PRIMHEITSZERTIFIKATE UND TEST VON PROTH Seminar Primzahltests von zur Gathen & Müller & Krummel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PRIMHEITSZERTIFIKATE UND TEST VON PROTH Seminar Primzahltests von zur Gathen & Müller & Krummel"

Transkript

1 PRIMHEITSZERTIFIKATE UND TEST VON PROTH Seminar Primzahltests von zur Gathen & Müller & Krummel Christian Viergutz Sommersemester 2003 Zusammenfassung. Dieser Artikel befasst sich mit Beweisen für die Primheit natürlicher Zahlen. Dazu werden Beispiele für Zertikate angesprochen und gezeigt, dass das Problem, von einer nat. Zahl zu bestimmen, ob sie prim ist, in N P liegt. Darüberhinaus wird der Satz von Proth besprochen, der eine eziente Überprüfung auf Primheit von Zahlen der Form k 2 s + 1 bietet. 1. Primheitsbeweise 1.1. Primheitsbeweise und der kleine Satz von Fermat. Der kleine Satz von Fermat sagt bekanntlich, dass für eine Primzahl p und jede zu p teilerfremde ganze Zahl a gilt: a p 1 1 (mod p). Hiermit kann in vielen Fällen gezeigt werden, dass eine zusammengesetzte Zahl auch wirklich zusammengesetzt ist. Denn oft kann zu einer (vermutlich) zusammengesetzten Zahl n ein Fermat-Zeuge a durch einfaches Ausprobieren (zufällige Wahl) gefunden werden, für welchen ggt(a, n) = 1 und a n 1 1 (mod n) gilt. Im Hinblick auf Primzahltests ist es ungünstig, dass die Umkehrung des Fermatschen Satzes nicht gilt. Ein Gegenbeispiel ist die Kongruenz (mod 21) mit ggt(8, 21) = 1, denn 21 ist nicht prim. Auch der Gedanke, dieser Fall sei eine Ausnahme und die Basis 8 schlecht gewählt, trügt: Für die sogenannten Carmichael-Zahlen ist a n 1 1 (mod n) für jedes zu n teilerfremde a. Die kleinsten drei Carmichael-Zahlen sind 561, 1105 und Diese Beobachtungen machen deutlich, dass der kleine Satz von Fermat nicht benutzt werden kann, um wirklich zu beweisen, dass eine Zahl prim ist. Die folgenden Abschnitte beziehen sich hauptsächlich auf Bach & Shallit (1996), Kapitel 9.1.

2 2 Christian Viergutz 1.2. Drei Anforderungen an einen Primzahltest. Beim Entwurf von Primzahltests versucht man häug, die folgenden drei Forderungen an einen solchen Test möglichst gut zu erfüllen: 1. Geschwindigkeit: Ein Primzahltest sollte, wenn möglich, in Polynomialzeit zeigen, ob eine Zahl prim ist oder nicht. Der zugehörige Algorithmus sollte demnach eine Laufzeit aufweisen, die in der Klasse P liegt. 2. Allgemeinheit: Der Algorithmus sollte für jede Primzahl funktionieren, nicht nur für Primzahlen besonderer Form, wie z.b. Mersenne- oder Fermat-Primzahlen. 3. Korrektheit: Von einem Primzahltest möchten wir erwarten können, dass er einen Beweis (und keine Wahrscheinlichkeit) dafür liefert, dass eine Zahl prim ist. Da oft ein Kompromiss bei der Erfüllung dieser Forderungen gefunden werden muss, könnte man in einem ersten Ansatz auf die erste Forderung, nämlich die Geschwindigkeit, verzichten. Derartige Algorithmen benötigen Zusatzinformationen über die Zahl als Eingabe, welche oft nicht leicht bzw. schnell gefunden werden können. Allerdings garantieren sie dann, einen Beweis für Primheit anzugeben, falls die angegebene Zahl wirklich prim ist. Meistens benötigen diese Verfahren die Faktorisierung als Teilproblem, wofür jedoch bis heute noch kein schnelles (Polynomialzeit-) Verfahren bekannt ist. Ein Ansatz, um Primheit für sehr groÿe Zahlen zu testen, besteht darin, sich bei der Suche auf Primzahlen bestimmter Form zu beschränken, denn für diese Zahlen gewinnt der Faktor Geschwindigkeit immer mehr an Bedeutung. Beispielsweise hat diese Methode mit Hilfe der Mersenne'schen Zahlen (Zahlen der Form n = 2 p 1) oder Fermat-Zahlen (n = 2 2k + 1) zur Entdeckung der gröÿten, bislang bekannten Primzahlen geführt. Dafür wurde aber die Allgemeinheit der Tests geopfert. Der dritte Ansatz verzichtet auf einen exakten Beweis, also Punkt 3. Bei sogenannten probabilistischen Tests wird eine Menge von Zufallszahlen benutzt, um eine Zahl auf Primheit zu überprüfen. Dabei kann es vorkommen, dass eine Antwort fehlerhaft ist. Allerdings ist die Fehlerwahrscheinlichkeit eines solchen Tests für eine beliebige Zahl meist beweisbar gering. Siehe dazu Rabin (1980) und Solovay & Strassen (1977).

3 Primheitszertikate und Test von Proth 3 In diesem Kapitel widmen wir uns zunächst nur dem ersten Ansatz. Eine Anwendung des zweiten Ansatzes diskutieren wir weiter unten (s. Abschnitt 2 auf Seite 10) Z p ist zyklisch. Dieser Abschnitt verfolgt das Ziel zu zeigen, dass für jede Primzahl p die Einheitengruppe Z p zyklisch ist. Dazu werden zunächst einige Lemmata benötigt: Lemma 1.1. Sei P (x) K[x] ein Polynom über dem Körper K mit Grad d. P besitzt dann höchstens d Nullstellen in diesem Körper. Beweis. Sei a K mit P (a) = 0 eine Nullstelle von P. Dann existieren Q, R K[x] mit P (x) = Q(x) (x a)+r(x), wobei deg(r) < 1. Weiterhin ist 0 = P (a) = Q(a) (a a) + R(a) = R(a). Daraus folgt R = 0 (Nullpolynom) und damit P (x) = Q(x) (x a). Aus der letzten Gleichung erhält man deg(p ) = deg(q) + 1. Induktion über den Grad d liefert die Behauptung. Lemma 1.2. Falls p N prim ist, dann hat die Kongruenz x p 1 1 (mod p) genau p 1 Lösungen. Beweis. Nach dem kleinen Satz von Fermat gilt die angegebene Kongruenz für alle zu p teilerfremden ganzen Zahlen x. Dies sind in Z p genau die Elemente 1, 2,..., p 1. Lemma 1.3. Falls d p 1, dann hat die Kongruenz x d 1 (mod p) genau d Lösungen. Beweis. Zur Vereinfachung sei zunächst e := c d = p 1. Wir bilden nun den Quotienten der Polynome P (x) := x e 1 und Q(x) := x d 1: (x e 1)/(x d 1) = x e d + x e 2d =x 0 =1 {}}{ x e cd Daraus folgt, dass Q(x) P (x). Nach Lemma 1.2 besitzt P (x) genau e = p 1 Nullstellen und zerfällt in zwei Polynome der Grade d und e d. Das letztgenannte Polynom kann nach Lemma 1.1 höchstens e d Nullstellen haben, woraus folgt, dass Q(x) mindestens d Nullstellen besitzen muss (um die p 1 Nullstellen von P (x) möglich zu machen). Also besitzt Q(x) genau d Nullstellen und die Behauptung ist bewiesen.

