Statistik über die privaten Schulen auf weltanschaulicher Grundlage 1940/41
|
|
- Alfred Böhmer
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Statistik über die privaten Schulen auf weltanschaulicher Grundlage 940/4 Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Archiv für das schweizerische Unterrichtswesen Band (Jahr): 7/94 (94) PDF erstellt am: Persistenter Link: Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot kön zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikatio ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informatio aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informatio. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 0, 809 Zürich, Schweiz,
2 Statistik über die privaten Schulen auf weltanschaulicher Grundlage 940/4. Freie evangelische Schulen Kantone in " Lehr- Lehre rer a. Primär- und Sekundärschulen Übungsschule des Lehrerseminars Unterstraß-Zürich Freies Gymnasium Zürich Freie Schule Zürich Freie evangelische Volksschule Zürich-Außersihl Freie evangelische Volksschule Horgen Freie Schule Winterthur Freies Gymnasium Bern Evangelische Seminarübungs schule Muristalden-Bern Neue Mädchenschule Bern Freie Schule Basel Evangelische Lehranstalt Schiers Protestantische Mädchensekundar schule Zug b. Progymnasien und Mädchen mittelschulen Freies Gymnasium Zürich Freie Schule Zürich Freies Gymnasium Bern Neue Mädchenschule Bern (Fort bildungsklassen) Freie Schule Basel (Fortbildungs klassen)
3 Statistik über die privaten Schulen auf weltanschaulicher Grundlage 940/4 %Q. Freie evangelische Schulen Kantone in Leh rer Lehre c. Gymnasien A C Freies Gymnasium in Zürich Freies Gymnasium Bern Freie Schule Basel Evangelische Lehranstalt Schiers d. Lehrerbildungsanstalten Evangelisches Lehrerseminar Zürich-Unterstraß Evangelisches Lehrerseminar Muristalden-Bern Neue Mädchenschule Bern: Lehre- und Kindergärt neseminar Evangelische Lehranstalt Schiers e. Evangelische Erziehungsanstalten Waisenanstalt Brun (Knaben) Knabenerziehungsheim Grube, Niederwangen Lehrer hei Gymnasium gezählt.
4 l6o Statistik über die privaten Schulen auf weltanschaulicher Grundlage 940/4. Katholische Kollegien und Stiftsschulen*, Gymnasien, Lyzeen, höhere Handelsschulen, Lehrerseminarien Bezeichnung der Schule Lehrer Lehre a. Für Knaben Kanton Schwyz Kollegium Maria Hilf Schwyz: a. Sekundärschule und Vorkurs b. Gymnasium A/B* Gymnasium C* c. Handelsabteilung und untere Klasse Industrie schule * Missionsgymnasium Bethlehem Immensee A/B. Stiftsschule der Benediktiner Einsiedeln A/B Kanton Obwalden Stiftsschule der Benediktiner Engelberg, Gymnasium A/B Kanton Nidwalden Kollegium St. Fidelis Stans, Gymnasium A/B 7 Kanton Zug Katholische Lehranstalt St. Michael Zug: a. Vorkurse, Realschule und Übungsschule des Seminars b. Lehrerseminar c. Kurse für fremdsprachige Schü Kanton Graubünden Klosterschule Disentis 54 4 Im Schuljähr 940/4 mußte wegen militärischer Belegung der Gebäulichkeiten das Seminar sistiert werden. Gesamt]ehrkörper. Hier sind nur die hohem Mittelschulen zusammengestellt, die früher bei den öffentlichen Schulen eingetragen waren, weil ohne sie das statistische Bild des betreffenden Kantons unvollständig gewesen wäre. Beide Statistiken sind zusammen zu benützen. Die Anstalten Kollegium Karl Borromäus, Altdorf, die Kantonale Lehranstalt in Sar (Obwalden), St. Michael in Freiburg, Kollegiumschule St. Anton in Appenzell, die drei Kollegien Brig, Sitten. St. Maurice (Wallis) finden sich als staatliche Anstalten in der Statistik über das öffentliche Schulwesen und sind hier nicht berücksichtigt.
