Lösungen zu Kapitel 2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lösungen zu Kapitel 2"

Transkript

1

2 Elektrotechnik für Studium und Praxis: Lösungen Lösungen zu Kapitel Aufgabe.1 Aus der Maschengleichung ergibt sich: I 4 = U q1 + U q R 1 I 1 R I R I R 4 I 4 = 4 V + 1 V Ω 5 A Ω, A 5 Ω 4 A Ω I 4 = ( ) V Ω = A.

3 Elektrotechnik für Studium und Praxis: Lösungen Lösungen zu Kapitel Aufgabe.1 Man braucht für R 1 und R zwei Gleichungen. Die erste Gleichung liefert der Leerlauf (in der Abbildung links): U = U 1 R R 1 + R U (R 1 + R ) = U 1 R U R 1 = R (U 1 U ) R 1 = R U1 U = R U R 1 = 4 R (9 1, 8)V 1, 8V Die zweite Gleichung wird durch den Kurzschluss (in der Abbildung rechts) gewonnen: I K = 1 U 1 U 1 R = = U 1 + R 1 R 1 + R 9 R U 1 R = = 9V 9 I K 9 1A = 1Ω; R 1 = 4Ω

4 Elektrotechnik für Studium und Praxis: Lösungen 4 Lösungen zu Kapitel 4 Aufgabe 4.1 Für die Aufgabe ergeben sich die folgenden Schaltbilder: A R C R R B A R A R AB R B B R R R R A 5 R B 5 R 5 R 4 R 4 R Abbildung 4.1: Schaltung zu Aufgabe 4.1 Es ist: R AB = R + R + R R = 5R R R AO = R + R R R + R = 5R R BO = R AO (Symmetrie) [ ( R AB = 5R 5 R )] 4R R AB = 5R 4 7 R = 8 7 R.

5 Elektrotechnik für Studium und Praxis: Lösungen 5 Lösungen zu Kapitel 5 Aufgabe 5.1 Zur Bestimmung der zwei unbekannten Größen U q und R i braucht man zwei Gleichungen. Diese erlangt man, indem man die Spannung an der Last zweimal schreibt. Es handelt sich hier um einen Spannungsteiler. Man kann die Spannungsteilerregel zweimal anwenden, für die zwei Lastwiderstände R 1 und R. R 1 U 1 = U q, R 1 + R i R i = U 1 U R U = U q R i + R U 1 (R 1 + R i ) R 1 = U (R + R i ) R = R i = U 1 R 1 R U R 1 R U R 1 U 1 R 1 V 9 V 1 V U R U 1 R 1 = ( U q = U 1 (R i + R 1 ) R 1 Aufgabe 5. Berechnung der einzelnen Zweipole: 1. Zweipol a): = ) = A 1 V 1 Ω 1 Ω ( 1 ) = Ω A = 1 V. 5Ω I 5Ω 5Ω 5Ω I K 15V I 1 I V I 1V V 1V

6 Elektrotechnik für Studium und Praxis: Lösungen 6 Leerlauf: 5 Ω I 1 5 Ω I + 1 V V = I 1 I = I = I 1 I 1 (5 Ω + 5 Ω) = 1 V I 1 = 1 A U l = V 5 Ω 1 A = 15 V P auf = 5 Ω (1 A) + 5 Ω (1 A) = 1 W aufgenommene Leistung P ab = V 1 A + 1 V 1 A = 1 W abgegebene Leistung Die Quelle U q arbeitet im Leerlauf als Verbraucher, da Strom und Spannung gleichgerichtet sind! Kurzschluss. Zweipol b): I K = I 1 + I I 1 = V 5 Ω = 4 A ; I = 1 V 5 Ω = A I K = 4 A + A = 6 A P auf = 5 Ω (4 A) + 5 Ω ( A) P auf = 8 W + W = 1 W aufgenommene Leistung P ab = V 4 A 1 V A = 1 W abgegebene Leistung I 5Ω 5Ω 6A V 5Ω V 5Ω Leerlauf: Kurzschluss : I = V 1 Ω = A U l = A 5 Ω = 15 V P auf = 1 Ω ( A) = 9 W P ab = V A = 9 W I K = V 5 Ω = 6 A P auf = 5 Ω (6 A) = 18 W P ab = V 6 A = 18 W

7 Elektrotechnik für Studium und Praxis: Lösungen 7. Zweipol c):, 5Ω, 5Ω 15V 15V 6A Leerlauf: Kurzschluss : U l = 15 V P auf =! I K = 15 V, 5 Ω = 6 A P auf =, 5 Ω (6 A) = 9 W 4. Zweipol d): 6A 6A 6A, 5Ω 15V, 5Ω Leerlauf: Kurzschluss : U l = 6 A, 5 Ω = 15 V P auf =, 5 Ω (6 A) = 9 W I K = 6 A P auf =. Aus diesen Berechnungen kann man folgende Zusammenhänge ableiten: Jeder von den vier Zweipolen kann durch jeden der anderen ersetzt werden. Die Gesamtleistungen sind sehr unterschiedlich. In der Ersatzspannungsquelle wird im Leerlauf, in der Ersatzstromquelle im Kurzschluss keine Leistung verbraucht!

8 Elektrotechnik für Studium und Praxis: Lösungen 8 Lösungen zu Kapitel 7 Aufgabe 7.1 Jetzt sind die Ströme 1, und 4 unabhängig. Die drei unabhängigen Maschen sind auf dem nächsten Bild dargestellt: Das neue Gleichungssystem lautet: 1 4 I 1 I I I 1 I I 4 R 1 + R R +R U q1 U q R R + R + R 5 (R + R 5 ) U q + U q +R (R + R 5 ) R + R 4 + R 5 U q Setzt man die Werte ein, so ergibt sich: I 1 I I 4 = 1 Bemerkung: Da die Quelle jetzt nicht mehr in einem unabhängigen Zweig liegt, erscheint sie jetzt dreimal auf der rechten Seite des Gleichungssystems (vorher nur einmal!). Die Widerstandsdeterminante ist jetzt: D = 4 (49 9) + ( 14 +6) + (6 14) = = 18 Ω Für den Strom I 4 berechnet man noch die Determinante: 4 D 4 = 7 1 D 4 = 4 ( ) + (4 4) = 4 ( 4) 16 = 18 Ω V.

9 Elektrotechnik für Studium und Praxis: Lösungen 9 Damit wird I 4 : I 4 = D 4 D = 18 Ω V 18 Ω = 1 A. Außerdem ergibt sich für die anderen zwei unabhängigen Ströme: I 1 = A, I = A. Die abhängigen Ströme ergeben sich durch Überlagerung der unabhängigen. Man betrachtet hierzu die drei Maschen und sucht in jeder Masche nach dem zu bestimmenden abhängigen Strom. Man fängt zum Beispiel mit I an. Dieser ist in allen drei Maschen vorhanden. Die Ströme I 1 und I 4 fließen durch den Zweig entgegen der für den Strom I als positiv angenommenen Zählrichtung, der Strom I dagegen in dieselbe Richtung. Daraus ergibt sich I als die folgende Überlagerung: I = I 1 + I I 4 = + ( 1) = A Für I 5 ergibt sich auf ähnliche Weise: Aufgabe 7. Jetzt sind I 1, I 4 und I 5 unabhängig: I 5 = I I 4 = ( 1) = 4 A I 1 I 4 4 I 5 5 Das neue Gleichungssystem lautet: I 1 I 4 I 5 R 1 + R R U q1 U q R + R 4 R U q R R R + R + R 5 U q + U q

10 Elektrotechnik für Studium und Praxis: Lösungen 1 Lösungen zu Kapitel 8 Aufgabe 8.1 Die gesuchten Phasenwinkel φ sind in den folgenden Abbildungen eingetragen: i(t) i 1 i(t) φ i 1 i i φ φ φ 1 φ 1 φ ωt ωt i(t) i 1 i(t) i i i 1 φ φ φ φ 1 φ 1 φ ωt ωt i(t) i 1 i i(t) i 1 i φ 1 φ 1 φ φ φ ωt ωt

11 Elektrotechnik für Studium und Praxis: Lösungen 11 Bild oben links: φ 1 = 15, φ = 9 φ = 45 Bild oben rechts: φ 1 = 15, φ = 18 φ = 45 Bild mitte links: φ 1 = 15, φ = 45 φ = 9 Bild mitte rechts: φ 1 = 45, φ = 15 φ = 9 Bild unten links: φ 1 = 15, φ = φ = 18 Bild mitte rechts: φ 1 = 45, φ = 45 φ =

12 Elektrotechnik für Studium und Praxis: Lösungen 1 Lösungen zu Kapitel 1 Aufgabe 1.1 a) Hier gilt die Knotengleichung: i = i R + i L + i C. Als Bezugsgröße in der Nullachse kann man U annehmen. Phasengleich mit U liegt I R. Um 9 o hinter der Spannung liegt der induktive Strom I L, um 9 o vor der Spannung I C. Ihre geometrische Summe ergibt den gesuchten Gesamtstrom I. Seinen Effektivwert und seinen Phasenwinkel kann man direkt ablesen oder errechnen: I = IR + (I L I C ) = + 4 A = 5 A φ = arctan I L I C I R = arctan 4 φ = 5, 1o. I R φ U I I L I C Der Strom liegt hinter der Spannung, der Verbraucher ist induktiv. b) Da I R unbekannt ist, zeichnet man in irgendeinem Punkt der horizontalen Achse nach oben den kapazitiven Strom I C und nach unten den induktiven Strom I L, in dem ausgewählten Maßstab (z.b. 1 A = 1 cm). Von dem Punkt P aus zeichnet man einen Zeiger der Länge 1 A bis zur Bezugsachse. Das ist der Summenzeiger I. Jetzt kann man I R und φ ablesen. Bemerkung: Man kann zuerst I L nach unten und dann I C nach oben zeichnen, der Punkt P liegt an derselben Stelle.

