GRUNDLAGEN WIRTSCHAFT Arbeitsteilung Kostenunterschiede Tauschrelationen. Prof. Dr. Friedrich Wilke

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GRUNDLAGEN WIRTSCHAFT Arbeitsteilung Kostenunterschiede Tauschrelationen. Prof. Dr. Friedrich Wilke"

Transkript

1 GRUNDLAGEN WIRTSCHAFT Prof. Dr. Friedrich Wilke Arbeitsteilung Kostenunterschiede Tauschrelationen 1 Produktionssteigerung durch Arbeitsteilung Absolute Kostenunterschiede Komparative Kostenunterschiede Tauschrelationen (Terms of Trade) Cologne University of Applied Sciences -- Fachhochschule Köln -- Campus Gummersbach

2 1 1 Produktionssteigerung durch Arbeitsteilung Das wohl herausragende Kennzeichen der Produktion ist die Arbeitsteilung zwischen Ländern und Regionen, zwischen Unternehmen, Haushalten und Staat sowie innerhalb der Betriebe. Sie hat sich im Laufe einer längeren Epoche der wirtschaftlichen und technischen Entwicklung herausgebildet und verfeinert und ist in Verbindung mit der Kapitalintensivierung (mehr Maschinen pro Arbeitsplatz) und dem technischen Fortschritt wohl auch die eigentliche Ursache für das Wirtschaftswachstum und den Anstieg des materiellen Lebensstandards. Stecknadelbeispiel: Das wohl älteste Beispiel für diesen Vorteil der Produktionssteigerung stammt von Adam Smith ( ), der manchmal auch als Begründer der Volkswirtschaftslehre bezeichnet wird. In seinem berühmten Stecknadelbeispiel beschreibt er zunächst einen Arbeiter, der, in der Herstellung von Stecknadeln ungeübt, am Tage nur wenige Nadeln herstellen kann, wenn er alle Arbeitsgänge selbst verrichtet. Dann vergleicht er dies mit einer größeren Zahl von Arbeitern, die die Arbeit aufteilen. Der erste zieht den Draht aus, der zweite streckt ihn, der dritte schneidet ihn in Stücke, der vierte spitzt ihn, der fünfte schleift ihn, weitere fertigen den Stecknadelkopf. Jeder Arbeiter spezialisiert sich auf einzelne Handgriffe, in die der gesamte Produktionsgang zerlegt wird. Unter der Voraussetzung einer vorherigen Planung und der guten Zusammenarbeit vervielfacht sich die Leistung pro Arbeiter gegenüber der Einzelfertigung. Wir wollen uns an dieser Stelle nicht weiter mit den generellen Vorteilen und Nachteilen der Arbeitsteilung beschäftigen, sondern die Aspekte der Produktionssteigerung und der Tauschbedingungen herausgreifen, weil hier das ökonomische Denken in Opportunitätskosten besonders deutlich zu Tage tritt. Zur Verdeutlichung des Grundgedankens wählen wir ein einfaches 2-Personen-2-Güter-Beispiel. Als Kostengröße nehmen wir die Arbeitszeit (reale Kosten). Man könnte auch die realen Kosten in Geldeinheiten (Kosten im monetären Sinne) ausdrücken, indem man eine Arbeitsstunde mit einem bestimmten Geldbetrag bewertet. Anstelle von zwei Personen könnte es sich genauso gut um zwei Betriebe oder um zwei Länder handeln. Die Grundüberlegungen bleiben davon unberührt. Beispiel: Anton und Bernd sind in einer Tischlerei beschäftigt und fertigen Stühle und Tische in jeweils identischer Qualität. Anton kann einen Tisch in 40 Minuten und einen Stuhl in 10 Minuten herstellen. Bernd benötigt für einen Tisch und auch für einen Stuhl dagegen jeweils 20 Minuten. Zusätzlich wollen wir eine tägliche Arbeitszeit von 400 Minuten bei Anton und 500 Minuten bei Bernd annehmen. Abbildung 1: Produktionsbedingungen Arbeitszeit (Min.) Mögliche Produktion Opportunitätskosten Personen 1 Tisch 1 Stuhl Tische Stühle für 1 Tisch Anton oder 40 4 Stühle Bernd oder 20 1 Stuhl Die Ausgangsannahmen lassen sich grafisch auch als (tägliche) Produktionsmöglichkeitenkurven für Anton und Bernd darstellen. (Abbildung 3, unterstellt ist jeweils ein linearer Verlauf.) Man wird zunächst einmal vermuten, dass eine Arbeitsteilung aus ökonomischer Sicht dann Erfolg verspricht, wenn die Herstellkosten unterschiedlich sind und eine Spezialisierung dort erfolgt, wo Kostenvorteile bestehen. Dabei ist es selbstverständlich ohne Schwierigkeiten möglich, eine Produktionsmenge zu Lasten der andern zu steigern. Kann jedoch auch die Menge beider Güter in derselben Arbeitszeit erhöht werden? Damit wäre dann die Produktionssteigerung eindeutig. Gegenwärtig produziert Anton 9 Tische und 4 Stühle. Damit ist er insgesamt 400 Minuten beschäftigt. Bernd fertigt 6 Tische und 14 Stühle. Auch er ist voll ausgelastet. Die gegenwärtigen Produktionsmengen betragen 15 Tische und 18 Stühle. (siehe Abbildungen 2 und Abbildung 3 Punkt A+B).

3 2 Tatsächlich ist eine Produktionssteigerung durch veränderte Arbeitsaufteilung möglich. So kann etwa Bernd in 500 Minuten auch 20 Tische fertigen, und Anton kann in 400 Minuten 5 Tische und 20 Stühle produzieren. Die Produktion steigt um 10 Tische und 2 Stühle. Abbildung 2: Produktionssteigerung Produktionsmengen vorher nachher Personen Tische Stühle Tische Stühle Anton Bernd Summe Abbildung 3: Produktionsmöglickeiten Menge Tische 30 T 25 Bernd + Anton 20 Bernd V 15 A+B A B Anton S Menge Stühle 2 Absolute Kostenunterschiede Wie lässt sich die Produktionssteigerung erklären? Die Ursache liegt in den unterschiedlichen Opportunitätskosten. Dies lässt sich anhand der Produktionsmöglichkeitenkurven (PMK) begründen. Wenn Anton und Bernd ausschließlich Tische herstellen, können sie maximal 30 Stück fertigen (Punkt T). Sind Anton und Bernd dagegen ausschließlich mit Stühlen beschäftigt, so beträgt die maximale Menge 60 Stück (Punkt S). Die gemeinsame Produktionsmöglichkeitenkurve ist allerdings nicht die gestrichelte Verbindungsgerade, sondern die nach außen geknickte Kurve TVS. Wie hoch ist die Produktionsmenge bei optimaler Arbeitsteilung? Beide zusammen können 60 Stühle (Punkt S) herstellen. Nun soll ein Tisch zusätzlich produziert werden. Wer soll das machen, Anton oder Bernd? Wenn Anton einen Tisch mehr produziert, wird er in der dafür benötigten Zeit von 40 Minuten 2 Stühle weniger fertigen können (Opportunitätskosten bei Anton). Setzen wir dagegen Bernd ein, so kostet 1 Tisch mehr lediglich 1 Stuhl weniger. Also wird man zuerst Bernd aus der Tisch-Produktion abziehen, bis seine Kapazität ausgeschöpft ist.

