2.3. HOMOMORPHISMEN 59

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2.3. HOMOMORPHISMEN 59"

Transkript

1 2.3. HOMOMORPHISMEN Homomorphismen Algebraische Strukturen werden mit Hilfe strukturverträglicher Abbildungen untersucht, die wie folgt definiert werden: Definition (Homomorphismus) (G, ) und (H, ) seien zwei Gruppoide, zwei Halbgruppen, zwei Monoide oder zwei Gruppen. Eine Abbildung f : G H heißt dann Homomorphismus, kurz: f : G H, oder f Hom(G, H), wenn sie die algebraische Struktur auf G respektiert, d.h. wenn f(g g ) = f(g) f(g ), und, falls neutrales Element oder Inverse vorhanden sind, f(e G ) = e H, f(g 1 ) = f(g) 1. Injektive (surjektive) Homomorphismen heißen Monomorphismen (Epimorphismen), bijektive heißen Isomorphismen. In diesen Fällen schreibt man entsprechend: f : G H (f : G H) bzw. f : G H. Man braucht dies jedoch meist nicht in allen Einzelheiten nachzuprüfen, denn es gilt Hilfssatz Sind G und H Gruppen, dann ist jede mit der Multiplikation verträgliche Abbildung f: G H ein Homomorphismus. Beweis: Ist f: G H eine Abbildung mit f(g g ) = f(g) f(g ), dann gilt f(g) = f(g e G ) = f(g) f(e G ), also f(e G ) = e H, da H ja eine Gruppe ist (so daß f(g) ein Inverses besitzt). Bild des neutralen Elements ist demnach das neutrale Element. Ganz entsprechend weist man nach, daß das Bild des Inversen das Inverse des Bildes ist Beispiele exp : (R, +) (R, ), x exp(x) ist Isomorphismus, ln : (R >0, ) (R, +), x ln(x). Diese Isomorphismen sie sind zueinander invers ermöglichten die Konstruktion des Rechenschiebers, der das Multiplizieren reeller Zahlen, etwa x und y, durch das Addieren der Strecken ln(x) und ln(y) ersetzt: exp(ln(x) + ln(y)) = x y.

2 60 Ist f Hom(G, H) ein Homomorphismus zwischen zwei multiplikativ geschriebenen Gruppoiden, Halbgruppen, Monoiden oder Gruppen, dann bilden die Klassen [g] Rf der induzierten Äquivalenzrelation R f mit der Multiplikation [g] Rf [g ] Rf := [gg ] Rf das Gruppoid G Rf, denn es ist leicht nachzuprüfen, daß diese Verknüpfung wohldefiniert ist. Die natürliche Abbildung von G hierauf bezeichnen wir mit ν f : G G Rf, g [g] Rf. Aus dem Abbildungssatz folgt die Existenz einer Abbildung f, die das Diagramm G ν f G Rf f H f kommutativ ergänzt, eindeutig bestimmt sowie injektiv ist und die folgende Form hat: f: G Rf H, [g] Rf f(g). Man prüft zudem leicht nach, daß es sich bei f um einen Homomorphismus handelt: f([g] Rf [g ] Rf ) = f([gg ] Rf ) = f(gg ) = f(g)f(g ) = f([g] Rf ) f([g ] Rf ). Wenn wir ihren Wertebereich auf das Bild von f, Bild(f) := {f(g) g G}, einschränken, erhalten wir demnach einen Isomorphismus zwischen den beiden Gruppoiden G Rf und Bild(f). Dieses wichtige Resultat heißt Der Homomorphiesatz für Gruppoide Sind G und H zwei Gruppoide, dann gilt für jeden Homomorphismus f: G H, die davon induzierte Äquivalenzrelation R f und das Gruppoid aus deren Äquivalenzklassen die folgende Isomorphie (zwischen Gruppoiden) G Rf Bild(f). Das Bild eines Homomorphismus f: G H ist also im wesentlichen dasselbe wie G Rf! Wir wollen deshalb dieses Gruppoid genauer beschreiben, insbesondere für den Fall, daß G und H Gruppen sind. (Eigentlich genügt sogar die Forderung, G sei eine Gruppe, weil man H ja durch Bild(f), d. h. durch Einschränkung

3 2.3. HOMOMORPHISMEN 61 des Blickwinkels auf das Bild von f, ersetzen kann, und dieses Bild ist leicht als Gruppe nachgewiesen, s.u..) Seien also G und H Gruppen, f Hom(G, H). Wir bezeichnen die folgende Teilmenge von G als den Kern von f : Kern(f) := {g f(g) = 1 H }. Kern(f) und Bild(f) sind leicht als Untergruppen erkannt. Darüberhinaus ist der Kern eine Untergruppe mit speziellen Eigenschaften. Solche Untergruppen wollen wir jetzt einführen: Definition Ist G eine Gruppe, dann heißt T G normale Teilmenge von G, wenn gilt: g G: gt = T g, oder, was dasselbe ist g G: gt g 1 = T. Normale Untergruppen U heißen Normalteiler, hierfür schreiben wir kurz: U G. Wichtige Beispiele normaler Teilmengen sind die bereits erwähnten Konjugiertenklassen von Elementen: C G (g ) = {gg g 1 g G}, es sind die kleinsten normalen Teilmengen von G, d. h. jede normale Teilmenge T G ist Vereinigung von Konjugiertenklassen C G (g ). Die Umkehrung gilt ebenfalls: Jede Vereinigung von Konjugiertenklassen ist eine normale Teilmenge. Betrachten wir die normalen Untergruppen etwas genauer, es wird sich nämlich gleich zeigen, daß diese genau die Kerne von Homomorphismen sind! Eine Untergruppe U G ist also genau dann ein Normalteiler, wenn die Linksnebenklassen auch Rechtsnebenklassen sind: g G: gu = Ug. Genau bei Normalteilern braucht man demnach Links- und Rechtsnebenklassen nicht zu unterscheiden, man spricht dann einfachheitshalber von Nebenklassen Beispiele Als triviale Normalteiler bezeichnet man {1} und G. Gruppen, die nur diese beiden Normalteiler besitzen, heißen einfach. Untergruppen vom Index 2 sind stets normal. In abelschen Gruppen sind sämtliche Untergruppen normal.