13 Elektrotechnik für Studium und Praxis: Lösungen 1 I L P I I C φ I R =? U Es ist: Der Winkel φ ist negativ: I R = I (I C I L ) = 1, 8 A =, 6 A. tan φ =, 8, 6 φ = 5, 1o. Die Schaltung verhält sich in diesem Falle kapazitiv. Aufgabe 1. Für die folgende Abbildung gilt: U R1 = R 1 I ; U R = R I ; U X = X I. N φ 1 U U AB U X φ φ U R1 U R M I Den Winkel φ kann man gleich bestimmen: tan φ = U X = X = 15 U R R 5 = φ = 71, 56 o. Man sieht, dass: ist. Da φ 1 = o sein soll, ergibt sich: φ 1 + φ = φ φ = φ φ 1 = 71, 56 o o = 41, 56 o. Andererseits ergibt sich aus dem Dreieck OMN:

14 Elektrotechnik für Studium und Praxis: Lösungen 14 tan φ = U X X = =, 887. U R1 + U R R 1 + R In dieser Gleichung ist nur R 1 unbekannt. (R 1 + R ), 887 = X R 1 = X R, 887, 887 R 1 = 15 5, 887, 887 Ω = 11, 9 Ω.

15 Elektrotechnik für Studium und Praxis: Lösungen 15 Lösungen zu Kapitel 11 Aufgabe Es gilt: Z = U I = 11 V 8 A.. = 1, 75 Ω und Z = R + jωl j 1 ωc Z = R + jωl. Den Widerstand R kann man über die Wirkleistung P bestimmen: P = R I R = P = 4, 14Ω I Z = 4R + ω L ωl = Z 4R = 11 Ω Z L = R + jωl = (4, 14 + j11) Ω = 11, 75 Ω e j69,4o. Z C = j 1 ωc o = j11 Ω = 11 Ω e j9 S = U I I = U Z = 11 V ejo = 8 A e j5 o 1, 77 Ω e j5o ; I = 8 A e j5o S = 11 V e jo 8 A e j5o = 88 V A e j5o = (5 + 7j)V A. Überprüfung: P = 5 W ; Q = X L I = 11 Ω 64 A = 74 var. Aufgabe 11. a) Damit die gesamte aufgenommene Wirkleistung p zeitlich konstant bleibt, müssen die von den beiden gleichen Lampen aufgenommenen Leistungen p 1 und p phasenverschoben sein (siehe folgende Abbildung):. p1(t), p(t) p (t) ωt p 1 (t) p1(t) + p(t) ωt

16 Elektrotechnik für Studium und Praxis: Lösungen 16 Um eine konstante Gesamtwirkleistung zu erzeugen, müssen die Spannungen an den beiden Lampen gleichgroß und um 9 gegeneinander verschoben sein. In der Tat sind dann die beiden Leistungen, da die Lampen näherungsweise als Widerstände betrachtet werden können, gleich: und folglich: p 1 = u 1 i 1 = U sin ωt I sin ωt = UI sin ωt p = u i = U cos ωt I cos ωt = UI cos ωt p = p 1 + p = UI = const. b) Die beiden Lampenspannungen U 1 und U sollen sinnvollerweise symmetrisch gegenüber der Versorgungsspannung verlaufen, also eine um 45 voreilend, die andere um 45 nacheilend. Diese Forderung wird mit der folgenden Schaltung realisiert. U U 1 U C C L U U L U 1 U U U C U L Das Zeigerdiagramm der Spannungen ergibt die Verhältnisse: U 1 = U = U C = U L = U wo U = V die Versorgungsspannung ist. Es stellt sich die Frage, ob diese Betriebsspannung für die Lampen die optimale ist. Denkbar wäre auch eine kleinere Spannung (siehe nächstes Bild), doch dann müsste in Reihe mit den Lampen noch jeweils ein Widerstand geschaltet werden (U C, bzw. U L müssen gleich U sein). U U 1 U RC U R U C U R U 1 U RC U U U C

17 Elektrotechnik für Studium und Praxis: Lösungen 17 Diese zusätzlichen Widerstände würden ständig Leistung in Wärme umsetzen, ohne zur Beleuchtung beizutragen. Die Betriebsspannung der Lampen soll also im optimalen Fall: U 1 = U = U = V = 155 V sein. Da die Lampen jeweils P = 5 W aufnehmen sollen, ist ihr Widerstand: R L = U 1 P = 48 Ω und die benötigten Schaltelemente X C und X L müssen gleich groß sein. Daraus ergibt sich für die Kapazität C: X C = 1 ωc = 48 Ω C = 1 s 48 Ω 16 und für die Induktivität L: Aufgabe 11. X L = ωl = 48 Ω L = 48 Ω s 16 = 19, 9 µf = 4, 5 H. U = 1 V e j5o = 7, 7 V (1 + j) 1. Z g = j ωc + R jωl,1 R + jωl = j 1 j1 1 1 Ω + Ω j = j1 Ω + 1j(1 j) Ω Z g = (5 5j) Ω = 7, 7 e j45o Ω. R g = 5 Ω ; X g = 5 Ω (kapazitiv). Y g = 1 = 1 o Z g 7, 7 ej45 S =, 14 e j45o S = (, 1 +, 1j) S G g =, 1 S ; B g =, 1 S.

18 Elektrotechnik für Studium und Praxis: Lösungen 18. I C = U Z g = R I L = I C R + jωl = 14, 14 1 V e j15o = 14, 14 A e j9 o = j14, 14 A 7, 7 Ω e j45o o = 14, 14 e j9 A 1 Ω 1 Ω + j1 Ω j14, 14 = A 1 + j j(1 j) A = ( 7, 7 j7, 7) A = 1 A e j15o I R = I C I L = j14, 14 A+7, 7(1+j) A = (7, 7 j7, 7) A = 1 A e j45o Die Zeitfunktionen: i C = 14, 14 A sin(ωt 9 o ) i L = 1 A sin(ωt 15 o ) i R = 1 A sin(ωt 45 o ) u AB = R i R = 1 V sin(ωt 45 o ) 4. Um die Leistungsbilanz zu überprüfen, berechnet man die Scheinleistung S: S = U I C = 1 V e j15o 14, 14 A e +j9o = 14, 14 V A e j45o = 1(1 j) V A. Die Wirkleistung P, die in dem einzigen Widerstand R verbraucht wird, ist: P = R I R = 1 Ω(1 A) = 1 W und ist gleich dem Realteil der Scheinleistung S. Die Blindleistung wird in der Induktivität L und in der Kapazitt C umgesetzt. Q = ωl I L 1 ωc I C = 1 Ω (1 A) 1 Ω (14, 14 A) = 1 var. Diese negative Blindleistung ergab sich auch als Imaginärteil der Scheinleistung S. 5. Das Zeigerdiagramm der Spannungen und Ströme (gestrichelt) sieht folgendermaßen aus: U AB U C U I R I C I L

19 Elektrotechnik für Studium und Praxis: Lösungen 19 Aufgabe 11.4 Thévenin-Helmholtz Theorem: I = U AB Z i + Z. Die Impedanz Z i der Schaltung ohne den Zweig (s. folgende Abbildung a) ergibt sich direkt als: A A X 1 X R 1 R X I 1 X R 1 R U AB U 1 U B a) Z i = (5 j) (1 + j5) Ω = B b) j5 (1 j) Ω = (1, 8 j, 8 ) Ω. Zur Berechnung der Leerlaufspannung U AB muss man in der Schaltung ohne den Zweig (s. Bild b) den Strom I ermitteln. I = j5 1 + j j15 = + j5 (1 j) A. Jetzt wird (z.b. auf dem rechten Umlauf, vorige Abbildung, b): U AB = U + (R + jx )I = (1 j175) V + (1 + 5j) Ω Der gesuchte Strom I ist: U AB = (54, 1 6 j14, 1 6) V. + j5 (1 j) A I = 54, 1 6 j14, 1 6 1, 8 j(, 8 + ) A = 5 A. Aufgabe 11.5 Man macht zunächst die Quelle U unwirksam und berechnet die von der Quelle U 1 erzeugte Stromverteilung I 1, I, I (Bild links). Danach wird die Quelle U 1 unwirksam gemacht und man berechnet eine andere

