13. Keimbildung 13.1 Keimbildung und Unterkühlung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "13. Keimbildung 13.1 Keimbildung und Unterkühlung"

Transkript

1 13. Keimbildung 13.1 Keimbildung und Unterkühlung Erstarrung von Flüssigkeiten: Phasenübergang 1. Ordnung Latente Wärme H f, Keimbildung Thermodynamische Variable: p,t Thermodynamisches Potential: G(p,T) = H - TS "treibende Kraft": Gibbs Freie Energie G T T G v T G S G L Temperatur G v = G S - G L = H - T S G V = 0 bei T = H f = S f ΔH = ΔH f ΔS = ΔS f T T ΔC P L ΔC L P T dt dt 1

2 Experimentelle Beobachtung: Unterkühlbarkeit von Flüssigkeiten Aktivierungsschwelle für Kristallisation Grenzflächenenergie σ > 0 zwischen Kristallkeim und Schmelze Schmelze Kristall r Volumen V r 3 Energiebilanz bei der Bildung eines kugelförmigen Keims mit Radius r (für T < ): G Embryo (Cluster) Keim r 2 G A kritischer Keimradius: r* = 2σ G v Grenzfläche A r 2 G = V g V + Aσ G* r* r Aktivierungsenergie: = G V + G A r 3 G V G G* = 16π σ 3 3 ( G V ) 2 2

3 13.2 Homogene Keimbildung dynamisches Gleichgewicht: Bildung und Zerfall von Clustern durch atomare Fluktuationen Verteilungsfunktion, Zahl N n der Cluster, die jeweils n - Atome enthalten N n = N L exp(- G(n)/k B T) N n T > 0 Becker & Döring Volmer & Weber n* Homogene Keimbildung: intrinsischer Prozess! n Gesamtzahl N* der Cluster kritischer Größe: N* = N L exp(- G*/k B T) Annahme: 1 kritischer Keim löst die Kristallisation aus: ln 1 = ln N L - G*/k B T 55 k B T = G* Ist G*( T) bekannt, so kann T N berechnet werden! 3

4 13.3 Heterogene Keimbildung Im Gegensatz zur homogenen Keimbildung ist heterogene Keimbildung extrinsisch! Kristallkeim Schmelze Neben Schmelze und Kristallkeim sind noch Fremdphasen am Keimbildungsprozess beteiligt. Erniedrigung des Volumens des kritischen Keims und Dadurch der Aktivierungsenergie Um einen Faktor f(θ), der vom Benetzungswinkel θ abhängt. r Substrat θ σ LC σ LS σ CS Tiegelwände Oxide Fremdphasen Gleichgewicht: σ LS = σ CS + σ LC cosθ G het = G hom f(θ) f(θ) = 0.25(2-3cosθ + cos 2 θ) < 1 4

5 Abhängigkeit des katalytischen Faktors f(θ) vom Benetzungswinkel θ 1 f(θ) = 1 f(θ) vollständige Benetzung keine Benetzung 0 0 θ 180 G* het = G* hom f(θ) = 0 G* het = 0 (keine Unterkühlung) Normalfall: 0 < f(θ) < 1 5

6 13.4 Keimbildungskinetik zusätzlicher Parameter: Zeit t Keimbildungsrate I = Zahl der Keime Volumen Zeit Annahme: thermisch aktivierte Diffusion von Atomen über Grenzfläche G V Atom G a Keim G a : Aktivierungsenergie für atomare Diffusion Anlagerungsrate: dn dt = Ω a exp( G a /k B T) I = N* dn dt W a, N K, G* hängen von der Art der Keimbildung (homogen/heterogen) ab! I = Ω a N K exp(- G a /k B T) exp(- G*/k B T) Ω a = Ω a (ν, N A, α) 6

7 13.5 Transiente Keimbildung Abweichungen vom dynamischen Gleichgewicht in der Clustergrößen Verteilung N n I t t << τ t > τ ~ t t = t i n* Transiente Keimbildung ist wichtig bei Vorgängen, in denen atomare Relaxations-Zeiten vergleichbar werden mit den Experimentierzeiten, vorgegeben z. B. durch die Kühlrate. n I ss τ: Transient (Zeit, bis zu der das Gleichgewicht nach einer störung Wieder erreicht ist.) t i : Inkubationszeit (Zeit bis zur Bildung des ersten kritischen Keims) I ss e τ #(a o ) 2 /D n a o : Atomdurchmesser D n ~ exp(- G a /k B T) t i τ t 7

8 Kinetik verschiedener Keimbildungsvorgänge Anzahl der Keime stationäre homogene Keimbildung stationäre heterogene Keimbildung hom I ss Transiente homogene Keimbildung Anzahl heterogener Keimstellen Transiente heterogene Keimbildung I t 0 τ Zeit 8

9 13.6 T-Abhängigkeit der Keimbildungsrate I(T ) = I o exp ΔG a(t ) + ΔG * (T ) k B T d (ln I ) dt = 1 di(t ) I (T ) dt = 0 = k T (dδg B a / dt ) + (dδg * / dt ) (k B T ) 2 ( ) k B (ΔG a + ΔG*) G a = H a - T S a d G a /dt = - S a dδg * dt = d dt const. σ 3 = const. d ΔG 2 V (T ) dt σ 3 2 T E ΔH 2 f ΔT = 2ΔG * 2 ΔT H a - T max S a = T max (2 G*/ T) - G* - T max S a ΔH a ΔG * = 3T max T E T E T max 9

10 x = H a G* T max T E I x = 0 x = x = T E3 T E2 2T E 3 T E T 10

11 13.7 Abschätzung der Keimbildungsrate Keimbildungsrate I: I = N L k B TΓ z h exp ΔG a k B T exp ΔG * k B T Temperaturabhängigkeit des Diffusionskoeffizienten D(T): D(T ) = a 2 o ν o exp ΔG a k B T Einstein-Stokes: D(T ) = k B T 3πη(T )a o Verknüfung des Diffusionskoeffiizienten D(T) mit der Viskosität η(t) 11

12 Temperaturabhängigkeit der Viskosität: (i) η = η Arrhenius Ansatz, thermisch aktivierter viskoser Fluß o exp ΔG η k B T G η : Aktivierungsenergie für viskosen Fluß (ii) B η = η o exp = η o exp γ V * T T o V f Vogel-Fulcher-Ansatz lnη (Poise) Schmelze T E Glas T g Pd 82 Si 18 : η = η o exp( G η /k B T) exp(γv*/v f ) G η = 121 kj/mol η o = 2, Poise γv* = 0,089 T o = 529 K B = 1984 K I = /T k N T B L ΔG * exp 3 3πη(T )a o k B T 12

