Praktikum Nichtmetallische Werkstoffe. Keramische Brennstoffzellen und Sauerstoffsensoren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Praktikum Nichtmetallische Werkstoffe. Keramische Brennstoffzellen und Sauerstoffsensoren"

Transkript

1 Praktikum Nichtmetallische Werkstoffe Keramische

2 1 Keramische 1. Zielsetzung Das Ziel des vorliegenden Versuchs ist es, einfache Vorgänge in Systemen der Hochtemperatur-Elektrochemie zu verstehen und Techniken zur Ermittlung elektrischer Kenngrössen dieser Systeme zu erlernen. Zu diesem Zweck betrachten wir in diesem Versuch zwei im Prinzip sehr ähnliche Systeme die keramische Festelektrolyt-Brennstoffzelle (Solid Oxide Fuel Cell, SOFC) potentiometrische Sauerstoffsensoren mit einem keramischen Festelektrolyten 2. Einführung Elektrochemische Systeme mit keramischen Festelektrolyten, die bei hohen Temperaturen eingesetzt werden können, nehmen im Bereich der Umwelttechnik und der umweltfreundlichen Energieumwandlung eine immer wichtigere Stellung ein. Keramische Sauerstoffsensoren zum Nachweis von Sauerstoff in Gasgemischen werden heute in grossem Umfang in der Automobiltechnik (Lambda-Sonde) und der Prozessüberwachung z.b. in Kehrichtverbrennungsanlagen eingesetzt. Keramische Festelektrolyt-Brennstoffzellen (SOFC) sind Geräte mit denen die chemische Energie eines Brenngases (z.b. Erdgas oder Wasserstoff) direkt über einen elektrochemischen Prozess in elektrische Energie umgewandelt werden kann. SOFC arbeiten üblicherweise in einem Temperaturbereich von 800 bis 1000 C, durch Optimierung der Materialien und der Geometrie ist es jedoch möglich auch bei Temperaturen von 600 bis 800 C zu arbeiten. Die bei konventionellen thermischen Kraftwerken auftretende Limitierung durch den Carnot- Zyklus kann bei Brennstoffzellen vermieden werden, wodurch viel höhere Wirkungsgrade erreicht werden können. Beide Systeme, sowohl der potentiometrische Sensor als auch die Brennstoffzelle sind relativ komplexe Materialsysteme, bestehend aus einer Kathode, einem ionenleitenden Festelektrolyten und einer Anode. Zum Verständnis ihrer Eigenschaften sind Kenntnisse bezüglich der elektrischen Eigenschaften der einzelnen Komponenten und ihrer Grenzflächen zu den anderen Materialien und der umgebenden Atmosphäre notwendig. Im vorliegenden

3 2 Versuch soll versucht werden die Eigenschaften von Sauerstoffsensoren und Brennstoffzellen mittels elektrochemischer Messungen zu ermitteln bzw. zu verstehen wie diese Systeme funktionieren. 3. Elektromotorische Kraft Wenn es möglich ist, eine chemische Reaktion in zwei räumlich getrennte Teilreaktionen zu trennen, von denen eine die Oxidation und die andere die Reduktion ist, können wir sie in Form einer elektrochemischen Reaktion in einer galvanischen Zelle durchführen. Die elektrische Spannung zwischen den beiden Elektroden einer galvanischen Zelle (elektromotorische Kraft, EMK) kann beschrieben werden mit G = zfe (1) In Gl. (1) bedeuten G die Freie Enthalpie der betrachteten chemischen Reaktion, z die Anzahl der transportierten elektrischen Ladungen pro Formelumsatz, F die Faraday-Konstante und E die elektromotorische Kraft der Zelle bei offenem Stromkreis. Betrachten wir z.b. die Umsetzung von Wasserstoff und Sauerstoff in einer galvanischen Zelle nach der Gesamtreaktion so erhalten wir für die Freie Enthalpie G 1/ 2O 2 + H 2 H 2 O (2) G = G 0 + RT ln a(h 2 O) (3) 0.5 a(h 2 ) a(o 2 ) Hierbei bedeuten G 0 die Freien Enthalpie im Standardzustand, R ist die universelle Gaskonstante und T die Temperatur in Kelvin. Die Aktivitäten a(i) der Reaktanden und Produkte können für Gase durch die Partialdrücke p(i) ersetzt werden. Für die elektromotorische Kraft erhält man mit Gl. (1) bis (3) E = E 0 RT zf ln p(h 2 O) p(h 2 ) p(o 2 ) (4) mit E 0, der Standard-EMK bezogen auf G 0 der Reaktion. Für oxidische Festelektrolyte, die Sauerstoffionen transportieren, kann die EMK auch durch die partielle molare Enthalpie, das sog. chemische Potential des Sauerstoffs µ(o 2 ) ausgedrückt werden. In einer Konzentrationszelle, wie sie durch einen potentiometrischen Sensor oder eine

4 3 Brennstoffzelle gebildet wird ( Fig. 1a und b) erhält man für die Differenz des chemischen Potentials von O 2 zwischen beiden Seiten der Zelle µ(o 2 ) = RT ln p(o 2 ) I (5) II p(o 2 ) Aus Gl. (5) ergibt sich die EMK einer Sauerstoffkonzentrationszelle einfach als E = RT 4F ln p(o 2 ) II p(o 2 ) I (6) Der p(o 2 ) auf Anodenseite wird in der Regel durch Gasgleichgewichte bestimmt wie z.b. in Gl. (2). Referenzgas EMK O 2 Festelektrolyt Elektroden O 2- Kathode Elektrolyt Anode Messgas H 2 H 2 O Fig. 1a und 1b Funktionsprinzip des potentiometrischen Sauerstoffsensors (links) und der Festelektrolyt-Brennstoffzelle (rechts). 4. Potentiometrische Sauerstoffsensoren Potentiometrische Sauerstoffsensoren werden zur Prozessüberwachung und zur Bestimmung von Sauerstoffpartialdrücken benutzt. Hierzu wird auf der einen Seite des Sensors ein Referenzgas mit einem genau definierten p(o 2 ) angelegt, auf der anderen Seite das zu überwachende Gas mit unbekanntem p(o 2 ). Die für die Gemischregelung in Verbrennungsmotoren benutzte λ-sonde funktioniert nach dem gleichen Prinzip. Man nutzt bei der Gemischregelung den Effekt, dass sich der Sauerstoffpartialdruck im Abgas in der stöchiometrischen Luft/Kohlenwasserstoff-Mischung

5 4 (λ=1) um Grössenordnungen ändert. Diese ruft eine grosse Änderung in der EMK der λ- Sonde hervor und kann deshalb sehr gut zur Regelung des Gemischs verwendet werden. 5. Festelektrolyt-Brennstoffzellen Brennstoffzellen werden zur elektrochemischen Umsetzung der chemischen Energie eines Brenngases mit Luft in elektrische Energie und Wärme verwendet. Sie weisen einen höheren Wirkungsgrad als konventionelle Wärme-Kraft-Kopplungs Kraftwerke auf, da sie nicht an den Carnot-Zyklus gebunden sind. Im Gegensatz zu diesem sind sie nicht auf eine möglichst grosse Temperaturdifferenz zwischen der Betriebstemperatur des Kraftwerks mit der Umgebungsluft angewiesen. Ihr Wirkungsgrad, η, ist nur limitiert durch die Differenz der Enthalpie, H, die den Energieinhalt der chemischen Reaktion bestimmt und die Freie Enthalpie, G, die die maximal zu gewinnende elektrische Energie definiert: η = G H (7) Ein Vergleich des Verlaufs des Wirkungsgrades mit der Temperatur wird in Fig. 2 wiedergegeben. 100 SOFC (Verbrennung von Methan) Carnot-Zyklus T [K] Fig. 2 Theoretischer maximaler Wirkungsgrad für eine Festelektrolyt-Brennstoffzelle bei der vollständigen Verbrennung von Methan zu Kohlendioxid und für den Carnot-Zyklus mit einem unterem Termperaturreservoir von 300 K.