5 Statistik über die privaten Schulen auf weltanschaulicher Grundlage 940/4 jgj. Katholische Kollegien und Stiftschulen*, Gymnasien, Lyzeen, höhere Handelsschulen, Lehrerseminarien Bezeichnung der Schule in Lehrer Lehre Kanton Luzern b. Für Mädchen. Töchterpensionat Baldegg, Lehreseminar, Gymnasium. Institut St. Agnes Luzern: Primär- und Sekundär schule. Institut Villa Rhätia" Luzern: Primär- und Se kundärschule, Gymnasium, Handelsschule, Haus haltungskurse 4. Töchterinstitut Stella Matutina Hertenstein: Real klassen, Bureau-Sprachkurse, Haushaltungskurse und Haushaltungsinseminar 5. Töchterinstitut Marienburg Wikon: Sekundär schule, Sprachen- und Handelskurse, Haushal tungs- und Frauenarbeitsschulen Kanton Schwyz Pensionat Theresianum Ingenbohl: Sekundärschule, Sprachenkurse, Gymnasium, Lehreseminar, Handelsschule, Kindergärtne- und Arbeits inseminar usw., Haushaltungsschule Kanton Nidwalden Töchterinstitut St. Klara Stans Kanton Zug. Institut Menzingen: Höhere Mädchenschule und Lehreseminar. Töchterinstitut Heiligkreuz. Töchterinstitut Maria Opferung Zug Kanton Wallis Institut St. Ursula Brig: Primär-, Sekundärschule und Sprachkurse * Hier sind nur die Institute zusammengestellt, die früher bei den öffentlichen Schulen (Gym nasien, Lehrerseminarien, Handelsschulen) eingetragen waren, weil ohne sie das statistische Bild des betreffenden Kantons unvollständig geblieben wäre. Die Statistiken sind zusammen zu benützen.
Kalkausscheidungen bei Flachdächern
Kalkausscheidungen bei Flachdächern Autor(en): Trüb, U. Objekttyp: Article Zeitschrift: Cementbulletin Band (Jahr): 34-35 (1966-1967) Heft 15 PDF erstellt am: 31.01.2017 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-153465
Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur
Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Band (Jahr): 43 (1963-1964) Heft 2 PDF erstellt am: 10.02.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek
Herrn Professor Dr. med. et Dr. med. h. c. Hans Bluntschli zum 80. Geburtstag
Herrn Professor Dr. med. et Dr. med. h. c. Hans Bluntschli zum 80. Geburtstag Autor(en): Strauss, F. Objekttyp: Article Zeitschrift: Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern. Neue Folge Band
Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Appendix Zeitschrift: Schweizer Schule Band (Jahr): 61 (1974) Heft 4 PDF erstellt am: 03.02.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften.
Das Haus Arnold Ruesch : Architekten Müller & Freytag
Das Haus Arnold Ruesch : Architekten Müller & Freytag Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art Band (Jahr): 17 (1930) Heft 12
Naturforschende Gesellschaft in Bern : Rechnugsabschluss 31. Dezember 2011
Naturforschende Gesellschaft in Bern : Rechnugsabschluss 31. Dezember 2011 Objekttyp: AssociationNews Zeitschrift: Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern. Neue Folge Band (Jahr): 69 (2012)
Jahresrechnung der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft : 1. Juli 1993 bis 30. Juni 1994
Jahresrechnung der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft :. Juli 993 bis 30. Juni 994 Objekttyp: AssociationNews Zeitschrift: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde Band (Jahr): 94
Das spezifische Gewicht (Erarbeitung)
Das spezifische Gewicht (Erarbeitung) Autor(en) Hörler, W. Objekttyp Article Zeitschrift Schweizer Schule Band (Jahr) 34 (947) Heft 9 PDF erstellt am 0.02.207 Persistenter Link http//doi.org/0.569/seals-536680
Die literarische Produktion in der Schweiz
Die literarische Produktion in der Schweiz Objekttyp: Group Zeitschrift: Jahresbericht / Schweizerische Nationalbibliothek Band (Jahr): 95 (2008) PDF erstellt am: 29.06.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek
Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 58 (1998) Heft 6: Friedrich Nietzsche : Wendepunkt der Moderne PDF erstellt am: 26.12.2016 Nutzungsbedingungen Die EH-Bibliothek
Traverse : Zeitschrift für Geschichte = Revue d'histoire
Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Traverse : Zeitschrift für Geschichte = Revue d'histoire Band (Jahr): 4 (1997) Heft 3 PDF erstellt am: 27.09.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin
Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 34 (1974) Heft 11: Maler im Banne des Balletts PDF erstellt am: 02.10.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin
"Retten - halten - löschen" : die Churer Feuerwehr heute
