Schrägsitzventil VZXF, NPT
|
|
- Katharina Wagner
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1
2 -V- Neu Schrägsitzventil VZXF, NPT Merkmale Funktion Schrägsitzventile sind fremdgesteuerte Ventile. Diese Ventile werden über eine Direkteinspeisung von Druckluft angesteuert. Dabei wird der Sitz des Prozessventiles über einen pneumatischen Antrieb angehoben. In Ruhestellung ist das Ventil durch eine Feder geschlossen. Wird der Antrieb mit Betriebsdruck beaufschlagt, hebt dieser den Steuerkolben und gleichzeitig auch den Ventilteller an - das Ventil öffnet. Der Ventilsitz ist gegenüber dem Medienstrom um ca. 50 geneigt. Die Durchflussrichtung wird durch die Ausführung des Ventils bestimmt. Schrägsitzventile werden in Applikationen eingesetzt, in denen eine absolute Reinheit des Mediums nicht gewährleistet werden kann, hochviskose Medien gesteuert werden oder in Dampfanwendungen. Bauart -N- Anschlussgewinde NPT½ NPT2 -M- Durchfluss Kv 3,3 43 m 3 /h Variante Rotguss Variante Edelstahlguss Variante Edelstahlguss Antriebskopf vernickelt Allgemeines Schrägsitzventile sind einfach und robust und daher nahezu für alle Medien bis zu einer Viskosität von 600 mm²/s hervorragend geeignet Schrägsitzventile steuern geeignete gasförmige und flüssige Medien in starren Rohrleitungssystemen ohne Druckdifferenz kein Differenzdruck zwischen Eingang und Ausgang erforderlich geringer Strömungswiderstand unempfindlich gegen Dampf oder leicht verschmutze Medien hohe Lebensdauer wartungsarm Konstruktionsbedingt haben die Ventile eine hohe chemische und thermische Beständigkeit Die NC-Funktion gewährleistet bei Druckverlust im Steuerkreislauf, dass das Ventil geschlossen wird Es gibt unterschiedlich ausgelegte Schrägsitzventile in Bezug auf den Mediendruck Es kann zwischen zwei Versionen gewählt werden: Medienstrom schließend wird für gasförmige Medien verwendet. Gegen den Medienstrom schließend wird für flüssige Medien verwendet Vakuumtauglich wird für Schrägsitzventile in Verpackungsmaschinen verwendet, die ein Vakuum erzeugen müssen Varianten VZXF-L- -M-A-N H3B VZXF-L- -M-A-N M1-V4V4T-50-7 VZXF-L- -M-A-N M1-H3B VZXF-L- -M-B-N M1-V4V4T VZXF-F-L- -M-B-N2-430-H3B VZXF-F-L- -M-B-N2-450-M1-V4V4T Internet: Änderungen vorbehalten 2015/07
3 -V- Neu Schrägsitzventil VZXF, NPT Lieferübersicht Ausführung Typ Anschluss Armatur Nennweite DN Mediumstemperatur Durchfluss Kv Nenndruck Armatur Seite/Internet [ C] [m³/h] PN Rotguss VZXF-L- -H3B1- NPT½ , NPT¾ 20 NPT1 25 NPT1¼ 32 NPT1½ 40 NPT2 50 Edelstahlguss VZXF-L- -V4V4T- NPT½ , NPT¾ 20 NPT1 25 NPT1¼ 32 NPT1½ 40 NPT2 50 Edelstahlguss, Antriebskopf vernickelt VZXF-L- -V4B2T- NPT½ ,3 34, V- NPT¾ 20 NPT1 25 NPT1¼ 32 NPT1½ 40 NPT /07 Änderungen vorbehalten Internet: 3
4 -V- Neu Schrägsitzventil VZXF, NPT Typenschlüssel VZXF L M22C M A N M1 Typ VZXF Schrägsitzventil, fremdgesteuert Wegeventilart L Muffenventil Ventilfunktion M22C 2/2-Wegeventil, Ruhestellung geschlossen Rückstellart für monostabile Ventile M mechanische Feder Medienstrom A B über Ventilsitz, für gasförmige Medien unter Ventilsitz, für gasförmige und flüssige Medien Anschluss Armatur N12 N34 N1 N114 N112 N2 Gewinde NPT½ Gewinde NPT¾ Gewinde NPT1 Gewinde NPT1¼ Gewinde NPT1½ Gewinde NPT2 Nennweite mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm Temperaturbereich Medium Standard, C M C 4 Internet: Änderungen vorbehalten 2015/07
5 -V- Neu Schrägsitzventil VZXF, NPT Typenschlüssel H3 B Werkstoff Gehäuse H3 V4 Rotguss Edelstahl Werkstoff Gehäuse, Antrieb AL AN B1 B2 V4 Aluminium Aluminium vernickelt Messing Messing vernickelt Edelstahl Dichtungsmaterial T V Standard, NBR PTFE FPM Antriebsgröße mm mm Mediumsdruck V 0,9 0 bar 3 max. 3 bar 4 max. 4 bar 5 max. 5 bar 6 max. 6 bar 7 max. 7 bar 8 max. 8 bar 9 max. 9 bar 10 max. 10 bar 12 max. 12 bar 16 max. 16 bar 20 max. 20 bar 22 max. 22 bar 25 max. 25 bar 40 max. 40 bar 2015/07 Änderungen vorbehalten Internet: 5
6 Datenblatt Rotguss, Mediumstemperatur Funktion -M- Durchfluss Kv 3,5 28 m 3 /h -N- Anschlussgewinde NPT½ NPT2 Allgemeine Technische Daten Anschluss Armatur NPT½ NPT¾ NPT1 Anschluss Steuerhilfsluft Gx Nennweite DN Nennweite [mm] Ventilfunktion 2/2 geschlossen monostabil Konstruktiver Aufbau Sitzventil mit Rückstellfeder Befestigungsart Leitungseinbau Einbaulage beliebig Strömungsrichtung nicht reversibel Abluftfunktion nicht drosselbar Dichtprinzip weich Rückstellart mechanische Feder Betätigungsart pneumatisch Steuerart fremdgesteuert Betriebsmedium Druckluft nach ISO :2010 [7:4:4] Anschluss Armatur NPT1¼ NPT1½ NPT2 Anschluss Steuerhilfsluft Gx Nennweite DN Nennweite [mm] Ventilfunktion 2/2 geschlossen monostabil Konstruktiver Aufbau Sitzventil mit Rückstellfeder Befestigungsart Leitungseinbau Einbaulage beliebig Strömungsrichtung nicht reversibel Abluftfunktion nicht drosselbar Dichtprinzip weich Rückstellart mechanische Feder Betätigungsart pneumatisch Steuerart fremdgesteuert Betriebsmedium Druckluft nach ISO :2010 [7:4:4] 6 Internet: Änderungen vorbehalten 2015/07