4 3 Grafisch gesprochen bewegt man sich von S aus parallel zur Produktionsmöglichkeitenkurve Bernd bis zum Punkt V. Dann ist Bernd voll mit der Tischproduktion ausgelastet. Umgekehrt wird man von T aus (30 Tische) zunächst Anton abziehen, weil die Produktion eines zusätzlichen Stuhles bei Anton geringere Opportunitätskosten verursacht (0,25 Tische pro Stuhl) als bei Bernd (1 Tisch pro Stuhl) und parallel zur Geraden Anton bis zum Punkt V gelangen. (Im Punkt V haben wir den Fall der vollständigen Spezialisierung.) Die Aggregation (Zusammenfassung) der beiden linearen individuellen PMK ergibt eine nach außen gebogene gemeinsame PMK. Darin kommt die produktionserhöhende Wirkung der effizienten Arbeitsteilung zum Ausdruck. Die ursprüngliche Arbeitsteilung (Punkt A+B) war trotz Vollauslastung ineffizient, sie lag nicht auf der gemeinsamen Produktionsmöglichkeitenkurve, sondern darunter. Im bisherigen Beispiel war die Vorteilhaftigkeit leicht einsehbar. Schließlich konnte Anton schneller (= billiger) als Bernd Stühle herstellen, während umgekehrt Bernd Tische billiger produzieren konnte. In einem solchen Fall spricht man von absoluten Kostenunterschieden. Dann liegt es nahe, dass Anton sich auf Stühle und Bernd sich auf Tische spezialisiert. Absolute Kostenunterschiede liegen vor, wenn das eine Wirtschaftssubjekt (Person, Unternehmung, Land) das eine Gut und das andere Wirtschaftssubjekt das andere Gut billiger herstellen kann. 3 Komparative Kostenunterschiede Absolute Kostenunterschiede erklären einen Teil der Realität. Doch sehr häufig wird man auch solche Bedingungen vorfinden, wonach eine Person (oder ein Land) bei mehreren Gütern besser (billiger) als eine andere Person (ein anderes Land) ist. Dann spricht man von komparativen (vergleichsweisen) Kostenunterschieden. Komparativ ( vergleichsweise ) heißt, dass die Produktionskosten des einen Gutes in Produktionskosten des anderen Gutes ausgedrückt werden. Es handelt sich also um Opportunitätskosten. Komparative Kosten hat erstmals David Ricardo ( ) in die Außenwirtschaftstheorie eingeführt. Er schilderte die Vorzüge der internationalen Arbeitsteilung anhand eines Beispiels mit den Ländern England und Portugal und den beiden Gütern Wein und Tuch. So wollen wir auch hier in Anlehnung an das berühmte 2-Länder-2-Güter-Modell diese beiden Länder und Güter nehmen. Auch die Kosten werden wiederum (wie bei Ricardo) in Arbeitszeit umgerechnet. Beispiel: Komparative Kostenunterschiede England und Portugal produzieren beide Tuch und Wein, wobei jeweils gleiche Qualität angenommen ist. Außerdem unterstellen wir eine bestimmte Produktionskapazität, und zwar sollen in jedem Land insgesamt Arbeitsstunden (täglich) zur Verfügung stehen. Die Herstellkosten für Tuch betragen pro Ballen in Portugal 300 Stunden und in England 400 Stunden. Für Wein belaufen sich die Stückkosten (pro Fass) in Portugal auf 60 Stunden und in England auf 200 Stunden. Abbildung 4: Produktionsbedingungen (komparative Kostenunterschiede) Arbeitszeit (Std.) Mögliche Produktion Opportunitätskosten Länder 1 Tuch 1 Wein Tuch Wein für 1 Tuch England oder Wein Portugal oder Wein Bei der Frage nach der effizienten Spezialisierung und Arbeitsteilung helfen die absoluten Kosten hier nicht weiter, denn Portugal kann sowohl Tuch wie auch Wein billiger produzieren. Dementsprechend hat Portugal bei beiden Gütern einen absoluten Vorteil, vielleicht weil die natürlichen Voraussetzungen oder die Lohnkosten günstiger sind.

5 4 Aufschlussreicher ist die Betrachtung der komparativen Kostenunterschiede: In Portugal benötigt man für ein Tuch (Mengeneinheit: Ballen) die fünffache Zeit wie für 1 Wein (Mengeneinheit: Fass): Die Opportunitätskosten für 1 Tuch sind 5 Wein. In England beträgt die Arbeitszeit für ein Tuch dagegen nur das Doppelte eines Weins: Die Opportunitätskosten für 1 Tuch sind nur 2 Wein. Abbildung 5: Produktionssteigerung Produktionsmengen Versorgung vorher nachher nach Tausch Länder Tuch Wein Tuch Wein Tuch Wein England Portugal Summe Zwar ist die Tuchproduktion in England teurer als in Portugal, doch der (absolute) Kostennachteil ist hier (relativ gesehen) nicht ganz so groß. Man sagt: England hat bei der Tuchproduktion einen komparativen Vorteil, und Portugal hat analog dazu einen komparativen Nachteil. Umgekehrt hat Portugal bei der Weinproduktion nicht nur einen absoluten, sondern auch einen komparativen Vorteil, weil die Kostenrelation bei Wein vergleichsweise am günstigsten ist. Komparative Kostenunterschiede liegen vor, wenn nur die Kostenverhältnisse (Opportunitätskosten) unterschiedlich sind, obgleich ein Wirtschaftssubjekt beide Güter absolut billiger herstellen kann. Zunächst zeichnen wir die individuellen Produktionsmöglichkeitenkurven, wobei wir einen linearen Verlauf annehmen (vgl. Abbildung 6). Weiterhin nehmen wir in der Ausgangslage vor Arbeitsteilung (Selbstversorgung) jeweils eine bestimmte tägliche Mengenkombination an. So stellt England etwa 30 Tuch und 60 Wein her, während Portugal 300 Wein und 20 Tuch produziert. Die addierten Produktionsmengen der Ausgangslage sind in der Abbildung 5 (Spalten vorher ) und der Abbildung 6 (Punkt A) angegeben. Die weiteren Überlegungen vollziehen sich ganz analog zum Fall der absoluten Kostenunterschiede. Beide Länder zusammen können durch Arbeitsteilung ihre gemeinsame Produktionsmenge steigern, wenn sich jedes Land auf die Produktion spezialisiert, bei der es einen komparativen Vorteil besitzt. Die gemeinsame Produktionsmöglichkeitenkurve von Portugal und England ist in Abbildung 6 als Verbindungslinie TVW eingezeichnet. Der Punkt V repräsentiert dabei die vollständige Spezialisierung. Dann stellt England ausschließlich Tuch (60) und Portugal ausschließlich Wein (400) her. Die entsprechenden Produktionsmengen sind in der Abbildung 5 (Spalten nachher ) aufgeführt: Von beiden Gütern steht jeweils eine größere Menge zur Verfügung. Wenn England beispielsweise 25 Tuch an Portugal liefert und dafür 75 Wein erhält, ist das Ergebnis offenkundig: Beide Länder erhöhen bei beiden Güter ihre nationale Versorgung. Die gemeinsame Produktionsmöglichkeitenkurve ist ganz allgemein nach außen geknickt, wenn die beiden individuellen Kurven eine unterschiedliche Steigung aufweisen, wenn also die Opportunitätskosten unterschiedlich sind. Entscheidend sind allein die unterschiedlichen Steigungen (Opportunitätskosten; die Kapazitäten sind unerheblich. Hieraus folgt generell: Arbeitsteilung führt zur (gemeinsamen) Produktionssteigerung, wenn die Opportunitätskosten unterschiedlich sind und jedes Land sich auf die Produktion jener Güter spezialisiert, bei denen es (absolute oder komparative) Kostenvorteile besitzt.

