Kapitel 7 Kosten. Vor- und Nachbereitung: Varian, Chapters 20 und 21 Frank, Chapter 10 (mit Appendix) Übungsblatt 8. Klaus M.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kapitel 7 Kosten. Vor- und Nachbereitung: Varian, Chapters 20 und 21 Frank, Chapter 10 (mit Appendix) Übungsblatt 8. Klaus M."

Transkript

1 Kapitel 7 Kosten Vor- und Nachbereitung: Varian, Chapters 20 und 21 Frank, Chapter 10 (mit Appendix) Übungsblatt 8 Klaus M. Schmidt, 2008

2 7.1 Kostenminimierung Bisher haben wir uns nur mit den Handlungsmöglichkeiten des Unternehmens beschäftigt, aber noch nichts über seine Ziele gesagt. In einer kapitalistischen Gesellschaft verfolgen private Unternehmen normalerweise das Ziel der Gewinnmaximierung. Ein wichtiges Instrument zur Gewinnmaximierung ist die Wahl der optimalen Outputmenge. Diese hängt aber von der Marktform ab, in der das Unternehmen operiert (vollkommene Konkurrenz, Monopol, Oligopol). Darum werden wir uns mit der Gewinnmaximierung erst beschäftigen, wenn wir die verschiedenen Marktformen diskutieren. Ein gewinnmaximierendes Unternehmen wird aber in jeder Marktform versuchen, seine Kosten zu minimieren, d.h., die gewünschte Outputmenge zu möglichst niedrigen Kosten zu produzieren. Kostenminimierung ist also eine notwendige Bedingung für Gewinnmaximierung. (Aber keine hinreichende Bedingung. Warum nicht? ) Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 2

3 Betrachten wir den Fall einer Produktionsfunktion mit zwei Input- Gütern. Der Preis für Inputgut 1 sei w 1, der für Inputgut 2 sei w 2. Angenommen, die vorgegebene Outputmenge y soll zu minimalen Kosten produziert werden. Das Kostenminierungsproblem lautet: min x, x 1 2 wx + wx unter der Nebenbedingung: f ( x1, x2) = y Wenn wir eine konkrete Produktionsfunktion gegeben haben, können wir dieses Problem mit dem Lagrange-Ansatz oder durch das Substitutionsverfahren lösen. Wir wollen das Problem jedoch zunächst graphisch betrachten. Dazu benötigen wir das Konzept der Isokostenkurve: Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 3

4 x 2 * x 2 * x 1 x 1 Abb. 7.1: Kostenminimale Inputkombination Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 4

5 Beachten Sie: 1. Das Kostenminimierungsproblem des Unternehmens hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Nutzenmaximierungsproblem des Konsumenten. Bei der Konsumentenentscheidung ist die Budgetgerade gegeben und die höchste erreichbare Indifferenzkurve wird gesucht. Beim Kostenminimierungsproblem ist die Isoquante gegeben und die niedrigste erreichbare Isokostengerade wird gesucht. 2. Wenn die Steigung der Isokostengerade überall größer (oder kleiner) als die Steigung der Isoquante ist, kann es auch eine Randlösung geben. 3. Wenn beide Inputfaktoren verwendet werden (innere Lösung), dann muss die niedrigste erreichbare Isokostengerade die Isoquante gerade tangieren. Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 5

6 4. Also muss bei einer inneren Lösung gelten, dass w GP( x, x ) = = w GP( x, x ) * * GRTS * * Das heißt: der Betrag der Grenzrate der technischen Substitution muss gleich dem Faktorpreisverhältnis sein. Angenommen w 1 /w 2 =2 und GRTS =1. Wenn das Unternehmen eine Einheit weniger von Input 1 verwendet, kann es bei gleichen Kosten 2 zusätzliche Einheiten von Input 2 kaufen. Da der Betrag der GRTS aber gleich 1 ist, benötigt sie nur eine Einheit von Input 2 um die ausgefallene Einheit von Input 1 zu ersetzen. Die zweite Einheit kann sie sparen. Also hatte das Unternehmen an diesem Punkt die Kosten nicht minimiert. Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 6

7 7.2 Anwendungsbeispiel: Mindestlöhne In Frankreich hat die Regierung 1997 auf Druck der Gewerkschaften den gesetzlichen Mindestlohn deutlich erhöht. Die Gewerkschaftsmitglieder sind typischerweise qualifizierte (und ältere) Arbeitnehmer, die weit mehr als den Mindestlohn verdienen. Der Mindestlohn betrifft vor allem die ungelernten (und jungen) Arbeiter, die überwiegend nicht gewerkschaftlich organisiert sind. Welche Auswirkung hat die Erhöhung des Mindestlohns auf die ungelernten und auf die qualifizierten Arbeitnehmer? Einfaches Modell: Stellen wir uns vor, es gibt nur zwei Arten von Arbeit, ungelernte und qualifizierte. In der Ausgangssituation sei der Preis für eine Stunde ungelernte Arbeit w 1, der für gelernte w 2. Jedes Unternehmen wird in Abhängigkeit von diesen Preisen und vom zu produzierenden Output y entscheiden, wie viel ungelernte und wie viel qualifizierte Arbeit es als Inputs einsetzen will. Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 7

8 Nehmen wir jetzt an, dass der Lohn für ungelernte Arbeit wegen der Erhöhung des Mindestlohnes auf w 1 >w 1 steigt, während w 2 zunächst unverändert bleibt. Die graphische Analyse zeigt, dass die Unternehmen daraufhin die relativ teurer gewordene ungelernte Arbeit durch die relativ billiger gewordene qualifizierte Arbeit substituieren werden. x 2 Abb. 7.2: Auswirkung einer Erhöhung des Mindestlohns Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 8 x 1

9 Fazit: Die Nachfrage nach ungelernter Arbeit fällt. Die Nachfrage nach qualifizierter Arbeit steigt. (Tendenziell wird auch der Preis für qualifizierte Arbeit ansteigen.) Welche Wohlfahrtseffekte hat die Erhöhung des Mindestlohnes? Den ungelernten Arbeitern, die einen Arbeitsplatz haben und behalten, geht es besser. Den ungelernten Arbeitern, die keinen Arbeitsplatz haben oder ihren Arbeitsplatz verlieren, geht es schlechter. (Die Jugendarbeitslosigkeit in Frankreich liegt bei über 25%.) Den qualifizierten Arbeitern geht es eindeutig besser: ihre Arbeitslosenquote sinkt und ihr Lohn steigt. Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 9

10 Lohnuntergrenzen in Deutschland In Deutschland gibt es in einigen, aber nicht in allen Branchen gesetzlichen Mindestlöhne (wie funktioniert das? ). In der Praxis wirkt jedoch auch die Sozialhilfe (Hartz IV) wie eine faktische Lohnuntergrenze: Sozialhilfe wird nur unter der Bedingung gezahlt, dass der Sozialhilfeempfänger nicht arbeitet. Wenn der Sozialhilfeempfänger eigenes Einkommen bezieht, wird ihm das (fast) vollständig von der Sozialhilfe abgezogen. Die Transferentzugsrate ist (fast) 100%. Darum muss ein Arbeitgeber einen Lohn zahlen, der mindestens so hoch ist wie die Sozialhilfe. Außerdem muss er den Arbeitnehmer für sein Arbeitsleid und die entgangene Freizeit (Schwarzarbeit? ) entschädigen. Das schafft eine faktische Lohnuntergrenze für die unterste Lohngruppe und führt zu einer sehr hohen Arbeitslosigkeit bei den gering qualifizierten Arbeitnehmern. Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 10

