SM210 RS485 - JBUS/MODBUS für SM102E. Bedienungsanleitung
|
|
- Gerd Fertig
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 SM210 RS485 - JBUS/MODBUS für SM102E Bedienungsanleitung
2 Inhaltsverzeichnis Vorausgehende Kontrollen... 1 Allgemeine Hinweise... 1 Installation... 2 Konfiguration... 3 Zur Konfigurationsebene (COde= 100)... 3 Kommunikationsadresse... 5 Übertragungsgeschwindigkeit... 6 Parität... 6 Stop-Bits... 7 Konfigurationsebene verlas sen... 7 Kommunikation... 8 Die Datenfolge besteht grundsätzlich aus folgenden E lementen.. 8 Kommunikationstabelle... 8 Technische Daten... 8 Glossar der Abkurzungen... 8
3 VorausgehendeKontrollen Für die Sicherheit von Personen und Anlagen lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor das Gerät in Betrieb genommen wird. Bei Empfang des Gerätes muß folgendes überprüft werden: Zustand der Verpackung Sind Transportschäden zu melden Entspricht der Packungsinhalt Ihrer Bestellung Die Verpackung enthält das Produkt und die Bedienungsanleitung. Allgemeine Hinweise Funktionen Das Optionsmodul Kommun ikation IP muss mit SM102E verbunden sein. Es bietet eine seri-elle Verbindung vom Typ RS485 (mit oder 3 Drähten) im Protokoll JBUS/MODBUS und ermöglicht somit den Betrieb des SM102E über einen PC oder PLC. Allgemeines In der Grundausführung erlaubt eine serielle RS485-Schnittstelle die Verbindung von bis zu 31 SM102E oder SM103E mit einem PC oder einer SPS-Steuerung über 1200 Metern via JBUS/MODBUS -Protokoll. RS232 RS485 R=120Ω N 1 N 2 N n R=120Ω PLC ~ 1200 M oder 32 UL Verstärker RS232 RS485 R=120Ω N 1 R=120Ω R=120Ω N n R=120Ω PLC ~ 1200 M oder 32 UL ~ 1200 M oder 32 UL Empfehlungen Wir empfehlen eine verdrillte und abgeschirmte Doppelleitung von Typ LIYCY. Unter schwierigen Bedingungen oder in einem größeren Netz (in Länge und Anzahl von Geräten) empfehlen wir eine verdrillte und abgeschirmte Doppelleitung von Typ LIYCY-CY: bei weiteren Strecken (über 1200 M.) und/oder einer größeren Anzahl von Geräten (mehr als 31 SM103E oder SM102E) muß ein Verstärker (1 Kanal) oder ein Repeater (4 Kanäle) eingesetzt werden (bitte anfragen) Hinweis An den beiden Enden der Verbindung muß ein Widerstand von 120 Ohm vorgesehen werden, der sich auf dem zusätzlichen Modul befindet. 1
4 Installation Das Gerät SM103E muß spannungsfrei sein. 1 2 Befestigen Sie das Modul an einem der zwei Plätze. 3 0 V - + ON 1 R= 120 ON 1 4 Für den Anschluß der Klemmleiste beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Wieder einschalten. Notes 2
5 Konfiguration Zur Konfigurationsebene (COdE = 100) 3 sec confirm 3
6 Konfiguration Vorhergenhendes Menu p.8 p.9 p.10 p.11 Nachfolgender Menu 4
7 Konfiguration Kommunikationsadresse Beispiel: Adr = 10 x 2 x 5 confirm 5
8 Konfiguration Übertragungsgeschwindigkeit Beispiel: BDS = 38,4 bauds x 2 x 3 x 4 x 5 (19,2 kbauds) (38,4 kbauds) (2,4 kbauds) (4,8 kbauds) (9,6 kbauds) confirm Parität Beispiel: PAr = EvEn x 2 x 3 (Odd = Ungerade Parität) (Even = Gerade Parität) (no = Keine Parität) confirm 6
9 Konfiguration Stop-Bits Beispiel: STOP = 2 x 2 (2 bits) (1 bit) confirm Konfigurationsebene verlassen 3 sec. 7
10 Kommunikation Der Datenaustausch des SM102E erfolgt über das JBUS/MODBUS Protokoll, welches einen Master/Slave- Dialog voraussetzt. Folgende zwei Dialogmöglichkeiten sind gegeben: die Master-Einheit steht in Verbindung mit einer Slave- Einheit und erwartet eine Antwort. D ie Master-Einheit steht in Verbindung mit allen Slave- Einheiten erwartet jedoch keine Antwort. Bei dem Kommunikationsmodus handelt es sich um den RTU-Modus (Remote terminal Unit) mit hexadezimalen Zeichen bestehend aus mindestens 8 Bits. Die Datenfolge besteht grundsätzlich aus folgenden Elementen Sie besteht aus: Slave-Adresse Funktionscode Adresse Daten CRC 16 Bei dem JBUS/MODBUS -Protokoll muß die Sendezeit 3 Pausen unterschreiten damit die Meldung verarbeitet wird. Folgende Funktionen erlauben eine richtige Datenauswertung: 3 : Lesen von x Wörtern (bis zu 128). 6 : Schreiben eines Wortes. 8 : Diagnose der ausgetauschten Daten zwischen Master und Slave über die Zähler 1, 3, 4, 5 und : Schreiben von x Wörtern (bis zu 128). Bemerkung 1 Wort <=> 2 Octets <=> 16 Bits 2 Wörtern <=> 4 Octets <=> 32 Bits Wenn die Slave-Adresse 0 gewählt ist, wird die Meldung allen angeschlossenen Geräten gesendet (lediglich für die Funktionen 6 und 16). Ammerkungen Die Anlaufzeit (time out Frage/Antwort), liegt bei höchstens 250 ms. Kommunikationstabelle Die Kommunikationstabellen sind auf der mit Modul RS485 JBUS/MODBUS für SM102E gelieferten CD-Rom verfügbar. Technische Daten RS485 Protokoll Geschwindigkeit Galvanische Trennung Lasteinheit oder 3 Leiter Half Duplex JBUS/MODBUS, RTU Modus von 2400 bis Bauds 4 kv 1 UL (Unity of loads) Glossar der Abkürzungen COM Kommunikation ADR Adresse BDS Kommunikationsgeschwindigkeit in Baud PAR Parität NO Keine Parität Even Gerade Parität Odd Ungerade Parität STOP Stop-Bit 1 1 Stop-Bit 2 2 Stop-Bit 8
11 Hager OCOM B_DE 6S b
SM213, SM214 Module ethernet JBUS/MODBUS für SM103E Module ethernet + RS485 für SM103E. Bedienungsanleitung
SM213, SM214 Module ethernet JBUS/MODBUS für SM103E Module ethernet + RS485 für SM103E Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Vorausgehende Kontrollen... 1 Allgemeine Hinweise... 1 Installation... 3 Diagnose
Viessmann Vitogate 300. Vitogate 300.
