Makroökonomik. Prof. Dr. rer. pol. Martin Ehret Fachhochschule Südwestfalen, Standort Meschede Wintersemester Inhaltsverzeichnis:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Makroökonomik. Prof. Dr. rer. pol. Martin Ehret Fachhochschule Südwestfalen, Standort Meschede Wintersemester Inhaltsverzeichnis:"

Transkript

1 Makroökonomik Prof. Dr. rer. pol. Martin Ehret Fachhochschule Südwestfalen, Standort Meschede Wintersemester Inhaltsverzeichnis: 12. Analyse von Nachfrageschwankungen: Das Einkommen-Ausgaben-Modell (E-A-Modell) Merkmale von Wirtschaftsschwankungen Messung der wirtschaftlichen Aktivität Bruttoinlandsprodukt Auslastungsgrad des Produktionspotentials Der Unterschied zwischen kurzfristiger und langfristiger Entwicklung Die Definitionsgleichung als Ausgangspunkt Die Konsumfunktion Gleichgewicht auf dem Gütermarkt Ein numerisches Beispiel: Stabilität des Gleichgewichts auf dem Gütermarkt Der Einkommensmultiplikator Wirkung der Fiskalpolitik auf die aggregierte Nachfrage Die Instrumente der Fiskalpolitik Auswirkungen veränderter Staatsausgaben für den Kauf von Konsum- und Investitionsgütern Veränderungen der Steuern Die Wirkungen von Transferzahlungen Das Haavelmo Theorem Der Multiplikator einer einkommensabhängigen Steuer Politische Eingriffe zur Stabilisierung der Volkswirtschaft: Pro und Contra Pro: Aktive Stabilisierungspolitik Contra: Gegen eine aktive Stabilisierungspolitik Automatische Stabilisatoren Hat die Staatsverschuldung negative Wirkungen? Begrifflichkeiten Zinsen, Steuern, Staatsausgaben Linke Tasche, rechte Tasche Negative Effekte der Staatsverschuldung auf das Wachstum Wiederholungsfragen 27 Version vom

2 13. Ansatzpunkte für die Konjunkturpolitik: Das IS-MP Modell Die Herleitung der IS-Kurve Die Investitionsfunktion Die Wirkung einer höheren Staatsnachfrage Geldpolitik und MP-Kurve Die MP-Kurve als Ausdruck der Zielsetzungen der Zentralbank Die Taylor-Regel Das IS-MP Modell zur Analyse politischer Maßnahmen Eine Zunahme der Staatsausgaben Der Übergang zu einer restriktiveren Geldpolitik Policy Mix: Gemeinsame Geld- und Finanzpolitik Eintrübung des Konsumentenvertrauens Der Notenbankzinssatz und der Kreditzinssatz Die Risikoprämie der Banken Änderungen der Risikoprämie für Kredite Der Transmissionsmechanismus der Geldpolitik Die Finanz- und Wirtschaftskrise (Die große Rezession) Warum der Finanzsektor eine Regulierung braucht Asset Backed Securities Von der Immobilien- zur Finanzkrise Sind Finanzkrisen vermeidbar? Die Finanzkrise als Beispiel für Minskys Krisentheorie Wiederholungsfragen 58 Symbolverzeichnis 59 Literatur/Quellen 62 Makroökonomik Wintersemester 2016/17 2 / 64

3 12. Analyse von Nachfrageschwankungen: Das Einkommen- Ausgaben-Modell (E-A-Modell) Merkmale von Wirtschaftsschwankungen In den ersten Kapiteln dieses Studienbuchs wurde dargelegt, wie sehr sich der wirtschaftliche Wohlstand in den letzten Jahrzehnten erhöht hat. Diese Entwicklung ist aber nicht kontinuierlich verlaufen, sondern hat sich in Wellen entwickelt. Auch wenn die Wirtschaft insgesamt gewachsen ist, so schwankt doch die wirtschaftliche Aktivität von Jahr zu Jahr, sinkt manchmal sogar: In Deutschland ist das Sozialprodukt nur in den Jahren 1967, 1975, 1982, 1993, 2003 und 2009 geschrumpft. Die Wellenbewegungen und den Rückgang des Sozialprodukts kann man am besten erkennen, wenn man die relativen Veränderungen betrachtet, also die Wachstumsrate des BIP % 2000 Reales BIP 5 % % 1 % % 500 Wachstumsrate BIP -3 % 0-5 % Abbildung 12.1: Die Schwankungen des BIP-Wachstums in Deutschland Ein Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität stellt für Politik und Gesellschaft immer wieder eine große Herausforderung dar, da er u. a. mit einer Zunahme der Arbeitslosigkeit verbunden ist. Die Auswirkungen führten in Deutschland durchaus schon zu einem Regierungswechsel. Diese wiederkehrenden, wellenförmigen Veränderungen der wirtschaftlichen Aktivität werden als Konjunktur bezeichnet. Ein Konjunkturzyklus setzt sich aus einem Aufschwung und einem Abschwung zusammen. Bei einem Aufschwung nehmen die Wachstumsraten des Bruttoinlandsprodukts zu, während sie bei einem Abschwung zurückgehen. Es ist üblich, den Konjunkturzyklus in vier Konjunkturphasen einzuteilen, wobei mit der Erholung begonnen wird: Makroökonomik Wintersemester 2016/17 3 / 64

4 In der Erholungsphase kommt es am Anfang zu einer mäßigen Zunahme der Produktion, die Arbeitslosigkeit sinkt, Preise und Löhne steigen allmählich. In der Folge nimmt die Konsumnachfrage zu, vermehrte Investitionen und steigende Gewinne sind weitere Folgen. In der Hochkonjunkturphase wird annähernd Vollbeschäftigung erreicht, die Produktion erreicht die maximale Höhe, die Löhne und Gehälter steigen stärker. Am höchsten Punkt der Konjunktur, im Boom, übersteigt die Nachfrage das Angebot, die Wachstumsraten liegen über dem mittelfristigen Durchschnitt. Dadurch steigen die Preise immer rascher, so dass es zu sinkenden Reallöhnen kommt. Hohe Gewinne kennzeichnen diese eher kurze Phase. Die volkswirtschaftlichen Kapazitäten werden vollständig genutzt. Der Arbeitsmarkt ist leergefegt und es kann sogar zu Überbeschäftigung kommen. Ein beginnender Abschwung kündigt sich durch wirtschaftliche Verzögerungen an: Die Einkommen hören auf zu steigen und auch die Gewinne nehmen nicht mehr zu. Zwar ist das Konsumverhalten noch unverändert und stützt weiterhin die Nachfrage, aber die Investitionsdynamik lässt merklich nach: Die Wirtschaft stagniert. In der anschließenden Rezession kommt es zunehmend zu Unterbeschäftigung, zu sinkender Nachfrage und zu sinkendem Volkseinkommen. Insbesondere der Rückgang bei den Investitionen verschärft die Abwärtsbewegungen, die schließlich in die wirtschaftliche Krise (Depression) führen. Abbildung 12.2: Die Phasen des Konjunkturzyklus Die Depression ist geprägt von einem starken Produktionsrückgang und einer hohen Arbeitslosigkeit (in Extremfällen, wie zur Zeit der Weltwirtschaftskrise in den Dreißiger Jahren, erreichte die Arbeitslosenquote in Deutschland Werte von über 40 %). Ein absoluter Rückgang der Investitionen gekoppelt mit einem rapiden Preisverfall gefährdet die gesellschaftliche und wirtschaftliche Existenz. Die Nachfrage stagniert und beschränkt sich auf geringsten Konsum. Konkurse sind an der Tagesordnung. Gelingt es nicht, die pessimistischen Erwartungen abzubauen, bleiben Investitionen trotz niedrigstem Zinsniveau aus. Aufgrund der verschiedenen Erfahrungen mit konjunkturellen Zyklen haben sich Ökonomen immer wieder die Fragen gestellt, wo die Ursachen dieser Schwankungen liegen und was man dagegen machen kann. Zu welchem Schluss gelangten sie nun? Auffällig: Die Lehrmeinungen unterscheiden sich erheblich bei ihren diversen Erklärungsversuchen dieser kurzfristigen Schwankungen. Diese Erklärungen, die auch durch die Medien verbreitet werden, lassen gerne den Eindruck entstehen, die Ökonomen seien ein einziger zerstrittener Haufen, weil sich gerade bei diesem Thema die Geister scheiden. Makroökonomik Wintersemester 2016/17 4 / 64

5 Um dennoch eine einigermaßen befriedigende Antwort auf diese Fragen geben zu können, wurde ein grundlegendes Modell der aggregierten Nachfrage und des aggregierten Angebots entwickelt. Dabei handelt es sich um das Standardmodell der Makroökonomik. Zusammengefasst gibt es drei wichtige Befunde zu den konjunkturellen Schwankungen: Befund 1: Wirtschaftliche Schwankungen wiederholen sich. Sie sind aber unregelmäßig und daher nicht exakt prognostizierbar (siehe Abbildung 12.1). Befund 2: Die meisten makroökonomischen Variablen schwanken gleichzeitig und in Abhängigkeit voneinander. Betrachtet werden meist die Schwankungen des Bruttoinlandsprodukts. Aber auch die anderen Variablen wie Investitionen, Auftragseingänge, Produktion und Gewinne verhalten sich ähnlich. Befund 3: Mit dem Rückgang des Produktionswachstums ist ein Anstieg der Arbeitslosigkeit verknüpft Messung der wirtschaftlichen Aktivität Die wirtschaftliche Aktivität wird durch Messgrößen wie das Volkseinkommen oder den Auslastungsgrad gemessen. Im weiteren Verlauf wird die wirtschaftliche Aktivität als Messgröße näher erläutert Bruttoinlandsprodukt Das Einkommensmaß des Bruttoinlandsprodukts ist eine häufig verwendete Näherung zur Bestimmung der gesamtwirtschaftlichen Aktivität. Da die Veränderung des BIP durch Preissteigerungen für die Messung der gesamtwirtschaftlichen Aktivität keine Relevanz besitzt, wird das reale BIP verwendet. Zu beachten ist auch, dass das Bruttoinlandsprodukt das im Inland erwirtschaftete Einkommen misst, nicht jedoch, wie viel von diesem Einkommen auch tatsächlich an die Einwohner des Landes fließt. Zum einen erhalten Inländer Faktoreinkommen aus dem Ausland und zum anderen fließt ein Teil des BIP an Kapitaleigentümer im Ausland oder an ausländische Arbeitnehmer, die im Inland arbeiten. Soll die Produktion der Inländer gemessen werden, also die Produktion all derjenigen, die dauerhaft in einem Land wohnen, dann spricht man vom Sozialprodukt. Die Verwendung des BIP ist insofern nicht voll befriedigend, als dass es gar keine große Schwankungen aufweist (vgl. Abbildung 11.1). Daher werden meist die Wachstumsraten verwendet. Dadurch entsteht das Problem, dass sich die Konjunkturphasen verschieben. Denn in seinem Maximum hat eine Zeitreihe bekanntlich eine Steigung von Null. Besser ist daher aus theoretischer Sicht der Auslastungsrad geeignet Auslastungsgrad des Produktionspotentials Die Konjunkturtheorie versucht zu erklären, warum es keine gleichbleibend hohe Auslastung der Produktionsfaktoren gibt. 1 Daher kann die Konjunkturbeobachtung zum einen an der Auslastung der Arbeit ansetzen und zum anderen an der Auslastung des Kapitals (oder Produktionspotentials), oder schließlich an der Auslastung beider Faktoren in dem über eine Produktionsfunktion ein potentielles BIP geschätzt wird. Der Auslastungsgrad wird als Quotient aus tatsächlicher Produktion und potentieller Produktion definiert und kann so als Indikator der Überbzw. Unterauslastung der Produktionskapazitäten einer Volkswirtschaft im Konjunkturverlauf angesehen werden: Auslastungsgrad (ALG) = Y tat / Y pot 1 Vgl. Gerold Blümle, Wolfgang Patzig: Grundzüge der Makroökonomie, 4. Auflage, Freiburg 1999, S Makroökonomik Wintersemester 2016/17 5 / 64

6 Alternativ wird häufig auch die Produktionslücke verwendet. Sie kann einmal als absolute Differenz zwischen dem tatsächlichen und dem potenziellen Produktionsniveau definiert werden: Absolute Produktionslücke = Y tat Y pot Alternativ kann man die Produktionslücke auch in Prozent messen: Relative Produktionslücke = Y tat Y Y pot pot Das potentielle BIP ist eine rein theoretische Größe. Sie gibt an, welches Einkommen eine Wirtschaft erzielen könnte, wenn alle Produktionsfaktoren voll beschäftigt werden. Es entspricht einem Punkt auf der Produktionsmöglichkeitskurve. In Deutschland wird diese Methode von der Deutschen Bundesbank angewendet. Sie verwendet dazu eine Cobb-Douglas-Produktionsfunktion. Da nur für den Faktor Arbeit Daten über aktuellen Einsatz (Beschäftigung) und Potential (Arbeitslosigkeit) vorliegen, müssen für den Faktor Kapital diese beiden Größen geschätzt werden. Da die Bundesbank den durchschnittlichen Auslastungsgrad mit 100 % normiert, sind in diesem Konzept auch Werte über 100 % Auslastung möglich. Abbildung 12.3: Produktionspotenzial, Bruttoinlandsprodukt und Kapazitätsauslastung Quelle: Jahresgutachten des Sachverständigenrates 2012/13, S. 11. Im Unterschied zur Bundesbank berücksichtigt der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung lediglich die Auslastung des Kapitals und legt dabei eine höchstmögliche Auslastung zugrunde Der Unterschied zwischen kurzfristiger und langfristiger Entwicklung Der wesentliche Unterschied zwischen der kurzfristigen und der langfristigen Entwicklung besteht darin, dass kurzfristig die klassische Dichotomie nicht gilt. Diese Tatsache hat weit reichende Konsequenzen. Kurzfristig, das heißt für eine Zeitdauer von 1 2 Jahren, ist Geld nicht neutral und Veränderungen der Geldmenge wirken nicht nur auf das Preisniveau. Wenn man die Veränderungen der Volkswirtschaft von Jahr zu Jahr untersucht, dann sind die nominalen Größen und die realen Größen stark miteinander verflochten. Makroökonomik Wintersemester 2016/17 6 / 64

7 Kurzfristig wird ein neues Modell benötigt, das diese Verflechtungen berücksichtigt. Dabei gelten einige Faktoren, die in den zurückliegenden Kapiteln bereits erarbeitet wurden. Nicht angewandt werden kann dagegen die klassische Dichotomie. langfristige Betrachtung Die klassische Dichotomie trifft zu. Das monetäre Gleichgewicht: P Y = M V P Y L = = M V Wirkung der Geldmenge M P Die Geldmenge bestimmt lediglich das Preisniveau: Geld ist neutral Die Kosten spielen keine Rolle Völlige Preisflexibilität: Alle Preise haben sich angepasst kurzfristige Betrachtung Die klassische Dichotomie nicht trifft zu. Das monetäre Gleichgewicht: L = f ( i, Y) L = f ( i, Y) = M Wirkung der Geldmenge M i I NE ( i) Y Die Geldmenge beeinflusst den Realzins, der Realzins wirkt auf die Investitionspläne und die Investitionen verändern die Nachfrage: Geld ist nicht neutral Die Kosten sind wichtig Starre Preise: Preise haben sich (noch) nicht vollständig angepasst Bedeutung der Symbole: L = Geldnachfrage i = Realzins M = Geldangebot V = Umlaufgeschwindigkeit P = Preisniveau Y = (Volks-)Einkommen I = Investitionen Y NE = Gesamtwirtschaftliche Nachfrage Tabelle 12.1: Vergleich von kurz- und langfristiger Analyse Die Definitionsgleichung als Ausgangspunkt Um die kurzfristigen Schwankungen zu untersuchen, beschränken wir uns auf die Nachfrageseite. Die gesamtwirtschaftliche Nachfrage besteht aus dem Konsum der privaten Haushalte C, der Investitionen der Unternehmen und des Staates 2 I, dem Staatsverbrauch G und den Nettoexporten NX 3. Y NE = C + I + G + NX Um aus dieser Definitionsgleichung eine Theorie zu machen, werden im nächsten Schritt diese vier Nachfragekomponenten durch Verhaltensannahmen beschrieben. 2 In der VGR sind in den Investitionen auch die privaten Wohnungsbauten enthalten. Von dieser Besonderheit wird im Weiteren aber abgesehen. 3 Die Nettoexporte sind der Saldo aus Exporten minus Importen Makroökonomik Wintersemester 2016/17 7 / 64

8 Die Konsumfunktion Der Konsum hängt auch gesamtwirtschaftlich vom Einkommen ab. Die einfachste Form einer Konsumfunktion lautet: C = C 0 + c Y Das heißt, es gibt einen Teil des Konsums, der nicht vom Einkommen abhängig ist (C 0 ), den sog. autonomen Konsum. Der größte Teil des Konsums wird jedoch nach Maßgabe der marginalen Konsumneigung c vom Einkommen bestimmt. Die marginale Konsumneigung gibt an, welcher Teil des Einkommens bei einer Einkommenssteigerung zusätzlich konsumiert wird und liegt zwischen 0 und 1. Ein c von 0,75 bedeutet, dass von einem zusätzlichen Einkommen in Höhe von 10 Einheiten 7,5 Einheiten in den Konsum fließen. Die übrigen 2,5 Einheiten werden gespart. Der autonome Konsum C 0 ist der Konsum, der auch bestehen bleibt, wenn das Einkommen Null ist. Daher wird er häufig aus didaktischen Gründen als Existenzminimum bezeichnet. Diese Interpretation ist allerdings bei einer makroökonomischen Betrachtung nicht sonderlich überzeugend, da es einer Volkswirtschaft als Ganzes nicht möglich ist, ohne jedes Einkommen den Konsum über einen längeren Zeitraum aufrecht zu erhalten. Denn wenn eine Volkswirtschaft kein Einkommen erzeugt, kann sie auch nicht konsumieren. Die zweite Komponente, von der der Konsum abhängt, ist c Y. Sie beschreibt den einkommensabhängigen Teil der Konsumnachfrage. Darin ist der Parameter c die marginale Konsumneigung, die mit dem Einkommen Y multipliziert wird. Die marginale Konsumneigung liegt zwischen 0 und 1, d. h. 0 < c < 1. Wichtig ist die Unterscheidung zwischen der marginalen Konsumneigung und der durchschnittlichen Konsumquote: Die Konsumneigung gibt an, welcher Anteil des zusätzlichen Einkommens konsumiert wird. Die Konsumquote ist dagegen ein Durchschnittswert. Er gibt an, welcher Anteil des Einkommens insgesamt konsumiert wird. In der Regel sind Konsumneigung und Konsumquote nicht gleich groß. Sowohl eine nach rechts gekrümmte Kurve als auch eine Gerade mit einem positiven Achsenabschnitt als Konsumfunktion erfüllen das sog. fundamental-psychologischen Gesetz von Keynes. Nach dieser Konsumhypothese nimmt der Konsum mit steigendem Einkommen zwar absolut zu, aber relativ sinkt er. Daraus ergibt sich ein mit steigendem Einkommen sinkender Durchschnittskonsum. Veranschaulicht wird diese Tatsache in der untenstehenden Zeichnung, in der der Durchschnittskonsum als Tangens (tan α) des Ursprungfahrstrahls veranschaulicht werden kann. Je höher das Einkommen, desto geringer der Durchschnittskonsum. Makroökonomik Wintersemester 2016/17 8 / 64

9 Abbildung 12.4: Die Konsumfunktion Gleichgewicht auf dem Gütermarkt Der Einfachheit halber soll zunächst davon ausgegangen werden, dass die übrigen Nachfragekomponenten Investitionen, Staatsausgaben und Nettoexporte nicht vom Einkommen abhängen, sondern autonom sind. Das heißt: I = I 0 G = G 0 NX = NX 0 Für das gesamtwirtschaftliche Angebot Y AT gilt, dass die gesamte Produktion Y angeboten wird. Y AT = Y Der Gütermarkt sei geräumt, das heißt, Angebot und Nachfrage sind gleich groß bzw. auf dem Gütermarkt herrscht Gleichgewicht. Diesen Zustand beschreibt die folgende Gleichgewichtsbedingung: Y AT = Y NE Solange die Gleichgewichtsbedingung nicht erfüllt ist, treten ungeplante Größen in Form von ungeplanten Veränderungen der Lagerbestände bzw. ungeplanten Investitionen auf. Stellen die Unternehmen fest, dass sich die Lager stärker füllen als geplant, drosseln sie die Produktion. Umgekehrt erhöhen sie die Produktion, falls sich die Lager stärker als geplant leeren. Damit haben wir das Modell komplett. Es soll nun dadurch vereinfacht werden, dass sämtliche die Bestimmungsgleichungen in die Nachfragegleichung eingesetzt werden. Dann ergibt sich für die Nachfrage: Y NE = C 0 + c Y + I 0 + G 0 + NX 0 Unter Verwendung dieser Gleichgewichtsbedingung, wird der Punkt gesucht, an dem sich Angebots- und Nachfragekurve schneiden. Das Aus Y AT = Y und Y AT = Y NE ergibt sich Y NE = Y, wobei das Gleichgewichtseinkommen mit einem Sternchen markiert wird. Y * = C 0 + c Y* + I 0 + G 0 + NX 0 Makroökonomik Wintersemester 2016/17 9 / 64

10 Gesucht wird das Einkommen, das gerade so hoch ist wie die Nachfrage. Dabei wird impliziert, dass sich das Angebot der Nachfrage anpasst. Die Gleichung kann nach Y* aufgelöst werden: (1 c) Y* = C 0 + I 0 + G 0 + NX 0 1 Y* = ( C0 + I0 + G0 + NX0 ) = Y 1 * 1 c Das Gleichgewichtseinkommen Y* ergibt sich aus der Multiplikation von 1/(1 c) mit der Summe der autonomen Komponenten. Die nachfolgende Grafik zeigt die grafische Lösung: Das gleichgewichtige Einkommen ergibt sich aus dem Schnittpunkt von makroökonomischem Angebot und makroökonomischer Nachfrage. Abbildung 12.5: Gleichgewicht auf dem Gütermarkt Ein numerisches Beispiel: Für die einzelnen Größen werden folgende Werte angenommen: C = C 0 + c Y = ,75 Y I = I 0 = 50 G = G 0 = 20 NX = NX 0 = 25 In die Nachfragegleichung eingesetzt, erhält man: Y NE 1 = ,75 Y* Und unter Berücksichtigung der Gleichgewichtsbedingung kann man nach Y* auflösen 1 Y * 1 = ( ) = = ,75 Makroökonomik Wintersemester 2016/17 10 / 64