6 5 Abbildung 6: Produktionssteigerung durch internationale Arbeitsteilung 140 T gemeinsame PMK England + Portugal Menge Tuch PMK Portugal E PMK England Menge Wein P A V vollständige Spezialisierung W Fortschreitende Arbeitsteilung kann, wie wir gesehen haben, Wirtschaftswachstum erzeugen - bei gleicher Arbeitszeit. Andererseits könnte bei gleicher Produktionsmenge auch die Arbeitszeit verkürzt werden. Arbeitszeitverkürzung ist das Spiegelbild der Produktionssteigerung. Sicherlich ist auch eine ungewollte Arbeitszeitverkürzung (sprich: Unterbeschäftigung) denkbar. Unterbeschäftigung, etwa in Gestalt von Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit, ist indessen eine Produktion unterhalb der Möglichkeiten, weil vorhandene Produktivkräfte nicht voll genutzt werden. Selbstverständlich handelt es sich um ein einfaches Modell, das sich auf mehrere Güter und mehrere Länder ausdehnen lässt. Auch die Berücksichtigung von Transportkosten und andere Erweiterungen ändern indessen nichts am zugrunde liegenden ökonomischen Denkprinzip. 4 Tauschrelationen (Terms of Trade) Es existieren vielfältige Gründe, warum Kostendifferenzen vorliegen. Unterschiedliche natürliche Voraussetzungen (Klima, Bodenschätze, usw.) spielten insbesondere in früheren Zeiten eine dominierende Rolle. Heute haben indessen der Stand der Technik, die Ausstattung mit Maschinen, das technische, organisatorische und wirtschaftliche Wissen in einer Volkswirtschaft ein weitaus größeres Gewicht. Weiterhin sind Kostenvorteile in vielen Bereichen auch herstellbar. Mit zunehmender Produktion eines Gutes können produktivere Techniken und Verfahren eingesetzt werden und zu Kostenvorteilen führen. So erklärt es sich, dass im Handel zwischen Industrienationen Schrauben gegen Schrauben und Autos gegen Autos getauscht werden. Welche Ursachen für Kostenunterschiede auch vorliegen, Arbeitsteilung und Spezialisierung erfordern zwangsläufig einen Güteraustausch. Hier stellt sich dann die Frage nach den Tauschverhältnissen. Auch wenn in modernen Volkswirtschaften der Tauschhandel über Geld abgewickelt wird, und dabei auf internationaler Ebene die Wechselkurse zwischen verschiedenen Währungen ins Spiel kommen, es läuft im Kern auf die Fragen heraus: Wie viele Apfelsinen für ein Auto, wie viel Käse gegen eine Maschine, oder wie viel Fässer Wein gegen ein Ballen Tuch? Solche (realen) Tauschrelationen im internationalen Handel bezeichnet man auch als Terms of Trade. eale Austauschverhältnisse werden durch Terms of Trade gemessen. In der Praxis werden viele Güter gehandelt, die man zu einen Warenkorb zusammenfassen kann. Die in einem Warenkorb enthaltenen Güter kann man allerdings nur mit Hilfe ihrer Wer-

7 6 te addieren. Dementsprechend muss man bei den Terms of Trade im internationalen Handel mit durchschnittlichen Preisen (Preisniveau eines Warenkorbes; Preisindizes) rechnen. Index der Exportgüterpreise Terms of Trade = Index der Importgüterpreise Im Ricardo-Beispiel spezialisiert sich England auf die Tuchproduktion und Portugal auf die Herstellung von Wein. Beide geben ihre Selbstversorgung auf und übernehmen die Versorgung des anderen Landes mit ihren Gütern. Welche Austauschrelationen stellen beide Länder zufrieden? Beispiel: England stellt zusätzlich zum bisherigen Bedarf (60) mehr Tuch her. Die dafür benötigten Arbeitsstunden werden aus der Weinproduktion abgezogen. Jede Einheit Tuch mehr kosten 2 Einheiten Wein (Opportunitätskosten). Wenn also England ein Tuch an Portugal liefert, wird es mehr als 2 Wein verlangen. Kurz: England fordert für ein Tuch mindestens seine Opportunitätskosten. Portugal erhält Tuch aus England und kann die eigene Tuchproduktion drosseln. Die freigesetzten Arbeitsstunden werden zur Weinproduktion eingesetzt. Jede Einheit Tuch weniger ermöglicht die Produktion von 5 Einheiten Wein. Also wird Portugal höchstens 5 Wein für ein Tuch abgeben. Kurz: Portugal wird für ein Tuch höchstens seine Opportunitätskosten bieten. Erneut sind die Opportunitätskosten ausschlaggebend. Die Tauschregel lautet ganz allgemein: Ein Wirtschaftssubjekt fordert mindestens seine Opportunitätskosten und bietet höchstens seine Opportunitätskosten. Ohne zusätzliche Annahmen können wir das tatsächliche Austauschverhältnis zwar nicht weiter präzisieren, wir können aber die Tauschgrenzen bestimmen. Sie liegen zwischen den jeweiligen Opportunitätskosten. Jedes Austauschverhältnis zwischen 2 und 5 Wein für ein Tuch wird beiden Ländern nützen. Wir unterstellen ein Austauschverhältnis von 3 Wein für 1 Tuch. Die Engländer liefern 25 Tuch gegen 75 Wein. Dann haben beide Länder bei beiden Gütern ihre Versorgungslage erhöht. Was aber geschieht, wenn die Forderungen des einen Landes höher als Gebote des anderen Landes liegen? In diesem Fall ist die Arbeitsteilung und Spezialisierung in die falsche (ineffiziente) Richtung gelaufen. (Man kann das im Ricardo-Beispiel leicht überprüfen, indem England Wein bietet und von Portugal Tuch fordert). Die Umkehrung der Handelsströme würde dann zum gewünschten Ergebnis führen. Deshalb können wir generell festhalten: Arbeitsteilung und Tausch zwischen zwei Wirtschaftssubjekten (auch Länder) ist ökonomisch vorteilhaft, wenn ihre Opportunitätskosten unterschiedlich sind. Angemerkt sei noch, dass die einfachen Modellergebnisse mit ihren rationalen, rein ökonomischen Ableitungen die komplexe Realität selbstverständlich nur unzureichend erklären können. Unberücksichtigt bleiben Überlegungen wie nationale Versorgungssicherheit, unterschiedliche Abhängigkeiten, politische und militärische Macht (Kolonialismus usw.). Insofern handelt es sich hauptsächlich um eine ökonomische Denkschule. Allerdings hat die Idee der Theorie der komparativen Kosten an Gültigkeit im Kern nichts eingebüßt. Sie unterstreicht die Vorzüge der internationalen Arbeitsteilung in Verbindung mit einem freien Warenaustausch im Interesse aller Beteiligten, und sie ist zweifellos bis heute eine wichtige geistige Wurzel der Liberalisierung des Welthandels.

15 Entscheidungsmuster Opportunitätskosten

15 Entscheidungsmuster Opportunitätskosten GRUNDLAGEN WIRTSCHAFT 15 Entscheidungsmuster Opportunitätskosten 2011.10 Prof. Dr. Friedrich Wilke Entscheidungsmuster 15 Opportunitätskosten 1 Opportunitätskosten Opportunitätskosten (Verzichtskosten,

Mehr

Die Arbeitsteilung ist die Mutter unseres Wohlstandes

Die Arbeitsteilung ist die Mutter unseres Wohlstandes Die Arbeitsteilung ist die Mutter unseres Wohlstandes 3.1 Hauptthema des Kapitels......................... 20 3.2 Aufgaben........................................ 21 3.2.1 Übungen.....................................

Mehr

Absoluter und komparativer Vorteil

Absoluter und komparativer Vorteil Absoluter und komparativer Vorteil Arnsberg und Meschede werden rote und weiße Socken hergestellt. In Arnsberg können die Arbeiter entweder drei Paar rote oder drei Paar weiße Socken pro Stunde produzieren.die

Mehr

Woher kommen Kostenvorteile im Internationalen Handel? Beispiel Ricardo-Modell. Copyright 2004 South-Western/Thomson Learning

Woher kommen Kostenvorteile im Internationalen Handel? Beispiel Ricardo-Modell. Copyright 2004 South-Western/Thomson Learning Woher kommen Kostenvorteile im Internationalen Handel? Beispiel Ricardo-Modell Copyright 2004 South-Western/Thomson Learning Inhalt Vorteile des Außenhandels: als Handelsgewinne auf einem Markt (1 Gut)

Mehr

Allgemeine Volkswirtschaftslehre. 2. Grundzüge der Mikroökonomik. WiMa und andere (AVWL I) WS 2007/08

Allgemeine Volkswirtschaftslehre. 2. Grundzüge der Mikroökonomik. WiMa und andere (AVWL I) WS 2007/08 I 2. Grundzüge der Mikroökonomik 1 2. Grundzüge der Mikroökonomik 2.1 Arbeitsteilung, Spezialisierung und 2 Warum spielen Märkte eine so große Rolle? Fast alle Menschen betreiben Arbeitsteilung! Arbeitsteilung:

Mehr

Unterschiede bei den Produktionsfunktionen zurückzuführen und können sich auf partielle Produktivitäten (Arbeitsproduktivität, Kapitalproduktivität,

