Theoretische Grundlagen eines schnellen Berechnungsverfahrens für den Kontakt rauer Oberflächen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Theoretische Grundlagen eines schnellen Berechnungsverfahrens für den Kontakt rauer Oberflächen"

Transkript

1 Theoretische Grundlagen eines schnellen Berechnungsverfahrens für den Kontakt rauer Oberflächen vorgelegt von Dipl.-Ing. Thomas Geike aus Berlin von der Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme der Technischen Universität Berlin zur Erlangung des akademischen Grades Doktor der Ingenieurwissenschaften (Dr.-Ing.) genehmigte Dissertation Promotionsausschuss Vorsitzender: Prof. Dr.-Ing. Henning Jürgen Meyer Gutachter: Prof. Dr. rer. nat. Valentin Popov Prof. Dr.-Ing. Georg-Peter Ostermeyer Tag der wissenschaftlichen Aussprache: 21. Dezember 27 Berlin, 28 D83

2

3 Vorwort Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Systemdynamik und Reibungsphysik am Institut für Mechanik der Technischen Universität Berlin. Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. rer. nat. Valentin Popov, der diese Arbeit anregte und mich in all den Jahren hervorragend betreute. Ich danke zudem Herrn Prof. Dr.-Ing. Georg-Peter Ostermeyer, Technische Universität Braunschweig, für seine Tätigkeit als Gutachter und die hilfreichen Gespräche während zahlreicher Workshops und Tagungen. Herrn Prof. Dr.-Ing. Henning Jürgen Meyer danke ich für die Übernahme des Vorsitzes im Prüfungsausschuss. Den Kollegen am Institut für Mechanik danke ich für die gute Zusammenarbeit und das angenehme Arbeitsklima während der vergangenen Jahre. Berlin, September 27 Thomas Geike i

4 ii

5 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung Kontakt- und Reibungsprobleme Stand der Forschung Bowden und Tabor Greenwood und Williamson Persson Numerische Kontaktmechanik selbstaffiner Oberflächen Zielsetzung Anwendungsbeispiele Elastischer Einzelkontakt Dimensionsproblematik Elastische Energie im 3D-Problem Hertzscher Kontakt D-Modell Änderung des Kappenradius Spannungen und Fließkriterium Innere Spannungen Idee Berechnungen Elastischer Kontakt rauer Oberflächen Charakterisierung rauer Oberflächen Eigenschaften von 1D- und 2D-Oberflächen Vorüberlegungen D-Oberflächen D-Oberflächen Umrechnung der Oberflächentopographie Analytische Überlegungen Numerische Experimente Längenumrechnung Überblick Simulation mit rauen Oberflächen Numerische Aspekte Lösung von Differentialgleichungen Übersicht über Verfahren Beispiel Differentialgleichungen mit Rauschen iii

6 iv INHALTSVERZEICHNIS 4.2 Lösung des statischen Kontaktproblems Numerisch approximierte Jacobimatrix Verwendung der expliziten Jacobimatrix Mehrgitter-Verfahren Adhäsiver Kontakt Fazit Adhäsiver Kontakt Einführung Raue Oberflächen und Adhäsion Adhäsion im 1D-Modell Ein erstes Modell Herleitung des Potentials Steifigkeitsstudie Vorgehen Ergebnisse Modell mit zwei Teilchenfreiheitsgraden Aufbau Ergebnisse Simulation mit rauen Oberflächen Wellige Oberflächen Oberflächen mit festem Kappenradius Geschmierte Kontakte Einführung Klassisches Newton-Fluid Vorüberlegungen Wechselwirkungsgesetz im 2D-Fall Wechselwirkungsgesetz im 1D-Fall Ergebnisse Beispiele für andere Schmiermittel Druckabhängige Viskosität Schmiermittel mit Momentenspannungen Kavitation Zusammenfassung Zusammenfassung und Ausblick Erreichtes Offene Fragen und zukünftige Entwicklungen A Simulationsmethoden 89 A.1 Mehrkörpersysteme A.2 Finite Elemente Methode A.3 Molekulardynamik A.4 Teilchenmethoden A.5 Geschmierte Systeme

7 INHALTSVERZEICHNIS v B Bedeutung der Dimension 99 B.1 3D Kontaktprobleme B.1.1 Analytische Lösungen B.1.2 Simulation mit Randelementen B.2 2D Kontaktprobleme B.2.1 Halbraumlösung B.2.2 DQ-Methode B.2.3 Hierarchisches Modell B.3 2D Problem mit veränderlichem Modul B.4 Adhäsiver Normalkontakt B.5 2D Modelle des 3D Problems B.5.1 Idee B.5.2 Ergebnisse C DQM Scheibenproblem 117 C.1 Gleichungen und Diskretisierung C.2 Einfluss des Gitters D Winklerbettung 121 D.1 Isotropes Material D.2 Anisotropes Material E Oberflächengenerierung 125 E.1 Oberflächenerzeugung 1D E.2 2D Oberfläche F Kontaktformulierung mittels LCP 131

8 vi INHALTSVERZEICHNIS

9 Kapitel 1 Einführung 1.1 Kontaktmechanik und Reibungsphysik Bedeutung, Anwendungen, Probleme Die Bestimmung des Reibungsgesetzes für trockene Reibung als Funktion der Material- und Lastparameter bleibt nach wie vor ein aktuelles und ungelöstes tribologisches Problem. Obwohl wichtige Gesetze der trockenen Reibung, (1) Reibungskraft ist proportional zur Normalkraft, (2) Reibungskraft ist unabhängig von der scheinbaren Kontaktfläche und (3) kinetische Reibungskraft ist nahezu unabhängig von der Gleitgeschwindigkeit, schon seit langem bekannt sind, scheint es so, als ob trockene Reibung zu den am wenigsten verstandenen Gebieten der Technik gehört 1. Reibung wird mittlerweile von vielen Autoren als dynamischer Prozess aufgefasst. Die Formulierung eines geeigneten Modells der Reibungsprozesse setzt Kenntnisse bezüglich der charakteristischen Skalen und der physikalischen Natur der relevanten Prozesse voraus. Experimente zeigen, dass technische Oberflächen häufig in einem großen Bereich von Skalen selbstähnlich sind [14]. Ob jedoch alle Skalen für die Reibungsprozesse relevant sind, ist Gegenstand experimenteller und theoretischer Forschung [1]. Es gibt bis heute keine leistungsfähigen und umfassenden Modelle zur Berechnung der Reibungskraft in Abhängigkeit vom Zustand des Systems, den Material- und den Lastparametern. Der Bedarf nach solchen Modellen wächst jedoch ständig, da das Verständnis und die Berechenbarkeit von Reibungsphänomenen für die Auslegung, Optimierung und Steuerung von Systemen mit Reibkontakten äußerst wichtig sind. Anwendungen reichen von der Fertigungstechnik (Umformtechnik [7], chemisch-mechanisches Polieren [94]) über die Fahrzeugtechnik (Kraftfahrzeugbremsen [85], Verbrennungsmotoren [98], Rad-Schiene-Kontakt [99], Primärfesselung von Güterwagen [59]) bis zur Robotertechnik [1]. Selbst etwas Alltägliches wie Laufen wäre ohne Reibung unmöglich! Aktuelle Bestrebungen bei der Entwicklung mikromechanischer Systeme und die Entwicklung neuer Messmethoden, z. B. Atomkraftmikroskop, geben der tribologischen Forschung neuen Schwung 1 Die klassischen Untersuchungen sind vor allem mit den Namen da Vinci ( ), Amonton ( ) und Coulomb ( ) verbunden [11]. Der Artikel von Dowson [27] gibt Einblick in die geschichtliche Entwicklung der Tribologie. Insbesondere werden die Entwicklungen des 2. Jahrhunderts besprochen. Das Lehrbuch von Ludema [72] wendet sich vor allem an Ingenieure in Konstruktion und Entwicklung und gibt einen aktuellen Überblick über die Themen Reibung und Verschleiß aus Sicht des Anwendungsingenieurs. 1

