INTERNATIONALES ERBRECHT
|
|
- Arnim Tiedeman
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 INTERNATIONALES ERBRECHT Deutschsprachiger Tisch
2 RECHTSBERATUNG:MITGLIED IN DER RECHTSANWALTSKAMMER Ist die Mitgliedschaft Pflicht? Empfehlenswert? Wer ist Rechtsanwalt in Spanien? Staatsexamen in Rechtswissenschaft Eingeschrieben in einer offiziellen Anwaltskammer Als ausübender Anwalt Maximale Autorität der Rechtsanwaltschaft: Oberste Vertretung der spanischen Anwaltschaft: Register aller Anwälte in Spanien: in verschiedenen Sprachen Wichtig: Juristische und steuerliche Aspekte (6 Monate für die Steuererklärung)
3 RECHTSBERATUNG: 3 PHASEN Phase 1 Vor dem Versterben: Testament? Phase 2 Augenblick des Todes: Sterbeurkunde, Testament, Erbscheine. Phase 3 Nach dem Versterben: Einleitung der Erbschaft und die Zuerkennung von Rechten und Pflichten
4 PHASE 1: RECHTSBERATUNG VOR DEM VERSTERBEN: Was müssen wir dem Rechtsanwalt mitteilen? Wir müssen ihm/ihr mitteilen, ob wir ein Testament erstellen möchten oder nicht. Die Erstellung eines Testaments ist weder nach Spanischen noch nach Deutschen Recht Pflicht Mit oder ohne Testament: Testamentserbfolge oder gesetzliche (auch testamentslose) Erbfolge
5 TESTAMENTSERBFOLGE ODER GESETZLICHE ERBFOLGE: Was muss der Anwalt beachten? Wo befindet sich das Erbe Deutschland? Spanien? Anwendbares Recht: Deutsches Recht? Spanisches Recht? Testamente: Öffentliches vs. handschriftliches Testament oder Gemeinschaftliches Testament Besteuerung: (6 Monate) Wer sind die Erben? Residenten in Spanien Nicht-Residenten in Spanien Testamentserbfolge oder gesetzliche (auch testamentslose) Erbfolge
6 Anwendbares Recht Allgemeine Regel: Das angewandte Recht bei einer Testamentserbfolge oder gesetzliche (auch testamentslose) Erbfolge, ist das Nationalrecht des Verstorbenen. Falls der Verstorbene Deutscher Nationalität ist, so ist das anwendbare Recht bei der Erbfolge, das Deutsche Recht, auch wenn die Person in Spanien verstirbt. (Paragraph 9.8 des Spanischen Bürgerlichen Gesetzbuchs) Ausnahmeregelung: Rückverweisung, oder der Wille des Verstorbenen ein anderes Gesetz anzuwenden, das immer die Nationalen Gesetze gemäß Europäischen Abkommens berücksichtigt. Wichtig: Im Spanischen Gesetz sind Pflichterbanteile vorgeschrieben. In Deutschland ist dies keine Pflicht des Erblassers, sondern das Recht des Erbberechtigten diese Anteile zu fordern. Unterschied zwischen den anwendbaren Recht der Erbfolge und dem Testament mit dem letzten Willen des Erblassers: Öffentliches vs. handschriftliches Testament, Gemeinschaftliches Testament ist in Spanien nicht erlaubt(paragraph 669 BGB)
7 Wo befindet sich das Erbe Man hat Nachlass in Spanien: Spanische Rechtsprechungsgewalt nach dem "forum patrimoni", das eine Universalerbfolge anerkennt, auch dann, wenn ein Nachlass im Ausland vorliegt. Die Vererbung des Nachlasses gemäß dem Spanischen Recht (Paragraph 10 BGB)
8 Verpflichtung für Residenten oder Nicht- Residenten als Erblasser und Erbe Wichtig sind die steuerlichen Aspekte: Erbschaftssteuer (6 Monate nach dem Ableben, muss eine Steuererklärung gemacht werden) Effektiver Steuersatz bei Erbschaftsfolge (Wert des Nachlasses): mindestens 7,65 und maximal 34% VORSTEUERABZUG: Die Behandlungskosten der letzten Krankheit, Beerdigung, Steuerschulden des Erblassers. Beglaubigung des angegebenen Nachlasswertes: Administrative Überprüfungsbefugnis. DIE PFLICHTSTEUERN DER AUTONOMEN REGIONEN SPANIENS SACHLICHE STEUERBEFREIUNGEN Erblasser und Erbe sind Residenten Freistellung: 99% der Steuern Beschränkung: Nur die ersten Euros und vorher existierendes Vermögen weniger als Euros
9 PHASE 2: AUGENBLICK DES TODES Ausfertigung der Sterbeurkunde: Daten der Abstammung des Verstorbenen, Nationalität, Angaben des Arztes, der das Versterben beglaubigt. Internationale Sterbeurkunde oder auch Mehrsprachige Urkunde genannt (Wiener Übereinkommen vom 8. September 1976, unterschrieben von Spanien, Deutschland und weitere Staaten) Übersetzung und Apostille nicht erforderlich. Wer bestätigt das Ableben? Der Arzt Wer registriert das Ableben in das Standesregister? In der Regel sind das die Bestattungsinstitute In was für einen Zeitraum? 24 Stunden nach dem Ableben (Verordnung des Standesregister) muss die Eintragung erfolgen, um die Erlaubnis der Beerdigung oder Einäscherung vom Standesregister zu erhalten.
