Das intelligente Bestellsystem
|
|
- Etta Kopp
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Datenhilfe Inhalt Layout Innenseiten 2 4 Inhaltsseiten mit Seitenrand (Standard) 2 4 Inhaltsseiten mit randlosem Druck 3 Layout Umschläge 4 4 Umschlag für Softcover-Klebebindung 4 4 Umschlag für Hardcoverbindung 5 4 Umschlag für Broschüre 6 Layout (Loch- und Stanzabstände) 7 4 Lochung Vorderseite 7 4 Spiralbindung Vorderseite 8 4 Kalenderstanzung Vorderseite 9 Allgemeine Hinweise 10 4 Schriften 10 4 Bilder 10 4 Farben / Farbräume 10 4 Datenformate 10 4 Sonstiges zu Ihren Daten 11 4 Datenabgabe 11 PDF-Erstellung 12 4 Von der Layout-Anwendung zum PDF (Beispiel Adobe Indesign CS2 Windows) 12 4 Acrobat Distiller 15 4 PDF-Creator 16 Seite
2 Layout Innenseiten 4 Inhaltsseiten mit Seitenrand (Standard) Beispiel: DIN A4 Hochformat --- Die Seitengrösse des Doku mentes beträgt DIN A4 (210 x 297 mm) --- Der maximal bedruckbare Bereich beträgt 200 x 287 mm. Der umlaufende Randbereich von 5 mm muss frei bleiben! Diese Layoutvorgabe gilt für alle Produkt- und Bindearten. Platzieren Sie bitte Ihr Druckmotiv innerhalb des Bereiches mit einem Abstand von 5 mm zur grünen Markierung (Seitengrösse)! --- TIPP! Zur besseren Lesbarkeit empfehlen wir für Text einen Abstand von mindestens 15 mm an der Bindekante (Innen) und mindestens 10 mm an den anderen Kanten (oben, unten, aussen). Seite
3 Layout Innenseiten 4 Inhaltsseiten mit randlosem Druck Beispiel: DIN A4 Hochformat --- Die Seitengrösse des Doku mentes beträgt DIN A4 (210 x 297 mm) Die komplette Seite ist bedruckbar. Eine umlaufende Beschnittzugabe von 3 mm ist erforderlich, so dass sich ein Motivbereich von 216 x 303 mm ergibt. Objekte, die sich im Anschnitt befinden müssen 3 mm in die Beschnittzugabe hineinragen! Schnittmarken sind nicht zwingend erforderlich, sollten aber gesetzt werden. (Bitte unsere Vorgaben beachten!) Diese Layoutvorgabe gilt für alle Produkt- und Bindearten. Bitte platzieren Sie wichtige Objekte wie Text, Logos etc. innerhalb des Bereiches mit einem Abstand von 5 mm zur grünen Markierung (Seitengrösse)! --- TIPP! Zur besseren Lesbarkeit empfehlen wir für Text einen Abstand von mindestens 15 mm an der Bindekante (Innen) und mindestens 10 mm an den anderen Kanten (oben, unten, aussen). Seite
4 Layout Umschläge 4 Umschlag für Softcover-Klebebindung Aussenumschlag U4 Buchrücken (10 mm) Aussenumschlag U1 Umschlag (Aussen) Beispiel: DIN A4 Hochformat 10 mm Buchrücken Der komplette Umschlag ist bedruckbar. Eine umlaufende Beschnitt zugabe von 3 mm ist er forderlich, so dass sich ein Motivbereich von 436 x 303 mm ergibt. Objekte die sich im Anschnitt befinden müssen 3 mm in die Beschnittzugabe hineinragen! Maximale Schrifthöhe für Buchrücken = Buchrücken 4 mm (Beispiel 10-4 = 6 mm) Innenumschlag U2 Buchrücken + freier Bereich für Seitenbeleimung (10 mm + 2 x 5 mm fix) Innenumschlag U3 Bitte platzieren Sie wichtige Objekte wie Text, Logos etc. innerhalb des Bereiches mit einem Abstand von 5 mm zur grünen Markierung (Seitengrösse)! --- Schnittmarken sind nicht zwingend erforderlich, sollten aber gesetzt werden. (Bitte unsere Vorgaben beachten!) Umschlag (Innen) optional Beispiel U2 randlos U3 mit 5 mm Rand Achtung! Zusätzlich zum Buchrücken muss für die Seiten beleimung noch ein Bereich von je 5 mm links und rechts des Buch rückens frei bleiben! (Beispiel 20 mm) Seite
5 Layout Umschläge 4 Umschlag für Hardcoverbindung Aussenumschlag U4 Buchrücken + Schenkelzugabe für Bindung (10 mm + 2 x 8 mm fix) Aussenumschlag U1 Beispiel: DIN A4 Hochformat Buchrücken 10 mm + 2 x 8 mm (fix) Schenkelzugabe. Eine umlaufende Beschnittzugabe von 10 mm ist erforderlich, so dass sich für eine Seitengrösse von 446 x 297 mm ein Motivbereich von 466 x 317 mm ergibt. Objekte die sich im Anschnitt befinden müssen 3 mm in die Beschnittzugabe hineinragen! Maximale Schrifthöhe für Buchrücken = Buchrücken 4 mm (Beispiel 10-4 = 6 mm) Umschlagsinnenseiten sind bei Hardcoverbindungen nicht bedruckbar! Bitte platzieren Sie wichtige Objekte wie Text, Logos etc. innerhalb des Bereiches mit einem Abstand von 5 mm zur grünen Markierung (Seitengrösse)! --- Achtung! Bitte keine Schnittmarken setzen! Seite
6 Layout Umschläge 4 Umschlag für Broschüre Aussenumschlag U4 Aussenumschlag U1 Beispiel: DIN A4 Hochformat Der komplette Umschlag ist bedruckbar. Eine umlaufende Beschnittzugabe von 3 mm ist erforderlich, so dass sich ein Motivbereich von 426 x 303 mm ergibt. Objekte die sich im Anschnitt befinden müssen 3 mm in die Beschnittzugabe hineinragen! Schnittmarken sind nicht zwingend erforderlich, sollten aber gesetzt werden. (Bitte unsere Vorgaben beachten!) Bitte platzieren Sie wichtige Objekte wie Text, Logos etc. innerhalb des Bereiches mit einem Abstand von 5 mm zur grünen Markierung (Seitengrösse)! --- Seite
7 Layout (Loch- und Stanzabstände) 4 Lochung Vorderseite Seite
8 Layout (Loch- und Stanzabstände) 4 Spiralbindung Vorderseite Seite 8
9 Layout (Loch- und Stanzabstände) 4 Kalenderstanzung Vorderseite Seite 9