10 2 KAPITEL 1. EINFÜHRUNG [88]. Es zeigt sich jedoch, dass der Brückenschlag zwischen den theoretischen Erkenntnissen der letzten zwei Jahrzehnte und den Anwendungen z. B. in der Umformtechnik bisher nicht gelungen ist. Neben der Weiterentwicklung von Schmiermitteln, Additiven, Oberflächenbehandlungen und Messmethoden ist die Entwicklung geeigneter Simulationsmethoden zur Simulation von Mehrkörpersystemen mit Reibkontakten eine der zentralen Aufgaben der tribologischen Forschung. In seinem Ausblick auf die Entwicklung der Tribologie im 21. Jahrhundert prognostiziert Spikes [113] eine weiterhin starke Aktivität im Bereich Modellierung und Simulation. Dabei erwartet er vor allem weitere Fortschritte im Bereich der geschmierten Kontakte (raue Oberflächen, Nichtnewtonsche Fluide, gemischte elastohydrodynamische Schmierung und Grenzflächenschmierung). Zusätzlich prognostiziert Spikes stärkeres Interesse im Bereich Modellierung von Mehrkörpersystemen und Simulation von komplexen tribologischen Systemen wie Motoren oder Getrieben über die Betriebslebensdauer. An die Stelle von aufwendigen Feldversuchen soll nach und nach das virtuelle Testlabor treten 2. Als Folge des Bestrebens, möglichst wartungsfreie technische Systeme (lifetime zero maintenance) zu entwickeln, sieht Spikes einen Trend weg von geschmierten Systemen und hin zu Systemen mit trockener Reibung. Jedes tribologische Probelm ist zuerst auch ein Kontaktproblem. Basis aller Reibungssimulationen ist daher eine sichere Beherrschung des Kontaktproblems. Makroskopische tribologische Systeme sind typischerweise Probleme mit vielen Kontakten (multi-contact systems). Die Mikrokontakte bestimmen zum einen die übertragenen Normalkräfte, die sich makroskopisch als Reaktionskraft (Kontaktkraft) äußern. Zum anderen bestimmen sie die reale Kontaktfläche und damit die Reibungskraft. Die Verteilung der Normal- und Tangentialkräfte sowie die Verteilung der Kontaktgebiete sind die wichtigsten Größen für das Verständnis des tribologischen Systems auf der Mikroskala. Was macht nun die Simulation von Reibungs- und Kontaktproblemen so schwierig? Im wesentlichen gibt es zwei Gründe: den Mehrskalencharakter der Reibung (multi-scale) und die Komplexität bzw. die große Zahl an Parametern und beteiligten physikalischen Prozessen. Mehrskalencharakter Für die meisten Kontakt- und Reibungsprobleme sind viele Längenskalen von der Nano- bis zur Makroskala wichtig. Eine wenige Atomlagen dicke Schmierschicht kann das Reibungsverhalten eines ansonsten trockenen Kontaktes deutlich verändern und muss daher berücksichtigt werden. Auf der anderen Seite erstrecken sich Rauheiten bis zur Makroskala. Komplexität Neben der Elastizität der Kontaktpartner spielen je nach Anwendung auch Adhäsion, Schmierung (einschließlich Kavitation), Plastizität, Bruch, Herauslösen und Wiedereinbau von Teilchen sowie chemische Reaktionen (einschließlich Korrosion) eine Rolle. 2 Einen Überblick über bestehende Simulationsmethoden für trockene und geschmierte Kontakte gibt der Anhang A.

11 1.2. STAND DER FORSCHUNG 3 Dem Mehrskalencharakter kann mit vollständigen dreidimensionalen Modellen nur schwer Rechnung getragen werden, weil die Zahl der Freiheitsgrade das rechentechnisch Mögliche oft weit überschreitet. Beispiel: Die Diskretisierung eines makroskopischen Kontaktbereichs mit linearer Abmessung von 1 mm mit einer Auflösung von 1 nm erfordert ungefähr 1 18 Freiheitsgrade. Rechentechnisch möglich sind Freiheitsgrade. Es können drei verschiedene Ansätze zur Simulation von solchen Problemen unterschieden werden. Beim seriellen Ansatz werden Simulationen auf der Mikroskala benutzt, um Konstanten für Simulationen auf einer Mesoskala zu gewinnen. Diese Simulationen dienen wiederum, um andere Konstanten für die nächst höhere Skala zu erhalten. Als Beispiel sei die Arbeit von Clementi [23] erwähnt, bei der mit den Methoden der Quantenmechanik (kleinste Skala) die Wechselwirkungspotentiale bei Wassermolekülen für eine Molekulardynamiksimulation (größere Skala) gewonnen wurden. Mittels Molekulardynamik konnte dann die Viskosität des Wassers bestimmt werden. Die Viskosität wurde anschließend in einer CFD- Simulation 3 zur Berechnung des makroskopischen Strömungsproblems eingesetzt. Dieser serielle Ansatz wird z. B. auch für die Simulation des Werkstoffverhaltens eingesetzt, wobei atomistische Simulationen Eingangsgrößen für Versetzungssimulationen liefern, deren Ergebnisse wiederum für Simulationen makroskopischer Festigkeitsprobleme genutzt werden können [19]. Alternativ kann ein paralleler Ansatz verfolgt werden. Dabei werden verschiedene Methoden innerhalb eines Simulationsmodells verbunden. Zur Simulation von Kontakt- und Reibungsphänomenen werden dazu z. B. Molekulardynamik und die Finite Elemente Methode (FEM) miteinander verbunden. Der Kontakbereich wird dann mittels Molekulardynamik auf atomarer Skala aufgelöst, während der Grundkörper deutlich gröber mit der FEM beschrieben wird [62, 71]. Die Herausforderung liegt in der korrekten Kopplung der Methoden. Die Simulation innerhalb einer Methode hat gewiss Vorteile, denn Übergangsbedingungen müssen dann nicht formuliert werden. Zudem werden alle Skalen berücksichtigt und nicht nur die kleinste und die größte. Ein Ansatz zur Reduzierung der Zahl der Freiheitsgrade ist ein hierarchischer Aufbau (Abschnitt A.4). In der Nähe der Oberfläche wird sehr fein diskretisiert, im Innern gröber. Neben hierarchischen Modellen sind Modelle mit reduzierter Dimension besonders Erfolg versprechend. Insbesondere eindimensionale Modelle erlauben die Simulation über viele Größenordnungen bei gleichzeitiger Möglichkeit, viele physikalische Phänomene zu berücksichtigen. In der vorliegenden Arbeit werden solche Modelle entwickelt. Wie bereits erwähnt, muss für die Simulation des Reibungsproblems zuvor das Kontaktproblem beherrscht werden. Thema der vorliegenden Arbeit ist daher die Entwicklung eines effizienten Simulationsmodells für Kontaktprobleme. 1.2 Stand der Forschung Im folgenden werden die heute verwendeten Kontakttheorien kurz vorgestellt. Für viele Berechnungen und Überlegungen sind nach wie vor die Modellvorstellungen von Bowden und Tabor [1, 11] ausreichend; daher beginnt die Darstellung mit diesem Klassiker. 3 CFD... computational fluid dynamics