4 4 Christian Viergutz Lemma 1.4. Sei G eine abelsche Gruppe und a, b G mit ord a = m und ord b = n, wobei ggt(m, n) = 1. Dann gilt ord(ab) = nm. Beweis. Es gilt: (ab) mn = a mn b mn = 1 n 1 m = 1. Sei t := ord(ab). Dies impliziert t mn. Wegen ggt(m, n) = 1 existieren x, y Z mit mx + ny = 1, woraus direkt folgt: a = a 1 = a mx+ny = a mx a ny = a ny. Sei nun angenommen, dass t < mn. Dann existiert eine Primzahl q mit q mn mn, also gibt es ein k mit = q k mn = tk (ab) mn/q = (ab) tk = 1. t t q Weil q prim ist, teilt es mindestens einen der beiden Faktoren m und n. Diese sind aber teilerfremd, weshalb q genau einen der beiden teilt. Gelte o.b.d.a. q m. Dann folgt: a mn/q b} mn/q {{} = a mn/q = 1 =1 Daraus erhält man mit a = a ny (von oben) direkt: a mn/q = ( a m/q) ny = 1 (a ny ) m/q = a m/q = 1 Dies ist aber ein Widerspruch zu ord a = m, da m/q < m ist. Also gilt t = mn und das Lemma ist bewiesen. Mit Hilfe dieser Lemmata können wir nun den folgenden Satz zeigen. Satz 1.5. Für jede Primzahl p ist die Einheitengruppe Z p zyklisch mit der Ordnung p 1. Beweis. Sei zunächst die Primfaktorzerlegung von p 1 = i pe i i gegeben. Nach Lemma 1.3 besitzt die Kongruenz x pe i i 1 (mod p) genau p e i i Lösungen, da p e i i p 1. Unter diesen p e i i Lösungen gibt es nur p e i 1 i viele, nämlich die Lösungen von x pe i 1 i 1 (mod p), die eine Ordnung p k i mit k < e i haben. Aus diesem Grund gibt es genau p e i i p e i 1 i = p e i 1 i (p i 1) Elemente der Ordnung p e i i. Da pe i 1 i (p i 1) p e i 1 i 1 ist, können wir für jedes i ein Element x i mit Ordnung p e i i nden. Sei nun x := i x i. Weil die Ordnungen der x i paarweise teilerfremd sind (Potenzen unterschiedlicher Primzahlen), folgt nach Lemma 1.4, dass sich auch die Ordnungen multiplizieren, wodurch wir erhalten: ( ) ord(x) = ord x i = i i ord(x i ) = i p e i i = p 1 Da Z p genau p 1 Elemente enthält und wir ein Element x mit Ordnung p 1 gefunden haben, ist diese Gruppe damit zyklisch.

5 Primheitszertikate und Test von Proth Prinzip des Tests durch die Umkehrung des Fermat-Satzes. Obwohl der kleine Satz von Fermat wie beschrieben alleine keinen Beweis für Primheit liefern kann, lassen sich doch Methoden formulieren, die ihn benutzen. Die dahinter stehende Idee liegt darin, ein Element in der Einheitengruppe Z n mit hinreichend groÿer Ordnung zu nden. Was darunter zu verstehen ist, beschreibt das folgende Lemma 1.6. Ein n N ist genau dann eine Primzahl, wenn die Einheitengruppe Z n ein Element der Ordnung n 1 besitzt. Beweis. Wenn n prim ist, so ist Z n nach Satz 1.5 eine zyklische Gruppe, die ein Element der Ordnung n 1 enthält. Umgekehrt, falls es ein Element der Ordnung n 1 in Z n gibt, dann besitzt die Einheitengruppe die Kardinalität Z n = n 1, was nur für Primzahlen gilt, denn dann sind alle k {1,..., n 1} teilerfremd zu n. Diese Beziehung dient als Grundlage für den folgenden Satz 1.7 (Kraitchik, Lehmer). Eine Zahl n N ist genau dann eine Primzahl, falls ein a existiert mit a n 1 1 (mod n) und a (n 1)/q 1 (mod n) für alle Primzahlen q mit q n 1. Beweis. : Sei n eine Primzahl und a ein Generator von Z n. Die Zahl a hat dann die Ordnung n 1 und es folgt: a n 1 1 (mod n). Weiterhin gilt q n 1 : a (n 1)/q 1 (mod n), denn die Kongruenz a (n 1)/q 1 (mod n) verstieÿe gegen die Ordnung n 1 von a wegen (n 1)/q < n 1. : Sei a wie oben deniert und m := ord n a die Ordnung von a modulo n. Da a n 1 1 (mod n) ist, folgt m n 1. Angenommen m < n 1, dann gibt es eine Primzahl q mit q n 1 n 1, also = k q für ein k N. Es folgt: m m a (n 1)/q = a km 1 (mod n) Dies ist aber ein Widerspruch zur Voraussetzung! Also gilt m = n 1 und nach Lemma 1.6 ist n prim. Bemerkung 1.8. Falls die vollständige Primfaktorzerlegung von n 1 bekannt und n prim ist, dann kann in polynomieller Zeit ein Beweis dieser Tatsache erzeugt werden (siehe dazu Bach & Shallit (1996), S. 268) Zertikate für Primzahlen. Im nun folgenden Abschnitt wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, ob es leicht zu überprüfende Zeugen (bzw. Zertikate) für die Primheit einer ganzen Zahl gibt. Zur Erinnerung geben wir eine Denition für Verizierer und Zertikate bzw. Zeugen an.

6 6 Christian Viergutz Definition 1.9. (i) Ein Verikationsalgorithmus oder auch Verizierer ist ein Algorithmus A mit zwei Eingabeparametern x und c, wobei der erste Parameter x die eigentliche Eingabe darstellt und der zweite Parameter eine binäre Zeichenkette c ist, welche Zertikat oder auch Zeuge genannt wird. (ii) Ein Verizierer A veriziert eine Eingabe x, falls ein Zertikat c existiert mit A(x, c) = 1. Dabei liefert A entweder 0 (falsch) oder 1 (wahr) zurück. (iii) Die von einem Verikationsalgorithmus A verizierte Sprache ist L = {x {0, 1} c {0, 1} : A(x, c) = 1} Anhand dieser Denition können wir nun die Sprachklasse N P folgendermaÿen denieren: Definition Die Komplexitätsklasse N P ist die Menge der Sprachen, die von einem Verizierer in polynomieller Zeit in der Eingabelänge veriziert werden können. Nach Denition 1.9 gehört eine Sprache L also zu N P, falls es einen Polynomialzeit-Algorithmus A mit zwei Eingabeparametern und eine Konstante b N gibt, so dass { } L = x {0, 1} c : c = O( x b ) A(x, c) = 1 Um diese Denitionen aus der Komplexitätstheorie mit dem Problem der Überprüfung von ganzen Zahlen auf Primheit zu verknüpfen, denieren wir dieses Problem als Sprache über dem Alphabet {0, 1} : Definition Wir nennen Primes die Menge aller binären Darstellungen von Primzahlen. Analog dazu bezeichne Composites die Menge aller Binärzahlen, die einen nichttrivialen Teiler besitzen. Es ist oensichtlich, dass das Problem Composites in N P liegt, da wir sehr leicht einen polynomiellen Verikationsalgorithmus dafür angeben können: Algorithmus Eingabe: Die Binärdarstellungen der Zahlen n, p, q. Ausgabe: Falls n = p q, dann zusammengesetzt(1), sonst unbekannt(0). 1. Überprüfe, ob p und q die Binär-Codierungen zweier Zahlen zwischen 2 und n 1 sind.

7 Primheitszertikate und Test von Proth 7 2. Berechne k = p q. 3. Falls k = n, gib 1 zurück, sonst 0. Da für jede zusammengesetzte Zahl n ein Zertikat bestehend aus p und q existiert (wobei p und q nicht eindeutig bestimmt sein müssen), gilt also Composites N P. Es mag vielleicht überraschend sein, aber das gleiche Resultat gilt auch für das Problem Primes, wie im folgenden Satz von Pratt (1975) gezeigt wird. Satz 1.13 (Pratt). Primes N P Beweis. Zunächst wollen wir angeben, in welcher Form ein Zertikat für die Primheit einer Zahl vorliegen kann. Nach Pratt besteht ein Zertikat C(n) für die Primheit von n aus der Angabe einer Faktorisierung von n 1: n 1 = p e 1 1 p e p es s Dabei sind die p i ganze Zahlen 2 und die Exponenten e i N. dem Nachweis, dass die Zahlen p 1,..., p s Primzahlen sind, indem Zertikate C(p i ) für alle p i > 2 angegeben werden. der Angabe eines Elementes a Z n mit ord n a = n 1. Die Angabe eines Zertikates impliziert also die Angabe von Zertikaten für alle Primteiler p i > 2 von n 1, weshalb das Verikationsverfahren eine rekursive Struktur aufweist. Diese Rekursion endet bei der Primzahl 2. Ein Beispiel für den Berechnungsbaum zum Beweis der Primheit von 947 ist in Figur 1.1 abgebildet. Dabei sind die Nachfolger eines Knotens m im Baum jeweils die unterschiedlichen Primteiler von m 1. Die Angaben in den Klammern neben den Knoten mit m > 2 sind jeweils Elemente aus Z m mit Ordnung m 1. Anhand eines solchen Zertikates C(n) kann nach Satz 1.7 zweifelsfrei die Primheit von n nachgewiesen werden. Wichtig ist weiterhin, dass ein solcher Berechnungsbaum für zusammengesetzte Zahlen gar nicht konstruiert werden kann, da dann beispielsweise nach Lemma 1.6 keine Elemente der Ordnung n 1 gefunden werden können. Es kann in diesem Sinne also kein Zertikat für die Primheit einer zusammengesetzten Zahl existieren. Die Korrektheit dieses Verikationsverfahrens ist demnach klar. Nun wollen wir noch den Aufwand für die Überprüfung eines solchen Zertikates abschätzen.