10 Allgemeine Hinweise 4 Schriften Schriften müssen entweder im Dokument eingebettet, beigestellt werden oder in Zeichenwege (Kurven) umgewandelt sein. Schriften die nicht im Dokument eingebettet/integriert werden können, bitte getrennt beifügen, oder in Zeichenwege (Kurven) konvertieren (nicht empfohlen bei umfangreichen Dokumenten!) 4 Bilder Wir empfehlen eine Bildauflösung Ihrer Bilder in der platzierten Endgrösse im Dokument von dpi! Für eine ausgewogene Druckqualität empfehlen wir als Bildkompression JPEG in maximaler Qualität bzw. minimaler Komprimierung. Ist eine hohe Detailschärfe erforderlich empfehlen wir die verlustfreie ZIP-Kompression. 4 Farben / Farbräume Verwenden Sie einen einheitlichen Farbraum (RGB oder CMYK) für alle Bilder! Die ursprünglichen Farbräume sollten aus Qualitätsgründen unbedingt erhalten bleiben! Nehmen Sie keine Farbraumkonvertierungen (RGB -> CMYK, oder CMYK -> RGB) in der Druckausgabe, PDF-Erstellung oder Bildbearbeitung vor! Vermeiden Sie die Verwendung von Sonder-/Schmuckfarben (Pantone oder HKS). Sonder- und Schmuckfarben können nicht direkt gedruckt werden, sondern werden zum Druck in den CMYK- Farbraum konvertiert und können deshalb nur annähernd wiedergegeben werden. Definieren Sie Seiten oder Dokumente, die s/w (1/1-fbg.) gedruckt werden sollen bereits als Graustufen, bzw. wählen Sie bei der PDF-Erzeugung als Farbraum Graustufen aus, da es sonst zu Qualitätseinbußen kommen kann. Bei Dokumenten, die sowohl Farb- als auch s/w-seiten enthalten und 4/1-fbg. bzw. 1/0- & 4/0- fbg. gedruckt und berechnet werden sollen, müssen die s/w-seiten in Graustufen angelegt sein, da diese Seiten sonst als Farbseiten gerechnet werden. ICC-Profile an Ihren Daten werden standardmäßig verworfen. Geben Sie uns explizit bei Ihrer Druckdatenabgabe bekannt, wenn Ihre Daten ICC-Profile besitzen und diese im Druck angewandt werden sollen! Für ein sattes deckendes Schwarz im Farbdruck legen Sie ein 4-farbiges Schwarz als CMYK: 40,40,40,100 an. 4 Datenformate Wir unterstützen druckfertige Daten in Datenformaten der unten aufgeführten Anwendungen. Wir empfehlen und bevorzugen druckfertige PDF-Daten! PDF Bilddatenformate TIFF/JPEG Windows Office 2007 Windows Photoshop CS2 (Word, Excel, Powerpoint, Publisher) GIMP Windows Adobe Indesign CS2 Windows Adobe Pagemaker 7 Windows QuarkXpress 7 Windows Coreldraw X3 Windows Freehand MX Seite 10
11 Allgemeine Hinweise 4 Sonstiges zu Ihren Daten Ihre Daten dürfen keinen Kennwortschutz haben (insbesondere PDF-Dateien und Archive)! Für PDF-Dateien dürfen darüber hinaus keine Dokumenteinschränkungen in den Sicherheitseinstellungen gewählt sein. Alle Inhaltsseiten im 1-fach Nutzen, fortlaufend (Seite 1...N), nicht als Doppelseiten, nicht ausgeschossen und nicht montiert anordnen (Montageflächen)! Schnittmarken nie selbst anlegen, sondern immer von der DTP-Anwendung mit diesen Werten erzeugen lassen: Abstand zum Seitenrand: 3 mm / Länge der Schnittmarken: 3 mm / Linienstärke: 0,1 mm Liefern Sie Ihre Daten für Inhalt und Umschlag getrennt je in einer Datei. Als Ausnahme akzeptieren wir bei mehreren Dateien als Datenformat nur PDF oder die Bilddatenformate TIFF/JPEG. Hier müssen die Dateien in der Reihenfolge Ihrer Zusammenstellung alphanumerisch benannt sein. (Achten Sie insbesondere auf führende Nullen! 001.pdf, 002.pdf,..., 178.pdf) Keine Transparenzen bei PDF-Daten! Bei Verwendung von Transparenzen im Layout ist eine PDF-Erstellung nach unseren Vorgaben zwingend erfoderlich, da hier die Transparenzen aufgelöst bzw. reduziert werden! Leerseiten (Vakatseiten) müssen in Ihren Daten bereits enthalten sein! (Bei doppelseitigem Druck sind für 1 Leerblatt 2 Vakatseiten erforderlich!) Seitenanzahl bei Broschüren muss ein Vielfaches von 4 sein! Seitenanzahl bei Büchern mit Fadenheftung muss ein Vielfaches von 16 sein! (Ist dies nicht der Fall werden die fehlenden Leerseiten automatisch ergänzt.) Alle Seiten in einem Dokument müssen das gleiche Seitenformat (Größe und Ausrichtung) haben. Im s/w-digitaldruck führen Inhaltsseiten mit großen vollschwarzen Flächen von mehr als ca. 25% der Seitenfläche zu Druckproblemen und Mehrkosten! (Verwenden Sie hier maximal einen Graustufenwert von 80%) PDF-Dateien dürfen keine druckbaren Kommentare enthalten! 4 Datenabgabe per Datenträger (CD/DVD/USB-Stick/USB-Festplatte) per Datenupload oder URL-Adresse Bitte packen Sie Ihre Daten vor dem Datenupload bzw. der Bereitstellung Ihrer URL-Adresse in ein Archiv (z.b. WINRAR/WINZIP). Der Downloadlink muss mindestens den kompletten folgenden Werktag (Mo-Fr) verfügbar sein. Seite 11
12 PDF-Erstellung 4 Von der Layout-Anwendung zum PDF (Beispiel Adobe Indesign CS2 Windows) Verwenden Sie zur PDF-Erstellung NICHT die Exportfunktion Ihrer Layoutanwendung oder minderwertige bzw. nichtgeeignete PDF-Druckertreiber! (z.b. PDF-Writer) Erstellen Sie Ihr PDF-Dokument über die DRUCKEN Funktion und wählen Sie einen geeigneten PDF-Druckertreiber aus. (Beispiel AdobePDF) Wählen Sie ein geeignetes Papierformat. (Beispiel hier 225 x 320 mm für Inhaltsseiten mit randlosem Druck für Endformat DIN A4 Hoch) Seite 12
13 PDF-Erstellung Wählen Sie Schnittmarken mit den angegeben Werten. Geben Sie für den Anschnitt rundherum 3 mm Beschnittzugabe vor. Sie können das explizit an dieser Stelle oder bereits bei der Seitendefinition vornehmen. Wichtig ist jedoch dass sich zusätzlich alle randabfallenden Objekte auch tatsächlich mindestens 3 mm über die Seitengrösse hinaus im Anschnitt befinden! Wählen Sie den geeigneten Ausgabe-Farbraum aus. Bei Dokumenten, die s/w-gedruckt werden sollen, wählen Sie bitte wie im Beispiel Composite-Grau! Soll ein PDF-Dokument für den Farbdigitaldruck erstellt werden? Wählen Sie Composite-RGB wenn Sie RGB-Bilder verwenden, wählen Sie Composite-CMYK wenn Sie CMYK-Bilder in Ihrem Dokument verwenden. Seite 13