13 Die Freie-Enthalpie-Differenz G ΔT L ΔG V = ΔH f ΔC P dt T T ΔC P L T dt H f kann experimentell bestimmt werden durch kalorimetrische Messungen (z.b. DSC) Lineare Näherung: C P = C P ( ): ΔT ΔG V = ΔH f ; ΔC L P = C L P C S P = 0 ΔG V = ΔH f ΔT ΔT 2 Thompson, Spaepen:ΔG V = ΔH f ΔT 2T ; T E T E + T Ansatz von Ramanchandrarao: ΔG V = ΔH( )ΔT ΔC L P ( ) ΔT 2 2T 1+ ΔT 6T ΔC P ( ) + T (gilt für reine Metalle) ΔS(T o ) = 0(Kauzmann Paradoxon) metallische Legierungen: experimentelle Beobachtung: ΔC L P = A BT Physikalische Deutung: Relaxation von freiem Volumen in Form von voids konstanter Größe und konstanter Bildungsenergie 13

14 Freie Enthalpie Differenz - Experiment Messung der spezifischen Wärme im Bereich der unterkühlten Schmelze: Quantitative Bestimmung der Freien Enthalpie Differenz G V Leichte Glasbildner: gute Unterkühlbarkeit G V (T) [kj/mol] 2 1 R C P ( ) S(T g )=0 C P = 0 Pd 40 Ni 40 P 20 Experiment T g T [K] 14

15 13.8 Grenzflächenenergie Die Grenzflächenenergie zwischen Kristallkeim und Schmelze ist der direkten Experimentellen Bestimmung nicht zugänglich. σ s,l = σ H S s,l + σ s,l enthalpischer - entropischer Beitrag Ebene Grenzfläche (GF): σ H s,l Ewing: σ H s,l = A V 2 / 3 0,25ΔH f ( ΔH f + S * T ) L A = , S* = 0, J/K GF L S Spaepen: kein Dichtedefizit in der Grenzfläche σ H = 0 15

16 Negentropisches Modell der Grenzflächenenergie σ s,l σ S s,l = α Gekrümmte Grenzfläche: σ(r) = σ (1-δ/R) 2 δ: Dicke der Grenzschicht Gibbs-Thomson Effekt ΔS f N 1/ 3 V 2 / 3 T P = 2σ/R R: Krümmungsradius Strukturabhängiger Faktor α: α = 0,71 krz α = 0,86 kfz, hdp α = 0.63 β-phase in Al 65 Cu 20 Co 1 (CsCl Typ) α = 0,40 D-Phase in Al 74 Co 26 quasikristalline Phase Beispiel: Kristallkeim aus 380 Atomen δ 1Å Atomabstand dichteste kfz Packung harter Kugeln R 8δ, σ(8δ) 0,8σ G = P V G σ = 2 σ V m /R 16

17 13.9 Temperatur-Zeit-Nukleationsdiagrammen Transformationskinetik: T = f(dt/dt) Voraussetzung: Ein Keimbildungsereignis löst die Kristallisation aus I V t = 1 I = Ω a N K exp(- G a /k B T) exp(- G*/k B T) Annahmen: - ein Keimbildungsereignis - d( G a )/dt << d( G*)/dT (T<, T>T g ) ln(t ) = ln(const ) + ΔG * k B T ; ΔG* = a σ 3 ΔG V 2 f (θ) ln(t ) = ln(const ) + aσ 3 f (θ) k B 1 ΔG 2 V T Auftragung von ln (t) als Funktion von 1/( G V2 T) linearer Zusammenhang mit: - ln(const): Achsenabschnitt - a σ 3 f(θ): Steigung 17

18 Beispiel: T als Funktion von T an Pd-Si Schmelzen: T/T (sek) = 1080 K T (K) η(t) = η( ) η(t) 10 2 T = 933 K T x 1,6 K/s T g G -2 T -1 ( 10 7 ) [kj 2 /cm 6 ) -1 t (sek) T x : kritische Kühlrate zur Vermeidung der Keimbildung T > T x : Glasbildung 18

19 13.10 Experimentme zur Keimbildung Volumenseparation heterogener Keime Mittlere Zahl n der Keime im Volumen- Segment mit dem Volumen V P : n = ρ V P ρ: Dichte der Keimstellen Wahrscheinlichkeit W(n), V P mit n Keimen vorzufinden: W(n) = n n ( ) n! exp ρ V P Poisson-Verteilung Wahrscheinlichkeit für "keimfreies" Volumensegment: Annahme: statistische Verteilung Heterogener Keimstellen, V: Volumen der Schmelze : W(0) = exp( ρ V P ) N(0) N(n) = 0 16 = 0 N(0) N(n) = 5 36 = 0,14 N(0) N(n) = = 0,80 19

20 Experimenttechniken: Okular Rezipient Tröpfchen W-Heizer Pt-Blech Thermoelement Batterie Thermoelement Induktionsspule Metall- Tröpfchen in Emulsionsflüssigkeit verdüste Tröpfchen Edelgas Tiegel Schmelze Tröpfchen-Methode Dispersion Verdüsung 20

21 Behälterlose Erstarrung kleiner Tröpfchen während des freien Fallsl Fallrohr 8 m Tröpfchen 100µm µm Vorpumpe Ar Gas-Reiniger Ventile HF-Generator Edelstahlröhre Ventile Pyrometer Coil Temperatur- Messung Saphir Fenster Tiegel Vakuum- & Druckkontrolle H 2 He Ar Gas-Reiniger Kühlrate-Tröpfchengröße Wärmequelle: ΔH = V ρ l C P l ΔT Wärmefluß dq/dt: σ SB = 5, W/cm 2 K 4 dq dt = O h m T T RT ( ) + ε σ SB T 4 T RT 4 [ ( )] Konstante Kühlrate: ΔQ = t n ΔQ dt = Δt 0 1 dt / dt T g ΔQ Δt dt Kugelförmige Tröpfchen: Durchmesser D Turbo-Molekularpumpe Federbalg Tröpfchen Sammlung Ventil dt dt = 6 D ρ l C P l ΔT T g ( ) ( ) + ε σ SB T 4 T RT 4 [ h m T T ] RT dt 21

22 Elektromagnetische Levitation-Prinzip F L G Probe Cu-Levitationsspule Levitation: F L = G G=Gravitations Kraft Elektro-magnetisches Wechselfeld induziert Wirbelströme in der metallischen Probe Levitation Kraft Leistungsabsorption Wärmebilanz: Leistungsabsorption = Wärmestrahlung F L = const. G (x) B grad B P = const. H (x) B B P = A ε σ SB (T 4 T 0 4 ) + + Wärmeleitung 6h C P L Dρ (T T 0 ) Vakuum: T > 1500 K (Ni) Gas Athmosphäre: T > 1000 K (Ni, He) 22

23 Elektromagnetische Levitationskammer Gleichgewichtserstarrung Nichtgleichewicht. Hoch-Frequenz Generator Leistung: 24 kw Frequenz: MHz Sample Pyrometer Frequenz: 100 Hz Levitation coil Unterkühlung T Hyperkühlung Metastabile Keimbildung UHV Rezipient P=10-8 mbar Arbeitsgase: He, He-H 2, Ar Kristallisation Trigger Nadel Schnelle T-Messung mit Photodioden Frequenz: 1 MHz Pumping systems Erstarrungs-Geschw. V = s/ t 23

24 Behälterfreies Unterkühlen von levitierten Metallschmelzen Umgehung heterogenerkeimbildung an Tiegelwänden Direkte Messung von T-t Profilen Externe Stimulation der Kristallisation Keine Wärmeabfuhr durch Wärmeleitung Tiefe Unterkühlungen Quantitative Messungen ( T) Nukleations- Trigger Quasiadiabatische Bedingungen 24