7 Datenblatt Rotguss, Mediumstemperatur Betriebs- und Umweltbedingungen Anschluss Armatur NPT½ NPT¾ NPT1 Nenndruck Armatur PN 16 Medium gefilterte Druckluft, Filterfeinheit 200 μm Hydrauliköl auf Mineralölbasis Inerte Gase Mineralöl neutrale Flüssigkeiten Wasser Max. Viskosität [mm 2 /s] 600 Umgebungstemperatur [ C] Mediumstemperatur [ C] CE-Zeichen (siehe Konformitätserklärung) Anschluss Armatur NPT1¼ NPT1½ NPT2 Nenndruck Armatur PN 16 Medium gefilterte Druckluft, Filterfeinheit 200 μm Hydrauliköl auf Mineralölbasis Inerte Gase Mineralöl neutrale Flüssigkeiten Wasser Max. Viskosität [mm 2 /s] 600 Umgebungstemperatur [ C] Mediumstemperatur [ C] CE-Zeichen (siehe Konformitätserklärung) nach EU-Druckgeräte-Richtlinie Werkstoffe Schrägsitzventile Werkstoffnummer 1 Gehäuse Rotguss CC499K 2 Antriebskopf Messing 3 Spindeldichtung NBR Sitzdichtung PTFE Werkstoff Hinweis LABS haltige Stoffe enthalten, RoHS konform 2015/07 Änderungen vorbehalten Internet: 7
8 Datenblatt Rotguss, Mediumstemperatur Abmessungen Download CAD-Daten D1 D2 D3 H1 L1 L2 L3 T W ß VZXF-L- -N12- -H3B1-50- NPT½ VZXF-L- -N34- -H3B1-50- NPT¾ VZXF-L- -N1- -H3B1-50- NPT ,5 41 Gx VZXF-L- -N114- -H3B1-50- NPT1¼ ,5 50 VZXF-L- -N112- -H3B1-50- NPT1½ ,5 56 VZXF-L- -N2- -H3B1-50- NPT ,5 68 Bestellangaben Schrägsitzventil VZXF Anschluss Armatur Durchfluss Kv Mediumsdruck Korrosionsbeständigkeit Produktgewicht Teile-Nr. [m³/h] [bar] KBK 1) [g] NPT½ 3, VZXF-L-M22C-M-A-N H3B , VZXF-L-M22C-M-B-N H3B NPT¾ 6, VZXF-L-M22C-M-A-N H3B , VZXF-L-M22C-M-B-N H3B NPT1 10, VZXF-L-M22C-M-A-N1-230-H3B , VZXF-L-M22C-M-B-N1-230-H3B NPT1¼ VZXF-L-M22C-M-A-N H3B VZXF-L-M22C-M-B-N H3B NPT1½ VZXF-L-M22C-M-A-N H3B , VZXF-L-M22C-M-B-N H3B NPT VZXF-L-M22C-M-A-N2-430-H3B VZXF-L-M22C-M-B-N2-430-H3B Typ 1) Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK 1 nach Festo Norm FN Niedrige Korrosionsbeanspruchung. Trockene Innenraumanwendung bzw. Transport und Lagerschutz. Gilt auch für Teile hinter Abdeckungen, im nicht sichtbaren Innenbereich, oder Teile die im Anwendungsfall abgedeckt sind (z. B. Antriebszapfen). 8 Internet: Änderungen vorbehalten 2015/07
9 Datenblatt Edelstahlguss, Mediumstemperatur Funktion -M- Durchfluss Kv 3,3 43 m 3 /h -N- Anschlussgewinde NPT½ NPT2 Allgemeine Technische Daten Anschluss Armatur NPT½ NPT¾ NPT1 Anschluss Steuerhilfsluft Gx Nennweite DN Nennweite [mm] Ventilfunktion 2/2 geschlossen monostabil Konstruktiver Aufbau Sitzventil mit Rückstellfeder Befestigungsart Leitungseinbau Einbaulage beliebig Strömungsrichtung nicht reversibel Abluftfunktion nicht drosselbar Dichtprinzip weich Rückstellart mechanische Feder Betätigungsart pneumatisch Steuerart fremdgesteuert Steuermedium Druckluft nach ISO :2010 [7:4:4] Anschluss Armatur NPT1¼ NPT1½ NPT2 Anschluss Steuerhilfsluft Gx Nennweite DN Nennweite [mm] Ventilfunktion 2/2 geschlossen monostabil Konstruktiver Aufbau Sitzventil mit Rückstellfeder Befestigungsart Leitungseinbau Einbaulage beliebig Strömungsrichtung nicht reversibel Abluftfunktion nicht drosselbar Dichtprinzip weich Rückstellart mechanische Feder Betätigungsart pneumatisch Steuerart fremdgesteuert Steuermedium Druckluft nach ISO :2010 [7:4:4] 2015/07 Änderungen vorbehalten Internet: 9
10 Datenblatt Edelstahlguss, Mediumstemperatur Betriebs- und Umweltbedingungen Anschluss Armatur NPT½ NPT¾ NPT1 Nenndruck Armatur PN 40 Medium gefilterte Druckluft, Filterfeinheit 200 μm Hydrauliköl auf Mineralölbasis Inerte Gase Mineralöl neutrale Flüssigkeiten Wasser Dampf Max. Viskosität [mm 2 /s] 600 Umgebungstemperatur [ C] Mediumstemperatur [ C] CE-Zeichen (siehe Konformitätserklärung) Anschluss Armatur NPT1¼ NPT1½ NPT2 Nenndruck Armatur PN 40 Medium gefilterte Druckluft, Filterfeinheit 200 μm Hydrauliköl auf Mineralölbasis Inerte Gase Mineralöl neutrale Flüssigkeiten Wasser Dampf Max. Viskosität [mm 2 /s] 600 Umgebungstemperatur [ C] Mediumstemperatur [ C] CE-Zeichen (siehe Konformitätserklärung) nach EU-Druckgeräte-Richtlinie Werkstoffe Schrägsitzventile Werkstoffnummer 1 Gehäuse Edelstahlguss Antriebskopf Edelstahl 3 Spindeldichtung PTFE Sitzdichtung PTFE Werkstoff Hinweis LABS haltige Stoffe enthalten, RoHS konform 10 Internet: Änderungen vorbehalten 2015/07
11 Datenblatt Edelstahlguss, Mediumstemperatur Abmessungen Download CAD-Daten D1 D2 D3 H1 L1 L2 L3 T W ß VZXF-L- -N12- -V4V4T-50- NPT½ VZXF-L- -N34- -V4V4T-50- NPT¾ VZXF-L- -N1- -V4V4T-50- NPT VZXF-L- -N1- -V4V4T-80- NPT VZXF-L- -N114- -V4V4T-50- NPT1¼ Gx VZXF-L- -N114- -V4V4T-80- NPT1¼ VZXF-L- -N112- -V4V4T-50- NPT1½ VZXF-L- -N112- -V4V4T-80- NPT1½ VZXF-L- -N2- -V4V4T-50- NPT VZXF-L- -N2- -V4V4T-80- NPT /07 Änderungen vorbehalten Internet: 11