6 5 Festelektrolyt-Brennstoffzellen sind in Bezug auf die Wahl der Brennstoffe flexibler als die anderen Typen von Brennstoffzellen wie z.b. Polymer- oder Phosphorsäure-Brennstoffzellen. Wegen des relativ hohen elektrischen Innenwiderstandes keramischer Festelektrolyte bei tiefen Temperaturen liegt ihre Betriebstemperatur jedoch bei >600 C. Wird eine H 2 -O 2 Brennstoffzelle bei offenem äusserem Stromkreis betrieben, liegt ihre Zellspannung bei der EMK gegeben durch Gl. (4). Schliesst man jedoch diesen Stromkreis (z.b. Glühbirne als äussere Last), so fliesst im äusseren Stromkreis ein Elektronenstrom und durch den Festelektrolyten ein O 2- -Ionenstrom. Um die Strom-Spannungs-Charakteristik einer Brennstoffzelle zu verstehen ist es nötig zuerst die Triebkräfte für die Bewegung von Elektronen und Ionen im gesamten System zu betrachten. 6. Treibende Kräfte für den Transport von Ionen und Elektronen Betrachten wir zunächst die Bewegung von Sauerstoffionen im Festelektrolyten. Aufgrund der Natur von Sauerstoffionen als chemische Spezies und als Ladungsträger werden Sauerstoffionen sowohl durch ein chemisches als auch durch ein elektrisches Feld getrieben. Wir führen daher den Begriff des elektrochemischen Potentials, µ, ein. Das chemische Potential ist mit dem elektrochemischen Potential und dem elektrischen Potential, ϕ, wie folgt verknüpft: µ (O 2 ) = µ(o 2 ) 2Fϕ (8a) respektive µ (O 2 ) = µ(o 2 ) 2F ϕ (8b) Der Gradient des elektrochemischen Potentials zwischen Anode und Kathode ist die treibende Kraft für den Transport des ionischen Stroms: j i = σ i 2F µ (O2 ) (9) Aus Gl. (9) ist ersichtlich, dass der ionische Strom proportional zur ionischen Leitfähigkeit ist und genau dann verschwindet, sobald die Differenz des elektrochemischen Potentials und damit auch der Gradient null ist. Es gilt dann (Gl. (8b)) dass µ(o 2- ) = 2F ϕ.

7 6 7. Festelektrolyte Sauerstoffsensoren und Festelektrolyt-Brennstoffzellen benötigen keramische Festelektrolyte mit möglichst hoher ionischer Leitfähigkeit. Zusätzlich müssen diese Materialien eine hohe Beständigkeit sowohl an Luft als auch unter stark reduzierenden Bedingungen aufweisen. 7.1 Materialien Es gibt nur wenige Materialien, die diese Bedingungen erfüllen. Die am meisten eingesetzten sind tetragonal oder kubisch stabilisiertes Zirkonoxid (3, resp. >8 mol% Y 2 O 3 stabilisiertes ZrO 2 ). Obwohl es Materialien mit noch höherer Leitfähigkeit gibt, werden diese bisher noch kaum eingesetzt, da ihre Stabilität in reduzierender Umgebung so gering ist, dass sie zusätzlich zu ionischer auch elektronische Leitfähigkeit entwickeln (z.b. dotiertes CeO 2 ). Wir beschränken uns daher im Folgenden auf Zirkonoxidelektrolyte. Die Dicke des Elektrolyten beträgt bei Brennstoffzellen üblicherweise ca. 200 µm, wobei auch Systeme mit Elektrolytdicken von 5 bis 30 µm in Entwicklung sind. Bei Sauerstoffsensoren beträgt die Dicke der Elektrolytschicht meist 1 bis 2 mm, da der Spannungsabfall am Elektrolyten die Ansprechzeit des Sensors kaum beeinflusst. Elektrische Leitfähigkeit Die elektrische Leitfähigkeit von kubischem ZrO 2 als Funktion von 1/T ist in Fig. 3 dargestellt. Die ionische Leitfähigkeit des Materials beruht auf Sauerstoffleerstellen, die durch Substitution von Zr 4+ durch Y 3+ hervorgerufen werden. Diese bewegen sich nach einem Hopping-Mechanismus. In der Kröger-Vink Notation schreibt man 2Y O 2 ZrO 2 ' 2Y Zr + V O + 3O o x (10) Die ionische Leitfähigkeit des Materials ist abhängig von der Konzentration und der Beweglichkeit der Sauerstoffleerstellen nach der Gleichung σ i = 2q[ V O ]ν (11) wobei die Beweglichkeit, ν, der Sauerstoffleerstellen thermisch aktiviert ist nach ν = ν 0 T exp E A RT (12)

8 7 wobei E A die Aktivierungsenergie für den Platzwechsel der Sauerstoffleerstellen ist /T [1/K] Fig. 3 Ionische Leitfähigkeit von kubischem Zirkonoxid (8 mol% Y 2 O 3 -ZrO 2, YSZ) versus reziproke Temperatur. Die Leitfähigkeit wird meist mit 4-Punkt-Messung ermittelt (Fig. 4. Siehe auch Anhang 1.). Fliesst ein Strom durch eine Brennstoffzelle, so führt der Widerstand des Elektrolyten zu einem Spannungsabfall, der dem Strom proportional ist (ohmscher Widerstand). Probe I V Fig. 4 4-Punkt-Messung eines elektrischen Widerstandes. 7.2 Kathode Die Kathode ist in elektrochemischen Systemen diejenige Elektrode an der die Reduktion (Ox + e- Red) stattfindet. Im Fall von p(o 2 )-Sensoren und SOFC ist die Elektrode mit dem höheren Sauerstoffpartialdruck die Kathode. Die Kathode muss eine hohe elektrische Leitfähigkeit bei hohen Temperaturen und einen niedrigen Widerstand für die Reduktion von Sauerstoff besitzen.

9 8 Die kathodische Reaktion ist 1/2O 2 + 2e O 2 (13) Im allgemeinen besteht die Reaktion aus einer komplexen Abfolge von Adsorptions-, Ladungstransfer- und Diffusionsschritten. Diese hängen zudem vom verwendeten Kathodenmaterial und von p(o 2 ), Temperatur und von der Stromdichte ab. Wir diskutieren sie im Folgenden nicht eingehender, mögliche Reaktionssequenzen sind aber in Fig. 5 wiedergegeben. O 2 a b O ad O - Oad O d ad cathode b cathode cathode c 3 b" O = 2e - 2e - c 3 O - 2e - c e - c 1 4 c 2 O = O = O = O = electrolyte Fig. 5 Mögliche Reaktionsmechanismen an der Kathode. Materialien für die Kathode sind gute elektronische Leiter, sie weisen i.a. eine Porosität von 40 bis 60% auf, besitzen eine Korngrösse von 0.3 bis 2 µm und eine Schichtdicke von 5 bis 50 µm. Die verwendeten Materialien hängen stark vom Einsatzzweck ab. Bei Sauerstoffsensoren wird häufig Platin verwendet, da dieses Material eine ausreichende elektrochemische Aktivität besitzt und sowohl unter stark oxidierenden als auch unter stark reduzierenden Atmosphären stabil ist. Für Brennstoffzellen werden meist Perowskite (ABO 3 ) verwendet, die allerdings nur unter oxidierenden Bedingungen stabil sind, dafür aber eine hohe Aktivität für die Sauerstoffreduktion besitzen, es sind meist feste Lösungen mit einer Mischung von La 3+ und Sr 2+ auf dem A- und einem Übergangsmetall auf dem B-Platz des Gitters. Am häufigsten verwendet man La 1-x Sr x MnO 3 (sog. LSM), wobei x zwischen 0.2 bis 0.4 variiert wird. Das Bild einer LSM-Elektrode im Rasterelektronenmikroskop zeigt Fig. 6.

10 9 Fig. 6 Mikrostruktur (REM) einer La0.8Sr0.2MnO3-Kathode (gesintert bei 1100 C/2h). 7.3 Anode Die Anode ist die Elektrode an der die Oxidation stattfindet (Red Ox + e-). Für die Anode gelten ähnliche Bedingungen wie für die Kathode. Sie muss eine hohe Aktivität für die elektrochemische Umsetzung des Brenngases besitzen. Der Reaktionsmechanismus an der Anode hängt zusätzlich zu den schon für die Kathode geltenden Bedingungen noch von der Natur des Brenngases und vom Ab- resp. Zu-Transport von Reaktanden und Produkten ab. Materialien, die als Anode verwendet werden sind Pt für Sauerstoffsensoren (aufgrund der universellen Einsetzbarkeit) und sogenannte Cermets, Mischungen aus Metallen und Oxiden, für SOFC-Anoden. Es sind dies meist Mischungen aus ca. 50% Ni und 50% Zirkonoxid. Die elektrochemische Bruttoreaktion bei Brennstoffzellen, im Betrieb mit Wasserstoff ist O + H 2 H 2 O + 2e 2- - (14) Bei Sauerstoffsensoren kommt der katalytischen Aktivität der Anode noch eine andere Bedeutung zu. Betrachten wir ein zu messendes Gasgemisch aus einem Kohlenwasserstoff und Luft bei 700 C. Wir stellen leicht fest, dass wenn wir ein Anodenmaterial benützen, das eine katalytische Umsetzung der anwesenden Reaktanden bewirkt, der gemessene p(o2) nicht dem Sauerstoffpartialdruck des Gasgemischs entspricht (der ja im Ungleichgewicht ist!). Fig. 7 und 8 zeigen eine Pt-Elektrode und eine Ni/ZrO2-Cermet-Anode im REM.

