Kapitel 2 Ein einfaches Marktmodell

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kapitel 2 Ein einfaches Marktmodell"

Transkript

1 Kapitel 2 Ein einfaches Marktmodell Vor- und Nachbereitung: Varian, Chapter 1 Frank, Chapter 2 Übungsblatt 2 Klaus M. Schmidt, 2008

2 2.1 Der Markt für Studentenwohnungen Modell, das diesen Markt extrem vereinfacht, aber einige wichtige Erkenntnisse ermöglicht: Es gibt nur zwei Arten von Studentenwohnungen Studentenwohnungen in Schwabing Studentenwohnungen außerhalb Schwabings Bei gleicher Miete ziehen alle Studenten eine Wohnung in Schwabing einer Wohnung außerhalb Schwabings vor. Annahme: Außerhalb Schwabings kann jeder Student immer eine Wohnung bekommen. Der Mietpreis dort ist mit 200 exogen gegeben. Wir wollen den Mietpreis für Wohnungen in Schwabing endogen erklären. Klaus M. Schmidt, 2008 Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 2

3 2.2 Nachfrage nach Studentenwohnungen Wir fragen zunächst jeden Studenten, welchen Preis er maximal zu zahlen bereit wäre, um in Schwabing wohnen zu können. Dieser Preis, bei dem er gerade indifferent ist zwischen einer Wohnung in Schwabing und einer Wohnung außerhalb Schwabings, ist seine Zahlungsbereitschaft oder sein Reservationspreis. Einige Studenten werden eine sehr hohe Zahlungsbereitschaft haben (weil sie viel Geld haben oder besonders gerne in Schwabing wohnen), andere eine relativ niedrige (weil sie weniger Geld haben oder ihr Geld lieber für andere Dinge ausgeben). Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 3

4 Wir können die Zahlungsbereitschaft wie folgt definieren. Sei U A U S = geldwerter Nutzen einer Wohnung außerhalb Schwabings. = geldwerter Nutzen einer Wohnung in Schwabing. M A = Miete einer Wohnung außerhalb Schwabings. ZB = Mietpreis in Schwabing, bei dem der Student gerade indifferent wäre, ob er in oder außerhalb Schwabings wohnen soll. Es muss gelten: U A -M A = U S -ZB, d.h., wenn der Student vor der Wahl steht, ob er außerhalb Schwabings wohnen und die Miete M A bezahlen soll, oder ob er in Schwabing wohnen und die Miete ZB zahlen soll, dann ist er gerade indifferent. Dann ordnen wir die Studenten nach der Höhe ihrer Zahlungsbereitschaften. Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 4

5 Zahlungsbereitschaft/ Preis Menge Abb. 2.1: Die Nachfrage nach Studentenwohnungen Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 5

6 Diese Kurve der Zahlungsbereitschaften ist nichts anderes als eine Nachfragekurve: Angenommen der Mietpreis in Schwabing beträgt 400. Die Kurve der Zahlungsbereitschaften sagt uns, wie viele Studenten eine ZB > 400 haben. Das sind genau die Studenten, die bei diesem Preis nach Schwabing ziehen wollen und eine Wohnung nachfragen. Wenn es sehr viele Studenten gibt, wird die Treppenfunktion der ZBs approximativ zu einer stetigen Kurve. Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 6

7 2.3 Angebot an Studentenwohnungen Annahmen: Die Wohnungen gehören vielen verschiedenen Vermietern, von denen jeder seine Wohnung möglichst teuer vermieten will.* Das Angebot an Studentenwohnungen ist (zumindest kurzfristig) fix. Es gibt genau S Studentenwohnungen: selbst wenn der Preis sehr stark ansteigt, können keine zusätzlichen Wohnungen zur Verfügung gestellt werden. selbst wenn der Preis sehr stark fällt, gibt es keine andere Verwendungsmöglichkeit für diese Wohnungen. * Die Annahme der Gewinnmaximierung werden wir später noch genauer diskutieren und hinterfragen. Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 7

8 Preis Menge Abb. 2.2: Das Angebot an Studentenwohnungen Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 8

9 2.4 Das Marktgleichgewicht Der Schnittpunkt von Angebots- und Nachfragekurve bestimmt den Gleichgewichtspreis p*. Beim Preis p* kann jeder Student, dessen Zahlungsbereitschaft höher als p* ist, eine Wohnung in Schwabing finden. Beim Preis p* kann jeder Vermieter seine Wohnung vermieten. Keiner der Marktteilnehmer hat bei diesem Preis einen Anreiz, sein Verhalten zu ändern: Wenn ein Vermieter einen höheren Preis verlangen würde, bliebe seine Wohnung leer stehen. Wenn ein Vermieter sich auf einen niedrigeren Preis einlassen würde, würde er Geld verschenken. Wenn ein Student mit ZB > p* aus Schwabing wegziehen würde, würde er ZB-p* > 0 verlieren. Wenn ein Student mit ZB < p* nach Schwabing ziehen würde, würde er p*-zb > 0 verlieren. Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 9

10 Preis Menge Abb. 2.3: Das Marktgleichgewicht Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 10

11 Ein Gleichgewicht ist eine Situation, in der sich jeder Marktteilnehmer optimal verhält und darum keiner mehr einen Anreiz hat, sein Verhalten zu ändern. Kann es ein Gleichgewicht sein, dass Wohnungen zu unterschiedlichen Preisen vermietet werden? Bei einem Konkurrenzmarkt mit vollkommener Markttransparenz ist das nicht möglich: Angenommen, einer der Studenten wäre bereit, einem der Vermieter p 1 > p* zu zahlen. Dann sollte einer der anderen Vermieter diesem Studenten seine Wohnung für etwas weniger als p 1 anbieten, um ihn abzuwerben. Die beiden Vermieter werden sich solange herunterkonkurrieren, bis der Preis wieder bei p* angekommen ist. Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 11

12 2.5 Komparative Statik Wir möchten jetzt wissen, wie sich das Gleichgewicht verändert, wenn sich etwas an den exogenen Parametern des Modells verändert. Wir vergleichen das Gleichgewicht vor der Veränderung mit dem Gleichgewicht nach der Veränderung. Wir betrachten nicht den Übergangsprozess von einem Gleichgewicht zum anderen, sondern nur den Anfangs- und den Endpunkt dieser Entwicklung. Darum wird dieser Vergleich komparative Statik genannt. Beispiel 1: Eine Wohnungsbaugesellschaft baut eine neue Wohnanlage mit Studentenwohnungen. Dadurch erhöht sich das Wohnungsangebot um 100 Einheiten. Wie verändert sich der Mietpreis? Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 12

13 Preis Menge Abb. 2.4: Eine Erhöhung des Wohnungsangebots Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 13

14 Beachten Sie: Eine Veränderung der exogenen Bedingungen führt zu einer Verschiebung der Angebots- und/oder der Nachfragekurve. Beispiel 2: 100 Wohneinheiten sollen als Eigentumswohnungen verkauft werden. Wir unterscheiden zwei Fälle: Fall A: Die Wohnungen werden in Praxen für Zahnärzte und Rechtsanwälte umgewandelt. Fall B: Die Wohnungen werden den Studenten zum Kauf angeboten. Die 100 Studenten mit der höchsten Zahlungsbereitschaft nehmen dieses Angebot an. Wie verändert sich jeweils der Mietpreis? Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 14

