Ganoderma lipsiense - Flacher Lackporling Gyromitra esculenta - Frühjahrslorchel Gyroporus castaneus - Hasen-Röhrling Handkea excipuliformis -

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ganoderma lipsiense - Flacher Lackporling Gyromitra esculenta - Frühjahrslorchel Gyroporus castaneus - Hasen-Röhrling Handkea excipuliformis -"

Transkript

1 Pilzlexikon Aleuria aurantia Gemeiner Orangebecherling Amanita battarrae Verfärbender Scheidenstreifling Amanita ceciliae Doppelbescheideter Scheidenstreifling Amanita citrina Gelber Knollenblätterpilz Amanita excelsa Grauer Wulstling Amanita franchetii Rauher Wulstling Amanita gemmata Narzissengelber Wulstling Amanita mairei Silbergrauer Scheidenstreifling Amanita muscaria Fliegenpilz Amanita ovoidea Eier Wulstling Amanita pantherina Pantherpilz Amanita phalloides Grüner Knollenblätterpilz Amanita porphyria Porphyrbrauner Wulstling Amanita regalis Brauner Fliegenpilz Amanita rubescens Perlpilz Amanita solitaria Stachelschuppiger Wulstling Amanita strobiliformis Fransiger Wulstling Amanita vaginata Grauer Scheidenstreifling Amanita virosa Kegelhütiger Knollenblätterpilz Bankera violascens Violetter Weisssporstacheling Boletopsis leucomelaena Schwarzweißer Rußporling Boletus aereus Schwarzhütiger Steinpilz Boletus aestivalis Sommersteinpilz Boletus calopus Schönfuß Röhrling Boletus edulis Fichtensteinpilz Boletus erythropus Flockenstieliger Hexenröhrling Boletus luridus Netzstieliger Hexenröhrling Boletus pinophilus Kiefernsteinpilz Bovista nigrecens Schwärzender Bovist Calocybe gambosa Mairitterling Cantharellus cibarius Pfifferling Cantharellus friesii Samtiger Pfifferling Cantharellus Ianthinoxanthus Schwärzender Pfifferling Cantharellus pallens Blasser Pfifferling Cantharellus tubaeformis TrompetenPfifferling Chalciporus piperatus Pfefferröhrling Clitocybe nebularis Nebelkappe Coprinus atramentarius Grauer FaltenTintling Coprinus comatus SchopfTintling Cortinarius violaceus/hercynicus Dunkelvioletter Dickfuß Craterellus cornucopioides Totentrompete Herbsttrompete

2 Ganoderma lipsiense Flacher Lackporling Gyromitra esculenta Frühjahrslorchel Gyroporus castaneus HasenRöhrling Handkea excipuliformis BeutelStäubling Handkea utriformis HasenStäubling Helvella lacunosa Grubenlorchel Hypholoma capnoides Rauchblättriger Schwefelkopf Hypholoma fasciculare Grünblättriger Schwefelkopf Hypholoma marginatum Geselliger Schwefelkopf Inonotus dryadeus Tropfender Schillerporling Lactarius deterrimus Fichtenreizker Lactarius quietus Eichenmilchling Lactarius volemus Milchbrätling Leccinum aurantiacum EspenRotkappe Leccinum holopus MoorBirkenpilz Leccinum quercinum EichenRotkappe Leccinum scabrum var. melanuem Schwarzer Birkenpilz Leccinum scabrum var. scabru Birkenpilz Leccinum variicolor Verschiedenfarbiger Rauhfuß Leccinum versipelle BirkenRotkappe Lentinellus cochleatus AnisZähling Lepista nuda Violetter Rötelritterling Lycoperdon molle Weicher Stäubling Lycoperdon umbrinum Brauner Stäubling Macrolepiota rachodes SafranSchirmpilz Mutinus caninus Gemeine Hundsrute Mycena acicula Orangeroter Helmling Mycena aurantiomarginata Orangeschneidiger Helmling Mycena crocata Gelbmilchender Helmling Mycena epipterygia Dehnbarer Helmling Mycena galericulata Rosablättriger Helmling Mycena galopus Weissmilchender Helmling Mycena haematopus Großer BlutHelmling Mycena inclinata Buntstieliger Helmling Mycena pelianthina Schwarzgezähnelter RettichHelmling Mycena pura Gemeiner RettichHelmling Mycena renati Gelbstieliger NitratHelmling Mycena rosea Rosa RettichHelmling Mycena rubromarginata Rotschneidiger Helmling Mycena sanguinolenta Purpurschneidiger Helmling Mycena strobilicola FichtenzapfenHelmling Mycena stylobates PostamentHelmling Mycena viridimarginata Grünschneidiger Helmling Oudemansiella mucida Beringter Schleimrübling Phallus impudicus Stinkmorchel Pholiota jahnii Pinselschüppling Piptoporus betulinus BirkenPorling

3 Pleurotus ostreatus Austernseitling Russula mustelina Wieseltäubling Scleroderma citrinum Dickschaliger Kartoffelbovist Sparassis brevipes Breitblättrige Glucke Sparassis crispa Krause Glucke Stropharia hornemannii Üppiger Träuschling Stropharia rugosoannulata Rotbrauner RiesenTräuschling Suillus cavipes Hohlfußröhrling Suillus collinitus Ringloser Butterpilz Suillus granulatus KörnchenRöhrling Suillus grevillei GoldRöhrling Suillus tridentinus Rostroter LärchenRöhrling Suillus variegatus Sandröhrling Suillus viscidus Grauer LärchenRöhrling Telephora palmata Stinkende Lederkoralle Tylopilus felleus Gallenröhrling Xerocomus badius Maronenröhrling Xerocomus chrysenteron RotfußRöhrling Xerocomus parasiticus Parasitischer Röhrling Xerocomus rubellus Blutroter Filzröhrling Xerocomus subtomentosus Ziegenlippe Aleuria aurantia Gemeiner Orangebecherling

4 Klasse Pezizomycetes O.E. Erikss. & Winka 1997 Ordnung Pezizomycetidae Familie Pyronemataceae Corda 1842 Gattung Aleuria Fuckel 1870 Wissenschaftlicher Artname Aleuria aurantia (Pers.) Fuckel 1870 Wissenschaftliche Synonyme Helvella coccinea Bolton 1789 Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Gemeiner Orangebecherling 0,510 cm breit, becherförmig bis schüsselförmig, alt flach, dünnfleischig, bald mit wellig verbogenem, bisweilen einreißendem, nicht behaartem Rand, ausgewachsene Exemplare,die dicht beieinanderstehen,sind oft wegen Platzmangels deformiert; die Becherinnenseite (Fruchtschicht) leuchtend gelborange bis rotorange und glatt, Aussenseite blasser, weißlig mehlig bereift, Fruchtkörper stiellos am Boden aufsitzend. Weiß, wachsartig, brüchig, ohne besonderen Geruch und Geschmack. weiß, Sporen: grobnetzig ornamentiert. Auf frisch aufgeworfener Erde, in Wäldern entlang von Wegen, in

5 Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Gärten und Parks, zwischen Gras und Kräutern, erscheint von Juli November. Die Arten der Gattung Aleuria unterscheiden sich von den ähnlichen Borstlingen Melastizia durch nicht behaarte Ränder und Kanten. Kein Speisepilz minderwertig. Wird in manchen südlichen Ländern roh mit Likör getränkt gegessen. Er kann aber auch Übelkeit verursachen. Nicht gefährdet. Autor Andreas O. Amanita battarrae Verfärbender Scheidenstreifling

6 Klasse Ordnung Familie Gattung Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Amanitaceae Heim 1983, ss. restr. Amanita Persoon 1797, nom. cons. Amanita battarrae (Boudier in Bulliard 1902) Bon 1985 Amanita umbrinolutea (Secretan 1833 ex Gillet 1874) Bataille 1910; Amanita fuscoolivacea (Kühner 195 Verfärbender Scheidenstreifling Zweifarbiger Scheidenstreifling jung halbkugelig, im Alter flach ausgebreitet, bis 1/3 gerieft, glatt, jung glänzend, oliv, grau oder gelbbraun, Rand etwas heller, Mitte dunkler und oft mit Buckel. frei, weiss, Schneiden glatt, zum Hutrand hin bisweilen braun. nach oben verjüngt, ocker bis olivbraun, zur Basis hin genattert, Spitze fein rötlichbraun geschuppt, an der Basis häutige, weiss bis rotbräunliche Volva. weiss, ohne besonderen Geruch und Geschmack weiss Sporen rundlich, glatt, hyalin, 9,515,5 x 914 µm, Quotient 1,01,2 µm. Velum der Stielbasis überwiegend aus schlauchartigen Elementen aufgebaut, kaum Sphaerozystiden vorhanden. HDS stark gelatinisiert und aus parallel bis irregulär liegenden Hyphen

7 Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung aufgebaut. Autor Gernot F. bevorzugt in montanen bis subalpinen Nadeläldern bei Fichte, selten auch bei Laubbäumen (dann vor allem Buche). mit Amanita submembranacea, dem Grauhäutigen Scheidenstreifling, welcher an gleichen Standort vorkommt, aber im Gegensatz zu Amanita battarrae oft Velumreste auf dem Hut hat, welche vorwiegend aus Sphaerozystiden bestehen und außerdem eine nicht gelatinisiert HDS besitzt. essbar wie alle Scheidenstreiflinge, roh allerdings giftig. nicht gefährdet, gebietsweise häufig Amanita ceciliae Doppelbescheideter Scheidenstreifling

8 Klasse Ordnung Familie Gattung Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Amanitaceae Heim 1983, ss. restr. Amanita Persoon 1797, nom. cons. Amanita ceciliae (Berkeley & Broome 1854) Bas 1984 Amanita strangulata (Fries 1838) Quélet 1872; Amanita inaurata Secretan 1833, nom. inval. Doppelbescheideter Scheidenstreifling Doppelberingter Scheidenstreifling, RiesenScheidenstreifling Hut relativ groß (bis 25 cm), Mitte des Hutes kastanien, grau oder olivbraun, Rand gerieft und heller, Huthaut feucht klebrig, jung gänzlich von einer Volva umhüllt, die dann in graue, dicke, einzelne, leicht ablösbare Schuppen zerbricht. weiss, frei, zum Stiel hin manchmal bräunlich, gedrängt, Schneiden fein flockig nach oben verjüngt, grau, mit feinen, grauen Schüppchen bedeckt, an der Basis mit mehreren Schuppengürteln weiss, Geruch und Geschmack unbedeutend weiss in Laub und Nadelwäldern, kalkhold graues Velum, einzelne Hutschuppen und mehrfach gegürtelte Stielbasis machen diese Art unverwechselbar. essbar, roh giftig Da das Velum dieser Art vorwiegend aus runden Zellen aufgebaut ist, reisst diese leichter und bleibt öfter auf dem Hut zurück. RL 3, recht selten Autor Gernot F.

9 Amanita citrina Gelber Knollenblätterpilz

10 Klasse Ordnung Familie Gattung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Amanitaceae Heim 1983, ss. restr. Amanita Persoon 1797, nom. cons. Wissenschaftlicher Artname Amanita citrina (Schaeffer 1774: Persoon 1797) Gray 1821 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Amanita mappa (Batsch 1783 ex Lasch 1828) Gelber Knollenblätterpilz Zitronengelber Knollenblätterpilz/Wulstling, Gelber Wulstling jung halbkugelig, später Ausgebreitet, von hellgelb über grüngelb bis gelbbraun, glatt, matt, bisweilen seidig glänzend,mit anliegenden, hell bis schutzig gelben, grobscholligen Schuppen, Hutrand fransig, bisweilen schwach gerieft Hymenophor weiss bis gelblich, frei bis ausgebuchtet angewachsen, Schneiden (Röhren, Lamellen...) glatt bis fein bepudert Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung matt, glatt, gelblich, mit hängendem, gelblichen Ring, Basis mit scharf gerandeter Knolle weiss, nicht verfärbend keine bekannt weiss Sporen rundlich, glatt, hyalin, 811 x 79 µm, Q: 1,01,3, J+ In Laub und Nadelwäldern, auf basenarmen, sandigen und sauren Böden Sind, wenn man auf den typischen Geruch nach Kartoffeln, die gerandete Stielbasis und die grobscholligen Hutschuppen achtet, nicht möglich. giftig enthält das Krötengift Bufotenin, welches Herzrasen verursacht und durch Abkochen unschädlich gemacht werden kann Es ist noch eine weiße Varietät beschrieben (Amanita citrina var. alba) nicht gefärdet Autor Gernot F.

11 Amanita excelsa Grauer Wulstling Klasse Ordnung Familie Gattung Wissenschaftlicher Artname Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Amanitaceae Heim 1983, ss. restr. Amanita Persoon 1797, nom. cons. Amanita excelsa (Fries 1821: Fries 1821) Bertillon 1866

12 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Amanita ampla Persoon 1801 ex Larber, Amanita spissa (Fries 1838) Opiz 1871 Grauer Wulstling Eingesenkter Wulstling jung halbkugelig, später abgeflacht, grau bis braun, mit grauen, leicht abwischbaren Flöckchen, Schüppchen oder Schollen bedeckt, Hutrand höchstens ganz schwach gerieft Lamellen: weiss, frei, Schneiden glatt weiss, frei, Schneiden glatt voll, weiss bis grau, an der Basis zu einer gegürtelten Knolle zusammenlaufend, diese nach unten verjüngt, Stiel mit mehreren gegürtelten Ringzonen, darüber bis zum Ring glatt oder faserigschuppig, Ring hängend, oberseitig gerieft, Stiel über dem Ring bis zum Hut gerieft weiss, nicht verfärbend keine bekannt weiss Sporen breitelliptisch, glatt, hyalin, 811 x 5,58 µm, Q: 1,21,4, J+ Laub und Nadelwälder, vorallem unter Fichte, bodenvag, häufig Verwechslungen Mit vielen grauhütigen Wulstlingen (A. eliae, A. franchtii, A. pantherina, A. porphyria, aber auch A. rubescens). Wenn man aber auf die groben grauen Hutschuppen sowie die verdickte Stielbasis und das nicht verfärbende Fleisch achtet, schwer möglich Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung essbar, wenn auch nicht sehr gut Von A. excelsa werden mehrere Varietäten beschrieben: z.b. var. valida, mit gerieftem Hutrand und bei Verletzungen bräunendem Fleisch und var. cariosa, mit kleineren Fruchtkörpern und hohlem, gekammerten Stiel. Manchmal wird das Synonym A. spissa als eigene Art (Eingesenkter Wulstling) geführt, allerdings sind die Übergänge zu A. ecelsa fließend. nicht gefährdet Autor Gernot F. Amanita franchetii Rauher Wulstling

13 Klasse Ordnung Familie Gattung Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Amanitaceae Heim 1983, ss. restr. Amanita Persoon 1797, nom. cons. Amanita franchetii (Boudier 1881) Fayod 1889 Amanita aspera (Persoon 1798: Fries 1821) Quélet 1885, non ss. orig., Amanita queletii Bon & Dennis Rauher Wulstling

14 Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung keine bekannt jung halbkugelig, alt ausgebreitet mit eingedellter Mitte, gelb bis braungelb, mit gelblichen Schüppchen bedeckt, Rand lange heruntergebogen, scharf, manchmal mit gelblichen Velumresten bedeckt weiss, frei, Schneiden feinflockig Ring hängend, Rand gelblich bis bräunlich, Oberseite gerieft, Stiel über dem Ring weiss bis grau, unter dem Ring gelblich flockigschuppig, Basis verdickt, mit gelblichen Gürtelzonen, nach unten verjüngt weiss, unter der Huthaut gelblich, im Schnitt höchstens etwas bräunlich keine bekannt weiss Sporen ellitpisch, glatt, hyalin, 812 x 5,58 µm, Q: 1,31,6 in Laub und Nadelwäldern, bodenvag mit allen grauhütigen Wulstlingen. Wenn man aber auf die gelblichen Töne des ganzen Pilzes achtet, kaum möglich ungenießbar Früher gab es die Varietät Amanita aspera var. franchetii für gelbhütige Exemplare. sehr selten Autor Gernot F. Amanita gemmata Narzissengelber Wulstling

15 Klasse Ordnung Familie Gattung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Amanitaceae Heim 1983, ss. restr. Amanita Persoon 1797, nom. cons. Wissenschaftlicher Artname Amanita gemmata (Fries 1838) Bertillon 1866 Wissenschaftliche Synonyme Amanita junquillea Quélet 1876 Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Narzissengelber Wulstling Narzissengelber Knollenblätterpilz jung halbkugelig, im Alter ausgebreitet flach, hell, zitronen oder ockergelb, Mitte etwas eingedellt oder leicht gebuckelt, dunkler als der Rest der Hutes, mit weissen Velumresten bedeckt, Rand gerieft weiss, frei, Schneiden glatt

16 Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes mit sehr vergänglichem, häutigem Ring, Oberfläche darüber glatt, darunter weiss faserigflockig, weiss, gegen Basis keulig verdickt, Basisknolle gegürtelt weiss, unter der Huthaut gelblich, Geruch höchstens schwach nach Kartoffeln, Geschmack mild, nussig keine bekannt weiss Sporen rundlich bis breitellitpisch, glatt, hyalin, 811 x 79 µm, Q: 1,11,4, J in Laub und Nadelwäldern, bevorzugt basenarme Böden Wenn man auf die weissen Velumflocken achtet kaum möglich. Höchstens noch mit A. citrina. Von diesem unterscheidet er sich aber schon mikroskopisch eindeutig an der Amyloidität der Sporen: Die Sporen von A. citrina sind J+, die von A. gemmata J. ungenießbar Der Narzissengelbe Wulstling ist einer der frühesten Wulstlinge im Jahr. In manchen Gebieten ist er selten. Gefährdung In der Roten List von Deutschland RL 3 Autor Gernot F. Amanita mairei Silbergrauer Scheidenstreifling

17 Klasse Ordnung Familie Gattung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Amanitaceae Heim 1983, ss. restr. Amanita Persoon 1797, nom. cons. Wissenschaftlicher Artname Amanita mairei Foley 1949 Wissenschaftliche Synonyme Amanita argenta Huijsman 1959 Deutsche Synonyme Silbergrauer Scheidenstreifling Hut und Fruchtkörper Hut jung eiförmig, später ausgebreitetabgeflacht, bisweilen etwas eingedellt, glatt, matt, silbergrau, manchmal mit Velumresten, bis 1/3 gerieft, Rand rillig Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen weiss, frei, Schneiden fein flockig gegen die Basis bisweilen verdickt, jung voll, alt hohl, brüchig, auf weissem Grund graubräunlich genattert, an der Basis mit weisser, häutigen Volva weiss, geruchlos, Geschmack nach längerem Kauen etwas kratzend weiss Sporen breitelliptisch, glatt, hyalin, 9,513 x 710 µm, Q: 1,21,5, J in Laub und Mischwäldern, bevorzugt auf kalkhaltigen Böden Mit Amanita vaginata (Grauer Scheidenstreifling), welcher aber einen Buckel und keine Velumreste auf dem Hut, sowie rundere

18 Sporen hat. Geniessbarkeit Wie alle Scheidenstreiflinge essbar. Gut erhitzen roh giftig! Wissenswertes Gefährdung Autor Gernot F. Amanita muscaria Fliegenpilz

19 Klasse Ordnung Familie Gattung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Amanitaceae Heim 1983, ss. restr. Amanita Persoon 1797, nom. cons. Wissenschaftlicher Artname Amanita muscaria (Linnaeus 1753: Fries 1821) Lamarck 1783 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel keine bekannt Fliegenpilz jung kugelig, im Alter flach ausgebreitet, gelb bis signalrot, mit zahlreichen weissen Schuppen bedeckt (können aber durch Regen abgewaschen werden), im Alter ausblassend, Rand lange herunter gebogen, gerieft weiss, frei, Schneiden glatt weiss längsfaserigwollig, Ring hängend, mit typischer "Zahnrad

20 Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Musterung" am Rande, Stiel in eine warzig, weiss bis gelblich gerandete Basisknolle eingepfropft weiss, unter der Huthaut gelb, Geruch würzig, Geschmack mild, nussig keine bekannt weiss Sporen rund bis elliptisch, glatt, hyalin, 912 x 69,5 µm, Q.: 1,01,7, J in Laub und Nadelwäldern, häufigste MykorrhizaPartner sind Fichte, Kiefer und Birke, am liebsten in montanen Lagen im ganz jungen Zustand mit Bovisten und Stäublingen, allerdings sieht man beim Durchschneiden des jungen Pilzes schon die rote Huthaut. giftig Der Fliegenpilz ist einer der bekanntesten Pilze überhaupt. Er ist der "Glückspilz" und bekannteste Giftpilz schlechthin und wird in vielen Märchenbüchern beschrieben. Er wird auch als Rauschgift benützt, in dem man die Huthaut abzieht und trocknet. Es gab viele Stämme und Kulturen, die den Fliegenpilz verehrten und ihn zu sich nahmen, um rauschähnliche Zustände zu erlangen. Es gibt auch die Variante von sibirischen Völkern, dass der Schamane den Fliegenpilz konsumiert und die die anderen Stammesmitglieder dann sein Urin tranken. Der Sinn davon war, dass die Rauschgifte vom Körper nicht herausgefiltert werden und die Giftstoffe im Körper des Schamanen zurück blieben. So hatte also nur ein Mensch die Vergiftungssymptome. Der Name "Fliegenpilz" kommt daher, dass die Bauern früher, um die lästigen Fliegen zu töten, Stücke dieses Pilzes in gezuckerte Milch gaben und die Fliegen die vergiftete Milch tranken. Um die Fliegen zu töten, musste man aber grosse Mengen des Pilzes in die Milch legen. Im Lied "Ein Männlein steht im Walde" wird (entgegen der landläufigen Meinung) nicht der Fliegenpilz sondern die Hagebutte beschrieben. Es werden auch viele Varietäten des Fliegenpilzes beschrieben: var. aureola mit schuppenfreiem, orangegelben Hut, var. regalis (auch eigenständige Art) mit braunem Hut, var. emilii mit creme bis hellgelbem Hut, var. formosa mit gelblichen Stielen, var. puella mit schmächtigeren Fruchtkörpern und lachsfarbenem Hut, var. flavivolvata mit gelben Schuppen an Hut, Ring und Stiel, var. alba mit gänzlich weißem Fruchtkörper nicht gefährdet Autor Gernot F. Amanita ovoidea Eier Wulstling

21 Klasse Ordnung Familie Gattung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Amanitaceae Heim 1983, ss. restr. Amanita Persoon 1797, nom. cons. Wissenschaftlicher Artname Amanita ovoidea (Bulliard 1788: Fries 1821) Link 1833 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper EierWulstling Hut jung halbkugelig, im Alter ausgebreitet, seidig, jung weiss, im Alter strohgelblich, Mitte oft etwas gelblicher, meistens ohne

