Mobil: / www:
|
|
- Friedrich Krüger
- vor 5 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Maren Kündig Unlande Westoverledingen Mobil: / www: Bitte, beantworten Sie folgende Fragen zur Verhaltenstherapie. Je genauer Sie beantworten, umso weniger muss ich beim Termin erfragen. Bitte, senden Sie den unterschriebenen Fragebogen bis eine Woche vor dem vereinbarten Termin per Post an meine o.g. Adresse. Name: Strasse: PLZ/ Wohnort Telefon: Mobil: Name des Hundes: VersicherungsNr.: /Kopie der Hundeversicherung ist beizufügen Impfungen-Hund: Welche: Wann: Hunderasse: Geschlecht des Hundes: Rüde: Hündin: Ist Ihr Hund kastriert: Wenn Ja - warum und zu welchem Zeitpunkt: Woher haben Sie Ihren Hund: Tierheim: Ausland: Züchter: Privatperson: Warum haben Sie sich für einen Hund entschieden: Warum für diesen Hund: In welchem Alter kam der Hund zu Ihnen : Wie viele Personen leben in Ihrer Familie: Wer: Kinder: Alter der Kinder
2 Wenn Ihr Hund als Welpe zu Ihnen kam, haben Sie die Eltern des Hundes kennengelernt. Welchen Eindruck hatten Sie vom Umfeld des Hundes und seinem Zuhause? Was wissen Sie zur Vorgeschichte Ihres Hundes: Wenn Kinder im Haushalt leben, beschäftigen sie sich mit dem Hund: Finden Ball- oder Zerrspiele statt: Wenn ja, wie: Ja : Wenn ja, warum werden diese Spiele durchgeführt? Leben in Ihrem Haushalt noch andere Tiere: Wenn ja, welche? Bei Hunden Alter und Rasse: Wo lebt Ihr Hund: Im Haus: Im Zwinger: Im Schuppen: Warum lebt er dort? Wenn Ihr Hund im Haus lebt, hat er einen festen Platz oder bestimmt er selber seine Schlafplätze? Darf Ihr Hund in Ihrem Haushalt fast alles: Wenn ja, warum: Wenn nein, warum nicht: Reden Sie viel mit Ihrem Hund: Wenn ja, warum: Hat Ihr Hund Spielzeug und Futter zur freien Verfügung: Wenn ja, warum? Wie verhält sich Ihr Hund gegenüber einem Besucher, z.b. Männern, älteren Herrschaften, Kindern, Artgenossen? Läuft Ihr Hund Ihnen im Haus nach:
3 Läuft Ihr Hund beim Spaziergang dauernd vor oder neben Ihnen? Vor: Neben: Wie ist die Leinenführigkeit Ihres Hundes? Er zieht: Er zieht nicht: Wie reagiert Ihr Hund, wenn Ihnen ein anderer Hund angeleint oder im Freilauf begegnet? Bleibt Ihr Hund alleine im Haus oder Auto: Gehen Sie mit Ihrem Hund in eine Hundeschule: Ja - Haus: Ja - Auto: Wenn ja, in welche u. warum? Nein - Haus: Nein - Auto: Sind Sie oder waren Sie in einem Hundeverein: Wenn ja, was wird oder wurde dort gelernt? Fühlen oder fühlten Sie sich in dem Hundeverein oder Hundeschule gut aufgehoben? Wie beschäftigen Sie sich sonst mit Ihrem Hund: Was für Futter bekommt Ihr Hund? Wie verhält sich Ihr Hund während er frisst? Hat Ihr Hund gesundheitliche Probleme und bekommt er hierfür Medikamente? Wenn ja, welche? Wie hat sich sein Verhalten entwickelt: Wann stellten Sie Auffälligkeiten fest: Hat sich in Ihrer Familie etwas verändert: Normal: Schleichend: Trennung: Umzug: Geburt eines Kindes: Auszug eines Familienmitgliedes: sonstiges: Gab es einen besonderen Vorfall: Wenn ja, gab es Verletzungen und in welchem Bereich: War die Verletzung sehr groß: Behandlung erforderlich: Wie haben Sie reagiert während des Vorfalls:
4 War der Hund vor dem Vorfall entspannt, oder gab er Warnsignale, knurren, bellen, starren und angespannte Haltung? Wie verhielt sich Ihr Hund nach dem Vorfall? War er entspannt, wirkte er gestresst, unsicher: Ist der Vorfall gemeldet und wurden gerichtliche Schritte gegen Sie eingeleitet: Aus welchen Gründen wenden Sie sich an mich: Wie denken Sie über das Verhaltensproblem Ihres Hundes, bitte ankreuzen: Das Problem ist nicht so schlimm, möchte gerne wissen, wie man es lösen kann. Kann aber mit dem Problem leben Das Problem soll geändert werden, es ist ernst. Das Problem muss geändert werden, sollte es so bleiben, wird der Hund abgegeben oder eingeschläfert. Hatten Sie schon einen Hausbesuch von einem oder mehreren Trainer/n? Welche Meinung hatten die Trainer? Was wurde hier gelernt? Sonstige Informationen, was Sie mir mitteilen möchten oder sollten: Wie stellen Sie sich eine Zusammenarbeit mit mir vor und welche Ziele verfolgen Sie: Hier ist Raum für weitere Anmerkungen Wünsche Fragen: Ort/Datum: Unterschrift des Hundehalters: Vielen Dank für das Ausfüllen des Fragebogens und ich freue mich auf unseren Trainingsbeginn.