12 4 KAPITEL 1. EINFÜHRUNG Es sei an dieser Stelle schon auf den Anhang A verwiesen. Dort wird eine etwas andere Sicht auf den Stand der Forschung dargeboten. Die dortigen Ausführungen geben einen Überblick über verschiedene Simulationsmethoden und die besonderen Schwierigkeiten und Herausforderungen, die Kontakt- und Reibungsprobleme bei der Anwendung der jeweiligen Methode verursachen Bowden und Tabor Bowden und Tabor verdanken wir das Konzept der wahren Kontaktfläche. Zuvor war man davon ausgegangen, dass der Kontakt über die gesamte sichtbare Kontaktfläche geschieht. Eine Adhäsionstheorie der Reibung konnte sich vor Bowden und Tabor nicht durchsetzen, weil schon aus Da Vinci s Experimenten bekannt war, dass die Reibungskraft nicht von der (scheinbaren) Kontaktfläche abhängt. Den Unterschied zwischen realer und scheinbarer Kontaktfläche zu erkennen, ist ein wichtiges Ergebnis von Bowden und Tabor. Das Gesetz von Amonton Reibungskraft proportional zur Normalkraft ist aus der Annahme erklärbar, dass die Reibungskraft proportional zur realen Kontaktfläche ist. Nach Bowden und Tabor [11] kommt es bei Metallen in den Kontaktpunkten zu Kaltverschweißungen, die für eine Gleitbewegung geschert werden müssen. Je größer die reale Kontaktfläche, desto größer die notwendige Kraft zum Scheren der Kaltverschweißungen. Bowden und Tabor lieferten auch eine Begründung, warum die reale Kontaktfläche A real proportional zur Normalkraft F N ist. Unter der Annahme, dass sich alle Asperiten plastisch verformen, stellt sich die reale Kontaktfläche gerade so ein, dass F N = HA real (1.1) gilt. Der Fließdruck entspricht näherungsweise der Härte H der Oberflächenschicht 4. Die Oberflächentopographie tritt in Gleichung (1.1) nicht auf. Zudem ist keine Aussage möglich, wie groß die einzelnen Kontakte sind bzw. wie viele Kontakte zur realen Kontaktfläche betragen. Aus (1.1) lässt sich jedoch abschätzen, dass die reale Kontaktfläche meist sehr viel kleiner als die scheinbare Kontaktfläche ist und dass für viele raue Oberflächen die Einzelkontakte weit voneinander entfernt sind. Die Annahme plastischer Deformation aller im Kontakt befindlichen Asperiten kann jedoch nicht stets richtig sein. Reibkontakte in Maschinen werden oft über Jahre beansprucht. Die Deformationen müssen dann elastisch sein, denn ständige plastische Deformation würde unweigerlich zu Ermüdung führen. Elastische Deformationen können mit der Theorie von Hertz (siehe Abschnitt 2.3) beschrieben werden. Es ergibt sich dann ein nichtlinearer Zusammenhang zwischen Normalkraft und Kontaktfläche. Die Lösung dieses Widerspruchs elastische Deformationen müssen in vielen Kontaktproblemen dominieren und gleichzeitig soll direkte Proportionalität zwischen Normalkraft und Kontaktfläche bestehen ist vor allem mit den Namen Archard und Greenwood verbunden. 4 siehe dazu Kommentar von Akkurt in [41]

13 1.2. STAND DER FORSCHUNG Greenwood und Williamson Archard [2, 81] schlägt ein Modell vor, bei dem immer kleinere Hügel auf bestehende gesetzt werden 5. Heutzutage würde man eine solche Oberfläche fraktal nennen. Um so komplexer das Modell gewählt wird, um so deutlicher tritt folgendes Ergebnis hervor: die Zahl der Kontakte nimmt proportional zur Normalkraft zu, die Größe eines einzelnen Kontaktes ist nahezu unabhängig von der Normalkraft. Eine wesentliche Schwierigkeit im Modell von Archard besteht in der Zuordnung von gemessenen Rauheiten zu Größen des Modells. Ein Modell, das sich leichter an gemessene Größen anpassen lässt, wurde 1966 von Greenwood und Williamson (GW-Modell) [43] vorgestellt. Es weist die folgenden Eigenschaften auf [41, 44]: Die Asperiten haben eine Höhenverteilung, die sich im relevanten Bereich der Höhen durch eine Exponentialfunktion approximieren lässt. Die in Experimenten häufig gemessene Normalverteilung kann durch eine Exponentialfunktion approximiert werden. Greenwood und Wu [44] merken zudem an, dass die Höhen der höheren Abschnitte der Oberfläche selbst dann als normalverteilt angesehen werden können, wenn die Höhenverteilung im ganzen hochgradig schief ist. Die höheren Abschnitte sind für den Kontakt relevant. Die Asperiten werden als Kugelkappen behandelt, die bis auf ihre Höhen identisch sind. Greenwood und Wu merken dazu an, dass weder durch die Betrachtung von Ellipsoiden anstelle von Kugeln noch durch die Einführung einer Verteilung von Asperitengrößen viel hinzu gewonnen wird. Wie gelangt man aus den Messungen zu Informationen über die Asperiten? Greenwood und Williamson entschieden sich dafür, Spitzen 6 des gemessenen Oberflächenprofils als Asperiten zu identifizieren. Spitzen sind Punkte, die bei dem verwendeten Abtastintervall höher als ihre direkten Nachbarn sind. Sie studieren die Höhenverteilung dieser Spitzen und berechnen die zugeordnete Krümmung (peak curvature) durch Anpassen einer Parabel durch die Spitze und ihre zwei Nachbarn [41]. Greenwood und Wu [44] revidieren diesen Punkt teilweise. Die Untersuchungen von Greenwood und Williamson zeigten, dass eine zufällige Verteilung der Höhen bei elastischer Deformation zu einem linearen Zusammenhang zwischen Normalkraft und Kontaktfläche führt (zumindest bei kleinen Lasten). Für eine exponentielle Verteilung folgt dieses Ergebnis exakt, für die Normalverteilung näherungsweise. Damit war A real F N gezeigt, sowohl bei plastischer Deformation (Bowden und Tabor), als auch bei elastischer Deformation (Greenwood und Williamson). Im allgemeinen werden einige Kontakte plastisch deformiert sein, andere hingegen elastisch. Greenwood und Williamson führen einen Plastizitätsindex 7 ψ = E H 4 h2 5 Im englischen Original: protuberances on protuberances on protuberances. 6 peaks bzw. speziell 3-point-peaks 7 Der Plastizitätsindex wird von verschiedenen Autoren unterschiedlich eingeführt. R 2

14 6 KAPITEL 1. EINFÜHRUNG ein, der eine Aussage über die Zahl plastisch deformierter Asperiten erlaubt [41]. Dabei bezeichnet H wiederum die Härte. Eine Aussage zum Zustand (elastisch oder plastisch) der Asperiten ist u. a. deshalb von Interesse, weil bei rein elastischer Deformation ein Aufbrechen der Oberflächenschicht (Oxide) unwahrscheinlich ist. Bush und Gibson[15] untersuchten, basierend auf den Vorstellungen von Greenwood und Williamson, den Fall ellipsenförmiger Kappen. Zudem verzichteten Sie auf die Gleichheit aller Kappen. In diesem Fall wird der lineare Zusammenhang zwischen Normalkraft und Kontaktfläche exakt erzielt. Es ergibt sich für den dimensionslosen Parameter κ der Zusammenhang κ = E ha real F N 2,51, (1.2) mit dem (effektiven) elastischen Modul E, der rms-steigung h der Oberfläche, der realen Kontaktfläche A real und der Normalkraft F N. Die Erweiterung der Modellvorstellungen von Greenwood und Williamson für den elasto-plastischen Kontakt erfolgte durch eine Vielzahl von Autoren [54, 55, 68, 124]. Fuller und Tabor [34] wandten die Ideen von Greenwood und Williamson auf den adhäsiven Fall an (siehe Abschnitt 5.2) Persson Fraktale Beschreibungen rauer Oberflächen werden mittlerweile von vielen Autoren für kontaktmechanische Berechnungen genutzt, u. a. [63, 74, 76, 12]. Perssons Beiträge zur Kontaktmechanik stochastischer Oberflächen (mit und ohne Adhäsion) sind in einer Vielzahl von Veröffentlichungen dargelegt [89, 9, 91]. Viele Oberflächen sind in guter Näherung selbstaffin, d.h. eine Vergrößerung eines Teils der Oberfläche sieht genauso aus wie die Oberfläche selbst: z = λ H h (x/λ, y/λ) sieht so aus wie z = h (x, y), d.h. bei einer selbstaffinen Oberfläche bleiben die statistischen Eigenschaften der Oberfläche invariant unter einer Skalentransformation. Dabei sind unterschiedliche Skalierungsfaktoren für die Transformationen in lateraler Richtung und senkrechter Richtung zulässig. Der Hurst-Exponent 8 H charakterisiert diesen Unterschied der Skalierungsfaktoren. Bei selbstaffinen Oberflächen folgt das Leistungsspektrum einem Potenzgesetz C (q) q 2(H+1). (1.3) Ein Potenzgesetz gemäß (1.3) gilt nur in einem bestimmten Wellenzahlbereich q < q < q 1. Unterhalb des Wellenvektors q (roll-off) ist das Leistungsspektrum konstant. Der kleinstmögliche Wellenvektor q L = 2π ist durch die laterale Ausdehnung der untersuchten Oberfläche gegeben. Das Leistungsspektrum C (q) ist L für 8 Zwischen fraktaler Dimension D f und Hurst-Exponent H besteht der Zusammenhang H = 3 D f. Für den Hurst-Exponent gilt H 1, wobei H = 1 für eine selbstähnliche Oberfläche steht.