Vitogate 300 www.modbus.org Inhalt Inhalt... 2 1. Eingetragene Warenzeichen... 3 2. Copyright... 3 3. Einleitung... 4 4. Master/Slave Protokoll... 4 5. Slave Adresse... 4 6. MODBUS/TCP... 4 7. Datenzugriff...
RS 485 Modbus RTU. Inhaltsverzeichnis. Kommunikationsbeschrieb
Kommunikationsbeschrieb CALEC ST II RS 485 Modbus RTU Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Informationen 2 2 Inbetriebsetzung 3 3 RS 485 Modbus RTU-Technologie 4 4 Modbus-Protokoll 4 5 Problembehandlung 7 VD
Betriebsanleitung Modbus-Konverter Unigate-CL-RS
BA_MODBUS-Gateway 2011-12-16.doc, Stand: 16.12.2011 (Technische Änderungen vorbehalten) 1 Einleitung Das Unigate-CL-RS Modul fungiert als Gateway zwischen der ExTox RS232 Schnittstelle und dem Kundenbussystem
Betriebsanleitung TMU104V
ZIEHL industrie elektronik GmbH + Co KG Daimlerstraße 13, D 74523 Schwäbisch Hall + 49 791 504-0, info@ziehl.de, www.ziehl.de Temperaturrelais und MINIKA Strom- und Spannungsrelais Messgeräte MINIPAN Schaltrelais
Unified-E Modbus Adapter
Unified-E Modbus Adapter Betrifft: Version 1.5.0.0 und höher Stand: Februar 2017 Inhalt 1 Allgemeines... 2 2 Adapter-Parameter in Unified-E... 2 3 Adressierung von Datenpunkten... 4 Unified-E Modbus Adapter
ANLEITUNG Version
ANLEITUNG Version 13012016 EAP RAUMBUSGERÄT ähnlich lt Abbildungen ACHTUNG: Der Anschluss der Geräte darf nur im spannungslosen Zustand erfolgen bzw wenn unter Spannung angeschlossen werden muss, ist der
RGB-Sequenzer RS232 RS485 MDX512 AD / IO Platine
RGB-Sequenzer RS232 RS485 MDX512 AD / IO Platine HARDWARE Platine Osram LED controller 85 x 130 mm, Industriestandard, doppelseitig, Lötstop, Positionsdruck Halterung 4 Bohrlöcher 2,8 mm Durchmesser Ein-
ANLEITUNG Version
ANLEITUNG Version 22.02.2016 EAP FELDBUSGERÄT Zur Ansteuerung von Pumpen FB6PUMP-24.RS485 Seite 1 von 7 Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten uns nochmals für Ihr Vertrauen bedanken, welches
Betriebsanleitung EFR3000
ZIEHL industrie elektronik GmbH + Co KG Daimlerstraße 13, D 74523 Schwäbisch Hall + 49 791 504-0, info@ziehl.de, www.ziehl.de Temperaturrelais und MINIKA Strom- und Spannungsrelais Messgeräte MINIPAN Schaltrelais
VISY-Command. Technische Dokumentation. mit Modbus-Protokoll. Ausgabe: Version: 1 Art.-Nr.:
Technische Dokumentation mit Modbus-Protokoll Ausgabe: 2017-04 Version: 1 Art.-Nr.: 350252 FAFNIR GmbH Schnackenburgallee 149 c 22525 Hamburg Tel.: +49 / 40 / 39 82 07-0 Fax: +49 / 40 / 390 63 39 Copyright:
ANLEITUNG Version
ANLEITUNG Version.20.11.2014 BUSFÄHIGE TEMPERATURFÜHLER Hülsentemperaturfühler HTF RS485 Teflon 2m Anlegetemperaturfühler ALTF2 RS485 Außentemperaturfühler ATF2 RS485 Kanaltemperaturfühler KTF1 RS485 Eintauchtemperaturfühler
Serieller S-Bus reduziertes Protokoll (Level 1)
2 Serieller S-Bus reduziertes Protokoll (Level 1) Inhalt - S-Bus RS485 Netzwerk - Beispielaufbau - Reduziertes S-Bus-Protokoll - PG5 Projektvorbereitung - Master / Konfiguration und Programmierung - Master
DIRIS A40/A41. RS485 PROFIBUS DP Bedienungsanleitung COM. PROFIBUS Certification ON 1
DIRIS A40/A41 RS485 PROFIBUS DP Bedienungsanleitung F GB D I NL E P ON 1 COM PROFIBUS Certification 2 SOCOMEC - Réf. : 876 786 A D D Sommaire VORAUSGEHENDE KONTROLLEN 4 ALLGEMEINE HINWEISE 4 INSTALLATION
Betriebsanleitung TR440
ZIEHL industrie elektronik GmbH + Co KG Daimlerstraße 13, D 74523 Schwäbisch Hall + 49 791 504-0, info@ziehl.de, www.ziehl.de Temperaturrelais und MINIKA Strom- und Spannungsrelais Messgeräte MINIPAN Schaltrelais
ANLEITUNG Version
ANLEITUNG Version 13.01.2016 BUSFÄHIGE TEMPERATURFÜHLER Hülsentemperaturfühler HTF RS485 Teflon 2m Anlegetemperaturfühler ALTF2 RS485 Außentemperaturfühler ATF2 RS485 Kanaltemperaturfühler KTF1 RS485 Eintauchtemperaturfühler
Ethernet. Ethernet Modul Modbus TCP/IP ERW 700. Betriebsanleitung. Änderungen der Abmessungen, Gewichte und anderer technischer Daten vorbehalten.