8 8 Christian Viergutz Figur 1.1: Ein Primheitsbeweis für 947 Zunächst betrachten wir, wie viele Knoten ein Berechnungsbaum (wie in Figur 1.1) besitzen kann. Sei dazu T (n) die Zahl der Knoten im Berechnungsbaum für die Primzahl n. Diese Gröÿe lässt sich rekursiv wie folgt denieren: T (2) = 1 und für n 3: T (n) = 1 + p n 1 T (p). Per Induktion zeigen wir, dass T (n) < 2 log 2 n gilt. Dies ist sicherlich richtig für n = 2, weil der zugehörige Baum nur aus einem einzigen Knoten besteht. Sei nun angenommen, dass die Behauptung für alle Primzahlen p < n wahr ist. Weiterhin sei n 1 = p 1 p 2... p k, wobei p 1 = 2 ist (n 1 ist gerade für alle Primzahlen 3) und die p i (nicht notwendigerweise verschiedene) Primzahlen sind. Dann besitzt ein Baum mit Wurzelknoten n 1. einen Knoten für die Wurzel 2. einen Knoten für p 1 = 2 3. und Teilbäume für alle Primzahlen p > 2, die n 1 teilen. Also können wir für n 3 abschätzen: T (n) 1 + T (2) k T (p i ) i=2 k 2 log 2 p i i=2 = log 2 ( n 1 2 ) = 2 (1 + log 2 (n 1) 1) < 2 log 2 n

9 Primheitszertikate und Test von Proth 9 Nun müssen wir noch überlegen, wie viel Rechenaufwand pro Knoten im Baum entsteht. Sei m ein Knoten mit Vorgänger r. Mit diesem Knoten m verknüpfen wir die Kosten zum 1. Bilden des Produkts der Faktoren von m 1 (die Nachfolger) und die Überprüfung, ob das Produkt auch wirklich m 1 entspricht. 2. Überprüfen, ob a m 1 1 (mod m) gilt. 3. Bestätigen, dass a (r 1)/m 1 (mod r) für den Vorgänger r. Der erste Schritt benötigt ein quadratische Anzahl von Bitoperationen in der Eingabelänge log 2 n, hat also Komplexität O(log 2 n). Die modulare Exponentiation in den Schritten 2. und 3. benötigt jeweils O(log 3 n) Operationen. Da es im Baum insgesamt O(log n) Knoten gibt, sind die resultierenden Gesamtkosten für die Verikation O(log 4 n) Bitoperationen. Daher ist es mit dem angegebenen Zertikat möglich, in polynomieller Zeit (in der Eingabelänge) zu verizieren, ob eine Zahl n prim ist. Damit ist der Beweis vollständig, dass Primes N P.

10 10 Christian Viergutz 2. Test von Proth 2.1. Einführung. In diesem Abschnitt befassen wir uns mit einem Primzahltest für positive, ganze Zahlen von bestimmter Form, wie in Abschnitt 1.2 bereits angesprochen. Der Test von Proth liefert eine eziente Methode, Zahlen der Form k 2 s + 1, k, s N, auf Primheit zu überprüfen und diese Eigenschaft auch zu beweisen. Dabei hängt der Test nicht davon ab, dass die gesamte Primfaktorzerlegung von n 1 bekannt sein muss, sondern nur eine teilweise Faktorisierung Das Pocklington-Lemma. Um den Satz, der als Grundlage für den Test von Proth dient, zu beweisen, benötigen wir das folgende Lemma 2.1 (Pocklington). Sei n 1 = q k r, wobei q eine Primzahl ist, die kein Teiler von r ist (q / r). Falls dann ein a existiert, für welches die Bedingungen a n 1 1 (mod n) und ggt(a (n 1)/q 1, n) = 1 gelten, dann ergibt sich für jeden Primteiler p n: p 1 (mod q k ) Beweis. Angenommen, a sei derart wie im Lemma beschrieben und p ein Primteiler von n. Weiterhin sei t := ord p a die Ordnung von a modulo p. Da a n 1 1 (mod n) ist, muss auch a n 1 1 (mod p) gelten, weil p ein Teiler von n ist. Daraus folgt t n 1 = q k r, weil t die kleinste natürliche Zahl mit a t 1 (mod p) ist. Da a (n 1)/q 1 zu n teilerfremd ist, gilt auch p / a (n 1)/q 1 und damit a (n 1)/q 1 (mod p). Weiterhin gibt es ein l, so dass l t = q k r gilt (wegen t n 1) und deshalb q k l t. Es ist t = ord p a = q j s für ein j k und ein s r. Angenommen j < k, dann ist q j s ein Teiler von q k 1 r und wir erhalten: a (n 1)/q = a (qk r)/q = a qk 1r 1 (mod p), was im Widerspruch zu ggt(a (n 1)/q 1, n) = 1 steht, da p in diesem Fall ein gemeinsamer Teiler wäre. Also folgt j = k und somit q k t. Darüberhinaus wissen wir, dass t p 1, weil die Ordnung jedes Elementes einer Gruppe die Gruppenordnung teilt und Z p = p 1 gilt. Mit der Transitivität der Teiler-Beziehung folgt wie behauptet: q k p 1 p 1 (mod q k ). Korollar 2.2. Sei n 1 = m r, wobei m > n 1 und ggt(m, r) = 1. Falls ein a existiert mit a n 1 1 (mod n) und ggt(a (n 1)/q 1, n) = 1 für jeden Primteiler q m, dann ist n eine Primzahl.

11 Primheitszertikate und Test von Proth 11 Beweis. Angenommen n sei zusammengesetzt und p sei der kleinste Primfaktor von n. Wir wissen: p n. Aus Lemma 2.1 folgt, dass p 1 (mod q k ) für alle q k m. Durch den Chinesischen Restsatz erhalten wir p 1 (mod m). Deshalb gilt p m + 1 und damit p > n. Widerspruch! Beispiel 2.3. Sei n = 281, also n 1 = 280 = 35 8, wobei < 35 und ggt(35, 8) = 1 ist. Für a = 2 gilt (mod 281) und ggt(2 280/7 1, 281) = 1 = ggt(2 280/5 1, 281). Nach Korollar 2.2 ist 281 damit prim Satz von Proth. Satz 2.4 (Test von Proth). Sei n = k 2 s + 1 mit 1 k < 2 s. Dann sind die folgenden Aussagen äquivalent: (i) n ist eine Primzahl (ii) a Z : a (n 1)/2 1 (mod n) Beweis. (ii) (i): Sei a Z wie in (ii) angegeben. Dann gilt für dieses a auch a n 1 1 (mod n) (durch Quadrieren), wie in Korollar 2.2 vorausgesetzt. Weiterhin gilt n 1 = k 2 s und 2 s > n 1 und ggt(k, 2 s ) = 1, da o.b.d.a. ein eventueller Faktor 2 von k schon in 2 s integriert wäre. Da der einzige Primteiler von 2 s die Zahl 2 selbst ist, müssen wir noch überprüfen, ob ggt(a (n 1)/2 1, n) = 1 gilt. Nach Voraussetzung wissen wir: n a (n 1)/ Wegen ggt(x, y) = ggt(x, y mod x) können wir schlieÿen: ggt ( a (n 1)/2 1, n ) = ggt ( n, ( a (n 1)/2 1 ) mod n ) = ggt(n, 2) = 1 (wegen n ungerade) Aus Korollar 2.2 erhält man dann mit den genannten Voraussetzungen, dass n prim ist. (i) (ii): Da n eine Primzahl ist, gilt nach dem kleinen Satz von Fermat: a n 1 1 (mod n) für alle zu n teilerfremden ganzen Zahlen a. Insbesondere gibt es für eine Primzahl n stets eine Primitivwurzel g, d.h. < g >= Z n und ord n (g) = n 1. Aus g n 1 1 (mod n) und n prim folgt i.a., dass 1 nur die Wurzeln 1 oder 1 besitzen kann: g (n 1)/2 1 (mod n) g (n 1)/2 1 (mod n) Da g aber Z n erzeugt und die Ordnung n 1 besitzt, kann der linke Fall nicht eintreten, da sonst n 1 den Exponenten (n 1)/2 teilte, was ein