15 1.2. STAND DER FORSCHUNG 7 isotrope Oberflächen ausschließlich eine Funktion des Betrags q des Wellenvektors q. Der quadratische Mittenrauwert R q (root-mean-square roughness) wird durch die längste Wellenlänge dominiert sofern q 1 q, die mittlere Neigung und Krümmung hingegen werden durch die kürzeste Wellenlänge dominiert. Persson baut seine Kontaktmechanik auf der fraktalen Beschreibungsweise der Oberflächen auf. Als Eingangsgröße wird nur das Leistungsspektrum C (q) benötigt. Die beobachtete reale Kontaktfläche hängt dann von der Vergrößerung ζ ab. Persson gelangt für kleine Normalkräfte ebenfalls zu einem linearen Zusammenhang zwischen Normalkraft und Kontaktfläche. Die dimensionslose Größe κ hat jedoch einen anderen Wert: κ 1,6. Die eine Sorte von Ansätzen (Greenwood, Bush) geht von einer statistischen Verteilung der Asperiten aus und vernachlässigt die Wechselwirkungen zwischen ihnen. Die Kontaktfläche ist dann die Summe der Teilkontaktflächen der unabhängigen Asperiten. Perssons Theorie benutzt das Skalierungsverhalten der Oberflächen. Trotz der Verschiedenartigkeit der Ansätze ergibt sich stets strukturell die gleiche Formel und der Wert κ ist in beiden Fällen von gleicher Größenordnung Numerische Kontaktmechanik selbstaffiner Oberflächen Campañá und Müser [18] benutzen eine auf der Greenschen Funktion basierende Molekulardynamik (GFMD) für kontaktmechanische Berechnungen. Sie untersuchen den reibungsfreien Kontakt zwischen glatten elastischen Körpern (ν =,25) mit starren rauen Unterlagen. Die benutzten rauen Oberflächen entstammen entweder Messungen mit einem Atomkraftmikroskop oder werden als selbstaffine Oberflächen numerisch erzeugt. Hauptziel der Untersuchungen ist die Bestimmung der Verteilung der Drücke im Kontakt, genauer die Wahrscheinlichkeitsdichte P (p). Zudem wird die Abhängigkeit der wahren Kontaktfläche von der Normalkraft untersucht, insbesondere wird der Koeffizient κ mit den analytischen Ergebnissen von Persson und Bush verglichen. Für kleine Normalkräfte (besser A real /A,1) besteht eine lineare Abhängigkeit zwischen Normalkraft und (wahrer) Kontaktfläche. Wird die Diskretisierung so fein wie die kleinsten Rauheiten gewählt, wird die wahre Kontaktfläche geringfügig zu groß berechnet. Hyun et al. [51, 52] untersuchen den elastischen, reibungsfreien, nicht-adhäsiven Kontakt mit der Finite Elemente Methode (FEM). Dabei untersuchen sie den Einfluss des betrachteten Wellenzahlbereichs. Der Koeffizient κ unterscheidet sich kaum für (synthetische) selbstaffine Oberflächen und reale Oberflächen; die räumliche Verteilung der Kontaktfläche unterscheidet sich jedoch deutlich. Sowohl bei Campañá und Müser als auch bei Hyun et al. hängt der Koeffizient κ vom Hurst-Exponenten ab und liegt stets zwischen den analytisch bestimmten Werten von Persson und Bush. Es ergibt sich zudem eine (grobe) Übereinstimmung zwischen den numerischen Ergebnissen der beiden Gruppen. Liu et al. [69] untersuchen thermische Effekte beim Kontakt gemessener rauer Oberflächen mit der FEM. Insbesondere wird die Veränderung des mittleren Druckes in Abhängigkeit von der zugeführten Wärme untersucht. Die Oberflächen

16 8 KAPITEL 1. EINFÜHRUNG werden nicht spezifiziert, der Einfluss der Oberflächentopographie auf die Kontaktmechanik wird nicht untersucht. Neben den oben angeführten Berechnungen gibt es auch numerische Simulationen, bei denen aus einer selbstaffinen Oberfläche ein Modell mit sphärischen Asperiten erzeugt wird, z. B. von Komvopoulos und Ye [63]. Das elasto-plastische Verhalten eines Asperiten wird mit der FEM ermittelt; das Gesamtverhalten folgt dann aus statistischen Betrachtungen. 1.3 Zielsetzung Im Abschnitt 1.1 wurde bereits erläutert, dass der Mehrskalencharakter eine wesentliche Hürde für die Simulation des Kontaktes rauer Oberflächen darstellt. Eine erhebliche Reduzierung des Rechenaufwandes kann offensichtlich erzielt werden, wenn zur Simulation dreidimensionaler Kontaktprobleme Modelle niedrigerer Dimension benutzt werden. Das Problem bei der Reduktion von Modellen zur Kontaktsimulation besteht nun darin, dass Modelle niedrigerer Dimension u. U. nicht die korrekten Zusammenhänge wiedergeben. Als Beispiel seien die Systeme Kugel- Ebene und Zylinder-Ebene genannt. Die Hertzsche Theorie liefert im ersten Fall für die Abplattung d und die Normalkraft F den Zusammenhang F d 3/2, im zweiten Fall hingegen F d [56]. D. h. der Kontakt Kugel-Ebene kann nicht einfach durch den Kontakt Zylinder-Ebene ersetzt werden 9. In der vorliegenden Arbeit wird ein einfaches eindimensionales Modell vorgestellt, mit dem einige Aspekte des dreidimensionalen Kontaktproblems korrekt simuliert werden können. Das Modell wird ausführlich in den folgenden Kapiteln vorgestellt. Zur Motivation soll eine zentrale Überlegung schon an dieser Stelle dargelegt werden: Beim Hertzschen Kontakt 1 gilt für die Kontaktsteifigkeit beim Normalkontakt k norm k norm = 2E a, (1.4) mit dem effektiven elastischen Modul E und dem Kontaktradius a. Das Ergebnis ist bemerkenswert, weil die Steifigkeit k norm linear vom Kontaktradius a abhängt und nicht von der Kontaktfläche. Das Verhalten ist Ausdruck der vorhandenen Korrelationen im Kontinuumsmodell. Zudem tritt der Krümmungsradius R in Gl. (1.4) nicht auf. Welche Konsequenz hat Gl. (1.4) für die Simulation von Kontaktproblemen? Die Proportionalität zur linearen Abmessung (Kontaktradius) statt zur Fläche bedeutet, dass sich die gleiche Steifigkeit in einem Modell erreichen lässt, bei dem unabhängige Federn entlang einer Linie angeordnet sind. Wie sieht es mit dem Tangentialkontaktproblem aus? Für die Steifigkeit beim Tangentialkontakt k tang zweier Körper aus gleichem Material ergibt sich k tang = 4 Ga, (1.5) 2 ν mit dem Schubmodul G und der Querkontraktionszahl ν. Auch beim Tangentialkontakt ergibt sich die Proportionalität zum Kontaktradius a. Somit ist ein Weg zur Dimensionsreduktion aufgezeigt! 9 Im Kapitel 2 und im Anhang B wird die Dimensionsproblematik ausführlich behandelt. 1 Für weitere Informationen siehe Abschnitt 2.3, Seite 15ff.