22 Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Velumreste, Rand ungerieft und meist mit Velumresten behangen. weisslich, frei, gedrängt jung weiss, im Alter oft strohgelblich überhaucht, mit feinen, körnigen, weissen Flocken besetzt, Ring vergänglich, hängend, weiss, oberseits glatt, unterseits fein körnig, an der Basis auffallend große, jung weissliche, im Alter strohgelbe Volva, wurzelnd. weiss, Geruch jung angenehm, im Alter schnell fäulnisartig, Geschmack jung mild weiss Sporen 812 x 5,58 µm fast ausschließlich im Mittelmeerraum, dort in Laub und Nadelwäldern, meist über die Wintermonate wachsend glatter und am Rand behangener Hut, große, schnell gelbliche Volva und Vorkommen vor allem im Mittelmeergebiet machen diese Art so gut wie unverwechselbar jung essbar Autor Gernot F. in Deutschland sehr selten Amanita pantherina Pantherpilz

23 Klasse Ordnung Familie Gattung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Amanitaceae Heim 1983, ss. restr. Amanita Persoon 1797, nom. cons. Wissenschaftlicher Artname Amanita pantherina (De Candolle 1815: Fries 1821) Krombholz Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper keine bekannt Pantherpilz keine bekannt jung halbkugelig, im Alter flach ausgebreitet, hell bis dunkelbraun, mit kleinen, weissen Velumresten bedeckt, Rand lange herunter gebogen, zumindest im Alter gerieft

24 Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung weiss, frei, Schneiden fein flockig weiss, leicht faserigschuppig, über der gerandeten, den Stiel einpfropfenden Knolle ("Bergsteigersöckchen") mit 1 bis 2 flockigschuppigen Ringzonen, Ring weiss, häutig, hängend, Oberfläche nicht gerieft weiss (auch unter der Huthaut), Geruch schwach nach Rettich, Geschmack mild keine bekannt weiss Sporen breitelliptisch, glatt, hyalin, 912 x 78,5 µm, Q: 1,21,5, J in Laub und Nadelwäldern, bodenvage mit allen grauhütigen Wulstlingen. Wenn man aber auf die weissen Hutschuppen, den typisch eingepfropften Stiel, das unter der Huthaut weisse und nicht verfärbende Fleisch, und den oberseits ungerieften Ring achtet, nicht möglich. tödlich giftig Der Pantherpilz enthält ziemlich die gleichen Gifte wie der Fliegenpilz, allerdings in einer stärkeren Konzentration. So sind auch schon Todesfälle durch Vergiftungen mit dem Pantherpilz bekannt. In Gebirgsnadelwäldern ist die Varietät Amanita pantherina var. abietinum beschrieben, welche robustere Fruchtkörper und eine dunklere Hutfarbe hat. nicht gefärdet Autor Gernot F. Amanita phalloides Grüner Knollenblätterpilz

25

26 Klasse Ordnung Familie Gattung Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Amanitaceae Heim 1983, ss. restr. Amanita Persoon 1797, nom. cons. Amanita phalloides (Fries 1821: Fries 1821) Link 1833 Amanita viridis Persoon 1801 Grüner Knollenblätterpilz Grüner Mörder, Mörderschwamm, GiftWulstling, Grüner Wulstling, Grüner GiftWulstling jung kugelig und in ein Velum universale gehüllt, im Alter ausgebreitet bis aufgebogen, Oberfläche radialfaserig, weißgrün bis dunkelolivgrün, nur selten mit Velumresten jung weiß, später gelblich, Schneiden glatt weißlich, grünlich genattert, Ring häutig, weiß bis grünlich, oberseits gerieft, Basis in eine häutige Volva mündend weiß, unter der Huthaut geblich, im Stiel faserig, Geruch süßlich, nach Honig, im Alter unangenehm, Geschmack mild, nussig keine bekannt weiss Sporen rundlich bis breitelliptisch, glatt, hyalin, 7,510 x 6,58,5 µm, Q: 1,11,3, J+ in Laub (vor allem Eiche, Buche) und seltener Nadelwäldern (vor allem Fichte), innerhalb und ausserhalb von Wäldern Wenn man auf das faserige Fleisch, den Ring und die häutiglappige Volva an der Stielbasis achtet, mit keinen Speisepilzen möglich tödlich giftig Der Grüne Knollenblätterpilz gilt als der Giftpilz schlechthin, denn nicht umsonst gehen über 90% aller tödlichen Pilzvergiftungen auf sein Konto. Das besonders heimtückische an dem Pilz ist, dass die Latenzzeit bis zu 48 Stunden betragen kann und die Organe bis dahin schon irreversibel geschädigt sind. Bei den Giften des grünen Knollenblätterpilzes handelt es sich hauptsächlich um verschiedene Polypeptide: Es gibt die Amanitine (αamanitin, βamanitin, γ Amanitin) und die Phallotoxine (Phalloin, Phalloidin, Phallicin, Phallacidin). Die ersten Symptome einer Vergiftung sind Brechdurchfälle. Diese klingen allerdings rasch ab um nach ca. 5 Tagen wieder zu erscheinen. Nach dem erneuten Auftreten eines Vergiftungsschubs wird die Leber so stark geschädigt, dass man an einem Leberversagen stirbt. Der Grüne Knollenblätterpilz enthält zwar sogar das Gegengift zu den Amanitinen, das Antanamid, allerdings in zu geringer Konzentrierung, als dass es wirken könnte.

27 Gefährdung Es gibt die Varietät A. phalloides var. verna (Weißer oder Frühling Knollenblätterpilz), welche in allen Teilen weiß bis cremefarben gefärbt ist. nicht gefährdet Autor Gernot F. Amanita porphyria Porphyrbrauner Wulstling

28 Klasse Ordnung Familie Gattung Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Amanitaceae Heim 1983, ss. restr. Amanita Persoon 1797, nom. cons. Amanita porphyria Albertini & von Schweiniz 1805: Fries 182 keine bekannt Porphyrbrauner Wulstling Purpurbrauner Wulstling/Knollenblätterpilz, Porphyrbrauner Knollenblätterpilz Hut und Fruchtkörper jung kegelig, im Alter flach ausgebreitet mit Delle in der Mitte, braun, graubraun, rötlichbraun, mit violettem Hauch, mit braunvioletten Velumresten besetzt, Rand nicht gerieft Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen weiß, Schneiden weißflockig an Stielspitze weiß, zur Basis hin graubraun mit violettem Ton, genattert, Stielknolle gerandet, Ring häutig, hängend, Unterseite graubraun mit violettem Ton, oberseits gerieft weiß, unter der Huthaut grauviolett, Geruch muffig, Geschmack mild, nussig keine bekannt weiss Sporen rund, glatt, hyalin, 7,511,7 x 7511,1 µm, Q: 1,01,1, J+ in Nadelwäldern, vor allem bei Fichten, Kiefern und Lärchen

29 Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung mit allen grauhütigen Wulstlingen möglich, wenn man auf die großen, grauvioletten Velumreste am Hut achtet, schwer möglich ungenießbar Autor Gernot F. gebietsweise sehr selten bis häufig Amanita regalis Brauner Fliegenpilz

30 Klasse Ordnung Familie Gattung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Amanitaceae Heim 1983, ss. restr. Amanita Persoon 1797, nom. cons. Wissenschaftlicher Artname Amanita regalis (Fries 1821) Michael 1930 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Brauner Fliegenpilz KönigsFliegenpilz Hut und Fruchtkörper Hut jung halbkugelig und gänzlich von einem gelben Velum eingehüllt, im Alter ausgebreitet mit niedergedrückter Mitte, Oberfläche feucht leicht klebrig, glänzend, gelb bis dunkelbraun, mit warzigen, abstehenden, großen bis kleinen, meist gelblichen Hutschuppen, Rand gerieft. Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) frei, gedrängt, weisslich bis gelblich, Schneiden flockig Stiel Fleisch kann im Vergleich zum Hut recht lang werden, glatt bis feinfaserig, weisslich bis gelbbräunlich überhaucht, Ring hängend, braun und zahnradartig gerandet, Basis mit mehrern Flockengürteln besetzt. weiss, unter der Huthaut gelb, braun oder grün durchfärbt, Geruch

31 und Geschmack unbedeutend Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung weiss Sporen ellitpisch bis breitelliptisch, glatt, hyalin, 912 x 69 µm, Q: 1,11,6, J einzeln bis gesellig bevorzugt in montanen Fichtenwäldern, meidet Kalk Standort, flockige Stielbasis und meist gelbes Velum machen diese Art unverwechselbar. Giftig wie der Rote Fliegenpilz (Amanita muscaria), siehe dort Oft wird diese Art auch nur als Varietät zum Roten Fliegenpilz (Amanita muscaria) gesehen RL 3, selten Autor Gernot F. Amanita rubescens Perlpilz

32 Klasse Ordnung Familie Gattung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Amanitaceae Heim 1983, ss. restr. Amanita Persoon 1797, nom. cons. Wissenschaftlicher Artname Amanita rubescens (Persoon 1797: Fries 1821) Gray 1821 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Amanita pseudorubescens Herrfurth Perlpilz Rötender Wulstling

33 Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung jung halbkugelig, im Alter ausgebreitet bis flach, hell bis dunkerot, mit grauroten Velumresten bedeckt, Huthaut abziehbar weiß, bei Verletzungen und im Alter rötend, Schneiden glatt weißlich bis bräunlich, faserig bis schuppig, Ring weiß, häutig, hängend, oberseits gerieft, Stiel über dem Ring bis zum Hut gerieft, Knolle gegürtet weiß, unter der Huthaut rötlich, bei Verletzungen vor allem in der Stielbasis und unter der Huthaut verfärbend, Geruch schwach pilzig, Geschmack mild keine bekannt weiss Sporen leicht spindelig, ellipsoid bis apfelkernförmig, glatt, hyalin, 8 11,4 x 4,77 µm, Q: 1,52,0, J+ in Laub und Nadelwäldern, bevorzugt saure bis schwach basische Böden Wenn man auf die rötlichen Farben, die nie rein weißen Hutschuppen, das sich bei Verletzungen rötlich verfärbende Fleisch und den oberseits gerieften Ring achtet, nicht möglich essbar Es werden mehrere Varietäten beschrieben: var. alba, mit weißlich gefärbtem Fruchtkörper, var. annulosulfurea (siehe Bild), mit gelblicher Ringzone, var. congolensis, mit grob geschupptem Hut und gelbocker gefärbtem Fruchtkörper, var. sulphureoannulata, mit dunkelbraunem Hut. Durch die alte Literatur geistert Amanita pseudorubescens (Falscher Perlpilz), der 1936 beschrieben wurde und sehr giftig sein soll. Vermutlich hat es hat sich allerdings um einen ganz normalen Perlpilz gehandelt, der schon mit der Eiweißzersetzung begonnen hat und deshalb wohl zu einer Lebensmittelvergiftung geführt hat. Eine andere Theorie wäre, dass er den Perlpilz einfach mit einer giftigen Art verwechselt hat. nicht gefährdet Autor Gernot F. Amanita solitaria Stachelschuppiger Wulstling

34 Klasse Ordnung Familie Gattung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Amanitaceae Heim 1983, ss. restr. Amanita Persoon 1797, nom. cons.

35 Wissenschaftlicher Artname Amanita solitaria (Bulliard 1780: Fries 1821) Merát 1836 Wissenschaftliche Synonyme Amanita echinocephala (Vittadini 1835) Quélet 1872 Deutsche Synonyme Stachelschuppiger Wulstling Stachelschuppiger Knollenblätterpilz Hut und Fruchtkörper jung halbkugelig, im Alter abgeflacht, weißlich, Mitte dunkler, manchmal mit grünlichem Hauch, mit abwischbaren, pyramidenförmigen Schüppchen bedeckt, Rand glatt Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung weißlich, bisweilen mit grünlichem Hauch, im Alter gelblich, Schneiden glatt bis feinflockig weißlich mit grünlichem Hauch, unter dem Ring faserigfilzig, Basis knollig verdickt, gegürtelt, wurzelnd, Ring häutig, oberseits gerieft, über dem Ring glatt, Stiel auf Druck bräunend weißlich, manchmal mit grünlichem Hauch, Geruch unangenehm medikamentös, Geschmack mild keine bekannt frisch grünlich, trocken satt cremefarben Sporen ellitpisch bis breitelliptisch, glatt, hyalin, 8,411,3 x 6,58 µm, Q: 1,21,5, J+ in frischen, nährstoffreichen, neutralen bis basischen Laubwäldern wenn man auf die pyramidenförmigen Hutschuppen sowie den grünlichen Hauch am ganzen Pilz beachtet, schwer möglich giftig Autor Gernot F. von diesem Pilz gibt es ein paar Formen und Varietäten: subf. bicollariata, mit doppeltem Ring, var. subbellei, mit anfangs haselnussfarbenen oder beigehaselnussfarbenen Lamellen selten, befindet sich mancherorts in der Ausbreitung Amanita strobiliformis Fransiger Wulstling

36 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements

37 Familie Gattung Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Amanitaceae Heim 1983, ss. restr. Amanita Persoon 1797, nom. cons. Amanita strobiliformis (Paulet 1812: Vittadini 1832) Bertill Amanita solitaria (Bulliard: Fries) Mérat auct. plur., non ss. orig., Amanita pellita Paul. ex Berti Fransiger Wulstling Einsiedler Wulstling jung halbkugelig, im Alter ausgebreitet, grauweißlich, mit weichen, eng anliegenden, gleichfarbigen bis dunkleren als der Hut gefärbten Velumresten, Rand meistens mit weichen Velumresten behangen weißlich, Schneiden glatt bis feinflockig mit weißlichen Velumfasern besetzt, mit sehr vergänglichem, oberseits gerieftem Ring, Basis knollig, gegürtelt weiss, Geruch im Alter unangenehm, Geschmack mild, eventuell ganz leicht nach Rettich keine bekannt weiss Sporen ellitpisch bis breitelliptisch, glatt, hyalin, 1012 x 7,48 µm, Q: 1,21,5, J+ in Laub und Mischwäldern, auf frischen, basenreichen Böden Wenn man auf die charakteristischen weichen, großen und am Hutrand herabhängenden Velumreste achtet, nicht möglich essbar Autor Gernot F. selten, scheint sich mancherorts auzubreiten Amanita vaginata Grauer Scheidenstreifling

38

39 Klasse Ordnung Familie Gattung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Amanitaceae Heim 1983, ss. restr. Amanita Persoon 1797, nom. cons. Wissenschaftlicher Artname Amanita vaginata (Bulliard 1783: Fries 1821) Lamarck 1783 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Amanitopsis plumbea (Schaeffer 1774) Fayod 1889 Grauer Scheidenstreifling Hut jung eiförmig, am Alter abgeflacht bis in der Mitte eingedellt, in der Mitte mit Buckel, glatt, matt, etwa 1/3 des Hutes bis zur Mitte gerieft, in viele Grautönen (bisweilen mit Braun oder Olivton), in der Mitte dunkler, Rand heller bis weiss weiss, frei, Schneiden schwach flockig zylindrisch, Basis schwach verdickt, auf weissem Grund weisslich bis gräulich oder bräunlich genattert, Basis mit häutiger, weisser Volva. weiss, geruchlos, Geschmack mild nach Nuss weiss Autor Gernot F. Sporen rund bis rundlich, hyalin, 9,512 x 8,511,5, Q: 1,01,2, J in Laub und Nadelwäldern, nicht an bestimmte Bäume oder Bodentypen gebunden Der Buckel, die nicht vorhandenen Velumreste auf dem Hut, runde bis rundliche Sporen und kaum vorhandene Sphaerozysten in der Stielbasisvolva charakterisieren diese Art und machen Verwechslungen kaum möglich. Wie alle Scheidenstreiflinge essbar roh giftig, gut abkochen! nicht gefährdet, häufig

40 Amanita virosa Kegelhütiger Knollenblätterpilz

41 Klasse Ordnung Familie Gattung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Amanitaceae Heim 1983, ss. restr. Amanita Persoon 1797, nom. cons. Wissenschaftlicher Artname Amanita virosa (Fries 1838) Bertillon 1866 Wissenschaftliche Synonyme Amanita verna (Bulliard: Fries) ss. auct. p.p. non Bulliard Deutsche Synonyme Kegelhütiger Knollenblätterpilz Spitzhütiger Knollenblätterpilz Hut und Fruchtkörper jung halbkugelig, im Alter kegeligglockig, mit stumpfem Buckel, weiß, manchmal mit Gelbton Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung weißlich, Schneiden feinflockig Oberfläche genattert, schuppig, weiß, mit häutigem, hängendem Ring, Basis mit angedrückter, häutiger Volva weiss, Geruch schärflich, Geschmack mild keine bekannt weiss Sporen rundlich bis breitelliptisch, glatt, hyalin, 811 x 6,510 µm, Q: 1,01,4, J+ vor allem in Nadelwäldern, selten Laubwälder, auf frischen, sauren, basenarmen Böden Wenn man auf die weißen Lamellen achtet, höchstens mit Amanita phalloides var. verna. Dieser hat allerdings einen glatten Stiel und verfärbt sich mit KOH nicht gelb tödlich giftig selten Autor Gernot F. Bankera violascens Violetter Weisssporstacheling

42 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Familie Bankeraceae Donk 1961 Gattung Bankera Coker & Beers ex Pouzar 1955 Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Bankera violascens Albertini & von Schweiniz 1805: Fries 18 Bankera cinerea (Bulliard 1791: Fries 1821) Rauschert; Bankera carnosa (Banker) Snell, E.A. Dick & T Violetter Weisssporstacheling Violetter Stacheling Hut jung flach, im Alter trichterförmig nach innen gebogen, bis zu

43 Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung 17cm, faserigschuppig, jung weisslich, im Alter dunkler violettgrau, braun oder bis rötlich verfärbend, Rand wellig, glatt. Unterseite mit jung weisslichen, später grauen, bis 1cm langen Stacheln besetzt, auf Druck bisweilen schmutzig graubraun verfärbend zylindrisch, jung weisslich, später braunrötlich, manchmal exentrisch angewachsen, bei zusammengewachsen mehrhütigen im oberen Drittel manchmal astartig verzweigt weisslich bis graulila, im unteren Stieldrittel oft rötlich durchfärbt, weich (nicht korkigzäh!) Sporen rundlich, stachelig, hyalin, 45,5 x 44,7 µm, J Am Erdboden in Nadelwäldern, oft im Moos und an feuchteren Standorten, beorzugt bei Fichte Mit Phellodon, Hydnellum oder auch SarcodonArten, welche sich aber entweder durch gezontes, korkigzähes Fleisch, nicht stachelige oder anders gefärbte Sporen oder die nur im trockenen Zustand nach Maggi riechenden Fruchtkörper unterscheiden. ungenießbar Autor Gernot F. ziemlich selten, in manchen Teilen fehlend Boletopsis leucomelaena Schwarzweißer Rußporling

44 Klasse Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Ordnung Polyporales Gäumann 1926 s. l. Familie Hymenochaetaceae Donk 1948 Gattung Boletopsis Fayod 1889 Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Boletopsis leucomelaena (Persoon 1801) Fayod 1889 Boletus leucomelas Persoon 1889; Polyporus subsquamosus (Linnaeus 1753) Fries 1821 ss. auct. Schwarzweißer Rußporling Rußgrauer Porling jung gewölbt, im Alter flach ausgebreitet bis leicht trichterförmig, Oberfläche fein filzig bis eingewachsen faserig, meist dunkelgrauschwärzlich, manchmal mit Violett oder Grünton 13 pro mm, eckig, jung hell, im Alter + grau aber trotzdem noch immer im deutlichen Kontrast zum dunklen Hut Röhren meist kurz, 15 mm lang, am Stiel herablaufend oft im Verhältnis zum Hut sehr kurz, selbigem gleichfarben, bauchig bis zylindrisch und an der Basis etwas verjüngt, zentral bis exentrisch, glatt bis etwas faserig

45 Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung weiss, im Schnitt zuerst schwach rosa und dann grau verfärbend, Geruch laut Literatur nicht vorhanden oder nur schwach, nach eigenen Beobachtungen fri blassgrau Sporen rundlich bis oval, mit unregelmäßigen Höckern besetzt, 4,57 x 45 µm, J fast ausschließlich im montanen Fichtenwald, angeblich auch im Laubwald höchstens mit Boletopsis grisea (Bitterer Russporling), welcher aber andere Standorte bevorzugt (Kiefernwald, nicht montan), bitteres Fleisch und keinen so starken farblichen Kontrast zwischen Hut und Poren hat. ungenießbar Autor Gernot F. RL 2, sehr selten und nur gebietsweise etwas häufiger Boletus aereus Schwarzhütiger Steinpilz

46 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Familie Boletaceae Chevallier 1826 Gattung Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Boletus Linnaeus 1753 (nom. cons) Boletus aereus Bulliard 1789 : Fries Keine bekannt Schwarzhütiger Steinpilz Bronze Röhrling jung halbkugelig, kompakt, dickfleischig bis polsterförmig abgeflacht, Oberfläche ist feinfilzig, bei feuchtem Wetter glatt leicht schmierig, Graubraun, Dunkelbraun, Kastanienbraun bis fast Schwarz, bis 30 cm breit gleichfarbig, klein und jung kaum wahrnehmbar bis 3,5 cm lang, am Stiel niedergedrückt bis ausgebuchtet, jung weiß dann blaßgelb bis olivgrünlich. jung bauchig, später keulig zylindrisch, kräftig, Relativ hart, bis etwa 12 cm lang und 2 8 cm breit. Stielbasis weiß. Auf Braunem bis Rotbraunem Grund ganz mit einem mehr oder weniger ausgeprägtem Braunem Netz überzogen fest, weiß, manchmal leicht Rötlich werdend keine spezifischen Reaktionen bekannt. Amylon Reaktion: negativ olivbraun Mykorrhizapilz von Laubbäume wie Esskastanie, Eiche, Rotbuche und Buche. Ab Mai, Juni Oktober. Sehr Selten

47 Verwechslungen Mit dem Fichtensteinpilz Boletus edulis Geniessbarkeit Ausgezeichneter Speisepilz. Geruch angenehm, Geschmack mild nussig. Wissenswertes Sehr Selten Kann wie der Sommer Steinpilz und der Kiefern Steinpilz, sehr früh auftreten (Ab Mai) Gefährdung Autor Andreas O. Sehr stark. Laut Bundesartenschutzverordnung darf diese Art nicht gesammelt werden Boletus aestivalis Sommersteinpilz

48 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Familie Boletaceae Chevallier 1826 Gattung Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Boletus Linnaeus 1753 (nom. cons) Boletus aestivalis (Paulet) Fries 1838 Boletus reticulatus Schaeffer 1774.ss Bourdier, non ss. Schaeffer Sommersteinpilz Eichensteinpilz Hell Lederbräunlich, nussbräunlich und einheitlich braun.jung fast halbkugelig, festfleischig, älter polsterförmig abgeflacht, Oberfläche feinfizlig, zur Mitte hin aufgerauht, bei Trockenheit oft feldrig rissig bis 30cm breit gleichfarbig, klein und rundlich 1 3 cm lang, ausgebuchtet, jung sehr eng, rundlich, zunächst weiß, dann leicht gelb bis olivgrünlich. jung kräftig bauchig oder keulig, später zylindrisch, bis20 cm lang und 2 8 cm breit, jung weißlich beige, Basis weißlich, vollständig genetzt, älter auf blassbraunem Grund mit einem erhabenen bräunlichen Netz überzogen weiß. dick, im Hut bald weich, unter der Huthaut hellbraun, im Schnitt nicht verfärbend. keine spezifischen Reaktionen bekannt. Amylon Reaktion: negativ olivbraun

49 Vorkommen Verwechslungen Mykorrhizapilz von Laubbäumen wie Buche, Eiche oder Rotbuche. Ab Mai September., Mittel Häufig Mit anderen Steinpilzarten und dem ungenießbaren Gallenröhrling Tylopilus felleus Geniessbarkeit Sehr guter Speisepilz, Geruch angenehm, Geschmack mild nussig Wissenswertes Gefährdung Autor Andreas O. In Größe und Form des vorher beschriebenen Fichtensteinpilz ähnlich und ebenso schmackhaft. Der Sommersteinpilz erscheint meist ein paar Wochen früher als seine anderen Verwandten Nicht gefährdet, jedoch sammeln nur in geringen Mengen erlaubt Boletus calopus Schönfuß Röhrling

50 Klasse Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Ordnung Boletales Gilbert 1931 Familie Boletaceae Chevallier 1826 Gattung Boletus Linnaeus 1753 (nom. cons) Wissenschaftlicher Artname Boletus calopus Persoon 1801: Fries 1821 Wissenschaftliche Synonyme Boletus pachypus Fries 1825: Fries p. p. Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Schönfuß Röhrling Hut jung halbkugelig, im Alter polsterförmig ausgebreitet, nie verflachend, 530 cm. breit, in allen mögliche Braun, Rot oder sogar Olivtönen, Grundton immer braun, fein filzigsamtig, im Alter verkahlend und gelegentlich rissig. jung hellgelb, im Alter schmutziger Gelb mit Olivton, bei Berührung deutlich blauend Röhren den Poren geichfarben, alt mit Olivton, auf Druck und im Schnitt blauend Form recht variabel, von schlank bis dick oder sogar keulig/bauchig, Spitze gelblich, nach unten immer intensiver rot, an der Basis allerdings mit Brauntönen, von einem deutlichen, grobmaschigen, hell bis gelbbräunlichem Netz. Bei starker Sonneneinwirkung kann das Rot des Stiels fehlen oder sich schwärzlich verfärben, was für einige Verwirrung sorgen kann. gelblich, im Schnitt sofort recht stark blauend, in der Basis oft rötlich gefärbt, Geruch unbedeutend, Geschmack sehr bitter AmylonRektion stark positiv braunoliv Sporen spindelig, elliptisch, glatt, gelb, dickwandig, mit Tropfen, x 46 µm, bevorzugt in Nadelwäldern bei Fichte, aber auch im Laubwald vor allem bei Buche, meidet kalkhaltige Böden, bevorzugt nährstoffarme, saure, sandige oder lehmige Böden, vorzugsweise in montanen Lagen. Der helle Hut in Verbindung mit dem stark blauenden und sehr bitter Fleisch sowie den gelben Poren und dem roten, genetzten Stiel machen die Art unverwechselbar.

