72 INHALTSVERZEICHNIS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "72 INHALTSVERZEICHNIS"

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis 4 Folgen und Reihen Zahlenfolgen Arithmetische Folgen Geometrische Folgen Alternierende Folgen Konvergenz von Zahlenfolgen Reihen Potenzreihen Funktionen Definition und allgemeine Eigenschaften Grenzwert und Stetigkeit Wichtige Funktionenklassen Polynome (ganzrationale Funktionen) Rationale Funktionen Potenz- und Wurzelfunktionen Exponential- und Logarithmusfunktion Trigonometrische Funktionen und Arcusfunktionen Hyperbel- und Areafunktionen Die Parameterform von Funktionen und Kurven

2 72 INHALTSVERZEICHNIS

3 Kapitel 4 Folgen und Reihen 4. Zahlenfolgen Definition. Eine Folge reeller Zahlen a, a 2,..., die gewonnen wird durch eine Vorschrift, die jeder natürlichen Zahl n N genau eine reelle Zahl a n zuordnet, heißt Zahlenfolge. Schreibweise (a n ) n N oder kurz (a n). Die Summe s n = a + a a n = n a k, n N, k= heißt Partialsumme von (a n ). Manchmal ist es praktisch, die Summation schon ab k = 0 laufen zu lassen. (i), 2, 3..., a n = n, (ii) (iii), 2, 4, 8..., a n = 2 n,, 4, 9, 6..., a n = ( ) n+ n 2. Wichtige Spezialfälle sind arithmetische und geometrische Folgen. Ausserdem wird zwischen nicht alternierenden und alternierenden Folgen unterschieden. 73

4 74 KAPITEL 4. FOLGEN UND REIHEN 4.. Arithmetische Folgen Definition. Eine Folge (a n ) heißt arithmetisch, wenn es eine reelle Zahl d 0 gibt, so dass a n+ a n = d für alle n N. Das bedeutet, man berechnet ein Folgenglied durch Addition von d zu seinem Vorgänger. (i) 2, 5, 8,..., d = 3, (ii) 4, 2, 0, 2..., d = 2. Beispiel Für die arithmetische Folge (a n ) mit a 2 =, 59 und a 7 = 2, 54 ist die Partialsumme s 00 zu berechnen. Es gilt a 7 a 2 = 5d, und daraus folgt d = 5 (2, 54, 59) = 2, 9. Außerdem ist a = a 2 d =, 59 2, 9 = 0, 6. Schließlich erhält man s 00 = 00 ( 0, 6) + 2, = 0 780, Geometrische Folgen Definition. Eine Folge (a n ) heißt geometrisch, wenn es eine reelle Zahl q gibt (q 0, q ±), so dass a n+ a n = q für alle n N. gilt. (i) (ii) 2,, 2, 4..., q = 2 2, 6, 8, 54,..., q = 3 Für jede geometrische Folge (a n ) gilt a n = a q n, s n = a ( + q + q q n ) = a qn q.

5 4.. ZAHLENFOLGEN 75 Beispiel Für die geometrische Folge (a n ) mit a = 4 und q = 2 ist der Index n N des Folgengliedes a n gesucht, so dass s n = 252 gilt. Aus den obigen Formeln erhält man 252 = 4 2n 2 = 4 2n 2 63 = 2 n 64 = 2 n n = log 2 64 n = Alternierende Folgen Definition. Eine Folge (a n ) heißt alternierend, wenn zwei aufeinander folgende Glieder unterschiedliche Vorzeichen haben, d. h. ( ) an+ sgn = für alle n N. a n Die Glieder alternierender Folgen haben den Aufbau a n = ( ) n b n oder a n = ( ) n+ b n mit b n 0 für n N. Die Faktoren ( ) n bzw. ( ) n+ generieren den für alternierende Folgen charakteristischen Vorzeichenwechsel der a n. (i) (ii), 2, 3, 4, 5..., a n = n ( ) n, n =, 2,..., 3, 5, 7, 9,,..., a n = ( ) n+, n =, 2,... 2n Eine Folge kann sowohl geometrisch als auch alternierend sein. Eine arithmetische Folge ist niemals alternierend Konvergenz von Zahlenfolgen In diesem Abschnitt wird das Verhalten der Folgenglieder bei wachsendem n, d. h. für n ( n gegen unendlich ) untersucht. Der Grenzwert der Folge für n wird mit a n

6 76 KAPITEL 4. FOLGEN UND REIHEN bezeichnet. Beispiel. Die Glieder der Folge (a n ) mit a n = n kommen für n der Null beliebig nahe, n = 0. In jedem (beliebig kleinen) Intervall um Null liegen unendlich viele Folgenglieder und nur endlich viele außerhalb. Definition. Eine Folge (a n ) heißt konvergent für n gegen eine Zahl a R, wenn außerhalb von jeder Umgebung um a nur endlich viele Folgenglieder liegen, d. h. a n = a. Gibt es eine solche Zahl a nicht, dann heißt die Folge (a n ) divergent. Wenn a = 0 ist, dann wird (a n ) auch Nullfolge genannt. Der Grenzwert a R ist stets eindeutig bestimmt. Gibt es mehrere Werte a, a 2,... in deren Umgebungen jeweils unendlich viele Elemente der Folge liegen, dann ist keiner dieser Werte Grenzwert. Die Folge ist divergent und die Werte a, a 2,... heißen Häufungspunkte. (i) a n = n, a n = n existiert nicht, d. h. (a n ) ist divergent. (ii) a n = n, a n = n = 0, d. h. (a n ) ist konvergent und Nullfolge. (iii) a n = ( ) n+ n 2, a n = ( )n+ n 2 = 0, d. h. (a n ) ist konvergent, alternierend und ebenfalls Nullfolge. (iv) a n = ( ) n+, a n = ( )n+ existiert nicht, d. h. (a n ) ist divergent.

7 4.. ZAHLENFOLGEN 77 (v) a n = ( ) n n + 3n ist nicht konvergent, sondern hat die zwei Häufungspunkte a = 3 und a 2 = 3. Die Definition der Konvergenz einer Folge ist nicht konstruktiv. Es gibt daher Schwierigkeiten die Konvergenz einer Folge auf der Grundlage der Definition nachzuweisen. Besser geeignet ist die Verwendung bekannter Grenzwerte und einiger Rechenregeln für Grenzwerte. Wichtige Grenzwerte (Prototypen) (i) a = a, a R, (ii) an =, a >, a = 0, a <, (iii) (iv) a n = 0, a >, a =, 0 < a <, n n =, n a =, a > 0, (v) (vi) ( + a n = e n) a, a R, (4.) b k n k + b k n k b n + b 0 c l n l + c l n l = c n + c 0 0, k < l b k cl, k = l,, k > l, sgn b k = sgn c l, k > l, sgn b k sgn c l (vii) a n n! n! = 0, n n = 0, a n n! = 0, a R. nn

8 78 KAPITEL 4. FOLGEN UND REIHEN (i) (ii) 3n 2 + 7n n 3 = 0 5 (iii) 3n 3 + 7n 2 2n 5n 3 = existiert nicht. 3n 3 + 0n n + 30 Wichtig für die Berechnung von Grenzwerten sind die folgenden Regeln: Rechenregeln. Es seien (a n ) und (b n ) konvergente Folgen mit a n = a bzw. b n = b, wobei a, b R. Dann gilt n ± b n ) = a ± b, n) = c n, c R, (a n b n ) = a b, a n b n = a b, b n, b 0, abn n = a b, a n, a > 0. (iv) (v) [( + 2 n + n) n n 2 ] + 3 2n 2 = e 2 + 2n ( ) n + 2 n = n + 4 n n ( + 2 n n n ( + 4 n ) n ) n = e2 e 4 = e 2

9 4.. ZAHLENFOLGEN 79 (vi) ( 4n 2 + 3n 2n) = ( 4n 2 + 3n 2n) 4n 2 + 3n 4n 2 = n ( n) 3 + 2n = = n = 3 4 ( 4n ) 2 + 3n + 2n 4n 2 + 3n + 2n 3n 3 ) = ( n n + 2 Satz. Eine alternierende Folge ist konvergent, wenn die Folge der Absolutbeträge ihrer Glieder Nullfolge ist, sonst ist sie divergent. (vii) (viii) ( )n = 0, da n ( )n n = n = 0 ( ( )n + n) n ist divergent, da ( ( )n + n) n = ( + n) n = e Definition. Eine Folge (a n ) heißt monoton wachsend, wenn a n a n+ für alle n N. Analog heißt eine Folge monoton fallend, wenn a n a n+ für alle n. Definition. Eine Folge (a n ) heißt nach oben beschränkt, wenn es eine Zahl c R gibt, so dass a n c für alle n N. Entsprechend heißt (a n ) nach unten beschränkt, wenn a n c für alle n. Offensichtlich ist jede konvergente Folge auch beschränkt. Ausserdem ist jede monoton wachsende und nach oben beschränkte Folge konvergent. Das gleiche gilt für jede monoton fallende und nach unten beschränkte Folge. (i) Jede arithmetische Folge ist unbeschränkt und somit divergent. (ii) Jede geometrische Folge mit 0 < q < ist für a > 0 monoton fallend und nach unten beschränkt und für a < 0 monoton wachsend und nach oben beschränkt. Daher sind diese geometrischen Folgen auch konvergent.

10 80 KAPITEL 4. FOLGEN UND REIHEN 4.2 Reihen Definition. Gegeben sei eine Zahlenfolge (a n ). Die Folge (s n ) der Partialsummen s n = (a n ) heißt unendliche Reihe oder kurz Reihe. n k= a k von Eine Reihe (s n ) ist also eine spezielle Folge, deren Glieder Partialsummen einer anderen Folge (a n ) sind. Meist ist nur die Bildungsvorschrift von a n jedoch nicht die von s n bekannt. In diesen Fällen ist die spezielle Folge (s n ) nur implizit durch die Folge (a n ) gegeben. Für Reihen wird in der Regel die Summenschreibweise verwendet, k= a k. Das bedeutet nicht, dass eine Reihe als eine Summe von unendlich vielen Summanden aufzufassen ist! Konvergiert die Folge (s n ) der endlichen Partialsummen s n = n k= a k, d. h. s n = s, s R, dann heißt auch die zu der Folge (a n ) gehörige Reihe konvergent, und es gilt a n = s. n= Ist die Folge (s n ) divergent, dann heißt auch die Reihe n= a n divergent. Neben der Berechnung des Grenzwertes einer Reihe spielt der Nachweis seiner Existenz eine wichtige Rolle. Ein solcher Nachweis ist in der Regel schwieriger als der Nachweis der Konvergenz von Folgen. (i) Die Folge (a n ) mit a n = n ist konvergent, a n =. Die Folge der Partialsummen (s n ) mit s n = n k= a k = n sowie die dazu gehörige Reihe n= a n sind jedoch divergent. (ii) Zu arithmetischen Folgen gehörige Reihen (so genannte arithmetische Reihen) sind divergent, a n = n= n= ( (a + (n )d) = na + ) ( n(n ), d > 0 d = 2, d < 0. (iii) Zu geometrischen Folgen gehörige Reihen (so genannte geometrische Reihen) sind konvergent, wenn < q <. Das folgt unmittelbar aus a n = n= (iv) Die Reihe n= n n= a q n = a q n q = a q. (4.2) wird harmonische Reihe genannt. Die harmonische Reihe ist divergent, jedoch nicht offensichtlich und wird später noch gezeigt, siehe Seite 83. n= n =. Das ist

11 4.2. REIHEN 8 Bemerkungen (i) Für jede konvergente Reihe gilt a n = 0. (ii) Die (iii) und (iv) zeigen, dass die Bedingung a n = 0 jedoch nicht hinreichend für die Konvergenz einer Reihe ist. Konvergenzkriterien (i) Vergleichskriterium. Es seien n= a n und n= b n Reihen mit positiven Gliedern, a n, b n > 0, n N. Aussagen über n= b n lassen sich in den folgenden Varianten (Majorantenkriterium bzw. Minorantenkriterium) auf n= a n übertragen. Majorantenkriterium. Wenn es einen Index n 0 N gibt, so dass a n b n für alle n mit n n 0 und b n < ist, dann gilt auch a n <. (Es ist also ausreichend, wenn n=n 0 n= die Glieder der Folge (a n ) ab einem bestimmten Index n 0 nicht größer als die Glieder von (b n ) sind.) Minorantenkriterium. Wenn a n b n für alle n n 0 und b n divergent ist, dann ist auch n=n 0 a n divergent. n= (ii) Quotientenkriterium. Für eine Reihe n= a n wird der Grenzwert a n+ a n = q des Absolutbetrags aufeinander folgender Glieder betrachtet. Falls q <, dann ist n= a n konvergent, falls q >, dann ist n= a n divergent, und falls q =, dann kann auf der Grundlage des Quotientenkriteriums keine Aussage zur Konvergenz bzw. Divergenz von n= a n gemacht werden. (iii) Wurzelkriterium. Für die Reihe n= a n wird der Grenzwert n an = q betrachtet. Falls q <, dann ist n= a n konvergent, falls q >, dann ist n= a n divergent, und falls q =, dann kann auf der Grundlage des Wurzelkriteriums keine Aussage gemacht werden. (iv) Kriterium für alternierende Reihen (Leibniz-Kriterium). Eine alternierende Reihe n= a n konvergiert, wenn es eine natürliche Zahl n 0 gibt, so dass a n+ a n für alle n > n 0 gilt und wenn a n = 0 ist.