15 Preis Menge Abb. 2.5: Umwandlung in Büroraum Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 15

16 Preis Abb. 2.6: Umwandlung in Eigentumswohnungen für Studenten Menge Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 16

17 Beispiel 3a: Aufgrund der hohen Mieten zahlt die Stadt München allen Schwabinger Studenten Wohngeld in Höhe von 100,-. Beachten Sie: Der Bezug von Wohngeld ist an die Bedingung geknüpft, dass der Student in Schwabing lebt. Wie verändert sich der Mietpreis? Beispiel 3b: Nehmen wir jetzt an, dass das Wohngeld allen Studenten gezahlt wird, egal wo sie wohnen. Wird die Veränderung des Mietpreises höher, gleich hoch oder geringer ausfallen als in Fall 3a? Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 17

18 Preis Menge Abb. 2.7: Wohngeld für Wohnungen in Schwabing Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 18

19 Preis Menge Abb. 2.8: Wohngeld für alle Studenten Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 19

20 2.6 Andere Allokationsmechanismen Definition: Eine Allokation ist eine Zuordnung von Gütern zu Konsumenten (bzw. von Produktionsmengen zu Produzenten). Bemerkungen: In unserem Beispiel ist eine Allokation eine Zuordnung von Wohnungen zu Studenten: Sie beschreibt, welcher Student eine Wohnung in Schwabing bekommt und wer keine bekommt. Die Allokation, die sich bei einem Markt mit vollkommener Konkurrenz ergibt, ist die folgende: Alle Studenten mit einer Zahlungsbereitschaft, die größer oder gleich p* ist, bekommen eine Wohnung in Schwabing, alle anderen bekommen keine. Wir haben gesehen, wie sich diese Allokation und der Gleichgewichtspreis p* verändern, wenn sich Angebot und/oder Nachfrage nach Studentenwohnungen verändern. Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 20

21 Ein Markt mit vollkommener Konkurrenz ist ein Allokationsmechanismus, d.h. ein Mechanismus, der eine bestimmte Zuordnung von Wohnungen zu Studenten bewirkt. Es gibt aber auch viele andere Allokationsmechanismen, die zu anderen Allokationen führen würden. Einige davon wollen wir jetzt betrachten. Einige lernen Sie erst später genauer kennen (z.b. Auktionen) Ein Monopolist Stellen wir uns vor, dass alle Wohnungen einem einzigen Besitzer gehören, der den Schwabinger Wohnungsmarkt vollständig kontrolliert. Annahme: Wenn der Monopolist alle Wohnungen vermieten will, darf er höchstens den Mietpreis p* verlangen. (Warum?) In diesem Fall sind seine Mieteinnahmen p*s. Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 21

22 Preis Menge Abb. 2.9: Ein Monopolmarkt Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 22

23 Wenn der Monopolist seinen Preis anhebt, steht er einem Trade-Off gegenüber: Auf der einen Seite kann er jetzt einige Wohnungen nicht mehr vermieten. Dadurch sinken seine Einnahmen. Auf der anderen Seite bekommt er für die Wohnungen, die er vermietet, einen höheren Preis. Der gewinnmaximierende Preis ist derjenige, bei dem die Fläche des Rechtecks ps maximiert wird. Beachten Sie: Für einen Monopolisten ist es typischerweise optimal, einige Wohnungen leer stehen zu lassen, um den Preis nach oben zu treiben. Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 23

24 2.6.2 Mietpreisbindung Betrachten wir jetzt den Fall einer Mietpreisbindung. Der Gesetzgeber legt fest, dass Studentenwohnungen nicht teurer als p max < p* vermietet werden dürfen. Jetzt haben wir eine Situation der Überschussnachfrage: Zum Preis p max werden mehr Wohnungen nachgefragt als in Schwabing vorhanden sind. Wie die Wohnungen unter den Nachfragern verteilt werden, hängt vom Rationierungsmechanismus ab. Wie wirken verschiedene Rationierungsmechanismen? Wartelisten: Die Studenten müssen sich in Wartelisten eintragen und dürfen erst nach dem 3. oder 4. Semester nach Schwabing ziehen. Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 24

25 Preis Menge Abb. 2.10: Mietpreisbindung Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 25

26 Zufall: Die Wohnungen werden mehr oder weniger zufällig unter den Bewerbern verteilt. Abstandszahlungen: Die jetzigen Mieter einer Wohnung verkaufen das Mietrecht an den höchsten Bieter durch überhöhte Abstandszahlungen. Verschlechterung der Wohnsubstanz: Aufgrund der Überschussnachfrage haben die Vermieter keinen Grund, ihre Wohnungen in Schuss zu halten. Auch heruntergekommene Wohnungen werden zum Preis p max nachgefragt. Der Verfall hält solange an, bis sich die Zahlungsbereitschaft für das Wohnen in Schwabing soweit verringert hat, dass es keine Überschussnachfrage mehr gibt. In der Realität gibt es oft eine Kombination dieser Rationierungsmechanismen. Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 26

27 2.7 Pareto-Effizienz Wir haben drei Allokationsmechanismen kennengelernt: Wettbewerb, Monopol und Mietpreisbindung. Welcher ist der beste? Das kommt auf die Perspektive an: Die Studenten ziehen einen Konkurrenzmarkt einem Monopolmarkt vor, weil die Mieten niedriger sind und mehr Wohnungen angeboten werden. Die Vermieter ziehen den Monopolmarkt einem Konkurrenzmarkt vor, weil die Gewinne hier höher sind. Die Vermieter lehnen Mietpreisbindung immer ab, weil dies zu noch niedrigeren Mieten führt als der Konkurrenzmarkt. Diejenigen Studenten, die bei Mietpreisbindung eine Wohnung bekommen, ziehen die Mietpreisbindung den beiden anderen Möglichkeiten vor. Diejenigen Studenten, die keine Wohnung bekommen, würden sich aber im Konkurrenzmarkt und vielleicht sogar im Monopolmarkt besser stellen. Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 27

28 Wie können wir die drei Situationen dennoch miteinander vergleichen? Ein wichtiges Kriterium ist das der Pareto-Effizienz (benannt nach Vilfredo Pareto, ): Definition: Eine Allokation ist Pareto-effizient, wenn es keine Möglichkeit gibt, ein Individuum besser zu stellen, ohne gleichzeitig ein anderes Individuum schlechter zu stellen. Definition: Eine Allokation B ist eine Pareto-Verbesserung gegenüber einer Allokation A, wenn in der Allokation B wenigstens ein Individuum besser und keines schlechter gestellt wird als in der Allokation A. Also ist eine Allokation Pareto-effizient, wenn es keine weitere Pareto- Verbesserung mehr gibt. Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 28

29 Wann ist die Wohnungsallokation in Schwabing Pareto-effizient? Genau dann, wenn alle S Wohnungen an die S Studenten mit den S höchsten Zahlungsbereitschaften gegeben werden. Warum? 1. Es kann nicht Pareto-effizient sein, dass ein Student draußen wohnt, der eine höhere ZB hat, als ein Student, der in Schwabing wohnt: Angenommen ein Student mit ZB = 300 wohnt in Schwabing, während ein Student mit ZB = 500 nach draußen zieht. Dann könnten die beiden ihre Wohnungen tauschen und den dadurch erzielten Überschuss von 200 untereinander aufteilen. Da kein anderer Marktteilnehmer von diesem Tausch betroffen ist, handelt es sich hier um eine Pareto-Verbesserung. Also war die ursprüngliche Allokation nicht Pareto-effizient. Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 29