11 Das Gleichgewichtseinkommen Y * 1 beträgt 540 Geldeinheiten Stabilität des Gleichgewichts auf dem Gütermarkt Bei einem Einkommen, das kleiner als das Gleichgewichtseinkommen ist, übersteigt die Nachfrage das Angebot. Die Unternehmer könnten also mehr verkaufen als sie ursprünglich geplant haben. Nun kann man davon ausgehen, dass die Unternehmen auf diese Auftragslage so reagieren, dass sie ihre Produktion ausdehnen, um die höhere Nachfrage zu befriedigen. Sie möchten zusätzliche Gewinne erzielen, aber dazu werden sie zusätzliche Arbeit nachfragen müssen. Im günstigsten Fall werden die Unternehmen weitere Arbeiter einstellen, aber das ist nicht zwangsläufig notwendig. Sie können auch durch längere Arbeitszeiten (Überstunden) mehr Arbeit einsetzen. In beiden Fällen steigen die Einkommen aus Arbeit und Profit. Dieser Prozess setzt sich solange fort, bis das Gleichgewicht erreicht ist. Das sehen wir auch im nächsten Abschnitt, in dem der Multiplikatorprozess erläutert wird. Abbildung 12.6: Stabilität des Gütermarktgleichgewichts Ist dagegen das Einkommen größer als das Gleichgewichtseinkommen, so übersteigt das Angebot die Nachfrage und die Unternehmen können ihre Produktion nicht absetzen. Sie werden darauf mit einer Drosselung der Produktion reagieren. Dazu müssen sie weniger Arbeit einsetzen, das Einkommen sinkt Der Einkommensmultiplikator Angenommen, durch die guten wirtschaftlichen Aussichten investieren die Unternehmen 30 Mrd. mehr als im letzten Jahr. Diese Aufträge gehen an die großen deutschen Anlagenbauer 4. Dieser erste Ausgabenimpuls erhöht das Volkseinkommen um 30 Mrd. und führt gleichzeitig zu Beschäftigungssteigerungen, zusätzlichen Lohnzahlungen und Gewinnen. Die Leute, die dieses Geld erhalten, werden natürlich ihrerseits zusätzlich Waren und Dienstleistungen nach Maßgabe ihrer marginalen Konsumneigung c nachfragen, so dass es zu einer zweiten Runde kommt. Und auch hier erhalten Menschen wieder Geld, von dem sie einen Großteil wieder ausgeben usw. 4 Vom Ausland haben wir aus Vereinfachungsgründen abgesehen. Makroökonomik Wintersemester 2016/17 11 / 64

12 Dieses Gleichgewichtseinkommen sei der Startwert Y 1 *. Wenn nun die Investitionen um I steigen, dann erhöht sich auch das Gleichgewichtseinkommen Y* um: Y * = 1 C + I + I + G + NX 1 c ( ) Y* = Y2 * Y1 * = I 1 c 1 Der Ausdruck heißt Ausgabenmultiplikator und gibt an, um wie viel das Gleichgewichtseinkommen steigt, wenn die Investitionen erhöht 1 c werden. Mit den Zahlenwerten: Y * 2 = ,75 Y* Y * 2 = ( ) , = = Zur Erinnerung: Der Parameter c in diesem Ausdruck ist die sogenannte marginale Konsumneigung. Im Beispiel oben wurde c = 0,75 verwendet. Der Ausgabenmultiplikator beträgt dann 1/0,25 oder 4. Steigen die Investitionen beispielsweise um 30 Mrd., so würde sich die gesamtwirtschaftliche Nachfrage auf das Vierfache, also 120 Mrd., erhöhen. Wie ist dieser Effekt zu erklären? In unserem obigen Beispiel wollen die Unternehmen für diesen Betrag neue Produktionsanlagen errichten. Daher ordern sie bei den Anlagenbauern Waren und Dienstleistungen im Wert von 30 Mrd. Die Nachfrage steigt unmittelbar um diesen Betrag. Das ist der Erstrundeneffekt. Diese Ausgaben der Unternehmen sind gleichzeitig auch Einnahmen der Anlagenbauer, die davon beispielsweise ihre Arbeitnehmerinnen entlohnen. Deren Einkommen steigt dadurch an und von diesem Zuwachs werden sie annahmegemäß 75 % für Konsumgüter ausgeben. Bei den Herstellern von Konsumgütern steigt folglich die Nachfrage nach ihren Produkten um 0,75 30 = 22,5 Mrd. Diese Mehrnachfrage wird daher auch zu einer Einkommenssteigerung, in der Konsumgüterindustrie führen. Auch deren Arbeiter geben davon 75 % aus, die Nachfrage steigt noch einmal um 0,75 22,5 = 16,88 Mrd. Alles in allem summieren sich alle diese Folgeeffekte auf 90 Mrd. die zum Primäreffekt von 30 Mrd. dazukommen: Zunahme der Investitionsausgaben = 30 Mrd. = 30,00 Mrd. + Zweitrundeneffekt Zunahme der Konsumausgaben = c 30 Mrd. = 22,50 Mrd. + Drittrundeneffekt Zunahme der Konsumausgaben = c 2 30 Mrd. = 16,88 Mrd. + Viertrundeneffekt Zunahme der Konsumausgaben = c 3 30 Mrd. = 12,66 Mrd. Anstieg der Nachfrage insgesamt = (1 + c + c 2 + c 3...) 30 Mrd. Grafisch lässt sich der Multiplikatoreffekt als Zickzack-Linie zwischen der neuen Nachfragekurve und der Angebotsfunktion darstellen: Makroökonomik Wintersemester 2016/17 12 / 64

13 Abbildung 12.7: Der Multiplikatoreffekt Die Erhöhung der Investitionsausgaben um ursprünglich 30 Mrd. löst in der Wirtschaft eine Kettenreaktion aus. Der Gesamteffekt dieser Kettenreaktion erhöht das Bruttoinlandsprodukt um ein Vielfaches der ursprünglichen Größe: Deshalb spricht man in diesem Zusammenhang von einem Multiplikatoreffekt oder Multiplikatorprozess. Der Grenzwert der Summe (1 + c + c 2 + c 3...) lässt sich berechnen, wenn c kleiner als 1 ist: Multiplikator ( 1 c c c ) = = 1 c Die 30 Mrd. zusätzlichen Investitionsausgaben bewirken somit, dass sich die gesamtwirtschaftliche Nachfrage um das Vierfache, also 120 Mrd., erhöht. Die Nachfragekurve verschiebt sich entsprechend. Es gilt: Je größer die marginale Konsumneigung ist, desto größer ist auch der Multiplikator. Wäre c beispielsweise 0,9, dann wäre der Ausgabenmultiplikator 10. In der Realität ist der Multiplikator kleiner als 10, da eine Reihe weiterer Einflüsse wie Steuern und das Ausland berücksichtigt werden müssen. Im Allgemeinen wird eine solche Maßnahme als erfolgreich betrachtet, wenn der Multiplikator in der Nähe von 2 ist. Das heißt, die gesamtwirtschaftliche Nachfrage würde sich bei Investitionen von 30 Mrd. um ca. 60 Mrd. erhöhen. Der Multiplikatoreffekt tritt auch bei einer Veränderung anderer autonomer Komponenten der Nachfrage auf, nicht nur bei einer Erhöhung der Investitionsausgaben. Er lässt sich auf jede Ausgabenänderung anwenden, die eine Komponente des BIP betrifft: Investitionen, Staatsverbrauch, Nettoexporte und autonomen Konsum. 1 Y* = G0 1 c 1 Y* = I0 1 c 1 Y* = NX 1 c 1 Y* = C0 1 c 0 Im oben dargestellten Beispiel hat eine Welle des Optimismus die Unternehmer erfasst und einen Investitionsschub ausgelöst, Von einer derartigen Welle des Optimismus können auch die Makroökonomik Wintersemester 2016/17 13 / 64

14 privaten Haushalte erfasst werden: So hatte man 2006 den Eindruck, dass das Sommermärchen der Fußball-WM in Deutschland auch die Konsumfreude erhöht hat. Es könnten aber auch Vorzieheffekte aufgrund der angekündigten Mehrwertsteuererhöhung 2007 gewesen sein, die zu mehr Konsumausgaben geführt haben. Anstelle der Investitionen der Privatwirtschaft kann der Staat seine Güternachfrage erhöhen, etwa um einen konjunkturellen Einbruch abzumildern. Auch dies löst einen Multiplikatoreffekt aus. So geschehen 2009, als die Bundesregierung ihr Konjunkturpaket II auflegte. Darin enthalten waren u. a. rund 10 Milliarden Euro für Investitionen der Kommunen und Länder und 4 Milliarden für Bundesinvestitionen. Schließlich können auch Einflüsse des Auslands, beispielsweise ein Aufschwung in China, im Inland einen Multiplikatoreffekt auslösen: Wenn die Chinesen mehr deutsche Maschinen kaufen und dadurch die Nettoexporte zunehmen. Was passiert bei einem gegenteiligen Impuls? Der Multiplikatoreffekt tritt auch dann auf, wenn die Nachfrage sinkt. Schauen die Haushalte mit Sorge in die Zukunft, werden sie wahrscheinlich für schlechte Zeiten vorsorgen wollen und verstärkt sparen. Dadurch geht der Konsum zurück. Auch dieser Nachfragerückgang wird durch den Multiplikator verstärkt und beschleunigt. Dieses Modell erklärt somit, wie Schwankungen der Nachfrage über den Multiplikatoreffekt zu Schwankungen der gesamtwirtschaftlichen Aktivität werden. Die keynesianische Konjunkturtheorie sieht vor allem die Nachfrage als Auslöser der konjunkturellen Schwankungen. Im folgenden Abschnitt geht es nun darum, mit welchen Mitteln der Staat eingreifen kann, um die Entwicklung zu stabilisieren Wirkung der Fiskalpolitik auf die aggregierte Nachfrage Die Instrumente der Fiskalpolitik Unter Fiskalpolitik werden sämtliche Maßnahmen zusammengefasst, die entweder die Einnahmen oder die Ausgaben des Staates verändern. Zur Einnahmeseite eines Staates gehören Steuern und die jeweiligen Steuersätze genauso wie die Kreditaufnahme des Staates. Auf der Ausgabenseite spielt die Verwendung der Gelder eine große Rolle: Investiert der Staat in Straßen und Infrastruktur, verwendet er die Mittel konsumtiv (Abgeordneten-Diäten) oder werden damit Transferzahlungen wie Sozialhilfe, Subventionen etc. geleistet. Verantwortlich für die Fiskalpolitik sind die jeweiligen Regierungen und Parlamente. Makroökonomik Wintersemester 2016/17 14 / 64

15 Mittel (Instrumente) Folgen Beispiele Tabelle 12.2: Expansive Fiskalpolitik Erhöhung der Staatsausgaben (z. B. mehr Lehrer, höhere Gehälter für Professoren, mehr Raketen, mehr Autobahnen) Senkung der Steuern (z. B. Senkung der Mehrwertsteuer, höhere Freibeträge) In der Regel: Höhere Nettoneuverschuldung Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen steigt an Produktion steigt (Arbeitslosigkeit nimmt ab) Konjunkturprogramme der Großen Koalition 2005 und 2008, Abwrackprämie Übersicht Fiskalpolitik Restriktive Fiskalpolitik Senkung der Staatsausgaben (z. B. weniger Lehrer, geringere Gehälter für Professoren, weniger Autobahnen) Erhöhung der Steuern (z. B. Erhöhung der Mehrwertsteuer, niedrigere Freibeträge) In der Regel: Geringere Nettoneuverschuldung Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen geht zurück Produktion sinkt (Arbeitslosigkeit nimmt zu) Sparprogramm der Agenda Auswirkungen veränderter Staatsausgaben für den Kauf von Konsum- und Investitionsgütern Wenn der Staat seine Ausgaben für Waren und Dienstleistungen erhöht, steigt dadurch sofort und unmittelbar die gesamtwirtschaftliche Nachfrage. Ein Beispiel: Die neue Bundesregierung plant ein Konjunkturprogramm über 10 Mrd., wobei die Gelder zur Verbesserung der Infrastruktur eingesetzt werden sollen. Wenn das Geld nun komplett im laufenden Jahr ausgegeben würde, um wie viel stiege dann die Nachfrage bei einer marginalen Konsumneigung von 0,6? Der Multiplikator sagt es uns: 1 1 Y* = G c = 1 0, 6 = Nach der bisherigen Analyse wissen wir, dass sich die Nachfrage gemäß des Multiplikatoreffekts um das 1/(1 c)-fache erhöht, im Beispiel um das 2,5-fache Veränderungen der Steuern Ein zweiter Anknüpfungspunkt für die Fiskalpolitik ist die Einnahmeseite, und da vor allem die Steuerpolitik. Mit Steuersenkungen vergrößert die Politik das verfügbare Einkommen Y verf. Dieses ergibt sich aus dem Einkommen, das nach Abzug der Steuern T übrig bleibt: Y verf = Y T. Von dem zusätzlich verfügbaren Einkommen einer Steuersenkung werden die Haushalte sicherlich einen Teil sparen, aber der überwiegende Teil wird in zusätzlichen Konsum fließen. Geht man davon aus, dass der Konsum vom verfügbaren Einkommen abhängt, erhält man die Konsumfunktion: C = C 0 + c Y verf Makroökonomik Wintersemester 2016/17 15 / 64

16 Um die Analyse zunächst möglichst einfach zu halten, geht man von der Annahme aus, dass die Steuer pauschal erhoben wird. Jeder Bürger muss einen festen Betrag als Steuer entrichten. Man spricht in diesem Fall von einer Kopfsteuer 5. Die Steuerfunktion lautet dann: T = T 0 Und die Konsumfunktion erhält folgendes Aussehen: C = C 0 + c (Y T 0 ) Diese Konsumfunktion wird in die Nachfragegleichung Y NE = C + I + G + NX für C eingesetzt. Zusammen mit den anderen Gleichungen für Investitionen, Staatsausgaben und Nettoexporten und der Angebotsfunktion I = I 0 G = G 0 NX = NX 0 Y AT = Y erhält man: Y NE = C 0 + c (Y T 0 ) + I 0 + G 0 + NX 0 Unter Berücksichtigung der Gleichgewichtsbedingung Y AT = Y NE kann man für Y NE auch Y schreiben und die Gleichung etwas umstellen. Da wiederum das Gleichgewichtseinkommen untersucht wird (wir haben die Gleichgewichtsbedingung Y AT = Y NE jetzt verwendet), erhält das Einkommen ein Sternchen: (1 c) Y* = C 0 c T 0 + I 0 + G 0 + NX 0 Damit ergibt sich als Gleichgewichtseinkommen 1 Y* = C N 0 1 c ( c T I G X ) Gegenüber dem Gleichgewichtseinkommen ohne Steuer ist dieses um c T 0 / (1 c) niedriger. Die Steuern dämpfen also die Nachfrage und damit auch das Gleichgewichtseinkommen. Die Einkommensänderung aufgrund einer Steueränderung lautet: c Y* = T0 1 c c Der Ausdruck heißt Steuermultiplikator einer Kopfsteuer und gibt an, um wie viel das 1 c Gleichgewichtseinkommen Y* sinkt, wenn die Steuern erhöht werden. Er ist dem Betrage nach kleiner als der Ausgabenmultiplikator. Bei einer marginalen Konsumneigung von c = 0,6 ergibt sich ein Multiplikator -0,6 / (1 0,6) = -1,5. Der Unterschied ergibt sich daraus, dass bei einer Erhöhung der Staatsausgaben bereits der Primäreffekt nachfragewirksam ist, weil der Staat für das Geld selbst Waren und Dienstleistungen kauft. Stellt man sich die Ausgabenerhöhung als 5 Eine Kopfsteuer ist sehr einfach zu erheben. Allerdings gilt sie als ungerecht, weil große Familien mehr Steuern bezahlen müssen als kleine Familien. Außerdem müssen die Reichen prozentual weniger zum Allgemeinwohl beitragen als Arme. Auf den ersten Blick scheinen Kopfsteuern aus in modernen Volkswirtschaften verschwunden zu sein. Manche Ökonomen sehen allerdings in den Rundfunkgebühren, die zum eingeführt wurden, eine Kopfsteuer. Sie werden pro Haushalt erhoben. Makroökonomik Wintersemester 2016/17 16 / 64

17 eine Steuererstattung vor, so hätten diese Ausgaben keine direkten Wirkungen auf die Nachfrage. Denn erst als Erhöhung des laufenden Einkommens führen sie zu einer Steigerung der Konsumnachfrage nach Maßgabe der marginalen Konsumneigung. Eine andere Möglichkeit, sich diesen Zusammenhang zu verdeutlichen, besteht darin, dass zunächst die Änderung der Konsumausgaben C aufgrund der Steueränderung bestimmt wird. Diese Änderung beträgt c T 0. Setzt man diese Größe für C in den Ausgabenmultiplikator ein, erhält man genau den Steuermultiplikator: C = c T 0 1 c T c = = = 1 c 1 c 1 c 0 Y C T0 Wenn nun die Steuern um T 0 gesenkt (!) werden, dann erhöht sich das Gleichgewichtseinkommen Y* um c c Y = ( T ) = T 1 c 1 c 0 0 Auch beim Einsatz der Steuern als Instrument der Fiskalpolitik sind die Folgewirkungen auf den Zinssatz zu beachten. Wie bei einer expansiven fiskalpolitischen Maßnahme kann das steigende Einkommen eine höhere Kassennachfrage bewirken, so dass es zu Zinssteigerungen kommt. Diese Zinssteigerungen lassen die Investitionen sinken. Auch hier kann ein Verdrängungseffekt auftreten und der expansiven Wirkung der Steuersenkung entgegenwirken. Besondere Beachtung verdient noch ein weiterer Aspekt einer Steuersenkung. Das Ausmaß der Nachfrageänderung hängt auch davon ab, ob die Menschen davon überzeugt sind, dass die Steuersenkung dauerhaft ist, oder ob sie sie nur für eine vorübergehende halten. Dahinter verbirgt sich die Erfahrung, dass vorübergehende Änderungen des Einkommens nur geringen Einfluss auf die Konsumgewohnheiten haben. Wer zu seinem Geburtstag 100 bekommt, wird sich kaum langfristig darauf einstellen und seinen Lebenswandel grundlegend ändern. Erst wenn die Haushaltsmitglieder überzeugt sind, dass die Steuersenkung andauern wird, werden sie ihre Konsumgewohnheiten den neuen Möglichkeiten anpassen und ihre Ausgaben erhöhen. Gehen sie dagegen davon aus, dass die Steuersenkungen einmalig oder nur vorübergehend sind, so werden sie ihre Konsumgewohnheiten nicht grundlegend anpassen, sondern ihre Ausgaben nur wenig erhöhen. Ein temporärer Steuernachlass hat daher eine viel bescheidenere Auswirkung auf die aggregierte Nachfrage als eine dauerhafte Steuersenkung Die Wirkungen von Transferzahlungen Eine weitere Ausgabenkategorie des Staates sind die Transferzahlungen (Tr) an die privaten Haushalte. Dazu zählen solche Leistungen wie Kindergeld, Arbeitslosenunterstützung, Arbeitnehmersparzulage, Grundsicherung usw. Diese Zahlungen erhöhen das verfügbare Einkommen: Y verf = Y T + Tr Der Multiplikator dieser Ausgaben hat die gleiche Höhe wie der Steuermultiplikator, nur mit einem anderen Vorzeichen: C = c Tr 1 c Tr c Y = C = = Tr 1 c 1 c 1 c Will der Staat die Konjunktur ankurbeln, macht es daher schon einen Unterschied, ob er die Gelder für den Staatsverbrauch oder für Transferzahlungen ausgibt. Makroökonomik Wintersemester 2016/17 17 / 64

18 Das Haavelmo Theorem In diesem Abschnitt wollen wir der Frage nachgehen, was passiert, wenn die Regierung beschließt, die Steuern zu erhöhen, um damit zusätzliche Staatsausgaben zu finanzieren. Auf den ersten Blick würde man sagen, dass davon keine Wirkung ausgehen dürfte: Das, was der Staat den Bürgern aus der linken Tasche zieht, steckt er ihnen wieder in die rechte hinein. Dem ist aber nicht so. Wir untersuchen die Wirkung einer steuerfinanzierten Erhöhung der Staatsausgaben. Somit gilt: G 0 = T 0 Die Änderung der Staatsausgaben entspricht der Änderung der Steuern. In den vorangegangenen Abschnitten wurden bereits beide Effekte hergeleitet. Durch die Erhöhung der Staatsausgaben steigt das Einkommen um 1 Y * 1 = G0. 1 c Durch die Erhöhung der Steuern sinkt das Einkommen um c Y * 2 = T0. 1 c Der Gesamteffekt ergibt sich durch die Addition der beiden Einzelwirkungen: Y * Ges = Y * 1 + Y * 2 Wir setzen ein und berücksichtigen die Bedingung G = T: 1 c 1 c 1 c Y * = G T = G G = G = G 1 c 1 c 1 c 1 c 1 c Ges Es zeigt sich: Der Multiplikator einer steuerfinanzierten Erhöhung der Staatsausgaben ist Eins. Die Wirkungen heben sich nicht gegeneinander auf, sondern das Einkommen steigt an! Das ist das sog. Haavelmo-Theorem 6. Das heißt im Kern: Zusätzliche staatliche Leistungen kosten die Volkswirtschaft nichts, wenn sie über Steuern finanziert werden. Da drängen sich zwei Fragen auf: Erstens: Ist das nicht Voodoo-Ökonomie: Zusätzliches Einkommen entsteht einfach so aus dem Nichts? Zweitens: Wenn das so einfach ist, warum wird das dann nicht (in größerem Umfang) durchgeführt? Wenn zusätzliche Kindergärten und bessere Schulen nichts kosten, warum werden sie dann nicht einfach eingerichtet? Die Antwort auf die erste Frage ist einfach: Wenn die Nachfrage die Produktion bestimmt und wenn die Gesellschaft eigentlich mehr produzieren könnte (weil Produktionsfaktoren ungenutzt bleiben, wie dies bei Arbeitslosigkeit der Fall ist), dann kostet zusätzlicher Output in der Tat die Gesellschaft als Ganzes nichts. Sie verzichtet nicht auf andere Güter, sondern lediglich auf Arbeitslosigkeit. Die Antwort auf die Frage zwei beruht auf dem Unterschied zwischen einzel- und gesamtwirtschaftlicher Betrachtungsweise. Die Gesellschaft als Ganzes kostet der zusätzliche Output in der Tat nichts. Den einzelnen Steuerzahler aber schon: Durch die Steuern wird sein Einkommen umverteilt: Die Nettoeinkommen der Steuerzahler sinken und die Einkommen der bisher 6 Benannt nach Trygve Haavelmo (* 13. Dezember 1911; 28. Juli 1999), norwegischer Ökonom, Nobelpreis Vgl. Trygve Haavelmo: Multiplier Effects of a Balanced Budget, in: Econometrica 13, , Makroökonomik Wintersemester 2016/17 18 / 64