14 PDF-Erstellung Unbedingt beachten! Senden Sie ALLE Daten und Schriften Ihres Dokumentes zur PDF-Erstellung an den PDF-Treiber! Hier finden Sie die Einstellungen zur Transparenz-Reduzierung. Wählen Sie HOHE AUFLÖSUNG für die beste Qualität bei der Reduzierung. Achtung! Bitte verwenden Sie nicht die Exportfunktion zur PDF-Erstellung. Hier werden die Transparenzen ggf. nicht reduziert, was zu Fehlern im Druck führen kann! Seite 14
15 PDF-Erstellung 4 Acrobat Distiller Druckfertige PDF-Dateien erhalten Sie mit dem Acrobat-Distiller von Adobe. Wir empfehlen die von KDD angebotene Konfigurationsdatei für Acrobat Distiller (Windows) zu verwenden. (https:///druckterminal.zip) Seite 15
16 PDF-Erstellung 4 PDF-Creator Als kostenlose gute Alternative empfehlen wir die Erstellung von druckfertige PDF-Daten mit dem PDF-Creator. (http://www.pdfforge.org/products/pdfcreator/download) Registerkarte Allgemein Registerkarte Komprimierung Seite 16
17 PDF-Erstellung Registerkarte Schriftarten Registerkarte Farben Seite 17
I Leitfaden Daten. Text. Selbstverständlich stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und helfen bei Fragen gerne weiter. Sehr verehrte Kunden:
I Leitfaden Daten Sehr verehrte Kunden: Eine reibungslose, kostengünstige Datenverarbeitung erfordert optimale Anlieferung der Daten. Um dies zu ermöglichen, empfehlen wir folgende Kriterien zu beachten:
Lusshardtstrasse 1 Tel / Karlsdorf Fax / Seite
139,5 139,5 Kopf 6,0 Kopf Rückseite Vorderseite 125,0 125,0 9,0 Kopf Kopf 138,0 138,0 9,0 Spezifikation für Grafikdateien Wenn Sie Grafikdateien anlegen, gelten folgende Spezifikationen. Alle angegebenen
buchdruckerei24.de Übergabe von Druckdaten 1. DATENÜBERTRAGUNG 2. DATENFORMAT PDF X-1a 3. ALLGEMEINE DATENANFORDERUNG
1. DATENÜBERTRAGUNG Sie können Ihre Druckdaten per email, per Datenträger oder per FTP (die Zugangsdaten erhalten Sie mit Ihrer Bestellung) an uns übertragen. Beim Versand per email sollte die Datenmenge
PDF EXPORTEINSTELLUNGEN
PDF EXPORTEINSTELLUNGEN Die wichtigsten PDF Exporteinstellungen für mehrseitige Adobe InDesign Dokumente: Markiert sind insbesondere solche Optionen, die häufig falsch gesetzt werden. Das fertige PDF enthält
DRUCKDATENERZEUGUNG AUS MICROSOFT WORD 2010
DRUCKDATENERZEUGUNG AUS MICROSOFT WORD 2010 Diese Anleitung garantiert Ihnen nicht die richtige Erstellung Ihrer Druckdaten. Vielmehr soll sie als Hilfestellung dienen. Wenn Sie mit der Erzeugung von Druckdaten
ALLGEMEINES ALLGEMEINES BILDER FARBMANAGEMENT FARBMODUS DATEIFORMATE OFFICE-DATEN OFFENE DATEN PDF-ERSTELLUNG PDF-KONTROLLE
Wir drucken Ihre Aufträge nach den von Ihnen gelieferten Druckdaten (PDF oder offene Daten). Folgende Richtlinien wollen wir Ihnen zur Verfügung stellen. ALLGEMEINES Optimierte Druckdaten vermeiden weiteren
DRUCKDATENERZEUGUNG AUS MICROSOFT WORD 2007
DRUCKDATENERZEUGUNG AUS MICROSOFT WORD 2007 Diese Anleitung garantiert Ihnen nicht die richtige Erstellung Ihrer Druckdaten. Vielmehr soll sie als Hilfestellung dienen. Wenn Sie mit der Erzeugung von Druckdaten
DRUCKDATENERZEUGUNG AUS MICROSOFT POWERPOINT 2007
DRUCKDATENERZEUGUNG AUS MICROSOFT POWERPOINT 2007 Diese Anleitung garantiert Ihnen nicht die richtige Erstellung Ihrer Druckdaten. Vielmehr soll sie als Hilfestellung dienen. Wenn Sie mit der Erzeugung
DRUCKDATENERZEUGUNG AUS MICROSOFT POWERPOINT 2007
DRUCKDATENERZEUGUNG AUS MICROSOFT POWERPOINT 2007 Diese Anleitung garantiert Ihnen nicht die richtige Erstellung Ihrer Druckdaten. Vielmehr soll sie als Hilfestellung dienen. Wenn Sie mit der Erzeugung
DRUCKDATENERZEUGUNG AUS MICROSOFT POWERPOINT 2007
DRUCKDATENERZEUGUNG AUS MICROSOFT POWERPOINT 2007 Diese Anleitung garantiert Ihnen nicht die richtige Erstellung Ihrer Druckdaten. Vielmehr soll sie als Hilfestellung dienen. Wenn Sie mit der Erzeugung
Wickelfalz-Flyer // Hochformat oder Querformat
Wickelfalz-Flyer // Hochformat oder Querformat Formate DIN Formate: DIN A7 7,4 cm x 10,5 cm DIN A6 10,5 cm x 14,8 cm DIN A5 14,8 cm x 21,0 cm DIN A4 21,0 cm x 29,7 cm DIN lang Formate: DIN lang 9,8 cm
digitale Datenlieferung (Datenerstellung)
digitale Datenlieferung (Datenerstellung) Datenformat und Beschnitt Daten- Format Bitte legen Sie Ihre Druckdaten wenn diese abfallend sind mit 3 mm Überfüller an. Ziehen Sie Hintergründe sowie Bilder
Datenblatt für Kuverts
Info-PDF Wie geht was? Datenblatt für Kuverts C6/5 C5 C4 Kurz und knapp In der Info-PDF findest Du alles Wichtige zusammengefasst, was Dir bei der Erstellung Deiner Print-Vorlage hilft: Vorgaben für Deine
Checkliste BUCHHERSTELLUNG
Checkliste BUCHHERSTELLUNG Inhaltsdatei Alle Inhaltsseiten in einer Datei? Legen Sie ein Gesamt PDF an. Seitenzahlen angelegt? Ausrichtung links/rechts beachten. Leerseiten berücksichtigt? überflüssige
Broschüre klebegebunden A5 148 x 210 mm
Ihre Online Druckerei in Österreich www.businessdruck.at Datenblatt für Broschüre klebegebunden A5 148 x 210 mm Bestimmungen für Druckvorlagen Broschüren klebegebunden A5 Dateiformat: PDF Offenes Endformat:
Laden Sie die gewünschte Vorlage für den Block in Ihr Layoutprogramm, oder fordern Sie die Daten bei uns an.