5 Zusatzblatt zur Beantwortung der Fragen, wenn der Platz im Fragebogen nicht ausreicht. Bitte nummerieren Sie entsprechend zu den Positionen.
DATUM: Str.: PLZ/Ort: Tel./Handy: Name des Hundes: Geburtsdatum / Alter des Hundes: Rasse: Wie alt war Ihr Hund zum Zeitpunkt der Kastration:
An Christine van Rüschen DATUM: Name des Hundehalters: Klauhörner Str. 10 26689 Apen Str.: PLZ/Ort: Tel./Handy: Email: Anamnesebogen Name des Hundes: Geburtsdatum / Alter des Hundes: Rasse: Rüde oder Hündin:
KUCKUNNIWI die mobile Hundeschule
KUCKUNNIWI die mobile Hundeschule Sauerlandpfoten Stephanie Greyner Gabelsbergerweg 4 59929 Brilon BITTE per Post oder E- Mail zurücksenden UND nehmen Sie sich etwas Zeit, um diesen Fragebogen so genau
Annenstr.5, Groß Ippener. Verhaltenstherapeutischer Fragebogen für Hundebesitzer
0172 6002818 Annenstr.5, 27243 Groß Ippener Verhaltenstherapeutischer Fragebogen für Hundebesitzer Allgemeiner Teil Bitte füllen Sie diesen Fragebogen so umfassend und genau wie möglich aus. Es gibt dabei
Informationsbogen zu
Bitte beachten Sie: Mit diesem Fragebogen können Sie Interessenten, die Ihrem Hund eventuell ein neues Zuhause bieten wollen, schon im Vorfeld umfassend über Ihren Hund informieren. Damit tragen Sie auch
Anamnesebogen. An Gertrud`s Hundewelten Auf der Gaste 16. 26826 Weener
An Gertrud`s Hundewelten Auf der Gaste 16 26826 Weener Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit, um diesen Fragebogen so genau wie möglich auszufüllen. Lassen Sie bitte keine Angaben, auch wenn Sie Ihnen noch
DATUM: Str.: PLZ/Ort: Tel./Handy:
Bitte zurück senden an: info@toms-gogs-school.de oder per Briefpost An DATUM: Name Name des Hundehalters: Straße PLZ Ort Str.: PLZ/Ort: Tel./Handy: Email: Anamnesebogen Name des Hundes: Geburtsdatum /
Lieber Hundebesitzer,
Lieber Hundebesitzer, wenn Sie mir diesen Fragebogen ausfüllen und mir vor unserem vereinbarten Termin übermitteln, kann ich mir schon im Vorfeld, ein Bild über die Lebensumstände Ihres/Ihrer Tieres/Tiere
Fragebogen für Hundehalter
Fragebogen für Hundehalter Angaben zum Halter Name Vorname Geb.-Datum Straße, Haus-Nr. PLZ Ort E-Mail Telefon Handy Angaben zum Hund Name Geschlecht Kastriert (ja/nein) Chip-Nr. Alter Herkunft (Tierheim,
Fragebogen Verhaltensberatung
Hundeschule Schnettlersche Mühle Claudia Hußmann, Ziegenhainer Str. 52, 34576 Homberg/Efze, Tel. 05681-936168, mobil 0178-9382082 Hund- und Halterschulung Welpenprägungsstunden, Junghundgruppe Agility,
Verhaltenstherapeutischer Fragebogen für Hundebesitzer
Verhaltenstherapeutischer Fragebogen für Hundebesitzer 1.1 Angaben zum Halter des Hundes: Straße, Hausnummer PLZ Ort Telefon privat Telefon geschäftl. Telefon mobil E-Mail 1.2 Angaben zu weiteren Betreuungspersonen:
Anlage 3 (zu 1 Abs. 5 der Verordnung über den Wesenstest nach dem Gefahrhundegesetz)
Anlage 3 (zu 1 Abs. 5 der Verordnung über den Wesenstest nach dem Gefahrhundegesetz) Fragebogen zum Wesenstest nach 11 Abs. 1 des Gefahrhundegesetzes und 1 der Verordnung über den Wesenstest Auszufüllen
Rhodesian Ridgeback Jambo Hilfe org
Sehr geehrter Interessent, vielen Dank, dass Sie sich entschlossen haben, einem in Not geratenen Rhodesian Ridgeback ein neues Zuhause zu geben. Wir bitten Sie zu berücksichtigen und gründlich darüber
Fragebogen zur Erfassung von Verhaltensproblemen bei Hunden. Patient: Name: Alter: Rasse: Gewicht: Geschlecht:
Fragebogen zur Erfassung von Verhaltensproblemen bei Hunden Patient: Name: Alter: Rasse: Gewicht: Geschlecht: Kastriert: JA / NEIN in welchem Alter? aus welchen Gründen? welche Veränderungen im Verhalten
Hundescheune Fläming e.v.