4 Satz Sind G und H Gruppen und f Hom(G, H), dann gilt: i) Der Kern von f ist Normalteiler: Kern(f) G. ii) Die von f auf G induzierte Äquivalenzrelation besteht gerade aus den Nebenklassen des Kerns: = G/Kern(f). G Rf iii) Die Nebenklassenmenge G/Kern(f) ist, zusammen mit der oben bereits eingeführten Multiplikation (gkern(f)) (g Kern(f)) := (gg )Kern(f), eine Gruppe, die sogenannte Faktorgruppe von G nach Kern(f). iv) Ist N ein Normalteiler in G, dann ist die Abbildung ν N : G G/N, g gn ein Epimorphismus von G auf G/N, die Faktorgruppe von G nach N. Insgesamt bedeutet das, daß genau die Normalteiler von G die Kerne von Homomorphismen auf G sind und die induzierten Äquivalenzrelationen gerade die jeweiligen Nebenklassenmengen. Beweis: Wir beweisen zunächst i) und ii) gemeinsam: [g] Rf = [g ] Rf f(g) = f(g ) f(gg 1 ) = 1 H gg 1 Kern(f) Kern(f)g = Kern(f)g. Da f auf der Nebenklassen Kern(f)g den Wert f(g) hat, folgt damit: Die Klassen von R f sind gerade die Rechtsnebenklassen von Kern(f). Aus Symmetriegründen sind diese Klassen aber auch die Linksnebenklassen des Kerns. Linksund Rechtsnebenklassenmengen sind also gleich, nach obigem Hilfssatz folgt daraus die Normalteilereigenschaft. Damit sind i) und ii) bewiesen. Zum Nachweis von iii) bemerken wir, daß die Nebenklassen des Kerns demnach das Gruppoid G Rf = G/Kern(f) bilden, wie bereits weiter oben festgestellt wurde; dieses ist ganz offensichtlich eine Gruppe. Ist schließlich umgekehrt N ein Normalteiler in G, dann ist ν N eine Abbildung auf die Menge der Nebenklassen von N, und diese bilden eine Gruppe wie man leicht nachrechnet. Die Multiplikation in G/N zeigt sofort, daß diese Abbildung darüberhinaus ein Homomorphismus ist, insgesamt ist es also ein Epimorphismus, und damit ist auch iv) verifiziert. Aus all diesen Überlegungen halten wir insbesondere folgendes fest, was aus dem letzten Satz und dem allgemeinen Homomorphiesatz für Gruppoide folgt:

5 2.3. HOMOMORPHISMEN Der Homomorphiesatz für Gruppen Sind G und H zwei Gruppen und ist f Hom(G, H), dann besteht folgender enge Zusammenhang zwischen Kern und Bild von f : G/Kern(f) Bild(f). Das Bild von G unter f ist also im wesentlichen dasselbe wie die Faktorgruppe von G nach dem Kern von f Beispiele Das Problem der Lösbarkeit des linearen Gleichungssystems n 1 a ik x k = b i, 0 i m 1, k=0 kann als Frage nach dem Urbild von b R m unter dem Homomorphismus k a 0kx k. f: R n R m, x k a ikx k. k a m 1,kx k angesehen werden. Das Gleichungssystem ist nämlich ganz offenbar genau dann lösbar, wenn die rechte Seite, der Vektor b, in Bild(f) liegt. Der Homomorphiesatz besagt, daß, bei Lösbarkeit, die Lösungsgesamtheit gerade eine Nebenklasse des Kerns des Homomorphismus ist: L I = x + Kern(f). Und der Kern dieses Homomorphismus ist gerade die Lösungsgesamtheit L H des homogenen Systems, insgesamt gilt also, falls b Bild(f) : mit irgendeinem x f 1 (b). L I = x + L H, Das bestätigt die obigen Vorüberlegungen und zeigt, daß sich diese Lösungsmenge (gegebenenfalls, d. h. wenn sie nicht leer ist) als Nebenklasse erweist. Ein nichttrivialer Homomorphismus ist die Abbildung von Permutationen auf das sogenannte Vorzeichen bzw. das Signum. Sie spielt später, bei der Einführung der Determinanten, eine sehr wichtige Rolle: i) für n N sei das Differenzenprodukt n wie folgt definiert: n := 0 i<j n 1 (j i) N

6 64 (beachten Sie, daß das leere Produkt gleich 1 gesetzt wird, so daß 0 = 1 = 1 gilt). ii) Für π S 0 sei π 0 := 1 und, für π S 1, π 1 := 1 gesetzt. Für n > 1 setzen wir π n := (π(j) π(i)) Z. 0 i<j n 1 Beispielsweise ist 2 = 1 0 = 1, und (01) 2 = 0 1 = 1. iii) Das Signum von π S n, n N, sei definiert als beispielsweise also sgn((01)) = 1. sgn(π) := π n n, iv) Die Abbildung sgn: π sgn(π) ist ein Homomorphismus von S n in die Gruppe ({1, 1}, ), und für n 2 ist dieser ein Epimorphismus. Beweis: Um die Homomorphie zu zeigen, bemerken wir sgn(πρ) = πρ(j) πρ(i) ρ(j) ρ(i) = πρ(j) πρ(i) sgn(ρ) ρ(j) ρ(i) j i ρ(j) ρ(i) i<j i<j Jetzt verwenden wir, daß die Anweisung i < j unter dem Produktzeichen bedeutet, daß das Produkt über alle i und j aus den verschiedenen Zweiermengen {i, j} n zu bilden ist. Wegen der Bijektivität von ρ können wir diese Laufanweisung also durch die Anweisung ρ(j) < ρ(i) ersetzen und wie folgt weiterfahren: = ρ(j)<ρ(i) πρ(j) πρ(i) ρ(j) ρ(i) sgn(ρ) = i<j = sgn(π) sgn(ρ). π(j) π(i) sgn(ρ) j i Ist π Transposition benachbarter Ziffern, dann gilt offenbar sgn(π) = 1. Weil die Transpositionen die symmetrische Gruppe erzeugen, beweist das die Behauptung, sgn sei ein Homomorphismus aus S n Definition Der Kern A n = {π S n sgn(π) = 1} dieses Homomorphismus heißt die alternierende Gruppe in S n. π S n heißt gerade Permutation, wenn π A n, andernfalls heißt π ungerade Folgerungen i) A 0 = S 0 = {1}, ebenso A 1 = S 1 = {1}, dagegen ist, für n 2, A n Normalteiler vom Index 2 in S n.

7 2.3. HOMOMORPHISMEN 65 ii) Ein r Zyklus ist genau dann gerade, wenn r ungerade ist. iii) π S n liegt genau dann in A n, wenn π (bezogen auf die Standardzyklenschreibweise oder jede andere Darstellung von π als Produkt von Zyklen) geradzahlig viele Zyklen gerader Länge enthält. Um dieses Signum auf symmetrische Gruppen beliebiger endlicher Mengen zu verallgemeinern, überlegen wir uns noch: Hilfssatz i) Für π S n bedeute wieder a i (π) die Anzahl der zyklischen Faktoren der Länge i. Die Folge a(π) = (a 1 (π),..., a n (π)) dieser Vielfachheiten heißt der Zykeltyp von π und bestimmt, genau wie die Zykelpartition, die Konjugiertenklasse von π. Aus ihm läßt sich wie folgt das Vorzeichen von π ermitteln, sgn(π) = ( 1) n z(π), z(π) := i a i (π). Es ist leicht einzusehen, daß jede Folge a = (a 1,..., a n ) natürlicher Zahlen a i mit i i a i = n als Zykeltyp von Elementen in S n vorkommt. ii) sgn ist, für n 2, der einzige Homomorphismus von S n in (C, ), der nicht trivial ist, d.h. verschieden von π 1. iii) Für endliche Mengen X, Y gilt S X S Y X = Y. Beweis: i) sgn(π) = ( 1) (i 1)a i(π) = ( 1) n z(π), das ergibt sich aus iii) in ii) Sei f Hom(S n, C ). Da die Transpositionen S n erzeugen, diese konjugiert sind, und ±1 die einzigen Quadratwurzeln von 1 in C sind, ist f genau dann nicht trivial, wenn für jede Transposition τ gilt f(τ) = 1. iii) X = Y heißt, daß es eine Bijektion f: X Y gibt. Für ein solches f sei ϕ: S X Y Y, π f π f 1. Man sieht leicht, daß ϕ(π) S Y und ϕ ein Isomorphismus ist. Umgekehrt gilt: S X S Y ergibt X! = Y!, also wegen der Endlichkeit auch X = Y.