SCHREIBBLOCKS Schreibblock A4... Seite 2 Vorlagen A4... Seiten 3-18 Schreibblock A5... Seite 19 Vorlagen A5... Seiten 20-27 Schreibblock A6... Seite 28 Vorlagen A6... Seiten 29-32 Laden Sie die gewünschte
Visitenkarten 85 x 55 mm
Ihre Online Druckerei in Österreich www.businessdruck.at Datenblatt für Visitenkarten Bestimmungen für Druckvorlagen Visitenkarten Dateiformat: PDF Endformat: Druckformat: 89 x 59 mm inkl. 2 mm Anschnitt*
PDF für die Druckvorstufe
PDF-Erstellung aus Indesign (ab Version 4) Erzeugen Sie Ihre Druck-PDF über die Exportfunktion von Adobe Indesign. Eine entsprechende PDF/X-4-Exportvorgabe finden Sie auf unserer Website unter www.schirmer-druck.de/index.php/de/pdf-vorgaben.html
Druckdatenherstellung. Stand: September 2015
Druckdatenherstellung Stand: September 2015 Wir drucken deine Aufträge nach den von dir gelieferten Druckdaten (PDF oder offene Daten). Folgende Richtlinien wollen wir dir zur Verfügung stellen. ALLGEMEINES
DRUCKDATENERZEUGUNG AUS MICROSOFT PUBLISHER 2007
DRUCKDATENERZEUGUNG AUS MICROSOFT PUBLISHER 2007 Diese Anleitung garantiert Ihnen nicht die richtige Erstellung Ihrer Druckdaten. Vielmehr soll sie als Hilfestellung dienen. Wenn Sie mit der Erzeugung
WIR SIND RUNDUM IHRE CENTRALSTATION FÜR DRUCK UND KOPIE
Druckcheck CENTRALSTATION WIR SIND RUNDUM IHRE CENTRALSTATION FÜR DRUCK UND KOPIE Inhalt Druckcheck... 4 Checkliste für Ihre Druckdaten Checkliste für ihre Druckdateien 1. Farben Um Abweichungen in der
Datenblatt für Briefpapier
Info-PDF Wie geht was? Datenblatt für Briefpapier A4 Kurz und knapp In der Info-PDF findest Du alles Wichtige zusammengefasst, was Dir bei der Erstellung Deiner Print-Vorlage hilft: Vorgaben für Deine
Checkliste BASIS Veröffentlichung
Checkliste BASIS Veröffentlichung Manuskript: Inhaltsdatei Alle Inhaltsseiten in einer Datei? Legen Sie ein Gesamt PDF an. Titelseiten angelegt? 1. Schmutztitel / 2. Rückseite / 3. Haupttitel / 4. Impressum
1 Überprüfen Sie immer ihre Druck-PDF in Adobe-Acrobat nach dem Erstellen mit eingeschalteter Überdrucken-Vorschau!
Druckdaten vorbereiten! Wie sollten Sie eine PDF erzeugen? Eine PDF ist das sicherste und zugleich auch kleinste Format für Ihre Druckdaten. Aber es gibt verschiedene Arten und Wege eine PDF-Datei zu erzeugen
4. Zusatzinformationen zu Papierdrucksachen / Kartonagen
Druckdaten-Checkliste Bitte beachten Sie zusätzlich unsere Druckspezifikationen der einzelnen Druckprodukte! Für Fragen siehe: www.compactmediaservice.de/html/faqdruck.html INHALTSVERZEICHNIS 1. Allgemeine
Druc -Datenblat Individuell Werbefahn
rundu gesäum Beispiel: Formatangaben einer individuellen Werbefahne mit dem Endformat 1000 x 3000 mm 1004 x 3004 mm 1000 x 3000 mm Die Fahnen von Sugar-Ad werden grundsätzlich rundum gesäumt, auch wenn
Datenblatt für Rollup-Displays
Info-PDF Wie geht was? Datenblatt für Rollup-Displays Rollup 60 cm Rollup 80 cm Rollup 100 cm Kurz und knapp In der Info-PDF findest Du alles Wichtige zusammengefasst, was Dir bei der Erstellung Deiner
Bitte verwenden Sie die Vorlagen auf den folgenden Seiten und löschen Sie anschließend die Markierungen
Gestaltungsvorlage Promo-Frame im Hochformat (Breite x Höhe) 80 x 200 cm 100 x 220 cm 140 x 220 cm 140 x 240 cm 190 x 220 cm 190 x 240 cm 240 x 240 cm Vorlagengrößen Maßstab: 1:10 ZUGABE: Ausreichend Zugabe
DRUCKDATENANLEITUNG. Wenn Sie zur Erstellung Ihrer Druckdaten genauere Informationen
DRUCKDATENANLEITUNG Wenn Sie zur Erstellung Ihrer Druckdaten genauere Informationen benötigen,...... dann wird Ihnen sehr ausführlich und in einfachen Schritten alles in unserer Druckdatenanleitung erklärt,
Datenblatt für Broschüren
Printhouse.ch Info-PDF Wie geht was? Datenblatt für Broschüren A5 A4 148 x 148 mm quadratisch 210 x 210 mm quadratisch Kurz und knapp In der Info-PDF findest Du alles Wichtige zusammengefasst, was Dir
Farbmodus: CMYK ; Dateiformate: TIF / JPG / PSD
DATENANFORDERUNGEN ALLGEMEIN Vektorgrafiken Grundsätzlich benötigen wir Vektorgrafiken. Dateiformate: EPS CDR FS AI PDF (kein DCS-EPS) (Corel Draw) (FlexiSign) (Adobe Illustrator) (Adobe Acrobat) www.oellerking.com
Hinweise. für eine fehlerfreie Verarbeitung Ihrer Daten in unserem Haus. Hinweise
Hinweise für eine fehlerfreie Verarbeitung Ihrer Daten in unserem Haus Landwehrstraße 85 30519 Hannover Tel.: (0511) 9 87 96-0 Fax: (0511) 9 87 96-96 e-mail: info@druckhaus-pinkvoss.de Internet: www.druckhaus-pinkvoss.de