Unterschiede bei den Produktionsfunktionen zurückzuführen und können sich auf partielle Produktivitäten (Arbeitsproduktivität, Kapitalproduktivität, 20 Etappe 1: Reale Außenwirtschaft Unterschiede bei den Produktionsfunktionen zurückzuführen und können sich auf partielle Produktivitäten (Arbeitsproduktivität, Kapitalproduktivität, Bodenproduktivität

Mehr

Mikroökonomik 2. Programm. Absolute Vorteile (Smith) Gründe für Arbeitsteilung. Unterschiedliche Produktionsmöglichkeiten

Mikroökonomik 2. Programm. Absolute Vorteile (Smith) Gründe für Arbeitsteilung. Unterschiedliche Produktionsmöglichkeiten Mikroökonomik 2 Unterschiedliche Produktionsmöglichkeiten Schweden fördert Eisen Saudi Arabien fördert Öl Extremer Fall unterschiedlicher Produktivitäten: Arbeitsteilung Lehrbuch: Kapitel 3 Ein Land /

Mehr

Vorlesung VWL A bei Prof. Shaked: Übungen zum 3. und 4. Kapitel

Vorlesung VWL A bei Prof. Shaked: Übungen zum 3. und 4. Kapitel Vorlesung VWL A bei Prof. Shaked: Übungen zum 3. und 4. Kapitel 1. Betrachte einen Schuhmacher und einen Anbauer von Gemüse. Handel könnte für beide nutzbringend sein, wenn a. der Schuhmacher nur Schuhe

Mehr

Einschub: Kurze Einführung in die Außenhandelstheorie : (Widerholung für Studenten die Theorie des internationalen Handels bereits gehört haben)

Einschub: Kurze Einführung in die Außenhandelstheorie : (Widerholung für Studenten die Theorie des internationalen Handels bereits gehört haben) Einschub: Kurze Einführung in die Außenhandelstheorie : (Widerholung für Studenten die Theorie des internationalen Handels bereits gehört haben) 1. Aufgabe Im Inland werden mit Hilfe des Faktors Arbeit

Mehr

Begriff Arbeitsteilung. Gesellschaftliche Arbeitsteilung Berufsbildung

Begriff Arbeitsteilung. Gesellschaftliche Arbeitsteilung Berufsbildung VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE Klasse: SEI Datum: Thema: Arbeitsteilung Arbeitsauftrag Lesen Sie die Informationen und bearbeiten Sie die Aufgaben! lesen Aufgaben lösen schriftlich Partnerarbeit 45 Minuten Begriff

Mehr

Außenwirtschaftspolitik Modul 1 Theorie des internationalen Handels (I) 1. April 2008

Außenwirtschaftspolitik Modul 1 Theorie des internationalen Handels (I) 1. April 2008 Prof. Dr. Thomas Straubhaar Universität Hamburg Sommersemester 2008 Vorlesung 21-60.376 Außenwirtschaftspolitik Modul 1 Theorie des internationalen Handels (I) 1. April 2008 1 Arbeitsteilung POSITIVE EFFEKTE

Mehr

Außenhandelstheorie und internationaler Wettbewerb

Außenhandelstheorie und internationaler Wettbewerb 1. Einführung 2. Außenhandel 3. Handelspolitik 4. Institutionen Außenhandelstheorie und internationaler Wettbewerb Das Konzept des komparativen Vorteils Faktorausstattung und Handelsmuster Intra industrieller

Mehr

Übung Makroökonomie zur Vorlesung Makroökonomische Theorie (Montag Uhr und Mittwoch 8-10 Uhr HS Loh 3/4)

Übung Makroökonomie zur Vorlesung Makroökonomische Theorie (Montag Uhr und Mittwoch 8-10 Uhr HS Loh 3/4) Grundzüge der Volkswirtschaftslehre II Übung Makroökonomie zur Vorlesung Makroökonomische Theorie (Montag 10-12 Uhr und Mittwoch 8-10 Uhr HS Loh 3/4) Übungstermine Montag 12-14 Uhr und 14 16 Uhr HS 4 (M.

Mehr

LG 01 Grundlagen der Ökonomie: Arbeitsteilung Die Bedeutung von Arbeitsteilung für den Wohlstand eines Landes

LG 01 Grundlagen der Ökonomie: Arbeitsteilung Die Bedeutung von Arbeitsteilung für den Wohlstand eines Landes 1 Warum Arbeitsteilung Märkte erfordert Märkte spielen in unserer hochentwickelten Gesellschaft eine herausgehobene Rolle. Die Bedeutung von Märkten ist darauf zurückzuführen, dass unsere Volkswirtschaft

Mehr

Institut für Theoretische Volkswirtschaftslehre Makroökonomik. Angewandte Probleme der. Übung. Dr. Andreas Schäfer WS 10/11

Institut für Theoretische Volkswirtschaftslehre Makroökonomik. Angewandte Probleme der. Übung. Dr. Andreas Schäfer WS 10/11 Angewandte Probleme der Volkswirtschaftslehre: l h Entwicklungsökonomik ik Übung Dr. Andreas Schäfer WS 0/ Dr. Andreas Schäfer Angewandte Probleme der Volkswirtschaftslehre: l h Entwicklungsökonomik Übung.

Mehr

Handelstheorien. Adam Smith Augustin Cournot

Handelstheorien. Adam Smith Augustin Cournot Handelstheorien Adam Smith Augustin Cournot Theorie der absoluten Kostenvorteile Adam Smith lebte 6. Juni 723-7. Juli 790 Adam Smith: Inquiryintothenatureand causes of the wealth of nations. 776 Adam Smith:

Mehr

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie 1.01.009 Familienname/Vorname: Geburtsdatum: Matrikelnummer: Studienrichtung: Lesen Sie den Text aufmerksam durch, bevor Sie sich an die Beantwortung der Fragen machen.

Mehr

Wirtschafts- und Theoriegeschichte

Wirtschafts- und Theoriegeschichte Wirtschafts- und Theoriegeschichte Aspekte des institutionellen Rahmens der Entwicklungen im 19. Jahrhundert: Handelsregime und handelspolitische Kontroversen II. Die Diskussion über die Getreidegesetze

Mehr

2. Handel bei vollständigem Wettbewerb

2. Handel bei vollständigem Wettbewerb 2. Handel bei vollständigem Wettbewerb Handel, vollständiger Wettbewerb 1. Das Prinzip des komparativen Vorteils 2. Arbeitsproduktivität, absolute und komparative Vorteile: Das Ricardo-Modell 3. Ressourcenausstattung

Mehr

Theorie des Außenhandels

Theorie des Außenhandels Theorie des Außenhandels Das Konzept des komparativen Vorteils Faktorausstattung und Handelsmuster Intra-industrieller Handel Freihandel und die Gewinne aus Außenhandel K. Morasch 2008 Außenhandel und

Mehr

1.1 Grundtatbestände und Grundprobleme des Wirtschaftens

1.1 Grundtatbestände und Grundprobleme des Wirtschaftens VOLKSWIRTSCHAFT V. Jahrgang Handelsakademie nach dem Lehrplan 1994 des BMUkA 1 Grundlagen der Volkswirtschaft 1.1 Grundtatbestände und Grundprobleme des Wirtschaftens Es gibt keine seriöse Tageszeitung,

Mehr

Regionalökonomik (BA) Arbeitsproduktivität und komparativer Vorteil

Regionalökonomik (BA) Arbeitsproduktivität und komparativer Vorteil Regionalökonomik (BA) Arbeitsproduktivität und komparativer Vorteil Prof. Dr. Falko Jüßen Bergische Universität Wuppertal Schumpeter School of Business and Economics Wintersemester 2014/2015 1 / 65 Einleitung

Mehr

Übung Makroökonomie zur Vorlesung Makroökonomische Theorie (Montag Uhr und Mittwoch 8-10 Uhr HS Mak.Str.)