11 Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 11

12 Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 12

13 7.3 Analytische Lösung des Kostenminimierungsproblems Wir betrachten erneut das Kostenminimierungsproblem des Unternehmens: min wx + wx x, x 1 2 unter der Nebenbedingung: Dieses Minimierungsproblem ist äquivalent zu dem folgenden Maximierungsproblem: max ( wx + wx ) x, x 1 2 unter der Nebenbedingung: f ( x1, x ) f ( x1, x ) Dieses Problem können wir ganz analog zum Nutzenmaximierungsproblem des Konsumenten mit Hilfe des Lagrange-Verfahrens oder des Substitutionsverfahrens lösen. = = y y Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 13

14 Beispiel: Cobb-Douglas-Produktionsfunktion x, x 1 2 unter der Nebenbedingung: Die Lagrangefunktion lautet: Bedingungen erster Ordnung: 1 max ( wx + wx ) Ax x a 1 a 1 2 = y a 1 a ( ) L= wx w x λ y Ax x L = a 1 1 a w1 + λaax1 x2 = x L x = w + λ(1 a) Ax x = 0 0 a a L = y + Ax x = λ a 1 a Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 14

15 Aus den ersten beiden Gleichungen folgt: a w2 x1 = x2 1 aw 1 Aus der dritten Gleichung folgt: 1 1 a 1 a 1 a 1 a 2 = 1 x y A x Durch Einsetzen und nach einigen Umformungen ergibt sich: x 1 a y a w y 2 a w2 1 = und x2 = A 1 a w1 A 1 a w1 Jeder sollte das selbst ausrechnen können! a 1 a Machen Sie die Probe und zeigen Sie, dass Ax x = yerfüllt ist. Lösen Sie schließlich nach λ auf und zeigen Sie: λ = A ww 1 2 a (1 a) 1 a 1 a a a Was ist die Interpretation des Lagrange-Parameters? a Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 15

16 7.3 Die Kostenfunktion Für gegebenes y und gegebene Faktorpreise w 1 und w 2 ergeben sich aus der Lösung des Kostenminimierungsproblems die optimalen Inputmengen * * x = x ( w, w, y) * * 2 = x x ( w, w, y) Diese Funktionen werden auch bedingte Faktornachfragefunktionen genannt: Sie geben an, wie viel das Unternehmen in Abhängigkeit von den Faktorpreisen von den Inputfaktoren 1 und 2 nachfragt unter der Bedingung, dass es genau y Einheiten des Outputgutes produzieren will. Die Kosten sind einfach K= w 1 x 1 +w 2 x 2. Wenn wir für x 1 und x 2 die kostenminimale Inputkombination, d.h., die bedingten Faktornachfragefunktionen, einsetzen, erhalten wir die Kostenfunktion: Kw (, w, y) = wx ( w, w, y) + wx ( w, w, y) * * Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 16

17 Beachten Sie: In manchen Fällen ist es unmöglich oder zumindest sehr umständlich, das Kostenminimierungsproblem mit Hilfe des Lagrange- oder Substitutionsverfahrens zu lösen. In diesen Fällen findet man die Lösung aber oft sehr schnell mit etwas Nachdenken. Beispiele: 1. Limitationale Produktionsfunktion: { x x } f ( x, x ) = min, Um y Einheiten des Outputgutes zu produzieren müssen immer (d.h. unabhängig von den Inputpreisen) y Einheiten von Input 1 und y Einheiten von Input 2 eingesetzt werden. Also ist die Kostenfunktion K( w, w, y) = w y + w y = y( w + w ) Perfekte Substitute: f ( x, x ) = x + x Hier wird nur derjenige Inputfaktor verwendet, der billiger ist. Also ist die Kostenfunktion { } K( w, w, y) = min w, w y Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 17

18 3. Multiplikative Produktionsfunktion: Zeigen Sie: Die Kostenfunktion ist f ( x, x ) = x x Kw (, w, y) = 2w w y 0,5 0,5 0, Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 18

19 7.4 Langfristige und kurzfristige Kostenminimierung Bisher hatten wir angenommen, dass das Unternehmen alle Inputfaktoren beliebig variieren kann, um ein Kostenminimum zu erreichen. Langfristig ist das möglich. Kurzfristig sind jedoch einige Inputfaktoren fixiert und lassen sich nicht verändern. Angenommen die Menge des Inputfaktors 2 ist auf x 2 fixiert. Dann lautet das kurzfristige Kostenminimierungsproblem: min wx x, x 1 2 unter den Nebenbedingungen: + wx f ( x, x ) = y und x = x Die Lösung dieses Problems ist die kurzfristige bedingte Faktornachfragefunktion x = x ( w, w, x, y) * * Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 19

20 Daraus ergibt sich für die kurzfristige Kostenfunktion: Kw (, w, x, y) = wx ( w, w, x, y) + wx * Beachten Sie, dass die kurzfristige Kostenfunktion auch von x 2, der Menge des fixierten Faktors, abhängt. Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 20

21 7.5 Kurzfristige Kostenkurven In den nächsten Kapiteln interessieren wir uns für die Veränderung der Kosten, wenn sich die zu produzierende Outputmenge y verändert. Wir nehmen an, dass die Faktorpreise konstant sind. Darum können wir die Kostenfunktion vereinfachend schreiben als K(y), wobei der Bezug zu w 1, w 2 und x 2 weggelassen wird. Kurzfristig sind die Einsatzmengen bestimmter Produktionsfaktoren fix. Deren Kosten sind deshalb unabhängig von der Produktionsmenge und fallen selbst dann an, wenn y=0 produziert wird. Diese Kosten werden als Fixkosten bezeichnet und sind definiert durch FK = K(0) Alle anderen Kosten variieren mit der Outputmenge und werden deshalb variable Kosten, VK(y), genannt. Es gilt: K(y) = FK+VK(y) Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 21

22 Die Durchschnittskosten sind die Kosten pro Produktionseinheit (Stückkosten), die wir wie folgt zerlegen können: FK VK( y) DK( y) = DFK( y) + DVK( y) = + y y Beachten Sie, dass die durchschnittlichen Fixkosten (DFK) von y abhängen und mit der Produktionsmenge fallen. Da einige Produktionsfaktoren fix sind, werden die durchschnittlichen variablen Kosten (DVK) typischerweise ab einem bestimmten Punkt mit y ansteigen. Das folgt aus dem Gesetz vom abnehmenden Grenzprodukt. (Warum? ) Für geringe Produktionsmengen können die DVK mit y fallen (müssen aber nicht). Daraus ergibt sich der typische U-förmige Verlauf der (gesamten) Durchschnittskosten: Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 22

23 DK DFK DVK Abb. 7.3: Kurzfristige Durchschnittskostenverläufe y Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 23

24 Die Grenzkosten GK(y) geben die Kosten einer zusätzlichen Outputeinheit an. Wenn die Stückzahlen nur diskret verändert werden können, gilt: GK(y) = K(y)-K(y-1). Wenn der Output kontinuierlich verändert werden kann, misst man die Grenzkosten durch die Ableitung der Kostenfunktion nach y: GK( y) = K '( Y ) = dk( y) dy Beachten Sie: Die variablen Kosten sind gleich der Fläche unter der Grenzkostenkurve: y VK( y) = K( y) FK = K( y) K(0) = K'( y) dy Übung: Berechnen Sie DK, GK, VK, FK, DVK und DFK für die Kostenfunktion K(y)=3y 2 +y+5. Zeigen Sie, dass die VK gleich der Fläche unter den GK sind. Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 24 0

25 Satz: Wenn die Grenzkostenkurve die Durchschnittskostenkurve schneidet, dann geschieht das im Minimum der Durchschnittskostenkurve. Dasselbe gilt für die Kurve der durchschnittlichen variablen Kosten. GK DK DVK Abb. 7.4: GK-, DK-, und DVK-Kurven Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 25 y