8 Folgerung Ist X eine endliche Menge, dann ist, für X 2, sgn: π ( 1) X z(π) der einzige nicht triviale Homomorphismus von S n nach (C, ), sein Kern A X = {π S X sgn(π) = 1} also die einzige Untergruppe vom Index 2 in S X. Nachdem wir jetzt mit dem Signum einen nichttrivialen Homomorphismus auf einer ganzen Klasse nichttrivialer Gruppen den endlichen symmetrischen Gruppen kennengelernt haben, kehren wir nocheinmal zur allgemeinen Situtation zurück, also zur Untersuchung eines Homomorphismus f: G H. Es gilt nämlich noch sehr viel mehr als nur die Isomorphie zwischen dem Bild von f und der Faktorgruppe nach dem Kern. Der Homomorphismus überträgt nämlich die gesamte sogenannte Verbandsstruktur. Um dies zu beschreiben, benötigen wir den folgenden Begriff: Definition (geordnet, Verband) Eine Menge V, zusammen mit einer Relation, heißt geordnet, wenn reflexiv, antisymmetrisch und transitiv ist. Eine geordnete Menge (V, ) heißt Verband, wenn zu je zwei Elementen u, v V deren Supremum u v und deren Infimum u v (also eine kleinste obere und eine größte untere Schranke) existieren. Beispiele sind die Klasse aller Mengen, mit Infimum := und Supremumsbildung :=, natürlich auch die Potenzmenge einer Menge M. Am meisten interessiert uns im Moment der Untergruppenverband einer Gruppe, U(G) := {U U G}, zusammen mit als Ordnung. Hier ist das Infimum natürlich U V := U V, denn der Schnitt von Untergruppen ist wieder eine Untergruppe und offenbar die größte Untergruppe, die in beiden liegt, also deren untere Schranke bzgl.. Das Supremum ist das Erzeugnis der Vereinigung: U V := U V Satz Ein Homomorphismus f: G H induziert einen Ordnungsisomorphismus zwischen dem Verband der Untergruppen von G, die Kern(f) enthalten und dem Verband der Untergruppen von Bild(f). (Vgl. Übungsblatt) Übungen:

9 2.3. HOMOMORPHISMEN 67 Ü Zeigen Sie,daß eine Untergruppe U G genau dann ein Normalteiler ist, wenn jede Linksnebenklasse auch Rechtsnebenklasse ist: g G g G: gu = Ug. Ü Sei G eine Gruppe. Zeigen Sie: i) Für jedes g G ist die Abbildung κ g : G G, h ghg 1 ein Gruppenisomorphismus. ii) Bezeichnet man für jedes g G mit l g : G G, x gx, die Linkstranslation, dann ist φ: G S G, g l g, ein Gruppenmonomorphismus. iii) Ist G abelsch, dann ist ψ: G G, g g 1 ein Gruppenisomorphismus. Ü Betrachten Sie Z/3Z. Beschreiben Sie die Elemente von Z/3Z, und geben Sie die Multiplikationstafel des Gruppoids (Z/3Z, ) mit a b := ab an. Ü Es sei m 3 und a := (1, m) (2, m 1)..., b := (1... m) S m. Setze H :=< a >, N :=< b >, D 2m :=< a, b >. a) Zeigen Sie: H N = D 2m, und bestimmen Sie die Mächtigkeit von D 2m. b) Sei nun m := 4. Bestimmen Sie zwei Untergruppen U und V von D 2 4 mit U V, V D 2 4, aber U D 2 4.

Wir starten mit der Entwicklung einer algebraischen Struktur, welche u.a. gut zur Kennzeichnung von Geometrien geeignet ist.

Wir starten mit der Entwicklung einer algebraischen Struktur, welche u.a. gut zur Kennzeichnung von Geometrien geeignet ist. 2 Verbände Wir starten mit der Entwicklung einer algebraischen Struktur, welche u.a. gut zur Kennzeichnung von Geometrien geeignet ist. 2.1 Verbandsdefinition. Beispiele 2.1.1 Definition (Verband): Sei

Mehr

2.2 Nebenklassen, Normalteiler und Faktorgruppen

2.2 Nebenklassen, Normalteiler und Faktorgruppen Algebra I c Rudolf Scharlau, 2002 2012 61 2.2 Nebenklassen, Normalteiler und Faktorgruppen Bei der Konstruktion der Restklassengruppe Z/mZ hatten wir auf der Gruppe Z mit Hilfe einer Untergruppe mz eine

Mehr

1 Anmerkungen zu Wohldefiniertheit

1 Anmerkungen zu Wohldefiniertheit 1 Anmerkungen zu Wohldefiniertheit Wohldefiniertheit muss bewiesen werden, wenn von vornherin nicht klar ist, ob eine angegebene Zuordnungsvorschrift eine Abbildung definiert. Hier gibt es zwei typische

Mehr

Ringe und Moduln. ausgearbeitet von. Corinna Dohle Matrikelnummer 6299128 corinna@math.upb.de

Ringe und Moduln. ausgearbeitet von. Corinna Dohle Matrikelnummer 6299128 corinna@math.upb.de Ringe und Moduln ausgearbeitet von Corinna Dohle Matrikelnummer 6299128 corinna@math.upb.de Seminar Darstellungstheorie Prof. Dr. H. Krause, PD Dr. D. Kussin Wintersemester 2007/2008 Grundlagen 1 Grundlagen

Mehr

Halbgruppen, Gruppen, Ringe

Halbgruppen, Gruppen, Ringe Halbgruppen-1 Elementare Zahlentheorie Einige Bezeichnungen Halbgruppen, Gruppen, Ringe Die Menge N 0 der natürlichen Zahlen 0, 1, 2, Die Menge N = N 1 der von Null verschiedenen natürlichen Zahlen Die

Mehr

7 Untergruppen, Faktorgruppen, Ideale, Restklassenringe

7 Untergruppen, Faktorgruppen, Ideale, Restklassenringe 7 Untergruppen, Faktorgruppen, Ideale, Restklassenringe und Homomorfismen Wir verallgemeinern den Übergang von Z zu Z/m. Sei im folgenden G eine (additiv geschriebene) abelsche Gruppe, H eine Untergruppe.