20 Elektrotechnik für Studium und Praxis: Lösungen Stromverteilung, die von der Quelle U allein erzeugt wird: I 1, I, I (Bild rechts). Der gesuchte Strom I ergibt sich durch Überlagerung: I = I + I. A X I R 1 1 I X 1 R A I 1 I R 1 X 1 X R X X U 1 I I U B B Um den ersten Teilstrom I 1 zu bestimmen braucht man die Gesamtimpedanz Z, die die Quelle U 1 sieht : Z = (5 j) Ω + (1 + j5)( j) 1 j15 Ω = (17, j1, 58) Ω. Der Gesamtstrom I 1, der von der Quelle U 1 erzeugt wird, ist (s. Bild links): I 1 = U 1 Z und der gesuchte Teilstrom durch den Zweig, nach der Stromteilerregel: I = I 1 + j5 1 1 j15 A = j5 17, j1, j5 A = (, 18 + j4) A. 1 j15 Ähnlich verfährt man auch im zweiten Fall, wenn nur die Quelle U wirksam ist (Bild rechts). Die Gesamtimpedanz ist jetzt: Z = (1 + j5) Ω Der Gesamtstrom der Quelle U ist: j(5 j) 5 j4 I = 1 j175 Z A Ω = (11, j5, 15) Ω. und der gesuchte zweite Teilstrom I, nach der Stromteilerregel: I 1 j175 = 11, j5, 15 5 j A = (7, j4) A. 5 j4

21 Elektrotechnik für Studium und Praxis: Lösungen 1 Die Superposition der beiden Teilströme ergibt denselben Strom wie das Thévenin-Helmholtz Theorem (Beispiel 4.16): I = I + I =, 18 + j4 + 7, j4 = 5 A. Aufgabe 11.6 Als unabhängig kann man die Ströme I 1 und I betrachten. Für die auf dem oberen Bild eingezeichneten Maschenströme stellt man das folgende Gleichungssystem auf: I I I II (5 j4) Ω j Ω ( j5) V j Ω (1 j15) Ω (1 j175) V Für die Maschenströme ergibt sich: I I = j1 A, I II = ( 5 + j1) A und für die tatsächlichen Zweigströme: I 1 = I I = j 1 A, I = I II = (5 j1) A I = I I I II = 5 A. Aufgabe 11.7 Die Zahl der unabhängigen Ströme ist: m = z k + 1 = =. Wählt man als unabhängig die äußeren Ströme I 1, I 4 und I 6, so entspricht ihnen das folgende Gleichungssystem: und mit Zahlen: I 1 I 4 I 6 Z 1 + Z + Z Z Z U 1 Z Z + Z 4 + Z 5 Z 5 U Z Z 5 Z + Z 5 + Z 6 U I 1 I 4 I 6 j j5 j5 5 + j9 j5 j1 j j16 Nach Auflösung des Gleichungssystems ergibt sich für die unabhängigen Ströme: I 1 = A, I 4 = 1 A, I 6 = ( + j) A. Die abhängigen Ströme ergeben sich aus Knotengleichungen:

22 Elektrotechnik für Studium und Praxis: Lösungen im Knoten A: I = I 1 I 4 =1 A im Knoten D: I 5 = I 6 I 4 = ( + j 1) A =(1+j) A im Knoten C: I = I 6 I 1 = ( + j ) A =j A. Überprüfung auf der äußeren, großen Masche, die nicht benutzt wurde: Z 1 I 1 + Z 4 I 4 + U U + Z 6 I 6 + U 1 = j j j + j1 9 j16 + ( + j5)( + j) + 5 j9 = =.

23 Elektrotechnik für Studium und Praxis: Lösungen Lösungen zu Kapitel 1 Aufgabe 1.1 Die DGL lautet: L di dt + (R + R p)i = mit i() = U R weil L wie ein Kurzschluss wirkt! Dann liegt die Spannung U sowohl an R p, als auch an R, durch R p fließt der Strom U, durch die Spule: R p U R. t i(t) = U R e τ mit τ = L R + R p. Nach dem Öffnen des Schalters fließt i(t) in dieselbe Richtung wie davor und schließt sich durch R p. Die Maschengleichung lautet jetzt: u L (t) + R p i(t) = und weiter: Oder: u L (t) = R p i(t) = R t p R U e τ. u L (t) = Ri(t) + L di(t) = R U t dt R e τ L U R R + R t p e τ L t ( = U e τ 1 R + R ) p = R t p R R U e τ Die größte Überspannung ist (bei t = ): u L () U = R p R

24 Elektrotechnik für Studium und Praxis: Lösungen 4 Bemerkung: Um die Überspannung zu reduzieren muss R p klein sein, aber das vergrößert die Verluste im stationären Zustand! Anwendung mit Zahlen Wenn L =, 5 H, R = 1 Ω, U = 1 V, wie groß soll R p sein, damit die Überspannung bei t = maximal 4 V ist? Um wieviel Prozent steigen hiermit die Wärmeverluste im stationären Zustand? Lösung: Der parallel zu schaltende Widerstand R p muss 4mal größer als der Widerstand R der Spule sein, wenn die Überspannung auf 4U begrenzt werden soll: R p = 4 Ω. P V ohne R p : P V = U R = (1 V ) 1 Ω P V mit R p: P V = U R ges = U R R p = 1 kw = U 5 Ω (1 V ) = 1 4 Ω 8 Ω = 1, 5 kw P V = 1, 5 P V. Die Wärmeverluste steigen um 5%. Aufgabe Die Maschengleichung lautet: RC du C dt + u C = U 1. u C () =, u Cp = U 1 = 5 V t. u C (t) = u Ch + u Cp ; u Ch = K e τ mit τ = RC = 1 Ω 5µF ; τ = 5 msec u C () = = K + 5 V K = 5 V t u C (t) = 5 V (1 e 5ms ). 4. i = C du C dt t = A e 5 ms 5 1 t i =, 5 A e 5 ms.

25 Elektrotechnik für Studium und Praxis: Lösungen 5 5. u C () = u C(τ) = 5 V (1 e 1 ) = 1, 6 V. 6. Die Maschengleichung im stationären Zustand ist: u Cp + U =, weil kein Strom mehr fließt und somit der Spannungsabfall am Widerstand R gleich Null ist. Es ergibt sich: u Cp = V. 7. u C (t ) = u Ch + u Cp = K e t τ V u C () = u C(τ) = 1, 6 V = K V ; K = 51, 6 V u C(t ) = 51, 6 V e t 5 ms V 8. = 51, 6 V e t 5 ms V e t 5 ms = 51, 6 ; t 5 ms = ln 51, 6 t = 4, 74 msec. =, 948

26 Elektrotechnik für Studium und Praxis: Lösungen 6 Lösungen zu Kapitel 14 Aufgabe 14.1 Es soll zunächst der Anfangsstrom i() und der Strom i( ), der sich nach langer Zeit in der Spule einstellt, bestimmt werden. i() = U R = i( ) = U R 15 V Ω =, 75 A 1 =, 5 A. Um die Schaltung zu vereinfachen, kann man den Teil links von den Klemmen A - B für t > durch eine Ersatzquelle ersetzen, deren Quellenspannung U und deren Innenwiderstand R ist (nächstes Bild links). Weiter kann man dieses ESB benutzen. Das ESB für t im Frequenzbereich ist auf dem rechten Bild dargestellt. Der Strom I(p) im Frequenzbereich ergibt sich als: I(p) = U p + L U R pl + R Die Zeitkonstante ist: τ = L R =, H Ω = 1 ms.

27 Elektrotechnik für Studium und Praxis: Lösungen 7 Der Ausdruck für I(p) soll jetzt umgeformt werden, sodass die Rücktransformation in den Zeitbereich (mithilfe der Tabelle) möglich ist: I(p) = I(p) = U L I(p) = U L U p ( pl + R 1 ) + p ( p + R L 1 p ( p + 1 τ 1 Aus der Tabelle: p(p + a) a (1 + e at ) ; Der Strom i(t) ergibt somit sich als: R L ) + U R ) + U R U ( pl + R 1 (p + a) ) 1 p + R L 1 p + 1 τ i(t) = U ( ) L τ 1 e t τ + U R e t τ Weitere Bearbeitung dieser Formel führt zu dem Ergebnis: i(t) = U ( ) R 1 +, 5 e t τ ---- e at ( ) ; i(t) =, 5 A 1 +, 5 e t 1 ms Die Formel bestätigt die Stromwerte für t = und t = : i() =, 5 A (1 +, 5) =, 75 A ; i( ) =, 5 A. Aufgabe 14. Man wendet das Maschenstromverfahren an. Als Baum wählt man den Zweig 1, sodass I und I unabhängige Ströme sind. I (p) R 1 + R + 1 pc I (p) U R 1 p u () p R 1 R 1 + R U p I 1 (p) = I (p) + I (p) Jetzt direkt mit Zahlenwerten, wobei u C () sich mit der Spannungsteilerregel ergibt: u C () = 6 V 1 Ω 5 Ω + 15Ω + 1 Ω = 6 V 1 Ω Ω = V, weil im stationären Zustand t < der Kondensator keinen Strom führt (i = ) und somit der Widerstand R unwirksam ist. Also:

28 Elektrotechnik für Studium und Praxis: Lösungen 8 I (p) ( ) Ω pc I (p) 5 Ω 5 Ω 15 Ω I (p) = 1, 5 p + 75 A s i (t) = 6 p p 6 p 1, 5 A e 75t I (p) ergibt sich aus der Gleichung: 5 Ω I + 15 Ω I = 6 p ( 4 I (p) = p, 5 ) A s i (t) = 4 A, 5 A e 75t p + 75 und I 1 (p) = 1, 5 A s e 75t + 4 A s, 5 A s e 75t i 1 (t) = 4 A + 1 A e 75t

29

Grundlagen der Elektrotechnik 2 Seminaraufgaben

Grundlagen der Elektrotechnik 2 Seminaraufgaben ampus Duisburg Grundlagen der Elektrotechnik 2 Allgemeine und Theoretische Elektrotechnik Prof. Dr. sc. techn. Daniel Erni Version 2005.10 Trotz sorgfältiger Durchsicht können diese Unterlagen noch Fehler

Mehr

Gegeben ist die dargestellte Schaltung mit nebenstehenden Werten. Daten: U AB. der Induktivität L! und I 2. , wenn Z L. = j40 Ω ist? an!