17 PSfrag replacements 1.3. ZIELSETZUNG 9 Elastischer Kontakt 2 Einzelkontakt 3 Raue Oberflächen Hauptteil Erweiterungen 5 Adhäsion 6 Schmierung Technische Anm. 4 Numerik Einordnung A Simulationsmethoden B Dimensionsproblematik Abbildung 1.1: Überblick über die vorliegende Arbeit Mit dem Modell soll der Brückenschlag von den theoretischen Erkenntnissen auf dem Gebiet der Reibungsphysik zu den Anwendungen gelingen. Kurz gefasst lautet das Ziel der Arbeit: Entwickle ein Modell, das im Detail grob ist, dafür aber die Simulation von Kontaktproblemen über viele Skalen und unter Einbeziehung vieler physikalischer Phänomene erlaubt. Dass es gelingt, Kontaktprobleme mit einem eindimensionalen Modell unter enormer Einsparung von Rechenzeit zu simulieren, ist die gute Botschaft der vorliegenden Arbeit. Im Kapitel 2 werden erste Ideen zum Aufbau des 1D-Modells entwickelt (Abbildung 1.1). Die dort dargestellten Erkenntnisse sind Motivation, solche eindimensionalen Federmodelle eingehender auf ihre Eignung zur Simulation von Kontaktproblemen zu untersuchen. Im Kapitel 3 werden raue Oberflächen ausführlich untersucht. Die zentrale Frage ist, wie die 2D-Oberflächentopographie auf eine 1D-Oberflächentopographie umgerechnet werden kann. Kapitel 4 gibt einen Überblick über numerische Aspekte. Simulationen mit dem vorgestellten Modell sollen erheblich Rechenzeit gegenüber herkömmlichen 3D- Modellen einsparen. Dabei kommt den numerischen Lösungsverfahren eine bedeutende Rolle zu. Auch die Wahl des Lösungsverfahrens entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Schließlich wird in den Kapiteln 5 und 6 das Modell auf adhäsive bzw. geschmierte Kontakte erweitert. Diese Ausführungen sind als Basis für weiter gehende Untersuchungen zu verstehen. Damit ist die Entwicklung eines möglichst einfachen Modells zur Berechnung von Kontakt- und Reibungsproblemen unter Berücksichtigung von rauen Oberflächen, Elastizität, Adhäsion und Schmierung vorerst abgeschlossen. Die Anhänge A und B dienen der Einordnung der Methode und sollen dem Leser eine bessere Orientierung ermöglichen.

18 1 KAPITEL 1. EINFÜHRUNG 1.4 Anwendungsbeispiele Bei der Herstellung von Festplatten und Computerchips wachsen die Anforderungen an die Qualität der Oberflächenbearbeitung beständig [27]. Ein typisches Herstellungsverfahren, mit dem qualitativ hochwertige Oberflächen erzeugt werden können, ist das chemisch-mechanische Polieren (CMP). Das zum Einsatz kommende Schmiermittel enthält häufig abrasive Teilchen. In einem beim CMP typischen Regime gibt es keinen direkten Kontakt zwischen den abrasiven Teilchen und der zu polierenden Oberfläche. Vielmehr wird die irreversible Veränderung der Oberfläche durch Druckänderungen im dünnen Schmierfilm zwischen Teilchen und Oberfläche hervorgerufen. Um auch in Zukunft den wachsenden Anforderungen an die Qualität der Oberflächen gerecht zu werden, ist die Entwicklung von Simulationsprogrammen notwendig. Am Fachgebiet wurde von Popov, Filippov und Herbrich auf Basis dieser Untersuchungen ein Simulationsmodell für das CMP im oben beschriebenen Regime entwickelt. Erst die Reduktion auf ein 1D-Modell macht hier die Simulation über lange Zeiträume unter Berücksichtigung vieler physikalischer Phänomene möglich. In diesem Anwendungsfall erfolgt die gesamte Simulation des Polierprozesses innerhalb des eindimensionalen Modells. Ein anderer Anwendungsfall ist die Simulation in der Umformtechnik, z. B. in der Kaltmassiv- und Blechumformung. Die Simulation des eigentlichen Umformprozesses würde wie gehabt mittels Finiter Elemente durchgeführt werden. Das Reibungsgesetz 11 bzw. das Zusammenspiel von Reibungskraft und Änderung der Oberflächentopographie hingegen könnte mit dem hier entwickelten Modell bestimmt werden. 11 Zur Zeit wird in den Simulationen der Umformtechnik das Coulombsche Gesetz verwendet. Die experimentelle Bestimmung der Reibungskoeffizienten ist dabei durchaus problematisch; i. d. R. kann nur eine Rangfolge zwischen verschiedenen Kontaktkonfigurationen angegeben werden.

19 Kapitel 2 Elastischer Einzelkontakt 2.1 Bedeutung der räumlichen Dimension bei Kontaktproblemen, Reduktion der Dimension zu Simulationszwecken Ein wesentlicher Gedanke der vorliegenden Arbeit zur Entwicklung von Simulationsmodellen für Kontaktprobleme ist die Reduktion der räumlichen Dimension von drei auf eins bei Erhaltung einiger wichtiger Eigenschaften. Bei Kontaktproblemen ist die Dimension des Problems von großer Bedeutung. Wie aus den klassischen Arbeiten der Kontaktmechanik bekannt ist, liefern z. B. die Untersuchung der Kontaktprobleme Zylinder-Ebene bzw. Kugel-Ebene sehr unterschiedliche Resultate [56]. Abbildung 2.1 zeigt drei verschiedene Kontaktprobleme: Kugel-Kugel, Zylinder-Zylinder und den Kontakt zwischen zwei starren Zylindern mit dünner elastischer Schicht. Beim dreidimensionalen Problem ist die elastische Energie im Kontaktbereich lokalisiert; die Deformation beschränkt sich im wesentlichen auf einen räumlichen Bereich, dessen lineare Dimension von der Größenordnung des Kontaktradius ist. Beim dreidimensionalen Kontaktproblem kommt es daher nicht auf die genauen Abmaße bzw. die Form des Körpers an; lediglich der unmittelbare Kontaktbereich entscheidet. Das berühmte Ergebnis von Hertz für den Kugelkontakt wird in der Tat aus einer Halbraumbetrachtung hergeleitet. Beim zweidimenisonalen Problem hingegen ist die Geometrie des gesamten Körpers von Bedeutung. Es ergibt sich eine direkte Proportionalität zwischen Normalkraft F und Abplattung d. Das ist abweichend vom Ergebnis des dreidimensionalen Problems. Dementsprechend kann eine (normale) zweidimensionale Simulation (z. B. mit Finiten Elementen) nicht den korrekten Zusammenhang zwischen Normalkraft und Abplattung wiedergeben. Wird nun das Kontaktproblem zwischen zwei starren Zylindern mit elastischer Schicht betrachtet, ergibt sich das bekannte Ergebnis des dreidimensionalen Problems 1. Es sei darauf hingewiesen, dass nicht nur der Zusammenhang zwischen Normalkraft F und Abplattung d korrekt ist, sondern auch die Abhängigkeit vom Krümmungsradius R in beiden Fällen übereinstimmt. Erst das macht die in den folgenden Kapiteln vorgestellte Simulationsmethode so robust. Es sei zudem an die Ausführungen des Abschnittes 1.3 (Seite 8f) erinnert. Danach sind im dreidimensionalen Problem die Steifigkeiten k norm, k tang des Normal- 1 Genauere Ausführungen dazu erfolgen in Abschnitt 2.3, Seite