"Retten - halten - löschen" : die Churer Feuerwehr heute Autor(en): Objekttyp: Arioli, Emilio / Simonett, Jürg Article Zeitschrift: Bündner Monatsblatt : Zeitschrift für Bündner Geschichte, Landeskunde
Gesetze, Dekrete und Verordnungen des Kantons Bern
Sachregister Objekttyp: Index Zeitschrift: Gesetze, Dekrete und Verordnungen des Kantons Bern Band (Jahr): - (1955) PDF erstellt am: 25.01.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der
Über eine Eigenschaft einer Gammafunktion mit einer Potenz als Argument
Über eine Eigenschaft einer Gammafunktin mit einer Ptenz als Argument Autr(en): Eggenberger, J. Objekttyp: Article Zeitschrift: Mitteilungen der Naturfrschenden Gesellschaft in Bern [aus dem Jahre] Band
Diplomarbeit berufsbegleitendes Studium 2008
Diplomarbeit berufsbegleitendes Studium 2008 Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Karton : Architektur im Alltag der Zentralschweiz Band (Jahr): - (2009) Heft 14 PDF erstellt am: 06.07.2016
Der Geometrie-Unterricht in der I. und II. Klasse der Kantonsschule und in Realschulen
Die Pyramide Autor(en): Pünchera, J. Objekttyp: Article Zeitschrift: Jahresbericht des Bündnerischen Lehrervereins Band (Jahr): 17 (1899) Heft: Der Geometrie-Unterricht in der I. und II. Klasse der Kantonsschule
Über das Berechnen von Betonmischungen
Über das Berechnen von Betonmischungen Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Cementbulletin Band (Jahr): 24-25 (1956-1957) Heft 13 PDF erstellt am: 02.02.2017 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-153343
Margherita Osswald-Toppi
Margherita Osswald-Toppi Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art Band (Jahr): 18 (1931) Heft 3 PDF erstellt am: 30.01.2017 Persistenter
Aus Museen und Sammlungen der Schweiz : aus dem Römerhaus und Museum Augst BL
: aus dem Römerhaus und Museum Augst BL Autor(en): Objekttyp: Steiger, Ruth Article Zeitschrift: Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte = Revue suisse d'art et d'archéologie = Rivista
Fundstück : Wappen aus einer Übergangszeit
Fundstück : Wappen aus einer Übergangszeit Autor(en): Objekttyp: Weber, Berchtold Article Zeitschrift: Berner Zeitschrift für Geschichte Band (Jahr): 75 (2013) Heft 1 PDF erstellt am: 21.02.2017 Persistenter
Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur
Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Band (Jahr): 71 (1991) Heft 6 PDF erstellt am: 28.01.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek
Hilfsblätter für das Rechnungswesen
Hilfsblätter für das swesen Objekttyp: Group Zeitschrift: Der Fourier : offizielles Organ des Schweizerischen Fourier- Verbandes und des Verbandes Schweizerischer Fouriergehilfen Band (Jahr): 46 (1973)
Bilder im Heft : Formen und Farben der unbelebten Natur : Photographien von Georg Kern
Bilder im Heft : Formen und Farben der unbelebten Natur : Photographien von Georg Kern Autor(en): Objekttyp: Schwager-Jebbink, Juliana Article Zeitschrift: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik,
Raffael : die Schule von Athen
Raffael : die Schule von then utor(en): Objekttyp: PfisterBurkhalter, Margarete rticle Zeitschrift: Du : kulturelle Monatsschrift Band (Jahr): 6 (1946) Heft 9 PD erstellt a: 17.06.2017 Persistenter Link:
Die Israelitische Kultusgemeinde Baden heute
Die Israelitische Kultusgemeinde Baden heute Autor(en): Objekttyp: Bollag, Josef Article Zeitschrift: Badener Neujahrsblätter Band (Jahr): 73 (1998) PDF erstellt am: 17.09.2016 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-324581
Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Tec21 Band (Jahr): 138 (2012) Heft Dossier (5-6): Best of Bachelor 2010/2011 PDF erstellt am: 21.01.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten
Betonsäulen. Band (Jahr): ( ) Heft 5. PDF erstellt am: Persistenter Link:
Betonsäulen Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Cementbulletin Band (Jahr): 36-37 (1968-1969) Heft 5 PDF erstellt am: 15.03.2017 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-153479 Nutzungsbedingungen
Lärmschutzwände am Rande der Strasse
Lärmschutzwände am Rande der Strasse Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Cementbulletin Band (Jahr): 52-53 (1984-1985) Heft 18 PDF erstellt am: 24.02.2017 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-153685
Über die Selbstheilung von Rissen in Beton und Mörtel
Über die Selbstheilung von Rissen in Beton und Mörtel Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Cementbulletin Band (Jahr): 26-27 (1958-1959) Heft 9 PDF erstellt am: 28.01.2017 Persistenter Link:
