbei Ganz hoch steht hier geschrieben: Nur Ruhe & Genuss Kenna steht vor miassn, mia ham Zeit im Überfluss Es werd gfeierd bis zum Umfoin, gern siniert und musiziert Bei uns is jeder nackad, es lafft ois ungeniert Wenn i amoi im Himme bin... Fremdwort Langeweile, Gibt nix was nicht gefällt Feihd wos werd s gar einfach, bei Hermes nachbestellt Automatisch immer online, Gedanken W-LAN frei Bin i im Paradies? Ja, mittendrin statt nur dabei! Es werd gfeierd bis zum Umfoin, gern siniert und musiziert Bei uns is jeder nackad, es lafft ois ungeniert Wenn i amoi im Himme bin......bis i amoi im Himme bin, hob i schon no Zeit
12 11. Da Bou Da Bou der wohnt im Fünften drom, Der muas ois imma aufedrogn, Der hods hoid ned so sche, de Fiaß de dean erm weh, aber de Aussicht is hoid sche Da Bou der kriagt koan Bsuach dahoam bis d oben bist, mogst wieder hoam i glab mia bleibn heid unt und feiern liaba drunt sonst laff ma do a Stund
13 12. Dua di ned obe Mia gehma heid zum Schlauchboot fahrn, de Isar entlang Schlauchboot fahrn, mia lassen uns heid treibn Dua di ned obe, de Luft geht heid ned aus Foid wos ins Wasser, fischmas wieder raus Dua di ned obe, mia lassen uns heid treibn Irgendwo werma irgendwann scho hänga bleibn Danoch gehma zum Tretboot fahrn, am Tegernsee Tretboot fahrn und dann ins Bräustüberl nei Dua di ned obe, de Luft geht heid ned aus... Oder doch bloß Dampfer fahrn, am Chiemsee Dampfer fahrn und aufd Fraueninsel nüber Dua di ned obe, de Luft geht heid ned aus...
14 13. DeSchoWieda Von da Weiten heastn scho, mit seina Quetschn Schimpfa duada si Tobias Reinhard Er is a guada Mo, macht olle Madln froh DuSchoWieda, di hob i scho moi gseng Ja mia san DeSchoWieda und mia spuin heid auf DeSchoWieda mia ham an saubern Lauf DeSchoWieda obsda gfoid oda ned Ma sigt si oiwei zwoamoi im Lebn Von da Weiten heastn scho, mit da Gitarre Schimpfa duada si Maximilian Josef Er singt wos a wui und er singt wos a ko DuSchoWieda, di hob i scho moi gseng DeSchoWieda und mia spuin heid auf... Von da Weiten heastn scho, mit seina Tuba Schimpfa duada si Johannes Benedikt Beim 2. Loechle Buam, foin dmadln reihweis um DuSchoWieda, di hob i scho moi gseng DeSchoWieda und mia spuin heid auf...
#01 10MINUTENTAKT. Und im Zehnminutentakt, fohrt de S Bahn durch die Stadt, ob mit dera oder der? Bleibt sie Wurst wir mit welcher..
LIEDTEXTE ZAUN #01 10MINUTENTAKT Dei Gsicht red und schweigt heit wieder moi zur selben Zeit. Dein schmollender Gedankenmund randvoll, prall und kugelrund. Du de Worte ned rausspuckst, sondern ganz staad
Warum oberbayerische Mundart?
Vorwort Warum oberbayerische Mundart? Weil der Dialekt oft unsere erste Muttersprache ist und besser zur jeweiligen Mentalität der Menschen passt. Vieles kann in Dialekt treffender und weniger gedrechselt
Jacky, wenn ma älter werd Nimma guat segt oder hört Oiß geht langsam, nix mehr schnell - Außer m müad wern, Jacky, gell,
Für Jakob zum 55. Geburtstag Deine Bierkur Jacky, wenn ma älter werd Nimma guat segt oder hört Oiß geht langsam, nix mehr schnell - Außer m müad wern, Jacky, gell, Erinner Di in Deiner Not Ans bayrische
Die Schuidentafel Bayrische Komödie in 3 Akten
Info-Box Bestell-Nummer: 4044BY Bayrische Komödie: 3 Akte Bühnenbild: 1 Spielzeit: 100 Min. Rollen: 10 Frauen: 6 Männer: 4 Rollensatz: 11 Hefte Preis Rollensatz 159,00 Aufführungsgebühr pro Aufführung:
WEIHERER. Lyrics/Songtexte. Alle hier aufgeführten Texte sind geistiges Eigentum von Christoph Weiherer.