51 Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung schwach giftig Autor Gernot F. Kollektionen mit nur schwach roten Stiel und schwacher Amylon Reaktion sollten mit Boletus pachypus verglichen werden. nicht gefährdet, gebietsweise recht häufig Boletus edulis Fichtensteinpilz

52 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Familie Boletaceae Chevallier 1826 Gattung Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Boletus Linnaeus 1753 (nom. cons) Boletus edulis Bulliard 1782: Fries Keine bekannt Fichtensteinpilz Steinpilz, Herrenpilz Hell bis Dunkelbraun, polsterförmig gewölbt, Huthaut ein wenig überragend und bei feuchtem Wetter glatt bis schmierig 5 25 (35) cm breit. zunächst weiß, später grüngelblich bis 1 4 cm lang, am Stiel ausgebuchtet, jung weiss dann leicht gelb bis gelbgrünlich jung kräftig, keulig, bauchig, später zylindrisch, bis 20 cm lang und 2 7 cm dick. Jung weisslich bis blaß bräunlich,im oberen Teil mit hellerem Adernetz, zur Basis hin weißlich mit weniger deutlichem bis fehlendem weißem Netz überzogen weiß, fest, alt schwammig, nur unter der Huthaut etwas blass rosa rötlich, braun getönt. keine spezifischen Reaktionen bekannt.amylon Reaktion: negativ olivbraun Mykorrhizapilz von Laub. und Nadelbäumen wie Buche und Fichte. Ab Juni November Mit anderen Steinpilzarten und dem ungenießbaren Gallenröhrling Tylopilus felleus Geniessbarkeit Sehr guter Speisepilz,Geruch angenehm, Geschmack mild nussig Wissenswertes Gefährdung Einer der beliebtesten Speisepilze der Welt und nahe verwandt mit einigen ebenfalls essbaren Röhrlingen Teilweise. Darf nur für den Eigenbedarf, in geringen Mengen

53 gesammelt werden Autor Andreas O. Boletus erythropus Flockenstieliger Hexenröhrling

54 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Familie Boletaceae Chevallier 1826 Gattung Boletus Linnaeus 1753 (nom. cons) Wissenschaftlicher Artname Boletus erythropus Fries 1818 Wissenschaftliche Synonyme Boletus luridiformis Rostkovius 1844 Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Flockenstieliger Hexenröhrling Schusterpilz jung halbkugelig, später polsterförmig, meist dunkelbraun bis dunkelziegelrot, Huthaut feinfilzig oder samtig, bei feuchtem Wetter klebrig schmierig, im Alter kräftiger und fleischiger Habitus bis 25 cm breit orangerot rot, Auf Druck blauend bis 3cm lang, Mündungen jung gelblicholiv, später orange bis blutrot werdend. Mündungen und Röhren sofort blauend blassgelb, am Stiel ausgebuchtet, Röhrenboden gelb 4 15 cm lang und 2 6 cm breit, Gelber Grund, flockenartig in Rot fein punktiert, auf Druck blauend, bauchig oder leicht keulig, selten auch zylindrisch dick und fest, alt bald weich, Gelb, im Anschnitt sofort blauend, kompakt und hart. keine spezifischen Reaktionen bekannt. Amylon Reaktion: negativ Braun bis olivbraun Mykorrhizapilz von Laub und Nadelbäumen wie z.b. Buche oder Fichte. Ab Mai, Juni November. Häufig Mit dem Satansröhrling Boletus Satanas und anderen rotporigen Röhrlingen, wie z.b. der Netzstielige Hexenröhrling Boletus luridus der aber eine Grobmaschige Netzzeichnung auf dem Stiel hat Guter Speisepilz, aber nur gekocht und gut erhitzt essbar. Er soll dem Steinpilz ebenbürtig sein Der Flockenstielieger Hexenröhrling gehört zu einer Gattung von Röhrlingen an, mit Roten Poren und im Schnitt blauenden Fleisch, dass an der Luft eine Oxidation hervorruft

55 Gefährdung Nicht gefährdet Autor Andreas O. Boletus luridus Netzstieliger Hexenröhrling Klasse Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae

56 Ordnung Boletales Gilbert 1931 Familie Boletaceae Chevallier 1826 Gattung Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Boletus Linnaeus 1753 (nom. cons) Boletus luridus Schaeffer 1774: Fries Keine bekannt Netzstieliger Hexenröhrling Keine bekannt jung halbkugelig, im Alter abgeflacht, jung gelbbräunlich mit Orange und Olivtönen, später dunkler bräunlich werdend, an Verletzungen rötlich verfärbend, Oberfläche angedrückt filzig klein, rundlich,jung olivgelb karminrot gelb mit Olivton, bei Druck grünblau verfärbend, Röhrenboden orangerot, bei einem Querschnitt als orange Linie zu sehen gelblich, mit rötlichem, langgezogenen Netz fast vollständig überzogen, auf Druck grünblau verfärbend gelblich, gegen die Basis dunkler rot werdend, faserig keine spezifischen Reaktionen bekannt. Amylon Reaktion: stark positiv dunkel rotbraun Sporen elliptisch, gelb, dickwandig, mit Tropfen, 917 x 57 µm, Q: 2,02,5 Mykorrhizapilz von Laub und Nadelbäumen, Parks, liebt kalkreiche Böden, Ab Mai Oktober, Häufig wenn man auf das grobmaschige Netz, den roten Röhrenboden und den olivgelben bis olivgrünen Hut achtet, kaum möglich. Um die ähnliche Art Boletus caucasius abzutrennen, sollte man die Amylonreaktion anwenden (bei B. caucasius negativ). Essbar, gut erhitzen trotz der Meinung, dass B. luridus in Verbindung mit Alkohol giftig ist, ist es mittlerweile bewiesen, dass er kein Coprin enthält und deshalb auch nicht als Giftpilz zu werten ist Nicht gefährdet Autor Gernot F. Boletus pinophilus Kiefernsteinpilz

57 Klasse Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Ordnung Familie Boletaceae Chevallier 1826

58 Gattung Wissenschaftlicher Artname Boletus Linnaeus 1753 (nom. cons) Boletus pinophilus Pil. u. Dermerk 1973 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Boletus pinicola (Vittadini 1835) Venturi 1860, non Swartz 1810: Fries Kiefernsteinpilz Rothütiger Steinpilz Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) jung Halbkugelig, dickfleischig, später polsterförmig, Oberfläche manchmal runzelig höckierg, matt, gegen den Rand heller, bei feuchtem Wetter glatt bis leicht schmierig, Huthaut etwas überragend, dunkel braunrot bis kräftig rotbraun bis 30 cm breit gleichfarbig, klein bis 2,5 cm lang, am Stiel ausgebuchtet, jung weíß dann blassgelb, älter gelbgrünlich bis zuletzt olivgrün, gelboliv. Stiel Fleisch Chemische Reaktionen jung fast kugelig, kräftig, keulig bauchig, zylindrisch, relativ hart,10 (20) cm lang, und 4 10 cm dick.auf hellem bis rötlichbraunem Grund, an der Spitze mit einem weißem, abwärts zunehmend rötlichbraun gelblich farbigen Netz überzogen weiß und fest, alt aber schwammig, unter der Huthaut etwas blass rosa rötlich oder braun getönt keine spezifischen Reaktionen bekannt. Amylon Reaktion: negativ Sporenpulver olivbraun Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Mykorrhizapilz von Nadelbäumen wie Kiefer, Weißtanne und Fichte.Ab Juni, Juli November. Selten Mit anderen Röhrlingen z.b. dem Fichtensteinpilz Boletus edulis Sehr guter Speisepilz. Geruch angenehm würzig (leicht harzig) Geschmack mild nussig. Selten Kann wie der Sommer Steinpilz auch schon sehr früh im Jahr auftreten (Ab Juni) In der Roten Liste für bedrohte Tiere und Pflanzen der BRD (Fassung 1984) mit dem Gefährdungsgrad 3 Autor Andreas O.

59 Bovista nigrecens Schwärzender Bovist

60 Klasse Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Ordnung Lycoperdales Cunningham 1944 Familie Lycoperdaceae Chévallier 1826 Gattung Bovista Persoon 1796: Persoon 1801 Wissenschaftlicher Artname Bovista nigrecens Persoon 1794: Persoon 1801 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Schwärzender Bovist Fruchtkörper bei Reife vom Myzel getrennt, kugelig bis etwas flach niedergedrückt, 28 cm breit, 26 cm hoch. Exoperidie erst weiss, im Alter bräunlich und schlussendlich schwärzend, dünn, in kleine Stücke aufreissend und abfallend. Endoperidie dunkelbraun, von der Basis her manchmal schwärzlich überlaufen, 15 cm breiter Öffnung. Gleba jung weiss, im Alter dunkelbraun. jung weiss, im Alter bräunlich und schließlich schwarz werdend dunkelbraun Autor Gernot F. Sporen rund, braun, fein warzig, mit 1 Tropfen, mit anhängenden Pedizellen, 6,06,5 µm (ohne Pedizelle), Pedizelle gerade (höchstens leicht gebogen), hyalin, glatt, stumpf, 913 µm lang Hauptsächlich auf Wiesen und Weiden, selten in Wäldern, gerne montan. Bevorzugt kalkarme, mäßig Nährstoffarme Böden. Die in kleine Stücke aufreissende und dann abblätternde Exoperidie sowie der alt gänzlich schwarze Fruchtkörper machen diese Art unverwechselbar. jung, solange das Innere weiss ist, essbar nicht gefährdet, zerstreut Calocybe gambosa Mairitterling

61 Klasse Ordnung Familie Gattung Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Basidiomycetes Sachs ex.winter Homobasidiomycetidae Agaricales Tricholomataceae Calocybe Calocybe gambosa Tricholoma georgii Mairitterling Maipilz, St. Georgsritterling Hut mm breit, jung halbkugelig, später ausgebreitet, oft unregelmäßig verbogen. Rein weiß, manchmal mit ockerlichen Tönen. Oberfläche glatt und seidig matt

62 Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Autor Rita K. Lamellen eng stehend, weiß; ausgebuchtet angewachsen oder mit Zahn herablaufend, Schneide wellig 310 cm lang, bis 4 cm Durchmesser; dick und fest; vollfleischig oder ausgestopft; weiß und so bleibend; zur Basis hin manchmal etwas knollig dickfleischig, fest; Geruch und Geschmack stark mehlartig In Laub und Nadelwäldern, an Wegrändern, in Parks, an grasigen und krautigen Stellen, oft in Hexenringen; von Frühling bis Frühsommer; bevorzugt kalkhaltige Böden Ziegelroter Rißpilz; VeilchenRötelritterling; RiesenRötling Eßbar; durch vorheriges Abbrühen kann man den starken Mehlgeschmack verringern Der Mairitterling kann mit dem stark giftigen Ziegelroten Risspilz (Inocybe erubescens) oder wegen der Ähnlichkeit in Geruch und Hutfarbe mit dem giftigen RiesenRötling (Entoloma sinuatum) verwechselt werden. Der Rißpilz riecht nicht nach Mehl sondern eher spermatisch und der RiesenRötling hat keine weißen Lamellen, sondern jung gelbliche und später rosa nicht gefährdet Cantharellus cibarius Pfifferling

63 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Familie Cantharellaceae Schröter 1888 Gattung Cantharellus Juss Wissenschaftlicher Artname Cantharellus cibarius Fr.1821 Wissenschaftliche Synonyme Cantharellus vulgaris Gray 1821 Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Pfifferling Echter Pfifferling, Eierschwamm anfangs halbkugelig, bis gewölbt, später trichterförmig vertieft, dottergelb bis blassgelb doch auch sehr blass und/oder violettlich angehaucht. Oberfläche an verletzten Stellen mitunter rötend, glatt, matt, Rand eingerollt, wellig flatterig 2 15 cm weit am Stiel herablaufend, oft gegabelt, am Grunde aderig verbunden, dottergelb bis blassgelb 2 10 cm lang, 1 2 cm breit, voll, fest, fleischig, zylindrisch oder nach unten etwas verjüngt, hutfarben oder heller

64 Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung fest, im Stiel ziemlich faserig, weiß bis blassgelb. Keine bekannt blassgelb Autor Andreas O. Mykorrhizapilz von Laub. und Nadelbäumen, besonders unter Fichten, Kiefern und Rotbuchen. Vielerorts stark zurückgegangen. Ab (Mai) Juni November (Dezember) Mit dem ungenießbaren Pfifferling Hygrophoropsis aurantiaca, mit dem giftigen, leuchtenden Ölbaumpilz Omphalotus olearius Vorzüglicher Speisepilz, Marktpilz Wegen ihrer geschmacklichen Qualitäten gehören der Pfifferling und seine Verwandten zu den begehrtesten Speisepilzen, für die es einen weltweiten Markt gibt Gefährdungsgrad 3 in der Roten Liste. Sammeln nur in geringen Mengen für den Eigenbedarf erlaubt. Cantharellus friesii Samtiger Pfifferling

65 Klasse Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Ordnung Cantharellales Gäumann 1926 s. l. Familie Cantharellaceae Schröter 1888 Gattung Cantharellus Adanson 1763: Fries 1821 Wissenschaftlicher Artname Cantharellus friesii Quélet 1872 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung keine bekannt Samtiger Pfifferling SamtPfifferling, Samtiger Leistling jung halbkugelig, bald nabelförmigtrichterartig vertieft, mit flatterigem, gekerbten Rand, hell bis dunkelorange unregelmäßig anastomosierend, gelblich, weit am Stiel herablaufend glatt bis fein filzig, etwas heller als der Hut weisslich, faserig und leicht brüchig, Geruch fruchtig, Geschmack leicht scharf keine bekannt gelblichorange Sporen elliptisch, glatt, hyalin, mit Tropfem, körnigen Inhalt oder leer, 910,5 x 45 µm, J einzeln bis gesellig in Laubwäldern, am liebsten bei Buche wenn man auf die kleinen Fruchtkörper mit orangem Hut achtet, kaum möglich essbar Autor Gernot F. selten, sollte geschont werden Cantharellus Ianthinoxanthus Schwärzender Pfifferling

66 Klasse Ordnung Familie Gattung Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Cantharellaceae Cantharellus Cantharellus Melanoxeros Cantharellus Ianthinoxanthus Schwärzender Pfifferling Gelb mit teilweise Lilabeiton (beim waschen deutlich dunkel/schwärzend)

67 Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung ausgeprägte Leisten bis an Stielansatz kurz (1 bis 3 cm) und dick, mit Lila Beiton fest in Laubwäldern, auf Kalk, August bis September, oft mehrere Zusammengewachsen keine exzellenter Speisepilz sehr selten Autor Christian K. Sehr selten. Sammeln nur in geringen Mengen für den Eigenbedarf erlaubt. Cantharellus pallens Blasser Pfifferling

68 Klasse Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Ordnung Familie Cantharellaceae Schröter 1888 Gattung Cantharellus Juss Wissenschaftlicher Artname Cantharellus pallens Pilát 1959 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Keine bekannt Blasser Pfifferling Keine bekannt Hut und Fruchtkörper kräftig, fleischig, Oberfläche feinschuppig aufreißend, jung oft fast weiß, mit zunehmenden Alter blassgelb. Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) dicklich, gabelich verzweigt, blassgelb

69 Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver kräftig, Basis verjüngt fest, weiß Keine bekannt blassgelb Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Mykorrhizapilz von Laubbäumen, besonders unter Buchen und Eichen. Vielerorts stark zurückgegangen. Ab Juni Oktober wie beim Pfifferling Cantharellus cibarius Vorzüglicher Speisepilz, Marktpilz Eine blasse Varität des normalen Pfifferlings Catharellus ciabarius Gefährdet, darf nur in geringer Menge gesammelt werden Autor Andreas O. Cantharellus tubaeformis TrompetenPfifferling

70 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Familie Cantharellaceae Schröter 1888 Gattung Craterellus Persoon 1825 Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Cantharellus tubaeformis (Bull.) Gray 1821 Helvella tubaeformis Bull. 1790; Merulius helvelloides J.F. Gmel. 1792; Craterellus tubaeformis (Fr. TrompetenPfifferling Durchbohrter Leistling 16 cm breit; gelbbraungraubraun; gewölbt; erst genabelt dann trichterförmigtrompetenförmig; Mitte durchbohrt; dünnfleischig; zartflockigglatt; Rand erst heruntergebogen; alt aufgebogen; welligrunzelig, kraus. Leisten: Graubräunlich graugelb, deutlich und dick, entfernt stehend, queraderig verbunden, weit herablaufend, vom Stiel

71 Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung deutlich farblich scharf abgegrenzt. 26 cm lang und bis 1,5 cm breit, Graugelb, gegen die Basis zugespitzt gelblich, weniger lebhaft gefärbt, grubig bis breitgedrückt, oft verbogen, röhrighohl. Gelblichweiß, faserig, häutig, mit schwachem Geruch und mildem Geschmack. weiß Mykorrhizabildner mit Nadelbäumen (seltener auch Laubbäume), meist bei Fichten, gerne bei Strünken, oft in großen Scharren, Juli November. Mit der Gelben Kraterelle Cantharellus xanthopus, aber im Vergleich zur Kraterelle hat er gute ausgebildete Leisten. Essbar essbar Autor Andreas O. Wie alle Pfifferlinge ist auch der Trompeten Pfifferling ein begehrter Speisepilz. Darf aber nur in geringen Mengen und für den Eigenbedarf gesammelt werden. gefährdet, wie alle Leistlinge teilweise geschützt Chalciporus piperatus Pfefferröhrling

72 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Familie Boletaceae Chevallier 1826 Gattung Chalciporus Bataille 1908 Wissenschaftlicher Artname Chalciporus piperatus (Bull.) Bataille 1908 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Suillus piperatus, Boletus piperatus Pfefferröhrling Hut halbkugelig bis polsterförmig; gelblichbraun bis orangebraun; 2 bis 6 cm Durchmesser; im feuchten Zustand klebrig bis schmierig; als trockener Pilz: glänzend und manchmal mit rissiger Haut.

73 Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung orangebraun bis rostbraun und dunkler als der Hut; am Stiel angewachsen bis fast herablaufend ähnliche Farben wie der Hut; bis zu 6 cm lang und 0,5 cm dick; glatt, kahl und oft gekrümmt. Der Stiel ist im Schnitt leuchtend zitronengelb bis goldgelb sehr weich; Geschmack pfefferartig scharf; Hutfleisch weinrot und Stielfleisch zitronengelb mit KOH: Stiel und Poren tiefbraun gelbbraun bis rötlichbraun In der Hauptpilzzeit in Nadelwäldern auf sauren und kalkhaltigen Böden Aufgrund seiner Kleinheit und des scharfen Geschmacks ist eine Verwechslung mit anderen Pilzen kaum möglich. Der essbare und größere Kuhröhrling hat keine so rotbraunen Farben und der Rostrote Lärchenröhrling hat einen beringten Stiel und ist ebenfalls essbar. Wegen seiner brennenden Schärfe für den Verzehr weniger geeignet. Er kann jedoch frisch und auch getrocknet als Würzpilz verwendet werden. Der scharfe Geschmack verschwindet weitgehend beim kochen. Von der Gattung Chalciporus gibt es außer dem Pfefferröhrling in Europa nur noch 2 Arten. Dies sind der sehr seltene Zwergröhrling C. amarellus ( syn.c. pseudorubinus) und der Kurzsporige Röhrling C. rubinus. Nicht gefährdet Autor Walter J. P. Clitocybe nebularis Nebelkappe

74 Klasse Ordnung Familie Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Tricholomataceae Heim ex Pouzar 1983 nom. cons Gattung Clitocybe (Fr.) Staude 1857 Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Clitocybe nebularis (Batsch) P. Kumm Lepista nebularis (Fr.) Harmaja 1974; Agaricus nebularis Batsch 1789 Nebelkappe Nebelgrauer Trichterling, Graukappe 425 cm breit, dunkel graubraun bis hell aschgrau, Mitte bisweilen etwas dunkler, jung stark gewölbt, schwach gebuckelt, dann abgeflacht und schließlich niedergedrückt, glatt, trocken,feinfilzig bis bereift, Rand lange heruntergebogen. Lamellen: cremefarben bis gelblich, gedrängt stehend, leicht vom Hutfleisch ablösbar, am Stiel kurz herablaufend bis zu 10 cm lang und bis zu 4 cm breit, blaß graubraun, bisweilen braunrötlich fleckend, dick und kräftig, jung voll, dann wattig

75 Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver ausgestopft, längsfaserig, Basis knollig bis keulig, weißfilzig Weiß, Geruch süßlich Geschmack säuerlich cremeweißlich, Sporen glatt Vorkommen Mykorrhizapilz von Laub und Nadelbäumen, von September November Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Autor Andreas O. z.b. mit dem giftigen Riesenrötling Entoloma sinuatum. Dieser riecht unangenehm und hat entfernt stehende Lamellen, die jung gelblich und im Alter rosa sind. Bedingt essbar. Nach abbrühen. Wird nicht von jedermann vertragen. Sehr häufig nicht gefährdet. Coprinus atramentarius Grauer FaltenTintling

76 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Familie Coprinaceae Overeem & Weese 1924 Gattung Coprinus Pers Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Coprinus atramentarius (Bull.) Fr Coprinopsis atramentaria (Bull.) Redhead, Vilgalys & Moncalvo 2001 Grauer FaltenTintling FaltenTintling 36 cm hoch, 36cm breit, grauweißlich oder graubräunlich, Scheitel mit abwischbaren braunen Schüppchen, jung eiförmig, dann glockig aufgeschirmt, Rand charakteristisch faltig Weiß, dann schwarz, gedrängt stehend, bauchig, am Stiel frei, von der Schneide her zerfließend. Weißlich, zylindrisch, zartfaserig, seidig glänzend, Basis mit ringartigen Wulst. Jung weißlich, ohne besonderen Geruch und Geschmack. schwarz Bei Obstbäumen, auf Wiesen und in Gärten, Parks, an Rändern von Waldwegen, häufig, der erste Schub schon ab Mai bis Juni, dann September bis November.