25 Ergebnisse von Unterkühlungsergebnissen an reinen Metallen 25

4. Strukturänderung durch Phasenübergänge

4. Strukturänderung durch Phasenübergänge 4. Strukturänderung durch Phasenübergänge Phasendiagramm einer reinen Substanz Druck Phasenänderung durch Variation des Drucks und/oder der Temperatur Klassifizierung Phasenübergänge 1. Art Phasenübergänge

Mehr

Heterogene Keimbildung

Heterogene Keimbildung Heterogene Keimbildung - heterogene Keimbildung ist der allgemeinste Fall, da sich der Einfluss von Grenzflächen praktisch nicht ohne weiteres ausschalten lässt. - Voraussetzung: Benetzbarkeit Eigentlicher

Mehr

12. Ordnung-Unordnung 12.1 Überstrukturen

12. Ordnung-Unordnung 12.1 Überstrukturen 12. Ordnung-Unordnung 12.1 Überstrukturen B-Atome A-Atome Geordnete L1 Struktur mit A 3 B Überstruktur, z.b. Ni 3 Al Hochtemperaturbeständig, hohe Streckgrenze, resistent gegen Korrosion Schlechte Duktilität

Mehr

Zusammenfassung 118 tet, konnte den Verlauf der experimentellen Daten wiedergeben. Das Wachstum der festen Phase aus der unterkühlten Schmelze wurde m

Zusammenfassung 118 tet, konnte den Verlauf der experimentellen Daten wiedergeben. Das Wachstum der festen Phase aus der unterkühlten Schmelze wurde m Zusammenfassung In dieser Arbeit wurde die elektrostatische Levitation aufbauend auf der Arbeit von Meister [93] und Lohöfer weiterentwickelt und erfolgreich zum Einsatz gebracht. Die elektrostatische

Mehr

Grenzflächenphänomene. Physikalische Grundlagen der zahnärztlichen Materialkunde 3. Struktur der Materie. J m. N m. 1. Oberflächenspannung

Grenzflächenphänomene. Physikalische Grundlagen der zahnärztlichen Materialkunde 3. Struktur der Materie. J m. N m. 1. Oberflächenspannung Grenzflächenphänomene 1. Oberflächenspannung Physikalische Grundlagen der zahnärztlichen Materialkunde 3. Struktur der Materie Grenzflächenphänomene Phase/Phasendiagramm/Phasenübergang Schwerpunkte: Oberflächenspannung

Mehr

Vorlesung Statistische Mechanik: Ising-Modell

Vorlesung Statistische Mechanik: Ising-Modell Phasendiagramme Das Phasendiagramm zeigt die Existenzbereiche der Phasen eines Stoffes in Abhängigkeit von thermodynamischen Parametern. Das einfachste Phasendiagramm erhält man für eine symmetrische binäre

Mehr

Messung der Viskosität von Hochtemperatur-Metallschmelzen

Messung der Viskosität von Hochtemperatur-Metallschmelzen Messung der Viskosität von Hochtemperatur-Metallschmelzen G. Lohöfer Institut für Materialphysik im Weltraum, DLR, Köln AK Thermophysik, Graz, 03.-04.05.01 1 Probleme beim Prozessieren von Metallschmelzen

Mehr

Einführung in Werkstoffkunde Phasenumwandlungen

Einführung in Werkstoffkunde Phasenumwandlungen Einführung in Werkstoffkunde Phasenumwandlungen Magnesium Innovations Center (MagIC) GKSS Forschungszentrum Geesthacht GmbH Dr.-Ing. Norbert Hort norbert.hort@gkss.de Inhalte Über mich Einführung Aufbau

Mehr

3. Mikrostruktur und Phasenübergänge

3. Mikrostruktur und Phasenübergänge 3. Mikrostruktur und Phasenübergänge Definition von Mikrostruktur und Gefüge Gefüge bezeichnet die Beschaffenheit der Gesamtheit jener Teilvolumina eines Werkstoffs, von denen jedes hinsichtlich seiner

Mehr

11. Phasenübergänge 11.1 Phasen

11. Phasenübergänge 11.1 Phasen 11. Phasenübergänge 11.1 Phasen Feuer Luft Wasser Erde Aristoteles, 4. Jht. v. Chr. Elementare Erscheinungsformen der Materie Plasma Gas Flüssigkeit Kristall - + - - + - - + + - + - + - - - + Aggregatzustände

Mehr

1 Einführung. reine Metalle i.a. sehr weich für praktischen Einsatz nur bedingt geeignet verschiedene Möglichkeiten der Festigkeitssteigerung

1 Einführung. reine Metalle i.a. sehr weich für praktischen Einsatz nur bedingt geeignet verschiedene Möglichkeiten der Festigkeitssteigerung 1 Einführung reine Metalle i.a. sehr weich für praktischen Einsatz nur bedingt geeignet verschiedene Möglichkeiten der Festigkeitssteigerung eine Möglichkeit = Festigkeitssteigerung durch Teilchen technische

Mehr

Flussquantisierung

Flussquantisierung 2.2.2.4 Flussquantisierung supraleitender Ring mit Strom und Magnetfluss: Φ = n Φ 0 ist quantisiert Φ 0 =2,07 10-15 T m² "Flussquant" Experiment: 2.2.2.4 Flussquantisierung Doll + Näbauer 1961 (fast gleichzeitig:

Mehr

ELEKTROMAGNETISCHE LEVITATION

ELEKTROMAGNETISCHE LEVITATION ELEKTROMAGNETISCHE LEVITATION Grundlagen Mikrogravitation Die TEMPUS Anlage Die Experimentvorbereitung Das wissenschaftliche Programm Die Experimente Perspektiven I. Egry Institut für Raumsimulation DLR

Mehr

15. Dendritisches Wachstum 15.1 Dendriten: Warum interessant?

15. Dendritisches Wachstum 15.1 Dendriten: Warum interessant? 15. Dendritisches Wachstum 15.1 Dendriten: Warum interessant? v ( T ) ~ 1 0 0 µm σ technisch relevant: 10 12 Dendriten / Sekunde bei der weltweiten Metallproduktion intellektuelle Herausforderung: Entstehung

Mehr

3 Erstarrung. 3.1 Einphasige Erstarrung von Legierungen. 3.2 Zweiphasige Erstarrung

3 Erstarrung. 3.1 Einphasige Erstarrung von Legierungen. 3.2 Zweiphasige Erstarrung Studieneinheit IV Erstarrung. Einphasige Erstarrung von Legierungen.. Planare Erstarrung Makroseigerung.. Nicht-planare dendritische Erstarrung Mikroseigerung.. Gussstrukturen. Zweiphasige Erstarrung..