Johann Hauser. Du : die Zeitschrift der Kultur. Band (Jahr): 39 (1979) Heft 9. PDF erstellt am:
Johann Hauser Autor(en): Objekttyp: Navratil, Leo Article Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 39 (1979) Heft 9 PDF erstellt am: 29.01.2017 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-295441
Lustbetonte Geometrie-Stunden : oder : auf Schleichwegen zu Pythagoras
Lustbetonte Geometrie-Stunden : oder : auf Schleichwegen zu Pythagoras Autor(en): Objekttyp: Wick, Paul Article Zeitschrift: Schweizer Schule Band (Jahr): 24 (1938) Heft 6 PDF erstellt am: 06.02.2017 Persistenter
Ein Satz über die Riemannsche Fläche der Inversen einer im endlichen meromorphen Funktion.
Ein Satz über die Riemannsche Fläche der Inversen einer im endlichen meromorphen Funktion. Autor(en): Locher, L. Objekttyp: Article Zeitschrift: Commentarii Mathematici Helvetici Band (Jahr): 3 (1931)
Jahresrechnungen 2006 der AGG
2006 der AGG Autor(en): Objekttyp: [s.n.] AssociationNews Zeitschrift: Appenzellische Jahrbücher Band (Jahr): 134 (2006) PDF erstellt am: 04.07.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin
Der Kindergarten : praktische Arbeit im Kindergarten
: praktische Arbeit im Kindergarten Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun Band (Jahr): 49 (1989-1990) Heft 5 PDF
Chemie-Bar der ETH, Zürich : Architekt Heinz Ronner
: Architekt Heinz Ronner Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art Band (Jahr): 56 (1969) Heft 6: Einbauten - Umbauten PDF erstellt
Die Ausbildung der Turn- und Sportlehrer für die Schweizer Schulen
Die Ausbildung der Turn- und Sportlehrer für die Schweizer Schulen Autor(en): Objekttyp: Burgener, Louis Article Zeitschrift: Archiv für das schweizerische Unterrichtswesen Band (Jahr): 54/1968-55/1969
Teilung eines Theodoliten von Kern & Cie
Teilung eines Theodoliten von Kern & Cie Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Schweizerische Geometer-Zeitung = Revue suisse des géomètres Band (Jahr): 9 (1911) Heft 11 PDF erstellt am: 10.01.2017
Neuzeitliche Büromöbel = Nouveaux meubles de bureau = New office furniture
Neuzeitliche Büroöbel = Nouveaux eubles de bureau = New office furniture Autor(en) Objekttp [s.n.] Article Zeitschrift Bauen + Wohnen = Construction + habitation = Building + hoe internationale Zeitschrift
Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur
Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Band (Jahr): 50 (1970-1971) Heft 8 PDF erstellt am: 01.02.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek
Notizen über die Befruchtung der Eier bei einigen Lurchen
Notizen über die Befruchtung der Eier bei einigen Lurchen Autor(en): Fischer-Sigwart, H. Objekttyp: Article Zeitschrift: Mitteilungen der aargauischen Naturforschenden Gesellschaft Band (Jahr): 7 (1896)
Luftporenbeton für Betonelemente
Luftporenbeton für Betonelemente Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Cementbulletin Band (Jahr): 48-49 (1980-1981) Heft 19 PDF erstellt am: 20.02.2017 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-153638
Mitteilungen der aargauischen Naturforschenden Gesellschaft
Objekttyp: TableOfContent Zeitschrift: Mitteilungen der aargauischen Naturforschenden Gesellschaft Band (Jahr): 13 (1913) PDF erstellt am: 07.01.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin
Naturforschende Gesellschaft in Bern : Rechnung der Naturforschenden Gesellschaft in Bern für das Jahr 1974/75
Naturforschende Gesellschaft in Bern : Rechnung der Naturforschenden Gesellschaft in Bern für das Jahr 1974/75 Objekttyp: AssociationNews Zeitschrift: Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in
Die urgeschichtlichen Sammlungen und Museen der Schweiz
Die urgeschichtlichen Sammlungen und Museen der Schweiz Objekttyp: Group Zeitschrift: Jahresbericht der Schweizerischen Gesellschaft für Urgeschichte (Société suisse de préhistoire) Band (Jahr): 3 (1910)
Niemand weiss, worum es geht : der Künstler Andreas Marti
Niemand weiss, worum es geht : der Künstler Andreas Marti Autor(en): Objekttyp: Renninger, Suzann-Viola Article Zeitschrift: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Band (Jahr):
Verzeichnis der Schulen, deren Maturitätsausweise vom Bund und der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) anerkannt sind
Verzeichnis der Schulen, deren Maturitätsausweise vom Bund und der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) anerkannt sind Teil 1: nach Anerkennungsregelung 1995 (MAR) Teil 2:
Autor(en): Hürlimann, S.