77 Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Höchstens mit dem SchopfTintling Coprinus comatus. Jung essbar, aber in Verbindung mit Alkohol giftig! Der Falten Tintling enthält eine Substanz (Coprin), die in Verbindung mit Alkohol zu heftigen Vergiftungserscheinungen führt. Er darf nur gegessen werden, wenn ein bis zwei Tage vor und nach der Mahlzeit kein Tropfen Alkohol kosumiert wird! Außerdem sind nur junge Exemplare als Speisepilze geeignet. Am besten man meidet diesen Pilz jedoch. Nicht gefährdet Autor Andreas O. Coprinus comatus SchopfTintling

78 Klasse Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Ordnung Familie Coprinaceae Overeem & Weese 1924 Gattung Coprinus Pers Wissenschaftlicher Artname Coprinus comatus (O.F. Müll.) Pers Wissenschaftliche Synonyme Agaricus comatus O.F. Müll Deutsche Synonyme SchopfTintling Spargelpilz, PorzellanTintling Hut und Fruchtkörper Hut bis 36 cm breit und 18 cm hoch, Oberfläche weiß, später mit groben abstehenden breitfaserigen bis filzigen weißlichen bräunlichen Schuppen bedeckt. Scheitel bräunlich bis hellockerlich und glatt. Jung eiförmig dann zylindrisch bis walzenförmig, mit eng am Stiel anliegendem Hutrand, schließlich langglockig geöffnet, nie ausgebreitet, vom Rand her zuerst rosa, dann schwarz verfärbend und schließlich tintenartig zerfließend.

79 Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Weiß, dann rosa, schließlich schwarz und tintenartig zerfließend,gedrängt stehend, am Stiel frei. Stiel Fleisch Chemische Reaktionen bis zu 15 cm lang und bis zu 3 cm breit, hohl und schlank röhrig, weiß, glatt bis zartfaserig, mit schmalem beweglichem, flüchtigem Ring; Basis verdickt. dünn, weich, jung weiß, alt schwarz zerfließend, ohne besonderen Geruch und Geschmack. Sporenpulver schwarz Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Mai November meist oft in Gruppen in Gärten, Fettwiesen, im Rasen, Parkanlagen, entlang von Waldwegen, in Wäldern. Mit dem SpechtTintling Coprinus picaceus, Kein Speisepilz; und dem Grauen FaltenTintling Coprinus atramentarius. Jung essbar wenn Fleisch noch weiß ist, guter Speisepilz.aber in Verbindung mit Alkohol giftig. Der SchopfTintling verdirbt außerordendlich schnell, muss daher schnell zubereitet werden. Nicht gefährdet Autor Andreas O. Cortinarius violaceus/hercynicus Dunkelvioletter Dickfuß

80 Klasse Ordnung Familie Gattung Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Basidiomycetes Agaricomycetidae Agaricales Cortinariaceae Cortinarius Cortinarius violaceus Dunkelvioletter Dickfuß Hut und Fruchtkörper 415cm breit, gewölbt; Oberfläche trocken, feinfilzigfeinschuppig, dunkel blauviolett, alt schmutzig bräunlich bis

81 Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung schwarzbräunlich; Rand lange eingebogen. ausgebuchtet angewachsen, enfernt stehend, dunkelviolett, später durch Sporenstaub rostbraun; Schneiden flockig. 612cm lang, 12cm breit, dunkelviolett, trocken, faserig vom Velum oft genattert, Basis keulig verdickt (bis 4cm). im Hut und Stiel violett; Geruch schwach nach Zedernholz rostbraun Autor Benjamin H. Sporen 1215 x 78,5µm elliptisch bis mandelförmig, warzig August bis Oktober in moosreichen Laub und Nadelwäldern, auch in Mooren. Lila Dickfuß, BocksDickfuß Essbar, aber recht geringer Speisewert. Geschmack meist "erdig". Einzige Art der Untergattung In Europa weit verbreitet aber rückläufig und schüzenswert. Craterellus cornucopioides Totentrompete Herbsttrompete

82 Feldfunktion geändert Klasse Ordnung Familie Gattung Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Agaricomycetes Agaricomycetidae Cantharellales Cantharellaceae Craterellus Craterellus cornucopioides Totentrompete Herbsttrompete Außen grauschwarzbraun, keine Leisten zu sehen, innen meist dunkler als außen, schwarzgrau. Durchgehend hohl, trompetenartig. Rand leicht umgeschlagen im Alter auch leicht gewellt. Das Trama ist fest und von grauer bis schwarzer Farbe.

83 Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung weiß Autor Julia S. Man findet die Fruchtkörper von AugustOktober. Meist lebt die Totentrompete in EktomykorhizzaSymbiose mit der Rotbuche. Sie bevorzugt basische, nährstoffarme Böden. Höchstens mit anderen essbaren Leistlingen (so z.b. mit dem essbaren Grauen Leistling Cantharellus cinereus), diese haben jedoch an der Außenseite sichtbare Leistem. Ausgezeichneter Speisepilz. Besonders getrocknet verleiht er Pilzgerichten ein intensives Aroma. Die Herbsttrompeten findet man häufig in größeren Gruppen. Sie sind sehr gut getarnt im Laub des Buchenwaldes. Das Putzen dieses Speisepilzes ist sehr mühselig, da sich tief innerhalb des Trompetenförmigen Fruchtkörpers gerne Schnecken und Insekten verstecken. Deshalb ist es sinnvoll die Trompeten seitlich aufzuschneiden und das "Innenleben" zu betrachten und zu entfernen. Nicht gefährdet Ganoderma lipsiense Flacher Lackporling

84 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Familie Ganodermataceae (Donk) Donk 1948 Gattung Ganoderma Karsten 1881 Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Ganoderma lipsiense (Batsch 1786: Persoon 1801) Atkinson 190 Ganoderma applanatum (Persoon 1799: Gray1821) Patouillard 1889 Flacher Lackporling Fruchtkörper konsolenförmig, bis zu 75 cm breit, 329 cm vom Substrat abstehend, an der Anwachsstelle 211 cm dick, einzeln, gesellig oder dachziegelig, bisweilen auch miteinander verwachsen. Oberseite mit dünner, eindrückbarer, hell bis dunkelbraunen, gezonten und unregelmäßig beuligen Kruste, bei Sporenreife oft mit dem eigenen Sporenpulver bedeckt, Rand im Wachstum weiss, wulstig bis scharf. 46 pro mm, rund, weisslich, bei Berührung schnell und intensiv braun verfärbend. Röhren in mehrere Schichten aufgeteilt, eine Schicht ist 12 cm lang, einzelne Schichten durch braune Linien getrennt, braun braun, über den Röhren dunkler, manchmal stellenweise weiss durchfärbt rostbraun

85 Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Sporen breitelliptisch, auf einer Seite meist abgestutzt und mit hyalinem Keimporus, hellbraun, uneben bis leicht warzig, 78 x 4,56 µm, J einzeln bis gesellig auf Laub, seltener Nadelholz, mehrjährig mit Ganoderma adspersum (=europaeum) (Wulstiger Lackporling), welcher aber keine weissen Einschlüsse in der Trama und auch keine Zitzengallen hat ungenießbar Autor Gernot F. Der Pilz wird oft von der Fliege Agathomyia wankowiczi Schnabl. befallen, welche die charakteristischen Zitzengallen an der Unterseite hervorruft. Ein anderer Name dieses Pilzes ist "Designers Mushromm", weil sich die Poren auf Druck so schnell und intensiv braun verfärben, dass man darauf malen kann. nicht gefährdet, häufig Gyromitra esculenta Frühjahrslorchel

86 Klasse Pezizomycetes O.E. Erikss. & Winka 1997 Ordnung Pezizomycetidae Familie Discinaceae Benedix 1961 Gattung Gyromitra Fr Wissenschaftlicher Artname Gyromitra esculenta (Pers.: Fr.) Fr 1849 Wissenschaftliche Synonyme Helvella mitra Schaeff Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Frühjahrslorchel GiftLorchel 5 15 cm hoch und breit, unregelmäßig rundlich, Oberfläche auffällig gehirnartig gewunden, jung und in feuchtem Zustand wachsartig, hellbraun rotbraun, älter bis schwarzbraun elliptisch, gratig netzig kurz (1 5 cm lang und 2 4 cm breit), grubig bis stark gefurcht, fein kleiig, nahezu hohl, gekammert, grauweißlich bis gelblich, abwärts oft angeschwollen und etwas runzelig, Hut und Stiel sind unregelmäßig verwachsen brüchig, fast geruchlos bis wachsartig weiß März Juni, einzeln bis gesellig in sandigen Nadelwäldern (Kiefern), Parks, Holzlagerplätzen und an Stümpfen, auf Kahlschlägen Mit der essbaren SpeiseMorchel Morchella esculenta, mit der essbaren SpitzMorchel Morchella elata und der ebenfalls giftigen RiesenLorchel Gyromitra gigas Tödlich giftig In manchen Gebieten Europas wird sie immernoch gegessen, da sich die Giftstoffe (Gyromitrin ein wasserlösliches und flüchtiges Leber und Nierengift) bei sorgfältigem Trocknen oder Abkochen verflüchtigen sollen, bietet aber keinen nachgewiesenen Schutz gegen schwere Vergiftungen.

87 Gefährdung Nicht gefährdet Autor Andreas O. Gyroporus castaneus HasenRöhrling

88 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Familie Boletaceae Chevallier 1826 Gattung Gyroporus Quelet 1886 Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gyroporus castaneus (Bull.: Fr.) Quélet 1886 Boletus castaneus Bulliard: 1788 : Fries; Boletus testaceus Pers. HasenRöhrling ZimtRöhrling wildlederartig, gelbbraun bis dunkel zimtbraun, im Alter strohgelb bis ockerlich klein, rundlich und weißlich bis blassgelblich Mündungen jung weißlich, dann schwach zitronengelb, Röhren gleichfarbig, am Stiel angewachsen oder fast frei. Hutfarben, gebrechlich, zylindrisch, im Innern oft gekammert. Weißlich bis cremefarbig, nicht blauend, brüchig Geruch schwach; Geschmack mild keine Reaktionen bekannt; Amylonreaktion: negativ blassgelb Gefährdung RL 3 Autor Andreas O. Juni Oktober, Mykorrhizbildner mit Laubbäumen wie Eiche, Buche, Hainbuche oder Edelkastanie, aber auch mit Nadelbäumen wie z.b. Kiefer, auf sauren, sandigen Böden. Mit dem Kornblumenröhrling Gyroporus cyanescens, der sich aber im Fleisch sofort blau verfärbt. Hut: strohgelb bis ockerlich, Röhren: Mündungen jung weiß; später hellgelb; blauend. Stiel: strohgelblich; wattig ausgestopft hohl; mehrfach gekammert; essbar, aber schonenswert Kann individuelle Unverträglichkeiten hervorrufen

89 Handkea excipuliformis BeutelStäubling Klasse Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Ordnung Lycoperdales Cunningham 1944 Familie Lycoperdaceae Chévallier 1826 Gattung Handkea Kreisel 1989 Wissenschaftlicher Artname Handkea excipuliformis (Scopoli 1772: Persoon 1801) Kreisel

90 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Calvatia excipuliformis (Scopoli 1772: Persoon 1801) Perdeck 1950; Calvatia saccata (Vahl 1799) Morg BeutelStäubling SackBovist, SackGroßbovist Fruchtkörper meist in Hut und Stielteil eingeteilt, 317 (28) cm hoch, 28 cm breit. Exoperdidie lange weiss, erst im Alter bräunlich, mit 12 mm langen, zusammengesetzten Stacheln und körnigen Partikeln. Endoperidie auch lange weiss, bei Sporenreife zunehmen bräunlich verfärbend, bei Sporenreife im Kopfteil aufreissend, in einzelne Platten abfallend. Gleba jung weiss, im Alter graubraun, Subgleba großkammerig, jung weiss, später braun. jung weiss, bei Sporenreife bräunlich verfärbend olivbraun Autor Gernot F. Sporen rund, warzig, braun, mit Pedizellen, 4,56 µm (ohne Pedizelle), Pedizelle braun, gerade bis leicht gebogen, bis 2,5 µm lang, J bevorzugt Nadelwälder, aber auch in Laubwäldern, auf reichen, armen, frischen, trockenen und feuchten Böden. die stattliche Größe, die Form und die Einteilung in Kopf und Stielteil machen diese Art unverwechselbar jung essbar, solange innen weiss nicht gefährdet, nicht selten Handkea utriformis HasenStäubling

91 Klasse Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Ordnung Lycoperdales Cunningham 1944 Familie Lycoperdaceae Chévallier 1826 Gattung Handkea Kreisel 1989 Wissenschaftlicher Artname Handkea utriformis (Bulliard 1791: Persoon 1801) Kreisel 1989 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Calvatia utriformis (Bulliard 1791: Persoon 1801) Jaap 1907 HasenStäubling Getäfelter Stäubling Fruchtkörper breit kreiselförmig, nur selten etwas birnenförmig, meist breiter wie hoch, 310 cm hoch, 310 cm breit. Exoperidie jung weiss, im Alter bräunlich, in Plättchen und pyramidenförmige und zusammengesetzte Stacheln aufgespalten. Endoperidie bräunlichgrau, am Scheitel zerfallend sodass ein Becher entsteht. Gleba jung weiss, im Alter bräunlich, Subgleba großkammerig und durch ein Pseudodiaphragma von der Gleba getrennt.

92 Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung jung weiss, im Alter bräunlich olivbraun Autor Gernot F. Sporen rund, glatt, braun, meistens dickwandig, oft mit Tropfen, 45 µm vor allem in Mager und Weidewiesen auf trockenen, schwach sauren Lehm und Sandböden. die charakteristische Endoperidie sowie die flache Form der Fruchtkörper lassen kaum Verwechslungen zu jung essbar, solange innen weiss (noch) nicht gefährdet, geht aber aber aufgrund der Intensivierung oder Auflassung von Mager und Weidewiesen zurück Helvella lacunosa Grubenlorchel

93 Klasse Pezizomycetes O.E. Erikss. & Winka 1997 Ordnung Pezizomycetidae Familie Helvellaceae Fr Gattung Helvella L Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Helvella lacunosa Afz.ex Fries.1818 Helvella platycephala Benedix Grubenlorchel Keine bekannt sattelförmig mit gewundenen oder verbogenen Lappen, grauschwarz oder braunschwarz Stiel innen hohl und längs gefurcht, grubigzellig, blass graubräunlich hellgrau grau Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen brüchig, Geruch und Geschmack anfangs würzig weiß Juni Oktober in Laub und Nadelwälder sowie in Parks und auf Friedhöfen Mit der Herbstlorchel Helvella crispa, mit der Dunklen Herbstlorchel Helvella pithyophila, mit der Weißstieligen Lorchel Helvella spadicea und mit Helvella sulcata Afz. ex Fr welche sich von der

94 Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Grubenlorchel nur durch die etwas kleineren und sattelförmigeren Fruchtkörper unterscheiden soll Kein Speisepilz Die Lorchelgattung umfasst über 40 Arten keine Speisepilze Nicht gefährdet Autor Andreas O. Hypholoma capnoides Rauchblättriger Schwefelkopf

95 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Familie Strophariaceae Singer & Smith 1946 Gattung Hypholoma (Fries) Kummer 1871 Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Hypholoma capnoides (Fr.) P. Kumm Nematoloma capnoides (Fr.) P. Karst. 1880; Agaricus capnoides Fr Rauchblättriger Schwefelkopf Graublättriger Schwefelkopf Hut 2 bis 6 cm; zunächst gewölbt dann ausgebreitet und oft wellig gebogen. Farbe gelblich bis blass orangebraun; Rand oft mit weißen Velumresten

96 Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen blass bis rauchgrau od. blassbraun, später purpurgrau (ohne gelbgrüne Farbtöne) bis 8 cm lang u. 1 cm dick; oben blass hellgelb, nach unten rostbräunlich, hohl; mit 40%iger Kalilauge: Fleisch rostbraun; mit FeSO4: blassgrün Sporenpulver dunkel weinbraun; Sporen länglich elliptisch, 79 µm Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung einzeln oder büschelweise vom Frühling bis Spätherbst nur auf Nadelholzstrünken sowie auf Wurzeln u. vermodernden, liegenden Stämmen sind mit dem giftigen Grünblättrigen Schwefelkopf (H.fasciculare), dem Ziegelroten Schwefelkopf (H. sublateritium), dem gefährlich giftigen Gifthäubling (G.marginata) oder dem essbaren Stockschwämmchen (K.mutabilis) möglich guter Speisepilz Der Pilz kommt auch in milden Wintern vor Nicht gefährdet Autor Walter J. P. Hypholoma fasciculare Grünblättriger Schwefelkopf

97 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Familie Strophariaceae Singer & Smith 1946 Gattung Hypholoma (Fries) Kummer 1871 Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Hypholoma fasciculare (Hudson 1778: Fries 1821) Kummer 1871 N(a)ematoloma fasciculare (Hudson: Fries) Karsten 1871; Psilocybe fascicularis (Hudson: Fries) Noord Grünblättriger Schwefelkopf Hut jung halbkugelig, später abgeflacht, in der Mitte oft mit kleinem Buckel, orange bis dunkelgelb gefärbt, gegen scharfen, jung mit Velumresten behangenen Rand hin zunehmen heller schwefelgelb und im Alter auch grünlich durchscheinend (Lamellen) jung schwefelgelb, im Alter grünlich verfärbend, bei Reife wegen dem Sporenpulver auch mal violettgrau gefärbt, am Stiel ausgebuchet angewachsen, Schneiden glatt elastisch, jung schwefelgelb, im Alter gegen die Basis hin dunkler, faserig, jung mit schwach ausgeprägter Ringzone schwefelgelb, Geruch angenehm porlingsartig, Geschmack sehr bitter und astringierend keine bekannt schwarzviolett Sporen elliptisch, mandelförmig, glatt, dickwandig, graugelb, mit Keimporus, 5,57 x 3,54 µm, Q: 1,51,9 gesellig bis büschelig saprobiontisch oder parasitisch auf Laub und

98 Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Autor Gernot F. Nadelholz, Ästen, Stümpfen, Wurzeln, vergrabenem Holz (dann scheinbar in der Erde wachsend), Sägespänen etc., Frühling bis Winter wenn man auf die Lamellen mit grünlichgelbem Farbton, den stark bitteren Geschmack und das schwarzviolette Sporenpulver achtet, nicht möglich. Giftig, verursacht Magenbeschwerden und Brechdurchfälle, laut LAUX endeten diese Vergiftungen schon tödlich. Var. subviride (Berkeley & Curtis) Krieglsteiner 1984 (= var. pusilla Lange 1923) unterscheidet sich von var. fasciulare durch kleinere Fruchtkörper, enger stehende Lamellen und geselligem statt büscheligem Wachstum. nicht gefährdet, sehr häufig Hypholoma marginatum Geselliger Schwefelkopf

99 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Familie Strophariaceae Singer & Smith 1946 Gattung Hypholoma (Fries) Kummer 1871 Wissenschaftlicher Artname Hypholoma marginatum (Pers.ex Fr.) Schroeter (=Nematoloma) Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Geselliger Schwefelkopf Natternstieliger Schwefelkopf Hut halbkugeligglockig bis gebuckelt; 1,5 bis 3, manchmal auch 4 cm breit; gelbrot bis fuchsigbräunlich und hygrophan; Rand oft mit weißen Velumresten grauocker bis olivgrau mit helleren Schneiden steiff, bis 9 cm lang und 2 bis 3mm dick; zunächst stark weißfaserig, später weiß genattert bitter purpurbräunlich; Sporen elliptisch mit Keimporus von Spätsommer bis Herbst (Sept. bis Nov.) gesellig aber

100 Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung einzeln auf und um Nadelholzstrünken kann kaum mit essbaren Arten verwechselt werden, wenn man auf den weißfaserigen Stiel achtet bitter und ungenießbar Trotz seiner zarten Erscheinung fällt der kleine Pilz aufgrund seiner Schönheit sofort ins Auge Nicht gefährdet Autor Walter J. P. Inonotus dryadeus Tropfender Schillerporling

101 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Familie Hymenochaetaceae Donk 1948 Gattung Inonotus Karsten 1880 Wissenschaftlicher Artname Inonotus dryadeus (Persoon 1799: Fries 1821) Murrill 1908 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Tropfender Schillerporling Fruchtkörper konsolenförmig, einzeln, gesellig, dachziegelartig oder mit einander verwachsen, 1050 cm breit, 530 cm vom Substrat abstehend, 312 cm dick. Fruchtkörper jung saftreich, rötlichbraun oder gelb, Rand dunkler rot, jung mit zahlreichen bernsteinfarbenen Guttationstropfen besetzt, welche beim Eintrocknen braune Flecken zurücklassen. Hutoberfläche dünner, brüchiger Kruste, welche bei jungen Exemplaren fein filzig ist und im Alter verkahlt. frisch schillernd, gelblichbräunlich, im Alter dunkler braun verfärbend, 35 pro mm. Röhren 0,23 cm lang weich, zäh, saftig, rotbräunlich, leicht gezont, Geruch unangenehm, Geschmack leicht säuerlich weisslich Sporen breitelliptisch, glatt, hyalin, dickwandig, 758,5 x 5,56,5 µm, J fast ausschließlich an alten Eichen, bevorzugt am Stammgrund und in kolliner Stufe, einjährig kaum möglich, wenn man auf den Standort an Eiche und die jung stark ausgeprägten Guttationstropfen achtet. ungenießbar RL 3, recht selten Autor Gernot F.

