5 Logische Formalismen und Erfüllbarkeit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "5 Logische Formalismen und Erfüllbarkeit"

Transkript

1 R. Reischuk, ITCS 75 5 Logische Formalismen und Erfüllbarkeit 5.1 Das Erfüllbarkeitsproblem Das Erfüllbarkeitsproblem ist von außergewöhnlicher Bedeutung nicht nur für die Logik, sondern ebenso für die gesamte Informatik, und zwar sowohl für die Kerndisziplinen als auch für viele Anwendungsbereiche. Dies Problem wurde deshalb sehr intensiv und in verschiedensten Abwandlungen betrachtet. Die Suche nach einer erfüllenden Belegung, einem Modell für eine logische Formel, nennt man auch Model-Checking Spezialfälle des Erfüllbarkeitsproblems Es stellt sich die Frage, ob das Erfüllbarkeitsproblem durch syntaktische Einschränkungen an die Booleschen Formeln einfacher wird. Wie wir bereits wissen, bleibt das Erfüllbarkeitsproblem für Formeln in 3CNF, die Sprache 3-SAT, N P vollständig, Wir wollen zunächst zeigen, daß bei noch schärferen Restriktionen an die Struktur der Formeln die Erfüllbarkeit effizient entschieden werden kann. Dazu betrachte logische Implikationen x y z w mit mehreren Literalen in der Voraussetzung x y z und einem Literal w in der Conclusion. Sind alle Literale positiv, so nennen wir dies eine positive Implikation. Eine logisch äquivalente Darstellung ist die Klausel x y z w, in der alle Literale der Voraussetzung negiert sind. Um eine Menge von positiven Implikationen zu erfüllen, könnte man einerseits alle Variable auf false setzen, so daß keine der Vorbedingungen erfüllt ist, oder andererseits alle Variablen auf true, so daß alle Conclusionen gelten. Allgemein wollen wir eine Klausel eine Horn-Klausel nennen, wenn sie höchstens ein positives Literal enthält, und eine CNF-Formel eine Horn-Formel, wenn jede ihrer Klauseln die Horn-Bedingung erfüllt. HORN-SAT sei die Einschränkung des Erfüllbarkeitsproblems auf Horn-Formeln in CNF Die erste Strategie versagt, wenn es auch Klauseln ohne negierte Variable gibt, d.h. Klauseln mit nur einer einzigen positiven Variablen z, bzw. true z. Die zweite Strategie versagt, wenn nicht nur positive Implikationen vorkommen, mit anderen Worten Klauseln, die nur negierte Variable enthalten. Beispiele für Horn-Klauseln: x 1 x 2, x x 2 x 3, x 1 und x 1 x 2. Die ersten drei Klauseln können durch die positiven Implikationen x 1 x 2, x 1 x 2 x 3 und true x 1 ersetzt werden. Der folgende Algorithmus findet eine erfüllenden Belegung für eine gegebene Horn-Formel F := F (x 1,..., x r ). Seine Strategie besteht darin, möglichst viele Variablen auf 0 setzen, d.h. er konstruiert eine möglichst kleine Teilmenge T {x 1,..., x r } der Variablen, die

2 76 AKF, UzL WS2004/05 auf den Wert 1 gesetzt werden. T := while F besitzt eine positive Implikation K, deren Voraussetzung erfüllt ist do #[alle negierten Variablen von K sind in T ]# füge die positive Variable von K zu T hinzu. Das Verfahren terminiert, da T streng monoton wächst und maximal alle r Variablen von F enthalten kann. Am Ende sind nach Konstruktion alle positiven Implikationen erüllt. Die Horn-Klausel F ist dann insgesamt erfüllt, wenn jede Klausel mit lauter negierten Variablen mindestens eine Variable enthält, die nicht zu T gehört. Lemma 5.1 Ist T die Menge der Variablen mit Wert 1 einer beliebigen erfüllenden Belegung von F, dann gilt T T. Beweis: Die Schleifeninvariante T T gilt zu Anfang, da T =. Um einen Beweis durch Widerspruch zu führen, betrachten wir die erste Iteration, wo T T verletzt werden könnte, d.h. es gibt eine Klausel K in F, bzw. eine Implikation x i1 x i2... x ik x j mit {x i1,..., x ih } T T, und x j T wird zu T hinzugefügt. Dann würde T die Klausel K offensichtlich nicht erfüllen. Korollar 5.2 Falls F erfüllbar ist, so ist die durch den obigen Algorithmus konstruierte Menge T die eindeutige 1-minimale erfüllende Belegung von F, Die Laufzeit des Verfahrens ist höchstens quadratisch, da jede Iteration der WHILE- Schleife in linearer Zeit ausgeführt werden kann. Theorem 5.3 HORN-SAT P. Die Schwierigkeit des Erfüllbarkeitsproblems hängt nicht entscheidend davon ab, daß sich Variablen sehr oft wiederholen. Für k IN bezeichne k READ SAT die Einschränkung von SAT auf CNF-Formeln, bei der jede Variable höchstens k -mal vorkommt Kommt eine Variable entweder nur als positives Literal oder nur als negatives vor, so ist eine sinnvolle Belegung dieser Variablen offensichtlich und man kann die Formel auf einfache Weise vereinfachen. Die folgende Reduktion zeigt, daß SAT selbt bei Beschränkung auf maximal 3 Vorkommnisse, d.h. die Sprache 3 READ SAT, N P -vollständig bleibt. Ersetze jedes der s Vorkommnisse einer Variablen x i in einer Formel F durch eine neue Variable y i,1,..., y i,s. Um zu erzwingen, daß alle y i,j mit dem gleichen Booleschen Wert belegt werden, fügen wir die folgenden Klauseln hinzu: (y i,1 y i,2 ) (y i,2 y i,3 ) (y i,3 y i,5 )... (y i,s 1 y i,s ) (y i,s y i,1 ).

3 R. Reischuk, ITCS 77 1-READ-SAT ist offensichtlich immer erfüllbar, solange die leere Klausel nicht vorkommt, denn die leere Klausel wird per Definition durch keine Variablenbelegung erfüllt. Ebenso kann die Erfüllbarkeit einer 1-CNF-Formel, d.h. eines Monoms ganz einfach entschieden werden. Es verbleiben die beiden Varianten 2-SAT und 2-READ-SAT. Als erstes wollen wir zeigen, daß man auch 2-SAT sehr effizient entscheiden kann. Theorem 5.4 Das Problem 2-SAT kann deterministisch in linearer Zeit gelöst werden. Mit demselben Zeitaufwand kann auch eine erfüllende Belegung für eine 2-CNF-Formel F generiert werden, wenn F erfüllbar ist. Beweis: Die logischen Implikationen, die sich aus Klauseln einer Formel F in 2-CNF ergeben, können durch einen gerichteten Graphen G F kompakt dargestellt werden. Eine Klausel y z mit Literalen y, z ist äquivalent zu den Implikationen y z sowie z y. Der Graph G F besitzt für jede Variable x in F Knoten v[x] und v[x]. Die Klausel y z wird dann durch die beiden Kanten (v[y], v[z]) und (v[z], v[y]) repräsentiert. Dieser Graph besitzt lineare Größe und kann in linearer Zeit konstruiert werden. In G F betrachten wir die starken Zusammenhangskomponenten, abgekürzt SZK. Eine SZK ist eine Äquivalenzklasse von Knoten, wobei 2 Knoten u, v in der gleichen Klasse liegen, wenn es in G F sowohl einen Weg von u nach v als auch einen Weg von v nach u gibt. Die SZK eines Graphen G bilden einen neuen Graphen Ĝ, den SZK-Graph, wobei Ĝ eine gerichtete Kante von einer SZK Z zu einer SZK Z besitzt, wenn G eine Kante (z, z ) enthält mit z Z und z Z. Es ist einfach einzusehen, daß ein SZK-Graph azyklisch ist und damit ein DAG. Lemma 5.5 F ist nicht erfüllbar genau dann, wenn es eine Variable x in F gibt, so daß G F Pfade von v[x] nach v[x] und von v[x] nach v[x] besitzt, d.h. v[x] und v[x] liegen in der gleichen SZK. Beweis: Wir zeigen zunächst die Rückrichtung. Annahme, v[x] und v[x] gehören zur selben SZK. Eine erfüllende Belegung α von F setzt entweder x oder x auf true. Falls α x = 1, betrachte den Pfad von v[x] nach v[x]. Dieser muß eine Kante (v[y], v[z]) besitzen mit α y = 1 und α z = 0. Dann wird die Klausel y z nicht erfüllt. Analoges gilt für α x = 0 und den Pfad von v[x] nach v[x]. Dies bedeutet, daß es keine erfüllende Belegung geben kann. Nehmen wir nunmehr an, daß es keine Variable gibt, die in derselben SZK vorkommt wie ihre Negation. Wir konstruieren eine erfüllende Belegung für F, indem die SZK in umgekehrter topologischer Reihenfolge betrachtet werden, d.h. wir starten mit einer Senke des SZK-DAGs. Ist noch keine Wertzuweisung an eine Komponente Z erfolgt, werden alle Literale in dieser Komponente einheitlich auf true gesetzt. Die Negationen dieser Literale werden entsprechend auf false gesetzt. Da die Negationen nach Voraussetzung nicht in derselben SZK liegen, gibt es bei dieser Zuweisung keine Konflikte.