12 82 KAPITEL 4. FOLGEN UND REIHEN Offensichtlich ist eine Reihe n= a n mit a n > 0 genau dann konvergent, wenn die Folge der (s n ) der zugehörigen Partialsummen beschränkt ist. (i) Aussagen zur Konvergenz von a n = n= n= 3 n n! erhält man beispielsweise über das Quotientenkriterium. Es gilt a n+ a n = ( 3 n+ (n + )! n! ) 3 3 n = n + = 0. Daraus folgt, dass die Reihe konvergent ist. (ii) Aussagen zur Konvergenz von a n = n= n= ( ) n + 2 n 2 n + 5 ergeben sich unter anderem aus dem Wurzelkriterium. Es gilt n an = = = Die Reihe ist also konvergent. [ (n ) ] + 2 n 2 n n + 5 ( ( )) n + 2 n n ( n ( + 5 ( + 2 ( + 5 n n ) n n = )) n = ) n = e2 e 5 = e 3 <. (iii) Aussagen zur Konvergenz der alternierenden Reihe ( ) n n + n= ( n + 2 n + 5 n n ( + 2 n n n ( + 5 n sind meist über das Leibniz-Kriterium erhältlich. Es gilt ) n (n + 2) n = (n + 5) n ) n ( ) + 2 n ) n = ( + 5 n n) n a n+ = n + 2 a n = n + für alle n und a n = n + = 0. Die Reihe ist also ebenfalls konvergent.

13 4.3. POTENZREIHEN 83 (iv) Mit Hilfe des Vergleichskriteriums kann gezeigt werden, dass die harmonische Reihe n= n divergiert. Dazu wird eine Vergleichsfolge (b n ) auf die folgende Weise konstruiert: (a n ) = (, 2, 3, 4, 5, 6, 7 8, 9, 0,, 2, 3, 4, 5, 6,... ) (b n ) = (, 2, 4, 4, 8, 8, 8, 8, 6, 6, 6, 6, 6, 6, 6, 6,... ) Wegen b n a n und }{{ 4} }{{ 8} }{{ 6} = folgt b n = =, n= und damit ist auch n= a n =, d. h., die harmonische Reihe ist divergent. (v) Aussagen zur Konvergenz der Reihe n= 2n n erhält man beispielsweise über das Vergleichskriterium. Es gilt 2n n n n 3 = 2 n 2 für alle n, und somit ist n= 2 n 2 = 2 n 2 <. n= Die Reihe n= 2n n 3 +4 ist damit ebenfalls konvergent. 4.3 Potenzreihen Definition. Eine Reihe der Form f(x) = a n x n, x R, n=0 heißt Potenzreihe. Bemerkung. Die Summation einer Potenzreihe ist sowohl ab 0 als auch (wie bisher bei Zahlenreihen) ab in der Form f(x) = n= a n x n möglich.

14 84 KAPITEL 4. FOLGEN UND REIHEN (i) Die Folge der Partialsummen von (x n ) ist für jeden festen Wert x R eine geometrische Folge mit a = x und q = x. Ihre Partialsummen sind s n = x xn x. Die Folge der Partialsummen ist für x < konvergent, und es gilt n= x n xn = x x = x x, vgl. mit Formel (4.2) auf Seite 80. (ii) Die Potenzreihe x n ist eine geometrische Reihe mit a = und q = x. Man erhält analog n= zum vorangegangenen Beispiel x n = n= n=0 x n = x, x < (Summenformel der geometrischen Potenzreihe). (iii) Ersetzt man im letzten Beispiel x durch x, dann ergibt sich ( x) n =, x <. + x n=0 Konvergenz Die Konvergenz ist für eine Potenzreihe eine sehr wichtige Eigenschaft. Insbesondere stellt sich die Frage, für welche Werte x eine Potenzreihe konvergiert und für welche x sie divergiert. Für einen festen Wert x kann jede Potenzreihe zunächst allgemein als gewöhnliche Zahlenreihe betrachtet werden, und man kann die Konvergenzkriterien aus Abschnitt 4.2 anwenden. (i) Quotientenkriterium. Es gilt a n+ x n+ a n x n = a n+ x, a n d. h., eine Potenzreihe ist konvergent, wenn a n+ a n x < bzw. x < a n. a n+

15 4.3. POTENZREIHEN 85 Der Wert r = a n a n+ wird Konvergenzradius einer Potenzreihe genannt (r 0). (ii) Wurzelkriterium. Analog erhält man n an x n = n a n x, und eine Potenzreihe konvergiert, falls n an x < d. h. x < an = r. n Eine Potenzreihe ist konvergent für x < r. Die Menge aller x, für die eine Potenzreihe konvergent ist, heißt Konvergenzbereich. Die Potenzreihe ist divergent für x > r, für x = r lässt sich auf der Grundlage des Quotienten- bzw. Wurzelkriteriums keine Aussage über Konvergenz treffen. (i) Gegeben sei die Potenzreihe n=0 xn, d. h. a n = für alle n = 0,,... Für Konvergenzaussagen empfiehlt sich in diesem Fall z. B. das Quotientenkriterium. Wegen a n a n+ = ist der Konvergenzradius r =. Die Potenzreihe ist also für x < konvergent und für x > divergent. Für x = und x = kann mit Hilfe des Quotientenkriteriums keine Aussage zur Konvergenz getroffen werden. Es ist jedoch offensichtlich, dass die Potenzreihe auch für x = und x = divergiert. (ii) Analog erhält man für n=0 x n n! mit Hilfe des Quotientenkriteriums a n a n+ = n! (n+)! = (n + ) =, d. h., der Konvergenzradius ist also unendlich (r = ) und die Potenzreihe konvergiert für alle x R.

16 86 KAPITEL 4. FOLGEN UND REIHEN (iii) Für die Potenzreihe n= x n n folgt unmittelbar aus dem Quotientenkriterium r = a n a n+ = n n+ = n + n =. Die Reihe n= xn n ist also für x < konvergent und für x > divergent. Für x = lässt sich mit Hilfe des Quotientenkriteriums keine Aussage treffen. Für x = erhält man aber die harmonische Reihe n= n bereits nachgewiesen wurde. Für x = bekommt man die alternierende Reihe die nach dem Leibniz-Kiterium konvergent ist. Zusammenfassend erhält man als Ergebnis, dass die Reihe und sonst divergent ist. deren Divergenz in Abschnitt 4.2 n= xn n n= ( ) n n, für x [, ) konvergent

17 Kapitel 5 Funktionen 5. Definition und allgemeine Eigenschaften Definition. Unter einer Funktion versteht man eine Vorschrift, die jedem Element x aus einer Menge D(f) genau einen Wert y = f(x) aus einer Menge W (f) zuordnet. Die Mengen D(f) und W (f) heißen Definitionsbereich bzw. Wertebereich der Funktion f. Weiterhin bezeichnet man x als unabhängige Variable oder Argument und y als abhängige Variable oder Funktionswert. Schreibweise f : D W Nach dieser Definition sind auch Folgen Funktionen, also Abbildungen von der Menge der natürlichen Zahlen in die Menge der reellen Zahlen, D = N. Für reelle Funktionen sind sowohl D(f) als auch W (f) Teilmengen von R, d. h. D(f), W (f) R. Beispiel f(x) = x 2, D(f) = R, W (f) = [0, ) Die Zuordnung y = x 2 ist eindeutig, d. h., zu jedem Wert x R gibt es genau einen Wert y. Jedoch gibt es zu jedem y (0, ) zwei verschiedene Werte x = y und x 2 = y. Definition. Eine Funktion f heißt eineindeutig, wenn für alle x, x 2 D(f) mit x x 2 gilt f(x ) f(x 2 ). Jede eineindeutige Funktion f besitzt eine inverse Funktion f, für die folgende Beziehungen gelten: D(f ) = W (f), W (f ) = D(f), f (f(x)) = x, für alle x D(f), f(f (y)) = y, für alle y W (f). Die inverse Funktion wird auch Umkehrfunktion genannt. 87

18 88 KAPITEL 5. FUNKTIONEN Die Menge {(x, f(x)) x D(f)} R 2 heißt Graph oder Kurve. Bemerkung. Die Bestimmung der inversen Funktion f von f entspricht anschaulich einer Spiegelung des Graphen der Funktion f an der Geraden y = x. (i) Die Gleichung f(x) = 3x + 6 ist eine Funktionsgleichung d. h. eine Zuordnungsforschrift. Künftig soll eine solche Funktionsgleichung abkürzend auch als Funktion bezeichnet werden. Die Funktion f(x) = 3x + 6 mit D(f) = W (f) = R ist eineindeutig. Das Bestimmen der inversen Funktion entspricht dem Umstellen (Auflösen) der Gleichung y = 3x + 6 nach x, y = 3x + 6 y 6 = 3x x = y 3 2, und dem anschließenden Vertauschen von x und y, d. h. y = x 3 2. Die zu f inverse Funktion f ist somit durch f (x) = x 3 2 gegeben, wobei der Definitions- und Wertebereich von f mit dem von f übereinstimmen. (ii) Schränkt man den Definitionsbereich der Funktion f(x) = x 2 auf D(f) = [0, ) ein, dann ist f eineindeutig und hat die inverse Funktion f (x) = x, x D(f ) = W (f) = [0, ). (iii) Gegeben sei die Funktion f(x) = ln( x) +. 2 Da die Logarithmusfunktion nur für positive Argumente definiert ist, ergibt sich der größtmögliche Definitionsbereich D(f) aus der Lösungsmenge L der Ungleichung x > 0 oder x <, d. h. D(f) = L = (, ). Die Umkehrfunktion f von f ist f (x) = e 2x 2. Die Exponentialfunktion ist für beliebige reellwertige Argumente definiert. Folglich ist D(f ) = R und damit ist auch W (f) = R.

19 5.. DEFINITION UND ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN 89 Allgemeine Eigenschaften (i) Nullstellen. Die Funktion f besitzt an der Stelle x 0 eine Nullstelle, wenn f(x 0 ) = 0. Nullstellen sind Stellen, an denen der Graph der Funktion die x-achse schneidet oder berührt. (ii) Symmetrie. Die Funktion f heißt gerade Funktion, wenn f(x) = f( x) für alle x D(f). Der Graph einer geraden Funktion ist spiegelsymmetrisch zur y-achse. Die Funktion f heißt ungerade Funktion, wenn f(x) = f( x) für alle x D(f). Der Graph einer ungeraden Funktion ist punktsymmetrisch zum Koordinatenursprung. (iii) Monotonie. Eine Funktion f heißt monoton wachsend, wenn f(x ) f(x 2 ) für alle x, x 2 D(f) mit x < x 2, streng monoton wachsend, wenn f(x ) < f(x 2 ) für alle x, x 2 D(f) mit x < x 2, monoton fallend, wenn f(x ) f(x 2 ) für alle x, x 2 D(f) mit x < x 2 und streng monoton fallend, wenn f(x ) > f(x 2 ) für alle x, x 2 D(f) mit x < x 2. Eine Funktion heißt streng monoton, wenn sie entweder streng monoton wachsend oder streng monoton fallend ist. Wenn eine Funktion in D(f) oder in einem Teilbereich davon streng monoton ist, so ist sie dort eineindeutig und damit auch invertierbar. (iv) Beschränktheit. Eine Funktion f heißt beschränkt nach oben, wenn eine Zahl c R existiert, so dass f(x) c für alle x D(f), beschränkt nach unten, wenn eine Zahl c R existiert, so dass f(x) c für alle x D(f), beschränkt, wenn sie sowohl nach oben als auch nach unten beschränkt ist. unbeschränkt, wenn sie nicht beschränkt ist. (v)krümmungsverhalten. Die Funktion f heißt konvex, falls für alle x, x 2 D(f) mit x < x 2 f(px + ( p)x 2 ) pf(x ) + ( p)f(x 2 ) für alle p (0, ). Der Graph einer konvexen Funktion liegt also unterhalb ( ) jeder Sekante. Die Funktion f heißt konkav, falls für alle x, x 2 D(f) mit x < x 2 f(px + ( p)x 2 ) pf(x ) + ( p)f(x 2 ) für alle p (0, ). Analog ist f streng konvex bzw. streng konkav, wenn f(px +( p)x 2 ) < pf(x )+( p)f(x 2 ) bzw. f(px + ( p)x 2 ) > pf(x ) + ( p)f(x 2 ) für alle p (0, ). (vi) Periodizität. Eine Funktion f heißt periodisch, wenn es eine Zahl p > 0 gibt, so dass f(x) = f(x + p) für alle x D(f). Die kleinste Zahl p, für die die obige Gleichung gilt, heißt Periodenlänge.