12 12 Christian Viergutz Widerspruch ist. Daher folgt a Z : a (n 1)/2 1 (mod n) und damit ist auch die zweite Beweisrichtung gezeigt. Beispiel 2.5. Gegeben sei n = 41 = Um zu beweisen, dass 41 prim ist, müssen wir nach Satz 2.4 nun ein a nden mit a (n 1)/2 1 (mod 41) a (mod 41) Für a = 2 erhalten wir (mod 41), aber schon für a = 3 gilt (mod 41), womit der Test von Proth n = 41 als Primzahl bestätigt. Literatur Eric Bach & Jeffrey Shallit (1996). Algorithmic Number Theory, Vol.1: Ecient Algorithms. MIT Press, Cambridge MA. V. Pratt (1975). Every prime has a succinct certicate. SIAM Journal on Computing 4, Michael O. Rabin (1980). Probabilistic Algorithms for Testing Primality. Journal of Number Theory 12, R. Solovay & V. Strassen (1977). A fast Monte-Carlo test for primality. SIAM Journal on Computing 6(1), Erratum in 7 (1978), p Christian Viergutz Eringerfelder Straÿe Büren-Steinhausen viergutz@upb.de

Primzahlzertifikat von Pratt

Primzahlzertifikat von Pratt Primzahlzertifikat von Pratt Daniela Steidl TU München 17. 04. 2008 Primzahltests in der Informatik "Dass das Problem, die Primzahlen von den Zusammengesetzten zu unterscheiden und letztere in ihre Primfaktoren

Mehr

Pratts Primzahlzertifikate

Pratts Primzahlzertifikate Pratts Primzahlzertifikate Markus Englert 16.04.2009 Technische Universität München Fakultät für Informatik Proseminar: Perlen der Informatik 2 SoSe 2009 Leiter: Prof. Dr. Nipkow 1 Primzahltest Ein Primzahltest

Mehr

Musterlösung zur Probeklausur zur Angewandten Diskreten Mathematik Dr. Hartmut Lanzinger, Hans- Peter Reck

Musterlösung zur Probeklausur zur Angewandten Diskreten Mathematik Dr. Hartmut Lanzinger, Hans- Peter Reck Musterlösung zur Probeklausur zur Angewandten Diskreten Mathematik Dr. Hartmut Lanzinger, Hans- Peter Reck Gesamtpunktzahl: 114 Punkte, 100 Punkte= 100 %, keine Abgabe 1. Es seien m = 1155 und n = 1280.

Mehr

Seminarvortrag aus Reiner Mathematik Existenz von Primitivwurzeln

Seminarvortrag aus Reiner Mathematik Existenz von Primitivwurzeln Seminarvortrag aus Reiner Mathematik Existenz von Primitivwurzeln Michael Kniely November 2009 1 Vorbemerkungen Definition. Sei n N +, ϕ(n) := {d [0, n 1] ggt (d, n) = 1}. Die Abbildung ϕ : N + N + heißt

Mehr

Probabilistische Primzahltests

Probabilistische Primzahltests Probabilistische Primzahltests Daniel Tanke 11. Dezember 2007 In dieser Arbeit wird ein Verfahren vorgestellt, mit welchem man relativ schnell testen kann, ob eine ganze Zahl eine Primzahl ist. Für einen

Mehr

Lenstras Algorithmus für Faktorisierung

Lenstras Algorithmus für Faktorisierung Lenstras Algorithmus für Faktorisierung Bertil Nestorius 9 März 2010 1 Motivation Die schnelle Faktorisierung von Zahlen ist heutzutage ein sehr wichtigen Thema, zb gibt es in der Kryptographie viele weit

Mehr

1 Zahlentheorie. 1.1 Kongruenzen

1 Zahlentheorie. 1.1 Kongruenzen 3 Zahlentheorie. Kongruenzen Der letzte Abschnitt zeigte, daß es sinnvoll ist, mit großen Zahlen möglichst einfach rechnen zu können. Oft kommt es nicht darauf, an eine Zahl im Detail zu kennen, sondern

Mehr

Oft kommt es darauf an, Potenzen a n mod m zu berechnen. Dabei kann n eine sehr groÿe Zahl sein.

Oft kommt es darauf an, Potenzen a n mod m zu berechnen. Dabei kann n eine sehr groÿe Zahl sein. Oft kommt es darauf an, Potenzen a n mod m zu berechnen. Dabei kann n eine sehr groÿe Zahl sein. 3 1384788374932954500363985493554603584759389 mod 28374618732464817362847326847331872341234 Wieso kann ein

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 19 Algebraisch abgeschlossene Körper Wir haben zuletzt erwähnt, dass ein lineares Polynom X a über einem Körper stets irreduzibel

Mehr

SCHRIFTLICHE ZUSAMMENFASSUNG ZUM VORTRAG DIE GRUNDLAGEN DER RSA-VERSCHLÜSSELUNG VON DANIEL METZSCH

SCHRIFTLICHE ZUSAMMENFASSUNG ZUM VORTRAG DIE GRUNDLAGEN DER RSA-VERSCHLÜSSELUNG VON DANIEL METZSCH SCHRIFTLICHE ZUSAMMENFASSUNG ZUM VORTRAG DIE GRUNDLAGEN DER RSA-VERSCHLÜSSELUNG VON DANIEL METZSCH Freie Universität Berlin Fachbereich für Mathematik & Informatik Institut für Mathematik II Seminar über

Mehr

1 Das RSA-Verfahren und seine algorithmischen Grundlagen

1 Das RSA-Verfahren und seine algorithmischen Grundlagen 1 Das RSA-Verfahren und seine algorithmischen Grundlagen Das wichtigste d. h., am weitesten verbreitete und am meisten analysierte asymmetrische Verfahren ist das RSA-Verfahren, benannt nach seinen Erfindern

Mehr

1.1 Teilbarkeit, Primzahlen und Teilerfremdheit

1.1 Teilbarkeit, Primzahlen und Teilerfremdheit Kapitel Primzahlen Bevor wir uns allgemeineren Themen und Begriffen der Algebra zuwenden, wollen wir einige zugleich elementare und schöne Ideen aus der Theorie der Primzahlen zusammenstellen, da diese

Mehr

3 Vom Zählen zur Induktion

3 Vom Zählen zur Induktion 7 3 Vom Zählen zur Induktion 3.1 Natürliche Zahlen und Induktions-Prinzip Seit unserer Kindheit kennen wir die Zahlen 1,, 3, 4, usw. Diese Zahlen gebrauchen wir zum Zählen, und sie sind uns so vertraut,

Mehr

11. Primfaktorzerlegungen

11. Primfaktorzerlegungen 78 Andreas Gathmann 11 Primfaktorzerlegungen Euch ist sicher aus der Schule bekannt, dass sich jede positive ganze Zahl a als Produkt a = p 1 p n von Primzahlen schreiben lässt, und dass diese Darstellung

Mehr

Algebra und Diskrete Mathematik, PS3. Sommersemester Prüfungsfragen

Algebra und Diskrete Mathematik, PS3. Sommersemester Prüfungsfragen Algebra und Diskrete Mathematik, PS3 Sommersemester 2016 Prüfungsfragen Erläutern Sie die Sätze über die Division mit Rest für ganze Zahlen und für Polynome (mit Koeffizienten in einem Körper). Wodurch

Mehr

Vorkurs: Mathematik für Informatiker

Vorkurs: Mathematik für Informatiker Vorkurs: Mathematik für Informatiker Lösungen Wintersemester 2016/17 Steven Köhler mathe@stevenkoehler.de mathe.stevenkoehler.de 2 c 2016 Steven Köhler Wintersemester 2016/17 Kapitel I: Mengen Aufgabe

Mehr

Mathematische Grundlagen der Kryptographie. 1. Ganze Zahlen 2. Kongruenzen und Restklassenringe. Stefan Brandstädter Jennifer Karstens

Mathematische Grundlagen der Kryptographie. 1. Ganze Zahlen 2. Kongruenzen und Restklassenringe. Stefan Brandstädter Jennifer Karstens Mathematische Grundlagen der Kryptographie 1. Ganze Zahlen 2. Kongruenzen und Restklassenringe Stefan Brandstädter Jennifer Karstens 18. Januar 2005 Inhaltsverzeichnis 1 Ganze Zahlen 1 1.1 Grundlagen............................