Übung Makroökonomie zur Vorlesung Makroökonomische Theorie (Montag Uhr und Mittwoch 8-10 Uhr HS Mak.Str.) Grundzüge der Volkswirtschaftslehre II Übung Makroökonomie zur Vorlesung Makroökonomische Theorie (Montag 10-12 Uhr und Mittwoch 8-10 Uhr HS Mak.Str.) Übungstermine: Montag 14-16 Uhr HS 4 (M. Wiedmer)

Mehr

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie 30.06.2008 Familienname/Vorname: Geburtsdatum: Matrikelnummer: Studienrichtung: Lesen Sie den Text aufmerksam durch, bevor Sie sich an die Beantwortung der Fragen

Mehr

Das Ricardo-Theorem komparativer Kosten-Vorteile im Außenhandel, Inhalt und Resonanz in der Literatur

Das Ricardo-Theorem komparativer Kosten-Vorteile im Außenhandel, Inhalt und Resonanz in der Literatur Wirtschaft Abdelmajid Layadi Das Ricardo-Theorem komparativer Kosten-Vorteile im Außenhandel, Inhalt und Resonanz in der Literatur Studienarbeit I N H A L T S V E R Z E I C H N I S E i n f ü h r u n g:...

Mehr

Korrekturrand 1 / 3. Klausur in Mikroökonomik / Allgemeine Volkswirtschaftslehre. Viel Erfolg!!! Für die Korrektur. Frage 1: /12.

Korrekturrand 1 / 3. Klausur in Mikroökonomik / Allgemeine Volkswirtschaftslehre. Viel Erfolg!!! Für die Korrektur. Frage 1: /12. Wintersemester 2011/12 Fachhochschule Südwestfalen Standort Meschede Fachbereich IW Klausur in Mikroökonomik / Allgemeine Volkswirtschaftslehre Datum: 26.03.2012 Uhrzeit:11.00 13.00 Hilfsmittel: Taschenrechner

Mehr

2. Übung Makroökonomische Theorie

2. Übung Makroökonomische Theorie 2. Übung Makroökonomische Theorie Aufgabe 2 In der folgenden Tabelle sehen Sie eine geschlossene Volkswirtschaft, die aus vier Industrien besteht. Ermitteln Sie auf alle drei Ihnen bekannten Arten das

Mehr

Einführung in die Volkswirtschaftslehre 1. Übung

Einführung in die Volkswirtschaftslehre 1. Übung Einführung in die Volkswirtschaftslehre 1. Übung Wintersemester 2006/2007 Dipl.-Vw. Steffen Rätzel 1. Allgemeine Grundlagen und Begriffe 1.1 Definieren Sie Volkswirtschaftslehre. Aus welchen Betrachtungsebenen

Mehr

Komparativer Vorteil: Die Grundlage von Handelsbeziehungen

Komparativer Vorteil: Die Grundlage von Handelsbeziehungen Komparativer Vorteil: Die Grundlage von Handelsbeziehungen MB Handel und Opportunitätskosten Beispiel: Sollte Franz Beckenbauer seinem Sohn Fußball beibringen? Beckenbauer verdient mehr als 500 pro Stunde

Mehr

Allgemeine Volkswirtschaftslehre I. Übung 2 - Volkswirtschaftliche Regeln

Allgemeine Volkswirtschaftslehre I. Übung 2 - Volkswirtschaftliche Regeln Dipl.-WiWi Kai Kohler Wintersemester 2005/2006 Abteilung Wirtschaftspolitik Helmholtzstr. 20, Raum E 03 Tel. 0731 50 24264 UNIVERSITÄT DOCENDO CURANDO ULM SCIENDO Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften

Mehr

AVWL II 184. Teil III. Internationale Makroökonomik

AVWL II 184. Teil III. Internationale Makroökonomik AVWL II 184 Teil III Internationale Makroökonomik AVWL II 185 In diesem dritten Teil der Vorlesung befassen wir uns mit dem Umstand, dass die Wirtschaft nicht nur innerhalb eines Landes sondern in einem

Mehr

RICARDOs Theorem der komparativen Kostenvorteile. Ursache, für das Zustandekommen von Außenhandelsbeziehungen

RICARDOs Theorem der komparativen Kostenvorteile. Ursache, für das Zustandekommen von Außenhandelsbeziehungen RICARDOs Theorem der komparativen Kostenvorteile Ursache, für das Zustandekommen von Außenhandelsbeziehungen Fragestellung Globalisierung... Ausbeutung... Warum Handel? Verarmung... Warum Handel? Land

Mehr

Kapitel 2 Produktionsmöglichkeitskurve

Kapitel 2 Produktionsmöglichkeitskurve Kapitel 2 Produktionsmöglichkeitskurve Ein Land produziert Käse und Schinken. Die Menschen in dem Land sind im Metzgern und im Käsen unterschiedlich gut. a) Zeigen Sie grafisch die Ausgangssituation in

Mehr

Kapitelübersicht Einführung

Kapitelübersicht Einführung Einführung Weltagrarmärkte (74064) Kapitel 2 Theorie des internationalen Handels Why Do We trade? Kapitel 2: Theorie des internationalen Handels Why Do We trade? Kapitel 2.1: Arbeitsproduktivität und komparativer

Mehr

EVWL-Übung SS EVWL-Übung, 1. Veranstaltung, SS 2017 Dipl.-Kffr. Marie Scheitor

EVWL-Übung SS EVWL-Übung, 1. Veranstaltung, SS 2017 Dipl.-Kffr. Marie Scheitor EVWL-Übung SS 2017 1 Sprechzeit Termine: nach Vereinbarung (Di-Fr) Büro: Friedrich-Loeffler-Str. 70 / Raum 219.1 Tel.: +49 (0)3834 420 2496 E-Mail: marie.scheitor@uni-greifswald.de 2 Informationen und

Mehr

Transportproblem: Getränkehersteller

Transportproblem: Getränkehersteller Transportproblem: Getränkehersteller Ein Getränkehersteller besitzt Abfüllanlagen in Hannover (H) und in Mainz (MZ) mit täglichen Produktionskapazitäten von 50 [ME = 100 hl] in Hannover und 80 [ME] in

Mehr

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie 16.10.009 Familienname, Vorname: Geburtsdatum: Matrikelnummer: Studienrichtung: Lesen Sie den Text aufmerksam durch, bevor Sie sich an die Beantwortung der Fragen

Mehr

Kapitel 2: Arbeitsproduktivität und komparativer Vorteil: Das Ricardo-Modell. Folie 2-1

Kapitel 2: Arbeitsproduktivität und komparativer Vorteil: Das Ricardo-Modell. Folie 2-1 Kapitel 2: Arbeitsproduktivität und komparativer Vorteil: Das Ricardo-Modell Folie 2-1 Kapitelübersicht Einführung Das Prinzip des komparativen Vorteils Das Einfaktormodell der Volkswirtschaft Das Einfaktormodell

Mehr

Es sind drei von sechs Aufgaben zu beantworten. Alle Aufgaben sind gleichgewichtet. Viel Erfolg!

Es sind drei von sechs Aufgaben zu beantworten. Alle Aufgaben sind gleichgewichtet. Viel Erfolg! Studienklausur: Dozent: Bearbeitungszeit: Hilfsmittel: Bearbeitungshinweise: Außenwirtschaftslehre Professor Dr. Stephan Seiter 120 Minuten Keine Es sind drei von sechs Aufgaben zu beantworten. Alle Aufgaben

Mehr

Von x 2 zu 2x. Ausgangspunkt unserer Überlegungen ist eine lineare Funktion der Form y=kx+d, welche zunächst in Abbildung 1 grafisch dargestellt wird.