12 Datenblatt Edelstahlguss, Mediumstemperatur Bestellangaben Schrägsitzventil VZXF Anschluss Armatur Durchfluss Kv [m³/h] [bar] KBK 1) [g] Mediumsdruck Korrosionsbeständigkeit Produktgewicht Teile-Nr. Typ NPT½ 3, VZXF-L-M22C-M-A-N M1-V4V4T , VZXF-L-M22C-M-B-N M1-V4V4T NPT¾ 7, VZXF-L-M22C-M-A-N M1-V4V4T , VZXF-L-M22C-M-B-N M1-V4V4T NPT VZXF-L-M22C-M-A-N1-240-M1-V4V4T VZXF-L-M22C-M-B-N1-240-M1-V4V4T , VZXF-L-M22C-M-A-N1-240-M1-V4V4T VZXF-L-M22C-M-B-N1-240-M1-V4V4T NPT1¼ 18, VZXF-L-M22C-M-A-N M1-V4V4T , VZXF-L-M22C-M-B-N M1-V4V4T VZXF-L-M22C-M-A-N M1-V4V4T , VZXF-L-M22C-M-B-N M1-V4V4T NPT1½ VZXF-L-M22C-M-A-N M1-V4V4T , VZXF-L-M22C-M-B-N M1-V4V4T VZXF-L-M22C-M-A-N M1-V4V4T VZXF-L-M22C-M-B-N M1-V4V4T-80-8 NPT2 34, VZXF-L-M22C-M-A-N2-450-M1-V4V4T , VZXF-L-M22C-M-B-N2-450-M1-V4V4T VZXF-L-M22C-M-A-N2-450-M1-V4V4T VZXF-L-M22C-M-B-N2-450-M1-V4V4T ) Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK 3 nach Festo Norm FN Starke Korrosionsbeanspruchung. Freibewitterung unter gemäßigten korrosiven Bedingungen. Außenliegende sichtbare Teile im direkten Kontakt zur umgebenden industrieüblichen Atmosphäre mit vorrangig funktioneller Anforderung an die Oberfläche. 12 Internet: Änderungen vorbehalten 2015/07
13 -V- Neu Schrägsitzventil VZXF, NPT Datenblatt Edelstahlguss, Antriebskopf vernickelt Funktion -M- Durchfluss Kv 3,3 34,5 m 3 /h -N- NPT½ NPT2 Allgemeine Technische Daten Anschluss Armatur NPT½ NPT¾ NPT1 Pneumatischer Anschluss G x Nennweite DN Nennweite [mm] Ventilfunktion 2/2 geschlossen monostabil Konstruktiver Aufbau Sitzventil mit Rückstellfeder Befestigungsart Leitungseinbau Einbaulage beliebig Strömungsrichtung nicht reversibel Abluftfunktion nicht drosselbar Dichtprinzip weich Rückstellart mechanische Feder Betätigungsart pneumatisch Steuerart fremdgesteuert Anschluss Armatur NPT1¼ NPT1½ NPT2 Pneumatischer Anschluss G x Nennweite DN Nennweite [mm] Ventilfunktion 2/2 geschlossen monostabil Konstruktiver Aufbau Sitzventil mit Rückstellfeder Befestigungsart Leitungseinbau Einbaulage beliebig Strömungsrichtung nicht reversibel Abluftfunktion nicht drosselbar Dichtprinzip weich Rückstellart mechanische Feder Betätigungsart pneumatisch Steuerart fremdgesteuert 2015/07 Änderungen vorbehalten Internet: 13
14 -V- Neu Schrägsitzventil VZXF, NPT Datenblatt Edelstahlguss, Antriebskopf vernickelt Betriebs- und Umweltbedingungen Anschluss Armatur NPT½ NPT¾ NPT1 Variante -M-A- -M-B- -M-A- -M-B- -M-A- -M-B- Nenndruck Armatur PN 40 Betriebsdruck [bar] 6 10 Betriebsmedium Druckluft nach ISO :2010 [7:4:4] Medium Dampf Inerte Gase gefilterte Druckluft, Filterfeinheit 200 μm Hydrauliköl auf Mineralölbasis Hydrauliköl auf Mineralölbasis Hydrauliköl auf Mineralölbasis Mineralöl Mineralöl Mineralöl neutrale Flüssigkeiten neutrale Flüssigkeiten neutrale Flüssigkeiten Wasser Wasser Wasser Max. Viskosität [mm 2 /s] 600 Umgebungstemperatur [ C] Mediumstemperatur [ C] CE-Zeichen (siehe Konformitätserklärung) Anschluss Armatur NPT1¼ NPT1½ NPT2 Variante -M-A- -M-B- -M-A- -M-B- -M-A- -M-B- Nenndruck Armatur PN 40 Betriebsdruck [bar] 6 10 Betriebsmedium Druckluft nach ISO :2010 [7:4:4] Medium Dampf Inerte Gase gefilterte Druckluft, Filterfeinheit 200 μm Hydrauliköl auf Mineralölbasis Hydrauliköl auf Mineralölbasis Hydrauliköl auf Mineralölbasis Mineralöl Mineralöl Mineralöl neutrale Flüssigkeiten neutrale Flüssigkeiten neutrale Flüssigkeiten Wasser Wasser Wasser Max. Viskosität [mm 2 /s] 600 Umgebungstemperatur [ C] Mediumstemperatur [ C] CE-Zeichen (siehe Konformitätserklärung) nach EU-Druckgeräte-Richtlinie Werkstoffe Schrägsitzventile Werkstoffnummer 1 Gehäuse Edelstahlguss Antriebskopf Messing vernickelt 3 Spindeldichtung PTFE Sitzdichtung PTFE Werkstoff Hinweis LABS-haltige Stoffe enthalten, RoHS konform 14 Internet: Änderungen vorbehalten 2015/07
15 -V- Neu Schrägsitzventil VZXF, NPT Datenblatt Edelstahlguss, Antriebskopf vernickelt Abmessungen Download CAD-Daten D1 D2 D3 H1 L1 L2 L3 T W ß VZXF-L- -N12- -V4B2T-50- NPT½ VZXF-L- -N34- -V4B2T-50- NPT¾ , VZXF-L- -N1- -V4B2T-50- NPT Gx VZXF-L- -N114- -V4B2T-50- NPT1¼ , VZXF-L- -N112- -V4B2T-50- NPT1½ VZXF-L- -N2- -V4B2T-50- NPT Bestellangaben Schrägsitzventil VZXF Anschluss Armatur Durchfluss Kv Mediumsdruck Korrosionsbeständigkeit Produktgewicht Teile-Nr. [m³/h] [bar] KBK 1) [g] NPT½ 3, VZXF-L-M22C-M-A-N M1-V4B2T , VZXF-L-M22C-M-B-N M1-V4B2T NPT¾ 7, VZXF-L-M22C-M-A-N M1-V4B2T , VZXF-L-M22C-M-B-N M1-V4B2T NPT VZXF-L-M22C-M-A-N1-240-M1-V4B2T VZXF-L-M22C-M-B-N1-240-M1-V4B2T NPT1¼ 18, VZXF-L-M22C-M-A-N M1-V4B2T , VZXF-L-M22C-M-B-N M1-V4B2T-50-7 NPT1½ VZXF-L-M22C-M-A-N M1-V4B2T , VZXF-L-M22C-M-B-N M1-V4B2T-50-6 NPT2 34, VZXF-L-M22C-M-A-N2-450-M1-V4B2T , VZXF-L-M22C-M-B-N2-450-M1-V4B2T-50-3 Typ 2) Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK 2 nach Festo Norm FN Mäßige Korrosionsbeanspruchung. Innenraumanwendung bei der Kondensation auftreten darf. Außenliegende sichtbare Teile mit vorrangig dekorativer Anforderung an die Oberfläche, die in direktem Kontakt zur umgebenden industrieüblichen Atmosphäre stehen. 2015/07 Änderungen vorbehalten Internet: 15
Kugelhahn-Antriebseinheiten VZPR
Kugelhahn-Antriebseinheiten VZPR Kugelhahn-Antriebseinheiten VZPR Merkmale und Lieferübersicht Allgemeines Bauart Eigenschaften -N- Rp¼ Rp2½ -M- Durchfluss 5,9 535 m 3 /h Messing-Ausführung VZPR- Anschlussbild
Rückschlagventile H/HA/HB/HGL
Rückschlagventile H/HA/HB/HGL Rückschlagventile H/HA/HB/HGL Lieferübersicht Ausführung Ventilfunktion Ausführung Typ Pneumatischer Anschluss 1 Rückschlagventile H QS-4, QS-6, QS-8, QS-10, QS-12 Pneumatischer
nach EU-Druckgeräte-Richtlinie 2) TÜV CRN RISK-Kriterium Druckgerät CRN Zertifikat ausstellende Stelle CRN0H15669.5C TSSA0H15669.5 CRN0H15669.