26 Beachten Sie: Wenn die GK einer zusätzlichen Einheit niedriger sind als die DK (DVK) der bisherigen Einheiten, dann werden die DK (DVK) gesenkt, die DK-Kurve (DVK-Kurve) fällt also. Wenn die GK einer zusätzlichen Einheit höher sind als die DK (DVK) der bisherigen Einheiten, dann werden die DK (DVK) erhöht, die DK-Kurve (DVK-Kurve) steigt also. Also muss die DK-Kurve (DVK-Kurve) ein Minimum annehmen, wenn die GK genau gleich den DK (DVK) sind. Wenn die Grenzkosten konstant sind oder sogar fallen, gibt es keinen Schnittpunkt zwischen der GK und der DK-Kurve. Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 26

27 7.6 Der Zusammenhang von kurz- und langfristigen Durchschnittskostenkurven Kurzfristig ist wenigstens ein Produktionsfaktor fix. Wie lange die kurze Frist währt, hängt davon ab, wie lange es dauert, diesen Faktor zu verändern: Wenn der fixe Faktor die Anzahl der Produktionsstätten ist und wenn es zwei Jahre dauert, eine neue Produktionsstätte zu errichten, dann dauert die kurze Frist zwei Jahre. Wenn der fixe Faktor die Angestellten sind und wenn es drei Monate dauert, einen Angestellten zu entlassen oder neu einzustellen, dann ist die kurze Frist drei Monate. Die Menge des fixen Faktors sei x 2. Die kurzfristigen Durchschnittskosten hängen implizit von x 2 ab: DK = DK ( y, x ) k k 2 Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 27

28 Langfristig kann x 2 optimal an die gewünschte Outputmenge angepasst werden. Der kostenminimale Einsatz von Inputgut 2 sei x 2 *(y). Also gilt langfristig: * DK ( y) = DK ( y, x ( y)) l k 2 Beachten Sie: 1. Die kurzfristigen Durchschnittskosten müssen immer wenigstens so hoch sein wie die langfristigen Durchschnittskosten, denn DK ( y, x ) DK ( y, x ( y)) = DK ( y) * k 2 k 2 l 2. Die kurzfristige und die langfristige Durchschnittskostenkurve haben genau einen Punkt gemeinsam: Sei y(x 2 ) diejenige Outputmenge, bei der der Faktoreinsatz gerade optimal ist, d.h., x 2 =x 2 *(y(x 2 )). Also gilt: DK ( y( x )) = DK ( y, x ( y( x )) = DK ( y, x ) * l 2 k 2 2 k 2 Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 28

29 3. Betrachten Sie verschiedene kurzfristige DK-Kurven für unterschiedliche Werte von x 2. Aus 1. und 2. folgt, dass die langfristige Durchschnittskostenkurve die untere Umhüllende aller kurzfristigen Durchschnittskostenkurven ist. DK DK k l Abb. 7.5: Kurz- und langfristige DK-Kurven Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 29 y

30 Es ist auch leicht einzusehen, dass die kurzfristige Grenzkostenkurve steiler verlaufen muss als die langfristige Grenzkostenkurve. Begründung: Kurzfristig können bei einer Erhöhung des Outputs einige Produktionsfaktoren nicht angepasst werden, z.b. die Größe einer Fabrikhalle. Darum müssen die kurzfristigen Kosten stärker steigen als dies langfristig der Fall wäre, wenn diese Faktoren kostenminimierend angepasst werden können. Bei einer Verringerung des Outputs kann man kurzfristig weniger einsparen als langfristig. Zum Beispiel kann langfristig (nicht aber kurzfristig) auch die Größe der Fabrikhalle reduziert werden. Das bedeutet, dass die kurzfristige GK-Kurve bei einer Verringerung von y unterhalb der langfristigen GK-Kurve liegen muss. Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 30

31 GK DK l l Abb. 7.6: Kurz- und langfristige GK-Kurven y Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 31

32 7.7 Durchschnittskostenverläufe und Industriestruktur Der Verlauf der langfristigen Durchschnittskostenkurve hat einen wichtigen Einfluss auf die Anzahl der Unternehmen in einem Markt. 1. Angenommen, die langfristigen DK fallen für alle Werte von y. Dann liegt ein natürliches Monopol vor, denn: Die Durchschnittskosten werden minimiert, wenn die gesamte Produktion von einem Unternehmen ausgeführt wird. Mehrere Unternehmen könnten im Markt gar nicht bestehen. Jeder würde seinen Preis senken, um seine Produktion weiter auszudehnen und dadurch einen Kostenvorteil vor der Konkurrenz zu erlangen. Ruinöser Wettbewerb. Natürliche Monopole sind jedoch sehr selten. Die meisten Monopole sind politisch geschaffen worden (z.b. durch Handelsbeschränkungen, etc.). Ein Stahlwerk ist z.b. ein natürliches Monopol im Saarland, aber nicht in Deutschland und erst recht nicht in der EU. Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 32

33 2. Angenommen, die langfristigen DK erreichen ihr Minimum bei einer Produktionsmenge, mit der ein signifikanter Teil des Marktes bedient werden kann. Dann wird sich auf dem Markt ein Oligopol mit wenigen großen Anbietern einstellen. Das ist in vielen Industrien der Regelfall. 3. Angenommen, die langfristigen DK erreichen ihr Minimum bei einer Produktionsmenge, die sehr klein im Verhältnis zum Umfang des Marktes ist. Dann werden viele Unternehmen auf dem Markt miteinander konkurrieren. Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 33

34 DK l Abb. 7.7: Langfristige DK und Industriestruktur 1 Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 34 y

35 DK l Abb. 7.8: Langfristige DK und Industriestruktur 2 Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 35 y

36 DK l Abb. 7.9: Langfristige DK und Industriestruktur 3 Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 36 y

37 7.8 Fixe, quasi-fixe und versenkte Kosten Fixe Kosten sind alle Kosten, die dadurch entstehen, dass einige Inputfaktoren kurzfristig nicht variiert werden können. Sie fallen unabhängig davon an, wie viel produziert wird. Beachten Sie: Langfristig kann es keine fixen Kosten geben, da langfristig alle Inputfaktoren veränderbar sind. Quasi-fixe Kosten sind Kosten, die dadurch entstehen, dass überhaupt etwas produziert wird. Beispiel: Ein Stahlofen muss eine bestimmte Mindestgröße haben. Wenn man auch nur eine Tonne Stahl produzieren will, braucht man gleich einen ganzen Stahlofen. Quasifixe Kosten gibt es auch in der langen Frist. Versenkte Kosten sind Kosten, die unabhängig von der Outputmenge sind und die bei der Einstellung der Produktion nicht durch Verkauf (der Inputs) zurückgeholt werden können. Beispiel: Die F&E Ausgaben zur Entwicklung eines Medikaments lassen sich nicht zurückholen, selbst wenn das Medikament später nicht zugelassen und nicht produziert wird. Versenkte Kosten können gleichzeitig fixe und/oder quasi-fixe Kosten sein, müssen aber nicht. Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 37

38 Beispiele: 1. Ein VWL-Student möchte Unternehmensberater werden. Sind die Ausbildungskosten fixe Kosten, quasi-fixe Kosten und/oder versenkte Kosten? 2. Ein Busunternehmer hat einen Bus, der Anschaffungskosten von hat. Der Wiederverkaufswert des Buses liegt bei Weiterhin verursacht der Busbetrieb Kosten für Versicherung, Steuer und Benzin. Welche dieser Kosten sind fixe, quasi-fixe und/oder versenkte Kosten? Prof. Martin Kocher Mikro 1-7 (SS 2009) 38