30 2. Es kann nicht Pareto-effizient sein, dass nicht alle Wohnungen in Schwabing vermietet werden: Angenommen eine Wohnung bleibt leer stehen, während ein Student mit ZB = 400 außerhalb Schwabings wohnen muss. Jetzt könnte der Vermieter diese Wohnung an diesen Studenten für z.b. 400 vermieten, wodurch sowohl der Vermieter als auch der Student besser gestellt werden. Da kein anderer Marktteilnehmer von diesem Tausch betroffen ist, handelt es sich auch hier um eine Pareto- Verbesserung. Also war die ursprüngliche Allokation nicht Pareto-effizient. Fazit: Nur diejenige Allokation ist Pareto-effizient, bei der die S Stundenten mit den höchsten Zahlungsbereitschaften in Schwabing wohnen! Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 30

31 Betrachten wir wieder unsere drei Allokationsmechanismen: Wettbewerbsmarkt: Hier werden alle S an die S Studenten mit den S höchsten Zahlungsbereitschaften vermietet. Also ist diese Allokation Pareto-effizient. Monopolmarkt: Hier bleiben einige Wohnungen leerstehen. Also gibt es die Möglichkeit zu einer Pareto-Verbesserung. Folglich ist der Monopolmarkt ineffizient. Mietpreisbindung: Hier bekommen einige Studenten mit relativ niedriger Zahlungsbereitschaft eine Wohnung in Schwabing, während einige mit hoher Zahlungsbereitschaft außerhalb wohnen müssen. Durch Tausch ließe sich eine Pareto-Verbesserung erreichen. Folglich ist auch diese Allokation ineffizient. Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 31

32 2.8 Fallstudie: Überbuchte Flüge Alle Fluggesellschaften überbuchen regelmäßig ihre Flüge. Warum? Allokationsproblem: Wenn nicht genügend Plätze da sind, welche Passagiere sollen dann sofort fliegen, welche später? Allokationsmechanismus der EU: Diejenigen Economy Class Passagiere, die als letzte einchecken, müssen warten und erhalten 250 bei Flügen bis 1500 km 400 bei Flügen von km 600 bei Flügen von mehr als 3500 km Allokationsmechanismus von Delta-Airlines: Plätze werden versteigert. Wer ist bereit, gegen eine Prämie von $ 100 zu warten? Wenn sich nicht genügend Passagiere finden, wird der Preis in $ 50 Schritten erhöht, bis genügend Passagiere freiwillig warten. In Extremfällen kann der Preis über $ 1000 steigen. Welcher Mechanismus führt zu einer effizienten Allokation? Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 32

33 2.9 Langfristiges Angebot Am Wohnungsmarkt hatten wir nur das kurzfristige Wohnungsangebot betrachtet. Kurzfristig ist die Menge an Wohnungen nicht veränderbar. Langfristig gilt: Wenn die Mietpreise steigen, lohnt es sich, zusätzliche Dachgeschosse, Garagen oder Keller auszubauen, um neue Studentenwohnungen zu schaffen. Wenn die Mietpreise fallen, lohnt es sich, bestehende Studentenwohnungen in Büros, Luxusappartments, Garagen, etc. umzuwandeln. Darum ist das Angebot langfristig eine steigende Funktion des Preises. Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 33

34 Preis Menge Abb. 2.11: Langfristige Angebotsfunktion Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 34

35 2.10 Appendix: Definition der Zahlungsbereitschaft In Kapitel 2 wird die Zahlungsbereitschaft für eine Wohnung in Schwabing wie folgt definiert: Sei U A = geldwerter Nutzen einer Wohnung außerhalb Schwabings. U S = geldwerter Nutzen einer Wohnung in Schwabing. M A = Miete einer Wohnung außerhalb Schwabings. ZB = Mietpreis in Schwabing, bei dem der Student gerade indifferent wäre, ob er in oder außerhalb Schwabings wohnen soll. Dann muss gelten: U A -M A = U S -ZB, bzw. ZB = U S -U A + M A. Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 35

36 Genauso können wir die Zahlungsbereitschaft auch in den Beispielen aus Kapitel 1 definieren. Dort hatten wir gesagt: Die `Zahlungsbereitschaft für einen Tag Skifahren ist 60, d.h., wenn Sie vor der Wahl stehen, ob Sie einen Tag Skifahren sollen und dafür 60,- bezahlen, oder zuhause bleiben und nichts bezahlen, dann sind Sie gerade indifferent. Hier gilt also: U Ski -ZB Ski = U H -0, bzw. U Ski -U H = ZB Ski = 60 Wenn wir die Zahlungsbereitschaften für das Museum, den Computerjob oder die Tätigkeit bei McDonalds ermitteln und mit der für das Skifahren vergleichen wollen, ist es wichtig, immer denselben Vergleichsmaßstab zu haben. In unserem Beispiel ist der gemeinsame Vergleich zuhause zu bleiben, kein Geld auszugeben und nichts zu verdienen. Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 36

37 Fall 1 (Museum): U Mus -ZB Mus = U H -0 Bei 10 Eintrittspreis ist der Student indifferent, ob er ins Museum geht und 10 bezahlt oder zuhause bleibt und nichts bezahlt. Also gilt: U Mus -U H = ZB Mus = 10. Fall 2 (Computer): U Com -ZB Com = U H -0 Der Student ist indifferent, ob er der Bekannten ohne Entlohnung helfen soll oder ob er zuhause bleiben soll. Also gilt U Com -U H = ZB Com = 0. Fall 3 (McDonalds): U Mc -ZB Mc = U H -0 Der Student ist indifferent, ob er zu McDonalds geht und dafür 50 bekommt, oder ob er zuhause bleibt. Also gilt U Mc -U H = ZB Mc = -50. Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 37

38 Wenn wir jetzt die verschiedenen Alternativen miteinander vergleichen, müssen wir nicht nur die Zahlungsbereitschaften berücksichtigen, sondern auch, was der Student tatsächlich zahlen muss (bzw. bezahlt bekommt). Vergleich: Skifahren versus Museum: ZB Ski - 40 > ZB Mus -1? Also sollte er zum Skifahren gehen > 10-1 Vergleich: Skifahren versus Computer: ZB Ski - 40 > ZB Com + 30? < Also sollte er seiner Freundin helfen. Vergleich: Skifahren versus McDonalds: ZB Ski -40 > ZB Mc + 60? Also sollte er zum Skifahren gehen > Prof. Martin Kocher Mikro 1-2 (SS 2009) 38

3.7 Das ökonomische Marktmodell eines Wohnungs(miet)- marktes

3.7 Das ökonomische Marktmodell eines Wohnungs(miet)- marktes Mikroökonomik 1 (WS 2010/11) 3-8 Prof. Dr. Dr. h.c. H.-D. Wenzel Ricardo (1772 1823) hingewiesen. Wichtig sind also nicht absolute, sondern relative Kostenvorteile. Das macht deutlich, daß sich Handel

Mehr

Mikroökonomie. WS 2008/09 Martin Barbie

Mikroökonomie. WS 2008/09 Martin Barbie 1 Mikroökonomie W 2008/09 Martin Barbie 2 Hal Varian Intermediate Microeconomics A Modern Aroach Grundzüge der Mikroökonomik 7. Auflage 3 Kaitel 7. Auflage 1-10 14-16 31 18-24 Hal Varian Intermediate Microeconomics