Druckluftspeicher Druckluftspeicher CRVZS Funktion CRVZS-0.1/0.4/0.75/2 -Q- Temperaturbereich 10 +100 C -L- Betriebsdruck 0,95 16 bar CRVZS-5/10/20 mit Kondensatablass Zum Ausgleich von Druckschwankungen
Öler MS-LOE, Baureihe MS, NPT
Öler MS-LOE, Baureihe MS, NPT Peripherieübersicht 5 2 3 4 1 -H- Hinweis Weiteres Zubehör: Modulverbinder für Kombination mit Baugröße MS6, MS9 oder MS12 Internet: rmv, armv 1 2/3/4/5 2/3/4/5 Befestigungselemente
Wasserabscheider MS-LWS, Baureihe MS, NPT
Wasserabscheider MS-LWS, Baureihe MS, NPT Wasserabscheider MS6N-LWS, Baureihe MS, NPT Peripherieübersicht Wasserabscheider MS6N-LWS 4 -H- Hinweis 5 6 1 2 7 3 Weiteres Zubehör: Modulverbinder für Kombination
Stecknippel-Verschraubungen
Stecknippel-Verschraubungen Stecknippel-Verschraubungen Lieferübersicht Bauform Ausführung Typ 1 2 Seite/ M-Gewinde G-Gewinde Stecknippel für Schlauch- Außen- Stecknippel für Schlauch- Außen- Internet
Magnetventile CDSV, Clean Design
Merkmale Innovativ Variabel Betriebssicher Bewährter Ventiltechnologie in Verbindung mit einem hochwiderstandsfähigen Kunststoff. Ventilplatz 2 Ventilspulen Durchfluss 300 650 l/min Breite der Ventile
Drucksensoren SDE5. 2 Internet: www.festo.com/catalogue/... Merkmale. Auf einen Blick. SDE5- -K, Kabelausführung, 2,5 m lang, 3-adrig
Merkmale Auf einen Blick SDE5- -M8, Steckerausführung, Stecker M8x1, 3-polig SDE5- -K, Kabelausführung, 2,5 m lang, 3-adrig Verkettbarer Wandhalter zum Einklipsen des Sensors (im Lieferumfang enthalten)
Proportional-Druckregelventile VPPX
Merkmale Aufbau LED-Anzeigen Steckdosenleitung Entlüftung beidseitig Anschlussblock Anschlussplattenventil Winkel 180 umgesetzt montierbar Einzelventil Hutschienenbefestigung Druckluftversorgung beidseitig
Druckhalteventil DHV 718
Druckhalteventil DHV 78 Vorteil membrangesteuertes Druckhalteventil einfachster Aufbau, sicher in der Funktion besonders geeignet für oszillierende Pumpen stabiles, reibungsfreies und schwingungsarmes
Kolbenstangenaufsätze
Kolbenstangenaufsätze Abgestimmt auf das Zylinder-Programm von Festo Vielseitig kombinierbar Robust und funktionell Edelstahl-Varianten 2015/05 Änderungen vorbehalten Internet: www.festo.com/catalogue/...
Be- und Entlüftungsventil BE 891
Be- und Entlüftungsventil BE 89 Vorteil große Betriebssicherheit und lange Lebensdauer wartungsarm einfache Anbindung der Armatur an die Rohrleitung durch bewährte Klebe- oder Schweißverfahren Einsatz
Normzylinder DSNU/DSNUP/DSN/ESNU/ESN, ISO 6432
Normzylinder DSNU/DSNUP/DSN/ESNU/ESN, ISO 6432 Normzylinder DSNU/DSNUP/DSN/ESNU/ESN, ISO 6432 Merkmale Auf einen Blick DIN ISO 6432 DIN ISO 6432 Rundzylinder mit Kolbendurchmesser 8 bis 25 mm entsprechen
Pneumatischer Antrieb SISTO-LAP. Kolbenantrieb wartungsfrei Typ LAP-SF Typ LAP-ÖF Typ LAP-AZ. Baureihenheft
Pneumatischer Antrieb SISTO-LAP Kolbenantrieb wartungsfrei Typ LAP-SF Typ LAP-ÖF Typ LAP-AZ Baureihenheft Impressum Baureihenheft SISTO-LAP Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung
Einschalt-/Druckaufbauventile HE/HEE/HEP/HEL, Baureihe D
Einschalt-/Druckaufbauventile HE/HEE/HEP/HEL, Baureihe D Einschalt-/Druckaufbauventile HE/HEE/HEP/HEL, Baureihe D, Metall Lieferübersicht Wartungsgeräte Baureihe D, Metall Typ Pneumatischer Anschluss Baugröße
Kugelhahnen. Stand 01. Juni 2011. Schwarz Stahl AG Industries trasse 21 5600 Lenzburg. www.schwarzstahl.ch Telefon 062 888 11 11 Telefax 062 888 11 91
Stand 01. Juni 2011 Schwarz Stahl AG Industries trasse 21 5600 Lenzburg Telefon 062 888 11 11 Telefax 062 888 11 91 gute Wahl Armaturen / IVR mit verlängertem Hals, Typ Nordika 200 Für Öl, Wasser, Dampf,
Rückschlagventiltechnik Stand: 08/2014
Katalog 45 Leistungsstarke Rückschlagventile für flüssige und gasförmige Medien Rückschlagventiltechnik Stand: 08/2014 WEH - We Engineer Hightech Alle Rechte vorbehalten, WEH GmbH 2014. Jegliches unbefugte
PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus Digitales elektronisches Druckregelventil
. PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus Digitales elektronisches Druckregelventil / Baureihe 64 MERKMALE Sentronic plus ist ein hochdynamisches Drei-Wege-Proportionalventil mit digitaler Steuerung. Sentronic
Sicher absperren! Absperrklappen für jeden Einsatzfall
Absperrklappen für jeden Einsatzfall Sicher absperren! Highlights Modulares, vielfältiges Programm Hoch funktional, robust, verschleißarm, sicher, korrosionsfest Optimierte Systemlösungen durch Kooperation
2/2 Wege Coaxialventil CX06M bis CX08M fremdgesteuert
2/2 Wege Coaxialventil CX06M bis CX08M fremdgesteuert Typenschlüssel (gleichzeitiges Bestellbeispiel) CX06M 2/2 F C 2 10 064 014 PV Schaltfunktion Baureihe CX06M = Modulbaureihe CX06M CX07M = Modulbaureihe
Drehdurchführungen Drehdurch- führungen
Die Produkte von Indunorm sind viel seitig einsetzbar und zeichnen sich vor allem durch eine hohe Druckfestigkeit und eine kompakte (strömungsbegünstigende) Bauweise aus. sind Maschinen- Verbindungs -