Kapitel 8 Angebot bei vollkommenem Wettbewerb

Kapitel 8 Angebot bei vollkommenem Wettbewerb Kapitel 8 Angebot bei vollkommenem Wettbewerb Vor- und Nachbereitung: Varian, Chapters 22 und 23 Frank, Chapter 11 Übungsblatt 8 Klaus M. Schmidt, 2008 8.1 Vollkommener Wettbewerb Die Angebotsentscheidung

Mehr

Mikroökonomik 8. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 8. Vorlesungswoche Mikroökonomik 8. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 11. Dezember 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) Mikroökonomik 8. Vorlesungswoche 11. Dezember 2007 1 / 84 Kostenminimierung

Mehr

Das Gewinnmaximierungsproblem einer Firma kann in zwei Teile zerlegt werden: 1. Welche Inputkombination ist für einen gegebenen Output

Das Gewinnmaximierungsproblem einer Firma kann in zwei Teile zerlegt werden: 1. Welche Inputkombination ist für einen gegebenen Output Kapitel 7: Kosten Hauptidee: Aus der Produktionsfunktion einer Firma bestimmen wir ihre Kostenfunktion. Diese spielt eine zentrale Rolle für die Gewinnmaximierung der Firma. Das Gewinnmaximierungsproblem

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie Produktion und die Kosten der Produktion. Die Produktion: Wiederholung und Übung

Einführung in die Mikroökonomie Produktion und die Kosten der Produktion. Die Produktion: Wiederholung und Übung Einführung in die Mikroökonomie Produktion und die Kosten der Produktion Universität Erfurt Wintersemester 07/08 Prof. Dittrich (Universität Erfurt) Die Produktion Winter 1 / 23 Die Produktion: Wiederholung

Mehr

VO Grundlagen der Mikroökonomie

VO Grundlagen der Mikroökonomie Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie Die Kosten der Produktion (Kapitel 7) ZIEL: Die Messung von Kosten Die Kosten in der kurzen Frist Die Kosten in der langen

Mehr

Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis a) Im Wettbewerbsgleichgewicht beträgt der Preis 250.

Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis a) Im Wettbewerbsgleichgewicht beträgt der Preis 250. Aufgabe 1 Auf einem Wohnungsmarkt werden 5 Wohnungen angeboten. Die folgende Tabelle gibt die Vorbehaltspreise der Mietinteressenten wieder: Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis 250 320 190

Mehr

7.1 Ökonomische Kosten

7.1 Ökonomische Kosten Kapitel 7: Kosten Hauptidee: Aus der Produktionsfunktion einer Firma bestimmen wir ihre Kostenfunktion. Diese spielt eine zentrale Rolle für die Gewinnmaximierung der Firma. 7.1 Ökonomische Kosten Angenommen,

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA LVA-Leiter: Michael Noldi Einheit 6: Die Produktion (Kap. 6) Produktionstheorie IK WS 2014/15 1 Haushaltstheorie vs. Produktionstheorie Die Haushaltstheorie

Mehr

Mikroökonomik 9. Ann. Gewinnmaximierung. Ziel: Gewinnmaximierung. Erlös. Inhalt. Kostenfunktion und Angebotsfunktion II

Mikroökonomik 9. Ann. Gewinnmaximierung. Ziel: Gewinnmaximierung. Erlös. Inhalt. Kostenfunktion und Angebotsfunktion II Mikroökonomik 9 Kostenfunktion und Angebotsfunktion II Kosten und Angebot Kapitel 13 Allgemein: Bedingung der Gewinnmaximierung Monopol / Monopson Kapitel 14 Mikro 9 1 / 42 Mikro 9 4 / 42 Ziel: Gewinnmaximierung

Mehr

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm.

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. Klausuraufgaben für das Mikro 1 Tutorium Sitzung 1 WS 03/04 Aufgabe 1 Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. WS 04/05 Aufgabe

Mehr

Mikroökonomik I Aufgaben Dozentin: Michelle von Gunten,

Mikroökonomik I Aufgaben Dozentin: Michelle von Gunten, LionsExchange End-Term Repetitorium (HS15) Mikroökonomik I Aufgaben Dozentin: Michelle von Gunten, michelle.vongunten@uzh.ch LionsExchange (LEX) Mikroökonomik I Aufgaben Repetitorium (HS15) - Michelle

Mehr

Kurzfristige und langfristige Kostenkurven

Kurzfristige und langfristige Kostenkurven Kurzfristige und langfristige Kostenkurven Kurzfristige und langfristige Gesamtkostenkurve Ein Unternehmen hat unterschiedliche kurzfristige Gesamtkostenkurven für jede mögliche kurzfristige Situation.

Mehr

Mikroökonomie: Angebotstheorie. Lösungen zu Aufgabensammlung. Angebotstheorie: Aufgabensammlung I

Mikroökonomie: Angebotstheorie. Lösungen zu Aufgabensammlung. Angebotstheorie: Aufgabensammlung I Thema Dokumentart Mikroökonomie: Angebotstheorie Lösungen zu Aufgabensammlung LÖSUNGEN Angebotstheorie: Aufgabensammlung I Aufgabe 1 1.1 Was besagt das Ertragsgesetz? Bei zunehmendem Einsatz von einem

Mehr

Mikroökonomische Theorie: Kostenminimierung

Mikroökonomische Theorie: Kostenminimierung Mikroökonomische Theorie: Dr. Jan Heufer TU Dortmund 28. Juni 2011 Übersicht 1 / 58 Wirtschaftskreislauf Motivation Zum Begriff Kosten Konsumgüter Nachfrage Angebot Konsumenten Haushalte Produzenten Firmen

Mehr

Vorlesungsfolien Kosten

Vorlesungsfolien Kosten Institut für Allgemeine Wirtschaftsforschung Abteilung Sozialpolitik: Prof. Dr. G. Schulze Jahreskurs Mikroökonomie Teil 1 WS03/04 Vorlesungsfolien 08.01.2004 Nicholson, Walter, Microeconomic Theory Kapitel

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie

Einführung in die Mikroökonomie Einführung in die Mikroökonomie Übungsaufgaben 1. Folgende Tabelle gibt die Outputmenge Q in Abhängigkeit von der Anzahl der eingesetzten Arbeiter L an. L 0 1 2 3 4 5 6 Q 0 20 50 90 125 140 150 a) Wie

Mehr

FB II Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Prof. Dr. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre Datum:

FB II Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Prof. Dr. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre Datum: Universität Lüneburg rüfer: rof. Dr. Thomas Wein FB II Wirtschafts- und Sozialwissenschaften rof. Dr. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre Datum: 22.03.06 Wiederholungsklausur Mikroökonomie

Mehr

Neoklassische Produktions- und Kostenfunktion Mathematische Beschreibung zu einer Modellabbildung mit Excel

Neoklassische Produktions- und Kostenfunktion Mathematische Beschreibung zu einer Modellabbildung mit Excel Neoklassische Produktions- und Kostenfunktion Mathematische Beschreibung zu einer Modellabbildung mit Excel Dieses Skript ist die allgemeine Basis eines Modells zur Simulation der ökonomischen Folgen technischer

Mehr

Mikroökonomie I Kapitel 6 Die Kosten der Produktion WS 2004/2005

Mikroökonomie I Kapitel 6 Die Kosten der Produktion WS 2004/2005 Mikroökonomie I Kapitel 6 Die Kosten der Produktion WS 2004/2005 Themen in diesem Kapitel Die Messung der Kosten: Welche Kosten sind von Bedeutung? Die Kosten in der kurzen Frist Die Kosten in der langen