Mehr

Effizienz und Handel

Effizienz und Handel Effizienz und Handel MB Markt-Gleichgewicht und Effizienz (Pareto-)Effizienz: Situation, bei der es keine Handelsmöglichkeit gibt, die mindestens eine Person besser stellen würde, ohne andere Personen

Mehr

Mikroökonomik WS 2011/12. Dr. Gernot Liedtke Cornelia Bange

Mikroökonomik WS 2011/12. Dr. Gernot Liedtke Cornelia Bange Mikroökonomik WS 2011/12 Dr. Gernot Liedtke Cornelia Bange 1 Vorwort I I. MOTIVATION: 1. Warum VWL studieren? 2. Warum VWL im Wi-Ing Studium? II. ABGRENZUNG: VWL (Sozialwissenschaften) vs. Natur-/Ingenieurwissenschaften

Mehr

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure Organisatorisches: Übung: Fr, 08:30 9:15, Geb. H01, SR 0105, bis 11.12.2015 Vorlesung: Fr, 9:30 11:00, Geb. H01, SR 0105, bis 11.12.2015 Sprechstunde: Fr., nach

Mehr

Kapitel 3 Rationales Konsumentenverhalten

Kapitel 3 Rationales Konsumentenverhalten Kapitel 3 Rationales Konsumentenverhalten Vor- und Nachbereitung: Varian, Chapter 2, 3 und 5 Frank, Chapter 3 (mit Appendix) Übungsblatt 3 Achtung: Es wird anspruchsvoller! Klaus M. Schmidt, 2008 3.1 Die

Mehr

Kapitel 9: Marktgleichgewicht

Kapitel 9: Marktgleichgewicht Kapitel 9: Marktgleichgewicht Hauptidee: In einem Wettbewerbsmarkt bestimmen Nachfrage und Angebot den Preis. Das Wettbewerbsgleichgewicht ist eine Vorhersage darüber, was zu erwarten ist, wenn jeder Marktteilnehmer

Mehr

Realer Preis = [(CPI-Basisjahr) / (CPI-gegenwärtiges Jahr)] x nominaler Preis (gegenwärtiges Jahr)

Realer Preis = [(CPI-Basisjahr) / (CPI-gegenwärtiges Jahr)] x nominaler Preis (gegenwärtiges Jahr) UE Grundlagen der Mikroökonomie (LVA-Nr. 105.621) 1. Übungsblatt - SS2015 relevante Literatur: Pindyck Kapitel 1,2; Vorlesungseinheit 1,2,3 behandelte Themen: Nominal vs. Reale Preise, kompetitive Märkte

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( )

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( ) Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Wiederholung Vollständige Konkurrenz (Ch.11) Definition von vollständiger Konkurrenz Marktnachfragekurve vs. Nachfragekurve

Mehr

Teil III. Angebot und Nachfrage II Märkte und Wohlstand

Teil III. Angebot und Nachfrage II Märkte und Wohlstand Teil III Angebot und Nachfrage II Märkte und Wohlstand II. Angebot und Nachfrage I: Wie Märkte funktionieren Kapitel 7: Konsumenten, Produzenten und die Effizienz von Märkten Kapitel 7: Konsumenten, Produzenten

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte LVA-Leiter: Martin Halla Einheit 9: Die Analyse von Wettbewerbsmärkten (Kapitel 9.1-9.3.) Einheit 9-1 - Was bisher geschah! Einheit 2 & 3: Beschreibung des Marktes mittels Angebots- & Nachfragefunktion.

Mehr

Kapitel 10: Renten und Wohlfahrt

Kapitel 10: Renten und Wohlfahrt Kapitel 10: Renten und Wohlfahrt Hauptidee: Konsumenten und Produzenten ziehen Vorteile aus der Marktteilnahme, welche Renten genannt werden. Das Wettbewerbsgleichgewicht maximiert unter Umständen die

Mehr

Mikroökonomik 1. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 1. Vorlesungswoche Mikroökonomik 1. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 22. Oktober 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 1. Vorlesungswoche 22. Oktober 2007 1 / 62 Aktuelle Informationen und Material

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA-Leiterin: Ana-Maria Vasilache Einheit 6/I: Märkte und Wohlfahrt (Kapitel 9) Märkte und Wohlfahrt Fragestellung: Ist die zum Gleichgewichtspreis produzierte

Mehr

Übung zu Mikroökonomik II

Übung zu Mikroökonomik II Prof. Dr. G. Rübel SS 2005 Dr. H. Möller-de Beer Dipl.-Vw. E. Söbbeke Übung zu Mikroökonomik II Aufgabe 1: Eine gewinnmaximierende Unternehmung produziere ein Gut mit zwei kontinuierlich substituierbaren

Mehr

Kapitel 16: Gleichgewicht. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 52

Kapitel 16: Gleichgewicht. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 52 Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 52 Kapitel 16: Gleichgewicht moodle.tu-dortmund.de Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 2 / 52 Zwei Prinzipien Optimierungsprinzip

Mehr

Mikroökonomie I Kapitel 2 Angebot und Nachfrage WS 2004/2005

Mikroökonomie I Kapitel 2 Angebot und Nachfrage WS 2004/2005 Mikroökonomie I Kapitel 2 Angebot und Nachfrage WS 2004/2005 Themen in diesem Kapitel Angebot und Nachfrage Der Marktmechanismus Veränderungen im Marktgleichgewicht Die Elastizität der Nachfrage und des

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte. Märkte und Wohlfahrt. (Kapitel 9) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 29

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte. Märkte und Wohlfahrt. (Kapitel 9) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 29 IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte Märkte und Wohlfahrt (Kapitel 9) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 29 Was bisher geschah! Kapitel 1 & 2: Beschreibung des Marktes

Mehr

Erstellt von Krischan

Erstellt von Krischan Erstellt von Krischan Was ist Volkswirtschaftslehre? Die Volkwirtschaftslehre betrachtet die Entscheidungen von Individuen und Gesellschaften über die Verwendung der knappen Ressourcen, die Ihnen von der

Mehr

Lösung zu Aufgabensammlung. Vollkommener Wettbewerb: Aufgabensammlung I. Welches sind die Prämissen (Voraussetzungen) für vollständigen Wettbewerb?

