Exchange Traded Funds Hohe Ausschüttungen im Niedrigzinsumfeld mit speziellen ETF Lösungen
|
|
- Gerrit Beckenbauer
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Nur für professionelle Anleger Exchange Traded Funds Hohe Ausschüttungen im Niedrigzinsumfeld mit speziellen ETF Lösungen
2 Agenda Zinsumfeld mickrige Renditen Aktienmärkte immer noch volle Fahrt voraus? Dividenden stabil & ertragreich 4 Volkswirtschaftliche Szenarien 5 Reportings & Lösungsvorschläge 2
3 Auf der Suche nach Erträgen I das lange Ende Auktionsergebnisse 2008 Termin Anleihe Segment Volumen Bietungen Rendite Bund 10J 7 Mrd. 6,8 Mrd. 4,35 % Auktionsergebnisse 2012 Termin Anleihe Segment Volumen Bietungen Rendite Bund 10J 5 Mrd. 5,1 Mrd. 1,93 % Auktionsergebnisse 2015 Termin Anleihe Segment Volumen Bietungen Rendite??? Bund 10J 4 Mrd. 4,4 Mrd. 0,61 % 3 Quelle: Bundesrepublik Deutschland Finanzagentur GmbH, Stand
4 Auf der Suche nach Erträgen II Geldmarkt Auktionsergebnisse 2008 Termin Anleihe Segment Volumen Bietungen Rendite Bubill 6M 6 Mrd. 12,3 Mrd. 3,95 % Auktionsergebnisse 2012 Termin Anleihe Segment Volumen Bietungen Rendite Bubill 6M 4 Mrd. 7,1 Mrd. - 0,0122 % Auktionsergebnisse 2015 Termin Anleihe Segment Volumen Bietungen Rendite??? Bubill 6M 2 Mrd. 2,9 Mrd. -0,2601 % 4 Quelle: Bundesrepublik Deutschland Finanzagentur GmbH, Stand
5 Aktienmärkte langfristig mit spürbaren Anstiegen Log. Maßstab , , , ,90 5, , ,40 3,90 1. Ölkrise -36% 2. Ölkrise -16% DAX: Mit Rückschlägen im Trend aufwärts Rezession in Deutschland -22% Golfkrieg -32% 1987 Crash, höhere Bond- Zinsen -39% Asienkrise -16% Rezession in Europa -19% Emerging Markets -24% Fed Rate erhöht, höhere Bond-Zinsen -16% Bis Sep 01: geplatzte Tech-Blase, Terroranschlag -44% Schuldenkrise Kredit- -27% krise -52% Bilanzskandale, Konjunkturflaute, Irakkrieg -55% 30 3, Stand: Quellen: Reuters; DekaBank. Indexiert auf = 100. Zeitraum: bis Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Bitte beachten Sie zu den verwendeten Indizes die Hinweise am Ende der Präsentation (Performancetabelle und Lizenzdisclaimer).
6 Aktien Deutschland: DAX-Unternehmen mit guter Gewinnentwicklung DAX Index und Gewinne*: Bewertungen steigen an, aber keine Blase Index Ende 1987 = 1000 KGV 32 Gewinne in Indexpunkten KGV 13,5 KGV 13, Index (linke Skala) Gewinne (rechte Skala) Stand: Quellen: Factset, DekaBank. Zeitraum: * Aggregierte Gewinnschätzungen rollierend über die kommenden 12 Monate in Indexpunkten; Konsensusdaten von Factset Market Aggregates. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Bitte beachten Sie zu den verwendeten Indizes die Hinweise am Ende der Präsentation (Performancetabelle und Lizenzdisclaimer).
7 Dividendenrendite deutlich höher als Rendite für deutsche Staatsanleihen Anleiherenditen und Dividendenrenditen im Vergleich % p.a Dividendenrendite DAX 10-jährige Bundrendite 7 Stand: Quellen: Factset, Reuters, DekaBank. Bitte beachten Sie zu den verwendeten Indizes die Hinweise am Ende der Präsentation (Lizenzdisclaimer). Die frühere Entwicklung der Dividendenrendite ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Entwicklung der Dividendenrendite.
8 DAX-Preisindex wieder unter dem Rekordhoch vom Jahr ,500 Deutscher Aktienindex DAX* 10,000 7,500 5,000 2, Performanceindex Preisindex 8 Stand: Quellen: Deutsche Börse AG, DekaBank. *Indexpunkte; = Zeitraum: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Bitte beachten Sie zu den verwendeten Indizes die Hinweise am Ende der Präsentation (Performancetabellen und Lizenzdisclaimer).
9 Dividenden als zentraler Performancetreiber In den entwickelten Ländern waren die Dividendenrendite und das Dividendenwachstum die wichtigsten Performancetreiber über die vergangenen 40 Jahre. Preis- und Performanceindex im Vergleich % MSCI World Preisindex MSCI World Performanceindex 9 Quelle: Deka Investment GmbH, Bloomberg, Stand
10 Dividenden als zentraler Performancetreiber im DAX Dividenden als Performancetreiber über die vergangenen 27 Jahre. Preis- und Performanceindex im Vergleich % DAX Preisindex DAX Performanceindex 10 Quelle: Deka Investment GmbH, Bloomberg, Stand
11 Dividenden als zentraler Performancetreiber E.ON - ein verlässlicher Dividendenzahler Preis- und Performanceindex im Vergleich % E.ON SE E.ON SE Kurs mit Dividenden reinvestiert 11 Quelle: Deka Investment GmbH, Bloomberg, Stand
12 Dividenden als zentraler Performancetreiber im Euro STOXX 50 Dividenden als Performancetreiber über die vergangenen 28 Jahre. Preis- und Performanceindex im Vergleich % Euro Stoxx 50 Preisindex Euro Stoxx 50 Performanceindex 12 Quelle: Deka Investment GmbH, Bloomberg, Stand
13 Dividenden als zentraler Performancetreiber Nestle - ein verlässlicher Dividendenzahler Preis- und Performanceindex im Vergleich % Nestle Kurs Nestle Kurs mit Dividenden reinvestiert 13 Quelle: Deka Investment GmbH, Bloomberg, Stand
14 Hauptszenario (Wahrscheinlichkeit 75%): Niedrige Inflation und quantitative Lockerung Bundesanleihen und Spreads High Yield Emerging Markets Bundesanl., 10 Jahre Euroland, A- BBB Euroland, AAA-AA Deutsche Pfandbriefe % >10% Mittelfristiger Ausblick Weltwirtschaft wächst mit moderatem Tempo Trotz allmählicher konjunktureller Erholung bleibt die Inflation in der Eurozone äußerst niedrig EZB: Nullzinsen und umfangreiche Wertpapierkäufe Fed: Erste Leitzinserhöhungen Allmähliche Versteilerung der Bundkurve; Spreads risikobehafteter Assetklassen engen sich etwas ein 14 Stand: Quellen: Bloomberg, BofA Merrill Lynch, Prognosen DekaBank. Die enthaltenen Meinungsaussagen geben unsere aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung wieder. Die Einschätzung kann sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Die Angaben wurden sorgfältig zusammengestellt. Teilweise stammen die Daten aus Drittquellen, die die DekaBank als verlässlich erachtet. Trotz Anwendung der erforderlichen Sorgfalt kann von Seiten der DekaBank keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen werden.
15 Hauptszenario (Wahrscheinlichkeit 75%): Chancen vor allem dort, wo die EZB nicht kauft Erwartete Total Returns für den Zeitraum Sept bis Dez % p.a. 5,2 4,1 15% 0,1 0,5 0,8 0,9 0,9 1,4-1,2-0,8-0,8-3,4 Staatsanleihen global, Industrieländer Bundesanleihen Deutsche Pfandbriefe Staatsanleihen Euroland, AAA - AA Euroland Covered Bonds Staatsanleihen Euroland, A - BBB Corporates Kurzläufer Corporates Non- Financial ABS Corporates Financial Staatsanleihen Emerging Markets Corporates High Yield Aktien Euroland 15 Stand: Quellen: Bloomberg, BofA Merrill Lynch, Prognosen DekaBank. Die enthaltenen Meinungsaussagen geben unsere aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung wieder. Die Einschätzung kann sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Die Angaben wurden sorgfältig zusammengestellt. Teilweise stammen die Daten aus Drittquellen, die die DekaBank als verlässlich erachtet. Trotz Anwendung der erforderlichen Sorgfalt kann von Seiten der DekaBank keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen werden.