Hundescheune Fläming e.v. Lutz und Christine Malonnek Eckmannsdorf 18 14913 Niedergörsdorf Tel: 033743/519755, Fax 033743/517042 Mobil 0172/4758113 Mail: christinemalonnek@hotmail.de Lieber Tierfreund,
Interessentenfragebogen.
Interessentenfragebogen. Für welchen Hund interessieren Sie sich? Name: Persönliche Daten des Interessenten Name, Vorname Telefon Mobil E-Mail Straße, Haus-Nr. Postleitzahl, Ort Bundesland Geburtsdatum
Allgemeiner Fragebogen für Hundebesitzer
Allgemeiner Fragebogen für Hundebesitzer 1.1 Angaben zum Halter des Hundes: Straße, Hausnummer PLZ Ort Telefon privat Telefon geschäftl. Telefon mobil E-Mail 1.2 Angaben zu weiteren Betreuungspersonen:
Fragebogen zur Anschaffung eines Hundes
Fragebogen zur Anschaffung eines Hundes Bitte mailen Sie mir das aufgefüllte Formular an: bianca@gespuernase.de. Gerne können Sie auch den Postweg wählen: Bianca Wellbrock, Lüttwetter 20, 21039 Hamburg.
Stray - einsame Vierbeiner e.v. Verein zur Betreuung und zum Schutz der notleidenden Tiere
HUNDENAME: Lieber Hundehalter, bevor Sie sich für einen Hund aus dem Tierschutz entscheiden, würden wir Sie bitten ein paar Fragen, zu beantworten, um Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können.
Fragebogen Hund - Tierverhaltenstherapiepraxis Schneider. Fragebogen Hund
Fragebogen Hund Bitte füllen Sie folgenden Fragebogen aus und lassen Sie ihn mir wenn möglich vor der Verhaltensberatung zukommen. Er dient als Vorbereitung auf unser erstes Gespräch. Bitte verwenden Sie
Fragebogen für Hautpatienten
Fragebogen für Hautpatienten Bitte nehmen Sie sich vor Ihrem ersten Besuch in unserer Klinik etwas Zeit und beantworten Sie diesen Fragebogen so genau wie möglich. An Ihrem Besuchstermin werden wir ihn
Anamnesebogen / Fragebogen
Vielen Dank, dass Sie mir Ihr Vertrauen schenken, um für Ihr Tier zu sorgen. Bitte helfen Sie mir mit diesem Fragebogen und dessen Ausfüllen in wenigen Minuten einen ersten Überblick über Sie und Ihr Tier
Fragebogen zur Adoption eines Hundes
Fragebogen zur Adoption eines Hundes Ich interessiere mich für den Hund namens: Wo haben Sie den Hund gesehen? Name: Straße und Hausnummer: PLZ und Ort: Tel.: Email: Handy: Fax: Familienstand: Alter/Geburtsdatum:
Vor- und Nachname: Straße & Hausnummer: PLZ & Wohnort: Adresse: Tel. Nr. für Rückfragen: Alter: Rasse: Gewicht:
F ragebogen zur BAR F F utterplanerstellung Bitte füllen Sie den Fragebogen vollständig aus und senden ihn per Fax oder E-Mail an mich zurück. Des Weiteren schicken Sie bitte zwei Fotos von dem Hund: stehend
Name, Adresse, Tel. des Tierbesitzers: Name, Adresse, Tel.: des Haustierarztes: Name(n) der Katze(n): Rasse: Geb.Datum/Alter: Seit wann?
Name, Adresse, Tel. des Tierbesitzers: Name, Adresse, Tel.: des Haustierarztes: Name(n) der Katze(n): Rasse: Geb.Datum/Alter: Geschlecht: Kater Katze Ist der Kater/die Katze kastriert? Ja Seit wann? Wenn
Tierschutzverein. TSV Pfote sucht Glück e.v. FRAGEBOGEN HUND Für die Bewerbung als Pflegestelle
FRAGEBOGEN HUND Für die Bewerbung als Pflegestelle Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Verein und dem Angebot ggfs. als Pflegestelle für einen Hund zu fungieren. Nachfolgend finden Sie einen Fragebogen,
Gesundheitsfragebogen der Interessengemeinschaft Schapendoes e.v.