11 10 Fig. 7 und 8 Pt-Elektrode (900 C/2 h, links). Ni-YSZ-Cermet Anode (1350 C/2 h, rechts). 8. Strom-Spannung Charakteristik der Elektroden und der Brennstoffzelle 8.1 Gleichgewicht Die Zellspannung ist wie folgt definiert: VCELL = EK-EA (15) Hier ist EK das Potential der Kathode und EA dasjenige der Anode. Wenn kein Strom durch eine Elektrode fliesst ist ihr Potential durch das Gleichgewichtspotential EEQ bestimmt. Also ist jede Elektrode bei I=0 im Gleichgewicht und die Zellspannung wird Open Circuit Voltage (OCV) genannt. VCELL (I=0) = EKEQ-EAEQ = OCV (16) 8.2 Ungleichgewicht Eine ideale Elektrode kann ihr Potential konstant halten (E=EEQ) unabhängig vom fliessenden Strom (siehe Figur 9). E (mv) EEQ I (ma) Fig. 9 Strom-Spannung Charakteristik einer idealen (unpolarisierbaren) Elektrode.

12 11 In der Praxis ändert sich das Potential einer Elektrode mit der Aenderung des Stromes. Es wird deshalb die Ueberspannung η definiert wie in Figur 10 gezeigt. EQ η K = E K -E K (17) EQ η A = E A -E A (18) Die Ueberspannung ist positiv für die Anode (oxidativer Prozess) und negativ für die Kathode (reduktiver Prozess). Wenn kein Strom fliesst ist η=0. E (mv) E K EQ η K E K E A η A E A EQ 0 I (ma) Fig. 10 Strom-Spannung Charateristik und Ueberspannung von realen (polarisierbaren) Elektroden. Die Überspannung muss als elektrokinetischer Verlust gesehen werden und steht deshalb im direkten Zusammenhang zur Kinetik der elektrochemischen Reaktionen. Je langsamer die Reaktion, desto schlechter ist die Performance der Elektrode und desto höher ist die Überspannung. Die Überspannung hängt stark von den Elektrodenwerstoffen ab. Ein wichtiges Forschungsthema ist die Entwicklung von neuen Elektrodenmaterialen, welche hohe Stromdichten bei tiefen Überspannungen haben.

13 12 9. Aufgabenstellung 9.1 Sauerstoffsensoren In diesem Teil des Versuchs soll der Sauerstoffpartialdruck eines Gasgemischs bei 1000 K ermittelt werden. Materialien: 1 Sauerstoffsensor mit Pt-Elektrode innen und aussen 1 Versuchskammer für Sensor 1 Ofen mit Regler 1 Gasmischapparatur mit Gasbefeuchter Vorgehen: Der Sensor wird auf Betriebstemperatur (727 C) gebracht. Daraufhin wird dem Sensor ein Gemisch aus N 2 /H 2, gesättigt mit H 2 O zugeführt, der Gasfluss soll dabei gesamthaft ca. 10 ml/min betragen. Die Referenzgasseite des Sensors (innen) ist gegen Luft geöffnet, welche somit als Referenzgas benutzt wird. Ein Schema des Messaufbaus zeigt Fig. 11. Thermoelement EMK Gaseinlass Gasauslass Wasserkühlung Ofen Quarzrohr Fig. 11 Messaufbau für die potentiometrische Messung von Sauerstoffpartialdrücken. Die Spannung wird mit einem Voltmeter (Keithley 197 DMM) gemessen.

14 13 Aufgaben: Vor dem Versuch: leitet die Beziehung der EMK zu den Partialdrücken (p(h 2 O), p(h 2 ), p(o air 2 )) und zur Gleichgewichtkonstante K (H 2 O H O 2, K= atm 1/2 ) her. Aus dieser Gleichung berechnet ihr den theoretischen Sauerstoffpartialdruck des im Versuch verwendeten H 2 O/N 2 /H 2 Gasgemischs und die entsprechende Spannung des Sensors. Messt die Spannung des Sensors bei 727 C (1000 K). Vergleicht den gemessenen Sauerstoffpartialdruck mit dem berechneten Wert. 9.2 Festelektrolyt-Brennstoffzellen Die Strom-Spannungscharakteristik einer Brennstoffzelle soll ermittelt werden. Zur Verfügung steht eine Zelle mit einem 10 mol%-y 2 O 3 stabilisierten Zirkonoxid-Elektrolyt (10YSZ) (~1mm dick), einer LSM-Kathode (~40 µm dick) und einer Ni/YSZ-Cermet Anode (~50 µm dick). Auf der Zelle befinden sich insgesamt 4 Elektroden, je zwei über die ein Strom fliesst (Arbeitselektroden) und zwei als Referenzen zur Messung des Spannungsabfalls. Die Fläche der Arbeitselektroden der Zelle beträgt 1 cm 2. Diese Zelle soll bei einer Temperatur zwischen 800 und 900 C mit Luft auf der Kathodenseite und einem H 2 O/H 2 /N 2 - Gemisch auf der Anodenseite betrieben werden. Der Versuchsaufbau kann Fig. 12 entnommen werden. Details und Verbindungen der Zelle selbst sind in Fig. 13 wiedergegeben. Mit der Widerstandsdekade und dem in den Stromkreis geschalteten Netzgerät kann der Zellstrom und die Zellspannung variiert werden. Es sollen so ca Messpunkte aufgenommen werden zwischen offenem Stromkreis (I=0) und Kurzschluss (V CELL =0). Die Messung der OCV, der Zellspannung und der Überspannungen kann dazu verwendet werden, die Verluste der Zelle zu lokalisieren. Luftzufuhr Alox-Abstandhalter Quarzrohr Zelle Thermoelement Wasser/Wasserstoff-Zufuhr Fig. 12 Aufbau für die Brennstoffzellenmessung.

15 14 η K Ref.-K Kathode OCV Elektrolyt (YSZ) R V CELL Ref.-A Anode I η Α Fig. 13 Schematische Verbindungen der Arbeits- und Referenzelektroden. Wir messen die Spannungen mit einem Multichannel-Messgerät (Keithley 2001 DMM) und den Strom mit einem Ampèremeter (Keithley 197A DMM). Die Strom-Spannungs-Charakteristik besteht aus einem ohmschen Verlust im Elektrolyten (R YSZ I), der proportional zum Widerstand des Elektrolyten und seiner Dicke ist, sowie den Überspannungen der Kathode, η K, und der Anode, η A (kinetische Verluste): V CELL (I) = OCV I R YSZ - η Κ - η Α (19) Aufgaben-Kontrollfragen: Bestimmt den Widerstand einer 10YSZ Probe mit Hilfe der 4-Punkt-Messung. Berechnet den spezifischen Widerstand. Vergleicht mit den Werten der Literatur (siehe Anhang 2). Welche ist die Richtung des elektrischen Stroms und der Elektronen im elektrischen Kreis anhand der Gleichungen (13) und (14)? Wie erklärt man den Verlauf der Spannung der Zelle mit zunehmendem Strom? Hinweis: Absatz 8. Messung der Strom-Spannung Charakteristik einer Zelle bei 800 C: messt als Funktion des Stromes die Spannung der Zelle, die Ueberspannungen der Kathode und der Anode sowie

16 15 die Spannung zwischen beiden Referenzelektroden. Mit Hilfe der Gl. 19 bestimme man den spezifischen Widerstand des Elektrolyts und vergleiche ihn mit dem am Anfang des Versuchs berechneten Wert. Welcher der elektrischen Verluste (η A, η K oder R YSZ I) ist anhand der experimentellen Ergebnisse der wichtigste? Berechnet die Leistung der Zelle (P = V CELL.I) als Funktion des Stromes. Der Bericht soll die Tabelle der Messwerte und die folgenden Graphen enthalten: - V CELL, OCV =f(i) - η A, η K, R YSZ I = f(i) - P= f(i)

17 16 Anhang 1: Messung von elektrischen Widerständen I Probe S R = ρ l S l σ = ρ -1 R = Widerstand (Ω) ρ = spezifischer Widerstand (Ω.m) σ = Leitfähigkeit (Ω -1.m -1 ) Kontakte mit Pt-Paste Probe Probe V R = I V V I I 2-Punkt-Messung 4-Punkt-Messung Es gibt zwei Arten, den elektrischen Widerstand zu messen: die 2-Punkt-Messung ist einfacher durchzuführen, aber die 4-Punkt-Messung ist verlässlicher. Bei dieser Methode enthält der Spannungsabfall V nicht die Polarisation (Überspannung) der Kontaktstellen, die den Strom von und zu der Probe führen.

18 17 Anhang 2: Leitfähigkeit und spezifischer Widerstand von YSZ Quelle: N. Mihn, T. Takahashi, Science and technology of ceramic fuel cells.