Ethernet Modul Modbus TCP/IP ERW 700 Betriebsanleitung Ethernet METRA Energie-Messtechnik GmbH Am Neuen Rheinhafen 4 67346 Speyer Telefon +49 (6232) 657-0 Fax +49 (6232) 657-200 Internet: http://www.metra-emt.de
Betriebsanleitung InterBus Operator
Betriebsanleitung InterBus Operator Technische Daten Artikelnummer Operator 00.F4.010-8009 Artikelnummer Betriebsanleitung 00.F4.Z10-K100 Ausstattung Aufsteckgerät im KEB-Operatorgehäuse InterBus-S-Schnittstelle
Anleitung zu IMP Gateway Installation
Diese Anleitung beschreibt, wie zwei oder mehr IMP5000 im Gateway-Modus an den PC angeschlossen werden. Diese Anschlußtechnik ermöglicht eine kostengünstige und einfache PC-Verbindung in Kombination mit
Betriebsanleitung. Gateway Ethernet auf Seriell HD67120
Betriebsanleitung Gateway Ethernet auf Seriell HD67120-1 - Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 1. Vorwort... 3 1.1. Qualifiziertes Personal... 3 1.2. Sicherheitshinweise und allgemeine Hinweise...
MODBUS RTU Übertragungsprotokoll für Digitale Elektronische Vorschaltgeräte mit RS-485 Schnittstelle
MODBUS RTU Übertragungsprotokoll für Digitale Elektronische Vorschaltgeräte mit RS-485 Schnittstelle Die Digitalen Elektronischen Vorschaltgeräte von LT-Elektronik Gera GmbH unterstützen die serielle Datenübertragung
SIMATIC S5 SIEMENS. MODBUS-Protokoll RTU-FORMAT SIMATIC S5 ist Master. Kurzinformation. Sondertreiber für CP 524 / CP (S5-DOS) S5R004
SIEMENS SIMATIC S5 Sondertreiber für CP 524 / CP 525-2 (S5-DOS) S5R004 MODBUS-Protokoll RTU-FORMAT SIMATIC S5 ist Master Kurzinformation Bestell - Nr.: 6ES5 897-2KB11 Stand 2/92 Der Sondertreiber ist auf
S0-Pulszähler mit Modbus Schnittstelle
Datenblatt www.sbc-support.com S0-Pulszähler mit Modbus Schnittstelle Das S0 Modbus Kopplermodul ist ein Gerät zur Erfassung von S0-Pulsen. Mit diesem Modul können Verbrauchsdaten jeglicher Messgeräte
Energiemanagement BUS Adapter Typ VMU-B
Energiemanagement BUS Adapter Typ VMU-B RS485 (Modbus) zu M-Bus Schnittstellenadapter EM24-DIN und EM21-72D Selbsterkennung LED-Leuchten für Diagnostik Universal : 18 bis 260 VAC/DC Abmessungen: 1-DIN
Kommunikationskomponenten
Kommunikationskomponenten Einsatzgebiet: Automationssysteme TROVIS 00, TROVIS 00 und TROVIS 00 X RS--C X RS-8 A 00Ω X A RJ RJ RJ RJ X A Ausgabe Februar 0 Übersichtsblatt T 09 Typ/estell-Nummer CoRe0 00-970
SIMATIC S5 SIEMENS. MODBUS-Protokoll RTU-FORMAT SIMATIC S5 ist Slave. Kurzinformation. Sondertreiber für CP 524 / CP (S5-DOS) S5R007
SIEMENS SIMATIC S5 Sondertreiber für CP 524 / CP 525-2 (S5-DOS) S5R007 MODBUS-Protokoll RTU-FORMAT SIMATIC S5 ist Slave Kurzinformation Bestell - Nr.: 6ES5 897-2QA11 Stand 2/92 Der Sondertreiber ist auf
How-To-Do. Konfiguration einer IM 208-1DP01 als DP-Slave an einer CPU 214-2BT10 und einer CPU 317-4NE12 als DP-Master