VERSION APRIL 2010 SEITE 1 VON 5 Gesundheitsfragebogen der Interessengemeinschaft Schapendoes e.v. Zur Gesunderhaltung der Rasse Schapendoes sind die richtigen Zuchtstrategien entscheidend. Die richtige
Stadt Stadtrandt ländlich mit Garten
Mobile Hundeschule Maike Frenzel Opitzstr. 2, 22301 Hamburg 040 87 87 54 36 0178 180 65 60 bin@hundegluecklich.de www.hundegluecklich.de Aufnahmebogen - Hundetraining/Verhaltensberatung Folgender Fragebogen
Fragebogen zur Verhaltensanalyse
Fragebogen zur Verhaltensanalyse Vorwort zur Bearbeitung des Fragebogens und der weiteren Vorgehensweise Nehmen Sie sich ausreichend Zeit und erschrecken Sie nicht, ob des Umfangs dieses Fragebogens. Positive
www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand Rüden
www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand 13.12.2016 Rüden Socke 07/2016 GEBOREN: 04.12.2014 FELLTYP: Kurzhaar Die Abgabe von Socke erfolgt aus gesundheitlichen Gründen. Sehr wichtig ist, dass
Name: Adresse: Wie sind Sie auf uns gekommen?
Ein Fragebogen?? Wieso das denn? Nun wir möchten Sie, als potentiellen Interessenten an einem unserer Welpen gerne besser kennen lernen. Ihre Wünsche und Vorstellungen und die Bewegründe warum es ein Aussie
Pflegestellenbewerbung für die Aufnahme eines Hundes
Pflegestellenbewerbung für die Aufnahme eines Hundes Ich interessiere mich für den Hund namens: Wo haben Sie den Hund gesehen? Sind Sie auch bereit einen anderen hilfebedürftigen Hund in Pflege zu nehmen?
Ich danke Ihnen jetzt schon mal im Voraus. Bitte pro Hund 1 Fragebogen. Name: Adresse: Hatten Sie schon andere Hunde?
Bitte füllen Sie den Fragebogen im Vorfeld aus. So kann ich zum vereinbarten Termin einen ausgearbeiteten Therapieplan mitbringen und ihn mit Ihnen besprechen. Falls Sie auch Bilder gemacht haben, fügen
Fragebogen bei Abgabe eines Hundes
Fragebogen bei Abgabe eines Hundes Wenn Sie einen Hund abgeben müssen und ihn gerne auf unserer Seite zur Vermittlung aufstellen lassen wollen, füllen Sie dieses Formular bitte möglichst vollständig aus.
Anamnesebogen. Ist Ihre Katze: Immer gesund Meistens gesund Oft krank Dauernd krank Chronisch krank Chronisch schwerkrank Akut krank
Anamnesebogen Bitte füllen Sie den Fragebogen vollständig aus und senden ihn per Post oder E-Mail an mich zurück. Des Weiteren schicken Sie bitte aktuelle Blutbilder und Berichte etc. wenn vorhanden. Angaben
1. Wie alt war Ihr Vogel beim Kauf? Oder sind Sie selbst der Züchter?
Lieber Vogelbesitzer, wenn Sie mir diesen Fragebogen ausfüllen und mir vor unserem vereinbarten Termin übermitteln, kann ich mir schon im Vorfeld, ein Bild über die Lebensumstände Ihres/Ihrer Tieres/Tiere
Hatten Sie vor dieser Katze schon andere Katzen, wenn ja, wie viele und welche?
Lieber Katzenbesitzer, wenn Sie mir diesen Fragebogen ausfüllen und mir vor unserem vereinbarten Termin übermitteln, kann ich mir schon im Vorfeld, ein Bild über die Lebensumstände Ihres/Ihrer Tieres/Tiere
Fragebogen zur BARF Futterplanerstellung Katze
Fragebogen zur BARF Futterplanerstellung Katze Angaben zum Besitzer Vor- und Nachname: Straße & Hausnummer: PLZ & Wohnort: E-Mail Adresse: Tel. Nr. für Rückfragen: Angaben zur Katze Name der Katze: Geboren
Fragebogen Ernährungsberatung
Angaben zum Tierhalter: Fragebogen Ernährungsberatung Name, Vorname: Anschrift: Telefon/Mobil: E-Mail: Angaben zum Tier: Name: Rasse: Geburtsdatum: Geschlecht: männlich weiblich Kastriert: kastriert intakt
Ist Ihr Hund*: immer gesund meistens gesund ab und zu krank o krank dauernd krank chronisch krank chronisch schwerkrank akut krank
Fragebogen zur BARF-Futterplanerstellung Um einen individuellen Futterplan zu erstellen, werden einige Informationen benötigt. Bitte füllen Sie den Fragebogen vollständig aus. Des Weiteren schicken Sie
Können Hunde lächeln?
Können Hunde lächeln? Mittlerweile gibt es zahlreiche Fotos von lächelnden oder auch grinsenden Hunden. Insbesondere die Dalmatiner sind dafür berühmt geworden. Bisher ist allerdings wenig darüber bekannt,
Fragebogen für Verhaltensprobleme beim Hund Angaben für die Grundabklärung (bitte Fragebogen ausfüllen und senden an Danke!