20 90 KAPITEL 5. FUNKTIONEN (i) Die Funktionen f(x) = 3x + 6 und f(x) = x 2 haben jeweils eine Nullstelle bei x 0 = 2 bzw. x 0 = 0. (ii) für gerade Funktionen sind f(x) = x 2 und f(x) = cos(x); für ungerade Funktionen sind f(x) = x 3 und f(x) = sin(x). (iii) Die Funktion f(x) = e x ist streng monoton wachsend in ihrem gesamten Definitionsbereich D(f) = R. Die Funktion f(x) = x 2 ist streng monoton wachsend in [0, ) und streng monoton fallend in (, 0]. (iv) Die Funktion f(x) = x 2 ist nach unten beschränkt, die Funktion f(x) = sin(x) ist beschränkt, und die Funktion f(x) = ln(x) ist unbeschränkt. (v) Die Funktion f(x) = e x ist in ihrem gesamten Definitionsbereich streng konvex; die Funktionen f(x) = ln(x) und f(x) = x sind in ihrem gesamten Definitionsbereich streng konkav. (vi) Die Periodenlänge von sin(x) ist p = 2π. Es gilt sin(x) = sin(x + 2π) für x R. Einfache Transformationen und Verknüpfungen von Funktionen f und g. f(x) + a, a R f(x a), a R a f(x), a > 0 f(ax), a > 0 f( x) f(x) Verschiebung in y-richtung Verschiebung in x-richtung Stauchung (0 < a < ) bzw. Streckung (a > ) in y-richtung Stauchung (a > ) bzw. Streckung (0 < a < ) in x-richtung Spiegelung an der y-achse Spiegelung an der x-achse (f + g)(x) = f(x) + g(x) Summe (Überlagerung, Superposition) (f g)(x) = f(x) g(x) Differenz (f g)(x) = f(x) g(x) Produkt f f(x) g (x) = g(x) Quotient (g(x) 0) (f g)(x) = f(g(x)) Verkettung (Hintereinanderausführung) 5.2 Grenzwert und Stetigkeit Wichtige Eigenschaften einer Funktion f an einer Stelle x 0 sind mit ihrem Verhalten bei beliebiger Annäherung an x 0 verbunden. Wir führen die Bildung eines Grenzwertes einer Funktion auf die Bildung des Grenzwertes einer Folge zurück. Dazu betrachten wir eine Folge {a n } reeller Zahlen mit a n = x 0. Das Verhalten von f an der Stelle x 0 lässt sich durch f(a n)

21 5.2. GRENZWERT UND STETIGKEIT 9 beschreiben. (i) Für die Bildung des Grenzwertes x 2 der Funktion f(x) = x 2 an der Stelle 0 betrachten wir x 0 z. B. die Folge {a n } mit a n = n. Wegen n = 0 erhält man f(a n) = (a n) 2 = ( ) 2 = n n 2 = 0. (ii) Die Folge {a n } mit a n = hat den gleichen Grenzwert wie die harmonische Folge, n 2 = 0, und für f(x) = x 2 erhält man ebenfalls n 2 ( f(a n) = (a n) 2 = ) 2 n 2 = n 4 = 0. Definition. Eine Funktion f sei in einer Umgebung von x 0 definiert. Wenn eine Zahl g R existiert, so dass für jede Folge {a n } aus dem Definitionsbereich D(f), die gegen x 0 konvergiert, f(a n) = g gilt, dann heißt g der Grenzwert von f an der Stelle x 0. Schreibweise: x x 0 f(x) = g (i) Die Funktion f(x) = { x +, x 0 x, x < 0 besitzt an der Stelle x 0 = 0 keinen Grenzwert, da man für die Folge {a n } = { n } ( ) f(a n) = n + = erhält und für {a n } = { n } gilt. f(a n) = ( n ) =

22 92 KAPITEL 5. FUNKTIONEN (ii) Die Funktion f(x) = x besitzt an der Stelle x 0 = 0 ebenfalls keinen Grenzwert, denn und f(x) = x 0 x 0 x = = a n n f(x) = x 0 x 0 x = = a n n = n = für {a n} = (iii) Auch f(x) = besitzt an der Stelle x0 = 0 keinen Grenzwert, da x f(x) = x 0 x 0 x = = a n n { } n { = ( n) = für {a n} = }. n = n = für {a n} = { } n und f(x) = x 0 x 0 x = = = n = für {a n} = a n n { }. n Bezeichnung (i) Falls ein gemeinsamer Grenzwert f(x) = f(x 0 + a n ) = g für jede Nullfolge {a n } mit x x0 positiven Gliedern existiert, heißt g rechtsseitiger Grenzwert. (ii) Falls ein gemeinsamer Grenzwert f(x) = f(x 0 a n ) = g für jede Nullfolge {a n } mit x x0 positiven Gliedern existiert, heißt g linksseitiger Grenzwert. Schließlich betrachten wir noch das Verhalten einer Funktion im Unendlichen, d. h. für x oder x. Dazu betrachten wir divergente Folgen {a n } mit a n = bzw. a n =. Definition. Wenn für jede Folge {a n } aus D(f) mit a n = gilt f(a n) = g, dann heißt g der Grenzwert von f für x. Analog heißt g der Grenzwert von f für x, falls für jede Folge {a n } aus D(f) mit a n = gilt f(a n) = g. (i) f(x) = x, f(x) = 0, x f(x) = 0 x (ii) f(x) = x, f(x) =, x f(x) = x

23 5.2. GRENZWERT UND STETIGKEIT 93 (iii) f(x) = e x, f(x) =, x f(x) = 0 x (iv) f(x) = + x x 2 + 5, f(x) = 0, x f(x) = 0 x (v) 3(x 2 ) x x + (x 2 ) = 3 x x + = 3 x = 3 (x + )(x ) x x + (x ) = 3 ( 2) = 6 Definition. Eine Funktion, die in einer Umgebung von x 0 definiert ist, heißt stetig in x 0 D, wenn x x 0 f(x) = f(x 0 ), d. h., Grenzwert und Funktionswert stimmen an dieser Stelle überein. Umgekehrt gilt auch die folgende Aussage, die für die Berechnung des Grenzwertes einer Folge wichtig ist: Satz. Sei f eine in x 0 stetige Funktion, dann gilt für jede konvergente Folge {a n } mit a n = x 0 ( ) f(a n) = f a n = f(x 0 ). Bemerkungen (i) Stetigkeit ist eine (punktweise) Eigenschaft, die nur in den Punkten des Definitionsbereiches einer Funktion gelten kann. An Stellen, wo die Funktion nicht definiert ist (z. B. an Polstellen), ist sie per Definition unstetig. (ii) Eine Funktion, die an jeder Stelle ihres Definitionsbereichs stetig ist, heißt stetige Funktion. (iii) Eine Funktion heißt unstetig in x 0, wenn x 0 / D oder x x 0 f(x) f(x 0 ) oder der Grenzwert x x 0 f(x) nicht existiert. (i) Die Funktion f(x) = sgn (x) ist unstetig in x 0 = 0. (ii) Die Funktion f(x) = x ist stetig in ihrem gesamten Definitionsbereich D(f) = R \ {0}.

24 94 KAPITEL 5. FUNKTIONEN (iii) Die Funktion f(x) = { e x, x 0 0, x < 0 ist unstetig in x 0 = 0. (iv) Die Funktion f(x) = { x, x 0 x 2, x < 0 ist stetig. (v) Die Funktion f(x) = { x 2, x 0, x = 0 ist unstetig in x 0 = 0. Bemerkungen (i) Existieren die Grenzwerte f(x) und g(x), dann gelten Rechenregeln analog zu denen x x 0 x x 0 für konvergente Folgen, vgl. Seite 78. So gilt z. B. (f(x) + g(x)) = f(x) + g(x). x x 0 x x 0 x x 0 (ii) Es seien f(x) und g(x) stetige Funktionen in x 0. Dann sind auch die Verknüpfungen (f + g)(x) = f(x) + g(x), (f g)(x) = f(x) g(x), f f(x) (x) = g g(x) stetig in x 0. Außerdem sind die Ausdrücke f(x) + c und c f(x) stetig in x 0 für c R. (iii) Ist die Funktion g(x) stetig in x 0 und ist f(y) stetig in u 0 = g(x 0 ), dann ist auch die durch h(x) = (f g)(x) = f(g(x)) definierte Funktion h stetig in x 0.

25 5.3. WICHTIGE FUNKTIONENKLASSEN 95 (i) Sei h(x) = (f g)(x) mit f(x) = x und g(x) = cos(x), d. h. h(x) = cos(x). Die Funktion h(x) ist stetig in x 0 = 0, denn die Funktion cos(x) ist stetig in x 0 = 0, und die Funktion x ist stetig im Punkt u 0 = cos(x 0 ) =. (ii) Die Funktion h(x) = sgn (ln(x)) stellt eine Verkettung der Funktionen f(x) = sgn (x) und g(x) = ln(x) dar. Die Funktion h(x) ist nicht stetig in x 0 =, da zwar ln(x) stetig in x 0 = ist, aber sgn (x) nicht stetig in ln = 0 ist. Satz (Zwischenwertsatz). Ist eine Funktion f : [a, b] stetig für alle x [a, b], dann ist jede beliebige Zahl y, die zwischen den Werten f(a) und f(b) liegt, d. h. f(a) < y < f(b), ein Funktionswert von f, d. h. es gibt eine Zahl x 0 mit a < x 0 < b, sodass y = f(x 0 ). Siehe auch Abbildung 5.. Als eine spezielle Form des Zwischenwertsatzes gilt noch die folgende Aussage: Satz (Satz von Bolzano). Sei f eine auf dem Intervall [a, b] stetige Funktion, und es gelte f(a) f(b) < 0. Dann gibt es mindestens einen Wert x 0 (a, b) mit f(x 0 ) = 0. Das bedeutet, x 0 ist eine Nullstelle von f. Der Satz von Bolzano liefert also ein Kriterium für die Existenz einer Nullstelle der Funktion f im Intervall (a, b). f(x) f(a) a x 0 b x f(b) Abbildung 5.: Graphische Darstellung zur Erläuterung des Satzes von Bolzano. 5.3 Wichtige Funktionenklassen 5.3. Polynome (ganzrationale Funktionen) Definition. Eine Funktion vom Typ f(x) = a n x n + a n x n a x + a 0 mit a 0, a,..., a n R, a n 0 heißt Polynom vom Grad n. Für Polynome ist D(f) = R, und falls n ungeradzahlig ist, gilt auch W (f) = R.

26 96 KAPITEL 5. FUNKTIONEN f(x) = 4 Polynom vom Grad n = 0 (konstante Funktion) f(x) = a 0 Gerade parallel zur x-achse f(x) = 3x 2 Polynom vom Grad n = (lineare Funktion, Gerade) f(x) = ax + b Gerade mit dem Anstieg a und dem Schnittpunkt b mit der y-achse f(x) = 6x 2 7x + 2 Polynom vom Grad n = 2 (quadratische Funktion, Parabel) f(x) = ax 2 + bx + c allgemeine Form der Parabel Polynome spielen in der Anwendung eine besondere Rolle, da sie an allen Stellen x R stetig sind. Weiterhin können Polynome problemlos differenziert und integriert werden. Sie können daher gut zur Annäherung von komplizierten und unbekannten Zusammenhängen verwendet werden. Eigenschaften (i) Ein Polynom vom Grad n besitzt maximal n (reellwertige) Nullstellen. (ii) Es sei x 0 eine Nullstelle des Polynoms f(x) vom Grad n, d. h. f(x 0 ) = 0. Dann gilt f(x) = (x x 0 ) f (x), wobei f (x) ein Polynom vom Grad n ist. Die Differenz x x 0 heißt Linearfaktor. (iii) Ein Polynom f(x) = a n x n + a n x n a x + a 0 mit den (reellwertigen) Nullstellen x,..., x n läßt sich als Produkt seiner Linearfaktoren darstellen, f(x) = a n (x x ) (x x 2 )... (x x n ). (5.) Die Vielfachheit einer Nullstelle x k entspricht der Anzahl des Vorkommens des Linearfaktors x x k in der Produktdarstellung. (i) Die Funktion f(x) = 2x 2 + 8x + 8 hat die Nullstellen x = 2 und x 2 = 2, d. h., die Zahl 2 ist doppelte Nullstelle (Nullstelle mit der Vielfachheit 2). Es gilt f(x) = 2(x + 2)(x + 2). Ein Polynom vom Grad n besitzt genau n komplexe Nullstellen.