19 arbeitslosen Kindergärtnerinnen steigen. Es entstehen zwar zusätzliche öffentliche Leistungen (bessere Kinderbetreuung) und diese machen das zusätzliche Einkommen aus, aber dies ist dem einzelnen Steuerzahler egal. Beispielweise weil er gar keine Kinder hat, seine Kinder bereits einen Kindergartenplatz haben oder aus dem Kindergartenalter schon raus sind Der Multiplikator einer einkommensabhängigen Steuer Anstelle einer Kopfsteuer wäre eine einkommensabhängige Steuer realistischer, schließlich hängen nicht nur die Einkommensteuer und die Körperschaftsteuer vom Einkommen ab, sondern auch die Mehrwertsteuer. Wir nehmen also an, dass die Steuern als Anteil vom Einkommen erhoben werden. Dann erhält die Steuerfunktion folgendes Aussehen: T = t Y Darin ist t der Anteilssatz der Steuern vom Einkommen. Und die Konsumfunktion ist: C = C 0 + c (Y t Y) Mit anderen bekannten Verhaltensgleichungen können wir wieder das Gleichgewichtseinkommen herleiten: Y* c Y* + c t Y* = C 0 + I 0 + G 0 + NX 0 Damit ergibt sich als Gleichgewichtseinkommen 1 Y* = C + I + G + NX 1 c 1 t ( ) ( ) Die Nachfragekurve verläuft flacher, der Multiplikator wird kleiner. Er lautet: 1 Y = G 1 c 1 t ( ) 0 Wir kommen auf diesen Effekt zurück, wenn wir die eingebauten Stabilisatoren besprechen Politische Eingriffe zur Stabilisierung der Volkswirtschaft: Pro und Contra Pro: Aktive Stabilisierungspolitik Wenn der Staat wirklich einen derart starken Einfluss auf die Wirtschaft nehmen kann, taucht die Frage auf, ob dieser Einfluss nicht für eine Stabilisierung der Wirtschaft eingesetzt werden sollte: Dämpfung der Schwankungen nach unten und nach oben, Verringerung der nachfragebedingten Unterbeschäftigung, die Vermeidung von Depressionen oder Überhitzungsphasen könnten dann wirtschaftspolitische Zielsetzungen sein. Es gibt eine ganze Reihe von Ökonomen, die für eine aktive, staatliche Stabilisierungspolitik plädieren. Schlittert die Wirtschaft in eine Rezession hinein, so ist nach deren Vorstellungen die Politik gefordert: Staatliche Ausgabenprogramme (z. B. Ausbau von Glasfasernetzen) ersetzen gewissermaßen die private Nachfrage und bringen die Volkswirtschaft zur Vollbeschäftigung zurück. Da damit jedoch gleichzeitig die Gefahr eines zinsbedingten Crowding-out steigt, sollte 7 Bei der Marktlösung ist dem Nachfrager der Zusammenhang zwischen Leistung und Gegenleistung unmittelbar einsichtig. Er bezahlt einen Preis für den Kindergartenplatz. Bei einer öffentlich angebotenen Kinderbetreuung hat der Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz aber nichts mit der Höhe der Steuerzahlung zu tun. so dass dieser Zusammenhang in der Wahrnehmung der Steuerzahler zerschnitten ist. Dadurch entsteht ein Anreiz zum Trittbrettfahrer Verhalten: Den Vorteil nimmt man gerne mit, aber zahlen sollen die Anderen. Makroökonomik Wintersemester 2016/17 19 / 64

20 die Geldpolitik die Fiskalpolitik alimentieren. Zinssteigerungen, die zu einer Verdrängung der privaten Nachfrage führen würden, könnte durch eine expansive Geldpolitik entgegengewirkt werden. In Deutschland ist diese Denkweise in den sechziger Jahren in zwei wichtige Gesetze eingeflossen, die für eine Globalsteuerung der Wirtschaft konzipiert waren: Zum einen das Gesetz zur Bildung des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung vom und zum anderen das Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft vom , das auch als Stabilitätsgesetz in die Literatur eingegangen ist. Aber selbst wenn es nicht gelingen kann, die Wirtschaft dauerhaft auf Vollbeschäftigungsniveau zu halten, so gibt es gleichwohl einen etwas bescheideneren Grundgedanken: Der Staat sollte wenigstens nicht zum Verursacher von Konjunkturschwankungen werden. Folglich wenden sich die Ökonomen gegen heftige und plötzliche Änderungen der Geld- und Fiskalpolitik, da diese sehr leicht zum Ausgangspunkt von Konjunkturschwankungen werden können. Einen Grund für die Schwankungen der wirtschaftlichen Aktivität sehen die Verfechter dieses Ansatzes in mehr oder weniger rationalen Wellen des Optimismus und Pessimismus ( animal spirits ), welche die Wirtschaft und ihre Akteure erfassen. Überwiegt der Pessimismus, so schränken die Haushalte ihre Ausgaben für Konsumgüter ein und die Unternehmen investieren nicht genug. Die aggregierte Nachfrage geht zurück (die Nachfragekurve verschiebt sich nach unten), die Produktion sinkt und es kommt in der Folge zu höherer Arbeitslosigkeit, die nachfragebedingt ist. Würden die Preise sehr rasch reagieren, käme die Wirtschaft leicht aus der Rezession heraus, weil dadurch der Reallohn entsprechend sänke. Da sich die Preise aber nur langsam anpassen, ist der Reallohn zu hoch und es kommt zu Verlusten und Insolvenzen. Das, was anfangs nur erwartet wurde, tritt tatsächlich ein, was die trüben Aussichten noch verstärkt, so dass die Wirtschaft noch weiter in die Rezession abrutschen kann. Umgekehrt werden die Haushalte und Unternehmen bei einem einsetzenden Optimismus ihre Ausgaben für Konsum- und Investitionsgüter ausweiten. Die gesamtwirtschaftliche Nachfrage zieht an und ruft eine steigende Produktion hervor. Eine höhere Produktion ist meistens nur mit zusätzlichem Personal zu realisieren, so dass die Arbeitslosigkeit sinkt. Dieser Aufschwung enthält häufig auch inflationäre Tendenzen, da die Preise stärker als erwartet steigen, die Gewinne sprudeln und die Unternehmen höheren Lohn- und Gehaltszuwächsen zustimmen. Sowohl Optimismus als auch Pessimismus haben den Charakter der sich selbst bestätigenden Prognosen (Self-fulfilling prophecy) und neigen zur Selbstverstärkung Contra: Gegen eine aktive Stabilisierungspolitik Demgegenüber gibt es wahrscheinlich die gleiche Anzahl an Ökonomen, die darauf bestehen, dass sich der Staat aus der Stabilisierung heraushalten solle. Wenn überhaupt, soll der Staat sein Instrumentarium zur Erreichung bestimmter langfristiger Ziele einsetzen, wie etwa einer Förderung des Wirtschaftswachstums oder der Gewährleistung einer niedrigen Inflationsrate. Bei den kurzfristigen Schwankungen vertrauen sie auf die Selbstheilungskräfte der Wirtschaft, die insgesamt zur Stabilität neigt und Ungleichgewichte mit der Zeit ( in the long run ) von alleine beseitigt. Auch wenn diese Ökonomen die Wirksamkeit der Maßnahmen einräumen, so raten sie gleichwohl von einem praktischen Einsatz ab, da ein zielgenauer Einsatz unmöglich sei. Die Hauptargumente gegen eine aktive antizyklische Geld- und Fiskalpolitik setzen bei den erheblichen Wirkungsverzögerungen (Wirkungs-lags) der Maßnahmen an. Angenommen, der Staat legt ein Infrastrukturprogramm zur Versorgung des ländlichen Raums mit schnellem Internet auf. Nur wenige Kommunen dürften dafür aber ausgereifte Investitionspläne in der Schublade haben, die sie bei Bedarf nur herausholen müssen. Stattdessen dauert es eine gewisse Zeit, bis die Planungen abgeschlossen sind und mit dem Ausheben der Kabelkanäle begonnen werden kann. Nun könnte es gut sein, dass sich die Wirtschaft, wenn diese Maßnahmen schließlich greifen, bereits wieder im Aufschwung befindet. Dann würde die expansive Fiskalpolitik genau in die falsche Richtung wirken. Statt die konjunkturellen Ausschläge zu glätten, würden die politischen Maßnahmen Wirtschaftsschwankungen eher noch verstärken oder gar zu deren Auslösern werden. Makroökonomik Wintersemester 2016/17 20 / 64

21 Automatische Stabilisatoren Automatische Stabilisatoren (engl. built-in flexibility) sind Mechanismen bei den staatlichen Einnahmen oder Ausgaben, die bei konjunkturellen Schwankungen automatisch dafür sorgen, dass die gesamtwirtschaftliche Nachfrage stabilisiert wird. Ihre Wirkung beruht darauf, dass sowohl Teile der staatlichen Einnahmen als auch der Ausgaben mit der Konjunktur schwanken. Auf der Einnahmenseite ist es vor allem die progressive Ausgestaltung der Einkommensteuer, die für eine automatische Stabilisierung sorgt. Dadurch geht das Steueraufkommen in einer Rezession stärker zurück als das Bruttoinlandsprodukt (vgl. Abschnitt Der Multiplikator einer einkommensabhängigen Steuer). Das bedeutet, dass auch die verfügbaren Einkommen und damit die Konsumausgaben weniger stark sinken. Umgekehrt steigen die Steuereinnahmen im Aufschwung überproportional an, das verfügbare Einkommen wächst weniger als das BIP, so dass sie die zusätzliche Konsumnachfrage dämpfen. Eine progressive Einkommensteuer beeinflusst auch den Einkommensmultiplikator. Der Einkommensmultiplikator 1/(1 c + c t) wird umso kleiner, je größer t ist. Da durch die Progression der Steuersatz t im Aufschwung steigt, dämpft dies die Multiplikatorwirkung, und zwar umso mehr, je höher das Einkommen bereits ist. Bei den Ausgaben wirken die Sozialausgaben der Arbeitslosenversicherung stabilisierend, da deren Umfang in rezessiven Phasen zu und im Aufschwung abnimmt. Auch hierdurch können Schwankungen der gesamtwirtschaftlichen Aktivität verringert werden. In der Finanzkrise hat sich gezeigt, dass auch Kurzarbeit 8 und Arbeitszeitkonten 9 zu den automatischen Stabilisatoren gehören. Durch diese beiden Maßnahmen sinken die Arbeitseinkommen im Abschwung unterproportional und verhindern so ein stärkeres Einbrechen der Konsumausgaben. Hinzu kommt vermutlich auch eine gewisse psychologische Wirkung, die eine Zunahme des Angstsparens deckelt. Unter Ökonomen besteht eine ziemlich große Übereinstimmung, dass die automatischen Stabilisatoren ein sinnvolles Instrument zur Konjunkturstabilisierung darstellen. Damit die automatischen Stabilisatoren ihre Wirkung voll entfalten können, muss sicher gestellt sein, dass die jeweils andere Seite der staatlichen Aktivität nicht prozyklisch wirkt. Das heißt: Im Aufschwung müssen die zusätzlichen Steuereinnahmen stillgelegt werden (Budgetüberschüsse). Im Abschwung kommt es dagegen durch die Steuermindereinnahmen zu Defiziten. Die Beiträge der Arbeitslosenversicherung dürfen nicht nach Kassenlage variiert werden, also keine Erhöhung in der Rezession und keine Senkung im Boom. Der Staat darf die Gehälter seiner Bediensteten nicht prozyklisch anpassen. Anders ausgedrückt: Die Wirkung der automatischen Stabilisatoren geht verloren, wenn der Staat beispielsweise zu einem ausgeglichenen Budget gezwungen wird. Damit würden die Konjunktur stabilisierenden Wirkungen neutralisiert. Vielmehr muss die Möglichkeit zu konjunkturbedingten Defiziten für den Staat gegeben sein: Wenn im Abschwung die Ausgaben steigen und die Einnahmen zurückgehen, kommt es zwangsläufig zu Haushaltsdefiziten. 8 Bei Kurzarbeit übernimmt die Bundesagentur für Arbeit unter bestimmten Bedingungen einen Teil der Lohnzahlungen in Form von Kurzarbeitergeld. 9 Auf Arbeitszeitkonten können Überstunden in Zeiten der Überauslastung angespart werden. Bei Unterauslastung können diese Überstunden als Freizeit genommen werden. Makroökonomik Wintersemester 2016/17 21 / 64

22 Fallstudie: Der Stabilitäts- und Wachstumspakt der EU und die eingebauten Stabilisatoren Auf dem EU-Gipfel in Amsterdam am trafen die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten die Übereinkunft, den im Maastrichter Vertrag geregelte Überwachungs- und Sanktionsmechanismus bei Staatsdefiziten beizubehalten. Erreicht das Budgetdefizit bei einem Mitgliedstaat die Grenze von 3 % des BIP, setzt ein kompliziertes Abstimmungsverfahren zwischen der EU-Kommission und dem Wirtschafts- und Finanzausschuss ein, das schlussendlich zu Sanktionen in Form einer hohen Geldbuße führen kann. Zwar wird damit kein ausgeglichener Haushalt gefordert, aber der Spielraum der Neuverschuldung des Staates wird erheblich eingeschränkt und damit auch die Wirksamkeit der eingebauten Stabilisatoren. Als Deutschland im Jahr 2003 tief in der Rezession steckte, drohte die EU mit Sanktionen. Der Finanzminister versuchte, den Stabilitätspakt mit einem Sparprogramm einzuhalten und verringerte die Staatsausgaben. Daraus resultierte ein negativer Multiplikatoreffekt, der die Rezession verstärkte und die Budgetdefizite weiter erhöhte. Erst 2006 verbesserten sich Konjunktur und Staatsfinanzen Hat die Staatsverschuldung negative Wirkungen? Begrifflichkeiten Eine antizyklische Fiskalpolitik verursacht in der Regel auch eine Verschuldung des Staates. Häufig findet man in der öffentlichen Diskussion den Einwand, dass diese Schulden von kommenden Generationen getilgt werden müssten und daher für diese eine Belastung darstellen würden. So einleuchtend diese Überlegung für einen Privathaushalt sein mag, vor allem wenn man sie mit dem Bild der Schwäbischen Hausfrau 11 illustriert, so falsch ist sie, wenn man sie auf den Staat bezieht. Dazu muss man sich verdeutlichen, wie die Staatsverschuldung technisch abläuft: Der Staat verschuldet sich bei seinen Bürgern, indem er ihnen Wertpapiere verkauft. Schuldentilgung bedeutet daher, dass er diese Wertpapiere bedienen, d. h. zurückkaufen muss. Neben den Schulden werden der nachfolgenden Generation aber auch die Forderungen in Form eben dieser Wertpapiere vererbt. Die zukünftige Generation hat nicht nur die Verbindlichkeiten, sondern auch die Forderungen in gleicher Höhe, beides hebt sich gegeneinander auf. Eine Lastverschiebung ist gesamtwirtschaftlich nicht möglich 12. Die Frage, ob Staatsschulden positiv oder negativ sind, ist also nicht so einfach zu beantworten. Als erstes wollen wir einige Begrifflichkeiten klären: Zum einen gibt es das Budgetdefizit (BuD) oder die Nettoneuverschuldung 13. Das ist die jährliche zusätzliche Schuldenaufnahme, wenn die Staatsausgaben größer als die Steuereinnahmen sind. Diese summieren sich über die Zeit zum Schuldenstand bzw. den Staatsschulden. Es gilt: Budgetdefizit: BuD = G T 10 Das folgende Kapitel orientiert sich an Karl Betz: Staatsschulden: Worin besteht das Problem und wie kann man es angehen? - Erschienen in: Berliner Initiative Initial, 2/2011, Sonderheft: Staatsschulden. 11 Das tat die Bundeskanzlerin Merkel am in ihrer Rede auf dem Parteitag der CDU in Stuttgart. 12 Anders fällt die Antwort aus, wenn sich der Staat im Ausland verschuldet oder wenn Verteilungseffekte berücksichtigt werden. Weder das eine noch das andere haben allerdings liberale und konservative Politiker im Sinn, wenn sie mit der Lastverschiebung argumentieren. 13 Die Nettoneuverschuldung ist die gesamte Schuldenaufnahme abzüglich der geleisteten Prolongationen. Die Schulden, die aufgenommen werden, um alte Schulden zu begleichen, werden also herausgerechnet. Makroökonomik Wintersemester 2016/17 22 / 64

23 Schuldenstand: Sst = BuD t= 0 t Beim Defizit können das strukturelle und das konjunkturbedingte Defizit unterschieden werden. Dabei ist das strukturelle Defizit das um konjunkturbedingte Mindereinnahmen und Mehrausgaben bereinigte Defizit. Die weiteren Ausführungen beziehen sich vornehmlich auf das strukturelle Defizit, insbesondere wenn auf die langfristigen Implikationen abgestellt wird. Als nächstes ist festzuhalten, dass bei den Schulden nicht die absolute Höhe ausschlaggebend ist: Um die Schulden beurteilen zu können, muss die Höhe des Schuldenstands auf die Kapitaldienstfähigkeit eines Landes bezogen werden, also auf die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. Ob die Schuldenhöhe ein Problem ist oder nicht, hängt von der Höhe des Einkommens in dem jeweiligen Land ab. So würde ein Land wie Malta unter den deutschen Staatsschulden zusammenbrechen, während für die USA das Schuldenproblem mit einem Schuldenstand in Höhe der deutschen Staatsverschuldung gelöst wäre. Da die Steuersätze vom Gesetzgeber geändert werden können, ist es sinnvoll, die Größen nicht auf die jährlich anfallenden Steuereinnahmen, sondern auf die Steuerbasis, das BIP (Y), zu beziehen. Da Budgetdefizit und Staatsschulden in Geldeinheiten gemessen werden, muss auch das Volkseinkommen, auf das sie bezogen werden, in laufenden Preisen gemessen werden. Bei der Analyse in diesem Abschnitt verwenden wir daher das nominale BIP (P Y). Somit sind die wirklich wichtigen Größen zur Beantwortung der Frage, ob Schulden ein Problem sind oder nicht, die Budgetdefizitquote (bud, Neuverschuldung in % des BIP) und die Staatsschuldenquote (sst). Budgetdefizitquote: bud = BuD P Y Staatsschuldenquote: sst = Sst P Y Bei beiden Quoten kann man sehen, dass sie nicht nur fallen können, wenn der Staat weniger Schulden macht oder diese gar zurückzahlt (wenn also der Zähler kleiner wird), sondern auch dann, wenn bei gleichbleibendem Zähler der Nenner wächst - wenn also das reale Volkseinkommen wächst und/oder das Preisniveau steigt. Man kann nun zeigen, dass es einen Zusammenhang zwischen der Budgetdefizitquote und der Staatsschuldenquote gibt 14. Langfristig konvergiert die Staatsschuldenquote gegen den Quotienten aus Defizitquote und der Summe aus Inflationsrate (π) und realer Wachstumsrate (g Y ): BuD P Y bud lim sst = = π + g π + g t Langfristige Schuldenquote Beispiel: Y Y = Defizit in % des BIP Inflationsrate + Wachstumsrate 14 Dieser Zusammenhang wurde erstmals 1944 von Evsey D. Doma dargestellt, vgl. Evsey D. Doma: The "Burden of the Debt" and the National Income, in: The American Economic Review, Vol. 34, No. 4 (Dec., 1944), pp Eine mathematische Herleitung findet sich auch z. B. in Julio Escolano, A Practical Guide to Public Debt Dynamics, Fiscal Sustainability, and Cyclical Adjustment of Budgetary Aggregates, IMF Technical Notes and Manuals 10/2002. Makroökonomik Wintersemester 2016/17 23 / 64

24 Die Defizitquote eines Landes betrage jährlich 3,5 %. Das Sozialprodukt wachse mit einer Rate von 1,5 % und die Inflationsrate liege bei 2 %. Werden diese Relationen eine gewisse Zeit über beibehalten, dann wird dieses Land eine Staatsschuldenquote von bud 3,5% sst = = = 100% π + g 2,0% + 1,5% Y ausweisen. Dieser Zusammenhang liefert die Basis für die Kriterien des Maastricht-Vertrags von 1992, die für eine Beteiligung an der Europäischen Währungsunion eingehalten werden mussten. Der Vertrag legte u. a. einen maximalen Wert für die Budgetdefizitquote von 3 % und für die Staatsschuldenquote von 60 % fest. Die Budgetdefizitquote ergab sich aus dem Mittel über alle EU- Staaten im Jahr Beim Nenner rechnete man mit einer Inflationsrate von 3 %, das war z. B. die Zielgröße der Deutschen Bundesbank, und einem realen Wachstum von durchschnittlich 2 %, - ein durchaus realistischer Wert für die 80er Jahre. Nach obiger Formel errechnet sich daraus eine langfristige Staatsschuldenquote von 60 %. Die Werte, die zur Festlegung der Maastricht-Kriterien benutzt wurden, entstammen eher historischen Momentaufnahmen und nicht ökonomischen Modellen. Später wurden die Maastricht Kriterien im Stabilitätspakt dauerhaft für alle EU-Mitgliedsländer festgeschrieben. Allerdings scheint die Politik vergessen zu haben, wie die Werte zustande gekommen sind. Denn zwischenzeitlich verfolgt die Zentralbank ein Inflationsziel von nur noch 2 %. Um zu einer Staatschuldenquote von 60 % zu kommen, würde man nun eine durchschnittliche reale Wachstumsrate von 3 % benötigen. Dabei lag die durchschnittliche Wachstumsrate in den 1990ern nur noch bei 1,9 % und in der ersten Dekade des 21. Jh. bei unter einem Prozent 15. Selbst wenn die EU-Länder den Stabilitätspakt einhalten, bewegt sich der Schuldenstand damit auf Werte über 100 % % zu Zinsen, Steuern, Staatsausgaben Eine wichtige Größe, um die langfristigen Wirkungen der Budgetpolitik abschätzen zu können, ist der sog. Primärsaldo (PS). Mit dem Primärsaldo bezeichnen wir die Differenz zwischen den Staatsausgaben ohne Zinszahlungen und den Steuern. Sind die Staatsausgaben (ohne Zinsen) größer als die Einnahmen, haben wir es mit einem Primärdefizit (PD) zu tun, andernfalls mit einem Primärüberschuss (PÜ) 16. Mit Hilfe des Primärsaldo kann man analysieren, wie die Höhe der Zinsen etwaige Konsolidierungsbemühungen bei den Staatsschulden beeinflusst. Formal können wir den Primärsaldo wie folgt herleiten: Die Ausgaben des Staates G setzen sich aus dem Staatskonsum C G, den Investitionen des Staates I G, den Transferausgaben Tr und den Zinsen Z für die Staatsschuld zusammen: G = C G + I G + Tr + Z Für das Defizit des Staates kann man schreiben: BuD = C G + I G + Tr T + Z BuD = C + I + Tr T + Z G G Pr imärsaldo (PS) PS = BuD Z 15 Gerechnet als geometrisches Mittel der Wachstumsraten 1990 bis 1999 und 2000 bis 2009, vgl. Tabelle Achtung: Der Primärsaldo ergibt sich aus Ausgaben minus Einnahmen. Daher bedeutet ein negativer Primärsaldo einen Überschuss und ein positiver Primärsaldo ein Defizit. Makroökonomik Wintersemester 2016/17 24 / 64