Mehr

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

WS 2009/10. Diskrete Strukturen WS 2009/10 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws0910

Mehr

Kapitel III. Lineare Abbildungen

Kapitel III. Lineare Abbildungen Kapitel III. Lineare Abbildungen Beispiele: 1 Lineare Abbildungen a) Seien c 1,..., c n K vorgegeben. Betrachte die Funktion F (x 1,..., x n ) = c 1 x 1 + c 2 x 2 +... + c n x n in den Variablen x 1,...,

Mehr

1 Gruppen: Definition und erste Eigenschaften

1 Gruppen: Definition und erste Eigenschaften 1 Gruppen: Definition und erste Eigenschaften Von allen algebraischen Strukturen, die man in der linearen Algebra kennenlernt, haben Gruppen die einfachste Definition. In der Tat sind viele andere algebraische

Mehr

2 Algebraische Grundstrukturen

2 Algebraische Grundstrukturen 2 ALGEBRAISCHE GRUNDSTRUKTUREN 1 8. November 2002 2 Algebraische Grundstrukturen Definitionen. Eine binäre Operation (binary operation) oder zweistellige Verknüpfung auf einer Menge M ist eine Abbildung

Mehr

Über die algebraische Struktur physikalischer Größen

Über die algebraische Struktur physikalischer Größen Über die algebraische Struktur physikalischer Größen Alois Temmel Juni 2001 c 2001, A. Temmel Inhaltsverzeichnis 1 Physikalische Größen 3 1.1 Das internationale Einheitensystem............... 3 1.2 Die

Mehr

4 Lineare Algebra (Teil 2): Quadratische Matrizen

4 Lineare Algebra (Teil 2): Quadratische Matrizen 4 Lineare Algebra (Teil : Quadratische Matrizen Def.: Eine (n n-matrix, die also ebensoviele Zeilen wie Spalten hat, heißt quadratisch. Hat sie außerdem den Rang n, sind also ihre n Spalten linear unabhängig,

Mehr

7. Ringe und Körper. 7. Ringe und Körper 49

7. Ringe und Körper. 7. Ringe und Körper 49 7. Ringe und Körper 49 7. Ringe und Körper In den bisherigen Kapiteln haben wir nur Gruppen, also insbesondere nur Mengen mit lediglich einer Verknüpfung, untersucht. In der Praxis gibt es aber natürlich

Mehr

Lineare Abbildungen und Darstellungsmatrizen

Lineare Abbildungen und Darstellungsmatrizen KAPITEL 4 Lineare Abbildungen und Darstellungsmatrizen 1. Lineare Abbildungen Definition 4.1 (Lineare Abbildungen). Seien V und W zwei Vektorräume über den selben Körper K. Eine Abbildung f : V W heißt

Mehr

Zahlen und metrische Räume

Zahlen und metrische Räume Zahlen und metrische Räume Natürliche Zahlen : Die natürlichen Zahlen sind die grundlegendste Zahlenmenge, da man diese Menge für das einfache Zählen verwendet. N = {1, 2, 3, 4,...} Ganze Zahlen : Aus

Mehr

Mengenlehre: Schnittmenge

Mengenlehre: Schnittmenge Mengenlehre: Schnittmenge Mengenlehre: Schnittmenge A, B seien Mengen. Der Durchschnitt von A und B (Bezeichnung: A B) ( ist die Menge aller Elemente, die sowohl in A als auch in B enthalten sind.) Mengenlehre:

Mehr

Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten

Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten Die symmetrische Gruppe S n. Eine Permutation σ der Menge S ist eine bijektive Abbildung σ : S S. Ist S eine endliche Menge, so reicht es zu verlangen, dass σ injektiv

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist?

Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? (zb wenn die Multiplikation mit Hilfe einer Tabelle gegeben ist) Wie kann man beweisen, dass (H, )

Mehr

2 Mengen und Abbildungen

2 Mengen und Abbildungen 2.1 Mengen Unter einer Menge verstehen wir eine Zusammenfassung von Objekten zu einem Ganzen. Die Objekte heiÿen Elemente. Ist M eine Menge und x ein Element von M so schreiben wir x M. Wir sagen auch:

Mehr

Übungen zur Vorlesung Mathematik für Informatiker 1 Wintersemester 2013/14 Übungsblatt 8

Übungen zur Vorlesung Mathematik für Informatiker 1 Wintersemester 2013/14 Übungsblatt 8 Prof. Dr. Bernhard Steffen Dipl.Inf. Malte Isberner Dr. Oliver Rüthing Dipl.Inf. Melanie Schmidt Dr. Hubert Wagner Übungen zur Vorlesung Mathematik für Informatiker 1 Wintersemester 2013/14 Übungsblatt

Mehr

Algebra. Patrik Hubschmid. 8. Oktober 2013

Algebra. Patrik Hubschmid. 8. Oktober 2013 Algebra Patrik Hubschmid 8. Oktober 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Fortführung der Gruppentheorie 7 1.1 Sylowsätze.................................... 7 3 Vorwort Dieses Skript zur Vorlesung Algebra im Wintersemester

Mehr

(Man sagt dafür auch, dass die Teilmenge U bezüglich der Gruppenoperationen abgeschlossen sein muss.)

(Man sagt dafür auch, dass die Teilmenge U bezüglich der Gruppenoperationen abgeschlossen sein muss.) 3. Untergruppen 19 3. Untergruppen Nachdem wir nun einige grundlegende Gruppen kennengelernt haben, wollen wir in diesem Kapitel eine einfache Möglichkeit untersuchen, mit der man aus bereits bekannten

Mehr

4 Elementare Vektorraumtheorie

4 Elementare Vektorraumtheorie 4. ELEMENTARE VEKTORRAUMTHEORIE 51 4 Elementare Vektorraumtheorie Im folgenden sei K stets ein Körper. Definition. (i) Eine homogene Gleichung in den Unbekannten ξ 1,..., ξ n ist ein Ausdruck der Gestalt

Mehr

3. Relationen Erläuterungen und Schreibweisen

3. Relationen Erläuterungen und Schreibweisen 3. Relationen Eine Relation ist allgemein eine Beziehung, die zwischen Dingen bestehen kann. Relationen im Sinne der Mathematik sind ausschließlich diejenigen Beziehungen, bei denen stets klar ist, ob

Mehr

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Übungsblatt 5

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Übungsblatt 5 Einführung in Algebra und Zahlentheorie Übungsblatt 5 Aufgabe 1 4 Punkte a Eine Gruppe G mit #G = 55 operiere auf einer Menge M mit #M = 39. Zeige: Die Operation besitzt dann mindestens einen Fixpunkt.

Mehr

Kapitel 12. Lineare Abbildungen und Matrizen

Kapitel 12. Lineare Abbildungen und Matrizen Kapitel 12 Lineare Abbildungen und Matrizen Lineare Abbildungen f : R n R m Wir wissen schon: Eine lineare Abbildung f : R n R m ist eindeutig durch ein n-tupel von Vektoren v 1, v 2,, v n des R m bestimmt

Mehr

Algebra I. Zwischenprüfung. 19. Februar 2016

Algebra I. Zwischenprüfung. 19. Februar 2016 Name: Vorname: Studiengang: Legi-Nr.: Algebra I D-MATH, HS 2015 Prof. Richard Pink Algebra I Zwischenprüfung Wichtig: 19. Februar 2016 Die Prüfung dauert 120 Minuten. Bitte legen Sie Ihre Legi (Studierendenausweis)

Mehr

4. Vektorräume und Gleichungssysteme

4. Vektorräume und Gleichungssysteme technische universität dortmund Dortmund, im Dezember 2011 Fakultät für Mathematik Prof Dr H M Möller Lineare Algebra für Lehramt Gymnasien und Berufskolleg Zusammenfassung der Abschnitte 41 und 42 4 Vektorräume

Mehr

Lineare Abhängigkeit

Lineare Abhängigkeit Lineare Abhängigkeit Vorbemerkung. Es sei X eine Menge. Eine Familie von Elementen von X ist eine Abbildung I X, i x i. I heißt dabei Indexmenge. Man verwendet dabei oft die Schreibweise (x i ) oder (x

Mehr

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich.