Tipps & Tricks Die optimale Datenaufbereitung für optimale Druckergebnisse
Tipps & Tricks Die optimale Datenaufbereitung für optimale Druckergebnisse 1) Verfügbare Programme Mac: QuarkXpress, Indesign, Freehand, Illustrator, PageMaker, Photoshop, Acrobat, Microsoft Office Paket
Erstellung von PDF-Daten für den Digitaldruck PDF. Druckbare Bereiche. Datenübertragung. Umschlaglayouts. Erzeugung eines PDF Dokuments
PDF Druckbare Bereiche Datenübertragung Umschlaglayouts Erzeugung eines PDF Dokuments Kontaktadressen Erstellung von PDF-Daten für den Digitaldruck PDF Adobe PDF Das Portable Document Format (PDF) wurde
TIF-Dateien auf Hintergrundebene reduzieren keine Alpha-Kanäle keine Freistellungspfade ohne Komprimierung speichern, Pixelanordnung Interleaved
So erstellen Sie Ihre Druckdaten Wichtig für ein gutes Druckergebnis Liebe Kunden, bitte bereiten Sie Ihre Druckdaten nach den hier beschriebenen Vorgaben auf. Wenn diese nicht eingehalten wurden, können
Inhaltsverzeichnis. Druckdateninformationen
Inhaltsverzeichnis Druckdateninformationen 1 Anschnitt OFFENES ENDFORMAT Unter einem offenen Endformat verstehen wir das Format, das entsteht, wenn Sie Ihr Endprodukt komplett aufklappen. 3mm Anschnitt
MODERN MEDIA SOLUTIONS. Druckdatenanleitung
Druckdatenanleitung 1 Inhalt Meine Checkliste Anlegen von Labeldruckdaten Beschnittzugabe/Randanschnitt Mehrseitige Produkte Auflösung Sonderfarben Farben und Farbmodus Schriften Barcode Rechtschreibung
Grafikmaße expolinc RollUp Classic
70 x 195 cm 85 x 100 x 70 x 195 cm 85 x 100 x 70 x 205 cm 195 cm 85 x 225 cm 100 x 225 cm nicht sichtbar (in der Rolle versteckt) 70 cm nicht sichtbar (in der Rolle versteckt) nicht sichtbar (in der Rolle
In der Kolling 7 Telefon 06826/93 41 0 www.kerndruck.de 66450 Bexbach Telefax 06826/93 41 17 info@kerndruck.de
dateivorgaben In der Kolling 7 Telefon 06826/93 41 0 www.kerndruck.de 66450 Bexbach Telefax 06826/93 41 17 info@kerndruck.de Dateivorgaben Dokumentformat / Anschnitt Seite 2 Auflösung Seite 3 Farbe Seite
Speicheranleitung Druckfähige Daten richtig erstellen
Stand 02/2011 Speicheranleitung Druckfähige Daten richtig erstellen Hard- und Softwareinformationen für Ink-Jet-Prints zum Drucken auf z.b. Plane, Netzgitter und Stoffe (VUTEK-Maschinen) Hard- und Softwareinformationen
Tipps & Tricks Die ooptimale Datenaufbereitung für optimale Druckergebnisse
Tipps & Tricks Die ooptimale Datenaufbereitung für optimale Druckergebnisse 1). Verfügbare Programme Mac: QuarkXpress, Indesign, Freehand, Illustrator, PageMaker, Photoshop, Acrobat, Microsoft Office Paket*
DIGITAL druck. Datenübernahme
DIGITAL druck Datenübernahme 02 DD 2013 Datenübernahme Digital-, Sieb- und Flexodruck Grundsätzlich können wir alle Daten aus den gängigen Grafi k- und DTP-Programmen übernehmen und weiterverarbeiten.
CEWE-PRINT.de Checkliste zur Anlage von Druckdaten
CEWE-PRINT.de Checkliste zur Anlage von Druckdaten 1 CEWE-PRINT.de Checkliste zur Anlage von Druckdaten Bei der Anlage von Druckdaten gilt es einiges zu beachten, um eine optimale Druckdatei zu erstellen.
Druck-PDF in ADOBE INDESIGN AUSDRUCK VON PERFEKTION. UCKEREI ROSER
ruck-pf in AOBE INESIGN AUSRUCK VON PERFEKTION RUCK-PF IN AOBE INESIGN ie ruckerei GmbH empfiehlt zwei grundlegende Wege zur Erzeugung von druckfähigen PFs. Bei Indesign Versionen CS2 und älter sowie QuarkXPress
Ihr sicherer Weg zu Druckdaten
Ihr sicherer Weg zu Druckdaten ein Leitfaden Titelbild: rcfotostock Liebe Kundin, lieber Kunde, damit Ihr Produkt auch möglichst reibungslos durch unseren Workflow läuft, haben wir Ihnen einen Leitfaden
PDF aus Quark XPress exportieren
1 Förster & Borries GmbH & Co. KG Industrierandstr. 23 08060 Zwickau Tel.: 0375.50162-0 Fax: 0375.50162-99 info@foebo.de www.foebo.de PDF aus Quark XPress exportieren Wir möchten Ihnen nun näher bringen,
DIGITALE DATENLIEFERUNG (Datenerstellung)
DIGITALE DATENLIEFERUNG (Datenerstellung) Datenformat und Beschnitt Daten- Format Bitte legen Sie Ihre Druckdaten wenn diese abfallend sind mit 3 mm Überfüller an. Ziehen Sie Hintergründe sowie Bilder
Datenblatt für Visitenkarten
Info-PDF Wie geht was? Datenblatt für Visitenkarten 85 x 5 85 x 5 85 x 5 85 x 5 85 x 5 x 3 Vorlagen x 5 Vorlagen quer gefalzt hoch gefalzt Kurz und knapp In der Info-PDF findest Du alles Wichtige zusammengefasst,
Factsheet Komplettseiten-Upload. Gestalten Sie Ihr Fotobuch oder Ihren Fotokalender in Ihrem Wunschprogramm und senden Sie uns die Daten als PDF.