Gegeben ist die dargestellte Schaltung mit nebenstehenden Werten. Daten: U AB. der Induktivität L! und I 2. , wenn Z L. = j40 Ω ist? an! Grundlagen der Elektrotechnik I Aufgabe K4 Gegeben ist die dargestellte Schaltung mit nebenstehenden Werten. R 1 A R 2 Daten R 1 30 Ω R 3 L R 2 20 Ω B R 3 30 Ω L 40 mh 1500 V f 159,15 Hz 1. Berechnen Sie

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik 1

Grundlagen der Elektrotechnik 1 Grundlagen der Elektrotechnik Kapitel : Berechnungsverfahren für Netzwerke Berechnungsverfahren für Netzwerken. Überlagerungsprinzip. Maschenstromverfahren. Knotenpotentialverfahren 6. Zweipoltheorie 7.5

Mehr

Aufgabe 1 Transiente Vorgänge

Aufgabe 1 Transiente Vorgänge Aufgabe 1 Transiente Vorgänge S 2 i 1 i S 1 i 2 U 0 u C C L U 0 = 2 kv C = 500 pf Zum Zeitpunkt t 0 = 0 s wird der Schalter S 1 geschlossen, S 2 bleibt weiterhin in der eingezeichneten Position (Aufgabe

Mehr

/U Wie groß ist den beiden unter 6. genannten Fällen der von der Spannungsquelle U 1 gelieferte Strom? als Formel. 1 + jωc = R 2.

/U Wie groß ist den beiden unter 6. genannten Fällen der von der Spannungsquelle U 1 gelieferte Strom? als Formel. 1 + jωc = R 2. Aufgabe Ü6 Gegeben ist die angegebene Schaltung:. Berechnen Sie allgemein (als Formel) /. 2. Wie groß ist der Betrag von /? R 3. Um welchen Winkel ist gegenüber phasenverschoben? 4. Skizzieren Sie die

Mehr

Elektrotechnik I Formelsammlung

Elektrotechnik I Formelsammlung Elektrotechnik I Formelsammlung Andreas itter und Marco Weber. Dezember 009 Inhaltsverzeichnis Physikalische Gesetze Physikalische Konstanten...................................... Physikalische Zusammenhänge..................................

Mehr

Elektrotechnik: Übungsblatt 3 - Gleichstromschaltungen

Elektrotechnik: Übungsblatt 3 - Gleichstromschaltungen Elektrotechnik: Übungsblatt 3 - Gleichstromschaltungen 1. Aufgabe: Nennen sie die Kirchhoffschen Gesetzte und erläutern sie ihre physikalischen Prinzipien mit eigenen Worten. Lösung: Knotenregel: Die vorzeichenrichtige

Mehr

2. Parallel- und Reihenschaltung. Resonanz

2. Parallel- und Reihenschaltung. Resonanz Themen: Parallel- und Reihenschaltungen RLC Darstellung auf komplexen Ebene Resonanzerscheinungen // Schwingkreise Leistung bei Resonanz Blindleistungskompensation 1 Reihenschaltung R, L, C R L C U L U

Mehr

Im dargestellten Drehstomnetz sind folgende Impedanzen angeschlossen:

Im dargestellten Drehstomnetz sind folgende Impedanzen angeschlossen: Aufgabe Ü3 Im dargestellten Drehstomnetz sind folgende Impedanzen angeschlossen: R = 1 Ω L1 W1 W4 I 1 R X C = 3 Ω X L = 2 3 Ω L2 W2 I 2 jx L -jx C = 13 V = 13 V e j120 L3 W3 W5 I 3 = 13 V e j120 N 1. Zeichnen

Mehr

GRUNDLAGEN DER WECHSELSTROMTECHNIK

GRUNDLAGEN DER WECHSELSTROMTECHNIK ELEKTROTECHNIK M GLEICHSTROM. ELEKTRISCHE GRÖßEN UND GRUNDGESETZE. ELEKTRISCHE LADUNG UND STROM.3 ELEKTRISCHES FELD UND STROM.4 ELEKTRISCHES SPANNUNG UND POTENTIAL.5 ELEKTRISCHES LEISTUNG UND WIRKUNGSGRAD.6

Mehr

Lo sung zu UÜ bung 1. I Schaltung Ersatzquellenberechnung. 1.1 Berechnung von R i

Lo sung zu UÜ bung 1. I Schaltung Ersatzquellenberechnung. 1.1 Berechnung von R i Lo sung zu UÜ bung 1 I Schaltung 1 Schaltbild 1: 1.Schaltung mit Spannungsquelle 1. Ersatzquellenberechnung 1.1 Berechnung von R i Zunächst Ersatzschaltbild von den Klemmen aus betrachtet zeichnen: ESB

Mehr

P = U I cos ϕ. 3,52 kw 220 V 0,8 = 20 A. Der Phasenwinkel des Stroms wird aus dem Leistungsfaktor cos ϕ bestimmt: ϕ = arccos(0,8 ) = 36,87

P = U I cos ϕ. 3,52 kw 220 V 0,8 = 20 A. Der Phasenwinkel des Stroms wird aus dem Leistungsfaktor cos ϕ bestimmt: ϕ = arccos(0,8 ) = 36,87 a) Strom nach Betrag und Phase: Der Betrag des Stroms wird aus der Wirkleistung bestimmt: P = U cos ϕ = P U cos ϕ = 3,52 kw 220 V 0,8 = 20 A Der Phasenwinkel des Stroms wird aus dem Leistungsfaktor cos

Mehr

Name:...Vorname:... Seite 1 von 8. Hochschule München, FK 03 Grundlagen der Elektrotechnik WS 2008/2009

Name:...Vorname:... Seite 1 von 8. Hochschule München, FK 03 Grundlagen der Elektrotechnik WS 2008/2009 Name:...Vorname:... Seite 1 von 8 Hochschule München, FK 03 Grundlagen der Elektrotechnik WS 2008/2009 Matrikelnr.:... Hörsaal:...Platz:... Stud. Gruppe:... Zugelassene Hilfsmittel: beliebige eigene A

Mehr

Übung Grundlagen der Elektrotechnik B

Übung Grundlagen der Elektrotechnik B Übung Grundlagen der Elektrotechnik B Themengebiet E: Komplexe Zahlen Aufgabe 1: echnen mit komplexen Zahlen Stellen Sie die folgenden komplexen Zahlen in der arithmetischen Form (z = x + jy und der exponentiellen

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik 2 Übungsaufgaben

Grundlagen der Elektrotechnik 2 Übungsaufgaben ampus Duisburg Grundlagen der Elektrotechnik 2 Allgemeine und Theoretische Elektrotechnik Prof. Dr. sc. techn. Daniel Erni Version 2006.07 Trotz sorgfältiger Durchsicht können diese Unterlagen noch Fehler

Mehr

3.5. Prüfungsaufgaben zur Wechselstromtechnik

3.5. Prüfungsaufgaben zur Wechselstromtechnik 3.5. Prüfungsaufgaben zur Wechselstromtechnik Aufgabe : Impedanz (4) Erkläre die Formel C i C und leite sie aus der Formel C Q für die Kapazität eines Kondensators her. ösung: (4) Betrachtet man die Wechselspannung

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik I

Grundlagen der Elektrotechnik I Prof. Dr.-Ing. B. Schmülling Musterlösung zur Klausur Grundlagen der Elektrotechnik I im Sommersemester 17 Aufgabe 1: Die Lösungen zu Aufgabe 1 folgen am Ende. Aufgabe : 1. I = 600 ma R a = 5,5 Ω R c =

Mehr

Technische Universität Clausthal

Technische Universität Clausthal Technische Universität Clausthal Klausur im Wintersemester 2012/2013 Grundlagen der Elektrotechnik I Datum: 18. März 2013 Prüfer: Prof. Dr.-Ing. Beck Institut für Elektrische Energietechnik Univ.-Prof.