Mehr

1.1 Wichtige Begriffe und Größen 1.2 Zustand eines Systems 1.3 Zustandsdiagramme eines Systems 1.4 Gibb sche Phasenregel

1.1 Wichtige Begriffe und Größen 1.2 Zustand eines Systems 1.3 Zustandsdiagramme eines Systems 1.4 Gibb sche Phasenregel Studieneinheit II Grundlegende Begriffe. Wichtige Begriffe und Größen. Zustand eines Systems. Zustandsdiagramme eines Systems.4 Gibb sche Phasenregel Gleichgewichtssysteme. Einstoff-Systeme. Binäre (Zweistoff-)

Mehr

Ausscheidungsvorgänge

Ausscheidungsvorgänge 9 Ausscheidungsvorgänge Die Kristallstruktur von Metallen kann sich auch im festen Zustand ändern. Sie muß nicht notwendigerweise unterhalb der Schmelztemperatur bei allen Temperaturen stabil sein. Diejenige

Mehr

Stabilität von Proteinen

Stabilität von Proteinen Stabilität von Proteinen Physiologische Stressbedingungen - extreme Temperaturen (-5-115 C) - hydrostatischer Druck (> 1200 bar) - hohe Salzkonzentrationen (> 4 M NaCl) - extreme ph Werte (-1 < ph < 12)

Mehr

Versuch: Sieden durch Abkühlen

Versuch: Sieden durch Abkühlen ersuch: Sieden durch Abkühlen Ein Rundkolben wird zur Hälfte mit Wasser gefüllt und auf ein Dreibein mit Netz gestellt. Mit dem Bunsenbrenner bringt man das Wasser zum Sieden, nimmt dann die Flamme weg

Mehr

Theoretische Physik 25. Juli 2013 Thermodynamik und statistische Physik (T4) Prof. Dr. U. Schollwöck Sommersemester 2013

Theoretische Physik 25. Juli 2013 Thermodynamik und statistische Physik (T4) Prof. Dr. U. Schollwöck Sommersemester 2013 Theoretische Physik 25. Juli 2013 Thermodynamik und statistische Physik (T4) Klausur Prof. Dr. U. Schollwöck Sommersemester 2013 Matrikelnummer: Aufgabe 1 2 3 4 5 6 Summe Punkte Note: WICHTIG! Schreiben

Mehr

In der Technik können kristallographische Kenntnisse dazu dienen,

In der Technik können kristallographische Kenntnisse dazu dienen, 10. Vorlesung Grundlagen der Produktgestaltung Inhalt und Termine, WS 2008/2009 Kapitel 1 Einführung 21.10. 1. Einführung 28.10. 2. Beispiel Intelligentes Herbizid, Miniprojekt Produkt-Analyse Kapitel

Mehr

Thermodynamik. Christian Britz

Thermodynamik. Christian Britz Hauptsätze der Klassische nanoskaliger Systeme 04.02.2013 Inhalt Einleitung Hauptsätze der Klassische nanoskaliger Systeme 1 Einleitung 2 Hauptsätze der 3 4 Klassische 5 6 7 nanoskaliger Systeme 8 Hauptsätze

Mehr

Nahordnung und Erstarrung unterkühlter Schmelzen von Ti-Basis Legierungen. Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Naturwissenschaften

Nahordnung und Erstarrung unterkühlter Schmelzen von Ti-Basis Legierungen. Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Naturwissenschaften Nahordnung und Erstarrung unterkühlter Schmelzen von Ti-Basis Legierungen Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Naturwissenschaften von Oliver Heinen vorgelegt der Fakultät für Physik

Mehr

Kristallstruktur und Mikrostruktur Teil II Vorlesung 2

Kristallstruktur und Mikrostruktur Teil II Vorlesung 2 Kristallstruktur und Mikrostruktur Teil II Vorlesung 2 Teil II 1 Erstarrung/ Grundlagen 2 Erstarrung/ Wachstum/ Gefüge (Mikrostruktur) 3 Praktische Aspekte/ Schweißen; Thermisches Spritzen 4 Texturanalyse

Mehr

9. Phasengleichgewichte und Zustandsänderungen 9.1 Einkompentige Systeme

9. Phasengleichgewichte und Zustandsänderungen 9.1 Einkompentige Systeme 9. Phasengleichgewichte und Zustandsänderungen 9.1 Einkompentige Systeme Temperaturabhängigkeit der freien Enthalpie dg = d( H TS ) = dh T ds S dt = C P dt TC P T H Da S > 0, nimmt G mit zunehmender Temperatur

Mehr

1 Michaelis-Menten-Kinetik

1 Michaelis-Menten-Kinetik Physikalische Chemie II Lösung 2 9. Dezember 206 Michaelis-Menten-Kinetik. Das Geschwindigkeitsgesetz für die zeitliche Änderung der ES-Konzentration ist durch folgendes Geschwindigkeitsgesetz beschrieben:

Mehr

Kapitel 5. Kinetik des Phasenüberganges

Kapitel 5. Kinetik des Phasenüberganges Kapitel 5 Kinetik des Phasenüberganges Flüssig Fest Bei der Betrachtung von Phasenübergängen ist es wichtig, die thermodynamischen Größen von den kinetischen zu trennen. Erstere sind beispielsweise Dichte,

Mehr

11.2 Die absolute Temperatur und die Kelvin-Skala

11.2 Die absolute Temperatur und die Kelvin-Skala 11. Die absolute Temperatur und die Kelvin-Skala p p 0 Druck p = p(t ) bei konstantem olumen 1,0 0,5 100 50 0-50 -100-150 -00-73 T/ C Tripelpunkt des Wassers: T 3 = 73,16 K = 0,01 C T = 73,16 K p 3 p Windchill-Faktor

Mehr

Becker: Thermodynamik (WS14/15) Zammefassung von Thomas Welter Stand:

Becker: Thermodynamik (WS14/15) Zammefassung von Thomas Welter Stand: Becker: Thermdynamik (WS4/5 Zammefassung vn Thmas Welter Stand: 9.0.5 Arten vn thermdynamischen Systemen ffen Austausch vn Masse und Wärme/Arbeit geschlssen Austausch vn Wärme/Arbeit, kein Masseaustausch

Mehr

! #!! % & ( )! ! +, +,# # !.. +, ) + + /) # %

! #!! % & ( )! ! +, +,# # !.. +, ) + + /) # % ! #! #!! % & ( )!! +, +,# #!.. +, ) + + /)!!.0. #+,)!## 2 +, ) + + 3 4 # )!#!! ), 5 # 6! # &!). ) # )!#! #, () # # ) #!# #. # ) 6 # ) )0 4 )) #, 7) 6!!. )0 +,!# +, 4 / 4, )!#!! ))# 0.(! & ( )!! 8 # ) #+,

Mehr

6. Boltzmann Gleichung

6. Boltzmann Gleichung 6. Boltzmann Gleichung 1 6.1 Herleitung der Boltzmann Gleichung 2 6.2 H-Theorem 3 6.3 Transportphänomene G. Kahl (Institut für Theoretische Physik) Statistische Physik II Kapitel 6 3. Juni 2013 1 / 23

Mehr

κ Κα π Κ α α Κ Α

κ Κα π Κ α α Κ Α κ Κα π Κ α α Κ Α Ζ Μ Κ κ Ε Φ π Α Γ Κ Μ Ν Ξ λ Γ Ξ Ν Μ Ν Ξ Ξ Τ κ ζ Ν Ν ψ Υ α α α Κ α π α ψ Κ α α α α α Α Κ Ε α α α α α α α Α α α α α η Ε α α α Ξ α α Γ Α Κ Κ Κ Ε λ Ε Ν Ε θ Ξ κ Ε Ν Κ Μ Ν Τ μ Υ Γ φ Ε Κ Τ θ

Mehr

Aufgabe: Man bestimme die Geschwindigkeitskonstante für den Zerfall des Diacetonalkohols bei 293 und 303 K.