10 PHASE 3: BEGINN DER NACHSCHAFTSREGELUNG Fälligkeit der Steuer(in Spanisch Devengo del Impuesto ISD) 6 Monate Testament: Erforderlich um den Prozess der Nachshaftsregelung einzuleiten. Enthält die Daten des Notars, wo der Erblasser seinen letzten Willen beurkundet hat, so dass die Erben dort eine Kopie erhalten können(basler Übereinkommen) Deutschland hat dieses Abkommen erst im Februar 2012 ratifiziert. Von nun an existiert ein zentrales Register für Testamente in Berlin und in den folgenden 4 Jahren werden alle Daten dorthin übertragen. Bisher war es so, dass die Nachkommen sich an die Amtsgerichte wenden mussten, um zu erfahren ob ein Testament vorliegt. Probleme mit handschriftlichen Testamenten. Antragsfrist: 15 Tage nach den Versterben Durchführung: Auf den Postweg mit der Quittung der Steuerbezahlung (Modell 790) und der Ausfertigung der Sterbeurkunde. Erlangung des Testaments durch (Pflichterben): Den Nachweiss des Pflichtteiles durch Abstammung belegen, die Sterbeurkunde und dem letzten Willen. Vorgehensweise: Notarielle Urkunde, die den letzten Willen des Erblassers und die Daten der Erben enthält. Hier wird festgelegt wer was bekommt und die Erben müssen dann je nach Anteil eine Steuererklärung (innerhalb von 6 Monaten) ablegen. Im Falle von Immobilienbesitz muss die Änderung in das Eigentumsregister eingetragen werden.
11 Allgemeine Schlussfolgerungen Dinge, die man unbedingt beachten muss: das anwendbare Recht, das Vermögen, die Erben, die Art des Testaments (Öffentliches vs. handschriftliches Testament) Ist die Erstellung eines Testaments vorgeschrieben? Nein Ist es zu empfehlen? Ja Wann? Wenn man Resident in Spanien ist, oder hier Vermögen hat Art des Testaments? Öffentliche notarielle Urkunde Allgemeine Erwägungen sind nicht für jeden Fall gültig und man sollte die individuellen Bedingungen berücksichtigen.
12 VIELEN DANK FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT C/ Practicante Alberto Berenguer, Algorfa - ALICANTE Avda. Teodomiro -15. Entlo. A Orihuela -ALICANTE (+34) ESPAÑA - SPAIN
Immobilien in Spanien Erben und Vererben
Immobilien in Spanien Erben und Vererben Rechtsanwalt / Abogado Dr. Thomas Rinne Cámara Oficial Española de Comercio Alemana Amtliche Spanische Handelskammer für Deutschland Frankfurt am Main, am 25. November
Fachanwalt für Erb-, Steuerund Versicherungsrecht. Erblasser
Thomas Röwekamp Fachanwalt für Erb-, Steuerund Versicherungsrecht Ihr Recht als Erblasser Ihr Wille zählt Als Erblasser benötigen Sie detaillierte Informationen darüber, wie Sie dafür sorgen können, dass
Vererben von Immobilien im Ausland
Gudrun Fuchs Rechtsanwältin Maximilianstr. 14/III 93047 Regensburg Telefon: 0941/561440 Telefax: 0941/561420 E-Mail: kanzlei@rain-fuchs.de Internet: www.rain-fuchs.de!"#$# %&'!()!*)+*, -'!()!*./. 01 '
LEGAL FLASH I GERMAN DESK
LEGAL FLASH I GERMAN DESK 31. JULI 2015 GRENZÜBERSCHREITENDE ERBSCHAFTEN IN DER EUROPÄISCHEN UNION: RECHTSWAHL UND GESTALTUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR IN SPANIEN ANSÄSSIGE AUSLÄNDER VERORDNUNG (EU) NR. 650/2012
Erben und Vererben. Vortrag am 09.10.2008 Die Heilsarmee in Deutschland
Erben und Vererben Vortrag am 09.10.2008 Die Heilsarmee in Deutschland Herzlich willkommen Erbrecht 2 Allgemeines Vortragszeit 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr Fragen sind willkommen Zu meiner Person Erbrecht 3
1. Wenn kein Testament errichtet wird, können die Folgen fatal sein. Dann gilt die gesetzliche Erbfolge, die in jedem Land anders geregelt ist.
Erbrecht - Auslandserbrecht/ Internationales Erbrecht und die neue EU-Erbrechtsverordnung Vermögen im Ausland/ ausländische Staatsangehörigkeit wer erbt? - Sie haben Vermögen oder Verwandte im Ausland?
Richtig vererben was Sie wissen sollten
Richtig vererben was Sie wissen sollten Immer wieder wird die Liebenzeller Mission nach Informationen zum Thema Vererben gefragt. Es müssen mehrere Dinge beachtet werden, damit mit dem eigenen Besitz nach
Kapitel 1 Erste Schritte für Erben und Hinterbliebene
Inhalt Abkürzungen... 17 Kapitel 1 Erste Schritte für Erben und Hinterbliebene 1. Wer für die Bestattung zuständig ist... 19 2. Welche Bestattungsformen sind erlaubt?... 20 2.1 Erdbestattung... 20 2.2
Erbe. Bei der eigenhändigen Testamentserrichtung bestehen mehrere gravierende Nachteile, deren sich der Erblasser oft nicht bewusst ist:
Erbe Hat der Verstorbene weder ein Testament noch einen Erbvertrag hinterlassen, greift die gesetzliche Erbfolge. Über das gesetzliche Erbrecht bestehen oftmals falsche Vorstellungen. Das böse Erwachen
Testament, Schenken oder Vererben, Schenkung- und Erbschaftsteuer
Testament, Schenken oder Vererben, Schenkung- und Erbschaftsteuer Wie kann die Erbschaftsteuer sinnvoll gespart werden? Steuerberater Rechtsanwälte Eugen-Belz-Straße 13 Orleansstraße 6 83043 Bad Aibling
Volksbank Tübingen eg
Ausgabe 04 2015 Einfach per Mausklick auf die richtige Seite Okea fotolia.com Ratgeber (Ver-)Erben Nur jeder vierte Deutsche besitzt ein Testament oder einen Erbvertrag. Wohl kaum jemand beschäftigt sich
Vererbung eines Ferienhauses in Frankreich
Institut Français de Cologne 12. Juni 2006 Vererbung eines Ferienhauses in Frankreich Isabelle Steinhauser, Rechtsanwältin Dr. Christophe Kühl, Rechtsanwalt und Avocat EPP, GEBAUER & KÜHL Worringer Str.