Mehr

Uebungsserie 1.4 Ersatzzweipole, Resonanz und Blindleistungskompensation

Uebungsserie 1.4 Ersatzzweipole, Resonanz und Blindleistungskompensation 1. Oktober 2015 Elektrizitätslehre 3 Martin Weisenhorn Uebungsserie 1.4 Ersatzzweipole, Resonanz und Blindleistungskompensation Aufgabe 1. Ersatzzweipole a) Berechnen Sie die Bauteilwerte für R r und L

Mehr

Uebungsserie 1.4 Ersatzzweipole, Resonanz und Blindleistungskompensation

Uebungsserie 1.4 Ersatzzweipole, Resonanz und Blindleistungskompensation 15. September 2017 Elektrizitätslehre 3 Martin Weisenhorn Uebungsserie 1.4 Ersatzzweipole, Resonanz und Blindleistungskompensation Aufgabe 1. Ersatzzweipole a) Berechnen Sie die Bauteilwerte für R r und

Mehr

Uebungsserie 1.3 RLC-Netzwerke und komplexe Leistung

Uebungsserie 1.3 RLC-Netzwerke und komplexe Leistung 15. September 2017 Elektrizitätslehre 3 Martin Weisenhorn Uebungsserie 1.3 RLC-Netzwerke und komplexe Leistung Aufgabe 1. Komplexe Impedanz von Zweipolen Bestimmen Sie für die nachfolgenden Schaltungen

Mehr

+DXVDUEHLW $XIJDEH / VXQJ / VXQJ

+DXVDUEHLW $XIJDEH / VXQJ / VXQJ +DXVDUEHLW $XIJDEH Wie groß muß der Abstand der Platten eines Plattenkondensators sein, wenn seine Kapazität 100pF betragen soll. Gegeben ist der Durchmesser der runden Platten (d = 5 cm) und das Isoliermaterial

Mehr

Klausur Grundlagen der Elektrotechnik I (MB, SB, VT, EUT, BVT, LUM) Seite 1 von 5 R 3 U 3. Antwort hier eintragen R 3

Klausur Grundlagen der Elektrotechnik I (MB, SB, VT, EUT, BVT, LUM) Seite 1 von 5 R 3 U 3. Antwort hier eintragen R 3 Klausur 06.09.2010 Grundlagen der Elektrotechnik I (MB, SB, VT, EUT, BVT, LUM) Seite 1 von 5 Aufgabe 1 (4 Punkte) Folgendes Netzwerk ist gegeben: U 2 Name: Matr.-Nr.: 1 I 4 2 1 = 10 Ω 2 = 10 Ω 3 = 10 Ω

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik 3

Grundlagen der Elektrotechnik 3 Grundlagen der Elektrotechnik 3 Kapitel 4 Ortskurven S. 1 4 Ortskurven Eine Ortskurve ist die Kurve, welche alle Endpunkte von eigern verbindet Eine Ortskurve kann Verlauf in Abhängigkeit von der Frequenz

Mehr

Klausur Grundlagen der Elektrotechnik I (MB, SB, VT, EUT, BVT, LUM) Seite 1 von 5 R 3 U 3. Antwort hier eintragen R 3

Klausur Grundlagen der Elektrotechnik I (MB, SB, VT, EUT, BVT, LUM) Seite 1 von 5 R 3 U 3. Antwort hier eintragen R 3 Klausur 06.09.2010 Grundlagen der Elektrotechnik I (MB, SB, VT, ET, BVT, LM) Seite 1 von 5 Aufgabe 1 (4 Punkte) Folgendes Netzwerk ist gegeben: 2 Name: Matr.-Nr.: Mit Lösung 1 I 4 2 1 = 10 Ω 2 = 10 Ω 3

Mehr

3) Lösungen ET1, Elektrotechnik(Grundlagen), Semester 13/13 4) Beuth-Hochschule, Prof. Aurich, Semester 1-1/6-

3) Lösungen ET1, Elektrotechnik(Grundlagen), Semester 13/13 4) Beuth-Hochschule, Prof. Aurich, Semester 1-1/6- 3 Lösungen ET1, Elektrotechnik(Grundlagen, Semester 13/13 4 Beuth-Hochschule, Prof. Aurich, Semester 1-1/6- Prüfungstag: 30.9.2013 Studiengang: Raum: D136-H5 Haus Bauwesen 2. Wiederholung (letzter Versuch?

Mehr

Lineare elektrische Netze

Lineare elektrische Netze Lineare elektrische Netze Energiegewinn &-verlust Energiegewinn, Erzeugung Energieverlust, Verbrauch ds E ds E, U I U I F= m g d s F= m g U I Drei Beispiele aus der Mechanik und aus der Elektrotechnik

Mehr

14 Elektrische Messtechnik

14 Elektrische Messtechnik für Maschinenbau und Mechatronik Carl Hanser Verlag München 14 Elektrische Messtechnik Aufgabe 14.1 Der Strom einer linearen Quelle wird mit einem Amperemeter gemessen, das in jedem Messbereich bei Vollausschlag

Mehr

Fachhochschule Köln University of Applied Sciences Cologne Campus Gummersbach. Musterprüfung

Fachhochschule Köln University of Applied Sciences Cologne Campus Gummersbach. Musterprüfung Fachhochschule Köln University of Applied Sciences Cologne Campus Gummersbach Prof. Dr. Jürgen Weber Einführung in die Elektrotechnik I Name Matrikelnummer Hinweise zur Prüfung Neben der Prüfungsordnung

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer

Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer Universität Siegen Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer Fachbereich 12 Prüfer : Dr.-Ing. Klaus Teichmann Datum : 3. Februar 2005 Klausurdauer : 2 Stunden Hilfsmittel : 5 Blätter Formelsammlung

Mehr

Klausurvorbereitung Elektrotechnik für Maschinenbau. Thema: Gleichstrom

Klausurvorbereitung Elektrotechnik für Maschinenbau. Thema: Gleichstrom Klausurvorbereitung Elektrotechnik für Maschinenbau 1. Grundbegriffe / Strom (5 Punkte) Thema: Gleichstrom Auf welchem Bild sind die technische Stromrichtung und die Bewegungsrichtung der geladenen Teilchen

Mehr

Stoffsammlung Elektrotechnik von Sascha Spors V1.3 /

Stoffsammlung Elektrotechnik von Sascha Spors V1.3 / 3.1 Maschenstromanalyse Stoffsammlung Elektrotechnik von Sascha Spors V1.3 / 1.1.97 Satz Fundamentalmaschen wählen Graph -> vollsändiger Baum -> Baumkomplement -> Fundamentalmaschen Ebenes Netzwerk: Fundamentalmaschen

Mehr

Elektrische Netzwerke II - Übungen

Elektrische Netzwerke II - Übungen Elektrische Netzwerke II - Übungen Bernhard Geiger Michael Jaritz Michael Lecker Katrin Tiffner (Technische Universität Graz sigurd@sbox.tugraz.at jaritz m@sbox.tugraz.at) Graz, 29. Juni 2005 Der Inhalt

Mehr

Diplomvorprüfung SS 2010 Fach: Grundlagen der Elektrotechnik Dauer: 90 Minuten

Diplomvorprüfung SS 2010 Fach: Grundlagen der Elektrotechnik Dauer: 90 Minuten Diplomvorprüfung Grundlagen der Elektrotechnik Seite 1 von 8 Hochschule München FK 03 Zugelassene Hilfsmittel: Taschenrechner, zwei Blatt DIN A4 eigene Aufzeichnungen Diplomvorprüfung SS 2010 Fach: Grundlagen

Mehr

Musterlösung Grundlagen der Elektrotechnik B

Musterlösung Grundlagen der Elektrotechnik B Prof. Dr.-Ing. Joachim Böcker Musterlösung Grundlagen der Elektrotechnik B 16.09.2014 16.09.2014 Musterlösung Grundlagen der Elektrotechnik B Seite 1 von 13 Aufgabe 1: Gleichstrommaschine (20 Punkte) LÖSUNG

Mehr

Klausur Elektrotechnik I 2. Teil: Beispiele

Klausur Elektrotechnik I 2. Teil: Beispiele Klausur Elektrotechnik I 2. Teil: Beispiele (Prof. Springer) Name: Matr. Nr.: Kennzahl: 1 2 Zeit: 90 min Punktemaximum: 70 für positive Note notwendig (nicht hinreichend): 28 Punkte!! ACHTUNG!! Beachten

Mehr

1. Gleichstrom 1.2 Aktive und passive Zweipole, Gleichstromschaltkreise

1. Gleichstrom 1.2 Aktive und passive Zweipole, Gleichstromschaltkreise Elektrischer Grundstromkreis Reihenschaltung von Widerständen und Quellen Verzweigte Stromkreise Parallelschaltung von Widerständen Kirchhoffsche Sätze Ersatzquellen 1 2 Leerlauf, wenn I=0 3 4 Arbeitspunkt

Mehr

(2 π f C ) I eff Z = 25 V

(2 π f C ) I eff Z = 25 V Physik Induktion, Selbstinduktion, Wechselstrom, mechanische Schwingung ösungen 1. Eine Spule mit der Induktivität = 0,20 mh und ein Kondensator der Kapazität C = 30 µf werden in Reihe an eine Wechselspannung