102 Lactarius deterrimus Fichtenreizker

103 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Familie Russulaceae Lotsy 1907 Gattung Lactarius Pers Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Lactarius deterrimus Gröger 1968 Lactarius deliciosus var. deterrimus (Gröger) Hesler & A.H. Sm Fichtenreizker Echter Reizker, Blutreizker, Edelreizker 3 12cm breit, Farbe zunächst orangerot, später grünlich gezont. Alte Exemplare oft völlig grün. Hut gewölbt, später niedergedrückt bis trichterförmig. Rand eingerollt angewachsenherablaufend und hell orangefarben, später grün fleckend hohl und bis 7cm hoch und 2cm dick, orangefleischrötlich gelblichblass, fest, im Alter auch grünlich u. brüchig, Geruch obstartig, Geschmack herb bis bitterlich, Geruch süsslich, obstartig hellocker Von August bis November bei Fichten sehr häufig Von anderen ungenießbaren oder giftigen Milchlingen unterscheiden sich der Fichtenreizker sowie die anderen verwandten essbaren Arten durch ihre rötliche Milch. Essbare rotmilchende Reizker sind: Edel oder Echter Reizker (L. deliciosus), Lachsreizker (L. salmonicolor), Grünender Kiefernreizker (L. semisanguifluus), Grauer Kiefernreizker (L. quieticolor) u. Weinroter Kiefernreizker (L. sanguifluus). Äußerlich ist der giftige Birkenreizker (L. torminosus) dem Fichtenreizker am ähnlichsten. Er sondert jedoch weiße Milch ab. Obwohl der Fichtenreizker von den bei uns vorkommenden Reizkerarten mit roter Milch der minderwertigste ist, wird er aufgrund seiner Häufigkeit am meisten gesammelt. Er sollte jedoch nicht gekocht sondern nur gebraten werden, da das Fleisch sonst weich wird Nach dem Verzehr von Fichtenreizkern kann sich der Urin rötlich verfärben, was aber kein Anzeichen einer Erkrankung ist. Die rote Milch bei den Reizkern bürgt für Essbarkeit, da alle ungenießbaren und giftigen Milchlinge weiße oder wässerige Milch besitzen. Nicht gefährdet Autor Walter J. P.

104 Lactarius quietus Eichenmilchling

105 Klasse Ordnung Familie Gattung Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Autor Basidiomycetes Russulales Russulaceae Lactarius Lactarius quietus Eichenmilchling Eichenreizker Hut: 68 cm; anfangs konvex, im Alter niedergedrückte Mitte; trüb rotbraun mit blasser bereifter Zonierung cremefarben, später blass bis ziegelrötlich; mit Lamelletten untermischt; angewachsen 57 x 1 cm; cremefarben bis orange, nach unten zunehmend weinbraun; längsfurchig; im Alter hohl dick und fest; blass bis ziegelrötlich, im Stiel auch weinbraun bis ziegelrötlich durchfärbt; Milch weißlich cremegelb; Geruch ranzig bzw. wanzenartig; Geschmack anfänglich mild, nach längerem Kauen unangenehm bitter bis schärflich weißlich bis blassgelb Sporen 810 x 6,5 8 µm; gratignetzig Mykorrhizapartner der Eiche (Laub bzw. Mischwald); häufig andere, ähnlich gefärbte Milchlinge ungenießbar bedingt essbar Zubereitung: vorheriges Abbrühen beseitigt den bitterlichen Geschmack nicht gefährdet Julian Schlund Lactarius volemus Milchbrätling

106 Klasse Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Ordnung Familie Russulaceae Lotsy 1907 Gattung Lactarius Pers. 1797

107 Wissenschaftlicher Artname Lactarius volemus (Fr.) Fr 1838 Wissenschaftliche Synonyme Agaricus volemus Fr Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Milchbrätling Brätling 6 20cm breit, rotbraun bis orange, in der Mitte niedergedrückt, junge Hüte mit eingerolltem Rand, Geruch nach Fisch bzw. Heringslake oder Krabben cremefarben, rahmgelblich, bei Druck rotbraun fleckend, engstehend und am Stiel breit angewachsen. Die reichlich austretende Milch ist weiß bis bräunlich verfärbend. bis zu 10cm hoch, zylindrisch und blasser als der Hut weißlich und fest, der Geschmack ist mild Mit Eisensulfat verfärbt sich das Fleisch graugrün weißlich Autor Walter J. P. Während der Hauptpilzsaison in Nadel und Laubwäldern meist einzeln. Seltener zwei oder drei Exemplare nebeneinander. Oft findet man ihn gerade in den wärmsten Augusttagen, wenn man nicht daran glaubt, Pilze zu finden. Sein Vorkommen ist stark rückläufig Mit einigen kleineren rotbraunen Milchlingen, deren Milch aber mehr oder weniger brennend scharf schmeckt Hervorragender Speisepilz der wie schon sein Name sagt vor allem in der Pfanne gebraten am besten schmeckt. Junge Exemplare können auch roh gegessen werden, was jedoch im Hinblick auf eine mögliche, wenn auch unwahrscheinliche Infektion mit dem Fuchsbandwurm nicht unbedingt gemacht werden sollte Mykorrhizapilz von Laub und Nadelbäumen, besonders von Eichen und Buchen. Der weiße Milchsaft tritt bei Verletzungen sehr leicht aus. Auf der Haut hinterlässt diese Milch bräunliche Flecken, die sich erst nach mehrmaligem waschen völlig entfernen lassen. Im Alter verströmt der Milchbrätling einen Heringsgeruch. Der Milchbrätling sollte nicht gekocht werden, da sein Fleisch weich wird ist seit einigen Jahren stark rückläufig Leccinum aurantiacum EspenRotkappe

108 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Familie Boletaceae Chevallier 1826 Gattung Leccinum S.F.Gray 1821 Wissenschaftlicher Artname Leccinum aurantiacum (Bulliard) Gray 1821 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Boletus aurantiacus Bulliard 1785, non ss. orig. EspenRotkappe Kapuziner, EspenRothäubchen erst halbkugelig und dann polsterförmig, Oberfäche feinfilzig, Trocken matt, leicht gerunzelt, feucht leicht schmierig, orangerot

109 Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung orangebraun, mit am Rand etwas überhängender Huthaut.bis 25 cm breit. klein, weißlich, später olivgrau,auf Druck bräunend bis 2cm lang, am Stiel niedergedrückt, jung weißlich, alt olivgrau und schwammig bis 20 cm lang und bis zu 5 cm breit, kräftig, zylindrisch bis bauchig, oben etwas verjüngt, an der Basis keulig verdickt, weißlich, jung mit weißlichen, später orangebraunen bis rotbraunen, rauen bis flockigen abstehenden Schüppchen bedeckt weiß, fest, alt weich, im Schnitt langsam grauviolett bis grauschwarz, purpurgrau anlaufend. FeSo4 in der Trama grau grünlich, Formalin rosenrot dann dann braunviolettlich olivbräunlich Autor Andreas O. Mykorrhizapilz der Zitterpappeln,an lichten und moosigen, grasigen mit Farnen bewachsenen Stellen. Ab Juni Oktober, Mittelhäufig Mit der EichenRotkappe Leccinum quercinum rote Schüppchen, Birken Rotkappe Leccinum versipelle schwarze Schüppchen, Nadelwald Rotkappe Leccinum vulpinum rote bis dunkelbraune Schüppchen auf dem Stiel Essbar. Guter Speisepilz Die Rotkappen bilden eine variationsreiche Gruppe. In der Literatur sind mehr als 5 Rothütige Rotkappen zu finden, die sich, oberflächlich betrachtet, alle sehr ähnlich sehen. Teilweise geschützt. Darf nur in geringer Menge und für den Eigenbedarf gesammelt werden. Leccinum holopus MoorBirkenpilz

110 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Familie Boletaceae Chevallier 1826 Gattung Leccinum S.F.Gray 1821 Wissenschaftlicher Artname Leccinum holopus (Rostkovius) Watling 1960 Wissenschaftliche Synonyme Boletus holopus Rostkovius 1844 Deutsche Synonyme MoorBirkenpilz Weißer Birkenpilz Hut und Fruchtkörper jung halbkugelig und später polsterförmig, weißliche Kappe, fein filzig, bei feuchtem Wetter schmierig 3 10 cm breit. Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen klein, wie die Röhren gefärbt bis 1,5 cm lang, am Stiel niedergedrückt, cremeweiß bis 15 cm lang, bis2 cm breit, weiß, mit weißen, später blassbraunen Schuppen bedeckt. Auf Druck grünlich verfärbend jung fest, im Alter jedoch bald weich, weiß, Im Anschnitt leicht grünlichen verfärbend FeSo4 grauoliv, grüngrau, Formalin anfangs negativ, nach 1 2 min fleischrosa

111 Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung dunkel rotbraun Autor Andreas O. Mykorrhizapilz der Birken, meist an feuchten Stellen und hauptsächlich in Mooren beheimatet. Ab Juni Oktober, Selten Mit dem Schneeweißen Birkenpilz Leccinum percandium: grün getönter Stiel Selten, und der Grobschuppigen Raufuss Leccinum nucatum, ebenfalls selten essbar nur junge Exemplare. Mischpilz Der Weiße Moorbirkenpilz ist lediglich eine Varietät des Birkenpilzes Leccinum scabrum (Bull.: Fr.) Gray Ist gefährdet. Selten. Stark rückläufig. Wurde zwar in einigen Bundesländern von der Roten Liste gestrichen, aber sollte doch auf Grund der Seltenheit geschont werden Leccinum quercinum EichenRotkappe

112 Klasse Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Ordnung Familie Boletaceae Chevallier 1826 Gattung Leccinum S.F.Gray 1821 Wissenschaftlicher Artname Leccinum quercinum Pilát 1959 ex Pilát 1974 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Leccinum aurantiacum auct. p.p.; Krombholziella quercina (Pil.) Sutara EichenRotkappe EichenRaufuß Hut und Fruchtkörper Poren erst halbkugelig und dann polsterförmig, Oberfäche feinfilzig, später matt und leicht gerunzelt, hell ziegelrot rostbraun, bis 20 cm breit. klein, weißlich, später grau graugelblich

113 Hymenophor (Röhren, Lamellen...) bis 3 cm lang, am Stiel ausgebuchtet, jung weißlich blassbraun, im Alter schwammig Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver bis 20 cm lang und bis zu 4 cm dick, schlank, oben etwas verjüngt, faserig hart, schwach keulig, raue bis flockige Schüppchen auf hellem Grund anfangs weißlich, bald rötlich braun, später dunkelbraun,im Alter schwärzend weiß, fest, alt weich, im Schnitt schwach rosa grauviolett, FeSo4 in der Trama grünlich blaugrün, Formalin korallenrot bis orangelich weinrot gelbbraun Vorkommen Mykorrhizabildner der Eiche, an wärmeren Standorten, in Eichen Hainbuchen Buchen Wäldern, auf Wiesen unter allein stehenden Eichen, auf neutralen Böden, Ab Juni November,Selten Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Mit der EspenRotkappe Leccinum aurantiacum weißliche bis rotbraunen Schüppchen, BirkenRotkappe Leccinum versipelle schwarze Schüppchen, NadelwaldRotkappe Leccinum vulpinum rote bis dunkelbraune Schüppchen auf dem Stiel Essbar. Guter Speisepilz Einge Mykologen betrachten die EichenRotkappe lediglich als Varietät der EspenRotkappe Gefährdet. Teilweise geschützt. Rückläufig. Selten. Autor Andreas O. Leccinum scabrum var. melanuem Schwarzer Birkenpilz

114 Klasse Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Ordnung Familie Boletaceae Chevallier 1826 Gattung Leccinum S.F.Gray 1821

115 Wissenschaftlicher Artname Leccinum scabrum (Bulliard: Fries) S.F.Gray 1821 var. melanu Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Boletus scaber var. melanuem Smotlacha Pilát & Dermerk 1969 Schwarzer Birkenpilz Dunkler BirkenRauhfuß Hut und Fruchtkörper jung halbkugelig und später polsterförmig, Dunkelbraun bis schwarzbraun, matt und fein filzig, bei feuchtem Wetter schmierig.5 15 cm breit. Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver klein, wie die Röhren gefärbt bis 1,5 cm lang, am Stiel niedergedrückt, jung cremeweiß, später gräulich bis 15 cm lang, 1 4 cm breit, weiß, mit schwarzen oder schwarzbraunen Schuppen bedeckt kompakt, jung fest, im Alter jedoch bald weich, weiß, im Anschnitt nicht verfärbend FeSo4 in der Trama graublau bis grüngrau, Formalin nur schwach,rosa bräunlich oliv Vorkommen Mykorrhizapilz der Birken, meist an feuchten Stellen. Ab Juni Oktober. selten Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Autor Andreas O. Mit dem Birkenpilz Leccinum scabrum. Essbar Nur junge Exemplare. Mischpilz Der Schwarze Birkenpilz ist eine robustere und hartfleischigere Form des Birkenpilzes Leccinum scabrum (Bull.: Fr.) Gray. Er ist seltener anzutreffen und sollte geschont werden Ist gefährdet. Selten. Darf nur in geringer Menge gesammelt werden. Leccinum scabrum var. scabru Birkenpilz

116 Klasse Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Ordnung Familie Boletaceae Chevallier 1826 Gattung Leccinum S.F.Gray 1821 Wissenschaftlicher Artname Leccinum scabrum (Bulliard: Fries) S.F.Gray 1821 var. scabru Wissenschaftliche Synonyme Boletus scaber Bulliard 1782: Fries

117 Deutsche Synonyme Birkenpilz Gemeiner Birkenpilz Hut und Fruchtkörper jung halbkugelig später polsterförmig, Oberfläche glatt und feucht schmierig, gelbbraun, hell graubraun bis dunkelbraun bis 15 cm breit Poren klein, weißlich, später graulich,auf Druck bräunlich Hymenophor (Röhren, Lamellen...) bis 3 cm lang, am Stiel ausgebuchtet, Röhren gewölbt,auf Druck bräunend, leicht ablösbar, jung weiß, später grau Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver bis 20cm lang, bis 3cm breit, Die Gundfarbe weißlich bis etwas gelblich, mit graubraunem bis schwärzlichen Schuppen besetzt, schlank, Basis verdickt, oben verjüngt, faserig hart. weiß, (selten schwach rosa), jung fest, im Hut bald schwammig. FeSo4 in der Trama graublau bis grüngrau, Formalin nur schwach,rosa ockerbraun Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Mykorrhizapilz der Birken, in trockenen bis feuchtem Wäldern anzutreffen. Ab Juni November Häufig Mit dem Schwarzen Birkenpilz Leccinum scabrum var. melaneum, der sich jedoch im Anschnitt nicht verfärbt und dem Gallenröhrling Tylopilus felleus. Essbar Nur junge Exemplare. Mischpilz Der Birkenpilz wird in diverse Varietäten bzw. Arten unterteilt. Teilweise geschützt. Darf nur in geringer Menge und für den Eigenbedarf gesammelt werden. Autor Andreas O.

118 Leccinum variicolor Verschiedenfarbiger Rauhfuß

119 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Familie Boletaceae Chevallier 1826 Gattung Leccinum S.F.Gray 1821 Wissenschaftlicher Artname Leccinum variicolor Watling 1969 Wissenschaftliche Synonyme Leccinum oxydabile (Singer) Singer 1947 ss. Singer 1967 Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Verschiedenfarbiger Rauhfuß Bis 15 cm breit, halbkugelig polsterförmig, unebenfilzig, bei feuchtem Wetter schmierig, in allen Brauntönen wie z.b.: graubraun, haselnussbraun, mausgrau, steingrau bis schwarzbraun, oft mit weißen oder ockerfarbigen flecken. fein, fast weiß cremefarben, auf Druck schwach rötend bis rosalich ockerig. Röhren blass, cremeweißlich, rosalich, alt fleischbräunlich bis 15 cm lang und 2,5 cm breit, zur Spitze hin verjüngt und netzartig, weiß in der Grundfarbe, mit hellem bis rauchgrauen, im Alter tabakbraunen Schüppchen dicht bedeckt. Im unteren Teil, besonders nach Reibung intensiv blaugrün verfärbend weißlich, im Schnitt schwach rötend im Hutbereich intensiv rosarötlich, Stielgrund blaugrünlich. Geruch und Geschmack unbedeutend FeSO4 in der Trama grünlich, bisweilen olivgrau umrandet, in den verfärbten Bereichen dunkler und undeutlicher, Formalin deutlich korallenrot. olivbräunlich Juni November in feuchten Birkenmoorwäldern, aber auch an angrenzenden Fichten Tannenwäldern oder Erlenbruchwäldern, auf sauren Böden. leicht verwechselbar, aber aufgrund der blaugrünlichen Stielbasis von anderen Rauhfussröhrlingen wie z.b. dem Birkenpilz abtrennbar essbar Autor Andreas O. Ja, RL 3 Darf nur für den Eigenbedarf, in geringer Menge gesammelt werden.

120 Leccinum versipelle BirkenRotkappe Klasse Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Ordnung

121 Familie Boletaceae Chevallier 1826 Gattung Leccinum S.F.Gray 1821 Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Leccinum versipelle (Fries) Snel 1944 Leccinum testaceoscrabrum Secretan ex. Singer 1947 (inval.); Boletus versipellis Fries 1835 BirkenRotkappe HeideRotkappe erst halbkugelig und dann polsterförmig, dickfleischig, Oberfäche filzig, trocken matt, feucht leicht schmierig, Orangegelb, ockergelb, Rand mit kleinem Saum überstehend, bis 20 cm breit ziemlich klein, weißlich, später graubraun bis 3 cm lang, am Stiel niedergedrückt, jung weißlich, später gräulich, im Alter schwammig bis 18 cm lang und bis zu 5 cm breit, schwach keulig, jung bauchig, zylindrisch keulig, weißlich, mit dicht abstehenden schwärzlichen Schüppchen bedeckt, bei Druck grünblau verfärbend Fleisch weiß, fest, alt weich, im Schnitt verfärbt es sich violett schwärzlich, beim Kochen schwärzlich Chemische Reaktionen Sporenpulver FeSo4 in der Trama grünlich, lindgrün, Formalin Lachs bis fast korallenrot olivbraun Vorkommen Mykorrhizabildner mit der Birke, in feuchten Fichten Birken Mischwäldern, auf kalkarmen Böden. Ab Juni November. Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Autor Andreas O. Mit der Eichen Rotkappe Leccinum quercinum rote Schüppchen, Espen Rotkappe Leccinum aurantiacum weißliche rotbraune Schüppchen, Nadelwald Rotkappe Leccinum vulpinum rote bis dunkelbraune Schüppchen auf dem Stiel Essbar. Guter Speisepilz. In den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel weit verbreitet stellenweise noch häufiger anzutreffen (Lüneburger Heide) Gefährdet. Teilweise geschützt. rückläufig Lentinellus cochleatus AnisZähling

122 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Familie Lentinellaceae Kotlaba & Pouzar 1872 Gattung Lentinellus Karsten 1879 Wissenschaftlicher Artname Lentinellus cochleatus (Persoon 1797: Fries 1821) Karsten 18 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Lentinellus cornucopoides Bolton ex Schröter AnisZähling Hut und Fruchtkörper meist büschelig, oft tief in das Substrat wurzelnd, 310

123 Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung cm hoch, zentral oder exzentrisch gestielt, in der Form sehr variable, von fast muschelförmig bis tief trichterig, rot bis lederbraun, "Lamellen" weisslich bis bräunlich, weit herablaufend, Schneiden schartig gekerbt zäh, bräunlich, Geruch und Geschmack nach Anis hell cremefarben Autor Gernot F. Sporen rund, glatt bis fein warzig, hyalin, mit Tropfen, 45 µm, J+ auf Laub und Nadelholzstrünken, ästen und wurzeln, auf Totholz in der Optimalphase der Vermorschung wenn man den Anisgeruch beachtet, ist diese Art unverwechselbar essbar, minderwärtig da zäh es existiert eine geruchlose Variante var. inolens, welche aber makroskopisch immer noch recht einfach zu erkennen ist nicht gefährdet, häufig Lepista nuda Violetter Rötelritterling

124 Klasse Ordnung Familie Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Tricholomataceae Heim ex Pouzar 1983 (nom. cons Gattung Lepista (Fr.) W.G. Sm Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Lepista nuda (Bull.) Cooke 1871 Agaricus nudus Bull. 1790;Cortinarius nudus (Bull.) Gray 1821; Rhodopaxillus nudus (Bull.) Maire 191 Violetter Rötelritterling keine bekannt 420 cm breit, jung lebhaft violett, bald mit braunlilafarbener Mitte, im Alter gänzlich bräunlichlila, gewölbt bis ausgebreitet, bisweilen etwas vertieft, Oberfläche glatt, matt, glänzend, Rand lange eingerollt, im Alter schließlich wellig und nach oben gebogen. Lamellen: Lilafarben bis graulila, mäßig gedrängt stehend, am Stiel ausgebuchtet angewachsen. 314 cm lang und bis zu 3,5 cm breit, Grundfarbe violett, Oberfläche weiß überfasert, zylindrisch bis keulig, Basis mit dem Substrat stark verwachsen. Jung violett, sonst blasser, weich, zart, Geruch angenehm fruchtig, Geschmack mild. Rosa, Sporen feinwarzig

125 Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Mykorrhizabildner mit Laub. und Nadelbäumen, im Laub und Nadelstreu, in Gärten auf pflanzlichen Abfällen, Ab April November. Mit blauviolettlichen Schleierlingen Gattung Cortinarius. Diese meist giftigen Pilze haben jung immer einen fädigen Schleier (Cortina), der die Lamellen bedeckt und haben braunes Sporenpulver sowie im Alter bräunliche Lamellen. Essbar. Guter Speisepilz Seit einiger Zeit als Kulturpilz erhältlich. Kann bei manchen Personen Unverträglichkeiten hervorrufen. Nicht gefährdet. Autor Andreas O. Lycoperdon molle Weicher Stäubling

126 Klasse Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Ordnung Lycoperdales Cunningham 1944 Familie Lycoperdaceae Chévallier 1826 Gattung Lycoperdon Tournefort 1700: Persoon 1801 Wissenschaftlicher Artname Lycoperdon molle Persoon 1801 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Weicher Stäubling Fruchtkörper kugelig bis birnenförmig, 17 cm hoch, 16 cm breit, Basis oft mit Substratballen (eingewachsenes Substrat in das Myzel an der Basis). Exoperidie aus jung weissen, später immer brauner werdenden, einfachen und/oder zusammengesetzten Stacheln und wie mehlartig bestäubt. Endoperidie weisslich bis hellbraun. jung weiss, im Alter oliv oder graubraun rotbraun Autor Gernot F. Sporen rund, warzig, hellbraun, 4,56 µm, teilweise mit angedeutetem Sterigmenrest In Laub und Nadelwäldern auf neutralen, mäßig sauren, trockenen und feuchten Böden. das rotbraune Sporenpulver, die im Präperat häufig frei herumliegenden Sterigmenreste und die deutlich warzigen Sporen machen diese Art eigentlich unverwechselbar. solange innen weiss essbar nicht gefährdet, zerstreut