27 5.3. WICHTIGE FUNKTIONENKLASSEN 97 (ii) Das Polynom 4. Grades f(x) = x 4 3x kann durch die Substitution z = x 2 in ein Polynom 2. Grades f(z) = z 2 3z + 36 der Form f(z) = z 2 + pz + q überführt werden. Man erhält die Nullstellen z /2 = z 2 ± p 2 = 3 2 ± 4 q = 3 2 ± 5 2 z = 9, x = 3, x 2 = 3 z 2 = 4, x 3 = 2, x 4 = 2 Es gibt also vier (einfache, reellwertige) Nullstellen, und es gilt f(x) = (x 3) (x + 3) (x 2) (x + 2). Das Horner-Schema zur Durchführung einer Polynomdivision Die Bestimmung der Nullstellen von Polynomen höheren Grades basiert im allgemeinen auf numerischen Methoden. Grundlage dafür ist unter anderem das Horner-Schema, das im wesentlichen auf Formel (5.) basiert. Ist beispielweise bekannt, dass x eine Nullstelle des Polynoms f(x) = a n x n + a n x n a x + a 0 mit den Nullstellen x,..., x n ist, dann ist die durch f (x) = gegebene Funktion f(x) x x = a nx n + a n x n a x + a 0 x x = a n (x x 2 )... (x x n ) f (x) = b n x n + b n 2 x n b x + b 0 ein Polynom mit den reellwertigen Nullstellen x 2,..., x n. Es gilt f(x) = f (x) (x x ) = b n x n (x x ) + b n 2 x n 2 (x x ) b x(x x ) + b 0 (x x ) = b n x n b n x n x + b n 2 x n b n 2 x n 2 x b x 2 b xx + b 0 x b 0 x = b n x n + (b n 2 b n x )x n + (b n 3 b n 2 x )x n (b 0 b x )x b 0 x.

28 98 KAPITEL 5. FUNKTIONEN Aus dem Vergleich der Koeffizienten der Potenzen von x folgt a n = b n a n = b n 2 b n x a n 2 = b n 3 b n 2 x. a = b 0 b x a 0 = b 0 x (5.2) und b n = a n b n 2 = a n + b n x b n 3 = a n 2 + b n 2 x. b 0 = a + b x. Satz. Sei f ein Polynom vom Grad n mit den Koeffizienten a 0,..., a n und einer rellwertigen Nullstelle x. Die Koeffizienten b k der Funktion f (x) = f(x) x x lassen sich rekursiv mit Hilfe von b k = a k + b k x, k = n, n,...,, berechnen, wobei b n = 0 gesetzt wird. Durch die Rekursionsvorschrift wird implizit eine Polynomdivision mit dem Divisor x x ausgeführt. Diese rekursive Rechenvorschrift kann durch das Schema k = n k = n k = n 2... k = k = 0 a n a n a n 2... a a 0 Koeffizienten a k von f 0 a n a n + b n x... a 2 + b 2 x a + b x Koeffizienten b k von f repräsentiert werden (Horner-Schema). Die Berechnung aller weiteren Nullstellen von f reduziert sich damit auf die Berechnung der Nullstellen von f. Das Horner-Schema bzw. die dazugehörige Rekursionsvorschrift ist zusammen mit dem Newton- Verfahren, siehe Abschnitt??, die Grundlage für die numerische Nullstellenberechnung von Polynomen. Zur Demonstration des Horner-Schemas soll im folgenden ein einfaches Rechenbeispiel betrachtet werden, das mit einer numerischen Nullstellenberechnung jedoch nur wenig zu tun hat. Beispiel Gegeben sei die Funktion f(x) = x 4 + 6x 3 8x 2 6x + 9,

29 5.3. WICHTIGE FUNKTIONENKLASSEN 99 von der bekannt ist, dass sie nur ganzzahlige Nullstellen besitzt. Zu bestimmen sind die Nullstellen. Aus Gleichung (5.2) folgt unmittelbar, dass mindestens eine Nullstelle von f ganzzahliger Teiler von a 0 = 9 sein muss, d. h., mindestens eine der Zahlen 9, 3,,, 3 oder 9 muss Nullstelle von f sein. Duch Einsetzen stellt man fest, dass 9 und 3 keine Nullstellen von f sind, jedoch. Für x = erhält man mit Hilfe der obigen Rekursionsvorschrift b 3 =, b 2 = 7, b = 5 und b 0 = 9 als Koeffizienten der Funktion f, d. h. f (x) = x 3 + 7x 2 5x + 9. Analog erhält man mit x 2 = aus f die Funktion f 2 (x) = x 2 + 6x 9, die die Nullstellen x 3 = x 4 = 3 hat, usw. Diese Rechnung kann im Horner-Schema k = 4 k = 3 k = 2 k = k = x = x 2 = x 3 = x 4 = übersichtlich dargestellt werden. Das Horner-Schema zur effektiven Berechnung des Funktionswertes eines Polynoms Satz. Sei x R eine bliebige Zahl (also nicht unbedingt eine Nullstelle), für die der Funktionswert des Polynoms berechnet werden soll. Mit b n = 0 gilt die Berechnungsvorschrift b k = a k + b k x, k = n, n,..., f(x ) = a 0 + b 0 x. Diese Rekursionsvorschrift kann in übersichtlicher Form durch das Schema k = n k = n k = n 2... k = k = 0 f(x ) a n a n a n 2... a a 0 0 a n a n + b n x... a 2 + b 2 x a + b x a 0 + b 0 x veranschaulicht werden. Auf diese Weise kann der Funktionswert f(x ) schneller berechnet werden als auf direktem Wege, und die Berechnung mit Hilfe des Horner-Schemas ist in der Regel auch numerisch stabiler.

30 00 KAPITEL 5. FUNKTIONEN Beispiel Die Funktion f(x) = x 4 + 6x 3 8x 2 6x + 9 = ( (( x + 6)x 8 ) x 6 ) + 9 soll an der Stelle x = 2 berechnet werden. Für dieses Beispiel liefert das Horner-Schema in der Form k = 4 k = 3 k = 2 k = k = 0 f(2) den Wert f(2) = 3. Da viele Funktionen durch Potenzreihen repräsentiert werden können (z. B. e x und sin(x)), die Berechnung eines Funktionswertes also auf die Berechnung des Funktionswertes des entsprechenden Polynoms zurückgeführt werden kann, ist das Horner-Schema ein wichtiges Hilfsmittel Rationale Funktionen Definition. Eine Funktion vom Typ f(x) = P m(x) Q n (x) = a mx m + a m x m a x + a 0 b n x n + b n x n b x + b 0 mit a 0, a,..., a m, b 0, b,..., b n R, a m, b n 0 heißt rationale Funktion. Für m n heißt f unecht gebrochen rationale Funktion sonst echt gebrochen rationale Funktion. Der Definitionsbereich ist D(f) = R \ {x,..., x n }, wobei x,..., x n die Nullstellen des Quotienten Q n (x) bezeichnen. Jede unecht rationale Funktion läßt sich durch Polynomdivision darstellen als Summe eines Polynoms und einer echt rationalen Funktion, f(x) = P m(x) Q n (x) = S m n(x) + R k(x) Q n (x), wobei R k und S m n Polynome vom Grade k < n bzw. m n sind. Das Polynom S m n wird auch ganz rationaler Anteil genannt. Beispiel Gegeben sei die unecht rationale Funktion f(x) = 4x4 2x + 5 x 2 3x 0, d. h. m = 4 und n = 2.

31 5.3. WICHTIGE FUNKTIONENKLASSEN 0 Polynomdivision liefert (4x 4 +0x 3 +0x 2 2x +5) 4x 4 2x 3 40x 2 2x 3 +40x 2 2x +5 2x 3 36x 2 20x 76x 2 +8x +5 76x 2 228x x +765 : (x 2 3x 0) = 4x 2 + 2x + 76 d. h. f(x) = 4x 2 346x } + 2x {{ + 76 } + } x 2 3x {{ 0 } Polynom echt gebrochen Charakteristische Stellen (i) Nullstellen: Werte x 0 mit P m (x 0 ) = 0 und Q n (x 0 ) 0 (ii) Polstellen: Werte x p mit Q n (x p ) = 0 und P m (x p ) 0. Die Funktionswerte von f wachsen oder fallen in der Umgebung ihrer Polstellen (abkürzend auch Pole genannt) über alle Grenzen ( Unendlichkeitsstelle ). Sei x p eine Nullstelle von Q n mit der Vielfachheit k N, dann heißt x p Pol der Ordnung k. Ist k geradzahlig, dann heißt x p Pol gerader Ordnung, sonst Pol ungerader Ordnung. (iii) Lücken: Werte x l mit P m (x l ) = 0 und Q n (x l ) = 0 (Lücken im Definitionsbereich). Die Werte x l müssen Nullstellen für den Zähler und den Nenner sein mit der gleichen Vielfachheit. Lücken können durch Zusatzvereinbarungen (stetige Ergänzungen) geschlossen werden. (i) Die Funktion f(x) = x ist eine rationale Funktion mit m = 0, P m(x) =, n = und Q n (x) = x, f ist echt rationale Funktion. Der Graph von f ist in Abbildung 5.2a dargestellt. Der Zähler P m (x) hat keine Nullstellen. Folglich hat auch f keine Nullstellen. Der Nenner Q n (x) hat eine einfache Nullstelle (d. h. eine Nullstelle der Ordnung k = ) bei x p = 0. Somit hat f einen Pol ungerader Ordnung k = bei x p = 0, siehe Abbildung 5.2. (ii) Die Funktion f(x) =, siehe Abbildung 5.2b, ist ebenfalls eine echt rationale Funktion x 2 (m = 0, P m (x) =, n = 2 und Q n (x) = x 2 ). Der Nenner Q n (x) hat eine Nullstelle der Ordnung k = 2 bei x p = 0, d. h., f hat bei x p = 0 einen Pol gerader Ordnung. (iii) Nach Umformung der Funktion f(x) = x x 2

32 02 KAPITEL 5. FUNKTIONEN Abbildung 5.2: Die Graphen der Funktionen (a) f(x) = x, (b) f(x) = x 2 und (c) f(x) = x+. erkennt man, dass f keine Nullstellen hat, siehe Abbildung 5.2c. Mit Hilfe der dritten binomischen Formel erhält man f(x) = x x 2 = x (x )(x + ) ( = ). x + Das bedeutet f(x) = f(x) = x x 2 und damit hat f eine Polstelle x p = der Ordnung k = und eine Lücke bei x l =, die durch die Vereinbarung f() := 2 geschlossen werden kann. Asymptotisches Verhalten im Unendlichen (i) Jede echt gebrochen rationale Funktion nähert sich für x und x an die x-achse an, d. h. y = 0 ist die Gleichung der Asymptote. (ii) Jede unecht gebrochen rationale Funktion f(x) strebt wegen R k (x) x Q n (x) = R k (x) x Q n (x) = 0 für x ± gegen den ganzrationalen Anteil, d. h. die Funktion S m n (x) ist die Asymptote von f(x).

33 5.3. WICHTIGE FUNKTIONENKLASSEN 03 Abbildung 5.3: Die Graphen der rationalen Funktion (a) f(x) = x3 +x 2 5x+3 x 2 +3x+2 und (b) ihrer Asymptote S m n (x) = x 2. Beispiel Gegeben sei die Funktion Der Zähler f(x) = x3 + x 2 5x + 3 x x + 2 P m (x) = x 3 + x 2 5x + 3 = (x ) 2 (x + 3) besitzt die Nullstellen x =, x 2 = und x 3 = 3, d. h., x = x 2 = ist doppelte Nullstelle. Der Nenner Q n (x) = x 2 + 3x + 2 = (x + )(x + 2) hat zwei (einfache) Nullstellen bei x 4 = 2 bzw. x 5 =. Somit hat f bei x 4 und x 5 Pole erster Ordnung (k = ). Mit Polynomdivision erhält man (x 3 +x 2 5x +3) x 3 +3x 2 +2x 2x 2 7x +3 2x 2 6x 4 x +7 : (x 2 + 3x + 2) = x 2 und f(x) = x x x 2 + 3x + 2.

34 04 KAPITEL 5. FUNKTIONEN Die Gerade S m n (x) = x 2 ist also Asymptote, siehe Abbildung Potenz- und Wurzelfunktionen Die Potenzfunktionen f(x) = x n, n Z, siehe Abbildung 5.4 und Abschnitt??, sind Spezialfälle ganzrationaler bzw. rationaler Funktionen und haben in diesen Fällen den Definitionsbereich D(f) = R falls n 0 und D(f) = R \ {0} für n < 0. Für geradzahliges n sind die Funktionen f(x) = x n gerade, d. h. f(x) = f( x)), für ungeradzahliges n ungerade, d. h. f(x) = f( x). Es sei besonders darauf hingewiesen, dass die Potenzfunktion im Definitionsbereich D(f) = [0, ) auch für nicht ganzzahlige Exponenten erklärt ist, f(x) = x a = e a ln(x), a R, x 0. Die Wurzelfunktion f(x) = n x = x /n, n N, x 0 ist die inverse Funktion von x n, wobei zur Bildung der inversen Funktion der Definitionsbereich D(f) für geradzahliges n entsprechend eingeschränkt werden muss. Die Wurzelfunktion ist ebenfalls eine Potenzfunktion mit nicht ganzzahligem Exponenten. Abbildung 5.4: Die Graphen der Funktionen (a) f(x) = x, (b) f(x) = x 2, (c) f(x) = x 3, (d) f(x) = x 4, (e) f(x) = x 5, (f) f(x) = x 6,...