25 Dann kann man zeigen, dass für die Veränderung der Staatsschuldenquote gelten muss: PS sst = + ( i gy π) sst P Y Damit sich die Staatsschuldenquote nicht mehr verändert, muss gelten: PS sst = 0 bzw. = ( gy + π i) sst P Y Diese Gleichung zeigt: Ist die Wachstumsrate des nominalen BIP größer als der Zinssatz, so ist kein Primärüberschuss nötig, um die Schuldenstandsquote zu verringern. Das ist der günstige Fall. Die Gleichung zeigt aber auch, dass im anderen Fall (bei g Y + π < i) eine Konsolidierung umso schwieriger wird, je höher die Schuldenquote sst ist. Weiter gilt: Ist der Wert in der Klammer negativ, so muss bereits zur Stabilisierung der Schuldenquote ein Primärüberschuss (= PS<0) erzielt werden; eine Rückführung der Schuldenquote erfordert dann noch größere Anstrengungen. Je höher nun die Schuldenquote ist, desto größer wird der Anteil des Steueraufkommens, der für Zinszahlungen aufgewendet werden muss. Die Eurokrise hat gezeigt, dass es einen Schwellenwert gibt, ab dem die Vermögensmärkte an der Bereitschaft eines Landes zu zweifeln beginnen, den erforderlichen Primärüberschuss durchzusetzen. Dieser Schwellenwert kann von Land zu Land unterschiedlich sein, wenn er indessen erreicht wird, fordern die Gläubiger eine höhere Risikoprämie. Die Implikationen lassen sich am besten an einem Beispiel verdeutlichen. Nehmen wir das Land Troja mit einer Schuldenquote von 150 %. Aufgrund einer Finanzkrise liegen die Wachstumsrate des BIP bei 1 % und die Inflationsrate bei moderaten 2 %. Allerdings fordern die Finanzmärkte einen Zinssatz von 6 %, weil sie bei Troja ein Insolvenzrisiko vermuten bzw. an der Durchsetzbarkeit der Konsolidierungsanstrengungen zweifeln. Damit die Staatsschuldenquote nicht weiter ansteigt, benötigt Troja ein Primärsaldo von PS ( 1% 2% 6% ) 150% 4,5% P Y = + = oder besser gesagt einen Primärüberschuss von 4,5 % des BIP. Wenn wir davon ausgehen, dass die Steuerquote bei 25 % des BIP liegt, muss Troja einen Primärüberschuss von 18 % des Staatshaushalts erreichen. Gelingt dies nicht, steigt die Staatsschuldenquote weiter an, wodurch die Finanzmärkte noch höhere Zinsen fordern werden, so dass eine Verringerung der Staatsschuldenquote immer schwieriger wird. Hier wird nun eine echte Problematik von Staatsschulden deutlich: Die Zinszahlungen schränken den fiskalpolitischen Spielraum ein. Wenn die Finanzmärkte das Vertrauen verlieren, kann dies einen Teufelskreis von steigenden Risikoprämien und zunehmender Staatsschuldenquote auslösen, an dessen Ende der Staatsbankrott droht. Des Weiteren ist zu berücksichtigen, dass die Staatsverschuldung auf das Zinsniveau wirkt. Die Staatsanleihen müssen von den Bürgern und Unternehmen gehalten werden. Gibt der Staat zusätzliche Wertpapiere heraus, so muss deren Anteil am Vermögen steigen. Deswegen müssen sie im Vergleich zu anderen Anlageformen attraktiver werden und etwas höher verzinst werden. Für den zinsabhängigen Teil der Konsum- und/oder Investitionsnachfrage bedeutet dies, dass sich ein die Nachfrage dämpfender Effekt einstellt (Crowding-out) Linke Tasche, rechte Tasche Welche Folgen hätte eine Schuldentilgung des Staates? - Erinnern wir uns daran, dass jeder Schuld immer auch eine Forderung als Gegenbuchung gegenüber steht. Eine Schuldentilgung ist daher immer mit einem Rückgang an Forderungen verbunden. Makroökonomik Wintersemester 2016/17 25 / 64

26 Man kann jede Volkswirtschaft in vier Sektoren einteilen: Haushalte, Unternehmen, Staat und Ausland. Baut eine dieser Gruppen ihre Schulden ab, so müssen notwendigerweise die Geldvermögen (Forderungen) einer oder mehrerer anderer Gruppen sinken. Dabei ist zu beachten, dass der Unternehmenssektor in der Regel Nettoschuldner ist, während der Haushaltssektor Nettogläubiger ist. Für einen Abbau der Staatsverschuldung gibt es also folgende Möglichkeiten für eine Gegenbuchung : Die Geldvermögen der Haushalte sinken Die Unternehmen verschulden sich höher Erhöhung der Forderungen gegenüber dem Ausland durch Exportüberschüsse (das Ausland baut Forderungen ab) Negative Effekte der Staatsverschuldung auf das Wachstum Sowohl aus neoklassischer (liberaler) als auch keynesianischer Sicht können nachteilige Wirkungen der Staatsverschuldung auf das Einkommen abgeleitet werden. Die neoklassische Sicht: In einer neoklassischen Welt sind alle Produktionsfaktoren vollbeschäftigt. Wenn eine Baufirma den Auftrag bekommt, eine neue Turnhalle zu bauen, dann kann sie daher nicht in der gleichen Zeit auch noch eine Fabrikhalle bauen. Die Ressourcen, die für staatliche Investitionen oder Staatskonsum verwandt werden, stehen nicht für Investitionen der Unternehmen oder den Konsum der Haushalte zur Verfügung. Die Staatsnachfrage verdrängt daher die privaten Verwendungen der Ressourcen. Dieser Vorgang wird mit dem Begriff Crowding-out bezeichnet. Das Crowding-out kann ganz oder teilweise stattfinden. Im Extremfall könnte die schuldenfinanzierte Staatsnachfrage der Vergangenheit zu 100 % Investitionsnachfrage verdrängt haben. Man kann überschlägig ermitteln, welchen Effekt das Crowding-out in diesem Fall gehabt hätte 17. Da die Staatsschuld in Deutschland ca. 80 % des BIP beträgt, könnte der Kapitalbestand heute um 80 % des BIP höher sein, wenn der Staatshaushalt seit 1950 im Durchschnitt immer ausgeglichen gewesen wäre. Um einschätzen zu können, was das für das Einkommen von heute bedeuten würde, muss man diese fiktionale Erhöhung des Kapitalbestandes mit der Grenzproduktivität des Kapitals multiplizieren (also mit dem, was eine weitere Einheit Kapital an Einkommen hervorbringen könnte). Da - neoklassisch - die Produktionsfaktoren mit ihren Grenzprodukten entlohnt werden, kann man diese Angabe direkt dem Börsenteil der Wirtschaftspresse entnehmen - das Grenzprodukt des Kapitals muss gleich dem (realen) Zinssatz auf sichere Industrieanleihen sein. Der liegt etwas über dem Zins für Bundesanleihen und daher im Durchschnitt der letzten 10 Jahre bei 3 4 %. Eine Staatsverschuldung von 80% würde nach dieser Rechnung das jährliche BIP um 80 % 4 % = 3,2 % senken, was ungefähr dem durchschnittlichen Wachstum von zwei Jahren entspricht. Das ist jedenfalls weniger, als die letzte Bankenkrise bewirkt hat, und dies ist zugleich eine Obergrenze. Diese Obergrenze wird nur dann erreicht, wenn 17 Diese Berechnung beruht auf der Schuldenfee von Lawrence Ball und Nikolas G. Mankiw: So wie die Zahnfee einen Milchzahn unter dem Kopfkissen gegen eine Süßigkeit austauscht, so kommt auch die Schuldenfee eines Nachts und tauscht die gesamten Staatsschulden gegen Ausrüstungen und Anlagen aus. vgl. Lawrence Ball, Nikolas G. Mankiw: What Do Budget Deficits Do? in: Federal Reserve Bank of Kansas City (Hrsg.): 1995 Symposium Proceedings: Budget Deficits and Debt: Issues and Options, Kansas City, pp Makroökonomik Wintersemester 2016/17 26 / 64

27 erstens die Staatsausgaben überhaupt keine produktive Wirkung entfaltet hätten (für viele Staatsausgaben trifft dies eher nicht zu, so kann man beispielsweise den Ausgaben für Bildung oder Infrastruktur eine produktivitätssteigernde Wirkung nicht absprechen), zweitens nur Investitions- und keine Konsumnachfrage verdrängt worden wäre und wenn drittens durchgängig Vollbeschäftigung geherrscht hätte, wenn also die Baufirma aus dem Eingangsbeispiel nicht einfach weitere Maurerinnen hätte einstellen können, um neben der Turnhalle auch noch die Fabrikhalle hochzuziehen. Sind diese Annahmen nicht oder nur zum Teil erfüllt, wäre die Schätzung von 3,2 % entsprechend nach unten zu korrigieren. Die keynesianische Sicht: Die keynesianische Sicht geht von einem Gleichgewicht bei Unterbeschäftigung aus. Herrscht Arbeitslosigkeit, dann wirkt eine zusätzliche Staatsnachfrage expansiv, denn sie erlaubt die Beschäftigung von Ressourcen, die andernfalls mangels Nachfrage arbeitslos geblieben wären. Es wird daher nicht etwas anderes produziert, sondern es wird mehr produziert, als ohne die Staatsnachfrage hergestellt worden wäre. Es bleibt aber das Problem, dass die schuldenfinanzierte Staatsnachfrage einzig in dem Jahr eine Wirkung zeitigt, in dem sie getätigt wird. Was dagegen als Effekt dauerhaft bleibt, sind die höheren Schulden. Höhere Schulden wirken jedoch kontraktiv. Wie oben gezeigt, erfordern höhere Schulden einen größeren Primärüberschuss zur Stabilisierung der Schuldenquote. In der Zukunft müssen also entweder die primären Staatsausgaben reduziert oder die Steuern erhöht werden, um die Zinsen aufzubringen. Unterstellt man einen Zinssatz von beispielsweise 5 %, dann werden bei 80 % Staatsverschuldung 0,8 5 % = 4 % des BIP in Richtung der Staatsgläubiger umverteilt. Da das Vermögen in der Regel in den oberen Einkommensgruppen konzentriert ist, und diese einen hohen Anteil des zusätzlichen Einkommens sparen, bedeutet diese Einkommensumverteilung, dass die Staatsnachfrage (und daher, beim oben unterstellten Multiplikator: das BIP) ebenfalls um rund 4 % niedriger ist als bei einer Schuldenquote von Null. Um nicht falsch verstanden zu werden: Diese Überlegungen sprechen nicht gegen ein Deficit spending in der Krise: Eine schnelle Reaktion ist erforderlich und formal denkbare Alternativen bräuchten u. a. vermutlich zu viel Zeit. Aber dem Deficit spending in der Krise muss notwendiger der Budgetüberschuss nach der Krise als Ausgleich gegenüberstehen Wiederholungsfragen 1) Erläutern Sie die drei möglichen Interpretationen für den autonomen Konsum. 2) Erläutern Sie, warum das Gleichgewicht auf dem Gütermarkt im Einkommen-Ausgaben- Modell stabil ist. 3) Erläutern Sie, wie es zum Multiplikatoreffekt kommt. 4) Nennen Sie drei Maßnahmen, die zur restriktiven Fiskalpolitik gezählt werden. 5) Welcher Multiplikator ist dem Betrag nach größer: Der Steuermultiplikator oder der Staatsausgabenmultiplikator? Erläutern Sie, warum das so ist. 6) Was besagt das Haavelmo-Theorem? 7) Was sind die animal spirits? 8) Wovon ist die Wirkung der automatischen Stabilisatoren abhängig? 9) Von welchen Größen hängt die Staatsschuldenquote langfristig ab? 10) Was versteht man unter dem Primärsaldo? 11) Erläutern Sie die negativen Wirkungen der Staatsverschuldung mit Hilfe der Schulden-Fee. Makroökonomik Wintersemester 2016/17 27 / 64

28 13. Ansatzpunkte für die Konjunkturpolitik: Das IS-MP Modell Nachdem wir bisher ausgiebig die Instrumente und Wirkungen der Fiskalpolitik analysiert haben, gilt es nun auch die Geldpolitik mit in die Untersuchung mit einzubeziehen. Dazu wird das E-A-Modell zum IS-MP Modell 18 weiter entwickelt Die Herleitung der IS-Kurve Die Investitionsfunktion Zur Erinnerung: Investitionen sind Güter, die zur Erhaltung, Erweiterung oder Verbesserung des Kapitalstocks bzw. des Produktionspotentials dienen. Bei der Wirkung von Investitionen können zwei unterschiedliche Perspektiven betrachtet werden. Zum einen erhöhen Investitionen den Kapitalstock. Das ist Gegenstand der Wachstumstheorie. Zum andern sind Investitionen Bestandteil der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage und lösen dadurch einen Multiplikatoreffekt aus. Abbildung 13.1: Die Wirkungen von Investitionen Bisher galt die Annahme, dass die Investitionen exogen vorgegeben waren. Wir haben uns also keine Gedanken gemacht, warum die Unternehmen in welcher Höhe investieren wollen. Ob Investitionen durchgeführt werden oder nicht, hängt maßgeblich davon ab, ob sie sich lohnen. Diese Frage beantwortet die Investitionstheorie. Eine Möglichkeit, um die Rentabilität eines Investitionsvorhabens zu ermitteln, ist die Kapitalwertmethode. 19 Bei der Kapitalwertmethode werden die zukünftigen, diskontierten Einnahmeüberschüsse den Investitionsausgaben gegenübergestellt. Übersteigen die Einnahmeüberschüsse die Investitionsausgaben, so ist der Kapitalwert positiv, und die Investition ist rentabel. Formal: K x p Ko x p Ko x p Ko N N N 0 = I N ( 1+ r1 ) ( 1+ r2 ) ( 1+ rn ) Auf dem Bruchstrich stehen die Einnahmeüberschüsse (EÜ) als erzielter Umsatz (x i p i ) abzüglich aufgewandter Kosten Ko i der jeweiligen Periode i. Dafür kann man auch kurz EÜ i schreiben. Hierbei ist außerdem zu beachten, dass die Preise, Mengen und Kosten von der Konjunktur 18 In fast allen anderen Lehrbüchern werden Sie an dieser Stelle ein anderes Modell finden, das IS-LM-Modell. Dieses hat mit dem IS-MP-Modell (wie die Namen schon sagen) die IS-Kurve, also die zinselastische Nachfrage, gemein. Es arbeitet aber mit einer exogen vorgegebenen Geldmenge, in der Realität geben aber die Zentralbanken den Zinssatz vor. Daher wird hier dem Vorschlag von David Romer (David Romer: Short-Run Fluctuations, University of California, Berkeley, First version: August 1999) gefolgt, den Zinssatz zu bestimmen und die Geldmenge sich endogen anpassen zu lassen. Ein weiterer Vorteil des IS-MP-Modells gegenüber dem IS-LM-Modell besteht darin, dass sowohl die Geldpolitik (MP-Kurve) als auch die IS-Kurve den realen Zinssatz als Argument haben. Im IS-LM-Modell ist demgegenüber für die IS-Kurve der reale und für die LM-Kurve der nominale Zinssatz wichtig, so dass das Modell eigentlich nur unter der Zusatzannahme funktioniert, dass die Inflationsrate Null ist. 19 Vgl. z.b. Beate Burgfeld-Schächer: Investition und Finanzierung, Studienbuch, Iserlohn 2012, S Makroökonomik Wintersemester 2016/17 28 / 64

29 und der Konkurrenz abhängig sind. Unter dem Bruchstrich steht der Diskontfaktor r i. Er setzt sich aus dem risikolosen Zinssatz und einer Risikoprämie zusammen. Die Rentabilität einer Investition hängt also von mehreren Faktoren ab: den Zinssätzen, den Risikoprämien den Preisen, den Mengen den Kosten. und der Lebensdauer des Produktes, Verkürzt kann man daher schreiben: K N EÜ = I i i i= 1 ( 1+ r ) 0 0 i Die Investitionen sind also insgesamt abhängig von den Zinsen und den Einnahmeüberschüssen. I = I(r, EÜ) Mit Zinsen sind hierbei die Realzinsen gemeint, denn die Investoren achten bei ihrer Kalkulation nicht nur auf die nominalen Zinsen, sondern auch auf mögliche Preissteigerungen ihrer Produkte. Steigen die Zinsen, so erhöhen sich die Refinanzierungskosten 20 der Investition. Dadurch sinkt die Rentabilität und die Unternehmen führen weniger Investitionen durch. Die Investitionsnachfrage sinkt. Wenn die Zinsen dagegen fallen, so wird die Refinanzierung günstiger und die Unternehmen dehnen ihre Investitionen aus. Die nachfolgende Grafik zeigt, was mit der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage und dem Einkommen passiert, wenn die Zinsen sinken. Angenommen, die Zinsen sinken von r 1 auf r 2. Dadurch steigen die Investitionen um einen bestimmten Betrag, der mit I bezeichnet werden soll. Die höhere Investitionsnachfrage erhöht die gesamtwirtschaftliche Nachfrage. Deren Kurve verschiebt sich nach oben von Y NE 1 auf YNE 2. Durch den Multiplikatorprozess (Kapitel ) steigt auch das Gleichgewichtseinkommen von Y 1 * auf Y 2 *. Das kann auf der Abszisse abgelesen werden. Es gilt: Y = Y 2 * Y 1 * = 1/(1 c) I von Y 1 * auf Y 2 *. 20 Bei einer Finanzierung mit Hilfe eines Bankkredits, steigen die Kreditkosten, bei einer Eigenkapitalfinanzierung steigen die kalkulatorischen Eigenkapitalzinsen (Opportunitätskosten). Makroökonomik Wintersemester 2016/17 29 / 64

30 Abbildung 13.2: Die grafische Herleitung der IS-Kurve Zu jedem Zins gibt es folglich ein entsprechendes Gleichgewichtseinkommen. Werden nun diese Ergebnisse in ein Zins-Einkommen Diagramm (unterer Teil der Abbildung 13.1) übertragen, so kann man alle Kombinationen von Zins und Einkommen dort eintragen und erhält eine fallende Kurve. Diese Kurve wird IS-Kurve genannt. Der Name rührt daher, das die Bedingung Investition gleich Sparen ein Gleichgewicht auf dem Gütermarkt bedeutet. Man kann zeigen, dass die Verwendung der Gleichgewichtsbedingung Y NE = Y AT in einer geschlossenen Volkswirtschaft ohne Staat dazu führt, dass Investieren gleich Sparen ist, also I = S. Die IS-Kurve ist daher der geometrische Ort aller Gleichgewichte auf dem Gütermarkt, die sich bei unterschiedlichen Realzinsen ergeben. Das darf man nicht mit einem funktionalen Zusam- Makroökonomik Wintersemester 2016/17 30 / 64

31 menhang verwechseln. Ein steigendes Einkommen führt nicht zu einem sinkenden Zinssatz, sondern ein hohes Einkommen ist nur mit einem geringen Zins und einem Gleichgewicht auf dem Gütermarkt vereinbar. Die IS-Kurve hat einen fallenden Verlauf, weil ein höherer Zins mit einem geringeren Volkseinkommen verbunden ist. Da die IS-Kurve aus den Werten des Einkommen-Ausgaben-Modells abgeleitet wurde, bleibt alles, was über das Einkommen-Ausgaben-Modell gesagt wurde, erhalten. Insbesondere ändert sich auch nichts an den Multiplikatoren. Die einzige Änderung gegenüber dem Einkommen- Ausgaben-Modell besteht darin, dass diese Multiplikatoren jetzt nicht mehr direkt das Einkommen liefern, sondern nur die Lage (bzw. die Verschiebung) der IS-Kurve bestimmen. Um die IS-Kurve zu erhalten muss algebraisch nicht mehr gemacht werden, als das Einkommen-Ausgaben-Modell um eine zinselastische Investitionsnachfrage zu ergänzen. Bisheriges Einkommen-Ausgaben-Modell (bei Kopfsteuern und exogenen Nettoexporten): Y NE = C + I + G + NX C = C 0 + c Y verf Y verf = Y T. T = T 0 I = I 0 G = G 0 NX = NX 0 Y AT = Y Y AT = Y NE Was jetzt neu hinzukommt, ist, dass die Annahme exogener Investitionen durch eine zinsabhängige Investitionsnachfrage ersetzt wird: I = I 0 b r Die Investitionen hängen also ab von einem unerklärten Teil (in dem könnten z.b. Ersatzinvestitionen stecken oder die erwartete Absatzentwicklung) und dem Realzinssatz - wobei ein höherer Realzinssatz eine geringere Investitionsnachfrage hervorruft. Setzt man nun die einzelnen Größen in die Nachfragegleichung ein, erhält man: Y NE = C 0 + c (Y T 0 ) + I 0 b r + G 0 + NX 0 und unter Berücksichtigung der Gleichgewichtsbedingung die IS-Kurve 1 IS : Y* = 1 ( C0 c T0 I0 G0 NX0 ) b r 1 c c In der wirklichen Welt ist nicht nur die Investitionsnachfrage zinsabhängig wenn man sich vor Augen hält, wie viele Firmen in der letzten Krise mit günstigen Finanzierungsbedingungen geworben haben (Autowerbung, 0%-Finanzierung bei Metro...), dann sollte man vermuten, dass sie auch die Konsumnachfrage für zinsabhängig gehalten haben. Das könnte man zwar berücksichtigen (in der Konsumgleichung), aber warum noch einen weiteren Buchstaben in die IS- Kurve einführen, wenn der Effekt schon über die zinsabhängige Investitionsnachfrage eingefangen ist? Die Konstante I 0 ist zunächst einfach mal wieder der Tatsache geschuldet, dass aus Vereinfachungsgründen mit linearen Funktionen gearbeitet wird. Die Auswirkung einer Zinsänderung auf das Einkommen ist folglich: Makroökonomik Wintersemester 2016/17 31 / 64