WEIHERER Lyrics/Songtexte scheiße schrein! Studio-CD, Erschienen am 30.01.2009 bei Conträr/Indigo Wia Nix Live-CD, Erschienen am 23.06.2006 bei Conträr/Indigo Scheiß da Hund Studio-CD, Erschienen am 26.07.2004
Stern des Südens Welche Münchner Fussballmannschaft kennt man auf der ganzen Welt? Wie heißt dieser Club, der hierzulande die Rekorde hält?
Stern des Südens Welche Münchner Fussballmannschaft kennt man auf der ganzen Welt? Wie heißt dieser Club, der hierzulande die Rekorde hält? Wer hat schon gewonnen was es jemals zu gewinnen gab? Wer bringt
Mein Leben als Schneemann
ServusTV präsentiert: Mein Leben als Schneemann von Barbara Feichtner Inhaltsverzeichnis Mein Leben als Schneemann 3 Da Schutzengl 4 Hoameligkeit 5 Des weiße Gwandl 6 2 Mein Leben als Schneemann von Barbara
Es is a oada und schöna Brauch, dass man am Heilig"n Abend nach der Bescherung in die Christmett'n geht.
In der Christmette Es is a oada und schöna Brauch, dass man am Heilig"n Abend nach der Bescherung in die Christmett'n geht. Wenn der Schnee, falls oan gibt, unter de Schuha knirscht, wenn die Stern am
Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen.
Das tapfere Schneiderlein (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Es ist Sommer. Die Sonne scheint schön warm. Ein Schneider sitzt am Fenster und näht. Er freut sich über das schöne Wetter.
Alle Urheberrechte liegen bei den Pfunds-Kerlen bzw. bei den jeweiligen angegebenen Verlags- und Vertriebsfirmen der Produktion Copyright
1. FRIEDENSSTERN Der Junge aus dem fernen Land trägt ein Bild in seiner Hand; Von seiner Heimat so wie`s früher war; so friedlich und wunderbar. Aber heut dort nur mehr Krieger sind, vor Grausamkeit und
N i k o l a u s v e r s e r l Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis Einleitung (Pawo)... 3 Haider Norbert (Johanna/Pawo)... 9 Hehberger Gerd (Ostner)... 12 Münsch Andreas (Grade & Flo)... 14 Hartl Patrick (Ostner)... 19 Pawo (Johanna/(Pawo)... 20 Berger
Wise Guys. Kopiervorlagen. Jetzt ist Sommer. www.wiseguys.de
Step into German Musik im Unterricht www.wiseguys.de Kopiervorlagen Dr. Mohamed Esa McDaniel College (formerly Western Maryland College) Department of Foreign Languages Westminster, MD 21157 http://www2.mcdaniel.edu/mesa/wiseguys
Alle Urheberrechte liegen bei den Pfunds-Kerlen bzw. bei den jeweiligen angegebenen Verlags- und Vertriebsfirmen der Produktion Copyright
Alle Urheberrechte liegen bei den Pfunds-Kerlen bzw. bei den jeweiligen angegebenen Verlags- und Vertriebsfirmen der Produktion Copyright 1. Und über alles weht der Bergwind Wenn es Sommer wird in den
ROCKETPICS WIESNGUIDE
ROCKETPICS WIESNGUIDE von Bayern, Italienern und Moseltröpfchen zusammengestellt Das offizielle Wiesnplakat gestaltet von Christa Bichlmeier ÜBERNACHTEN www.airbnb.com italienisch... Campingplatz München-Thalkirchen
ÖSTERREICHWEIT UND INTERNATIONAL IM EINSATZ! AGENTUR URBAN MEDIA NARRISCH GUAD!