Der Erwerb Ihrer Traumimmobilie in Spanien
Der Erwerb Ihrer Traumimmobilie in Spanien Artikel 6: Die spanische Traumimmobilie im Erbfall ( Und wenn einer von uns verstirbt, dann ziehe nach Mallorca um! ) Während der erbrechtlichen Beratung eines
Auswirkungen der Güterstände auf das Erbrecht eingetragener Lebenspartner
Auswirkungen der Güterstände auf das Erbrecht eingetragener Lebenspartner Seit dem 01. Januar 2005 ist das eheliche Güterrecht des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) auch auf eingetragene Lebenspartnerschaften
S t e u e r b e r a t e r. Herzlich Willkommen. zur 2. Veranstaltung des H.P.O. Klubs
S t e u e r b e r a t e r Herzlich Willkommen zur 2. Veranstaltung des H.P.O. Klubs 1 Tod und Erbeinsetzung 2 Todesfall Ø Benachrichtigung eines Arztes 3 Ø Ausstellung eines Totenscheins 4 Verdacht auf
Investition für die Ewigkeit V e r e r b e n S c h e n k e n
Investition für die Ewigkeit V e r e r b e n S c h e n k e n Mit dieser Broschüre möchten wir denen eine Hilfe sein, die mit Ihrem Vermögen und wenn es noch so klein ist dazu beitragen wollen, Menschen
Die Erbrechtsverordnung der EU, Verfügungen von Todes wegen und Fallbeispiele
3. Schweizerischer Notarenkongress 14. November 2014 Die Erbrechtsverordnung der EU, Verfügungen von Todes wegen und Fallbeispiele Philippe Frésard, Notar und Rechtsanwalt, MLE, Bern Freitag, 14. November
Erbrecht für Deutsche im Ausland und Ausländer in Deutschland
Erbrecht für Deutsche im Ausland und Ausländer in Deutschland Ein Wegweiser mit Erläuterungen wichtiger Grundbegriffe bei Erbfällen mit internationalem Bezug Wer ist betroffen? Wer mit einer ausländischen
14 Was unbedingt zu beachten ist 14 Individuelle Entscheidungssituation 18 Aufstellung eines Vermögens verzeichnisses
7 Inhalt 01 Allgemeines übers Vererben und Verschenken 14 Was unbedingt zu beachten ist 14 Individuelle Entscheidungssituation 18 Aufstellung eines Vermögens verzeichnisses 02 Wenn Vermögen zu Lebzeiten
RICHTIG VERERBEN DURCH TESTAMENT UND ERBVERTRAG
RICHTIG VERERBEN DURCH TESTAMENT UND ERBVERTRAG Die 11 wichtigsten Fragen an Ihren Notar WOLFGANG TEXTOR Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Familienrecht CARINA TEXTOR Rechtsanwältin Hagener Straße
Die Erbordnungen nach dem BGB 1924 ff - ausgehend von dem Tod eines Ehegatten, hier des Mannes -
Erben und Vererben Die Erbordnungen nach dem BGB 1924 ff - ausgehend von dem Tod eines Ehegatten, hier des Mannes - V. V. V. V. V. V. V. V. IV. IV. IV. IV. 1928 1928 III. III. II. 1925 1926 Geliebte I.
Das Wichtigste in Kürze zur Erbenhaftung nach 35 SGB II
Das Wichtigste in Kürze zur Erbenhaftung nach 35 SGB II Zentrale, SP II 21 Inhaltsverzeichnis 1. Rechtsgrundlagen und Herleitung der Erbenhaftung 3 2. Eintritt der Erbenhaftung 3 3. Umfang und Beschränkung
Wissenswertes zu Testament und Erbe
Wissenswertes zu Testament und Erbe Sie können über Ihr Hab und Gut weitgehend frei verfügen. Zu Lebzeiten und auch in der Nachlassregelung. Viele Menschen machen jedoch zu Lebzeiten davon keinen Gebrauch.
Südafrika: Abwicklung des Nachlasses von RA Jan-Hendrik Frank
Dieser Artikel stammt von RA Jan-Hendrik Frank und wurde im Januar 2006 unter der Artikelnummer 10848 auf den Seiten von jurawelt.com publiziert. Die Adresse lautet www.jurawelt.com/aufsaetze/10848. II
Vorwort 4. Teil 1 Sie haben etwas zu vererben Besteht Handlungsbedarf vor Ihrem Tod?