20 12 KAPITEL 2. ELASTISCHER EINZELKONTAKT Kugel PSfrag replacements F Zylinder Zylinder mit elastischer Rd 3 F d F Schicht Rd 3 elastisch starr elastisch Abbildung 2.1: Vergleich verschiedener Kontaktprobleme bzw. Tangentialkontaktes vom Kontaktradius a und nicht von der Kontaktfläche abhängig. Das ist Ausdruck der Korrelationen zwischen benachbarten Regionen im elastischen Kontinuum. Die direkte Proportionalität zwischen den Steifigkeiten und dem Kontaktradius ermöglicht den Übergang auf das eindimensionale Modell! Eine Anmerkung zur Oberflächentopographie soll schon an dieser Stelle erfolgen: Zweidimensionale Modelle behandeln die Körper als unendlich ausgedehnt in eine Richtung. Raue (eindimensionale) Oberflächen solcher zweidimensionalen Modelle unterstellen somit eine Aneinanderreihung von unendlich ausgedehnten Strukturen. Statt Kugelkappen werden zylindrische Strukturen modelliert. Bei der Verwendung von Modellen mit zweidimensionaler Oberfläche kann die gemessene Oberflächentopographie direkt verwendet werden. Bei Modellen mit eindimensionaler Oberfläche hingegen müssen, falls überhaupt möglich, Umrechnungsvorschriften gefunden werden. Abbildung 2.2 zeigt vier verschiedene Möglichkeiten, dass dreidimensionale Kontaktproblem zu simulieren: 3D Modell Das nahe liegendste Modell ist ein vollständiges dreidimensionales Modell z.b. auf Basis der FE-Methode. Dazu wird das gesamte Volumen mit geeigneten Elementen diskretisiert; üblicherweise hat jeder Knoten 3 Freiheitsgrade. Zur Untersuchung des Kontaktes zwischen rauen Oberflächen ist eine sehr feine Diskretisierung der Oberflächenschichten nötig. Unter Umständen muss die Diskretisierung an der Oberfläche von der Größenordnung 1 nm sein. Im Innern kann gröber diskretisiert werden. Vorteile dieses Modells sind die Verwendung der Originalgeometrie (Dimension, Oberflächentopographie) und die Möglichkeit, Deformationen an der Oberfläche und im Innern der Körper bestimmen zu können. Zudem ist die Methode vielen Ingenieuren bekannt und es sind eine Vielzahl kommerzieller Programme verfügbar. Nachteilig wirkt sich die sehr hohe Rechenzeit aus, vor allem vor dem Hintergrund, dass mit den Simulationsmodellen nicht nur

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel Ausarbeitung zum Proseminar Finanzmathematische Modelle und Simulationen bei Raphael Kruse und Prof. Dr. Wolf-Jürgen Beyn zum Thema Simulation des Anlagenpreismodels von Simon Uphus im WS 09/10 Zusammenfassung

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch

14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch 14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch Analog zu den Untersuchungen an LDPE in Kap. 6 war zu untersuchen, ob auch für die Hochtemperatur-Thermoplaste aus

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Abamsoft Finos im Zusammenspiel mit shop to date von DATA BECKER

Abamsoft Finos im Zusammenspiel mit shop to date von DATA BECKER Abamsoft Finos im Zusammenspiel mit shop to date von DATA BECKER Abamsoft Finos in Verbindung mit der Webshopanbindung wurde speziell auf die Shop-Software shop to date von DATA BECKER abgestimmt. Mit

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN Karlsruhe, April 2015 Verwendung dichte-basierter Teilrouten Stellen Sie sich vor, in einem belebten Gebäude,

Mehr

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals:

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals: 1 Arbeit und Energie Von Arbeit sprechen wir, wenn eine Kraft ~ F auf einen Körper entlang eines Weges ~s einwirkt und dadurch der "Energieinhalt" des Körpers verändert wird. Die Arbeit ist de niert als

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

Technische Information zum Verlustwinkel-optimierten Lautsprecherkabel compact 6 M

Technische Information zum Verlustwinkel-optimierten Lautsprecherkabel compact 6 M Technische Information zum Verlustwinkel-optimierten Lautsprecherkabel compact 6 M Einleitung Die wissenschaftlich fundierte Ergründung von Klangunterschieden bei Lautsprecherkabeln hat in den letzten

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes.

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes. Binäre Bäume Definition: Ein binärer Baum T besteht aus einer Menge von Knoten, die durch eine Vater-Kind-Beziehung wie folgt strukturiert ist: 1. Es gibt genau einen hervorgehobenen Knoten r T, die Wurzel

Mehr

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Was hat Modellbildung mit der Schule zu tun? Der Bildungsplan 1994 formuliert: "Die schnelle Zunahme des Wissens, die hohe Differenzierung und

Mehr

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur David Riemenschneider & Felix Spanier 31. Januar 2001 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Auswertung 3 2.1 Darstellung sämtlicher PL-Spektren................

Mehr

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert:

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: Beispiel: Wir untersuchen die rekursiv definierte Folge a 0 + auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: ( ) (,, 7, 5,...) Wir können also vermuten, dass die Folge monoton fallend

Mehr

Wenn der Druck aus der reibungsfreien Außenströmung aufgeprägt wird, dann gilt wegen der Bernoulli-Gleichung

Wenn der Druck aus der reibungsfreien Außenströmung aufgeprägt wird, dann gilt wegen der Bernoulli-Gleichung Wenn der Druck aus der reibungsfreien Außenströmung aufgeprägt wird, dann gilt wegen der Bernoulli-Gleichung ρ p ( x) + Uδ ( x) = const Damit kann die Druckänderung in Strömungsrichtung auch durch die

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Untersuchung der Auswahl der Hauptfreiheitsgrade zum Import eines Modells von ANSYS nach SIMPACK

Untersuchung der Auswahl der Hauptfreiheitsgrade zum Import eines Modells von ANSYS nach SIMPACK IMW - Institutsmitteilung Nr. 35 (2010) 103 Untersuchung der Auswahl der Hauptfreiheitsgrade zum Import eines Modells von ANSYS nach SIMPACK M. Leng; Z. Liang Die Auswahl der Hauptfreiheitsgrade spielt

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

1 Einleitung. 1.1 Motivation und Zielsetzung der Untersuchung

1 Einleitung. 1.1 Motivation und Zielsetzung der Untersuchung 1 Einleitung 1.1 Motivation und Zielsetzung der Untersuchung Obgleich Tourenplanungsprobleme zu den am häufigsten untersuchten Problemstellungen des Operations Research zählen, konzentriert sich der Großteil

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 ) Aufgabe 65. Ganz schön span(n)end. Gegeben sei folgende Menge M von 6 Vektoren v, v,..., v 6 R 4 aus Aufgabe P 6: M = v =, v =, v =, v 4 =, v 5 =, v 6 = Welche der folgenden Aussagen sind wahr? span(v,

Mehr

Kolloquium zur Bachelorarbeit Alain-B. Nsiama-Leyame 567830 Bachelorstudiengang Produktentwicklung und Produktion WS 2015 / 2016

Kolloquium zur Bachelorarbeit Alain-B. Nsiama-Leyame 567830 Bachelorstudiengang Produktentwicklung und Produktion WS 2015 / 2016 Strukturanalyse einer mittels Rapid-Prototyping gefertigten Pelton-Turbinenschaufel - grundlegende Festigkeitsanalysen sowie Überlegungen zu Materialkennwerten Kolloquium zur Bachelorarbeit Alain-B. Nsiama-Leyame

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

EINMALEINS BEZIEHUNGSREICH

EINMALEINS BEZIEHUNGSREICH EINMALEINS BEZIEHUNGSREICH Thema: Übung des kleinen Einmaleins; operative Beziehungen erkunden Stufe: ab 2. Schuljahr Dauer: 2 bis 3 Lektionen Materialien: Kleine Einmaleinstafeln (ohne Farben), Punktefelder