Lösung zu Aufgabensammlung. Vollkommener Wettbewerb: Aufgabensammlung I. Welches sind die Prämissen (Voraussetzungen) für vollständigen Wettbewerb? Thema Dokumentart Mikroökonomie: Vollkommener Wettbewerb Lösung zu Aufgabensammlung LÖSUNGEN Vollkommener Wettbewerb: Aufgabensammlung I Aufgabe 1 1.1 Welches sind die Prämissen (Voraussetzungen) für vollständigen

Mehr

Marktversagen II - Monopol

Marktversagen II - Monopol Marktversagen II - Monopol Dr. Alexander Westkamp Marktversagen II - Monopol 1/ 25 Einleitung Perfekter Wettbewerb unrealistisch, wenn einige Firmen signifikante Marktanteile haben Viele Märkte mit einigen

Mehr

Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3)

Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3) Zwischenstand Mikroökonomik (Part 1, 2) Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3) Unvollständiger Wettbewerb Externalitäten Informationsökonomik

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte LVA-Leiter: Martin Halla Einheit 11: Monopolistischer Wettbewerb & Oligopol. (Kapitel 12, S. 571-586) Einheit 11-1 - Monopolistischer Wettbewerb I Diese Marktform hat sowohl Elemente des Wettbewerbsmarktes

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA-Leiterin: Ana-Maria Vasilache Einheit 7: Monopolistische Konkurrenz und Oligopol (Kapitel ) Zwischen Monopol und vollkommene Konkurrenz I Monopolistische Konkurrenz

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie

Einführung in die Mikroökonomie Einführung in die Mikroökonomie Übungsaufgaben (2) 1. Erklären Sie den Unterschied zwischen einer Verschiebung der Angebotskurve und einer Bewegung entlang der Angebotskurve. Eine Bewegung entlang der

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( )

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( ) Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Wiederholung Vollständige Konkurrenz (Ch.11) Definition von vollständiger Konkurrenz Marktnachfragekurve vs. Nachfragekurve

Mehr

Angebot und Nachfrage: Eine Einführung

Angebot und Nachfrage: Eine Einführung Angebot und Nachfrage: Eine Einführung MB MB Was, wie und für wen? Zentrale Planung oder Markt Fragen, die alle Wirtschaftssysteme lösen müssen Was soll produziert werden? Wieviel soll von den einzelnen

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA LVA-Leiter: Michael Noldi Einheit 9: Die Analyse von Wettbewerbsmärkten (Kap. 9) Märkte und Wohlfahrt IK WS 2014/15 1 Was bisher geschah! Kapitel 1 und 2: Beschreibung

Mehr

Monopol. Entstehung von Monopolen

Monopol. Entstehung von Monopolen Entstehung von Monopolen Monopol Alleineigentum an Produktionsfaktoren Staatlich legitimierte Monopole Natürliche Monopole Produktions-und Preisentscheidungen der Monopole Monopol und Konkurrenz (Nachfrage)

Mehr

Vorlesung Arbeits-, Konsum- und Gesellschaftsökonomik

Vorlesung Arbeits-, Konsum- und Gesellschaftsökonomik Vorlesung Termin: Mi 16:15-17:45 Uhr Raum: R11 T05 C84 Dr. Joscha Beckmann Master Econ. Florian Verheyen Kapitel 3: Das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage auf Märkten 2 Literatur Mankiw: Kapitel 4

Mehr

6. Adverse Selektion und soziale Wohlfahrt

6. Adverse Selektion und soziale Wohlfahrt Beispiel 1 Market of Lemons - das Beispiel des Gebrauchtwagenmarktes: Der Begriff Lemons steht im Amerikanischen umgangssprachlich für Gebrauchtwagen mit schlechter Qualität. Hingegen bezeichnet Plums

Mehr

Mikroökonomie I. Übungsaufgaben Preisdiskriminierung

Mikroökonomie I. Übungsaufgaben Preisdiskriminierung Mikroökonomie I Übungsaufgaben Preisdiskriminierung 1. Können Wohlfahrtsverluste im Monopol durch Preisdiskriminierung verringert bzw. vermieden werden? Wenn ja, schildern Sie kurz eine denkbare Maßnahme

Mehr

Monopolistische Konkurrenz und Oligopol

Monopolistische Konkurrenz und Oligopol IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte Monopolistische Konkurrenz und Oligopol (Kapitel 12) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 26 Verschiedene Marktformen Anzahl der

Mehr

Kapitel 8 Angebot bei vollkommenem Wettbewerb

Kapitel 8 Angebot bei vollkommenem Wettbewerb Kapitel 8 Angebot bei vollkommenem Wettbewerb Vor- und Nachbereitung: Varian, Chapters 22 und 23 Frank, Chapter 11 Übungsblatt 8 Klaus M. Schmidt, 2008 8.1 Vollkommener Wettbewerb Die Angebotsentscheidung

Mehr

Wie beeinflusst eine Allokation der Ressourcen den Nutzen der Konsumenten und Produzenten?

Wie beeinflusst eine Allokation der Ressourcen den Nutzen der Konsumenten und Produzenten? 1 4. Angebot und Nachfrage: Effizienz Literatur: Mankiw, Ka. 7 bis 9, Bofinger, Ka. 5.6 Wohlfahrtsökonomik: Welche Allokation der Ressourcen soll angestrebt werden? Wie beeinflusst eine Allokation der

Mehr

Vorlesung VWL A bei Prof. Shaked: Übungen zum 6. und 7. Kapitel

Vorlesung VWL A bei Prof. Shaked: Übungen zum 6. und 7. Kapitel Vorlesung VWL A bei Prof. Shaked: Übungen zum 6. und 7. Kapitel Bild 1: 1. Beziehen Sie sich auf Bild 1. In welcher Grafik / in welchen Grafiken wird eine Verknappung des Gutes beim Höchstpreis dargestellt?

Mehr

Der Markt und die Preisbildung

Der Markt und die Preisbildung Der Markt und die Preisbildung Definition, Formen, Modelle, Einflussgrößen... 1.Grundlegendes a. Was ist ein Markt? 1 b. Marktformen 2.Märkte und Preisbildung a. Das Marktmodell b. Angebotsfunktion c.

Mehr

Gütermarkt. 2.1 Preisanpassung

Gütermarkt. 2.1 Preisanpassung Gütermarkt Auf dem Gütermarkt findet zwischen den Unternehmen und den Haushalten der Tausch von produzierten Gütern statt. Die Anbieter und die Nachfrager richten ihre angebotene, respektive nachgefragte

Mehr

4 Mengenwettbewerb und Kapazitätsschranken. 4.1 Simultaner Mengenwettbewerb. Augustin Cournot (1838)

4 Mengenwettbewerb und Kapazitätsschranken. 4.1 Simultaner Mengenwettbewerb. Augustin Cournot (1838) Wettbewerbstheorie und -politik 4-1 Dr. Florian Englmaier 4 Mengenwettbewerb und Kapazitätsschranken bei Preiswettbewerb 4.1 Simultaner Mengenwettbewerb Augustin Cournot (188) Spieler: zwei Anbieter, i

Mehr

Kapitel 13: Unvollständige Informationen

Kapitel 13: Unvollständige Informationen Kapitel 13: Unvollständige Informationen Hauptidee: Für das Erreichen einer effizienten Allokation auf Wettbewerbsmärkten ist es notwendig, dass jeder Marktteilnehmer dieselben Informationen hat. Informationsasymmetrie

Mehr

EINFÜHRUNG IN DIE VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE TUTORIUM PHILIPP ULBING

EINFÜHRUNG IN DIE VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE TUTORIUM PHILIPP ULBING EINFÜHRUNG IN DIE VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE TUTORIUM PHILIPP ULBING INFORMATIONEN UND KONTAKT Website: https://einfuehrung-vwl.uni-graz.at E-Mail: philipp.ulbing@uni-graz.at INFORMATIONEN ZUR PRÜFUNG In Uni

Mehr

Wirtschaft erklärt, veröffentlicht am Zutaten bezahlen. Seinen Angestellten

Wirtschaft erklärt, veröffentlicht am Zutaten bezahlen. Seinen Angestellten Wirtschaft erklärt, veröffentlicht am 3..1 www.vimentis.ch Der Markt Wir alle haben tagtäglich mit Märkten zu tun. Egal ob es sich dabei um den Kauf von Nahrungsmitteln, der Schuhe unseres Lieblingsdesigners