4 78 AKF, UzL WS2004/05 Da G F mit jeder Kanten (v[y], v[z]) auch die komplementäre Kante (v[z], v[x]) in umgekehrter Richtung beinhaltet, bilden alle Negationen der Literale einer SZK Z eine eigene SZK Z. Diese beiden SZK sind in G ˆ F entweder unverbunden oder Z ist ein Vorgänger von Z (d.h. es kann einen Weg von Z nach Z geben, aber nicht von Z nach Z ), da die SZK in umgekehrter topologischer Ordnung betrachtet werden. Die so konstruierte Belegung erfüllt F genau dann, wenn es in G F keine Kante (v[y], v[z]) gibt, bei der das Literal y den Wert true und z den Wert false bekommen hat. Da innerhalb einer SZK alle Literale gleich belegt werden, müßte solch eine Kante zwei SZK Z 1, Z 2 extern verbinden, d.h. (Z 1, Z 2 ) ist eine Kante in G ˆ F. Da Z 1 den Wert true besitzt und Z 2 den Wert false und wir die SZK in umgekehrter topologischer Ordnung betrachtet haben, muß die Wertzuweisung an Z 1 stattgefunden haben, nachdem bereits Z 2 den Wert false erhalten hat, und zwar indirekt durch Zuweisung des Wertes true an die komplementäre Komponente Z 2. Der SZK-Graph enthält aber auch die komplementäre Kante (Z 2, Z 1 ) und somit eine weitere Kante von true nach false. Mit der gleichen Schlußfolgerung ergäbe sich, daß Z 2 und Z 2 eine Wertzuweisung erst nach Z 1, Z 1 erhalten können, also ein Widerspruch. Die Bedingung des Lemmas haben wir als GAP-Problem bereits diskutiert, d.h. sie kann in N L überprüft werden. Somit liegt NON-2-SAT in N L und wegen der Abgeschlossenheit unter Komplement liegt auch 2-SAT in N L und damit in P. Man kann die Zeitschranke durch ein direktes deterministisches Vorgehen verbessern, Die SZK eines Graphen können in linearer Zeit berechnet werden, ebenso die topologische Ordnung des SZK-Graphen und die Zuweisung der Booleschen Werte an die SZK. Somit können wir eine erfüllende Belegung in Linearzeit konstruieren, wenn es eine gibt. Die folgende Aufzählung listet einige der wichtigsten Abwandlungen des Erfüllbarkeitsproblems auf: 1. MONOTON-3-SAT: Es werden nur 3-CNF-Formeln der Form F = F 1 F 2 betrachtet, wobei die Teilformel F 1 nur positive und die Teilformel F 2 nur negative Literale enthält. Das Erfüllbarkeitsproblem bleibt N P vollständig. Man kann nämlich 3-SAT auf folgende Weise auf diese Einschränkung reduzieren. Es genügt Klauseln zu modifizieren, bei denen entweder genau 1 oder 2 der Literale positiv sind. Ähnlich wie bei der Reduktion von SAT auf 3-SAT können wir im ersten Fall eine Klausel K = x 1 x 2 x 3 mit Hilfe einer zusätzlichen Variablen y durch die beiden Klauseln (x 1 y) (y x 2 x 3 ) ersetzen. Damit auch die erste Klausel Länge 3 besitzt, verwenden wir noch eine zweite zusätzliche Variable z und repräsentieren K durch die Klauseln (x 1 y z) (y x 2 x 3 ) (z x 2 x 3 ).

5 R. Reischuk, ITCS 79 Im anderen Fall lautet die Ersetzung x 1 x 2 x 3 (x 1 x 2 y) (x 1 x 2 z) (y z x 3 ) SAT: Gegeben ist eine Formel F in 3-CNF mit nur positiven Literalen. Man entscheide, ob es eine Belegung der Variablen gibt, so daß jede Klausel genau 1 Literal mit Wahrheitswert true besitzt. Eine derartige Belegung heiße 1-Erfüllung. Auch diese Variante ist N P vollständig. Um die N P -Härte nachzuweisen, bedarf es einer etwas aufwendigeren Reduktion von 3-SAT. Jede Klausel K = z u v einer 3-SAT-Formel wird ersetzt durch eine Sequenz von Klauseln unter Zuhilfenahme zusätzlicher Variable a 1,..., a 6. Im ersten Schritt generieren wir das System K Durch Fallunterscheidung zeigt man: z a 1 a 4 u a 2 a 4 v a 3 a 1 a 2 a 5 a 3 a 4 a 6 Fakt 1: Jede K -erfüllende Belegung der Literale z, u, v läßt sich zu einer 1-erfüllenden Belegung von K fortsetzen. Umgekehrt liefert die Restriktion einer 1-erfüllenden Belegung von K auf die Literale z, u, v eine erfüllende Belegung von K. Denn in Abhängigkeit von der Anzahl der Literale mit Wert true in K, kann man durch Wahl von Werten für a 1, a 2, a 3, a 4 sicherstellen, daß jede der 3 ersten Klauseln in K 1-erfüllt wird. Ist mindestens eins dieser Literale true, so müssen nicht gleichzeitig a 3, a 4 und auch nicht a 1, a 2 auf true gesetzt werden. Daher können durch geeignete Wahl für a 5, a 6 auch die beiden letzten Klauseln 1-erfüllt werden. Die mittlere Klausel von K der Länge 2 ersetzen wir dann durch das System v a 3 b b c 1 c 2 b c 1 c 2 Eine 1-erfüllende Belegung dieser Klausel läßt sich zu einer 1-erfüllenden Belegung dieser 3 Klauseln fortsetzen, wobei die Variable b den Wert false erhalten muß und die c i verschiedene Werte. Da dies die einzige Möglichkeit für eine 1-Erfüllung dieser beiden Klauseln ist, erhalten wir aus einer 1-Erfüllung dieser 3 Klauseln auch immer eine 1-Erfüllung von v a 3. Um das System schließlich in eines mit nur positiven Literalen zu verwandeln, wählen wir für jede Variable x i der Ausgangsformel 2 neue Variable x i+ und x i und ersetzen positive Vorkommen von x i durch x i+ sowie negative Vorkommen durch x i. Die Belegung x i = true wird dann durch x i+ = true und x i = false

6 80 AKF, UzL WS2004/05 repräsentiert, die Belegung x i = false durch x i+ = false und x i = true. Für die Rückrichtung müssen wir noch sicherstellen, daß die neuen Variablen x i+ und x i stets komplementäre Wahrheitswerte bekommen. Dazu werden noch folgende Klauseln hinzugefügt: x i+ x i d 1 i x i+ x i d 2 i d 1 i d 2 i d 3 i Auf Grund der letzten Klausel dürfen bei 1-Erfüllung nicht beide Variable d 1 i, d 2 i auf true gesetzt werden. Die beiden ersten Klauseln implizieren, daß d 1 i, d 2 i denselben Wert bekommen müssen, und damit den Wert false. Damit ist sichergestellt, daß genau eine der Variablen x i+, x i bei einer 1-Erfüllung den Wert true erhält. 3. NAE-SAT: Die Abkürzung steht für not-all-equal-sat. Gesucht ist eine Belegung, so daß in jeder Klausel mindestens ein Literal mit Wahrheitswert true und mindestens ein Literal mit false vorkommt. Eine derartige Belegung nennen wir eine NAE-Erfüllung. Die Analyse dieser SAT-Variante bedarf einiger Überlegungen und wird im folgenden ausgeführt. Theorem 5.6 NAE-SAT ist N P vollständig. Beweis: Wir zeigen die N P -Härte wieder durch eine Reduktion von 3-SAT. F = K 1 K 2... K k sei eine Formel in 3-CNF. Zunächst wählen wir für jede Klausel K j = z 1 z 2 z 3 zwei neue zusätzliche Variable y j und w j und ersetzen K j durch die Klauseln C 1 := z 1 z 2 y j C 2 := (z 1 z 2 ) y j (z 1 y j ) (z 2 y j ) C 3 := y j z 3 w j C 4 := (y j z 3 ) w j (y j w j ) (z 3 w j ) C 1 C 2 sind logisch äquivalent zu (z 1 z 2 ) y j, d.h. die zusätzliche Variable y j muß mit demselben Wert wie z 1 z 2 belegt werden. Dies garantiert, daß bei einer erfüllenden Belegung in C 1 beide Wahrheitswerte vorkommen. Analoges gilt für C 3, da (y j z 3 ) w j, d.h. w j z 1 z 2 z 3. Es sei c eine weitere neue Variable, die global für alle Klauseln benutzt wird. Mit c verlängern wir die beiden Klauseln der Länge 2, die C 2 beschreiben, sowie die beiden in C 4 auf Länge 3, d.h. wir ersetzen C 2 und C 4 durch C 2a := z 1 y j c C 2b := z 2 y j c C 4a := y j w j c C 4b := z 3 w j c

7 R. Reischuk, ITCS 81 Fakt 1: Ist α eine Belegung der Variablen, die K j α i, so ist erfüllt, und erhält z i dabei den Wert z i = α i, y j = α 1 α 2, w j = y j α 3 = α 1 α 2 α 3 sowie c = 0 eine NAE-erfüllende Belegung für C 1, C 2a, C 2b, C 3, C 4a, C 4b. Um die Rückrichtung zu garantieren, d.h. aus einer NAE-erfüllenden Belegung die Existenz einer erfüllenden Belegung im gewöhnlichen Sinn für die Formel F abzuleiten, werden noch weitere Klauseln benötigt. Erfüllt die Belegung α die Formel F, mit anderen Worten jede Klausel K j, so gilt wegen w j z 1 z 2 z 3 = K j w 1 [α]... w k [α] = 1, wobei w j [α] den Booleschen Wert bezeichnet, den die Variable w j bei der Erweiterung der Belegung α erhält. Für j = 2,... k wählen wir zusätzliche Variable v j und definieren D 2a := (w 1 w 2 ) v 2 (w 1 v 2 ) (w 2 v 2 ) D 2b := (w 1 w 2 ) v 2 w 1 w 2 v 2 D 3a := (v 2 w 3 ) v 3 (v 2 v 3 ) (w 3 v 3 ) D 3b := (v 2 w 3 ) v 3 v 2 w 3 v 3. D ka := (v k 1 w k ) v k (v k 1 v k ) (w k v k ) D kb := (v k 1 w k ) v k v k 1 w k v k Analog wie oben garantieren diese Klauseln die Äquivalenz von v 2 weiteren und w 1 w 2, des Schließlich fügen wir noch die Klausel v 3 v 2 w 3 w 1 w 2 w 3 v k v k 1 w k w 1... w k E := v k hinzu. Die 2-er und 1-er Klauseln werden wiederum durch c verlängert, so daß sich das folgende System ergibt: D 2a := w 1 v 2 c D 2a := w 2 v 2 c.. D ka := v k 1 v k c D ka := w k v k c E := v k c Setzen wir weiter v j = 1 für alle j [2..k], dann werden auch alle D und D -Klauseln sowie E NAE-erfüllt. Als Bild der Reduktion von F definieren wir die Formel F, die