Mehr

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln 3 Die Theorie des Spiegelbuches 45 sehen, wenn die Person uns direkt gegenüber steht. Denn dann hat sie eine Drehung um die senkrechte Achse gemacht und dabei links und rechts vertauscht. 3.2 Spiegelungen

Mehr

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt Dieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008 Thermodynamik Basics Dietmar Pflumm: KSR/MSE Thermodynamik Definition Die Thermodynamik... ist eine allgemeine Energielehre als Teilgebiet der Chemie befasst sie sich mit den Gesetzmässigkeiten der Umwandlungsvorgänge

Mehr

A1.7: Entropie natürlicher Texte

A1.7: Entropie natürlicher Texte A1.7: Entropie natürlicher Texte Anfang der 1950er Jahre hat Claude E. Shannon die Entropie H der englischen Sprache mit einem bit pro Zeichen abgeschätzt. Kurz darauf kam Karl Küpfmüller bei einer empirischen

Mehr

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also Aufgabe 1 Ein reines Material habe sc-struktur und eine Dichte von 10 g/cm ; in (1,1,1) Richtung messen Sie eine Schallgeschwindigkeit (für große Wellenlängen) von 000 m/s. Außerdem messen Sie bei nicht

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

Welche Unterschiede gibt es zwischen einem CAPAund einem Audiometrie- Test?

Welche Unterschiede gibt es zwischen einem CAPAund einem Audiometrie- Test? Welche Unterschiede gibt es zwischen einem CAPAund einem Audiometrie- Test? Auch wenn die Messungsmethoden ähnlich sind, ist das Ziel beider Systeme jedoch ein anderes. Gwenolé NEXER g.nexer@hearin gp

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 )

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Ac Eine auf dem Bildschirm darzustellende Linie sieht treppenförmig aus, weil der Computer Linien aus einzelnen (meist quadratischen) Bildpunkten, Pixels

Mehr

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775, Aufgabenpool für angewandte Mathematik / 1. Jahrgang V B, C, D Drinks Ein gastronomischer Betrieb kauft 300 Dosen Energydrinks (0,3 l) und 400 Liter Flaschen Mineralwasser und zahlt dafür 50, Euro. Einen

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Die Finite Elemente Methode (FEM) gibt es seit über 50 Jahren

Die Finite Elemente Methode (FEM) gibt es seit über 50 Jahren Die Finite Elemente Methode (FEM) gibt es seit über 50 Jahren Aber es gibt bis heute kein Regelwerk oder allgemein gültige Vorschriften/Normen für die Anwendung von FEM-Analysen! Es gibt nur sehr vereinzelt

Mehr

Energetische Klassen von Gebäuden

Energetische Klassen von Gebäuden Energetische Klassen von Gebäuden Grundsätzlich gibt es Neubauten und Bestandsgebäude. Diese Definition ist immer aktuell. Aber auch ein heutiger Neubau ist in drei (oder vielleicht erst zehn?) Jahren

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Guide DynDNS und Portforwarding

Guide DynDNS und Portforwarding Guide DynDNS und Portforwarding Allgemein Um Geräte im lokalen Netzwerk von überall aus über das Internet erreichen zu können, kommt man um die Themen Dynamik DNS (kurz DynDNS) und Portweiterleitung(auch

Mehr

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Teilübung: Kondensator im Wechselspannunskreis Gruppenteilnehmer: Jakic, Topka Abgabedatum: 24.02.2006 Jakic, Topka Inhaltsverzeichnis 2HEA INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Kugel-Fächer-Modell. 1fach. 3fach. Für die Einzelkugel gibt es 3 Möglichkeiten. 6fach. 3! Möglichkeiten

Kugel-Fächer-Modell. 1fach. 3fach. Für die Einzelkugel gibt es 3 Möglichkeiten. 6fach. 3! Möglichkeiten Kugel-Fächer-Modell n Kugeln (Rosinen) sollen auf m Fächer (Brötchen) verteilt werden, zunächst 3 Kugeln auf 3 Fächer. 1fach 3fach Für die Einzelkugel gibt es 3 Möglichkeiten } 6fach 3! Möglichkeiten Es

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011 Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik Durchgeführt am 24.11.2011 Gruppe X Name1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

Das RSA-Verschlüsselungsverfahren 1 Christian Vollmer

Das RSA-Verschlüsselungsverfahren 1 Christian Vollmer Das RSA-Verschlüsselungsverfahren 1 Christian Vollmer Allgemein: Das RSA-Verschlüsselungsverfahren ist ein häufig benutztes Verschlüsselungsverfahren, weil es sehr sicher ist. Es gehört zu der Klasse der

Mehr

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben?

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben? 5.1. Kinetische Gastheorie z.b: He-Gas : 3 10 Atome/cm diese wechselwirken über die elektrische Kraft: Materie besteht aus sehr vielen Atomen: gehorchen den Gesetzen der Mechanik Ziel: Verständnis der

Mehr

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe? Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern zum Thema Online - Meetings Eine neue Form der Selbsthilfe? Informationsverhalten von jungen Menschen (Quelle: FAZ.NET vom 2.7.2010). Erfahrungen können

Mehr

Kapiteltests zum Leitprogramm Binäre Suchbäume

Kapiteltests zum Leitprogramm Binäre Suchbäume Kapiteltests zum Leitprogramm Binäre Suchbäume Björn Steffen Timur Erdag überarbeitet von Christina Class Binäre Suchbäume Kapiteltests für das ETH-Leitprogramm Adressaten und Institutionen Das Leitprogramm

Mehr

Sowohl die Malstreifen als auch die Neperschen Streifen können auch in anderen Stellenwertsystemen verwendet werden.

Sowohl die Malstreifen als auch die Neperschen Streifen können auch in anderen Stellenwertsystemen verwendet werden. Multiplikation Die schriftliche Multiplikation ist etwas schwieriger als die Addition. Zum einen setzt sie das kleine Einmaleins voraus, zum anderen sind die Überträge, die zu merken sind und häufig in

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Dateiname: ecdl5_01_00_documentation_standard.doc Speicherdatum: 14.02.2005 ECDL 2003 Basic Modul 5 Datenbank - Grundlagen

Mehr

Mathematik. UND/ODER Verknüpfung. Ungleichungen. Betrag. Intervall. Umgebung

Mathematik. UND/ODER Verknüpfung. Ungleichungen. Betrag. Intervall. Umgebung Mathematik UND/ODER Verknüpfung Ungleichungen Betrag Intervall Umgebung Stefan Gärtner 004 Gr Mathematik UND/ODER Seite UND Verknüpfung Kommentar Aussage Symbolform Die Aussagen Hans kann schwimmen p und

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

q = 1 p = 0.8 0.2 k 0.8 10 k k = 0, 1,..., 10 1 1 0.8 2 + 10 0.2 0.8 + 10 9 1 2 0.22 1 = 0.8 8 [0.64 + 1.6 + 1.8] = 0.678

q = 1 p = 0.8 0.2 k 0.8 10 k k = 0, 1,..., 10 1 1 0.8 2 + 10 0.2 0.8 + 10 9 1 2 0.22 1 = 0.8 8 [0.64 + 1.6 + 1.8] = 0.678 Lösungsvorschläge zu Blatt 8 X binomialverteilt mit p = 0. und n = 10: a PX = = 10 q = 1 p = 0.8 0. 0.8 10 = 0, 1,..., 10 PX = PX = 0 + PX = 1 + PX = 10 10 = 0. 0 0.8 10 + 0. 1 0.8 9 + 0 1 10 = 0.8 8 [

Mehr

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Häufig werden bei 3D-Druck-Filamenten die Kunststoff-Festigkeit und physikalischen Eigenschaften diskutiert ohne die Einflüsse der Geometrie und der Verschweißung der

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Proseminar: Das BUCH der Beweise Fridtjof Schulte Steinberg Institut für Informatik Humboldt-Universität zu Berlin 29.November 2012 1 / 20 Allgemeines Pierre de Fermat

Mehr

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert.