16 Gewichteter Durchschnitt der drei Szenarien: Entlohnung von Risiko Erwartete Total Returns für den Zeitraum Sept bis Dez % p.a. 4,4 2,9 12% 0,1 0,3 0,6 0,7 0,8 1,2-1,2-0,9-0,8-3,3 Staatsanleihen global, Industrieländer Bundesanleihen Deutsche Pfandbriefe Staatsanleihen Euroland, AAA - AA Euroland Covered Bonds Staatsanleihen Euroland, A - BBB Corporates Non- Financial Corporates Kurzläufer ABS Corporates Financial Staatsanleihen Emerging Markets Corporates High Yield Aktien Euroland 16 Stand: Quellen: Bloomberg, BofA Merrill Lynch, Prognosen DekaBank. Die enthaltenen Meinungsaussagen geben unsere aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung wieder. Die Einschätzung kann sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Die Angaben wurden sorgfältig zusammengestellt. Teilweise stammen die Daten aus Drittquellen, die die DekaBank als verlässlich erachtet. Trotz Anwendung der erforderlichen Sorgfalt kann von Seiten der DekaBank keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen werden.
17 Ein detaillierter Blick auf die einzelnen Assetklassen: Aktien Bewertungsausweitung treibt Kurse Im Hauptszenario Aktien sind relativ zu anderen Anlageklassen sehr günstig bewertet. Weitere Bewertungsausweitungen sind im Umfeld rekordniedriger Zinsen sehr wahrscheinlich und werden die Aktienkurse nach oben treiben. Die Unternehmensgewinnentwicklung verläuft zufriedenstellend und stellt eine solide fundamentale Unterstützung dar. Die relativ günstigere Bewertung sowie aktuell bessere Gewinndynamik in Euroland führt zu einer Bevorzugung der Märkte dieser Region. Im Szenario des Zinsanstiegs werden sich Aktien relativ gut halten können. Das Szenario einer globalen Wachstumsabschwächung sollten Aktien zumindest relativ unbeschadet überstehen, solange keine akuten Rezessionsund Deflationsängste aufkommen. 17 Stand: Quelle: DekaBank. Die enthaltenen Meinungsaussagen geben unsere aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung wieder. Die Einschätzung kann sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Die Angaben wurden sorgfältig zusammengestellt. Teilweise stammen die Daten aus Drittquellen, die die DekaBank als verlässlich erachtet. Trotz Anwendung der erforderlichen Sorgfalt kann von Seiten der DekaBank keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen werden.
18 Transparenz wird groß geschrieben Handelsdaten Gebühren Fonds- und Indexzusammensetzung 18 Quelle:
19 Reportings und Veröffentlichungen Veröffentlichung der Fondszusammensetzung auf täglicher Basis (auch nach GroMiKV) Value at Risk Report (monatlich) Backtesting Report (monatlich) VAG Report (monatlich) Fremdwährungsreport (täglich) WM-Meldung zur Ausschüttung OeKB Meldung aller Deka ETFs Cash-Flow Report (monatlich) CRR Report 19
20 Fonds- Report Transparenz des Sondervermögens Deka Investment GmbH Zusammensetzung des Fondsvermögens vom Die Mitteilung erfolgt in Anwendung des 6 GroMiKV. Kreditnehmerergänzungsschlüssel Fonds gem. 6 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 4 GroMiKV: Nichtanrechnung 211 Anrechnung 311 Deka DAX(R) UCITS ETF ISIN DE000ETFL011 Bloomberg ETFDAX GY Reuters RIC ETFGDAXI.DE Fondswährung EUR Anzahl ausstehender Anteile ,00 Barbestand (EUR) ,86 Barbestand pro Anteil (EUR) 0,00 Anzahl gehaltene Fondsanteile 0 Investitionsvolumen / Buchwert 0 Name ISIN Reuters RIC Emittenten-ID Emittenten-Name Land Kurs (EUR) WP-Währung WP-Art Nominalbestand Bestand (EUR) 1 DEUTSCHE BANK AG-REGISTERED DE DBKGn.DE Deutsche Bank AG GERMANY 33,15 EUR Aktie , ,32 2 BAYERISCHE MOTOREN WERKE AGDE BMWG.DE Bayerische Motoren W GERMANY 114,90 EUR Aktie , ,50 3 WPL:BAYERISCHE MOTOREN WERK DE BMWG.DE Bayerische Motoren W GERMANY 114,90 EUR Aktie ,00 0,00 4 BEIERSDORF AG DE BEIG.DE Beiersdorf AG GERMANY 82,62 EUR Aktie , ,26 5 CONTINENTAL AG DE CONG.DE Continental AG GERMANY 220,80 EUR Aktie , ,00 6 WPL:CONTINENTAL AG DE CONG.DE Continental AG GERMANY 220,80 EUR Aktie 6.592,00 0,00 7 LANXESS AG DE LXSG.DE LANXESS AG GERMANY 51,09 EUR Aktie , ,90 8 WPL:LANXESS AG DE LXSG.DE LANXESS AG GERMANY 51,09 EUR Aktie ,00 0,00 9 DEUTSCHE POST AG-REG DE DPWGn.DE Deutsche Post AG GERMANY 29,86 EUR Aktie , ,22 10 WPL:DEUTSCHE POST AG-REG DE DPWGn.DE Deutsche Post AG GERMANY 29,86 EUR Aktie ,00 0,00 11 DEUTSCHE TELEKOM AG-REG DE DTEGn.DE Deutsche Telekom A GERMANY 17,38 EUR Aktie , ,88 12 WPL:DEUTSCHE TELEKOM AG-REG DE DTEGn.DE Deutsche Telekom A GERMANY 17,38 EUR Aktie ,00 0,00 13 FRESENIUS SE & CO KGAA DE FREG.DE Fresenius SE & Co. K GERMANY 55,32 EUR Aktie , ,48 14 FRESENIUS MEDICAL CARE AG & DE FMEG.DE Fresenius Medical Ca GERMANY 78,80 EUR Aktie , ,40 15 DEUTSCHE BOERSE AG DE DB1Gn.DE Deutsche Börse AG GERMANY 77,07 EUR Aktie , ,39 20
21 Value-at-Risk- Report Risiko auf einen Blick Kennzeichnung des maximalen Verlustes einer Risikoposition mit gegebener Wahrscheinlichkeit innerhalb eines festgelegten Zeithorizontes Angabe des Value at Risk für verschiedene Konfidenzniveaus und Zeitspannen 21
22 Backtesting VaR- Report Rückwirkende Betrachtung der Abweichung Backtesting Value at Risk Stand: Name des Fonds ISIN Anzahl der Tage im Betrachtungszeitraum Anzahl der Ausnahmen im Betrachtungszeitraum Aufschlag auf die Volatilität in % Deka DAX(R) UCITS ETF DE000ETFL % Deka DAX(R) (ausschüttend) UCITS ETF DE000ETFL % Deka MDAX(R) UCITS ETF DE000ETFL % Deka DAX(R) ex Financials 30 UCITS ETF DE000ETFL % Deka DAXplus(R) Maximum Dividend UCITS ETF DE000ETFL % Deka EURO STOXX 50(R) UCITS ETF DE000ETFL % Deka EURO STOXX 50(R) Daily Short UCITS ETF DE000ETFL % Deka STOXX Europe 50(R) UCITS ETF DE000ETFL % Deka EURO STOXX(R) Select Dividend 30 UCITS ETF DE000ETFL % Deka STOXX(R) Europe Strong Growth 20 UCITS ETF DE000ETFL % Deka STOXX(R) Europe Strong Value 20 UCITS ETF DE000ETFL % Deka STOXX(R) Europe Strong Style Composite 40 UCIT DE000ETFL % Deka MSCI Europe UCITS ETF DE000ETFL % Deka MSCI Europe LC UCITS ETF DE000ETFL % Deka MSCI Europe MC UCITS ETF DE000ETFL % Deka MSCI USA UCITS ETF DE000ETFL % Deka MSCI Europe ex EMU UCITS ETF DE000ETFL % Deka MSCI USA LC UCITS ETF DE000ETFL % Deka MSCI USA MC UCITS ETF DE000ETFL % Deka MSCI Japan UCITS ETF DE000ETFL % Deka MSCI Japan LC UCITS ETF DE000ETFL % Deka MSCI Japan MC UCITS ETF DE000ETFL % Deka MSCI China UCITS ETF DE000ETFL % Deka MSCI Emerging Markets UCITS ETF DE000ETFL % Deka Deutsche Boerse EUROGOV(R) Germany UCITS EDE000ETFL % Deka Deutsche Boerse EUROGOV(R) Germany 1-3 UCIT DE000ETFL % Deka Deutsche Boerse EUROGOV(R) Germany 3-5 UCIT DE000ETFL % Deka Deutsche Boerse EUROGOV(R) Germany 5-10 UC DE000ETFL % Deka Deutsche Boerse EUROGOV(R) Germany 10+ UCI DE000ETFL % Deka Deutsche Boerse EUROGOV(R) Germany Money M DE000ETFL % Deka Deutsche Boerse EUROGOV(R) France 1-3 UCITS DE000ETFL % Deka Deutsche Boerse EUROGOV(R) France 3-5 UCITS DE000ETFL % Deka Deutsche Boerse EUROGOV(R) France 5-10 UCIT DE000ETFL % Deka Deutsche Boerse EUROGOV(R) France UCITS ET DE000ETFL % Deka iboxx EUR Liquid Sovereign Diversified 1-10 UCITS DE000ETFL % Deka iboxx EUR Liquid Sovereign Diversified 1-3 UCITS DE000ETFL % Deka iboxx EUR Liquid Sovereign Diversified 3-5 UCITS DE000ETFL % Deka iboxx EUR Liquid Sovereign Diversified 5-7 UCITS DE000ETFL % Deka iboxx EUR Liquid Sovereign Diversified 7-10 UCITS DE000ETFL % Deka iboxx EUR Liquid Sovereign Diversified 10+ UCITS DE000ETFL % Deka iboxx EUR Liquid Germany Covered Diversified UC DE000ETFL % Rückvergleich der Value at Risk-Werte aller Fonds Angabe der Abweichung aller Wertentwicklungen vom Value at Risk-Wert Angabe Relative Häufigkeit der Abweichung im Verhältnis zum Konfidenzniveau 22
23 Deka EURO STOXX Select Dividend 30 UCITS ETF (WKN: ETFL07) Das Indexkonzept Indexuniversum Unternehmen aus dem EURO STOXX Index die Dividenden zahlen und die eine nicht-negative Dividendenwachstumsrate innerhalb der letzten 5 Jahre aufweisen Unternehmen deren Dividendenausschüttung kleiner als 60% des Gewinns pro Aktie ist Auswahlkriterien Unternehmen im Indexuniversum werden nach Ländern aufgeteilt und in absteigender Reihenfolge nach annualisierter Nettodividendenrendite sortiert Mit Hilfe der Nettodividendenrendite wird für jedes Unternehmen ein Outperformancefaktor gegenüber dem entsprechenden TMI Länderindex errechnet Alle Unternehmen mit einem Rang von 60 oder höher qualifizieren sich für den Index ETF besteht aus den 30 Unternehmen mit den höchsten Outperformancefaktoren Gewichtung Die Gewichtungsfaktoren werden zwei Werktage vor Indexanpassungstermin berechnet Der Gewichtungsfaktor richtet sich nach der Nettodividendenrendite 23
24 Deka DAXplus Maximum Dividend UCITS ETF (WKN: ETFL23) Das Indexkonzept Indexuniversum Unternehmen aus dem HDAX (Vereinigung von DAX, MDAX und TecDAX) 110 größte Werte im Prime Standard der deutschen Börse Auswahlkriterien Unternehmen, die innerhalb der nächsten sechs Monate eine Dividende zahlen 75% der größten und 65% der Liquidesten Unternehmen des Universums ETF besteht aus den 20 Unternehmen mit der höchsten Dividendenrendite Gewichtung nach erwarteter Dividendenrendite Je höher die Dividendenrendite eines Unternehmens, desto höher sein Gewicht im Indexportfolio Kappungsgrenze bei 10% pro Unternehmen Anpassung: halbjährlich (2. Freitag im Mai / November) 24
25 Ausschüttungsrenditen Deka DAXplus Maximum Dividend UCITS ETF (WKN: ETFL23) Deka EURO STOXX Select Dividend 30 UCITS ETF (WKN: ETL07) Deka EURO STOXX 50 UCITS ETF (WKN: ETFL02) Deka DAX (ausschüttend) UCITS ETF (WKN: ETFL06) Jahr Ausschüttungs -renditen Ausschüttungsrenditen Fondsperformance Fondsperformance Ausschüttungsrenditen Fondsperformance Ausschüttungsrenditen Fondsperformance ,67 %* 32,90%* 4,93% 20,58% 3,45% 16,84% 3,47% 14,55% ,26 % 8,26% 4,48% -1,41% 3,41% -6,77% 2,90% 10,56% ,72 % -23,72% 5,79% -17,01% 5,05% -18,30% 4,13% -18,13% ,08 % 4,91% 6,49% -3,03% 4,01% 10,65% 3,19% 20,72% ,31 % 16,20% 4,66% 10,76% 3,04% 14,41% 2,71% 18,80% ,47 % -2.23% 4,15% 9,42% 3,25% 4,36% 2,23% 1,83% YTD 5,82 % 9,08% 2,70 % 5,34% 1,91% 7,36% 2,20% 5,23% 25 Quelle: Deka Investment GmbH (Stand ) *Auflage:
26 Made in Germany steht weltweit für Sorgfalt und Hochwertigkeit. Diese hohen Maßstäbe legen wir auch an unsere ETFs an. Nigel Longley Deka Investment GmbH ETF Marketing und Produktservice
27 27 Anhang
28 Deka ETFs Wertarbeit für Ihr Geld Gute Gründe für ein ETF-Investment Mit einer Transaktion Zugang zu einem ganzen Markt Genaue Abbildung eines Index Flexibel handelbar über die Börse Sehr niedrige Gesamtkosten Schutz durch Status des Sondervermögens Gute Gründe für Deka ETFs Einziger echter Deutscher ETF-Anbieter Der ETF-Spezialist im DekaBank Konzern Alle Sondervermögen nach dt. Investmentgesetz / KAGB Alle Vorteile der vollständigen Replikation Volle Steuertransparenz in D, CH und AUT Ausgezeichnete Services & Reportings Ausgezeichneter Internetauftritt: 28
29 Die ETF-Spezialisten der Deka Investment GmbH Gründung des ETF-Kompetenz-Zentrums München im Februar 2008 (ehem. ETFlab Investment GmbH). Seit 2013 Deka ETF in Frankfurt. Spezialisierung auf Produktion, Verwaltung und Vermarktung von börsengehandelten Indexfonds, Exchange Traded Funds (ETFs) ETF-Team mit langjähriger Erfahrung Verwaltung von ca. 7 Mrd. EUR, verteilt auf 45 ETFs Auflage aller ETFs nach deutschem Recht (KAGB) Verwendung der vollständigen Replikation der Indizes durch die zu Grunde liegenden Wertpapiere bevorzugt Produkte sind speziell auf die Anforderungen institutioneller Kunden in Deutschland ausgerichtet 29
30 Alle Informationen unter Factsheets, Indexkennzahlen, ETF-Kennzahlen, Handelsinformationen, Stammdaten, Performances, Reports, Historische Downloadmöglichkeit aller wichtigen Fondsdaten, etc 30
31 Ansprechpartner ETF Marketing und Produktservice Martin Siegel Deka Investment GmbH ETF Marketing und Produktservice +49 (0) Nigel Longley Deka Investment GmbH ETF Marketing und Produktservice +49 (0) Eva Weiss Deka Investment GmbH ETF Marketing und Produktservice +49 (0) ETF Management und Entwicklung Gordon Rose, CAIA, CIIA Deka Investment GmbH ETF Management und Entwicklung (+49) Dominik Schmaus Deka Investment GmbH ETF Management und Entwicklung (+49)