Mehr

Lösungsskizze zur Probeklausur Einführung in die Mikroökonomie

Lösungsskizze zur Probeklausur Einführung in die Mikroökonomie Lösungsskizze zur Probeklausur Einführung in die Mikroökonomie Prof. Dr. Dennis A. V. Dittrich, Universität Erfurt Aufgaben 1. Ein Konsument habe die Nutzenfunktion U(x, y) = x + y. Der Preis von x ist

Mehr

Mikroökonomik. Kosten. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Kosten 1 / 24

Mikroökonomik. Kosten. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Kosten 1 / 24 Mikroökonomik Kosten Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Kosten / 24 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Unternehmenstheorie Produktionstheorie Kosten Gewinnmaximierung

Mehr

Übung zu Mikroökonomik II

Übung zu Mikroökonomik II Prof. Dr. G. Rübel SS 2005 Dr. H. Möller-de Beer Dipl.-Vw. E. Söbbeke Übung zu Mikroökonomik II Aufgabe 1: Eine gewinnmaximierende Unternehmung produziere ein Gut mit zwei kontinuierlich substituierbaren

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Universität Erfurt Wintersemester 07/08 rof. Dittrich (Universität Erfurt) Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Winter 1 / 25

Mehr

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen. Teil 3: Unternehmenstheorie

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen. Teil 3: Unternehmenstheorie Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen Teil 3: Unternehmenstheorie Dieses Werk ist unter einem Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen

Mehr

VO Grundlagen der Mikroökonomie

VO Grundlagen der Mikroökonomie Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot (Kapitel 8) ZIEL: Vollkommene Wettbewerbsmärkte Die Gewinnmaximierung Grenzerlös,

Mehr

Analysis in der Ökonomie (Teil 1) Aufgaben

Analysis in der Ökonomie (Teil 1) Aufgaben Analysis in der Ökonomie (Teil 1) Aufgaben 1 In einer Fabrik, die Farbfernseher produziert, fallen monatlich fie Kosten in Höhe von 1 Mio an Die variablen Kosten betragen für jeden produzierten Fernseher

Mehr

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang:

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05 Klausur Mikroökonomik Bitte bearbeiten Sie alle zehn

Mehr

Mikro I Definitionen

Mikro I Definitionen Mikro I: Definitionen Kapitel 2: Grundlage von Angebot und Nachfrage Die Angebotskurve stellt dar, welche Menge eines Gutes die Produzenten zu einem bestimmten Preis zu verkaufen bereit sind, wobei andere

Mehr

3. Theorie der Unternehmung. Prof. Dr. Michael Berlemann (HSU) Vorlesung: Einführung in die Volkswirtschaftslehre HT 2009 77 / 123

3. Theorie der Unternehmung. Prof. Dr. Michael Berlemann (HSU) Vorlesung: Einführung in die Volkswirtschaftslehre HT 2009 77 / 123 3. Theorie der Unternehmung Prof. Dr. Michael Berlemann (HSU) Vorlesung: Einführung in die Volkswirtschaftslehre HT 2009 77 / 123 3.1 Produktionsentscheidung des Unternehmens Prof. Dr. Michael Berlemann

Mehr

Übungsserie 11: bedingte Extremwerte

Übungsserie 11: bedingte Extremwerte HTWD, Fakultät Informatik/Mathematik Prof. Dr. M. Voigt Wirtschaftsmathematik II Funktionen mit mehreren Variablen Mathematik für Wirtschaftsingenieure - Übungsaufgaben Übungsserie 11: bedingte Extremwerte

Mehr

Kapitel 6 Konsumentenrente, Produktion

Kapitel 6 Konsumentenrente, Produktion Kapitel 6 Konsumentenrente, Produktion Vor- und Nachbereitung: Varian, Chapters 14 und18 Frank, Chapters 5 und 9 Übungsblatt 6 Klaus M. Schmidt, 2008 p 1 6.1 Die inverse Nachfragefunktion Er wird oft nützlich

Mehr

Mikroökonomische Theorie: Gewinnmaximierung

Mikroökonomische Theorie: Gewinnmaximierung Mikroökonomische Theorie: Dr. Jan Heufer TU Dortmund 5. Juli 2011 Übersicht sproblem 1 / 37 Wirtschaftskreislauf sproblem Konsumgüter Nachfrage Konsumenten Haushalte Markt Angebot Produzenten Firmen Angebot

Mehr

Kostenfunktionen. Kapitel 10. Ökonomische Kosten. Ökonomische Kosten. Kostenfunktionen

Kostenfunktionen. Kapitel 10. Ökonomische Kosten. Ökonomische Kosten. Kostenfunktionen Kapitel 10 Kosten der Produktion für eine gegebene Outputmenge. ösung des sproblems Gesamt-, Grenz- und Durchschnittskosten. Kurzfristige und langfristige Kostenkuren. 1 2 Ökonomische Kosten Die Opportunitätskosten

Mehr

Die Cobb-Douglas-Produktionsfunktion

Die Cobb-Douglas-Produktionsfunktion Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-WiWi Michael Alpert Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Übung 2 Die Cobb-Douglas-Produktionsfunktion

Mehr

Aufgaben zur Mikroökonomik I

Aufgaben zur Mikroökonomik I Aufgaben zur Mikroökonomik I Aufgabe 1 Der Vermieter möchte seine großen Wohnung in herrlichster zentraler Wohnlage der Studentenstadt G an eine WG vermieten. Per Aushang werden Mieter für die 4 gleich

Mehr

Probeklausur zur Mikroökonomik II

Probeklausur zur Mikroökonomik II Prof. Dr. Robert Schwager Wintersemester 2004/2005 Probeklausur zur Mikroökonomik II 08. Dezember 2004 Name: Matrikelnr.: Bei Multiple-Choice-Fragen ist das zutreffende Kästchen (wahr bzw. falsch) anzukreuzen.

Mehr

Bedeutung. Formel. Budgetbeschränkung: Die Ausgaben für die Güter dürfen das Einkommen. p 1 x 1 + p 2 x 2 m

Bedeutung. Formel. Budgetbeschränkung: Die Ausgaben für die Güter dürfen das Einkommen. p 1 x 1 + p 2 x 2 m Formel p 1 x 1 + p 2 x 2 m p 1 x 1 + p 2 x 2 p 1 ω 1 + p 2 ω 2 OC = dx 2 = p 1 p 2 (x 1,x 2 ) % (y 1,y 2 ) Bedeutung Budgetbeschränkung: Die Ausgaben für die Güter dürfen das Einkommen nicht übersteigen.

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA LVA-Leiter: Michael Noldi Einheit 8: Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot (Kap. 8) Gewinnmaximierung und Wettbewerbsmarkt IK WS 2014/15 1 Die Kosten der

Mehr

Beuth Hochschule für Technik Berlin VWL Katharina Postma und Catrin Bagemühl

Beuth Hochschule für Technik Berlin VWL Katharina Postma und Catrin Bagemühl Analyse des Angebots: Ertragsgesetz Für kleine, mittelständige Unternehmen Aufgabe 1 Grenzertrag - Ist die Produktionssteigerung mehr Kartoffeln durch den Einsatz eines weiteren Arbeiters - ist der Zuwachs

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( )

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( ) Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Wiederholung Produktionstheorie (Ch.9, Ch. 10) das ökonomische Problem einer Firma technologische vs. ökonomische

Mehr

Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen

Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen Universität Lüneburg Prüfer: Prof. Dr. Thomas Wein Fakultät II Prof. Dr. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre Datum: 17.7.2006 Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen 1. Eine neue Erfindung

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Bernhard Schmidpeter (JKU) IK ÖEM 03/12/2014 1 / 27 Überblick Bisher: Minimale Kosten zu denen eine Firma untersch. Gütermengen