35 5.3. WICHTIGE FUNKTIONENKLASSEN 05 Abbildung 5.5: Die Graphen der Funktionen (a) f(x) = x, (b) f(x) = x, (c) f(x) = 3 x, (d) f(x) = 4 x, (e) f(x) = 5 x, (f) f(x) = 6 x,... Abbildung 5.6: Die Graphen der Funktion f(x) = a x für (a) a = 4, (b) a = e, (c) a = 2, (d) a = 3 4, (e) a =, (f) a = 3 2, (g) a = 2, (h) a = e, Exponential- und Logarithmusfunktion Die Exponentialfunktion f(x) = a x, a > 0, x R ist für 0 < a < streng monoton fallend und für a > streng monoton steigend, siehe auch Abbildung 5.6.

36 06 KAPITEL 5. FUNKTIONEN Ein wichtiger Spezialfall ist die Funktion f(x) = exp x = e x, x R, die in der Praxis vielfältige Anwendungen hat. Abbildung 5.7: Die Graphen der Funktion f(x) = log a x für (a) a = 4, (b) a = e, (c) a = 2, (d) a = 3 4, (f) a = 3 2, (g) a = 2, (h) a = e,... Die Logarithmusfunktion f(x) = log a x, x > 0 ist die inverse Funktion der Exponentialfunktion f(x) = a x für a > 0, a, x > 0. Die Graphen der inversen Funktionen von Abbildung 5.6 sind in Abbildung 5.7 dargestellt, außer für a = (5.6e), für die keine Inverse existiert Trigonometrische Funktionen und Arcusfunktionen Die trigonometrischen Funktionen sin(x), cos(x), tan(x) und cot(x) sind periodische Funktionen. Die Periodenlängen sind 2π für sin(x) und cos(x) und π für tan(x) und cot(x), siehe auch Abbildungen 5.8 und 5.9. Wichtige Zusammenhänge zwischen den trigonometrischen Funktionen sind in der folgenden Übersicht gegeben:

37 5.3. WICHTIGE FUNKTIONENKLASSEN 07 Beziehungen zwischen den trigonometrischen Funktionen. sin(x) = sin( x), cos(x) = cos( x), sin(x) = sin(x + 2π), cos(x) = cos(x + 2π), sin(x) = cos ( x π ) ( ) 2, cos(x) = sin x + π 2, tan(x) = sin(x) cos(x) cos(x), cot(x) = sin(x), tan(x) = tan( x), cot(x) = cot( x), tan(x) = tan(x + π), cot(x) = cot(x + π), sin 2 x + cos 2 x =, tan(x) cot(x) =, + tan 2 x = cos 2 x, + cot2 x = sin 2 x, sin(x ± y) = sin(x) cos y ± cos(x) sin y, cos(x ± y) = cos(x) cos y sin(x) sin y, tan(x ± y) = tan(x)±tan y cot(x) cot y tan(x) tan y, cot(x ± y) = cot(x)±cot y, cos 2 y cos 2 x = sin(x + y) sin(x y), cos 2 y sin 2 x = cos(x + y) cos(x y), sin 2x = 2 sin(x) cos(x), cos 2x = cos 2 x sin 2 x. Weitere Beziehungen finden sich in Tabellenbüchern. Abbildung 5.8: Die Graphen der trigonometrischen Funktion (a) f(x) = sin(x) und (b) f(x) = cos(x). Die inversen Funktionen arcsin, arccos, arctan und arccot der trigonometrischen Funktionen sin, cos, tan bzw. cot sind nur für Definitionsbereiche definiert, in denen diese Funktionen monoton sind. Die inversen Funktionen der trigonometrischen Funktionen heißen auch Arcusfunktionen. Da in vielen Softwarebibliotheken lediglich die Funktion atan für den Arcustangens enthalten ist, sind

38 08 KAPITEL 5. FUNKTIONEN Abbildung 5.9: Die Graphen der trigonometrischen Funktion (a) f(x) = tan(x) und (b) f(x) = cot(x). noch die Beziehungen x arcsin x = arctan, < x < x 2 x 2 arccos x = arctan, x, x 0 { x arctan x arccot x =, x > 0 arctan x + π, x < 0 wichtig, mit deren Hilfe die Berechnung von arcsin, arccos und arccot auf arctan zurück geführt wird Hyperbel- und Areafunktionen Die Hyperbelfunktionen auch hyperbolische Funktionen genannt werden auf die Exponentialfunktion zurückgeführt. Definition. Die Hyperbelfunktionen sind durch definiert. sinh x = 2 (ex e x ), x R (sinus hyperbolicus), cosh x = 2 (ex + e x ), x R (cosinus hyperbolicus), tanh x = ex e x sinh x e x =, x R (tangens hyperbolicus), + e x cosh x coth x = ex + e x cosh x e x =, x 0 (cotangens hyperbolicus). e x sinh x 2 Es wird noch auf den Zusammenhang zwischen den Arcusfunktionen und der Logarithmusfunktion hingewiesen. Es gilt arcsin x = i ln ( ix + x 2), arccos x = i ln ( x + x 2), arctan x = 2i wobei i die imaginäre Einheit bezeichnet, i =. +ix ln, arccot x = ix+ ix 2i ln, ix

39 5.3. WICHTIGE FUNKTIONENKLASSEN 09 Abbildung 5.0: Die Graphen der Arcusfunktionen (a) f(x) = arcsin x und (b) f(x) = arccos x. Abbildung 5.: Die Graphen der Arcusfunktionen (a) f(x) = arctan x und (b) f(x) = arccot x. Die Graphen der hyperbolischen Funktionen sind in den Abbildungen 5.2 bzw. 5.3 dargestellt. Ihre Namen und Bezeichnungen haben die Hyperbelfunktionen in Anlehnung an die trigonometrischen Funktionen erhalten, da für sie ähnliche Rechengesetze (z. B. Additionstheoreme) gelten, siehe Formelsammlungen.

40 0 KAPITEL 5. FUNKTIONEN Beispiel (Berechnung der Umkehrfunktion von f(x) = sinh x). y = 2 y = 2 ( e x e x), Substitution z = e x ( z ) z 2y = z z 2yz = z 2 z 2 2yz = 0, z /2 = y ± y 2 + Die Lösung z = y + y 2 + ist positiv für alle Werte y R; die Lösung z = y y 2 + ist wegen y < y 2 + stets negativ und bleibt daher im folgenden unberücksichtigt. Rücksubstitution liefert e x = y + y 2 + ( x = ln y + ) y 2 +. Und nach Vertauschen von x und y erhält man die Umkehrfunktion ( y = ln x + ) x 2 +. Die Umkehrfunktionen der Hyperbelfunktionen heißen Areafunktionen. Sie sind Derivate der Logarithmusfunktion. Definition. Die Areafunktionen sind definiert durch ( arsinh x = ln x + ) x 2 +, x R (area sinus hyperbolicus), ( arcosh x = ln x + ) x 2, x (area cosinus hyperbolicus), artanh x = ( ) + x 2 ln, < x < (area tangens hyperbolicus), x arcoth x = ( ) x + 2 ln, x < oder x > (area cotangens hyperbolicus). x Die Graphen der Areafunktion sind in den Abbildungen 5.4 und 5.5 dargestellt. Die Hyperbelfunktionen und ihre inversen Funktionen die Areafunktionen werden später noch in der Differential- und Integralrechnung gebraucht. Es gibt aber auch technische Anwendungen. So ist z. B. die Fallgeschwindigkeit als Funktion der Zeit mit Berücksichtigung des Luftwiderstandes eine hyperbolische Funktion (tanh).

41 5.4. DIE PARAMETERFORM VON FUNKTIONEN UND KURVEN Abbildung 5.2: Die Graphen der Hyperbelfunktionen (a) f(x) = sinh x und (b) f(x) = cosh x. Abbildung 5.3: Die Graphen der Hyperbelfunktionen (a) f(x) = tanh x und (b) f(x) = coth x. 5.4 Die Parameterform von Funktionen und Kurven Bisher wurden (ebene) Kurven durch Funktionen beschrieben. Gegeben sei eine Funktion f mit dem Definitionsbereich D(f), dann heißt die Menge {(x, f(x)) : x D(f)} R 2 Kurve der Funktion f. In manchen Fällen ist es nützlich, eine Kurve durch zwei Funktionen mit gemeinsamen Definitionsbereich zu beschreiben.

42 2 KAPITEL 5. FUNKTIONEN Abbildung 5.4: Die Graphen der Areafunktionen (a) f(x) = arsinh x, (b) f(x) = arcosh x, Umkehrfunktion des monoton steigenden Teils der Funktion cosh x und (c) f(x) = arcosh x, Umkehrfunktion des monoton fallenden Teils der Funktion cosh x. Abbildung 5.5: Die Graphen der Areafunktionen (a) f(x) = artanh x und (b) f(x) = arcoth x. Seien x(t) und y(t) zwei reellwertige Funktionen mit einem gemeinsamen Definitionsbereich, D(x) = D(y) = D(x, y). Dann heißt die Menge {(x(t), y(t)) : t D(x, y)} parametrische Darstellung oder Parameterform der durch die beiden Funktionen x(t), y(t). (i) Die Notwendigkeit, eine Kurve prametrisch zu beschreiben, kann sich aus einem physikalischen

43 5.4. DIE PARAMETERFORM VON FUNKTIONEN UND KURVEN 3 Zusammenhang ergeben. Betrachten wir z. B. den horizontalen Wurf eines Gegenstandes in einer Höhe h 0 unter Berücksichtigung der Erdanziehung mit der Anfangsgeschwindigkeit v 0. Die Kurve, die der Gegenstand im Verlauf der Zeit t zurücklegt, kann für t [t 0, t ] mit t 0 = 0 und t = 2h0 g durch x(t) = v 0 t, y(t) = h 0 2 gt2 beschrieben werden, wobei g = 9, m/s 2 die Erdbeschleunigung bezeichnet. Der Wert ist die Wurfweite. Ein Beispiel einer solchen Wurfkurve ist in Abbil- x(t ) x(t 0 ) = v 2h0 0 g dung 5.6 gegeben. Abbildung 5.6: Eine Wurfkurve für h 0 = 9 m und v 0 = 70 m/s. (ii) Es gibt aber auch mathematische Gründe für Parameterdarstellungen. So kann z. B. die Kreiskurve nicht durch eine eindeutige Funktion dargestellt werden, d. h., es gibt keine Funktion, deren Graph die Kreiskurve ist. Die Einführung von Polarkoordinaten führt zu der Parameterdarstellung der Kreiskurve, x(ϕ) = r cos(ϕ), y(ϕ) = r sin(ϕ), wobei D(x, y) = [0, 2π) und der Radius r eine Konstante ist. Analog kann die Archimedische Spirale durch x(ϕ) = ϕ cos(ϕ), y(ϕ) = ϕ sin(ϕ) mit D(x, y) = [0, ) beschrieben werden, siehe Abbildung 5.7 (links). (iii) Der Violinschlüssel kann als Graph einer parametrischen Funktion mit x(t) = 7 00 sin(2t) 3 20 cos(3t) y(t) = t 0 3 sin(t) 37 2 cos(t) + sin(2t) cos(2t)

44 4 KAPITEL 5. FUNKTIONEN Abbildung 5.7: Die Archimedische Spirale (links) und der Violinschlüssel (rechts). für t [0, 2π] dargestellt werden, siehe Abbildung 5.7 (rechts). Bemerkung Abschießend wird angemerkt, dass der Graph einer jeden Funktion f in der parametrischen Form x(t) = t und y(t) = f(t) auch identisch mit der Kurve von f ist, und der Graph {(f(t), t) : t D(f)} ist identisch mit dem Graph der inversen Funktion f.

K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik Übungsaufgaben. 3. Übung: Woche vom bis

K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik Übungsaufgaben. 3. Übung: Woche vom bis Übungsaufgaben 3. Übung: Woche vom 27. 10. bis 31. 10. 2010 Heft Ü1: 3.14 (c,d,h); 3.15; 3.16 (a-d,f,h,j); 3.17 (d); 3.18 (a,d,f,h,j) Übungsverlegung für Gruppe VIW 05: am Mo., 4.DS, SE2 / 022 (neuer Raum).