13. Ionenleitung in Festkörpern

13. Ionenleitung in Festkörpern 13. Ionenleitung in Festkörpern 1. Defekte in Ionenkristallen 2. Prinzip und Beschreibung Ionenleitung 3. Schnelle Ionenleitung durch homogene Dotierung durch Unordnung durch Grenzflächeneffekte 4. Impedanzspektroskopie

Mehr

Was ist Elektrochemie? Elektrochemie. Elektrochemie ist die Lehre von der Beziehung

Was ist Elektrochemie? Elektrochemie. Elektrochemie ist die Lehre von der Beziehung Was ist Elektrochemie? Elektrochemie Elektrochemie ist die Lehre von der Beziehung zwischen elektrischen und chemischen Prozessen. 131 Stromleitung in einem Metall Wir haben gelernt, dass die Stromleitung

Mehr

Seminar zum Quantitativen Anorganischen Praktikum WS 2011/12

Seminar zum Quantitativen Anorganischen Praktikum WS 2011/12 Seminar zum Quantitativen Anorganischen Praktikum WS 211/12 Teil des Moduls MN-C-AlC Dr. Matthias Brühmann Dr. Christian Rustige Inhalt Montag, 9.1.212, 8-1 Uhr, HS III Allgemeine Einführung in die Quantitative

Mehr

HappyEvening am Brennstoffzellen zur mobilen Energiebereitstellung

HappyEvening am Brennstoffzellen zur mobilen Energiebereitstellung HappyEvening am 15.10.2008 Brennstoffzellen zur mobilen Energiebereitstellung T. Pröll 15.10.2008 Inhalt Grundlagen Zelltypen und Anwendungen PEM-Brennstoffzelle (Prinzip) Direkt-Methanol-Brennstoffzelle

Mehr

ZrO 2 -Messsonden Restsauerstoffmessung in Rauchgasen

ZrO 2 -Messsonden Restsauerstoffmessung in Rauchgasen ZrO 2 -Messsonden Restsauerstoffmessung in Rauchgasen Dino Mechenbier Matrikelnummer q7866402 02.07.2010 1. Einführung 2. Aufbau 3. Messprinzip 4. Physikalischer Hintergrund 5. Messvoraussetzung 6. Weiterentwicklung

Mehr

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg GRUNDLAGEN Modul: Versuch: Elektrochemie 1 Abbildung 1: I. VERSUCHSZIEL

Mehr

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg PROTOKOLL SEKUNDARSTUFE II Modul: Versuch: Elektrochemie 1 Abbildung 1:

Mehr

Elektrochemische Thermodynamik. Wiederholung : Potentiale, Potentialbegriff

Elektrochemische Thermodynamik. Wiederholung : Potentiale, Potentialbegriff Elektrochemische Thermodynamik Wiederholung : Potentiale, Potentialbegriff Elektrische Potentiale in der EC Begriffe: Galvani-Potentialdifferenz, Galvani-Spannung: zwischen den inneren Potentialen zweier

Mehr

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester VL #19 am

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester VL #19 am Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde Sommersemester 007 VL #9 am 30.05.007 Vladimir Dyakonov Leistungsbeträge 00 W menschlicher Grundumsatz 00 kw PKW-Leistung

Mehr

1. Elektroanalytik-I (Elektrochemie)

1. Elektroanalytik-I (Elektrochemie) Instrumentelle Analytik SS 2008 1. Elektroanalytik-I (Elektrochemie) 1 1. Elektroanalytik-I 1. Begriffe/Methoden (allgem.) 1.1 Elektroden 1.2 Elektrodenreaktionen 1.3 Galvanische Zellen 2 1. Elektroanalytik-I

Mehr

6.2.6 Ohmsches Gesetz ******

6.2.6 Ohmsches Gesetz ****** 6..6 ****** Motivation Das Ohmsche Gesetz wird mithilfe von verschiedenen Anordnungen von leitenden Drähten untersucht. Experiment 6 7 8 9 0 Abbildung : Versuchsaufbau. Die Ziffern bezeichnen die zehn

Mehr

Elektrolytische Leitfähigkeit

Elektrolytische Leitfähigkeit Elektrolytische Leitfähigkeit 1 Elektrolytische Leitfähigkeit Gegenstand dieses Versuches ist der Zusammenhang der elektrolytischen Leitfähigkeit starker und schwacher Elektrolyten mit deren Konzentration.

Mehr

E7 Elektrolyse. Versuchsprotokoll von Thomas Bauer und Patrick Fritzsch. Münster, den

E7 Elektrolyse. Versuchsprotokoll von Thomas Bauer und Patrick Fritzsch. Münster, den E7 Elektrolyse Versuchsprotokoll von Thomas Bauer und Patrick Fritzsch Münster, den 18.12.2000 INHALTSVERZEICHNIS 1. Einleitung 2. Theoretische Grundlagen 2.1 Elektrolyse 2.2 Die FARADAYschen Gesetze der

Mehr

Technische Universität München. Brennstoffzelle. Roland Fuchsberger

Technische Universität München. Brennstoffzelle. Roland Fuchsberger Brennstoffzelle Roland Fuchsberger Inhalt Elektrochemische Grundlagen Elektrochemische Zelle Faradaysches Gesetz Nernstsche Gleichung Brennstoffzelle Geschichte Verschiedene Typen Marktanalyse Portabel

Mehr

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2009

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2009 Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde Sommersemester 009 VL #6 am 7.05.009 Vladimir Dyakonov / Volker Drach Leistungsbeträge 00 W menschlicher Grundumsatz

Mehr

ELEKTROCHEMIE. Elektrischer Strom: Fluß von elektrischer Ladung. elektrolytische (Ionen) Zwei Haupthemen der Elektrochemie.

ELEKTROCHEMIE. Elektrischer Strom: Fluß von elektrischer Ladung. elektrolytische (Ionen) Zwei Haupthemen der Elektrochemie. ELEKTROCHEMIE Elektrischer Strom: Fluß von elektrischer Ladung Elektrische Leitung: metallische (Elektronen) elektrolytische (Ionen) Zwei Haupthemen der Elektrochemie Galvanische Zellen Elektrolyse Die

Mehr

METTLER TOLEDO Prozessanalytik. Online-Prozessund Reinwassersysteme. Leitfaden für Online-Leitfähigkeitsmessungen Theorie und Praxis

METTLER TOLEDO Prozessanalytik. Online-Prozessund Reinwassersysteme. Leitfaden für Online-Leitfähigkeitsmessungen Theorie und Praxis Leitfaden Schulexperimente Leitfähigkeit METTLER TOLEDO Prozessanalytik Online-Prozessund Reinwassersysteme Leitfaden für Online-Leitfähigkeitsmessungen Theorie und Praxis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung

Mehr

Platin Substrat Heizung

Platin Substrat Heizung CO 2 -Messung in Luft mit Festelektrolytzellen 1 Motivation e Kenntnis der Konzentration von CO 2 als ubiquitäres biogenes Gas ist für die Bestimmung der Aktivität biologischer Prozesse, wie bei der tierischen

Mehr

Stefan Reißmann ANORGANISCH-CHEMISCHES TUTORIUM WS 2000/2001

Stefan Reißmann ANORGANISCH-CHEMISCHES TUTORIUM WS 2000/2001 7. ELEKTROCHEMIE Im Prinzip sind alle chemischen Reaktionen elektrischer Natur, denn an allen chemischen Bindungen sind Elektronen beteiligt. Unter Elektrochemie versteht man jedoch vorrangig die Lehre

Mehr

Die Wirkungsweise einer Brennstoffzelle. Ein Vortrag von Bernard Brickwedde

Die Wirkungsweise einer Brennstoffzelle. Ein Vortrag von Bernard Brickwedde Die Wirkungsweise einer Brennstoffzelle Ein Vortrag von Bernard Brickwedde Inhalt Allgemein Definition Geschichte Anwendungsgebiete Aufbau Theoretische Grundlagen Redoxreaktion Wirkungsgrad Elektrochemische

Mehr

Physikalische Chemie Praktikum. Elektrolyte: Dissoziationskonstante von Essigsäure λ von NaCl ist zu ermitteln

Physikalische Chemie Praktikum. Elektrolyte: Dissoziationskonstante von Essigsäure λ von NaCl ist zu ermitteln Hochschule Emden/Leer Physikalische Chemie Praktikum Vers. Nr. 16 April 2017 Elektrolyte: Dissoziationskonstante von Essigsäure λ von NaCl ist zu ermitteln In diesem Versuch soll die Dissoziationskonstante

Mehr

Brenstoffzelle (BRZ)

Brenstoffzelle (BRZ) Seite 1 Themengebiet: Thermodynamik 1 Literatur A. Macdonald, M. Berry, Wasserstoff: Energie für morgen, Band 4, Heliocentris, Berlin, 2007 A.J. Bard, L.R. Faulkner, Electrochemical Methods Fundamentals

Mehr

TU Ilmenau Chemisches Praktikum Versuch Kennlinie der Brennstoffzelle in. Reihenschaltung/Parallelschaltung