How-To-Do Konfiguration einer IM 208-1DP01 als DP-Slave an einer CPU 214-2BT10 und einer CPU 317-4NE12 als DP-Master Inhaltsverzeichnis Konfiguration einer IM 208-1DP01als DP-Slave an einer CPU 214-2BT10
Thinget G-Box. Betriebsanleitung. GPRS-Modem für Thinget XC SPS. Vorbereitung der Konfiguration. Konfiguration in XCPpro G-Box-Konfiguration öffnen
Thinget G-Box GPRS-Modem für Thinget XC SPS 24 VDC RS-485 LED DIP-Schalter 1 Betriebsanleitung Antenne Konfiguration Anschluss an der SPS Programmierung und Betrieb Technische Daten RS-232 SIM-Kartenfach
Die Robo-TX RS-485 Schnittstelle
Die Robo-TX RS-485 Schnittstelle Die Idee... Gleich nach dem Kauf des TX fiel mir in der Anleitung auf, dass auf den Extension-Anschlüssen nur die RS-485-Schnittstelle auf beiden vorkommt. Somit war klar,
Cyexplorer Handbuch Stand: Januar 2011 Convision Systems GmbH
Cyexplorer Handbuch Stand: Januar 2011 Convision Systems GmbH Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2 2. Registration und Ausbau des Servers 2 IP Discovery 2 Registration eines Servers 3 Abbau eines Servers
DALI SCI RS232. Datenblatt. DALI RS232 Interface. Schnittstelle zur Kommunikation zwischen PC (oder einer SPS) und Modulen in einem DALI-Lichtsystem
DALI SCI RS232 Datenblatt DALI RS232 Interface Schnittstelle zur Kommunikation zwischen PC (oder einer SPS) und Modulen in einem DALI-Lichtsystem Art. Nr. 22176438-HS ersetzt: Art. Nr. 86458525 (DIN-Rail)
T-Sinus 130 Komfort (Firmware Version 1.04) ist in Werkseinstellung Zugang zum Router ( T-Sinus 130 Komfort) über LAN (kabelgebunden)
T-Sinus 130 Komfort/DSL Verschlüsselung (WEP) Wichtiger Hinweis: Wird ausschließlich über eine Funkverbindung (Wireless LAN) auf das T-Sinus 130 Komfort/DSL zugegriffen, muss als erstes die Verschlüsselung
HAS. HAS-Schnittstelle. Technische Information TR - E - TI - D
TR - E - TI - D - 5 -.4.26 -Schnittstelle Technische Information TR-Electronic GmbH D-78647 Trossingen Eglishalde 6 Tel.: (49) 7425/228- Fax: (49) 7425/228-33 E-mail: info@tr-electronic.de www.tr-electronic.de
Installationsanleitung USB-Schnittstellenkabel
KERN & Sohn GmbH Ziegelei 1 D-72336 Balingen E-Mail: info@kern-sohn.com Tel: +49-[0]7433-9933-0 Fax: +49-[0]7433-9933-149 Internet: www.kern-sohn.com Installationsanleitung USB-Schnittstellenkabel KERN
BCM8-Modbus. Dokumentation. 8-Kanal Countermodul mit S0-Eingängen und Modbus Datenschnittstelle. BCM8-Modbus. Modbus A+ B- A+ B-
BCM8-Modbus 8-Kanal Countermodul mit S0-Eingängen und Modbus Datenschnittstelle S0-1 + - 2 + - 3 + - 4+ S0-5 + - 6 + - 7 + - 8+ S0-IN1 S0-IN2 S0-IN3 S0-IN4 S0-IN5 S0-IN6 S0-IN7 S0-IN8 PWR BCM8-Modbus Modbus
MODBUS/TCP und Beckhoff Steuerelemente
MODBUS/TCP und Beckhoff Steuerelemente Die 1.7.5 Version wurde zum DOMIQ/Base Modul die Funktion der Bedienung des MOD- BUS/TCP und MODBUS/UDP Protokolls hinzugefügt. Das Base Modul erfüllt die Rolle des
Computer mit Prozessor Pentium-Klasse mit verfügbaren PCI-Slot Windows 7/Vista/2003/XP/2000, (32/64 Bit) Höher als DirectX 8.