32 dy = Multiplikator ( b) dr dy = Multiplikator ( b) dr Andererseits könnte man I 0 aber auch eine inhaltliche Interpretationen geben, indem man es als Investitionsbereitschaft interpretiert (bei Joan Robinson und Kaldor: "animal spirits" genannt): Ein höheres Vertrauen in die zukünftige Konjunkturentwicklung (und damit die zukünftigen Absatzchancen für die eigenen Produkte) erhöht die Bereitschaft zur Investition. Dadurch erhöht sich die Investitionsnachfrage bei jedem gegebenen Zinssatz. Es gibt zwar keinen Investitionsklimaindex, aber einen Index der Auftragseingänge oder z.b. den Ifo-Geschäftsklimaindex. Eine Veränderung von I 0 würde dann im Modell durch eine Verschiebung der IS-Kurve widergespiegelt - nach links, wenn die Bereitschaft gesunken ist, nach rechts, wenn sie gestiegen ist. Diese Verschiebung wird im nächsten Abschnitt genauer analysiert, allerdings am Beispiel einer Veränderung der Staatsnachfrage Die Wirkung einer höheren Staatsnachfrage In diesem Abschnitt soll untersucht werden, wie sich eine Änderung der Staatsausgaben auf die IS-Kurve auswirkt. Die blauen und die roten Kurven unterscheiden sich nur dadurch, dass die Staatsausgeben bei den roten Kurven niedriger sind, als bei den blauen Kurven. Dadurch verläuft die rote Nachfrage Y NE A1 unter der blauen Nachfrage YNE B1. Makroökonomik Wintersemester 2016/17 32 / 64

33 Abbildung 13.3: Verschiebung der IS-Kurve durch eine Erhöhung der Staatsausagaben Bei einem niedrigeren Zinssatz r 2 verschieben sich beide Kurven nach oben. Überträgt man die Werte wiederum in ein Zins-Einkommen Diagramm, so ist beim Zinssatz r 1 das Einkommen in der Situation mit den geringeren Staatsausgaben kleiner. Die IS-Kurve verläuft daher weiter links. Bei jedem Zins ist das Einkommen nun größer. Die IS- Kurve hat sich nach rechts verschoben. Makroökonomik Wintersemester 2016/17 33 / 64

34 Abbildung 13.4: Verschiebungen der IS-Kurve Dieses Ergebnis lässt sich verallgemeinern: Die IS-Kurve verschiebt sich nach rechts, wenn die Staatsausgaben, die Nettoexporte oder der autonome Konsum steigen oder wenn die Steuern gesenkt werden. Die IS-Kurve verschiebt sich nach links bei einer Senkung der Staatsausgaben, der Nettoexporte oder des autonomen Konsums oder wenn die Steuern erhöht werden Geldpolitik und MP-Kurve Die MP-Kurve als Ausdruck der Zielsetzungen der Zentralbank Die IS-Kurve alleine sagt jetzt nichts darüber aus, wie hoch der Zinssatz oder die Produktion sind. Wir wissen nur, dass die Wirtschaft irgendwo auf der Kurve zu liegen kommen muss, aber wir wissen nicht wo. Um dies zu bestimmen, benötigen wir eine zweite Beziehung zwischen Zinssatz und Produktion. Diese zweite Beziehung liefert die Ausrichtung der Geldpolitik, für welche die Zentralbank verantwortlich ist. In der Eurozone ist das die Europäische Zentralbank. Im Mittelpunkt der Geldpolitik steht dabei die Frage, wie die Zentralbank auf Störungen des gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichts reagiert. Die einfachste Version einer geldpolitischen Regel ist die Annahme, dass die Zentralbank den Realzins in Abhängigkeit von der Inflationsrate steuert. Diese Annahme beruht auf der geldpolitischen Zielsetzung der Zentralbank. In der Eurozone ist die EZB in erster Linie auf die Wahrung der Preisniveaustabilität verpflichtet 21. Wenn die Inflation zunimmt, erhöht die Zentralbank den Zinssatz. Wenn die Inflation sinkt, senkt die Zentralbank die Zinsen. Diese Charakteristik kann durch eine Gleichung ausgedrückt werden: r = r(π) Wenn die Inflation ein zu hohes Niveau erreicht, erhöht die Zentralbank den Zinssatz. Also hat r(π) einen ansteigenden Verlauf in einem Zins-Inflations-Diagramm. In einem r-y-diagramm hat 21 Dies ist die geldpolitische Zielsetzung für der EZB aus dem Vertrag von Maastricht von Makroökonomik Wintersemester 2016/17 34 / 64

35 diese Funktion allerdings einen horizontalen Verlauf. Diese Kurve heißt MP-Kurve (MP für Monetary Policy). Abbildung 13.5: Das Geldangebot Eine horizontale MP-Kurve, die sich bei einer expansiven Geldpolitik nach unten und bei einer restriktiven Geldpolitik oben verschiebt, ist die einfachste Möglichkeit, die Geldpolitik abzubilden. In diesem Kapitel soll eine etwas anspruchsvollere Version verwendet werden, die sog. Taylor-Regel Die Taylor-Regel In den meisten Fällen lässt sich das Verhalten der Zentralbank darauf zurückführen, dass sie neben der Preisniveaustabilität auch das Wirtschaftswachstum als geldpolitisches Ziel verfolgt. So soll beispielsweise die amerikanische Notenbank die Preisniveaustabilität wahren bei gleichzeitiger Förderung des Wachstums. Und die EZB darf die Wirtschaftspolitik bei anderen Zielen wie Wachstum oder Vollbeschäftigung immerhin unterstützen, wenn das Ziel der Preisniveaustabilität nicht gefährdet ist. Alle anderen Größen gleich, ziehen die Zentralbanker eine höhere Produktion vor. Wenn die Produktion zurückgeht, senken sie den Zinssatz, um die Nachfrage nach Gütern anzukurbeln und den Rückgang der Produktion aufzuhalten. Andererseits: Wenn die Produktion zunimmt, steigt auch die Kapazitätsauslastung (also die Auslastung des Kapitalstocks). Das erhöht die Inflationsgefahr, insbesondere wenn die Unternehmen oberhalb ihrer Normalauslastung (Y pot ) 22 operieren. Da die Zentralbanken die Inflationsraten jedoch niedrig halten wollen, erhöhen sie den Zinssatz, wenn die Produktion zunimmt. 22 Das Y pot ist in angebotsorientierten Modellen natürlich das Vollbeschäftigungseinkommen. Die Differenz Y - Y pot wird daher auch als Outputlücke (output-gap) bezeichnet: In ökonometrischen Modellen wird häufig die Differenz zwischen der aktuellen und der langfristigen Wachstumsrate verwendet. Die Outputlücke zeigt an, wie stark die gegenwärtige Produktion von der Produktion abweicht, die bei Vollbeschäftigung möglich wäre. Diese Lücke kann positiv oder negativ sein. In der Hochkonjunktur fahren die Unternehmen Sonderschichten und überschreiten ihre normale Kapazitätsauslastung. Die hohe Nachfrage erlaubt steigende Preise. In Deutschland gab es das schon länger nicht mehr, aber in China ist es sehr gut vorstellbar. Umgekehrt wird in der Krise weniger hergestellt als eigentlich geplant, und die Outputlücke übt einen Druck auf die Preisentwicklung aus. Makroökonomik Wintersemester 2016/17 35 / 64

36 Dieses gleichzeitige Verfolgen der zwei Ziele Wachstum und Preisniveaustabilität ist als sogenannte Taylor-Regel 23 in die Literatur eingegangen. Die Taylor-Regel besagt allgemein, dass sich die Geldpolitik an den beiden Zielen Wachstum und Preisniveaustabilität ausrichten soll, wobei die Zentralbank zwar den Nominalzins setzt, damit aber eigentlich eine Steuerung des Realzinses beabsichtigt. Für eine mathematische Formulierung der Taylor-Regel gibt es mehrere Möglichkeiten, häufig wird die folgende Form verwendet: pot no Z Z Y Y rzb = r + π + α ( π π ) + β pot Y Nach dieser Gleichung ergibt sich der Zinssatz, den die Zentralbank setzt, aus dem Zins r z zuzüglich der Inflationsrate. Der Zins r z ist der Zins, den die Zentralbank anstrebt, um Vollbeschäftigung zu erreichen 24. Darüber hinaus gibt es einen Aufschlag, wenn die aktuelle Inflation π über der Zielinflation π z liegt oder wenn die tatsächliche Produktion über der Normalauslastung liegt. Die beiden Parameter α und β sind Reaktionskoeffizienten, die beschreiben, wie stark eine Notenbank auf Abweichungen vom BIP- und vom Inflationsziel reagiert. Sind beide Ziele für die Notenbank von gleicher Bedeutung, so sind die beiden Parameter gleich groß. Häufig wird der Wert 0,5 vorgeschlagen. Sie können sich, ebenso wie die Werte der Zielvorgaben, von Notenbank zu Notenbank unterscheiden (die EZB z. B. definiert Preisniveaustabilität als ein π z von unter, aber nahe bei 2 %). Die Zentralbank senkt (erhöht) ihre Zinsen gemäß der Taylor-Regel, wenn entweder die Produktion unter (über) dem Produktionspotential oder wenn die Inflationsrate unter (über) der Zielrate liegt. Um diese Gleichung in unserem Modell verwenden zu können, brauchen wir auf der linken Seite den realen Zinssatz. Daher ziehen wir auf beiden Seiten die Inflationsrate ab. Das bedeutet, dass die Zentralbank zwar nur den nominalen Zinssatz festlegen kann, aber tatsächlich den Realzins steuern will: pot Z Z Y Y rzb = r + α ( π π ) + β pot Y Diese Gleichung ist eine Gerade mit einem positiven Anstieg. 23 John B. Taylor (1993): Discretion Versus Policy Rules in Practice, Carnegie-Rochester Conference Series on Public Policy 39, pp Dies ist der natürliche Zins. Makroökonomik Wintersemester 2016/17 36 / 64

37 Abbildung 13.6: Die MP-Kurve bei unterschiedlichen Inflationsraten Die Inflationsrate π steht nicht auf einer der Achsen des r-y-diagramms. Eine Veränderung von (π π z ) muss daher als eine Verschiebung der MP-Kurve abgebildet werden: Steigt die laufende Inflationsrate 25, so verschiebt sich MP nach oben. Fällt sie, so verschiebt MP sich nach unten. Bei einem gegebenen Inflationsziel ist π also ein Lageparameter der MP-Kurve. Bei ß handelt es sich um einen Steigungsparameter, da Y auf der Abszisse abgetragen wird. Auf ein zu niedriges Y reagiert die Notenbank mit niedrigeren, auf ein zu hohes mit höheren Zinssätzen. Eine expansive Geldpolitik kann hier also auf zwei Arten erfolgen: Geht die Inflationsrate zurück, dann reagiert die Notenbank gemäß einer MP-Kurve, die nach unten geschoben wurde. Sinkt dagegen das Einkommen (Rezession), dann bewegt sich die Notenbank auf der MP- Kurve nach unten. Kontrolliert die Zentralbank den realen oder den nominalen Notenbankzinssatz? Man könnte glauben, dass die Zentralbank nur den nominalen Notenbankzinssatz steuert, insbesondere, weil sie den nominalen Leitzinssatz verändert. In den Beschlüssen des ESZB-Rats wird ein Leitzins von z. B. 1,5 % festgesetzt und nicht ein Leitzinssatz von Inflationsrate plus 1,5 %. Langfristig muss die Notenbank aber, wenn die Inflation zu hoch ist, den Zinssatz wieder anheben, so dass die Geldpolitik letztlich eben doch auf eine Steuerung des Realzinssatzes abzielt. Nun geht ein höheres Volkseinkommen mit einem höheren Kreditvolumen einher: Um mehr zu produzieren, müssen die Unternehmen mehr Kapitalgüter einsetzen und mehr Arbeit beschäftigen. Daher benötigen sie mehr Finanzmittel, um Investitionen und Lohnzahlungen zu finanzieren. Eine Ausweitung des Kreditvolumens kann aber (bei einem gegebenen Bestand an anderen Anlageformen) nur dann ohne Inflationsgefahr gelingen, wenn die Notenbank etwas höhere Zinsen durchsetzt. 25 Da Notenbanken in der Regel Prognose-Modelle benutzen, könnte hier auch die erwartete Inflationsrate stehen. Makroökonomik Wintersemester 2016/17 37 / 64

38 Für den weiteren Verlauf des Kapitels soll die MP-Kurve etwas vereinfacht werden: Inflationsrate π ist wie oben beschrieben nur ein Lageparameter, also kann man den von der Inflationsrate abhängigen Teil der Taylor-Regel auch weglassen 26. Das gleiche gilt für das Einkommen bei Normalauslastung Y pot, das ebenfalls nicht mehr explizit berücksichtigt werden soll. Wie oben gezeigt, muss die Zentralbank bei steigendem Kreditvolumen für einen steigenden Zins sorgen, also steigt r für ein steigendes Y: Zusammengezogen ergibt sich so als vereinfachte Gleichung der MP-Kurve: MP: r = i 0 + β Y wobei der Wert der Konstanten i 0 wieder den Einfluss der hier nicht thematisierten Faktoren r z, π z, π und Y pot widerspiegelt. Normalerweise wird die MP-Kurve nicht linear verlaufen: Ab einem bestimmten Outputgap wird die Notenbank ihren Zinssatz auf null senken. Vom Ursprung bis zu diesem Y wird die MP- Kurve flach (unendlich elastisch) sein und erst ab diesem Punkt wird sie ansteigen. Für die algebraische Darstellung wird aber der Einfachheit halber die lineare Spezifikation verwendet. Lediglich bei der Erörterung der Finanzkrise, wenn das Modell nur graphisch diskutiert wird, wird die MP Kurve so gezeichnet, wie sie nach dieser Vorüberlegung plausibel ist Das IS-MP Modell zur Analyse politischer Maßnahmen Wir können nun die IS und die MP-Kurve in einem Diagramm vereinigen. Der Punkt, an dem sich die beiden Kurven schneiden, gibt uns den realen Zinssatz und das Produktionsniveau. An diesem Punkt entsprechen sich geplante Ausgaben und Produktion und die Zentralbank setzt den Zinssatz nach ihren geldpolitischen Zielsetzungen fest. Das IS-MP Diagramm zeigt auf, wie Produktion und Zinssatz kurzfristig bestimmt werden. Mit Hilfe dieses Diagramms können wir untersuchen, wie unterschiedliche ökonomische Entwicklungen und wirtschaftspolitische Maßnahmen diese beiden Größen beeinflussen. 26 Man muss aber im Gedächtnis behalten, dass sich die MP-Kurve sich verschiebt, wenn sich die Inflationsrate sich ändert. Makroökonomik Wintersemester 2016/17 38 / 64

39 Abbildung 13.7: Das IS-MP Gleichgewicht Eine Zunahme der Staatsausgaben Wie im vorigen Kapitel bereits angesprochen, sind die Staatsausgaben eine wichtige Größe in der Wirtschaftspolitik. Ein Anstieg des Staatsverbrauchs bewirkt einen Anstieg der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage und dieser Anstieg verschiebt die IS-Kurve nach rechts. Die Regel der Zentralbank, nach der sie den Zinssatz festlegt, wird durch die fiskalpolitische Entscheidung nicht tangiert. Folglich bleibt die Lage der MP-Kurve unverändert. Diese Wirkungen sind in der nachfolgenden Abbildung dargestellt: Abbildung 13.8: Eine Zunahme der Staatsausgaben Die Abbildung 13.8 zeigt den alten und den neuen Schnittpunkt der IS-Kurve mit der MP-Kurve. Sowohl Einkommen als auch Realzins sind in Folge der höheren Staatsausgaben gestiegen. Wir können auch bestimmen, wie die anderen Nachfragekomponenten betroffen sind: Der Anstieg der Zinsen reduziert die Investitionen. Neben dem Multiplikatoreffekt gibt es demnach Makroökonomik Wintersemester 2016/17 39 / 64

40 noch diesen zweiten Effekt, der genau in die entgegen gesetzte Richtung wirkt. Dieser Rückgang der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage, der von einer fiskalpolitisch verursachten Erhöhung der Zinsen ausgeht, wird als Verdrängungseffekt (Crowding-out) bezeichnet. Durch die Staatstätigkeit kommt es somit zu einer Umschichtung: Die privaten Investitionen gehen aufgrund der steigenden Zinsen zurück, der Konsum nimmt dagegen zu, weil das Einkommen gestiegen ist Der Übergang zu einer restriktiveren Geldpolitik Mit diesem Modell kann auch die Wirkung der Geldpolitik analysiert werden, beispielsweise eine restriktive Geldpolitik. Das könnte dann der Fall sein, wenn die Zentralbanker zu der Überzeugung kommen, dass die aktuelle Inflationsrate zu hoch ist. Um sie zu senken, muss die Zentralbank den Realzins erhöhen. Die Zentralbank ändert also ihre Zielsetzung dahingehend, dass sie bei einem gegebenen Produktionsniveau einen höheren Realzins verwirklichen möchte. Diese Straffung der Geldpolitik bedeutet eine Verschiebung der MP-Kurve nach oben. Die IS-Kurve bleibt von dieser Maßnahme unberührt. Diese Wirkungen zeigt die folgende Abbildung. Abbildung 13.9: Restriktive Geldpolitik im IS-MP Modell Auch in diesem Fall können wir die Wirkungen auf die einzelnen Bestandteile der Nachfrage bestimmen: Der Anstieg der Zinsen verringert die Investitionen und das geringere Einkommen führt zu einem niedrigeren Konsum. Da die Staatsausgaben exogen sind, verändern sie sich nicht Policy Mix: Gemeinsame Geld- und Finanzpolitik Geldpolitik und Fiskalpolitik müssen nicht isoliert voneinander durchgeführt werden, sondern sind in vielen Fällen aufeinander abgestimmt. Dies kann durch eine explizite Koordination der Entscheidungsträger in Regierung und Zentralbank erreicht werden. Es ist aber genauso möglich, dass die äußeren wirtschaftlichen Entwicklungen dazu führen, dass Regierung und Zentralbank unabhängig voneinander Maßnahmen ergreifen. Wenn Geldpolitik und Fiskalpolitik gleichzeitig aktiv werden, bewegen sich IS- und MP-Kurve gleichzeitig. Je nach Richtung und Ausmaß dieser Bewegung kann praktisch jede denkbare Kombination von Realzins und Einkommen eintreten. Ein besonders interessanter Fall liegt vor, wenn die beiden politischen Maßnahmen so eingesetzt werden, dass das Einkommen konstant bleibt. So könnten zum Beispiel das Parlament und die Regierung Steuererhöhungen beschlie- Makroökonomik Wintersemester 2016/17 40 / 64

41 ßen, während die Zentralbank gleichzeitig die Geldpolitik so ändert, dass das Einkommen konstant bleibt. Diese Annahmen beschreiben treffend die Regierungszeit in den frühen 1990ern unter den Präsidenten Bush und Clinton. Mit dem Ziel, das Budgetdefizit zu reduzieren, kürzten diese Regierungen einerseits Transferleistungen und staatliche Konsumausgaben und erhöhten andererseits die Steuern. Die amerikanische Zentralbank wollte einen Rückgang des Einkommens durch diese fiskalpolitischen Maßnahmen verhindern und senkte ihre Zinsen um das Einkommensniveau zu stabilisieren. Die nächste Abbildung zeigt die Wirkungen dieses Maßnahmenbündels. Die Steuererhöhung verschiebt die IS-Kurve nach links. Die Begründung dafür folgt im Prinzip der aus dem Abschnitt über die Erhöhung der Staatsausgaben, nur mit umgekehrten Vorzeichen. Der Konsum hängt vom verfügbaren Einkommen (Y verf ) ab. Das verfügbare Einkommen ergibt sich aus dem Einkommen abzüglich der Steuern: Y verf = Y T. Eine Erhöhung der Steuern senkt das verfügbare Einkommen und damit auch den Konsum. Im Einkommen-Ausgaben-Modell verlagert sich die Nachfrage nach unten und senkt das Gleichgewichtseinkommen bei jedem Realzinsniveau. Durch die Entscheidung der Zentralbank, die Zinsen zu senken, verschiebt sich die MP-Kurve nach unten. Annahmegemäß soll das Gleichgewicht der neuen IS- und MP-Kurve das Einkommen unverändert belassen. Abbildung 13.10: Die Wirkungen eines koordinierten Einsatzes von Geldpolitik und Fiskalpolitik, die das Einkommen konstant hält Auch wenn der kombinierte Einsatz von Fiskal- und Geldpolitik das Einkommen insgesamt unverändert lässt, so ändert er gleichwohl dessen Zusammensetzung. Bei konstantem Einkommen und höheren Steuern ist das verfügbare Einkommen geringer und folglich auch der Konsum. Wie aus der Zeichnung ersichtlich, sinkt der Zinssatz. Daher steigen die Investitionen. Diese Analyse hat daher zwei Ergebnisse: Der koordinierte Einsatz von Fiskal- und Geldpolitik kann eine Verringerung des Haushaltsdefizits ohne Einkommensrückgang bewerkstelligen die Zusammensetzung der Nachfrage weg vom Konsum und hin zu Investitionen bewirken. Makroökonomik Wintersemester 2016/17 41 / 64