AGENTUR URBAN MEDIA NARRISCH GUAD! Kluge Köpfe entwickeln punktgenaue Kampagnen. Geht nicht, gibt s nicht. Viele machen einiges mit, wir alles! Diese Kernaussagen vertreten wir zu 100%. Viele meinen unsere
»POESIE GEHÖRT FÜR MICH ZUM LEBEN WIE DIE LIEBE OHNE GEHT ES NICHT!« Frage-Zeichen
Barbara Späker Barbara Späker, am 03.10.1960 in Dorsten (Westfalen) geboren, unternahm nach Ausbildung zur Verkäuferin eine Odyssee durch die»wilden 70er Jahre«, bis sie 1979 die große Liebe ihres Lebens
HIRZ HEIT HEA I DEM REGN ZUA
HIRZ HEIT HEA I DEM REGN ZUA HIRZ HEIT HEA I DEM REGN ZUA HEIT HEA I DEM REGN ZUA DIE BLATTLN ÜBER MIR I DECK MI ZUA UND WOAT AUF WOS HEIT HEA I DEM REGN ZUA DIE SUNN VOM FENSTER RINNT I LOCH A LETZTES
HOFFNUNG. Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir.
I HOFFNUNG Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir. Wenn ich nicht mehr da bin, ist es trotzdem schön. Schließe nur die Augen, und du kannst mich sehn. Wenn
Brüderchen und Schwesterchen
Brüderchen und Schwesterchen (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Einem Mädchen und einem Jungen war die Mutter gestorben. Die Stiefmutter war nicht gut zu den beiden Kindern. Darum sagte der Junge
Urlaub. auf. Wies n. drin san: 11 LIEDER, komplett mit Melodiestimme Akkorden, Gitarrengriffen und Texten
Urlaub auf da Wies n Bayrisches Liederbuch von Roland Hefter drin san: 11 LIEER, komplett mit Melodiestimme kkorden, itarrengriffen und Texten 2 itarren-riffe S. 4 Urlaub auf da Wies n T.+M.: Roland Hefter
Kater Graustirn. (Nach einem russischen Märchen)
Kater Graustirn (Nach einem russischen Märchen) Es war einmal. Ein alter Bauer hat drei Söhne. Der erste Sohn heißt Mauler. Der zweite Sohn heißt Fauler. Der dritte Sohn heißt Kusma. Mauler und Fauler
Leseprobe aus: Wolfgang Borchert. Das Gesamtwerk. Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf rowohlt.de.
Leseprobe aus: Wolfgang Borchert Das Gesamtwerk Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf rowohlt.de. Copyright 1947 / 2007 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek Inhalt Laterne, Nacht und Sterne 7 Gedich te
Liedtexte zum Ausdrucken & Mitsingen
Liedtexte zum Ausdrucken & Mitsingen Hallo, Hallo, schön, dass du da bist Die Hacken und die Spitzen wollen nicht mehr sitzen, die Hacken und die Zehen wollen weiter gehen Die Hacken und die Spitzen wollen
Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen
Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)
Reitertal Quintett GasteBuch von 03/2006 bis 01/2010
.. Reitertal Quintett GasteBuch von 03/2006 bis 01/2010 Name Pepi von vom Reitertal Quintett Einträge eingetragen am: Don 07 Jan 2010 06:45:38 CET Servus zusammen, die die sich wunder warum sich auf unsana
Richtfest Neubau Labor-u. Bürohalle TechLab des DLR 01.04.2009 R I C H T S P R U C H
Richtfest Neubau Labor-u. Bürohalle TechLab des DLR 01.04.2009 R I C H T S P R U C H Hochverehrte Richtfestgäst lasst grüßen euch zum Hebweihfest und hört nach altem Brauchtum o nun den Spruch vom Zimmermo
Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)
Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst
Einstufungstest Teil 2 (Schritte plus 3 und 4) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.
Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Warum willst du eigentlich in Deutschland arbeiten? ich besser Deutsch lernen möchte. a) Denn b) Dann c) Weil
Nikolausgedichte Gastein
Nikolausgedichte Gastein Einsendungen der Challenge Teilnehmer Zusammengestellt und ergänzt durch: Franz Hochwarter 2014 A Joah is umma, und soweit is wieder moi, dass i vo de Hohen Tauern obasteig zu
Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe, Ehre! Und Friede auf Erden (3 mal), Friede den Menschen, die Gott lieben.