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich. 3.5 Ringe und Körper Gehen wir noch mal zu den ganzen Zahlen zurück. Wir wissen: (Z, + ist eine Gruppe, es gibt aber als Verknüpfung noch die Multiplikation, es gibt ein neutrales Element bezüglich, es

Mehr

Surjektive, injektive und bijektive Funktionen.

Surjektive, injektive und bijektive Funktionen. Kapitel 1: Aussagen, Mengen, Funktionen Surjektive, injektive und bijektive Funktionen. Definition. Sei f : M N eine Funktion. Dann heißt f surjektiv, falls die Gleichung f(x) = y für jedes y N mindestens

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 19 Algebraisch abgeschlossene Körper Wir haben zuletzt erwähnt, dass ein lineares Polynom X a über einem Körper stets irreduzibel

Mehr

00. Einiges zum Vektorraum R n

00. Einiges zum Vektorraum R n 00. Einiges zum Vektorraum R n In diesem einleitenden Kapitel werden die in der LV Einführung in die mathematischen Methoden erwähnten Konzepte über Vektoren (im R 2 und R 3 ) im Rahmen des n-dimensionalen

Mehr

Lösungen zum 2. Aufgabenblatt

Lösungen zum 2. Aufgabenblatt SS 2012, Lineare Algebra 1 Onlineversion, es werden keine Namen angezeigt. Hinweis: Eine Liste der zur Bearbeitung verwendeten Literatur ist unter www.mathematiwelt.com aufrufbar. Insgesamt 3255 Wörter

Mehr

1 Mengen und Abbildungen

1 Mengen und Abbildungen 1 MENGEN UND ABBILDUNGEN 1 1 Mengen und Abbildungen Wir starten mit einigen einführenden Definitionen und Ergebnissen aus der Theorie der Mengen und Abbildungen, die nicht nur Grundlage der Linearen Algebra

Mehr

Axiomatische Beschreibung der ganzen Zahlen

Axiomatische Beschreibung der ganzen Zahlen Axiomatische Beschreibung der ganzen Zahlen Peter Feigl JKU Linz peter.feigl@students.jku.at 0055282 Claudia Hemmelmeir JKU Linz darja@gmx.at 0355147 Zusammenfassung Wir möchten in diesem Artikel die ganzen

Mehr

Lineare Algebra 1. Detlev W. Hoffmann. WS 2013/14, TU Dortmund

Lineare Algebra 1. Detlev W. Hoffmann. WS 2013/14, TU Dortmund Lineare Algebra 1 Detlev W. Hoffmann WS 2013/14, TU Dortmund 1 Mengen und Zahlen 1.1 Mengen und Abbildungen Eine Menge ist eine Zusammenfassung wohlunterscheidbarer Objekte unserer Anschauung/unseres Denkens/unserer

Mehr

2 Rationale und reelle Zahlen

2 Rationale und reelle Zahlen 2 reelle Es gibt Mathematik mit Grenzwert (Analysis) und Mathematik ohne Grenzwert (z.b Algebra). Grenzwerte existieren sicher nur dann, wenn der Zahlbereich vollständig ist, also keine Lücken aufweist

Mehr

Kap 5: Rang, Koordinatentransformationen

Kap 5: Rang, Koordinatentransformationen Kap 5: Rang, Koordinatentransformationen Sei F : V W eine lineare Abbildung. Dann ist der Rang von F erklärt durch: rang F =dim ImF. Stets gilt rang F dimv, und ist dimv

Mehr

Mengen und Abbildungen

Mengen und Abbildungen Mengen und Abbildungen Der Mengenbegriff Durchschnitt, Vereinigung, Differenzmenge Kartesisches Produkt Abbildungen Prinzip der kleinsten natürlichen Zahl Vollständige Induktion Mengen und Abbildungen

Mehr

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe Kapitel 4 Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform 4.1 Euklidische Ringe Die Ringe der ganzen Zahlen, Z, sowie Polynomringe über Körpern, K[X], wobei K ein Körper ist, haben die folgenden Gemeinsamheiten:

Mehr

Zusatztutorium, 25.01.2013

Zusatztutorium, 25.01.2013 Zusatztutorium, 25.01.2013 David Müßig muessig[at]mi.fu-berlin.de http://page.mi.fu-berlin.de/def/tutorium/ WiSe 12/13 1 Der Homomorphiesatz Der Homomorphiesatz scheint für viele eine Art rotes Tuch zu

Mehr

Gruppentheorie. Udo Hebisch WS 2016/17

Gruppentheorie. Udo Hebisch WS 2016/17 Gruppentheorie Udo Hebisch WS 2016/17 Dieses Skript enthält nur den roten Faden der Vorlesung. Wesentliche Erklärungen zu den Begriffsbildungen und einige Beweise werden ausschließlich in der Vorlesung

Mehr

Einführung in die Informatik 2

Einführung in die Informatik 2 Einführung in die Informatik 2 Mathematische Grundbegriffe Sven Kosub AG Algorithmik/Theorie komplexer Systeme Universität Konstanz E 202 Sven.Kosub@uni-konstanz.de Sprechstunde: Freitag, 12:30-14:00 Uhr,

Mehr

Definition 4.2. Die Menge Q der rationalen Zahlen ist definiert durch. Wir führen jetzt auf Z eine Addition und eine Multiplikation ein durch

Definition 4.2. Die Menge Q der rationalen Zahlen ist definiert durch. Wir führen jetzt auf Z eine Addition und eine Multiplikation ein durch Kapitel 4 Die rationalen Zahlen Wir haben gesehen, dass eine Gleichung a x = b mit a, b Z genau dann eine Lösung x Z besitzt, wenn a b. Zum Beispiel hat 2 x = 1 keine Lösung x Z. Wir wollen nun den Zahlbereich

Mehr

Leitfaden: Algebra I. I. Gruppen

Leitfaden: Algebra I. I. Gruppen Leitfaden: Algebra I Vorbemerkung: Ist M eine Menge, so wird ihre Mächtigkeit = Kardinalität mit M bezeichnet. Bei einer Gruppe G wird die Mächtigkeit der Grundmenge die Ordnung der Gruppe genannt. I.