kypräzise Regelung vom Produktfluss
. kypräzise Regelung vom Produktfluss ky SPC-2 Hygienisches, elektro-pneumatisches Stellventil Anwendungsbereich Das Ventil SPC-2 ist ein hygienisches, elektro-pneumatisch betätigtes Regelventil, konstruiert
Näherungsschalter SIES-8M, induktiv für T-Nut
Peripherieübersicht und Typenschlüssel Peripherieübersicht Befestigungselemente und Zubehör 1 Verbindungsleitung NEBU-M8 3 2 Greifer mit T-Nut z. B. Parallelgreifer DHPS 3 Elektrische Achse EGC Seite/Internet
Wasserstrahlpumpe SP 820
Vorteil einfache Wartung keine bewegten Teile sehr geringer Verschleiß geringe Investitionskosten Einsatz auch bei aggressiven Medien sehr guter Mischeffekt hohe Betriebssicherheit geringer Platzbedarf
Chemie-Absperrklappe K 210
ASV Stübbe GmbH & Co. KG Hollwieser Straße 5 D-32602 Vlotho Fon +49 (0) 57 33.7 99-0 Fax +49 (0) 57 33.7 99-2 00 www.asv-stuebbe.de contact@asv-stuebbe.de Vorteile doppelte Spindelabdichtung Lagerbuchsen
2-Wege-Einbauventil Serie C10 D*C. Kenndaten / Bestellschlüssel
Kenndaten / Bestellschlüssel Merkmale Zertifikat der Berufsgenossenschaft, Nr. 00 077 für NG16 bis NG63 bei Deckel 101 Deckel zum Aufbau eines Wegeventils (seitlich), Deckel 123 Kavität und Anschlussbild
2/2-, 3/2-, 4/3-, 5/2-Wegeventile
2/2-, 3/2-, 4/3-, 5/2-Wegeventile Betätigungselemente für Clippard-Ventile Auf alle stößelbetätigten Clippard-Ventile können folgende Betätigungen angebracht werden Ventilübersicht, 2/2-Wegeventile Typ
Wegeventil Typ VDH 60EC 4/3
Datenblatt Wegeventil Typ VDH 60EC 4/3 NG 10 Cetop-Flanschmontage (ISO 4401) und Leitungsmontage Anwendung Wegeventile dienen zum Steuern der Durchflußrichtung des Wassers. Die Ventile sind für reines
3/2-Wegeventile Betätigung: elektromagnetisch Direkt gesteuerte Sitzventile Anschlüsse: G 1/4, 1/4 NPT oder Aufflanschausführung Lochbild NAMUR
00 /-Wegeventile Betätigung: elektromagnetisch Direkt gesteuerte Sitzventile Anschlüsse: G /, / NPT oder Aufflanschführung Lochbild NAMUR TÜV-Gutachten basierend auf IEC 608, DIN V9 Statistischer Nachweis
AFP / VFG 2 (VFG 21) Differenzdruckregler. Datenblatt. Beschreibung
Differenzdruckregler AFP / VFG 2 (VFG 21) Beschreibung Der Regler AFP / VFG ) ist ein direkt wirkender Proportionalregler ohne Fremdenergie zur Regelung des Differenzdruckes. Das Regelventil ist drucklos
LUFT-LUFT DRUCKVERSTÄRKER (BOOSTER)
LUFT-LUFT DRUCKVERSTÄRKER (BOOSTER) Der Luft-Luft Druckverstärker oder Booster ist ein Gerät, das automatisch die Druckluft komprimiert und den Ausgangsdruck auf den doppelten Wert des Eingangsdruckes
kygenaue Regulierung des Durchflusses
OC TOB E R 2008. kygenaue Regulierung des Durchflusses Alfa Laval Unique RV-P Regelventil Konzept Unique RV-P ist ein elektrisch-pneumatisches Regelventil für Anwendungen, die eine Präzisionssteuerung
CORONA ER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL
ANWENDUNG Vollelektronischer Kompaktwasserzähler mit Flügelradabtastung zur Erfassung von Volumendaten. Hochpräzise Erfassung abrechnungsrelevanter Daten für Mediumstemperaturen bis 90 C. MERKMALE 4 Eingebautes
Zweiwege Stellventil druckentlastet VM 2, VB 2
Datenblatt Zweiwege Stellventil druckentlastet VM 2, VB 2 Beschreibung / Anwendung VM 2 VB 2 Die Ventile VM 2 und VB 2 werden zusammen mit den Stellantrieben AMV(E) 10, AMV(E) 20 und AMV(E) 30 oder Stellantriebe
Messung und Registrierung von Durchfluss- und Wärmemenge von Flüssigkeiten nach dem Ultraschallmessverfahren.
Messsystem ultrakon Wärmezähler EWZ 817 Ultraschallvolumengeber ULTRAFLOW 65-S/R mit Zulassung für eichfähigen Verkehr. Rechenwerk ERW 700 mit Zulassung für eichfähigen Verkehr. Anwendung Messung und Registrierung
Durchgangsventile PN 16 mit Aussengewinde
36 Durchgangsventile PN 6 mit Aussengewinde VVG.. Gehäuse aus Rotguss CC9K (Rg5) DN 5...0 k vs 5...25 m 3 /h Flachdichtende Aussengewindeanschlüsse G..B nach ISO 228- Verschraubungs-Sets ALG.. mit Gewindeanschluss
Sicherheits- Magnetventile, zweistufig ZRD/5, ZRLE/5, ZRDLE/5
Sicherheits- Magnetventile, zweistuig ZRD/5, ZRLE/5, ZRDLE/5.03 Printed in Germany Rösler Druck Edition 0.00 Nr. 1 30 1 Technik Das DUNGS Sicherheits-Magnetventil ZR ist ein zweistuiges automatisches Absperrventil
Gasdruckregelgerät R 133
REGELN Gasdruckregelgerät R 133 Merkmale: Federbelastetes Gasdruckregelgerät bereich Pu: 0.1... 5 bar bereich Pd: 8... 420 mbar Sicherheitsabsperrventil (SAV) Mit integriertem SBV oder Sicherheitsmembrane
Dokumentation Vakuumschieber DN 250
Dokumentation Vakuumschieber DN 250 WER Dok.D.02.252 1. Einführung / Sicherheitshinweis 2. Kurzbeschreibung 3. Technische Daten 4. Montageanleitung 5. Antrieb 6. Wartungsanleitung 7. Ersatzteile 1. Einführung
SBSI, Vision Sensor Merkmale
Merkmale Vision Sensor SBSI Die Vision Sensoren SBSI sind der einfache Einstieg in die Bildverarbeitung und ermöglichen je nach Modellfamilie das Lesen von 1D/2D Codes oder die Qualitätsprüfung von Teilen.