TU Ilmenau Chemisches Praktikum Versuch Kennlinie der Brennstoffzelle in. Reihenschaltung/Parallelschaltung TU Ilmenau Chemisches Praktikum Versuch Kennlinie der Brennstoffzelle in V17 Fachgebiet Chemie Reihenschaltung/Parallelschaltung 1. Aufgabe Bauen Sie die Anordnung nach Bild 1 oder Bild 2 auf. Nehmen Sie

Mehr

Elektrochemisches Gleichgewicht

Elektrochemisches Gleichgewicht Elektrochemisches Gleichgewicht - Me 2 - Me Me 2 - Me 2 - Me 2 Oxidation: Me Me z z e - Reduktion: Me z z e - Me ANODE Me 2 Me 2 Me 2 Me 2 Me Oxidation: Me Me z z e - Reduktion: Me z z e - Me KATHODE Instrumentelle

Mehr

Robert-Bosch-Gymnasium

Robert-Bosch-Gymnasium Robert-Bosch-Gymnasium NWT Klassenstufe 10 Versuch 1 Regenerative Energien: Brennstoffzelle Albert Pfänder, 22.4.2014 Brennstoffzellen-Praktikum, Versuch 3 Wirkungsgrad der Brennstoffzelle Versuchszweck

Mehr

Grundlagen: Galvanische Zellen:

Grundlagen: Galvanische Zellen: E1 : Ionenprodukt des Wassers Grundlagen: Galvanische Zellen: Die Galvanische Zelle ist eine elektrochemische Zelle. In ihr laufen spontan elektrochemische Reaktionen unter Erzeugung von elektrischer Energie

Mehr

ELTSECCS: Extension of long-term stability of SOFC electrolytes, cathodes, cells, and stacks Werner Sitte

ELTSECCS: Extension of long-term stability of SOFC electrolytes, cathodes, cells, and stacks Werner Sitte ELTSECCS: Extension of long-term stability of SOFC electrolytes, cathodes, cells, and stacks Werner Sitte Lehrstuhl für Physikalische Chemie, Montanuniversität Leoben, Österreich ELTSECCS Kooperatives

Mehr

Strömungssimulation in Li-Dualinsertationszellen

Strömungssimulation in Li-Dualinsertationszellen Strömungssimulation in Li-Dualinsertationszellen Julius Sewing, Nikolaus Krause, Dennis Dieterle j.sewing@gmx.net nikokrause@gmx.de dennis.dieterle@uni-muenster.de 22. Juni 2010 Sewing, Krause, Dieterle

Mehr

Potential und Spannung

Potential und Spannung Potential und Spannung Arbeit bei Ladungsverschiebung: Beim Verschieben einer Ladung q im elektrischen Feld E( r) entlang dem Weg C wird Arbeit geleistet: W el = F C d s = q E d s Vorzeichen: W el > 0

Mehr

Übersicht Lambdasonde Funktion und Aufbau Einsatzgebiete KFZ-Katalysator Oxidationskatalysator Speicherkatalysator SCR-Kat 2

Übersicht Lambdasonde Funktion und Aufbau Einsatzgebiete KFZ-Katalysator Oxidationskatalysator Speicherkatalysator SCR-Kat 2 Übersicht Lambdasonde Funktion und Aufbau Einsatzgebiete KFZ-Katalysator Oxidationskatalysator Speicherkatalysator SCR-Kat 2 Lambdasonde Misst den Restsauerstoffgehalt in einem Abgas Vergleicht diesen

Mehr

Einführung in die Elektrochemie

Einführung in die Elektrochemie Einführung in die Elektrochemie > Grundlagen, Methoden > Leitfähigkeit von Elektrolytlösungen, Konduktometrie > Elektroden Metall-Elektroden 1. und 2. Art Redox-Elektroden Membran-Elektroden > Potentiometrie

Mehr

Q t U I R = Wiederholung: Stromstärke: Einheit 1 Ampere, C = A s. Elektrischer Widerstand: Einheit 1 Ohm, Ω = V/A

Q t U I R = Wiederholung: Stromstärke: Einheit 1 Ampere, C = A s. Elektrischer Widerstand: Einheit 1 Ohm, Ω = V/A 1 Wiederholung: Stromstärke: I = Q t Einheit 1 Ampere, C = A s Elektrischer Widerstand: R = U I U = R I Einheit 1 Ohm, Ω = V/A Standard Widerstände: 2 Aber auch dies sind Widerstände: Verstellbare Widerstände

Mehr

E5: Faraday-Konstante

E5: Faraday-Konstante E5: Faraday-Konstante Theoretische Grundlagen: Elektrischer Strom ist ein Fluss von elektrischer Ladung; in Metallen sind Elektronen die Ladungsträger, in Elektrolyten übernehmen Ionen diese Aufgabe. Befinden

Mehr

Elektrochemische Kinetik. FU Berlin Constanze Donner / Ludwig Pohlmann 2010 1

Elektrochemische Kinetik. FU Berlin Constanze Donner / Ludwig Pohlmann 2010 1 Elektrochemische Kinetik FU Berlin Constanze Donner / Ludwig Pohlmann 2010 1 FU Berlin Constanze Donner / Ludwig Pohlmann 2010 2 Elektrochemische Kinetik Was war: Die NernstGleichung beschreibt das thermodynamische

Mehr

6.1 Elektrodenpotenzial und elektromotorische Kraft

6.1 Elektrodenpotenzial und elektromotorische Kraft 6.1 Elektrodenpotenzial und elektromotorische Kraft Zinkstab Kupferstab Cu 2+ Lösung Cu 2+ Lösung Zn + 2e Cu Cu 2+ + 2e Cu 2+ Eine Elektrode ist ein metallisch leitender Gegenstand, der zur Zu oder Ableitung

Mehr

Erich Tag Elektrochemie

Erich Tag Elektrochemie STUDIENBÜCHER CHEMIE Erich Tag Elektrochemie Eine Einführung in die Theorie elektrochemischer Gleichgewichte und elektrochemischer Prozesse Herausgegeben von W. Botsch, E. Höfling und J. Mauch VERLAG MORITZ

Mehr

Redoxreaktionen. Elektrochemische Spannungsreihe

Redoxreaktionen. Elektrochemische Spannungsreihe Elektrochemische Spannungsreihe Eine galvanische Zelle bestehend aus einer Normal-Wasserstoffelektrode und einer anderen Halbzelle erzeugen eine Spannung, die, in 1-molarer Lösung gemessen, als Normal-

Mehr

Die elektrische Energie wird durch Ionen transportiert. Ionen sind elektrisch geladene Atome bzw. Elektrolyt

Die elektrische Energie wird durch Ionen transportiert. Ionen sind elektrisch geladene Atome bzw. Elektrolyt Galvanische Elemente Galvanische (Galvani ital.physiker) Elemente wandeln chemische in elektrische um. Sie bestehen aus zwei Elektroden (Anode, Kathode) und einer elektrisch leitenden Flüssigkeit, dem

Mehr

Protokoll zu. Versuch 17: Elektrochemische Zellen

Protokoll zu. Versuch 17: Elektrochemische Zellen Physikalisch-Chemisches Praktikum 1 26.04.2004 Daniel Meyer / Abdullah Atamer Protokoll zu Versuch 17: Elektrochemische Zellen 1. Versuchsziel Es sollen die EMK verschiedener Zellen mit Elektroden 1. Art

Mehr

Physikalisches Praktikum. Grundstromkreis, Widerstandsmessung

Physikalisches Praktikum. Grundstromkreis, Widerstandsmessung Grundstromkreis, Widerstandsmessung Stichworte zur Vorbereitung Informieren Sie sich zu den folgenden Begriffen: Widerstand, spezifischer Widerstand, OHMsches Gesetz, KIRCHHOFFsche Regeln, Reihenund Parallelschaltung,

Mehr

An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern?

An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern? An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern? Dielektrika - auf atomarem Niveau lektrischer Strom Stromdichte Driftgeschwindigkeit i i = dq dt = JdA J = nev D Widerstand

Mehr

Vorlesung 3: Elektrodynamik

Vorlesung 3: Elektrodynamik Vorlesung 3: Elektrodynamik, georg.steinbrueck@desy.de Folien/Material zur Vorlesung auf: www.desy.de/~steinbru/physikzahnmed georg.steinbrueck@desy.de 1 WS 2015/16 Der elektrische Strom Elektrodynamik:

Mehr

Gleichstromkreis. 2.2 Messgeräte für Spannung, Stromstärke und Widerstand. Siehe Abschnitt 2.4 beim Versuch E 1 Kennlinien elektronischer Bauelemente

Gleichstromkreis. 2.2 Messgeräte für Spannung, Stromstärke und Widerstand. Siehe Abschnitt 2.4 beim Versuch E 1 Kennlinien elektronischer Bauelemente E 5 1. Aufgaben 1. Die Spannungs-Strom-Kennlinie UKl = f( I) einer Spannungsquelle ist zu ermitteln. Aus der grafischen Darstellung dieser Kennlinie sind Innenwiderstand i, Urspannung U o und Kurzschlussstrom

Mehr

4 Flaschen mit Stammlösung (0,001 M HCl, 0,001 M NaCl, 0,1 M Essigsäure, 0,001 M Natriumacetat), demineralisiertes Wasser.