ANLEITUNG DN-33700 Ausstattungsdetails Full-Duplex-Wiedergabe und Aufnahme Full-Duplex 8CH DAC/2CH ADC Unterstützt 48/44,1 khz-frequenz für Wiedergabe und Aufnahme Unterstützt die neuste Dolby Digital
USB auf 2x Seriell Adapter - USB zu RS232 / RS422 / RS485 Seriell Konverter (COM) StarTech ID: ICUSB
USB auf 2x Seriell Adapter - USB zu RS232 / RS422 / RS485 Seriell Konverter (COM) StarTech ID: ICUSB2324852 Der ICUSB2324852 2 Port USB-auf-RS232/RS422/RS485-Seriell-Adapter mit COM-Speicherung ermöglicht
RS485-Relaiskarte v1.0
RS485-Relaiskarte v1.0 Infos / technische Daten * 8x Relais mit 7A/240VAC (1x Umschalter) * Relais Anschluss über Federklemmen (kein Werkzeug notwendig) * 8x LEDs zur Anzeige der Relais Schaltzustände
===!" ==Com= Service Center Service Multimedia Endgeräte. T-Sinus 154 DSL Basic SE Verschlüsselung (WEP) Nun zur Einstellung der WEP-Verschlüsselung:
T-Sinus 154 DSL Basic SE Verschlüsselung (WEP) Wichtiger Hinweis: Wird ausschließlich über eine Funkverbindung (Wireless LAN) auf das T-Sinus 154 DSL Basic SE zugegriffen, muss als erstes die Verschlüsselung
ANLEITUNG Vers. 22.04.2014. EAP Gateway mit Webserver Modbus TCP/IP Slave - Modbus RTU Master
ANLEITUNG Vers. 22.04.2014 EAP Gateway mit Webserver Modbus TCP/IP Slave - Modbus RTU Master Allgemeine Beschreibung Das Gateway mit Webserver Modbus TCP/IP Slave Modbus RTU Master ist ein Gerät, welches
Kommunikations-Module. 1 serieller Ein- und Ausgabekanal in RS232- oder RS485/422-Ausführung S20-RS-UNI
1 serieller Ein- und Ausgabekanal in RS232- oder RS485/422-Ausführung 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Ausführung Dokumentation Datenblatt Anwendungsbeschreibung Ausführung Unterstützung
Relaismatrix x64. Technische Dokumentation. V Apr 2013
Relaismatrix x64 Technische Dokumentation V1.2 1. Apr 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsbeschreibung...3 2 Technische Daten:...4 3 Stromversorgung...4 4 Ansteuerung...4 4.1.1 USB unter Linux...4 4.1.2
Technische Beschreibung
Modbus-Protokoll Technische Beschreibung Version 1.0 Seite 1 1. Inhalt 1. Inhalt... 2 2. Voranmerkungen... 3 2.1. Systemarchitektur... 3 2.2. Default-Einstellungen... 3 3. Modbus-Steuerbefehle... 4 3.1.
Bedienungsanleitung CSM 2 A
Bedienungsanleitung CSM 2 A Inhaltsverzeichnis Einführung...1 Spezifikationen...2 Lieferumfang...2 Bedienelemente...3 Anschluss und Inbetriebnahme...3 HDMI Matrix 4x4 Sehr geehrter Kunde! Danke, dass Sie
Manual RS232/485 ISO Artikelnummer: 8410.CON2
Manual /485 ISO Artikelnummer: 8410.CON2 Stand V15/ 22.4.2005 Inhaltsverzeichnis 1 ALLGEMEINES 3 2 LAGERBEDINGUNGEN 4 3 BETRIEBSBEDINGUNGEN 4 4 BLOCKSCHALTBILD 5 5 HARDWARE-BESCHREIBUNG 6 6 BEISPIELHAFTE
T-Sinus 111 DSL (Firmware Version 1.2) ist in Werkseinstellung Zugang zum Router ( T-Sinus 111 DSL) über LAN (kabelgebunden)
T-Sinus 111 DSL Verschlüsselung (WEP) Wichtiger Hinweis: Wird ausschließlich über eine Funkverbindung (Wireless LAN) auf das T-Sinus 111 DSL zugegriffen, muss als erstes die Verschlüsselung in dem T-Sinus
IDCT 531. Industrie- Druckmessumformer mit RS485 Modbus RTU. Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: Standart: ± 0,35 % FSO Option: ± 0,25 % FSO
IDCT 5 Industrie- Druckmessumformer mit RS85 Modbus RTU Edelstahlsensor Genauigkeit nach IEC 60770: Standart: ± 0,5 % FSO Option: ± 0,5 % FSO Nenndrücke von 0... 00 mbar bis 0... 00 bar Ausgangssignal
Installation und Inbetriebnahme
Kurzanleitung P/N 20002193, Rev. GA August 2009 ProLink II Installation und Inbetriebnahme Zur technischen Unterstützung steht Ihnen der Micro Motion Kundenservice unter folgenden Telefonnummern zur Verfügung:
Installationshandbuch. Datenübertragungs-Verbindung zu m2 - LON mit EKC - LonWorks
Installationshandbuch Datenübertragungs-Verbindung zu m2 - LON mit EKC - LonWorks RI.8B.N1.03 8-2000 Inhalt Einleitung... 2 Grundsatz... 3 RS 485... 4 Regler EKC 201/301... 5 Einleitung Dieses Installationshandbuch
Serielle Datenauswertung
Serielle Datenauswertung Liebherr Temperature Monitoring Serial Interface Kälte-Berlin Inh.: Christian Berg Am Pfarracker 41 12209 Berlin Fon: +49 (0) 30 / 74 10 40 22 Fax: +49 (0) 30 / 74 10 40 21 email:
AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateways mit integriertem Sicherheitsmonitor
AS-i 3.0 Gateways 2 / 1 Master, -Slave 1 für 2 AS-i Kreise nur 1 Programm! Monitor verarbeitet Safety Slaves auf 2 AS-i-Kreisen Vernetzung zwischen den 2 Kreisen entfällt 16 kreise 4 / 2 kreise SIL 3,