Mehr

Funktionen. Kapitel 3

Funktionen. Kapitel 3 Kapitel 3 Funktionen Mit Funktionen werden Zusammenhänge zwischen (zwei oder mehr) Größen beschrieben. Beispielsweise hängen die Herstellungskosten eines Produktes von der Produktmenge ab, oder der Gewinn

Mehr

Kapitel 5 Trigonometrie

Kapitel 5 Trigonometrie Mathematischer Vorkurs TU Dortmund Seite / 7 Schenkel Winkelbereich Scheitel S α Winkel werden in Grad oder im Bogenmaß (auch Rad) angegeben: 360 =. y cot α r = sin α α cos α tan α x Durch diese Betrachtungen

Mehr

Spezielle Klassen von Funktionen

Spezielle Klassen von Funktionen Spezielle Klassen von Funktionen 1. Ganzrationale Funktionen Eine Funktion f : R R mit f (x) = a n x n + a n 1 x n 1 + + a 1 x + a 0, n N 0 und a 0, a 1,, a n R, (a n 0) heißt ganzrationale Funktion n

Mehr

FH Gießen-Friedberg, Sommersemester 2010 Skript 9 Diskrete Mathematik (Informatik) 30. April 2010 Prof. Dr. Hans-Rudolf Metz.

FH Gießen-Friedberg, Sommersemester 2010 Skript 9 Diskrete Mathematik (Informatik) 30. April 2010 Prof. Dr. Hans-Rudolf Metz. FH Gießen-Friedberg, Sommersemester 010 Skript 9 Diskrete Mathematik (Informatik) 30. April 010 Prof. Dr. Hans-Rudolf Metz Funktionen Einige elementare Funktionen und ihre Eigenschaften Eine Funktion f

Mehr

Folgen und Reihen. Kapitel Zahlenfolgen

Folgen und Reihen. Kapitel Zahlenfolgen Kapitel 2 Folgen und Reihen 2. Zahlenfolgen Definition. Eine Folge reeller Zahlen a 0,a,a 2,..., die gewonnen wird durch eine Vorschrift, die jeder natürlichen Zahl n N genau eine reelle Zahl a n zuordnet,

Mehr

HM I Tutorium 8. Lucas Kunz. 12. Dezember 2018

HM I Tutorium 8. Lucas Kunz. 12. Dezember 2018 HM I Tutorium 8 Lucas Kunz. Dezember 08 Inhaltsverzeichnis Theorie. Stetigkeit und Grenzwerte............................ Sinus und Cosinus.................................3 Tangens und Cotangens............................

Mehr

Tutorium: Analysis und Lineare Algebra

Tutorium: Analysis und Lineare Algebra Tutorium: Analysis und Lineare Algebra Vorbereitung der Bonusklausur am 25.06.2018 20. Juni 2018 Steven Köhler mathe@stevenkoehler.de mathe.stevenkoehler.de 2 c 2018 Steven Köhler 20. Juni 2018 Konvergenz

Mehr

Mathematischer Vorkurs NAT-ING II

Mathematischer Vorkurs NAT-ING II Mathematischer Vorkurs NAT-ING II (0.09.03 0.09.03) Dr. Jörg Horst WS 03-04 Mathematischer Vorkurs TU Dortmund Seite / 5 Mathematischer Vorkurs TU Dortmund Seite 6 / 5 Schenkel Winkelbereich Scheitel S

Mehr

3 Folgen, Reihen und stetige Funktionen

3 Folgen, Reihen und stetige Funktionen Höhere Mathematik 101 3 Folgen, Reihen und stetige Funktionen 3.1 Folgen und Reihen: Definitionen und Beispiele Eine reelle oder komplexe Zahlenfolge ist eine Abbildung, die jeder natürlichen Zahl n eine

Mehr

8 Reelle Funktionen. 16. Januar

8 Reelle Funktionen. 16. Januar 6. Januar 9 54 8 Reelle Funktionen 8. Reelle Funktion: Eine reelle Funktion f : D f R ordnet jedem Element x D f der Menge D f R eine reelle Zahl y R zu, und man schreibt y = f(x), x D. Die Menge D f heißt

Mehr

10 Differenzierbare Funktionen

10 Differenzierbare Funktionen 10 Differenzierbare Funktionen 10.1 Definition: Es sei S R, x 0 S Häufungspunkt von S. Eine Funktion f : S R heißt im Punkt x 0 differenzierbar, wenn der Grenzwert f (x 0 ) := f(x 0 + h) f(x 0 ) lim h

Mehr

19. Weitere elementare Funktionen

19. Weitere elementare Funktionen 19. Weitere elementare Funktionen 1. Der Arcussinus Die Sinusfunktion y = f(x) = sin x (mit y = cos x) ist im Intervall [ π, π ] streng monoton wachsend und somit existiert dort eine Umkehrfunktion. f

Mehr

Elementare Funktionen. Analysis I November 28, / 101

Elementare Funktionen. Analysis I November 28, / 101 Elementare Funktionen Analysis I November 28, 2017 76 / 101 Exponentialfunktion Buch Kap. 2.3 Exponentialfunktionen f(x) = a x, a > 0, D = R. Ist a = e (Eulerzahl e = 2, 71828...), sprechen wir von der

Mehr

Funktionen. Mathematik-Repetitorium

Funktionen. Mathematik-Repetitorium Funktionen 4.1 Funktionen einer reellen Veränderlichen 4.2 Eigenschaften von Funktionen 4.3 Die elementaren Funktionen 4.4 Grenzwerte von Funktionen, Stetigkeit Funktionen 1 4. Funktionen Funktionen 2

Mehr

HM I Tutorium 9. Lucas Kunz. 22. Dezember 2017

HM I Tutorium 9. Lucas Kunz. 22. Dezember 2017 HM I Tutorium 9 Lucas Kunz. Dezember 017 Inhaltsverzeichnis 1 Theorie 1.1 Exponentialfunktion.............................. 1. Sinus und Cosinus................................ 1.3 Tangens und Cotangens............................

Mehr

Münchner Volkshochschule. Themen

Münchner Volkshochschule. Themen Themen Logik und Mengenlehre Zahlensysteme und Arithmetik Gleichungen und Ungleichungen Lin. Gleichungssysteme und spez. Anwendungen Geometrie und Trigonometrie Vektoren in der Ebene und Punktemengen Funktionen

Mehr

INGENIEURMATHEMATIK. 8. Reihen. Sommersemester Prof. Dr. Gunar Matthies

INGENIEURMATHEMATIK. 8. Reihen. Sommersemester Prof. Dr. Gunar Matthies Mathematik und Naturwissenschaften Fachrichtung Mathematik, Institut für Numerische Mathematik INGENIEURMATHEMATIK 8. Reihen Prof. Dr. Gunar Matthies Sommersemester 2016 G. Matthies Ingenieurmathematik

Mehr

Folgen, Reihen, Grenzwerte u. Stetigkeit

Folgen, Reihen, Grenzwerte u. Stetigkeit Folgen, Reihen, Grenzwerte u. Stetigkeit Josef F. Bürgler Abt. Informatik HTA Luzern, FH Zentralschweiz HTA.MA+INF Josef F. Bürgler (HTA Luzern) Einf. Infinitesimalrechnung HTA.MA+INF 1 / 33 Inhalt 1 Folgen

Mehr

11 Spezielle Funktionen und ihre Eigenschaften

11 Spezielle Funktionen und ihre Eigenschaften 78 II. ANALYSIS 11 Spezielle Funktionen und ihre Eigenschaften In diesem Abschnitt wollen wir wichtige Eigenschaften der allgemeinen Exponentialund Logarithmusfunktion sowie einiger trigonometrischer Funktionen

Mehr

Die elementaren Funktionen (Überblick)

Die elementaren Funktionen (Überblick) Die elementaren Funktionen (Überblick) Zu den elementaren Funktionen zählen wir die Potenz- und die Exponentialfunktion, den Logarithmus, sowie die hyperbolischen und die trigonometrischen Funktionen und

Mehr

Die elementaren Funktionen (Überblick)

Die elementaren Funktionen (Überblick) Die elementaren Funktionen (Überblick) Zu den elementaren Funktionen zählen wir die Potenz- und die Exponentialfunktion, den Logarithmus, sowie die hyperbolischen und die trigonometrischen Funktionen und

Mehr

Analysis1-Klausuren in den ET-Studiengängen (Ba) ab 2007

Analysis1-Klausuren in den ET-Studiengängen (Ba) ab 2007 Analysis-Klausuren in den ET-Studiengängen (Ba) ab 7 Im Folgenden finden Sie die Aufgabenstellungen der bisherigen Klausuren Analysis im Bachelorstudium der ET-Studiengänge sowie knapp gehaltene Ergebnisangaben.

Mehr

GRUNDLAGEN MATHEMATIK

GRUNDLAGEN MATHEMATIK Mathematik und Naturwissenschaften Fachrichtung Mathematik, Institut für Numerische Mathematik GRUNDLAGEN MATHEMATIK 3. Reelle Funktionen Prof. Dr. Gunar Matthies Wintersemester 2015/16 G. Matthies Grundlagen

Mehr

6.4 Stetige Funktionen

6.4 Stetige Funktionen 6.4 Stetige Funktionen Eine Funktion f heißt stetig im Punkt a, falls sie dort definiert ist und folgende Gleichung erfüllt: lim /a f = f a Ist dies für alle Punkte des Definitionsbereichs A erfüllt, so

Mehr

Übungen zu Einführung in die Analysis

Übungen zu Einführung in die Analysis Übungen zu Einführung in die Analysis (Nach einer Zusammengestellung von Günther Hörmann) Sommersemester 2011 Vor den folgenden Aufgaben werden in den ersten Wochen der Übungen noch jene zur Einführung

Mehr

Kapitel 3. Reihen und ihre Konvergenz

Kapitel 3. Reihen und ihre Konvergenz Kapitel 3 Reihen und ihre Konvergenz Abschnitt 3.1 Der Reihenbegri und erste Beispiele Denitionen zu Reihen, 1 Denition. Sei (a n ) n N0 eine Folge reeller Zahlen. Für n N 0 heiÿt dann die Zahl s n :=

Mehr

Vorlesung Mathematik für Ingenieure (WS 11/12, SS 12, WS 12/13)

Vorlesung Mathematik für Ingenieure (WS 11/12, SS 12, WS 12/13) 1 Vorlesung Mathematik für Ingenieure (WS 11/12, SS 12, WS 12/13) Kapitel 6: Differenzialrechnung einer Veränderlichen Volker Kaibel Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Version vom 22. Dezember 2011)

Mehr

Folgen und Reihen. Folgen. Inhalt. Mathematik für Chemiker Teil 1: Analysis. Folgen und Reihen. Reelle Funktionen. Vorlesung im Wintersemester 2014

Folgen und Reihen. Folgen. Inhalt. Mathematik für Chemiker Teil 1: Analysis. Folgen und Reihen. Reelle Funktionen. Vorlesung im Wintersemester 2014 Inhalt Mathematik für Chemiker Teil 1: Analysis Vorlesung im Wintersemester 2014 Kurt Frischmuth Institut für Mathematik, Universität Rostock Rostock, Oktober 2014... Folgen und Reihen Reelle Funktionen

Mehr

Vorlesung Analysis I WS 07/08

Vorlesung Analysis I WS 07/08 Vorlesung Analysis I WS 07/08 Erich Ossa Vorläufige Version 07/12/04 Ausdruck 8. Januar 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 1 1.1 Elementare Logik.................................. 1 1.1.A Aussagenlogik................................

Mehr

Kapitel 3. Funktionen. Grundbegriffe. Grenzwerte bei Funktionen. Stetigkeit. Die elementaren Funktionen. Anwendungen

Kapitel 3. Funktionen. Grundbegriffe. Grenzwerte bei Funktionen. Stetigkeit. Die elementaren Funktionen. Anwendungen Kapitel 3 Funktionen Grundbegriffe Grenzwerte bei Funktionen Stetigkeit Die elementaren Funktionen Anwendungen Funktionen Grundbegriffe Funktionen und ihre Darstellung Unter einer Abbildung von einer Menge

Mehr

Kapitel 4 Folgen, Reihen & Funktionen

Kapitel 4 Folgen, Reihen & Funktionen Kapitel 4 Folgen, Reihen & Funktionen Inhaltsverzeichnis FOLGEN REELLER ZAHLEN... 3 DEFINITION... 3 GRENZWERT... 3 HÄUFUNGSPUNKT... 4 MONOTONIE... 4 BESCHRÄNKTHEIT... 4 SÄTZE... 4 RECHNEN MIT GRENZWERTEN...