Vorwort 4 Teil 1 Sie haben etwas zu vererben Besteht Handlungsbedarf vor Ihrem Tod? I. Das gesetzliche Erbrecht 13 1. Was bestimmt das Gesetz? 13 1.1 Das Erbrecht Ihrer Verwandten 14 1.2 Das Erbrecht Ihres
Betzendahl & Kaiser Anwaltssozietät und Notariat
Carl-Severing-Strasse 97 a 33649 Bielefeld Telefon: (0521) 94 666-0 Telefax: (0521) 94 666-22 E-Mail: kanzlei@rae-be-ka.de Hompage: www.rae-be-ka.de Erben und Vererben Erben und Vererben, die beiden Seiten
Vorsorgen, einfach machen Vollmachten, Testamente, Überträge - den Nachlass richtig regeln - Teil II: Vererben Rechtsanwalt und Notar Eckehard Firl
1 Vorsorgen, einfach machen Vollmachten, Testamente, Überträge - den Nachlass richtig regeln - Teil II: Vererben Rechtsanwalt und Notar Eckehard Firl Im Rahmen der Vortragsreihe der Sparkasse Geseke hat
Erbfolge, Erbschaftssteuer, Freibeträge: Ein Überblick
Erbfolge, Erbschaftssteuer, Freibeträge: Ein Überblick 1 INHALT 1 DIE GESETZLICHE ERBFOLGE 2/3 2 TESTAMENT: DIE GEWILLKÜRTE ERBFOLGE 3 3 STEUERKLASSEN, FREIBETRÄGE, STEUERSÄTZE 4/5 2 1 DIE GESETZLICHE
Muster: Festsetzen einer Auflage im Testament
Muster: Festsetzen einer Auflage im Testament Hiermit lege ich, Hans Schmidt, geb., wohnhaft., meinen letzten Willen wie folgt fest: 1. Zu meinem Alleinerben setze ich den Gemeinnützigen Verein der Katzenfreunde«mit
Das Erbrecht regelt die Rechtsnachfolge in das Vermögen nach dem Tode eines Menschen.
Das Erbrecht Das Erbrecht regelt die Rechtsnachfolge in das Vermögen nach dem Tode eines Menschen. Es wird unterschieden zwischen der: gesetzlichen Erbfolge und der gewillkürten Erbfolge (Testament, Erbvertrag)
ÄNDERUNGEN GRUNDERWERBSTEUERRECHT 2016 UND ERBRECHT 2017
ÄNDERUNGEN GRUNDERWERBSTEUERRECHT 2016 UND ERBRECHT 2017 Änderungen bei der Grunderwerbssteuer Ab 1.1.2016 wird bei Erbschaften und Schenkungen der (höhere) Verkehrswert (Ermittlung via Immobilienpreisspiegel
14. September 2011 3. Osnabrücker Erbrechtstage Rechtsanwältin und Abogada Dr. Sabine Hellwege Osnabrück Palma de Mallorca
14. September 2011 3. Osnabrücker Erbrechtstage Rechtsanwältin und Abogada Dr. Sabine Hellwege Osnabrück Palma de Mallorca Nach neuesten Schätzungen halten ca. 1 Mio. Bundesbürger Immobilien im Ausland.
Rechtliche und praktische Hinweise rund um das Testament
Rechtliche und praktische Hinweise rund um das Testament mit Neuregelung in der Erbschaftssteuer ab Januar 2009 2) Ein Testament und seine Vorteile 3) Eigenhändiges oder öffentliches Testament, einschließlich
ERBRECHT. Die wichtigsten Stichpunkte zum Ehe-, Familien- und Erbrecht. CHRISTINA ANJA GIESE Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht
ERBRECHT Die wichtigsten Stichpunkte zum Ehe-, Familien- und Erbrecht CHRISTINA ANJA GIESE Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Liebe Mandanten, Einzeltestamente, Ehegattentestamente, Vorsorgevollmachten
Notar Schwarzer, Tegernsee. Erben und Vererben. Erben und Vererben. Notar Wilfried Schwarzer Tegernsee
Notar Wilfried Schwarzer Tegernsee Erben und Vererben Rathausplatz 5 83684 Tegernsee Telefon (08022)7052-0 Telefax (08022) 705252 Mail: info@notariat-tegernsee.de Erben und Vererben 1. Notwendigkeit letztwilliger
Referent: Joachim Bensmann Rechtsanwalt und Notar, Sozietät Dr. Hörnschemeyer Vorstand der Notar- und Rechtsanwaltskammer Oldenburg Mitglied der
Referent: Joachim Bensmann Rechtsanwalt und Notar, Sozietät Dr. Hörnschemeyer Vorstand der Notar- und Rechtsanwaltskammer Oldenburg Mitglied der Arbeitsgemeinschaften Baurecht und Erbrecht des DAV 1. Gesetzliche
Kanzlei Hans, Dr. Popp & Partner Rechtsanwälte, Fachanwälte, Steuerberater München
Checkliste für Erben und Angehörige Diese Informationen wurden für Sie zusammengestellt von, Der Tod des Erblassers stellt Sie als Erben/Angehörigen oft vor eine schwierige Aufgabe: Trotz der Trauer muss
EU-Erbrechtsverordnung (EU-ErbVO)
EU-Erbrechtsverordnung (EU-ErbVO) RA Benedikt Kröger, Sendenhorst WP, StB, RA Dipl.-Kfm. Ralf Bauerhaus, Münster www.kroeger-ra.de Inhaltsübersicht 1) A. Prüfungsfolge in Zivilrechtsfällen mit Auslandsberührung
SICHER IN DIE NÄCHSTE GENERATION. Die oberösterreichischen Rechtsanwälte
SICHER IN DIE NÄCHSTE GENERATION INHALT REFORM DES ERBRECHTS IN ÖSTERREICH Erbrechts-Änderungsgesetz 2015 (= ErbRÄG) Tritt grundsätzlich am 01.01.2017 in Kraft EU-Erbrechtsverordnung 2012 (= EU ErbVO)
Der Notar. informiert. Testament und Erbvertrag
Der Notar informiert Testament und Erbvertrag Dr. Martin Kretzer Großer Markt 28 66740 Saarlouis Telefon 06831/ 1334 und 94 98 06 Telefax 06831/ 4 31 80 2 Info-Brief zum Thema Testament und Erbvertrag
Erben und Vererben. Hans-Michael Schiller. Referent:
Aktuelle Rechts- und Steuerfragen des Eigenheims: Vererben oder Schenken 09.30 12.30 Uhr 1.Teil Referent: Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Familienrecht Merksatz: Wer keine eigene letztwillige Verfügung
Erbrecht für Versicherungsmakler
Erbrecht für Versicherungsmakler Vortrag im Rahmen der Hauptstadtmesse der Fonds Finanz Maklerservice GmbH im September 2014 Referentin: Ulrike Specht Rechtsanwältin und Fachanwältin für Erbrecht Paluka
Ratgeber. Testament. und. Erbschaft. Ein Leitfaden
Ratgeber Testament und Erbschaft Ein Leitfaden Vorwort Peter M. Endres Vorstandsvorsitzender KarstadtQuelle Versicherungen Liebe Leserin, lieber Leser, wer schon einmal selbst etwas geerbt hat, weiß wahrscheinlich,
RECHTSANWÄLTE. Herzlich willkommen zur Vortragsveranstaltung Erben und Vererben. einschließlich steuerrechtlicher Aspekte. Dienstag, 23.