42 Eintrübung des Konsumentenvertrauens Bis hierher war der Staat die einzige Ursache für Schwankungen in der wirtschaftlichen Aktivität. Nun können indessen auch Entwicklungen im privaten Sektor, also bei den Unternehmen, den Haushalten oder im Ausland diese Schwankungen verursachen. Stellvertretend für diese Art der Störungen wird in diesem letzten Anwendungsbeispiel eine Eintrübung des Konsumentenvertrauens analysiert. Wir nehmen daher an, dass die Konsumenten aus irgendeinem Grund mit größerer Sorge in die Zukunft blicken. Dies veranlasst die Haushalte weniger zu konsumieren, um mehr sparen zu können. Man kann dies auf zwei verschiedene Arten modellieren. Zum einen könnte der autonome Konsum C 0 sinken. Dann würde sich die aggregierte Nachfrage nach unten verschieben. Alternativ können die Haushalte auch beschließen, einen geringeren Anteil aus ihrem verfügbaren Einkommen zu verbrauchen. Dann sinkt die marginale Konsumneigung und die aggregierte Nachfrage dreht sich im Uhrzeigersinn. Auch wenn sich beide Ansätze in Einzelheiten unterscheiden, so haben sie doch gemeinsam, dass die Nachfrage sinkt und damit auch das Gleichgewichtseinkommen. Im r-y-diagramm verschiebt sich die IS-Kurve nach links: Die Volkswirtschaft entwickelt sich entlang der MP-Kurve und sowohl Realzins als auch Einkommen gehen zurück. Abbildung 13.11: Eine Eintrübung des Konsumentenvertrauens Veränderungen des Konsumentenvertrauens gehören zu den wichtigsten und häufigsten Ursachen für Schwankungen der wirtschaftlichen Aktivität. Als im Sommer 1990 der Irak überraschend in Kuwait einmarschierte, war dies der Auslöser für eine starke Verschlechterung beim Konsumentenvertrauen. Diese Verschlechterung verschob die IS-Kurve nach links. Prinzipiell hätte eine schnelle Antwort der Zentralbanker die MP-Kurve nach unten verschieben und damit einen Rückgang des Einkommens verhindern können. Ebenso hätte die Regierung die Staatsausgaben erhöhen oder die Steuern senken können, um damit die Linksverschiebung der IS- Kurve aufzuhalten. In der Praxis erkennen die Politiker eine Eintrübung des Konsumentenvertrauens viel zu spät, um ein schnelles Gegensteuern einzuleiten. Im Ergebnis rutschte die Weltwirtschaft daher in eine Rezession. Ein noch bekannteres Beispiel für eine Verschiebung der Konsumfunktion ereignete sich 1929 in den USA. Fast 10 Jahre lang kannten die Kurse an den Aktienmärkten praktisch nur eine Richtung: nach oben. Dies führte zu einer breiten Partizipation der Haushalte bei Aktien. Dann kollabierten im Oktober 1929 unvermittelt die Aktienmärkte, was zu einer großen Verunsicherung bei den Konsumenten führte. Anschaffungen langlebiger Konsumgüter wurden aufgeschoben. Die Konsumfunktion verschob sich stark nach unten und was bis dahin wie eine milde Re- Makroökonomik Wintersemester 2016/17 42 / 64

43 zession ausgesehen hatte, entwickelte sich zu dem, was heute als Weltwirtschaftskrise in den Geschichtsbüchern zu finden ist. Im Unterschied dazu führte die gute Stimmung im Sommer 2006 zu einer Verbesserung des Konsumentenvertrauens. Nicht nur war Deutschland Ausrichter der Fußball-WM, zudem kauften die Deutschen viele langlebige Konsumgüter, weil sie die Erhöhung der Mehrwertsteuer zum vermeiden wollten. Die Folge war eine kräftige Belebung der Nachfrage, die IS- Kurve verschob sich nach rechts Der Notenbankzinssatz und der Kreditzinssatz Die Risikoprämie der Banken In diesem Abschnitt wird die MP-Kurve stärker den empirischen Gegebenheiten angenähert. Dazu sollte die MP-Kurve den Zins enthalten, der auch bei den Unternehmen für ihre Investitionsentscheidungen zugrunde gelegt wird. Mit dem Leitzins legt die Notenbank den Zinssatz fest, zu dem sich Banken bei ihr refinanzieren können. Damit bestimmt sie die Refinanzierungskosten der Banken. 27 Allerdings ist das aus zweierlei Gründen nicht der Zinssatz, der im IS-MP-Modell verwendet wird: Erstens kann sich das Publikum nicht direkt bei der Notenbank refinanzieren, sondern ist auf die Banken und/oder auf den Markt für Unternehmensschuldverschreibungen angewiesen. In Europa spielen die Banken eine größere Rolle, während in den USA die Kreditaufnahme zu einem großen Teil über den Bondmarkt erfolgt. Abbildung 13.12: Unternehmensfinanzierung im Euro-Raum und in den USA ( ) Quelle: Bundesverband deutscher Banken Zweitens erfordern Investitionen in der Regel eine langfristige Finanzierung, während der Refinanzierungssatz der Notenbank ein kurzfristiger Zinssatz ist. Von Interesse für das IS-MP- Modell ist daher der am Kreditmarkt geforderte Realzinssatz, nicht der Refinanzierungssatz der Notenbank. In vielen Modellen wurde dieser Unterschied vernachlässigt, dass der Kreditzinssatz und nicht der Refinanzierungssatz der Notenbank für das Gleichgewichtseinkommen entscheidend ist. Entweder wurde das Bankensystem einfach als ausführender Arm der Notenbank angesehen und/oder es wurde argumentiert, dass die Erweiterung trivial sei, da man die Gleichung für den Realzinssatz nur um die Zinsmarge der Banken in Form eines Aufschlags ergänzen müsse. 27 Im Falle der EZB ist das der Hauptrefinanzierungssatz oder im Falle der FED die Federal Funds Rate. Makroökonomik Wintersemester 2016/17 43 / 64

44 Änderungen der Risikoprämie für Kredite In der Finanzkrise hat sich gezeigt, dass diese Vereinfachung problematisch ist, weil der Aufschlag kein fester Parameter ist, sondern sehr stark variieren kann. Der Zinsaufschlag der Banken setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: Zum einen müssen die Vertriebs- und Verwaltungskosten sowie die Eigenkapitalkosten der Bank durch einen Aufschlag gedeckt werden (eigentliche Zinsmarge). Diese Zinsmarge soll hier mit zm abgekürzt werden. Zum zweiten wird eine Risikoprämie gefordert, die die Bank für die eingegangenen Risiken bei der Kreditvergabe kompensiert, insbesondere dem Risiko, dass ein Kreditnehmer ausfällt. Diese Risikoprämie wird hier mit rp bezeichnet. Damit wird die Lage der Kreditangebotsfunktion der Banken durch drei Kostenbestandteile bestimmt: Den Refinanzierungskosten der Banken, der Zinsmarge und der Risikoprämie: r = r ZB + zm + rp Und daraus folgt eine erste Schwierigkeit für die Geldpolitik: In einem Konjunktureinbruch wird zwar die Notenbank ihren Refinanzierungssatz senken, aber zugleich steigt aus Sicht der Banken die Unsicherheit bei der Kreditvergabe, da eine Krise zu einer höheren Zahl an Insolvenzen führen wird. Das gestiegene rp verschiebt also die MP-Kurve nach oben (roter Pfeil), während die Absenkung von r ZB die Kurve nach unten verschiebt (grüner Pfeil). Ob sich die MP-Kurve in der Summe also nach unten oder nach oben verschiebt, hängt davon ab, welcher der beiden Einflussfaktoren stärker ist obwohl es natürlich zutreffend bleibt, dass die Absenkung des Refinanzierungszinssatzes in der Krise dazu führt, dass die MP Kurve niedriger verläuft als sie es ohne die Zinssenkung der Zentralbank täte. Abbildung 13.13: Verschiebung der MP-Kurve in der Krise In der Praxis zeigt sich, dass diese Risikoaufschläge sehr stark variieren können. Die folgende Abbildung zeigt die Entwicklung der Zinsdifferenz zwischen sehr guten Anleihen (AAA) und guten Anleihen (BBB) bzw. schlechten Anleihen (B) im Zeitraum von 2002 bis 2011 ein US- Makroökonomik Wintersemester 2016/17 44 / 64

45 Industrieanleihen. Wie man sieht, steigen die Aufschläge selbst für gute Anleihen von ca. 150 Basispunkten 28 auf knapp unter 600 Basispunkte. Abbildung 13.14: Kreditspreads für gute und schlechte Anleihen im Zeitablauf. Quelle: Der Transmissionsmechanismus der Geldpolitik Der Transmissionsmechanismus der Geldpolitik beschreibt, wie sich geldpolitische Maßnahmen (z.b. eine Zinssenkung) in der Realwirtschaft auswirken. Bereits der vorherige Abschnitt machte ersichtlich, dass die Geldpolitik evtl. in ein Problem hineinlaufen kann: Da der Realzinssatz Nominalzinssatz minus Inflationsrate ist, lautet die Formel für der Realzinssatz am Kreditmarkt: r = r no ZB + zm + rp π Nun kann die Zentralbank ihren Nominalzinssatz schlecht unter Null senken, denn dann können die Banken sich unendlich viel Geld bei der Notenbank leihen, es liegen lassen (im Zweifelsfall einfach auf ihrem Konto bei der Zentralbank) und risikofrei die Zinsen kassieren. Die Banken könnten Geld verdienen ohne den Aufwand der Kreditvergabe betreiben zu müssen und daher vermutlich ihre Kreditabteilung auflösen. Es gibt daher eine absolute Untergrenze, unter die keine Notenbank der Welt den Realzinssatz drücken kann. Sie kann den Hauptrefinanzierungssatz auf Null setzen und dann bleibt als Untergrenze für den Realzinssatz r = 0 + zm + rp π. Diese Grenze wird (mit etwas abweichender Herleitung) in der Lehrbuchliteratur als Liquiditätsfalle bezeichnet. Tiefer kann das Zinsniveau nicht fallen. Wenn die Güternachfrage so stark eingebrochen sein sollte, dass auch dieser Zinssatz nicht ausreicht, um den Nachfrageeinbruch zu kompensieren, verliert die Geldpolitik ihre Wirksamkeit. Erschwerend kommt in dieser Situation hinzu, dass in einer Krise im Allgemeinen rp, die geforderte Risikoprämie der Banken, steigt, weil im Zuge einer Krise mehr Unternehmen in Schwie Basispunkte entsprechen 1 %-Punkt. Makroökonomik Wintersemester 2016/17 45 / 64

46 rigkeiten kommen werden, ihre Kredite zu bedienen. Erfahrungsgemäß steigt die Zahl der Konkurse mit der Dauer der Krise und das wissen natürlich auch die Banken. Schließlich ist noch zu berücksichtigen, dass in einer Rezession π, die Inflationsrate, fällt, weil der Nachfrageeinbruch es für die Unternehmen unmöglich macht, höhere Preise durchzusetzen. Genau zu dem Zeitpunkt also, in dem eine expansive Geldpolitik besonders gefordert wäre, die MP-Kurve nach unten zu verschieben, verschiebt sich deren Untergrenze nach oben (Abbildung 13.15). Abbildung 13.15: Verschiebung der MP-Kurve in der Krise Die Macht der Notenbank, die MP-Kurve zu verschieben, ist also begrenzt. Spätestens dann, wenn sie mit dem nominalen Zentralbankzinssatz bei Null angekommen ist, ist das Ende der Fahnenstange erreicht und das kann für den Gütermarkt ein immer noch zu hohes Realzinsniveau bedeuten. Doch gibt es noch eine zweite Schwierigkeit beim Transmissionsmechanismus der Geldpolitik: Banken betreiben in der Regel Fristentransformation: Sie vergeben langfristige Kredite zu festen Zinssätzen und refinanzieren sich kurzfristig. Damit gehen sie ein Zinsänderungsrisiko ein: Die Refinanzierungskosten können sich während der Laufzeit eines Kredits ändern. Daher müssen in das Kreditangebotskalkül der Bank Erwartungen über die zukünftige Entwicklung des Zentralbankzinssatzes eingehen. Es ist also zu erwarten, dass Zinssenkungen der Notenbank ebenso wenig wie Zinserhöhungen eins zu eins im Kreditzinssatz weitergeben werden: 29 Formal wäre das zu schreiben als: no r = ( ) f + zm + rp π; mit r ZB f 0 < < ZB no 1 r Wichtiger als die Formel ist die Erkenntnis, dass eine Absenkung des Leitzinses um 1 % noch lange nicht den langfristigen Kreditzinssatz ebenfalls um 1 % senkt. 29 Bei variabel verzinslichen Krediten ändert sich nichts am Problem: Das Zinsänderungsrisiko verlagert sich jetzt lediglich vom Kreditgeber zum Kreditnehmer, wäre also jetzt in der Kreditnachfragefunktion statt in der Kreditangebotsfunktion zu berücksichtigen. Makroökonomik Wintersemester 2016/17 46 / 64

47 Eine dritte Komplikation entsteht aus der asymmetrischen Information bei der Kreditvergabe: Die Kreditnehmer können den Risikogehalt ihres Geschäftsmodells wesentlich besser einschätzen als die Banken. Wenn die Banken ihre Zinsen erhöhen, dann werden zuerst die Kreditnachfrager abspringen, die notfalls auch ohne Kredit über die Runden kommen (credit rationing 30 :) und es fragen weiterhin die nach, die ganz verzweifelt Geld brauchen. Das sind aber tendenziell diejenigen, deren Liquidität angespannt und deren Bonität schlecht ist. Damit sinkt die Qualität der Kreditnachfrager und das durchschnittliche Ausfallrisiko steigt, wenn die Banken das Zinsniveau anheben. Dem können die Banken dadurch begegnen, indem sie nicht die Zinsen anheben, sondern ihr Kreditangebot bei gegebenen Zinssätzen verknappen. Nicht alle Kreditnachfrager, die bereit sind, den herrschenden Zinssatz zu zahlen, bekommen dann auch einen Kredit, sondern sie werden rationiert: Es werden weniger Kredite vergeben, als nachgefragt werden. Zudem erhöhen die Banken ihre Anforderungen, z.b. an die Sicherheitenstellung durch die Kreditnehmer oder deren Kreditrating. Und eine vierte Komplikation gibt es noch. Sie entsteht aus den Eigenkapitalanforderungen an 31 die Banken. Bei einer festen Eigenkapitalquote erfordert eine größere Kreditvergabe eine Kapitalerhöhung und auch diese kann teuer sein. Oder im Extremfall unmöglich. In diesem Falle können die Banken ihr Kreditangebot nicht weiter ausweiten, weil ihr Eigenkapital nicht ausreicht, um mehr Kredite in ihre Bilanz zu nehmen. Die Probleme drei und vier können graphisch so dargestellt werden, dass das Kreditangebot nicht weiter erhöht werden kann, egal wie hoch das Zinsniveau ist: Die MP-Kurve knickt nach oben ab. (Abbildungen und 13.17) Abbildung 13.16: Kreditrationierung bzw. Eigenkapitalknappheit der Banken 30 Joseph E. Stiglitz; Andrew Weiss; Credit Rationing in Markets with Imperfect Information, in: The American Economic Review, Vol. 71, No. 3. (June 1981) pp Banken können eine höhere Leverage Ratio (= 1/EK-Quote) realisieren, weil sie nur die risikogewichteten Aktiva mit Eigenkapital unterlegen müssen. Durch die Anwendung eigener Risikomodelle können sie diese Quote in bestimmten Grenzen beeinflussen. Eine profitmaximierende Bank wird diese Möglichkeiten zu jedem Zeitpunkt indessen ausgereizt haben, so dass sich an der Überlegung nichts ändert, außer, dass in der Krise die Risikogewichte jedenfalls nicht fallen werden. Makroökonomik Wintersemester 2016/17 47 / 64

48 Ausgehend vom Ausgangsgleichgewicht Y*, r* kommt es zu einem Nachfragerückgang IS 1. Durch die größere Unsicherheit knickt die MP Kurve ab. Die Banken erhöhen nun aber nicht den Zins, sondern sie begrenzen den Zinsanstieg auf r 1 und beschränken die Kreditvergabe z.b. durch höhere Anforderungen an die Kreditsicherheiten. Jetzt ist zwar das Zinsniveau niedriger als ohne Rationierung, aber die Rationierung reduziert die Nachfrage und das Einkommen bricht auf Y 1 ein. Wenn die Notenbank nun den Leitzins senkt (blaue Linie), erhöht das zwar die Gewinne der Banken, nicht aber das Volkseinkommen. Ausgehend vom Ausgangsgleichgewicht Y*, r* verlieren die Banken durch die Krise einen Teil ihres Eigenkapitals und können daher ihr Kreditangebot nicht ausweiten, weil sie sonst die Eigenkapitalanforderungen nicht mehr erfüllen können und von der Bankenaufsicht geschlossen würden. Die MP Kurve knickt nach oben ab und die Zinsen steigen (rote Kurve). Wenn die Notenbank nun den Refinanzierungssatz absenkt, verschiebt das zwar die MP Kurve nach unten (blaue Kurve), das Zinsniveau sinkt dadurch aber nicht. Wieder steigt lediglich die Gewinnmarge der Banken, d. h. die Differenz zwischen Kreditzinssatz und Refinanzierungskosten. Abbildung 13.17: Eigenkapitalknappheit der Banken In der nachfolgenden Abbildung kann man erkennen, dass sich die Anforderungen an eine Kreditvergabe im Zuge der Finanzkrise deutlich erhöht haben. Ähnlich wie in Deutschland erhalten auch in den USA Privatkunden, die einen Kredit wollen, ein Rating im Rahmen eines sog. Scoringmodells. Makroökonomik Wintersemester 2016/17 48 / 64

49 Abbildung 13.18: Kreditscores für neu gewährte Hypothekendarlehen in den USA. Die gelbe Fläche zeigt die Scorings zwischen dem 10 %- und dem 90 %-Percentil. Die durchgezogene Linie ist der Median. Quelle: LPS Applied Analytics, entnommen aus: Ben Bernanke: The Federal Reserve and the Financial Crisis, Lecture 4, Man sieht, dass sich seit 2008 die Anzahl der Punkte, die ein Kreditnehmer für eine Kreditgewährung braucht, im Zuge der Finanzkrise deutlich erhöht hat Die Finanz- und Wirtschaftskrise (Die große Rezession) Warum der Finanzsektor eine Regulierung braucht Eine wichtige Lehre aus früheren Finanzkrisen wie den Bankenkrisen des 19. Jahrhunderts und der Weltwirtschaftskrise war, dass man einen Sturm auf die Bank (engl. bank run) verhindern muss. Dies wurde hauptsächlich durch zwei Maßnahmen erreicht: 1. Die Zentralbank übernahm die Rolle des lender of last resort. In dieser Funktion stellt sie dem Bankensystem Liquiditätskredite zur Verfügung, falls eine Liquiditätsknappheit auftritt. Damit ist die Gefahr einer Liquiditätskrise gebannt, wenn der Geldmarkt funktioniert. 2. Die Einlagen des Publikums werden seitdem durch eine Einlagenversicherung abgesichert. Damit ist die Gefahr einer Solvenzkrise beseitigt: Zwar können Banken nach wie vor in die Insolvenz gehen, aber dies löst keinen bank run mehr aus. Den Einlegern kann es egal sein, ob sie ihr Geld von der Bank oder von der Einlagenversicherung zurück bekommen. Allerdings erforderten solche Stabilisierungsmaßnahmen zugleich eine Bankenregulierung: Ohne eine Regulierung würde eine gewinnmaximierende Bank ein Eigenkapital von Null aufweisen, keinerlei Liquiditätsreserven halten und hoch riskante Geschäfte abschließen: Sie würde kein Eigenkapital halten, weil das einen unendlichen Leverage und daher, falls die Geschäfte erfolgreich wären, eine unendliche Eigenkapitalrendite bedeuten würde. Sie würde keine Liquiditätsreserven halten, weil diese niedrig verzinst sind und daher Opportunitätskosten verursachen. Sie würde riskante Geschäfte abschließen, weil diese eine höhere Rendite haben und sie, wenn diese scheitern, die Verluste nicht tragen muss sie verliert nicht ihr eigenes Geld, sondern das ihrer Kunden. (Oder, genauer, das der Einlagenversicherung, denn die muss die Kunden ausbezahlen). Makroökonomik Wintersemester 2016/17 49 / 64

50 Da es für die Bankkunden gleichgültig ist, von wem sie ihr Geld zurückbekommen, können sie ihr Geld bei jeder beliebigen Bank anlegen. Deren Solvenz spielt bei der Entscheidung keine Rolle. Folglich versagt an dieser Stelle der Wettbewerb. Damit wäre das System in einer Dauerkrise gefangen, weil Bankenpleiten zum Normalzustand würden. Da der Markt weder für Eigenkapital noch für eine Reservehaltung sorgt, müssen diese durch staatliche Regulierung, d. h. durch Bankaufsichtsbehörden durchgesetzt werden. Weil die Einhaltung von Regulierungsvorschriften für die Banken teuer ist (sonst müsste man sie ihnen nicht vorschreiben), liegt es im Interesse gewinnmaximierender Banken, diese zu umgehen. Dies geschah zunehmend ab Mitte der 90er Jahre, als riskante Geschäfte aus der Bank herausgenommen wurden und in sog. Zweckgesellschaften eingebracht wurden. Diese Zweckgesellschaften werden auch als Schattenbanken bezeichnet, weil sie bankähnliche Funktionen (insbesondere im Kreditvergabeprozess) wahrnehmen, aber keine Banken sind und somit nicht der Regulierung für Kreditinstitute unterliegen. Daher mussten sie auch kaum Eigenkapital vorhalten. Dies wurde durch die parallel einsetzende Deregulierung der Banken und die Möglichkeit zur Verbriefung von Forderungen erleichtert. Mit Verbriefung ist gemeint, dass aus reinen, illiquiden Buchforderungen handelbare Wertpapiere gemacht werden. Diese Zweckgesellschaften hatten zwei wesentliche Merkmale: Zum einen schichteten sie die Kreditrisiken um, so dass aus einem Pool aus Forderungen (z. B. Hauskredite) mit einer ähnlichen Bonität drei oder auch mehr verschiedene Wertpapiertranchen geformt wurden, die nun sehr gute, mittlere und schlechte Ratings bekamen. Zum zweiten betrieben sie eine ausgeprägte Fristentransformation indem sie Gelder kurzfristig auf dem Geldmarkt aufnahmen und sie langfristig anlegten Asset Backed Securities Gegen Ende der 1990er Jahre eroberte eine neue Wertpapierklasse die Kapitalmärkte, die Asset Backed Securities, kurz ABS genannt. Dabei handelt es sich um Wertpapiere, deren Zinsund Rückzahlung durch werthaltige Sicherheiten gedeckt sind. Das war allerdings keine neue Idee, denn auch die deutschen Pfandbriefe, die es seit 1769 gibt, sind durch Sicherheiten gedeckt, in diesem Fall durch erstklassige Hypothekendarlehen 32. Neu war allerdings, dass die ABS die Kreditrisiken 33 in den Sicherheiten neu strukturierten. Die Bonität der emittierten Wertpapiere unterschied sich von der Bonität der Sicherheiten. Das lässt sich am besten an einem Beispiel erläutern. Eine Bank vergibt Hypothekendarlehen an Immobilienkäufer. Aus diesen sucht sie die Darlehen heraus, bei denen die Darlehensnehmer nur ein mittelmäßiges Rating besitzen, die also nicht von besonders guter Qualität sind. Nun gründet sie eine Zweckgesellschaft (Special Purpose Vehicle, kurz SPV), deren einziger Zweck es ist, diese Hypothekendarlehen der Bank abzukaufen. Um die Darlehen der Bank abkaufen zu können, gibt die Zweckgesellschaft ihrerseits Wertpapiere aus, das sind die ABS. Die Wertpapiere werden über den Kapitalmarkt an Investoren (Anleger) verkauft. Dabei legt sie drei (oder mehr) unterschiedliche Tranchen auf. 32 Die Grundlagen für Pfandbriefe sind gesetzlich geregelt sind und nicht nur vertraglich. Seit 1900 gibt es das Hypothekenbankgesetz und seit 2005 das Pfandbriefgesetz. 33 Mit Kreditrisiko wird die Möglichkeit bezeichnet, dass ein Schuldner seinen Zins- und Tilgungsverpflichtugen nicht nachkommt. Makroökonomik Wintersemester 2016/17 50 / 64