Grusswort von Bundesrat Hans Hürlimann anlaesslich des Symposiums "Tabak und Alkohol, medizinische und gesellschaftliche Probleme" vom 13. Oktober 1978 in Zuerich Autor(en): Hürlimann, S. Objekttyp: Preface
ÜGK 2016: Kantonales Programm. Kanton Aargau. Kanton Appenzell Ausserrhoden. Kanton Appenzell Innerrhoden. Kanton Basel Land. Programm 9.
ÜGK 2016: Kantonales Programm Kanton Aargau 1 Bezirksschule 2 Sekundarschule 3 Realschule 4 Kleinklasse Oberstufe 5 Werkjahr 6 Berufswahljahr 7 Integrations- und Berufsfindungsklasse (IBK) 8 Sonderschulen
"Amarcord" im Bergell [Fotos Sammlung Silvio Berthoud]
"Amarcord" im Bergell [Fotos Sammlung Silvio Berthoud] Autor(en): Objekttyp: Berthoud, Silvio Article Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 69 (2009) Heft 797: Die Zukunft der Kunst
Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Du - Atlantis : kulturelle Monatsschrift Band (Jahr): 25 (1965) Heft 9 PDF erstellt a: 21.12.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten
Anhang. zum Regionalen Schulabkommen Zentralschweiz. der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern und Zug. gültig ab 1.
Anhang zum Regionalen Schulabkommen Zentralschweiz der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern und Zug gültig ab 1. August 2010 Legende zum Anhang Beschluss der BKZ vom 12. März 2010, ersetzt
Über die Beziehung zwischen Mikroskop und Fernrohr
Über die Beziehung zwischen Mikroskop und Fernrohr Autor(en): Greinacher, H. Objekttyp: Article Zeitschrift: Helvetica Physica Acta Band (Jahr): 4 (1931) Heft VI PDF erstellt am: 27.01.2017 Persistenter
Erste allgemeine Sitzung
Erste allgemeine Sitzung Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Protocol Zeitschrift: Verhandlungen der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft = Actes de la Société Helvétique des Sciences Naturelles = Atti
Anhang II. zum Regionalen Schulabkommen Zentralschweiz. der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern und Zug. gültig ab 1.