8 82 AKF, UzL WS2004/05 aus allen Klauseln des Typs C 1, C 2a, C 2b, C 3,, C 4a, C 4b, D ja, D damit gezeigt: ja, D jb besteht. Wir haben Fakt 2: Besitzt F eine erfüllende Belegung im gewöhnlichen Sinn, dann besitzt F NAE-erfüllende Belegung. eine Zum Beweis der Reduktionseigenschaft in der Rückrichtung betrachten wir eine NAEerfüllende Belegung β der Formel F. Falls in β die Variable c den Wert 0 erhält, dann muß v k = 1 gelten, d.h. für alle j die Zuweisung w j = 1, und somit wird jede Klausel K j durch w j α 1 α 2 α 3 im gewöhnlichen Sinn erfüllt. Falls c = 1 in β, betrachten wir den komplementären Vektor β (jeder Wahrheitswert in β wird durch sein Komplement ersetzt). β ist auch eine NAE-erfüllende Belegung für die Formel F. In β gilt jedoch c = 0, wir können diesen Fall daher auf den ersten zurückführen. Weitere wichtige Fragestellungen im Zusammenhang mit Booleschen Formeln sind die folgenden. 1. FORMEL-ÄQUIVALENZ: Sind 2 gegebene Formeln F 1, F 2 logisch äquivalent ( F 1 F 2 )? Dies Problem ist vollständig für die Klasse co- N P. Wir müssen überprüfen, ob für alle Belegungen α = (α 1,..., α r ) der Variablen in F 1 (x x,..., x r ) und F 2 (x 1,..., x r ) die Identität F 1 (α) = F 2 (α) erfüllt ist. Die Negation dieses Prädikates ist die Existenz einer Belegung α mit F 1 (α) F 2 (α). Da dies Problem offensichtlich in N P liegt, gehört FORMEL-ÄQUIVALENZ zu co-n P. Die Härte kann man durch eine Reduktion des Nichterfüllbarkeitsproblems SAT zeigen. Eine Eingabe F für dies Problem transformieren wir in eine Eingabe (F 1, F 2 ) für FORMEL-ÄQUIVALENZ, wobei F 1 = F und F 2 = x 1 x 1 gewählt wird. Ist F 1 äquivalent zu der offensichtlich nicht erfüllbaren Formel F 2, so bedeutet dies gerade F SAT. 2. USAT: Gegeben eine Formel F in 3-CNF, man entscheide, ob F genau 1 erfüllende Belegung besitzt. Dies Problem ist co- N P -hart; ob es auch in co- N P oder in N P liegt, ist bislang nicht bekannt. Eine Reduktion von 3 SAT läßt sich wie folgt führen: Sei F = F (x 1,..., x r ) = K 1... K m mit Klauseln K j. Wähle eine zusätzliche Variable x 0 und betrachte ˆF := (x 0 x 1... x r ) (x 0 F ). Setzt man alle Variablen auf 1, so wird ˆF erfüllt. Besitzt F eine erfüllende Belegung, so wird diese durch x 0 = 0 zu einer weiteren erfüllenden Belegung von ˆF

9 R. Reischuk, ITCS 83 fortgesetzt. Also gilt F 3 SAT ˆF USAT. ˆF können wir in eine äquivalente CNF-Formel umwandeln ˆF F := 1 j n x j x o 0 j n 1 i k x j K i und anschließend durch zusätzliche Variable auf 3-CNF transformieren Die Resolutionsmethode Resolution ist ein algorithmisches Verfahren, um die Nichterfüllbarkeit einer CNF-Formel F nachzuweisen. Definition 5.1 Enthält eine Formel F zwei Klauseln der Form K 1 = (u 1 u 2... u r y) und K 2 = (v 1 v 2... v s y), wobei u i, v i Literale sind und y eine Variable, so heißt R := (u 1 u 2... u r v 1... v s ) die Resolvente von K 1, K 2, in Notation K 1, K 2 Res R oder R = Res(K 1, K 2 ). Wendet man diese Operation iteriert auf geeignete Paare von Klauseln von F an und fügt die Resolvente jeweils zu F als weitere Klausel hinzu, so entsteht eine neue Formel F, eine Obermenge der Klauseln von F. Wir sagen dann für F und auch jede Teilmenge F der Klauseln von F : F läßt sich durch Resolution aus F ableiten. in Notation F Res F. Einfache aussagenlogische Schlüsse zeigen: Lemma 5.7 Es sei K = K 1 K 2 und K := K 1 K 2 R für ein R mit K 1, K 2 Res R. Dann gilt K K. Betrachten wir den Spezialfall r = s = 0, d.h. K 1 = y und K 2 = y, so ergibt sich als Resolvente die Klausel der Länge 0. Offensichtlich ist jede Formel, die die beiden komplementären Klauseln y und y enthält, nicht erfüllbar. Aus diesem Grunde haben wir der leeren Klausel den Wahrheitswert false zugeordnet. Daher können wir formulieren: Fakt: Enthält eine Formel F in CNF die leere Klausel, so ist sie nicht erfüllbar. Zum Nachweis der Nicht-Erfüllbarkeit einer Formel F in CNF geht die Resolutionsmethode nun folgendermaßen vor. Erweitere die Menge der Klauseln schrittweise um eine Resolvente Res(K i, K j ).

10 84 AKF, UzL WS2004/05 Falls dabei die leere Klausel entsteht, halte mit dem Ergebnis nicht-erfüllbar. Wenn durch Resolution keine neuen Klauseln mehr erzeugt werden können, halte mit dem Ergebnis erfüllbar. Definition 5.2 Der Resolutions-DAG für eine Menge F = {K 1,..., K m } von Klauseln ist ein gerichteter azyklischer Graph mit Ingrad 2, dessen Knoten mit Klauseln über der Variablemenge von F beschriftet sind. Die Quellen tragen als Label eine Klausel, die in F vorkommt, die einzige Senke ist mit markiert. Die Beschriftung der internen Knoten muß der folgenden Bedingung genügen: Besitzt ein Knoten v die direkten Vorgänger v 1, v 2 und sind U, U 1, U 2 die Labels dieser Knoten, so gilt U 1, U 2 Res U. Als Beispiel betrachten wir das Pigeonhole-Prinzip P HP n : Wenn n + 1 Tauben auf n Taubenschläge verteilt werden, so gibt es mindestens einen Schlag, in dem sich mehr als 1 Taube befindet. Man kann diese Aussage mit Hilfe Boolescher Variable x ij formalisieren, wobei i [1..n], j [1..n + 1] und x ij = 1 interpretiert wird als: Taube j befindet sich im Schlag i. Damit läßt sich die Unmöglichkeit der Aufgabenstellung, alle Tauben ohne Doppelbelegung zu verteilen, beschreiben durch eine nichterfüllbare Formel bestehend aus den Klauseln: j [1..n + 1] : x 1,j... x n,j jede Taube ist in mindestens einem der n Schläge, i [1..n] 1 k < j n + 1 : x i,k x i,j in keinem Schlag i sitzt mehr als 1 Taube, Während die Nichterfüllbarkeit mit dem semantischen Hintergrund sofort einsichtig ist, erweist sich ein rein syntaktischer (formaler) Beweis als langwierig. Es wurde nämlich gezeigt, daß jeder Beweis für die Nichterfüllbarkeit von P HP n im Resolutionskalkül exponentielle Länge besitzt. Die Resolutionsmethode garantiert somit nicht, daß für ein Problem in co-n P ein kurzer (positiver) Beweis gefunden wird. Zumindest gilt aber: immer Theorem 5.8 Der Resolutionskalkül ist korrekt, d.h. wenn F Res F gilt, dann folgt auch F = F. Der Resolutionskalkül ist widerlegungsvollständig, d.h. wenn F nicht erfüllbar ist, dann gilt F Res. Beweis: Die erste Eigenschaft folgt durch Induktion über die Länge der Resolution, wobei der Induktionsschritt gerade durch das obige Lemma abgedeckt wird. Für die Widerlegungsvollständigkeit benutzen wir enbenfalls Induktion, und zwar über die Länge n der CNF-Formel F. Im Trivialfall n = 2 muß eine nichterfüllbare Formel F

11 R. Reischuk, ITCS 85 die Gestalt F = x x besitzen. Dann läßt sich die leere Klausel in einem Schritt ableiten. Sei nun F der Länge n + 1 nicht erfüllbar. Dann muß es mindestens eine Variable x geben, so daß sowohl x als auch x als Literale in F vorkommen. Setzt man x konstant, so ergeben sich kürzere Formeln F x=1 und F x=0, die beide ebenfalls nicht erfüllbar sind. Ist beispielsweise F = K 1 K 2 K 3 K 4 K 5 = (x 1 x 2 ) (x 1 x 3 ) (x 2 x 3 ) (x 2 x 3 ) (x 2 x 3 ), so ergibt sich F x1 =0 = x 2 K 3 K 4 K 5 und F x1 =1 = x 3 K 3 K 4 K 5. Falls diese beide Formeln nicht leer sind, gilt nach Ind.-Voraussetzung: F x=1 Res und F x=0 Res. F x=1 + x bezeichne die Formel, die aus F x=1 entsteht, wenn man zu jeder Klausel, die ursprünglich das Literal x enthielt, dies wieder hinzufügt, und entsprechend F x=0 + x Im obigen Beispiel erhalten wir also F x1 =0+x 1 = (x 1 x 2 ) K 3 K 4 K 5 und F x1 =1+x 1 = (x 1 x 3 ) K 3 K 4 K 5. Wendet man den Resolutionsprozeß für F x=1 auf diese erweiterten Klauseln an, so ergibt sich entweder wieder die leere Klausel oder die Klausel x, denn x könnte als einziges Literal jeden Resolutionsschritt überleben. Analoges gilt für F x=0 + x, aus welchem sich die leere Klausel oder die Klausel x ableitet. Aus den beiden Klauseln x und x kann nunmehr abgeleitet werden. Falls andererseits eine der Formeln leer ist, z.b. F x=1, so bedeutet dies, daß x alleine in einer Klausel von F vorkommt und daß F x=1 + x = x. Dieser Fall tritt beispielsweise bei der Formel F = (x y) x ein. Man beachte, daß der Resolutionskalkül kein vollständiges Beweissystem ist, d.h. es gibt Formeln F, F mit F = F, aber im Kalkül ist die Herleitung F Res F nicht möglich. Ein einfaches Beispiel ist F = x und F = x y für zwei Variable x, y. Mit Hilfe einer vorherigen Transformation, d.h. unter Erweiterung des Resolutionskalküls, kann man jedoch auch positive Beweise generieren. Der Nachweis einer Implikation α β beispielsweise kann dadurch erbracht werden, daß man zeigt, daß die Behauptung α β nicht erfüllbar ist. Kommen wir noch einmal auf 2-SAT zurück, so sehen wir, daß durch Resolution von Klauseln, deren Länge maximal 2 beträgt, keine Klauseln größerer Länge entstehen können. Bei n Variablen gibt es nur O(n 2 ) viele verschiedene Klauseln der Länge maximal 2. Nach höchstens quadratisch vielen Iterationen auf einer 2-CNF-Formel F hat somit die Resolutionsmethode entweder die leere Klausel generieren können oder es können keine weiteren Klauseln erzeugt werden, d.h. F ist erfüllbar. Aus dieser einfachen Überlegung ergibt sich bereits die Beziehung 2 SAT P.

12 86 AKF, UzL WS2004/ Der Davis-Putnam-Algorithmus Es ist bis heute ein offenes Problem, ob es für die Nichterfüllbarkeit einer Booleschen Formel F immer einen kurzen, d.h. polynomial langen Beweis gibt. Falls diese Eigenschaft nicht gilt, so würde dies N P = co-n P implizieren. Denn der Nachweis der Erfüllbarkeit ist kein Problem. Einen kurzen Beweis kann man direkt angeben, man braucht nur eine erfüllende Belegung, eine Modell für F, zu benennen. Aufwendig kann es jedoch sein, ein geeignetes Modell erst einmal zu finden. Hierfür sind eine Vielzahl von Methoden untersucht worden, die wohl bekannteste ist das Davis-Putnam-Verfahren. Es basiert auf den folgenden Operationen, wobei die ersten beiden nur für CNF-Formeln zur Anwendung kommen: 1. Unit-Regel: kommt ein Literal z in einer Klausel K einer CNF-Formel F alleine vor, so setze z auf den Wert true und streiche K (Unit). 2. Subsumption: K 1, K 2 seien Klauseln mit der Eigenschaft, daß alle Literale aus K 1 auch in K 2 vorkommen, man sagt dann, K 1 subsummiert K 2. Streiche Klauseln, die durch andere subsummiert werden (Subsump). 3. Pure-Literal-Regel: kommt eine Variable x in einer Formel F nur positiv oder nur negiert vor, so setze sie auf den Wert true bzw. false und streiche alle so erfüllten Klauseln (Pure). 4. Split-Regel: für Variable x, die sowohl positiv als auch negiert vorkommen, ersetze F durch die beiden Formeln F x:=0 und F x:=1 und teste jede dieser Teilformeln für sich auf Erfüllbarkeit. Das Verfahren endet erfolgreich, wenn ein Modell für F gefunden wird, d.h. durch eine sukzessive Belegung der Variablen konnten alle Klauseln von F gestrichen (d.h. erfüllt) werden es bleibt die leere Formel λ übrig. Gibt es eine erfüllende Belegung, so wird diese auch gefunden. Allerdings kann die Reihenfolge, in der die Variablen bei der Split-Regel ausgewählt werden, die Länge des Verfahrens wesentlich beeinflussen, denn es werden unterschiedliche Teilprobleme generiert. Besitzt F dagegen kein Modell, so muß bei r Variablen im Prinzip jede der 2 r Variablenbelegungen betrachtet werden. Bei glücklicher Wahl der Variablen-Reihenfolge kann jedoch unter Umständen schon eine Teilbelegung der Variablen ergeben, daß die Formel so nicht erfüllt werden kann, d.h. eine Reihe von Tests können entfallen.

13 R. Reischuk, ITCS 87 procedure DavisPutnam ( F : CNF): Boolean; Eingabe: eine Formel F in CNF Ausgabe: true genau dann wenn F erfüllbar ist begin while F Unit(F ) or F Pure(F ) or F Subsump(F ) do F := Subsump(Pure(Unit(F ))) ; if F = λ then return true; #[ F enthält keine Klauseln mehr]# if F enthält eine Klausel K false then return false; wähle eine Variable x, die in F vorkommt; if DavisPutnam( F x:=1 ) = true then return true; return DavisPutnam( F x:=0 ) end DavisPutnam. Eine optimale Wahl der Split-Variablen dürfte in der Regel schwer vorherzuberechnen sein. Durch probabilistische Entscheidungen kann man versuchen, eine zumindest im Mittel nicht allzu schlechte Wahl zu treffen. Ein alternativer Ansatz sind sogenannte Random Walks, bei denen eine Belegung aller Variablen zufällig gewählt wird und man dann versucht, für nicht erfüllte Klauseln durch Änderung des Wertes eines ihrer Literale eine erfüllende Belegung zu finden. Auf diese Weise erhält man einen probabilistischen Algorithmus mit einer Laufzeit von O(expc r) für Formeln mit r Variablen, wobei c < 1, d.h. deutlich weniger als die triviale Schranke exp r, die sich durch Testen aller Variablenbelegungen ergibt. Allerdings besitzt der probabilistische Algorithmus eine wenn auch sehr kleine Fehlerwahrscheinlichkeit, bei einer erfüllbaren Formel keine erfüllende Belegung zu finden. Von großem Interesse ist auch die Untersuchung der durchschnittlichen Laufzeit, um die Erfüllbarkeit einer zufällig generierten CNF-Formel zu entscheiden, die average-case- Komplexität von SAT. Hierbei zeigt sich, daß die genauen Parameter, wie eine zufällige Formel generiert wird, entscheidenden Einfluß nehmen. Ist die Zahl n der Klauseln einer 3-CNF-Formel F im Verhältnis zur Zahl der Variablen klein, so ist F mit hoher Wahrscheinlichkeit erfüllbar und der Davis-Putnam-Algorithmus findet eine der vielen erfüllenden Belegungen schnell. Falls F sehr viele Klauseln besitzt, ist die Chance, daß sie eine erfüllende Belegung besitzt, dagegen sehr klein. Durch Resolution kann man in diesem Fall hoffen, sehr schnell die leere Klausel generieren zu können. Simulationen haben gezeigt, daß der Übergang von Erfüllbar zu Nichterfüllbar sehr drastisch erfolgt, d.h. in einem ganz engen Bereich des Quotienten n/r sind die Wahrscheinlichkeiten, daß eine zufällige Formel dieser Größe erfüllbar bzw. nicht erfüllbar ist, beide deutlich größer als null, und außerhalb dieses Bereiches liegt einer der Werte sehr nahe bei 1, der andere dementsprechend bei 0. Das genaue Verhalten um diese kritische Threshold τ 4, 3 wird zur Zeit eingehender untersucht. Durch den Einsatz probabilistischer und auch algebraischer Methoden konnten so in den letzten Jahren wesentliche Fortschritte bei der Generierung kurzer Beweise, etwa für die Nichterfüllbarkeit bestimmter Formeln, erzielt werden.

14 88 AKF, UzL WS2004/05 6 Quantifizierte Boolesche Formeln Durch Verwendung von Quantoren kann die Ausdrucksstärke Boolescher Formeln erheblich gesteigert werden. Definition 6.1 Eine quantifizierte Boolesche Formel (QBF) ist ein Ausdruck der Form E = Q 1 x 1 Q 2 x 2... Q m x m F (x 1,..., x m ), wobei Q i {, } und F (x 1,..., x m ) eine Boolesche Formel in den Variablen x 1,..., x m ist. Es bezeichne F 0 bzw. F 1 die Formel, die man aus F erhält, indem die Variable x 1 durch die Konstante 0 bzw. 1 ersetzt wird, und E i die quantifizierte Formel Q 2 x 2... Q m x m F i. E heißt wahr, falls m = 0 und F 1 oder Q 1 = und E 0 oder E 1 sind wahr oder Q 1 = und E 0 und E 1 sind wahr. Man beachte, daß im Fall m = 0 die Formel F keine Variablen, sondern nur Boolesche Konstanten enthält. Somit können wir die folgende Sprache definieren QBF := {E E ist eine wahre QBF }. Zum Beispiel ist die Boolesche Formel F (x 1,..., x m ) erfüllbar in dem zuvor definierten Sinn, falls die quantifizierte Formel x 1... x m F (x 1,..., x m ) wahr ist. Mit Hilfe von quantifizierten Formeln lassen sich Berechnungen von TM in der Klasse PSPACE beschreiben. Theorem 6.1 QBF ist PSPACE vollständig. Beweis: Um QBF PSPACE zu zeigen, betrachte man den Ableitungsbaum einer Formel E = Q 1 x 1... Q m x m F (x 1,..., x m ) (Abbildung 6), der alle möglichen Belegungen der Variablen beschreibt. Man kann diesen Baum der Tiefe m ähnlich wie beim Pebble-Game auswerten: Dem Pebbeln eines Knotens entspricht die Entscheidung über die Erfüllbarkeit einer Formel mit Hilfe ihrer beiden Teilformeln E 0, E 1. Eine DTM kann die Auswertung auf Platz O(m + F (x 1,..., x m ) ) durchführen. Es bleibt zu zeigen, daß QBF PSPACE -hart ist. Die Idee ist ähnlich wie beim Beweis der N P -Vollständigkeit von SAT. M sei eine S platzbeschränkte und damit auch exp (cs) zeitbeschränkte deterministische 1-Band DTM mit Zustandsmenge Q und Alphabet Σ, die eine Sprache L PSPACE akzeptiert, und Σ := Σ (Σ Q). X sei eine Eingabe der Länge n. Ferner definieren wir s := S(n) und t := exp (c s) und betrachten die

Resolutionskalkül. wird t als eine Menge K t von Klauseln geschrieben, welche die einzelnen Maxterme repräsentieren:

Resolutionskalkül. wird t als eine Menge K t von Klauseln geschrieben, welche die einzelnen Maxterme repräsentieren: Resolutionskalkül Ein Kalkül ist eine Kollektion von syntaktischen Umformungsregeln, die unter gegebenen Voraussetzungen aus bereits vorhandenen Formeln neue Formeln erzeugen. Der Resolutionskalkül besteht