51 Abbildung 13.19: Schematische Darstellung einer ABS Struktur Zuerst eine Equity-Tranche, die kein Rating bekommt. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass sie als erstes die Ausfälle bei den Hypothekendarlehen tragen muss. Fällt ein Darlehensnehmer aus, sind also nicht alle ABS-Investoren gleichmäßig betroffen, sondern nur die der Equity- Tranche. Sie wird deshalb auch als First-Loss-Piece bezeichnet. Erst wenn diese Tranche durch Ausfälle aufgebraucht ist, sind die Gläubiger der nächsten Tranche, der Mezzaninen- Tranche an der Reihe. So abgesichert hat sie hat ein besseres Rating, beispielsweise BBB, denn die Wahrscheinlichkeit für einen Ausfall verringert sich durch den Puffer des First-Loss- Pieces. Schließlich gibt es noch eine dritte Tranche, die Senior-Tranche, für die meist ein AAA vergeben wird, weil sie einen noch größeren Risikopuffer aufweist. Abbildung 13.20: Das Wasserfallprinzip Zeichnung: Jessica Kicinski Bei den Zinszahlungen verhält es sich nun genau umgekehrt: Als erstes werden die Gläubiger der Senior-Tranche bedient, danach die der Mezzaninen-Tranche und nur, wenn dann noch Geld übrig ist, erhalten auch die Besitzer der Equity-Tranche eine Zinszahlung. Man spricht in diesem Zusammenhang vom Cascade Priciple, weil es an die Kaskade eines römischen Brunnens erinnert 34 (Abbildung 13.20). Je nachdem, welche Art von Krediten in den Sicherheiten-Pool eingebracht werden, kann man die ABS unterteilen in Mortgage Backed Securities (MBS) mit Hypothekendarlehen und Collate- 34 In der deutschen Literatur wird dieser Ausdruck mit Wasserfall-Prinzip eher schlecht als recht übersetzt. Makroökonomik Wintersemester 2016/17 51 / 64

Inhaltsverzeichnis. Inhalt. Vorwort Teil I: Wachstumstheorien. 1 Einführung in die Konjunktur- und Wachstumstheorie

Inhaltsverzeichnis. Inhalt. Vorwort Teil I: Wachstumstheorien. 1 Einführung in die Konjunktur- und Wachstumstheorie 3 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 2 Teil I: Wachstumstheorien 1 Einführung in die Konjunktur- und Wachstumstheorie 1.1 Zum Verhältnis von Konjunktur und Wachstum... 9 1.2 Wohlstand im internationalen Vergleich

Mehr

Kurzfristige ökonomische Fluktuationen

Kurzfristige ökonomische Fluktuationen Kurzfristige ökonomische Fluktuationen MB Rezessionen und Expansionen Konjunkturschwankungen Rezession: Beschreibt eine Periode deutlich schwächeren Wirtschaftswachstums als normal (formale Definition:

Mehr

Geschlossene Volkswirtschaft ohne staatliche Aktivität. Y n = C + I (1)

Geschlossene Volkswirtschaft ohne staatliche Aktivität. Y n = C + I (1) 2.1 Konsumverhalten und Multiplikator Geschlossene Volkswirtschaft ohne staatliche Aktivität Die gesamtwirtschaftliche Nachfrage Y n setzt sich aus dem privaten Konsum C und den Investitionen I zusammen

Mehr

Kapitel 2 Der Gütermarkt. Lekt. Dr. Irina-Marilena Ban. Pearson Studium 2014 Olivier Olivier Blanchard/Gerhard Illing: Illing: Makroökonomie

Kapitel 2 Der Gütermarkt. Lekt. Dr. Irina-Marilena Ban. Pearson Studium 2014 Olivier Olivier Blanchard/Gerhard Illing: Illing: Makroökonomie Kapitel 2 Der Gütermarkt Lekt. Dr. Irina-Marilena Ban 1 Pearson Studium 2014 2014 Literaturhinweise Blanchard, Olivier, Illing, Gerhard, Makroökonomie, 5. Aufl., Pearson 2009, Kap. 3. 2 Vorlesungsübersicht

Mehr

7. Übung Makroökonomische Theorie

7. Übung Makroökonomische Theorie 7. Übung Makroökonomische Theorie Aufgabe 14 In einer Volkswirtschaft mit Staat sind folgende Größen gegeben: Autonome Nachfrage des Staates: 100 GE Marginale Konsumneigung: 0,8 marginale Sparneigung:

Mehr

Lösungen zu Aufgabensammlung. Konjunkturtheorie: Aufgabensammlung I

Lösungen zu Aufgabensammlung. Konjunkturtheorie: Aufgabensammlung I Thema Dokumentart Makroökonomie: Konjunkturtheorie und -politik Lösungen zu Aufgabensammlung LÖSUNGEN Konjunkturtheorie: Aufgabensammlung I Aufgabe 1 1.1 Was versteht man unter Konjunkturschwankungen?

Mehr

Abschlussklausur zur Vorlesung Makroökonomik I Wintersemester 2013/14. Bitte auf dem Lösungsblatt angeben!

Abschlussklausur zur Vorlesung Makroökonomik I Wintersemester 2013/14. Bitte auf dem Lösungsblatt angeben! Freiburg, 04.03.2014 Abschlussklausur zur Vorlesung Makroökonomik I Wintersemester 2013/14 Klausur A Bitte auf dem Lösungsblatt angeben! Teil I: Multiple Choice (15 Punkte) 1. Wann führt eine reale Abwertung

Mehr

3 Der Gütermarkt. 3.1 Wissens- und Verständnistests. Multiple Choice

3 Der Gütermarkt. 3.1 Wissens- und Verständnistests. Multiple Choice Teil II Die kurze Frist 3 Der Gütermarkt 3.1 Wissens- und Verständnistests Multiple Choice 1. Welche Größe ist anteilsmäßig am Bruttoinlandsprodukt in Deutschland die größte Komponente? a) Investitionen

Mehr

Abschlussklausur vom 25. Februar 2013

Abschlussklausur vom 25. Februar 2013 1 Abschlussklausur vom 25. Februar 2013 Teil 1: 10 Multiple-Choice-Fragen (15 Punkte) 1. Das BNE entspricht dem Volkseinkommen, sofern A Die Summe aus indirekten Steuern und Subventionen 0 ist. B Die indirekten

Mehr

JK Makroökonomik I: Nachholklausur vom

JK Makroökonomik I: Nachholklausur vom Prof. Dr. Oliver Landmann Dr. Stefanie Flotho Freiburg, WS 204/5 JK Makroökonomik I: Nachholklausur vom 20.07.205 Klausur A Bitte auf dem Lösungsblatt angeben! Teil I: Multiple Choice (5 Punkte). Wenn

Mehr

Tutorium Makroökonomie I Übungsblatt 3. Aufgabe 1 (Kreislaufmodell einer offenen Volkswirtschaft)

Tutorium Makroökonomie I Übungsblatt 3. Aufgabe 1 (Kreislaufmodell einer offenen Volkswirtschaft) Tutorium Makroökonomie I Übungsblatt 3 Aufgabe 1 (Kreislaufmodell einer offenen Volkswirtschaft) Es besteht ein Handelsbilanzüberschuss von 40 Talern. Die Einkommensteuer für private Haushalte beträgt

Mehr

Makroökonomik. Übung 3 - Das IS/LM-Modell

Makroökonomik. Übung 3 - Das IS/LM-Modell Universität Ulm 89069 Ulm Germany M.Sc. Filiz Bestepe Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2014/2015 Makroökonomik

Mehr

Aufgabenblatt 1: Güter- und Geldmarkt

Aufgabenblatt 1: Güter- und Geldmarkt Aufgabenblatt : Güter- und Geldmarkt Lösungsskizze Bitten beachten Sie, dass diese Lösungsskizze lediglich als Hilfestellung zur eigenständigen Lösung der Aufgaben gedacht ist. Sie erhebt weder Anspruch

Mehr

Der Transmissionsmechanismus nach Keynes

Der Transmissionsmechanismus nach Keynes Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-Kfm. Philipp Buss Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2013/2014

Mehr

Übung 3 - Das IS/LM-Modell

Übung 3 - Das IS/LM-Modell Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-Math. oec. Daniel Siepe Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2010/11

Mehr

MID-TERM REPETITORIUM MACROECONOMICS I

MID-TERM REPETITORIUM MACROECONOMICS I MID-TERM REPETITORIUM MACROECONOMICS I - EXERCISES - Autor: Sebastian Isenring Frühlingssemester 2016 Zürich, 15. April 2016 I. Einstiegsaufgaben 1 1.1 VGR & Makroökonomische Variablen 1.1.1 Das BNE entspricht

Mehr

Korrekturrand 1 / 3. Klausur in Makroökonomik / Angewandte Volkswirtschaftslehre. Viel Erfolg!!!

Korrekturrand 1 / 3. Klausur in Makroökonomik / Angewandte Volkswirtschaftslehre. Viel Erfolg!!! Wintersemester 2010/11 Fachhochschule Südwestfalen Standort Meschede Fachbereich IW Klausur in Makroökonomik / Angewandte Volkswirtschaftslehre Datum: 28.01.2011 Uhrzeit:11.00 13.00 Hilfsmittel: Taschenrechner

Mehr

JK Makroökonomik I: Wiederholungsklausur vom

JK Makroökonomik I: Wiederholungsklausur vom Prof. Dr. Oliver Landmann Dr. Stefanie Flotho 1 Freiburg, WS 2016/17 JK Makroökonomik I: Wiederholungsklausur vom 14.08.2017 Klausur A Bitte auf dem Lösungsblatt angeben! Teil I: Multiple Choice (10 Fragen,

Mehr

Übungsaufgaben zu Kapitel 3: Der Gütermarkt

Übungsaufgaben zu Kapitel 3: Der Gütermarkt Kapitel 3 Übungsaufgaben zu Kapitel 3: Der Gütermarkt Florian Verheyen, Master Econ. Makroökonomik I Sommersemester 20 Folie Übungsaufgabe 3 3 In einer Volkswirtschaft werden zwei Güter gehandelt: Computer

Mehr

Konjunktur und Wachstum

Konjunktur und Wachstum Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-WiWi Christian Peukert Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2010/11

Mehr

Übungsaufgaben Makroökonomik

Übungsaufgaben Makroökonomik Abteilung für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Makroökonomik Übungsaufgaben Makroökonomik Besprechung: 14.08.2008 bzw. 02.09.2008 Bitte bringen Sie einen Taschenrechner und das Vorlesungsskript mit!

Mehr

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie Makroökonomie I/Grundzüge der Makroökonomie Page 1 1 Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie Kapitel 3: Der Gütermarkt Günter W. Beck 1 Makroökonomie I/Grundzüge der Makroökonomie Page 2 2 Überblick

Mehr

4. Konjunktur. Was verursacht Konjunkturschwankungen? 2 Sichtweisen:

4. Konjunktur. Was verursacht Konjunkturschwankungen? 2 Sichtweisen: 4. Konjunktur Lit.: Blanchard/Illing, Kap. 3-8; Mankiw, Kap. 9-11, 13; Romer, Kap. 5 Was verursacht Konjunkturschwankungen? 2 Sichtweisen: 1. Neoklassische Sicht: vollständige Märkte, exible Preise: Schwankungen

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre. Übung 2 - Makroökonomische Grundlagen. 1 Volkswirtschaftliche Identität und Kreislaufdiagramme

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre. Übung 2 - Makroökonomische Grundlagen. 1 Volkswirtschaftliche Identität und Kreislaufdiagramme Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-WiWi Kai Kohler Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Grundlagen der Volkswirtschaftslehre

Mehr

Thema 4: Das IS-LM-Modell. Zusammenfassung der beiden Modelle des Gütermarktes (IS) und des Geldmarktes (LM)

Thema 4: Das IS-LM-Modell. Zusammenfassung der beiden Modelle des Gütermarktes (IS) und des Geldmarktes (LM) Thema 4: Das IS-LM-Modell Zusammenfassung der beiden Modelle des Gütermarktes (IS) und des Geldmarktes (LM) Beide Modelle gelten - so wie das zusammenfassende Modell - für die kurze Frist 1 4.1 Gütermarkt

Mehr

Makro II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser. Kapitel 8 Erwartungsbildung, Wirtschaftsaktivität und Politik

Makro II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser. Kapitel 8 Erwartungsbildung, Wirtschaftsaktivität und Politik Makro II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser Kapitel 8 Erwartungsbildung, Wirtschaftsaktivität und Politik Version: 12.12.2011 Erwartungen und Nachfrage: eine Zusammenfassung Erwartungskanäle und Nachfrage Erwartungen

Mehr

Argumentieren Sie im Rahmen des IS/LM-Modells ohne explizite Berücksichtigung des Arbeitsmarktes. Gehen Sie von einem konstanten Preisniveau P aus.

Argumentieren Sie im Rahmen des IS/LM-Modells ohne explizite Berücksichtigung des Arbeitsmarktes. Gehen Sie von einem konstanten Preisniveau P aus. MC- Übungsaufgaben für die Klausur Aufgabe 1 (IS-LM) In einer geschlossenen Volkswirtschaft mit staatlichem Rentensystem besteht Unsicherheit darüber, ob auch in Zukunft der Staat eine Rente garantieren

Mehr

1. Vorbemerkungen: Warum es Makroökonomik gibt

1. Vorbemerkungen: Warum es Makroökonomik gibt 1. Vorbemerkungen: Warum es Makroökonomik gibt 1.1. Mikroökonomik vs. Makroökonomik 1.2. Der Trugschluss der Verallgemeinerung 1.3. Die zentralen Fragestellungen der Makroökonomik 1.3.1. Die Ziele des

Mehr

Jahreskurs Makroökonomik, Teil 1

Jahreskurs Makroökonomik, Teil 1 Professor Dr. Oliver Landmann WS 2011/12 Jahreskurs Makroökonomik, Teil 1 Abschlußklausur vom 2. März 2012 Aufgabe 1 (30%) Beurteilen Sie, ob die folgenden Beobachtungen mit der in der Vorlesung behandelten

Mehr

Wiederholungsklausur vom 12. April 2013

Wiederholungsklausur vom 12. April 2013 1 Wiederholungsklausur vom 12. April 2013 Teil 1: 10 Multiple-Choice-Fragen (15 Punkte) 1. Übersteigt das BN das BIP, wissen wir, dass... A in Budgetdefizit vorliegt. B in Handelsbilanzdefizit vorliegt.

Mehr

Makroökonomie. Der Gütermarkt. Dr. Michael Paetz. (basierend auf den Folien von Jun.-Prof. Dr. Lena Dräger)

Makroökonomie. Der Gütermarkt. Dr. Michael Paetz. (basierend auf den Folien von Jun.-Prof. Dr. Lena Dräger) Makroökonomie Der Gütermarkt Dr. Michael Paetz (basierend auf den Folien von Jun.-Prof. Dr. Lena Dräger) Universität Hamburg Email: Michael.Paetz@wiso.uni-hamburg.de 1 / 57 Outline Outline Der Gütermarkt:

Mehr

Tutorium Makroökonomie I. Blatt 6. Arbeitsmarkt, Okunsches Gesetz, AS AD Modell

Tutorium Makroökonomie I. Blatt 6. Arbeitsmarkt, Okunsches Gesetz, AS AD Modell Tutorium Makroökonomie I Blatt 6 Arbeitsmarkt, Okunsches Gesetz, AS AD Modell Aufgabe 1 (Multiple Choice: wahr/falsch) Betrachten Sie den Arbeitsmarkt einer Volkswirtschaft, auf dem die privaten Haushalte

Mehr

Matrikelnummer: Makroökonomik bzw. VWL B (Nr bzw. 5022) Semester: Sommersemester 2009

Matrikelnummer: Makroökonomik bzw. VWL B (Nr bzw. 5022) Semester: Sommersemester 2009 Matrikelnummer: Klausur: Name: Makroökonomik bzw VWL B (Nr 11027 bzw 5022) Semester: Sommersemester 2009 Prüfer: Zugelassene Hilfsmittel: Bearbeitungszeit: Prof Dr Gerhard Schwödiauer/ Prof Dr Joachim

Mehr

2 Grundzüge der Makroökonomik

2 Grundzüge der Makroökonomik Universität Ulm 89069 Ulm Germany Prof. Dr. Werner Smolny Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Institutsdirektor Wintersemester

Mehr

JK Makroökonomik I: Nachholklausur vom

JK Makroökonomik I: Nachholklausur vom Prof. Dr. Oliver Landmann Dr. Stefanie Flotho Freiburg, WS 205/6 JK Makroökonomik I: Nachholklausur vom 20.06.206 Klausur A Bitte auf dem Lösungsblatt angeben! Teil I: Multiple Choice (0 Fragen, 5 Punkte)

Mehr

Wahr/Falsch: Gütermarkt

Wahr/Falsch: Gütermarkt Wahr/Falsch: Gütermarkt Folie 1 Wahr/Falsch: Welche Begründungen erklären einen Zusammenhang zwischen Nettoexporten und dem Realzins? (a) Ein Anstieg des inländischen Zinssatzes führt zu geringerem Kreditangebot

Mehr

JK Makroökonomik I: Klausur vom

JK Makroökonomik I: Klausur vom Prof. Dr. Oliver Landmann Dr. Stefanie Flotho 1 Freiburg, WS 2015/16 JK Makroökonomik I: Klausur vom 24.02.2016 Klausur A Bitte auf dem Lösungsblatt angeben! Teil I: Multiple Choice (10 Fragen, 15 Punkte)

Mehr

Das makroökonomische Grundmodell

Das makroökonomische Grundmodell Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-Kfm. hilipp Buss Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2013/2014

Mehr

Jahreskurs Makroökonomik, Teil 2

Jahreskurs Makroökonomik, Teil 2 Professor Dr. Oliver Landmann SS 2011 Jahreskurs Makroökonomik, Teil 2 Wiederholungsklausur vom 12. Oktober 2011 Aufgabe 1 (25%) Die Produktionsfunktion einer Volkswirtschaft sei gegeben durch Y = K α

Mehr

Kapitel 28 Die gesamtwirtschaftliche Nachfrage

Kapitel 28 Die gesamtwirtschaftliche Nachfrage Kapitel 28 Die gesamtwirtschaftliche Nachfrage Lernziele Was bestimmt die Höhe des Outputs, wenn eine Volkswirtschaft Überschusskapazitäten besitzt? Was sind die Komponenten der aggregierten Ausgaben?

Mehr

Das IS-LM-Modell in der offenen Volkswirtschaft II

Das IS-LM-Modell in der offenen Volkswirtschaft II Das IS-LM-Modell in der offenen Volkswirtschaft II IK Einkommen, Beschäftigung und Finanzmärkte (Einheit 7 & 8) Friedrich Sindermann JKU 10.05. & 17.05.2011 Friedrich Sindermann (JKU) Offene VW 2 10.05.