Mehr

Kapitel 3: Folgen und Reihen

Kapitel 3: Folgen und Reihen Kapitel 3: und Reihen Stefan Ruzika Mathematisches Institut Universität Koblenz-Landau Campus Koblenz Stefan Ruzika (KO) Kapitel 3: und Reihen 1 / 29 Gliederung 1 Grundbegriffe 2 Abbildungen und elementare

Mehr

1.2 Einfache Eigenschaften von Funktionen

1.2 Einfache Eigenschaften von Funktionen 1.2 Einfache Eigenschaften von Funktionen 1.2.1 Nullstellen Seien A und B Teilmengen von R und f : A B f : Df Wf eine Funktion. Eine Nullstelle der Funktion f ist ein 2 D f, für das f ( = 0 ist. (Eine

Mehr

Analysis I Lösung von Serie 14. Um die Inhomogene DGl zu lösen, müssen wir partikuläre Lösungen finden. (a) Wir machen den Ansatz:

Analysis I Lösung von Serie 14. Um die Inhomogene DGl zu lösen, müssen wir partikuläre Lösungen finden. (a) Wir machen den Ansatz: d-infk Lösung von Serie 4 FS 07 4.. Inhomogene Lineare Differentialgleichungen Das charakteristische Polynom der homogenen DGl y (4) + y + y = 0 ist λ 4 + λ + = (λ + ). Seine Wurzeln sind ±i und jede hat

Mehr

Definition, Funktionsgraph, erste Beispiele

Definition, Funktionsgraph, erste Beispiele 5. Vorlesung im Brückenkurs Mathematik 07 Reelle Funktionen Dr. Markus Herrich Markus Herrich Reelle Funktionen Definition, Funktionsgraph, erste Beispiele Markus Herrich Reelle Funktionen Definition Eine

Mehr

Vorlesung Mathematik für Ingenieure 1 (Wintersemester 2008/09)

Vorlesung Mathematik für Ingenieure 1 (Wintersemester 2008/09) Vorlesung Mathematik für Ingenieure (Wintersemester 2008/09) Kapitel 6: Differenzialrechnung einer Veränderlichen Volker Kaibel Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Version vom 9. November 2008) Die

Mehr

Ferienkurs Analysis 1

Ferienkurs Analysis 1 Skript Ferienkurs Analysis 1 Fabian Hafner und Thomas Baldauf TUM Wintersemester 2016/17 04.04.2017 Das Skript wurde teilweise übernommen vom Skript des Ferienkurses WS 2014, verfasst von Andreas Wörfel.

Mehr

2.3 Exponential- und Logarithmusfunktionen

2.3 Exponential- und Logarithmusfunktionen 27 2.3 Exponential- und Logarithmusfunktionen Die natürliche Exponentialfunktion f(x) = e x ist definiert durch die Potenzreihe e x = + x! + x2 2! + x3 3! + = für alle x in R. Insbesondere ist die Eulersche

Mehr

7. Einige Typen von speziellen Funktionen [Kö 8]

7. Einige Typen von speziellen Funktionen [Kö 8] 39 7. Einige Typen von speziellen Funktionen [Kö 8] 7. Analytische Funktionen [Kö 7.3, 4.] Definition. Es sei D C, f : D C und z 0 D ein Häufungspunkt von D. Die Funktion f heißt im Punkt z 0 analytisch,

Mehr

e. Für zwei reelle Zahlen x,y R gelten die Additionstheoreme sin(x+y) = cos(x) sin(y)+sin(x) cos(y). und f. Für eine reelle Zahl x R gilt e ix = 1.

e. Für zwei reelle Zahlen x,y R gelten die Additionstheoreme sin(x+y) = cos(x) sin(y)+sin(x) cos(y). und f. Für eine reelle Zahl x R gilt e ix = 1. 8. GRENZWERTE UND STETIGKEIT VON FUNKTIONEN 51 e. Für zwei reelle Zahlen x,y R gelten die Additionstheoreme cos(x+y) = cos(x) cos(y) sin(x) sin(y) und sin(x+y) = cos(x) sin(y)+sin(x) cos(y). f. Für eine

Mehr

Mathematik 3 für Informatik im Februar/März 2016 Teil 1: Analysis

Mathematik 3 für Informatik im Februar/März 2016 Teil 1: Analysis Mathematik 3 für Informatik im Februar/März 2016 Teil 1: Analysis Funktionen, Stetigkeit Dierentialrechnung Funktionen mit mehreren Variablen Integralrechnung Dierentialgleichungen Teil 2: Wahrscheinlichkeitsrechnung

Mehr

Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften Fachbereich Mathematik der Universität Hamburg WiSe 016/17 Dr. K. Rothe Analsis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften Hörsaalübung mit Beispielaufgaben zu Blatt 3 Gegeben sei eine Funktion f :

Mehr

Brückenkurs Mathematik. Dienstag Freitag

Brückenkurs Mathematik. Dienstag Freitag Brückenkurs Mathematik Dienstag 2.0. - Freitag 2.0. Vorlesung 5 Elementare Funktionen Kai Rothe Technische Universität Hamburg Dienstag 9.0. 0 Brückenkurs Mathematik, c K.Rothe, Vorlesung 5 Umkehrfunktion........................

Mehr

13 Stetige Funktionen

13 Stetige Funktionen $Id: stetig.tex,v.4 2009/02/06 3:47:42 hk Exp $ 3 Stetige Funktionen 3.2 Stetige Funktionen In anderen Worten bedeutet die Stetigkeit einer Funktion f : I R also f(x n) = f( x n ) n n für jede in I konvergente

Mehr

Numerische Verfahren und Grundlagen der Analysis

Numerische Verfahren und Grundlagen der Analysis Numerische Verfahren und Grundlagen der Analysis Rasa Steuding Hochschule RheinMain Wiesbaden Wintersemester 2011/12 R. Steuding (HS-RM) NumAna Wintersemester 2011/12 1 / 22 3. Funktionen. Grenzwerte.

Mehr

Vorlesung Mathematik für Ingenieure (WS 11/12, SS 12, WS 12/13)

Vorlesung Mathematik für Ingenieure (WS 11/12, SS 12, WS 12/13) 1 Vorlesung Mathematik für Ingenieure (WS 11/12, SS 12, WS 12/13) Kapitel 5: Konvergenz Volker Kaibel Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Version vom 15. Dezember 2011) Folgen Eine Folge x 0, x 1,

Mehr

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 und Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 5. Juni 2016 Definition 5.21 Ist a R, a > 0 und a 1, so bezeichnet man die Umkehrfunktion der Exponentialfunktion x a x als

Mehr

2.5 Komplexe Wurzeln. Mathematik für Naturwissenschaftler I 2.5

2.5 Komplexe Wurzeln. Mathematik für Naturwissenschaftler I 2.5 Mathematik für Naturwissenschaftler I 2.5 Die Periodizität von e z ist der Grund, warum im Komplexen Logarithmen etwas schwieriger zu behandeln sind als im Reellen: Der natürliche Logarithmus ist die Umkehrung

Mehr

Funktionen einer reellen Veränderlichen

Funktionen einer reellen Veränderlichen KAPITEL Funktionen einer reellen Veränderlichen.1 Eigenschaften von Funktionen........................... 39. Potenz- und Wurzelfunktionen............................ 1.3 Trigonometrische Funktionen.............................

Mehr

2.3 Exponential- und Logarithmusfunktionen

2.3 Exponential- und Logarithmusfunktionen 26 2.3 Exponential- und Logarithmusfunktionen Die natürliche Exponentialfunktion f(x) = e x ist definiert durch die Potenzreihe e x = + x! + x2 2! + x3 3! + = für alle x in R. Insbesondere ist die Eulersche

Mehr

TRIGONOMETRISCHE UND HYPERBOLISCHE FUNKTIONEN

TRIGONOMETRISCHE UND HYPERBOLISCHE FUNKTIONEN TRIGONOMETRISCHE UND HYPERBOLISCHE FUNKTIONEN Zusammenfassung. Wir listen die wichtigsten Grundtatsachen trigonometrischer und hyperbolischer Funktionen auf... Sinus.. Trigonometrische Funktionen analytische

Mehr

3 Folgen und Stetigkeit

3 Folgen und Stetigkeit 3 Folgen und Stetigkeit 3.1 Folgen Eine Folge ist eine durchnummerierte Zusammenfassung von reellen Zahlen. Sie wird geschrieben als (a 1, a 2, a 3,...) = (a n ) n N. Es ist also a n R. Der Index n gibt

Mehr

Vorkurs Analysis und lineare Algebra. Teil 4

Vorkurs Analysis und lineare Algebra. Teil 4 Vorkurs Analysis und lineare Algebra Teil 4 Steven Köhler mathe@stevenkoehler.de mathe.stevenkoehler.de 2 Inhaltsverzeichnis Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Abbildungen & Funktionen Potenz, Wurzel, Exponential

Mehr

Die elementaren Funktionen (Überblick)

Die elementaren Funktionen (Überblick) Die elementaren Funktionen (Überblick) Zu den elementaren Funktionen zählen wir die Potenz- und die Exponentialfunktion, den Logarithmus, sowie die hyperbolischen und die trigonometrischen Funktionen und

Mehr

IV. Stetige Funktionen. Grenzwerte von Funktionen

IV. Stetige Funktionen. Grenzwerte von Funktionen IV. Stetige Funktionen. Grenzwerte von Funktionen Definition. Seien X und Y metrische Räume und E X sowie f : X Y eine Abbildung und p ein Häufungspunkt von E. Wir schreiben lim f(x) = q, x p falls es

Mehr

Folgen, Reihen, Potenzreihen, Exponentialfunktion

Folgen, Reihen, Potenzreihen, Exponentialfunktion Ferienkurs Seite 1 Technische Universität München Ferienkurs Analysis 1 Hannah Schamoni Wintersemester 2011/12 Folgen, Reihen, Potenzreihen, Exponentialfunktion 20.03.2012 Inhaltsverzeichnis 1 Folgen 2

Mehr

Staatsexamen Herbst 2017 Differential- und Integralrechnung, Thema I

Staatsexamen Herbst 2017 Differential- und Integralrechnung, Thema I Staatsexamen Herbst 17 Differential- und Integralrechnung, Thema I 1. a) Die Aussage ist wahr! Sei s R der Reihenwert der Reihe k=1 Da a n = s n s n 1 für n, ist also b) Die Aussage ist falsch! a k, also

Mehr

10 Aus der Analysis. Themen: Konvergenz von Zahlenfolgen Unendliche Reihen Stetigkeit Differenzierbarkeit

10 Aus der Analysis. Themen: Konvergenz von Zahlenfolgen Unendliche Reihen Stetigkeit Differenzierbarkeit 10 Aus der Analysis Themen: Konvergenz von Zahlenfolgen Unendliche Reihen Stetigkeit Differenzierbarkeit Zahlenfolgen Ein unendliche Folge reeller Zahlen heißt Zahlenfolge. Im Beispiel 2, 3, 2, 2 2, 2

Mehr

Mathematik IT 3 (Analysis) Probeklausur

Mathematik IT 3 (Analysis) Probeklausur Mathematik IT (Analysis) Probeklausur Datum: 08..0, Zeit: :5 5:5 Name: Matrikelnummer: Vorname: Geburtsdatum: Studiengang: Aufgabe Nr. 5 Σ Punkte Soll 5 9 7 Punkte Ist Lösungen ohne begründeten Lösungsweg

Mehr

Urs Wyder, 4057 Basel Funktionen. f x x x x 2

Urs Wyder, 4057 Basel Funktionen. f x x x x 2 Urs Wyder, 4057 Basel Urs.Wyder@edubs.ch Funktionen f 3 ( ) = + f ( ) = sin(4 ) Inhaltsverzeichnis DEFINITION DES FUNKTIONSBEGRIFFS...3. NOTATION...3. STETIGKEIT...3.3 ABSCHNITTSWEISE DEFINIERTE FUNKTIONEN...4

Mehr

Mathematik für Ökonomen Kompakter Einstieg für Bachelorstudierende Lösungen der Aufgaben aus Kapitel 5 Version 1.0 (11.

Mathematik für Ökonomen Kompakter Einstieg für Bachelorstudierende Lösungen der Aufgaben aus Kapitel 5 Version 1.0 (11. Mathematik für Ökonomen Kompakter Einstieg für Bachelorstudierende Lösungen der Aufgaben aus Kapitel 5 Version.0. September 05) E. Cramer, U. Kamps, M. Kateri, M. Burkschat 05 Cramer, Kamps, Kateri, Burkschat

Mehr

Analysis I. 3. Beispielklausur mit Lösungen

Analysis I. 3. Beispielklausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik Prof. Dr. H. Brenner Analysis I 3. Beispielklausur mit en Aufgabe 1. Definiere die folgenden (kursiv gedruckten) Begriffe. (1) Eine Abbildung F von einer Menge L in eine

Mehr

1 Reihen von Zahlen. Inhalt:

1 Reihen von Zahlen. Inhalt: 5 Kapitel 3 Reihen Reihen von Zahlen Inhalt: Konvergenz und Divergenz von Reihen reeller oder komplexer Zahlen, geometrische Reihe, harmonische Reihe, alternierende Reihen. Cauchy-Kriterium, absolute Konvergenz,

Mehr

f(x 0 ) = lim f(b k ) 0 0 ) = 0

f(x 0 ) = lim f(b k ) 0 0 ) = 0 5.10 Zwischenwertsatz. Es sei [a, b] ein Intervall, a < b und f : [a, b] R stetig. Ist f(a) < 0 und f(b) > 0, so existiert ein x 0 ]a, b[ mit f(x 0 ) = 0. Wichtig: Intervall, reellwertig, stetig Beweis.