Mehr

Lösung zur Klausur zu Krypographie Sommersemester 2005

Lösung zur Klausur zu Krypographie Sommersemester 2005 Lösung zur Klausur zu Krypographie Sommersemester 2005 1. Bestimmen Sie die zwei letzten Ziffern der Dezimaldarstellung von 12 34 Es gilt: 12 34 = 12 32+2 = 12 32 12 2 = 12 (25) 12 2 = ((((12 2 ) 2 ) 2

Mehr

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich.

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich. 3.5 Ringe und Körper Gehen wir noch mal zu den ganzen Zahlen zurück. Wir wissen: (Z, + ist eine Gruppe, es gibt aber als Verknüpfung noch die Multiplikation, es gibt ein neutrales Element bezüglich, es

Mehr

Vorlesung. 1 Zahlentheorie in Z. Leitfaden. 1.1 Teilbarkeit. Angela Holtmann. Algebra und Zahlentheorie. (natürliche Zahlen ohne die Null)

Vorlesung. 1 Zahlentheorie in Z. Leitfaden. 1.1 Teilbarkeit. Angela Holtmann. Algebra und Zahlentheorie. (natürliche Zahlen ohne die Null) Algebra und Zahlentheorie Vorlesung Algebra und Zahlentheorie Leitfaden 1 Zahlentheorie in Z Bezeichnungen: Z := {..., 3, 2, 1, 0, 1, 2, 3,...} (ganze Zahlen) und N := {1, 2, 3,...} (natürliche Zahlen

Mehr

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Proseminar: Das BUCH der Beweise Fridtjof Schulte Steinberg Institut für Informatik Humboldt-Universität zu Berlin 29.November 2012 1 / 20 Allgemeines Pierre de Fermat

Mehr

Praktikum Diskrete Optimierung (Teil 11) 17.07.2006 1

Praktikum Diskrete Optimierung (Teil 11) 17.07.2006 1 Praktikum Diskrete Optimierung (Teil 11) 17.07.2006 1 1 Primzahltest 1.1 Motivation Primzahlen spielen bei zahlreichen Algorithmen, die Methoden aus der Zahlen-Theorie verwenden, eine zentrale Rolle. Hierzu

Mehr

11. Übung zur Vorlesung. Zahlentheorie. im Wintersemester 2015/16

11. Übung zur Vorlesung. Zahlentheorie. im Wintersemester 2015/16 11. Übung zur Vorlesung Aufgabe 41. Zeige, dass das Polynom (X 2 13)(X 2 17)(X 2 13 17) Z[X] modulo jeder natürlichen Zahl n N eine Nullstelle hat, aber keine Nullstelle in Z besitzt. Aufgabe 42. Sei p

Mehr

Zahlentheorie III. smo osm. Thomas Huber. Inhaltsverzeichnis. Aktualisiert: 1. August 2016 vers

Zahlentheorie III. smo osm. Thomas Huber. Inhaltsverzeichnis. Aktualisiert: 1. August 2016 vers Schweizer Mathematik-Olympiade smo osm Zahlentheorie III Thomas Huber Aktualisiert: 1. August 2016 vers. 1.6.8 Inhaltsverzeichnis 1 Spezielle Gleichungstypen 2 1.1 Quadratische Gleichungen..........................

Mehr

Kleiner Satz von Fermat

Kleiner Satz von Fermat Kleiner Satz von Fermat Satz Kleiner Satz von Fermat Sei p P. Dann gilt a p a mo p für alle a Z. Wir führen zunächst eine Inuktion für a 0 urch. IA a = 0: 0 p 0 mo p. IS a a+1: Nach vorigem Lemma gilt

Mehr

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe Kapitel 4 Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform 4.1 Euklidische Ringe Die Ringe der ganzen Zahlen, Z, sowie Polynomringe über Körpern, K[X], wobei K ein Körper ist, haben die folgenden Gemeinsamheiten:

Mehr

RSA Verfahren. Kapitel 7 p. 103

RSA Verfahren. Kapitel 7 p. 103 RSA Verfahren RSA benannt nach den Erfindern Ron Rivest, Adi Shamir und Leonard Adleman war das erste Public-Key Verschlüsselungsverfahren. Sicherheit hängt eng mit der Schwierigkeit zusammen, große Zahlen

Mehr

Prof. S. Krauter Dezimalbruchdarstellung rationaler Zahlen DezDarst.doc. Über die Darstellung von rationalen Zahlen als Dezimalbrüche.

Prof. S. Krauter Dezimalbruchdarstellung rationaler Zahlen DezDarst.doc. Über die Darstellung von rationalen Zahlen als Dezimalbrüche. 1 Prof. S. Krauter Dezimalbruchdarstellung rationaler Zahlen DezDarst.doc Über die Darstellung von rationalen Zahlen als Dezimalbrüche. Anmerkung: Die Beschränkung auf die Dezimaldarstellung ist unnötig.

Mehr

18 Höhere Ableitungen und Taylorformel

18 Höhere Ableitungen und Taylorformel 8 HÖHERE ABLEITUNGEN UND TAYLORFORMEL 98 8 Höhere Ableitungen und Taylorformel Definition. Sei f : D R eine Funktion, a D. Falls f in einer Umgebung von a (geschnitten mit D) differenzierbar und f in a

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Algebra. Patrik Hubschmid. 8. Oktober 2013

Algebra. Patrik Hubschmid. 8. Oktober 2013 Algebra Patrik Hubschmid 8. Oktober 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Fortführung der Gruppentheorie 7 1.1 Sylowsätze.................................... 7 3 Vorwort Dieses Skript zur Vorlesung Algebra im Wintersemester

Mehr

Technische Universität München Zentrum Mathematik Propädeutikum Diskrete Mathematik. Weihnachtsblatt

Technische Universität München Zentrum Mathematik Propädeutikum Diskrete Mathematik. Weihnachtsblatt Technische Universität München Zentrum Mathematik Propädeutikum Diskrete Mathematik Prof. Dr. A. Taraz, Dipl-Math. A. Würfl, Dipl-Math. S. König Weihnachtsblatt Aufgabe W.1 Untersuchen Sie nachstehenden

Mehr

Einführung in die Mathematik (Vorkurs 1 )

Einführung in die Mathematik (Vorkurs 1 ) Einführung in die Mathematik (Vorkurs 1 ) Wintersemester 2008/09 Dr. J. Jordan Institut für Mathematik Universität Würzburg Germany 1 Modulbezeichnung 10-M-VKM 1 Inhaltsverzeichnis 1 Aussagen und Beweise

Mehr

Ein RSA verwandtes, randomisiertes Public Key Kryptosystem

Ein RSA verwandtes, randomisiertes Public Key Kryptosystem Seminar Codes und Kryptographie WS 2003 Ein RSA verwandtes, randomisiertes Public Key Kryptosystem Kai Gehrs Übersicht 1. Motivation 2. Das Public Key Kryptosystem 2.1 p-sylow Untergruppen und eine spezielle

Mehr

Algorithmentheorie Randomisierung. Robert Elsässer

Algorithmentheorie Randomisierung. Robert Elsässer Algorithmentheorie 03 - Randomisierung Robert Elsässer Randomisierung Klassen von randomisierten Algorithmen Randomisierter Quicksort Randomisierter Primzahltest Kryptographie 2 1. Klassen von randomisierten