Mehr

Mikroökonomik 10. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 10. Vorlesungswoche Mikroökonomik 10. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 9. Januar 2008 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) Mikroökonomik 10. Vorlesungswoche 9. Januar 2008 1 / 63 Märkte und Marktformen

Mehr

Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche Fortsetzung

Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche Fortsetzung Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche Fortsetzung Tone Arnold Universität des Saarlandes 14. November 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 4. Vorlesungswoche Fortsetzung 14. November 2007 1 / 41 Slutzky

Mehr

Produktionstheorie. Produktionstheorie - Grundidee

Produktionstheorie. Produktionstheorie - Grundidee Produktionstheorie Technologische Bedingungen Optimale Produktionsentscheidung Kostenfunktionen und individuelles Angebot K. Morasch 006 Mikroökonomie I: Konsum Markt- und Preistheorie 3 Produktionstheorie

Mehr

Übung 4: Gleichgewicht und Effizienz

Übung 4: Gleichgewicht und Effizienz Übung 4: Gleichgewicht und Effizienz Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Mikroökonomie Übung 4 (FS 10) Gleichgewicht und Effizienz 1 / 25 Aufgabe 1 Worum geht es? Marktangebotsfunktion

Mehr

Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen

Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen 1 Kapitel 11: Monopol Hauptidee: Ein Unternehmen mit Marktmacht nimmt den Marktpreis nicht als gegeben hin. Es maximiert seinen Gewinn indem

Mehr

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

UNIVERSITÄT HOHENHEIM UIVERSITÄT HOHEHEIM ISTITUT FÜR LADWIRTSCHAFTLICHE BETRIEBSLEHRE FACHGEBIET: PRODUKTIOSTHEORIE UD RESSOURCEÖKOOMIK Prof. Dr. Stephan Dabbert Planung und Entscheidung (B 00202) Lösung Aufgabe 3 (Produktionsfunktion

Mehr

Aufgaben zur Mikroökonomik I

Aufgaben zur Mikroökonomik I Aufgaben zur Mikroökonomik I Aufgabe 1 Der Vermieter möchte seine großen Wohnung in herrlichster zentraler Wohnlage der Studentenstadt G an eine WG vermieten. Per Aushang werden Mieter für die 4 gleich

Mehr

Mikroökonomik 13. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 13. Vorlesungswoche Mikroökonomik 13. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 27. Januar 2008 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 13. Vorlesungswoche 27. Januar 2008 1 / 124 Übersicht Nutzenmaximierung

Mehr

Betriebswirtschaftslehre > Betrieblicher Absatz, betriebliche Preispolitik > Polypol

Betriebswirtschaftslehre > Betrieblicher Absatz, betriebliche Preispolitik > Polypol Michael Buhlmann Schülerkurs Betriebswirtschaftslehre > Betrieblicher Absatz, betriebliche Preispolitik > Polpol An der Schnittstelle zwischen Wirtschaftsunternehmen und Markt (im wirtschaftswissenschaftlichen

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie Die Produktion

Einführung in die Mikroökonomie Die Produktion Einführung in die Mikroökonomie Die Produktion Universität Erfurt Wintersemester 08/09 Prof. Dittrich (Universität Erfurt) Die Produktion Winter / Übersicht Die Produktionstechnologie Die Isoquante Die

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte LVA-Leiter: Martin Halla Einheit 8: Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot (Kapitel 8.) Einheit 8-1 - Die Kosten der Produktion Kapitel 7: Kostenfunktion: Kostenkurve beschreibt die minimalen Kosten

Mehr

Ein einfaches Modell des Immobilienmarktes II Immobilien- und Baumarkt Allgemeines Gleichgewicht

Ein einfaches Modell des Immobilienmarktes II Immobilien- und Baumarkt Allgemeines Gleichgewicht Ein einfaches Modell des Immobilienmarktes II Immobilien- und Baumarkt Allgemeines Gleichgewicht Lernziel Zusammenhang zwischen Immobilien- und Baumarkt Grenzkosten-Pricing Abschreibungen, Bestandeserhaltung

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie

Einführung in die Mikroökonomie Einführung in die Mikroökonomie Übungsaufgaben (6) 1. Erklären Sie jeweils den Unterschied zwischen den folgenden Begriffen: eine Preis-Konsumkurve und eine Nachfragekurve Eine Preis-Konsumkurve bestimmt

Mehr

Wirtschaftspolitik. Übung 1 - Mikroökonomische Grundlagen. 1 Ökonomisches Verhalten. 2 Angebot und Nachfrage bei vollständiger Konkurrenz

Wirtschaftspolitik. Übung 1 - Mikroökonomische Grundlagen. 1 Ökonomisches Verhalten. 2 Angebot und Nachfrage bei vollständiger Konkurrenz Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dr. Kai Kohler Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Sommersemester 2009 Wirtschaftspolitik

Mehr

Klausur Mikroökonomik

Klausur Mikroökonomik Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2005 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2005 Klausur Mikroökonomik Die Klausur dauert 90 Minuten. Bitte

Mehr

Mikroökonomie I Kapitel 7 Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot WS 2004/2005

Mikroökonomie I Kapitel 7 Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot WS 2004/2005 Mikroökonomie I Kapitel 7 Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot WS 2004/2005 Themen in diesem Kapitel Vollkommene Wettbewerbsmärkte Die Gewinnmaximierung Grenzerlös, Grenzkosten und die Gewinnmaximierung

Mehr

Mathematik - Antwortblatt Klausur

Mathematik - Antwortblatt Klausur Mathematik - Antwortblatt Klausur 30..09 Aufgabe: 0 Punkte a) Allgemein heißt eine Funktion f (x) stetig an der Stelle x 0, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind (2 Punkte): f (x 0 )=lim h 0 f (x

Mehr

U n i v e r s i t ä t M ü n s t e r. Prüfungsausschuss der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät K L A U S U R A R B E I T

U n i v e r s i t ä t M ü n s t e r. Prüfungsausschuss der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät K L A U S U R A R B E I T U n i v e r s i t ä t M ü n s t e r Prüfungsausschuss der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät K L A U S U R A R B E I T im Rahmen der Bachelorprüfung im Studiengang Wirtschaftswissenschaft nach PrO

Mehr

Wettbewerbsangebot. Prof. Dr. M. Adams Wintersemester 2010/11. Universität Hamburg Institut für Recht der Wirtschaft

Wettbewerbsangebot. Prof. Dr. M. Adams Wintersemester 2010/11. Universität Hamburg Institut für Recht der Wirtschaft Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Prof. Dr. M. Adams Wintersemester 2010/11 Themen Erläuterung von Wettbewerbsmärkten Erläuterung der Annahme der Gewinnmaximierung Auswahl des Produktionsniveaus

Mehr

Vorlesung 4: Unternehmen: Input - Blackbox - Output

Vorlesung 4: Unternehmen: Input - Blackbox - Output Vorlesung 4: Unternehmen: Input - Blackbox - Output Prof. Dr. Anne Neumann 25. November 2015 Prof. Dr. Anne Neumann EVWL 25. November 2015 1 / 30 Semesterablauf Vorlesung Mittwoch, 15:30-17:00 Uhr, N115

Mehr

Einführung in die Finanzwissenschaft

Einführung in die Finanzwissenschaft Einführung in die Finanzwissenschaft Lösung zum Übungsblatt 6 Torben Klarl Universität Augsburg 8. Juni 2013 Torben Klarl (Universität Augsburg) Einführung in die Finanzwissenschaft 8. Juni 2013 1 / 12

Mehr

In der Unternehmenstheorie: Erklärung/Ableitung des Gesamtangebots. einzelner Unternehmen Unternehmen bzw. sein Management hat Wert- bzw.