4 Flaschen mit Stammlösung (0,001 M HCl, 0,001 M NaCl, 0,1 M Essigsäure, 0,001 M Natriumacetat), demineralisiertes Wasser. Juni 29, 2017 Physikalisch-Chemisches Praktikum Versuch Nr. 9 Thema: Aufgabenstellung: Material: Substanzen: Ablauf: 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: Ladungstransport in Elektrolytlösungen Ermittlung der Dissoziationskonstanten

Mehr

Verseifungsgeschwindigkeit eines Esters

Verseifungsgeschwindigkeit eines Esters A 32 Verseifungsgeschwindigkeit eines Esters Aufgabe: Man bestimme die Geschwindigkeitskonstante k der Methylacetatverseifung bei 2 verschiedenen Temperaturen und berechne daraus den Vorfaktor sowie die

Mehr

Die Rolle der Elektroden

Die Rolle der Elektroden Die Rolle der Elektroden Die meisten chemischen Reaktionen sind sogenannte Redox Reaktionen. Reduktion: A e A ; Oxidation: B B e Mischt man die Lösungen beider Substanzen, so läuft die Reaktion bei ausreichend

Mehr

SS Thomas Schrader. der Universität Duisburg-Essen. (Teil 8: Redoxprozesse, Elektrochemie)

SS Thomas Schrader. der Universität Duisburg-Essen. (Teil 8: Redoxprozesse, Elektrochemie) Chemie für Biologen SS 2010 Thomas Schrader Institut t für Organische Chemie der Universität Duisburg-Essen (Teil 8: Redoxprozesse, Elektrochemie) Oxidation und Reduktion Redoxreaktionen: Ein Atom oder

Mehr

Übung 3. Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen (Teil 2) Verständnis des thermodynamischen Gleichgewichts

Übung 3. Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen (Teil 2) Verständnis des thermodynamischen Gleichgewichts Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen (Teil 2) adiabatische Flammentemperatur Verständnis des thermodynamischen Gleichgewichts Definition von K X, K c, K p Berechnung von K

Mehr

Projektarbeit Festelektrolyt-Brennstoffzelle (SOFC)

Projektarbeit Festelektrolyt-Brennstoffzelle (SOFC) Prof. Dr. Rolf Clasen Lehrstuhl für Pulvertechnologie von Glas und Keramik Campus C6 3, D-66123 Saarbrücken Praktikum Materialwissenschaft und Werkstofftechnik PRII-2 (WS 2010/11) Leitung (0681) 302 5008

Mehr

EinFaCh 1. Studienvorbereitung Chemie. Einstieg in Freibergs anschauliches Chemiewissen Teil 1: Redoxreaktionen und Elektrochemie.

EinFaCh 1. Studienvorbereitung Chemie. Einstieg in Freibergs anschauliches Chemiewissen Teil 1: Redoxreaktionen und Elektrochemie. Studienvorbereitung Chemie EinFaCh 1 Einstieg in Freibergs anschauliches Chemiewissen Teil 1: Redoxreaktionen und Elektrochemie www.tu-freiberg.de http://tu-freiberg.de/fakultaet2/einfach Was ist eine

Mehr

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Mehr

Praktikum Physikalische Chemie I 26. November Zersetzungsspannung. Guido Petri Anastasiya Knoch PC111/112, Gruppe 11

Praktikum Physikalische Chemie I 26. November Zersetzungsspannung. Guido Petri Anastasiya Knoch PC111/112, Gruppe 11 Praktikum Physikalische Chemie I 26. November 2015 Zersetzungsspannung Guido Petri Anastasiya Knoch PC111/112, Gruppe 11 Aufgabenstellung Die Zersetzungsspannung von HCl und HI wird mit Hilfe einer Strom-Spannungskurve

Mehr

E 3 Brennstoffzelle. 1 Aufgabenstellung

E 3 Brennstoffzelle. 1 Aufgabenstellung E 3 Brennstoffzelle 1 Aufgabenstellung 1.1 Ermitteln Sie den Wirkungsgrad eines Elektrolyseurs. 1. Nehmen Sie die Strom-Spannungs-Kennlinie eines Brennstoffzellensystems auf und erläutern Sie den erhaltenen

Mehr

Vorlesung Allgemeine Chemie 30. November 2010

Vorlesung Allgemeine Chemie 30. November 2010 Vorlesung Allgemeine Chemie 30. November 2010 Daniell-Element E (Cu 2+ /Cu = +0.337 E (Zn 2+ /Zn = 0.763 Fig. 22.5 22.8 Machen wir teilweise, folgt. Definitionen, nochmals: Freie Enthalpie oder Freie Reaktionsenthalpie

Mehr

Chemisches Potential und Nernstgleichung Carsten Stick

Chemisches Potential und Nernstgleichung Carsten Stick Chemisches Potential und Nernstgleichung Carsten Stick Definition der mechanischen Arbeit: Kraft mal Weg W = F! ds W = Arbeit oder Energie; F = Kraft; s = Weg Diese Definition lässt sich auch auf die Kompression

Mehr

7. Chemische Reaktionen

7. Chemische Reaktionen 7. Chemische Reaktionen 7.1 Thermodynamik chemischer Reaktionen 7.2 Säure Base Gleichgewichte 7. Chemische Reaktionen 7.1 Thermodynamik chemischer Reaktionen 7.2 Säure Base Gleichgewichte 7.3 Redox - Reaktionen

Mehr

Die Modellierung einer Lithium-Batterie Zwischenpräsentation zum Praktikum Nichtlineare Modellierung in den Naturwissenschaften

Die Modellierung einer Lithium-Batterie Zwischenpräsentation zum Praktikum Nichtlineare Modellierung in den Naturwissenschaften MÜNSTER Die Modellierung einer Lithium-Batterie Zwischenpräsentation zum Praktikum Nichtlineare Modellierung in den Naturwissenschaften Christoph Fricke, Natascha von Aspern, Carla Tameling 12.06.2012

Mehr

Modul: Allgemeine Chemie

Modul: Allgemeine Chemie Modul: Allgemeine Chemie 8. Wichtige Reaktionstypen Säure Base Reaktionen Konzepte, Gleichgewichtskonstanten Säure-Base Titrationen; Indikatoren Pufferlösungen Redoxreaktionen Oxidationszahlen, Redoxgleichungen

Mehr

GALVANISCHE ELEMENTE, BATTERIEN UND BRENNSTOFFZELLEN

GALVANISCHE ELEMENTE, BATTERIEN UND BRENNSTOFFZELLEN 10. Einheit: GALVANISCHE ELEMENTE, BATTERIEN UND BRENNSTOFFZELLEN Sebastian Spinnen, Ingrid Reisewitz-Swertz 1 von 17 ZIELE DER HEUTIGEN EINHEIT Am Ende der Einheit Galvanische Elemente, Batterien und

Mehr

Elektrochemie: Spannung galvanischer Ketten

Elektrochemie: Spannung galvanischer Ketten Elektrochemie: Spannung galvanischer Ketten 1 Theorie Bei einer Redoxreaktion werden Elektronen von einer Spezies auf eine andere übertragen. Der Elektronendonor, der selbst oxidiert wird, wird Reduktionsmittel

Mehr

Daniell-Element. Eine graphische Darstellung des Daniell-Elementes finden Sie in der Abbildung 1.

Daniell-Element. Eine graphische Darstellung des Daniell-Elementes finden Sie in der Abbildung 1. Dr. Roman Flesch Physikalisch-Chemische Praktika Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie Takustr. 3, 14195 Berlin rflesch@zedat.fu-berlin.de Physikalisch-Chemische Praktika Daniell-Element 1 Grundlagen

Mehr

PE Peltier-Effekt. Inhaltsverzeichnis. Moritz Stoll, Marcel Schmittfull (Gruppe 2) 25. April Einführung 2

PE Peltier-Effekt. Inhaltsverzeichnis. Moritz Stoll, Marcel Schmittfull (Gruppe 2) 25. April Einführung 2 PE Peltier-Effekt Blockpraktikum Frühjahr 2007 (Gruppe 2) 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Seebeck-Effekt...................... 2 2.2 Peltier-Effekt.......................