RECHTSANWÄLTE Herzlich willkommen zur Vortragsveranstaltung einschließlich steuerrechtlicher Aspekte Dienstag, 23. Juni 2015 Referenten am heutigen Abend: Rechtsanwältin Christa Smeets-Koch Rechtsanwalt
Erbschaft- und Schenkungsteuer
1 Erbschaft- und Schenkungsteuer Das Erbrecht befasst sich mit der Frage, was nach dem Tode eines Menschen mit seinem Vermögen und seinen Schulden geschieht. Mit dem Tod eines Menschen geht sein Vermögen
Tod und Erben. 114 Rechtzeitig vorsorgen
Tod und Erben 114 Rechtzeitig vorsorgen Haben Sie sich schon einmal überlegt, was mit Ihrem Vermögen nach Ihrem Tod geschieht? Möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Ehegatte oder eine andere Person auch
I. Allgemeines. 1. 4. 1953 bis 30. 6. 1958. Gütertrennung, 1426 ff. BGB a. F. Zugewinngemeinschaft, 1363 ff. BGB. ab 1. 7. 1958
I. Allgemeines. 4. 953 bis 30. 6. 958 ab. 7. 958 Gesetzlicher Güterstand Gütertrennung, 426 ff. BGB a. F. Zugewinngemeinschaft, 363 ff. BGB Vertraglicher Güterstand allg. Gütergemeinschaft, 437 ff. BGB
Erben und Vererben. Das letzte Hemd hat keine Taschen. Rechtsanwälte Schott-Lemmer und Lemmer. Jörg Lemmer, Rechtsanwalt
Erben und Vererben Das letzte Hemd hat keine Taschen Jörg Lemmer, Rechtsanwalt Ablauf Einleitung / Fakten Vererben Gesetzliche Erbfolge Testament Erbvertrag / Schenkung zu Lebzeiten Erben (u.u.) Rechte
EGBGB Art. 25, 26 Spanien: Gemeinschaftliche letztwillige Verfügung deutscher Eheleute mit Immobilienbesitz. I. Sachverhalt. II.
DNotI Deutsches Notarinstitut Fax-Abruf-Dienst Gutachten des Deutschen Notarinstituts Fax-Abruf-Nr.: 95246# letzte Aktualisierung: 23. Juni 2009 EGBGB Art. 25, 26 Spanien: Gemeinschaftliche letztwillige
Vorerbschaft und Nacherbschaft im Testament
Vorerbschaft und Nacherbschaft im Testament 6. Februar 2015 Sie können in einem Testament (oder einem Erbvertrag) ihre Erbfolge frei bestimmen. Im Normalfall wird ein Erbe bestimmt, der bei Ihrem Tod ohne
LÖBER HUZEL INHALTSVERZEICHNIS
LÖBER HUZEL INHALTSVERZEICHNIS VIII A. Die deutsch-spanische Erbrechtssituation 1 1. Einführung 1 1.1. Allgemeines 1 1.2. Erbstatut 3 1.3. Nachlaßgerichte 5 1.4. Internationale Abkommen 6 1.5. Literatur
Erben entlasten. (Link: www.sparda-sw-erben.de/teil-3/)
Gut vorbereitet für den Ernstfall Was ist im Todesfall zu tun? Muss man ein Schuldenerbe annehmen? Diese wichtigen Fragen beantworten wir in Teil 4 der Serie Erben und Vererben. Erben entlasten Im Trauerfall
Erbe, Erbschaft, Testament Was ist zu beachten? Notar Dr. Jens Fleischhauer
Was ist zu beachten? Übersicht Warum ein Testament? Gesetzliche Erbfolge: Wer erbt was? Testament und Erbvertrag: Gestaltungsmöglichkeiten Grenze der Testierfreiheit: Pflichtteilsrecht Erbschaftsteuer:
Nichts in dieser Welt ist sicher, außer dem Tod und den Steuern. In this world nothing can be said to be certain, except death and taxes.