Energie ist erfassbar. Komponenten
Energie ist erfassbar. Komponenten Messen, was ansteht! Modbus RTU TCP/IP ASCII Strom, Wasser, Gas, Wärme 2 M-Bus Komponenten von Optec. Hutschienenmessgeräte zur vollautomatischen Erfassung von Energie-,
KERN YKI-02 Version 1.0 12/2014 D
KERN & Sohn GmbH Ziegelei 1 D-72336 Balingen E-Mail: info@kern-sohn.com Installationsanleitung RS232-Bluetooth-Adapter KERN YKI-02 Version 1.0 12/2014 D Tel: +49-[0]7433-9933-0 Fax: +49-[0]7433-9933-149
Gebäudeleitsystem Gateway-Karte (Modbus) CLIMATE 5000 VRF
Gebäudeleitsystem Gateway-Karte (Modbus) CLIMATE 5000 VRF BMS-MOD Installations- und Bedienungsanleitung 6 720 862 959 (2016/04) DE Vielen Dank, dass Sie sich für unser Klimagerät entschieden haben. Lesen
METTLER TOLEDO ETHERNET-Option
Diese Anleitung beschreibt die Konfiguration und den Test der METTLER TOLEDO ETHERNET- Option für den Einsatz in einem Netzwerk. Die grundlegende Konfiguration der ETHERNET-Option ist über das Vision-Menü
Schnittstelle, RS 232, REG Typ: EA/S 232, GH Q R0001
Über die serielle Schnittstelle kann ein PC, ein Drucker oder ein anderes Gerät mit einer RS 232-Schnittstelle an den EIB angeschlossen werden. Sie kann innerhalb der EIB-Anlage an einer beliebigen Stelle
HV-/Kombi-Tester F1-1x und F7-1x LGA. ELABO Service-Leistungen: Kalibrierung im Hause ELABO Kalibrierung vor Ort beim Kunden Leihgerätebeistellung
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 LGA ELABO Service-Leistungen: Kalibrierung im Hause ELABO Kalibrierung vor Ort beim Kunden Leihgerätebeistellung Hotline 07951/307-0 ELABO GmbH 74564 Crailsheim HV-/Kombi-Tester
Servo-Modul Version
Servo-Modul Version 1.0 24.06.2010 Mit dem Servo-Modul ist es möglich bis zu 8 Modellbau-Servos (analoges Signal) an zu steuern. Die Ansteuerung kann wahlweise über den I2C-Bus, einen COM-Port (RS232)
Hardwareanforderungen für Programm CNC First-pro
Seite 1 von 8 Hardwareanforderungen für Programm CNC First-pro First-pro kann auf Standard-PCs mit folgenden Betriebsystemen eingesetzt werden Windows 98, Windows NT, Windows XP Um alle Möglichkeiten von
TIMO LAN-Adapter. Anleitung
Der matuta LAN-Adapter erweitert die aquaristischen Computer Aquastar, Pondpilot und Poolpilot von IKS um eine Netzwerkschnittstelle. Dabei können alle anderen Produkte, wie Kabel und Displays von matuta
SERIELLER ASYNCHRONER CONVERTER RS0485/USB S107USB/K107USB
SERIELLER ASYNCHRONER CONVERTER RS0485/USB S107USB/K107USB ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Die Produkte S107USB und K107USB bilden eine Schnittstelle, die in der Lage ist, eine serielle asynchrone Schnittstelle
Analog-Input-Interface ThermoIN Pt100 2-Leiter-Technik
Analog-Input-Interface ThermoIN Pt00 -Leiter-Technik Merkmal Leistungsfähiges, universell einsetzbares Analog-Input-Interfacemodul für Messkanäle Pt00, -Leiter-Technik Schnittstellen: RS und Konfigurationsschnittstelle
URL (weitere Seiten): -
Schnelleinstieg Artikelnummer: AP3062 Artikelbezeichnung: App AC14 Tool changeover Version: 1.0.0 AC14-Firmware-Version: >= V3.1.2 URL (Hauptseite): http://:8080/tch.htm URL (weitere Seiten):
Wireless LAN Modul (Lantronix)
Bedienungsanleitung Wireless LAN Modul (Lantronix) für Reinhardt Wetterstationen REINHARDT System- und Messelectronic GmbH Bergstr. 33 D-86911 Dießen-Obermühlhausen Tel. 08196/934100 Fax 08196/7005 u.
Modbus RTU. Slave-Modul DATENBLATT. Modbus-Kommunikationsmodul für MULTICAL 61/601/602/801. RTU-Kommunikation basiert auf RS-485
Modbus RTU Slave-Modul DATENBLATT RTU-Kommunikation basiert auf RS-485 Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 76.800 Bits/Sek. Konfigurierbare Kommunikationsgeschwindigkeits- und Paritätseinstellungen
FELDBUS ALLGEMEINE ANGABEN DREHGEBER ABSOLUT FELDBUS
ALLGEMEINE ANGABEN DREHGEBER ABSOLUT FELDBUS FELDBUS PROFIBUS Profibus DP ist ein digitales Kommunikationsnetzwerk, das als solches zwischen industriellen Controllern und Ein- /Ausgangsgeräten angeschlossen
IP Integration Sysmess Multi und Compact Firmware 3.6,X, July 2014
IP Integration Sysmess Multi und Compact Firmware 3.6,X, July 2014 Alarm XML CSV Webinterface Internet TCP / RTU Slave IP-Router E-Mail FTP / SFTP UDP RS 232 GLT RS 485 GPRS / EDGE / UMTS SPS S0-Eingänge
1. Allgemein Technische Daten... 2
Inhalt 1. Allgemein... 2 2. Technische Daten... 2 3. Beschreibung der s... 3 3.1. Allgemein... 3 3.2. Aufbau einer Übertragung... 3 3.2.1. Nur Daten... 3 3.2.2. s und Daten:... 3 3.2.3. s und Daten gemischt:...