Mehr

5. Messtechnik Grundlegende Zweiteilung der Meßmethoden: A) Kontrolle/Steuerung des fließenden Stromes ( galvanostatisch ):

5. Messtechnik Grundlegende Zweiteilung der Meßmethoden: A) Kontrolle/Steuerung des fließenden Stromes ( galvanostatisch ): 5. Messtechnik Grundlegende Zweiteilung der Meßmethoden: A) Kontrolle/Steuerung des fließenden Stromes ( galvanostatisch ): Sehr einfach zu realisieren Historisch zuerst Führt zu kontraintuitiven Begriffsbildungen

Mehr

Einstieg in die Physikalische Chemie für Nebenfächler

Einstieg in die Physikalische Chemie für Nebenfächler Wolfgang Bechmann Joachim Schmidt 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Einstieg in die Physikalische Chemie

Mehr

Inhalt. 1. Erläuterungen zum Versuch 1.1. Aufgabenstellung und physikalischer Hintergrund 1.2. Messmethode und Schaltbild 1.3. Versuchdurchführung

Inhalt. 1. Erläuterungen zum Versuch 1.1. Aufgabenstellung und physikalischer Hintergrund 1.2. Messmethode und Schaltbild 1.3. Versuchdurchführung Versuch Nr. 02: Bestimmung eines Ohmschen Widerstandes nach der Substitutionsmethode Versuchsdurchführung: Donnerstag, 28. Mai 2009 von Sven Köppel / Harald Meixner Protokollant: Harald Meixner Tutor:

Mehr

Aufgabenblatt Z/ 01 (Physikalische Größen und Einheiten)

Aufgabenblatt Z/ 01 (Physikalische Größen und Einheiten) Aufgabenblatt Z/ 01 (Physikalische Größen und Einheiten) Aufgabe Z-01/ 1 Welche zwei verschiedenen physikalische Bedeutungen kann eine Größe haben, wenn nur bekannt ist, dass sie in der Einheit Nm gemessen

Mehr

Stunde IV. Redoxreaktionen Elektrochemie. Anfängertutorium. ao. Prof. Dr. Hans Flandorfer

Stunde IV. Redoxreaktionen Elektrochemie. Anfängertutorium. ao. Prof. Dr. Hans Flandorfer Stunde IV Redoxreaktionen Elektrochemie Anfängertutorium ao. Prof. Dr. Hans Flandorfer Redoxreaktionen Anfängertutorium ao. Prof. Dr. Hans Flandorfer Chemische Reaktionen Fällungsreaktionen Säure/Basereaktionen

Mehr

Strömungssimulation in Li-Dualinsertationszellen

Strömungssimulation in Li-Dualinsertationszellen Strömungssimulation in Li-Dualinsertationszellen Christoph Wiesian, Dennis Dieterle, Sven Wagner c.wiesian@uni-muenster.de dennis.dieterle@uni-muenster.de sven.wagner@uni-muenster.de 02.02.2010 Wiesian,

Mehr

Grundlagen der Physiologie

Grundlagen der Physiologie Grundlagen der Physiologie Bioenergetik www.icbm.de/pmbio Energieformen Von Lebewesen verwertete Energieformen o Energie ist etwas, das Arbeit ermöglicht. o Lebewesen nutzen nur zwei Formen: -- Licht --

Mehr

Elektrische Grundgrößen, Ohmsches Gesetz, Kirchhoffsche Gesetze, Wheatstonesche Brücke

Elektrische Grundgrößen, Ohmsches Gesetz, Kirchhoffsche Gesetze, Wheatstonesche Brücke E Elektrische Meßinstrumente Stoffgebiet: Elektrische Grundgrößen, Ohmsches Gesetz, Kirchhoffsche Gesetze, Wheatstonesche Brücke Versuchsziel: Benützung elektrischer Messinstrumente (Amperemeter, Voltmeter,

Mehr

Physik-Übung * Jahrgangsstufe 8 * Elektrische Widerstände Blatt 1

Physik-Übung * Jahrgangsstufe 8 * Elektrische Widerstände Blatt 1 Physik-Übung * Jahrgangsstufe 8 * Elektrische Widerstände Blatt 1 Geräte: Netzgerät mit Strom- und Spannungsanzeige, 2 Vielfachmessgeräte, 4 Kabel 20cm, 3 Kabel 10cm, 2Kabel 30cm, 1 Glühlampe 6V/100mA,

Mehr

A 2.6 Wie ist die Zusammensetzung der Flüssigkeit und des Dampfes eines Stickstoff-Sauerstoff-Gemischs

A 2.6 Wie ist die Zusammensetzung der Flüssigkeit und des Dampfes eines Stickstoff-Sauerstoff-Gemischs A 2.1 Bei - 10 o C beträgt der Dampfdruck des Kohlendioxids 26,47 bar, die Dichte der Flüssigkeit 980,8 kg/m 3 und die Dichte des Dampfes 70,5 kg/m 3. Bei - 7,5 o C beträgt der Dampfdruck 28,44 bar. Man

Mehr

6.3 Stromerzeugung mit galvanischen Zellen. Aufbauprinzip + Kontakte Abdichtung

6.3 Stromerzeugung mit galvanischen Zellen. Aufbauprinzip + Kontakte Abdichtung 6.3 Stromerzeugung mit galvanischen Zellen Aufbauprinzip + Kontakte Abdichtung Elektrolyt Anode Stromkollektor Kathode Behälter Separator (Diaphragma) Anode: Kathode: Elektrolyt: Separator: Oxidation eines

Mehr

Aufgabe: Untersuchung der Kinetik der Zersetzung von Harnstoff durch Urease.

Aufgabe: Untersuchung der Kinetik der Zersetzung von Harnstoff durch Urease. A 36 Michaelis-Menten-Kinetik: Hydrolyse von Harnstoff Aufgabe: Untersuchung der Kinetik der Zersetzung von Harnstoff durch Urease. Grundlagen: a) Michaelis-Menten-Kinetik Im Bereich der Biochemie spielen

Mehr

MgO. Mg Mg e ½ O e O 2. 3 Mg 3 Mg e N e 2 N 3

MgO. Mg Mg e ½ O e O 2. 3 Mg 3 Mg e N e 2 N 3 Redox-Reaktionen Mg + ½ O 2 MgO 3 Mg + N 2 Mg 3 N 2 Mg Mg 2+ + 2 e ½ O 2 + 2 e O 2 3 Mg 3 Mg 2+ + 6 e N 2 + 6 e 2 N 3 Redox-Reaktionen Oxidation und Reduktion Eine Oxidation ist ein Elektronenverlust Na

Mehr

Bernhard Härder. Einführung in die PHYSIKALISCHE CHEMIE ein Lehrbuch Chemische Thermodynamik W/ WESTAR.P WISSENSCHAFTEN. Skripte, Lehrbücher Band 2

Bernhard Härder. Einführung in die PHYSIKALISCHE CHEMIE ein Lehrbuch Chemische Thermodynamik W/ WESTAR.P WISSENSCHAFTEN. Skripte, Lehrbücher Band 2 Bernhard Härder Einführung in die PHYSIKALISCHE CHEMIE ein Lehrbuch Chemische Thermodynamik Skripte, Lehrbücher Band 2 W/ WESTAR.P WISSENSCHAFTEN Inhaltsverzeichnis Vorwort zur ersten Auflage Vorwort zur

Mehr

ELEKTRISCHE SPANNUNGSQUELLEN

ELEKTRISCHE SPANNUNGSQUELLEN Physikalisches Grundpraktikum I Versuch: (Versuch durchgeführt am 17.10.2000) ELEKTRISCHE SPANNUNGSQUELLEN Denk Adelheid 9955832 Ernst Dana Eva 9955579 Linz, am 22.10.2000 1 I. PHYSIKALISCHE GRUNDLAGEN

Mehr

Spezifischer elektrischer Widerstand und TK R -Wert von Leiter- und Widerstandswerkstoffen

Spezifischer elektrischer Widerstand und TK R -Wert von Leiter- und Widerstandswerkstoffen Fachbereich 1 Laborpraktikum Physikalische Messtechnik/ Werkstofftechnik Spezifischer elektrischer Widerstand und TK R -Wert von Leiter- und Widerstandswerkstoffen Bearbeitet von Herrn M. Sc. Christof

Mehr

Elektrotechnik: Zusatzaufgaben

Elektrotechnik: Zusatzaufgaben Elektrotechnik: Zusatzaufgaben 1.1. Aufgabe: Rechnen Sie die abgeleiteten Einheiten der elektrischen Spannung, des elektrischen Widerstandes und der elektrischen Leistung in die Basiseinheiten des SI um.