127 Lycoperdon umbrinum Brauner Stäubling Klasse Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae

128 Ordnung Lycoperdales Cunningham 1944 Familie Lycoperdaceae Chévallier 1826 Gattung Lycoperdon Tournefort 1700: Persoon 1801 Wissenschaftlicher Artname Lycoperdon umbrinum 1801 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Brauner Stäubling Fruchtkörper breit kreiselförmig, nur selten birnenförmig, 16 cm hoch, 16 cm breit, jung hell cremegelblich, im Alter immer dunkler werdend. Exoperidie aus einzelnen, oder zwei bzw. mehrfach zusammengesetzten, dünnen, harten Stacheln. Endoperidie bräunlich, nach Abfallen der Stacheln glatt. Gleba oliv oder graubraun, Subgleba gekammert. jung weiss, im Alter oliv oder graubraun olivbraun Autor Gernot F. Sporen rund, warzig, gelb, 455,5 µm, mit kurzem Sterigmenrest in Fichtenwäldern, bevorzugt montan, bei Fichten, auch auf Brandstellen und in Kahlschlägen Standort, Sporenpulverfarbe, schon jung bräunliche und harte Stacheln sowie die nach Abfallen der Stacheln glatte Endoperidie charakterisieren diese Art und macht sie so gut wie unverwechselbar. jung essbar, solange innen weiss nicht gefährdet, zerstreut Macrolepiota rachodes SafranSchirmpilz

129 Klasse Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Ordnung Familie Lepiotaceae Roze Gattung Macrolepiota Singer 1949 Wissenschaftlicher Artname Macrolepiota rachodes (Vittad.) Singer 1951 Wissenschaftliche Synonyme Macrolepiota rhacodes var. rhacodes SafranSchirmpilz Deutsche Synonyme Safranschirmling, Rötender Schirmpilz Hut und jung halbkugelig eiförmig, stumpfkegelig, später flach gewölbt,

130 Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) ohne Buckel, Oberfläche braun oder graubraun, wollig schuppig, mit sparrigen Schuppen dachziegelartig bedeckt, aufgebogen, Hutmitte glatt, ockerbräunlich, Rand flockig 15 cm breit Am Stiel frei, gedrängt, bauchig, weiß cremeweiß, bei Berührung rötlich anlaufend dann bräunend. Stiel bis 20 cm lang, 1 2 cm breit, zylindrisch, alt hohl, weißlich bräunlich, alt schmutzig bräunlich, bei Verletzung Orangerot, glatt, ohne Natterung, Ring wattig häutig weiß bis grau und verschiebbar, Basis verdickt bis knollig, weißlich Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Zart, weiß, im Schnitt safranfarben orange, dann rotbräunlich; Stiebasis holzig und faserig mit KOH schmutzig weiß, FeSO4 Fleisch hellgrün, Lactophenol Fleisch graubraun weiß Vorwiegend in dicken Fichtennadelpolstern, aber auch unter Hecken, in Parks und Gärten. Seltener in Laubwäldern, Ab Juni November, Häufig Mit der Gartenform des Safranschirmlings Macrolepiota rachodes var. hortensis, mit dem Parasol Macrolepiota procera, mit dem Giftriesenschirmpilz Macrolepiota venenata Essbar Wissenswertes Die Familie umfaßt zahlreiche Gattungen. Auch die Größe variiert von den kleinen Faltenschirmlingen Leucocoprimus bis hin zu den Riesenschirmpilzen Macrolepiota Gefährdung Nicht gefährdet Autor Andreas O. Mutinus caninus Gemeine Hundsrute

131 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Familie Phallaceae Corda 1842 Gattung Mutinus Fr Wissenschaftlicher Artname Mutinus caninus (Huds.: Pers.) Fr Wissenschaftliche Synonyme Phallus caninus Huds Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Gemeine Hundsrute Hundsrute Anfangs ein Taubeneigroßes, weißliches glattes Hexenei, 2 3 cm, Stiel mit eichelförmigen Kopf, Kopf schleimig, dunkel olivgrün, mit orangerotem Ring auf dem Scheitel. Stiel etwa 10 cm hoch, weißlich ockergelblich, schwammig, hohl und gebrechlich.

132 Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung dunkel olivgrün, Sporen gelblich Juni Oktober oft in Gruppen, auf vermoderten Holz in humusreichen Laub und Nadelwäldern. Mit 1.) der Himbeerroten Hundsrute Mutinus ravenelii in Form und Größe der Gemeinen Hundsrute sehr ähnlich, jedoch ist der Kopf meistens Himbeerrot und hat einen mehr oder weniger rotgetönten Stiel, kommt in Parkanlagen und Gärten vor. Mit 2.) Vornehmer Rutenpilz Mutinus elegans ist größer als die Gemeine Hundsrute und besitzt größere Sporen. Kein Speisepilz Diese Gattung umfasst in Europa 3 Arten. Nicht gefährdet Autor Andreas O. Mycena acicula Orangeroter Helmling

133 Klasse Ordnung Familie Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Tricholomataceae Heim ex Pouzar 1983 (nom. cons.) Gattung Mycena (Persoon 1797: Fries 1821) Gray 1821 Wissenschaftlicher Artname Mycena acicula (Schaeffer 1770: Fries 1838) Kummer 1871 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung keine bekannt Orangeroter Helmling keine bekannt Oberfläche matt bis bereift, orange, um Rand hin gelber, fast der ganze Hut durchscheinend gerieft, nur 0,21 cm breit weiss bis gelblich, Schneiden weisslich zum Grunde heller werdend, Basis mit weisslichem Myzelfilz gelblich, Geruch und Geschmack unbedeutend keine bekannt weiss Sporen zylindrischspindelig, glatt, hyalin, 8,511 x 24 µm, Q: 2,44, J innerhalb und ausserhalb von Wäldern, auf Pflanzenresten, gerne an feuchten Stellen so gut wie nicht möglich, da dieser kleine Pilz durch seine leuchtend orangeroten Farben gut gekennzeichnet ist unbedeutend einer der frühesten Helmlinge, aufgrund der geringen Größe oft übersehen/nicht beachtet nicht gefährdet Autor Gernot F.

134 Mycena aurantiomarginata Orangeschneidiger Helmling Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements

135 Familie Tricholomataceae Heim ex Pouzar 1983 (nom. cons.) Gattung Mycena (Persoon 1797: Fries 1821) Gray 1821 Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Mycena aurantiomarginata (Fries 1821: Fries 1821) Quélet 187 Mycena elegans (Persoon 1801: Fries 1821) Kummer 1871, ss. auct., non ss. orig. Orangeschneidiger Helmling Feuriger Helmling Hut und Fruchtkörper halbkugelig, später glockig bis konvex, glatt, in vielen Braunstufen mit Olivton, Rand wellig bis leicht gezähnt sowie gelb bis orange, gerieft Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung weisslich bis bräunlich, ausgebuchtet angewachsen, mit Zähnchen herablaufend, Schneiden intensiv orangefarben gelblich bis (oliv)bräunlich, glatt bis fein bepudert, Basis mit charakteristischem gelblichen Myzelfilz bräunlich, Geruch und Geschmack unbedeutend weisslich Sporen elliptisch, glatt, hyalin, 711 x 45,7 µm, Q: 1,52,2, J+ einzeln bis gesellig in Nadelwäldern, in Nadelstreu, gerne montan Wenn man die intensiv orangegefärbten Lamellenschneiden, sowie Standort im Nadelwald und gelblichen Myzelfilz an der Stielbasis beachtet kaum möglich ungenießbar Autor Gernot F. verbreitet aber nicht häufig Mycena crocata Gelbmilchender Helmling

136 Klasse Ordnung Familie Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Tricholomataceae Heim ex Pouzar 1983 (nom. cons.)

137 Gattung Mycena (Persoon 1797: Fries 1821) Gray 1821 Wissenschaftlicher Artname Mycena crocata (Schrader 1794: Fries 1821) Kummer 1871 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung keine bekannt Gelbmilchender Helmling keine bekannt jung kegeligglockig, im Alter flacher, gerieft, hell bis dunkel braungrau (manchmal auch mit Olivtönen), Rand heller, Hut oft orangerot fleckend, bei Verletzungen gelborange milchend, leicht bereift weiss, wie der Hut oft orangerot fleckend, ausgebuchtet angewachsen, Schneiden glatt Spitze gelb, gegen Basis immer dunkler orangerot werdend, durchscheinend quergebändert, Basis verdickt und mit weissen bis gelblichen Myzelresten bedeckt, bei Verletzungen gelborange milchend weiss, geruch und geschmacklos keine bekannt hell cremefarben Sporen elliptisch, glatt, hyalin, mit einem oder mehreren Tropfen, 8,510,5 x 4,56,5 µm, Q: 1,52,0, J+ einzeln, gesellig oder in Büscheln an totem Buchenholz Mit weitern gelb oder rot milchenden Arten: Mycena haematopus, hat allerdings blutrote Milch, und Mycena sanguinolenta, dieser hat aber rotbräunliche Milch und rote Lamellenschneiden. ungenießbar Autor Gernot F. nicht gefährdet aber auch nicht häufig Mycena epipterygia Dehnbarer Helmling

138 Klasse Ordnung Familie Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Tricholomataceae Heim ex Pouzar 1983 (nom. cons.) Gattung Mycena (Persoon 1797: Fries 1821) Gray 1821 Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Mycena epipterygia (Scopoli 1772: Fries 1821) Gray 1821 Mycena citrinella (Persoon 1880: Fries 1821) Kummer 1871; Mycena viscosa Maire 1910 Dehnbarer Helmling Überhäuteter Helmling jung glockig, später kegeligglockig, durchscheinend gerieft, klebrigschleimig, weisslich bis gelblich, Mitte dunkler gelb, machmal

139 Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung braunrot fleckend, Huthaut gummiartig und abziehbar, Rand gezähnelt weisslich, alt manchmal mit rosa Hauch, am Stiel angewachsen und mit Zähnchen herablaufend, Schneiden als Faden abziehbar glatt, jung weiss bepudert, später nur noch an der Stielspitze und an der Basis bepudert, zitronengelblich, im Alter ausblassend, Stielrinde dehn und abziehbar weiss, Geruch ranzigmehlartig, Geschmack mild bis schärflich hell cremefarben Sporen elliptisch bis spindelig, glatt, hyalin, mit mehreren Tropfen, 7,512 x 35 µm, Q: 22,6, J+ einzeln bis gesellig an verschiedensten Pflanzenresten. Bevorzugt auf feuchten Stellen wenn man auf den schmierigen Fruchkörper mit gelbem Stiel sowie die als Faden abziehbaren Lamellenschneiden und die dehnbare Stielrinde achtet, nicht möglich. ungenießbar Autor Gernot F. Vom Dehnbaren Helmling werden viele Varietäten beschrieben: var. lignicola (Dehnbarer Holzhelmling), gilt nicht als sicher, da es Übergangsformen gibt, var. pelliculosa (Schmieriger Helmling), unterscheidet sich durch einen dunkelbraunen Hut und einen bräunlichen Stiel, var. splendidipes (Leuchtendstieliger Helmling), unterscheidet sich durch einen rötlichen Hut in Kombination zu dem leuchtend gelben Stiel. nicht gefährdet, häufig Mycena galericulata Rosablättriger Helmling

140 Klasse Ordnung Familie Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Tricholomataceae Heim ex Pouzar 1983 (nom. cons.) Gattung Mycena (Persoon 1797: Fries 1821) Gray 1821 Wissenschaftlicher Artname Mycena galericulata (Scopoli 1772: Fries 1821) Gray 1821 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Mycena rugosa (Fries 1838) Quélet 1872, ss. von Höhnel Rosablättriger Helmling keine bekannt Hut und Fruchtkörper weisslich, glockig, später gewölbt, nie ganz aufgeschirmt mit Buckel in der Hutmitte, dieser meistens dunkler als der Rest des Hutes Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch am Stiel (schwach) angewachsen, untermischt (mit Zwischenlamellen), am Grunde mit Anastomosen (Lamellen queraderig verbunden), bei Reife rosa verfärbend (Name) hohl, glatt, an der Spitze heller, manchmal büschelig, manchmal wurzelnd, Basis striegeligfilzig weiss, fest, Geruch nach Rettich oder mehlartig (manchmal auch

141 Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung ranzig), Geschmack mild, manchmal mehlartig keine bekannt hell cremefarben Sporen oval, glatt, hyalin, 912,5 x 69 µm, J+ Mai bis Dezember, einzeln oder büschelig auf morschem Laubund Nadelholz. mit anderen Helmlingen, da die Lamellen nicht immer deutlich rosa gefärbt sind ungenießbar Autor Gernot F. Einer der häufigsten auf Holz wachsenden Pilze überhaupt (Laux) nicht gefährdet, häufig Mycena galopus Weissmilchender Helmling

142 Klasse Ordnung Familie Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Tricholomataceae Heim ex Pouzar 1983 (nom. cons.) Gattung Mycena (Persoon 1797: Fries 1821) Gray 1821 Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Mycena galopus (Persoon 1801: Fries 1821) Kummer 1871 Mycena lutescens Schröter 1889; Mycena lacticularius Britzelmayr 1898, Mycena leucogala (Cooke 1883) Weissmilchender Helmling keine bekannt kegeligglockig, machmal mit stumpfen Buckel, weißlichbraun bis graubräunlich, Mitte dunkler, gerieft, fein bepudert, Rand bisweilen leicht gekerbt weiß bis grauweißlich, aufsteigend angewachsen, Schneiden aufgrund der Cheilozystiden fein flaumig bräunlich, gegen Spitze heller werdend, gegen Basis manchmal verdickt, manchmal etwas wurzelnd, Basis mit weißem Myzelfilz, jung und frisch bei Verletzungen einen weißen Milchsaft ausscheidend weiss, Geruch und Geschmack leicht rettichartig keine bekannt hell cremefarben Sporen zylindrisch, bisweilen spindelig, glatt, hyalin, mit einem oder mehreren Tropfen, 8,720 x 4,56,5 µm, Q: 1,72,5, J+ auf Nadel und Laubholzresten, auch zwischen Moosen (vor allem Sphagnum) Wenn man auf den weißen Milchsaft im Stiel sowie auf die hellbraunen, aber nicht weißen und nicht schwarzen Hüte achtet, nicht möglich. ungenießbar Von Mycena galopus werden im Wesentlichen 2 Varietäten beschrieben: var. alba (ganzer Fruchtkörper weiß), var. nigra (schwarzbrauner Hut und Stiel). Letztere bildet neuerdings eine eigene Art: Mycena leucogala.

143 Gefährdung Autor Gernot F. nicht gefährdet, häufig Mycena haematopus Großer BlutHelmling

144 Klasse Ordnung Familie Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Tricholomataceae Heim ex Pouzar 1983 (nom. cons.) Gattung Mycena (Persoon 1797: Fries 1821) Gray 1821 Wissenschaftlicher Artname Mycena haematopus (Persoon 1799: Fries 1821) Kummer 1872 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Großer BlutHelmling BlutHelmling halbkugelig bis kegeligglockig, manchmal mit Papille (kleine, runde Erhöhung), glatt, in vielen Rottönen, mit dunklerer Mitte, Rand gerieft und schwach gezähnelt rosa und im Alter dunkler werdend, ausgebuchtet angewachsen und mit Zahn herablaufend gänzlich feinflockig, meist gleichfarben wie der Hut, hohl rötlichbraun, Geruch moderig, Geschmack schwach nach Rettich weisslich Sporen elliptisch, glatt, hyalin, mit einem oder mehreren Tropfen, 7 10 x 57 µm, Q: 1,22,0, J+ einzeln bis gesellig auf Laubholz, besonders Buche, selten an Nadelholz höchstens mit Mycena sanguinolenta, da dieser bei Verletzungen auch einen rötlichen Milchsaft ausscheidet. M. haematopus hat allerdings einen kräftigeren Habitus, einen feinflockigen Stiel, keine rötlichen Lamellenschneiden und kommt hauptsächlich auf Laubholz vor. ungenießbar Autor Gernot F. Der BlutHelmling scheidet bei Verletzungen einen blutroten Saft aus (Name). nicht gefährdet, häufig

145 Mycena inclinata Buntstieliger Helmling Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements

146 Familie Tricholomataceae Heim ex Pouzar 1983 (nom. cons.) Gattung Mycena (Persoon 1797: Fries 1821) Gray 1821 Wissenschaftlicher Artname Mycena inclinata (Fries ) Quélet 1872 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Mycena galericulata var. calopus (Fries 1867) Karsten 1879 Buntstieliger Helmling Buntstieliger Büschelhelmling Hut und Fruchtkörper jung glockig, später kegelig und flacher, manchmal mit Buckel, hell, beige bis graubraun, Mitte dunkler, Rand heller, schwach hygrophan, faltig gerieft Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung weisslich, manchmal mit Rosaton, ausgebuchtet angewachsen und mit Zähnchen herablaufend glatt, nach oben hin schwach bepudert, Spitze weisslich, nach unten hin immer dunkler braun werdend, Basis oft weissfilzig, Stiel manchmal verdreht bräunlich, Geruch charakteristisch ranzigmehlartig, Geschmack mehl oder gurkenartig cremefarben Sporen elliptisch, glatt, hyalin, mit einem oder mehreren Tropfen, 811 x 5,56,5 µm, Q: 1,32,0, J+ meist büschelig an vielen Laubbäumen, am häufigsten auf Eiche Gelbstieliger NitratHelmling Mycena renati, welcher aber einen durchgehend gelben Stiel, rötliche Hutfarben sowie einen charakteristisch nitrösen Geruch hat und meistens auf Buche vorkommt. ungenießbar Autor Gernot F. verbreitet, gebietsweise häufig Mycena pelianthina Schwarzgezähnelter RettichHelmling

147 Klasse Ordnung Familie Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Tricholomataceae Heim ex Pouzar 1983 (nom. cons.) Gattung Mycena (Persoon 1797: Fries 1821) Gray 1821 Wissenschaftlicher Artname Mycena pelianthina (Fries: Fries 1821) Quélet 1872 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Schwarzgezähnelter RettichHelmling Hut und Fruchtkörper konvex, bald abgeflacht, glatt, hygrophan, feucht gerieft, manchmal mit angedeutetem Buckel, Rand fecht gerieft Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische dunkel(violett), angewachsen und mit Zahn herablaufend, am Grunde mit Anastomosen (queradern), Schneiden purpurschwarz beige bis violettlich, glatt, gegen Spitze mit violettlichen Schüppchen, an Basis Mycelfilz und etwas wurzelnd weiss, Geruch nach Rettich (manchmal mit Leuchtgaskomponente), Geschmack nach Rettich

148 Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung weiss Sporen ellitpisch, glatt, hyalin, mit einem oder mehreren Tropfen, 57,3 x 23,5 µm, Q: 1,82,9, J+ einzeln bis gesellig, Laubwald mit allen nach Rettich riechenden Helmlingen sowie Mycena diosma möglich, aber bei genauer Betrachtung der Lamellenschneiden ist die Art leicht zu erkennen. schwach giftig Autor Gernot F. nicht gefährdet aber auch nicht häufig Mycena pura Gemeiner RettichHelmling

149 Klasse Ordnung Familie Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Tricholomataceae Heim ex Pouzar 1983 (nom. cons.) Gattung Mycena (Persoon 1797: Fries 1821) Gray 1821 Wissenschaftlicher Artname Mycena pura (Persoon 1801: Fries 1821) Kummer 1871 Wissenschaftliche Synonyme Mycena pseudopura (Cooke 1882) Saccardo 1887 Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gemeiner RettichHelmling RettichHelmling glockig, konvex bis abgeflacht, mit konzentrischen Vertiefungen um den meist vorhandenen Buckel, glatt, manchmal feinfilzig, in allen möglichen rosatönen da sehr hygrophan, gerieft, Randzone weisslich weiss bis gräulich mit Lilaton, am Stiel angewachsen bis mit Strich herablaufend gegen Basis verdickt, glatt, mit Violetttönen, fein längsfaserig, jung voll, später hohl, brüchig wässrig, graulila, Geruc hund Geschmack nach Rettich keine bekannt weiss Sporen elliptisch, glatt, hyalin, mit einem oder mehreren Tropfen, 68 x 3,54,5 µm, Q: 1,52,0, J+ einzeln bis gesellig, ab Mai, in Laub und Nadelwälder, bodenvag, einer unserer häufigsten Pilze Verwechslungen sind mit allen nach Rettich riechenden Helmlingen möglich, sowie mit Mycena diosma (Duftender Rettichhelmling). Dieser riecht allerdings süsslich, blütenartig, nach Zigarrenkisten oder auch nach Weihrauch. Weiters sind Verwechslungen mit Mycena rosea (Rosa RettichHelmling) möglich, welcher aber glockige, nicht konzentrisch vertiefte Hüte aufweist, und mit Mycena pelianthina (Schwarzgezähnelter RettichHelmling, siehe unten), welcher aber schwarze Lamellenschneiden aufweist. giftig Ob seiner Variabilität werden von Mycena pura viele verschiedene Formen und Varietäten unterschieden: Fm. subaquosa (weisser Fruchtkörper, aber im Gegensatz zu var. alba mit violettlichen

150 Gefährdung Autor Gernot F. Lamellen), fm. lutea (gelbliche Hüte und violette Stiele) und fm. multicolor (graublaugrünliche Hüte sowie purpurrosafarbenem Stiel). nicht gefährdet, sehr häufig Mycena renati Gelbstieliger NitratHelmling

151 Klasse Ordnung Familie Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Tricholomataceae Heim ex Pouzar 1983 (nom. cons.) Gattung Mycena (Persoon 1797: Fries 1821) Gray 1821 Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Mycena renati Quélet 1886 Mycena flavipes Quélet 1873, non (Sibt.) Gray; Mycena luteoalcalina Singer 1930 ss. Singer Gelbstieliger NitratHelmling Gelbstieliger NitroseHelmling glockig, später kegelig und schliesslich halbkugelig, glatt, fleischfarben bis rosa, faserig, mit Buckel, Mitte dunkler, Rand heller und leicht gerieft weisslich, später sowie beim Trocknen rosafarben (z.b. als Exsikkat intensiv rosa gefärbt), mit Zähnchen herablaufend gold, orange bis hellgelb, durchscheinend quergebändert Basis mit weissem Myzelfilz weisslich, Geruch frisch chlorartig, älter nach Rettich, Geschmack schwach nach Rettich weisslich Sporen elliptisch, glatt, hyalin, mit Tropfen, 6,510,5 x 57,2 µm, Q: 1,21,8, J+ büschelig auf altem Holz, am liebsten Buche höchstens mit Mycena inclinata ungenießbar Autor Gernot F. nicht gefährdet, verbreitet Mycena rosea Rosa RettichHelmling

152 Klasse Ordnung Familie Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Tricholomataceae Heim ex Pouzar 1983 (nom. cons.) Gattung Mycena (Persoon 1797: Fries 1821) Gray 1821 Wissenschaftlicher Artname Mycena rosea (Bulliard 1791) Gramberg 1912 Wissenschaftliche Synonyme Mycena pura var. rosea (Bulliard Lange 1938) Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Rosa RettichHelmling RosaHelmling kegelförmig bis ausgebreitet und gebuckelt (Buckel gelblich), fettig, hygrophan, manchmal runzelig, Rand gerieft und heller