01 Instrumentalstück 02 Dank dem Herrn Eingangslied Und ihm danken tausend Mal für alles, was er mir gab. Für die Kinder, die mein Herz erfüllen. danke, Herr, für das Leben und deine ganze Schöpfung. für
Zum 50. Geburtstag von Herrn Pfarrer Robert Walter
Zum 50. Geburtstag von Herrn Pfarrer Robert Walter zur Feier am 11. Jan.2014 Simpert: I bin der Heilige Simpert von der Insel Wörth und griaß euch alle, so wia sich s g hört mir feiern a Fest heut mit
EP Guten Morgen..?! (1995)
GEDANKENWELTEN Texte 1995-2014 EP Guten Morgen..?! (1995) Dann heb i ab Weißt eh wie s oft im Leben rennt Dass ma den Wald vor lauter Bam ned kennt Du rennst im Kreis weißt ned amol wohin So wie da Hamster
Krippenspiel Weihnachten der Tiere
Krippenspiel Weihnachten der Tiere Charaktere Josef, Maria, Stall-Schafe, Katze, Engel, Stern, Hund, Hirte Szene 1 Auf der Bühne der Stall mit Katze. KATZE Es ist Weihnachten! Hier in meiner Scheune. Wo
Beziehungskisten Tour
Beziehungskisten Tour 001 Franzi (2:45) 002 Die Anhalterin (3:08) 003 I hob di gern (4:15) 004 Behördenblues (4:12) 005 Sie steht auf Spaghetti (3:45) 006 Vertragn ma uns (1:34) 007 Penner (2:36) 008 Der
Oh, lieber Gott, gib uns Wasser
Oh, lieber Gott, gib uns Wasser Es ist Altweiber und ich denke darüber nach, was ich euch an diesem Wochenende für einen Impuls für die kommende Woche gebe. Ich stimme mich ein mit den 40 größten kölschen
Der alte Mann Pivo Deinert
Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der
ServusTV präsentiert: Das Ende der Zeit. von Astrid Fee Röhrer
ServusTV präsentiert: Das Ende der Zeit von Astrid Fee Röhrer Inhaltsverzeichnis Das Ende der Zeit 3 Da Schutzengl 5 Hoameligkeit 6 Des weiße Gwandl 7 2 Das Ende der Zeit von Astrid Fee Röhrer Der Morgen
Wünsche können eben doch in Erfüllung gehen!
ServusTV präsentiert: Wünsche können eben doch in Erfüllung gehen! von Jasmin Matti Inhaltsverzeichnis Wünsche können eben doch in Erfüllung gehen! 3 Da Schutzengl 5 Hoameligkeit 6 Des weiße Gwandl 7 2
Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit
Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit Glockengeläut Intro Gib mir Sonne Begrüßung Wir begrüßen euch und Sie ganz herzlich zum heutigen Jugendgottesdienst hier in der Jugendkirche. Wir
HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION GERMAN 2/3 UNIT (COMMON) LISTENING SKILLS TRANSCRIPT
HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION 2000 GERMAN 2/3 UNIT (COMMON) LISTENING SKILLS TRANSCRIPT 2 ITEM 1 für alle passionierten Sportler und Naturliebhaber ist Oberammergau ein Traumziel. Mit allem, was
D Wimmerl vom Simmerl
Nr. 1108 D Wimmerl vom Simmerl Bayerisches Lustspiel in 3 Akten für 5 Damen und 7 Herren von Manfred Mayer Theaterverlag Rieder Birkenweg 3 86650 Wemding Tel. 0 90 92 2 42 Fax 0 90 92 56 07 E-Mail: info@theaterverlag-rieder.de
Der Bushaltestellenküsser (extract)
Der Bushaltestellenküsser (extract) von Ralf N. Höhfeld Harlekin Theaterverlag 2011 Wilhelmstr. 103 D-72074 TÜBINGEN Tel+Fax: 07071-23858 volker.quandt@t-online.de Personen: Ein Ein (der nur 160 Zeichen
I BIN DER WILLE DER BÜRGER WILLE. Auch DU bist der BÜRGER WILLE!