32 Disclaimer (1/2) Die in dieser Präsentation (einschließlich der mündlich ausgeführten Beiträge) enthaltenen Informationen und Angaben verfolgen nicht das Ziel den Kauf oder Verkauf von bestimmten Finanzinstrumenten zu fördern und sind daher auch nicht als ein solches Angebot zu verstehen. Alle Informationen und Daten sind ausschließlich für allgemeine Informationszwecke bestimmt. Sie stellen auch keine Vorschläge, Empfehlungen oder gar Anregungen zum Investieren in bestimmte Finanzinstrumente dar. Es wird keine Gewähr (weder ausdrücklich noch stillschweigend) für die Richtigkeit oder Aktualität der Angaben übernommen. Die Angaben stellen weder Entscheidungshilfen für wirtschaftliche, rechtliche, steuerliche oder andere Beratungsfragen dar, noch dürfen allein aufgrund dieser Angaben Anlage- oder sonstige rechtlich relevante Entscheidungen gefällt werden. Gegebenenfalls genannte Zahlen sind nicht verbindlich. Eventuell angeführte Performanceergebnisse sind nicht verbindlich, bieten keine Gewähr und sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Anleger können gegebenenfalls weniger ausbezahlt bekommen als sie investiert haben oder sogar einen Totalverlust erleiden. Wechselkursschwankungen können eine Anlage ebenso beeinflussen. Angaben zur Performance lassen gegebenenfalls anfallende Kommissionen und Kosten bei Aus- und Rückgabe der Anteile unberücksichtigt. Die Deka Investment GmbH haftet nicht für Entscheidungen, die auf Basis der in dieser Präsentation (einschließlich der mündlich ausgeführten Beiträge) enthaltenen Informationen getroffen wurden oder werden. Anlageentscheidungen sollten ausschließlich auf Basis des jeweiligen Verkaufsprospektes getroffen werden. Die Verkaufsprospekte werden Ihnen zu diesem Zweck vor einem möglichen Erwerb jeweils von der zuständigen Stelle aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen rechtzeitig zur Verfügung gestellt. Vor jeder Anlageentscheidung sollte eine ausführliche Beratung erfolgen, in der Sie ausführlich über Kosten und Risiken, die mit der konkreten Anlage verbunden sind, aufgeklärt werden. Gegebenenfalls sollten Sie vor einer Anlage Ihren Finanz-, Rechts- oder Steuerberater zu Rate ziehen. Durch die Abbildung eines ganzen Index weisen ETFs eine breite Risikostreuung auf. Gleichwohl sind auch ETFs mit einem gewissen Anlagerisiko behaftet. Anleger sollten sich bei der Zeichnung und Kauf von Fondsanteilen bewusst sein, dass bei negativer Indexentwicklung die Rückzahlung unter dem Wert des eingesetzten Kapitals liegen kann. DAX, DAXplus und Deutsche Börse EUROGOV sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Die Finanzinstrumente Deka DAX UCITS ETF, Deka DAX (ausschüttend) UCITS ETF, Deka MDAX UCITS ETF, Deka DAX ex Financials 30 UCITS ETF, Deka DAXplus Maximum Dividend UCITS ETF, Deka Deutsche Börse EUROGOV Germany UCITS ETF, Deka Deutsche Börse EUROGOV Germany 1-3 UCITS ETF, Deka Deutsche Börse EUROGOV Germany 3-5 UCITS ETF, Deka Deutsche Börse EUROGOV Germany 5-10 UCITS ETF, Deka Deutsche Börse EUROGOV Germany 10+ UCITS ETF, Deka Deutsche Börse EUROGOV Germany Money Market UCITS ETF, Deka Deutsche Börse EUROGOV France UCITS ETF, Deka Deutsche Börse EUROGOV France 1-3 UCITS ETF, Deka Deutsche Börse EUROGOV France 3-5 UCITS ETF und Deka Deutsche Börse EUROGOV France 5-10 UCITS ETF werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Die Berechnung und Lizenzierung des Index bzw. der Index-Marke stellt keine Empfehlung zur Kapitalanlage dar. Der Lizenzgeber haftet gegenüber Dritten nicht für etwaige Fehler in dem Index. Gemäß KAGB darf die Gesellschaft in Wertpapiere und Geldmarktinstrumente der Bundesrepublik Deutschland und der französischen Republik mehr als 35 % des Wertes des Sondervermögens anlegen. Die Berechnung und Lizenzierung des Index bzw. der Index-Marke stellt keine Empfehlung zur Kapitalanlage dar. Der Lizenzgeber haftet gegenüber Dritten nicht für etwaige Fehler in dem Index. Der EURO STOXX 50 Index, der EURO STOXX 50 Daily Short Index, der EURO STOXX Select Dividend 30 Index, der STOXX Europe Strong Growth 20 Index, der STOXX Europe Strong Value 20 Index sowie der STOXX Europe Strong Style Composite 40 Index und die im Indexnamen verwendeten Marken sind geistiges Eigentum der STOXX Limited, Zürich, Schweiz und/oder ihrer Lizenzgeber. Der Index wird unter einer Lizenz von STOXX verwendet. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere [oder Finanzinstrumente oder Optionen oder andere technische Bezeichnung] sind in keiner Weise von STOXX und/oder ihren Lizenzgebern gefördert, herausgegeben, verkauft oder beworben und weder STOXX noch ihre Lizenzgeber tragen diesbezüglich irgendwelche Haftung. 32
33 Disclaimer (2/2) Die MSCI Produkte, auf die an dieser Stelle Bezug genommen wird, werden von MSCI weder gefördert, unterstützt noch beworben. MSCI übernimmt keine Haftung für jegliche Fonds oder Indizes, die diesen Fonds zugrunde liegen. Der Verkaufsprospekt enthält eine detailliertere Beschreibung der eingeschränkten Beziehung zwischen MSCI und der Deka Investment GmbH und jeglicher zugehöriger Fonds. iboxx ist eine eingetragene Marke der International Index Company Limited (IIC) und wurde zur Verwendung durch die Deka Investment GmbH lizenziert. IIC nimmt keine Genehmigung, Billigung oder Empfehlung von Deka Investment GmbH sowie aller Fonds, auf die an dieser Stelle Bezug genommen wird vor. Die Produkte werden von IIC nicht unterstützt oder verkauft, und IIC gibt keine Zusicherung für die Eignung von Anlagen in die Produkte ab. XETRA ist ein eingetragenes Zeichen der Deutsche Börse AG. Bei den genannten Sondervermögen handelt es sich um Indexfonds, die einen von der BaFin anerkannten Index abbilden. Aussagen gemäß aktueller Rechtslage. Die steuerliche Behandlung der Erträge hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig auch rückwirkenden Änderungen (z.b. durch Gesetzesänderung oder geänderte Auslegung durch die Finanzverwaltung) unterworfen sein. Die Verkaufsprospekte sind in elektronischer Form und Druckform kostenlos bei der Deka Investment GmbH, Mainzer Landstr. 16, Frankfurt am Main erhältlich, Tel (+49) Fax (+49) Mail Stand:
Exchange Traded Funds Wie komme ich an hohe Ausschüttungen im Niedrigzinsumfeld?