Mehr

Proseminar SS08 - Miller-Rabin-Primzahltest

Proseminar SS08 - Miller-Rabin-Primzahltest Proseminar SS08 - Miller-Rabin-Primzahltest von Technische Unviersität München Vorlesung Perlen der Informatik 2, 2008 Professor Tobias Nipkow 17. April 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Primzahltests

Mehr

Kapitel 3. Natürliche Zahlen und vollständige Induktion

Kapitel 3. Natürliche Zahlen und vollständige Induktion Kapitel 3 Natürliche Zahlen und vollständige Induktion In Kapitel 1 haben wir den direkten Beweis, den modus ponens, kennen gelernt, der durch die Tautologie ( A (A = B) ) = B gegeben ist Dabei war B eine

Mehr

2 Mengen und Abbildungen

2 Mengen und Abbildungen 2.1 Mengen Unter einer Menge verstehen wir eine Zusammenfassung von Objekten zu einem Ganzen. Die Objekte heiÿen Elemente. Ist M eine Menge und x ein Element von M so schreiben wir x M. Wir sagen auch:

Mehr

Integritätsbereiche und Teilbarkeit

Integritätsbereiche und Teilbarkeit Kapitel 5 Integritätsbereiche und Teilbarkeit 5.1 Einfache Teilbarkeitsregeln 5.1.1 Definition. Sei (I,+, 0,,, 1) ein Integritätsbereich. Sind a, b I, dann heißt a durch b teilbar und b ein Teiler von

Mehr

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

Randomisierte Primzahltests Paul Gamper

Randomisierte Primzahltests Paul Gamper Randomisierte Primzahltests Paul Gamper Seminar im Wintersemester 2006/07 Probability and Randomization in Computer Science 07.02.2007, Aachen 1 Abstract Nach einer Einführung, in der ich kurz auf die

Mehr

7 Untergruppen, Faktorgruppen, Ideale, Restklassenringe

7 Untergruppen, Faktorgruppen, Ideale, Restklassenringe 7 Untergruppen, Faktorgruppen, Ideale, Restklassenringe und Homomorfismen Wir verallgemeinern den Übergang von Z zu Z/m. Sei im folgenden G eine (additiv geschriebene) abelsche Gruppe, H eine Untergruppe.

Mehr

Computeralgebra in der Lehre am Beispiel Kryptografie

Computeralgebra in der Lehre am Beispiel Kryptografie Kryptografie Grundlagen RSA KASH Computeralgebra in der Lehre am Beispiel Kryptografie Institut für Mathematik Technische Universität Berlin Kryptografie Grundlagen RSA KASH Überblick Kryptografie mit

Mehr

Algebraische Kurven. Vorlesung 26. Die Schnittmultiplizität

Algebraische Kurven. Vorlesung 26. Die Schnittmultiplizität Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2012 Algebraische Kurven Vorlesung 26 Die Schnittmultiplizität Es seien zwei ebene algebraische Kurven C,D A 2 K gegeben, die keine Komponente gemeinsam haben. Dann besteht

Mehr

Zusatztutorium, 25.01.2013

Zusatztutorium, 25.01.2013 Zusatztutorium, 25.01.2013 David Müßig muessig[at]mi.fu-berlin.de http://page.mi.fu-berlin.de/def/tutorium/ WiSe 12/13 1 Der Homomorphiesatz Der Homomorphiesatz scheint für viele eine Art rotes Tuch zu

Mehr

Ebene algebraische Kurven

Ebene algebraische Kurven Ebene algebraische Kurven Tangenten und Singularitäten Meyrer Claudine 4. November 010 Inhaltsverzeichnis 1 Lokale Eigenschaften an-algebraischer Kurven (in C ) 1.1 Denitionen..............................

Mehr

10. Teilbarkeit in Ringen

10. Teilbarkeit in Ringen 10. Teilbarkeit in Ringen 67 10. Teilbarkeit in Ringen Ein wichtiges Konzept in Ringen, das ihr für den Fall des Ringes Z bereits aus der Schule kennt, ist das von Teilern also der Frage, wann und wie

Mehr

Datenstrukturen & Algorithmen Lösungen zu Blatt 6 FS 14

Datenstrukturen & Algorithmen Lösungen zu Blatt 6 FS 14 Eidgenössische Technische Hochschule Zürich Ecole polytechnique fédérale de Zurich Politecnico federale di Zurigo Federal Institute of Technology at Zurich Institut für Theoretische Informatik 2. April

Mehr

Brückenkurs Mathematik

Brückenkurs Mathematik Brückenkurs Mathematik 6.10. - 17.10. Vorlesung 1 Logik,, Doris Bohnet Universität Hamburg - Department Mathematik Mo 6.10.2008 Zeitplan Tagesablauf: 9:15-11:45 Vorlesung Audimax I 13:00-14:30 Übung Übungsräume

Mehr

Komplexität von Algorithmen

Komplexität von Algorithmen Komplexität von Algorithmen Prof. Dr. Christian Böhm WS 07/08 in Zusammenarbeit mit Gefei Zhang http://www.dbs.informatik.uni-muenchen.de/lehre/nfinfosw Ressourcenbedarf - Größenordnungen Prozesse verbrauchen

Mehr

Faktorisierung ganzer Zahlen mittels Pollards ρ-methode (1975)

Faktorisierung ganzer Zahlen mittels Pollards ρ-methode (1975) Dass das Problem, die Primzahlen von den zusammengesetzten zu unterscheiden und letztere in ihre Primfaktoren zu zerlegen zu den wichtigsten und nützlichsten der ganzen Arithmetik gehört und den Fleiss

Mehr

Modul Diskrete Mathematik WiSe 2011/12

Modul Diskrete Mathematik WiSe 2011/12 1 Modul Diskrete Mathematik WiSe 2011/12 Ergänzungsskript zum Kapitel 4.2. Hinweis: Dieses Manuskript ist nur verständlich und von Nutzen für Personen, die regelmäßig und aktiv die zugehörige Vorlesung

Mehr

Das P versus N P - Problem

Das P versus N P - Problem Das P versus N P - Problem Dr. Michael Huber Habilitationsvortrag eines der sieben Milleniumsprobleme des Clay Mathematics Institute A gift to Mathematics from Computer Science (Steve Smale) Überblick

Mehr

Was können Schüler anhand von Primzahltests über Mathematik lernen?

Was können Schüler anhand von Primzahltests über Mathematik lernen? Was können Schüler anhand von Primzahltests über Mathematik lernen? Innermathematisches Vernetzen von Zahlentheorie und Wahrscheinlichkeitsrechnung Katharina Klembalski Humboldt-Universität Berlin 20.

Mehr

Viel Spaÿ! Aufgabe 0.1. Laufzeit unter Verdoppelung (-)

Viel Spaÿ! Aufgabe 0.1. Laufzeit unter Verdoppelung (-) Datenstrukturen (DS) Sommersemester 2015 Prof. Dr. Georg Schnitger Dipl-Inf. Bert Besser Hannes Seiwert, M.Sc. Institut für Informatik AG Theoretische Informatik Übung 0 Ausgabe: 14.04.2015 Abgabe: - Wenn

Mehr

NP-Vollständigkeit. Krautgartner Martin (9920077) Markgraf Waldomir (9921041) Rattensberger Martin (9921846) Rieder Caroline (0020984)

NP-Vollständigkeit. Krautgartner Martin (9920077) Markgraf Waldomir (9921041) Rattensberger Martin (9921846) Rieder Caroline (0020984) NP-Vollständigkeit Krautgartner Martin (9920077) Markgraf Waldomir (9921041) Rattensberger Martin (9921846) Rieder Caroline (0020984) 0 Übersicht: Einleitung Einteilung in Klassen Die Klassen P und NP

Mehr

Primzahltests G abor SAS 2002-2008

Primzahltests G abor SAS 2002-2008 Primzahltests Gábor SAS 2002-2008 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung und Geschichte 4 1.1 Der Primzahlbegriff.......................... 4 1.2 Sieb von Eratosthenes........................ 5 1.3 Feststellung

Mehr

5 Zwei spieltheoretische Aspekte

5 Zwei spieltheoretische Aspekte 5 Zwei spieltheoretische Aspekte In diesem Kapitel wollen wir uns mit dem algorithmischen Problem beschäftigen, sogenannte Und-Oder-Bäume (kurz UOB) auszuwerten. Sie sind ein Spezialfall von Spielbäumen,