153 Poren Hymenophor weiss bis hellfarben rosa, ausgebuchtet angewachsen (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung gegen Basis verdickt, längsfaserig, weiss (manchmal mit rosa Farbton), im Gegensatz zu Mycena pura starr, mit weissem Myzelfilz an der Stielbasis jung weiss, später hell rosafarben, Geruch und Geschmacknach Rettich keine bekannt weiss Sporen elliptisch, glatt, hyalin, mit einem oder mehreren Tropfen, 6,57,9 x 44,8 µm, Q: 1,51,8, J+ einzeln bis gesellig, in Laub und Nadelwald mit allen nach Rettich riechenden Helmlingen (Mycena pura [Unterscheidungsmerkmale siehe bei Mycena pura], Mycena pelianthina) sowie mit dem nicht nach Rettich riechenden Mycena diosma. giftig ist gleich wie Mycena pura (Gemeiner RettichHelmling) giftig, enthält aber im Gegensatz zu diesem Muscarin nicht gefährdet Autor Gernot F. Mycena rubromarginata Rotschneidiger Helmling

154 Klasse Ordnung Familie Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Tricholomataceae Heim ex Pouzar 1983 (nom. cons.) Gattung Mycena (Persoon 1797: Fries 1821) Gray 1821 Wissenschaftlicher Artname Mycena rubromarginata (Fries 1815: Fries 1821) Kummer 1871 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen keine bekannt Rotschneidiger Helmling keine bekannt halbkugelig/konvex, manchmal bis zur Hälfte durchscheinend gerieft, teilweise furchig, graubeige, oft mit Lilaton jung weiss, später hellbraun, manchmal mit schwachem Rosaton, Schneiden rot matt, manchmal seidenglänzend, hell grau, manchmal mit Braunund/oder Lilaton, Spitze heller, weisslich bepudert, Basis mit weisslichem Myzelfilz, hohl wässrig, bräunlich, Geruch und Geschmack unbedeutend keine bekannt

155 Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung weisslich Sporen ellitpisch, glatt, hyalin, mit einem oder mehreren Tropfen, 8,414 x 5,58 µm, Q: 1,41,8, J+ Frühjahr bis Herbst, meist gesellig, auf totem Nadelholz (meistens Fichte oder Weisstanne), nach Maas Geesteranus manchmal auch auf Laubholz Unerfahrene Pilzsammler können ihn, wenn sie den Pilz nur nach Lamellenschneide beurteilen, mit dem Purpurschneidigen Helmling (Mycena sanguinolenta) verwechseln, welcher bei Verletzungen aber einen rötlichen Saft absondert (werde ich noch vorstellen). ungenießbar Autor Gernot F. Die Art ist durch die rötlichen Lamellenschneiden, dem Vorkommen auf Nadelholz und dem nicht milchenden Fruchtkörper gekennzeichnet. häufig, nicht gefährdet Mycena sanguinolenta Purpurschneidiger Helmling

156 Klasse Ordnung Familie Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Tricholomataceae Heim ex Pouzar 1983 (nom. cons.) Gattung Mycena (Persoon 1797: Fries 1821) Gray 1821 Wissenschaftlicher Artname Mycena sanguinolenta (Albertini & von Schweinitz 1805: Fries Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel keine bekannt Purpurschneidiger Helmling keine bekannt walzenförmigkegelig, später konvex und abgeflacht, Oberfläche matt, fein kleiig (Lupe), mit Rosaton, purpurrötlich, Mitte dunkler, Rand gezähnelt (grau)weisslich, Schneiden (purpur)rot glatt, gegen Spitze manchmal fein flaumig, Basis mit leichtem Myzelfilz, rot, mit Braun und Grautönen, bei Verletztung einen

157 Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung roten Saft ausscheidend graurosa, Geruch und Geschmack leicht nach Rettich weisslich Sporen elliptisch bis zylindrisch, glatt, hyalin, mit Tropfen, 7,510,5 x 45,5 µm, Q: 1,72,3, J+ Frühsommer bis Herbst, häufig, in Laub und Nadelwälder, am liebsten in Fichtenforsten, manchmal scheinbar auf Erde, aber immer in Verbindung mit Totholz Wenn man auf die rötliche Färbung und den rötlichen Milchsaft dieses Pilzes achtet, sind Verwechslungen wohl nur mit Mycena haematopus (Bluthelmling), welcher aber einen stärkeren Habitus aufweist, keine rötlichen Lamellenschneiden hat und auf Laubholz vorkommt. ungenießbar Die Art ist durch ihre roten Lamellenschneiden und ihren rötlichen Milchsaft gut charakterisiert. nicht gefährdet Autor Gernot F. Mycena strobilicola FichtenzapfenHelmling

158 Klasse Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Ordnung Agaricales Clements Familie Tricholomataceae Heim ex Pouzar 1983 (nom. cons.) Gattung Mycena (Persoon 1797: Fries 1821) Gray 1821 Wissenschaftlicher Artname Mycena strobilicola Favre & Kühner 1938 Wissenschaftliche Synonyme keine bekannt FichtenzapfenHelmling Deutsche Synonyme keine bekannt Hut und kegeligglockig, hell bis ocker oder auch dunkelbraun, im Alter

159 Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung aufgeschirmt, aber immer mit +/ grossem Buckel in der Mitte, radialstreifig seidig werdend, Rand gekerbt jung grauweisslich, im alter rosa/gelbfarben, mit Zahn herablaufend, untermischt, mit glatter Schneide hohl, brüchig, glatt, gegen Spitze weisslich bepudert, glänzend, manchmal längsrillig, grau oder hellbraun, gegen Spitze heller werdend, Basis mit weisslichem Myzelfilz weiss, Geruch chlorartig, Geschmack mild, eventuell leicht nach Rettich keine bekannt weiss Sporen elliptisch, glatt, hyalin, mit einem oder mehreren Tropfen, 6 9,5 x 3,56 µm, Q: 1,22,3, J+ ab Frühjahr einzeln bis gesellig auf Fichtenzapfen vom Vorjahr, manchmal scheinbar auf Erde, weil der Zapfen vergraben liegt, gerne an feuchten Stellen Mycena strobilicola kann mit dem FichtenzapfenNagelschwamm (Strobilurus esculentus), sowie mit anderen Nagelschwämmen (S. stephanocystis und S. tenacellus), die aber auf Kiefernzapfen vorkommen, verwechselt werden. Der Fichtenzapfen Nagelschwamm gilt als guter Speisepilz und kann aufgrund der gleichen Erscheinungszeit (wenn auch manchmal etwas früher), sowie dem gleichen Standort auf Fichtenzapfen, mit dem FichtenzapfenHelmling verwechselt werden. Unterscheiden kann man die beiden am Geruch (Helmling nach Chlor, Nagelschwamm schwach angenehm), sowie mit etwas Übung schon rein vom Habitus (äusseres Erscheinungsbild der Fruchtkörper) her unterscheiden. ungenießbar nicht gefährdet Autor Gernot F. Mycena stylobates PostamentHelmling

160 Klasse Ordnung Familie Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Tricholomataceae Heim ex Pouzar 1983 (nom. cons.) Gattung Mycena (Persoon 1797: Fries 1821) Gray 1821 Wissenschaftlicher Artname Mycena stylobates (Persoon 1801: Fries 1821) Kummer 1871 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel keine bekannt PostamentHelmling keine bekannt glockig, manchmal gebucktelt, fast bis zur Mitte gerieft, grau(beige), auf dem ganzen Hut verteilt sind kurze Auswüchse, die man mit einer Luoe gut erkennen kann weisslich, angeheftet bis frei, manchmal mit Pseudokollarium (in eine Art gegen Basis schwach verdickt, weiss, gegen Basis dunkler werdend und mit feinen, weissen Härchen besetzt, sitzt dem Substrat mit einem feinen weissen, häutiges Scheibchen auf, das einen

161 Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung gefransten Rand hat durchsichtigweiss, Geruch und Geschmack unbedeutend keine bekannt weiss Sporen elliptisch bis zylindrisch, glatt, hyalin, mit Tropfen, 711 x 3,5 5 µm, Q: 1,62,8, J+ einzeln bis gesellig, Frühling bis Herbst, auf verschiedensten, am Boden liegenden, organischen Materialien (von Laub und Nadelbäumen), am liebsten in Feuchtperioden, an schattigen, feuchten Stellen Da der PostamentHelmling ein Vertreter der Sektion Basipedes (Helmlinge mit Basalscheibchen) ist, kommen nur andere Arten mit einem solchen als Verwechslungspartner in Frage. Zu nennen wären Mycena clavularis, dessen Lamellen in ein Kollar enden, Mycena bulbosa, welcher jedoch in die Sektion Bulbosae (unterscheidet sich von Basipedes durch die nicht amyloiden Sporen) gehört und Mycena mucor, welcher sich jedoch durch ein nur angedeutedes Basalscheibchen und unterschiedliche Mikromerkmale (zylindrische Sporen, bürstenförmige Cheilozystiden) von Mycena stylobates unterschieden werden kann. ungenießbar Die Art ist leicht am meistens stark vorhandenen Basalscheibchen sowie an den nicht in ein Kollar endenden Lamellen gut zu erkennen. nicht gefährdet Autor Gernot F. Mycena viridimarginata Grünschneidiger Helmling

162 Klasse Ordnung Familie Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Tricholomataceae Heim ex Pouzar 1983 (nom. cons.) Gattung Mycena (Persoon 1797: Fries 1821) Gray 1821 Wissenschaftlicher Artname Mycena viridimarginata Karsten 1892 Wissenschaftliche Synonyme Mycena luteoalcalina Singer 1930 ss. Kühner 1938, Moser 1978

163 Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Grünschneidiger Helmling jung kegeligglockig, im Alter ausgebreitet oder mit hochgebogenem Rand und Buckel in der Mitte, durchscheinend gerieft, Mitte dunkelolivgrün, zum Rand hin heller, leicht bereift, Rand scharf, schwärzlich, wellig jung weisslich, später von unter herauf rauchgrau gefärbt, schmal angeheftet, Schneiden glatt, (vor allem am Rand) grünlich gefärbt speckig glänzend, jung weisslich bereift, gelbgrünlich, zur Spitze hin heller, Basis wegen Myzelfilz filzig bräunlich, trocken weisslich, Geruch und Geschmack nitrös bzw. leicht nach Rettich hell cremefarben Sporen breitelliptisch, glatt, hyalin, mit einem oder mehreren Tropfen, 7,512,5 x 5,58,7 µm, Q: 1,21,5, J+ einzeln oder gesellig auf totem Nadelholz, Frühjahr bis Herbst wenn man auf die einheitlich grüne Färbung des Pilzes sowie die grünen Lamellenschneiden und den nitrösen Geruch achtet, nicht möglich ungenießbar Autor Gernot F. nicht gefährdet, gebietsweise recht häufig Oudemansiella mucida Beringter Schleimrübling

164 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Familie Marasmiaceae Roze ex Kühner 1980 Gattung Oudemansiella Speg Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Oudemansiella mucida (Schrad.) Höhn Mucidulla mucida Schrad. 1794;Armillaria mucida (Schrad.) P. Kumm Beringter Schleimrübling Buchen Schleimrübling 214 cm breit, reinweiß elfenbeinweiß, Mitte bisweilen ockerlich, jung halbkugelig, dann gewölbt, schließlich flach, Oberfläche feucht stark schleimig und abziehbar, trocken seidenmatt, Rand scharf und runzelig gerieft. Lamellen: weiß, entfernt stehend, gerade bis ausgebuchtet angewachsen. bis 10 cm lang und 1 cm breit, Weißlich, mit becherartigen häutigen Ring, Ring oberseits gerieft, zylindrisch, schlank, voll,

165 Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung längsfaserig, Basis keulig bis knollenartig verdickt dem Holz aufsitzend. Weich, Weiß, Geschmack unbedeutend. weiß An totem Holz von Buchen, an liegenden und stehenden Stämmen, an Ästen und auf Strünken, büschelig, erschein von August November Mit dem schleimigem Hut, reinweißen Fruchtkörpern, den beringten Stiel und dem Standort kann eine Verwechselung mit anderen Pilzen ausgeschlossen werden. Kein Speisepilz Autor Andreas O. Frucktkörper wachsen ausschließlich an Laubholz wie z.b. Buche oder Rotbuche. Nicht selten werden sie in luftiger Höhe an abgestorbenen Holz gesichtet. Nicht selten und nicht gefährdet Phallus impudicus Stinkmorchel

166 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Familie Phallaceae Corda 1842 Gattung Phallus Junius ex L Wissenschaftlicher Artname Phallus impudicus L.: Pers Wissenschaftliche Synonyme Morellus impudicus (Pers.) Eaton 1818 Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Stinkmorchel Gewöhnliche Stinkmorchel, Gichtmorchel 3 5 cm breit, glockenförmig, mit durchbohrter Mitte, Rand frei, Oberfläche grubig netzig, bienenwabenartiges, weißes Käppchen unter dem Schleim, Sporen sind eingebettet in stinkenden olivgrünlichem Fruchtmasse (Gleba) auf den käppchenförmigen Hut bis 20 cm lang und 1,5 bis 4 cm dick, hohl und brüchig, Stiel weißlich, poröser, innen hohl, außen mit zelliger Struktur. Die Basis steckt locker in den Resten der volvaartigen Eihülle. jung als kugelig eiförmiges, 3 6 cm breites, weißliches bis schmutziges, cremefarbiges Hexenei, mit dünner lederiger Haut, das unterirdisch heranwächst olivbraun Juni Oktober oft gesellig in humusreichen Laub. und Nadelwälder.

167 Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Mit der Dünen Stinkmorchel Phallus hadriani. Mit der Europäischen Schleierdame Phallus impudicus var. pseudoduplicatus = Phallus duplicatus Bosc ss. auct. europ. Die noch jungen Hexeneier der Stinkmorchel mit den jungen Fruchtkörpern des Tintenfischpilzes Clathrus archeri = Anthurus archeri und den noch kleineren Hexeneiern der Hundsrute. Ungeniessbar das Hexenei kann gegessen werden, ist aber kein kulinarischer Genuss Stinkmorchelextrakte galten früher in der Volksheilkunde als ein Mittel gegen Rheuma und Gicht. Nicht gefährdet Autor Andreas O. Pholiota jahnii Pinselschüppling

168 Klasse Ordnung Familie Gattung Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Strophariaceae Pholiota Pholiota jahnii Tjall. & Bas Pholiota muelleri (Fr.) P.D.Ort.; Pholiota adiposa (Batsch:Fr.) Kumm.ss.auct.non Fr. Pinselschüppling Hut Halbkugelig bis gewölbt, dann ausgebreitet; 2,0 5 (6) cm Durchmesser; bei Feuchtigkeit klebrig, schmierig; dunkel bis schwarzbraune, teils anliegende, teils abstehende Schüppchen auf goldgelbem Grund, Hutrand mit dunklen Velumresten behangen Lamellen ockerfarben, breit, ausgebuchtet breit angewachsen am Stiel, Schneiden glatt 512 cm lang und 0,6 1 cm Durchmesser; an der Basis büschelig verwachsen, trocken; über der Ringzone gelblich, darunter schuppig und zur Basis hin dunkelbraun faserig Hellgelb mit mildem, pilzigem Geschmack, Geruch nicht feststellbar, dickfleischig dunkel ockerbraun Büschelig im Laub oder Mischwald; Parasiten und Saprophyten an totem Holz und an morschen Stellen lebender Bäume; Weißfäuleerreger Pholiota jahnii gehört zu einer Gruppe Schüpplingen mit schuppigem Hut und schuppigem Stiel; Charakteristische von Ph.jahnii: Schmieriger Hut mit dunkelbraunen bis schwärzlichen und etwas abstehenden Schüppchen; trockener Stiel; kleine Sporen. Pholiota squarrosa, der Sparrige Schüppling sieht dem

169 Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Autor Rita K. Pinselschüppling sehr ähnlich, hat aber auch bei Feuchtigkeit keinen schleimigen Hut; Pholiota adiposa, der Schleimige Schüppling hat einen schleimigen Hut und einen schleimigen Stiel kein Speisepilz Der deutsche Name des Pilzes kommt von der Form der Hutschüppchen; sie erinnern an einen auslaufenden Pinselstrich gebietsweise selten, aber nicht gefährdet Piptoporus betulinus BirkenPorling

170 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Familie Polyporaceae s. lat. Gäum Gattung Piptoporus P. Karst Wissenschaftlicher Artname Piptoporus betulinus (Bull.) P. Karst Wissenschaftliche Synonyme Boletus betulinus Bull Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung BirkenPorling keine bekannt 520 cm breit, 25 cm dick, cremeweiß, später ockerbraungraubraun,gewölbt,jung rundlichknollig,dann nierenförmig,kissenförmig gewölbt,wellig bis fächerförmig,oft stielartig verengt,am Substrat angewachsen, Oberfläche kahl,glatt,im Alter lederig rissig,ungezont,rand dick und wulstig abgerundet,haut abziehbar. Weiß bis cremeweiß,später gelblichgrau,poren rundlich bis etwas eckig,klein,röhren weiß und leicht vom Hutfleisch ablösbar. Weiß,jung weich,elastisch, und saftig,später zäh und korkig,im Alter brüchig und leicht,geruch unangenehm stark und Geschmack säuerlich. weiß Ausschließlich auf aufrecht stehenden oder dem Boden liegenden Birkenstämmen, oft hoch am Baum sitzend, erscheint von Juni November. Da der Birken Porling ausschließlich auf Birkenholz vorkommt, ist er nicht mit anderen Porlingen verwechselbar. Kein Speisepilz Saprophyt versucht im Holz eine starke Braunfäule. Häufig, nicht gefährdet.

171 Autor Andreas O. Pleurotus ostreatus Austernseitling

172 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Familie Pleurotaceae Kühner 1980 Gattung Pleurotus (Fr.) P. Kumm Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Pleurotus ostreatus (Jacq.) P. Kumm Dendrosarcus ostreatus (Jacq.) Kuntze 1898; Crepidopus ostreatus (Jacq.) Gray 1821;Agaricus ostreatu Austernseitling Austernpilz Fruchtkörper bis zu 30 cm breit, sehr variabel gefärbt: von cremefarben über graulila bis violettbraun, stahlgrau, blaugrau und dunkler, im Alter ausblassend; jung zungenförmig,dann muschelförmig, dünnfleischig, seitlich gestielt, glatt, kahl, matt, trocken glänzend und feucht klebrig, mit scharfem, alt flatterigem Rand, Rand anfangs eingerollt und später eingebogen, Lamellen: schmutzig weißlich orange bis rostgelb, breit, entfernt stehend, bis zum Stielansatz herablaufend.

173 Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Weiß, selten bräunlich, meist kurz oder nur angedeutet, meist exzentrisch oder seitlich gestielt, Basis bisweilen striegelig zottig, die Stiele sind oft an der Basis miteinander verwachsen. grauweißlich marmoriert oder blassbeige, faserig, etwas zäh, im Stiel oft fast korkig, Geruch porlingsartig, Geschmack mild. trüb lilagrau Parasitisch und saprophytisch im Laub und Nadelwald auf totem Laub, seltener Nadelholz, erscheint nach tiefen Temperaturen im Spätherbst von Oktober März. Mit dem Berindeten Seitling Pleurotes dryinus, Hut heller, filzig, Rand mit Schleierresten, ungeniessbar; Rillstieliger Seitling Pleurotes cornucopiae, Stiel durch weit herablaufende Lamellen längsrillig, Mehlgeschmack, essbar; Gelbstieliger Muschelseitling Pleurotes serotinus, Huthaut gelatinös, Stiel gelblich, essbar, doch weniger schmackhaft. Essbar guter Speisepilz Der AusternSeitling wächst oft mit vielen Fruchtkörpern, ähnlich wie Austernbänke (Name) muschelförmig übereinander. Er ist zu einem beliebtem Kulturpilz geworden und kann auf Strohballen und Holz kultiviert werden. Nicht gefährdet Autor Andreas O. Russula mustelina Wieseltäubling

174 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Familie Russulaceae Lotsy 1907 Gattung Russula Pers Wissenschaftlicher Artname Russula mustelina Fr Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Keine bekannt Wieseltäubling Mardertäubling Hut 5 bis 15 cm groß u gewölbt, im Alter flach, bisweilen trichterig; wiesel bis zimtbraun; Rand manchmal etwas gerieft weißlich bis gelb und bräunlich fleckend

175 Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Autor Walter J. P. bis zu 8 cm hoch u. 3 cm dick; jung sehr hart und weiß, im Alter mehr oder weniger bräunlich und schwammig weiß u. leicht bräunend, fest und hart mit nussartigem Geschmack. Nach längerem liegen riecht es unangenehm nach Fisch mit FeSO4: Fleisch fleischrosa, Lamellen karottenrot. mit Phenol: Fleisch indischrotbraun cremefarben, Sporen rundlich bis breit elliptisch Besonders auf kalkfreien Böden in den Fichtenwäldern der Mittelgebirge. In niederen Lagen kaum vorkommend. mit gefährlichen Arten kaum möglich, wenn man die der Täublinge kennt (wie Apfelfleisch brechender Stiel u. spröde Lamellen). Schlimmstenfalls kann er mit dem häufig vorkommenden ungenießbaren Stinktäubling (R.foetens) oder dem essbaren braunen Ledertäubling (R.integra) verwechselt werden. Guter Speisepilz mit nussartigem Geschmack. Er bleibt sehr lange fest und ist selten madig Der Wieseltäubling wächst oft auf Waldwegen und wird deshalb nicht selten von Spaziergängern umgetreten. Oft wird dieser Pilz, wenn nur der Hut aus dem Boden etwas herausragt, von Pilzsammlern wegen des ähnlichen braunen Hutes, für einen Steinpilz gehalten. Wenn jedoch die Unterseite mit den Lamellen zum Vorschein kommt ist die Enttäuschung groß. Abgesehen davon, dass er nur in Mittelgebirgslagen auftritt, normales Vorkommen Scleroderma citrinum Dickschaliger Kartoffelbovist

176 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Familie Sclerodermataceae E. Fischer 1900 Gattung Scleroderma persoon 1801 Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Scleroderma citrinum Pers. Scleroderma aurantium Vaill. ex. Pers.,Scleroderma vulgare Fl. Dan. Dickschaliger Kartoffelbovist Keine bekannt 3 15 cm breit, knollig bis kugelig, nierenförmlich,rundlich abgeflacht, mit zusammengezogener Basis, oft breiter als hoch, Peridie einfach, 2 5 mm dick, ziemlich hart, derb und elastisch, lederig gelblich, gelbbraun bis ockerfarben, grobschuppig gefeldert, bei Reife platzt die Hülle auf um die Sporen zu entlassen, Schuppen bräunlich, Basis mit kräftigen gelb weißlichen Mycelsträngen mit Substrat verbunden. rundlich warzig netzig

177 Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Stiel gar nicht oder nur kurz entwickelt und sehr gedrungen. Fruchtmasse (Gleba): jung gelblich weiß, bald lila grau,später violettschwarz,purpurschwarz und weißlich geadert schwärzlich Mykorrhizapilz von Laub. und Nadelbäumen,(Birken und Kiefern) auf trockenen bis nassen,sandigen oder torfigen Böden. Ab Juli November, Häufig Mit weißfleischige Exemplaren, eßbaren Stäublingen Lycoperdaceae und dem Rotbräunlichen Kartoffelbovist Scleoderma bovista, der aber eine dünnere Peridie aufweist. Er kommt auf nährstoffarme Böden vor. Er ist wesentlich seltener anzutreffen giftig verursacht Verdauungstörungen, mit einer Latenzzeit von einer halben bis drei Stunden.Manchmal vom Parasitischen Röhrling Boletus Parasiticius befallen. Nicht gefährdet Autor Andreas O. Sparassis brevipes Breitblättrige Glucke

178 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Familie Sparassidaceae Herter 1910 Gattung Sparassis Fr. ex Fr Wissenschaftlicher Artname Sparassis brevipes Krombh Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Sparassis laminosa Fr., Sparassis nemecii Pil. & Ves. Breitblättrige Glucke Keine bekannt bis zu 40 cm breit, bis zu 15 cm hoch, in der Form eines großen Badeschwammes, mit dicht gedrängten, welligen, blattartigen, breiten und aufrechtstehenden Ästen, die deutlich gezont und fast regelmäßig angeordnet sind, erst weißlich dann cremefarben Weißlich, elastisch und zäh, mit eingewachsenen Ästchen, Nadeln, Sandkörnern und Gräsern Keine bekannt weiß einzeln, Parasitisch am Grunde von Eichen, Buchen, Tannen und Fichten, auch als Saprophyt auf und bei morschen Strünken derselben Holzarten, Juli Oktober, Selten

179 Verwechslungen Geniessbarkeit Mit der ebenfalls essbaren Krausen Glucke Sparassis crispa essbar Wissenswertes Die Glucken bilden eine sehr kleine (Europa lediglich 2 Arten weltweit 3), aber gut kenntliche, sehr charakteristische Familie Gefährdung Autor Andreas O. Nicht gefährdet, aber selten und schonenswert Sparassis crispa Krause Glucke

180 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Familie Sparassidaceae Herter 1910 Gattung Sparassis Fr. ex Fr Wissenschaftlicher Artname Sparassis crispa (Wulf.) ex Fr Wissenschaftliche Synonyme Helvella ramosa Schaeff. ex Kromph Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Krause Glucke Fette Henne bis zu 40 cm breit und bis zu 20 cm hoch, in der Form eines Naturschwammes oder blumenkohlartig, mit einem in der Erde auf Holz direkt im Stammbereich oder in Stammnähe auf dicken Wurzeln fleischigem innen weißen Strunk, mit zahlreichen gewundenen und verbogenen, abgeflachten gedrängten Ästen, die jung in runden, flachgedrückten Hüten enden und durch das Wachstum biegen sich die Hutränder nach oben, drängen sich dicht und werden deutlich gekräuselt. Oberfläche glatt, anfangs weißlich blassgelb, später im alter ocker gefärbt mit braunen Rändern. Weiß, wachsartig,elastisch und zäh Keine bekannt weiß Am Fuße von geschädigten Nadelbäumen, besonders von Kiefern in Forsten und natürlichen Wäldern. Er verursacht am Baum eine Braunfäule. Juli Oktober Mit der ebenfalls essbaren Breitblättrigen Glucke Sparassis brevipes Essbar, Ausgezeichneter Speisepilz Der Pilz erscheint mehrere Jahre am gleichen Baum und kann aus dem gleich Strunk nochmals neu wachsen, wenn man nicht zu viel davon wegschneidet Nicht gefährdet Autor Andreas O.