Mehr

Mathematik für Informatiker 1 Tutorium

Mathematik für Informatiker 1 Tutorium Mathematik für Informatiker 1 Tutorium Malte Isberner 9.1.2014 M. Isberner MafI1-Tutorium 9.1.2014 1 / 12 Thema heute Thema heute: Verbände M. Isberner MafI1-Tutorium 9.1.2014 2 / 12 Verbände Was ist ein

Mehr

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2015): Lineare Algebra und analytische Geometrie 5

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2015): Lineare Algebra und analytische Geometrie 5 Dr. Erwin Schörner Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 5): Lineare Algebra und analytische Geometrie 5 5. (Herbst 9, Thema 3, Aufgabe ) Betrachtet werde die Matrix A := 3 4 5 5 7 7 9 und die lineare Abbildung

Mehr

34 Lineare Abbildungen

34 Lineare Abbildungen 34 Lineare Abbildungen 34 Motivation Wir haben wichtige Eigenschaften von Vektorräumen kennen gelernt Damit ist es sinnvoll zu untersuchen, wie Abbildungen zwischen Vektorräumen aussehen können Die wichtigsten

Mehr

9.2 Invertierbare Matrizen

9.2 Invertierbare Matrizen 34 9.2 Invertierbare Matrizen Die Division ist als Umkehroperation der Multiplikation definiert. Das heisst, für reelle Zahlen a 0 und b gilt b = a genau dann, wenn a b =. Übertragen wir dies von den reellen

Mehr

Technische Universität München. Lösung Montag WS 2013/14. (Einheitskreis, ohne Rechnung ersichtlich) (Einheitskreis, ohne Rechnung ersichtlich)

Technische Universität München. Lösung Montag WS 2013/14. (Einheitskreis, ohne Rechnung ersichtlich) (Einheitskreis, ohne Rechnung ersichtlich) Technische Universität München Andreas Wörfel Ferienkurs Analysis 1 für Physiker Lösung Montag WS 01/1 Aufgabe 1 Zum warm werden: Komplexe Zahlen - Lehrling Bestimmen Sie das komplex Konjugierte, den Betrag

Mehr

5.1 Determinanten der Ordnung 2 und 3. a 11 a 12 a 21 a 22. det(a) =a 11 a 22 a 12 a 21. a 11 a 21

5.1 Determinanten der Ordnung 2 und 3. a 11 a 12 a 21 a 22. det(a) =a 11 a 22 a 12 a 21. a 11 a 21 5. Determinanten 5.1 Determinanten der Ordnung 2 und 3 Als Determinante der zweireihigen Matrix A = a 11 a 12 bezeichnet man die Zahl =a 11 a 22 a 12 a 21. Man verwendet auch die Bezeichnung = A = a 11

Mehr

Lineare Algebra I Klausur. Klausur - Musterlösung

Lineare Algebra I Klausur. Klausur - Musterlösung Prof. Dr. B. Hanke Dr. J. Bowden Lineare Algebra I Klausur Klausur - Musterlösung 20. Februar 203 Aufgabe - Lösung Aussage wahr falsch (Z, +, 0) ist eine abelsche Gruppe. Der Ring Z/24Z ist nullteilerfrei.

Mehr

Algebra. Professor Walter Gubler

Algebra. Professor Walter Gubler Algebra Professor Walter Gubler 29. April 2010 2 Inhaltsverzeichnis I Algebra I 11 I Gruppentheorie 13 I.1 Gruppen................................... 13 I.1.1 Denition einer Gruppe.......................

Mehr

Elemente von S n = Aut([1, n]) heißen Permutationen. Spezielle Permutationen sind Transpositionen und Zyklen. (Vergl. Skript S

Elemente von S n = Aut([1, n]) heißen Permutationen. Spezielle Permutationen sind Transpositionen und Zyklen. (Vergl. Skript S Begriffe Faser: Es sei f : M N eine Abbildung von Mengen. Es sei n N. Die Menge f 1 ({n}) M nennt man die Faser in n. (Skript Seite 119). Parallel: Zwei Vektoren v und w heißen parallel, wenn für einen

Mehr

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen Vorlesung Funktionen/Abbildungen 1 Grundlagen Hinweis: In dieser Vorlesung werden Funktionen und Abbildungen synonym verwendet. In der Schule wird eine Funktion häufig als eindeutige Zuordnung definiert.

Mehr

Kap 1: VEKTORRÄUME. (c) (λµ) v = λ (µ v) (b) λ (v + w) = (λ v) + (λ w) (d) 1 v = v

Kap 1: VEKTORRÄUME. (c) (λµ) v = λ (µ v) (b) λ (v + w) = (λ v) + (λ w) (d) 1 v = v Kap 1: VEKTORRÄUME Es sei X eine Menge. Eine Familie von Elementen von X ist eine Abbildung ϕ : I X, i ϕ(i) = x i, wobei die Menge I in diesem Zusammenhang auch Indexmenge genannt wird. Man schreibt vereinfacht

Mehr

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie PD Dr. Stefan Kühnlein Dipl.-Math. Jochen Schröder Einführung in Algebra und Zahlentheorie Übungsblatt 2 Aufgabe 1 (4 Punkte) Seien

Mehr

Mathematische Grundlagen der Computerlinguistik Relationen und Funktionen

Mathematische Grundlagen der Computerlinguistik Relationen und Funktionen Mathematische Grundlagen der Computerlinguistik Relationen und Funktionen Dozentin: Wiebke Petersen 2. Foliensatz Wiebke Petersen math. Grundlagen 25 n-tupel und Cartesisches Produkt Mengen sind ungeordnet,

Mehr

Invariantentheorie. Vorlesung 5. Invariantenringe zu Untergruppen

Invariantentheorie. Vorlesung 5. Invariantenringe zu Untergruppen Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2012/2013 Invariantentheorie Vorlesung 5 Invariantenringe zu Untergruppen Proposition 5.1. Es sei R G R eine Operation einer Gruppe G auf einem kommutativen Ring durch

Mehr

Vorlesung Endlichdimensionale Algebren. Dirk Kussin

Vorlesung Endlichdimensionale Algebren. Dirk Kussin Vorlesung Endlichdimensionale Algebren (Sommersemester 2013) Dirk Kussin Fakultät für Mathematik, TU Chemnitz E-mail address: dirk.kussin@mathematik.tu-chemnitz.de Inhaltsverzeichnis Kapitel 1. Grundlagen

Mehr

Eine lineare Abbildung ist bijektiv, d.h. ihre Matrix ist invertierbar, falls und nur falls

Eine lineare Abbildung ist bijektiv, d.h. ihre Matrix ist invertierbar, falls und nur falls Kriterien für Invertierbarkeit einer Matrix Eine lineare Abbildung ist bijektiv, d.h. ihre Matrix ist invertierbar, falls und nur falls (i) für jede Basis, die Bildvektoren auch eine Basis, bilden; (intuitiv

Mehr

Ordnungsrelationen. Bernhard Ganter. Institut für Algebra TU Dresden D Dresden

Ordnungsrelationen. Bernhard Ganter. Institut für Algebra TU Dresden D Dresden Ordnungsrelationen Bernhard Ganter Institut für Algebra TU Dresden D-01062 Dresden bernhard.ganter@tu-dresden.de Geordnete Mengen Eine Relation R A A heißt Ordnung oder Ordnungsrelation, wenn sie reflexiv,

Mehr

Minimale Darstellungen, Kommutator- und Fixräume, projektive Geometrie

Minimale Darstellungen, Kommutator- und Fixräume, projektive Geometrie Notation Die in dieser Arbeit verwendete Notation ist im Wesentlichen Standard, so wie sie beispielsweise in [As] zu nden ist. Einige Abweichungen hiervon, Klarstellungen und zusätzliche Notationen (sofern