Factsheet Komplettseiten-Upload Gestalten Sie Ihr Fotobuch oder Ihren Fotokalender in Ihrem Wunschprogramm und senden Sie uns die Daten als PDF. Stand 20.01.2011 Inhalt FOTOBUCH 12 x 12 cm (Softcover)
DIN A4. Druc -Datenblat P ter un Plakat. Di richtig Bem ßun deiner Druckdate! Formatangaben für Poster in DIN A4. Bitte beachten Sie:
Formatangaben für Poster in DIN A4 214 x 301 mm 210 x 297 mm DIN A4 Endformat 210 mm Datenformat 214 mm Datenformat 301 mm Endformat 297 mm Formatangaben für Poster in DIN A3 301 x 424 mm 297 x 420 mm
Auftragsvorbereitung. Themen
Auftragsvorbereitung Dieser Leitfaden soll Ihnen und uns helfen eine optimale Zusammenarbeit bei der Auftragsvorbereitung Ihres Auftrages zu erhalten. In einzelnen Schritten wird dargestellt, wie druckfertige
Adobe Illustrator, Indesign, Photoshop, Pagemaker, Acrobat Quark XPress CorelDraw (PC) Macromedia Freehand. Dateigröße und Seitengröße
Datenaufbereitung Dateiformate Maße X4 PDF-Dateien sind für die Verarbeitung in der Druckvorstufe am besten geeignet, da alle zu druckenden Informationen in einem Dokument eingebettet werden. Voraussetzung
So erstellen Sie Ihre Druckdaten:
So erstellen Sie Ihre Druckdaten: Damit Ihr Produkt auch nach Ihren Vorstellungen gedruckt und gefertigt werden kann, beachten Sie bitte beim Design Ihres Blocks folgende Punkte und Qualitätsregeln: 1.
Klebegebundene Broschüre A5 hoch Umschlag
PRODUKT FACTSHEET 296 mm + Rückenstärke Klebegebundene Broschüre A5 hoch Umschlag Format offen: 296 + Rückenstärke : 148 Außenseite Umschlag (PDF-Seite 1) Rückseite U4 Rücken Titelseite U1 Allgemeine Hinweise:
Ein Geschäftsbereich der Schilderdienst STK GmbH. Preisliste 04
Ein Geschäftsbereich der Schilderdienst STK GmbH Preisliste 04 1 Inhalt Einzelblätter...Seite 3 Visitenkarten...Seite 4 Flyer, einfach...seite 5 Flyer, gefalzt...seite 6 Postkarten...Seite 7 Broschüren
oder So erstellen Sie Ihre Druckdaten: Wenn Sie Fragen zur Druckdatenerstellung haben, beraten wir Sie gerne:
So erstellen Sie Ihre Druckdaten: Damit Ihr Produkt auch nach Ihren Vorstellungen gedruckt und gefertigt werden kann, beachten Sie bitte beim Design Ihres Produkts folgende Punkte und Qualitätsregeln:
0 52 32-69 60 60 oder support@prinopa.de. So erstellen Sie Ihre Druckdaten: Wenn Sie Fragen zur Druckdatenerstellung haben, beraten wir Sie gerne:
So erstellen Sie Ihre Druckdaten: Damit Ihr Produkt auch nach Ihren Vorstellungen gedruckt und gefertigt werden kann, beachten Sie bitte beim Design Ihres Produkts folgende Punkte und Qualitätsregeln:
ANLEITUNG FÜR DIE PDF-ERSTELLUNG AUS QUARK X PRESS
ANLEITUNG FÜR DIE PDF-ERSTELLUNG AUS QUARK X PRESS Vielen Dank, dass Sie sich für flyerheaven.de als Druckdienstleister entschieden haben. Wir sind immer bestrebt, Ihnen innerhalb kürzester Zeit ein optimales
Bei diesen Preisen werden Sie Augen machen
Bei diesen Preisen werden Sie Augen machen Offsetdruck 4-farbig Skalafarben, 80er-Raster Papier Zanders Mega, halbmatt hochweiss 150 gm 2 Digitaldruck/Kopierservice schwarz/weiss 4 Digitaldruck/Kopierservice
Allgemeine Informationen zum Anlegen ihrer Anzeigen-Datei(en)
Anzeigenspiegel und Details Satzspiegel 35 mm Allgemeine Informationen zum Anlegen ihrer Anzeigen-Datei(en) Uns ist es wichtig, dass sie mit unseren Druckergebnissen Ihrer Anzeigen zufrieden sind. Bitte
DRUCKDATENERZEUGUNG AUS CORELDRAW 15
DRUCKDATENERZEUGUNG AUS CORELDRAW 15 Diese Anleitung garantiert Ihnen nicht die richtige Erstellung Ihrer Druckdaten. Vielmehr soll sie als Hilfestellung dienen. Wenn Sie mit der Erzeugung von Druckdaten
PDF und andere Dateiformate
PDF und andere Dateiformate Um bei der Verarbeitung Ihrer Druckdaten möglichst optimale Druckergebnisse zu erzielen, hier ein paar Tipps und Hinweise. Soweit sich Hinweise auf das Betriebssytem beziehen,
Wir akzeptieren offene Daten aus folgenden Layout- und Grafikpogrammen:
Den nachfolgenden Unterlagen können technische Informationen entnommen werden, die für die grafische Gestaltung der einzelnen Druckkomponenten erforderlich sind. Druckvorlagen die uns geliefert werden,
3-Monats-Kalender Light (Mehrblock)
PRODUKT FACTSHEET 10 mm 300 mm Ø 4 mm 3-Monats-Kalender Light (Mehrblock) Rückpappe einseitig bedruckt 3 x 12 Blatt Kalendarium zu lieferndes Dokumentenformat/ Format offen: 300 700 mm je: 300 n: Kopf
ALLGEMEIN. Beschnittzugabe 2 mm. Endformat CutContour (siehe nächste Seite) Sicherheitsabstand 2 mm bis zum Endformat
ALLGEMEIN Dateiformat Bevorzugtes Dateiformat PDF (PDF/X-3: 2002). Achtung! Für einen Folienplot benötigen wir ausschließlich Vektorgrafiken (eps., ai.). Für Aufkleber mit Weißdruck sind Vektorgrafiken
Druckvorlagen: Vorgaben für die Lieferung
Druckvorlagen: Vorgaben für die Lieferung Zusammen mit diesem Dokument erhalten Sie für den von Ihnen bestellten Artikel auch eine passende Stanzvorlage. Diese Stanzvorlage benötigen Sie, um eine korrekte
Daten - Anlieferungsrichtlinien
intelligent packaging needs smart thinkers! Daten - Anlieferungsrichtlinien ANLIEFERUNGSRICHTLINIEN Programme Datenformate: Diese Formate können wir direkt verarbeiten: - Adobe InDesign Mac (bis Version
BESCHNITTZUGABE EINSTELLUNGEN
BESCHNITTZUGABE EINSTELLUNGEN Nachfolgend eine Erklärung inklusive Screenshots wie Sie ganz einfach eine Beschnittzugabe bei Ihrem Indesign- oder Word-Dokument einstellen können. ÜBERFÜLLER - BESCHNITTZUGABE
Regionales Rechenzentrum für Niedersachsen. PDF-X für den Druck nutzen
PDF-X für den Druck nutzen PDF / X Norm für den Austausch von digitalen Druckvorlagen. Regelwerk für die Übermittlung von PDF-Dokumenten an eine Druckerei. PDFs für den Austausch (Exchange) normieren....
