Niederösterreichischer Wirtschafts- und Tourismusfonds. Programmperiode
|
|
- Karsten Kaufer
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Niederösterreichischer Wirtschafts- und Tourismusfonds Programmperiode
2 NÖ Schwerpunkte Nationale Fördergebiete Förderungen des NÖ Wirtschafts- und Tourismusfonds (Auszug) Investitionsförderung Forschung, Entwicklung & Innovation Internationalisierung Kooperation Unternehmensstrategie
3 NÖ Schwerpunkte Unternehmensentwicklung, Strukturverbesserung und Erweiterung (Investitionen) Forschung, Entwicklung und Innovation Internationalisierung Kooperation Unternehmensstrategie Örtliche Grundversorgung
4 Nationale Fördergebiete
5 Investitionsförderung - Neuheiten Gemeinsame Richtlinien für Wirtschaft und Tourismus Unterscheidung in Förderung BASIS und TOP TOP-Förderung bei Vorliegen von definierten Qualitätskriterien Schwerpunktförderungen und Sonderaktionen Kredit, Zuschuss sowie Kombination Kredit & Zuschuss Anhebung der Obergrenze für Kredite & Verlängerung der Laufzeit Akkontierung im Ausmaß von 50% des Kredites Senkung des Verwaltungskostenbeitrages Beginn der Arbeiten erst nach Erhalt des Bestätigungsschreibens
6 Investitionsförderung BASIS Investitionsförderung BASIS Kredit: Max. 50% der förderbaren Kosten Kredithöhe bis Verzinsung derzeit: Im Regionalfördergebiet: 0% Außerhalb des RFG: mind. 1,5% Verwaltungskostenbeitrag 0,3% Laufzeiten/ Konditionen: Kredite (bzw. > , wenn Anteil der Maschinen >75%) 6 Jahre 1 Jahr tilgungsfrei Danach 20 vierteljährlich gleiche Annuitäten Kredite bis , (wenn Anteil der Maschinen <75%) 10 Jahre 2 Jahre tilgungsfrei Danach 32 vierteljährlich gleiche Annuitäten + Schwerpunktaktionen Wirtshauskultur (plus Zuschuss von max. 5%) Kursbuchkonforme Maßnahme (plus Zuschuss von max. 5%) Privatzimmer (KEIN BASIS-Kredit, nur Zuschuss max. 15%) oder + Zeitlich befristete Förderungsaktion Unternehmensgründung und nachfolge (plus Zuschuss von max. 5%) Nahversorgung (plus Zuschuss von max. 5%) Lebensmittel-Nahversorgung (plus Zuschuss von max. 10%)
7 Investitionsförderung TOP Investitionsförderung TOP Kredit: Max. 50% der förderbaren Kosten Kredithöhe max. 5, Verzinsung derzeit: Im Regionalfördergebiet: 0% Außerhalb des RFG: mind. 1,5% Verwaltungskostenbeitrag 0,3% Laufzeiten/ Konditionen: a) Wenn Anteil der Maschinen >75%: 6 Jahre, 1 Jahr tilgungsfrei Danach 20 vierteljährlich gleiche Annuitäten b) Anteil Maschinen <75%, Baukosten <75%: 10 Jahre, 2 Jahre tilgungsfrei Danach 32 vierteljährlich gleiche Annuitäten c) Baukosten >75%: 15 Jahre, 2 Jahre tilgungsfrei Danach 52 vierteljährlich gleiche Annuitäten und/ oder + Zuschuss TOP Zuschüsse allein oder zusammen mit Kredit und/ oder Haftung Maximal zulässige Förderintensität nicht überschritten Auszahlung in Teilbeträgen möglich
8 Investitionsförderung - Nahversorgung Investitionsförderung BASIS Sonderaktion Unterstützung der regionalen Nahversorgung Nahversorger und Lebensmittelnahversorger BASIS-Kredit Max. 50% der förderbaren Kosten Kredithöhe bis plus Zuschuss Nahversorger: max. 5% Lebensmittelnahversorger: max. 10% Nahversorgung Betriebsmittel Zinsenzuschuss Laufzeit 5 Jahre Zinsenzuschuss von max. 5% Bemessungsgrundlage: 15% des Nettoumsatzes, max
9 Investitionsförderung AWS-Anschlussförderung Zuschuss bis zu max. 5% der förderbaren Kosten Bedingung: Förderung durch AWS in Rahmen von Unternehmensdynamik Jungunternehmerförderung Gründerbonus Gründersparen Max. zulässige Förderintensitäten dürfen nicht überschritten werden
10 Investitionsförderung - Förderintensitäten Förderintensitäten lt. EU-Wettbewerbsrecht Im nationalen Regionalfördergebiet: Kleine Unternehmen bis 35 % Mittlere Unternehmen bis 25 % Große Unternehmen bis 15 % Außerhalb des Regionalfördergebiets: Kleine Unternehmen bis 15 % Mittlere Unternehmen bis 7,5 %