Mehr

Übungsaufgaben Elektrotechnik

Übungsaufgaben Elektrotechnik Flugzeug- Elektrik und Elektronik Prof. Dr. Ing. Günter Schmitz Aufgabe 1 Übungsaufgaben Elektrotechnik Gegeben sei eine Zusammenschaltung einiger Widerstände gemäß Bild. Bestimmen Sie den Gesamtwiderstand

Mehr

Praktikum EE2 Grundlagen der Elektrotechnik. Name: Testat : Einführung

Praktikum EE2 Grundlagen der Elektrotechnik. Name: Testat : Einführung Fachbereich Elektrotechnik Ortskurven Seite 1 Name: Testat : Einführung 1. Definitionen und Begriffe 1.1 Ortskurven für den Strom I und für den Scheinleistung S Aus den Ortskurven für die Impedanz Z(f)

Mehr

Aufgabe Summe Note Mögliche Punkte Erreichte Punkte

Aufgabe Summe Note Mögliche Punkte Erreichte Punkte Universität Siegen Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer Fachbereich 1 Prüfer : Dr.-Ing. Klaus Teichmann Datum : 7. April 005 Klausurdauer : Stunden Hilfsmittel : 5 Blätter Formelsammlung DIN

Mehr

1. Wie groß ist der Strom, der durch den Verbraucher fließt (Betrag und Phase), wenn die Generatorspannung als Bezugszeiger gewählt wird?

1. Wie groß ist der Strom, der durch den Verbraucher fließt (Betrag und Phase), wenn die Generatorspannung als Bezugszeiger gewählt wird? Übung 10 Ein Generator (R i = 0, Klemmenspannung 230 V, f = 50 Hz) ist mit einem Verbraucher mit dem Leistungsfaktor cos ϕ = 0, 8 (induktiv) zusammengeschaltet. Der Verbraucher nimmt dabei die Wirkleistung

Mehr

U N I V E R S I T Ä T R E G E N S B U R G

U N I V E R S I T Ä T R E G E N S B U R G U N I V E R S I T Ä T R E G E N S B U R G Naturwissenschaftliche Fakultät II - Physik Anleitung zum Physikpraktikum für Chemiker Versuch ww : Wechselstromwiderstand Dr. Tobias Korn Manuel März Inhaltsverzeichnis

Mehr

ELEKTRISCHE GRUNDSCHALTUNGEN

ELEKTRISCHE GRUNDSCHALTUNGEN ELEKTRISCHE GRUNDSCHALTUNGEN Parallelschaltung Es gelten folgende Gesetze: (i) An parallel geschalteten Verbrauchern liegt dieselbe Spannung. (U = U 1 = U 2 = U 3 ) (ii) Bei der Parallelschaltung ist der

Mehr

22. Netzwerke II. 4. Maschenstromanalyse 5. Knotenpotentialanalyse

22. Netzwerke II. 4. Maschenstromanalyse 5. Knotenpotentialanalyse . Netzwerke II 4. Maschenstromanalyse 5. Knotenpotentialanalyse 4. Netzwerkberechnungsverfahren Das Maschenstromanalyse Paul, Elektrotechnik 2, Seite 68 ff. Unbehauen, Grundlagen der Elektrotechnik 1,

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 R =

Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 R = Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 Versuch zur Ermittlung der Formel für X C In der Erklärung des Ohmschen Gesetzes ergab sich die Formel: R = Durch die Versuche mit einem

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik Nachklausur 2012 Duale Hochschule Baden Württemberg Karlsruhe Dozent: Gerald Oberschmidt

Grundlagen der Elektrotechnik Nachklausur 2012 Duale Hochschule Baden Württemberg Karlsruhe Dozent: Gerald Oberschmidt 2012, Grundlagen der Elektrotechnik I 1 Grundlagen der Elektrotechnik Nachklausur 2012 Duale Hochschule Baden Württemberg Karlsruhe Dozent: Gerald Oberschmidt Hilfsmittel/ Bemerkung: 2 Blatt DIN A4 Taschenrechner

Mehr

Vorbereitung zum Versuch

Vorbereitung zum Versuch Vorbereitung zum Versuch elektrische Messverfahren Armin Burgmeier (347488) Gruppe 5 2. Dezember 2007 Messungen an Widerständen. Innenwiderstand eines µa-multizets Die Schaltung wird nach Schaltbild (siehe

Mehr

Abitur 2009 Physik 1. Klausur Hannover, arei LK 2. Semester Bearbeitungszeit: 90 min

Abitur 2009 Physik 1. Klausur Hannover, arei LK 2. Semester Bearbeitungszeit: 90 min Abitur 009 hysik Klausur Hannover, 0403008 arei K Semester Bearbeitungszeit: 90 min Thema: Spule, Kondensator und Ohmscher Widerstand im Wechselstromkreis Aufgabe eite begründet her: Für den Gesamtwiderstand

Mehr

2 Komplexe Rechnung in der Elektrotechnik

2 Komplexe Rechnung in der Elektrotechnik Komplexe echnung in der Elektrotechnik. Einleitung Wechselstromnetwerke sind Netwerke, in denen sinusförmige Spannungen oder ströme gleicher Frequen auf ohmsche, induktive und kapaitive Widerstände wirken.

Mehr

Übungen zur Komplexen Rechnung in der Elektrotechnik

Übungen zur Komplexen Rechnung in der Elektrotechnik Übungen zur Komplexen Rechnung in der Elektrotechnik Aufgabe 1 Gegeben ist nebenstehende Schaltung. Berechnen Sie den Komplexen Ersatzwiderstand Z der Schaltung sowie seinen Betrag Z und den Phasenverschiebungswinkel

Mehr

Weitere Beispiele zur Anwendung komplexer Zahlen

Weitere Beispiele zur Anwendung komplexer Zahlen Weitere Beispiele zur Anwendung komplexer Zahlen Harmonische Schwingungen............................... 27 Anwendung: Zeigerdiagramm bei der Wechselstromrechnung............. 28 Additionstheoreme für

Mehr

1. Gleichstrom 1.4 Berechnungsverfahren für die Netzwerke Überlagerungsprinzip Maschenstromverfahren Knotenpotenzialverfahren Zweipoltheorie

1. Gleichstrom 1.4 Berechnungsverfahren für die Netzwerke Überlagerungsprinzip Maschenstromverfahren Knotenpotenzialverfahren Zweipoltheorie Überlagerungsprinzip Maschenstromverfahren Knotenpotenzialverfahren Zweipoltheorie 1 Überlagerungsprinzip (Superposition) Vorgehensweise: Jede Energiequelle wird getrennt betrachtet Resultierende Gesamtwirkung

Mehr

Spannungs- und Stromquellen

Spannungs- und Stromquellen Elektrotechnik Grundlagen Spannungs- und Stromquellen Andreas Zbinden Gewerblich- Industrielle Berufsschule Bern Inhaltsverzeichnis 1 Ideale Quellen 2 2 Reale Quellen 2 3 Quellenersatzschaltbilder 4 4

Mehr

1 Elektrische Stromkreise und lineare Netzwerke /20

1 Elektrische Stromkreise und lineare Netzwerke /20 Elektrische Stromkreise und lineare Netzwerke /20 Zwei Batterien G und G2 mit unterschiedlichen elektrischen Eigenschaften wurden polrichtig parallel geschaltet und an den Anschlussklemmen A, B mit einem

Mehr

Übungsaufgaben GET. Zeichnen Sie qualitativ den Verlauf des Gesamtwiderstandes R ges zwischen den Klemmen A und B als Funktion des Drehwinkels α

Übungsaufgaben GET. Zeichnen Sie qualitativ den Verlauf des Gesamtwiderstandes R ges zwischen den Klemmen A und B als Funktion des Drehwinkels α Übungsaufgaben GET FB Informations- und Elektrotechnik Prof. Dr.-Ing. F. Bittner Gleichstromnetze 1. In der in Bild 1a dargestellten Serienschaltung der Widerstände R 1 und R 2 sei R 1 ein veränderlicher

Mehr

Vordiplomprüfung Grundlagen der Elektrotechnik III

Vordiplomprüfung Grundlagen der Elektrotechnik III Vordiplomprüfung Grundlagen der Elektrotechnik III 16. Februar 2007 Name:... Vorname:... Mat.Nr.:... Studienfach:... Abgegebene Arbeitsblätter:... Bitte unterschreiben Sie, wenn Sie mit der Veröffentlichung

Mehr

Prof. Dr.- Ing. Herzig Vorlesung "Grundlagen der Elektrotechnik 1" 1etv3-5

Prof. Dr.- Ing. Herzig Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik 1 1etv3-5 20.7 Berechnung linearer Netzwerke.7. Netzwerksanalyse Der Lernende kann - den Netzwerkgraf eines Netzwerkes skizzieren und die Zahl der Knoten und Zweige ermitteln - die Zahl der unabhängigen Knotengleichungen