Mehr

Jürgen Hausen Lineare Algebra I

Jürgen Hausen Lineare Algebra I Jürgen Hausen Lineare Algebra I 2. korrigierte Auflage Shaker Verlag Aachen 2009 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

Definitionen. Merkblatt lineare Algebra. affiner Teilraum Menge, die durch Addition eines Vektors v 0 zu allen Vektoren eines Vektorraumes V entsteht

Definitionen. Merkblatt lineare Algebra. affiner Teilraum Menge, die durch Addition eines Vektors v 0 zu allen Vektoren eines Vektorraumes V entsteht Seite 1 Definitionen affiner Teilraum Menge, die durch Addition eines Vektors v 0 zu allen Vektoren eines Vektorraumes V entsteht ähnliche Matrizen Matrizen, die das gleiche charakteristische Polynom haben

Mehr

Grundbegriffe der Mathematik

Grundbegriffe der Mathematik Grundbegriffe der Mathematik Geschrieben von Jan Pöschko auf Grundlage der Vorlesung im WS 2005/2006 von Ao.Univ.-Prof. Clemens Heuberger Inhaltsverzeichnis 1 Aussagenlogik 3 1.1 Verknüpfungen..........................................

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT DRESDEN. Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften, Fachrichtung Mathematik Institut für Algebra

TECHNISCHE UNIVERSITÄT DRESDEN. Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften, Fachrichtung Mathematik Institut für Algebra TECHNISCHE UNIVERSITÄT DRESDEN Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften, Fachrichtung Mathematik Institut für Algebra Halbgruppen binärer Relationen auf einer 3-elementigen Menge Arbeit im Rahmen des

Mehr

4 Einige Grundstrukturen. Themen: Abbildungen und Relationen Gruppen Die natürlichen Zahlen Körper

4 Einige Grundstrukturen. Themen: Abbildungen und Relationen Gruppen Die natürlichen Zahlen Körper 4 Einige Grundstrukturen Themen: Abbildungen und Relationen Gruppen Die natürlichen Zahlen Körper Abbildungen Seien X und Y Mengen. Eine (einstellige) Abbildung f : X Y ordnet jedem x X genau ein Element

Mehr

1 Lineare Algebra. 1.1 Matrizen und Vektoren. Slide 3. Matrizen. Eine Matrix ist ein rechteckiges Zahlenschema

1 Lineare Algebra. 1.1 Matrizen und Vektoren. Slide 3. Matrizen. Eine Matrix ist ein rechteckiges Zahlenschema 1 Lineare Algebra 1.1 Matrizen und Vektoren Slide 3 Matrizen Eine Matrix ist ein rechteckiges Zahlenschema eine n m-matrix A besteht aus n Zeilen und m Spalten mit den Matrixelementen a ij, i=1...n und

Mehr

Übungen zur Vorlesung Funktionentheorie Sommersemester Lösungshinweise zum Klausurvorbereitungsblatt. (z) i f. 2xe (x2 +y 2) i2ye (x2 +y 2 ) 2

Übungen zur Vorlesung Funktionentheorie Sommersemester Lösungshinweise zum Klausurvorbereitungsblatt. (z) i f. 2xe (x2 +y 2) i2ye (x2 +y 2 ) 2 UNIVERSITÄT DES SAARLANDES FACHRICHTUNG 6. MATHEMATIK Prof. Dr. Roland Speicher M.Sc. Tobias Mai Übungen zur Vorlesung Funktionentheorie Sommersemester 0 Lösungshinweise zum Klausurvorbereitungsblatt (3

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN. Abzählbarkeit, Injektivität, Sürjektivität und Bijektivität

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN. Abzählbarkeit, Injektivität, Sürjektivität und Bijektivität TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Zentrum Mathematik Prof. Dr. Friedrich Roesler Ralf Franken, PhD Max Lein Lineare Algebra 1 WS 26/7 en Blatt 4 13.11.26 Abzählbarkeit, Injektivität, Sürjektivität und Bijektivität

Mehr

Lösungen zum Aufgabenblatt Nr. 1: Konstruktion der reellen Zahlen

Lösungen zum Aufgabenblatt Nr. 1: Konstruktion der reellen Zahlen Lösungen zum Aufgabenblatt Nr. 1: Konstruktion der reellen Zahlen Aufgabe 1: Es sei D die Menge aller rationalen Dedekind-Mengen, also D := { M 2 Q M is Dedekind-Menge }. Auf der Menge D definieren wir

Mehr

KLAUSUR ZUR LINEAREN ALGEBRA I MUSTERLÖSUNG

KLAUSUR ZUR LINEAREN ALGEBRA I MUSTERLÖSUNG KLAUSUR ZUR LINEAREN ALGEBRA I Wiederholungsprüfung MUSTERLÖSUNG. April 2008 Name: Studiengang: Aufgabe 2 3 4 5 6 Summe Punktzahl /50 Allgemeine Hinweise: Bitte schreiben Sie Ihre Lösungen jeweils unter

Mehr

11. Primfaktorzerlegungen

11. Primfaktorzerlegungen 78 Andreas Gathmann 11 Primfaktorzerlegungen Euch ist sicher aus der Schule bekannt, dass sich jede positive ganze Zahl a als Produkt a = p 1 p n von Primzahlen schreiben lässt, und dass diese Darstellung

Mehr

Zahlen und Gleichungen

Zahlen und Gleichungen Kapitel 2 Zahlen und Gleichungen 21 Reelle Zahlen Die Menge R der reellen Zahlen setzt sich zusammen aus den rationalen und den irrationalen Zahlen Die Mengen der natürlichen Zahlen N, der ganzen Zahlen

Mehr

Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V

Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V ist die Menge A = Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V ist die Menge A = mit einer Abbildung + : A V A,

Mehr

Diskrete Mathematik. Marcel Erné Fakultät für Mathematik und Physik

Diskrete Mathematik. Marcel Erné Fakultät für Mathematik und Physik Diskrete Mathematik Marcel Erné Fakultät für Mathematik und Physik Vorlesung für Studierende des Bachelor- und Master-Studienganges Mathematik Sommersemester 2011 0. Natürliche Zahlen und endliche Mengen

Mehr

Algebra und Zahlentheorie Wintersemester 2013/14

Algebra und Zahlentheorie Wintersemester 2013/14 Algebra und Zahlentheorie Wintersemester 2013/14 Prof. Dr. Annette Huber-Klawitter Fassung vom 8. Februar 2014 Dies ist ein Vorlesungsskript und kein Lehrbuch. Mit Fehlern muss gerechnet werden! Math.