11 Forschung, Entwicklung & Innovation Die Richtlinie dient der Förderung verstärkter Aktivitäten in Industrieller Forschung und Experimenteller Forschung Förderung als Anreizeffekt Augenmerk auf detaillierte Projektdarstellung und Marktsituation Neben Zuschüssen verstärkt auch Kredite Gemeinsame Förderung mit FFG weiterhin möglich
12 Forschung, Entwicklung & Innovation - DeMinimis InnovationsassistentIn Steigerung der Innovationskraft in den Unternehmen durch Übernahme von Personal- und Ausbildungskosten (Universtitätslehrgang) eines/-r neu einzustellenden InnovationsassistentIn für die Durchführung eines Innovationsprojektes Zuschuss Bemessungsgrundlage: monatliches Bruttoentgelt (max zuzgl. 50% Lohnnebenkosten für max. 15 Monate) Kostenübernahme von 50%, maximal in den ersten 8 Monaten 35%, maximal 7.717,50 in den letzten 7 Monaten
13 Internationalisierung Strategische Markterschließung Erleichterung des Eintritts von KMUs in neue ausländische Märkte Zuschuss von max. 50% der förderbaren Gesamtkosten, max Unterstützung beim Markteinstieg Erstmalige Präsentation des Unternehmens bzw. der Produkte und Dienstleistungen auf neuem Markt (im EU-Erweiterungsgebiet sowie EU-Beitrittskandidaten) Zuschuss von max. 50% der förderbaren Gesamtkosten, max Förderbar: Studien, Analysen, erstmalige Teilnahme an Messen, Übersetzungskosten, etc. Keine Unterstützung laufender Kosten!
14 Kooperation Aufbau von Kooperationen in den Bereichen Produktion, Vertrieb, Beschaffung und Logistik 2 Stufen 1. Stufe: Konzeptionsphase Max. 50% der förderfähigen Kosten bis zu Zeitraum von 10 Monaten 2. Stufe: Umsetzungsphase Max. 50% der förderfähigen Kosten bis zu Zeitraum von 15 Monaten Förderbar: externe immaterielle Kosten (Beratung und Begleitung, Machbarkeitsstudien, Konzepte zur Umsetzung, Weiterbildung, Schulungsmaßnahmen); zusätzliche Personalkosten (max. 30% der förderfähigen Projektkosten)
15 Unternehmensstrategie Verbesserung der strategischen Ausrichtung von Unternehmen durch Qualifizierung der UnternehmerInnen selbst sowie der Management- und allenfalls FacharbeiterInnenebene Spezifische Ausbildungsmaßnahmen Großunternehmen: max. 25% der förderbaren Kosten KMUs: max. 35% der förderbaren Kosten Zuschlag im nationalen Fördergebiet bis zu 5% Förderung durch Zuschüsse Business Class Training Detail-RL Mitte des Jahres, keine Überschneidung mit AMS
16 Weitere Informationen Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Amt der NÖ Landesregierung Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie Landhausplatz 1, Haus 14, EG 3109 St. Pölten T: +43 / 2742 / F: +43 / 2742 / E:
Niederösterreichischer Wirtschafts- und Tourismusfonds
Niederösterreichischer Wirtschafts- und Tourismusfonds Unternehmensförderung in Niederösterreich Programmperiode 2007-2013 NÖ Schwerpunkte Nationale Fördergebiete Förderungen des NÖ Wirtschafts- und Tourismusfonds
Niederösterreichischer Wirtschafts- und Tourismusfonds
Niederösterreichischer Wirtschafts- und Tourismusfonds Förderperiode 2007 2013 Irma Priedl 13. März 2007 Inhalte NÖ Schwerpunkte Ziel 2 neu Nationale Fördergebiete Antragstellung Förderrichtlinien KMU-Definition
Investitionen TOP. Basis. Basis & TOP. Geänderte Modalitäten und Höchstgrenzen. Kredite bis 400.000 Max. 40% der förderbaren Kosten
Investitionen Basis & TOP Geänderte Modalitäten und Höchstgrenzen Basis TOP Kredite bis 400.000 Max. 40% der förderbaren Kosten Laufzeiten: Bis 100.000 6 Jahre (5+1) Bis 400.000 Maschinen >75% 6 Jahre
Wirtschaftsförderung in Niederösterreich
Wirtschaftsförderung in Niederösterreich Amt der NÖ Landesregierung, Abt. Wirtschaft, Tourismus, Technologie Mag. Florian Riess, MBA, M.E.S. 09. September 2013 Wirtschaftsförderung in Niederösterreich
Spezielle Richtlinien des Niederösterreichischen Wirtschafts- und Tourismusfonds für die Förderung von Investitionen
Spezielle Richtlinien des Niederösterreichischen Wirtschafts- und Tourismusfonds für die Förderung von Investitionen Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie (WST 3) St. Pölten, am 1. Jänner 2011
Martina Ebner. NÖ Wirtschaftsförderung NÖ Wirtschaftsförderungs- und Strukturverbesserungsfonds. 7. Oktober 2004
Martina Ebner NÖ Wirtschaftsförderung NÖ Wirtschaftsförderungs- und Strukturverbesserungsfonds 7. Oktober 2004 Schwerpunkte der NÖ Wirtschaftsförderung mit EU Kofinanzierung: Neugründung/Betriebsansiedlung/Strukturverbesserung
austria wirtschaftsservice 2013 03 21 Wien Dr. Georg Silber
austria wirtschaftsservice 2013 03 21 Wien Dr. Georg Silber erp-kredite und aws-garantien Wirksame Förderungen für Ihre Investitionen Die Herausforderungen aus Kundensicht Die Anforderungen für Kredite
Förderungen. Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Förderungen für die Tourismus- und Freizeitwirtschaft Österreichische Hotel- und Tourismusbank Ges.m.b.H. Mag. Heimo Thaler Wirtschaftskammer Niederösterreich, Februar 2009 Das Konjunkturpaket Aufstockung
aws-förderungen und Konjunkturpaket Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten (29. Juni 2009)
aws-förderungen und Konjunkturpaket Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten (29. Juni 2009) Was ist die aws/ austria wirtschaftsservice? BMF BM f. Verkehr, Innovation u. Technologie Republik Österreich
austria wirtschaftsservice
austria wirtschaftsservice Die Wachstums- und Innovationsförderungen der aws Mag. Christine Micheler Grambach, 10.11.2009 Forschung ist nicht alles.. Nur rund 4% der Unternehmen der Sachgüterproduktion
INFO HOUR Förderungen für Tourismusbetriebe
INFO HOUR Förderungen für Tourismusbetriebe Neue Richtlinien seit 1.Juli 2014 8.10.2014 / Wolfgang Kleemann Tourismusförderung des Bundes Richtlinienstruktur TOP-Tourismus-Impuls-Förderung 2014 2020 mit
INFO HOUR Förderungen für investive Maßnahmen im Tourismus
INFO HOUR Förderungen für investive Maßnahmen im Tourismus Neue Richtlinien seit 1.Juli 2014 Bad Gastein, 14.10.2014 / Wolfgang Kleemann Tourismusförderung des Bundes Richtlinienstruktur TOP-Tourismus-Impuls-Förderung
austria wirtschaftsservice
austria wirtschaftsservice Wachstumsförderung und -finanzierung Die Möglichkeiten der aws für die Finanzierung von Investitionen und Betriebsmittel Dipl.-Ing. Karin Kofler - austria wirtschaftsservice
Förderungen. Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Förderungen für die Tourismus- und Freizeitwirtschaft Franz Hartl INHALT - Tourismusförderung ÖHT - die Tourismusbank Finanzierungs- und Förderprogramm TOP-Tourismus-Förderung ERP-Tourismus-Programm Jungunternehmerförderung
Antrag auf Wirtschafts- und Tourismusförderung in Niederösterreich
Einreichende Stelle Unternehmen AnsprechpartnerIn Telefon/ E-Mail DVR: 0059986 Antrag auf Wirtschafts- und Tourismusförderung in Niederösterreich A. Beantragte Förderung Investition Wirtschaftsinvestitionsförderung
Förderungen. Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Förderungen für die Tourismus- und Freizeitwirtschaft Österreichische Hotel- und Tourismusbank Ges.m.b.H. Mag. Gerhard Schiefer Wirtschaftskammer Steiermark, März 2009 INHALT - Tourismusförderung ÖHT -
ECA Beratertag 17.6.2011
Tourismus-Förderung Österreichische Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.h. (ÖHT) ECA Beratertag 17.6.2011 Wolfgang Kleemann Was hat sich geändert Auswirkungen auf die Förderpraxis Auslegungen Spruchpraxis
austria wirtschaftsservice
austria wirtschaftsservice ERP-Kredite: zinsgünstiges Kapital für Wachstum und Innovation Dr. Georg Silber - austria wirtschaftsservice Wachsende und innovative Unternehmen brauchen gute MitarbeiterInnen,
austria wirtschaftsservice
austria wirtschaftsservice aws-förderungen im Rahmen der Konjunkturpakete Dr. Wilhelm Hantsch-Linhart Graz 09.09.09 aws Förderbank für den Mittelstand Bank des Bundes für Wirtschaftsförderungen Ziele:
Durchblick im Förderdschungel Welche Förderung gibt es für Ihr Unternehmen?
Durchblick im Förderdschungel Welche Förderung gibt es für Ihr Unternehmen? 2. Oktober 2012 Dr. Heike Müller, Förderservice der Wirtschaftskammer Vorarlberg Der Förderdschungel ist groß Land AMS EU Bund
Förderungen für Jungunternehmer. 23. April 2015 Dr. Heike Müller, Förderservice der Wirtschaftskammer Vorarlberg
Förderungen für Jungunternehmer 23. April 2015 Dr. Heike Müller, Förderservice der Wirtschaftskammer Vorarlberg Gründerzahlen 2014 23. April 2015-2 Förderungen? Wo beginnen? 23. April 2015-3 Hilfe im Förderdschungel
Das Konjunkturpaket und was für SIE drin ist. Mag. Johann Moser Geschäftsführer aws
Das Konjunkturpaket und was für SIE drin ist Mag. Johann Moser Geschäftsführer aws Themen Das aws-konjunkturpaket Die wichtigsten Förderungen für KMU Seite 2 Das Konjunkturpaket aws Teil 1. Mehr erp-kredite
austria wirtschaftsservice 2013 05 07 Ried MMag. Treer Christian
austria wirtschaftsservice 2013 05 07 Ried MMag. Treer Christian Inhaltsverzeichnis h i Wer wir sind Leistungsdaten Was und wie fördert die aws? Ausgewählte Produkte der aws für Kleine und Mittlere Unternehmen
austria wirtschaftsservice Förderungen in Zeiten des Aufschwungs
austria wirtschaftsservice Förderungen in Zeiten des Aufschwungs Heinz Millonig, Förderungsberater Wien Mai 2011 Inhaltsverzeichnis wer wir sind / warum gibt es die aws warum Wirtschaftsförderung Förderungsinstrumente
Förderungen für Gründer & Jungunternehmer
Förderungen für Gründer & Jungunternehmer Claudia Frank 21.04.08 ERP-Kredite Beteiligungskapital Business Angels Services Tecma Tecnet Zuschüsse Gründungs-/Nachfolgebonus Jungunternehmerförderung Unternehmensdynamik
Tourismusförderung in der Steiermark. Zuständigkeit Abteilung 12 Wirtschaft, Tourismus, Sport
Tourismusförderung in der Steiermark Zuständigkeit Abteilung 12 Wirtschaft, Tourismus, Sport Förderprogramme Verstärkung der Bundesförderungen Eigenständige Förderaktionen des Landes Verstärkung der Bundesförderungen
Application of Innovation & Technology- Management - Gastvortrag
Application of Innovation & Technology- Management - Gastvortrag Mag. Monika Vcelouch, 21.Juni 2004 Der FFF ist eine wichtige Institution der Innovationsförderung in Österreich. Entwicklung Grundlagen-Angewandtforschung
Die richtige Förderung F Unternehmen
Herzlich Willkommen zum Wirtschaftsabend der RB Wienerwald Die richtige Förderung F für f r Ihr Unternehmen Förderconsulting der Raiffeisenlandesbank NÖ und Wien Mag. Bernhard Rak bernhard.rak@raiffeisenbank.at
Förderungen für Gründer & Jungunternehmer. Claudia Frank 30.04.09
Förderungen für Gründer & Jungunternehmer Claudia Frank 30.04.09 Eigentümer Generalversammlung Sozialpartner Entsendung Bestellung Beauftragte Aufsichtsrat der aws austria wirtschaftsservice 2 ERP-Kredite
ERP-Förderungen im Überblick. Dr. Georg Silber
ERP-Förderungen im Überblick Dr. Georg Silber ERP-Förderungen im Überblick Programme, Fallbeispiele, Verfahren Dr. Georg Silber Leiter Investitionsförderungen ERP-Fonds stv. Leiter KMU und Gründer aws
KWF Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds
KWF Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds Organisation Ziele Zielgruppe 1993 gegründet 42,5 Mio. EUR pro Jahr (+ 11,1 Mio. EFRE) 25 Mitarbeiter Stärkung des Unternehmens Kärnten Unternehmen, die - innovativ
Wirtschafts- und Tourismusförderungsprogramm
Wirtschafts- und Tourismusförderungsprogramm Förderschwerpunkte: Kleingewerbeförderung Aktion zur Stärkung der Wirtschaftsstruktur Jungunternehmerförderung Förderung von Internationalisierungsaktivitäten
Die Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten der Investitionsbank Berlin
Die Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten der Investitionsbank Berlin 06. Juni 2012 Leslie Jakstat Endspurt 06. Juni 2012 Die Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten der IBB 2 Förderkredite - Überblick
Investitionsbank Berlin - Investitionsbank Berlin. Investitionsbank Berlin. Finanzierungen für die Startphase!
Investitionsbank Berlin - Investitionsbank Berlin Investitionsbank Berlin Finanzierungen für die Startphase! Ronald Freier Kundenberatung Wirtschaftsförderung 01. April 2014 Agenda 1. Investitionsbank
i2 Die Börse für Business Angels & Eigenkapitalförderungen der aws
i2 Die Börse für Business Angels & Eigenkapitalförderungen der aws Mag. Bernd Litzka b.litzka@awsg.at 01 501 75 463 Programmanager business angels matching service, start up financing, technology and innovation,
Ihr Unternehmen Ihre Finanzierung
Ihr Unternehmen Ihre Finanzierung Für Gründer ziel sicher finanzieren Unser Ziel: Gründung aus eigener Kraft. Viele Unternehmensgründende, egal aus welcher Branche, haben ausgereifte und zukunftsorientierte
Investitionsbank Berlin - Finanzierungsmöglichkeiten - Förderunterstützungen. 02. Juni 2015 Christian Krüger
Investitionsbank Berlin - Finanzierungsmöglichkeiten - Förderunterstützungen 02. Juni 2015 Christian Krüger Investitionsbank Berlin Förderbank des Landes Berlin Wirtschafts- und Immobilienförderung Darlehensbasierte,
Tourismusförderungen in Österreich
Tourismusförderungen in Österreich Franz Hartl Teil 1 Die ÖHT - ein erfolgreiches PPP-Modell 1 ÖHT - die Tourismusbank ERP-Fonds BMWFJ BMF Länder (Haftungen) Tourismusförderung des Bundes BUND Österreich
Innovationsförderung und service in NÖ
Innovationsförderung und service in NÖ Von der Idee zum Markt - für Unternehmen 3. Februar 2014 DI (FH) Joachim Haumann Ihr Innovationsvorhaben Ihre TIP-Coaching Betreuung und Begleitung bei Ihren Entwicklungsprojekten
Tourismusförderungen
Tourismusförderungen Möglichkeiten und Kriterien Mag. Dr. Patricia Radl-Rebernig, MBA Allgemeines Förderstellen Österreichische Hotel- und Tourismusbank GmbH KWF Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds Kommunalkredit
Tiroler Innovationsförderung
Tiroler Innovationsförderung Förderungsrichtlinie 1. Präambel Vor dem Hintergrund laufender und zukünftiger Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft wird Wachstum zu einem erheblichen Teil durch Forschung
Finanzierungsangebote der Investitionsbank Berlin
Finanzierungsangebote der Investitionsbank Berlin 20. Mai 2010 Ronald Freier 27.05.2010 Finanzierungsbausteine IBB 1 Vorstellung IBB Die Investitionsbank Berlin (IBB) In der jetzigen Form 1992 gegründet
Von Europa nach Kärnten
Förderungen Von Europa nach Kärnten Was ist eine Beihilfe? Folgende Maßnahmen können Beihilfen darstellen: o Zuführung von Kapital o Gewährung von Darlehen o Übernahme von Bürgschaften oder Garantien o
Ihr Unternehmen Ihre Finanzierung
Ihr Unternehmen Ihre Finanzierung Für kleine und mittlere Unternehmen ziel sicher finanzieren Unser Ziel: Die heimische Wirtschaft stärken. Klein- und Mittelunternehmen (KMU) sind ein entscheidender Motor
Tourismus-Förderung BMWFJ/ÖHT
Tourismus-Förderung BMWFJ/ÖHT Salzburg, 25. Jänner 2012 Mag. Heimo Thaler TOURISMUSFÖRDERUNG RDERUNG 1. TOP-Tourismus-Aktion (Jungunternehmer, TOP-Tourismus-Aktion Investitionsförderung) 2. ERP-Aktionen
Sie planen investitionen in einer förderregion?
erp-regionalförderprogramm Sie planen investitionen in einer förderregion? die Zukunftsförderer das Wichtigste auf einen Blick gefördert werden Erwerb von Grundstücken und Gebäuden Gewerbliche Baukosten
Die Instrumente der aws zur Unterstützung österreichischer Investoren
Die Instrumente der aws zur Unterstützung österreichischer Investoren Monika Bednarik-Belan 11.06.07 Internationalisierung Unterstützung österreichischer Unternehmen bei der Vorbereitung und Umsetzung
Fördergebiete im Saarland
Fördergebiete im Saarland I. Investitionen im GA-Fördergebiet (Regionalfördergebiet) Förderprogramm: Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GA) Antragsberechtigte: KMU und
Pro Building Workshop 28.09.2010 Förderung mittelständischer Unternehmen Holger Richter Förderberatung im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Instrumente der Förderung Finanzielle Hilfen Information
Neues aus der SFG. Informationsveranstaltung. Wirtschaftskammer Steiermark, Raiffeisen-Landesbank Steiermark 28.01.2015
Neues aus der SFG Informationsveranstaltung Wirtschaftskammer Steiermark, Raiffeisen-Landesbank Steiermark 28.01.2015 seit 1.10.2014 neues organisatorisches Fundament: aus 4 Gesellschaften wurde 1 seit
MAG. WOLFGANG KLEEMANN
MAG. WOLFGANG KLEEMANN ( G E S C H Ä F T S F Ü H R E R D E R Ö S T E R R E I C H I S C H E N H O T E L - U N D T O U R I S M U S B A N K ) Finanzierungsformen am Weg zur Selbstständigkeit in der Gastronomie
Förderprogramme für Existenzgründer und junge Unternehmen
Förderprogramme für Existenzgründer und junge Unternehmen Bautzen, November 2011 Susan Lange Sächsische Aufbaubank -Förderbank- Die SAB im Freistaat Sachsen Torgau Leipzig Görlitz Dresden Chemnitz Plauen
Beteiligungs- und Haftungsprogramme der Steirischen Wirtschaftsförderung
Beteiligungs- und Haftungsprogramme der Steirischen Wirtschaftsförderung 29. April 2010 Steiermärkische Sparkasse Programme Teil!Haben Viel!Versprechend Stille Beteiligung für Innovationsprojekte Venture
Fördermöglichkeiten für Unternehmen. Carola Eckold, Mittenwalde, 19.01.2011
Fördermöglichkeiten für Unternehmen Carola Eckold, Mittenwalde, 19.01.2011 Vortragende Seite 2 Agenda Brandenburg-Kredit Mezzanine Brandenburgkredit für den Mittelstand (BKM) Brandenburgkredit Liquiditätssicherung
Förderungen der SFG für steirische Gründungsbetriebe und Kleinbetriebe
Förderungen der SFG für steirische Gründungsbetriebe und Kleinbetriebe Förderungsprogramme Start!Klar Die Förderung für die Selbstständigkeit EPUplus 1 Die Förderung für erstmalige ArbeitgeberInnenbetriebe
Tiroler Wirtschaftsförderungsfonds
Tiroler Wirtschaftsförderungsfonds Direktdarlehen an Kleinstunternehmen De-minimis-Beihilfe lt. Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 der Kommission vom 18. Dezember 2013 über die Anwendung der Artikel 107 und
erp-fonds Neuigkeiten von aws und ERP-Fonds
erp-fonds Neuigkeiten von aws und ERP-Fonds Mag. Ines C.M. Paska 21. Mai 2015 Wachstum und Innovation konsequent fördern 2 Finanzierungsleistung 2014 1-12M Gesamt: 740 Mio. aws-garantien 157 Mio. [21 %]
austria ti wirtschaftsservice
austria wirtschaftsservice GründerINNen Informationsveranstaltung Regionalmanagement Graz & Graz Umgebung Micheler 10.06.2010 Mag. Christine Micheler austria ti wirtschaftsservice it i tel. +43 (1) 501
KWF Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds
KWF Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds GRÜNDUNG DES KWF VORSTAND KURATORIUM AUFSICHTS- KOMMISSÄR AUFGABEN April 1993 auf Basis des Kärntner Wirtschaftsförderungsgesetzes - K-WFG Mag. Erhard Juritsch Mag.
Übersicht ausgewählter Fördermaßnahmen
Bearbeitungsstand 10/2010 alle Angaben ohne Gewähr Übersicht ausgewählter Wirtschaftsförderung Investitionszuschüsse und -zulagen Investitionen Investitionszuschuss Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung
Finanzierungen für Existenzgründer
Finanzierungen für Existenzgründer DZ BANK, Förderprogramme für Existenzgründer in Schleswig-Holstein November 2009 Seite 2 Ansprechpartner für Existenzgründer DZ BANK, Förderprogramme für Existenzgründer
Direktdarlehen an Kleinstunternehmen
Direktdarlehen an Kleinstunternehmen Förderungsrichtlinie 1. Zielsetzung Ziel dieser Förderung ist die Stärkung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Kleinstunternehmen der
Textgegenüberstellung
Landtag von Niederösterreich Landtagsdirektion Eing.: 13.02.2015 zu Ltg.-593/W-8-2015 W- u. F-Ausschuss Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Zweck, Bezeichnung und Sitz 2 entfällt 3 Fondsmittel 4 Förderarten,
5. Mittelstandstag Berlin Forum 3 Investitionsfinanzierung für den Mittelstand
5. Mittelstandstag Berlin Forum 3 Investitionsfinanzierung für den Mittelstand 17.Oktober 2011 Investitionsbank Berlin Heinz-Joachim Mogge Kundenberatung Wirtschaftsförderung IBB Produktfamilien in der
Die richtige Förderung F Unternehmen
Herzlich Willkommen zum Wirtschaftsabend der RB Wienerwald Die richtige Förderung F für f r Ihr Unternehmen Förderconsulting der Raiffeisenlandesbank NÖ und Wien Mag. Bernhard Rak bernhard.rak@raiffeisenbank.at
Investitionsbank Berlin Finanzierungsmöglichkeiten für Existenzgründer
Investitionsbank Berlin Finanzierungsmöglichkeiten für Existenzgründer Finanzforum Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg 31. März 2010 Marcel Gallé Betreuung Gewerbekunden Agenda 1. Produktfamilien
Kooperationsförderprogramme der aws
Kooperationsförderprogramme der aws Arbeitsgruppentreffen der Nationalen Clusterplattform Salzburg, 20.11.2008 aws-förderinstrumente im Unternehmenslebenszyklus Grundlagenforschung Angewandte F & E Forschungsüberleitung
8.10.2014. Fallbeispiele zu den neue Förderprogrammen 2014-2020
8.10.2014 Fallbeispiele zu den neue Förderprogrammen 2014-2020 Beispiel 1 Start-up-Garantie und -Prämie Unternehmen KFZ-Werkstätte samt Handel Kleinunternehmen Übernahme im Familienverband: Vater hat vor
Umwelt-Gemeinde-Foren 2012 Herzlich Willkommen!
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Umwelt-Gemeinde-Foren 2012 Herzlich Willkommen! Amt der Niederösterreichischen Landesregierung - Kampagne Energiespargemeinde - Energiebuchhaltung für Gemeindegebäude
kwf-richtlinie»finanzierung«
kwf-richtlinie»finanzierung«im Rahmen des Kärntner Wirtschaftsförderungsgesetzes, lgbl. Nr. 6 1993, in der geltenden Fassung, sowie im Rahmen von Richtlinien und Programmen von Förderungsaktionen des Bundes
Direktdarlehen an Kleinstunternehmen
Direktdarlehen an Kleinstunternehmen Förderungsrichtlinie 1. Zielsetzung Ziel dieser Förderung ist die Stärkung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Kleinstunternehmen der
Wirtschaftsförderungsprogramm des Landes Tirol
Wirtschaftsförderungsprogramm des Landes Tirol Tiroler Patententwicklungsprogramm De-minimis-Beihilfe lt. Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 der Kommission vom 18. Dezember 2013 über die Anwendung der Artikel
Herzlich Willkommen. Schön, dass Sie da sind. Fördermittel, Subventionen und Zuschüsse für den Mittelstand
Herzlich Willkommen. Schön, dass Sie da sind. 1. Prof. Klaus Weiler 2. Geschäftsführer des efu-instituts und Vorstandssprecher des Bundesverbandes der Fördermittel-Berater e.v. (BvdFB) 3. Dozent bei Universitäten,
Finanzierung und Förderungen von Betriebsgründungen
Finanzierung und Förderungen von Betriebsgründungen Mag. Bettina Kronfuß s Gründer Center / Sparkasse OÖ 20. September 2007 1 Finanzierung / Grundlagen Rechtzeitige Planung / Vorbereitung à ist Eigenkapital
2.1. Zielsetzung Zielsetzung der Unterstützung ist es, durch individuell abgestimmte Leistungen
KUNDENRICHTLINIE FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG VON GRÜNDUNGSWILLIGEN PERSONEN ZUR BESCHLEUNIGUNG DES GRÜNDUNGSPROZESSES DURCH INDIVIDUELL ABGESTIMMTE LEISTUNGEN Fassung 2010 für Pre-Seed-Finanzierungen (PS) 1.
Nationale Clusterplattform Kooperationsförderprogramme in Österreich
Burgenland WiBAG FTEI-Kooperationsprojekte* Ziele des s innovative Kooperationsprojekte zwischen Unternehmen untereinander bzw. mit F&Ebzw. Qualifizierungseinrichtungen im Burgenland Stärkung der Innovationskraft
Die Investitionsbank - Zentraler Ansprechpartner für Förderfragen in Sachsen-Anhalt
www.ib-sachsen-anhalt.de Die Investitionsbank - Zentraler Ansprechpartner für Förderfragen in Sachsen-Anhalt Thomas Kühne 17. März 2009 Investitionsbank Sachsen-Anhalt zentraler Ansprechpartner für Förderfragen
aws Garantie - International (1)
aws Garantie - International (1) In dem hier beschriebenen Fallbeispiel wird ein fiktiver Förderungsfall angenommen, der stellvertretend für zahlreiche Förderungsfälle veranschaulicht werden soll. Ob und
Herzlich Willkommen! Aktuelle Wirtschaftsperspektiven Konjunktur- & Förderpakte
Herzlich Willkommen! Aktuelle Wirtschaftsperspektiven Konjunktur- & Förderpakte RLB als Bankpartner für KMU Das Unternehmer Jahresgespräch Was steckt im Konjunkturpaket? Information Kommunikation Motivation
Bewährte aws-gründerförderungen an Hand von Beispielen. 2013 05 07 Graz Ines C. M. Paska
Bewährte aws-gründerförderungen an Hand von Beispielen 2013 05 07 Graz Ines C. M. Paska Inhalt 1. Was fördern wird 2. Jungunternehmer Voraussetzungen 3. Arten der Jungunternehmerförderungen 4. Beispiel
Existenzgründung finanzieren: Förderprogramme des Bundes Bürgschaften der Bürgschaftsbank Hessen
Existenzgründung finanzieren: Förderprogramme des Bundes Bürgschaften der Bürgschaftsbank Hessen Holger Richter Förderberatung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Norbert Kadau Bürgschaftsbank
Investitionsabsicherungen und -förderungen Finanzierung und Förderungen in der Umwelttechnik. Dr. Wilhelm Hantsch-Linhart
Investitionsabsicherungen und -förderungen Finanzierung und Förderungen in der Umwelttechnik Dr. Wilhelm Hantsch-Linhart aws im Überblick Fördereinrichtung des Bundes für unternehmensbezogene Wirtschaftsförderung
NÖ Wirtschafts- und Tourismusfondsgesetz
NÖ Wirtschafts- und Tourismusfondsgesetz 7300 0 Stammgesetz 106/84 1984-12-06 Blatt 1, 2 7300 1 1. Novelle 124/85 1985-12-09 Blatt 1, 2, 3 7300 2 2. Novelle 102/05 2005-11-30 Blatt 1-3 3. Novelle 27/07
Die Förderung im Überblick:
Die Förderung im Überblick: Die Investitionszuwachsprämie soll jenen Betrag, der über dem Durchschnitt der Investitionstätigkeit der letzten drei Geschäftsjahre liegt, mit einem Zuschuss von 10 Prozent
aws Gründen & junge Unternehmen Innovation konsequent fördern! Pre Start up Start up Wachstum International
aws Gründen & junge Unternehmen Innovation konsequent fördern! Pre Start up Start up Wachstum International Erfolgreich gründen in starker Partnerschaft Sie wollen Ihr eigenes Unternehmen gründen? Sie
KfW-Unternehmerkredit Die Förderung für Ihren Erfolg
KfW-Unternehmerkredit Die Förderung für Ihren Erfolg Langfristige Investitionen, günstig finanzieren Kleine und mittelständische Unternehmen sowie größere Mittelständler stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen,
nderförderungen rderungen Ein guter Start ins Unternehmerleben
Gründerf nderförderungen rderungen Ein guter Start ins Unternehmerleben Gründertage der WK Wien / 13. April 2010 Förderconsulting der Raiffeisenlandesbank NÖ und Wien Mag. Bernhard Rak bernhard.rak@raiffeisenbank.at
Sie möchten in Ihr Unternehmen investieren?
KFW-UNTERNEHMERKREDIT Sie möchten in Ihr Unternehmen investieren? Die Zukunftsförderer Langfristige Investitionen günstig finanzieren Kleine und mittelständische Unternehmen sowie größere Mittelständler
kwf-programm»investitionsförderungen«im Rahmen der kwf-rahmenrichtlinie beziehungsweise nach der»de-minimis«-regel
kwf-programm»investitionsförderungen«im Rahmen der kwf-rahmenrichtlinie beziehungsweise nach der»de-minimis«-regel Seite 1 11 Version 2.0-14 16 06 2015 Wie lautet die Zielsetzung? Entwicklung und Wachstum
Regionale Wettbewerbsfähigkeit Steiermark Förderungen für Unternehmen
Regionale Wettbewerbsfähigkeit Steiermark Förderungen für Unternehmen FFG-Förderungen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte Mag. Harald Polak 11. Juni 2008 Entwicklung der F&E Quote in Österreich %
Merkblatt Unternehmen in strukturschwachen Gebieten unterstützen
Programmnummer 062 (KMU) Programmnummer 072 (KU) Finanzierung von Investitionen kleiner und mittlerer Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft in deutschen Regionalfördergebieten Förderziel Das dient der
Programmnummer 066. Wer kann Anträge stellen?
Programmnummer 066 Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln von Existenzgründern bei Gründungen, Übernahmen und tätigen Beteiligungen sowie von jungen Unternehmen Förderziel Der ermöglicht Gründern
Oberösterreichische Strategie für KMU und
KRAFTVOLL. MUTIG. UNABHÄNGIG. Oberösterreichische Strategie für KMU und Familienunternehmen 2030 Landesrat Dr. Michael Strugl, MBA Um dafür Sorge zu tragen, dass wir uns in eine erfolgreiche, florierende,
Programmdokument gemäß Punkt 1.3. der Richtlinien Jungunternehmer- und Innovationsförderung für KMU Haftungsübernahmen vom 19. Mai 2009.
Programmdokument gemäß Punkt 1.3. der Richtlinien Jungunternehmer- und Innovationsförderung für KMU Haftungsübernahmen vom 19. Mai 2009 KMU-Haftungen 1. Ziele des Programms Mit diesem Programm soll eine
tecnet equity NÖ Technologiebeteiligungs-Invest GmbH
Finanzierung Förderung Finanzierung von neuen Ideen, Verfahren, Produkten, Märkten Zukunftsträchtige Ideen brauchen professionelle Vermarktung Dr. Christian Laurer 1 tecnet equity NÖ Technologiebeteiligungs-Invest
Fördercall Nachhaltigkeit als unternehmerischer Erfolgsfaktor Schwerpunkt Ökoinnovationen
Fördercall Nachhaltigkeit als unternehmerischer Erfolgsfaktor Schwerpunkt Ökoinnovationen Amt der NÖ Landesregierung, Abt. Wirtschaft, Tourismus, Technologie Mag. (FH) Doris Mayer, MBA Mag. Gabriela Klinger
Engagierte Menschen. konsequent fördern
Engagierte Menschen konsequent fördern Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend bietet die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbh (aws) für Unternehmensgründungen bzw.
Unternehmensförderung für Einsteiger - Finanzierungen nach Maß 21.4.2008
Unternehmensförderung für Einsteiger - Finanzierungen nach Maß 21.4.2008 Herzlich Willkommen! Erste Bank in jeder Beziehung zählen die Menschen Überblick über die heutige Präsentation - Ablauf - Wie komme
ERP-Förderungen im Überblick. Dr. Georg Silber
ERP-Förderungen im Überblick Dr. Georg Silber Dr. Georg Silber Förderung und Finanzierung Wachstumsförderung und Finanzierung Leiter Prokurist austria wirtschaftsservice A-1030 Wien, Ungargasse 37 www.awsg.at
Fördermöglichkeiten für Jungunternehmer
Fördermöglichkeiten für Jungunternehmer Mag. Alexander Stockinger Förder-Service WKO Oberösterreich 04. Mai 2010 Schwierigkeiten bei der Unternehmensgründung Abwicklung rechtlicher oder administrativer