Mehr

Oene Volkswirtschaft III - Mundell Fleming Modell

Oene Volkswirtschaft III - Mundell Fleming Modell Oene Volkswirtschaft III - Mundell Fleming Modell Einführung in die Makroökonomie SS 2012 21. Juni 2012 Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Oene Volkswirtschaft III - Mundell Fleming Modell 21. Juni

Mehr

Technische Universität Berlin Wintersemester 2014/2015. Makroökonomik Klausur 1. Termin

Technische Universität Berlin Wintersemester 2014/2015. Makroökonomik Klausur 1. Termin Prof. Dr. Frank Heinemann Technische Universität Berlin Wintersemester 2014/2015 Makroökonomik Klausur 1. Termin Bitte deutlich ausfüllen: Vom Prüfer auszufüllen: Name: Punkte Hausaufgaben: Vorname: Punkte

Mehr

Das IS-LM-Modell. IK Einkommen, Beschäftigung und Finanzmärkte (Einheit 5) Friedrich Sindermann JKU

Das IS-LM-Modell. IK Einkommen, Beschäftigung und Finanzmärkte (Einheit 5) Friedrich Sindermann JKU Das IS-LM-Modell IK Einkommen, Beschäftigung und Finanzmärkte (Einheit 5) Friedrich Sindermann JKU 12.04.2011 Friedrich Sindermann (JKU) Das IS-LM-Modell 12.04.2011 1 / 1 Überblick Überblick Zentrale Frage:

Mehr

Y S Y d = VWL Grundlagen der Makroökonomik

Y S Y d = VWL Grundlagen der Makroökonomik VWL Grundlagen der Makroökonomik 0.06.2002 Wachstum Konjunkturbewegung kurzfristiges Wachstum Wachstumsprozess (Aneinanderreihung vieler Konjunkturbewegungen) langfristiges Wachstum Kapitalstock ( K )

Mehr

ME II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser. Kapitel 4 Das AS-AD- Modell

ME II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser. Kapitel 4 Das AS-AD- Modell ME II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser Kapitel 4 Das AS-AD- Modell Version: 23.05.2011 4.1 Der Arbeitsmarkt zentrale Annahmen des IS-LM-Modells werden aufgehoben in der mittleren Frist passen sich Preise an

Mehr

Der Gütermarkt einer offenen Volkswirtschaft

Der Gütermarkt einer offenen Volkswirtschaft Der Gütermarkt einer offenen Volkswirtschaft Einführung in die Makroökonomie SS 2012 16. Juni 2012 Einführung in die Makroökonomie (SS 2012)Der Gütermarkt einer offenen Volkswirtschaft 16. Juni 2012 1

Mehr

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 2013) Aufgabenblatt 9

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 2013) Aufgabenblatt 9 Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Prof. Dr. Bernd Lucke, Dr. Michael Paetz LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 2013) Aufgabenblatt 9 Aufgabe 1: Das IS-LM Modell Gegeben seien die folgenden

Mehr

Aufgabenblatt 2: IS-LM Modell

Aufgabenblatt 2: IS-LM Modell Aufgabenblatt 2: IS-LM Modell Lösungsskizze Bitten beachten Sie, dass diese Lösungsskizze lediglich als Hilfestellung zur eigenständigen Lösung der Aufgaben gedacht ist. Sie erhebt weder Anspruch auf Vollständigkeit

Mehr

Die Gleichung für die IS-Kurve einer geschlossenen Volkswirtschaft lautet:

Die Gleichung für die IS-Kurve einer geschlossenen Volkswirtschaft lautet: 1. Die IS-Kurve [8 Punkte] Die Gleichung für die IS-Kurve einer geschlossenen Volkswirtschaft lautet: 1 c(1 t) I + G i = Y + b b Das volkswirtschaftliche Gleichgewicht eines Landes liegt in Punkt A. Später

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre. Übung 2 - Makroökonomische Grundlagen. 1 Volkswirtschaftliche Identität und Kreislaufdiagramme

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre. Übung 2 - Makroökonomische Grundlagen. 1 Volkswirtschaftliche Identität und Kreislaufdiagramme Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-Math. oec. Daniel Siepe Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Grundlagen der Volkswirtschaftslehre

Mehr

Makroökonomische Fragestellungen u. Grundbegriffe. wichtigste Variable in der Makroökonomie: Produktion (Output) u.

Makroökonomische Fragestellungen u. Grundbegriffe. wichtigste Variable in der Makroökonomie: Produktion (Output) u. Makroökonomische Fragestellungen u. Grundbegriffe wichtigste Variable in der Makroökonomie: Produktion (Output) u. dessen Wachstum Inflationsrate Arbeitslosenquote Euroraum Gründung der EU 1957 Einführung

Mehr

12. Übung Makroökonomischen Theorie

12. Übung Makroökonomischen Theorie 12. Übung Makroökonomischen Theorie Quelle: Rittenbruch, Makroökonomie, 2000, S. 250. Aufgabe 32 Das IS LM Schemata bietet einen guten Ansatzpunkt, die unterschiedlichen Wirkungen von Änderungen im Gütermarkt

Mehr

4 Stabilitäts- und Wachstumspolitik

4 Stabilitäts- und Wachstumspolitik Universität Ulm 89069 Ulm Germany Prof. Dr. Werner Smolny Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Institutsdirektor Wintersemester

Mehr

Lösungen zu ausgewählten Aufgaben

Lösungen zu ausgewählten Aufgaben Dr. Stefan Kooths BiTS Volkswirtschaftliche Analysen Lösungen zu ausgewählten Aufgaben Aufgabe 3 In einer geschlossenen Volkswirtschaft gelten folgende Verhaltensfunktionen für die Nachfrageseite: C =

Mehr

Konjunktur und Wachstum

Konjunktur und Wachstum Konjunktur und Wachstum Multiplikator und Konsum 8. Sitzung, Sommersemester 2015 2.6.2015 Inhaltsverzeichnis 1 Multiplikator... 2 1.2 Sparen im E-A-Modell... 2 1.3 Konsum und verfügbares Einkommen der

Mehr

Jahreskurs Makroökonomik, Teil 1

Jahreskurs Makroökonomik, Teil 1 Professor Dr. Oliver Landmann WS 2011/12 Jahreskurs Makroökonomik, Teil 1 Wiederholungsklausur vom 19. April 2012 Aufgabe 1 (30%) Beurteilen Sie, ob die folgenden Aussagen richtig oder falsch sind, und

Mehr

11. Übung Makroökonomischen Theorie

11. Übung Makroökonomischen Theorie 11. Übung akroökonomischen Theorie Aufgabe 28 Es seien b = 0,35 und r = 0,1. Außerdem steht die monetäre Basis B = 1.200 zur Verfügung. Die Produktion in der Volkswirtschaft betrage Y = 4.000. Die Nachfrage

Mehr

Wirtschaftspolitik. gesetzliche Verpflichtung zur Wirtschaftspolitik

Wirtschaftspolitik. gesetzliche Verpflichtung zur Wirtschaftspolitik 236 Wirtschaftspolitik gesetzliche Verpflichtung zur Wirtschaftspolitik Wirtschaftspolitik keine grundgesetzliche Bindung an ein bestimmtes Wirtschaftssystem Grundgesetz Artikel 72, Absatz 2 die Herstellung

Mehr

Übung Makroökonomie zur Vorlesung Makroökonomische Theorie (Montag Uhr und Mittwoch 8-10 Uhr HS Loh 3/4)

Übung Makroökonomie zur Vorlesung Makroökonomische Theorie (Montag Uhr und Mittwoch 8-10 Uhr HS Loh 3/4) Grundzüge der Volkswirtschaftslehre II Übung Makroökonomie zur Vorlesung Makroökonomische Theorie (Montag 10-12 Uhr und Mittwoch 8-10 Uhr HS Loh 3/4) Übungstermine Montag 12-14 Uhr und 14 16 Uhr HS 4 (M.

Mehr

Nachholklausur zur Vorlesung Makroökonomik I Wintersemester 2013/14. Bitte auf dem Lösungsblatt angeben!

Nachholklausur zur Vorlesung Makroökonomik I Wintersemester 2013/14. Bitte auf dem Lösungsblatt angeben! Prof. Dr. Oliver Landmann Freiburg, 10.06.2014 Nachholklausur zur Vorlesung Makroökonomik I Wintersemester 2013/14 Klausur A Bitte auf dem Lösungsblatt angeben! Teil I: Multiple Choice (15 Punkte) 1. Die

Mehr

Klausur zur Vorlesung Konjunktur- und Wachstumspolitik SS 2009

Klausur zur Vorlesung Konjunktur- und Wachstumspolitik SS 2009 Klausur zur Vorlesung Konjunktur- und Wachstumspolitik SS 2009 Alle Aufgaben sind zu beantworten. Antworten Sie möglichst kurz und direkt auf dem Aufgabenblatt! Aufgabe 1 (14 Punkte) Wie ermittelt man

Mehr

Staatsverschuldung. Vorlesung Bauwirtschaft Öffentliche Ausgaben

Staatsverschuldung. Vorlesung Bauwirtschaft Öffentliche Ausgaben Staatsverschuldung Vorlesung Bauwirtschaft 31.1.26 Öffentliche Ausgaben Einteilungen der Ausgaben Nach Gebietskörperschaften (Bund, Kantone, Gemeinden) Nach Funktionen Nach Sachgruppen (volkswirtschaftliche

Mehr

UNIVERSITÄT DUISBURG-ESSEN

UNIVERSITÄT DUISBURG-ESSEN Termin: Musterklausur SS 2011 Prüfungsfach: Makroökonomik I Prüfer: Prof. Dr. Belke Name, Vorname Studiengang MUSTERKLAUSUR MAKROÖKONOMIK I Hinweise zur Bearbeitung der Klausur Seite 1 Bearbeitungszeit:

Mehr

Einkommen, Inflation und Arbeitslosigkeit - Thema 6: IS - LM Ein (mächtiges) Werkzeug.

Einkommen, Inflation und Arbeitslosigkeit - Thema 6: IS - LM Ein (mächtiges) Werkzeug. Einkommen, Inflation und Arbeitslosigkeit - Thema 6: IS - LM Ein (mächtiges) Werkzeug. Mario Lackner JKU Linz, Abteilung für Finazwissenschaften. 28. Mai 2009 Was ist das IS-LM-Modell? Im IS LM Modell

Mehr

Magisches Viereck. Stabilitäts- und Wachstumsgesetz. Preisniveaustabilität

Magisches Viereck. Stabilitäts- und Wachstumsgesetz. Preisniveaustabilität Analyse der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Gliederung 1. magisches Viereck 2. Konjunktur 3. Konjunkturprogramme 4. Nachfrageinduzierende Stimuli 5. Ziele der Wirtschaftspolitik 6. Kritik am BIP 7.

Mehr

4. Konsum und Güternachfrage

4. Konsum und Güternachfrage 4. Konsum und Güternachfrage Kromphardt, Teil C Blanchard / Illing, Kapitel 3, 16.1 Mankiw: Makroökonomik, Kapitel 16 Seite 1 Konjunkturpolitische Fragestellungen Welche kurzfristigen Effekte haben Geld-

Mehr

Makroökonomie 1. Skript: Teil 1

Makroökonomie 1. Skript: Teil 1 Makroökonomie 1 Skript: Teil 1 Prof. Volker Wieland Prof. Volker Wieland - Makroökonomie 1 Einführung / 1 Übersicht I. Einführung Makroökonomische Denkweise und Kennzahlen II. Die Volkswirtschaft bei langfristiger

Mehr

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie age 1 1 Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie Kapitel 7: Das AS-AD-Modell Günter W. Beck 1 age 2 2 Überblick Einleitung Das aggregierte Angebot Die aggregierte Nachfrage Gleichgewicht in der kurzen

Mehr

Volkswirtschaftslehre für WI ler, Bachelor 60 Pkt. SS08 -Makroökonomik- Dr. Jörg Lingens

Volkswirtschaftslehre für WI ler, Bachelor 60 Pkt. SS08 -Makroökonomik- Dr. Jörg Lingens Volkswirtschaftslehre für WI ler, Bachelor 60 Pkt. SS08 -Makroökonomik- Dr. Jörg Lingens Frage 1: Grundlagen (10 Pkt) Welche Größen sind nicht Bestandteil des Bruttonationaleinkommens (BNE)? o Faktoreinkommen

Mehr

1.Übung zur Vorlesung. Analyse geldpolitischer Maßnahmen in komparativ statischen makroökonomischen Modellen

1.Übung zur Vorlesung. Analyse geldpolitischer Maßnahmen in komparativ statischen makroökonomischen Modellen 1.Übung zur Vorlesung Geld und Währung Analyse geldpolitischer Maßnahmen in komparativ statischen makroökonomischen Modellen 1 Analyse im IS LM Modell 2 Der Gütermarkt und die IS Gleichung Auf dem Gütermarkt

Mehr

Eine durch Steuererhöhung finanzierte expansive Fiskalpolitik führt im Rahmen eines IS/LM-Modells einer geschlossenen Volkswirtschaft

Eine durch Steuererhöhung finanzierte expansive Fiskalpolitik führt im Rahmen eines IS/LM-Modells einer geschlossenen Volkswirtschaft Makro-Quiz I Eine durch Steuererhöhung finanzierte expansive Fiskalpolitik führt im Rahmen eines IS/LM-Modells einer geschlossenen Volkswirtschaft [ ] zu einem höheren Zinsniveau sowie einem höheren Output.

Mehr

Grundkurs VWL. Kapitel 19 Die Stabilisierungsaufgabe des Staates. Artur Tarassow. Universität Hamburg Fachbereich Sozialökonomie

Grundkurs VWL. Kapitel 19 Die Stabilisierungsaufgabe des Staates. Artur Tarassow. Universität Hamburg Fachbereich Sozialökonomie Grundkurs VWL Kapitel 19 Die Stabilisierungsaufgabe des Staates Artur Tarassow Universität Hamburg Fachbereich Sozialökonomie Artur.Tarassow@wiso.uni-hamburg.de 1 / 30 Outline Die Selbstheilungskräfte

Mehr

2. Teilklausur Kurs Einkommen, Inflation, Arbeitslosigkeit

2. Teilklausur Kurs Einkommen, Inflation, Arbeitslosigkeit 2. Teilklausur Kurs Einkommen, Inflation, Arbeitslosigkeit 17. Dezember 2008, Gruppe 2B (14.00 14.45) Name: Matrikelnummer: Studienkennzahl: Lösungsmatrix (bitte die richtige Antwort in dieser Matrix hier

Mehr

Arbeitsblatt 1 Konjunkturphasen

Arbeitsblatt 1 Konjunkturphasen Arbeitsblatt 1 Konjunkturphasen Konjunktur Oft hört man in den Nachrichten von den Aktivitäten der Konjunktur und den Auswirkungen der Konjunktur auf unsere Wirtschaft. Verläuft die Konjunktur positiv,

Mehr

Richtig oder falsch?(mit Begründungen) Teil macro

Richtig oder falsch?(mit Begründungen) Teil macro oder falsch?(mit Begründungen) Teil macro Quellen: O'Leary James, Make That Grade Economics, 4th ed., Gill & Macmillan, Dublin 202 (III,x) Salvatore Dominick und Diulio Eugene, Principles of Economics,

Mehr

Wirtschaft. Stephanie Schoenwetter. Das IS-LM-Modell. Annahmen, Funktionsweise und Kritik. Studienarbeit

Wirtschaft. Stephanie Schoenwetter. Das IS-LM-Modell. Annahmen, Funktionsweise und Kritik. Studienarbeit Wirtschaft Stephanie Schoenwetter Das IS-LM-Modell Annahmen, Funktionsweise und Kritik Studienarbeit Thema II Das IS-LM Modell Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 1. Die Welt von John Maynard Keynes...

Mehr

Tutorium zur Vorlesung: Grundzüge der VWL I / Makroökonomische Theorie Prof. Dr. P.J.J. Welfens. Übungsblatt

Tutorium zur Vorlesung: Grundzüge der VWL I / Makroökonomische Theorie Prof. Dr. P.J.J. Welfens. Übungsblatt Übungsblatt Aufgabe 1: (15 Punkte) Das Arbeitsangebot ist gegeben durch: W/P = 1,9L - 100 Die Arbeitsnachfrage ist gegeben durch: W/P = -0,1L + 500 (W/P ist der Reallohnsatz / L ist die Beschäftigtenniveau)

Mehr

VWL - Examen - Makroökonomik

VWL - Examen - Makroökonomik Geschichte der Makroökonomik a) Weltwirtschaftskrise (Oktober 1929 Börsencrash) Arbeitslosigkeit verblieb in vielen Ländern mehr als zehn Jahre auf hohem Niveau b) Klassischer Ansatz bis zur Weltwirtschaftskrise

Mehr

IS-LM-Modell. simultanes Gleichgewicht am Geld- und Gütermarkt. Gleichgewicht: Produktion (Einkommen) = Güternachfrage

IS-LM-Modell. simultanes Gleichgewicht am Geld- und Gütermarkt. Gleichgewicht: Produktion (Einkommen) = Güternachfrage IS-LM-Modell simultanes Gleichgewicht am Geld- und Gütermarkt Gütermarkt: Gleichgewicht: Produktion (Einkommen) = Güternachfrage Investitionen sind endogen Absatz Zinssatz I =(Y,i) mit di dy > 0, di di

Mehr

Kapitel 5. Materialien: Die keynesianische Makroökonomik hat vier Grundbausteine: Konsumfunktion, Investitionsfunktion, Geldangebot und Geldnachfrage.

Kapitel 5. Materialien: Die keynesianische Makroökonomik hat vier Grundbausteine: Konsumfunktion, Investitionsfunktion, Geldangebot und Geldnachfrage. 1 Kapitel 5 Gliederung: 5. Keynesianische Makroökonomik Teil I 5.1. Gütermarkt 5.1.1. Einkommen-Ausgaben-Diagramm 5.1.2. Konsumnachfrage 5.1.3. Gleichgewicht bei autonomen Investitionen 5.1.4. Inflatorische

Mehr

a) Welche Annahmen über Güterangebot und Güternachfrage liegen dem Modell eines Branchenzyklus zugrunde?

a) Welche Annahmen über Güterangebot und Güternachfrage liegen dem Modell eines Branchenzyklus zugrunde? Aufgabe 1 (25 Punkte) Branchenzklen versus Konjunkturzklen a) Welche Annahmen über Güterangebot und Güternachfrage liegen dem Modell eines Branchenzklus zugrunde? Das Güterangebot wird bestimmt durch den

Mehr

Nachholklausur zur Vorlesung Makroökonomik II Sommersemester Bitte auf dem Lösungsblatt angeben!

Nachholklausur zur Vorlesung Makroökonomik II Sommersemester Bitte auf dem Lösungsblatt angeben! Freiburg, 12.01.2015 Nachholklausur zur Vorlesung Makroökonomik II Sommersemester 2014 Klausur A Bitte auf dem Lösungsblatt angeben! Teil I: Multiple Choice (15 Punkte) 1. Das Solow-Modell bildet von den

Mehr

Makroökonomik. VL 1: Einführung. Prof. Dr. Michael Kvasnicka Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre

Makroökonomik. VL 1: Einführung. Prof. Dr. Michael Kvasnicka Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre VL 1: Einführung Prof. Dr. Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre Organisatorisches Vorlesungen Montag, 19:15-20:45, G26-H1 Dienstag, 07:30-09:00, G26-H1 Übungen Beginn: 25. Oktober 2013 (2. Vorlesungswoche)

Mehr

Abschlussklausur zur Vorlesung Makroökonomik II Sommersemester Bitte auf dem Lösungsblatt angeben!

Abschlussklausur zur Vorlesung Makroökonomik II Sommersemester Bitte auf dem Lösungsblatt angeben! Freiburg, 04.08.2014 Abschlussklausur zur Vorlesung Makroökonomik II Sommersemester 2014 Klausur A Bitte auf dem Lösungsblatt angeben! Teil I: Multiple Choice (15 Punkte) 1. Nehmen Sie an, die Geldmenge

Mehr

Der Gütermarkt. Einführung in die Makroökonomie. 9. März 2012 SS Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Der Gütermarkt 9.

Der Gütermarkt. Einführung in die Makroökonomie. 9. März 2012 SS Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Der Gütermarkt 9. Der Gütermarkt Einführung in die Makroökonomie SS 2012 9. März 2012 Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Der Gütermarkt 9. März 2012 1 / 29 Zusammenfassung der letzten Einheiten In den letzten Einheiten

Mehr

5. IS LM - Modell. Literatur: Blanchard / Illing, Kap. 4-5 Kromphardt, Teil D

5. IS LM - Modell. Literatur: Blanchard / Illing, Kap. 4-5 Kromphardt, Teil D 5. IS LM - Modell Literatur: Blanchard / Illing, Kap. 4-5 Kromphardt, Teil D 1 Einleitung: Keynesianische Konsumtheorie Die Keynesianische Konsumtheorie beschreibt ein Gleichgewicht auf dem Gütermarkt

Mehr

Überblick über die Vorlesung

Überblick über die Vorlesung Überblick über die Vorlesung Prof. Dr. Kai Carstensen LMU und Ifo Institut Inhalt der Vorlesung Empirie es gibt Konjunkturzyklen Produktionskapazitäten sind nicht immer gleich ausgelastet Beschäftigung

Mehr

Restriktive Fiskalpolitik im AS-

Restriktive Fiskalpolitik im AS- Fiskalpolitik im AS-AD-Modell Restriktive Fiskalpolitik im AS- AD-Modell Eine Senkung des Budgetdefizits führt zunächst zu einem Fall der Produktion und einem Rückgang der Preise. Im Zeitverlauf kehrt

Mehr

Das AS-AD Modell. Einführung in die Makroökonomie SS Mai 2012

Das AS-AD Modell. Einführung in die Makroökonomie SS Mai 2012 Das AS-AD Modell Einführung in die Makroökonomie SS 2012 18. Mai 2012 Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Das AS-AD Modell 18. Mai 2012 1 / 38 Was bisher geschah Mit Hilfe des IS-LM Modells war es

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Dipl.-WiWi Kai Kohler Wintersemester 2006/2007 Institut für Wirtschaftspolitik Helmholtzstr. 20, Raum E 03 Tel. 0731 50 24264 UNIVERSITÄT DOCENDO CURANDO ULM SCIENDO Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Abschlussklausur Makroökonomie

Abschlussklausur Makroökonomie Prof. Dr. Peter Grösche Abschlussklausur Makroökonomie Gruppe A 1.August 2012 Name, Vorname: Matrikelnummer: Studiengang Semester Hinweise 1. Die Klausur besteht aus 7 Aufgaben, von denen alle zu beantworten

Mehr

Fachbereich 5 Wirtschaftswissenschaften Univ.-Professor Dr. Jan Franke-Viebach

Fachbereich 5 Wirtschaftswissenschaften Univ.-Professor Dr. Jan Franke-Viebach Universität Siegen Fachbereich 5 Wirtschaftswissenschaften Univ.-Professor Dr. Jan Franke-Viebach Klausur zur Makroökonomik II Wintersemester 2001/2002 (2. Prüfungstermin) Bearbeitungszeit: 60 Minuten

Mehr

Probeklausur zur Lehrveranstaltung MAKROÖKONOMIE. Name:... Vorname:... Matrikel-Nr.:... Maximale Punktzahl:

Probeklausur zur Lehrveranstaltung MAKROÖKONOMIE. Name:... Vorname:... Matrikel-Nr.:... Maximale Punktzahl: Probeklausur zur Lehrveranstaltung MAKROÖKONOMIE Name:... Vorname:... Matrikel-Nr.:... Aufgaben-Nr.: 1 2 3 4 Gesamt Maximale Punktzahl: 15 15 15 15 60 Erreichte Punkte: WICHTIGE HINWEISE: Bitte beantworten

Mehr

Makroökonomik. Übung 4 - Erweiterungen der Modelle. 4.1 Erweiterungen der VGR. 4.2 Erweiterungen im Keynesianischen Kreuz

Makroökonomik. Übung 4 - Erweiterungen der Modelle. 4.1 Erweiterungen der VGR. 4.2 Erweiterungen im Keynesianischen Kreuz Universität Ulm 89069 Ulm Germany M.Sc. Filiz Bestepe Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2014/15 Makroökonomik

Mehr