Mehr

Thema Elektrizitätslehre Doppellektion 7

Thema Elektrizitätslehre Doppellektion 7 Natur und Technik 2 Physik Lektionsablauf Thema Elektrizitätslehre Doppellektion 7 Ziele Einblick in das Leben eines Forscher erhalten Das Ohmsche Gesetz herleiten Das Ohmsche Gesetz und die Umformungen

Mehr

Moderne Physik: Elemente der Festkörperphysik Wintersemester 2010/11 Übungsblatt 5 für den

Moderne Physik: Elemente der Festkörperphysik Wintersemester 2010/11 Übungsblatt 5 für den Moderne Physik: Elemente der Festkörperphysik Wintersemester 21/11 Übungsblatt 5 für den 14.1.211 14. Fermi-Energie von Elektronen in Metallen Bei T = K besitzt ein freies Elektronengas der Ladungsträgerdichte

Mehr

Brennstoffzellenantriebe für US Militär Hybridauto

Brennstoffzellenantriebe für US Militär Hybridauto Brennstoffzellenantriebe für US Militär Hybridauto PKW mit antrieb wurden von führenden Fahrzeugherstellern bereits in den 80iger Jahren entwickelt. Die anfänglichen Schwierigkeiten hinsichtlich der Tankgröße,

Mehr

Martin Raiber 21.02.07 Elektrolyse: Strom - Spannungskurven

Martin Raiber 21.02.07 Elektrolyse: Strom - Spannungskurven Martin Raiber 21.02.07 Elektrolyse: Strom - Spannungskurven Geräte: U-Rohr, verschiedene Platin-Elektroden (blank, platiniert), Graphit-Elektroden, spannungsstabilisierte Gleichspannungsquelle, CASSY-Spannungs/Stromstärkemessgerät

Mehr

Elektrotechnik: Übungsblatt 2 - Der Stromkreis

Elektrotechnik: Übungsblatt 2 - Der Stromkreis Elektrotechnik: Übungsblatt 2 - Der Stromkreis 1. Aufgabe: Was zeichnet elektrische Leiter gegenüber Nichtleitern aus? In elektrischen Leitern sind die Ladungen leicht beweglich, in Isolatoren können sie

Mehr

Power, der die Puste nie ausgeht!

Power, der die Puste nie ausgeht! Fuel Cells Die Brennstoffzelle im Westerwald-Treff Power, der die Puste nie ausgeht! Die Brennstoffzelle im Westerwald-Treff Die Projektpartner Das Brennstoffzellen-Projekt im Hotelpark Westerwald-Treff

Mehr

Experimentalphysik 2

Experimentalphysik 2 Repetitorium zu Experimentalphysik 2 Ferienkurs am Physik-Department der Technischen Universität München Gerd Meisl 5. August 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Übungsaufgaben 2 1.1 Übungsaufgaben....................................

Mehr

Elektrizitätslehre 2.

Elektrizitätslehre 2. Elektrizitätslehre. Energieumwandlung (Arbeit) im elektrischen Feld Bewegung einer Ladung gegen die Feldstärke: E s Endposition s Anfangsposition g W F Hub s r F Hub r Fq FHub Eq W qes W ist unabhängig

Mehr

Elektrolyse. Zelle.. Bei der Elektrolyse handelt es sich im Prinzip um eine Umkehrung der in einer galvanischen Zelle Z ablaufenden Redox-Reaktion

Elektrolyse. Zelle.. Bei der Elektrolyse handelt es sich im Prinzip um eine Umkehrung der in einer galvanischen Zelle Z ablaufenden Redox-Reaktion (Graphit) Cl - Abgabe von Elektronen: Oxidation Anode Diaphragma H + Elektrolyse Wird in einer elektrochemischen Zelle eine nicht-spontane Reaktion durch eine äußere Stromquelle erzwungen Elektrolyse-Zelle

Mehr

Versuch EM: Elektromotorische

Versuch EM: Elektromotorische Versuch EM: Elektromotorische Kraft Seite 1 Einleitung Der Begriff Elektromotorische Kraft (EMK), auch als Urspannung bezeichnet, beschreibt trotz seiner Bezeichnung keine Kraft im physikalischen Sinn,

Mehr

Spule, Kondensator und Widerstände

Spule, Kondensator und Widerstände Spule, Kondensator und Widerstände Schulversuchspraktikum WS 00 / 003 Jetzinger Anamaria Mat.Nr.: 975576 Inhaltsverzeichnis. Vorwissen der Schüler. Lernziele 3. Theoretische Grundlagen 3. Der elektrische

Mehr

Physikalisches Anfaengerpraktikum. Brennstoffzelle

Physikalisches Anfaengerpraktikum. Brennstoffzelle Physikalisches Anfaengerpraktikum Brennstoffzelle Ausarbeitung von Marcel Engelhardt & David Weisgerber (Gruppe 37) Freitag, 25. Februar 2005 I. Versuchsaufbau und -beschreibung Die Versuchsapparatur bestand

Mehr

Physikalisches Grundpraktikum Taupunktmessung. Taupunktmessung

Physikalisches Grundpraktikum Taupunktmessung. Taupunktmessung Aufgabenstellung: 1. Bestimmen Sie den Taupunkt. Berechnen Sie daraus die absolute und relative Luftfeuchtigkeit. 2. Schätzen Sie die Messunsicherheit ab! Stichworte zur Vorbereitung: Temperaturmessung,

Mehr

1. Klausur Allgemeine und Anorganische Chemie B.Sc. Chemie

1. Klausur Allgemeine und Anorganische Chemie B.Sc. Chemie 1. Klausur Allgemeine und Anorganische Chemie B.Sc. Chemie Name: Vorname: Matrikel Nr.: 15.12.2010 Die Durchführung und Auswertung der 12 Aufgaben im zweiten Teil dieser Klausur mit je vier Aussagen (a-d)

Mehr

Spannungsquellen. Grundpraktikum I. Mittendorfer Stephan Matr. Nr Übungsdatum: Abgabetermin:

Spannungsquellen. Grundpraktikum I. Mittendorfer Stephan Matr. Nr Übungsdatum: Abgabetermin: Grundpraktikum I Spannungsquellen 1/5 Übungsdatum: 7.11. Abgabetermin: 3.1. Grundpraktikum I Spannungsquellen stephan@fundus.org Mittendorfer Stephan Matr. Nr. 9956335 Grundpraktikum I Spannungsquellen

Mehr

Praktikum II TR: Transformator

Praktikum II TR: Transformator Praktikum II TR: Transformator Betreuer: Dr. Torsten Hehl Hanno Rein praktikum2@hanno-rein.de Florian Jessen florian.jessen@student.uni-tuebingen.de 30. März 2004 Made with L A TEX and Gnuplot Praktikum

Mehr

Modellierung und Simulation von Lithium-Ionen Akkus

Modellierung und Simulation von Lithium-Ionen Akkus MÜNSTER und Simulation von Lithium-Ionen Akkus C. Ascheberg C. Benndorf D. Brüning 14.12.2010 C. Holtschulte M. Wentker K. Wenzel > Übersicht MÜNSTER und Simulation von Lithium-Ionen Akkus 2/18 Theoretische

Mehr

Aufgabe 5 1 (L) Die folgende Redox-Reaktion läuft in der angegebenen Richtung spontan ab: Cr 2

Aufgabe 5 1 (L) Die folgende Redox-Reaktion läuft in der angegebenen Richtung spontan ab: Cr 2 Institut für Physikalische Chemie Lösungen zu den Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie II im WS 2015/2016 Prof. Dr. Eckhard Bartsch / Marcel Werner M.Sc. Aufgabenblatt 5 vom 27.11.15 Aufgabe 5 1

Mehr

5. Photoelektrochemische Solarzellen Beispiel: n-halbleiter als Elektrode. Verbiegung des elektrischen Potentials im Halbleiter hin zur Oberfläche

5. Photoelektrochemische Solarzellen Beispiel: n-halbleiter als Elektrode. Verbiegung des elektrischen Potentials im Halbleiter hin zur Oberfläche 5. Photoelektrochemische Solarzellen Beispiel: n-halbleiter als Elektrode Ausbildung einer Raumladungszone und einer Bandverbiegung: Verbiegung des elektrischen Potentials im Halbleiter hin zur Oberfläche

Mehr

TU Clausthal Stand: 26.11.2007 Institut für Physikalische Chemie Praktikum C Cyclovoltammetrie Seite 1/10

TU Clausthal Stand: 26.11.2007 Institut für Physikalische Chemie Praktikum C Cyclovoltammetrie Seite 1/10 Praktikum C Cyclovoltammetrie Seite 1/10 Cyclovoltammetrie Grundlagen zum Versuch Komponenten - Potentiostat - Funktionsgenerator - Messzelle - Platin-Elektroden - gesättigte Kalomel-Referenzelektrode

Mehr

Lehrbuch der Thermodynamik

Lehrbuch der Thermodynamik Ulrich Nickel Lehrbuch der Thermodynamik Eine verständliche Einführung Ж HANSER Carl Hanser Verlag München Wien VII Inhaltsverzeichnis 1 GRUNDBEGRIFFE DER THERMODYNAMIK 1 Einführung 1 Systeme 3 offene

Mehr