Erben und Vererben Nichts in dieser Welt ist sicher, außer dem Tod und den Steuern. In this world nothing can be said to be certain, except death and taxes. Benjamin Franklin Briefe an Leroy 1789 2 Überblick
Erbe, Erbschaft, Testament. Notar Dr. Jens Fleischhauer
Erbe, Erbschaft, Testament Notar Dr. Jens Fleischhauer Übersicht Nachlassplanung und Testamentsgestaltung: Ziele und Wünsche Rahmenbedingungen: - die gesetzliche Erbfolge - das Pflichtteilsrecht - die
Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrages. 1. ANGABEN ZUM VERSTORBENEN (Erblasser)
Gz.: 520.50 SE (wird von der Auslandsvertretung ausgefüllt) Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrages 1. ANGABEN ZUM VERSTORBENEN (Erblasser) Familienname Vorname(n) Geburtsname geboren am in
Die spanische Ferienimmobilie (Teil 1)
Erbrecht Die spanische Ferienimmobilie (Teil 1) von RA Dr. Ansgar Beckervordersandfort, LL.M., EMBA, FA Erbrecht, RAin Katharina Kroll und RA Frank Westermann, Münster Spanien seit jeher eines der beliebtesten
Frohberg. Meurer. Das Testament. Ist ein Testament überhaupt erforderlich? Wie sieht die gesetzliches Erbfolge aus? Frohberg. Meurer.
Das Testament Die nachstehenden Hinweise geben den Rechtsstand Oktober 2010 wieder und gehen davon aus, dass das deutsche Recht Anwendung findet. Letzteres ist z. B. bei Personen mit anderer Staatsangehörigkeit
Rüdiger Bönig. »Fehler vermeiden beim Vererben Fälle aus dem Leben« Rechtsanwalt und Notar a.d. Dortmunder Volksbank
Rüdiger Bönig Rechtsanwalt und Notar a.d.»fehler vermeiden beim Vererben Fälle aus dem Leben« 1. Fall Sachverhalt Ein betuchtes, mit Immobilien wie Liquidität ausgestattetes Ehepaar hat zwei Töchter. Die
1. Die Erben in Familie und Gesellschaft
8 Die Erben in Familie und Gesellschaft 1. Die Erben in Familie und Gesellschaft 1.1 Die gesetzliche Erbfolge Wer erbt ohne Testament? Viele Menschen nehmen ihre Freiheit, die Vermögensnachfolge nach dem
Zu Beginn ist zu empfehlen, sich einen Überblick zu verschaffen. Vier Leitfragen können dabei eine Rolle spielen.
Erbrecht I. Vorüberlegungen zur Nachlassgestaltung Zu Beginn ist zu empfehlen, sich einen Überblick zu verschaffen. Vier Leitfragen können dabei eine Rolle spielen. 1. Was habe ich zu vererben? Vermögensstatus
Der Auskunftsanspruch des Pflichtteilsberechtigten. Wenn ein Pflichtteilsanspruch besteht, muss dieser auch durchgesetzt werden können.
Auskunftsanspruch Der Auskunftsanspruch des Pflichtteilsberechtigten Wenn ein Pflichtteilsanspruch besteht, muss dieser auch durchgesetzt werden können. Der Pflichtteilsberechtigte muss die Höhe seines
Testament und Erbvertrag
VERBAND BERNISCHER NOTARE Testament und Erbvertrag Wer erbt? Fragen Sie Ihre Notarin oder Ihren Notar PERSÖNLICH DISKRET KOMPETENT Man spricht nicht gerne vom Tod. Und doch muss man sich früher oder später
Richtig erben und vererben
Richtig erben und vererben Der Gesetzgeber unterscheidet grundsätzlich zwischen der 1.) gesetzlichen Erbfolge 2.) testamentarischen Erbfolge Allgemeine Information und keine Rechtsberatung! Bei der gesetzlichen
Sonderdepesche. Deutsches. Erbrecht
Asesoría Gestoría Steuerberatung Tax Accountancy Consulting Sonderdepesche Deutsches Erbrecht www.europeanaccounting.net Inhaltsverzeichnis 1. EU-Erbrechtsverordnung ab 17. August 2015... 3 1.1 Grundlagen...3
Checkliste zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrages
Checkliste zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrages ANGABEN ZUM VERSTORBENEN (Erblasser) (bitte vollständig aufführen) Bei mehreren Staatsangehörigkeiten: Welche war für den Verstorbenen wichtiger? Familienstand
Erben und Vererben mit Sinn und Verstand
Erben und Vererben mit Sinn und Verstand Historisches Sachsenspiegel (1230 1794) Stirbt ein Mann, ohne Nachkommen zu hinterlassen, nimmt sein Vater das Erbe. Wenn er keinen Vater mehr hat, so nimmt es
14 Was unbedingt zu beachten ist 14 Individuelle Entscheidungssituation 18 Aufstellung eines Vermögens verzeichnisses
7 Inhalt 01 Allgemeines übers Vererben und Verschenken 14 Was unbedingt zu beachten ist 14 Individuelle Entscheidungssituation 18 Aufstellung eines Vermögens verzeichnisses 02 Wenn Vermögen zu Lebzeiten
Vererben und Schenken. Gedächtniskirche Bad Homburg 06. März 2013
06. März 2013 Vererben und Schenken Gedächtniskirche Bad Homburg 06. März 2013 Rudolf Herfurth Rechtsanwalt Seite 2 Themenüberblick Schenkung formlos bei sofortigem Vollzug Schenkungsversprechen nur notariell
Bankvollmacht Vorsorgevollmacht Betreuungsverfügung
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht Annemarie Gaugel Bankvollmacht Vorsorgevollmacht Betreuungsverfügung Vorsorge für Unfall, Krankheit, Alter und Tod Bankvollmacht Durch eine Bankvollmacht