In der Unternehmenstheorie: Erklärung/Ableitung des Gesamtangebots. einzelner Unternehmen Unternehmen bzw. sein Management hat Wert- bzw. Seite 1 Teil B: Theorie des Angebots Literatur: Wiese (2001), S. 139 ff. (Abschnitt G). In Parallelität zur Haushaltstheorie: In der Unternehmenstheorie: Erklärung/Ableitung des Gesamtangebots für ein

Mehr

Klausur zu Vorlesung Einführung in die Volkswirtschaftslehre VWL 1 (Prof. Dr. Thomas Straubhaar) Wintersemester 2006/07 1. Termin: 5.

Klausur zu Vorlesung Einführung in die Volkswirtschaftslehre VWL 1 (Prof. Dr. Thomas Straubhaar) Wintersemester 2006/07 1. Termin: 5. Klausur zu Vorlesung Einführung in die Volkswirtschaftslehre VWL 1 (Prof. Dr. Thomas Straubhaar) Wintersemester 2006/07 1. Termin: 5. Februar 2007 Bearbeitungshinweise 1. Tragen Sie bitte auf jeder Seite

Mehr

Kostenrechnung. Mengenangaben (Betriebsoptimum, gewinnmaximierende Menge) sind immer auf ganze ME zu runden.

Kostenrechnung. Mengenangaben (Betriebsoptimum, gewinnmaximierende Menge) sind immer auf ganze ME zu runden. Mengenangaben (Betriebsoptimum, gewinnmaximierende Menge) sind immer auf ganze ME zu runden. 1. Berechnen Sie die Gleichung der linearen Betriebskostenfunktion! a. Die Fixkosten betragen 300 GE, die variablen

Mehr

Arbeitsmarkt. Einführung in die Makroökonomie. 10. Mai 2012 SS 2012. Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Arbeitsmarkt 10.

Arbeitsmarkt. Einführung in die Makroökonomie. 10. Mai 2012 SS 2012. Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Arbeitsmarkt 10. Arbeitsmarkt Einführung in die Makroökonomie SS 2012 10. Mai 2012 Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Arbeitsmarkt 10. Mai 2012 1 / 31 Was bisher geschah Im IS-LM haben wir eine Volkswirtschaft in

Mehr

Abbildung 1: Die Preiselastizität der Nachfrage ist größer als 1 (Elastische Nachfrage) Nachfragemenge

Abbildung 1: Die Preiselastizität der Nachfrage ist größer als 1 (Elastische Nachfrage) Nachfragemenge Elastizitäten Interessant ist auch zu wissen wie die Nachfrager auf Preisveränderungen reagieren. Da sich der eines Unternehmens mit (Preis * Menge) definieren lässt, kann der grafisch unterhalb der Preisabsatz

Mehr

Mikroökonomik Grundbegriffe 1 / 10

Mikroökonomik Grundbegriffe 1 / 10 / 0 Begriff Definition Gleichgewichtspreis Pareto-Effizient / Ineffizienz Güterbündel Budgetbeschränkung Budget Budgetgerade Mengensteuer Wertsteuer Der ~ p* ist durch den Schnittpunkt der Angebots- und

Mehr

Mikroökonomische Theorie Kapitel 6: Die Firma im Wettbewerb

Mikroökonomische Theorie Kapitel 6: Die Firma im Wettbewerb Kaitel 6: Die Firma im Wettbewerb Prof. Dr. Wolfgang Leininger - Dr. Jörg Franke Technische Universität Dortmund Sommersemester 2010 des Unternehmens Bisher betrachtet: Herleitung der Kostenfunktion K():

Mehr

Marktversagen II - Monopol

Marktversagen II - Monopol Marktversagen II - Monopol Dr. Alexander Westkamp Marktversagen II - Monopol 1/ 25 Einleitung Perfekter Wettbewerb unrealistisch, wenn einige Firmen signifikante Marktanteile haben Viele Märkte mit einigen

Mehr

LV: SE Mikroökonomie. LV-Leiterin: Univ.-Prof. Dr. E. Pichler WS 2000/2001. The Firm and its Technology. Optimal Input Combinations and Cost Functions

LV: SE Mikroökonomie. LV-Leiterin: Univ.-Prof. Dr. E. Pichler WS 2000/2001. The Firm and its Technology. Optimal Input Combinations and Cost Functions LV: SE Mikroökonomie LV-Leiterin: Univ.-Prof. Dr. E. Pichler WS 2000/2001 The Firm and its Technology Optimal Input Combinations and Cost Functions Georg Klöckler 9750167 Karl Schilling 9650649 Martin

Mehr

KOSTEN- UND PREISTHEORIE

KOSTEN- UND PREISTHEORIE KOSTEN- UND PREISTHEORIE Fikosten, variable Kosten und Grenzkosten Jedes Unternehmen hat einerseits Fikosten (Kf, sind immer gleich und hängen nicht von der Anzahl der produzierten Waren ab, z.b. Miete,

Mehr

Kapitel 13: Produktion und Kosten III

Kapitel 13: Produktion und Kosten III Kapitel 13: Produktion und Kosten III Fixe und variable Kosten Die Kosten eines Betriebs hängen zum Teil gar nicht von der Ausbringungsmenge (=Output) Q ab. Solche Kosten nennt man fixe Kosten. Die von

Mehr

Der Arbeitsmarkt. Prof. Dr. Volker Clausen Makroökonomik 1 Sommersemester 2008 Folie 1. Der Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt. Prof. Dr. Volker Clausen Makroökonomik 1 Sommersemester 2008 Folie 1. Der Arbeitsmarkt Der Arbeitsmarkt Prof. Dr. Volker Clausen Makroökonomik 1 Sommersemester 2008 Folie 1 Der Arbeitsmarkt 6.1 Ein Überblick über den Arbeitsmarkt 6.2 Die Entwicklung der 6.3 Wie Löhne bestimmt werden 6.4

Mehr

Mikroökonomie I Kapitel 2 Angebot und Nachfrage WS 2004/2005

Mikroökonomie I Kapitel 2 Angebot und Nachfrage WS 2004/2005 Mikroökonomie I Kapitel 2 Angebot und Nachfrage WS 2004/2005 Themen in diesem Kapitel Angebot und Nachfrage Der Marktmechanismus Veränderungen im Marktgleichgewicht Die Elastizität der Nachfrage und des

Mehr

Richtig oder falsch? (mit Begründungen) Teil micro

Richtig oder falsch? (mit Begründungen) Teil micro oder falsch? (mit Begründungen) Teil micro Quellen: O'Leary James, Make That Grade Economics, 4th ed., Gill & Macmillan, Dublin 2012 (III,x) Salvatore Dominick und Diulio Eugene, Principles of Economics,

Mehr

Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung II

Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung II Thema Dokumentart Mikroökonomie: 2. Semester Teilzeit Aufgabensammlung Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung II Aufgabe 1 Maschinen (in Stück) 700 600 490 A F 280 B 200 100 10 20 25 35 40 Spielfilme (in

Mehr

Die Präferenzen der Konsumentin Kerstin über den Konsum zweier Güter (Gut 1 und Gut 2) sind durch folgende Nutzenfunktion darstellbar: U ( x 1, x 2

Die Präferenzen der Konsumentin Kerstin über den Konsum zweier Güter (Gut 1 und Gut 2) sind durch folgende Nutzenfunktion darstellbar: U ( x 1, x 2 Theorie des Konsumentenverhaltens Aufgabe 1 Die Präferenzen der Konsumentin Kerstin über den Konsum zweier Güter (Gut 1 und Gut 2) sind durch folgende Nutzenfunktion darstellbar: U ( x 1, x 2 ) x 1 + x