Anhang II zum Regionalen Schulabkommen Zentralschweiz der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern und Zug gültig ab 1. August 2016 Beschluss der BKZ vom 21.1.2016 (ersetzt den Anhang vom 1. August
Einiges über Holmenkollen (1909)
Einiges über Holmenkollen (1909) Autor(en): Objekttyp: Iklé, Fritz Article Zeitschrift: Ski : Jahrbuch des Schweizerischen Ski-Verbandes = Annuaire de l'association Suisse des Clubs de Ski Band (Jahr):
Pfrundeinkommen der Pfarrer in Appenzell- Ausserrhoden im Jahre 1854
Pfrundeinkommen der Pfarrer in Appenzell- Ausserrhoden im Jahre 1854 Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Appenzellische Jahrbücher Band (Jahr): 1 (1854) Heft 4 PDF erstellt am: 30.12.2016
Bahnhofstrasse 15 Postfach 1187 CH-6431 Schwyz Telefon +41 (0)41 819 16 34 Telefax +41 (0)41 819 16 19 www.schwyz-wirtschaft.ch
Volkswirtschaftsdepartement Amt für Wirtschaft Wirtschaftsförderung Bahnhofstrasse 15 Postfach 1187 CH-6431 Schwyz Telefon +41 (0)41 819 16 34 Telefax +41 (0)41 819 16 19 www.schwyz-wirtschaft.ch Schulangebot
"Inszenierte Fotografie" zeigt "Baden ist Veränderung"
"Inszenierte Fotografie" zeigt "Baden ist Veränderung" Autor(en): Objekttyp: Vontobel, Eva / Zihlmann, Anja Article Zeitschrift: Badener Neujahrsblätter Band (Jahr): 86 (2011) PDF erstellt am: 25.02.2017
Elastizität von Glas. Band (Jahr): 6 (1948) PDF erstellt am:
Elastizität von Glas Objekttyp: Chapter Zeitschrift: Mémoires de la Société Fribourgeoise des Sciences Naturelles. Mathématique et physique = Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Freiburg.
Beton-Zuschlagstoffe. Band (Jahr): 1 (1933) Heft 2. PDF erstellt am: Persistenter Link:
Beton-Zuschlagstoffe Autor(en): Objekttyp: Portland, E.G. Article Zeitschrift: Cementbulletin Band (Jahr): 1 (1933) Heft 2 PDF erstellt am: 22.06.2017 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-153088
Die Rohdichte des Betons
Die Rohdichte des Betons Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Cementbulletin Band (Jahr): 48-49 (1980-1981) Heft 23 PDF erstellt am: 30.06.2017 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-153642
Die schweizerische Arbeitsgemeinschaft für akademische Berufsberatung (AGAB)
Die schweizerische Arbeitsgemeinschaft für akademische Berufsberatung (AGAB) Autor(en): Objekttyp: Lunin, Vincent Article Zeitschrift: Archiv für das schweizerische Unterrichtswesen Band (Jahr): 53/1967
BASS. Tabelle 2: Tatsächliche Steuerbelastung 2005 durch Kantons- und Gemeindesteuern im Kantonshauptort in Prozenten des Bruttoeinkommens
Tabelle 2: Tatsächliche Steuerbelastung 2005 durch Kantons- und Gemeindesteuern im Kantonshauptort in Prozenten des Bruttoeinkommens Alleinstehender Verheiratet ohne Kinder Verheiratet 2 Kinder Verheiratet
Blumen, Blüten, Früchte [Bilder Hanni Borkowsky-Braendlin]
Blumen, Blüten, Früchte [Bilder Hanni Borkowsky-Braendlin] Autor(en): Objekttyp: K.O. Article Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 29 (1969) Heft 12 PDF erstellt am: 30.01.2017 Persistenter
Zur "Karte des Bücherlandes" des Heimeran Verlages
Zur Karte des Bücherlandes des Heimeran Verlages Autor(en): Objekttyp: S.J. Article Zeitschrift: Librarium : Zeitschrift der Schweizerischen Bibliophilen- Gesellschaft = revue de la Société Suisse des
Wichtige Ereignisse im Bezirk Schwyz
Wichtige Ereignisse im Bezirk Schwyz Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Mitteilungen des historischen Vereins des Kantons Schwyz Band (Jahr): 83 (1991) PDF erstellt am: 01.07.2016 Persistenter
Über Lichtätzung des Silberglanzes
Über Lichtätzung des Silberglanzes Autor(en): Objekttyp: Petrulian, Nikolaus Article Zeitschrift: Schweizerische mineralogische und petrographische Mitteilungen = Bulletin suisse de minéralogie et pétrographie
Randbedingungen für Open Access
: Randbedingungen für Open Access 4. Open-Access-Tage, Georg-August-Universität Göttingen, 4./5. Oktober 2010 Dr. Matthias Töwe Koordinationsstelle E-lib.ch, ETH-Bibliothek, Zürich Übersicht Projektrahmen
Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun
Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun Band (Jahr): 9 (1949-1950) Heft 6 PDF erstellt am: 29.05.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek
Die Legende von dem Mistelzweig
Die Legende von dem Mistelzweig Autor(en): Objekttyp: Vollenweider, Marianne Article Zeitschrift: Schweizerische Lehrerinnenzeitung Band (Jahr): 85 (98) Heft 0- PDF erstellt am: 0.02.207 Persistenter Link:
Die Freien evangelischen Schulen in der Schweiz
Die Freien evangelischen Schulen in der Schweiz Autor(en): Bäschlin, C. Objekttyp: Article Zeitschrift: Archiv für das schweizerische Unterrichtswesen Band (Jahr): 24/1938 (1938) PDF erstellt am: 14.08.2016
Nr. 2, 18. Februar 1998
Nr. 2, 18. Februar 1998 Objekttyp: Group Zeitschrift: Bernische amtliche Gesetzessammlung Band (Jahr): - (1998) PDF erstellt am: 22.06.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten
Naturhistorische Museum Bern, Architekten Krebs & Müller, Bern
Naturhistorische Museu Bern, Architekten Krebs & Müller, Bern Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art Band (Jahr): 21 (1934)
Beziehungen zwischen Winkeln
Beziehungen zwischen Winkeln Autor(en): Pünchera, J. Objekttyp: Article Zeitschrift: Jahresbericht des Bündnerischen Lehrervereins Band (Jahr): 17 (1899) Heft: Der Geometrie-Unterricht in der I. und II.