Von x 2 zu 2x. Ausgangspunkt unserer Überlegungen ist eine lineare Funktion der Form y=kx+d, welche zunächst in Abbildung 1 grafisch dargestellt wird. Von 2 zu 2 Ausgangspunkt unserer Überlegungen ist eine lineare Funktion der Form =k+d, welche zunächst in Abbildung 1 grafisch dargestellt wird. Abbildung 1 7 6 4 1 2 3 4 6 7 8 9 11 Stellen wir uns nun

Mehr

EVWL-Übung SS EVWL-Übung, 1. Veranstaltung, SS 2016 Dipl.-Kffr. Marie Scheitor

EVWL-Übung SS EVWL-Übung, 1. Veranstaltung, SS 2016 Dipl.-Kffr. Marie Scheitor EVWL-Übung SS 2016 1 Sprechzeit Termine: nach Vereinbarung (Di-Fr) Büro: Friedrich-Loeffler-Str. 70 / Raum 219.1 Tel.: +49 (0)3834 86-2496 E-Mail: marie.scheitor@uni-greifswald.de 2 Informationen und Unterlagen

Mehr

Mikroökonomie: Angebotstheorie. Lösungen zu Aufgabensammlung. Angebotstheorie: Aufgabensammlung I

Mikroökonomie: Angebotstheorie. Lösungen zu Aufgabensammlung. Angebotstheorie: Aufgabensammlung I Thema Dokumentart Mikroökonomie: Angebotstheorie Lösungen zu Aufgabensammlung LÖSUNGEN Angebotstheorie: Aufgabensammlung I Aufgabe 1 1.1 Was besagt das Ertragsgesetz? Bei zunehmendem Einsatz von einem

Mehr

Kennzahlen und Wettbewerbsfähigkeit. Regionalökonomie Frühlingssemester 2016 Dr. Benjamin Buser, Dr. Christof Abegg

Kennzahlen und Wettbewerbsfähigkeit. Regionalökonomie Frühlingssemester 2016 Dr. Benjamin Buser, Dr. Christof Abegg Kennzahlen und Wettbewerbsfähigkeit Regionalökonomie Frühlingssemester 2016 Dr. Benjamin Buser, Dr. Christof Abegg Ziele der Vorlesung Sie verstehen die Idee der regionalen Wertschöpfung Die Grundprinzipien

Mehr

Internationaler Handel und theoretische Erklärungsansätze: Warum findet internationaler Handel statt?

Internationaler Handel und theoretische Erklärungsansätze: Warum findet internationaler Handel statt? Internationaler Handel und theoretische Erklärungsansätze: Warum findet internationaler Handel statt? Bezug zum Bildungsplan LPE 12: Aussagekraft theoretischer Erklärungsansätze für den internationalen

Mehr

Leitfaden zu den PMI-Indikatoren Veranschaulichung der Wechselwirkungen zwischen

Leitfaden zu den PMI-Indikatoren Veranschaulichung der Wechselwirkungen zwischen Leitfaden zu den PMI-Indikatoren Veranschaulichung der Wechselwirkungen zwischen ausgewählten Konjunkturindikatoren der PMI-Umfragen Der Konjunkturkreislauf Zum besseren Verständnis der PMI-Indikatoren

Mehr

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie 30.06.2009 Familienname, Vorname: Geburtsdatum: Matrikelnummer: Studienrichtung: Lesen Sie den Text aufmerksam durch, bevor Sie sich an die Beantwortung der Fragen

Mehr

Kosten und Umsatzfunktionen

Kosten und Umsatzfunktionen In den folgenden Abschnitten wenden wir gelegentlich Anwendungen aus der Wirtschaft behandeln. Wir stellen deshalb einige volks- und betriebswirtschaftliche Funktionen vor. Dabei handelt es sich stets

Mehr

6 Vertiefende Themen aus des Mechanik

6 Vertiefende Themen aus des Mechanik 6 Vertiefende Themen aus des Mechanik 6.1 Diagramme 6.1.1 Steigung einer Gerade; Änderungsrate Im ersten Kapitel haben wir gelernt, was uns die Steigung (oft mit k bezeichnet) in einem s-t Diagramm ( k=

Mehr

Der Gütermarkt einer offenen Volkswirtschaft

Der Gütermarkt einer offenen Volkswirtschaft Der Gütermarkt einer offenen Volkswirtschaft Einführung in die Makroökonomie SS 2012 16. Juni 2012 Einführung in die Makroökonomie (SS 2012)Der Gütermarkt einer offenen Volkswirtschaft 16. Juni 2012 1

Mehr

VWL A Grundlagen. Kapitel 1. Grundlagen

VWL A Grundlagen. Kapitel 1. Grundlagen Kapitel 1 Einleitung Dieses Kapitel führt in die der VWL ein. Dabei wir die Ökonomik als die Wissenschaft vom Umgang mit knappen Ressourcen (Knappheitsproblematik) vorgestellt. Des Weiteren werden die

Mehr

Bitte tragen Sie hier Ihre Matrikelnummer ein: Bitte tragen Sie hier Ihre Sitzplatznummer ein: K L A U S U R

Bitte tragen Sie hier Ihre Matrikelnummer ein: Bitte tragen Sie hier Ihre Sitzplatznummer ein: K L A U S U R Bitte tragen Sie hier Ihre Matrikelnummer ein: Bitte tragen Sie hier Ihre Sitzplatznummer ein: K L A U S U R Bachelor-Modulprüfung 2010/I Einführung in die Volkswirtschaftslehre Prof. Dr. Peter Bofinger

Mehr

WHB11 - Mathematik Klausurübungen für die Klausur Nr. 3 AFS 3 Analysis: Ökonomische lineare Funktionen

WHB11 - Mathematik Klausurübungen für die Klausur Nr. 3 AFS 3 Analysis: Ökonomische lineare Funktionen Basiswissen für die Klausur Fixkosten sind Kosten, die unabhängig von der produzierten Menge anfallen, d.h. sie sind immer gleich, egal ob 20 oder 50 oder 100 Stück von einem Gut produziert werden. Man

Mehr

Der Gaußsche Algorithmus

Der Gaußsche Algorithmus Der Gaußsche Algorithmus Der Gaußsche Algorithmus beinhaltet das Vertauschen der Zeilen der erweiterten Koeffizientenmatrix (A, b) und das Additionsverfahren. Ziel ist es, möglichst viele Nullen unterhalb

Mehr

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie 10.10.008 Familienname/Vorname: Geburtsdatum: Matrikelnummer: Studienrichtung: Lesen Sie den Text aufmerksam durch, bevor Sie sich an die Beantwortung der Fragen machen.

Mehr

Einführung in die Volkswirtschaftslehre 3. Übung

Einführung in die Volkswirtschaftslehre 3. Übung Einführung in die Volkswirtschaftslehre 3. Übung 3. Handelsvorteile und Märkte Wintersemester 2007/2008 Dipl.-Vw. Steffen Rätzel 3.1 Die folgende Tabelle zeigt den benötigen Arbeitseinsatz in Stunden zur

Mehr

Bitte tragen Sie hier Ihre Matrikelnummer ein: Bitte tragen Sie hier Ihre Sitzplatznummer ein: K L A U S U R

Bitte tragen Sie hier Ihre Matrikelnummer ein: Bitte tragen Sie hier Ihre Sitzplatznummer ein: K L A U S U R Bitte tragen Sie hier Ihre Matrikelnummer ein: Bitte tragen Sie hier Ihre Sitzplatznummer ein: K L A U S U R Bachelor-Modulprüfung 2010/II Einführung in die Volkswirtschaftslehre Prof. Dr. Peter Bofinger

Mehr

Mikroökonomie: 1. Semester Vollzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung I

Mikroökonomie: 1. Semester Vollzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung I Thema Dokumentart Mikroökonomie: 1. Semester Vollzeit Lösung zu der Aufgabensammlung Lösung Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung I Aufgabe 1 Bezeichnen Sie die richtigen Aussagen. Das Menschenbild des

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Fragen Teil 2 Studiengruppen HA105 HA106 HA200 Prof. Dr. Heinz Grimm WS 2015/16

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Fragen Teil 2 Studiengruppen HA105 HA106 HA200 Prof. Dr. Heinz Grimm WS 2015/16 Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Teil 2 Studiengruppen HA105 HA106 HA200 Prof. Dr. Heinz Grimm WS 2015/16 1. Erläutern Sie das Principal-Agent-Problem an einem Beispiel. Antwort: Es wird ein Energieberater

Mehr

Regionalökonomik (BA) Spezifische Faktoren und Einkommensverteilung

Regionalökonomik (BA) Spezifische Faktoren und Einkommensverteilung Regionalökonomik (BA) Spezifische Faktoren und Einkommensverteilung Prof. Dr. Falko Jüßen 30. Oktober 2014 1 / 33 Einleitung Rückblick Ricardo-Modell Das Ricardo-Modell hat die potentiellen Handelsgewinne

Mehr

GRUNDLAGEN BWL / VWL. 3 Lösungshinweise Prof. Dr. Friedrich Wilke Grundlagen BWL und VWL 3 Wertschöpfung 1

GRUNDLAGEN BWL / VWL. 3 Lösungshinweise Prof. Dr. Friedrich Wilke Grundlagen BWL und VWL 3 Wertschöpfung 1 GRUNDLAGEN BWL / VWL 3 Lösungshinweise 2009.03 Prof. Dr. Friedrich Wilke Grundlagen BWL und VWL 3 Wertschöpfung 1 Produktionsfaktoren Aufgabe 1 Lösung Ein Industrieroboter hat am Jahresanfang einen Wert

Mehr

Die Produktionskosten

Die Produktionskosten Produktionskosten Mankiw Grzüge Volkswirtschaftslehre Kapitel 13 Autor: Stefan Furer phw / Stefan Furer 1 In In sem sem Kapitel Kapitel wirst wirst Du: Du: einzelnen Posten Posten unternehmerischen Produktionskosten

Mehr

Ricardos Modell der komparativen Kostenvorteile

Ricardos Modell der komparativen Kostenvorteile Ricardos Modell der komparativen Kostenvorteile ine Darstellung im Zwei-Sektoren-Modell Doz. Dr. Georg Quaas 1 inordnung Handelstheorien A. Smith: Absolute Kostenvorteile D. Ricardo: Komparative Kostenvorteile

Mehr

Jeder Seitenlänge a kann nur genau ein Flächeninhalt A zugeordnet werden.