Mehr

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 1

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 1 Georg Nöldeke Frühjahrssemester 2009 VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt Siehe Abbildung x 2 m p = 25 2 Budgetgerade: { xpx + px 2 2 = m} Budgetmenge: { xpx + px 2 2 m} 0 0 m p = 20 x

Mehr

Firmenverhalten und Branchenangebot: Kostenbegriffe, Verhalten bei vollständiger Konkurrenz ( , Kap )

Firmenverhalten und Branchenangebot: Kostenbegriffe, Verhalten bei vollständiger Konkurrenz ( , Kap ) Firmenverhalten und Branchenangebot: Kostenbegriffe, Verhalten bei vollständiger Konkurrenz (31.10.11, Kap. 13-14) Rolf Weder Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Universität Basel Rolf Weder VWL HS 11

Mehr

VO Grundlagen der Mikroökonomie

VO Grundlagen der Mikroökonomie Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie Monopolistische Konkurrenz und Oligopol (Kapitel 12) ZIEL: Monopolistische Konkurrenz Oligopol Preiswettbewerb Wettbewerb

Mehr

Vorlesung: Einführung in die Volkswirtschaftslehre

Vorlesung: Einführung in die Volkswirtschaftslehre Vorlesung: Einführung in die Volkswirtschaftslehre Prof. Dr. Michael Berlemann Bachelor Modul WS-11-V-01.1 HT 2010 Prof. Dr. Michael Berlemann (HSU) Vorlesung: Einführung in die Volkswirtschaftslehre HT

Mehr

Kapitel 11 Monopol und Preisdiskriminierung

Kapitel 11 Monopol und Preisdiskriminierung Kapitel 11 Monopol und Preisdiskriminierung Vor- und Nachbereitung: Varian, Chapter 24 Frank, Chapter 12 Übungsblatt 11 Klaus M. Schmidt, 2008 11.1 Einleitung Ein Monopol liegt vor, wenn es für ein Gut

Mehr

Technischer Fachwirt:

Technischer Fachwirt: IHK-Kurs, Geprüfter Technischer Fachwirt, Skript KLR Seite 1 Technischer Fachwirt: Kosten-Leistungsrechnung, Skript 5.1 Inhalt Break Even Analyse zu Vollkosten Dr. W. Grasser, Stand November 2012 IHK-Kurs,

Mehr

Mikroökonomie I Kapitel 4 Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage WS 2004/2005

Mikroökonomie I Kapitel 4 Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage WS 2004/2005 Mikroökonomie I Kapitel 4 Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage WS 2004/2005 Themen in diesem Kapitel Die individuelle Nachfrage Einkommens- und Substitutionseffekte Die Marktnachfrage Die

Mehr

3 Komparative Statik. 3.1 Einführung. Literatur: Hoy et.al. (2001), Chapter 14. Chiang (1984), Chapter 6-8.

3 Komparative Statik. 3.1 Einführung. Literatur: Hoy et.al. (2001), Chapter 14. Chiang (1984), Chapter 6-8. VWL III 3-1 Prof. Ray Rees 3 Komparative Statik Literatur: Hoy et.al. (2001), Chapter 14. Chiang (1984), Chapter 6-8. 3.1 Einführung Ökonomen interessieren sich häufig dafür, welche Auswirkungen die Veränderung

Mehr

Studiengang (Zutreffendes bitte ankreuzen):

Studiengang (Zutreffendes bitte ankreuzen): Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2006 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang (Zutreffendes bitte ankreuzen): SozÖk Sozma AÖ WiPäd Wiwi Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2006 Klausur

Mehr

3. (20 Punkte) Die Präferenzen eines Kinobesuchers bezüglich der Güter Popcorn (P) und Cola (C) seien durch folgende Nutzenfunktion beschrieben:

3. (20 Punkte) Die Präferenzen eines Kinobesuchers bezüglich der Güter Popcorn (P) und Cola (C) seien durch folgende Nutzenfunktion beschrieben: Mikroökonomik I 1. (10 Punkte) Erläutern Sie kurz die folgenden Begriffe a. Nichtsättigung b. Indifferenzkurve c. Substitutionseffekt d. Inferiores Gut e. Preiselastizität der Nachfrage 2. (10 Punkte)

Mehr

Kapitelübersicht. Weltagrarmärkte (74064) Einführung. Skalenerträge und internationaler Handel: ein Überblick

Kapitelübersicht. Weltagrarmärkte (74064) Einführung. Skalenerträge und internationaler Handel: ein Überblick Kapitelübersicht Weltagrarmärkte (74064) Kapitel 2 Theorie des internationalen Handels Why Do We trade? 2.6: Skalenerträge, unvollständiger Wettbewerb und internationaler Handel Einführung Skalenerträge

Mehr

WHB11 - Mathematik Klausurübungen für die Klausur Nr. 3 AFS 3 Analysis: Ökonomische lineare Funktionen

WHB11 - Mathematik Klausurübungen für die Klausur Nr. 3 AFS 3 Analysis: Ökonomische lineare Funktionen Basiswissen für die Klausur Fixkosten sind Kosten, die unabhängig von der produzierten Menge anfallen, d.h. sie sind immer gleich, egal ob 20 oder 50 oder 100 Stück von einem Gut produziert werden. Man

Mehr

Probeklausur zur Mikroökonomik II

Probeklausur zur Mikroökonomik II Prof. Dr. Robert Schwager Wintersemester 005/006 Probeklausur zur Mikroökonomik II Dezember 005 Name: Matrikelnr.: Bei Multiple-Choice-Fragen ist das zutreffende Kästchen (wahr bzw. falsch) anzukreuzen.

Mehr

Substitutionselastizität

Substitutionselastizität Substitutionselastizität Grenzrate der Substitution Produktionsfunktion Q = Q(x,..., x n Isoquante: Menge aller Inputkombinationen, die zu einem festen Output Q führen. Die zum Outputniveau Q gehörige

Mehr

Prof. Dr. P. Bernd Spahn Mikroökonomie I SS 97. Übungsblatt 2. (Haushaltstheorie: Theorie des Konsumentenverhaltens)

Prof. Dr. P. Bernd Spahn Mikroökonomie I SS 97. Übungsblatt 2. (Haushaltstheorie: Theorie des Konsumentenverhaltens) Prof. Dr. P. Bernd Spahn Mikroökonomie I SS 97 Übungsblatt 2 (Haushaltstheorie: Theorie des Konsumentenverhaltens) Aufgabe 1 (Budgetrestriktion) Literatur: z.b. Varian, ab S. 19 Sam Thrifty hat jede Woche

Mehr

1 Angebot und Nachfrage (Total 11 Punkte) (VW 107, Teil II, Kap. 2-4)

1 Angebot und Nachfrage (Total 11 Punkte) (VW 107, Teil II, Kap. 2-4) 1 Angebot und Nachfrage (Total 11 Punkte) (VW 107, Teil II, Kap. 2-4) Im Frühling wurde bekannt, dass Hühnerfleisch aus China zum Teil mit Antibiotika kontaminiert ist. Gehen Sie aber bei der Antwort davon

Mehr

Matrikelnummer: Makroökonomik bzw. VWL B (Nr bzw. 5022) Semester: Sommersemester 2009

Matrikelnummer: Makroökonomik bzw. VWL B (Nr bzw. 5022) Semester: Sommersemester 2009 Matrikelnummer: Klausur: Name: Makroökonomik bzw VWL B (Nr 11027 bzw 5022) Semester: Sommersemester 2009 Prüfer: Zugelassene Hilfsmittel: Bearbeitungszeit: Prof Dr Gerhard Schwödiauer/ Prof Dr Joachim

Mehr