Telefon +49 (0)9 11/27 00 22 Telefax +49 (0)9 11/27 00 21 info@copy-factory.de www.copy-factory.de
Druckdaten CopyFactory Nürnberg GmbH Willstrasse 4-6 90429 Nürnberg Telefon +49 (0)9 11/27 00 22 Telefax +49 (0)9 11/27 00 21 info@copy-factory.de www.copy-factory.de Hinweise In Druckereien werden Drucksachen
Einstellungen zur PostScript-Generierung im Druckdialog von Adobe InDesign CS
Adobe InDesign CS Die Neuerungen in InDesign CS (Version 3.0) in Bezug auf PostScript-Ausgabe sind gegenüber der Version 2.0 in zwei Punkten gegeben Vorhandensein eines Druckinformationsbereiches und der
ROM. Datenaufbereitung. Dateiformate. Mögliche Datenanlieferung. Anlegen der Daten im Endformat (96 150 dpi) oder im Seitenverhältnis 1:2 (300 dpi)
1/3 Datenblatt MESSESTAND SYSTEM MESSESTAND inkl. Digitaldruck, Transportkoffer, Spots Datenaufbereitung Anlegen der Daten im Endformat (96 150 dpi) oder im Seitenverhältnis 1:2 (300 dpi) Anlegen der Datein
So erstellen Sie Ihre Druckdaten:
So erstellen Sie Ihre Druckdaten: Damit Ihr Produkt auch nach Ihren Vorstellungen gedruckt und gefertigt werden kann, beachten Sie bitte beim Design Ihres Produkts folgende Punkte und Qualitätsregeln:
PDF-ER. und was man wissen muss
PDF-ER ERSTELLUNG und was man wissen muss 2 Inhaltsverzeichnis 2-3 Inhaltsverzeichnis 4-5 Allgemeine Richtlinien für den PrePress-Bereich 6-7 Tips für den optimalen Druck 8-9 Druckeinstellungen für QuarkXPress
PREPRESS: Digitale Daten erzeugen
Roser Pdf Anlieferung+ 26.01.2006 11:12 Uhr Seite 1 PREPRESS: Digitale Daten erzeugen A-5300 HALLWANG BEI SALZBURG MAYRWIESSTRASSE 23 POSTFACH 94 TEL. 0662 / 66 17 37 FAX 66 17 37 / 29 Roser Pdf Anlieferung+
ROM. Datenaufbereitung. Dateiformate. Mögliche Datenanlieferung. Anlegen der Daten im Endformat (96 150 dpi) oder im Seitenverhältnis 1:2 (300 dpi)
1/5 Datenblatt MESSE SYSTEM MESSE inkl. Digitaldruck, Transportkoffer, Spots Datenaufbereitung Anlegen der Daten im Endformat (96 150 dpi) oder im Seitenverhältnis 1:2 (300 dpi) Anlegen der Datein ohne
PDF(X3) mit in Pfade gewandelte Schriften und Bilddaten in ausreichender Druckauflösung. Mit Beschnittzugabe und Schnittmarken ausgegeben.
DATENÜBERNAHME Die nachfolgenden Angaben sollen Ihnen bei der Erstellung druckfertiger Daten helfen. Nur diesen Vorgaben entsprechende Daten werden von uns als druckfertig bezeichnet und können von uns
Hinweise zur Anlieferung von PDF-Dateien
Hinweise zur Anlieferung von PDF-Dateien Wir empfehlen Ihnen dringend die nachfolgenden Informationen aufmerksam durchzulesen um Probleme und Fehler beim Druck zu vermeiden. - Erstellen Sie Ihre PDF Dateien
123CARDS Druckdatenanleitung (1/2014) 9. Veredelung. Lochung. Heißfolienprägung. Unterschriftenfeld. Hologramme. Rubbelfelder.
Druckdatenanleitung (1/2014) Inhaltsübersicht 1. Auflösung 2. Dateiformate 8. Personalisierung Allgemein 9. Veredelung Lochung Herforder-Str. 237 33609 Bielefeld Deutschland Tel: (0521) 329 90 320 Fax:
Z-CARD TECHNISCHE RICHTLINIEN
TECHNISCHE RICHTLINIEN Das Erstellen von Daten für BASIEREND AUF DER ANGEHÄNGTEN CHECKLISTE WERDEN WIR IN DEN FOLGENDEN SCHRITTEN AUF POTENTIELLE PROBLEME HINWEISEN, DAMIT DER DRUCKAUFTRAG KORREKT UND
123CARDS Druckdatenanleitung (1/2014) 9. Veredelung. Lochung. Heißfolienprägung. Unterschriftenfeld. Hologramme. Rubbelfelder.