HALLO HORST, warum bin ICH Dir nicht wichtiger als die dritte Startbahn? I BIN A DER BÜRGER WILLE... und i brauch an vernünftigen Hochwasserschutz und koa dritte Startbahn WIR SIND AUCH DER BÜRGER WILLE...
Die Geschichte von Manik Angkeran wie die Bali-Straße entstand
Indonesien Cerita rakyat oder Volksgeschichten - so nennen die Indonesier ihre Märchen und Fabeln. Im Vielvölkerstaat Indonesien gibt es tausende solcher Geschichten. Viele erzählen die Entstehung von
Die Kühe muhen, die Traktoren fahren. Aber gestern-
Janine Rosemann Es knarzt (dritte Bearbeitung) Es tut sich nichts in dem Dorf. Meine Frau ist weg. In diesem Dorf mähen die Schafe einmal am Tag, aber sonst ist es still nach um drei. Meine Frau ist verschwunden.
Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein
Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Anfang Aufrichtige Anteilnahme Auf ein Wiedersehen Auf Erden
Leseprobe. Roswitha Moralić. Die Mär 2. Buch
Leseprobe Roswitha Moralić Die Mär 2. Buch 166 Es war einmal ein Kind, das hatte zwei brennende Wünsche. Sie brannten deswegen, weil sie unerfüllbar waren, und sie brannten so stark, dass dem Kind überhaupt
Öğrenci no. Wohin musst du jetzt gehen? Was willst du morgens essen? Wie lange willst du bleiben?
815 2380 2360 2317 2297 1 2 3 4 9. A Kannst du jetzt anrufen? Du rufst an. Will er jetzt nicht arbeiten? Er arbeitet jetzt nicht. Kann ich ab und zu nicht anrufen? Ich rufe ab und zu an. Wollen wir morgens
Obchodná akadémia Trnava
Obchodná akadémia Trnava Prijímacie skúšky z nemeckého jazyka do 1. ročníka bilingválneho štúdia v školskom roku 2015/2016 Teil 1 Leseverstehen Pozorne si prečítaj text. Text máš počas riešenia úlohy k
Laufsportclub Wil. Januar 2011. Januarloch
Laufsportclub Wil Januar 2011 Januarloch Winter, Januar und LSC Monatsbericht. Der wird meistens ziemlich dünne, denn im Januar ist läuferisch kaum etwas los und doch, Sport betreiben lässt sich ganz spassig
Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)
(aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) A. Bevor ihr das Interview mit Heiko hört, überlegt bitte: Durch welche Umstände kann man in Stress geraten? B. Hört
Die erste Online-Zeitung NUR für die Stadt und den Altlandkreis Freitag, 6. Juni 2014. www.wasserburger-stimme.de. www.wasserburger-stimme.
w w w. w a s s e r b u r g e r - s t i m m e. d e Die erste Online-Zeitung NUR für die Stadt und den Altlandkreis Freitag, 6. Juni 2014 Jeden Wochentag um 17 Uhr das Neueste zum Feierabend Ausg. 278 Frühlingsfest:
Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele
Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben
Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)
Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht
Botschaften Mai 2014. Das Licht
01. Mai 2014 Muriel Botschaften Mai 2014 Das Licht Ich bin das Licht, das mich erhellt. Ich kann leuchten in mir, in dem ich den Sinn meines Lebens lebe. Das ist Freude pur! Die Freude Ich sein zu dürfen
Xenon. Hey Alex, ich bin hier auf was gestoßen. Das glaubst du nicht! Er ist wohl nicht online.