Mehr

Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen

Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen 1 Kapitel 11: Monopol Hauptidee: Ein Unternehmen mit Marktmacht nimmt den Marktpreis nicht als gegeben hin. Es maximiert seinen Gewinn indem

Mehr

10. Monopol. Literatur: Pindyck und Rubinfeld, Kapitel 10, 12 Varian, Kapitel 24 Frambach, Kapitel 5.2

10. Monopol. Literatur: Pindyck und Rubinfeld, Kapitel 10, 12 Varian, Kapitel 24 Frambach, Kapitel 5.2 10. Monopol Literatur: Pindyck und Rubinfeld, Kapitel 10, 12 Varian, Kapitel 24 Frambach, Kapitel 5.2 27.6.2017 K. Schneider Lehrstuhl für Finanzwissenschaft und Steuerlehre VWL II Folie 1 Themen in diesem

Mehr

Grundzüge der Mikroökonomik. Prof. Dr. Oliver Gürtler SS 2012

Grundzüge der Mikroökonomik. Prof. Dr. Oliver Gürtler SS 2012 Grundzüge der Mikroökonomik Prof. Dr. Oliver Gürtler SS 2012 1. Themen und Fragestellungen der VWL 1. Themen und Fragestellungen der VWL Laut Mick Jagger* & den Rolling Stones gilt: You can t always get

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA LVA-Leiter: Michael Noldi Einheit 11: Monopolistische Konkurrenz und Oligopol (Kap. 12) Monopolistische Konkurrenz und Oligopol IK WS 2014/15 1 Verschiedene

Mehr

Angebot & Nachfrage. Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK. Alexander Ahammer. Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz

Angebot & Nachfrage. Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK. Alexander Ahammer. Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz Angebot & Nachfrage Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Alexander Ahammer Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz Letztes Update: 6. Oktober 2017, 12:57 Alexander Ahammer

Mehr

Das Angebot bei perfektem Wettbewerb

Das Angebot bei perfektem Wettbewerb Das Angebot bei perfektem Wettbewerb MB MC Angebot und Opportunitätskosten Beispiel: Produktion eines Autos dauerte 1970 etwa 50h und 2005 etwa 8h Höhere Produktivität ermöglicht höhere Löhne Aber Beschäftigte

Mehr

DAS MARKTVERHALTEN. Wichtige Faktoren des Marktverhaltens: 1. Faktor Zahlungsmittel. 2. Faktor Angebot und Nachfrage

DAS MARKTVERHALTEN. Wichtige Faktoren des Marktverhaltens: 1. Faktor Zahlungsmittel. 2. Faktor Angebot und Nachfrage DAS MARKTVERHALTEN Wichtige Faktoren des Marktverhaltens: Faktor Geld Faktor Angebot und Nachfrage Faktor der Markt 1. Faktor Zahlungsmittel Unter Zahlungsmittel versteht man auch den Ausdruck Tauschware.

Mehr

Preisbildung im Modell der vollständigen Konkurrenz

Preisbildung im Modell der vollständigen Konkurrenz Energie & Klima 2009 Preisbildung im Modell der vollständigen Konkurrenz Vortrag von Miriam Adams Verschiedene Marktformen Markt: Die Menge von potentiellen Käufern und Verkäufern eines bestimmten Guts.

Mehr

4. Gleichgewicht und Effizienz in Wettbewerbsmärkten

4. Gleichgewicht und Effizienz in Wettbewerbsmärkten 4. Gleichgewicht und Effizienz in Wettbewerbsmärkten Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Intermediate Microeconomics, HS 11 4. Gleichgewicht und Effizienz 1/47 4.1 Marktnachfrage

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( )

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( ) Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Wiederholung Produktionstheorie (Ch.9, Ch. 10) das ökonomische Problem einer Firma technologische vs. ökonomische

Mehr

Die Theorie des Monopols

Die Theorie des Monopols Die Theorie des Monopols Schülerseminar anlässlich des Wissenschaftsjahrs 2008 Mathematik 17. September 2008 von Jr.-Prof. Dr. Ingrid Ott Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) Agenda Hintergründe

Mehr

Teil III: Marktgleichgewicht und Wohlfahrt

Teil III: Marktgleichgewicht und Wohlfahrt Teil III: Marktgleichgewicht und Wohlfahrt 1 Kapitel 9: Marktangebot, Marktnachfrage und Marktgleichgewicht Hauptidee: In einem Wettbewerbsmarkt bestimmen Marktnachfrage und Marktangebot den Preis. Das

Mehr

Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol

Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol Aufgabe 1.1 Angenommen die Nachfragefunktion lautet D(p) = 300 5p, die Angebotsfunktion lautet S(p) = 10p. 1) Bestimmen Sie den Gleichgewichtspreis!

Mehr

Mikroökonomik 9. Ann. Gewinnmaximierung. Ziel: Gewinnmaximierung. Erlös. Inhalt. Kostenfunktion und Angebotsfunktion II

Mikroökonomik 9. Ann. Gewinnmaximierung. Ziel: Gewinnmaximierung. Erlös. Inhalt. Kostenfunktion und Angebotsfunktion II Mikroökonomik 9 Kostenfunktion und Angebotsfunktion II Kosten und Angebot Kapitel 13 Allgemein: Bedingung der Gewinnmaximierung Monopol / Monopson Kapitel 14 Mikro 9 1 / 42 Mikro 9 4 / 42 Ziel: Gewinnmaximierung

Mehr

Klausur: Mikroökonomik A Wintersemester 2010/ Termin

Klausur: Mikroökonomik A Wintersemester 2010/ Termin Mikroökonomik A, Wintersemester 2010/2011 Dr. Stefan Behringer/Dr. Alexander Westkamp Klausur 2. Termin 29.03.2011 Klausur: Mikroökonomik A Wintersemester 2010/2011 2. Termin In dieser Klausur können insgesamt

Mehr

VO Grundlagen der Mikroökonomie

VO Grundlagen der Mikroökonomie Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot (Kapitel 8) ZIEL: Vollkommene Wettbewerbsmärkte Die Gewinnmaximierung Grenzerlös,

Mehr

Mikroökonomik II Wintersemester 2004/05

Mikroökonomik II Wintersemester 2004/05 Prof. Dr. Robert Schwager Georg-August-Universität Göttingen Volkswirtschaftliches Seminar Mikroökonomik II Wintersemester 2004/05 Mikroökonomik I: Einzelwirtschaftliche Entscheidungen Entscheidungen einzelner

Mehr

a) Auf einem Markt vollständiger Konkurrenz ist der Handlungsparameter jeder Unternehmung (bitte korrekten Begriff einsetzen)

a) Auf einem Markt vollständiger Konkurrenz ist der Handlungsparameter jeder Unternehmung (bitte korrekten Begriff einsetzen) Aufgaben zum Kapitel 8 Aufgabe 8. (Aufgabe, WS000/00, VWL B, 5.07.00) a) Auf einem Markt vollständiger Konkurrenz ist der Handlungsparameter jeder Unternehmung (bitte korrekten Begriff einsetzen) b) Auf

Mehr

Die Marktkräfte von Angebot und Nachfrage

Die Marktkräfte von Angebot und Nachfrage Die Marktkräfte von Angebot und Nachfrage Mankiw Grundzüge der Volkswirtschaftslehre Kapitel 4 Autor: Stefan Furer Lernziele In In sem sem Kapitel Kapitel wirst wirst Du: Du: lernen, lernen, was was ein

Mehr

9. Die Analyse von Wettbewerbsmärkten

9. Die Analyse von Wettbewerbsmärkten 9. ie Analyse von Wettbewerbsmärkten Literatur: Pindyck und Rubinfeld, Kapitel 9 Varian, Kapitel 16 08.6.2015 K. chneider Lehrstuhl für Finanzwissenschaft und teuerlehre VWL II 2015 Kap 9 Folie 1 Themen

Mehr

Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb, Marktgleichgewicht,

Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb, Marktgleichgewicht, Kaitel : Vollkommener Wettbewerb, Marktgleichgewicht, Wohlfahrt und Monool Lösungsskizze zu Aufgabe a) Marktgleichgewicht: D ( ) = ( ) 000 0 = 50 + 5 35 = 050 = 30 D ( P = 30) = q = 000 0 30 = 700 b) Die

Mehr

Vermietendes versus verkaufendes Monopol

Vermietendes versus verkaufendes Monopol Industrieökonomik I Wintersemester 2007/08 1 Vermietendes versus verkaufendes Monopol Im folgenden soll nun anhand eines einfachen Beispiels untersucht werden, wie ein Monopolist, der sich nicht selbst

Mehr

Volkswirtschaft Modul 2

Volkswirtschaft Modul 2 Volkswirtschaft Modul 2 Teil II Angebot und Nachfrage I: Wie Märkte funktionieren 2012 Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH www.sp-dozenten.de Institut für Wirtschaftswissenschaft.

Mehr

Ausgleich von Angebot und Nachfrage

Ausgleich von Angebot und Nachfrage VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE Klasse: SEI Datum: Thema: Marktpreisbildung Arbeitsauftrag Lesen Sie die folgenden Abschnitte und markieren Sie dabei! lesen markieren Inhalt mit Partner verstehen Einzel- bzw. Partnerarbeit

Mehr

Mikroökonomie I (Märkte und Unternehmen)

Mikroökonomie I (Märkte und Unternehmen) 1 Mikroökonomie I (Märkte und Unternehmen) I. Einführung: Märkte (Varian, Ch. 1, Ch. 15, Ch. 16) Was ist Mikroökonomie? Nachfrage, Angebot und Marktgleichgewicht. II. Die Unternehmung im Wettbewerb (Varian,

Mehr

2. Öffentliche Güter 2.1 Definition (i) Kein Ausschluss (ii) Keine Rivalität Beispiel 1: Fernsehapparat in (2er-)Wohngemeinschaft.

2. Öffentliche Güter 2.1 Definition (i) Kein Ausschluss (ii) Keine Rivalität Beispiel 1: Fernsehapparat in (2er-)Wohngemeinschaft. 2. Öffentliche Güter 2.1 Definition (i) Kein Ausschluss (ii) Keine Rivalität Beispiel 1: Fernsehapparat in (2er-)Wohngemeinschaft. Notation: w i = Budget von Akteur i, g i = Ausgaben für TV-Gerät, x i

Mehr

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2006/07. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang:

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2006/07. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2006/07 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2006/07 Klausur Mikroökonomik Bitte bearbeiten Sie alle acht

Mehr

Übung 4: Gleichgewicht und Effizienz in Wettbewerbsmärkten

Übung 4: Gleichgewicht und Effizienz in Wettbewerbsmärkten Übung 4: Gleichgewicht und Effizienz in Wettbewerbsmärkten Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Intermediate Microeconomics (HS 10) Übung 4 1 / 35 Marktnachfrage und aggregierte

Mehr

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen. Teil 4: Der Markt

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen. Teil 4: Der Markt Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen Teil 4: Der Markt Dieses Werk ist unter einem Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Mehr

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure. Dr. Christian Hott

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure. Dr. Christian Hott Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure Agenda 1. Einführung 2. Analyse der 2.1 Budgetrestriktion und Nutzen 2.2 funktion und Intertemporale Entscheidung 2.3 Vermögenswerte und Unsicherheit 2.4 Konsumentenrente

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte Angebot und Nachfrage Bernhard Schmidpeter (JKU) IK ÖEM 11/03/2015 1 / 27 Überblick Kapitel 2 in Pindyck und Rubinfeld. Angebot & Nachfrage: Wie und warum ändern

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie

Einführung in die Mikroökonomie Einführung in die Mikroökonomie Übungsaufgaben (3) 1. Erklären Sie, warum bei vielen Gütern die langfristige Preiselastizität des Angebots höher ist als die kurzfristiger Elastizität. Die Angebotselastizität

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte LVA-Leiter: Martin Halla Einheit 10: Marktmacht, Monopol (und Monopson). (Kapitel 10.1-10.4) Einheit 10-1 - Die Marktstruktur Kapitel 8: Wettbewerbsmarkt mit vielen Anbietern und Nachfragern ohne Marktmacht

Mehr

Vorlesung VWL A bei Prof. Shaked: Übungen zum 4. und 21. Kapitel

Vorlesung VWL A bei Prof. Shaked: Übungen zum 4. und 21. Kapitel Vorlesung VWL A bei Prof. Shaked: Übungen zum 4. und 21. Kapitel 1. Technischer Fortschritt verschiebt a. die Angebotskurve nach rechts. b. die Angebotskurve nach links. c. die Nachfragekurve nach rechts.

Mehr

Aufgabe 1. Aufgabe 1a. Auf dem Markt für Gartenzwerge herrscht vollkommene Konkurrenz. Die indirekte Nachfrage nach Gartenzwergen beträgt: p(y) = 30 y

Aufgabe 1. Aufgabe 1a. Auf dem Markt für Gartenzwerge herrscht vollkommene Konkurrenz. Die indirekte Nachfrage nach Gartenzwergen beträgt: p(y) = 30 y Aufgabe 1 Auf dem Markt für Gartenzwerge herrscht vollkommene Konkurrenz. Die indirekte Nachfrage nach Gartenzwergen beträgt: und die Angebotsfunktion lautet: = 3 = p Aufgabe 1a Berechnen Sie das Marktgleichgewicht

Mehr

Lösung für die Aufgaben 30 und 31

Lösung für die Aufgaben 30 und 31 Lösung für die Aufgaben 30 und 31 Aufgabe 30 (a) Das Gleichgewicht kann man durch Gleichsetzen der inversen Nachfrage und des inversen Angebots berechnen. Da im Gleichgewicht x N = x A = x gilt, erhalten

Mehr

Kap. 3 Landnutzung in Städten

Kap. 3 Landnutzung in Städten Kap. 3 Landnutzung in Städten 1. Landnutzung in der monozentrischen Stadt Modell: Kreisförmige monozentrische Stadt; Einwohner pendeln zum Central Business District (CBD) mit Kosten tr für Wohnort r km

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie Angebot und Nachfrage

Einführung in die Mikroökonomie Angebot und Nachfrage Einführung in die Mikroökonomie Angebot und Nachfrage Universität Erfurt Wintersemester 07/08 Prof. Dittrich (Universität Erfurt) Angebot und Nachfrage Winter 1 / 42 Übungstermine Montag 18-19:30 Uhr s.t.,