Druckdatenanleitung (1/2014) Inhaltsübersicht 1. Auflösung 2. Dateiformate 8. Personalisierung Allgemein 9. Veredelung Lochung Herforder-Str. 237 33609 Bielefeld Deutschland Tel: (0521) 329 90 320 Fax:
Wir akzeptieren offene Daten aus folgenden Layout- und Grafikpogrammen:
Den nachfolgenden Unterlagen können technische Informationen entnommen werden, die für die grafische Gestaltung der einzelnen Druckkomponenten erforderlich sind. Druckvorlagen die uns geliefert werden,
Daten, die in einem Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop erstellt wurden, benötigen wir als TIF- oder JPG- Datei. Für diese Daten gilt außerdem:
So erstellen Sie Ihre Druckdaten Wichtig für ein gutes Druckergebnis NEU bei FYLERALARM: Daten- und Layout-Service Wir beraten Sie zu allen Fragen rund ums Drucken bei FLYERALARM. Rufen Sie uns an: 0931-46584001
ANLEITUNG FÜR DIE PDF-ERSTELLUNG AUS INDESIGN
ANLEITUNG FÜR DIE PDF-ERSTELLUNG AUS INDESIGN Vielen Dank, dass Sie sich für flyerheaven.de als Druckdienstleister entschieden haben. Wir sind immer bestrebt, Ihnen innerhalb kürzester Zeit ein optimales
LSD DIGITALDRUCK. www.lsd-digitaldruck.de. Digitaldruck. Reprorichtlinien
Reprorichtlinien Digitaldruck www.lsd-digitaldruck.de INFO DATENÜBERMITTLUNG Senden Sie Bitte Ihre Druckdaten an die jeweilige E-Mail-Adresse unseren Mitarbeiter Daten über 10 MB verwenden Sie bitte Transfer-Portale
schriften Schriften in Pfade umwandeln Im Sonderfall offener Datenanlieferung, Schriften bitte beifügen
Isoframe ISOframe seitenformat Das gesamte Dokumentformat ist im Verhältnis 1:1, 1:2 oder 1:10 anzulegen Bahnen mit der gleichen Höhe in ein Dokument nebeneinander anlegen 2 mm anlegen Keine Schnittmarken
Der Buchmacher Anleitung zur Erstellung von eigenen Büchern
Der Buchmacher Anleitung zur Erstellung von eigenen Büchern 1 Der Buchmacher Inhalt 1. Druckverfahren Allgemeine Informationen 2. Datenanlieferung PDF 3. Buchdeckenerstellung Hardcover 4. Buchdeckenerstellung
Datenblatt Konturschnitt/Fräsung
Allgemeine Infos zum Datenhandling Anlieferung der Druckdaten Postweg Per E-Mail Upload über Webserver Datenträger Medienkraftwerk GmbH I Felix-Wankel-Str. 13 I 53881 Euskirchen daten@medienkraftwerk.de
TECHNISCHES MERKBLATT POSTKARTENDRUCK-SERVICE
1 / 5 Edition & Postcard Printing TECHNISCHES MERKBLATT POSTKARTENDRUCK-SERVICE 2 / 5 Die wichtigsten Merkmale unserer Postkarten Hochwertiges Postkartenpapier, 350 g/m2 (Papier aus verantwortungsvoller
Informationen zur Druckvorlagen-Erstellung
@@nmr #FaxNoFerrari#@@ @@nmr #FaxNoFerrari#@@ Informationen zur Druckvorlagen-Erstellung Chemischer Siebdruck (CSD-Verfahren) Mit diesem Druckverfahren werden Volltondrucke, 4-Farb-Rastermotive und Farbverläufe
Inh. Franz Fürstberger Holzkeller 15 84307 Eggenfelden Fon 0 87 21-910 324 Fax 0 87 21-910 323 Info@Druckladen-24.de. Formate & Falzmaße
Inh. Franz Fürstberger Holzkeller 15 84307 Eggenfelden Fon 0 87 21-910 324 Fax 0 87 21-910 323 Info@Druckladen-24.de Formate & Falzmaße Druckvorgaben - Wichtiges zu den Druckdaten Farbe: - Bitte senden
Erstellung des Etikett-Layouts für Werbewasser
Erstellung des Etikett-Laouts für Werbewasser Gelten für 0.33 L. & 0.50 L. Flaschen sowohl STANDARD als D LUX Etiketten. Seite 1 : Instruktion Seite 2 : Das Endergebnis Seite 3 : Beispiele für richtige
Wir akzeptieren offene Daten aus folgenden Layout- und Grafikpogrammen:
Den nachfolgenden Unterlagen können technische Informationen entnommen werden, die für die grafische Gestaltung der einzelnen Druckkomponenten erforderlich sind. Druckvorlagen die uns geliefert werden,
Vorgaben für Druckdaten
Vorgaben für Druckdaten Beschnitt & Format Alle Druckdaten müssen mit mindestens 2 mm Beschnitt ringsum ausgegeben werden. Auflösung Für optimale Ergebnisse sollten die Druckdaten im Endformat eine Auflösung
So erstellen Sie Ihre Druckdaten
So erstellen Sie Ihre Druckdaten Wichtig für ein gutes Druckergebnis Liebe Kunden, bitte bereiten Sie Ihre Druckdaten nach den hier beschriebenen Vorgaben auf. Wenn diese nicht eingehalten wurden, können
Easy BudgetSet 2. PoS Displays. www.easydisplay.com
Easy BudgetSet 2 PoS Displays www.easydisplay.com Easy BudgetSet 2 PoS Displays Produktbeschreibung Das Easy BudgetSet2 bietet Ihnen gleich fünf Produkte in einem Set. Für Aufmerksamkeit sorgen die zwei
So erstellen Sie Ihre Druckdaten:
So erstellen Sie Ihre Druckdaten: Damit Ihr Produkt auch nach Ihren Vorstellungen gedruckt und gefertigt werden kann, beachten Sie bitte beim Design Ihres Produkts folgende Punkte und Qualitätsregeln:
DRUCK DESIGN Druckdaten aus QuarkXPress Passport
Druckdaten aus QuarkXPress Passport (Stand Juni: 2013) Allgemeines Diese Anleitung garantiert Ihnen nicht die richtige Erstellung Ihrer Druckdaten. Vielmehr soll sie als Hilfestellung dienen. Wenn Sie
Datenblatt für Plakate
Info- Wie geht was? Datenblatt für Plakate A2 A1 A0 B2 (50 x 70 cm) B1 (70 x 100 cm) F4 F200 F12 Kurz und knapp In der Info- findest Du alles Wichtige zusammengefasst, was Dir bei der Erstellung Deiner