Betriebsanleitung Universal Data Manager Modbus-Slave
Betriebsanleitung Universal Data Manager Modbus-Slave Modbus Verbindung über TCP oder RS485 LINAX A315 LINAX A315 Modbus Verbindung Bd Camille Bauer Metrawatt AG Aargauerstrasse 7 CH-5610 Wohlen/Schweiz
Schnittstellenumsetzer
Isolierter RS232/RS485-Konverter CNV 1318A Highlights Allgemeines Der RS232/RS485-Konverter vom Typ CNV 1318A wurde zur Übertragung von Daten, vornehmlich in gestörter, industrieller Umgebung, entwickelt.
BEDIENUNGSANLEITUNG SKX OPEN. SKX Open ZN1RX SKXOPEN. Edition 1,1
BEDIENUNGSANLEITUNG SKX OPEN SKX Open ZN1RX SKXOPEN Edition 1,1 INHALT 1. Einleitung... 3 1.1. ZN1RX-SKX OPEN... 3 1.2. Applikationsprogramm: SKX Open... 3 1.3. Grundlegende Spezifikationen des SKX Open...
Intelligente GPRS- und UMTS-Modems - MT-202 / MT-251
Modem, Gateway und SPS in einem Gerät Die Geräte der MT-200 Serie verzichten weitestgehend auf I/Os, sind aber im übrigen Funktionsumfang mit den Telemetriemodulen der MT-100 Serie identisch. Schnittstellen
Bedienungsanleitung. RCM232 remote control multiplexer. Version 1.0: Uwe Hunstock Kastanienallee Berlin Tel. 030.
RCM232 remote control multiplexer Bedienungsanleitung Version 1.0: 17.07.2004 Autor: runlevel3 GmbH Uwe Hunstock Kastanienallee 94 10435 Berlin Tel. 030.41 71 41 22 Seite 1 / 11 Inhaltsverzeichnis 1 Schnellstart...2
Modbus TCP/IP Gateway für bis zu vier SDM120 Modbus
Modbus TCP/IP Gateway für bis zu vier SDM120 Modbus Der Modbus Gateway verbindet bis zu vier SDM120 Modbus Zähler mit Ihrem Heimnetzwerk. Er verfügt über eine RS485 Schnittstelle zum SDM630 und eine RJ45
AS-i 3.0 Gateways, PROFIsafe über PROFINET oder PROFIBUS
über PROFINET oder AS-i 3.0 Gateways, über PROFINET oder 2 / 1 Master, PROFINET oder -Slave AS-i Safety Eingangsslave über melden AS-i Safety Ausgangsslave über schreiben 1 Sicherheitsmonitor für 2 AS-i
Fast Ethernet PCI Netzwerkkarte PC0039
Fast Ethernet PCI Netzwerkkarte PC0039 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1.0 Sicherheitshinweise 2.0 Einführung 3.0 Installation 4.0 CE Erklärung 1.0 Sicherheitshinweise Setzen Sie das Gerät nicht
ST Anschaltplan. Produktbeschreibung. Satellitenanzeige. Bestellnummer
ST58-03.30 Satellitenanzeige Bestellnummer 900193.004 Alte Id.Nr.: 258525 Stand: 05.11.2012 Anschaltplan Produktbeschreibung Das Gerät ST58-03.30 ist mit einer Feldbusschnittstelle RS485 ausgestattet,
WIND. Clima Sensor US. Technische Daten
WIND Clima Sensor US Bestellnummer: 4.920x.00.00x Dieser Sensor verfügt über einen GPS-Empfänger. Er dient zur Positions- und Zeitbestimmung, hieraus wird zusätzlich der Sonnenstand berechnet. Position,
Tech Note: RESI-T7 Serielle Schnittstellen verkabeln
Grundlagen Der Controller RESI-T7 verfügt über vier serielle Schnittstellen. Diese haben folgende Funktionen: : RS232/RS485 COM2: RS485 COM3: RS232 : RS232/RS485 COM3 COM2 Seite 1 Revision: R100 JUMPER
Inbetriebnahme Profinet mit Engineer. Inhaltsverzeichnis. Verwendete Komponenten im Beispiel:
Verwendete Komponenten im Beispiel: Siemens: CPU: 416F-3 PN/DP FW 5.2 STEP7: 5.4 + SP4 Primary Setup Tool: 4.0 Lenze: 9400: Highline V 7 TA: Stellantrieb Drehzahl FW 3.0.3 Profinet Modul 1.30 MM330 und
E l e k t r o n i k G m b H. novatec. Leitmodul MDLM12D1. für. Wohnungslüftungsregler MDLW74X1. Z:\Fertigung\Regler\MD\LM\MDLM12D1.
E l e k t r o n i k G m b H Leitmodul MDLM12D1 für Wohnungslüftungsregler MDLW74X1 Z:\Fertigung\Regler\MD\LM\MDLM12D1.sxw 2 Bedienungsanleitung Leitmodul M D L M 1 2 D 1 E l e k t r o n i k G m b H Leitmodul
GME - Handbuch 1 / 9
GME - Handbuch 1 / 9 Inhaltsverzeichnis 1 GME Linux...3 1.1 Booten Einloggen Kopieren...3 1.2 Einloggen über SSH / Dateien kopieren...3 1.3 Einloggen über ttys0 (COM1) / Dateien kopieren...5 1.4 Lokal
Technical Note 0404 ewon
Technical Note 0404 ewon Fernwartung einer Hitachi Steuerung - 1 - Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines... 3 1.1 Information... 3 1.2 Hinweis... 3 1.3 Anschluss PC und ewon... 3 2 Hitachi EH per seriellen
und nicht vom Endkunden verwendet werden dürfen.