Schlichtungsbehörde für Mietsachen Kanton Aargau Laurenzenvorstadt 12 Postfach 5001 Aarau
Schlichtungsbehörde für Mietsachen Kanton Aargau Laurenzenvorstadt 12 Postfach 5001 Aarau Telefon: 062 / 836 56 56 Fax: 062 / 836 56 66 E-mail: bezirksamt.aarau@ag.ch Homepage: http://www.bezirksaemter.ag.ch
Gelesen & kommentiert
Gelesen & kommentiert Objekttyp: Group Zeitschrift: Puls : Monatsheft der Gruppen IMPULS + Ce Be ef Band (Jahr): 27 (1985) Heft 4: Wo ist das "ef" des Ce Be ef geblieben? PDF erstellt am: 18.01.2017 Nutzungsbedingungen
Isotrope Vektoren im erweiterten Hermiteschen Raum.
Isotrope Vektoren im erweiterten Hermiteschen Raum. Autor(en): Pinl, M. Objekttyp: Article Zeitschrift: Commentarii Mathematici Helvetici Band (Jahr): 26 (952) PDF erstellt am: 2..27 Persistenter Link:
Lehrer Julius Steinhauser, Sagens
Lehrer Julius Steinhauser, Sagens Autor(en): Objekttyp: Spescha, Alb. / Steinhauser, Julius Article Zeitschrift: Jahresbericht des Bündnerischen Lehrervereins Band (Jahr): 40 (1922) PDF erstellt am: 04.02.2017
Umfrage über die Ladenöffnungszeiten Resultate. Unia Sektor Tertiär
Resultate Unia Sektor Tertiär 25.02.2016 2 Einleitung Ausgangslage Auf Druck der grossen Ketten im Detailhandel diskutiert das Schweizer Parlament ein neues Gesetz über die Ladenöffnungszeiten (LadÖG).
Gestaltung von Schulanfang und Schulschluss
Gestaltung von Schulanfang und Schulschluss Autor(en): Lareida, N. Objekttyp: Article Zeitschrift: Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun Band (Jahr): 26 (1967) Heft
Die katholischen Lehrerorganisationen in der Schweiz
Die katholischen Lehrerorganisationen in der Schweiz Autor(en): Objekttyp: Kreienbühl, Josef Article Zeitschrift: Archiv für das schweizerische Unterrichtswesen Band (Jahr): 54/1968-55/1969 (1969) PDF
Kanton Wallis: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom 1.8.2009 bis am 31.7.2010
Kommissionsliste NW EDK Stand: 1.8.2009 Anhang II zum Regionales Schulabkommen über die gegenige Aufnahme von Auszubildenden und Ausrichtung von Beiträgen () zwischen den Kantonen Aargau, Basel-Landschaft,
Verzeichnis der auf den 5 Tafeln abgebildeten Münzen
Verzeichnis der auf den 5 Tafeln abgebildeten Münzen Objekttyp: Chapter Zeitschrift: Schweizerische numismatische Rundschau = Revue suisse de numismatique = Rivista svizzera di numismatica Band (Jahr):
Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur
Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Band (Jahr): 46 (1966-1967) Heft 5 PDF erstellt am: 25.02.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek
Kanton Appenzell A.-Rh.