Mehr

Aussagenlogik. Übersicht: 1 Teil 1: Syntax und Semantik. 2 Teil 2: Modellierung und Beweise. Aussagenlogik H. Kleine Büning 1/37

Aussagenlogik. Übersicht: 1 Teil 1: Syntax und Semantik. 2 Teil 2: Modellierung und Beweise. Aussagenlogik H. Kleine Büning 1/37 Aussagenlogik Übersicht: 1 Teil 1: Syntax und Semantik 2 Teil 2: Modellierung und Beweise Aussagenlogik H. Kleine Büning 1/37 Modellierungsaufgabe Es gibt drei Tauben und zwei Löcher. Jede Taube soll in

Mehr

Resolution für die Aussagenlogik

Resolution für die Aussagenlogik Resolution für die Aussagenlogik Der Resolutionskakül ist ein Beweiskalkül, der auf Klauselmengen, d.h. Formeln in KNF arbeitet und nur eine Schlußregel besitzt. Der Resolution liegt die folgende Vorstellung

Mehr

Resolutionsalgorithmus

Resolutionsalgorithmus 112 Resolutionskalkül Mit dem Begriff Kalkül bezeichnet man eine Menge von syntaktischen Umformungsregeln, mit denen man semantische Eigenschaften der Eingabeformel herleiten kann. Für den Resolutionskalkül:

Mehr

Tableaukalkül für Aussagenlogik

Tableaukalkül für Aussagenlogik Tableaukalkül für Aussagenlogik Tableau: Test einer Formel auf Widersprüchlichkeit Fallunterscheidung baumförmig organisiert Keine Normalisierung, d.h. alle Formeln sind erlaubt Struktur der Formel wird

Mehr

Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 16 Normalformen und Hornformeln

Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 16 Normalformen und Hornformeln Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 16 Normalformen und Frank Heitmann heitmann@informatik.uni-hamburg.de 9. Juni 2015 Frank Heitmann heitmann@informatik.uni-hamburg.de 1/36 Ersetzbarkeitstheorem

Mehr

Lösungen zur Vorlesung Berechenbarkeit und Komplexität

Lösungen zur Vorlesung Berechenbarkeit und Komplexität Lehrstuhl für Informatik 1 WS 009/10 Prof. Dr. Berthold Vöcking 0.0.010 Alexander Skopalik Thomas Kesselheim Lösungen zur Vorlesung Berechenbarkeit und Komplexität. Zulassungsklausur Aufgabe 1: (a) Worin

Mehr

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker 2. Aussagenlogik Teil 6 14.05.2012 Viorica Sofronie-Stokkermans Universität Koblenz-Landau e-mail: sofronie@uni-koblenz.de 1 Bis jetzt Syntax der Aussagenlogik: Definition der Menge

Mehr

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker Wintersemester 2007/08 Thomas Schwentick Teil A: Aussagenlogik 3. Erfüllbarkeit Version von: 23. Januar 2008(16:11) Inhalt 3.1 Grundbegriffe 3.2 Aussagenlogische Resolution 3.3 Endlichkeitssatz

Mehr

Grundbegriffe für dreiwertige Logik

Grundbegriffe für dreiwertige Logik Grundbegriffe für dreiwertige Logik Hans Kleine Büning Universität Paderborn 1.11.2011 1 Syntax und Semantik Die klassische Aussagenlogik mit den Wahrheitswerten falsch und wahr bezeichnen wir im weiteren

Mehr

Einführung in die Logik

Einführung in die Logik Einführung in die Logik Klaus Madlener und Roland Meyer 24. April 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Aussagenlogik 1 1.1 Syntax................................. 1 1.2 Semantik............................... 3 1.3

Mehr

Kochrezept für NP-Vollständigkeitsbeweise

Kochrezept für NP-Vollständigkeitsbeweise Kochrezept für NP-Vollständigkeitsbeweise Prof. Dr. Berthold Vöcking Lehrstuhl Informatik 1 Algorithmen und Komplexität RWTH Aachen 11. Januar 2010 Berthold Vöcking, Informatik 1 () Vorlesung Berechenbarkeit

Mehr

Kapitel L:II. II. Aussagenlogik

Kapitel L:II. II. Aussagenlogik Kapitel L:II II. Aussagenlogik Syntax der Aussagenlogik Semantik der Aussagenlogik Eigenschaften des Folgerungsbegriffs Äquivalenz Formeltransformation Normalformen Bedeutung der Folgerung Erfüllbarkeitsalgorithmen

Mehr

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker 2. Aussagenlogik Teil 4 07.05.2012 Viorica Sofronie-Stokkermans Universität Koblenz-Landau e-mail: sofronie@uni-koblenz.de 1 Gestern Normalformen Atome, Literale, Klauseln Konjunktive

Mehr

Erfüllbarkeitstests. Im folgenden: Ein sehr effizienter Erfüllbarkeitstest für eine spezielle Klasse von Formeln in KNF, sogenannte Hornformeln (vgl.

Erfüllbarkeitstests. Im folgenden: Ein sehr effizienter Erfüllbarkeitstest für eine spezielle Klasse von Formeln in KNF, sogenannte Hornformeln (vgl. Erfüllbarkeitstests Im folgenden: Ein sehr effizienter Erfüllbarkeitstest für eine spezielle Klasse von Formeln in KNF, sogenannte Hornformeln (vgl. Grundlagen und diskrete Strukturen ) Ein für Formeln

Mehr

Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 23 NP-Vollständigkeit (Teil 2)

Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 23 NP-Vollständigkeit (Teil 2) Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 23 (Teil 2) Frank Heitmann heitmann@informatik.uni-hamburg.de 5. Juli 2016 Frank Heitmann heitmann@informatik.uni-hamburg.de 1/37 Die Klassen P und NP P := {L

Mehr

Kapitel L:II. II. Aussagenlogik

Kapitel L:II. II. Aussagenlogik Kapitel L:II II. Aussagenlogik Syntax der Aussagenlogik Semantik der Aussagenlogik Eigenschaften des Folgerungsbegriffs Äquivalenz Formeltransformation Normalformen Bedeutung der Folgerung Erfüllbarkeitsalgorithmen

Mehr

Ersetzbarkeitstheorem

Ersetzbarkeitstheorem Ersetzbarkeitstheorem Die Abgeschlossenheit läßt sich auch folgendermaßen formulieren: Ersetzbarkeitstheorem Seien F und G Formeln mit F G. SeienH und H Formeln, so daß H aus H hervorgeht, indem ein Vorkommen

Mehr

Abbildung 1: Reduktion: CLIQUE zu VERTEX-COVER. links: Clique V = {u, v, x, y}. rechts:der Graph Ḡ mit VC V \ V = {w, z}

Abbildung 1: Reduktion: CLIQUE zu VERTEX-COVER. links: Clique V = {u, v, x, y}. rechts:der Graph Ḡ mit VC V \ V = {w, z} u v u v z w z w y x y x Abbildung 1: Reduktion: CLIQUE zu VERTEX-COVER. links: Clique V = {u, v, x, y}. rechts:der Graph Ḡ mit VC V \ V = {w, z} Definition 0.0.1 (Vertex Cover (VC)). Gegeben: Ein ungerichteter

Mehr

Einführung (1/3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (1) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie.

Einführung (1/3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (1) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie. Einführung (1/3) 3 Wir verfolgen nun das Ziel, Komplexitätsklassen mit Hilfe von charakteristischen Problemen zu beschreiben und zu strukturieren Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit

Mehr

Diskrete Strukturen Kapitel 2: Grundlagen (Beweise)

Diskrete Strukturen Kapitel 2: Grundlagen (Beweise) WS 2014/15 Diskrete Strukturen Kapitel 2: Grundlagen (Beweise) Hans-Joachim Bungartz Lehrstuhl für wissenschaftliches Rechnen Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www5.in.tum.de/wiki/index.php/diskrete_strukturen_-_winter_14

Mehr

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker 2. Aussagenlogik Teil 5 14.05.2012 Viorica Sofronie-Stokkermans Universität Koblenz-Landau e-mail: sofronie@uni-koblenz.de 1 Bis jetzt Normalformen Atome, Literale, Klauseln Konjunktive

Mehr

WS 2013/14. Diskrete Strukturen

WS 2013/14. Diskrete Strukturen WS 2013/14 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws1314

Mehr

Deduktion in der Aussagenlogik

Deduktion in der Aussagenlogik Deduktion in der Aussagenlogik Menge von Ausdrücken der Aussagenlogik beschreibt einen bestimmten Sachverhalt, eine "Theorie" des Anwendungsbereiches. Was folgt logisch aus dieser Theorie? Deduktion: aus

Mehr

Formale Systeme. Das Erfu llbarkeitsproblem. Prof. Dr. Bernhard Beckert, WS 2017/2018

Formale Systeme. Das Erfu llbarkeitsproblem. Prof. Dr. Bernhard Beckert, WS 2017/2018 Formale Systeme Prof. Dr. Bernhard Beckert, WS 2017/2018 Das Erfu llbarkeitsproblem KIT I NSTITUT F U R T HEORETISCHE I NFORMATIK www.kit.edu KIT Die Forschungsuniversita t in der Helmholtz-Gemeinschaft

Mehr

Syntax der Aussagenlogik. Vorlesung Logik Sommersemester 2012 Universität Duisburg-Essen. Formel als Syntaxbaum. Teilformel A 3 A 1 A 4

Syntax der Aussagenlogik. Vorlesung Logik Sommersemester 2012 Universität Duisburg-Essen. Formel als Syntaxbaum. Teilformel A 3 A 1 A 4 Syntax der Vorlesung Logik Sommersemester 2012 Universität Duisburg-Essen Barbara König Übungsleitung: Christoph Blume Eine atomare Formel hat die Form A i (wobei i = 1, 2, 3,...). Definition (Formel)

Mehr

Syntax. 1 Jedes A AS AL ist eine (atomare) Formel. 2 Ist F eine Formel, so ist auch F eine Formel. 3 Sind F und G Formeln, so sind auch

Syntax. 1 Jedes A AS AL ist eine (atomare) Formel. 2 Ist F eine Formel, so ist auch F eine Formel. 3 Sind F und G Formeln, so sind auch Formale der Informatik 1 Kapitel 15 Folgerbarkeit, Äquivalenzen und Normalformen Frank Heitmann heitmann@informatik.uni-hamburg.de 8. Juni 2015 Syntax Definition (Syntax der Aussagenlogik) Mit AS AL sei

Mehr

Dank. Grundlagen der Theoretischen Informatik / Einführung in die Theoretische Informatik I. Reduktion. Komplexitätsklassen.