Xenon Hey Alex, ich bin hier auf was gestoßen. Das glaubst du nicht! Er ist wohl nicht online. Was ist denn? Hab dir eine Mail geschickt. Ich geh gleich ins Kino. Mit Eva? Ne. Ich werde mir jetzt diesen
U w e H e y n i t z. Peter Pan. L i e d t e x t e
U w e H e y n i t z Pan L i e d t e x t e U w e H e y n i t z Pan F a m i l i e n m u s i c a l Mrs. Bothworth 1. Der Kuss der Phantasie Kannst du dir vorstellen dass irgendwo auf der Welt ein wunderbares
(Andrea Schwarz) Dies ist unsere Freiheit die richtigen Namen nennend furchtlos mit der kleinen Stimme
Kirche um Sieben, 23.2.2014 Du kannst nicht immer glücklich sein vom Recht auf dunkle Stunden Gedichte Manchmal träume ich davon dass ich nicht immer nur blühen muss sondern Zeit Ruhe habe um Kraft für
Du in Hogwarts. von Mona online unter: Möglich gemacht durch
Du in Hogwarts von Mona online unter: http://www.testedich.de/quiz33/quiz/1390229014/du-in-hogwarts Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Hier ist meine zweite Geschichte in Hogwarts. Viel
1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt
I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut
Warum trinkt die Kuh so viel Wasser? Vom Wasserverbrauch der Tiere auf dem Bauernhof
Warum trinkt die Kuh so viel Wasser? Vom Wasserverbrauch der Tiere auf dem Bauernhof Ah ja, richtig, fällt ihr ein, ich bin ja bei Oma und Opa und nicht zu Hause. Und ich muss auch nicht in die Schule.
Weil s Weihnachten werd!
Ulla Kling Weil s Weihnachten werd! Drei Mundartszenen mit Prologen für Kinder Eine heitere und zwei besinnliche Szenen für Kinder: Himmelswerkstatt, Krippen- und Hirtenspiel. Mit Prologen. Mundart. WS
Anregungen für Zitate und Redewendungen auf Trauerkarten und in Anzeigen
Anregungen für Zitate und Redewendungen auf Trauerkarten und in Anzeigen Nun ist es Zeit wegzugehen: für mich, um zu sterben, für euch, um zu leben. Wer von uns dem Besseren entgegengeht, ist jedem verborgen.
Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115
Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410
G schäft is G schäft
G schäft is G schäft 1 G schäft is G schäft Ländliches bayerisches Lustspiel in drei Akten von Netty Berger 1998 by Wilfried Reinehr Verlag 64367 Mühltal Alle Rechte vorbehalten REINEHR VERLAG Aufführungsbedingungen
Adverb Raum Beispielsatz
1 A d v e r b i e n - A 1. Raum (Herkunft, Ort, Richtung, Ziel) Adverb Raum Beispielsatz abwärts aufwärts Richtung Die Gondel fährt aufwärts. Der Weg aufwärts ist rechts außen - innen Ort Ein alter Baum.
DIE INTERNETPLATTFORM FÜR DARSTELLENDES SPIEL AD DE BONT ANNE UND ZEF. Deutsch von Barbara Buri
DIE INTERNETPLATTFORM FÜR DARSTELLENDES SPIEL AD DE BONT ANNE UND ZEF Deutsch von Barbara Buri Niederländischer Originaltitel: Anne en Zef Verlag der Autoren Frankfurt am Main, 2009 Alle Rechte vorbehalten,
Lied Gemeindebau. > i glaub auf ihre alten tag wird de do nimma froh.
Lied Gemeindebau de edeltraut, a oide frau, de wohnt scho seit 40 johr im gemeindebau. ihr ehemau, fo da eisenbau, dea is ihr scho vor 15 joa davau. und deshalb sitzts jetzt de arme ganz alane do. > i
Offenhalten. Lächelnd sahen die beiden Frauen sich an und gingen Arm in Arm nach Hause. (Aus dem Buch Oasen für die Seele von Norbert Lechleitner)
Psychologischer Berater & Management-Trainer 1 / 7 Offenhalten Der Tag der Vermählung rückte näher, und die junge Braut wurde zusehends unruhiger. "Du musst mal raus an die frische Luft, damit du auf andere
So ich glaub, das war s. Heut kommt keiner mehr. Es ist ja auch schon dunkel. Da ist bestimmt niemand mehr unterwegs.
Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Einmal im Monat Krippenspiel Der von Bethlehem Rollenspiel zur Weihnachtsgeschichte Doris und Tobias Brock doris.tobias.brock@t-online.de Der Kaiser
Konferenztisch mit angeschlossener Bergweide
Konferenztisch mit angeschlossener Bergweide Die Workshop-Alm Weit draußen, nah an der Natur, schnell auf den Punkt. Auf der Alm, da gibt s koa Rundmail. Arbeiten ohne Ablenkung. Das ist, ganz kurz gesagt,
Das bunte Leben des Manfred Leitner
Interessant ist s immer! Das bunte Leben des Manfred Leitner Es gibt Bücher, die liest man so nebenbei. Hier was zum Schmunzeln oder Lachen, dort eine kleine Romanze zum Träumen. Und es gibt Bücher, die
Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.
Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen
Die Sterntaler. Die Sterntaler. Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch. Dieses Büchlein gehört:
U Unterrichtsvorschlag Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch «ist ein kurzes Märchen. Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 2. Auflage von 1819 an Stelle 153, vorher
DORIS LERCHE ERDBEERMUND
Inhalt Erdbeermund... 3 Helenas Hintern... 12 Im Windfang... 18 Irgendwo... 20 Na gut!... 22 Ach Achim... 25 Costa del sol... 27 Geschichte einer Ehe... 31 Freiheit... 33 In der Schwebe... 35 So klappt
Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.
Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern
Unser Liederbuch. Goldegg
Unser Goldegg Inhaltsverzeichnis Liebe Musik- und Singfreunde! Die Leidenschaft zur Musik - egal ob gespielt oder gesungen - hat uns bewogen, dieses Liederheft herauszubringen. Wir freuen uns, dass Sie
DYNAMIT UND EDELSCHROTT DYNAMIT UND EDELSCHROTT. SIGIMARON_Booklet5:Layout 1 10.04.2014 16:17 Seite 1
SIGIMARON_Booklet5:Layout 1 10.04.2014 16:17 Seite 1 SIGI MARON DYNAMIT UND EDELSCHROTT 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 dynamit 5:45 s lebm is hoat in favoriten 4:42 de wölt is volla
»Mama, Papa!«Nele sitzt mit Mama und Papa beim Frühstück, als David in die Küche stürmt.»die Zahnfee war da!«aufgeregt klappert er mit einem kleinen
»Mama, Papa!«Nele sitzt mit Mama und Papa beim Frühstück, als David in die Küche stürmt.»die Zahnfee war da!«aufgeregt klappert er mit einem kleinen Kästchen. Darin sind fünf wunderschön glänzende Murmeln.»Aha«,
7 Dinge auf die du achten musst, bevor du bei der Lerntherapie unterschreibst. Die Schule hat dich aufmerksam gemacht.
7 Dinge auf die du achten musst, bevor du bei der Lerntherapie unterschreibst. Die Schule hat dich aufmerksam gemacht. Irgendwas musst du tun. Der Kinderarzt wusste nicht was. Der Ohrenarzt auch nicht.
German Beginners (Section I Listening) Transcript
2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans
Ganztagesschule 2015/ 2016. Kursangebote für die Klassen 5 und 6. gemeinsam leben & lernen Realschule Oberesslingen
Ganztagesschule 2015/ 2016 Kursangebote für die Klassen 5 und 6 GTS-Freizeit Erledige hier selbstständig deine Matheaufgaben, lerne Englischvokabeln oder schmökere in einem Buch. Vielleicht spielst du
anfassen schlafen sprechen trinken fahren wohnen duschen geben
Übung 1 Fülle die Lücken mit dem richtigen Infinitiv aus! 1. Möchtest du etwas, Nic? 2. Niemand darf mein Fahrrad 3. Das ist eine Klapp-Couch. Du kannst hier 4. Nic, du kannst ihm ja Deutsch-Unterricht
Dagmar Frühwald. Das Tagebuch
Dagmar Frühwald Das Tagebuch Die Technik des Schreibens kann helfen sich besser zurechtzufinden. Nicht nur in der Welt der Formulare, die sich oft nicht umgehen lässt, auch in der eigenen in der all die
DU BIST MIR NICHT EGAL
DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge
Insel Verlag. Leseprobe. Yañez, Roberto Frühlingsregen. Gedichte und Bilder. Insel Verlag. Insel-Bücherei
Insel Verlag Leseprobe Yañez, Roberto Frühlingsregen Gedichte und Bilder Insel Verlag Insel-Bücherei 1384 978-3-458-19384-5 Roberto Yañez Frühlingsregen Gedichte und Bilder Insel Verlag Insel-Bücherei
Krippenspiele. für die Kindermette
Krippenspiele für die Kindermette geschrieben von Christina Schenkermayr und Barbara Bürbaumer, in Anlehnung an bekannte Kinderbücher; erprobt von der KJS Ertl Wärme kann man teilen (nach einer Geschichte
Kieselstein Meditation
Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.
Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder
Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen
Intensivtagebuch. für langzeitbeatmete Patienten und deren Angehörige
Intensivtagebuch für langzeitbeatmete Patienten und deren Angehörige Auch das noch!!!??!!! Haben wir nicht genug zu tun?? Ich habe keine Lust wieder wegen so einer Eintagsfliege aus dem Tritt gebracht
Spielen und Gestalten
Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen und Gestalten Krippenspiel Uwe Hahn Krippenspiel Uwe Hahn Personen Sprecher Zimmervermittler Personen 3 Hirten 3 Beamte 3 Weise Engel Weihnachtsspielangebot 2. Auflage
So ein Mist in der HS Feldkirchen
So ein Mist in der HS Feldkirchen Geschichte von Karin STROMMER, 3a-Klasse Rollen: Erzähler Herr Blaschke Schüler ( 1 u. 2) Putzfrauen ( 1 u. 2) Vertreter der Gemeinde Im Herzen von Feldkirchen bei Graz
An der schönen blauen Donau
n der schö blauen Donau oprano 1 lto enor ass Do nau, so o o blau, schön schön blau, blau, durch hal durch u durch hal hal Do nau, so blau, durch hal u 52 u wegst ru hig hin un Vien, u wegst ru hig du
10 Rollen für 4 Frauen und 6 Männer +2 Statisten. 1 Bühnenbild, zweigeteilt
Info-Box Bestell-Nummer: 4114AT Mundart: Österreich Komödie: 4 Akte Bühnenbilder: 1 Spielzeit: 115 Min. Rollen: 10 Frauen: 4 Männer: 6 Statisten 2 Rollensatz: 11 Hefte Preis Rollensatz 152,00 Aufführungsgebühr
WILLKOMMEN IN ÖSTERREICH Kursmaterialien für den Einstieg in die deutsche Sprache Lösungen
WILLKOMMEN IN ÖSTERREICH Kursmaterialien für den Einstieg in die deutsche Sprache Lösungen Lektion 01: Begrüßung 3 Begrüßungen: Hallo! Guten Abend! Guten Morgen! Guten Tag! Verabschiedungen: Tschüss! Auf
wenn Francesca mir zu erklären versuchte, dass sie mich mit ihren Foppereien eigentlich gar nicht verärgern wollten.»non ti preoccupare mach dir
wenn Francesca mir zu erklären versuchte, dass sie mich mit ihren Foppereien eigentlich gar nicht verärgern wollten.»non ti preoccupare mach dir keine Gedanken. Die Neckereien sind ihre Art, dir zu sagen,
Jetzt geht s bei uns erst richtig los!
1. Pfunds-Kerle Nocht Jetzt geht s bei uns erst richtig los! Jetzt geht s bei uns erst richtig los. A jeder mocht mit ob klein oder groß. Wann fongt denn d Musi endlich on Jodler - dann san mar jetzt zum
Lebensquellen. Ausgabe 7. www.neugasse11.at. Seite 1 gestaltet von Leon de Revagnard
Lebensquellen Ausgabe 7 www.neugasse11.at Seite 1 Die Texte sollen zum Lesen und (Nach)Denken anregen. Bilder zum Schauen anbieten, um den Weg und vielleicht die eigene/gemeinsame Gegenwart und Zukunft
Lenis großer Traum. Mit Illustrationen von Vera Schmidt
Lenis großer Traum Lenis großer Traum Mit Illustrationen von Vera Schmidt Leni ist aufgeregt! Gleich kommt ihr Onkel Friedrich von einer ganz langen Reise zurück. Leni hat ihn schon lange nicht mehr gesehen