Mehr

3 Vom Zählen zur Induktion

3 Vom Zählen zur Induktion 7 3 Vom Zählen zur Induktion 3.1 Natürliche Zahlen und Induktions-Prinzip Seit unserer Kindheit kennen wir die Zahlen 1,, 3, 4, usw. Diese Zahlen gebrauchen wir zum Zählen, und sie sind uns so vertraut,

Mehr

V DETERMINANTEN In diesem Kapitel entwickeln wir die Theorie der Determinanten Die folgenden Beispiele sollen die Einfuhrung dieses Begries motivieren

V DETERMINANTEN In diesem Kapitel entwickeln wir die Theorie der Determinanten Die folgenden Beispiele sollen die Einfuhrung dieses Begries motivieren SKRIPTUM { LINEARE ALGEBRA II JB COOPER Inhaltsverzeichnis: x Determinanten x Eigenwerte x Euklidische Raume x8 Dualitat, Tensorprodukte, Alternierende Formen Anhang: ) Mengen, Abbildungen ) Gruppen )

Mehr

9. Anwendungen der Fundamentalgruppe

9. Anwendungen der Fundamentalgruppe 76 Andreas Gathmann 9. Anwendungen der Fundamentalgruppe Nachdem wir mit Hilfe von Überlagerungen nun in der Lage sind, Fundamentalgruppen zu berechnen, wollen wir in diesem abschließenden Kapitel noch

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Sei K ein Körper, a ij K für 1 i m, 1 j n. Weiters seien b 1,..., b m K. Dann heißt a 11 x 1 + a 12 x 2 +... + a 1n x n = b 1 a 21 x 1 + a 22 x 2 +... + a 2n x n = b 2... a m1

Mehr

Analysis I - Stetige Funktionen

Analysis I - Stetige Funktionen Kompaktheit und January 13, 2009 Kompaktheit und Funktionengrenzwert Definition Seien X, d X ) und Y, d Y ) metrische Räume. Desweiteren seien E eine Teilmenge von X, f : E Y eine Funktion und p ein Häufungspunkt

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Christian Serpé Universität Münster 14. September 2011 Christian Serpé (Universität Münster) 14. September 2011 1 / 56 Gliederung 1 Motivation Beispiele Allgemeines Vorgehen 2 Der Vektorraum R n 3 Lineare

Mehr

2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen

2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen 2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen V und V seien Vektorräume über einem Körper K. Hom K (V, V ) bezeichnet die Menge der K linearen Abbildungen von V nach V. Wir machen Hom K (V, V )

Mehr

Gruppentheorie und Symmetrie in der Chemie

Gruppentheorie und Symmetrie in der Chemie Gruppentheorie und Symmetrie in der Chemie Martin Schütz Institut für theoretische Chemie, Universität Stuttgart Pfaffenwaldring 55, D-70569 Stuttgart Stuttgart, 26. April 2002 Mathematische Definition

Mehr

KAPITEL 0. Einführung

KAPITEL 0. Einführung Lineare Algebra KAPITEL 0 Einführung Dieses Skript zur Vorlesung Lineare Algebra an der Goethe Universität Frankfurt im Sommersemester 2011 befindet sich noch in der Entstehung und wird fortlaufend aktualisiert

Mehr

Index. charakteristische Funktion Charakteristisches Polynom f Collatz-Folge

Index. charakteristische Funktion Charakteristisches Polynom f Collatz-Folge Index A Abbildung... 25 bijektiv... 25 Einschränkung... 26 injektiv... 25 Komposition... 26 surjektiv... 25 Umkehrabbildung... 26 Ableitungsregeln...176 Kettenregel... 176 Produkregel...176 Quotientenregel...

Mehr

Algebra und Geometrie Sommersemester 2008

Algebra und Geometrie Sommersemester 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena Mathematisches Institut Algebra und Geometrie Sommersemester 2008 David J. Green Stand: 4. Februar 2009 Zeichnungen: Ivo Hedtke Inhaltsverzeichnis 1 Ein einführendes

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

Algebraische Kurven. Vorlesung 26. Die Schnittmultiplizität

Algebraische Kurven. Vorlesung 26. Die Schnittmultiplizität Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2012 Algebraische Kurven Vorlesung 26 Die Schnittmultiplizität Es seien zwei ebene algebraische Kurven C,D A 2 K gegeben, die keine Komponente gemeinsam haben. Dann besteht

Mehr

Blatt 1 - Lösungen. Übungen zur Gruppentheorie, G. Favi 19. September Abgabe: 26. September 2008, 12:00 Uhr

Blatt 1 - Lösungen. Übungen zur Gruppentheorie, G. Favi 19. September Abgabe: 26. September 2008, 12:00 Uhr Übungen zur Gruppentheorie, G. Favi 19. September 2008 Blatt 1 - Lösungen Abgabe: 26. September 2008, 12:00 Uhr Aufgabe 1. Sei G eine Gruppe mit g 2 = 1 für alle g G. Zeige dass G abelsch ist. Beweis.

Mehr

Naive Mengenlehre. ABER: Was ist eine Menge?

Naive Mengenlehre. ABER: Was ist eine Menge? Naive Mengenlehre Im Wörterbuch kann man unter dem Begriff Menge etwa die folgenden Bestimmungen finden : Ansammlung, Konglomerat, Haufen, Klasse, Quantität, Bündel,... usf. Die Mengenlehre ist der (gegenwärtig)

Mehr

Angewandte Diskrete Mathematik

Angewandte Diskrete Mathematik Vorabskript zur Vorlesung Angewandte Diskrete Mathematik Wintersemester 2010/ 11 Prof. Dr. Helmut Maier Dipl.-Math. Hans- Peter Reck Institut für Zahlentheorie und Wahrscheinlichkeitstheorie Universität

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Linearkombinationen, Basen, Lineare Abbildungen 2.1 Lineare Unabhängigkeit Sind die folgenden Vektoren linear unabhängig? (a) 1, 2, 3 im Q Vektorraum R (b)

Mehr

Kommutative Algebra. Prof. Dr. Uwe Jannsen Sommersemester 2014. 0 Erinnerung: Ringe und Polynomringe 1. 1 Noethersche Ringe 5

Kommutative Algebra. Prof. Dr. Uwe Jannsen Sommersemester 2014. 0 Erinnerung: Ringe und Polynomringe 1. 1 Noethersche Ringe 5 Kommutative Algebra Prof. Dr. Uwe Jannsen Sommersemester 2014 Inhaltsverzeichnis 0 Erinnerung: Ringe und Polynomringe 1 1 Noethersche Ringe 5 2 Moduln über Ringen und exakte Sequenzen 7 3 Lokalisierungen

Mehr

1 Eingebettete Untermannigfaltigkeiten des R d

1 Eingebettete Untermannigfaltigkeiten des R d $Id: unter.tex,v 1.2 2014/04/14 13:19:35 hk Exp hk $ 1 Eingebettete Untermannigfaltigkeiten des R d In diesem einleitenden Paragraphen wollen wir Untermannigfaltigkeiten des R d studieren, diese sind die

Mehr

Lineare Algebra I. HP Butzmann. Vorlesung im HWS 09

Lineare Algebra I. HP Butzmann. Vorlesung im HWS 09 Lineare Algebra I HP Butzmann Vorlesung im HWS 09 Inhaltsverzeichnis 1 Mengen und Abbildungen 2 2 Körper 15 3 Vektorräume 40 4 Basis und Dimension 53 5 Lineare Abbildungen 67 6 Matrizen 80 7 Lineare Gleichungssysteme

Mehr