Mehr

Grundlagenwissen Elektrotechnik

Grundlagenwissen Elektrotechnik Marlene Marinescu I Jürgen Winter Grundlagenwissen Elektrotechnik Gleich-, Wechsel- und Drehstrom 3., bearbeitete und erweiterte Auflage Mit 281 Abbildungen und ausführlichen Beispielen STUDIUM 11 VIEWEG+

Mehr

Versuchsprotokoll von Thomas Bauer und Patrick Fritzsch. Münster, den

Versuchsprotokoll von Thomas Bauer und Patrick Fritzsch. Münster, den E Wheatstonesche Brücke Versuchsprotokoll von Thomas Bauer und Patrick Fritzsch Münster, den 7..000 INHALTSVEZEICHNIS. Einleitung. Theoretische Grundlagen. Die Wheatstonesche Brücke. Gleichstrombrücke

Mehr

Übungen zu Experimentalphysik 2

Übungen zu Experimentalphysik 2 Physik Department, Technische Universität München, PD Dr. W. Schindler Übungen zu Experimentalphysik 2 SS 3 - Übungsblatt 7 Wechselstrom In der Zeichnung ist ein Stromkreis mit reellen (Ohmschen) sowie

Mehr

Klausur "Elektrotechnik" am

Klausur Elektrotechnik am Name, Vorname: Matr.Nr.: Hinweise zur Klausur: Die zur Verfügung stehende Zeit beträgt 1,5 h. Klausur "Elektrotechnik" 6141 am 07.07.2000 Aufg. P max 0 2 1 9 2 12 3 10 4 9 5 18 6 5 Σ 65 N P Zugelassene

Mehr

Elektrische Messverfahren

Elektrische Messverfahren Vorbereitung Elektrische Messverfahren Carsten Röttele 20. Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Messungen bei Gleichstrom 2 1.1 Innenwiderstand des µa-multizets...................... 2 1.2 Innenwiderstand

Mehr

Elektrotechnik 3. Drehstrom Industrielle Stromversorgung Elektrische Maschinen / Antriebe. Studium Plus // WI-ET. SS 2016 Prof. Dr.

Elektrotechnik 3. Drehstrom Industrielle Stromversorgung Elektrische Maschinen / Antriebe. Studium Plus // WI-ET. SS 2016 Prof. Dr. Elektrotechnik 3 Drehstrom Industrielle Stromversorgung Elektrische Maschinen / Antriebe Studium Plus // WI-ET SS 06 Prof. Dr. Sergej Kovalev Drehstromsystems Themen: Einführung Zeitverläufe Mathematische

Mehr

Technische Universität Clausthal

Technische Universität Clausthal Technische Universität Clausthal Klausur im Sommersemester 2013 Grundlagen der Elektrotechnik I Datum: 09. September 2013 Prüfer: Prof. Dr.-Ing. Beck Institut für Elektrische Energietechnik Univ.-Prof.

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik I (W8800) Seite 4.1 Lösungen zu Übungsaufgaben

Grundlagen der Elektrotechnik I (W8800) Seite 4.1 Lösungen zu Übungsaufgaben Grundlagen der Elektrotechnik I (W8800) Seite 4.1 4. Aufgabe Im dargestellten Netzwerk gibt es k = 4 Knoten (K1-K4), also k - 1 = 3 unabhängige Knotenpunktgleichungen. Weiterhin gibt es z = 7 Zweige. (Die

Mehr

Wechselstromtechnik. Prof. Dr.-Ing. R. Koblitz Prof. Dr.-Ing. A. Klönne Prof. Dr.-Ing. H. Sapotta. Sommersemester 2014

Wechselstromtechnik. Prof. Dr.-Ing. R. Koblitz Prof. Dr.-Ing. A. Klönne Prof. Dr.-Ing. H. Sapotta. Sommersemester 2014 Wechselstromtechnik Prof. Dr.-Ing. R. Koblitz Prof. Dr.-Ing. A. Klönne Prof. Dr.-Ing. H. Sapotta Sommersemester 2014 14.03.2014, Prof. A. Klönne, Hochschule Karlsruhe, Moltkestr. 30, 76133 Karlsruhe; Tel.:

Mehr

m kg b) Wie groß muss der Durchmesser der Aluminiumleitung sein, damit sie den gleichen Widerstand wie die Kupferleitung hat?

m kg b) Wie groß muss der Durchmesser der Aluminiumleitung sein, damit sie den gleichen Widerstand wie die Kupferleitung hat? Aufgabe 1: Widerstand einer Leitung In einem Flugzeug soll eine Leitung aus Kupfer gegen eine gleich lange Leitung aus Aluminium ausgetauscht werden. Die Länge der Kupferleitung beträgt 40 m, der Durchmesser

Mehr

Musterlösungen zu Grundlagen der Wechselstromtechnik

Musterlösungen zu Grundlagen der Wechselstromtechnik Musterlösungen zu Grundlagen der Wechselstromtechnik W. Kippels 2. September 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Grundgrößen der Wechselstromtechnik 2 1.1 Übungsfragen zu Grundgrößen der Wechselstromtechnik..........

Mehr

Übungen zur Klassischen Physik II (Elektrodynamik) SS 2016

Übungen zur Klassischen Physik II (Elektrodynamik) SS 2016 Institut für Experimentelle Kernphysik, KIT Übungen zur Klassischen Physik II Elektrodynamik) SS 206 Prof. Dr. T. Müller Dr. F. Hartmann 2tes und letztes Übungsblatt - Spulen, Wechselstrom mit komplexen

Mehr

3. Übungen zum Kapitel Der Wechselstromkreis

3. Übungen zum Kapitel Der Wechselstromkreis n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n Fachhochschule Köln University of Applied Sciences ologne ampus Gummersbach 18 Elektrotechnik Prof. Dr. Jürgen Weber Einführung in die Mechanik und Elektrote

Mehr

Seite 2 E 1. sin t, 2 T. Abb. 1 U R U L. 1 C P Idt 1C # I 0 cos t X C I 0 cos t (1) cos t X L

Seite 2 E 1. sin t, 2 T. Abb. 1 U R U L. 1 C P Idt 1C # I 0 cos t X C I 0 cos t (1) cos t X L Versuch E 1: PHASENVERSCHIEBUNG IM WECHSELSTROMKREIS Stichworte: Elektronenstrahloszillograph Komplexer Widerstand einer Spule und eines Kondensators Kirchhoffsche Gesetze Gleichungen für induktiven und

Mehr

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 2 - Musterlösung

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 2 - Musterlösung Physik-Department Ferienkurs zur Experimentalphysik 2 - Musterlösung Daniel Jost 27/08/13 Technische Universität München Aufgaben zur Magnetostatik Aufgabe 1 Bestimmen Sie das Magnetfeld eines unendlichen

Mehr

BERUFSAKADEMIE S T U T T G A R T University of Cooperative Education. Höhere Mathematik II. Übungen. Komplexe Zahlen. i e π + 1=

BERUFSAKADEMIE S T U T T G A R T University of Cooperative Education. Höhere Mathematik II. Übungen. Komplexe Zahlen. i e π + 1= BERUFSAKADEMIE S T U T T G A R T University of Cooperative Education Höhere Mathematik II Übungen Komplexe Zahlen i e π + 0 8 R. Mohr FK Blatt Komplexe Zahlen I WS 004/ Aufgabe : Gegeben sind die komplexen

Mehr

9. Netzwerksätze. Einführende Bemerkung. Der Überlagerungssatz. Satz von der Ersatzspannungsquelle. Satz von der Ersatzstromquelle

9. Netzwerksätze. Einführende Bemerkung. Der Überlagerungssatz. Satz von der Ersatzspannungsquelle. Satz von der Ersatzstromquelle Grundlagen der Elektrotechnik GET 2-387- 9. Netzwerksätze Einführende Bemerkung Der Überlagerungssatz Satz von der Ersatzspannungsquelle Satz von der Ersatzstromquelle [Buch GET 2: Seiten 323-343] Einführende

Mehr

2 Gleichstrom-Schaltungen

2 Gleichstrom-Schaltungen für Maschinenbau und Mechatronik Carl Hanser Verlag München 2 Gleichstrom-Schaltungen Aufgabe 2.1 Berechnen Sie die Kenngrößen der Ersatzquellen. Aufgabe 2.5 Welchen Wirkungsgrad hätte die in den Aufgaben

Mehr

Dieses Buch darf ohne Genehmigung des Autors in keiner Form, auch nicht teilweise, vervielfältig werden.

Dieses Buch darf ohne Genehmigung des Autors in keiner Form, auch nicht teilweise, vervielfältig werden. Netzwerke berechnen mit der Ersatzspannungsquelle von Wolfgang Bengfort ET-Tutorials.de Elektrotechnik verstehen durch VIDEO-Tutorials zum Impressum Rechtlicher Hinweis: Alle Rechte vorbehalten. Dieses

Mehr

Wechselstromwiderstände

Wechselstromwiderstände Wechselstromwiderstände Wirkwiderstand, ideale Spule und idealer Kondensator im Wechselstromkreis Wirkwiderstand R In einem Wirkwiderstand R wird elektrische Energie in Wärmeenergie umgesetzt. Er verursacht

Mehr

Antwort hier eintragen R 2 = 10 Ω

Antwort hier eintragen R 2 = 10 Ω Klausur 22.02.2011 Grundlagen der Elektrotechnik I (MB, SB, EUT, LUM, VT, BVT) Seite 1 von 5 Vorname: Matr.-Nr.: Nachname: Mit Lösung Aufgabe 1 (8 Punkte) Gegeben ist folgendes Netzwerk Gegeben: 1 = 25

Mehr

I. Grundlegende Begriffe 1

I. Grundlegende Begriffe 1 Inhaltsverzeichnis I. Grundlegende Begriffe 1 1. Strom und Spannung 2 1.1. Der elektrische Strom....................... 2 1.1.1. Stromstärke......................... 2 1.1.2. Stromdichte.........................