Dank. Grundlagen der Theoretischen Informatik / Einführung in die Theoretische Informatik I. Reduktion. Komplexitätsklassen. Dank Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik / Einführung in die Theoretische Informatik I Bernhard Beckert Diese Vorlesungsmaterialien basieren ganz wesentlich auf den Folien zu den Vorlesungen

Mehr

Fakultät für Informatik Universität Magdeburg Jürgen Dassow. Vorbemerkungen

Fakultät für Informatik Universität Magdeburg Jürgen Dassow. Vorbemerkungen Vorbemerkungen if (x > y) z = x; else z = y; Wenn es blaue Tiger regnet, dann fressen alle Kirschbäume schwarze Tomaten. q(1) = 1, q(i) = q(i 1) + 2i 1 für i 2 Welchen Wert hat q(6)? 24 ist durch 2 teilbar.

Mehr

abgeschlossen unter,,,, R,

abgeschlossen unter,,,, R, Was bisher geschah Turing-Maschinen können Sprachen L X akzeptieren entscheiden Funktionen berechnen f : X X (partiell) Menge aller Turing-akzeptierbaren Sprachen genau die Menge aller Chomsky-Typ-0-Sprachen

Mehr

Algorithmischer Aufbau der Aussagenlogik

Algorithmischer Aufbau der Aussagenlogik Algorithmischer Aufbau der Aussagenlogik In diesem Abschnitt betrachten wir Verfahren die bei gegebener endlichen Menge Σ und A-Form A entscheiden ob Σ = A gilt. Die bisher betrachteten Verfahren prüfen

Mehr

Weitere NP-vollständige Probleme

Weitere NP-vollständige Probleme Weitere NP-vollständige Probleme Wir betrachten nun folgende Reduktionskette und weisen dadurch nach, daß alle diese Probleme NP-hart sind (sie sind auch in NP und damit NP-vollständig). SAT p 3-SAT p

Mehr

Lösungsvorschläge Blatt Z1

Lösungsvorschläge Blatt Z1 Theoretische Informatik Departement Informatik Prof. Dr. Juraj Hromkovič http://www.ita.inf.ethz.ch/theoinf16 Lösungsvorschläge Blatt Z1 Zürich, 2. Dezember 2016 Lösung zu Aufgabe Z1 Wir zeigen L qi /

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik

Theoretische Grundlagen der Informatik Theoretische Grundlagen der Informatik Vorlesung am 23. November 2017 INSTITUT FÜR THEORETISCHE 0 23.11.2017 Dorothea Wagner - Theoretische Grundlagen der Informatik INSTITUT FÜR THEORETISCHE KIT Die Forschungsuniversität

Mehr

4. Logik und ihre Bedeutung für WBS

4. Logik und ihre Bedeutung für WBS 4. Logik und ihre Bedeutung für WBS WBS verwenden formale Sprache L um Wissen zu repräsentieren Grundidee: Problemlösen = Folgern aus in L dargestelltem Wissen Folgern = implizites Wissen explizit machen

Mehr

Einführung in die mathematische Logik

Einführung in die mathematische Logik Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2014 Einführung in die mathematische Logik Vorlesung 3 Tautologien In der letzten Vorlesung haben wir erklärt, wie man ausgehend von einer Wahrheitsbelegung λ der Aussagevariablen

Mehr

Aussagenlogik. Übersicht: 1 Teil 1: Syntax und Semantik. 2 Teil 2: Modellierung und Beweise. Aussagenlogik H. Kleine Büning 1/25

Aussagenlogik. Übersicht: 1 Teil 1: Syntax und Semantik. 2 Teil 2: Modellierung und Beweise. Aussagenlogik H. Kleine Büning 1/25 Aussagenlogik Übersicht: 1 Teil 1: Syntax und Semantik 2 Teil 2: Modellierung und Beweise Aussagenlogik H. Kleine Büning 1/25 Einführendes Beispiel Falls Lisa Peter trifft, dann trifft Lisa auch Gregor.

Mehr

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker 2. Aussagenlogik Teil 10 4.06.2012 Viorica Sofronie-Stokkermans Universität Koblenz-Landau e-mail: sofronie@uni-koblenz.de 1 Organisatorisches Hauptklausur: Montag, 23.07.2012, 16:00-18:00,

Mehr

Resolution (Motivation) Vorlesung Logik Sommersemester 2012 Universität Duisburg-Essen. Resolution (Idee) Resolution (Idee)

Resolution (Motivation) Vorlesung Logik Sommersemester 2012 Universität Duisburg-Essen. Resolution (Idee) Resolution (Idee) (Motivation) Vorlesung Logik Sommersemester 0 Universität Duisburg-Essen Barbara König Übungsleitung: Christoph Blume Wir benötigen Algorithmen für Erfüllbarkeitstests, die zumindest in vielen Fällen gutartiges

Mehr

Künstliche Intelligenz Logische Agenten & Resolution

Künstliche Intelligenz Logische Agenten & Resolution Künstliche Intelligenz Logische Agenten & Resolution Stephan Schwiebert WS 2009/2010 Sprachliche Informationsverarbeitung Institut für Linguistik Universität zu Köln Inferenz-Algorithmus Wie könnte ein

Mehr

Formale Systeme. Prof. Dr. Bernhard Beckert, WS 2016/ KIT Die Forschungsuniversita t in der Helmholtz-Gemeinschaft

Formale Systeme. Prof. Dr. Bernhard Beckert, WS 2016/ KIT Die Forschungsuniversita t in der Helmholtz-Gemeinschaft Formale Systeme Prof. Dr. Bernhard Beckert, WS 2016/2017 Aussagenlogik: Tableaukalku l KIT I NSTITUT F U R T HEORETISCHE I NFORMATIK www.kit.edu KIT Die Forschungsuniversita t in der Helmholtz-Gemeinschaft

Mehr

Einiges zu Resolutionen anhand der Aufgaben 6 und 7

Einiges zu Resolutionen anhand der Aufgaben 6 und 7 Einiges zu Resolutionen anhand der Aufgaben 6 und 7 Es gibt eine Fülle von verschiedenen Resolutionen. Die bis jetzt behandelten möchte ich hier noch ein Mal kurz erläutern. Ferner möchte ich noch auf

Mehr

SS Juli Übungen zur Vorlesung Logik Blatt 11

SS Juli Übungen zur Vorlesung Logik Blatt 11 SS 2011 06. Juli 2011 Übungen zur Vorlesung Logik Blatt 11 Prof. Dr. Klaus Madlener Abgabe bis 13. Juli 2011 10:00 Uhr 1. Aufgabe: [Axiomatisierung, Übung] 1. Definieren Sie eine Formel A n der Prädikatenlogik

Mehr

Vorlesung Logik Wintersemester 2012/13 Universität Duisburg-Essen

Vorlesung Logik Wintersemester 2012/13 Universität Duisburg-Essen Vorlesung Logik Wintersemester 2012/13 Universität Duisburg-Essen Barbara König Übungsleitung: Christoph Blume & Dr. Sander Bruggink Barbara König Logik 1 (Motivation) Wir benötigen Algorithmen für Erfüllbarkeitstests,

Mehr

Binary Decision Diagrams (Einführung)

Binary Decision Diagrams (Einführung) Binary Decision Diagrams (Einführung) Binary Decision Diagrams (BDDs) sind bestimmte Graphen, die als Datenstruktur für die kompakte Darstellung von booleschen Funktionen benutzt werden. BDDs wurden von

Mehr

Grundlagen der Künstlichen Intelligenz

Grundlagen der Künstlichen Intelligenz Grundlagen der Künstlichen Intelligenz 28. Aussagenlogik: DPLL-Algorithmus Malte Helmert Universität Basel 2. Mai 2014 Aussagenlogik: Überblick Kapitelüberblick Aussagenlogik: 26. Grundlagen 27. Logisches

Mehr

Probleme aus NP und die polynomielle Reduktion

Probleme aus NP und die polynomielle Reduktion Probleme aus NP und die polynomielle Reduktion Prof. Dr. Berthold Vöcking Lehrstuhl Informatik 1 Algorithmen und Komplexität RWTH Aachen 15. Dezember 2009 Berthold Vöcking, Informatik 1 () Vorlesung Berechenbarkeit

Mehr

Grundlagen der Logik

Grundlagen der Logik Grundlagen der Logik Denken Menschen logisch? Selektionsaufgabe nach Watson (1966): Gegeben sind vier Karten von denen jede auf der einen Seite mit einem Buchstaben, auf der anderen Seite mit einer Zahl

Mehr

Dank. Theoretische Informatik II. Teil VI. Vorlesung

Dank. Theoretische Informatik II. Teil VI. Vorlesung Dank Vorlesung Theoretische Informatik II Bernhard Beckert Institut für Informatik Diese Vorlesungsmaterialien basieren zum Teil auf den Folien zu den Vorlesungen von Katrin Erk (gehalten an der Universität

Mehr

Aufgabe. Gelten die folgenden Äquivalenzen?. 2/??

Aufgabe. Gelten die folgenden Äquivalenzen?. 2/?? Äquivalenz Zwei Formeln F und G heißen (semantisch) äquivalent, falls für alle Belegungen A, die sowohl für F als auch für G passend sind, gilt A(F ) = A(G). Hierfür schreiben wir F G.. 1/?? Aufgabe Gelten

Mehr

Erfüllbarkeitsprobleme. Begriffe. Varianten von SAT

Erfüllbarkeitsprobleme. Begriffe. Varianten von SAT Erfüllbarkeitsprobleme SAT (satisfiability problem) Eingabe: Formel F in konjunktiver Form. Frage: Gibt es eine Belegung x der Variablen in F mit F(x)=1? Beispiel: Begriffe erfüllbar satisfiable: Eigenschaft

Mehr

Die Klasse NP und die polynomielle Reduktion

Die Klasse NP und die polynomielle Reduktion Die Klasse NP und die polynomielle Reduktion Prof. Dr. Berthold Vöcking Lehrstuhl Informatik 1 Algorithmen und Komplexität RWTH Aachen Dezember 2011 Berthold Vöcking, Informatik 1 () Vorlesung Berechenbarkeit

Mehr

Berechenbarkeit und Komplexität: Polynomielle Reduktion / NP-Vollständigkeit / Satz von Cook und Levin

Berechenbarkeit und Komplexität: Polynomielle Reduktion / NP-Vollständigkeit / Satz von Cook und Levin Berechenbarkeit und Komplexität: Polynomielle Reduktion / NP-Vollständigkeit / Satz von Cook und Levin Prof. Dr. Berthold Vöcking Lehrstuhl Informatik 1 Algorithmen und Komplexität 11. Januar 2008 Wiederholung

Mehr

Fortgeschrittene Netzwerk- und Graph-Algorithmen

Fortgeschrittene Netzwerk- und Graph-Algorithmen Fortgeschrittene Netzwerk- und Graph-Algorithmen Prof. Dr. Hanjo Täubig Lehrstuhl für Effiziente Algorithmen (Prof. Dr. Ernst W. Mayr) Institut für Informatik Technische Universität München Wintersemester

Mehr

kontextfreie Grammatiken Theoretische Informatik kontextfreie Grammatiken kontextfreie Grammatiken Rainer Schrader 14. Juli 2009 Gliederung

kontextfreie Grammatiken Theoretische Informatik kontextfreie Grammatiken kontextfreie Grammatiken Rainer Schrader 14. Juli 2009 Gliederung Theoretische Informatik Rainer Schrader Zentrum für Angewandte Informatik Köln 14. Juli 2009 1 / 40 2 / 40 Beispiele: Aus den bisher gemachten Überlegungen ergibt sich: aus der Chomsky-Hierarchie bleiben

Mehr

Logische und funktionale Programmierung

Logische und funktionale Programmierung Logische und funktionale Programmierung Vorlesung 2: Prädikatenkalkül erster Stufe Babeş-Bolyai Universität, Department für Informatik, Cluj-Napoca csacarea@cs.ubbcluj.ro 14. Oktober 2016 1/38 DIE INTERPRETATION

Mehr

TU9 Aussagenlogik. Daniela Andrade

TU9 Aussagenlogik. Daniela Andrade TU9 Aussagenlogik Daniela Andrade daniela.andrade@tum.de 18.12.2017 1 / 21 Kleine Anmerkung Meine Folien basieren auf den DS Trainer von Carlos Camino, den ihr auf www.carlos-camino.de/ds findet ;) 2 /

Mehr

Kapitel 1.3. Normalformen aussagenlogischer Formeln und die Darstellbarkeit Boolescher Funktionen durch aussagenlogische Formeln

Kapitel 1.3. Normalformen aussagenlogischer Formeln und die Darstellbarkeit Boolescher Funktionen durch aussagenlogische Formeln Kapitel 1.3 Normalformen aussagenlogischer Formeln und die Darstellbarkeit Boolescher Funktionen durch aussagenlogische Formeln Mathematische Logik (WS 2011/12) Kapitel 1.3: Normalformen 1/ 29 Übersicht

Mehr

Theorie der Informatik. Theorie der Informatik. 2.1 Äquivalenzen. 2.2 Vereinfachte Schreibweise. 2.3 Normalformen. 2.

Theorie der Informatik. Theorie der Informatik. 2.1 Äquivalenzen. 2.2 Vereinfachte Schreibweise. 2.3 Normalformen. 2. Theorie der Informatik 24. Februar 2014 2. Aussagenlogik II Theorie der Informatik 2. Aussagenlogik II 2.1 Äquivalenzen Malte Helmert Gabriele Röger 2.2 Vereinfachte Schreibweise Universität Basel 24.

Mehr

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Vorlesung Logik für Informatiker 4. Aussagenlogik Syntax und Semantik der Aussagenlogik Bernhard Beckert Universität Koblenz-Landau Sommersemester 2006 Logik für Informatiker, SS 06 p.1 Syntax der Aussagenlogik:

Mehr

Allgemeingültige Aussagen

Allgemeingültige Aussagen Allgemeingültige Aussagen Definition 19 Eine (aussagenlogische) Formel p heißt allgemeingültig (oder auch eine Tautologie), falls p unter jeder Belegung wahr ist. Eine (aussagenlogische) Formel p heißt

Mehr

Aufgabe 13 (Markierungsalgorithmus). Gegeben ist die Formel F = (A D C) (E A) ( ( B D) E) A B (B D)

Aufgabe 13 (Markierungsalgorithmus). Gegeben ist die Formel F = (A D C) (E A) ( ( B D) E) A B (B D) INTA - Lösungshinweise zum Übungsblatt 4, Version 1.0α. Wenn sie Fehler finden oder Ihnen etwas auch nach dem Gespräch mit ihren Kommilitonen noch unklar ist, dann schicken sie mir bitte eine Email! Aufgabe

Mehr

Übung zur Vorlesung Berechenbarkeit und Komplexität

Übung zur Vorlesung Berechenbarkeit und Komplexität RWTH Aachen Lehrgebiet Theoretische Informatik Reidl Ries Rossmanith Sanchez Tönnis WS 2012/13 Übungsblatt 7 26.11.2012 Übung zur Vorlesung Berechenbarkeit und Komplexität Aufgabe T15 Entwickeln Sie ein

Mehr

13. Woche: NP-Vollständigkeit Satz von Cook-Levin Anwendungen in der Kryptographie

13. Woche: NP-Vollständigkeit Satz von Cook-Levin Anwendungen in der Kryptographie 13 Woche: NP-Vollständigkeit Satz von Cook-Levin Anwendungen in der Kryptographie 13 Woche: NP-Vollständigkeit, Satz von Cook-Levin, Anwendungen 276/ 333 N P-Vollständigkeit Ḋefinition NP-vollständig Sei

Mehr

Kapitel 1.5 und 1.6. Ein adäquater Kalkül der Aussagenlogik

Kapitel 1.5 und 1.6. Ein adäquater Kalkül der Aussagenlogik Kapitel 1.5 und 1.6 Ein adäquater Kalkül der Aussagenlogik Teil 1: Kalküle und Beweisbarkeit und die Korrektheit des Shoenfield-Kalküls Mathematische Logik (WS 2010/11) Kapitel 1.5 und 1.6: Kalküle 1 /

Mehr

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker 2. Aussagenlogik Teil 5 8.05.2012 Viorica Sofronie-Stokkermans Universität Koblenz-Landau e-mail: sofronie@uni-koblenz.de 1 Bis jetzt Syntax der Aussagenlogik: Definition der Menge

Mehr

3.1.1 Die Variante T1 und ein Entscheidungsverfahren für die Aussagenlogik

3.1.1 Die Variante T1 und ein Entscheidungsverfahren für die Aussagenlogik Deduktionssysteme der Aussagenlogik, Kap. 3: Tableaukalküle 38 3 Tableaukalküle 3.1 Klassische Aussagenlogik 3.1.1 Die Variante T1 und ein Entscheidungsverfahren für die Aussagenlogik Ein zweites Entscheidungsverfahren

Mehr

Algorithmen zur Visualisierung von Graphen

Algorithmen zur Visualisierung von Graphen Algorithmen zur Visualisierung von Graphen Kombinatorische Optimierung mittels Flussmethoden II Vorlesung im Wintersemester 2011/2012 10.11.2011 Orthogonale Zeichnungen II letztes Mal: Satz G Maxgrad-4-Graph

Mehr

4.2 Grenzen Effizienter Schaltkreise

4.2 Grenzen Effizienter Schaltkreise 4.2 Grenzen Effizienter Schaltkreise Definition 19 Sei F eine Boolesche Formel. Ein Literal ist eine Variable oder deren Negation. Eine Klausel ist eine Disjunktion, d.h. eine or-verknüpfung, von Literalen.

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik

Theoretische Grundlagen der Informatik Theoretische Grundlagen der Informatik Vorlesung am 17. Januar 2012 INSTITUT FÜR THEORETISCHE 0 KIT 18.01.2012 Universität des Dorothea Landes Baden-Württemberg Wagner - Theoretische und Grundlagen der

Mehr

2. Woche Eindeutige Entschlüsselbarleit, Sätze von Kraft und McMillan, Huffmancodierung

2. Woche Eindeutige Entschlüsselbarleit, Sätze von Kraft und McMillan, Huffmancodierung 2 Woche Eindeutige Entschlüsselbarleit, Sätze von Kraft und McMillan, Huffmancodierung 2 Woche: Eindeutige Entschlüsselbarleit, Sätze von Kraft und McMillan, Huffmancodierung 24/ 44 Zwei Beispiele a 0

Mehr

Die Prädikatenlogik erster Stufe: Syntax und Semantik

Die Prädikatenlogik erster Stufe: Syntax und Semantik Die Prädikatenlogik erster Stufe: Syntax und Semantik 1 Mathematische Strukturen und deren Typen Definition 1.1 Eine Struktur A ist ein 4-Tupel A = (A; (R A i i I); (f A j j J); (c A k k K)) wobei I, J,

Mehr

Was ist Logik? Was ist Logik? Aussagenlogik. Wahrheitstabellen. Geschichte der Logik eng verknüpft mit Philosophie

Was ist Logik? Was ist Logik? Aussagenlogik. Wahrheitstabellen. Geschichte der Logik eng verknüpft mit Philosophie Was ist Logik? Geschichte der Logik eng verknüpft mit Philosophie Begriff Logik wird im Alltag vielseitig verwendet Logik untersucht, wie man aus Aussagen andere Aussagen ableiten kann Beschränkung auf

Mehr

Einführung in die Logik, Übungsklausur 2016/07/11

Einführung in die Logik, Übungsklausur 2016/07/11 Institut für Theoretische Informatik ITI Dr. Jürgen Koslowski Einführung in die Logik, Übungsklausur 2016/07/11 Diese Aufgaben werden in der Extra-Übung am Freitag, 2016-07-15, 13:15, im SN 19.4 besprochen,