Mehr

E-Lehrbuch BWL einfach und schnell NACHFRAGE UND ANGEBOT

E-Lehrbuch BWL einfach und schnell NACHFRAGE UND ANGEBOT E-Lehrbuch BWL einfach und schnell NACHFRAGE UND ANGEBOT Die Nachfragefunktion stellt den Zusammenhang zwischen nachgefragter Menge eines Gutes und dem Preis dieses Gutes dar. Merkmale der Nachfragekurve

Mehr

VO Grundlagen der Mikroökonomie

VO Grundlagen der Mikroökonomie Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie VO 05.60 Grundlagen der Mikroökonomie Preisbildung bei Marktmacht (Kapitel ) ZIEL: Abschöpfung der Konsumentenrente Preisdiskriminierung Intertemporale Preisdiskriminierung

Mehr

Vorlesung Mikroökonomie II. SS 2005 PD Dr. Thomas Wein

Vorlesung Mikroökonomie II. SS 2005 PD Dr. Thomas Wein Vorlesung Mikroökonomie II SS 2005 PD Dr. Thomas Wein Inhaltsübersicht zu Mikro II V. Erweiterungen zum Geschehen in anderen Märkten 9. Marktmacht: Monopol und Monopson 10. Preisbildung bei Marktmacht

Mehr

Handout zum Zweiteiligen Tarif

Handout zum Zweiteiligen Tarif Handout zum Zweiteiligen Tarif Es gebe 2 Gruppen von Nachfragern nach Pizza, Übungsleiter und Studenten. Die Nachfragen der beiden Gruppen sind s (p) =1 1 p θ s und u (p) =1 1 p, θ u wobei θ u > θ s. Die

Mehr

Mikroökonomische Theorie: Gewinnmaximierung

Mikroökonomische Theorie: Gewinnmaximierung Mikroökonomische Theorie: Dr. Jan Heufer TU Dortmund 5. Juli 2011 Übersicht sproblem 1 / 37 Wirtschaftskreislauf sproblem Konsumgüter Nachfrage Konsumenten Haushalte Markt Angebot Produzenten Firmen Angebot

Mehr

Spezialisierung, Komparativer Vorteil

Spezialisierung, Komparativer Vorteil Einführung in die Mikroökonomie Angebot und Nachfrage Universität Erfurt Wintersemester 08/09 Prof. ittrich (Universität Erfurt) Angebot und Nachfrage Winter 1 / 35 Themenübersicht Warum handeln wir? Angebot

Mehr

2.7 Theorie der Unternehmung

2.7 Theorie der Unternehmung Gewinnmaximierung Bestimmung des gewinnmaximalen Faktoreinsatzes zusätzliche Information: am Markt erzielbarer Preis p das Gut Annahme: Konkurrenzmarkt 50 Gewinn (G): Differenz zwischen Erlös (E) und Kosten

Mehr

Ceteris Paribus Der lateinische Ausdruck für andere Dinge gleichbleibend wird als Erinnerung daran verwendet, daß alle anderen als die gerade untersuc

Ceteris Paribus Der lateinische Ausdruck für andere Dinge gleichbleibend wird als Erinnerung daran verwendet, daß alle anderen als die gerade untersuc Definitionen Angebotskurve Ein Graph für die Zuordnungen von Güterpreisen und Angebotsmengen. Quelle: Mankiw, Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, Stuttgart 1999, Seite 80 Angebotsüberschuß Eine Situation,

Mehr

neue Aspekte - Konsumenten achten auf die Haltbarkeit und den Wiederverkaufswert

neue Aspekte - Konsumenten achten auf die Haltbarkeit und den Wiederverkaufswert 14. Dauerhafte Konsumgüter neue Aspekte - Konsumenten achten auf die Haltbarkeit und den Wiederverkaufswert eines Gutes. - Firmen beachten die Auswirkung der Haltbarkeit auf die Produktionskosten und den

Mehr

Skript zur Vorlesung Mikroökonomik II (WS 2009) Teil 3

Skript zur Vorlesung Mikroökonomik II (WS 2009) Teil 3 Skript zur Vorlesung Mikroökonomik II (WS 2009) Teil 3 PR 11.3.1: Intertemporale Preisdiskriminierung Def.: unterschiedliche Preise zu unterschiedlichen Zeitpunkten Entspricht PD 3. Grades Nur sinnvoll

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Universität Erfurt Wintersemester 07/08 Prof. Dittrich (Universität Erfurt) Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Winter 1 /

Mehr

Was ist Mikroökonomie? Kapitel 1. Was ist Mikroökonomie? Was ist Mikroökonomie? Themen der Mikroökonomie

Was ist Mikroökonomie? Kapitel 1. Was ist Mikroökonomie? Was ist Mikroökonomie? Themen der Mikroökonomie Was ist Mikroökonomie? Mikroökonomie handelt von begrenzten Ressourcen. Kapitel 1 Themen der Mikroökonomie Beschränkte Budgets, beschränkte Zeit, beschränkte Produktionsmöglichkeiten. Welches ist die optimale

Mehr

Klausur zur VWL I (Mikroökonomie) im WS 2002/03 Studiengänge TUM-BWL/MBA

Klausur zur VWL I (Mikroökonomie) im WS 2002/03 Studiengänge TUM-BWL/MBA Klausur zur VWL I (Mikroökonomie) im WS 2002/03 Studiengänge TUM-BWL/MBA Technische Universität München Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre Prof. Dr. W. Ried Version D Allgemeine Hinweise Die Unterlagen

Mehr

VO Grundlagen der Mikroökonomie

VO Grundlagen der Mikroökonomie Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie Monopolistische Konkurrenz und Oligopol (Kapitel 12) ZIEL: Monopolistische Konkurrenz Oligopol Preiswettbewerb Wettbewerb

Mehr

Mikroökonomie: Angebotstheorie. Lösungen zu Aufgabensammlung. Angebotstheorie: Aufgabensammlung I

Mikroökonomie: Angebotstheorie. Lösungen zu Aufgabensammlung. Angebotstheorie: Aufgabensammlung I Thema Dokumentart Mikroökonomie: Angebotstheorie Lösungen zu Aufgabensammlung LÖSUNGEN Angebotstheorie: Aufgabensammlung I Aufgabe 1 1.1 Was besagt das Ertragsgesetz? Bei zunehmendem Einsatz von einem

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie

Einführung in die Mikroökonomie Einführung in die Mikroökonomie Übungsaufgaben (10) 1. Was bedeutet Nettowohlfahrtsverlust? Warum führt eine Preisobergrenze normalerweise zu einem Nettowohlfahrtsverlust? Der Nettowohlfahrtsverlust bezieht

Mehr

Fakultät für Wirtschaftswissenschaft. Musterlösung zur Einsendearbeit zum Kurs Marktversagen, Kurseinheit 1

Fakultät für Wirtschaftswissenschaft. Musterlösung zur Einsendearbeit zum Kurs Marktversagen, Kurseinheit 1 Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Musterlösung zur Einsendearbeit zum Kurs 41730 Marktversagen, Kurseinheit 1 Aufgabe 1 (50 Punkte) Ein Monopolist bietet ein homogenes Gut x auf zwei Märkten an. Es

Mehr

Preisbildung im Monopol

Preisbildung im Monopol Preisbildung im Monopol 0 Durchschnittskosten Durchschnittskosten Produktmenge Zunehmende Skalenerträge als Ursache für die Bildung natürlicher Monopole 184 Monopole haben Marktmacht und folglich Einfluss

Mehr