Mehr

GF(2 2 ) Beispiel eines Erweiterungskörpers (1)

GF(2 2 ) Beispiel eines Erweiterungskörpers (1) GF(2 2 ) Beispiel eines Erweiterungskörpers (1) Im Kapitel 2.1 wurde bereits gezeigt, dass die endliche Zahlenmenge {0, 1, 2, 3} q = 4 nicht die Eigenschaften eines Galoisfeldes GF(4) erfüllt. Vielmehr

Mehr

Lösungsblatt zur Vorlesung. Kryptanalyse WS 2009/2010. Blatt 6 / 23. Dezember 2009 / Abgabe bis spätestens 20. Januar 2010, 10 Uhr (vor der Übung)

Lösungsblatt zur Vorlesung. Kryptanalyse WS 2009/2010. Blatt 6 / 23. Dezember 2009 / Abgabe bis spätestens 20. Januar 2010, 10 Uhr (vor der Übung) Ruhr-Universität Bochum Lehrstuhl für Kryptologie und IT-Sicherheit Prof. Dr. Alexander May Mathias Herrmann, Alexander Meurer Lösungsblatt zur Vorlesung Kryptanalyse WS 2009/2010 Blatt 6 / 23. Dezember

Mehr

1. Einleitung wichtige Begriffe

1. Einleitung wichtige Begriffe 1. Einleitung wichtige Begriffe Da sich meine besondere Lernleistung mit dem graziösen Färben (bzw. Nummerieren) von Graphen (speziell von Bäumen), einem Teilgebiet der Graphentheorie, beschäftigt, und

Mehr

RSA-Verschlüsselung. von Johannes Becker Gießen 2006/2008

RSA-Verschlüsselung. von Johannes Becker Gießen 2006/2008 RSA-Verschlüsselung von Johannes Becker Gießen 2006/2008 Zusammenfassung Es wird gezeigt, wieso das nach Ronald L. Rivest, Adi Shamir und Leonard Adleman genannte RSA-Krptosstem funktioniert, das mittlerweile

Mehr

Beispiellösungen zu Blatt 7

Beispiellösungen zu Blatt 7 µathematischer κorrespondenz- zirkel Mathematisches Institut Georg August Universität Göttingen Aufgabe Beispiellösungen zu Blatt 7 Die handelsüblichen Papierformate DIN A0, DIN A usw. haben folgende praktische

Mehr

Partitionen II. 1 Geometrische Repräsentation von Partitionen

Partitionen II. 1 Geometrische Repräsentation von Partitionen Partitionen II Vortrag zum Seminar zur Höheren Funktionentheorie, 09.07.2008 Oliver Delpy In diesem Vortrag geht es um Partitionen, also um Aufteilung von natürlichen Zahlen in Summen. Er setzt den Vortrag

Mehr

Beispiellösungen zu den Übungen Datenstrukturen und Algorithmen SS 2008 Blatt 6

Beispiellösungen zu den Übungen Datenstrukturen und Algorithmen SS 2008 Blatt 6 Robert Elsässer u.v.a. Paderborn, 29. Mai 2008 Beispiellösungen zu den Übungen Datenstrukturen und Algorithmen SS 2008 Blatt 6 Aufgabe 1 (6 Punkte): Zunächst sollte klar sein, daß ein vollständiger Binärer

Mehr

Einführung. Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie. K-Vollständigkeit (1/5)

Einführung. Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie. K-Vollständigkeit (1/5) Einführung 3 Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Univ.-Prof. Dr. Christoph Meinel Hasso-Plattner-Institut Universität Potsdam, Deutschland Hatten den Reduktionsbegriff

Mehr

Kommunikationsalgorithmus RSA

Kommunikationsalgorithmus RSA Kommunikationsalgorithmus RSA Herr Maue Ergänzungsfach Informatik Neue Kantonsschule Aarau Früjahrsemester 2015 24.04.2015 EFI (Hr. Maue) Kryptographie 24.04.2015 1 / 26 Programm heute 1. Verschlüsselungsverfahren

Mehr

WURZEL Werkstatt Mathematik Polynome Grundlagen Teil II

WURZEL Werkstatt Mathematik Polynome Grundlagen Teil II Die WURZEL Werkstatt Mathematik Polynome Grundlagen Teil II Polynome nur zu addieren, multiplizieren oder dividieren ist auf die Dauer langweilig. Polynome können mehr. Zum Beispiel ist es manchmal gar

Mehr

Algebra I. Zwischenprüfung. 19. Februar 2016

Algebra I. Zwischenprüfung. 19. Februar 2016 Name: Vorname: Studiengang: Legi-Nr.: Algebra I D-MATH, HS 2015 Prof. Richard Pink Algebra I Zwischenprüfung Wichtig: 19. Februar 2016 Die Prüfung dauert 120 Minuten. Bitte legen Sie Ihre Legi (Studierendenausweis)

Mehr

Arithmetik und Algebra

Arithmetik und Algebra Willkommen Gliederung "Hallo Welt!" für Fortgeschrittene Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Institut für Informatik Lehrstuhl 2 7. Juni 2005 Willkommen Gliederung Gliederung 1 Repräsentation

Mehr

15 Optimales Kodieren

15 Optimales Kodieren 15 Optimales Kodieren Es soll ein optimaler Kodierer C(T ) entworfen werden, welcher eine Information (z.b. Text T ) mit möglichst geringer Bitanzahl eindeutig überträgt. Die Anforderungen an den optimalen

Mehr

Wenn man eine Folge gegeben hat, so kann man auch versuchen, eine Summe. a 0 + a 1 + a 2 +

Wenn man eine Folge gegeben hat, so kann man auch versuchen, eine Summe. a 0 + a 1 + a 2 + 8 Reihen 38 8 Reihen Wenn man eine Folge gegeben hat, so kann man auch versuchen, eine Summe a 0 + a + a 2 + zu bilden. Wir wollen nun erklären, was wir darunter verstehen wollen. Zunächst kann man die

Mehr

2: Zahlentheorie / Restklassen 2.1: Modulare Arithmetik

2: Zahlentheorie / Restklassen 2.1: Modulare Arithmetik Stefan Lucks Diskrete Strukturen (WS 2009/10) 57 2: Zahlentheorie / Restklassen 2.1: Modulare Arithmetik Uhr: Stunden mod 24, Minuten mod 60, Sekunden mod 60,... Rechnerarithmetik: mod 2 w, w {8, 16, 32,

Mehr

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr.

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Kurzweil Florian Franzmann André Diehl Kompiliert am 10. April 2006 um 18:33

Mehr

Mathematik Übungsblatt - Lösung. b) x=2

Mathematik Übungsblatt - Lösung. b) x=2 Hochschule Regensburg Fakultät Informatik/Mathematik Christoph Böhm Sommersemester 204 Technische Informatik Bachelor IT2 Vorlesung Mathematik 2 Mathematik 2 4. Übungsblatt - Lösung Differentialrechnung

Mehr

Seminar der WE AlZAGK. Glatte Zahlen

Seminar der WE AlZAGK. Glatte Zahlen Seminar der WE AlZAGK WiSe 200/ Glatte Zahlen von Sonja Riedel Mail: sriedel@math.uni-bremen.de Motivation Glatte Zahlen sind, grob gesagt, Zahlen, die nur kleine Primfaktoren besitzen. Sie werden in vielen

Mehr

lim Der Zwischenwertsatz besagt folgendes:

lim Der Zwischenwertsatz besagt folgendes: 2.3. Grenzwerte von Funktionen und Stetigkeit 35 Wir stellen nun die wichtigsten Sätze über stetige Funktionen auf abgeschlossenen Intervallen zusammen. Wenn man sagt, eine Funktion f:[a,b] R, definiert

Mehr

Klausur zur Elementaren Algebra und Zahlentheorie Mittwoch, 02.03.05

Klausur zur Elementaren Algebra und Zahlentheorie Mittwoch, 02.03.05 Prof. Dr. Duco van Straten Oliver Weilandt Klausur zur Elementaren Algebra und Zahlentheorie Mittwoch, 0.03.05 Bitte tragen Sie hier gut lesbar Ihren Namen und Ihre Matrikelnummer ein. Name, Vorname Matrikelnummer