VERERBEN, VERMACHEN UND STIFTEN - einige grundlegende Gedanken
Stiftung Häuser der christlichen Nächstenliebe Bischof-von-Rammung-Str. 2 68753 Waghäusel Tel. 07254-9288-0 stiftung@kloster-waghaeusel.de www.wallfahrtskirche-waghaeusel.de VERERBEN, VERMACHEN UND STIFTEN
Inhalt. Kapitel 1 Die richtige Nachlassplanung. Kapitel 2 Schenken oder Vererben? Vorwort... 5
Vorwort... 5 Kapitel 1 Die richtige Nachlassplanung Wie kann ich meinen Nachlass richtig regeln?... 14 Warum sind meine persönlichen Interessen und Wünsche für die Nachlassplanung wichtig?... 16 Vermögensverzeichnis
Persönliche Datenbank
Persönliche Datenbank Ihre Datenbank Zum Inhalt: Geld- und Wertanlagen Versicherungen Vermögensübersicht Mein Nachlaß Mein Testament Familien-Dokumente Familienstammbuch Geburtsurkunde Heiratsurkunde Sterbeurkunde
Übertragung privater Liegenschaften
Übertragung privater Liegenschaften Erben und Schenken ohne Steuer geht das? Notar Dr. Hansjörg Brunner Notar Dr. Hansjörg Brunner Vererben oder Schenken? Vermögenserhalt in der Familie Vorsorgevollmacht
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen! Die praktischen Konsequenzen der EU-Erbrechtsverordnung Die praktischen Konsequenzen der EU-Erbrechtsverordnung Wesentlicher Inhalt der EU-Erbrechtsverordnung Domizilprinzip: Anknüpfung
Erben und Vererben. Ein Wegweiser mit Erläuterung wichtiger Grundbegriffe. Beratung inklusive. Der Notar.
Erben und Vererben Ein Wegweiser mit Erläuterung wichtiger Grundbegriffe Beratung inklusive. Der Notar. Erben und Vererben Wer soll mein Erbe sein? Wer bekommt mein Haus, wer mein Geld, wer meinen Schmuck?
Nichts in dieser Welt ist sicher, außer dem Tod und den Steuern. In this world nothing can be said to be certain, except death and taxes.
Vorsorge Testament, Überlassung, Patientenverfügung Nichts in dieser Welt ist sicher, außer dem Tod und den Steuern. In this world nothing can be said to be certain, except death and taxes. Benjamin Franklin
1. VORWORT 2. ERBSCHAFT 2.1. EIGENHÄNDIGES, HANDSCHRIFTLICHES TESTAMENT 2.2. ÖFFENTLICHES TESTAMENT 2.3. ERBVERTRAG 2.4. ÄNDERUNGEN/WIDERRUF
Erbschaft Inhaltsverzeichnis 1. VORWORT 2. ERBSCHAFT 2.1. EIGENHÄNDIGES, HANDSCHRIFTLICHES TESTAMENT 2.2. ÖFFENTLICHES TESTAMENT 2.. ERBVERTRAG 2.. ÄNDERUNGEN/WIDERRUF 2.5. ERBEINSETZUNG 2.6. LEGAT/VERMÄCHTNIS
Dr. Paul Rombach, LL.M. Dr. Claudie Rombach Notare
Dr. Paul Rombach, LL.M. Dr. Claudie Rombach Notare 40212 Düsseldorf Königsallee 70 Telefon (0211) 86 32 72-0 Fax (0211) 86 32 72 20 E-Mail: mail@notare-rombach.de Internet: www.notare-rombach.de Erbe und
Ausgestaltung der vorsorgenden Rechtspflege in Rumänien
Wichtige Erläuterungen: Anlage zum Fragebogen Vorsorgende Rechtspflege in Europa Ausgestaltung der vorsorgenden Rechtspflege in Rumänien 1. Die Tabelle geht von bestimmten Lebenssachverhalten/Fragestellungen
Hinweise zur Vorsorgevollmacht und zur Patientenverfügung
Hinweise zur Vorsorgevollmacht und zur Patientenverfügung Vorbemerkungen Jeder denkt in Zeiten, in denen er gesund ist, ungern an Themen wie Krankheit und Tod. Da jedoch die gesetzlichen Lösungen im Betreuungs-
Von Dr. Eric J.H. Moons, Advocaat in Brüssel und Leipzig
NACHLAßREGELUNGEN MIT INTERNATIONALEM BEZUG IN BELGIEN Von Dr. Eric J.H. Moons, Advocaat in Brüssel und Leipzig In der täglichen Arbeit des im Erbrecht tätigen Rechtsanwalts zeigt sich immer häufiger,
Erben, Vererben und Verkaufen von Immobilien in Österreich. Dr. Johann Bründl öffentlicher Notar 5730-Mittersill
Erben, Vererben und Verkaufen von Immobilien in Österreich Dr. Johann Bründl öffentlicher Notar 5730-Mittersill Überblick Unterschiede zwischen Vererben und Verschenken Berufungsgründe für Erbrecht Liegenschaftsübergabe
Die Betreuung des Kunden im Erbfall naher Angehöriger
Die Betreuung des Kunden im Erbfall naher Angehöriger Vortrag im Rahmen der MMM der Fonds Finanz Maklerservice GmbH im März 2015 Referentin: Ulrike Specht Rechtsanwältin und Fachanwältin für Erbrecht Paluka
Ihr letzter Wille geschehe!? Über (vermeidbare) Irrtümer und Fehler beim Vererben
1 Ihr letzter Wille geschehe!? Über (vermeidbare) Irrtümer und Fehler beim Vererben - Rechtsanwalt Dirk Scherzer - Nur zwei Dinge auf dieser Welt sind uns sicher. Der Tod und die Steuer. (Benjamin Franklin,
Erben und Vererben. Was heißt eigentlich erben? Notarin Susanne Pöllmann-Budnick
Notarin Susanne Pöllmann-Budnick Erben und Vererben Hauptmarkt 11, 90403 Nürnberg Was heißt eigentlich erben? automatischer Vermögensübergang mit dem Tod des Erblassers auf den oder die Erben Vermögen
Ihr Vermächtnis für die Jugend. Weltweit.