Kanton Appenzell A.-Rh. Autor(en): Bähler, E. L. Objekttyp: Article Zeitschrift: Archiv für das schweizerische Unterrichtswesen Band (Jahr): /9 (9) PDF erstellt am: 8.0.07 Persistenter Link: http://doi.org/0.59/seals-709
Die Berechnung einer Strecke aus Koordinaten mit Hilfe des Rechenschiebers
Die Berechnung einer Strecke aus Koordinaten mit Hilfe des Rechenschiebers Autor(en): Wyss, T. Objekttyp: Article Zeitschrift: Schweizerische Zeitschrift für Vermessungswesen und Kulturtechnik = Revue
Geographische Länge und Breite
Geographische Länge und Breite Autor(en): Objekttyp: Rohhaupt, Franz Article Zeitschrift: Pädagogische Blätter : Organ des Vereins kathol. Lehrer und Schulmänner der Schweiz Band (Jahr): 9 (1902) Heft
Schweizerisches : Zur Abstimmung vom 12. Juni 1977 : Mehrwertsteuer - was ist das?
Schweizerisches : Zur Abstimmung vom 12. Juni 1977 : Mehrwertsteuer - was ist das? Objekttyp: Group Zeitschrift: Neue Wege Band (Jahr): 71 (1977) Heft 4 PDF erstellt am: 30.12.2016 Nutzungsbedingungen
Liebessucht, Sehnsucht, Therapiesucht : Sucht heisst Verantwortung abgeben
Liebessucht, Sehnsucht, Therapiesucht : Sucht heisst Verantwortung abgeben Autor(en): Objekttyp: Zemp, Aiha / Schriber, Susanne Article Zeitschrift: Puls : Drucksache aus der Behindertenbewegung Band (Jahr):
Eine selbstverfertigte Fibel für die 1. Klasse : Lektionsskizzen
Eine selbstverfertigte Fibel für die 1. Klasse : Lektionsskizzen Autor(en): Objekttyp: Mathis, Chr. Article Zeitschrift: Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun Band
Band (Jahr): 92 (2005)
Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Werk, Bauen + Wohnen Band (Jahr): 92 (2005) Heft 5: Sergison Bates PDF erstellt am: 0.02.207 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten
Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur
Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Band (Jahr): 52 (1972-1973) Heft 3 PDF erstellt am: 10.10.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek
Librarium : Zeitschrift der Schweizerischen Bibliophilen- Gesellschaft = revue de la Société Suisse des Bibliophiles
Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Librarium : Zeitschrift der Schweizerischen Bibliophilen- Gesellschaft = revue de la Société Suisse des Bibliophiles Band (Jahr): 9 (1966) Heft 3 PDF erstellt am: 06.02.2017
Gesetze, Dekrete und Verordnungen des Kantons Bern
Sachregister Objekttyp: Index Zeitschrift: Gesetze, Dekrete und Verordnungen des Kantons Bern Band (Jahr): - (1954) PDF erstellt am: 06.10.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der
Kanton Wallis: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom 1.8.2015 bis am 31.7.2016 W A L L I S. Semester per 1.8.
Beschluss Konferenz der Abkommenskantone vom 13.4.2015 Anhang II zum Regionales Schulabkommen über die gegenige Aufnahme von Auszubildenden und Ausrichtung von Beiträgen () zwischen den Kantonen Aargau,
Der Birkenhof : kommunale Wohnungsbauten der Stadt Zürich : Architekten Albert Froelich und Kündig & Oetiker
Der Birkenhof : kommunale Wohnungsbauten der Stadt Zürich : Architekten Albert Froelich und Kündig & Oetiker Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre
Inhaltsverzeichnis. Seite Vorwort 5
Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort 5 A) Die mittelalterlichen Schulen in Speyer 13 Die Domschule : 13 Die Stiftsschulen von St. German, St. Guido und Allerheiligen.... 21 Die Judenschule 28 B) Neue Schulen
1. Mathematische Ausbildung
Mathematische Ausbildung Objekttyp: Chapter Zeitschrift: L'Enseignement Mathématique Band (Jahr): 1 (1955) Heft 1-2-3: L'ENSEIGNEMENT MATHÉMATIQUE PDF erstellt am: 17.02017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek