Kapitel II. Vorbemerkung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kapitel II. Vorbemerkung"

Transkript

1 Kapitel II Die Bereitstellung kollektiver Güter Teil II/ Vorbemerkung Aufgabenbereiche des Staates: Allokationsfunktion: weil es Fälle gibt, in denen der private Markt nicht zu effizienter Ressourcenallokation führt. Distributionsfunktion: weil es in einer privaten Marktwirtschaft (zu große) Armut und Ungleichheit gibt. Stabilisierungsfunktion: weil es in einer privaten Marktwirtschaft Konjunkturschwankungen gibt. Teil II/2

2 Allokationsfunktion des Staates begründet durch Marktversagen wegen - Kollektiver Güter: erfordern staatliche Bereitstellung (Finanzierung), was nicht unbedingt heißt, dass sie durch staatliche Einrichtungen (wie das Gut "Sicherheit" durch die Polizei) produziert werden müssen, sie können auch zugekauft werden (wie von privaten Unternehmen im öffentlichen Auftrag durchgeführte Schneeräumung). - Externer Effekte: positiv - staatliche Subventionierung negativ - Steuern, Lizenzen, gesetzliche Vorschriften - Asymmetrischer Information: staatliche Sozialversicherung - Unvollkommenem Wettbewerb: Regulierung, öffentliche Unternehmen (- meritorische Güter) Bewirkt stets auch (Um-)verteilungseffekte! Teil II/3 Ergänzungen zur Theorie der kollektiven (= öffentlichen) Güter Kollektive Güter sind bekanntlich durch zwei Eigenschaften charakterisiert: (i) (ii) Nichtausschließbarkeit von Konsum Nichtrivalität des Konsums (i) bedeutet: Unmöglichkeit - oder übermäßig hohe Kosten - der Preiseinhebung. (ii) bedeutet: Preiseinhebung aus Effizienzgründen nicht sinnvoll (ein/e weitere Nutzer/in verursacht keine zusätzlichen Kosten). Strategisches Verhalten (Schwarzfahrer-, free-rider-verhalten) der Nachfrager. "Wahre" Zahlungsbereitschaft wird auf dem Markt nicht bekannt gegeben. Es gibt im Partialmarktmodell keine sinnvoll definierte Nachfragekurve. Teil II/4

3 Diskretes kollektives Gut: (i) "Ja oder Nein" - Entscheidung Wir betrachten den Fall, dass es nur die Möglichkeit gibt, das Gut in einer bestimmten Weise bereit zu stellen oder gar nicht. Effizienzbedingung: Es ist effizient, das diskrete kollektive Gut bereit zu stellen, wenn es für alle potenziellen Nutzer zusammen so viel wert ist, wie es kostet. (Sind alle zusammen bereit, soviel zu bezahlen, wie es kostet? Eventuell unter Berücksichtigung der negativen Zahlungsbereitschaft jener, die durch das kollektive Gut beeinträchtigt werden.) Teil II/5 Beispiel: Beleuchtung einer Siedlungsstraße mit fünf Einfamilienhäusern. Kosten: c = 0.000,-- Euro Zahlungsbereitschaften, also subjektive Bewertungen der Beleuchtung durch die fünf Haushalte (private Information, nur dem jeweiligen Haushalt selbst bekannt) r =.600,-- r 4 = 2.500,-- r 2 =.800,-- r 5 = 2.500,-- r 3 =.900,-- In diesem Fall gilt: 5 ri > c i=, d. h. die Errichtung ist effizient. Beachte aber das Grundproblem: Die Zahlungsbereitschaft ist nur dem jeweiligen Haushalt selbst bekannt, nicht öffentlich. Teil II/6

4 Weitere Frage: Stellt die Errichtung der Beleuchtung im Vergleich zur Situation ohne Beleuchtung eine Pareto-Verbesserung (niemand wird dadurch schlechter gestellt, aber mindestens ein Haushalt besser) dar? Antwort: Möglicherweise, hängt aber von der Kostenaufteilung ab. Bei Gleichverteilung der Kosten (s i = 2.000,--, i =,..., 5) kommt es zu keiner Pareto-Verbesserung, weil die Haushalte, 2, 3 mehr zahlen müssten, als ihnen die Beleuchtung wert ist. Welches Verfahren zur Entscheidungsfindung (Errichten oder nicht) kann man anwenden, das die individuellen (aber nicht öffentlich bekannten) Zahlungsbereitschaften berücksichtigt und zur effizienten Lösung und, wenn möglich, sogar zu einer Pareto-Verbesserung führt? Braucht man staatliches Eingreifen und, wenn ja, in welcher Form? Teil II/7 Möglichkeiten der Entscheidungsfindung auf Basis der individuellen Zahlungsbereitschaften a) Freiwillige individuelle Bereitstellung eines kollektiven Gutes durch die Haushalte: Vereinfachtes Beispiel: nur zwei Haushalte H, H2 in einer Straße. Jeder kann vor seinem Haus eine Beleuchtung zu Kosten c =.000,-- errichten. Bei jedem Haushalt: Wertschätzung für die eigene Beleuchtung 800,-- sowie für die des anderen 400,--. (Beachte: das kann als positiver externer Effekt interpretiert werden, der bei der individuellen Bereitstellung eines kollektiven Gutes auftritt.) Zugang H Spieltheoretisches Modell in Analogie zum Gefangendilemma: jeder Haushalt hat zwei Strategien E (= errichten), NE (= nicht errichten), daher Teil II/8 sind 4 Kombinationen möglich. H2 Zugang

5 Auszahlungsmatrix: in jedem der 4 Felder beschreibt die. Zahl den Nettovorteil für Haushalt, die zweite Zahl jenen für Haushalt 2, je nach Strategiekombination. H2 H E NE E 200, , -200 NE -200, 400 0, 0 Als Beispiel das rechte obere Feld (H wählt E, H2 wählt NE): H hat Kosten von c = 000 und einen Vorteil von 800, H2 zahlt nichts und hat einen Vorteil von 400 (wegen der von H errichteten Beleuchtung). NE ist für jeden Haushalt stets die bessere Strategie, unabhängig davon, was der andere tut. Daher ist das Strategiepaar (NE, NE) mit Auszahlungen (0,0) ein Gleichgewicht in dominanten Strategien (nichtkooperative Lösung). (E, E) mit Auszahlungen (200,200) wäre im Vergleich dazu eine Paretoverbesserung (kooperative Lösung). Funktioniert eine Absprache der beiden Haushalte? Verallgemeinerung auf viele Haushalte? Teil II/9 b) Sammelaktion für gemeinsame Beleuchtung Wir betrachten wieder das Beispiel von früher mit fünf Haushalten. Jede/r wird um eine Spende für die Beleuchtung ersucht und verhält sich rational (sucht seinen/ihren größten Vorteil). Dafür gibt es wieder eine spieltheoretische Modellierung, dieses Mal mit Nash-Gleichgewicht als Lösung. (Jeder Haushalt überlegt, was die anderen tun.) Free-rider-Problem tritt auf: Man kann zeigen, dass im Nash-Gleichgewicht ineffizient geringe Beträge geleistet werden, verglichen mit der jeweiligen tatsächlichen Zahlungsbereitschaft. c) Befragung nach der Zahlungsbereitschaft (Haushalte können eine falsche Antwort geben - ist nicht überprüfbar) - mit Zahlungsverpflichtung für die Haushalte gemäß ihrer Antwort: Problem ähnlich wie in b). - ohne Zahlungsverpflichtung (Kosten werden von anderen Institutionen getragen): Tendenz zu überhöhten Angaben. (Theoretische Möglichkeit: sog. Präferenzenthüllungsmechanismus, wie von Clark und Groves vorgeschlagen) Teil II/0

6 d) Abstimmung: Jede befragte Person kann für oder gegen die Bereitstellung stimmen. Ergebnis hängt von vorgegebener Kostenaufteilung ab. Beispiel mit 5 Haushalten, wie oben: bei Gleichverteilung der Kosten (s i = 2.000,--): Beleuchtung wird mit 3:2 abgelehnt obwohl r i > c. Allgemein gilt: das Ergebnis einer Abstimmung muss nicht mit der effizienten Lösung übereinstimmen. Falls für die Teilnehmer die Möglichkeit besteht, selbst Kostenaufteilungen vorzuschlagen: strategisches Verhalten möglich. Teil II/ Diskretes kollektives Gut: (ii) Mehrere Varianten Wir betrachten den Fall, dass es mehrere Möglichkeiten (Varianten) gibt, in denen das kollektive Gut angeboten werden kann. Beispiel: Naturpark, der in mehrere Varianten (Größen) errichtet werden kann. Effizienzbedingung: Wähle jene Variante, bei der die Differenz zwischen der Summe der Zahlungsbereitschaften aller potenziellen Nutzer und den Kosten am größten ist. Probleme der Entscheidungsfindung (weil die privaten Zahlungsbereitschaften für die einzelnen Varianten nicht öffentlich bekannt sind) ähnlich wie bei Ja- Nein-Entscheidung. Was ergibt sich bei (paarweiser) Abstimmung? Wenn kein Condorcet- Paradoxon (siehe Marktwirtschaft und Staat) auftritt so ist die Medianwählerin entscheidend. Das Ergebnis muss nicht mit der effizienten Variante Teil II/2 übereinstimmen.

7 Exkurs: Medianwähler(in)-Modell. Prinzipielle Annahme: Die Alternativen können in einer bestimmten Weise gereiht werden. Jede Wählerin hat eine bevorzugte Alternative, die anderen Alternativen werden von ihr umso schlechter gereiht, je weiter sie von der bevorzugten entfernt sind (eingipfelige Präferenzen). Die Medianwählerin ist in der Weise bestimmt, dass für die von ihr bevorzugte Alternative gilt: 50 % der Wählerinnen bevorzugen ihre oder eine Alternative links von ihrer, die anderen 50 % bevorzugen ihre oder eine Alternative rechts von ihrer. Man überlegt sich leicht, dass die von der Medianwählerin bevorzugte Alternative bei paarweiser Abstimmung als Gewinner hervorgeht. Teil II/3 Illustration: 5 Wählerinnen {V,W,X,Y,Z}, 7 Alternativen {A,B,C,D,E,F,G}. Die Präferenzen der Wählerinnen werden durch die Nutzenfunktionen u V,u W,u X,u Y beschrieben (höherer Wert = besser). Z. B.: Wählerin Z reiht die Alternative G am besten, A am schlechtesten, bei Wählerin V ist es genau umgekehrt. Wählerin W reiht D am besten. u V u W u Z u Y u X A B C D E F G Die Medianwählerin ist X, sie reiht E am besten. E liegt in der Mitte von A, D, E, F, G. E gewinnt bei der paarweisen Abstimmung gegen jede andere Alternative (gegen A, B, C, D stimmten mindestens Y, Z mit X, gegen F, G stimmen mindestens V, W mit X. Beachte die Eingipfligkeit). Teil II/4

8 Schlussfolgerung: Es gibt beim Problem der Bereitstellung eines diskreten kollektiven Gutes de-facto keine Möglichkeit der Entscheidungsfindung (auf Basis der individuellen Zahlungsbereitschaften), die (garantiert) zur effizienten Lösung führt. Der Grund dafür liegt darin, dass die individuellen Zahlungsbereitschaften nicht öffentlich bekannt sind. Forderung nach "politischer Entscheidung". Teil II/5 Kontinuierliches kollektives Gut Wir betrachten den Fall eines öffentlichen Gutes, bei dem das Ausmaß der Bereitstellung (kontinuierlich) variierbar ist. Beispiel: Schutzdamm, über dessen Höhe entschieden werden kann. Effizienzbedingung: Es ist effizient, das Ausmaß der Bereitstellung um eine Einheit zu erhöhen, wenn diese weitere Einheit allen potenziellen Nutzern zusammen mindestens so viel wert ist, wie sie kostet. Die effiziente Menge ist dann erreicht, wenn genau alle diese Einheiten bereitgestellt werden. Teil II/6

9 Illustration der Effizienzbedingung: Vertikale Addition individueller Pseudo-Nachfragekurven, Lindahl-Gleichgewicht p * Marginale ZB von Individuum Agg. Marg. ZB 2 G (z. B.: Höhe des Damms) p p* * Grenzkosten p * 2 Marginale ZB von Individuum 2 p * 2 G p * * * = p +p 2 2 G Teil II/7 Die Effizienzbedingung beim kollektiven Gut (n = Zahl der betroffenen Haushalte, in der vorhergehenden Graphik war n = 2): n i= marg. ZB i = marg. Kosten ist im Lindahl Gleichgewicht erfüllt. (In einem Modell mit mehreren Gütern (z. B. einem privaten und einem öffentlichen Gut) lautet die Effizienzbedingung: n i= MRS i = MRT.) Pseudo - Nachfragekurven (= Kurven der individuellen marginalen Zahlungsbereitschaft) - sind private Informationen, werden vermutlich nicht oder nicht in der "wahren" Gestalt am Markt bekannt gegeben. Teil II/8

10 Exkurs: Bei einem privaten Gut erhält man die Marktnachfrage durch horizontale Addition der individuellen Nachfragekurven. Individuum Individuum 2 Nachfragekurve (= Inverse der marg. ZB-Kurve) Aggregierte Nachfragekurve Aggregierte Angebotskurve (= Inverse der Grenzkostenkurve) Nachfragekurve x* Im Marktgleichgewicht gilt: x x * x x* x 2 = x * + x * 2 (individuelle) marg. ZB = marg. Kosten (= Preis, für alle gleich). Information Teil II/9 über die individuelle marg. ZB wird beim Kauf geoffenbart. Schlussfolgerung Auch bei kontinuierlich variierbaren kollektiven Gütern gibt es kein Verfahren zur effizienten Entscheidungsfindung, weil die marginalen Zahlungsbereitschaften private Informationen sind. Individuelle Bereitstellung (freiwilliger Beitrag) führt zu einem ineffizient geringen Niveau. Anlass für öffentliche Bereitstellung. Beamte oder Politiker entscheiden (kennen Zahlungsbereitschaften der Nutzer nicht). Eigeninteressen der Entscheidungsträger, Lobbying von Interessensgruppen kommen ins Spiel. Finanzierung durch Steuern (Zwang). Zum Vergleich: Bei meritorischen Gütern liegt das Problem nicht (so sehr) in der mangelnden Bekanntgabe der (marginalen) Zahlungsbereitschaften, sondern im Zweifel, ob letztere auf hinreichend "vernünftigen" oder informierten Entscheidungen beruhen. Teil II/20

11 Generell gilt für die vom Staat bereit gestellten Güter (nicht alle sind kollektive Güter gemäß der Definition), dass es keine Entsprechung der individuellen Zahlungsbereitschaften (private Informationen) und der Beiträge (das sind im Allgemeinen Steuern) gibt. Es ist eine öffentliche Entscheidung mit all ihrer Problematik. Teil II/2

I. DIE ROLLE DES ÖFFENTLICHEN SEKTORS IN EINER MARKTWIRTSCHAFT: ANALYTISCHE GRUNDLAGEN

I. DIE ROLLE DES ÖFFENTLICHEN SEKTORS IN EINER MARKTWIRTSCHAFT: ANALYTISCHE GRUNDLAGEN I. DIE ROLLE DES ÖFFENTLICHEN SEKTORS IN EINER MARKTWIRTSCHAFT: ANALYTISCHE GRUNDLAGEN 1. Die Effizienz von Märkten a) Partialanalytische Betrachtung Effizienz = genau das wird produziert, was es wert

Mehr

Mikroökonomie I (Märkte und Unternehmen)

Mikroökonomie I (Märkte und Unternehmen) 1 Mikroökonomie I (Märkte und Unternehmen) I. Einführung: Märkte (Varian, Ch. 1, Ch. 15, Ch. 16) Was ist Mikroökonomie? Nachfrage, Angebot und Marktgleichgewicht. II. Die Unternehmung im Wettbewerb (Varian,

Mehr

Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 18. Dezember 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 9. Vorlesungswoche 18. Dezember 2007 1 / 31 Volkswirtschaftliche Rente

Mehr

Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen

Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen Universität Lüneburg Prüfer: Prof. Dr. Thomas Wein Fakultät II Prof. Dr. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre Datum: 17.7.2006 Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen 1. Eine neue Erfindung

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie

Einführung in die Mikroökonomie Einführung in die Mikroökonomie Übungsaufgaben (10) 1. Was bedeutet Nettowohlfahrtsverlust? Warum führt eine Preisobergrenze normalerweise zu einem Nettowohlfahrtsverlust? Der Nettowohlfahrtsverlust bezieht

Mehr

13 Öffentliche Güter

13 Öffentliche Güter 1 13ÖffentlicheGüter Deregriffdes"öffentlichenGutes"hateinigespekte,dieÄhnlichkeitenzuderDiskussion vonexterneneffektenaufweisen.einsolchergemeinsamerspektist,daßnichtmehralle EntscheidungsträgerunabhängigvoneinanderüberdasNiveaueinesdesKonsumsoderdes

Mehr

Das makroökonomische Grundmodell

Das makroökonomische Grundmodell Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-Kfm. hilipp Buss Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2013/2014

Mehr

Übung zur Kommunalökonomie

Übung zur Kommunalökonomie Übung zur Kommunalökonomie 01. Dezember 2009 Susie Lee Wintersemester 2009/10 Aufgabe 1 (Öffentliche Güter) Erläutern Sie in einem Diagramm die optimale Finanzierung eines öffentlichen Gutes für den Fall,

Mehr

Kapitel V. Öffentliche versus private Produktion

Kapitel V. Öffentliche versus private Produktion Kapitel V Öffentliche versus private Produktion Teil V/1 Fragestellung: Soll der Staat überhaupt Güter und Dienstleistungen selbst produzieren oder Produktionsunternehmen besitzen, oder soll die Produktion

Mehr

Spezialisierung, Komparativer Vorteil

Spezialisierung, Komparativer Vorteil Einführung in die Mikroökonomie Angebot und Nachfrage Universität Erfurt Wintersemester 08/09 Prof. ittrich (Universität Erfurt) Angebot und Nachfrage Winter 1 / 35 Themenübersicht Warum handeln wir? Angebot

Mehr

Ausgewählte Konzepte der Steuerwirkungslehre

Ausgewählte Konzepte der Steuerwirkungslehre Dr. habil. Burkhard Utecht Berufsakademie Thüringen Staatliche Studienakademie Studienbereich Wirtschaft Studienstandort Eisenach VWL im 6. Semester Finanzwissenschaft Ausgewählte Konzepte der Steuerwirkungslehre

Mehr

Aufgabe Bestimmung Angebotsfunktion, Marktgleichgewicht und Steuerinzidenz

Aufgabe Bestimmung Angebotsfunktion, Marktgleichgewicht und Steuerinzidenz Fachhochschule Meschede VWL für Ingenieure Dr. Betz Aufgabe Bestimmung Angebotsfunktion, Marktgleichgewicht und Steuerinzidenz Als Vorstandsmitglied im Bereich Finanzen / Steuern der Elektro AG sind Sie

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre. Übung 2 - Makroökonomische Grundlagen. 1 Volkswirtschaftliche Identität und Kreislaufdiagramme

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre. Übung 2 - Makroökonomische Grundlagen. 1 Volkswirtschaftliche Identität und Kreislaufdiagramme Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-Math. oec. Daniel Siepe Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Grundlagen der Volkswirtschaftslehre

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte LVA-Leiter: Martin Halla Einheit 8: Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot (Kapitel 8.) Einheit 8-1 - Die Kosten der Produktion Kapitel 7: Kostenfunktion: Kostenkurve beschreibt die minimalen Kosten

Mehr

Output Input. Ziel Mittel. Ziel Mittel. Ziel Mittel. AUFGABE 3/ Übungsblatt #1. a) Ökonomisches Prinzip

Output Input. Ziel Mittel. Ziel Mittel. Ziel Mittel. AUFGABE 3/ Übungsblatt #1. a) Ökonomisches Prinzip AUFGABE 3/ Übungsblatt #1 a) Ökonomisches Prinzip Problem: Es soll eine Ziel-Mittel-Relation optimiert werden, bei der ein Zielkonflikt besteht! Üblicherweise: Ziel Mittel oder Output Input Minimalprinzip:

Mehr

Antwortbogen: Gruppe A

Antwortbogen: Gruppe A Einführung in die BWL (11011) Sommersemester 2007 Grundzüge der BWL (5004) 1. August 2007 Name:..................... Vorname:........................ Fakultät:................... Matrikelnummer:...................

Mehr

UNIVERSITÄT DORTMUND WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT

UNIVERSITÄT DORTMUND WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT UNIVERSITÄT DORTMUND WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT Prüfungsfach: Teilgebiet: Prüfungstermin: 06.08.009 Zugelassene Hilfsmittel: Allgemeine Volkswirtschaftslehre (Diplom), Modul 8/9:

Mehr

Wirtschaftspolitik. Übung 2 - Marktversagen

Wirtschaftspolitik. Übung 2 - Marktversagen Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-WiWi Kai Kohler Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Sommersemester 2007 Wirtschaftspolitik

Mehr

Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3)

Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3) Zwischenstand Mikroökonomik (Part 1, 2) Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3) Unvollständiger Wettbewerb Externalitäten Informationsökonomik

Mehr

Einführung in die Energie- und Umweltökonomik

Einführung in die Energie- und Umweltökonomik Otto-Friedrich-Universität Bamberg Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre insb. Wirtschaftspolitik Dr. Felix Stübben Klausur Einführung in die Energie- und Umweltökonomik im WS 2013/14 HINWEIS: Es sind sämtliche

Mehr

Univ.-Professor Dr. Jan Franke-Viebach SS 2016. Makroökonomik II

Univ.-Professor Dr. Jan Franke-Viebach SS 2016. Makroökonomik II Makroökonomik II Zielgruppen: Economics (Bachelor, Modul 4); BWL (Bachelor, Modul 23); Management und Märkte (Master, Modul 9); Wirt.-Ing. (Master, Modul W 5); Wirtschaftsrecht (Master, Modul 27) Vorlesung:

Mehr

UE2: Aufgaben Vollständige Konkurrenz und Marktversagen

UE2: Aufgaben Vollständige Konkurrenz und Marktversagen UE2: Aufgaben Vollständige Konkurrenz und Marktversagen 1) Wodurch erklärt sich die Bedeutung des Konkurrenzgleichgewichts als wirtschaftspolitischer Referenzfall? a) Auf welchen Annahmen basiert die Marktform

Mehr

11. Rent-Seeking 117

11. Rent-Seeking 117 117 Definitionen Gewinnstreben: Vorhandene Ressourcen werden so eingesetzt, dass Einkommen entsteht und die Differenz aus Einkommen und Kosten maximal wird. Rent-Seeking: Vorhandene Ressourcen werden eingesetzt,

Mehr

Finanzwissenschaft Einführung

Finanzwissenschaft Einführung Finanzwissenschaft Einführung Reiner Eichenberger Was ist Finanzwissenschaft? ökonomische Analyse des Staates - positiv, normativ was ist der Staat? - heute fast alles! - Einnahmen, Ausgaben, Regulierung

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Übungsblatt 11

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Übungsblatt 11 Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Übungsblatt 11 Robert Poppe robert.poppe@uni-mannheim.de Universität Mannheim 25. November 2010 Überblick 1 Produktion und Wachstum 2 Kreditmarkt 3 Risikoeinstellung

Mehr

Volkswirtschaftliche Bedeutung des Service public in der Schweiz

Volkswirtschaftliche Bedeutung des Service public in der Schweiz Volkswirtschaftliche Bedeutung des in der Schweiz Public Recruiting Forum 2009 16. September 2009 Was ist? Dienstleistungen «im Allgemeininteresse» «umfasst eine politisch definierte Grundversorgung mit

Mehr

Antworten zu den Repetitionsfragen

Antworten zu den Repetitionsfragen Antworten zu den epetitionsfragen des Lehr- und Lernmittels von Aymo Brunetti Volkswirtschaftslehre Eine Einführung für die Schweiz Die Version für den Unterricht Die Antworten wurden von Damian Künzi

Mehr

Die klassische Beschäftigungstheorie und -politik Deutsche Sparkassenzeitung, Nr. 65, 09.09.1977, Seite 2

Die klassische Beschäftigungstheorie und -politik Deutsche Sparkassenzeitung, Nr. 65, 09.09.1977, Seite 2 Deutsche Sparkassenzeitung, Nr. 65, 09.09.1977, Seite 2 1 Die Beseitigung der nach allgemeiner Ansicht zu hohen Arbeitslosigkeit ist heute das wirtschaftspolitische Problem Nummer eins. Um dieses Problem

Mehr

Bisher angenommen: jeder Spieler kennt alle Teile des Spiels. - Diskontfaktor des Verhandlungspartners

Bisher angenommen: jeder Spieler kennt alle Teile des Spiels. - Diskontfaktor des Verhandlungspartners 1 KAP 15. Spiele unter unvollständiger Information Bisher angenommen: jeder Spieler kennt alle Teile des Spiels seine Gegenspieler, deren Aktionen, deren Nutzen, seinen eigenen Nutzen etc. Oft kennt man

Mehr

Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol

Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol Aufgabe 1.1 Angenommen die Nachfragefunktion lautet D(p) = 300 5p, die Angebotsfunktion lautet S(p) = 10p. 1) Bestimmen Sie den Gleichgewichtspreis!

Mehr

Welche Gründe liefert die ökonomische Theorie für die Pflichtversicherung und die Versicherungspflicht?

Welche Gründe liefert die ökonomische Theorie für die Pflichtversicherung und die Versicherungspflicht? Welche Gründe liefert die ökonomische Theorie für die Pflichtversicherung und die Versicherungspflicht? Christoph Ziems 1. Einleitung... 3 2. Versicherung und Versicherungsmarkt... 4 2.1. Definition Versicherung...

Mehr

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang:

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05 Klausur Mikroökonomik Bitte bearbeiten Sie alle zehn

Mehr

Betrachten Sie im folgenden einen Monopolmarkt. Die Preis-Absatz-Funktion verlaufe

Betrachten Sie im folgenden einen Monopolmarkt. Die Preis-Absatz-Funktion verlaufe Aufgabe 1 Betrachten Sie im folgenden einen Monopolmarkt. Die Preis-Absatz-Funktion verlaufe fallend. Wahr Falsch a) Die notwendige Bedingung für ein Gewinnmaximum des Monopolisten lautet Grenzerlös=Grenzkosten.

Mehr

5. Das Standardmodell der realen Außenhandelstheorie

5. Das Standardmodell der realen Außenhandelstheorie 5. Das Standardmodell der realen Außenhandelstheorie 1) Ricardo-Modell: komparativer Vorteil als Ursache der Spezialisierung; keine Aussagen über die Einkommensverteilung. 2) Das modifizierte Ricardo-Modell:

Mehr

vereinfachtes Kreislaufmodell einer geschlossenen Volkswirtschaft ohne staatliche Akteure Konsumausgaben (C) Konsumgüter Faktorleistungen

vereinfachtes Kreislaufmodell einer geschlossenen Volkswirtschaft ohne staatliche Akteure Konsumausgaben (C) Konsumgüter Faktorleistungen vereinfachtes Kreislaufmodell einer geschlossenen Volkswirtschaft ohne staatliche Akteure Konsumausgaben (C) Konsumgüter Unternehmen Haushalte Faktorleistungen Einkommen (Y) Vermögensänderung I n S Annahmen:

Mehr

AVWL I (Mikro) - Prof. Sven Rady Ph.D. - Klausur am 12.02.2007. Abschlussklausur AVWLI

AVWL I (Mikro) - Prof. Sven Rady Ph.D. - Klausur am 12.02.2007. Abschlussklausur AVWLI AVWL I (Mikro) - Prof. Sven Rady Ph.D. - Klausur am.0.007 Name: Matr. Nr.: Studienfach: Abschlussklausur AVWLI Bitte bearbeiten Sie die folgenden drei Aufgaben mit allen Teilaufgaben. Benutzen Sie für

Mehr

Internationale Ökonomie I. Vorlesung 5: Das Standard-Handels-Modell (Masterkurs) Dr. Dominik Maltritz

Internationale Ökonomie I. Vorlesung 5: Das Standard-Handels-Modell (Masterkurs) Dr. Dominik Maltritz Internationale Ökonomie I Vorlesung 5: Das Standard-Handels-Modell (Masterkurs) Dr. Dominik Maltritz Vorlesungsgliederung 1. Einführung 2. Der Welthandel: Ein Überblick 3. Das Riccardo-Modell: Komparative

Mehr

Sozialpolitik I (Soziale Sicherung) Wintersemester 2005/06

Sozialpolitik I (Soziale Sicherung) Wintersemester 2005/06 Sozialpolitik I (Soziale Sicherung) Wintersemester 2005/06 3. Vorlesung: Theorie der Alterssicherung Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn Strengmann@wiwi.uni-frankfurt.de www.wiwi.uni-frankfurt.de/~strengma Theorie

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067)

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Wiederholung DEMAND and SUPPLY (Ch.3) Markt mit vollkommener Konkurrenz Relativer Preis, Preis (in Geldeinheiten)

Mehr

iwp Institut für Wirtschaftspolitik an der Universität zu Köln

iwp Institut für Wirtschaftspolitik an der Universität zu Köln Die Bedeutung des Staates für den Klimaschutz in der Sozialen Marktwirtschaft Wie die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft bei der Lösung globaler Probleme helfen können Vortrag anlässlich der Konferenz

Mehr

Adverse Selektion. Thushyanthan Baskaran thushyanthan.baskaran@awi.uni-heidelberg.de

Adverse Selektion. Thushyanthan Baskaran thushyanthan.baskaran@awi.uni-heidelberg.de Adverse Selektion Thushyanthan Baskaran thushyanthan.baskaran@awi.uni-heidelberg.de Fachbereich Finanzwissenschaft Alfred Weber Institut für Wirtschaftswissenschaften Ruprecht-Karls- Universität Heidelberg

Mehr

Das ökonomische Grundmodell. Angebot und Nachfrage, Wettbewerb

Das ökonomische Grundmodell. Angebot und Nachfrage, Wettbewerb Das ökonomische Grundmodell Angebot und Nachfrage, Wettbewerb Mark Schelker A. Beispiele Weshalb waren die Europäer nicht Kannibalen? Weshalb gehen Lehrer häufiger in die Oper als Architekten? Weshalb

Mehr

Spieltheorie mit. sozialwissenschaftlichen Anwendungen

Spieltheorie mit. sozialwissenschaftlichen Anwendungen .. Friedel Bolle, Claudia Vogel Spieltheorie mit sozialwissenschaftlichen Anwendungen SS Inhalt. Einleitung. Sequentielle Spiele Terminologie Spielbäume Lösen von Sequentiellen Spielen .. Motivation: Warum

Mehr

SVWL IV-Klausur zur Veranstaltung. Finanzwissenschaft II

SVWL IV-Klausur zur Veranstaltung. Finanzwissenschaft II SVWL IV-Klausur zur Veranstaltung Finanzwissenschaft II Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock Lehrstuhl für Finanzwissenschaft Prof. Dr. Robert Fenge Wintersemester

Mehr

Kapitel I: Makroökonomische Probleme und Theorien

Kapitel I: Makroökonomische Probleme und Theorien 1 Kapitel I: Makroökonomische Probleme und Theorien 1. Zentrale Fragen der Makroökonomie 1.1 Abgrenzung zur Mikroökonomie 1.2 Makrotheorie als Grundlage der Stabilitätspolitik 2. Ökonomische Modelle und

Mehr

Geld ist ein Wertaufbewahrungsmittel:

Geld ist ein Wertaufbewahrungsmittel: 4. Geld, Zinsen und Wechselkurse 4.1. Geldangebot und -nachfrage Geldfunktionen u. Geldangebot (vgl. Mankiw; 2000, chap. 27) Geld genießt generelle Akzeptanz als Tauschmittel: Bartersystem ohne Geld: Jemand,

Mehr

Übung zur Vorlesung Grundlagen der Wirtschaftspolitik

Übung zur Vorlesung Grundlagen der Wirtschaftspolitik Übung zur Vorlesung Grundlagen der Wirtschaftspolitik Mo, 10:15-11:45 Uhr, HS 3 Sprechstunde Susanne Fricke: nach Vereinbarung susanne.fricke@uni-jena.de Übung "Grundlagen der Wirtschaftspolitik" WS 14/15,

Mehr

Allgemeine Volkswirtschaftslehre

Allgemeine Volkswirtschaftslehre Allgemeine Volkswirtschaftslehre Dr. Artur Woll Professor für Volkswirtschaftslehre 10., überarbeitete und ergänzte Auflage Verlag Franz Vahlen München Inhaltsverzeichnis Vorwort V Erster Teil: Grundlagen

Mehr

Klausur Basismodul Einführung in die Volkswirtschaftslehre

Klausur Basismodul Einführung in die Volkswirtschaftslehre Friedrich-Schiller-Universität Jena Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre Makroökonomik PD Dr. Markus Pasche Klausur Basismodul Einführung in die Volkswirtschaftslehre

Mehr

Mikro I Definitionen

Mikro I Definitionen Mikro I: Definitionen Kapitel 2: Grundlage von Angebot und Nachfrage Die Angebotskurve stellt dar, welche Menge eines Gutes die Produzenten zu einem bestimmten Preis zu verkaufen bereit sind, wobei andere

Mehr

Geld und Konsum. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. www.demokratiewebstatt.at

Geld und Konsum. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. www.demokratiewebstatt.at Geld und Konsum Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Knete, Kies und Zaster Woher kommt das Geld? Vom

Mehr

Ersparnisse Ressourcen für Investitionen in Kapitalgüter Kapitalstock Produktivität Lebensstandard. Dr. Dr. Anna Horodecka: "Wirtschaftspolitik"

Ersparnisse Ressourcen für Investitionen in Kapitalgüter Kapitalstock Produktivität Lebensstandard. Dr. Dr. Anna Horodecka: Wirtschaftspolitik Ersparnis und Investitionen als Hauptbestande des ökonomischen Wachstumsprozesses Ersparnisse Ressourcen für Investitionen in Kapitalgüter Kapitalstock Produktivität Lebensstandard 1 Sparen und Investieren

Mehr

Einführung in die Finanzwissenschaft Kapitel 7: Öffentliche Entscheidungsfindung

Einführung in die Finanzwissenschaft Kapitel 7: Öffentliche Entscheidungsfindung Einführung in die Finanzwissenschaft Kapitel 7: Öffentliche Entscheidungsfindung Torben Klarl Universität Augsburg Sommersemester 2013 Inhalt 1 Private versus kollektive Entscheidungsfindung 2 3 Paarweise

Mehr

Supply Chains. Monopol. Duopol. Supply Chains. Strategische Lagerhaltung. Anreize für Manager. Terminmärkte. Hotelling

Supply Chains. Monopol. Duopol. Supply Chains. Strategische Lagerhaltung. Anreize für Manager. Terminmärkte. Hotelling E Abdolkarim Sadrieh Unternehmensinteraktion 106 Annahmen 2 Stufen Ein homogenes Gut, ein Produzent Stufe 1 (Produktion): Ein Produkt wird produziert und an den/die zum Preis w verkauft. Der Produzent

Mehr

Einführung in die VWL für Studierende der Fächer Rechts- und Politikwissenschaft I (WS 2001/02)

Einführung in die VWL für Studierende der Fächer Rechts- und Politikwissenschaft I (WS 2001/02) Einführung in die VWL für Studierende der Fächer Rechts- und Politikwissenschaft I (WS 2001/02) 1. Grundlagen 1.1 Volkswirtschaftslehre als Kulturwissenschaft - VWL im System der Wissenschaften - Wirtschaftswissenschaftliche

Mehr

Die Erschließung vorhandener Wasserkraftpotentiale in Österreich im Spannungsfeld von Energiepolitik und ökologischen Schutzzielen

Die Erschließung vorhandener Wasserkraftpotentiale in Österreich im Spannungsfeld von Energiepolitik und ökologischen Schutzzielen Die Erschließung vorhandener Wasserkraftpotentiale in Österreich im Spannungsfeld von Energiepolitik und ökologischen Schutzzielen Markus Gilbert Bliem 8. Internationale Energiewirtschaftstagung TU Wien,

Mehr

9. Asymmetrische Information

9. Asymmetrische Information 85 Definition Asymmetrische Information: Eine Marktseite (Käufer oder Verkäufer) weißmehr als die andere (Käufer oder Verkäufer). Betrifft 1) Qualität/Zustand eines Gutes oder 2) Handlungen, die nur eine

Mehr

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 2

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 2 Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Jun.-Prof. Dr. Philipp Engler, Michael Paetz LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 4) Aufgabenblatt 2 Aufgabe : Gütermarktmodell a) Erläutern Sie die

Mehr

Forschungsprojekt. Experiment- und Fragebogenaufbau. Wien, 28. Februar 2012

Forschungsprojekt. Experiment- und Fragebogenaufbau. Wien, 28. Februar 2012 Forschungsprojekt Experiment- und Fragebogenaufbau Wien, 28. Februar 2012 Die Choice Experiment Methode (1) Ziel des Forschungsprojektes ist es, die Präferenzen der Bevölkerung für einen Ausbau der Wasserkraft

Mehr

Volkswirtschaft. Versus Zürich. Basiswissen Wirtschaft und Recht Band 2. Urs Saxer Thomas Tobler Heinz Rüfenacht

Volkswirtschaft. Versus Zürich. Basiswissen Wirtschaft und Recht Band 2. Urs Saxer Thomas Tobler Heinz Rüfenacht Basiswissen Wirtschaft und Recht Band 2 Volkswirtschaft Urs Saxer Thomas Tobler Heinz Rüfenacht 2., neukonzipierte und überarbeitete Auflage Versus Zürich Urs Saxer, Thomas Tobler, Heinz Rüfenacht: «Basiswissen

Mehr

Klausur zu Vorlesung und. Versicherungsmärkte am 26.01.2001

Klausur zu Vorlesung und. Versicherungsmärkte am 26.01.2001 Ludwig-Maximilians-Universität München Seminar für Versicherungswissenschaft Prof. Ray Rees / PD Achim Wambach, D.Phil. Versicherungsmärkte WS 2000 / 2001 Diplomprüfung für Volkswirte Klausur zu Vorlesung

Mehr

Mikroökonomik 5. Vorlesungswoche Korrigierte Version

Mikroökonomik 5. Vorlesungswoche Korrigierte Version Mikroökonomik 5. Vorlesungswoche Korrigierte Version Tone Arnold Universität des Saarlandes 25. November 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 5. Vorlesungswoche 25. November 2007 1 / 114 Ineffiziente

Mehr

Aufgabenblatt 3: Rechenbeispiel zu Stiglitz/Weiss (AER 1981)

Aufgabenblatt 3: Rechenbeispiel zu Stiglitz/Weiss (AER 1981) Aufgabenblatt 3: Rechenbeispiel zu Stiglitz/Weiss (AER 1981) Prof. Dr. Isabel Schnabel The Economics of Banking Johannes Gutenberg-Universität Mainz Wintersemester 2009/2010 1 Aufgabe 100 identische Unternehmer

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Teil I Normative Theorie der Staatstätigkeit

Inhaltsverzeichnis. Teil I Normative Theorie der Staatstätigkeit Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1 1.1 Was ist Finanzwissenschaft? 1 1.2 Was ist der Staat? 5 1.3 Der Umfang der Staatstätigkeit 8 1.4 Übungsaufgaben zu Kapitel 1 11 Teil I Normative Theorie der Staatstätigkeit

Mehr

Inhaltsverzeichnis Repetitorium Vwl (Grafiken) Wählen durch anklicken!

Inhaltsverzeichnis Repetitorium Vwl (Grafiken) Wählen durch anklicken! Inhaltsverzeichnis Repetitorium Vwl (Grafiken) Wählen durch anklicken! Thema Nr. Markt 1 Marktgleichgewicht und dessen Veränderungen 2 Markt für Elektroautos 3 Steuern 4 Subventionen 5 Höchstpreis 6 Mindestpreis

Mehr

Wirtschaftsordung SS 2010

Wirtschaftsordung SS 2010 Entwicklungsländer und Wirtschaftsordung Veranstaltung Nr. 4 SS 2010 Was ist eine Wirtschaftsordung? Gesamtheit aller Regeln einer Wirtschaft, die individuelles Verhalten steuern Organisationsprinzipien

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie Angebot und Nachfrage

Einführung in die Mikroökonomie Angebot und Nachfrage Einführung in die Mikroökonomie Angebot und Nachfrage Universität Erfurt Wintersemester 07/08 Prof. Dittrich (Universität Erfurt) Angebot und Nachfrage Winter 1 / 39 Themenübersicht Märkte Angebot und

Mehr

Mikroökonomik B (Bachelor)

Mikroökonomik B (Bachelor) Bitte eintragen: Matrikel-Nr.: Mikroökonomik B (Bachelor) Prüfung vom 22.07.2014 Wichtige Hinweise: Sie haben 90 Minuten Zeit, um die folgenden drei Aufgaben zu insgesamt 90 Punkten zu bearbeiten. Teilen

Mehr

Eine ökonomische Analyse der gesetzlichen Unfallversicherung

Eine ökonomische Analyse der gesetzlichen Unfallversicherung Axel Busch Eine ökonomische Analyse der gesetzlichen Unfallversicherung PETER LANG Europäischer Verlag der Wissenschaften Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Abbildungen, Anhänge, Tabellen und Übersichten

Mehr

Vorlesung Industrieökonomik Teil 4

Vorlesung Industrieökonomik Teil 4 Vorlesung Industrieökonomik Teil 4 Tone Arnold Universität des Saarlandes 2. Juli 2008 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) Vorlesung Industrieökonomik Teil 4 2. Juli 2008 1 / 110 Vertikale Restriktionen

Mehr

Das Modell spezifischer Faktoren

Das Modell spezifischer Faktoren Kapitel Einführung Kapitel 3 Spezifische Faktoren (Forsetzung) Internationale Wirtschaft, 6. Auflage von Paul R. Krugman und Maurice Obstfeld Folie 0040- Das Modell spezifischer Faktoren Annahmen des Modells

Mehr

Gesamtklausur Mikroökonomie II WS 06/07 Lösungen

Gesamtklausur Mikroökonomie II WS 06/07 Lösungen Universität Lüneburg Prüfer: Prof. Dr. Thomas Wein FB II Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Prof. Dr. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre Datum: 22.1.2007 Gesamtklausur Mikroökonomie II

Mehr

Arbeitsmarkt. Einführung in die Makroökonomie. 10. Mai 2012 SS 2012. Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Arbeitsmarkt 10.

Arbeitsmarkt. Einführung in die Makroökonomie. 10. Mai 2012 SS 2012. Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Arbeitsmarkt 10. Arbeitsmarkt Einführung in die Makroökonomie SS 2012 10. Mai 2012 Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Arbeitsmarkt 10. Mai 2012 1 / 31 Was bisher geschah Im IS-LM haben wir eine Volkswirtschaft in

Mehr

SOZIALE SICHERUNG DURCH MARKT UND STAAT

SOZIALE SICHERUNG DURCH MARKT UND STAAT SOZIALE SICHERUNG DURCH MARKT UND STAAT Sommersemester 2011 Prof. Dr. Wolfgang Buchholz 1. Einführung a) Soziale Sicherung als Teil der Staatsaufgaben: Versuch einer Einordnung Weshalb soll der Staat in

Mehr

Lösungen zum Übungsblatt 1

Lösungen zum Übungsblatt 1 Lösungen zum Übungsblatt 1 Die Aufgabenlösungen wurden wie folgt bewertet: Aufgabe 1: Diese Aufgabe sollte schon (weitgehend) gelöst worden sein, um einen Punkt zu erzielen. Aufgabe 2: Die vorgeschlagene

Mehr

16 Risiko und Versicherungsmärkte

16 Risiko und Versicherungsmärkte 16 Risiko und Versicherungsmärkte Entscheidungen bei Unsicherheit sind Entscheidungen, die mehrere mögliche Auswirkungen haben. Kauf eines Lotterieloses Kauf einer Aktie Mitnahme eines Regenschirms Abschluss

Mehr

Privatwirtschaftliche Form der Alterssicherung: Leibrenten zur Konsumglättung

Privatwirtschaftliche Form der Alterssicherung: Leibrenten zur Konsumglättung Soziale Sicherung B.1.1 Privatwirtschaftliche Form der Alterssicherung: Leibrenten zur Konsumglättung Zweck des privaten Vorsorgesparens: Aufrechterhaltung des in der Erwerbsphase erreichten Lebensstandards

Mehr

1 Theorie des Allgemeinen Gleichgewichts

1 Theorie des Allgemeinen Gleichgewichts 1 Theorie des Allgemeinen Gleichgewichts Literatur: Farmer [1993, Ch. 4] Schumann [1992, III.B] 5 1.1 Ein einfaches Tauschmodell Annahmen: Zwei Güter X und Y, deren Mengen mit x und y beeichnet werden.

Mehr

Internationale Ökonomie II. Vorlesung 4:

Internationale Ökonomie II. Vorlesung 4: Internationale Ökonomie II Vorlesung 4: Die Kaufkraftparitätentheorie: Preisniveau und Wechselkurs Prof. Dr. Dominik Maltritz Gliederung der Vorlesung 1. Ein- und Überleitung: Die Zahlungsbilanz 2. Wechselkurse

Mehr

Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff Universität Passau SS 2004 Y 2. Abschnitt 4: Asymmetrische. Information J A. y-l. y-l-a. C y-a Y 1.

Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff Universität Passau SS 2004 Y 2. Abschnitt 4: Asymmetrische. Information J A. y-l. y-l-a. C y-a Y 1. Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff Universität Passau SS 2004 Y 2 Abschnitt 4: Asymmetrische E F Information M K y-l J A y-l-a O H C y-a y Y 1 Literatur Furubotn und Richter (1998: 222-227 und 292-296).

Mehr

E-Lehrbuch BWL einfach und schnell DER WIRTSCHAFTSKREISLAUF

E-Lehrbuch BWL einfach und schnell DER WIRTSCHAFTSKREISLAUF E-Lehrbuch BWL einfach und schnell DER WIRTSCHAFTSKREISLAUF In einer Volkswirtschaft bestehen die unterschiedlichsten Beziehungen zwischen den verschiedenen Wirtschaftssubjekten. Zur einfacheren Darstellung

Mehr

Die Natur des menschlichen Altruismus. Rede zur Cogito Preisverleihung. Ernst Fehr Universität Zürich Collegium Helveticum.

Die Natur des menschlichen Altruismus. Rede zur Cogito Preisverleihung. Ernst Fehr Universität Zürich Collegium Helveticum. Die Natur des menschlichen Altruismus Rede zur Cogito Preisverleihung Universität Zürich Collegium Helveticum Übersicht Was ist Altruismus? Die Einzigartigkeit des menschlichen Altruismus Starke Reziprozität

Mehr

Francisco Bahamonde-Birke - DIW Berlin und TU-Berlin

Francisco Bahamonde-Birke - DIW Berlin und TU-Berlin Francisco Bahamonde-Birke - DIW Berlin und TU-Berlin Gesellschaftliches Interesse Änderung des Marktes Kraftstoffpreise Restriktive CO 2 Emissionsstandards Förderung der Elektromobilität Ökologisches Interesse??

Mehr

Unterrichtsbeispiel: Markt und Preisbildung

Unterrichtsbeispiel: Markt und Preisbildung Unterrichtsbeispiel: Markt und Preisbildung Die dargestellte Unterrichtseinheit wird mithilfe der Software Powersim erstellt. Gleichwohl lässt sie sich auf andere Programme zur Modellierung und Simulation

Mehr

Aggregierte Präferenzen: Liberalismus (Rasmus Beckmann)

Aggregierte Präferenzen: Liberalismus (Rasmus Beckmann) Liberalismus Folie 1 Aggregierte Präferenzen: Liberalismus (Rasmus Beckmann) Gliederung 1. Einordnung der liberalen Außenpolitiktheorie in den Kontext der Vorlesung 2. Abgrenzung vom traditionellen Liberalismus

Mehr

GRUNDZÜGE DER VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE

GRUNDZÜGE DER VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE GRUNDZÜGEDER VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE EineEinführungindieWissenschaftvonMärkten PeterBofinger 2.,aktualisierteAuflage CREDITSby: FlorianN.,DanielO.,SabineS.,NickyS.,StefanH.,KathiA.,Stefan M.,RalfR.,SabineH.,SteffiP.,PhilippW.,RaphaelZ.

Mehr

Allokatives Marktversagen: Asymmetrische Informationsverteilung

Allokatives Marktversagen: Asymmetrische Informationsverteilung Wirtschaftspolitik B.1.6.1 Allokatives Marktversagen: Asymmetrische Informationsverteilung Die Voraussetzungen des wohlfahrtsökonomischen Referenzmodells sind auf Märkten u.a. dann verletzt, wenn eine

Mehr

Wirtschaftskreislauf. Inhaltsverzeichnis. Einfacher Wirtschaftskreislauf. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wirtschaftskreislauf. Inhaltsverzeichnis. Einfacher Wirtschaftskreislauf. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Wirtschaftskreislauf aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Der Wirtschaftskreislauf ist ein vereinfachtes Modell einer Volkswirtschaft, in dem die wesentlichen Tauschvorgänge zwischen den Wirtschaftssubjekten

Mehr

Pressekonferenz Versicherungsbetrug: aktuelle Entwicklungen, Muster und ihre Abwehr

Pressekonferenz Versicherungsbetrug: aktuelle Entwicklungen, Muster und ihre Abwehr Pressekonferenz Versicherungsbetrug: aktuelle Entwicklungen, Muster und ihre Abwehr Karsten John Leiter des Bereichs Finanzmarktforschung, GfK Finanzmarktforschung Versicherungsbetrug na und? Repräsentative

Mehr

Wirtschaft und Politik. Seminar für BA Politikwissenschaften im Wintersemester 2006/07

Wirtschaft und Politik. Seminar für BA Politikwissenschaften im Wintersemester 2006/07 Wirtschaft und Politik Seminar für BA Politikwissenschaften im Wintersemester 2006/07 1 II Wirtschaftswissenschaftliche Analyse A Ökonomietheoretische Begründung staatlicher Wirtschaftspolitik 1 Normative

Mehr

Commercial Banking. 2. Einlagengeschäft. Historie: Bank als Wertaufbewahrung. Liquiditätsschaffung durch Goldaufbewahrung.

Commercial Banking. 2. Einlagengeschäft. Historie: Bank als Wertaufbewahrung. Liquiditätsschaffung durch Goldaufbewahrung. Commercial Banking. Einlagengeschäft Historie: Bank als Wertaufbewahrung Liquiditätsschaffung durch Goldaufbewahrung Bankbilanz 00 oz Gold Banknoten 00 oz. = Berechtigungsschein zum Goldeintausch Liquidität

Mehr

Klausur zu Vorlesung und. Versicherungsmärkte am 19.02.2002

Klausur zu Vorlesung und. Versicherungsmärkte am 19.02.2002 Ludwig-Maximilians-Universität München Seminar für Versicherungswissenschaft Prof. Ray Rees / Prof. Achim Wambach, D.Phil. Versicherungsmärkte WS 2001 / 2002 Diplomprüfung für Volkswirte Klausur zu Vorlesung

Mehr

Gibt es verschiedene Arten unendlich? Dieter Wolke

Gibt es verschiedene Arten unendlich? Dieter Wolke Gibt es verschiedene Arten unendlich? Dieter Wolke 1 Zuerst zum Gebrauch des Wortes unendlich Es wird in der Mathematik in zwei unterschiedlichen Bedeutungen benutzt Erstens im Zusammenhang mit Funktionen

Mehr

Klausur Mikroökonomik

Klausur Mikroökonomik Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2005 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2005 Klausur Mikroökonomik Die Klausur dauert 90 Minuten. Bitte

Mehr

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4 Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Jun.-Prof. Dr. Philipp Engler, Michael Paetz LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4 Aufgabe 1: IS-Kurve Leiten Sie graphisch mit Hilfe

Mehr

20 Teil I: Alles, was Sie über die Entscheidung wissen sollten

20 Teil I: Alles, was Sie über die Entscheidung wissen sollten 20 Teil I: Alles, was Sie über die Entscheidung wissen sollten werden: Woher weiß ich denn, ob ich nicht inerfurt meinem Partner fürs Leben über den Weg gelaufen wäre, wo ich mich doch aber für Bremen

Mehr