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Der Gutachtenstil: Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Das Ergebnis steht am Schluß. Charakteristikum

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung In diesem Kapitel... Erkennen, wie Differentialgleichungen erster Ordnung aussehen en für Differentialgleichungen erster Ordnung und ohne -Terme finden Die

Mehr

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1 Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie Zufallsvariablen, Wahrscheinlichkeitsverteilungen 4. März 2. Zwei Lektoren lesen ein Buch. Lektor A findet 2 Druckfehler, Lektor B nur 5. Von den gefundenen

Mehr

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: david vajda 3. Februar 2016 Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: Elektrische Stromstärke I Elektrische Spannung U Elektrischer Widerstand R Ladung Q Probeladung q Zeit t Arbeit

Mehr

Zählstatistik. Peter Appel. 31. Januar 2005

Zählstatistik. Peter Appel. 31. Januar 2005 Zählstatistik Peter Appel 31. Januar 2005 1 Einleitung Bei der quantitativen Analyse im Bereich von Neben- und Spurenelementkonzentrationen ist es von Bedeutung, Kenntnis über die möglichen Fehler und

Mehr

! " # $ " % & Nicki Wruck worldwidewruck 08.02.2006

!  # $  % & Nicki Wruck worldwidewruck 08.02.2006 !"# $ " %& Nicki Wruck worldwidewruck 08.02.2006 Wer kennt die Problematik nicht? Die.pst Datei von Outlook wird unübersichtlich groß, das Starten und Beenden dauert immer länger. Hat man dann noch die.pst

Mehr

Übungen zur Experimentalphysik 3

Übungen zur Experimentalphysik 3 Übungen zur Experimentalphysik 3 Prof. Dr. L. Oberauer Wintersemester 2010/2011 7. Übungsblatt - 6.Dezember 2010 Musterlösung Franziska Konitzer (franziska.konitzer@tum.de) Aufgabe 1 ( ) (8 Punkte) Optische

Mehr

(1) Problemstellung. (2) Kalman Filter

(1) Problemstellung. (2) Kalman Filter Inhaltsverzeichnis (1) Problemstellung...2 (2) Kalman Filter...2 Funktionsweise... 2 Gleichungen im mehrdimensionalen Fall...3 Schätzung des Systemzustands...3 Vermuteter Schätzfehler... 3 Aktualisierung

Mehr

«Eine Person ist funktional gesund, wenn sie möglichst kompetent mit einem möglichst gesunden Körper an möglichst normalisierten Lebensbereichen

«Eine Person ist funktional gesund, wenn sie möglichst kompetent mit einem möglichst gesunden Körper an möglichst normalisierten Lebensbereichen 18 «Eine Person ist funktional gesund, wenn sie möglichst kompetent mit einem möglichst gesunden Körper an möglichst normalisierten Lebensbereichen teilnimmt und teilhat.» 3Das Konzept der Funktionalen

Mehr

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Basis und Dimension Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren

Mehr

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort:

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort: Tangentengleichung Wie Sie wissen, gibt die erste Ableitung einer Funktion deren Steigung an. Betrachtet man eine fest vorgegebene Stelle, gibt f ( ) also die Steigung der Kurve und somit auch die Steigung

Mehr

Tutorial: Homogenitätstest

Tutorial: Homogenitätstest Tutorial: Homogenitätstest Eine Bank möchte die Kreditwürdigkeit potenzieller Kreditnehmer abschätzen. Einerseits lebt die Bank ja von der Vergabe von Krediten, andererseits verursachen Problemkredite

Mehr

Projekt Standardisierte schriftliche Reifeprüfung in Mathematik. T e s t h e f t B 1. Schulbezeichnung:.. Klasse: Vorname: Datum:.

Projekt Standardisierte schriftliche Reifeprüfung in Mathematik. T e s t h e f t B 1. Schulbezeichnung:.. Klasse: Vorname: Datum:. Projekt Standardisierte schriftliche Reifeprüfung in Mathematik T e s t h e f t B Schulbezeichnung:.. Klasse: Schüler(in) Nachname:. Vorname: Datum:. B Große und kleine Zahlen In Wikipedia findet man die

Mehr

Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem

Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem von André Franken 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis 1 2 Einführung 2 2.1 Gründe für den Einsatz von DB-Systemen 2 2.2 Definition: Datenbank

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

Binärdarstellung von Fliesskommazahlen

Binärdarstellung von Fliesskommazahlen Binärdarstellung von Fliesskommazahlen 1. IEEE 754 Gleitkommazahl im Single-Format So sind in Gleitkommazahlen im IEEE 754-Standard aufgebaut: 31 30 24 23 0 S E E E E E E E E M M M M M M M M M M M M M

Mehr

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK?

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Impulsstrom Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln zwei Fragen: Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Gibt es im Gutachten selbst wesentliche fachliche Fehler? andere wichtige

Mehr

Induktivitätsmessung bei 50Hz-Netzdrosseln

Induktivitätsmessung bei 50Hz-Netzdrosseln Induktivitätsmessung bei 50Hz-Netzdrosseln Ermittlung der Induktivität und des Sättigungsverhaltens mit dem Impulsinduktivitätsmeßgerät DPG10 im Vergleich zur Messung mit Netzspannung und Netzstrom Die

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost Adobe Photoshop Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln Sam Jost Kapitel 2 Der erste Start 2.1 Mitmachen beim Lesen....................... 22 2.2 Für Apple-Anwender.........................

Mehr

Simulation LIF5000. Abbildung 1

Simulation LIF5000. Abbildung 1 Simulation LIF5000 Abbildung 1 Zur Simulation von analogen Schaltungen verwende ich Ltspice/SwitcherCAD III. Dieses Programm ist sehr leistungsfähig und wenn man weis wie, dann kann man damit fast alles

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Elternumfrage 2015. Kindergarten (mit Krippe und Vorschule) Phorms Campus München

Elternumfrage 2015. Kindergarten (mit Krippe und Vorschule) Phorms Campus München Elternumfrage 2015 Kindergarten (mit Krippe und Vorschule) Phorms Campus München Ergebnisse der Elternumfrage 2015 Um die Auswertung der Elternumfrage 2015 richtig lesen und interpretieren zu können, sollten

Mehr

Access [basics] Rechnen in Berichten. Beispieldatenbank. Datensatzweise berechnen. Berechnung im Textfeld. Reporting in Berichten Rechnen in Berichten

Access [basics] Rechnen in Berichten. Beispieldatenbank. Datensatzweise berechnen. Berechnung im Textfeld. Reporting in Berichten Rechnen in Berichten Berichte bieten die gleichen Möglichkeit zur Berechnung von Werten wie Formulare und noch einige mehr. Im Gegensatz zu Formularen bieten Berichte die Möglichkeit, eine laufende Summe zu bilden oder Berechnungen

Mehr

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W Sie haben für diesen 50 Minuten Zeit. Die zu vergebenen Punkte sind an den Aufgaben angemerkt. Die Gesamtzahl beträgt 20 P + 1 Formpunkt. Bei einer Rechnung wird auf die korrekte Verwendung der Einheiten

Mehr

Moderne Behandlung des Grauen Stars

Moderne Behandlung des Grauen Stars Katarakt Moderne Behandlung des Grauen Stars Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Bei Ihnen wurde eine Trübung der Augenlinse festgestellt, die umgangssprachlich auch Grauer Star genannt wird.

Mehr

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik Hagen Knaf Studiengang Angewandte Mathematik Hochschule RheinMain 21. Oktober 2015 Vorwort Das vorliegende Skript enthält eine Zusammenfassung verschiedener

Mehr

Überblick über die Verfahren für Ordinaldaten

Überblick über die Verfahren für Ordinaldaten Verfahren zur Analyse ordinalskalierten Daten 1 Überblick über die Verfahren für Ordinaldaten Unterschiede bei unabhängigen Stichproben Test U Test nach Mann & Whitney H Test nach Kruskal & Wallis parametrische

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr