Einführung in numerische Methoden für Ingenieure (nach A. Quarteroni, F. Saleri: Wissenschaftliches Rechnen mit MATLAB)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einführung in numerische Methoden für Ingenieure (nach A. Quarteroni, F. Saleri: Wissenschaftliches Rechnen mit MATLAB)"

Transkript

1 Einführung in numerische Methoden für Ingenieure (nach A. Quarteroni, F. Saleri: Wissenschaftliches Rechnen mit MATLAB) Prof. R. Leithner, Dipl. Phys. E. Zander Wintersemester 2010/2011

2 Kapitel 7 Gewöhnliche Differentialgleichungen Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/2

3 Einführung und Beispiele Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/3

4 Differentialgleichungen Differentialgleichung: Gleichung, die eine oder mehrere Ableitungen einer unbekannten Funktion enthält Gewöhnliche Differentialgleichung: nur Ableitungen bezüglich einer Variablen Partielle Differentialgleichung: Ableitungen bezüglich mehrerer unabhängiger Variablen Ordnung einer Differentialgleichung: höchste in den Ableitungen gegebene Ordnung In diesem Kapitel: gewöhnliche Differentialgleichung erster Ordnung Nächstes Kapitel: partielle Differentialgleichung zweiter Ordnung (sog. elliptische) Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/4

5 Beispiel: Thermodynamik Körper mit Temperatur T, Umgebungstemperatur T e Wärmetransfer zwischen Körper und Umgebung v(t) = σγs(t (t) 4 T 4 e ) mit Zeit t, Stefan-Boltzmann-Konstante σ = J/m 2 K 4 s, Oberfläche S Wärmetransfer gleich Energie pro Zeiteinheit de/dt Wärmeenergie des Körpers E = mct (Masse m, spezifische Wärmekapazität C) Temperatur des Körpers folgt der Differentialgleichung dt dt = v(t) mc mit Anfangsbedingung T (0) = T 0 Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/5

6 Beispiel: Biologie Betrachte eine Bakterienpopulation in einer isolierten Umgebung Maximal B Bakterien können gleichzeitig existieren Anfangspopulation sei y 0 B Wachstumsfaktor ist eine positive Konstante C Die Wachstumsrate ist proportional zur Anzahl Bakterien y, wenn y B, y darf B aber nicht überschreiten Mögliches Wachstumsgesetz gegeben durch Differentialgleichung dy (1 dt = Cy y ) B mit Anfangswert y(0) = y 0 Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/6

7 Beispiel: Elektrotechnik Betrachte die elektrische Schaltung in der Abbildung Sei v die Potentialdifferenz an den Ende des Kondensators Ohmsche Widerstände R 1, R 2, induktiver Widerstand L, Kapazität C, Ströme i 1, i 2, i 3, angelegte Spannung e Ab Zeitpunkt t = 0 wird der Schalter I umgelegt Quelle: A. Quarteroni, F. Saleri Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/8

8 Beispiel: Elektrotechnik 1. Gleichung folgt aus dem Ohmschen Gesetz e d(i 1L(i 1 )) = i 1 R 1 + v dt 2. Gleichung folgt aus dem Kirchhoffschen Gesetz di 1 dt = C d2 v dt dv R 2 dt System von zwei Differentialgleichungen in zwei Unbekannten v und u 1 Zwei Anfangsbedingungen v(0) = 0, und i 1 = 0 Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/9

9 Das Cauchy-Problem Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/10

10 Das Cauchy-Problem Beschränkung: Behandlung von Differentialgleichungen erster Ordnung Grund: Differentialgleichungen höherer Ordnung können auf Systeme von Dgln erster Ordnung zurückgeführt werden Anfangswert-Probleme (auch Cauchy-Problem genannt): Finde eine Funktion y : I R, so dass y (t) = f(t, y(t)), t I und y(t 0 ) = y 0 I Intervall, t 0 Punkt im Intervall I, f : I R R eine Funktion, y Ableitung von y Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/11

11 Das Cauchy-Problem Für die Lösbarkeit des Anfangswertproblems gilt (unter anderem) der folgende Satz Satz (Lösbarkeit Cauchy-Problem) Sei eine Funktion f(t, y) 1 stetig in beiden Argumenten 2 Lipschitz-stetig im zweiten Argument, das heißt, es existiert eine positive Konstante L, so dass f(t, y 1 ) f(t, y 2 ) L y 1 y 2, t I, y1, y2 R. Dann besitzt das Cauchy-Problem eine eindeutige Lösung. Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/12

12 Das Cauchy-Problem Nur wenige Differentialgleichungen lassen sich explizit lösen In manchen Fällen existieren implizite Lösungen In den meisten Fällen existieren jedoch auch keine impliziten Lösungen Gesucht: Verfahren, das für beliebige Differentialgleichungen, die Lösung approximiert (sofern sie existiert) Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/13

13 Das Cauchy-Problem Alle Verfahren verfolgen eine gemeinsame Strategie Das Intervall I = [t 0, T ] wird in N h Teilintervalle der Länge h = (T t 0 )/N h unterteilt h ist die Schrittweite Suche in jedem Konten t n für 0 n N h nach dem unbekannten Werte u n, den y n = y(t n ) approximiert Die Menge der Werte {u 0 = y 0, u 1,..., u n } bildet die numerische Lösung Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/14

14 Einschrittverfahren Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/15

15 Das Euler-Verfahren Ein klassisches Verfahren zum Lösen von Anfangswertproblemen: das explizite Euler-Verfahren Dieses erzeugt die Folge u n+1 = u n + hf(t n, u n ) Verfahren resultiert wenn man in jedem Knoten t n die Ableitung y (t n ) durch finite Vorwärtsdifferenzen approximiert, d.h. f(t n, u n ) = y (t n ) y(t n+1) y(t n ) t n+1 t n u n+1 u n h Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/16

16 Das Euler-Verfahren Bei Verwendung von Rückwärtsdifferenzen erhält man das implizite Euler-Verfahren u n+1 = u n + hf(t n+1, u n+1 ) Beide Verfahren sind Einschrittverfahren: zur Berechnung der Lösung im Knoten t n+1 wird nur Information von Knoten t n benötigt Beim expliziten Euler-Verfahren muss zur Berechnung von u n+1 nur die Lösung u n bei Knoten t n nur eingesetzt werden Beim impliziten Euler-Verfahren hängt u n+1 auch von sich selbst ab zur Berechnung von u n+1 muss eine i.allg. nichtlineare Gleichung gelöst werden Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/17

17 Das Euler-Verfahren Vergleich des expliziten und impliziten Euler-Verfahrens am Beispiel der Bakterienpopulation Differentialgleichung für die Größe der Population y dy (1 dt = Cy y ) B Explizites Euler-Verfahren (numerische Approximation u statt y): u n+1 = u n + hcu n (1 u n /B) Implizites Euler-Verfahren: u n+1 = u n + hcu n+1 (1 u n+1 /B) Erfordert das Lösen einer quadratischen Gleichung in y n+1 Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/18

18 Implementierung des expliziten Euler-Verfahrens function [t,y]= feuler ( odefun, tspan,y,nh) h=( tspan (2) - tspan (1))/ Nh; tt= linspace ( tspan (1), tspan (2), Nh +1); for t = tt (1: end -1) y = [y; y(:, end ) + h* odefun (t,y(:, end ))]; end t=tt; Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/19

19 Konvergenzanalyse des Euler-Verfahrens Ein numerisches Verfahren heißt konvergent falls u n y n < C(h) für alle n = 0,..., N h und C(h) 0 für h 0 Wenn C(h) = O(h p ) ist das Verfahren konvergent von der Ordnung p Untersuche Konvergenz des expliziten Eulerverfahrens Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/20

20 Konvergenzanalyse des Euler-Verfahrens Schreibe den Fehler auf folgende Weise e n = u n y n = (u n u n) (y n u n) mit y n = y(t n ) und u n = y n 1 + hf(t n 1, y n 1 ) D.h. y n exakte Lösung zum Zeitpunkt t n, u n numerische Lösung zum Zeitpunkt t n, wenn zum Zeitpunkt t n 1 von der exakten Lösung y n 1 gestartet wird Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/21

21 Konvergenzanalyse des Euler-Verfahrens Quelle: A. Quarteroni, F. Saleri u n y n : in einem Schritt des Euler-Verfahrens erzeugter Fehler u n u n : Ausbreitung des Fehlers vom Zeitschritt t n 1 nach t n Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/22

22 Konvergenzanalyse des Euler-Verfahrens Das Verfahren konvergiert wenn u n y n und u n u n beide gegen Null streben für h 0 Aufgrund der Taylor-Entwicklung f(t + h) = f(t) + hf (t) h2 f (ξ) (Erinnerung: finite Vorwärtsdifferenzen) gilt: y n u n = y n (y n 1 + hf(t n 1, y n 1 )) = y n y n 1 hy (t n 1 ) = h2 2 y (ξ n ) für ein ξ n [t n 1, t n ] Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/23

23 Konvergenzanalyse des Euler-Verfahrens Lokaler Abschneidefehler τ n (h) = (y n u n)/h Fehler, der entsteht, wenn die exakte Lösung in das numerische Verfahren eingesetzt wird Globaler Abschneidefehler τ(h) = max τ n (h) n=0,...,n h Die Definitionen gelten nicht nur für das Euler-Verfahren, sondern allgemein für numerische Verfahren zur Lösung gewöhnlicher Differentialgleichungen Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/24

24 Konvergenzanalyse des Euler-Verfahrens Globaler Abschneidefehler des expliziten Euler-Verfahrens τ(h) h 2 max t [t 0,T ] f (t, y(t)) Lokaler Abschneidefehler τ n (h) h max 2 f (t, y(t)) t [t n 1,t n] Ein numerisches Verfahren heißt konsistent, wenn lim τ n(h) = 0 h 0 Ein numerisches Verfahren heißt konsistent von der Ordnung p, wenn für ein p 1 τ n (h) = O(h p ) Das explizite Euler-Verfahren ist somit konsistent von der Ordnung 1. Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/25

25 Konvergenzanalyse des Euler-Verfahrens Betrachte wieder Fehlerterm u n u n : u n u n = e n 1 + h[f(t n 1, y n 1 ) f(t n 1, u n 1 )] Da f im zweiten Argument Lipschitz-stetig ist, gilt u n u n (1 + hl) e n 1 Damit erhalten wir e n u n u n + u n y n (1 + hl) e n 1 + h τ n (h) [1 + (1 + hl) + + (1 + hl) n 1 ]hτ(h) Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/26

26 Konvergenzanalyse des Euler-Verfahrens Mit der Gleichung für die geometrischen Reihe n 1 x k = xn 1 x 1 k=0 und der Ungleichung x e x... folgt aus der letzten Ungleichung für e n e n [1 + (1 + hl) + + (1 + hl) n 1 ]hτ(h) (1 + hl)n 1 hτ(h) L el(tn t 0) hτ(h) L Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/27

27 Konvergenzanalyse des Euler-Verfahrens Das explizite Euler-Verfahren konvergiert also mit Ordnung 1 Die Ordnung des Verfahrens ist gleich der Ordnung des lokalen Abschneidefehlers Diese Eigenschaft haben viele Verfahren zur numerischen Lösung gewöhnlicher Differentialgleichungen Das implizite Euler-Verfahren konvergiert auch mit der Ordnung 1 (wie mit ähnlichen Argumenten gezeigt werden kann) Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/28

28 Konvergenzanalyse des Euler-Verfahren Bemerkung: Konsistenz ist eine notwendige Bedingung für Konvergenz Falls die Konsistenzbedingung nicht erfüllt ist, erzeugt jeder Schritt einen Fehler der nicht klein gegen h ist Summiert man alle diese Fehler auf erhält man dann einen globalen Fehler der nicht gegen Null strebt, wenn h 0 geht Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/29

29 Das Crank-Nicholson-Verfahren Nimmt man einen halben Schritt des expliziten und einen halben Schritt des impliziten Euler-Verfahrens erhält man das sogenannte Crank-Nicholson-Verfahren u n+1 = u n + h 2 [f(t n, u n ) + f(t n+1, u n+1 )] Crank-Nicholson ist (wie Euler) ein Einschrittverfahren Aufgrund des Vorkommens von u n+1 auf der rechten Seite ist Crank-Nicholson ein implizites Verfahren Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/30

30 Das Crank-Nicholson-Verfahren Lokaler Abschneidefehler τ n (h) des Crank-Nicholson-Verfahrens hτ n (h) = y(t n ) y(t n 1 ) h 2 [f(t n, y(t n )) + f(t n 1, y(t n 1 ))] Mit der Taylor-Entwicklung = y(t n ) y(t n 1 ) h 2 [y (t n ) + y (t n 1 )] y(t h) = y(t) hy (t) + h2 2 y (t) h3 6 y (ξ 1 ) y (t h) = y (t) hy (t) + h2 2 y (ξ 2 ) folgt für ξ [t n 1, t n ] τ n (h) = h2 12 y (ξ) Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/31

31 Das Crank-Nicholson-Verfahren Das Crank-Nicholson-Verfahren ist also konsistent von Ordnung 2 Der lokale Abschneidefehler geht wie h 2 gegen 0 Das Crank-Nicholson-Verfahren ist auch konvergent von Ordnung 2, dies kann analog zum expliziten Euler-Verfahren gezeigt werden Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/32

32 Stabilität Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/33

33 Nullstabilität Es existieren verschiedene Arten von Stabilität. Hier: Nullstabilität kleine Störungen in den Daten bewirken nur kleine Störungen in der Lösung für h 0 Definition (Nullstabilität) Ein numerisches Verfahren zur Approximation des Cauchy-Problems mit I = [t 0, T ] heißt nullstabil, falls ein C > 0 existiert, so dass für jedes δ > 0 und jedes h z n u n Cδ, 0 n N h, wobei z n die Lösung ist, die man erhalten würde, wenn man das numerische Verfahren auf das gestörte System anwenden würde, und δ die maximale Größe der Störung bezeichnet. Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/34

34 Nullstabilität Wichtiges Theorem der numerischen Analysis: Satz (Lax-Richtmeyer-Theorem) Ein konsistentes Differenzenverfahren ist genau dann konvergent, wenn es nullstabil ist. Konsistenz und Stabilität können getrennt meist einfacher gezeigt werden, als der direkte Nachweise der Konvergenz. Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/36

35 Absolute Stabilität Nullstabilität, sagt nur dass das Verfahren für Zeitschritte h 0 stabil ist Häufig gewünscht: Stabilität für große Schrittweiten h Beispiel: Das explizite Euler-Verfahren ist nullstabil, aber... Löse das folgende Modellproblem y (t) = λy(t) y(0) = 1 für λ = 1 und verschiedene Schrittweiten h (siehe Abbildung nächste Seite) Man sieht: für h > 2 fängt die numerische Lösung an sich aufzuschaukeln, das Verfahren wird instabil Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/37

36 Absolute Stabilität Quelle: A. Quarteroni, F. Saleri Numerische Lösungen mit dem expliziten Euler-Verfahren für h = 0.5 (strichpunktiert), h = 1.9 (durchgehend) und h = 2.1 (unterbrochen). Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/38

37 Absolute Stabilität Die exakte Lösung des Modellproblems ist: y(t) = e λt Strebt gegen Null für negative λ (bzw. negative Realteile von λ) Numerische Lösung mit dem Euler-Verfahren: u n = (1 + λh) n Strebt genau dann gegen Null, wenn h < 2/ λ, in Übereinstimmung mit dem vorherigen Beispiel. Die Eigenschaft, dass für das Modellproblem lim u n = 0 n gilt, heißt absolute Stabilität. Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/39

38 Absolute Stabilität Das explizite Euler-Verfahren ist nur bedingt absolut stabil. Das implizite Euler-Verfahren und das Crank-Nicholson sind dagegen unbedingt absolut stabil. Numerische Lösung für das implizite Euler-Verfahren ( ) 1 n u n = 1 λh geht gegen Null für alle Werte von h Numerische Lösung des Crank-Nicholson-Verfahrens [( u n = 1 + λh ) ( / 1 λh )] n 2 2 geht auch gegen Null für alle Werte von h. Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/40

39 Absolut Stabilität Die Stabilitätseigenschaften machen implizite Verfahren sehr interessant Aber: implizite Verfahren sind rechnerisch deutlich aufwändiger als explizite Verfahren, da sie das Lösen nicht-linearer Gleichungen erfordern Verfahren, die unbedingt stabil sind, für alle komplexen λ mit negativem Realteil, heißen A-stabil Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/41

40 Bereiche absoluter Stabilität Sei der Faktor λ im Modellproblem y (t) = λy(t) y(0) = 1 eine komplexe Zahl. Die Menge an Zahlen z = λh für die das numerische Verfahren absolut stabil ist, heißt Bereich absoluter Stabilität. Ein Verfahren ist also A-stabil, wenn es die ganze komplexe Halbebene mit Re(z) < 0 einschließt. Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/42

41 Bereiche absoluter Stabilität Quelle: A. Quarteroni, F. Saleri Das explizite Euler-Verfahren ist nur in dem kleinen blau schraffierten Bereich absolut stabil. Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/43

42 Bereiche absoluter Stabilität Quelle: A. Quarteroni, F. Saleri Das implizite Euler-Verfahren ist überall bis auf den kleinen nicht-blau-schraffierten Bereich in der rechten Halbebene absolut stabil. Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/44

43 Bereiche absoluter Stabilität Quelle: A. Quarteroni, F. Saleri Das Crank-Nicholson-Verfahrens ist exakt überall in der linken komplexen Halbebene absolut stabil. Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/45

44 Verfahren höherer Ordnung Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/46

45 Runge-Kutta-Verfahren Bisher behandelte Verfahren hatten keine hohe Genauigkeit Runge-Kutta-Verfahren sind Einschrittverfahren, die mehrere Auswertungen im Intervall [t n, t n+1 ] erfordern und dafür höhere Genauigkeitsordnung besitzen Beispiel: das klassische Runge-Kutta-Verfahren: berechne K 1 = f(t n, u n ) K 2 = f(t n + h 2, u n + h 2 K 1) K 3 = f(t n + h 2, u n + h 2 K 2) K 4 = f(t n+1, u n + hk 3 ) u n+1 = u n + h 6 (K 1 + 2K 2 + 2K 3 + K 4 ) Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/47

46 Runge-Kutta-Verfahren Das klassische Runge-Kutta-Verfahren benötigt vier Funktionsauswertungen pro Zeitschritt und ist von vierter Ordnung in h. Es lassen sich viele Runge-Kutta-Verfahren verschiedener Ordnungen, explizit und implizit und mit weiteren verschiedenen Eigenschaften konstruieren. In Matlab beispielsweise: ode45 implementiert ein paar expliziter Runge-Kutta-Verfahren der Ordnung 4 und 5 (eines davon zur Bestimmung des Fehlers und Adaption der Schrittweite) Weitere Runge-Kutta-Verfahren in Matlab: ode23 (explizit) oder ode23tb (implizit). Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/48

47 Mehrschrittverfahren Mehrschrittverfahren erreichen höhere Genauigkeit, indem zur Bestimmung von u n+1 mehrere Werte u n,..., u n p mit einbezogen werden Schreibe das Cauchy-Problem u = f(t, u(t)) u(t n ) = u n als Integral u n+1 = u n + tn+1 t n f(t, u(t))dt Ersetze f durch ein Interpolationspolynom, dass aus alten Werten von u n,..., u n p bzw. f n,..., f n p gewonnen wird Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/49

48 Mehrschrittverfahren Beispiel: Explizites Dreischrittverfahren u n+1 = u n + h 12 (23f n 16f n 1 + 5f n 2 ) Dieses Verfahren heißt Adams-Bashforth-Formel dritter Ordnung (AB3) und hat Ordnung 3. Implizites Dreischrittverfahren: u n+1 = u n + h 24 (9f n f n 5f n 1 + f n 2 ) Dieses Verfahren heißt Adams-Moulton-Formel vierter Ordnung (AM4) und hat Ordnung 4. Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/50

49 Mehrschrittverfahren Quelle: A. Quarteroni, F. Saleri Bereiche absoluter Stabilität für einige explizite Mehrschrittverfahren (Adams-Bashforth); mit steigender Ordnung wird der Stabilitätsbereich kleiner. Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/51

50 Mehrschrittverfahren Quelle: A. Quarteroni, F. Saleri Bereiche absoluter Stabilität für einige implizite Mehrschrittverfahren (Adams-Moulton); die Stabilitätsbereiche sind hier jeweils größer als bei den expliziten Verfahren. Prof. R. Leithner, E. Zander Einführung in numerische Methoden für Ingenieure 7/52

Eingebettete Runge Kutta Verfahren DOPRI5(4) Verfahren: FSAL Verfahren

Eingebettete Runge Kutta Verfahren DOPRI5(4) Verfahren: FSAL Verfahren Eingebettete Runge Kutta Verfahren DOPRI5(4) Verfahren: FSAL Verfahren 0 1 5 3 10 4 5 8 9 1 5 3 9 40 40 44 45 56 15 19372 6561 25360 2187 9017 1 3168 355 33 1 35 348 0 500 1113 35 500 p = 5 348 0 1113

Mehr

2.3.1 Explizite Runge-Kutta-Verfahren

2.3.1 Explizite Runge-Kutta-Verfahren Somit ist y(t + h) = y + hf(t, y ) + h (f t (t, y ) + f y (t, y )f(t, y )) + O(h 3 ) Setzen wir Φ(t, y, h) := f(t, y) + h (f t(t, y) + f y (t, y)f(t, y)), so erhalten wir ein Verfahren mit der Konsistenzordnung

Mehr

Numerische Verfahren

Numerische Verfahren Numerische Verfahren Numerische Methoden von gewöhnlichen Differentialgleichungen (AWP) Prof. Dr.-Ing. K. Warendorf, Prof. Dr.-Ing. P. Wolfsteiner Hochschule für Angewandte Wissenschaften München Fakultät

Mehr

2 Einschrittverfahren 2.1 Einführung

2 Einschrittverfahren 2.1 Einführung Einschrittverfahren. Einführung Im folgenden werden wir uns bei der Beschreibung und Analyse von numerischen Verfahren für Anfangswertprobleme auf den Fall n = beschränken. Dies wird nur gemacht, um die

Mehr

Numerik und Simulation in der Geoökologie

Numerik und Simulation in der Geoökologie 1/49 Rekapitulation Das Euler-Verfahren für ODE-IVP Eigenschaften von Einschrittverfahren Numerik und Simulation in der Geoökologie Sylvia Moenickes VL 2 WS 2007/2008 2/49 Rekapitulation Das Euler-Verfahren

Mehr

Differentialgleichungen

Differentialgleichungen Kapitel Differentialgleichungen Josef Leydold Mathematik für VW WS 05/6 Differentialgleichungen / Ein einfaches Modell (Domar) Im Domar Wachstumsmodell treffen wir die folgenden Annahmen: () Erhöhung der

Mehr

Nichtlineare Gleichungssysteme

Nichtlineare Gleichungssysteme Kapitel 5 Nichtlineare Gleichungssysteme 51 Einführung Wir betrachten in diesem Kapitel Verfahren zur Lösung von nichtlinearen Gleichungssystemen Nichtlineares Gleichungssystem: Gesucht ist eine Lösung

Mehr

4 Runge-Kutta-Verfahren

4 Runge-Kutta-Verfahren Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen 43 4 Runge-Kutta-Verfahren 4. Konstruktion Ausgangspunkt wie immer (Substitution: s = t + τh, 0 τ ) y(t + h) = y(t) + [y(t + h) y(t)] = y(t) + = y(t) + h 0

Mehr

Einführung in die Numerik strukturerhaltender Zeitintegratoren. Leonard Schlag 6. Dezember 2010

Einführung in die Numerik strukturerhaltender Zeitintegratoren. Leonard Schlag 6. Dezember 2010 Einführung in die Numerik strukturerhaltender Zeitintegratoren Leonard Schlag 6. Dezember 2010 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung in die Numerik strukturerhaltender Zeitintegratoren 3 1.1 Häuge Problemstellung:

Mehr

Lösung zur Übung 19 SS 2012

Lösung zur Übung 19 SS 2012 Lösung zur Übung 19 SS 01 69) Beim radioaktiven Zerfall ist die Anzahl der pro Zeiteinheit zerfallenden Kerne dn/dt direkt proportional zur momentanen Anzahl der Kerne N(t). a) Formulieren Sie dazu die

Mehr

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung Kapitel 3 Dynamische Systeme Definition 31: Ein Differentialgleichungssystem 1 Ordnung = f(t, y) ; y R N ; f : R R N R N heißt namisches System auf dem Phasenraum R N Der Parameter t wird die Zeit genannt

Mehr

konvergent falls Sei eine allgemeine ("gutmütige") Funktion. Frage: kann man sie in der Nähe des Punktes darstellen mittels einer Potenzreihe in

konvergent falls Sei eine allgemeine (gutmütige) Funktion. Frage: kann man sie in der Nähe des Punktes darstellen mittels einer Potenzreihe in C5 Funktionen: Reihenentwicklungen C5.1 Taylorreihen Brook Taylor (1685-1731) (Analysis-Vorlesung: Konvergenz von Reihen und Folgen) Grundlegende Frage: Wann / unter welchen Voraussetzungen lässt sich

Mehr

6 Differentialgleichungen

6 Differentialgleichungen 88 6 Differentialgleichungen Eine Differentialgleichung ist eine Gleichung, in der eine unbekannte Funktion y = y(x) und Ableitungen (die erste oder auch höhere) von y vorkommen. Lösungen einer Differentialgleichung

Mehr

Kapitel 5 KONVERGENZ

Kapitel 5 KONVERGENZ Kapitel 5 KONVERGENZ Fassung vom 21. April 2002 Claude Portenier ANALYSIS 75 5.1 Metrische Räume 5.1 Metrische Räume DEFINITION 1 Sei X eine Menge. Eine Abbildung d : X X! R + heißt Metrik oder Distanz

Mehr

Caputo fraktionale Differentialgleichungen. 1 Riemann Liouville fraktionale Differentialgleichungen

Caputo fraktionale Differentialgleichungen. 1 Riemann Liouville fraktionale Differentialgleichungen Seminar Fraktionale Differentialgleichungen Prof. Dr. P.E. Kloeden, WS1000/2001 Caputo fraktionale Differentialgleichungen Lars Grüne, 25.1.2001 Basierend auf Fractional Differential Equations, Theory

Mehr

Mathematische Methoden für Informatiker

Mathematische Methoden für Informatiker Prof. Dr. www.math.tu-dresden.de/ baumann 8.12.2016 20. Vorlesung Differentialgleichungen n-ter Ordnung Lösung einer Differentialgleichung Veranschaulichung der Lösungsmenge Anfangswertprobleme Differentialgleichungen

Mehr

Flüsse, Fixpunkte, Stabilität

Flüsse, Fixpunkte, Stabilität 1 Flüsse, Fixpunkte, Stabilität Proseminar: Theoretische Physik Yannic Borchard 7. Mai 2014 2 Motivation Die hier entwickelten Formalismen erlauben es, Aussagen über das Verhalten von Lösungen gewöhnlicher

Mehr

Mathematik für Bauingenieure

Mathematik für Bauingenieure Mathematik für Bauingenieure von Kerstin Rjasanowa 1. Auflage Mathematik für Bauingenieure Rjasanowa schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Hanser München 2006 Verlag C.H.

Mehr

5 Potenzreihenansatz und spezielle Funktionen

5 Potenzreihenansatz und spezielle Funktionen 5 Potenzreihenansatz und spezielle Funktionen In diesem Kapitel betrachten wir eine Methode zur Lösung linearer Differentialgleichungen höherer Ordnung, die sich anwenden läßt, wenn sich alle Koeffizienten

Mehr

Dierentialgleichungen 2. Ordnung

Dierentialgleichungen 2. Ordnung Dierentialgleichungen 2. Ordnung haben die allgemeine Form x = F (x, x, t. Wir beschränken uns hier auf zwei Spezialfälle, in denen sich eine Lösung analytisch bestimmen lässt: 1. reduzible Dierentialgleichungen:

Mehr

Mathematik für Anwender I. Beispielklausur I mit Lösungen

Mathematik für Anwender I. Beispielklausur I mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik Prof. Dr. H. Brenner Mathematik für Anwender I Beispielklausur I mit en Dauer: Zwei volle Stunden + 10 Minuten Orientierung, in denen noch nicht geschrieben werden darf.

Mehr

3 Nichtlineare Gleichungssysteme

3 Nichtlineare Gleichungssysteme 3 Nichtlineare Gleichungsssteme 3.1 Eine Gleichung in einer Unbekannten Problemstellung: Gegeben sei die stetige Funktion f(). Gesucht ist die Lösung der Gleichung f() = 0. f() f() a) f ( ) 0 b) f ( )

Mehr

Rückblick auf die letzte Vorlesung. Bemerkung

Rückblick auf die letzte Vorlesung. Bemerkung Bemerkung 1) Die Bedingung grad f (x 0 ) = 0 T definiert gewöhnlich ein nichtlineares Gleichungssystem zur Berechnung von x = x 0, wobei n Gleichungen für n Unbekannte gegeben sind. 2) Die Punkte x 0 D

Mehr

4. Differentialgleichungen

4. Differentialgleichungen 4. Differentialgleichungen Prof. Dr. Erich Walter Farkas 10.11.2011 Seite 1 Einleitung Viele in der Natur stattfindende Vorgänge können durch sogenannte Differentialgleichungen beschrieben werden. Unter

Mehr

Einstieg in die Informatik mit Java

Einstieg in die Informatik mit Java Vorlesung vom 07.01.2008 Übersicht 1 Warm-Up zum Jahresbeginn 2 Anfangswertprobleme 3 Polygonzüge 4 Das Eulersche Polygonzugverfahren Warm-Up zum Jahresbeginn 1 Warm-Up zum Jahresbeginn 2 Anfangswertprobleme

Mehr

Klassifikation von partiellen Differentialgleichungen

Klassifikation von partiellen Differentialgleichungen Kapitel 2 Klassifikation von partiellen Differentialgleichungen Die meisten partiellen Differentialgleichungen sind von 3 Grundtypen: elliptisch, hyperbolisch, parabolisch. Betrachte die allgemeine Dgl.

Mehr

Numerische Ableitung

Numerische Ableitung Numerische Ableitung Die Ableitung kann angenähert werden durch den Differentenquotient: f (x) f(x + h) f(x) h oder f(x + h) f(x h) 2h für h > 0, aber h 0. Beim numerischen Rechnen ist folgendes zu beachten:

Mehr

Taylorentwicklung von Funktionen einer Veränderlichen

Taylorentwicklung von Funktionen einer Veränderlichen Taylorentwicklung von Funktionen einer Veränderlichen 17. Januar 2013 KAPITEL 1. MATHEMATISCHE GRUNDLAGEN 1 Kapitel 1 Mathematische Grundlagen 1.1 Stetigkeit, Differenzierbarkeit und C n -Funktionen Der

Mehr

f f(x ɛξ) f(x) 0, d.h. f (x)ξ = 0 für alle ξ B 1 (0). Also f (x) = 0. In Koordinaten bedeutet dies gerade, dass in Extremstellen gilt: f(x) = 0.

f f(x ɛξ) f(x) 0, d.h. f (x)ξ = 0 für alle ξ B 1 (0). Also f (x) = 0. In Koordinaten bedeutet dies gerade, dass in Extremstellen gilt: f(x) = 0. Mehrdimensionale Dierenzialrechnung 9 Optimierung 9 Optimierung Definition Seien U R n oen, f : U R, x U x heiÿt lokales Maximum, falls eine Umgebung V U von x existiert mit y V : fx fy x heiÿt lokales

Mehr

Folgen und Reihen. 1 Konvergenz

Folgen und Reihen. 1 Konvergenz Folgen und Reihen Man betrachte viele Zahlen hintereinander geschrieben. Solche Folgen von Zahlen können durch nummeriert werden. Es entsteht eine Zuordnung der natürlichen Zahlen zu den Gliedern der Folge.

Mehr

FB IV Mathematik Universität Trier. Präsentation von Nadja Wecker

FB IV Mathematik Universität Trier. Präsentation von Nadja Wecker FB IV Mathematik Universität Trier Präsentation von Nadja Wecker 1) Einführung Beispiele 2) Mathematische Darstellung 3) Numerischer Fluss für Diffusionsgleichung 4) Konvergenz 5) CFL-Bedingung 6) Zusammenfassung

Mehr

6 Reelle und komplexe Zahlenfolgen

6 Reelle und komplexe Zahlenfolgen Mathematik für Physiker I, WS 200/20 Freitag 0.2 $Id: folgen.tex,v. 200/2/06 :2:5 hk Exp $ $Id: reihen.tex,v. 200/2/0 4:4:40 hk Exp hk $ 6 Reelle und komplexe Zahlenfolgen 6. Cauchyfolgen Wir kommen nun

Mehr

Thema 10 Gewöhnliche Differentialgleichungen

Thema 10 Gewöhnliche Differentialgleichungen Thema 10 Gewöhnliche Differentialgleichungen Viele Naturgesetze stellen eine Beziehung zwischen einer physikalischen Größe und ihren Ableitungen (etwa als Funktion der Zeit dar: 1. ẍ = g (freier Fall;

Mehr

11. Folgen und Reihen.

11. Folgen und Reihen. - Funktionen Folgen und Reihen Folgen Eine Folge reeller Zahlen ist eine Abbildung a: N R Statt a(n) für n N schreibt man meist a n ; es handelt sich also bei einer Folge um die Angabe der Zahlen a, a

Mehr

ÜBUNGSBLATT 11 LÖSUNGEN MAT121/MAT131 ANALYSIS II FRÜHJAHRSSEMESTER 2011 PROF. DR. CAMILLO DE LELLIS

ÜBUNGSBLATT 11 LÖSUNGEN MAT121/MAT131 ANALYSIS II FRÜHJAHRSSEMESTER 2011 PROF. DR. CAMILLO DE LELLIS ÜBUNGSBLATT 11 LÖSUNGEN MAT121/MAT131 ANALYSIS II FRÜHJAHRSSEMESTER 2011 PROF. DR. CAMILLO DE LELLIS Aufgabe 1. a) Gegeben sei die Gleichung 2x 2 4xy +y 2 3x+4y = 0. Verifizieren Sie, dass diese Gleichung

Mehr

n=1 a n mit reellen Zahlen a n einen

n=1 a n mit reellen Zahlen a n einen 4 Unendliche Reihen 4. Definition und Beispiele Ein altes Problem der Analysis ist es, einer Reihe mit reellen Zahlen einen Wert zuzuordnen. Ein typisches Beispiel ist die unendliche Reihe + +..., die

Mehr

Kapitel 7. Funktionentheorie. 7.1 Holomorphe und harmonische Funktionen. 1. Definitionen

Kapitel 7. Funktionentheorie. 7.1 Holomorphe und harmonische Funktionen. 1. Definitionen Kapitel 7 Funktionentheorie In diesem Kapitel geht es meistens um Funktionen, die auf einem Gebiet G C definiert sind und komplexe Werte annehmen. Nach Lust, Laune und Bedarf wird C mit R identifiziert,

Mehr

4.7 Der Taylorsche Satz

4.7 Der Taylorsche Satz 288 4 Differenziation 4.7 Der Taylorsche Satz Die Differenzierbarkeit, also die Existenz der ersten Ableitung einer Funktion, erlaubt bekanntlich, diese Funktion lokal durch eine affine Funktion näherungsweise

Mehr

Gewöhnliche Dierentialgleichungen

Gewöhnliche Dierentialgleichungen Gewöhnliche Dierentialgleichungen sind Gleichungen, die eine Funktion mit ihren Ableitungen verknüpfen. Denition Eine explizite Dierentialgleichung (DGL) nter Ordnung für die reelle Funktion t x(t) hat

Mehr

3 Folgen, Reihen, Grenzwerte 3.1 Zahlenfolgen Definition: Eine Folge ist eine geordnete Menge von Elementen an (den sogenannten Gliedern ), die

3 Folgen, Reihen, Grenzwerte 3.1 Zahlenfolgen Definition: Eine Folge ist eine geordnete Menge von Elementen an (den sogenannten Gliedern ), die 3 Folgen, Reihen, Grenzwerte 3.1 Zahlenfolgen Definition: Eine Folge ist eine geordnete Menge von Elementen an (den sogenannten Gliedern ), die eindeutig den natürlichen Zahlen zugeordnet sind ( n N, auch

Mehr

Übungen zu Einführung in die Numerische Mathematik (V2E2) Sommersemester 2016

Übungen zu Einführung in die Numerische Mathematik (V2E2) Sommersemester 2016 Übungen zu Einführung in die Numerische Mathematik (VE) Sommersemester 6 Prof. Dr. Martin Rumpf Pascal Huber Sascha Tölkes Übungsblatt 8 Abgabe:.6.6 Aufgabe 5 (Elliptisches Randwertproblem auf einem Ring)

Mehr

12 Gewöhnliche Differentialgleichungen

12 Gewöhnliche Differentialgleichungen 12 Gewöhnliche Differentialgleichungen 121 Einführende Beispiele und Grundbegriffe Beispiel 1 ( senkrechter Wurf ) v 0 Ein Flugkörper werde zum Zeitpunkt t = 0 in der Höhe s = 0 t = 0 s = 0 mit der Startgeschwindigkeit

Mehr

Analysis II (FS 2015): Vektorfelder und Flüsse

Analysis II (FS 2015): Vektorfelder und Flüsse Analysis II (FS 215): Vektorfelder und Flüsse Dietmar A. Salamon ETH-Zürich 7. April 215 1 Der Fluss eines Vektorfeldes Sei U R n eine offene Menge und sei f : U R n eine lokal Lipschitz-stetige Abbildung.

Mehr

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 und Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 25. April 2016 Die Dimensionsformel Definition 3.9 Sei f : V W eine lineare Abbildung zwischen zwei K-Vektorräumen. Der Kern

Mehr

Folgerungen aus dem Auflösungsatz

Folgerungen aus dem Auflösungsatz Folgerungen aus dem Auflösungsatz Wir haben in der Vorlesung den Satz über implizite Funktionen (Auflösungssatz) kennen gelernt. In unserer Formulierung lauten die Resultate: Seien x 0 R m, y 0 R n und

Mehr

14 Lineare Differenzengleichungen

14 Lineare Differenzengleichungen 308 14 Lineare Differenzengleichungen 14.1 Definitionen In Abschnitt 6.3 haben wir bereits eine Differenzengleichung kennengelernt, nämlich die Gleichung K n+1 = K n q m + R, die die Kapitalveränderung

Mehr

Analysis für Wirtschaftswissenschaftler und Ingenieure

Analysis für Wirtschaftswissenschaftler und Ingenieure Dieter Hoffmann 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Analysis für Wirtschaftswissenschaftler und Ingenieure

Mehr

Mathematik für Anwender I

Mathematik für Anwender I Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 20/202 Mathematik für Anwender I Vorlesung 30 Gewöhnliche Differentialgleichungen mit getrennten Variablen Definition 30.. Eine Differentialgleichung der Form y = g(t)

Mehr

Optimierung für Nichtmathematiker

Optimierung für Nichtmathematiker Optimierung für Nichtmathematiker Prof. Dr. R. Herzog WS/ / Inhaltsübersicht 3Einführung in die freie Optimierung 4Orakel und Modellfunktionen 5Optimalitätsbedingungen der freien Optimierung 6Das Newton-Verfahren

Mehr

Abbildung 5.1: stabile und instabile Ruhelagen

Abbildung 5.1: stabile und instabile Ruhelagen Kapitel 5 Stabilität Eine intuitive Vorstellung vom Konzept der Stabilität vermitteln die in Abb. 5.1 dargestellten Situationen. Eine Kugel rollt unter dem Einfluss von Gravitation und Reibung auf einer

Mehr

Dynamische Systeme eine Einführung

Dynamische Systeme eine Einführung Dynamische Systeme eine Einführung Seminar für Lehramtstudierende: Mathematische Modelle Wintersemester 2010/11 Dynamische Systeme eine Einführung 1. Existenz und Eindeutigkeit von Lösungen 2. Flüsse,

Mehr

3 Anwendungen der Differentialrechnung. (x 1, x 2,..., x n 1, x n ) f xn (x 1, x 2,..., x n 1, x n ), 1 i n 1. y + cos z

3 Anwendungen der Differentialrechnung. (x 1, x 2,..., x n 1, x n ) f xn (x 1, x 2,..., x n 1, x n ), 1 i n 1. y + cos z R Es sei f : R n D R eine einmal stetig differenzierbare Funktion, für die in einer Umgebung eines Punkte a = a 1, a,, a n D gilt: fa 1, a,, a n = 0, f xn a 1, a,, a n 0 Dann gibt es eines Umgebung U des

Mehr

Iterative Verfahren, Splittingmethoden

Iterative Verfahren, Splittingmethoden Iterative Verfahren, Splittingmethoden Theodor Müller 19. April 2005 Sei ein lineares Gleichungssystem der Form Ax = b b C n, A C n n ( ) gegeben. Es sind direkte Verfahren bekannt, die ein solches Gleichungssystem

Mehr

Thema 3 Folgen, Grenzwerte

Thema 3 Folgen, Grenzwerte Thema 3 Folgen, Grenzwerte Definition Eine Folge von reellen Zahlen ist eine Abbildung von N in R d.h. jedem n N ist eine Zahl a n zugeordnet. Wir schreiben für eine solche Folge. Beispiele. (a n ) n N

Mehr

April (Voll-) Klausur Analysis I für Ingenieure. Rechenteil

April (Voll-) Klausur Analysis I für Ingenieure. Rechenteil April (Voll-) Klausur Analysis I für Ingenieure en Rechenteil Aufgabe 7 Punkte (a) Skizzieren Sie die 4-periodische Funktion mit f() = für und f() = für (b) Berechnen Sie für diese Funktion die Fourierkoeffizienten

Mehr

Leitfaden a tx t

Leitfaden a tx t Leitfaden -0.7. Potenz-Reihen. Definition: Es sei (a 0, a, a 2,...) eine Folge reeller Zahlen (wir beginnen hier mit dem Index t 0). Ist x R, so kann man die Folge (a 0, a x, a 2 x 2, a 3 x 3,...) und

Mehr

x, y 2 f(x)g(x) dµ(x). Es ist leicht nachzuprüfen, dass die x 2 setzen. Dann liefert (5.1) n=1 x ny n bzw. f, g = Ω

x, y 2 f(x)g(x) dµ(x). Es ist leicht nachzuprüfen, dass die x 2 setzen. Dann liefert (5.1) n=1 x ny n bzw. f, g = Ω 5. Hilberträume Definition 5.1. Sei H ein komplexer Vektorraum. Eine Abbildung, : H H C heißt Skalarprodukt (oder inneres Produkt) auf H, wenn für alle x, y, z H, α C 1) x, x 0 und x, x = 0 x = 0; ) x,

Mehr

1. Aufgabe [2 Punkte] Seien X, Y zwei nicht-leere Mengen und A(x, y) eine Aussageform. Betrachten Sie die folgenden Aussagen:

1. Aufgabe [2 Punkte] Seien X, Y zwei nicht-leere Mengen und A(x, y) eine Aussageform. Betrachten Sie die folgenden Aussagen: Klausur zur Analysis I svorschläge Universität Regensburg, Wintersemester 013/14 Prof. Dr. Bernd Ammann / Dr. Mihaela Pilca 0.0.014, Bearbeitungszeit: 3 Stunden 1. Aufgabe [ Punte] Seien X, Y zwei nicht-leere

Mehr

Trennung der Variablen, Aufgaben, Teil 1

Trennung der Variablen, Aufgaben, Teil 1 Trennung der Variablen, Aufgaben, Teil -E -E Trennung der Variablen Die Differenzialgleichung. Ordnung mit getrennten Variablen hat die Gestalt f ( y) dy = g (x) dx Satz: Sei f (y) im Intervall I und g

Mehr

Varianz und Kovarianz

Varianz und Kovarianz KAPITEL 9 Varianz und Kovarianz 9.1. Varianz Definition 9.1.1. Sei (Ω, F, P) ein Wahrscheinlichkeitsraum und X : Ω eine Zufallsvariable. Wir benutzen die Notation (1) X L 1, falls E[ X ]

Mehr

2. Stetige lineare Funktionale

2. Stetige lineare Funktionale -21-2. Stetige lineare Funktionale Die am Ende von 1 angedeutete Eigenschaft, die ein lineares Funktional T : D(ú) 6 verallgemeinerten Funktion macht, ist die Stetigkeit von T in jedem n 0 0 D(ú). Wenn

Mehr

Analysis I. 4. Beispielklausur mit Lösungen

Analysis I. 4. Beispielklausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik Prof. Dr. H. Brenner Analysis I 4. Beispielklausur mit en Aufgabe 1. Definiere die folgenden (kursiv gedruckten) Begriffe. (1) Eine bijektive Abbildung f: M N. () Ein

Mehr

= (n 2 ) 1 (Kurzschreibweise: a n = n 2 ) ergibt die Zahlenfolge 1, 4, 9, 16, 25, 36,.

= (n 2 ) 1 (Kurzschreibweise: a n = n 2 ) ergibt die Zahlenfolge 1, 4, 9, 16, 25, 36,. 2 Folgen, Reihen, Grenzwerte 2.1 Zahlenfolgen Definition: Eine Folge ist eine geordnete Menge von Elementen an (den sogenannten Gliedern ), die eindeutig den natürlichen Zahlen zugeordnet sind (n N; auch

Mehr

2. Stetigkeit und Differenzierbarkeit

2. Stetigkeit und Differenzierbarkeit 2. Stetigkeit Differenzierbarkeit 9 2. Stetigkeit Differenzierbarkeit Wir wollen uns nun komplexen Funktionen zuwenden dabei zunächst die ersten in der Analysis betrachteten Eigenschaften untersuchen,

Mehr

Übungen zur Vorlesung MATHEMATIK II

Übungen zur Vorlesung MATHEMATIK II Fachbereich Mathematik und Informatik der Philipps-Universität Marburg Übungen zur Vorlesung MATHEMATIK II Prof. Dr. C. Portenier unter Mitarbeit von Michael Koch Marburg, Sommersemester 2005 Fassung vom

Mehr

Beispiel. Gegeben sei die Folge (a n ) n N mit. a n := n 2 + 5n + 1 n. Es gilt. (n 2 + 5n + 1) n 2 = n2 + 5n + 1 n) n2 + 5n n, woraus folgt

Beispiel. Gegeben sei die Folge (a n ) n N mit. a n := n 2 + 5n + 1 n. Es gilt. (n 2 + 5n + 1) n 2 = n2 + 5n + 1 n) n2 + 5n n, woraus folgt Beispiel. Gegeben sei die Folge (a n ) n N mit a n := n 2 + 5n + 1 n Es gilt ( ( ) (n 2 + 5n + 1) n 2 = n2 + 5n + 1 n) n2 + 5n + 1 + n, woraus folgt a n = (n2 + 5n + 1) n 2 n2 + 5n + 1 + n = 5n + 1 n2

Mehr

Gewöhnliche Differentialgleichungen am Beispiel des harmonischen Oszillators

Gewöhnliche Differentialgleichungen am Beispiel des harmonischen Oszillators Gewöhnliche Differentialgleichungen am Beispiel des harmonischen Oszillators Horst Laschinsky 12. Oktober 1999 Inhaltsverzeichnis 1 Gewöhnliche lineare homogene Differentialgleichungen 2. Ordnung mit konstanten

Mehr

1 Ein mathematisches Modell und die Änderungsrate

1 Ein mathematisches Modell und die Änderungsrate 1 Ein mathematisches Modell und die Änderungsrate Die Differenzial- und Integralrechnung 1 ist eine Sprache zur Beschreibung des quantitativen Zusammenhangs verschiedener Grössen in einem bestimmten Kontext

Mehr

Mathematik-Tutorium für Maschinenbauer II: Differentialgleichungen und Vektorfelder

Mathematik-Tutorium für Maschinenbauer II: Differentialgleichungen und Vektorfelder DGL Schwingung Physikalische Felder Mathematik-Tutorium für Maschinenbauer II: Differentialgleichungen und Vektorfelder Johannes Wiedersich 23. April 2008 http://www.e13.physik.tu-muenchen.de/wiedersich/

Mehr

Bestimmen Sie die Lösung des Anfangswertproblems. y (x) 4y (x) 5y(x) = 6e x. y(0) = y (0) = 0.

Bestimmen Sie die Lösung des Anfangswertproblems. y (x) 4y (x) 5y(x) = 6e x. y(0) = y (0) = 0. Aufgabe Bestimmen Sie die Lösung des Anfangswertproblems y (x) 4y (x) 5y(x) = 6e x y(0) = y (0) = 0. Zunächst bestimmen wir die Lösung der homogenen DGL. Das charakteristische Polynom der DGL ist λ 2 4λ

Mehr

Kapitel 16 : Differentialrechnung

Kapitel 16 : Differentialrechnung Kapitel 16 : Differentialrechnung 16.1 Die Ableitung einer Funktion 16.2 Ableitungsregeln 16.3 Mittelwertsätze und Extrema 16.4 Approximation durch Taylor-Polynome 16.5 Zur iterativen Lösung von Gleichungen

Mehr

Outline. 1 Funktionen von mehreren Veränderlichen. 2 Grenzwert und Stetigkeit. 3 Partielle Ableitungen. 4 Die verallgemeinerte Kettenregel

Outline. 1 Funktionen von mehreren Veränderlichen. 2 Grenzwert und Stetigkeit. 3 Partielle Ableitungen. 4 Die verallgemeinerte Kettenregel Outline 1 Funktionen von mehreren Veränderlichen 2 Grenzwert und Stetigkeit 3 Partielle Ableitungen 4 Die verallgemeinerte Kettenregel 5 Das totale Differential 6 Extremstellen Roman Wienands (Universität

Mehr

Folgen und Reihen. Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel. Mathematik für Ökonomen 1 Dr. Thomas Zehrt

Folgen und Reihen. Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel. Mathematik für Ökonomen 1 Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Mathematik für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Folgen und Reihen Literatur Referenz: Gauglhofer, M. und Müller, H.: Mathematik für Ökonomen, Band, 7. Auflage,

Mehr

Zusammenfassung zur Konvergenz von Folgen

Zusammenfassung zur Konvergenz von Folgen Zusammenfassung zur Konvergenz von Folgen. Definition des Konvergenzbegriffs Eine Folge reeller Zahlen a n n heißt konvergent gegen a in Zeichen a n = a, falls gilt > 0 n 0 n n 0 : an a < Hinweise: Bei

Mehr

Ferienkurs - Experimentalphysik 2 - Übungsblatt - Lösungen

Ferienkurs - Experimentalphysik 2 - Übungsblatt - Lösungen Technische Universität München Department of Physics Ferienkurs - Experimentalphysik 2 - Übungsblatt - Lösungen Montag Daniel Jost Datum 2/8/212 Aufgabe 1: (a) Betrachten Sie eine Ladung, die im Ursprung

Mehr

SS 2016 Höhere Mathematik für s Studium der Physik 21. Juli Probeklausur. Die Antworten zu den jeweiligen Fragen sind in blauer Farbe notiert.

SS 2016 Höhere Mathematik für s Studium der Physik 21. Juli Probeklausur. Die Antworten zu den jeweiligen Fragen sind in blauer Farbe notiert. SS 6 Höhere Mathematik für s Studium der Physik. Juli 6 Probeklausur Die Antworten zu den jeweiligen Fragen sind in blauer Farbe notiert. Fragen Sei (X, d) ein metrischer Raum. Beantworten Sie die nachfolgenden

Mehr

3.5 Glattheit von Funktionen und asymptotisches Verhalten der Fourierkoeffizienten

3.5 Glattheit von Funktionen und asymptotisches Verhalten der Fourierkoeffizienten Folgerung 3.33 Es sei f : T C in einem Punkt x T Hölder stetig, d.h. es gibt ein C > und ein < α 1 so, dass f(x) f(x ) C x x α für alle x T. Dann gilt lim N S N f(x ) = f(x ). Folgerung 3.34 Es f : T C

Mehr

Differentialgleichungen. Aufgaben mit Lösungen. Jörg Gayler, Lubov Vassilevskaya

Differentialgleichungen. Aufgaben mit Lösungen. Jörg Gayler, Lubov Vassilevskaya Differentialgleichungen Aufgaben mit Lösungen Jörg Gayler, Lubov Vassilevskaya ii Inhaltsverzeichnis. Tabelle unbestimmter Integrale............................... iii.. Integrale mit Eponentialfunktionen........................

Mehr

Differenzengleichungen. und Polynome

Differenzengleichungen. und Polynome Lineare Differenzengleichungen und Polynome Franz Pauer Institut für Mathematik, Universität Innsbruck Technikerstr. 13/7, A-600 Innsbruck, Österreich franz.pauer@uibk.ac.at 1 Einleitung Mit linearen Differenzengleichungen

Mehr

5. Fourier-Transformation

5. Fourier-Transformation Fragestellungen: 5. Fourier-Transformation Bei Anregung mit einer harmonischen Last kann quasistatitisch gerechnet werden, wenn die Erregerfrequenz kleiner als etwa 30% der Resonanzfrequenz ist. Wann darf

Mehr

2.12 Potenzreihen. 1. Definitionen. 2. Berechnung 2.12. POTENZREIHEN 207. Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen.

2.12 Potenzreihen. 1. Definitionen. 2. Berechnung 2.12. POTENZREIHEN 207. Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen. 2.2. POTENZREIHEN 207 2.2 Potenzreihen. Definitionen Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen. Eine Potenzreihe mit Entwicklungspunkt x 0 ist eine Reihe a n x x 0 n. Es gilt: es

Mehr

Folgen, Reihen, Grenzwerte u. Stetigkeit

Folgen, Reihen, Grenzwerte u. Stetigkeit Folgen, Reihen, Grenzwerte u. Stetigkeit Josef F. Bürgler Abt. Informatik HTA Luzern, FH Zentralschweiz HTA.MA+INF Josef F. Bürgler (HTA Luzern) Einf. Infinitesimalrechnung HTA.MA+INF 1 / 33 Inhalt 1 Folgen

Mehr

Numerisches Programmieren

Numerisches Programmieren Technische Universität München SoSe 213 Institut für Informatik Prof. Dr. Thomas Huckle Dipl.-Inf. Christoph Riesinger Dipl.-Math. Jürgen Bräckle Numerisches Programmieren 4. Programmieraufgabe: Freier

Mehr

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 2 - Musterlösung

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 2 - Musterlösung Physik-Department Ferienkurs zur Experimentalphysik 2 - Musterlösung Daniel Jost 27/08/13 Technische Universität München Aufgaben zur Magnetostatik Aufgabe 1 Bestimmen Sie das Magnetfeld eines unendlichen

Mehr

3.4 Asymptotische Evaluierung von Sch atzer Konsistenz Konsistenz Definition 3.4.1: konsistente Folge von Sch atzer

3.4 Asymptotische Evaluierung von Sch atzer Konsistenz Konsistenz Definition 3.4.1: konsistente Folge von Sch atzer 3.4 Asymptotische Evaluierung von Schätzer 3.4.1 Konsistenz Bis jetzt haben wir Kriterien basierend auf endlichen Stichproben betrachtet. Konsistenz ist ein asymptotisches Kriterium (n ) und bezieht sich

Mehr

f(x, y) = 0 Anschaulich bedeutet das, dass der im Rechteck I J = {(x, y) x I, y J}

f(x, y) = 0 Anschaulich bedeutet das, dass der im Rechteck I J = {(x, y) x I, y J} 9 Der Satz über implizite Funktionen 41 9 Der Satz über implizite Funktionen Wir haben bisher Funktionen g( von einer reellen Variablen immer durch Formelausdrücke g( dargestellt Der Zusammenhang zwischen

Mehr

Wir untersuchen in diesem Abschnitt das (lokale) Newton Verfahren zur Lösung eines nichtlinearen Gleichungssystems

Wir untersuchen in diesem Abschnitt das (lokale) Newton Verfahren zur Lösung eines nichtlinearen Gleichungssystems Kapitel 2 Newton Verfahren 2.1 Das lokale Newton Verfahren Wir untersuchen in diesem Abschnitt das (lokale) Newton Verfahren zur Lösung eines nichtlinearen Gleichungssystems F (x) = 0 (2.1) mit einer zumindest

Mehr

ist reelles lineares Funktional. x(t) ϕ(t) dt ist reelles lineares Funktional für alle ϕ L 2 (0, 1).

ist reelles lineares Funktional. x(t) ϕ(t) dt ist reelles lineares Funktional für alle ϕ L 2 (0, 1). Kapitel 4 Stetige lineare Funktionale 4.1 Der Satz von Hahn - Banach Definition 4.1. Sei X ein linearer normierter Raum über dem Körper K (R oder C). Ein linearer Operator f : X K heißt (reelles oder komplexes)

Mehr

GRUNDLEGENDE MODELLE. Caroline Herbek

GRUNDLEGENDE MODELLE. Caroline Herbek GRUNDLEGENDE MODELLE Caroline Herbek Lineares Wachstum Charakteristikum: konstante absolute Zunahme d einer Größe N t in einem Zeitschritt Differenzengleichung: N t -N t-1 =d => N t = N t-1 +d (Rekursion)

Mehr

Musterlösung zu Übungsblatt 11

Musterlösung zu Übungsblatt 11 Prof. R. Pandharipande J. Schmitt, C. Schießl Funktionentheorie 2. Dezember 16 HS 2016 Musterlösung zu Übungsblatt 11 Aufgabe 1. Sei U C offen und a U. Seien f, g : U {a} folgende Formeln zur Berechnung

Mehr

1. Übungsblatt Aufgaben mit Lösungen

1. Übungsblatt Aufgaben mit Lösungen . Übungsblatt Aufgaben mit Lösungen Aufgabe : Sei I R ein Intervall. Geben Sie Beispiele für Differentialgleichungen für Funktionen y = y in I mit den folgenden Eigenschaften an: Beispiel separabel, nicht

Mehr

18 Höhere Ableitungen und Taylorformel

18 Höhere Ableitungen und Taylorformel 8 HÖHERE ABLEITUNGEN UND TAYLORFORMEL 98 8 Höhere Ableitungen und Taylorformel Definition. Sei f : D R eine Funktion, a D. Falls f in einer Umgebung von a (geschnitten mit D) differenzierbar und f in a

Mehr

Ferienkurs Analysis 1 - Wintersemester 2014/15. 1 Aussage, Mengen, Induktion, Quantoren

Ferienkurs Analysis 1 - Wintersemester 2014/15. 1 Aussage, Mengen, Induktion, Quantoren Ferienkurs Analysis 1 - Wintersemester 2014/15 Können Sie die folgenden Fragen beantworten? Sie sollten es auf jeden Fall versuchen. Dieser Fragenkatalog orientiert sich an den Themen der Vorlesung Analysis

Mehr

Stetigkeit. Kapitel 4. Stetigkeit. Peter Becker (H-BRS) Analysis Sommersemester / 543

Stetigkeit. Kapitel 4. Stetigkeit. Peter Becker (H-BRS) Analysis Sommersemester / 543 Kapitel 4 Stetigkeit Peter Becker (H-BRS) Analysis Sommersemester 2016 254 / 543 Inhalt Inhalt 4 Stetigkeit Eigenschaften stetiger Funktionen Funktionenfolgen und gleichmäßige Konvergenz Umkehrfunktionen

Mehr

2. Übungsblatt zur Mathematik III für MB/MPE, LaB/WFM, VI, WI/MB

2. Übungsblatt zur Mathematik III für MB/MPE, LaB/WFM, VI, WI/MB Fachbereich Mathematik Prof. Dr. J. Lang Dipl.-Math. C. Schönberger Dipl.-Math. L. Kamenski WS 007/08 6.Oktober 007. Übungsblatt zur Mathematik III für MB/MPE, LaB/WFM, VI, WI/MB Gruppenübung Aufgabe G4

Mehr

Konvergenz im quadratischen Mittel - Hilberträume

Konvergenz im quadratischen Mittel - Hilberträume CONTENTS CONTENTS Konvergenz im quadratischen Mittel - Hilberträume Contents 1 Ziel 2 1.1 Satz........................................ 2 2 Endlich dimensionale Vektorräume 2 2.1 Defintion: Eigenschaften

Mehr

Simulation elektrischer Schaltungen

Simulation elektrischer Schaltungen Simulation elektrischer Schaltungen mittels Modizierter Knotenanalyse Teilnehmer: Artur Stephan Andreas Dietrich Thomas Schoppe Maximilian Gruber Jacob Zschuppe Sven Wittig Gruppenleiter: René Lamour Heinrich-Hertz-Oberschule,

Mehr

(x, x + y 2, x y 2 + z 3. = e x sin y. sin y. Nach dem Umkehrsatz besitzt f dann genau auf der Menge

(x, x + y 2, x y 2 + z 3. = e x sin y. sin y. Nach dem Umkehrsatz besitzt f dann genau auf der Menge ÜBUNGSBLATT 0 LÖSUNGEN MAT/MAT3 ANALYSIS II FRÜHJAHRSSEMESTER 0 PROF DR CAMILLO DE LELLIS Aufgabe Finden Sie für folgende Funktionen jene Punkte im Bildraum, in welchen sie sich lokal umkehren lassen,

Mehr

Kapitel 18 Numerisches Differenzieren und Integrieren

Kapitel 18 Numerisches Differenzieren und Integrieren Kapitel 8 Numerisches Differenzieren und Integrieren 8 8 8 Numerisches Differenzieren und Integrieren.......... 43 8. Numerische Differenziation... 43 8.. Differenzenformeln für die erste Ableitung...

Mehr

Die Taylorreihe einer Funktion

Die Taylorreihe einer Funktion Kapitel 6 Die Taylorreihe einer Funktion Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit Taylorreihen, Taylorpolynomen und der Restgliedabschätzung für Taylorpolynome. Die Taylorreihe einer reellen Funktion ist

Mehr