Nur für professionelle Anleger Exchange Traded Funds Wie komme ich an hohe Ausschüttungen im Niedrigzinsumfeld? Agenda 1 2 3 Zinsumfeld mickrige Renditen Aktienmärkte volle Fahrt voraus? Dividenden stabil
Exchange Traded Funds Ausschüttungsstarke ETFs in Zeiten niedriger Zinsen
Exchange Traded Funds Ausschüttungsstarke ETFs in Zeiten niedriger Zinsen Agenda 1 2 3 Überblick Deka DAXplus Maximum Dividend UCITS ETF Deka EURO STOXX Select Dividend 30 UCITS ETF 4 Deka EURO STOXX 50
Nur für professionelle Anleger. Weltweit optimal investiert mit ETFlab MSCI Indexfonds
Nur für professionelle Anleger ETFlab Aktieninvestments Weltweit optimal investiert mit ETFlab MSCI Indexfonds Agenda 01 ETFlab Wertarbeit für Ihr Geld 02 ETFlab MSCI Produkte 03 Kontakt ETFlab Wertarbeit
Seite 1 Indexleitfaden ETFlab Investment GmbH
Nur für professionelle Anleger Indexleitfaden Seite 1 Indexleitfaden Einführung Börsenindizes bilden Ausschnitte globaler Märkte ab und machen diese transparent und vergleichbar. Sie stellen damit Kennziffern
Seite 1 Indexleitfaden ETFlab Investment GmbH
Nur für professionelle Anleger Indexleitfaden Seite 1 Indexleitfaden Einführung Börsenindizes bilden Ausschnitte globaler Märkte ab und machen diese transparent und vergleichbar. Sie stellen damit Kennziffern
ETFs in der Praxis Analyse und Portfoliobaustein
DAB Investmentkongress, München 24. September 2015 Agenda Deka ETFs Wer sind wir ETF Analyse ETF als Portfoliobaustein 2 Deka Investment GmbH Kurzer Überblick über Deka ETFs 3 Die ETF-Spezialisten der
Seite 1 Indexleitfaden ETFlab Investment GmbH
Nur für professionelle Anleger Indexleitfaden Seite 1 Indexleitfaden Einführung Börsenindizes bilden Ausschnitte globaler Märkte ab und machen diese transparent und vergleichbar. Sie stellen damit Kennziffern
Seite 1 Indexleitfaden ETFlab Investment GmbH
Nur für professionelle Anleger Indexleitfaden Seite 1 Indexleitfaden Einführung Börsenindizes bilden Ausschnitte globaler Märkte ab und machen diese transparent und vergleichbar. Sie stellen damit Kennziffern
Heftige Korrektur am Rentenmarkt, deutliche Korrektur am deutschen Aktienmarkt. Indexpunkte 13000. 8000 Okt. 14. Nov. 14. Feb. 15. Jan.
Zinslos glücklich? Dr. Holger Bahr, Leiter Volkswirtschaft 1.05.0 Heftige Korrektur am Rentenmarkt, deutliche Korrektur am deutschen Aktienmarkt Rendite 10-jähriger Bundesanleihe %p.a. 1,0 Deutscher Aktienindex
Seite 1 Indexleitfaden ETFlab Investment GmbH
Nur für professionelle Anleger Indexleitfaden Seite 1 Indexleitfaden Einführung Börsenindizes bilden Ausschnitte globaler Märkte ab und machen diese transparent und vergleichbar. Sie stellen damit Kennziffern
Seite 1 Indexleitfaden ETFlab Investment GmbH
Nur für professionelle Anleger Indexleitfaden Seite 1 Indexleitfaden Einführung Börsenindizes bilden Ausschnitte globaler Märkte ab und machen diese transparent und vergleichbar. Sie stellen damit Kennziffern
ETFlab Deutsche EUROGOV France France und Germany
Nur für Nur für professionelle Anleger Starke Staaten im Depot Starke Staaten im Depot ETFlab Deutsche Börse ETFlab Deutsche EUROGOV Börse EUROGOV France France und Germany und Germany 2 Agenda Agenda
Börsengehandelte Indexfonds von Deka Investment. DekaBank Deutsche Girozentrale
Deka ETFs. Alle im Überblick. Börsengehandelte Indexfonds von Deka Investment. DekaBank Deutsche Girozentrale Börsengehandelte Indexfonds von Deka Investment Aktien-ETFs im Überblick informationen ISIN
ETFlab DAX ETFlab EURO STOXX 50 50
Nur für Nur für professionelle Anleger Die Klassiker: ETFlab DAX ETFlab EURO STOXX 50 50 2 Agenda Agenda 01 ETFlab Wertarbeit für Ihr Geld 02 Die Fonds im Detail 03 Kontakt 03 Kontakt ETFlab Wertarbeit
Deka ETFs. Rentenfonds im Überblick.
Rentenfonds im Überblick. Börsengehandelte Indexfonds von Deka Investment. DekaBank Deutsche Girozentrale Börsengehandelte Rentenfonds von Deka Investment. informationen. WKN. ISIN. ETF Bloomberg. inav
Deka ETFs. Aktienfonds im Überblick.
ETFs "Made in Germany" Aufgelegt nach deutschem Recht. Optimiert für deutsche Investoren. Deka ETFs. Aktienfonds im Überblick. Börsengehandelte Indexfonds von Deka Investment. DekaBank Deutsche Girozentrale
Deutschland wird älter, na und? Demografie und Märkte. Dr. Gabriele Widmann, DekaBank Wertach, 1. Juli 2015
Deutschland wird älter, na und? Demografie und Märkte Dr. Gabriele Widmann, DekaBank Wertach, 1. Juli 2015 Kurzfristige und langfristige Herausforderungen 2 Stand: 25.06.2015. Quelle: DekaBank. 10-jährige
ComStage F.A.Z.-Index ETF. Gemeinsam mehr erreichen
ComStage F.A.Z.-Index ETF Gemeinsam mehr erreichen Der F.A.Z.-Index ein Frankfurter mit echten Werten Der F.A.Z.-Index ist ein deutscher Aktienindex, der von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.)
ComStage Die ETF Marke der Commerzbank. Wie und in welche ETFs investieren?
ComStage Die ETF Marke der Commerzbank Wie und in welche ETFs investieren? 1 Was sind ETFs? Definiton ETFs oder Exchange Traded Funds sind börsengehandelte Investmentfonds ( Sondervermögen ). Ziel Das
Anleihenmärkte, die von starkem wirtschaftlichen Umfeld profitieren
Anleihenmärkte, die von starkem wirtschaftlichen Umfeld profitieren Erwarteter Ertrag Convertible Bonds Corporate Bonds (IG) High Yield Bonds Emerging Market Bonds Internationale Staatsanleihen EUR-Government-Bonds
Veranlagungslösungen im aktuellen Niedrigzinsumfeld
Veranlagungslösungen im aktuellen Niedrigzinsumfeld Mag. Rainer Schnabl Geschäftsführer der Raiffeisen KAG Real negativer Zinsertrag bis 2016 wahrscheinlich 6 5 4 3 2 1 0 2004 2005 2006 2007 2008 2009
Kleinheubach, den 11. Juni 2015 Zinstief Nein Danke Wege zu mehr Rendite Norbert Faller Senior Portfoliomanager
Kleinheubach, den 11. Juni 2015 Zinstief Nein Danke Wege zu mehr Rendite Norbert Faller Senior Portfoliomanager Der Kampf ums Öl geht in die nächste Runde 2 Marktbilanz Rohöl (Angebot-Nachfrage) in Mio.
Wo geht es mit den Zinsen hin? Welche Alternativen gibt es?
Zukunftsforum Finanzen Wo geht es mit den Zinsen hin? Welche Alternativen gibt es? Vortrag von Gottfried Heller am 01.07.2015, Kloster Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck 1 1 10-jährige Zinsen Deutschland
ETF-Dachfonds ein aktiv gemanagter Baustein für Ihr Depot. Thorsten Dierich max.xs financial services AG
ETF-Dachfonds ein aktiv gemanagter Baustein für Ihr Depot Thorsten Dierich max.xs financial services AG Turbulente Investmentwelt Wie verläuft die Reise? Investmentbedarf vorhanden aber wie umsetzen? In
Alexander Froschauer, Head Fixed Income Germany. AXA Investment Managers
Alexander Froschauer, Head Fixed Income Germany. AXA Investment Managers EM-Anleihen mit Short Duration Timing Probleme vermeiden EM die Story im Schnelldurchlauf Effizienz deshalb sind Short Duration
Aktuelle Kapitalmarktperspektiven
Aktuelle Kapitalmarktperspektiven Referent: Dr. Jens Ehrhardt Künstlerhaus am Lenbachplatz, 29. Oktober 2015 Dr. Jens Ehrhardt Gruppe Ɩ München Ɩ Frankfurt Ɩ Köln Ɩ Luxemburg Ɩ Zürich Wertentwicklung Indizes
ComStage Sparplanübersicht
ComStage Sparplanübersicht Übersicht aller sparplanfähigen ComStage ETFs DAX TR UCITS ETF ETF 001 0,12 % FR DAX UCITS ETF ETF 002 0,15 % DivDAX TR UCITS ETF ETF 003 0,25 % ShortDAX TR UCITS ETF ETF 004
ComStage Die ETF Marke der Commerzbank. Sind ETFs die Antwort auf niedrige Zinsen?