Mehr

3 Folgen, Reihen, Grenzwerte 3.1 Zahlenfolgen Definition: Eine Folge ist eine geordnete Menge von Elementen an (den sogenannten Gliedern ), die

3 Folgen, Reihen, Grenzwerte 3.1 Zahlenfolgen Definition: Eine Folge ist eine geordnete Menge von Elementen an (den sogenannten Gliedern ), die 3 Folgen, Reihen, Grenzwerte 3.1 Zahlenfolgen Definition: Eine Folge ist eine geordnete Menge von Elementen an (den sogenannten Gliedern ), die eindeutig den natürlichen Zahlen zugeordnet sind ( n N, auch

Mehr

Man schreibt dann lim. = bzw. lim

Man schreibt dann lim. = bzw. lim Die Funktion f : R R geht für x nach (bzw. ), fallses für allem R + ein t(ε) R + gibt, so dass gilt ist x > t(ε), dann folgt f(x) > M bzw. ist x > t(ε), dann folgt f(x) < M. Man schreibt dann lim x = bzw.

Mehr

Stichpunkte zum Abschnitt Analysis der Höheren Mathematik für Ingenieure I

Stichpunkte zum Abschnitt Analysis der Höheren Mathematik für Ingenieure I Stichpunkte zum Abschnitt Analysis der Höheren Mathematik für Ingenieure I Komplexe Zahlen Definition komplexer Zahlen in der Gaußschen Zahlenebene, algebraische Form, trigonometrische Form, exponentielle

Mehr

Mathematischer Vorkurs

Mathematischer Vorkurs Mathematischer Vorkurs Dr. Agnes Lamacz Mathematischer Vorkurs TU Dortmund Seite / 50 Kapitel 5 Mathematischer Vorkurs TU Dortmund Seite 54 / 50 Scheitel S Schenkel α Winkelbereich Winkel werden in Grad

Mehr

1.1 Vorbemerkung: Konvergenz von Reihen. g = lim. n=0. n=0 a n sei konvergent und schreibt. a n = g. (2) n=0

1.1 Vorbemerkung: Konvergenz von Reihen. g = lim. n=0. n=0 a n sei konvergent und schreibt. a n = g. (2) n=0 1 Taylor-Entwicklung 1.1 Vorbemerkung: Konvergenz von Reihen Gegeben sei eine unendliche Folge a 0,a 1,a,... reeller Zahlen a n R. Hat der Grenzwert g = lim k a n (1) einen endlichen Wert g R, so sagt

Mehr

Differentialrechnung

Differentialrechnung Katharina Brazda 5. März 007 Inhaltsverzeichnis Motivation. Das Tangentenproblem................................... Das Problem der Momentangeschwindigkeit.......................3 Differenzenquotient und

Mehr

Differential- und Integralrechnung

Differential- und Integralrechnung Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2016 Differential- und Integralrechnung Schwerpunkte: Differentiation Integration Eigenschaften und Anwendungen Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik

Mehr

Funktionen. Kapitel Der Funktionsbegriff

Funktionen. Kapitel Der Funktionsbegriff Kapitel 6 Funktionen 6. Der Funktionsbegriff Eine Funktion f(x) ist durch eine Vorschrift f definiert, die jedem Element x D (Definitionsbereich) ein Element f(x) W (Wertebereich) zuordnet. Für reelle

Mehr

Münchner Volkshochschule. Planung. Tag 09

Münchner Volkshochschule. Planung. Tag 09 Planung Tag 09 Prof.Dr. Nils Mahnke Mathematischer Vorkurs Folie: 26 Funktionen einer reellen Veränderlichen Sei f: D f R R eine Funktion und D f R symmetrisch bezüglich 0, d.h. x D f x D f Dann definiert

Mehr

5.5. UMKEHRFUNKTIONEN TRIGONOMETRISCHER FUNKTIONEN 115

5.5. UMKEHRFUNKTIONEN TRIGONOMETRISCHER FUNKTIONEN 115 5.5. UMKEHRFUNKTIONEN TRIGONOMETRISCHER FUNKTIONEN 5 Satz 5.5.2 (Ableitung der Umkehrfunktion einer Winkelfunktionen) Die Umkehrfunktionen der trigonometrischen Funktionen sind nach Satz 5.2.3 auf den

Mehr

7 Integralrechnung für Funktionen einer Variablen

7 Integralrechnung für Funktionen einer Variablen 7 Integralrechnung für Funktionen einer Variablen In diesem Kapitel sei stets D R, und I R ein Intervall. 7. Das unbestimmte Integral (Stammfunktion) Es sei f : I R eine Funktion. Eine differenzierbare

Mehr

Das höhere Mathematikon

Das höhere Mathematikon Das höhere Mathematikon Christian Huber Diese Zusammenfassung ist ein Mix aus dem Skript von Herr Dr. Peer Kunstmann, der allseits beliebten Wikipedia, diversen anderen Onlinequellen und letztendlich meiner

Mehr

Übungsklausur Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Physik

Übungsklausur Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Physik Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Institut für Analysis Prof. Dr. Tobias Lamm Dr. Patrick Breuning WS /3 6..3 Übungsklausur Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Physik Aufgabe ((3++5) Punkte)

Mehr

Einführung in die Mathematik für Wirtschaftswissenschaften.

Einführung in die Mathematik für Wirtschaftswissenschaften. Einführung in die Mathematik für Wirtschaftswissenschaften. Mathias Sawall Institut für Mathematik, Universität Rostock WS 2018/2019 Mathias Sawall Einführung in die Mathematik für Wirtschaftswissenschaften

Mehr

D-MAVT/D-MATL Analysis I HS 2017 Dr. Andreas Steiger. Lösung - Serie 5. x 1 2x 3 = lim 6x

D-MAVT/D-MATL Analysis I HS 2017 Dr. Andreas Steiger. Lösung - Serie 5. x 1 2x 3 = lim 6x D-MAVT/D-MATL Analysis I HS 07 Dr. Andreas Steiger Lösung - Serie 5. MC-Aufgaben Online-Abgabe. Durch zweifache Anwendung der Regel von Bernoulli-de l Hôpital folgt Stimmt diese Überlegung? lim x x 3 +

Mehr

(a, 0) (c, 0) = (ac, 0) (0, 1) =: i. Re(z) := a der Realteil und Im(z) := b der Imaginärteil

(a, 0) (c, 0) = (ac, 0) (0, 1) =: i. Re(z) := a der Realteil und Im(z) := b der Imaginärteil 14 DIE EXPONENTIALFUNKTION IM KOMPLEXEN 73 Wegen (a, 0) + (c, 0) = (a + c, 0) (a, 0) (c, 0) = (ac, 0) kann man die Teilmenge {(a, 0) a R} mit den darauf eingeschränkten Verknüpfungen identifizieren mit

Mehr

Ferienkurs Analysis 1, SoSe Unendliche Reihen. Florian Beye August 15, 2008

Ferienkurs Analysis 1, SoSe Unendliche Reihen. Florian Beye August 15, 2008 Ferienkurs Analysis 1, SoSe 2008 Unendliche Reihen Florian Beye August 15, 2008 1 Reihen und deren Konvergenz Definition 1.1. Eine reelle bzw. komplexe Reihe ist eine unendliche Summe über die Glieder

Mehr

c < 1, (1) c k x k0 c k = x k0

c < 1, (1) c k x k0 c k = x k0 4.14 Satz (Quotientenkriterium). Es sei (x k ) Folge in K. Falls ein k 0 existiert, so dass für k k 0 gilt x k 0 und x k+1 x k c < 1, (1) so ist x k absolut konvergent. Beweis. Aus (1) folgt mit vollständiger

Mehr

Stetigkeit von Funktionen

Stetigkeit von Funktionen Stetigkeit von Funktionen Definition. Es sei D ein Intervall oder D = R, x D, und f : D R eine Funktion. Wir sagen f ist stetig wenn für alle Folgen (x n ) n in D mit Grenzwert x auch die Folge der Funktionswerte

Mehr

ETH Zürich Analysis I Zwischenprüfung Winter 2014 D-BAUG Musterlösungen Dr. Meike Akveld

ETH Zürich Analysis I Zwischenprüfung Winter 2014 D-BAUG Musterlösungen Dr. Meike Akveld ETH Zürich Analysis I Zwischenprüfung Winter 2014 D-BAUG Musterlösungen Dr. Meike Akveld Bitte wenden! 1. Die unten stehende Figur wird beschrieben durch... (a) { (x, y) R 2 x + y 1 }. Richtig! (b) { (x,

Mehr

REIHENENTWICKLUNGEN. [1] Reihen mit konstanten Gliedern. [2] Potenzreihen. [3] Reihenentwicklung von Funktionen. Eine kurze Einführung Herbert Paukert

REIHENENTWICKLUNGEN. [1] Reihen mit konstanten Gliedern. [2] Potenzreihen. [3] Reihenentwicklung von Funktionen. Eine kurze Einführung Herbert Paukert Reihenentwicklungen Herbert Paukert 1 REIHENENTWICKLUNGEN Eine kurze Einführung Herbert Paukert [1] Reihen mit konstanten Gliedern [2] Potenzreihen [3] Reihenentwicklung von Funktionen Reihenentwicklungen

Mehr

Kapitel 6. Funktionen. Josef Leydold Mathematik für VW WS 2017/18 6 Funktionen 1 / 49

Kapitel 6. Funktionen. Josef Leydold Mathematik für VW WS 2017/18 6 Funktionen 1 / 49 Kapitel 6 Funktionen Josef Leydold Mathematik für VW WS 2017/18 6 Funktionen 1 / 49 Reelle Funktion Reelle Funktionen sind Abbildungen, in denen sowohl die Definitionsmenge als auch die Wertemenge Teilmengen

Mehr

Höhere Mathematik II. Variante A

Höhere Mathematik II. Variante A Lehrstuhl II für Mathematik Prof Dr E Triesch Höhere Mathematik II SoSe 5 Variante A Zugelassene Hilfsmittel: Als Hilfsmittel zugelassen sind zehn handbeschriebene DinA4-Blätter (Vorder- und Rückseite

Mehr

LS Informatik 4 & Funktionen. Buchholz / Rudolph: MafI 2 88

LS Informatik 4 & Funktionen. Buchholz / Rudolph: MafI 2 88 4. Funktionen Buchholz / Rudolph: MafI 2 88 Kapitelgliederung 4.1 Grundlegende Denitionen 4.2 Polynome und rationale Funktionen 4.3 Beschränkte und monotone Funktionen 4.4 Grenzwerte von Funktionen 4.5

Mehr

Motivation. Inhalt. Einführung in die Mathematik für Wirtschaftswissenschaften. Vorlesung im Wintersemester Kurt Frischmuth WS 2017

Motivation. Inhalt. Einführung in die Mathematik für Wirtschaftswissenschaften. Vorlesung im Wintersemester Kurt Frischmuth WS 2017 Inhalt 1 Motivation Einführung in die Mathematik für Wirtschaftswissenschaften Vorlesung im Wintersemester 2017 Kurt Frischmuth Institut für Mathematik, Universität Rostock WS 2017 2 Grundlagen Begriffe

Mehr

Der Graph einer Funktion ist eine Kurve in einem ebenen Koordinatensystem.

Der Graph einer Funktion ist eine Kurve in einem ebenen Koordinatensystem. . Reelle Funktionen. Grundbegriffe Wenn man den Elementen einer Menge D (Definitionsbereich) in eindeutiger Weise die Elemente einer Menge B (Bildbereich; Wertebereich; Wertevorrat) zuordnet, spricht man

Mehr

Übungen Ingenieurmathematik

Übungen Ingenieurmathematik Übungen Ingenieurmathematik 1. Übungsblatt: Komplexe Zahlen Aufgabe 1 Bestimmen Sie Real- und Imaginärteil der folgenden komplexen Zahlen: a) z =(3+i)+(5 7i), b) z =(3 i)(5 7i), c) z =( 3+i)( 3+ 3 i),

Mehr

Abbildung 14: Winkel im Bogenmaß

Abbildung 14: Winkel im Bogenmaß Mathematik für Naturwissenschaftler I. (7) Trigonometrische Funktionen (in R): Trigonometrische Funktionen wie sin x und cos x stehen üblicherweise in Zusammenhang mit Winkeln. Während im Alltag Winkel

Mehr

2015, MNZ. Jürgen Schmidt. 3.Tag. Vorkurs. Mathematik FUNKTIONEN WS 2015/16

2015, MNZ. Jürgen Schmidt. 3.Tag. Vorkurs. Mathematik FUNKTIONEN WS 2015/16 Vorkurs Mathematik FUNKTIONEN WS 05/6 3.Tag Funktionen einer Veränderlichen Eine Funktion f einer reellen Variablen Definition 3 ist eine eindeutige Zuordnungsvorschrift zwischen den Zahlen einer nichtleeren

Mehr

Thema 4 Limiten und Stetigkeit von Funktionen

Thema 4 Limiten und Stetigkeit von Funktionen Thema 4 Limiten und Stetigkeit von Funktionen Wir betrachten jetzt Funktionen zwischen geeigneten Punktmengen. Dazu wiederholen wir einige grundlegende Begriffe und Schreibweisen aus der Mengentheorie.

Mehr