Jeder Seitenlänge a kann nur genau ein Flächeninhalt A zugeordnet werden. 1 FUNKTIONEN Zuordnungen und Abhängigkeiten Beispiele: a) Der Flächeninhalt A eines Quadrats hängt von dessen Seitenlänge a ab. Je größer die Seitenlänge a wird, desto größer wird auch der Flächeninhalt

Mehr

Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung II

Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung II Thema Dokumentart Mikroökonomie: 2. Semester Teilzeit Aufgabensammlung Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung II Aufgabe 1 Maschinen (in Stück) 700 600 490 A F 280 B 200 100 10 20 25 35 40 Spielfilme (in

Mehr

Einführungsbeispiel Kostenfunktion

Einführungsbeispiel Kostenfunktion Einführungsbeispiel Kostenfunktion Sie bauen eine Fabrik für Luxusautos auf und steigern die Produktion jeden Monat um 1000 Stück. Dabei messen Sie die jeweiligen Kosten und stellen sie grafisch dar. Die

Mehr

Das (einfache) Solow-Modell

Das (einfache) Solow-Modell Kapitel 3 Das (einfache) Solow-Modell Zunächst wird ein Grundmodell ohne Bevölkerungswachstum und ohne technischen Fortschritt entwickelt. Ausgangspunkt ist die Produktionstechnologie welche in jeder Periode

Mehr

Mikroökonomie: 2. Semester Teilzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung II

Mikroökonomie: 2. Semester Teilzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung II Thema Dokumentart Mikroökonomie: 2. Semester Teilzeit Lösung zu der Aufgabensammlung Lösung Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung II Aufgabe 1 Maschinen (in Stück) 700 600 490 A F 280 B 200 100 10 20

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( )

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( ) Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Wiederholung WHAT IS ECONOMICS (Ch.1) Economics is the social science that studies the choices that individuals,

Mehr

3.3 Kapitalstock und Investitionen

3.3 Kapitalstock und Investitionen 3.3 Kapitalstock und Investitionen Langfristige Anpassung: Substitution und Kapazitäten Die Annahmen des Modells: Die Nachfrage bestimmt sich aus einer logarithmisch linearen Nachfragekurve D = p η Z bzw.

Mehr

Thema 4: Das IS-LM-Modell. Zusammenfassung der beiden Modelle des Gütermarktes (IS) und des Geldmarktes (LM)

Thema 4: Das IS-LM-Modell. Zusammenfassung der beiden Modelle des Gütermarktes (IS) und des Geldmarktes (LM) Thema 4: Das IS-LM-Modell Zusammenfassung der beiden Modelle des Gütermarktes (IS) und des Geldmarktes (LM) Beide Modelle gelten - so wie das zusammenfassende Modell - für die kurze Frist 1 4.1 Gütermarkt

Mehr

ALGEBRA Lineare Gleichungen Teil 1. Klasse 8. Datei Nr Friedrich W. Buckel. Dezember 2005 INTERNETBIBLIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK

ALGEBRA Lineare Gleichungen Teil 1. Klasse 8. Datei Nr Friedrich W. Buckel. Dezember 2005 INTERNETBIBLIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK ALGEBRA Lineare Gleichungen Teil Klasse 8 Lineare Gleichungen mit einer Variablen Datei Nr. 40 Friedrich W. Buckel Dezember 005 INTERNETBIBLIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK Inhalt DATEI 40 Grundlagen und ein

Mehr

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie 06.03.2009 Familienname/Vorname: Geburtsdatum: Matrikelnummer: Studienrichtung: Lesen Sie den Text aufmerksam durch, bevor Sie sich an die Beantwortung der Fragen

Mehr

11. Übung Makroökonomischen Theorie

11. Übung Makroökonomischen Theorie 11. Übung akroökonomischen Theorie Aufgabe 28 Es seien b = 0,35 und r = 0,1. Außerdem steht die monetäre Basis B = 1.200 zur Verfügung. Die Produktion in der Volkswirtschaft betrage Y = 4.000. Die Nachfrage

Mehr

Kapitel 3: Arbeitsproduktivität und komparativer Vorteil: das Ricardo-Modell

Kapitel 3: Arbeitsproduktivität und komparativer Vorteil: das Ricardo-Modell Kapitel 3: Arbeitsproduktivität und komparativer Vorteil: das Ricardo-Modell 1 Kapitelübersicht Einführung Das Prinzip des komparativen Vorteils Das Einfaktormodell der Volkswirtschaft Das Einfaktormodell

Mehr

Der Gütermarkt Nach Einsetzen obiger Angaben in die Güternachfrage und Umformung erhalten wir:

Der Gütermarkt Nach Einsetzen obiger Angaben in die Güternachfrage und Umformung erhalten wir: Der ütermarkt Ausgangspunkt der folgenden Überlegungen ist eine Volkswirtschaft, die durch untenstehende (Verhaltens-)leichungen charakterisiert ist (Blanchard, Kapitel 3). Dabei wird parallel zu einem

Mehr

Volkswirtschaftliches Denken

Volkswirtschaftliches Denken Volkswirtschaftliches Denken 2 Inhalt Die wissenschaftliche Methode Ökonomische Modelle - Das Kreislaufdiagramm - Die Produktionsmöglichkeitenkurve Positive und normative Aussagen der Ökonom als Wissenschaftler

Mehr

Aufgabensammlung KLR. In einem Betrieb fallen bei der Herstellung von Stück Gesamtkosten in Höhe von

Aufgabensammlung KLR. In einem Betrieb fallen bei der Herstellung von Stück Gesamtkosten in Höhe von Aufgabe 1 In einem Weingut hat die Nachkalkulation ergeben, dass die Gesamtkosten 823.000 für 21.000 Flaschen betrugen. In der Vorperiode betrugen die Kosten bei einer um 9.000 Flaschen geringeren Produktion

Mehr

Standardmodell einer Handel treibenden Volkswirtschaft

Standardmodell einer Handel treibenden Volkswirtschaft Standardmodell einer Handel treibenden Volkswirtschaft Einführung Standardmodell einer Handel treibenden Volkswirtschaft Wachstum und Wohlfahrt Zölle und Exportsubventionen 1 Einführung Die bisher besprochenen

Mehr

Standardmodell einer Handel treibenden Volkswirtschaft

Standardmodell einer Handel treibenden Volkswirtschaft Standardmodell einer Handel treibenden Volkswirtschaft Einführung Standardmodell einer Handel treibenden Volkswirtschaft Wachstum und Wohlfahrt Zölle und Exportsubventionen 1 Einführung Die bisher besprochenen

Mehr

Master-Kursprüfung West-East Trade Theory SS Bearbeiten Sie vier der fünf Aufgaben!

Master-Kursprüfung West-East Trade Theory SS Bearbeiten Sie vier der fünf Aufgaben! Master-Kursprüfung West-East Trade Theory SS 2015 Pflichtmodul Internationale VWL (M.Sc. IVWL) Schwerpunktmodul Außenwirtschaft (M.Sc. VWL) 6 Kreditpunkte Bearbeitungsdauer: 90 Minuten 22.7.2015 Prof.