Mehr

Klausur zur Vorlesung Mathematische Logik

Klausur zur Vorlesung Mathematische Logik Universität Heidelberg 13. Februar 2014 Institut für Informatik Prof. Dr. Klaus Ambos-Spies Dipl.-Math. Thorsten Kräling Klausur zur Vorlesung Mathematische Logik Musterlösung Aufgabe 1 (Aussagenlogik

Mehr

5.1 Inferenz. Theorie der Informatik. Theorie der Informatik. 5.1 Inferenz. 5.2 Resolutionskalkül. 5.3 Zusammenfassung. Inferenz: Motivation

5.1 Inferenz. Theorie der Informatik. Theorie der Informatik. 5.1 Inferenz. 5.2 Resolutionskalkül. 5.3 Zusammenfassung. Inferenz: Motivation Theorie der Informatik 9. März 2015 5. Aussagenlogik III Theorie der Informatik 5. Aussagenlogik III 5.1 Inferenz Malte Helmert Gabriele Röger 5.2 Resolutionskalkül Universität Basel 9. März 2015 5.3 Zusammenfassung

Mehr

Einführung in die Theoretische Informatik

Einführung in die Theoretische Informatik Technische Universität München Fakultät für Informatik Prof. Tobias Nipkow, Ph.D. Sascha Böhme, Lars Noschinski Sommersemester 2011 Lösungsblatt 9 25. Juli 2011 Einführung in die Theoretische Informatik

Mehr

Problem der Resolution: Kombinatorische Explosion Ziel: Einschränkung der Möglichkeiten

Problem der Resolution: Kombinatorische Explosion Ziel: Einschränkung der Möglichkeiten 2.6 Verfeinerung der Resolution Problem der Resolution: Kombinatorische Explosion Ziel: Einschränkung der Möglichkeiten Resolutions-Strategien: heuristische Regeln für die Auswahl der Resolventen Resolutions-Restriktionen:

Mehr

Diskrete Strukturen Wiederholungsklausur

Diskrete Strukturen Wiederholungsklausur Technische Universität München (I7) Winter 2013/14 Prof. J. Esparza / Dr. M. Luttenberger LÖSUNG Diskrete Strukturen Wiederholungsklausur Beachten Sie: Soweit nicht anders angegeben, ist stets eine Begründung

Mehr

Konjunktive Normalform

Konjunktive Normalform Konjunktive Normalform Eine Formel α in konjunktiver Normalform hat die Form α k 1 k 2... k r. Die Klauseln k 1,..., k r sind Disjunktionen von Literalen, also Disjunktionen von Variablen oder negierten

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik

Theoretische Grundlagen der Informatik Theoretische Grundlagen der Informatik Vorlesung am 25. November 2014 INSTITUT FÜR THEORETISCHE 0 KIT 25.11.2014 Universität des Dorothea Landes Baden-Württemberg Wagner - Theoretische und Grundlagen der

Mehr

Logik für Informatiker Logic for Computer Scientists

Logik für Informatiker Logic for Computer Scientists Logik für Informatiker Logic for Computer Scientists Till Mossakowski Wintersemester 2014/15 Till Mossakowski Logik 1/ 18 Vollständigkeit der Aussagenlogik Till Mossakowski Logik 2/ 18 Objekt- und Metatheorie

Mehr

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker 2. Aussagenlogik Teil 3 06.05.2012 Viorica Sofronie-Stokkermans Universität Koblenz-Landau e-mail: sofronie@uni-koblenz.de 1 Bis jetzt Syntax (Formeln) Semantik Wertebelegungen/Valuationen/Modelle

Mehr

Fortgeschrittene Netzwerk- und Graph-Algorithmen

Fortgeschrittene Netzwerk- und Graph-Algorithmen Fortgeschrittene Netzwerk- und Graph-Algorithmen Dr. Hanjo Täubig Lehrstuhl für Eziente Algorithmen (Prof. Dr. Ernst W. Mayr) Institut für Informatik Technische Universität München Wintersemester 2007/08

Mehr

Die Klassen P und NP. Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 11. Die Klassen P und NP. Die Klasse P

Die Klassen P und NP. Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 11. Die Klassen P und NP. Die Klasse P Die Klassen Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 11 Frank Heitmann heitmann@informatik.uni-hamburg.de P := {L es gibt ein Polynom p und eine p(n)-zeitbeschränkte DTM A mit L(A) = L} = i 1 DTIME(n

Mehr

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Vorlesung Logik für Informatiker 13. Prädikatenlogik Der Satz von Herbrand Bernhard Beckert Universität Koblenz-Landau Sommersemester 2006 Logik für Informatiker, SS 06 p.1 Semantische Bäume Eine klassische

Mehr

8 Der Kompaktheitssatz und der Satz von Löwenheim und Skolem

8 Der Kompaktheitssatz und der Satz von Löwenheim und Skolem 8 Der Kompaktheitssatz und der Satz von Löwenheim und Skolem 8.1 Der Kompaktheitssatz Kompaktheitssatz Endlichkeitssatz Der Kompaktheitssatz ist auch unter dem Namen Endlichkeitssatz bekannt. Unter Verwendung

Mehr

Komplexität von Algorithmen Musterlösungen zu ausgewählten Übungsaufgaben

Komplexität von Algorithmen Musterlösungen zu ausgewählten Übungsaufgaben Dieses Dokument soll mehr dazu dienen, Beispiele für die formal korrekte mathematische Bearbeitung von Aufgaben zu liefern, als konkrete Hinweise auf typische Klausuraufgaben zu liefern. Die hier gezeigten

Mehr

Statt Turingmaschinen anzugeben, genügt die Angabe eines C++ Programms oder die Angabe eines Pseudocodes.

Statt Turingmaschinen anzugeben, genügt die Angabe eines C++ Programms oder die Angabe eines Pseudocodes. Turingmaschinen Wir haben Turingmaschinen eingeführt. Bis auf einen polynomiellen Anstieg der Rechenzeit haben Turingmaschinen die Rechenkraft von parallelen Supercomputern! Statt Turingmaschinen anzugeben,

Mehr

Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 19. Syntax & Semantik

Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 19. Syntax & Semantik Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 19 & Frank Heitmann heitmann@informatik.uni-hamburg.de 23. Juni 2015 Frank Heitmann heitmann@informatik.uni-hamburg.de 1/25 Motivation Die ist eine Erweiterung

Mehr

Maike Buchin 18. Februar 2016 Stef Sijben. Probeklausur. Theoretische Informatik. Bearbeitungszeit: 3 Stunden

Maike Buchin 18. Februar 2016 Stef Sijben. Probeklausur. Theoretische Informatik. Bearbeitungszeit: 3 Stunden Maike Buchin 8. Februar 26 Stef Sijben Probeklausur Theoretische Informatik Bearbeitungszeit: 3 Stunden Name: Matrikelnummer: Studiengang: Geburtsdatum: Hinweise: Schreibe die Lösung jeder Aufgabe direkt

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik

Grundlagen der Theoretischen Informatik Grundlagen der Theoretischen Informatik 4. Kellerautomaten und kontextfreie Sprachen (III) 17.06.2015 Viorica Sofronie-Stokkermans e-mail: sofronie@uni-koblenz.de 1 Übersicht 1. Motivation 2. Terminologie

Mehr

Logic in a Nutshell. Christian Liguda

Logic in a Nutshell. Christian Liguda Logic in a Nutshell Christian Liguda Quelle: Kastens, Uwe und Büning, Hans K., Modellierung: Grundlagen und formale Methoden, 2009, Carl Hanser Verlag Übersicht Logik - Allgemein Aussagenlogik Modellierung

Mehr

Nash-Gleichgewichte in 2-Spieler Systemen. Katharina Klost Freie Universität Berlin

Nash-Gleichgewichte in 2-Spieler Systemen. Katharina Klost Freie Universität Berlin Nash-Gleichgewichte in 2-Spieler Systemen Katharina Klost Freie Universität Berlin Seminar über Algorithmen, 29.10.2013 Grundlegende Definitionen A Gewinnmatrix für Spieler 1, B Gewinnmatrix für Spieler

Mehr

4.2 Minimale Spannbäume: Der Algorithmus von Jarník/Prim Definition 4.2.1

4.2 Minimale Spannbäume: Der Algorithmus von Jarník/Prim Definition 4.2.1 Allgemeines. Minimale Spannbäume: Der Algorithmus von Jarník/Prim Definition.. (a) Ein Graph G =(V, E) heißt kreisfrei, wenn er keinen Kreis besitzt. Beispiel: Ein kreisfreier Graph: FG KTuEA, TU Ilmenau

Mehr

Einführung in die Theoretische Informatik

Einführung in die Theoretische Informatik Technische Universität München Fakultät für Informatik Prof. Tobias Nipkow, Ph.D. Dr. Werner Meixner, Dr. Alexander Krauss Sommersemester 2010 Lösungsblatt 11 15. Juli 2010 Einführung in die Theoretische

Mehr

Das Postsche Korrespondenzproblem

Das Postsche Korrespondenzproblem Das Postsche Korrespondenzproblem Eine Instanz des PKP ist eine Liste von Paaren aus Σ Σ : (v 1, w 1 ),..., (v n, w n ) Eine Lösung ist eine Folge i 1,..., i k von Indizes 1 i j n mit v i1... v ik = w

Mehr

Lernen mit Queries. Hans Kleine Büning Institut für Informatik, Universität Paderborn Paderborn (Germany),

Lernen mit Queries. Hans Kleine Büning Institut für Informatik, Universität Paderborn Paderborn (Germany), Lernen mit Queries Hans Kleine Büning Institut für Informatik, Universität Paderborn 33095 Paderborn (Germany), E-mail: kbcsl @upb.de November 2007 1 Einführung In diesem Abschnitt beschreiben wir kurz,

Mehr

2.2 Der Algorithmus von Knuth, Morris und Pratt

2.2 Der Algorithmus von Knuth, Morris und Pratt Suchen in Texten 2.1 Grundlagen Ein Alphabet ist eine endliche Menge von Symbolen. Bsp.: Σ a, b, c,..., z, Σ 0, 1, Σ A, C, G, T. Wörter über Σ sind endliche Folgen von Symbolen aus Σ. Wörter werden manchmal

Mehr