Mehr

Einleitung Shor s Algorithmus Anhang. Thomas Neder. 19. Mai 2009

Einleitung Shor s Algorithmus Anhang. Thomas Neder. 19. Mai 2009 19. Mai 2009 Einleitung Problemstellung Beispiel: RSA Teiler von Zahlen und Periode von Funktionen Klassischer Teil Quantenmechanischer Teil Quantenfouriertransformation Algorithmus zur Suche nach Perioden

Mehr

Numerische Verfahren und Grundlagen der Analysis

Numerische Verfahren und Grundlagen der Analysis Numerische Verfahren und Grundlagen der Analysis Rasa Steuding Hochschule RheinMain Wiesbaden Wintersemester 2011/12 R. Steuding (HS-RM) NumAna Wintersemester 2011/12 1 / 16 4. Groß-O R. Steuding (HS-RM)

Mehr

Mathematische Grundlagen der Kryptographie. 1. Ganze Zahlen 2. Kongruenzen und Restklassenringe. Stefan Brandstädter Jennifer Karstens

Mathematische Grundlagen der Kryptographie. 1. Ganze Zahlen 2. Kongruenzen und Restklassenringe. Stefan Brandstädter Jennifer Karstens Mathematische Grundlagen der Kryptographie 1. Ganze Zahlen 2. Kongruenzen und Restklassenringe Stefan Brandstädter Jennifer Karstens 18. Januar 2005 Inhaltsverzeichnis 1 Ganze Zahlen 1 1.1 Grundlagen............................

Mehr

3 Das RSA-Kryptosystem

3 Das RSA-Kryptosystem Stand: 15.12.2014 Vorlesung Grundlagen und Methoden der Kryptographie Dietzfelbinger 3 Das RSA-Kryptosystem RSA: Erfunden von Ronald L. Rivest, Adi Shamir und Leonard Adleman, 1977. (Ein ähnliches Verfahren

Mehr

Angewandte Diskrete Mathematik

Angewandte Diskrete Mathematik Vorabskript zur Vorlesung Angewandte Diskrete Mathematik Wintersemester 2010/ 11 Prof. Dr. Helmut Maier Dipl.-Math. Hans- Peter Reck Institut für Zahlentheorie und Wahrscheinlichkeitstheorie Universität

Mehr

Elementare Zahlentheorie

Elementare Zahlentheorie Vorabskript zur Vorlesung Elementare Zahlentheorie Sommersemester 011 Prof. Dr. Helmut Maier Dipl.-Math. Hans- Peter Reck Institut für Zahlentheorie und Wahrscheinlichkeitstheorie Universität Ulm Inhaltsverzeichnis

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Lösungen zu Aufgabenblatt 7P

Lösungen zu Aufgabenblatt 7P Analysis Prof. Dr. Peter Becker Fachbereich Informatik Sommersemester 205 9. Mai 205 Lösungen zu Aufgabenblatt 7P Aufgabe (Stetigkeit) (a) Für welche a, b R sind die folgenden Funktionen stetig in x 0

Mehr

3.1.3 Newtonsche Interpolationsformel / Dividierte Differenzen

3.1.3 Newtonsche Interpolationsformel / Dividierte Differenzen KAPITEL 3 INTERPOLATION UND APPROXIMATION 4 33 Newtonsche Interpolationsformel / Dividierte Differenzen Das Verfahren von Neville ist unpraktisch, wenn man das Polynom selbst sucht oder das Polynom an

Mehr

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s Nachtrag zur allgemeinen Vektorraum-Theorie. 1.5.15. Direkte Summen. Sei V ein Vektorraum, seien U 1,..., U t Unterräume, wir schreiben V = U 1 U 2 U t = t i=1 U i falls die folgenden beiden Bedingungen

Mehr

14. Zur algebraischen Behandlung von Widerstandsschaltungen

14. Zur algebraischen Behandlung von Widerstandsschaltungen 4 Zur algebraischen Behandlung von Widerstandsschaltungen Mathematisch- physikalische Semesterberichte 9 (972), 59-65 Bekanntlich ergibt sich für zwei Widerstände R und R 2 als Gesamtwiderstand R r bei

Mehr

Mathematik für Informatiker II Übungsblatt 7

Mathematik für Informatiker II Übungsblatt 7 Mathematik für Informatiker II Übungsblatt 7 Vincent Blaskowitz Übungsblatt 7 vom 03.06.20 Aufgabe Aufgabenstellung Berechnen Sie die folgenden Logarithmen ohne Taschenrechner: i log 0,008 ii log 2 Lösung

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Satz 16 (Multiplikationssatz)

Satz 16 (Multiplikationssatz) Häufig verwendet man die Definition der bedingten Wahrscheinlichkeit in der Form Damit: Pr[A B] = Pr[B A] Pr[A] = Pr[A B] Pr[B]. (1) Satz 16 (Multiplikationssatz) Seien die Ereignisse A 1,..., A n gegeben.

Mehr

Elementare Zahlentheorie. Diskrete Strukturen. Winter Semester 2012 #

Elementare Zahlentheorie. Diskrete Strukturen. Winter Semester 2012 # Erster Teil 1 Elementare Diskrete Strukturen Winter Semester 2012 # 342 207 Prof. Armin Biere Institut für Formale Modelle und Verifikation Johannes Kepler Universität, Linz http://fmv.jku.at/ds Literatur

Mehr

Approximationsalgorithmen

Approximationsalgorithmen Ausarbeitung zum Thema Approximationsalgorithmen im Rahmen des Fachseminars 24. Juli 2009 Robert Bahmann robert.bahmann@gmail.com FH Wiesbaden Erstellt von: Robert Bahmann Zuletzt berarbeitet von: Robert

Mehr

Proseminar: Primzahlen 1. Vortrag Der erweiterte euklidische Algorithmus

Proseminar: Primzahlen 1. Vortrag Der erweiterte euklidische Algorithmus Proseminar: Primzahlen 1. Vortrag Der erweiterte euklidische Algorithmus Max Zoller 14. April 8 1 Der klassische euklidische Algorithmus Beispiel: ggt 15, 56? 15 = 1 56 + 49 56 = 1 49 + 7 49 = 7 7 + =

Mehr

Kapitel III. Stetige Funktionen. 14 Stetigkeit und Rechenregeln für stetige Funktionen. 15 Hauptsätze über stetige Funktionen

Kapitel III. Stetige Funktionen. 14 Stetigkeit und Rechenregeln für stetige Funktionen. 15 Hauptsätze über stetige Funktionen Kapitel III Stetige Funktionen 14 Stetigkeit und Rechenregeln für stetige Funktionen 15 Hauptsätze über stetige Funktionen 16 Konvergenz von Funktionen 17 Logarithmus und allgemeine Potenz C 1 14 Stetigkeit

Mehr

Faktorisierung bei Brüchen und Bruchtermen

Faktorisierung bei Brüchen und Bruchtermen Faktorisierung bei Brüchen und Bruchtermen Rainer Hauser Mai 2016 1 Einleitung 1.1 Rationale Zahlen Teilt man einen Gegenstand in eine Anzahl gleich grosse Stücke, so bekommt man gebrochene Zahlen, die

Mehr

Primzahltests und Faktorisierungsmethoden

Primzahltests und Faktorisierungsmethoden Zulassungsarbeit zur wissenschaftlichen Prüfung für das Lehramt an Gymnasien in Bayern im Fach Mathematik über das Thema Primzahltests und Faktorisierungsmethoden Gestellt von Prof. Dr. Ernst Kunz an der

Mehr

Die Klassen P und NP. Dr. Eva Richter. 29. Juni 2012

Die Klassen P und NP. Dr. Eva Richter. 29. Juni 2012 Die Klassen P und NP Dr. Eva Richter 29. Juni 2012 1 / 35 Die Klasse P P = DTIME(Pol) Klasse der Probleme, die sich von DTM in polynomieller Zeit lösen lassen nach Dogma die praktikablen Probleme beim

Mehr

11. Folgen und Reihen.

11. Folgen und Reihen. - Funktionen Folgen und Reihen Folgen Eine Folge reeller Zahlen ist eine Abbildung a: N R Statt a(n) für n N schreibt man meist a n ; es handelt sich also bei einer Folge um die Angabe der Zahlen a, a

Mehr