AKTUALISIERUNGEN 25 Die verbleibenden Felder: AKTUALISIERUNG BIOS, RESET INSTRUMENT und DEAKTIVIERUNG INSTRUMENT betreffen Funktionen, die dem technischen Kundendienst vorbehalten sind und nicht vom Endkunden
Technical Note 0102 Gateway
Technical Note 0102 Gateway MBus Zähler von Kamstrup auslesen - 1 - Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines... 3 1.1 Information... 3 1.2 Hinweis... 3 2 Gateway konfigurieren... 4 2.1 Kommunikationseinstellungen...
Berührungslose Datenerfassung. easyident-km22-usb
Berührungslose Datenerfassung easyident-km22-usb Transponderleser für Frontplatteneinbau mit USB Interface Art. Nr. FS-0081 Firmware Revision 0115 easyident-km22-usb ist eine berührungslose Datenerfassung
Technische Dokumentation. TopMessage / TopLab Hardware MessHaus Softwarekomponenten SPS
Delphin Technology AG Sülztalstraße 23 D 51491 Overath-Brombach Tel: ++49 2207 9645 0 Fax: ++49 2207 9645 35 Technische Dokumentation TopMessage / TopLab Hardware MessHaus Softwarekomponenten SPS Ergänzende
Gigabit PCI Netzwerkkarte PC0012
Gigabit PCI Netzwerkkarte PC0012 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1.0 Sicherheitshinweise 2.0 Einführung 3.0 Installation 4.0 CE Erklärung 1.0 Sicherheitshinweise Setzen Sie das Gerät nicht direktem
Kommunikation Mitsubishi via System Port
Benutzerhandbuch 12/2010 MN04802050Z-DE ersetzt M002554-02, 11/2008 Kommunikation Mitsubishi via System Port Impressum Hersteller Eaton Automation AG Spinnereistrasse 8-14 CH-9008 St. Gallen Schweiz www.eaton-automation.com
AS-i 3.0 Gateways, PROFIsafe über PROFINET oder PROFIBUS
AS-i 3.0 Gateways, über AS-i 3.0 Gateways, über 2 / 1 Master, -Slave AS-i Safety Eingangsslave über melden AS-i Safety Ausgangsslave über schreiben 1 Sicherheitsmonitor für 2 AS-i Kreise nur 1 Programm!
Betriebsanleitung TCS-MICRO
Betriebsanleitung TCS-MICRO 1 Einführung 1.1 TCS Micro Funktion Das TCS (Telecom Control System) ermöglicht das Erfassen von Betriebszuständen an Maschinen und Anlagen. Dazu ist ein digitaler Eingang vorhanden,
I-Fly Wireless Access Point Kurze Anleitung
Kurze Anleitung A02-WAP-54G/G4 (Februar 2004)V1.00 Dieses Handbuch ist als eine Schnellenleitung gedacht worden, deshalb nehmen Sie auf das weite Handbuch, das in der beigefügten CDRom ist, Bezug, wenn
BWO VEKTOR Modul VIO. Digitale/analoge Module VEKTOR Input Output
NEU: BWO VEKTOR Modul VIO Digitale/analoge Module VEKTOR Input Output Das intelligente digitale/analoge Plug & Play Anschlusssystem aus dem Hause BWO ELEKTRONIK GMBH BWO VIO Produktdatenblatt Beschreibung
DCT 531. Industrie- Druckmessumformer mit RS485 Modbus RTU. Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: Standart: ± 0,35 % FSO Option: ± 0,25 % FSO
DCT 5 Industrie- Druckmessumformer mit RS85 Modbus RTU Edelstahlsensor Genauigkeit nach IEC 60770: Standart: ± 0,5 % FSO Option: ± 0,5 % FSO Nenndrücke von 0... 00 mbar bis 0... 00 bar Ausgangssignal RS85
Industrielle Kommunikation / GPRS/UMTS/LTE / Fernwirksysteme / Steuerungen
Telemetriemodule GPRS Datenübertragung, I/Os, SPS und Datenlogger in einem Gerät Ganz egal ob Temperaturen, Durchflussmengen, Zeiten, Füllstände oder Energieverbräuche gemessen, angezeigt und gesteuert
Feldbus & Netzwerk Technologie
Feldbus & Netzwerk Technologie Feldbustechnologie Motivation Grundlegende Merkmale von Bussystemen Feldbussysteme PROFIBUS DP Ethernet AS-Interface INTERBUS CANopen 2 Motivation Was ist ein Feldbus? -
Montageanleitung. AS-i CONTROLLER e AC1305/AC1306 7390412 / 00 03 / 2005
Montageanleitung DE AS-i CONTROLLER e AC1305/AC1306 7390412 / 00 03 / 2005 Inhalt Bestimmungsgemäße Verwendung... 3 Programmierschnittstelle RS232C... 3 Profibus-DP-Schnittstelle... 3 Montage... 3 Elektrischer
Handbuch Interface RS232 <> RS485
Handbuch Interface RS RS485 W&T Release 1.0 Typ 8600 06/00 by Wiesemann & Theis GmbH Irrtum und Änderung vorbehalten: Da wir Fehler machen können, darf keine unserer Aussagen ungeprüft verwendet werden.
ANSCHLÜSSE & SOFTWARE
ANSCHLÜSSE & SOFTWARE In der modernen Qualitätskontrolle beschränkt sich die Verwendung eines Messgerätes nicht nur auf die Mass-Erfassung. Dank einer grossen Auswahl von Verbindungskabeln sind die Sylvac