Aufgabe: Man bestimme die Geschwindigkeitskonstante für den Zerfall des Diacetonalkohols bei 293 und 303 K. A 31 Zersetzung von Diacetonalkohol Aufgabe: Man bestimme die Geschwindigkeitskonstante für den Zerfall des Diacetonalkohols bei 293 und 303 K. Grundlagen: Diacetonalkohol (ρ (20 C) = 0,931 g/cm 3 ) zerfällt

Mehr

Kapitel 4 Eigenschaften bestimmter Alkane

Kapitel 4 Eigenschaften bestimmter Alkane Kapitel 4 Eigenschaften bestimmter Alkane Als Alkane bezeichnet man Kohlenwasserstoffe mit der Summenformel C n H 2n+2. Alkane sind sehr stabile und reaktionsträge Verbindungen [38]. Alkane sind weiterhin

Mehr

8.1. Kinetische Theorie der Wärme

8.1. Kinetische Theorie der Wärme 8.1. Kinetische Theorie der Wärme Deinition: Ein ideales Gas ist ein System von harten Massenpunkten, die untereinander und mit den Wänden elastische Stöße durchühren und keiner anderen Wechselwirkung

Mehr

Kompressible Strömungen

Kompressible Strömungen Kompressible Strömungen Problemstellungen: - Wie lassen sich Überschallströmungen realisieren? - Welche Windkanalgeometrie ist notwendig? - Thermodynamische Beziehungen in Überschallströmungen? - Unterschall

Mehr

Übungen zur Klassischen Theoretischen Physik III (Theorie C Elektrodynamik) WS 12-13

Übungen zur Klassischen Theoretischen Physik III (Theorie C Elektrodynamik) WS 12-13 Karlsruher Institut für Technologie Institut für Theorie der Kondensierten Materie Übungen zur Klassischen Theoretischen Physik III Theorie C Elektrodynamik WS 2-3 Prof. Dr. Alexander Mirlin Blatt Dr.

Mehr

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre Othmar Marti othmar.marti@uni-ulm.de Institut für Experimentelle Physik 11. 06. 2007 Othmar Marti (Universität Ulm) Schwingungen und Wärmelehre 11. 06.

Mehr

1. Wärmelehre 1.1. Temperatur. Physikalische Grundeinheiten : Die Internationalen Basiseinheiten SI (frz. Système international d unités)

1. Wärmelehre 1.1. Temperatur. Physikalische Grundeinheiten : Die Internationalen Basiseinheiten SI (frz. Système international d unités) 1. Wärmelehre 1.1. Temperatur Physikalische Grundeinheiten : Die Internationalen Basiseinheiten SI (frz. Système international d unités) 1. Wärmelehre 1.1. Temperatur Ein Maß für die Temperatur Prinzip

Mehr

Schmelzdiagramm eines binären Stoffgemisches

Schmelzdiagramm eines binären Stoffgemisches Praktikum Physikalische Chemie I 30. Oktober 2015 Schmelzdiagramm eines binären Stoffgemisches Guido Petri Anastasiya Knoch PC111/112, Gruppe 11 1. Theorie hinter dem Versuch Ein Schmelzdiagramm zeigt

Mehr

Messung thermophysikalischer Parameter unterkühlter Kupfer-Zirkonium-Schmelzen

Messung thermophysikalischer Parameter unterkühlter Kupfer-Zirkonium-Schmelzen Messung thermophysikalischer Parameter unterkühlter Kupfer-Zirkonium-Schmelzen Dem Fachbereich 1 der Universität Bremen vorgelegte Dissertation zur Erlangung der Würde eines Doktors der Naturwissenschaften

Mehr

Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh Wärmelehre

Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh Wärmelehre Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh - 07 Wärmelehre Aggregatzustände der Materie im atomistischen Bild Beispiel Wasser Eis Wasser Wasserdampf Dynamik an der Wasser-Luft Grenzfläche im atomistischen Bild

Mehr

Lösungen 10 (Kinetik)

Lösungen 10 (Kinetik) Chemie I WS 2003/2004 Lösungen 10 (Kinetik) Aufgabe 1 Verschiedenes 1.1 Als Reaktionsgeschwindigkeit v c wird die Ableitung der Konzentration eines Reaktanden A nach der Zeit t, dividiert durch dessen

Mehr

Kristallstruktur und Mikrostruktur Teil II

Kristallstruktur und Mikrostruktur Teil II Kristallstruktur und Mikrostruktur Teil II Teil II (Übersicht) 1 Erstarrung/ Grundlagen 2 Erstarrung/ Gefüge (Mikrostruktur) 3 Praktische Aspekte: Schweißen; Thermisches Spritzen 4 Texturanalyse Macherauch

Mehr

Gefrierpunktserniedrigung

Gefrierpunktserniedrigung Knoch, Anastasiya Datum der Durchführung: Petri, Guido 05.01.2016 (Gruppe 11) Datum der Korrektur: 02.02.2016 Praktikum Physikalische Chemie I. Thermodynamik Gefrierpunktserniedrigung 1. Aufgabenstellung

Mehr

Vorlesung Statistische Mechanik: N-Teilchensystem

Vorlesung Statistische Mechanik: N-Teilchensystem Virialentwicklung Die Berechnung der Zustandssumme bei realen Gasen ist nicht mehr exakt durchführbar. Eine Möglichkeit, die Wechselwirkung in realen Gasen systematisch mitzunehmen ist, eine Entwicklung

Mehr

Die Martensittransformation Einleitung und Charakteristika

Die Martensittransformation Einleitung und Charakteristika Die Martensittransformation Einleitung und Charakteristika Praktisch diffusionslose (Verschiebungen < 1 Atomabstand!) strukturelle Umwandlung Korrelierte Atombewegung Gitterverzerrung durch scherungsähnliche

Mehr

Brownsche Bewegung Seminar - Weiche Materie

Brownsche Bewegung Seminar - Weiche Materie Brownsche Bewegung Seminar - Weiche Materie Simon Schnyder 11. Februar 2008 Übersicht Abbildung: 3 Realisationen des Weges eines Brownschen Teilchens mit gl. Startort Struktur des Vortrags Brownsches Teilchen

Mehr

E 3. Ergänzungen zu Kapitel 3

E 3. Ergänzungen zu Kapitel 3 E 3. Ergänzungen zu Kapitel 3 1 E 3.1 Kritisches Verhalten des van der Waals Gases 2 E 3.2 Kritisches Verhalten des Ising Spin-1/2 Modells 3 E 3.3 Theorie von Lee und Yang 4 E 3.4 Skalenhypothese nach