gasarmaturen- Programm
gasarmaturen- Programm Langlebige Präzisions-Technik für höchste Sicherheit und Verlässlichkeit im ganzen Haus made by seppelfricke ARTIGA Kugelhahn für Einrohrzähler, abschließbar (5220.25ART) ARTIGA
Compressed air - dewpoint 10K under ambient temperature - ISO8573-1, Kl. 3 Durchflussrichtung Flow direction EIN: von 1-2 AUS: von 2 3
3/2 Wegeventil mit PIEZO-Pilotventil Baureihe P20 3/2 way valve with Piezo-pilot valve Series P20 P20 381RF-* NW 2 Eigenerwärmungsfrei Ein Produkt für alle Ex-Bereiche Kompatibel zu Microcontrollern Kompatibel
Zuverlässig, flexibel, präzise GEMÜ Druckregelventile
Zuverlässig, flexibel, präzise GEMÜ Druckregelventile Anwendungsgebiete Chemischer Anlagenbau Industrieller Anlagenbau Wasseraufbereitung Vorteile alle medienberührenden Teile aus hochwertigen Kunststoffen
Hochdruckfilter Pi 420
Hochdruckfilter Pi 4 Nenndruck 400 bar, bis Nenngröße 450 1. Kurzdarstellung Leistungsfähige Filter für moderne Hydraulikanlagen Baukastenprinzip Geringer Platzbedarf durch kompakte Bauweise Minimaler
Servogesteuertes 2/2-Wege Kolbenventil
Servogesteuertes 2/2-Wege Kolbenventil Typ 6240 kombinierbar mit Servogesteuertes und kompaktes Kolbenventil bis Nennweite N 13 Vibrationsfestes, verschraubtes Spulensystem rhöhte Leckagesicherheit durch
Entlüftungen. Arbeitsblatt AB 07
Entlüftungen Entlüftungen werden in die Abluftanschlüsse pneumatischer, elektropneumatischer und elektrischer eräte geschraubt, um zu gewährleisten, dass entstehende Abluft nach außen abgegeben werden
2/2-Wege-Magnetventil mit Servomembran
2/2-Wege-Magnetventil mit Servomembran vorgesteuert 0,5... 10 bar DN 10 mm, DN 13 mm E/-Gehäuse Typ 6228 kombinierbar mit... Typ 2506 Gerätesteckdose nach DIN EN 175301-803 Form C²) Typ 2507 Gerätesteckdose
2/2- und 3/2-Wege Wippen- Magnetventil - bistabil (impuls) Ausführung
2/2- und 3/2-Wege Wippen- Magnetventil - bistabil (impuls) Ausführung Typ 6624 kombinierbar mit 10mm Breite Nennweite DN 0.8 bis 1.2 mit Druckbereich Vakuum bis 5 bar Mediengetrennt, für aggressive Medien
Rohr-Druckmittler mit Sterilanschluss Für die sterile Verfahrenstechnik Typen 981.22, 981.52 und 981.53, Klemmverbindung
Druckmittler Rohr-Druckmittler mit Sterilanschluss Für die sterile Verfahrenstechnik Typen 981.22, 981.52 und 981.53, Klemmverbindung WIKA Datenblatt DS 98.52 Anwendungen Zum direkten, schnell lösbaren
Valveco 040 050: 2-Wege-Regelventil für den dynamischen hydraulischen Abgleich
Valveco 040 050: 2-Wege-Regelventil für den dynamischen hydraulischen Abgleich Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Der automatische dynamische hydraulische Abgleich durch das SAUTER Valveco Regelventil
Näherungsschalter, Blockbauweise
Näherungsschalter, Blockbauweise Näherungsschalter, Blockbauweise Lieferübersicht Messprinzip Ausführung Typ Montage Schaltelementfunktion Schaltausgang Kabel Elektrischer Anschluss Schließer Öffner Stecker
DIN Kugelhahn mit vollem Durchgang Zweiteiliges Gehäuse PN 10-100 DN 15-300. Einsatzgebiete. Standardvarianten. Betriebsdaten. Standardausführung
Baureiheft 8226.1/2 ISO F14D DIN Kugelhahn mit vollem Durchgang Zweiteiliges Gehäuse Mit Flanschen PN 10-100 15-300 Einsatzgebiete Allgemeine Industrie, Kraftwerke, Chemie, Petrochemie sowie alle damit
Filter und Ventile. Hochwertige Armaturen, günstig und flexibel
Filter und Ventile Hochwertige Armaturen, günstig und flexibel Filter und Ventile Inline Filter Mini Technische Daten Max. Temperatur +350 C Max. Systemdruck 500 bar Berstdruck oberhalb von 950 bar Standardfeinheit
Orientierungstest für angehende Industriemeister Chemie. Vorbereitungskurs Verfahrenstechnik
Orientierungstest für angehende Industriemeister Chemie Vorbereitungskurs Verfahrenstechnik Production Technologies Erlaubte Hilfsmittel: keine Maximale Bearbeitungszeit: 1 Stunde Provadis Partner für
Ventilinsel MPA-C Merkmale
Merkmale Innovativ Variabel Betriebssicher Montagefreundlich Optimale Formgebung der Gehäuseoberflächen unterstützt Abfließen von Reinigungsmitteln und Wasser und reduziert somit den Reinigungsaufwand
System 13. Magnetspulen Ankersysteme Ventilsysteme
Magnetspulen Ankersysteme Ventilsysteme a Kft. i r á g n u H t e n nass mag Precision Controls Kft. seit 0 Nass Controls LP Nass Magnet GmbH Einleitung.......................................................................
Dreiwegventil mit Aussengewinde, PN16
4 464 Dreiwegventil mit Aussengewinde, PN6 VXG44.. Gehäuse aus Rotguß CC49K (Rg5) DN 5...DN 40 k vs 0,25...25 m 3 /h Flachdichtende Aussengewindeanschlüsse G nach ISO 228- Verschraubungs-Sets ALG.. mit
Für einfach- und doppeltwirkende Stellantriebe Abluftrückführung bei 3-Wege-Funktion Verwendung von monostabilen Ventilen in sicherheitsgerichteten
/-, /- & /-Wege Kolbenschieberventile elektromagnetisch betätigt, indirekt gesteuert G /, / NPT, G /, / NPT, NAMUR-Flanschbild Für einfach- und doppeltwirkende Stellantriebe Abluftrückführung bei -Wege-Funktion
Wegeventile Elektrisch betätigt Serie LS04. Katalogbroschüre
Serie LS04 InduParts Pneumatics B.V.B.A. Sint-Jorisstraat 40 B-8800 ROESELARE BELGIUM Tel. +31 (0)51 22 58 88 Fax. +31 (0)51 22 58 98 info@induparts.com www.induparts.com Katalogbroschüre Bosch Rexroth
01-01.1 04.04.D Direkt wirkende Druckregler
01-01.1 04.04.D Direkt wirkende Druckregler -1- Durchfluß durch ein Reduktinsventil in Abhäng. vn der Ausgangsdrucksenkung Ventile bis mit Feder, Bereich 0.08 bis 0. MPa. RD 10 V1 16/1-xx, Eingangsdruck
Steuerungen CECC Merkmale
Merkmale Anwendung Controller Programmieren State of the Art Die CECC Controller sind moderne, kompakte und vielseitig einsetzbare Steuerungen, welche die Programmierung mit CODESYS nach IEC 61131-3 ermöglichen.