Fragebogen für Verhaltensprobleme beim Hund Angaben für die Grundabklärung (bitte Fragebogen ausfüllen und senden an petadvice@bluewin.ch. Danke!) Allg. Angaben Datum: Kontakt/Überweisung durch: Gab/Gibt
CENATURIO Seelenhunde e.v.
Liebe Adoptanten CENATURIO hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, für Tiere aus dem Inund Ausland die richtige Familie zu finden. Um uns vorab ein besseres Bild von Ihnen machen zu können, bitten wir
Adoptionsanfrage-an-Doris- Hamann-senden
Adoptionsanfrage-an-Doris- Hamann-senden Adoptionsanfrage an Doris Hamann senden Vielen Dank für Ihre Anfrage. Im Namen unserer Schützlinge bitten wir Sie, alle Fragen vollständig und genau zu beantworten.
Fragebogen für Interessenten eines Hundes
Fragebogen für Interessenten eines Hundes Liebe/r Interessent/in, vielen Dank für Ihr Interesse an einem Hund von der Schäferhund Rettung. Wir möchten Sie bitten, die nachstehenden Fragen vollständig und
Vertrag zur zeitweisen Unterbringung und Betreuung von Hunden
Hundebetreuung Melanie Barbian 66484 Walshausen, Mühlstr. 23 Tel.: 06339 2259 699 Mobil: 0152 337 40 208 E-Mail: 4pfotenhof@mail.de www.hundebetreuung-walshausen.de Vertrag zur zeitweisen Unterbringung
Fragebogen zur BARF Futterplanerstellung HUND
Fragebogen zur BARF Futterplanerstellung HUND Angaben zum Besitzer Vor- und Nachname: Straße & Hausnummer: PLZ & Wohnort: E-Mail Adresse: Tel. Nr. für Rückfragen: Angaben zum Hund Name des Hundes: Geboren
Fragebogen zur Anschaffung eines Hundes
Fragebogen zur Anschaffung eines Hundes Achtung! Bei Verwendung des Adobe Reader können die Inhalte des online ausgefüllten Fragebogens nicht gespeichert werden außer bei anschließender Verwendung eines
Fragenbogen zur Anamnese
Fragenbogen zur Anamnese 1. PERSÖNLICHE DATEN DES TIERHALTERS Vorname, Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon E-Mail 2. INFORMATIONEN ZUM TIER Name Geschlecht Tierart o Katze o Hund o Pferd Rasse
Fragebogen Katze - Tierverhaltenstherapiepraxis Schneider. Fragebogen Katze
Fragebogen Katze Bitte füllen Sie folgenden Fragebogen aus und lassen Sie ihn mir wenn möglich vor der Verhaltensberatung zukommen. Er dient als Vorbereitung auf unser erstes Gespräch. Bitte verwenden
Kleiner Fragebogen Katze Akut- Behandlung Für Erkrankungen die noch nicht länger als 10 Tage bestehen
Kleiner Fragebogen Katze Akut- Behandlung Für Erkrankungen die noch nicht länger als 10 Tage bestehen Um Ihre Katze im Sinne der klassischen Tierhomöopathie zu behandeln zu können, müssen Sie mir nun einige
Großer Fragebogen Hund
Großer Fragebogen Hund Konstitutionsbehandlung Um Ihren Hund im Sinne der klassischen Tierhomöopathie zu behandeln zu können, müssen Sie mir nun einige Fragen zu Ihrem Hund beantworten. Bitte nehmen sie
ANMELDEFORMULAR TEIL I Beantwortung durch die Eltern / Betreuer Bitte in Druckschrift ausfüllen!
CURAÇAO DOLPHIN THERAPY & RESEARCH CENTER N.V. ( CDTC ) At the Curaçao Sea Aquarium Park Bapor Kibra z/n T: (+599 9) 4619886 Willemstad F: (+599 9) 4619889 Curaçao E: info@curacaodolphintherapy.com ANMELDEFORMULAR
Prüfungsordnung der Begleithundeprüfung nach IBH Richtlinien
Prüfungsordnung der Begleithundeprüfung nach IBH Richtlinien 1) Zugelassen zur Begleithundeprüfung nach IBH-Richtlinien sind nur Hunde, die ein Training in einer dem IBH angeschlossenen Hundeschule, die
F r a g e n b o g e n z u r A n a m n e s e
F r a g e n b o g e n z u r A n a m n e s e Persönliche Daten des Tierhalters Vorname, Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon, Handy Email Informationen zum Tier Name Geschlecht O männlich O weiblich