Noch nie habe ich einen Menschen erlebt, der im Angesicht des Todes beklagt hätte, zu viel Gutes getan zu haben. Don Bosco Don Bosco Mondo e.v., Stand Januar 2013 Bildnachweis: Don Bosco Archiv, A.Mesli,
Was tun im Erbfall in Deutschland?
Was tun im Erbfall in Deutschland? Die Abwicklung des Erbfalls obliegt dem/den Erben. Sie werden im Moment des Todes Inhaber von allen Vermögenswerten des Erblassers, rücken an seiner Stelle in alle Verträge
5. Kapitel Der Erbfall... 237 I. Maßnahmen nach dem Todesfall... 237
Inhalt 1. Kapitel Vorsorge... 19 I. Die Patientenverfügung... 20 1. Zweck einer Patientenverfügung... 20 2. Rechtsverbindlichkeit einer Patientenverfügung... 20 3. Inhalt einer Patientenverfügung... 21
Nachlass-Ratgeber *Aargauer Kunsthaus
Nachlass-Ratgeber *Aargauer Kunsthaus Das Testament Ein Testament ermöglicht Ihnen, selbst über Ihren Nachlass zu bestimmen. Sie können eine Verteilung Ihres Besitzes in Ihrem Sinne festlegen, Erben einsetzen
Was Sie über das Erbrecht wissen sollten.
1 Was Sie über das Erbrecht wissen sollten. www.justiz.nrw.de 3 Was geschieht mit meinem Vermögen, wenn ich nicht mehr bin? Diese Frage beantwortet das Erbrecht. Selbst wenn es nicht leicht fällt die Frage,
Erbrecht und Vorsorgevollmacht
Folie 1 Herzlich Willkommen zum Kurzvortrag über Erbrecht und Vorsorgevollmacht Referent: Notar Dr. Ernst Wahl Notare Königstraße 21 90402 Nürnberg Tel.: 0911/23086-0 Fax: 0911/23086-31 Mobil: 0173/3920439
TBO Revisions AG Steinstrasse 21 8036 Zürich. TBO Treuhand AG Steinstrasse 21 8036 Zürich. www.tbo.ch info@tbo.ch 044 457 15 15
TBO Treuhand AG Steinstrasse 21 8036 Zürich www.tbo.ch info@tbo.ch 044 457 15 15 TBO Revisions AG Steinstrasse 21 8036 Zürich www.tborevision.ch info@tborevision.ch 044 457 15 55 1 Symbole 2 Formen des
INFORMATIONSBLATT. Erben & Vererben
INFORMATIONSBLATT Erben & Vererben 1 I. Wie läuft das Verlassenschaftsverfahren ab? Mit jedem Todesfall wird ein gerichtliches Verlassenschaftsverfahren ausgelöst. Zuständig für das Verlassenschaftsverfahren
Ausgestaltung der vorsorgenden Rechtspflege in der Republik Zypern
Wichtige Erläuterungen: Anlage zum Fragebogen Vorsorgende Rechtspflege in Europa Ausgestaltung der vorsorgenden Rechtspflege in der Republik Zypern 1. Die Tabelle geht von bestimmten Lebenssachverhalten/Fragestellungen
FÜR DIE VERSCHIEDENEN NOTARIELLEN VERFAHREN ERFORDERLICHE UNTERLAGEN
RUMÄNIEN ÖFFNUNGSZEITEN NOTARBÜRO MONTAG-FREITAG - 8.30-16.30 ALBU ANDREEA MARIA SAMSTAG-SONNTAG auf Anmeldung SACELE, STR. A.I. LAPEDATU NR. 1 Ohne zusätzliche Gebühren KREIS BRASOV TEL/FAX -0268276465
Monika Dittmer Tanneck 16 24768 Rendsburg Tel. 04331/149172 Fax: 04331/3387680. Erben und Vererben
Monika Dittmer Tanneck 16 24768 Rendsburg Tel. 04331/149172 Fax: 04331/3387680 Erben und Vererben Die Erbordnungen nach dem BGB 1924 ff - ausgehend von dem Tod eines Ehegatten, hier des Mannes - V. V.
Nachlass, Testament und Legate Eine Einführung in das Thema
Pro Senectute Kanton Zürich / Legateveranstaltung 2010 Nachlass, Testament und Legate Nachlass, Testament und Legate Eine Einführung in das Thema www.studer-law.com Einleitung Der Kranke tut sich keinen
Geregelter Nachlass ... Vollmacht Eine Vollmacht wurde erteilt (Name und Anschrift des Bevollmächtigten) ...
Checkliste Geregelter Nachlass Wenn ein Angehöriger verstirbt, so sind die Hinterbliebenen bzw. die Erben zunächst oft hilflos, fehlen ihnen doch meist wichtige Informationen über die persönlichen Verhältnisse,
Unternehmensnachfolge - Strategien zur Pflichtteilsreduzierung
Unternehmensnachfolge - Strategien zur Pflichtteilsreduzierung Der Tod des Unternehmers führt oft in eine für das Unternehmen Existenz bedrohende Krise. Insbesondere Pflichtteilsansprüche gefährden die