Mehr

Technische Grundlagen: Übungssatz 1

Technische Grundlagen: Übungssatz 1 Fakultät Informatik Institut für Technische Informatik Professur für VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architektur Lösungen Technische Grundlagen: Übungssatz Aufgabe. Wiederholungsfragen zum Physik-Unterricht:

Mehr

Basiswissen Gleich- und Wechselstromtechnik

Basiswissen Gleich- und Wechselstromtechnik Marlene Marinescu Jürgen Winter Basiswissen Gleich- und Wechselstromtechnik Mit ausführlichen Beispielen Mit 217 Abbildungen Studium Technik vieweg VII Inhaltsverzeichnis I. Grundlegende Begriffe 1 1.

Mehr

1 Die Brückenschaltung mit komplexen Widerständen

1 Die Brückenschaltung mit komplexen Widerständen Elektrotechnik - Brückenschaltung 1 Die Brückenschaltung mit komplexen Widerständen 1.1 Aufbau der Brückenschaltung mit Belastung Z2 Z4 1.2 Lösung bei abgeglichener Brückenschaltung Wenn die Brücke abgeglichen

Mehr

FH OOW / Fachb. Technik / Studiengänge Informatik und Medientechnik Seite 4-1

FH OOW / Fachb. Technik / Studiengänge Informatik und Medientechnik Seite 4-1 FH OOW / Fachb. Technik / Studiengänge Informatik und Medientechnik Seite 4-4.) Lineare Schaltungen mit passiven Bauelementen 4. Die Schaltelemente Widerstand, Kapazität, Induktivität und Übertrager 4..

Mehr

Aufgabe 1 - Knotenspannungsanalyse

Aufgabe 1 - Knotenspannungsanalyse KLAUSUR Grundlagen der Elektrotechnik 02.03.2011 Prof. Ronald Tetzlaff Dauer: 150 min. Aufgabe 1 2 3 4 5 Σ Punkte 11 7 10 11 11 50 Aufgabe 1 - Knotenspannungsanalyse Gegeben ist das Netzwerk mit den folgenden

Mehr

Hochschule Bremerhaven

Hochschule Bremerhaven Hochschule Bremerhaven NSTTUT FÜ AUTOMATSEUNGS- UND EEKTOTEHNK Name: Matr Nr: ProfDr-ngKaiMüller Übungsklausur ETT2 / PT/VAT/SBT SS04 Bearbeitungszeit 20 Minuten --- Unterlagen gestattet --- Note: 2 3

Mehr

Name:...Vorname:...Studiengrp:... Matrikelnr.:... Hörsaal:... Platz:...

Name:...Vorname:...Studiengrp:... Matrikelnr.:... Hörsaal:... Platz:... FH München, FB 03, Grundlagen der Elektrotechnik SS 2000 Aufgabensteller: Göhl, Höcht, Kortstock, Meyer, Tinkl, Wermuth Arbeitszeit: 90 Minuten Zugelassene Hilfsmittel: Beliebige eigene A 1 2 3 4 Σ N P

Mehr

1. Basics / Repetitorium:

1. Basics / Repetitorium: 1. Basics / Repetitorium: Differentieller Widerstand: R U I Effizienz:, bei Leistungsanpassung ist 0.5 mit Ähnlichkeitssatz (lineare Verbraucher & Quellen): Man nimmt das Ergebnis mit einem runden Wert

Mehr

2.) Grundlagen der Netzwerkberechnung / Gleichstrombetrieb

2.) Grundlagen der Netzwerkberechnung / Gleichstrombetrieb HS EL / Fachb. Technik / Studiengang Medientechnik 13.04.14 Seite 2-1 2.) Grundlagen der Netzwerkberechnung / Gleichstrombetrieb 2.1 Quellen 2.1.1 Grundlagen, Modelle, Schaltsymbole Eine elektrische Spannungsquelle

Mehr

Die Schaltung (M3) wird an einem symmetrischen Drehstromsystem betrieben. Die zeitlichen Verläufe der Spannungen werden damit beschrieben durch:

Die Schaltung (M3) wird an einem symmetrischen Drehstromsystem betrieben. Die zeitlichen Verläufe der Spannungen werden damit beschrieben durch: Aufgabe Ü Gegeben ist folgende Gleichrichterschaltung mit drei idealen Ventilen. An der Sekundärseite des Transformators liegt ein symmetrisches Dreiphasen-Wechselspannungssystem an. u s1 t u s t u V1

Mehr

I. Bezeichnungen und Begriffe

I. Bezeichnungen und Begriffe UniversitätPOsnabrück Fachbereich Physik Vorlesung Elektronik 1 Dr. W. Bodenberger 1. Einige Bezeichnungen und Begriffe I. Bezeichnungen und Begriffe Spannung: Bezeichnung: u Signalspannung U Versorgungsspannung

Mehr

Reihenschaltung von Widerständen

Reihenschaltung von Widerständen Reihenschaltung von Widerständen Zwei unterschiedliche große Widerstände werden in Reihe geschaltet. Welche der folgenden Aussagen ist richtig? 1. Durch den größeren Widerstand fließt auch der größere

Mehr

Repetitionen. Widerstand, Drosseln und Kondensatoren

Repetitionen. Widerstand, Drosseln und Kondensatoren Kapitel 16.1 epetitionen Widerstand, Drosseln und Kondensatoren Verfasser: Hans-udolf Niederberger Elektroingenieur FH/HTL Vordergut 1, 8772 Nidfurn 055-654 12 87 Ausgabe: Oktober 2011 1 1.702 Serieschaltung

Mehr

Elektrotechnik. Aufgabensammlung mit Lösungen. Manfred Albach Janina Fischer

Elektrotechnik. Aufgabensammlung mit Lösungen. Manfred Albach Janina Fischer Elektrotechnik Aufgabensammlung mit en Manfred Albach Janina Fischer Higher Education München Harlow Amsterdam Madrid Boston San Francisco Don Mills Mexico City Sydney a part of Pearson plc worldwide 3

Mehr

Diplomvorprüfung WS 2010/11 Fach: Grundlagen der Elektrotechnik, Dauer: 90 Minuten

Diplomvorprüfung WS 2010/11 Fach: Grundlagen der Elektrotechnik, Dauer: 90 Minuten Diplomvorprüfung GET Seite 1 von 8 Hochschule München FK 03 Zugelassene Hilfsmittel: Taschenrechner, zwei Blatt DIN A eigene Aufzeichnungen Matr.-Nr.: Hörsaal: Diplomvorprüfung WS 2010/11 Fach: Grundlagen

Mehr

Gruppe: B-02 Mitarbeiter: Assistent: Martin Leven testiert:

Gruppe: B-02 Mitarbeiter: Assistent: Martin Leven testiert: Versuch 18: Der Transformator Name: Telja Fehse, Hinrich Kielblock, Datum der Durchführung: 28.09.2004 Hendrik Söhnholz Gruppe: B-02 Mitarbeiter: Assistent: Martin Leven testiert: 1 Einleitung Der Transformator

Mehr

für Wirtschaftsingenieure und Materialwissenschaftler

für Wirtschaftsingenieure und Materialwissenschaftler achelorprüfung in Grundlagen der Elektrotechnik für Wirtschaftsingenieure und Materialwissenschaftler Musterlösung Klausur vom 15.9.215 1. Elektrostatisches Feld (vgl. Übungsaufgabe Nr. 22) 1.1) Kugelsymmetrie:

Mehr

Name:...Vorname:... Seite 1 von 7. Matrikelnr.:... Hörsaal:...Platz:... Stud. Gruppe:...

Name:...Vorname:... Seite 1 von 7. Matrikelnr.:... Hörsaal:...Platz:... Stud. Gruppe:... Name:...Vorname:... Seite 1 von 7 FH München, FB 03 Grundlagen der Elektrotechnik SS 2006 Matrikelnr.:... Hörsaal:...Platz:... Stud. Gruppe:... Zugelassene Hilfsmittel: beliebige eigene A 1 2 3 4 Σ N Aufgabensteller:

Mehr

ELEKTRISCHE ENERGIEVERSORGUNG

ELEKTRISCHE ENERGIEVERSORGUNG JOHN A. HARRISON ELEKTRISCHE ENERGIEVERSORGUNG IM KLARTEXT >>> NEW TECH ein Imprint von Pearson Education München Boston San Francisco Harlow, England Don Mills, Ontario Sydney Mexico City Madrid Amsterdam

Mehr