D-2008/11/00542-1-2 Stand: 08/10. Typ TVR2. Rückschlagventil aus Edelstahl FUTURE. TECHNOLOGY. TODAY.
atenblatt -2008/11/00542-1-2 Stand: 08/10 Typ TVR2 Rückschlagventil aus Edelstahl FUTURE. TECHNOLOGY. TOY. llgemeines ESCHREIUNG Merkmale Edelstahl 1.4305 Hohe ichtheit Ventildichtungen außerhalb des Medienstromes
PROPORTIONALVENTIL SENTRONIC D FÜR DIE DRUCKREGELUNG MIT DIGITALER ELEKTRONIK P302-DE-R5
PROPORTIONALVENTIL FÜR DIE DRUCKREGELUNG MIT DIGITALER ELEKTRONIK SENTRONIC D P02-DE-R5 Baureihe 608 / 609 DRUCKREGELUNG SENTRONIC D : Eine neue Generation elektronischer Druckregler mit DIGITALER Technik:
EE771/EE772. Inline Durchflussmesser für Druckluft und Gase DN15 - DN80. Druckluft-Verbrauchsmessung Druckluftzähler Durchflussmessung technische Gase
Die inline Durchflussmesser basieren auf der thermischen Massenstrommessung und sind für die Durchflussmessung in Rohrleitungen DN15 bis DN80 bestens geeignet. Mit dem kann z.b. der Verbrauch von Druckluft,
XMP ci. Druckmessumformer für die Prozessindustrie mit HART -Kommunikation. Keramiksensor. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,1 % FSO.
Druckmessumformer für die Prozessindustrie mit HART -Kommunikation Keramiksensor Genauigkeit nach IEC 60770: 0,1 % FSO Nenndrücke von 0... 160 mbar bis 0... 20 bar Ausgangssignale 2-Leiter:... 20 ma auf
Gasdruckregler & Gasfilter. Exklusiver Distributor für Maxitrol Company
Gasdruckregler & Gasfilter Exklusiver Distributor für axitrol Company Inhalt Gasdruckregler Serie L Poppet... Serie... Serie R & RS... Serie... Serie... Zubehör embranrisssicherung... Druckmessstutzen...
V6R: 2-Wege-Ventil mit Innengewinde, PN 16 (el.)
Produktdatenblatt 56.460 V6R: 2-Wege-Ventil mit Innengewinde, PN 16 (el.) Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Präzises Regeln mit hoher Zuverlässigkeit, das ist Effizienz Eigenshaften Silikonfettfreies
Compact-Druckwächter für Gase und Luft GW A4
Compact-Druckwächter für Gase und Luft GW A4 ÜB A4 und NB A4 GW A4 / GW A4 5.02 Printed in Germany Rösler Druck Edition 08.00 Nr. 162 440 1 6 Technik Die Druckwächter GW A4, die ÜB A4 und NB A4 und der
speedpower Pressenzylinder www.pneumohydraulik.com www.specken-drumag.com www.ribapneumatic.de www.hydaira.ch www.cges.be
speedpower Pressenzylinder www.pneumohydraulik.com www.specken-drumag.com www.ribapneumatic.de www.hydaira.ch www.cges.be 1 speedpower Einführung Pneumohydraulik speedpower heißt die neue Generation von
Ejektor, Serie EBS Steckanschluss Elektrische Ansteuerung, T-Bauform mit Abstoßimpuls mit Schalldämpfer Vakuumschalter: elektronisch, einstellbar
Greif- und Vakuumtechnik Vakuumerzeuger Typ Ejektor Umgebungstemperatur min./max. + C / +5 C Mediumstemperatur min./max. + C / +5 C Betriebsdruck min./max. 3 bar / 6 bar Medium Druckluft Max. Partikelgröße
Pneumatik. Zweistufige Teleskopzylinder, doppeltwirkend. Baureihe T2. Datenblatt T2.01.0.0.1
BOHNPneumatik Pneumatik BOHN Baureihe T2 - Hersteller zweistufige Teleskopzylinder, doppeltwirkend Ihr direkter für Pneumatik Teleskopzylinder und Sonderzylinder Zweistufige Teleskopzylinder, doppeltwirkend
Ihre Anregungen und Vorschläge zu unserer Kataloggestaltung sind uns jederzeit willkommen.
Kapitel 50 Messleitungsventile und Kugelhähne Messleitungsventile mit... Seite 2 Messleitungsventile mit Schneidringanschluss... Seite 2 Messleitungsventile mit Doppelklemmringanschluss... Seite 2 Muffenventil
Dokumentation. Schnellentlüftungsventile - Typ SE..., SV..., SE... ESG, SE... K ES -
Dokumentation - Typ SE..., SV..., SE... ESG, SE... K ES - Stand: 03/2014 Dokumentation 1. Inhalt 1. Inhaltsverzeichnis....................................................................................................