ComStage Die ETF Marke der Commerzbank Sind ETFs die Antwort auf niedrige Zinsen? Thomas Meyer Meyer zu Drewer zu I Drewer Geschäftsführer Geschäftsführer ComStage ETFs I 27. November ComStage 2014 ETFs
db X-trackers Informationen
db X-trackers Informationen Frankfurt 17. September 2013 Währungsgesicherte ETFs können Euro-Anleger vor einem Wertverlust der Anlagewährung schützen Vielen Anlegern ist nicht bewusst, dass bei ihren Investitionen
LBBW Multi Global. Die ausgewogene Balance aus Sicherheit und Rendite: Informationen für 15.01.2015. Fonds in Feinarbeit.
Die ausgewogene Balance aus Sicherheit und Rendite: LBBW Multi Global Diese Informationen sind ausschließlich für professionelle Investoren bestimmt. Keine Weitergabe an Privatkunden! Informationen für
AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA
MAI 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Netto-Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt betrugen im April 214 6,4 Milliarden Euro und erreichten damit einen neuen 12-Monats-Rekord. Damit waren sie fast
Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)
Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto Ausgabetag Knock-Out-Barriere im 1. Anpassungszeitraum Bezugsverhältnis Anfängl.
Risikomanagement mit ETFs
Risikomanagement mit ETFs Agenda I. Markttrend Risikofokus II. Risikosteuerung durch Diversifikation III. Trennung von Alpha und Beta für das Management von Tracking Error und Kosten IV. Praxisbeispiel:
ComStage Sparplanübersicht
ComStage Sparplanübersicht Übersicht aller sparplanfähigen ComStage ETFs DAX TR UCITS ETF ETF 001 0,08 % FR DAX UCITS ETF ETF 002 0,15 % DivDAX TR UCITS ETF ETF 003 0,25 % ShortDAX TR UCITS ETF ETF 004
Q-CHECK Marktausblick 9/2015
INVESTMENTSERVICE Mag. Erika Karitnig Q-CHECK Marktausblick 9/2015 www.bawagpskfonds.at SCHARFE KORREKTUR AM AKTIENMARKT (IN EURO YTD) MSCI Japan MSCI Eurozone MSCI World MSCI US MSCI UK MSCI Pacific ex
DAXplus Covered Call Der Covered Call-Strategieindex
DAXplus Covered Call Der Covered Call-Strategieindex Investment mit Puffer In Zeiten, in denen Gewinne aus reinen Aktienportfolios unsicher sind, bevorzugen Anleger Produkte mit einer höheren Rendite bei
AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA
OKTOBER 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Auf dem europäischen ETF-Markt kam es im September 214 erstmalig seit einem Jahr zu Nettomittelrückflüssen; diese beliefen sich auf insgesamt zwei Milliarden Euro.
Neue Chancen mit Short-, Hebel- und Smart-Beta-ETFs Worauf Sie beim Einsatz achten müssen.
1 Neue Chancen mit Short-, Hebel- und Smart-Beta-ETFs Worauf Sie beim Einsatz achten müssen. 14. September 2015 Edda Vogt, Deutsche Börse AG, Cash & Derivatives Marketing 2 Themen A. Short- und Hebel-ETFs
Das gute Gefühl, auf Substanz zu bauen. Fidelity Global Dividend Fund
Das gute Gefühl, auf Substanz zu bauen. Fidelity Global Dividend Fund Nur für professionelle Anleger und nicht für Privatkunden bestimmt. Anlegen in solide Aktien mit regelmäßigen Dividenden Regelmäßige
Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot-Risikominimiert. Herr DDI Mag. Christian Czurda Hauptstraße 155 - Haus 14 2391 Kaltenleutgeben
Czurda Christian DDI Mag., Hauptstraße 1 - Haus 14, 2391 Kaltenleutgeben Herr DDI Mag. Christian Czurda Hauptstraße 1 - Haus 14 2391 Kaltenleutgeben Anlageempfehlung Musterdepot-Risikominimiert Czurda
Charts zur Marktentwicklung. September 2012
Charts zur Marktentwicklung September 2012 *Die DWS / DB Gruppe ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter von Publikumsfonds. Quelle BVI. Stand 31.07.2012 Nominalzins und Inflationsrate
Ein kurzer Blick auf den DAX
Ein kurzer Blick auf den DAX Hans-Jörg Naumer Global Head of Capital Markets & Thematic Research Februar 2015 Nur für Vertriebspartner und professionelle Investoren Understand. Act. Gute Zeiten, schlechte
Fachinformation keine Weitergabe an Privatkunden. Ausweg aus der Niedrigzinsphase: Metzler Fonds-Vermögensverwaltung
Fachinformation keine Weitergabe an Privatkunden Ausweg aus der Niedrigzinsphase: Metzler Fonds-Vermögensverwaltung Fachinformation keine Weitergabe an Privatkunden Ausweg aus der Niedrigzinsphase: Metzler
Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 29.
PWM Marktbericht Björn Jesch, Leiter Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 29. August 2011 USA versus Euroland Krisenbarometer Interbankenmarkt Vergleich der Interbankengeldmärkte Spread zwischen
Lyxor ETFs auf MSCI World Sektor Indizes Weltweite Chancen durch Sektorallokation
Lyxor ETFs auf MSCI World Sektor Indizes Weltweite Chancen durch Sektorallokation Lyxor ETFs Deutschland & Österreich Heike Fürpaß-Peter Marie Keil-Mouy Folie 1 1. Von Sektor- und Länderallokation profitieren
CCPM AG TriStone UI Fonds
TriStone UI Fonds Systematisch-flexibler Mischfonds BUND DAX EURO STOXX 50 Nur für professionelle Kunden und geeignete Gegenparteien nach 31 a Abs. 2 und 4 WpHG und nicht für Privatanleger bestimmt Conservative
Neue Chancen mit Short-, Hebel- und Smart-Beta-ETFs Worauf Sie beim Einsatz achten müssen.
1 Neue Chancen mit Short-, Hebel- und Smart-Beta-ETFs Worauf Sie beim Einsatz achten müssen. 10. Oktober 2015 Edda Vogt, Deutsche Börse AG, Cash & Derivatives Marketing 2 Themen ETFs ein ganzer Markt in
Inspiriert investieren GESAMMELTE WERTE. Spitzenreiter-Zertifikate. Unsere gemeinsame Inspiration - rückwirkend optimieren!
GESAMMELTE WERTE Spitzenreiter-Zertifikate Unsere gemeinsame Inspiration - rückwirkend optimieren! Spitzenreiter-Zertifikate Mit Spitzenreiter-Zertifikaten müssen Sie sich nicht für eine bestimmte Anlageklasse
2.55% (1.70% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of DAX / EURO STOXX 50 / S&P 500 / SMI
2.55% (1.70% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of DAX / EURO STOXX 50 / S&P 500 / SMI Statusbericht, Bewertungsdatum: 10. August 2015 Handelseinheit Preisstellung Knock-in Beobachtung Währung
Nur für professionelle Investoren. Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013
Nur für professionelle Investoren Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013 Multi-Asset mit Schroders Vier Kernpunkte Investieren Sie unabhängig von einer Benchmark Wählen Sie das Ergebnis, dass Sie erzielen
Neue Chancen mit Short-, Hebel- und Smart-Beta-ETFs Worauf Sie beim Einsatz achten müssen.
1 Neue Chancen mit Short-, Hebel- und Smart-Beta-ETFs Worauf Sie beim Einsatz achten müssen. 19. September 2015 Edda Vogt, Deutsche Börse AG, Cash & Derivatives Marketing 2 Themen ETFs ein ganzer Markt
In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n
Das konservative Sutor PrivatbankPortfolio Vermögen erhalten und dabei ruhig schlafen können Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen
Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)
Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent über dem
Bezugsverhältnis. Anpassungsprozentsatz. Anpassungszeitraum. Aixtron Mini Long EUR 28,40 EUR 30,00 4,98% 0,1 open end EUR 31,23 EUR 0,30 DE000CG2E744
Neue Mini Futures Art Basispreis am Emissionstag Knock-out Schwelle im ersten Anpassungszeitraum Anpassungsprozentsatz im ersten Anpassungszeitraum Bezugsverhältnis Verfall Kurs Basiswert Anfänglicher
AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA
FEBRUAR 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der ETF-Markt in Europa konnte im Januar 215 einen neuen 3-Jahres-Rekord erreichen. Die Nettomittelzuflüsse betrugen 1,9 Milliarden Euro und lagen damit um 5%
Anlageempfehlung. Anlageempfehlung
Finanz-Forum Laichinger Alb GmbH, Daniel-Mangold-Str. 10, 89150 Laichingen Anlageempfehlung Ihr Berater: Finanz-Forum Laichinger Alb GmbH Daniel-Mangold-Str. 10 89150 Laichingen Telefon 07333 922298 Telefax
MB Fund Advisory - Ausblick 2013
MB Fund Advisory - Ausblick 2013 Große Chancen bei deutschen Aktien Euro-Krise und US-Politiker bleiben auch 2013 ständige Begleiter Inflation (noch) kein Thema Große Chancen für HAIG MB Max Value und
Seite 1 Indexleitfaden ETFlab Investment GmbH
Nur für professionelle Anleger Indexleitfaden Seite 1 Indexleitfaden Einführung Börsenindizes bilden Ausschnitte globaler Märkte ab und machen diese transparent und vergleichbar. Sie stellen damit Kennziffern
Der Referent - Vermögensberater
Der Referent - Vermögensberater Werner Giesswein, Vermögensberatung verheiratet, 3 Kinder 30jährige Erfahrung als Inhaber und Berater verschiedener Unternehmen Vermögensberater seit 2009 Vorstand und Beirat
Aktien short kann man damit wirklich Geld verdienen? Eine weitere Handlungsoption im Niedrigzinsumfeld
Aktien short kann man damit wirklich Geld verdienen? Eine weitere Handlungsoption im Niedrigzinsumfeld Hamburg, April 2015 Ich frage doch bloß: Wenn unser Einkommen fest verzinst wird, warum haben wir
VDAX-NEW. Der neue Volatilitätsindex der Deutschen Börse
VDAX-NEW Der neue Volatilitätsindex der Deutschen Börse Volatilität handeln Die Wertentwicklung eines Investments wird neben der Rendite auch vom Risiko bestimmt, mit dem die erwartete Rendite verknüpft
Vermögenserhalt hinaus in Richtung Wachstum getrimmt. Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio
Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio Wachstumschancen einkalkuliert Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen dabei helfen, Ihr Depot
Anlageempfehlung. Anlageempfehlung
GVA Vermögensaufbau Volkmar Heinz, Richard-Strauss-Straße 71, 81679 München Anlageempfehlung Ihr Berater: GVA Vermögensaufbau Volkmar Heinz Richard-Strauss-Straße 71 81679 München Telefon +49 89 5205640
Glossar zu Investmentfonds
Glossar zu Investmentfonds Aktienfonds Aktiv gemanagte Fonds Ausgabeaufschlag Ausgabepreis Ausschüttung Benchmark Aktienfonds sind Investmentfonds, deren Sondervermögen in Aktien investiert wird. Die Aktien
Modell Einkommen (überwiegend Rentenfonds, Aktienfondsanteil max. 30%) Modell Einkommen. Wertentwicklung
und Zusammensetzung der Depotgrundmodelle zum Stand 30.11.2015 Modell Einkommen (überwiegend Rentenfonds, Aktienfondsanteil max. 30%) * letzter Monat 0,79% letzte 12 Monate 3,69% seit 01.01.15 3,62% letzte
Jahresbericht für das Sondervermögen. ETFlab DJ STOXX Strong Value 20. 31. Januar 2009. Seite 1 Jahresbericht ETFlab DJ STOXX Strong Value 20
Jahresbericht für das Sondervermögen ETFlab DJ STOXX Strong Value 20 31. Januar 2009 Seite 1 Hinweis Das in diesem Bericht genannte Sondervermögen ist ein Fonds nach deutschem Recht. Lizenzvermerk Der
AWi BVG 25 andante. Quartalsreport. 31. Dezember 2013
AWi BVG 25 andante Quartalsreport 31. Dezember 2013 Der Disclaimer am Schluss dieses Dokuments gilt auch für diese Seite. Seite 1/6 Vermögensaufteilung nach Anlagekategorien 40.0% 35.0% Portfolio Benchmark*
Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot Dynamisch. Musterdepot
Karoinvest e.u. Neubauer Karoline, Schweizersberg 41, 47 Roßleithen Musterdepot Anlageempfehlung Musterdepot Dynamisch Ihr Berater: Karoinvest e.u. Neubauer Karoline Schweizersberg 41 47 Roßleithen Ansprechpartner
Fondsüberblick 11. Dezember 2013
Fondsüberblick 11. Dezember 2013 DANIEL ZINDSTEIN 1 Aktuelle Positionierung GECAM Adviser Funds Assetquoten GECAM Adviser Fund Global Chance Global Balanced Aktien; 100,05% Aktien; 89,22% Renten; 12,28%
ETFs ein ganzer Markt in einer Order Wie Sie den passenden Indexfonds finden und geschickt kaufen.
1 ETFs ein ganzer Markt in einer Order Wie Sie den passenden Indexfonds finden und geschickt kaufen. 20. September 2014 Edda Vogt, Deutsche Börse AG, Cash & Derivatives Marketing 2 Themen 1. Eine innovative
AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA
JANUAR 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der europäische ETF-Markt erreichte im Jahr 215 ein neues Rekordhoch. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Jahres auf 72,2 Milliarden Euro und
Glasklar granular. Mehr Diversifikation weniger Aufwand
Glasklar granular Mehr Diversifikation weniger Aufwand Agenda 01 Granulare Fonds von ETFlab 02 ETFlab iboxx Liquid Non-Financials Diversified 03 ETFlab iboxx Liquid Corporates Diversified 04 Das ETF-Team
Was mein Leben leichter macht: Geldanlage mit easyfolio.
Jetzt mehr erfahren auf easyfolio.de Was mein Leben leichter macht: Geldanlage mit easyfolio. Produktpartner: Sie suchen den einfachsten Weg, breit gestreut Geld anzulegen? Die easyfolio-anlagestrategien
Renten-ETFs sichern gegen Kursverluste bei Anstieg des Zinsniveaus ab neue physisch replizierende Aktien-ETFs gelistet
Presse-Information Frankfurt 26. Februar 2014 Renten-ETFs sichern gegen Kursverluste bei Anstieg des Zinsniveaus ab neue physisch replizierende Aktien-ETFs gelistet Deutsche Asset & Wealth Management (DeAWM)
Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot
Karoinvest e.u. Neubauer Karoline, Schweizersberg 41, 47 Roßleithen Musterdepot Anlageempfehlung Ihr Berater: Karoinvest e.u. Neubauer Karoline Schweizersberg 41 47 Roßleithen Ansprechpartner Frau Karoline
Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio. Für positiv denkende Langzeit-Anleger
Das e Sutor PrivatbankPortfolio Für positiv denkende Langzeit-Anleger Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen dabei helfen, Ihr Depot
Der neue Zins: Dividenden?!
Der neue Zins: Dividenden?! IdeasWebinar vom 07. Mai 2015 Referent: Thomas Meyer zu Drewer, Geschäftsführer ComStage Moderator: Christian Hermann, Produktmanager ideaswebinar vom 7. Mai 2015 I Der neue
Produktanalyse C-QUADRAT ARTS Fonds. Jänner 2008 Marketingmitteilung nur zur internen Verwendung
Produktanalyse Fonds Jänner 2008 Marketingmitteilung nur zur internen Verwendung C-QUADRAT Produktanalyse Fonds Folie 2 Total Return Balanced >> Wertentwicklung seit Auflage 24.11.2003 Total Return Balanced
Welche Themen bewegen Privatkunden zur Rückkehr in die Finanzmärkte? Jänner 2013
Welche Themen bewegen Privatkunden zur Rückkehr in die Finanzmärkte? Jänner 2013 Marketingunterlage: Dieses Dokument dient ausschließlich der Information von professionellen Kunden und Vertriebspartnern
ComStage Sparplanübersicht
ComStage Sparplanübersicht Übersicht aller sparplanfähigen ComStage ETFs DAX TR UCITS ETF ETF 001 0,08 % FR DAX UCITS ETF ETF 002 0,15 % DivDAX TR UCITS ETF ETF 003 0,25 % ShortDAX TR UCITS ETF ETF 004
ETFs für Einsteiger. Indexfonds von Grund auf erklärt. 18. November 2014 Edda Vogt, Deutsche Börse AG, Cash & Derivatives Marketing
1 ETFs für Einsteiger Indexfonds von Grund auf erklärt 18. November 2014 Edda Vogt, Deutsche Börse AG, Cash & Derivatives Marketing 2 Themen 1. Eine innovative Assetklasse: Definition, Vorteile, Risiken
Investmentfonds Wertentwicklungen in EUR bis zum 30. September 2015 absteigend sortiert nach Spalte : 10 Jahre kum.
Ausdruck [Aktien Deutschland.FRA] vom 21.10.2015 Seite 1 von 5 absteigend sortiert nach Spalte : 1 DWS Deutschland Aktienfonds Deutschland 2,93 % 84,31 % 179,48 % 425,87 % 10,82 % 8,65 % 2 DWS Aktien Strategie
Kosteninformation zur Palette an Investmentvermögen Exchange Traded Funds (ETF)
Kosteninformation zur Palette an Investmentvermögen Exchange Traded Funds (ETF) Hinweis: Für den Erwerb bzw. den von Anteilen oder Aktien an Investmentvermögen an Exchange Traded Funds (ETF) ist die Abgabe
Jetzt mehr erfahren auf easyfolio.de. Was mein Leben leichter macht: Geldanlage mit easyfolio. Werbemitteilung. Unsere Produktpartner:
Jetzt mehr erfahren auf easyfolio.de Was mein Leben leichter macht: Geldanlage mit easyfolio. Unsere Produktpartner: Werbemitteilung easyfolio: Einfach anlegen, ein gutes Gefühl. Wir bieten mit easyfolio
InveXtra AG. Fondsauswahl. zu folgenden Suchkriterien: Stand: 20.07.2011. ja ja ja. ETF-Fonds: Kauf / Einzahlung möglich: Sparplan-Fähigkeit:
InveXtra AG Fondsauswahl Stand: 20.07.2011 zu folgenden Suchkriterien: ETF-Fonds: Kauf / Einzahlung möglich: Sparplan-Fähigkeit: ja ja ja Fondsname verwahrbar seit VL-zulagenberechtigt Zeichnungsfristende
AKTUELLE MARKTEINSCHÄTZUNG MÄRZ 2016
AKTUELLE MARKTEINSCHÄTZUNG MÄRZ 2016 Kathrein Privatbank - exklusive Privatbank in einer finanzstarken Bankengruppe. 2014 vom Fachmagazin Euromoney in 7 Kategorien ausgezeichnet, darunter für Best Privatbanking
Weltspartags-Wochen! Gut aufgestellt mit den Zertifikaten der DekaBank.
Weltspartags-Wochen! Gut aufgestellt mit den Zertifikaten der DekaBank. Weltspartag 2014 Express- Zertifikat Relax der DekaBank Neue Perspektiven für mein Geld. 1 DekaBank Deutsche Girozentrale 1 Informationen
Ideales Umfeld für Stillhaltergeschäfte Marktphasen nach Krisen
Ideales Umfeld für Stillhaltergeschäfte Marktphasen nach Krisen Auswertung: Value Stillhalter Konzept MMT Global Balance Juni 2009 Zugang Online Research Adresse: www.valuestrategie.com Benutzername, Passwort:
TWIN WIN GARANT ZERTIFIKAT
TWIN WIN GARANT ZERTIFIKAT AUF DEN DAX (PERFORMANCE-) INDEX WKN HV5AFY MIT KAPITAL- SCHUTZ von einem steigenden oder fallenden DAX profitieren! MIT DIESER STRATEGIE HABEN SIE GUTE KARTEN! Denn jetzt können
Gold als Kapitalanlage - Xetra-Gold als Produkt. 25. August 2014
Gold als Kapitalanlage - Xetra-Gold als Produkt 25. August 2014 Deutsche Börse Commodities 1 Agenda Gold Geschichte Gold Krisen- und Inflationsindikator Gold Portfoliodiversifikation 5%-Empfehlung von
solide transparent kostengünstig aktiv gemanagt
Vermögensverwaltung im ETF-Mantel solide transparent kostengünstig aktiv gemanagt Meridio Vermögensverwaltung AG I Firmensitz Köln I Amtsgericht Köln I HRB-Nr. 31388 I Vorstand: Uwe Zimmer I AR-Vorsitzender:
ADVISOR-REPORT November 2011
ADVISOR-REPORT November 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitinvestoren! Die Kapitalmärkte waren auch im November von politischen Entscheidungen geprägt. Aktuelle Tagesmeldungen bestimmten die
MSCI WORLD GARANTIE ZERTIFIK AT II W E LT W E I T E A K T I E N A N L A G E M I T A B S I C H E R U N G S G A R A N T I E
MSCI WORLD GARANTIE ZERTIFIK AT II W E LT W E I T E A K T I E N A N L A G E M I T A B S I C H E R U N G S G A R A N T I E überlegen sie gerade ihren nächsten investmentschritt? Attraktive Aktien. Das fundamentale
SQ KAUFKRAFT-STRATEGIEZERTIFIKAT. Eine Lösung für das Spannungsfeld von Inflation und Deflation
SQ KAUFKRAFT-STRATEGIEZERTIFIKAT Eine Lösung für das Spannungsfeld von Inflation und Deflation Berlin, den 10. August 2012 Ausgangsituation am Kapitalmarkt Von den beiden ökonomischen Phänomenen Inflation
DWS Sachwerte. BCA OnLive Axel Rathjen, DWS Vertriebsdirektor 22. April 2013
DWS Sachwerte BCA OnLive Axel Rathjen, DWS Vertriebsdirektor 22. April 2013 *Die DWS/DB AWM Gruppe ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter von Wertpapier-Publikumsfonds. Quelle:
AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA
SEPTEMBER 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Netto-Mittelzuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt zeigten auch im August 214 einen positiven Trend; sie beliefen sich auf insgesamt sechs Milliarden Euro
Jahresbericht für das Sondervermögen. ETFlab DJ EURO STOXX Select Dividend 30. 31. Januar 2010
Jahresbericht für das Sondervermögen ETFlab DJ EURO STOXX Select Dividend 30 31. Januar 2010 Seite 1 Hinweis Das in diesem Bericht genannte Sondervermö gen ist ein Fonds nach deutschem Recht. Lizenzvermerk
Was mein Leben leichter macht: Geldanlage mit easyfolio.
Jetzt mehr erfahren auf easyfolio.de Was mein Leben leichter macht: Geldanlage mit easyfolio. Produktpartner: Sie suchen den einfachsten Weg, breit gestreut Geld anzulegen? Die easyfolio-anlagestrategien
Was mein Leben leichter macht: Geldanlage mit easyfolio.
Jetzt mehr erfahren auf easyfolio.de Was mein Leben leichter macht: Geldanlage mit easyfolio. Produktpartner: Sie suchen den einfachsten Weg, breit gestreut Geld anzulegen? Die easyfolio-anlagestrategien
Was mein Leben leichter macht: Geldanlage mit easyfolio.
Jetzt mehr erfahren auf easyfolio.de Was mein Leben leichter macht: Geldanlage mit easyfolio. Produktpartner: Sie suchen den einfachsten Weg, breit gestreut Geld anzulegen? Die easyfolio-anlagestrategien