A. Angaben zum Halter des Hundes Name und Anschrift:...
Anlage 1b Erhebungsbogen zur Verhaltensprüfung nach 1 Absatz 4 der Polizeiverordnung des Innenministeriums und des Ministeriums Ländlicher Raum über das Halten gefährlicher Hunde vom... (Voraussetzung
F r a g e b o g e n. Westfälische Pflegefamilien
F r a g e b o g e n Westfälische Pflegefamilien Die folgenden Fragen sollen Ihnen und uns helfen, das Kind oder den Jugendlichen herauszufinden, das/der zu Ihnen und Ihrer Familie vermutlich am Besten
WAU
Anamnesebogen zur Hundeernährungsberatung Besitzer Name / Vorname: Strasse: PLZ / Wohnort: Telefon: E-Mail: Angaben zum Hund Name des Hundes: Rasse: Alter: Jahre Wurf-/Geburtsdatum: Geschlecht: r weiblich
Befragung zur Zwingerhaltung von Jagdhunden
und A. Schönefeldt jagdhund a.d. post@jagdhund-ad.de (Mitarbeit) S. 1/6 Befragung zur Zwingerhaltung von Jagdhunden Pflegestelle Tierheim Aufnahmefamilie Name Straße PLZ, Ort Jutta Kreyenborg Kanada-Allee
Fragenbogen zur Anamnese
Die Gesundheit Ihres Tieres liegt mir am Herzen! Fragenbogen zur Anamnese 1. PERSÖNLICHE DATEN DES TIERHALTERS Vorname, Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon E-Mail 2. INFORMATIONEN ZUM TIER Name
TIERSCHUTZWIDRIGER WELPENHANDEL IM INTERNET. Mehr Menschlichkeit für Tiere
TIERSCHUTZWIDRIGER WELPENHANDEL IM INTERNET Mehr Menschlichkeit für Tiere 1 WUNSCH NACH EINEM HUND? Sie haben sich dazu entschieden, dass ein Hund Ihre Familie bereichern soll. Nach dem gefällten Entscheid
Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung
Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung Bitte lesen Sie dieses Schreiben aufmerksam durch. Darum geht es in diesem Schreiben: Welche Daten das Land Hessen von Ihnen braucht Warum Sie der Einwilligungs-Erklärung
Download Ernährungsberatungsbogen zur Rationsberechnung
Download Ernährungsberatungsbogen zur Rationsberechnung Bitte beachten Sie: Sie haben diesen Fragebogen von der Webseite www.idexx.de/barfen heruntergeladen. Die Anforderung erfolgt somit unabhängig von
Fragebogen zur Erfassung von Verhaltensproblemen bei Katzen. Patient: Name: Alter: Rasse: Gewicht: Geschlecht:
Fragebogen zur Erfassung von Verhaltensproblemen bei Katzen Patient: Name: Alter: Rasse: Gewicht: Geschlecht: Kastriert: JA / NEIN in welchem Alter? aus welchen Gründen? welche Veränderungen im Verhalten
3 Dinge, an denen du Stress bei deinem Hund erkennst
3 Dinge, an denen du Stress bei deinem Hund erkennst Zu viel Stress belastet unsere Hunde und führt dazu, dass Verhaltensprobleme verstärkt auftreten. Vor allem Angst- und Aggressionsverhalten verschlimmern
Besitzer: Strasse: Mobil:
Besitzer: Strasse: Mobil: Gesundheit Name des derzeitigen Tierarztes: Datum der letzten Untersuchung: Gültige Impfungen / Wurmkur: Aktuelles Blutbild: Haftpflichtversicherung: Krankenversicherung: Fütterung
Schutzvertrag Tel.: 0271-3132679 Nr. Fax: 0271-
Schutzvertrag Tel.: 0271-3132679 Nr. Fax: 0271-38799932 E-Mail:info@hundehilfebakony.de zwischen dem Tierschutzverein Hundehilfe Bakony e.v. Händelweg 7 / 57250 Netphen Vertreten durch: Silke Boek; Janka
DIE KNUFFIGE HUNDEPENSION. Nach telefonischer Vereinbarung. Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr Festnetz:
Hundepension Hermine DIE KNUFFIGE HUNDEPENSION CHECKLISTE BITTE KÄSTCHEN ENTSPRECHEND ANKREUZEN OK? Check-in und Abholzeiten für Ihren Hund Voraussetzung für die Aufnahme Ihres Hundes Nach telefonischer
Fragebogen für Welpeninteressenten
2 Fragebogen für Welpeninteressenten Welpenkauf ist Vertrauenssache von beiden Seiten! Deshalb bitten wir euch den Fragebogen auszufüllen und ihn uns zukommen zu lassen. Sämtliche Informationen über uns
Uns interessieren auch noch die folgenden Fragen, um Ihre Sachkunde besser beurteilen zu können:
Uns interessieren auch noch die folgenden Fragen, um Ihre Sachkunde besser beurteilen zu können: 1. Wie gut führt der Hund die folgenden Kommandos aus (bitte ankreuzen: 1 = nicht / 3 = Durchschnitt / 5
Pankreatitis beim Hund. Tierarzt Philipp Schledorn
Lieber Hundebesitzer, dieser Fragebogen dient dazu, dass Sie sich auf den bevorstehenden Besuch beim Tierarzt vorbereiten können. Der Fragebogen soll Ihnen helfen und sie dabei unterstützen auf die Fragen
Ein Herz für Streuner e.v. Laimer Str. 41, München
Ein Herz für Streuner e.v. Laimer Str. 41, 80639 München Selbstauskunft (Bestandteil des Tierpflegevertrages) für die Bewerbung als Pflegestelle HUND. Ein Herz für Streuner e.v. hat sich unter anderem
Falsch. Richtig. Richtig Falsch 3. die Tierhandlung. das Kaninchen die Hase das Meerschweinchen. der Leguan, -e vieles andere artgerecht
6 Richtig Falsch 3 48 In Deutschland kann man keine Hunde und Katzen in der Tierhandlung kaufen. Richtig Falsch In einer Tierhandlung gibt es Vögel, Kaninchen, Meerschweinchen, Leguane und vieles andere.
Fragebogen für zukünftige Irish Wolfhoundbesitzer
1. Persönliche Angaben Name Adresse Telefon Emailadresse Geburtsdatum Berufliche Tätigkeit 2. Familienverhältnisse und Lebensumstände 2.1. Familienstand ich bin alleinstehend mein(e) Familie/Haushalt besteht
Woher haben Sie den Hund?
Daten des Tierhalters Daten des Hundes Name, Vorname Straße PLZ, Ort Telefon Festnetz Mobil email Name Rasse / Mix (aus welchen Rassen) Geschlecht Geb. Datum / Alter Gewicht Kastriert am Letzte Impfung
Veterinärdienst Hauptgasse 72 4509 Solothurn. Gesuch für die Haltung eines bewilligungspflichtigen Hundes 4 Ziff. 1 Gesetz über das Halten von Hunden
Amt für Landwirtschaft Veterinärdienst Hauptgasse 72 4509 Solothurn Telefon 032 627 25 02 Telefax 032 627 25 09 Veterinärdienst Hauptgasse 72 4509 Solothurn Gesuch für die Haltung eines bewilligungspflichtigen
Zum Gebrauch dieses Buches 10
Inhaltsverzeichnis Zum Gebrauch dieses Buches 10 Kapitel I Überlegungen vor dem Kauf 11 1. Die Wohnsituation 11 2. Allergien 12 3. DerZeitaufwand 12 4. Der finanzielle Aufwand 13 5. Bevorstehende Veränderungen
Voraussetzungen für die Aufnahme eines Hundes zur Betreuung durch die Lausitzer Glückshunde Tina
T. NICOLAI COMENIUSSTR. 1 03044 COTTBUS TEL.:0152 / 22 44 2008 WWW.LAUSITZER-GLUECKSHUNDE.DE VEREINBARUNG Voraussetzungen für die Aufnahme eines Hundes zur Betreuung durch die Lausitzer Glückshunde Tina
Fragebogen zur Ernährungsberatung Hund und Katze
Charlys Moppelschule Inhaber: Ute Borstel Schönblicker Str.: 18 12589 Berlin Tel.: 030/68076935 E-Mail : ernaehrungsberatung-hund-katze.de Fragebogen zur Ernährungsberatung Hund und Katze Angaben zum Tierhalter:
A. Angaben zum Halter des Hundes Name und Anschrift (ggf. Telefon):...
Erhebungsbogen Anlage 1b (zu Nummer 1.4.1 VwVgH) zur Verhaltensprüfung nach 1 Abs. 4 der Polizeiverordnung des Innenministeriums und des Ministeriums Ländlicher Raum über das Halten gefährlicher Hunde
Name und Adresse des Tierbesitzers: Name,Adresse, Tel.des Haustierarztes: Name des Hundes: Rasse:
Name und Adresse des Tierbesitzers: Telefon / Fax: Name,Adresse, Tel.des Haustierarztes: Name des Hundes: Rasse: Geb.Datum/Alter: Gewicht: Geschlecht: Rüde Hündin Ist der Hund kastriert? Ja Alter des Hundes
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Hundebetreuung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Hundebetreuung Bei der erstmaligen Abgabe des Hundes erklärt sich der Hundehalter mit der Geltung der nachfolgenden AGBs der Hamburger Doglounge für alle Hundetagesstättenverträge
Eltern kennen Ihr Kind am allerbesten... Geburtsdatum: Religion: Staatsbürgerschaft: Vater, Vor- und Zuname: geboren am:
LIEBE ELTERN Er(Be)ziehung Das Zusammenspiel zwischen den Lebenswelten der Kinder in der Familie / im Umfeld und der Lebenswelt in der Kinderbetreuungseinrichtung ist Voraussetzung für qualitätsvolle Betreuungs-
Tiere in Spanien e.v.
Informationen zur Vermittlung eines Hundes aus Spanien Vielen Dank, dass Sie einen unserer Hunde adoptieren möchten. Sie retten damit gleichzeitig einem anderen Hund das Leben, der nun bei uns aufgenommen
Fax: Vater Vorname Alter Mutter Vorname Alter. Beruf Voll/Teilzeit Beruf Voll/Teilzeit. Vorname Alter Geschlecht Verwandschaftsverhältnis Schule/Beruf
Schüleraustausch into Schüleraustausch GmbH Währinger Str. 145/15 A-1180 Wien - Vienna Fon +43 (0) 1 478 75 15 Fax +43 (0) 1 478 66 03 Email: austria@into-exchange.com www.into-schueleraustausch.at Fragebogen
Inhaltsverzeichnis. Bibliografische Informationen digitalisiert durch
Inhaltsverzeichnis 1 Zum Geleit 13 2 Einleitung 15 3 Geschichte und Gegenwart 19 Theorie der Herkunft und Entstehung dessharpei 19 Die Rettung des Shar Pei 22 Die ersten Shar Pei in Deutschland 23 Die
NÖ Hundehalte- Sachkundeverordnung. 4001/1 0 Stammverordnung 53/ Blatt /1 0
NÖ Hundehalte- Sachkundeverordnung Stammverordnung 53/10 2010-06-30 Blatt 1-4 0 Ausgegeben am 30. Juni 2010 Jahrgang 2010 53. Stück Die NÖ Landesregierung hat am 22. Juni 2010 aufgrund des 4 Abs. 3 des
Fragebogen zur Ernährungsberatung für Katzen
Fragebogen zur Ernährungsberatung für Katzen Name: Straße: PLZ, Wohnort: E-Mail: Telefon: Welche Leistungen möchten Sie in Anspruch nehmen? Nähere Angaben und Preise zu den einzelnen Leistungen finden
Hunde. Hunde stammen von den
Arbeitsblatt 1 Hunde Hunde stammen von den ab. Sie sind und bringen lebendige Junge zur Welt. Wie der Wolf lebt auch der Hund nicht gern allein, denn er ist ein. Er lebt gerne mit Menschen zusammen, lässt
Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland
Name Vorname Geburtsdatum Strasse Postleitzahl und Wohnort Telefon Festnetz Telefon mobil Fax E-Mail Ich habe einen Termin für den um Uhr vereinbart Anmerkung: ist kein Platz zum Ausfüllen vorgesehen,
(M)ein Hund. Ratgeber Ihrer Polizei zur Hundeanschaffung und Hundehaltung
(M)ein Hund Ratgeber Ihrer Polizei zur Hundeanschaffung und Hundehaltung Eine Hundeanschaffung ist keine Spontanentscheidung Wichtige Aspekte, die Sie sich durch den Kopf gehen lassen müssen: F Wie lange
Zulassungsantrag zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg
Zentraler Studierendenservice Ludwig-Guttmann-Straße 6 69123 Heidelberg Deutschland Telefon +49 6221 88-1000 Telefax +49 6221 88-4122 E-Mail info@fh-heidelberg.de Gesundheitspsychologie, B.Sc. Studienbeginn
Club für Britische Hütehunde e.v.
Sachkundenachweis Teil B Gesundheit und Ernährung Hinweis: Es können mehrere Antworten möglich sein. 1. Gegen welche Infektionskrankheiten sollten Hunde geimpft werden? a) Staupe b) Hepatitis (infektiöse
Vertrag zur zeitweisen Unterbringung und Betreuung von Hunden
Vertrag zur zeitweisen Unterbringung und Betreuung von Hunden Vertragspartner sind: Natürlich Hunde Karola Meier An der Sternwarte 1 14558 Nuthetal OT Tremsdorf Tel.: 0170 7325332 email: info@natürlichhunde.de
Newman. Galgo-Mix, ca. 2,5 Jahre, Rüde, kastriert
Newman Galgo-Mix, ca. 2,5 Jahre, Rüde, kastriert Newman, (wegen seiner tollen Ausstrahlung benannt nach Paul Newman) ist lebt seit einem Jahr in einem spanischen Tierheim. Er ist sehr depressiv im Zwinger
Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland
Name Vorname Geburtsdatum Strasse Postleitzahl und Wohnort Telefon Festnetz Telefon mobil Fax E-Mail Ich habe einen Termin für den um Uhr vereinbart Anmerkung: ist kein Platz zum Ausfüllen vorgesehen,
Anamnesebogen Hund. Ihre Daten werden selbstverständlich nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben. Angaben zum Besitzer:
Anamnesebogen Hund Lieber Tierbesitzer, um Sie wirklich ganzheitlich bezüglich der Erkrankung, weiterer Maßnahmen und der Ernährung Ihres Tieres beraten zu können, möchte ich mir einen Einblick in das
Welpen- und Junghundeentwicklung
2-Tages-Trainerseminar mit Gerd Schreiber Welpen- und Junghundeentwicklung Datum: Samstag und Sonntag, 11. und 12. Februar 2017 Zeit : Ort: 9 bis 17 Uhr Hundehalle Weberpark, 2555 Brügg BE (www.hundehalle-weberpark.ch)