Mehr

Die Produktion. 16 Wie eine Volkswirtschaft funktioniert. Beispiele: Güter und Dienstleistungen

Die Produktion. 16 Wie eine Volkswirtschaft funktioniert. Beispiele: Güter und Dienstleistungen 16 Wie eine Volkswirtschaft funktioniert Beispiele: Güter und Dienstleistungen Ü Sachgüter: Für den privaten Haushalt sind Waschmaschine und Waschmittel Konsumgüter, die Waschmaschine ein Gebrauchsgut

Mehr

Klausur: Mathematik/BWL WS 2017/18

Klausur: Mathematik/BWL WS 2017/18 Eignungsprüfung für den Hochschulzugang Klausur: Mathematik/BWL WS 2017/18 Bewerber Name, Vorname... Geburtsdatum:.. Hilfsmittel: Bearbeitungszeit: einfacher Taschenrechner 120 Minuten maximale Punktzahl:

Mehr

Kapitel 1: Zehn volkswirtschaftlichen Regeln

Kapitel 1: Zehn volkswirtschaftlichen Regeln Kapitel 1: Zehn volkswirtschaftlichen Regeln Lernen, dass VWL von der Zuteilung knapper Ressourcen handelt. Einige der Zielkonflikte näher kennenlernen, denen Menschen gegenüberstehen. Die Bedeutung des

Mehr

Vorlesung 2: Erwartungsnutzen

Vorlesung 2: Erwartungsnutzen Vorlesung 2: Erwartungsnutzen Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Entscheidung VL 2 (FS 11) Erwartungsnutzen 1 / 28 1. Modellrahmen 1.1 Die Alternativen Wir betrachten

Mehr

Simplex-Verfahren. Kapitel 4. Simplex-Verfahren. Peter Becker (H-BRS) Operations Research I Sommersemester / 298

Simplex-Verfahren. Kapitel 4. Simplex-Verfahren. Peter Becker (H-BRS) Operations Research I Sommersemester / 298 Kapitel 4 Simplex-Verfahren Peter Becker (H-BRS) Operations Research I Sommersemester 24 86 / 298 Inhalt Inhalt 4 Simplex-Verfahren Dualer Simplexalgorithmus Vermeidung von Zyklen Peter Becker (H-BRS)

Mehr

Univ.-Prof. Dr. J. Franke-Viebach 1. Universität Siegen. Fakultät III Wirtschaftswissenschaften Univ.-Professor Dr. Jan Franke-Viebach

Univ.-Prof. Dr. J. Franke-Viebach 1. Universität Siegen. Fakultät III Wirtschaftswissenschaften Univ.-Professor Dr. Jan Franke-Viebach Univ.-Prof. Dr. J. Franke-Viebach 1 Universität Siegen Fakultät III Wirtschaftswissenschaften Univ.-Professor Dr. Jan Franke-Viebach Klausur zur Makroökonomik I Wintersemester 2014/2015 (1. Prüfungstermin)

Mehr

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie 30..2006 Familienname/Vorname: Geburtsdatum: Matrikelnummer: tudienrichtung: Lesen ie den Tet aufmerksam durch, bevor ie sich an die Beantwortung der Fragen machen.

Mehr

AUFGABENTEIL MODUL-ABSCHLUSSKLAUSUR ZUM B-MODUL NR THEORIE DER LEISTUNGSERSTELLUNG 17. SEPTEMBER 2009, UHR

AUFGABENTEIL MODUL-ABSCHLUSSKLAUSUR ZUM B-MODUL NR THEORIE DER LEISTUNGSERSTELLUNG 17. SEPTEMBER 2009, UHR FAKULTÄT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT AUFGABENTEIL MODUL-ABSCHLUSSKLAUSUR ZUM B-MODUL NR. 31531 THEORIE DER LEISTUNGSERSTELLUNG TERMIN: PRÜFER: 17. SEPTEMBER 2009, 09 00 11 00 UHR PROF. DR. DR. H.C. G.

Mehr

Kapitel 13 Die Produktionskosten (Unternehmensverhalten u. Org)

Kapitel 13 Die Produktionskosten (Unternehmensverhalten u. Org) Kapitel 13 Die Produktionskosten (Unternehmensverhalten u. Org) Übersicht Die einzelnen Posten der unternehmerischen Produktionskosten untersuchen Den Zusammenhang zwischen dem Produktionsprozess und den

Mehr

Teilklausur zur Vorlesung Grundlagen der Mikroökonomie Modul VWL I WS 2009/2010,

Teilklausur zur Vorlesung Grundlagen der Mikroökonomie Modul VWL I WS 2009/2010, Name Matrikel-Nr.: Erreichbare Punkte: 37,5 Vorname Studiengang: Erreichte Punkte: Erstversuch 1. Wdhlg. 2.Wdhlg. Universität Rostock Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl für VWL

Mehr

Landwirtschaftliche Exportproduktion in Entwicklungsländern

Landwirtschaftliche Exportproduktion in Entwicklungsländern Geographie Larissa Glück Landwirtschaftliche Exportproduktion in Entwicklungsländern Studienarbeit Gliederung 1 Einleitung... 1 1.1 Abstrakt... 1 1.2 Der Begriff Entwicklung... 1 2 Exportproduktion von

Mehr

MARKT UND PREISBILDUNG Aufgabenset 2

MARKT UND PREISBILDUNG Aufgabenset 2 Leitfragen zur Spielauswertung 1. Wenn Käufer und Verkäuferinnen einen Handel abschliessen, entsteht dabei ein Tauschgewinn. Wie berechnet sich dieser? 2. Haben aus Sicht aller Marktteilnehmenden die «richtigen»

Mehr

Determinanten des Wechselkurses

Determinanten des Wechselkurses Universität Ulm 89069 Ulm Germany Filiz Bestepe, M.Sc. Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2015/2016 Übung

Mehr

Kennzahlen und Wettbewerbsfähigkeit. Regionalökonomie Frühlingssemester 2017 Dr. Benjamin Buser

Kennzahlen und Wettbewerbsfähigkeit. Regionalökonomie Frühlingssemester 2017 Dr. Benjamin Buser Kennzahlen und Wettbewerbsfähigkeit Regionalökonomie Frühlingssemester 2017 Dr. Benjamin Buser Quelle: Urs Wehrli Quelle: Urs Wehrli Ziele der Vorlesung Nachtrag: Die Kurvenverschiebung im Modell von Weber/Hotelling

Mehr

Übungsserie 11: bedingte Extremwerte

Übungsserie 11: bedingte Extremwerte HTWD, Fakultät Informatik/Mathematik Prof. Dr. M. Voigt Wirtschaftsmathematik II Funktionen mit mehreren Variablen Mathematik für Wirtschaftsingenieure - Übungsaufgaben Übungsserie 11: bedingte Extremwerte

Mehr

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen. Teil 3: Unternehmenstheorie

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen. Teil 3: Unternehmenstheorie Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen Teil 3: Unternehmenstheorie Dieses Werk ist unter einem Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen

Mehr

Vollständiger Produktionsprozess (Herstellung und Steuerung)

Vollständiger Produktionsprozess (Herstellung und Steuerung) - A6.1 - Vollständiger Produktionsprozess (Herstellung und Steuerung) A6 Personalbezogener Prozess Ein wesentlicher Anteil der Produktionsprozesse Verwaltungsprozesse einbezogen werden nach wie vor maßgeblich

Mehr

1 grafische Lösung mit Bleistift und Lineal

1 grafische Lösung mit Bleistift und Lineal Bei der Lösung von linearen Gleichungssystemen handelt es sich um ein Grundproblem in der Mathematik. Bei einem System handelt es sich immer um mehr als eine Gleichung, als linear wird es bezeichnet, weil

Mehr

Mikroökonomie 1. Budgetrestriktion Budgetrestriktion

Mikroökonomie 1. Budgetrestriktion Budgetrestriktion Mikroökonomie 1 Budgetrestriktion 11.03.10 1 Budgetrestriktion Annahme: Konsumenten wählen das beste Güterbündel, das sie sich leisten können. Theorie muss somit beschreiben: was versteht man unter das

Mehr