Magnetventil Typ 3966
Magnetventil Typ 3966 mit Zündschutzart Druckfeste Kapselung Ex d und Eigensicherheit Ex ia für die Ansteuerung von pneumatischen Antrieben Allgemeines Das Magnetventil Typ 3966 wird eingesetzt für die
Schwenk-Lineareinheiten DSL-B
Merkmale Auf einen Blick Hohe Wiederholgenauigkeit durch Dämpfungselemente mit Festanschlag Schwenkwinkel ist stufenlos und präzise einstellbar Eine mechanische Verzahnung zwischen Anschlagelement und
3/2 way poppet valve with Piezo-pilot valve, overlapping, Normally closed (NC) Allgemeines
3/2 Wegeventil mit PIEZO-Pilotventil Baureihe P8 385 3/2 way valve with Piezo-pilot valve Series P8 385 P8 385RF-* NW 1,6 12 2 10 Eigenerwärmungsfrei Ein Produkt für alle Ex-Bereiche Kompatibel zu Microcontrollern
TopControl Continuous
860 Elektropneumatischer Stellungsregler für pneumatisch betätigte Stellventile Typ 860 kombinierbar mit... Typ 7 Typ 70 Typen 70/7/7K Typ 800 Kolbengesteuertes Geradsitzventil Kolbengesteuertes Schrägsitzventil
Serie HF02. Ventilträgersysteme Ventilträgersysteme. Katalogbroschüre
n! de rn S eu erv ko ice ns pr tru od kt uk io t: n ve rw Serie HF02 en N ic ht fü Katalogbroschüre 2 Bosch Rexroth AG Pneumatics Serie HF02 Ventilträgersysteme Ventile Zubehör Feldbusmodule Ventilträgersystem,
Pneumatik Zubehör. ORIGA - simply the first
Pneumatik Zubehör ORIGA - simply the first Inhaltsverzeichnis Benennung Seite Benennung Seite Sperrventile 3 21 Blockbauweise 4 Rückschlagventile Baureihe RV 4 Rückschlagventile Baureihe RV9 5 Wechselventile
BOHLENDER GmbH Tel.: +49(0)9346 / 92 86-0 Fax: +49(0)9346 / 92 86-51 Internet: www.bola.de E-Mail: info@bola.de 63
OHLENDER GmbH Tel.: +49(0)9346 / 9 86-0 Fax: +49(0)9346 / 9 86-5 Internet: www.bola.de E-Mail: info@bola.de 63 E E OL-GL-Kugelhähne Die nahezu universelle chemische eständigkeit von Fluorkunststoff ermöglicht
Axialkolbenventil. Typ 93.7
Axialkolbenventil Typ 93.7 Große Volumen. Hohe Druckdifferenzen. Das Axialkolbenventil 93.7 ist eine Regelarmatur in Durchgangsform. Der Schließkolben wird in einem tropfenförmigen Innengehäuse in axialer
Druckdifferenzfühler
1 921 1921P01 Druckdifferenzfühler Für neutrale und leicht aggressive Flüssigkeiten und Gase QBE64-DP4 Druckdifferenzfühler für Gase und Flüssigkeiten zur Messung von Überdrücken und Druckdifferenzen in
Digitaler elektropneumatischer Stellungsregler für den integrierten Anbau an Prozessregelventile
Digitaler elektropneumatischer Stellungsregler für den integrierten Anbau an Prozessregelventile Typ 8694 kombinierbar mit Kompaktes Edelstahldesign Integrierte Ventilstellungserfassung Einfachste Inbetriebnahme
DPS 100 DPS 100. Relativ- / Differenz- / Absolut- Druckmessumformer für Gase und Druckluft
TEMATEC GmbH Postadresse: Hausadresse: Telefon (+49 0 4-870-0 Postfach 6 Löhestr. 7 Telefax (+49 0 4-870-0 http: // www.tematec.de 5759 Hennef 577 Hennef e-mail: team@ tematec.de Typenblatt DPS 00 Seite
Schonend fördern und dosieren
Schonend fördern und dosieren Schlauchpumpen DULCO flex für Labor- und Industrieanwendungen www.prominent.com Einfaches Funktionsprinzip kompakte, robuste Bauweise Schlauchpumpen der Baureihe DULCO flex
Durchflussmessgerät mit Ovalrädern
Durchflussmessgerät mit Ovalrädern Typ 8076 kombinierbar mit Konfigurierbare Ausgänge: 1 oder 2 Transistorausgänge und 1 oder 2 Stromausgänge 4... 20 ma Abnehmbares Display mit Hintergrundbeleuchtung für
Induktiver Leitfähigkeitstransmitter
Induktiver Leitfähigkeitstransmitter Optimale Lösung für Leitfähigkeitsmessung in kritischen Flüssigkeiten (verunreinigt, belagbildend,...) PEEK/PPA Ausführung für CIP-Anwendung Vielfältige Anschlussmöglichkeiten
Drucktransmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung
transmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung Messwertanziege, -überwachung, -übertragung, und kontinuierliche oder On/Off- Regelung in einem Gerät Typ 8311 kombinierbar mit
Bauart 240 Pneumatische Stellventile Typ 3248-1 und Typ 3248-7 Tieftemperaturventil Typ 3248
Bauart 240 Pneumatische Stellventile Typ 3248-1 und Typ 3248-7 Tieftemperaturventil Typ 3248 DIN-Ausführung Anwendung Durchgangs- oder Eckventil für Tieftemperaturanwendungen. Servicefreundlich durch Top-Entry-Bauweise
Rundschalttische DHTG
Merkmale Auf einen Blick Robuste Mechanik Einfache Projektierung und Inbetriebnahme Teilung: 2, 3, 4, 6, 8, 12, 24 Integrierte Funktionen: Überlastschutz Sensorabfrage Dämpfungseinstellung Geschwindigkeitseinstellung
Durchfluss - Kolben, Ventilbauweise
GHM Messtechnik GmbH Vertriebszentrale Erolzheim Schloßstraße 6 88453 Erolzheim Germany Fon +49-7354-937233-0 Fax -88 www.ghm-messtechnik.de info@ghm-messtechnik.de Produktinformation Sensorik und Messtechnik
Differenzdruckwächter für Luft, Rauch- und Abgase Überdruckwächter für Gas
für Luft, Rauch- und Abgase Überdruckwächter für Gas Eichlistrasse 17. CH-5506 Mägenwil Tel.: +41 (0)62 896 70 00. Fax (0)62 896 70 10 5.08 Printed in Germany Rösler Druck Edition 02.08 Nr. 219 589 1 6
www.herz.eu Thermostatventile
www.herz.eu Thermostatventile Komfort Behagliche Wärme in allen Räumlichkeiten liegt uns sehr am Herzen. HERZ-Thermostatventile regeln direkt am einzelnen Radiator die Raumtemperatur. Der im HERZ Thermostatkopf
Sensorik Drucksensoren Serie PE2. Katalogbroschüre
Sensorik Drucksensoren Serie PE Katalogbroschüre Sensorik Drucksensoren Serie PE Drucksensor, Serie PE Schaltdruck: - - 6 bar elektronisch Ausgangssignal analog: x PNP, x analog -0 ma Ausgangssignal digital:
Reaktionsapparatur mit Rührer und Doppelwandgefäß
- Reaktionsapparatur mit Rührer und Doppelwandgefäß 0,1-5 Liter Anlage ohne Motor, jedoch mit CE Konfirmitätserklärung und Bedienungsanleitung entsprechend der Maschinenrichtlinie Das flexible Doppelkardandrehgelenk
Gehäusewerkstoff PVC-U PVC-C. -20 C bis 100 C 1) Nennweiten
FRANK GmbH * Starkenburgstraße 1 * D-656 Mörfelden-Walldorf Telefon +9 (0) 65 / 085-0 * Telefax +9 (0) 65 / 085-270 * www.frank-gmbh.de Kugelhahn Typ 21 Gehäusewerkstoff PVC-U PVC-C PP PVDF Kugeldichtung
Typenblatt T 2640. Das Ventil schließt mit steigendem Ausgangsdruck
Druckregler Bauart 2371 Druckminderer für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie Typ 2371-10 Pneumatische Sollwerteinstellung Typ 2371-11 Manuelle Sollwerteinstellung Anwendung Druckminderer für die Lebensmittel-
Zweistoff - Zerstäubungslanzen Serie 77X / 78X / 79X
Zweistoff - Zerstäubungslanzen Serie X / 8X / 9X Baureihen X / 8X / 9X Design n Außen mischende Zweistoffdüse zur Erzeugung feiner Tropfen n Lanzenlänge bis zu 2.000 mm n Verschiedene standardisierte Apparateanschlüsse:
System 8. Magnetspulen Ankersysteme Ventilsysteme
Magnetspulen Ankersysteme Ventilsysteme a Kft. i r á g n u H t e n nass mag Precision Controls Kft. seit 0 Nass Controls LP Nass Magnet GmbH Einleitung......................................... Seite -
Arbeitsblatt zur Ventilberechnung Berechnungsbeispiele
Arbeitsblatt zur Ventilberechnung Berechnungsbeisiele Inhalt Seite Ventilberechnung bei Flüssigkeiten Ventilberechnung bei Wasserdamf 5 Ventilberechnung bei Gas und Damf 7 Ventilberechnung bei Luft 9 Durchfluss