Mehr

Institut für Physikalische Chemie Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Institut für Physikalische Chemie Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Institut für Physikalische Chemie Albert-Ludwigs-Uniersität Freiburg Lösungen zum 11. Übungsblatt zur Vorlesung Physikalische Chemie I SS 214 Prof. Dr. Bartsch 11.1 L a) Die Bildungsgeschwindigkeit on

Mehr

4 Thermodynamik mikroskopisch: kinetische Gastheorie makroskopisch: System:

4 Thermodynamik mikroskopisch: kinetische Gastheorie makroskopisch: System: Theorie der Wärme kann auf zwei verschiedene Arten behandelt werden. mikroskopisch: Bewegung von Gasatomen oder -molekülen. Vielzahl von Teilchen ( 10 23 ) im Allgemeinen nicht vollständig beschreibbar

Mehr

Musterlösung Übung 10

Musterlösung Übung 10 Musterlösung Übung 10 Aufgabe 1: Phasendiagramme Abbildung 1-1: Skizzen der Phasendiagramme von Wasser (links) und Ethanol (rechts). Die Steigung der Schmelzkurven sind zur besseren Anschaulichkeit überzogen

Mehr

Synthesen anorganischer Festkörper

Synthesen anorganischer Festkörper Synthesen anorganischer Festkörper Festkörperreaktionen - keramische Methode Synthesen auf Dünnfilmbasis Synthesen unter Anwendung von Lasern Chemischer Gasphasentransport Reaktionen in reaktiven Schmelzen

Mehr

Kapitel 2 Ion-Lösungsmittel Wechselwirkung (Solvatation) Physikalische Chemie III/2 (Elektrochemie)

Kapitel 2 Ion-Lösungsmittel Wechselwirkung (Solvatation) Physikalische Chemie III/2 (Elektrochemie) Kapitel 2 Ion-Lösungsmittel Wechselwirkung (Solvatation) 1 2.1. Allgemeines Elektrochemisches System: elektronischer Leiter(Metall/Halbleiter) in Kombination mit Ionenleiter(Elektrolyt). Wie können die

Mehr

1. Systematik der Werkstoffe 10 Punkte

1. Systematik der Werkstoffe 10 Punkte 1. Systematik der Werkstoffe 10 Punkte 1.1 Werkstoffe werden in verschiedene Klassen und die dazugehörigen Untergruppen eingeteilt. Ordnen Sie folgende Werkstoffe in ihre spezifischen Gruppen: Stahl Holz

Mehr

Experimentelle Physik II

Experimentelle Physik II Experimentelle Physik II Sommersemester 8 Vladimir yakonov Lehrstuhl Experimentelle Physik VI VL5 4-6-8 el. 9/888 dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Experimentelle Physik II 5. as freie Elektronengas 5.

Mehr

Kristallstruktur und Mikrostruktur Teil II

Kristallstruktur und Mikrostruktur Teil II Kristallstruktur und Mikrostruktur Teil II Teil II (Übersicht) 1 Erstarrung/ Grundlagen 2 Erstarrung/ Gefüge (Mikrostruktur) 3 Praktische Aspekte: Schweißen; Thermisches Spritzen 4 Texturanalyse Macherauch

Mehr

Klausur Wärmelehre E2/E2p, SoSe 2012 Braun. Formelsammlung Thermodynamik

Klausur Wärmelehre E2/E2p, SoSe 2012 Braun. Formelsammlung Thermodynamik Name: Klausur Wärmelehre E2/E2p, SoSe 2012 Braun Matrikelnummer: Benotung für: O E2 O E2p (bitte ankreuzen, Mehrfachnennungen möglich) Mit Stern (*) gekennzeichnete Aufgaben sind für E2-Kandidaten [E2p-Kandidaten

Mehr

Physikalisches Praktikum I

Physikalisches Praktikum I Fachbereich Physik Physikalisches Praktikum I Name: Kugelfallviskosimeter Matrikelnummer: Fachrichtung: Mitarbeiter/in: Assistent/in: Versuchsdatum: Gruppennummer: Endtestat: Dieser Fragebogen muss von

Mehr

1) Brillouin-Streuung zur Ermittlung der Schallgeschwindigkeit

1) Brillouin-Streuung zur Ermittlung der Schallgeschwindigkeit Übungen zu Materialwissenschaften II Prof. Alexander Holleitner Übungsleiter: Eric Parzinger / Jens Repp Kontakt: eric.parzinger@wsi.tum.de / jens.repp@wsi.tum.de Blatt 3, Besprechung: 7. und 14.5.214

Mehr

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung Skript zur Vorlesung 1. Wärmelehre 1.1. Temperatur Physikalische Grundeinheiten : Die Internationalen Basiseinheiten SI (frz. Système international d unités) 1. Wärmelehre 1.1. Temperatur Ein Maß für

Mehr

Praktikum I PP Physikalisches Pendel

Praktikum I PP Physikalisches Pendel Praktikum I PP Physikalisches Pendel Hanno Rein Betreuer: Heiko Eitel 16. November 2003 1 Ziel der Versuchsreihe In der Physik lassen sich viele Vorgänge mit Hilfe von Schwingungen beschreiben. Die klassische

Mehr

Grenzfläche zwischen superfluidem und normalfluidem 4 He unter. unter Einfluß von Gravitation und Wärmestrom

Grenzfläche zwischen superfluidem und normalfluidem 4 He unter. unter Einfluß von Gravitation und Wärmestrom Grenzfläche zwischen superfluidem und normalfluidem 4 He unter Einfluß von Gravitation und Wärmestrom Universität Konstanz Grundlagenforschung im Weltraum Deutschlands Herausforderungen der nächsten Dekaden

Mehr

Landau-Theorie der Phasenumwandlung von Membranen

Landau-Theorie der Phasenumwandlung von Membranen Landau-Theorie der Phasenumwandlung von Membranen Vorbemerkung Vorbemerkung: Um Einblick in die thermodynamischen aber auch strukturellen Eigenschaften von Lipidschichten zu erhalten, ist die klassische

Mehr

7. Thermische Eigenschaften

7. Thermische Eigenschaften 7. Thermische Eigenschaften 7.1 Definitionen und Methoden mit der Gibbschen Freien Energie G ist die Entroie S = ( G ) das Volumen V = G T die Enthalie H = G + TS = G T ( G ) die isobare Wärmekaazität

Mehr

Abgabetermin

Abgabetermin Aufgaben Serie 1 1 Abgabetermin 20.10.2016 1. Streuexperiment Illustrieren Sie die Streuexperimente von Rutherford. Welche Aussagen über Grösse und Struktur des Kerns lassen sich daraus ziehen? Welches

Mehr

Maßeinheiten der Wärmelehre

Maßeinheiten der Wärmelehre Maßeinheiten der Wärmelehre Temperatur (thermodynamisch) Benennung der Einheit: Einheitenzeichen: T für Temp.-punkte, ΔT für Temp.-differenzen Kelvin K 1 K ist der 273,16te Teil der (thermodynamischen)

Mehr

7. Kritische Exponenten, Skalenhypothese

7. Kritische Exponenten, Skalenhypothese 7. Kritische Exponenten, Skalenhypothese 1 Kritische Exponenten, Universalitätsklassen 2 Beziehungen zwischen den kritischen Exponenten 3 Skalenhypothese für die thermodynamischen Potentiale G. Kahl (Institut

Mehr

d) Das ideale Gas makroskopisch

d) Das ideale Gas makroskopisch d) Das ideale Gas makroskopisch Beschreibung mit Zustandsgrößen p, V, T Brauchen trotzdem n, R dazu Immer auch Mikroskopische Argumente dazunehmen Annahmen aus mikroskopischer Betrachtung: Moleküle sind

Mehr

Opto-elektronische. Materialeigenschaften VL # 4

Opto-elektronische. Materialeigenschaften VL # 4 Opto-elektronische Materialeigenschaften VL # 4 Vladimir Dyakonov dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Experimental Physics VI, Julius-Maximilians-University of Würzburg und Bayerisches Zentrum für Angewandte

Mehr

Spezialfälle. BOYLE-MARIOTT`sches Gesetz p V = n R T bei T, n = konstant: p V = const. GAY-LUSSAC`sches Gesetz. bei V, n = konstant: p = const.

Spezialfälle. BOYLE-MARIOTT`sches Gesetz p V = n R T bei T, n = konstant: p V = const. GAY-LUSSAC`sches Gesetz. bei V, n = konstant: p = const. Spezialfälle BOYLE-MARIOTT`sches Gesetz p V = n R T bei T, n = konstant: p V = const. GAY-LUSSAC`sches Gesetz p V = n R T bei V, n = konstant: p = const. T Druck Druck V = const. Volumen T 2 T 1 Temperatur

Mehr

Brahe Kepler. Bacon Descartes

Brahe Kepler. Bacon Descartes Newton s Mechanics Stellar Orbits! Brahe Kepler Gravity! Actio = Reactio F = d dt p Gallilei Galilei! Bacon Descartes Leibnitz Leibniz! 1 Statistical Mechanics Steam Engine! Energy Conservation Kinematic

Mehr

Die innere Energie and die Entropie

Die innere Energie and die Entropie Die innere Energie and die Entropie Aber fangen wir mit der Entropie an... Stellen Sie sich ein System vor, das durch die Entropie S, das Volumen V und die Stoffmenge n beschrieben wird. U ' U(S,V,n) Wir

Mehr

Die Innere Energie U

Die Innere Energie U Die Innere Energie U U ist die Summe aller einem System innewohnenden Energien. Es ist unmöglich, diese zu berechnen. U kann nicht absolut angegeben werden! Differenzen in U ( U) können gemessen werden.

Mehr

= Energiedichte Volumen G V, Kapillarkraft zwischen einer starren Ebene und einer Kugel FK r

= Energiedichte Volumen G V, Kapillarkraft zwischen einer starren Ebene und einer Kugel FK r ormelsammlung Kontaktmechanik & eibungsphysik WS 8/9 Prof Popov Elementare Behandlung des Kontaktproblems Elastische Energiedichte G ε, (G ist Schubmodul, ε - Scherdeformation) ε Elastische Energie Eel

Mehr

Elektrizitätslehre und Magnetismus

Elektrizitätslehre und Magnetismus Elektrizitätslehre und Magnetismus Othmar Marti 29. 05. 2008 Institut für Experimentelle Physik Physik, Wirtschaftsphysik und Lehramt Physik Seite 2 Physik Klassische und Relativistische Mechanik 29. 05.

Mehr

Zur Erinnerung. Stichworte aus der 14. Vorlesung: Grenzflächenphänomene: Oberflächenspannung. Grenzflächenspannung. Kapillarität

Zur Erinnerung. Stichworte aus der 14. Vorlesung: Grenzflächenphänomene: Oberflächenspannung. Grenzflächenspannung. Kapillarität Zur Erinnerung Stichworte aus der 14. Vorlesung: Grenzflächenphänomene: Oberflächenspannung Grenzflächenspannung Kapillarität Makroskopische Gastheorie: Gesetz on Boyle-Mariotte Luftdruck Barometrische

Mehr

1. Wärme und der 1. Hauptsatz der Thermodynamik 1.1. Grundlagen

1. Wärme und der 1. Hauptsatz der Thermodynamik 1.1. Grundlagen IV. Wärmelehre 1. Wärme und der 1. Hauptsatz der Thermodynamik 1.1. Grundlagen Historisch: Wärme als Stoff, der übertragen und in beliebiger Menge erzeugt werden kann. Übertragung: Wärmezufuhr Joulesche

Mehr

Vorbereitung. Wärmestrahlung. Versuchsdatum:

Vorbereitung. Wärmestrahlung. Versuchsdatum: Vorbereitung Wärmestrahlung Carsten Röttele Stefan Schierle Versuchsdatum: 15.5.212 Inhaltsverzeichnis Theoretische Grundlagen 2.1 Wärmestrahlung................................ 2.2 Plancksches Strahlungsgesetz.........................

Mehr

Transportkoeffizienten von Alkoholen und Wasser: Molekulare Simulation und Messungen mit der Taylor-Dispersions Methode

Transportkoeffizienten von Alkoholen und Wasser: Molekulare Simulation und Messungen mit der Taylor-Dispersions Methode ProcessNet Jahrestagung, 8 - September 9, Mannheim Transportkoeffizienten von Alkoholen und Wasser: Molekulare Simulation und Messungen mit der Taylor-Dispersions Methode Gabriela Guevara-Carrión, Jadran

Mehr

Stickstoff kann als ideales Gas betrachtet werden mit einer spezifischen Gaskonstante von R N2 = 0,297 kj

Stickstoff kann als ideales Gas betrachtet werden mit einer spezifischen Gaskonstante von R N2 = 0,297 kj Aufgabe 4 Zylinder nach oben offen Der dargestellte Zylinder A und der zugehörige bis zum Ventil reichende Leitungsabschnitt enthalten Stickstoff. Dieser nimmt im Ausgangszustand ein Volumen V 5,0 dm 3

Mehr

Grundlagen der Quantentheorie

Grundlagen der Quantentheorie Grundlagen der Quantentheorie Ein Schwarzer Körper (Schwarzer Strahler, planckscher Strahler, idealer schwarzer Körper) ist eine idealisierte thermische Strahlungsquelle: Alle auftreffende elektromagnetische

Mehr

Vortrag zur Vorlesung `Nanostrukturphysik` Von Kirstin Kochems

Vortrag zur Vorlesung `Nanostrukturphysik` Von Kirstin Kochems Vortrag zur Vorlesung `Nanostrukturphysik` Von Kirstin Kochems 05.02.2013 Thermodynamische Phasen Einkristalle Quasikristalle Amorphe Festkörper 05.02.2013 Nanostrukturierte Festkörper I 2 05.02.2013 Nanostrukturierte

Mehr

Aufgabe 1: Elektro-mechanischer Oszillator

Aufgabe 1: Elektro-mechanischer Oszillator 37. Internationale Physik-Olympiade Singapur 6 Lösungen zur zweiten Runde R. Reindl Aufgabe : Elektro-mechanischer Oszillator Formeln zum Plattenkondensator mit der Plattenfläche S, dem Plattenabstand

Mehr

1. Klausur ist am 5.12.! (für Vets sowie Bonuspunkte für Zahni-Praktikum) Jetzt lernen!

1. Klausur ist am 5.12.! (für Vets sowie Bonuspunkte für Zahni-Praktikum) Jetzt lernen! 1. Klausur ist am 5.12.! (für Vets sowie Bonuspunkte für Zahni-Praktikum) Jetzt lernen! http://www.physik.uni-giessen.de/dueren/ User: duerenvorlesung Password: ****** Druck und Volumen Gesetz von Boyle-Mariotte:

Mehr

Grundlagen der Physik II

Grundlagen der Physik II Grundlagen der Physik II Othmar Marti 12. 07. 2007 Institut für Experimentelle Physik Physik, Wirtschaftsphysik und Lehramt Physik Seite 2 Wärmelehre Grundlagen der Physik II 12. 07. 2007 Klausur Die Klausur

Mehr

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007 Einführung in die Physik I Wärmelehre/Thermodynamik Wintersemester 007 Vladimir Dyakonov #4 am 3.0.007 Folien im PDF Format unter: http://www.physik.uni-wuerzburg.de/ep6/teaching.html Raum E43, Tel. 888-5875,

Mehr

Kinetische Vorgänge setzen ATOMTRANSPORT voraus: in Flüssigkeiten: Konvektion, Diffusion in Festkörpern: Diffusion

Kinetische Vorgänge setzen ATOMTRANSPORT voraus: in Flüssigkeiten: Konvektion, Diffusion in Festkörpern: Diffusion Skript Werkstofftechnik Anja Pfennig Rohfassung 1 Diffusion Thermische Aktivierung Kinetik Atomtransport Konvektion Wechseln Atome infolge thermischer Schwingungen ihre Plätze so nennt man diese Vorgänge

Mehr

Mehrphasendiffusion in Metallen

Mehrphasendiffusion in Metallen Prozesstechnik-Übung, Wintersemester 2008-2009 Mehrphasendiffusion in Metallen 1 Versuchsziel Das Diffusionsverhalten fester metallischer Stoffe soll am Beispiel Cu-Zn untersucht werden. 2 Theoretische

Mehr

Praktikum Physikalische Chemie I 30. Januar Aktivierungsenergie. Guido Petri Anastasiya Knoch PC111/112, Gruppe 11

Praktikum Physikalische Chemie I 30. Januar Aktivierungsenergie. Guido Petri Anastasiya Knoch PC111/112, Gruppe 11 Praktikum Physikalische Chemie I 30. Januar 2016 Aktivierungsenergie Guido Petri Anastasiya Knoch PC111/112, Gruppe 11 1 Aufgabenstellung Für die Reaktion von Saccharose mit Wasser zu Glucose und Fructose

Mehr

10. Phasendiagramme 10.1 Definition und Konstruktion

10. Phasendiagramme 10.1 Definition und Konstruktion 10. Phasendiagramme 10.1 Definition und Konstruktion Definition: Phasendiagramme geben die Existenzbereiche und Grenzen der Gleichgewichts-Phasenstabilität als Funktion der emperatur und Konzentration

Mehr

13.5 Photonen und Phononen

13.5 Photonen und Phononen Woche 11 13.5 Photonen und Phononen Teilchen mit linearem Dispersionsgesetz: E = c p, c - Ausbreitungsgeschwindigkeit (Licht- oder Schallgeschwindigkeit). 13.5.1 Photonen Quantisierung der Eigenschwingungen

Mehr

5 Teilchen treffen Teilchen: Reaktionskinetik

5 Teilchen treffen Teilchen: Reaktionskinetik 5 Teilchen treffen Teilchen: Reaktionskinetik 5.1 Elementarreaktionen und Mehrschritt-Reaktionen Wassergasreaktion: H 2 O + CO CO 2 + H 2 Dies ist lediglich der makroskopisch sichtbare Ablauf der Reaktion.

Mehr

Probeklausur STATISTISCHE PHYSIK PLUS

Probeklausur STATISTISCHE PHYSIK PLUS DEPARTMENT FÜR PHYSIK, LMU Statistische Physik für Bachelor Plus WS 2011/12 Probeklausur STATISTISCHE PHYSIK PLUS NAME:... MATRIKEL NR.:... Bitte beachten: Schreiben Sie Ihren Namen auf jedes Blatt; Schreiben

Mehr

4. Freie Energie/Enthalpie & Gibbs Gleichungen

4. Freie Energie/Enthalpie & Gibbs Gleichungen 4. Freie Energie/Enthalpie & Gibbs Gleichungen 1. Eigenschaften der Materie in der Gasphase 2. Erster Hauptsatz: Arbeit und Wärme 3. Entropie und Zweiter Hauptsatz der hermodynamik 4. Freie Enthalpie G,

Mehr

4.3 Reaktionsgeschwindigkeit und Katalysator

4.3 Reaktionsgeschwindigkeit und Katalysator 4.3 Reaktionsgeschwindigkeit und Katalysator - Neben der thermodynamischen Lage des chemischen Gleichgewichts ist der zeitliche Ablauf der Reaktion, also die Geschwindigkeit der Ein- Einstellung des Gleichgewichts,

Mehr

Dynamik. 4.Vorlesung EPI

Dynamik. 4.Vorlesung EPI 4.Vorlesung EPI I) Mechanik 1. Kinematik 2.Dynamik a) Newtons Axiome (Begriffe Masse und Kraft) b) Fundamentale Kräfte c) Schwerkraft (Gravitation) d) Federkraft e) Reibungskraft 1 Das 2. Newtonsche Prinzip

Mehr

Elektrizitätslehre und Magnetismus

Elektrizitätslehre und Magnetismus Elektrizitätslehre und Magnetismus Othmar Marti 19. 05. 2008 Institut für Experimentelle Physik Physik, Wirtschaftsphysik und Lehramt Physik Seite 2 Physik Klassische und Relativistische Mechanik 19. 05.

Mehr

Physikdepartment. Ferienkurs zur Experimentalphysik 4. Daniel Jost 10/09/15

Physikdepartment. Ferienkurs zur Experimentalphysik 4. Daniel Jost 10/09/15 Physikdepartment Ferienkurs zur Experimentalphysik 4 Daniel Jost 10/09/15 Inhaltsverzeichnis Technische Universität München 1 Kurze Einführung in die Thermodynamik 1 1.1 Hauptsätze der Thermodynamik.......................

Mehr

Anhang A.6 A.7 A.8 A.9 A.10 A.11 A.12 A.13 A.14 A.15 A.16 A.17 A.18 A.19 A.20 A.21

Anhang A.6 A.7 A.8 A.9 A.10 A.11 A.12 A.13 A.14 A.15 A.16 A.17 A.18 A.19 A.20 A.21 Anhang A.6 Physikalische Fundamentalkonstanten 373 A.7 Eigenschaften fester e 374 A.8 Eigenschaften von Flüssigkeiten 375 A.9 Dichte und dynamische Viskosität von Wasser 376 A.0 Siedetemperatur des Wassers

Mehr