181 Stropharia hornemannii Üppiger Träuschling Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Familie Strophariaceae Singer & Smith 1946 Gattung Stropharia (Fries) Quélet 1872 Wissenschaftlicher Artname Stropharia hornemannii (Fries 1818: Fries) Lundell & Nannfel

182 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Psilocybe hornemannii (Fries: Fries) Noordeloos 1995 Üppiger Träuschling Hut 512 cm breit, hell elfenbeinfarben oder dunkler fleisch bis rosabräunlich gefärbt, auch mit violettem oder grünlichem Schein, Huthaut vor allem jung feucht sehr schleimigschmierig, glatt jung weisslich, später rauchgrauviolett, bei Sporenreife dunkelbraun, ausgebuchtet angewachsen und mit Zahn herablaufend arttypisch unter der dem vergänglich, gerieften Ring geschuppt,weissgelblich, oft sehr lang weisslich bis gelblich, Geruch unangenehm, mit süßlicher Komponente, Geschmack unangenehm dunkelbraun mit Violettton Sporen elliptisch bis mandelförmig, 1013 x 57 µm, mit breitem Keimporus einzeln bis gesellig in meist sehr feuchten und bodensauren Fichtenwäldern, auf vergrabenem oder stark vermodertem Fichtenholz, bevorzugt montane Lagen eigentlich aufgrund der Größe nur mit dem Rotbraunen Riesen Träuschling (Stropharia rugosoannulata) möglich, welcher aber komplett andere Standort bevorzugt und einen unter dem Ring glatten Stiel hat giftverdächtig Autor Gernot F. äußerst selten und nur gebietsweise etwas häufiger Stropharia rugosoannulata Rotbrauner RiesenTräuschling

183 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Familie Strophariaceae Singer & Smith 1946 Gattung Stropharia (Fries) Quélet 1872 Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Stropharia rugosoannulata Farlow in Murrill 1922 Stropharia eximia Benedix 1960; Stropharia ferrei Bresadola 1926 Rotbrauner RiesenTräuschling KulturTräuschling, Braunkappe Hut 625 cm breit, feucht schmierig, trocken oft stark felderigrissig, sehr variabel gefärbt, von dunkel fleischfarben über kastanienbraun, rotbraun, dunkelbraun, rost und gelbbraun, Rand lange eingrollt und manchmal von Velumresten behangen grau bis schwarzviolett, gedrängt, dünn, frei bis ausgebuchtet angewachsen weisslich, im Alter gelblich, glatt, trocken, im Alter hohl, an der Stielbasis mit Rhizomorphen, Ring häutig, + doppelt

184 Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Autor Gernot F. weisslich, Geruch und Geschmack rettichkrautartig dunkel braunviolett Sporen elliptisch, glatt, dickwandig, braun, mit Keimporus, 9,312,5 x 79 µm, Q: 1,11,5 einzeln bis gesellig, manchmal büschelig, in Gärten, Parks, Wiesen, auf Mulch, Sägemehl, Strohresten, Schilfhäckseln, etc. Frühling bis Herbst Farbe, Größe der Fruchtkörper, glatter Stiel und Standort lassen keine Verwechslungen zu. essbar, minderwertig Es existiert eine gelbhütige var. lutea Hongo (siehe Bild) häufig, breitet sich durch das immer häufiger werdende Mulchen stark aus Suillus cavipes Hohlfußröhrling

185 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Familie Boletaceae Chevallier 1826 Gattung Suillus Gray 1821 Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Suillus cavipes (Opat.) A.H. Sm. & Thiers 1964 Boletus cavipes Opat ; Boletinus cavipes (Opat.) Kalchbr ; Boletopsis cavipes (Opat.) He Hohlfußröhrling Hohlfuß Schuppenröhrling Der Hut ist je nach Farbvarietät zimt bis orange oder rostbraun, seltener zitronengelb. Der zunächst kegeligglockige Hut flacht später ab. In der Hutmitte oft ein stumpfer Buckel u. am Hutrand Velumreste. Gelb bis grüngelb und am Stiel weit herablauffend. Die auffallend weiten, längsgestreckten Röhrenmündungen verlaufen fast in radialen Reihen. Der hohle, gelbbräunliche Stiel hat einen weisslich, flockigen Ring aus vergänglichen Schleierresten blassgelb, weichelastisch H2SO färbt alles orange, besonders Huthaut, Röhren, Poren u.stielrinde. Huthaut mit 40%iger Kalilauge dunkler braun. Fleisch u. Röhren mit FeSO4 sch hell gelbgrün In der Hauptpilzzeit im Nadelwald unter Lärchen Kaum mit anderen Pilzen verwechselbar, da sein hohler Stiel mit Ring sowie die auffallend weiten, grüngelblichen Röhren unverkennbar sind. Guter Speisepilz Der Hohlfußröhrling wurde früher zur Gattung Boletinus gestellt. Jetzt zählt er zu den Schmierröhrlingen (Suillus) Bei Regenwetter saugt sich der Pilz von dem es eine rostbraune und eine gelbe Farbvarietät gibt voll wie ein Schwamm.

186 Gefährdung Autor Walter J. P. Er kommt selten vor und ist deshalb schützenswert Suillus collinitus Ringloser Butterpilz

187 Klasse Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Ordnung Boletales Gilbert 1931 Familie Boletaceae Chevallier 1826 Gattung Suillus Micheli ex Adanson 1763 Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Suillus collinitus (Fr.) Kuntze Suillus fluryi Huijsmann 1969, Boletus roseobasis Blum 1965 (nom. inval.),? Boletus collinitus Fries Ringloser Butterpilz Rosafüßiger KörnchenRöhrling jung halbkugelig, im Alter abgeflacht, eingewachsen faserig, hell, gelb, rot oder dunkelbraun, Rand glatt, manchmal wellig, die Röhren bisweilen überragend, 3 10 cm breit rundlich eckig, anfangs blassgelb,später olivgelb bis 1 cm lang, am Stiel ausgebuchtet bis gerade angewachsen, gelb 4 7cm lang und bis zu 2 cm breit, gelblich, mit roten oder braunen Schüppchen besetzt, Stielbasis sowie der Myzelfilz rosa gelb mit KOH Lachsrosa im Fleisch,mit FeSO4 eher grau als grünlich hellbraun Sporen elliptisch bis apfelkernförmig, gelblich, mit Tropfen, 7,510 x 3,25 µm, Q: 1,82,4 Mykorrhizapilz von Kiefern, einzeln bis gesellig an Waldrändern, Heiden, Wiesen, bevorzugt Kalböden, Ab Juli November, Sehr häufig mit dem Butterpilz (Suillus luteus), welcher aber eine Ringzone sowie keinen rosafarbenen Myzelfilz hat. Auch mit dem Körnchen Röhrling (Suillus granulatus) möglich, welcher aber auch keinen rosafarbenen Myzelfilz hat Essbar, Mischpilz Auffällig bei diesem Pilz ist, das oft extreme Hut/Stiellängenverhältnis Nicht gefährdet Autor Gernot F.

188 Suillus granulatus KörnchenRöhrling Feldfunktion geändert Klasse Ordnung Familie Gattung Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Agaricomycetes Agaricomycetidae Boletales Boletaceae Suillus Suillus granulatus (L.: Fr.) Gray Suillus granulatus (L.: Fr.) Roussel

189 Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen KörnchenRöhrling Schmerling Hut 410cm breit zuerst halbkugelig, später konvex. Huthaut ist bei feuchtem Wetter schmierig, schleimig. Farbe gelbbraun bis rotbraun. Die Huthaut ist abziehbar. bei jungen Exemplaren sind milchige Tropfen (Guttationströpfchen) auf den Poren, Farbe zuerst weißgelb, später oliv, schmutzig gelb. Röhren sind 510mm lang, zuerst hellgelb und später oliv, schmutzig gelb, angeheftet oder leicht am Stiel herablaufend. weiß bis gelblich, immer ohne Ring, bis 2cm breit und bis 9cm lang. Form zylindrisch, jung mit "Tränen", später oft oben mit bräunlichen Punkten weißlich bis gelblich, nicht verfärbend, Geruch ist angenehm würzig. Geschmack leicht säuerlich. hell orangebraun Sporen 810 x 35 µm Juni bis Oktober im Nadelwald unter Kiefern, bevorzugt kalkhaltige Böden Verwechslungen mit dem ebenfalls essbaren Kuhröhrling und dem Sandröhrling achtet man jedoch auf die milchigen Tropfen auf den Röhren junger Exemplare ist eine Verwechslung kaum möglich Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung essbar Autor Alexander R. G. guter Speisepilz, die schleimige Huthaut kann vor dem Verzehr abgezogen werden nicht gefährdet kommt regional häufig vor Suillus grevillei GoldRöhrling

190

191 Klasse Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Ordnung Boletales Gilbert 1931 Familie Boletaceae Chevallier 1826 Gattung Suillus Micheli ex Adanson 1763 Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Suillus grevillei (Klotzsch: Fries) Singer 1945 Boletus grevillei Klotzsch 1823: Fries, Suillus elegans (Schumacher 1803) Snell 1944, Suillus flavus GoldRöhrling (Goldgelber) Lärchenröhrling jung kugelig, im Alter abgeflacht, Oberfläche trocken etwas klebrig, feucht schmierigschleimig, jung bräunlichgelb, im Alter zitronenbis dunkelgelb, Mitte oft etwas dunkler, Rand glatt, die Röhren oft überragend 5 15 cm breit. rundlich, eng, gelb, später bräunend gelb bis 1cm lang, gelblich, am Stiel ausgebuchtet angewachsen bis 12 cm lang und 2 cm breit, gelb, zimtfarben flockig, manchmal netzartig überzogen, im Oberen Stieldrittel mit einer trocken seidigen, feucht schleimigen Ringzone, Velum im jungen Zustand Hut und Stiel verbindend gelblich, unter der Huthaut dunkler gelb mit KOH rotbraun dann spangrün schwärzlich,gaujak in der Trama Positiv olivbraun Sporen elliptisch, bisweilen spindelig, glatt, grüngelblich, mit Tröpfchen, 6,510 x 2,54 µm, Q: 1,9 3,4 Vorkommen Mykorrhizapilz von Lärchen, in Misch und Nadelwäldern, Ab Juni Oktober, Häufig Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung wenn man die leuchtend gelben Farben und die Ringzone beachtet, kaum möglich Essbar, Mischpilz Das Synonym Suillus flavus wird von manchen Autoren (z.b. Alessio) als gute Art gewertet, welche sich von S. grevillei durch das Blauverfärben des Fleisches unterscheidet Nicht gefährdet

192 Autor Gernot F. Suillus tridentinus Rostroter LärchenRöhrling

193 Klasse Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Ordnung Boletales Gilbert 1931 Familie Boletaceae Chevallier 1826 Gattung Suillus Micheli ex Adanson 1763 Wissenschaftlicher Artname Suillus tridentinus (Bresadola) Singer 1945 Wissenschaftliche Synonyme Boletus tridentinus Bresadola 1881 Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Rostroter LärchenRöhrling Hut jung halbkugelig, im Alter flach ausgebreitet aber immer mit herabgebogenem Rand, 315 cm groß, auf gelb bis rostrotem Grund mit etwas dunkleren, gleichfarbigen, anliegenden oder abstehenden Fasern bedeckt, nur jung und feucht schleimig, im Alter feucht nur klebrig, Rand jung mit weisslichen Velumresten behangen. Poren jung gold bis orangegelb, im Alter rostrot verfärbend, am Ende fast ohne erkennbaren Rostton, Durchmesser ca. 1 mm, zum Stiel hin langgezogen. nur jung gelblich, relativ schnell orange bis rostrot verfärbend, bei Sporenreife bräunlich, manchmal am Stiel herablaufend über der jung weisslichen, flüchtigen Ringzone gelblich, darunter gelb, orange oder rostbraun, eingewachsen faserig bis leicht schuppig hell gelblich, im Alter vor allem in der Stielbasis braun, im Schnitt nach mehreren Minuten rostrot nachfärbend, ohne besonderen Geruch und Geschmack. mit NH3Dampf verfärbt sich das Fleisch lila bis blaugrau, mit KOH über rötlich zu blaugrün und schließlich violettschwarz. oliv bis zimtbraun Sporen elliptisch, glatt, gelblich, mit Tropfen, 8,511,5 x 3,55, Q: 2 2,5 einzeln bis gesellig unter Lärchen auf Kalk, bevorzugt montan wenn man auf den Standort unter Lärchen sowie die durchgehend rostroten Farben achtet nicht möglich essbar Autor Gernot F. nicht gefährdet, zerstreut

194 Suillus variegatus Sandröhrling Klasse Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Ordnung Familie Boletaceae Chevallier 1826 Gattung Suillus Micheli ex Adanson 1763

195 Wissenschaftlicher Artname Suillus variegatus (Swartz: Fries) O. Kuntze 1898 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Boletus variegatus Swartz 1810: Fries Sandröhrling Hirsepilz jung halbkugelig mit eingerolltem Rand, gewölbt und ausgebreitet, im Alter nicht stark verlachend, Oberfläche filzig körnig,wie von Sand bestreut, Haut nicht abziehbar, trocken und bei Feuchtigkeit etwas schmierig, Hutfarbe braungelb ockergelb bis klein, eckig, braunoliv rostoliv relativ kurz 0,8 1,5 cm lang, am Stiel + breit angewachsen, kaum vom Hutfleisch ablösbar, olivgelblich, im Schnitt schwach blauend 5 12 cm lang, 1 3 cm breit, glatt, zylindrisch, ohne Ring, zur Basis hin oft verdickt, gelbbraun, etwas heller als der Hut, kahl oder feinfilzig überzogen gelblich, im Schnitt meist schwach blauend, jedoch nicht immer mit NH3 bläulichgrau, mit FeSO4 in der Trama eher blaugrau als grünlichgrau olivbräunlich Mykorrhizapilz der zweinadligen Kiefernarten, liebt saure Böden, Ab (Mai) Juni November, Häufig Mit Zirbenröhrling Suillus plorans der aber bei feuchter Witterung einen schmierigen Hut hat und an der Stielbasis durch das Mycel rosa gefärbt ist. Der Kuh Röhrling Suillus bovinus der einen glatten Hut hat und die Röhren sind grober essbar, Mischpilz Der filzige feinschuppige Hut des Sand Röhrlings ist nur bei starker Feuchtigkeit etwas schmierig. Die kleinen braunen olibraunen Poren blauen auf Druck, ebenso wie das Fleisch Nicht gefährdet Autor Andreas O. Suillus viscidus Grauer LärchenRöhrling

196 Klasse Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Ordnung Boletales Gilbert 1931 Familie Boletaceae Chevallier 1826 Gattung Suillus Micheli ex Adanson 1763 Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Suillus viscidus (Linnaeus) Roussel 1796 Boletus viscidus Linnaeus 1753; Boletus aeruginascens Secretan ex Opatowski 1836; Boletus laricinus Grauer LärchenRöhrling keine bekannt 210 cm. Durchmesser, jung halbkugelig, im Alter abgeflacht, Oberfläche uneben, feucht schmierigschleimig, trocken klebrig, hell, oliv, ocker, rötlich oder bräunlichgrau, Rand meistens von Velumresten behangen. jung weisslich, im Alter schmutzig grau, auf Druck etwas dunkler fleckend. 812 mm. lang, den Poren gleichfarben dem Hut meist gleichfarben, an der Basis meist mit jung heller, im

197 Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Alter dunkler grau gefärbtem Ring, darunter faserigschuppig grau bis rotgrau gefärbt, feucht schleimig jung weiss, später gräulichweiss, im Schnitt nicht oder nur schwach bläulich anlaufend, Geruch aromatisch, Geschmack mild keine bekannt olivgelb Sporen elliptisch, spindelig, glatt, gelblich, 9,513 x 45,5 µm, Q: 2 2,7 immer bei Lärchen, bevorzugt kalkhaltige Böden, montan bis subalpin Mit Suillus bresadolae, welcher aber einen kastanienbraunen Hut, gelbes Fleisch und gelbes Velum hat. Weiters mit Suillus grevillei (GoldRöhrling) und Suillus tridentinus (Rostroter Lärchenröhrling), welche aber anders gefärbt sind. essbar Autor Gernot F. In Nordamerika wird Suillus viscidus in eine eigene Gattung namens Fuscoboletinus getrennt, da er ein anderfarbiges Sporenpulver als die anderen Schmierröhrlinge hat. nicht gefährdet aber nicht häufig Telephora palmata Stinkende Lederkoralle

198 Klasse Ordnung Familie Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Corticiaceae Gattung Telephora Ehrhart ex Willdenow 1787: Fries 2821 Wissenschaftlicher Artname Telephora palmata Scopoli 1772: Fries 1821 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Stinkende Lederkoralle Stinkender Warzenpilz Fruchtkörper aus einem kurzen Strunk mit 1, 2 astförmigen Verzweigungen entspringend, die in abgeflachte bis spitze, fächeroder spatelförmige, gefranste, gezähnelte oder vertikal geriefte Enden auslaufen. Jung Stiel, Äste und Spitzen weisslich, später zunehmend grau, lilagrau, braun, graubraun oder lilabraun verfärbend, Spitzen bleiben, solange sie wachsen, heller als der restliche Fruchtkörper. korkigzäh, bräunlich, Geruch und Geschmack widerlich stechend oder nach Holz mit KOH itnensiv blauend bräunlich Sporen rundlich bis breitelliptisch, braun, mit bis zu 3 µm langen Stacheln, 910 x 610 µm (ohne Stacheln) hauptsächlich in Nadelwäldern, selten in Mischwäldern, am

199 Erdboden, auf basenarmen, sauren, frischen bis feuchten Böden Verwechslungen wenn man auf den Geruch achtet nicht möglich Geniessbarkeit ungenießbar Wissenswertes Gefährdung nicht gefährdet, zerstreut Autor Gernot F. Tylopilus felleus Gallenröhrling

200 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Familie Boletaceae Chevallier 1826 Gattung Tylopilus Karsten 1881 Wissenschaftlicher Artname Tylopilus felleus (Bull.: Fr.) Karst Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Boletus felleus Bulliard 1787: Fries Gallenröhrling Bitterling honiggelb, mehr oder weniger hellbraun mit Grau und Olivtönen rundlich eckig, erst weißlich, dann lachsrosa, an Druckstellen schmutzig bräunlich Mündungen jung weiß, dann schwach bis intensiv braunrosa, auf Druck bräunlich bis auf die hellere Spitze hutfarben, auch mit Olivton, mit mehr oder weniger deutlichem, meist groben, braungelbem Netz Fleisch Weiß; im Hut weich, im Schnitt kaum schwach rosa verfärbend, Geruch schwach; Geschmack sehr bitter Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Mit Säuren im Fleisch der Stielbasis blaugrünlich. Amylonreaktion: negativ rosabraun Juni Oktober (November), Mykorrhizbildner mit Laub und Nadelbäumen, auf kalkarmen Böden Verwechslungen Mit dem Fichtensteinpilz Boletus edulis, Sommersteinpilz Boletus aestivalis und dem MaronenRöhrling Xerocomus badius Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung ungenießbar Der Gallenröhrling hat schon so manches Pilzgericht verdorben, man kann die Bitterkeit feststellen wenn man den frisch angeschnittenen Pilz kurz anleckt. Nicht gefährdet Autor Andreas O.

201 Xerocomus badius Maronenröhrling Klasse Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Ordnung Familie Boletaceae Chevallier 1826

202 Gattung Xerocomus Quélet 1887 Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Xerocomus badius (Fries:Fries.) Kuehner. ex Gilbert 1931 Boletus castanues ß badius Fries 1818: Fries Maronenröhrling Braunkappe, Marone jung halbkugelig, dunkelbraun, später polsterförmig gewölbt bis flach kastanienbraun, Oberfläche trocken filzig samtig und bei Feuchtigkeit schmierigklebrig, alt glänzend bis 18 cm breit jung weißlich, bald grüngelb, auf Druck blaugrün 1 2 cm lang, am Stiel ausgebuchtet angewachsen, jung blassgelblich, später grüngelb oliv, auf Druck dunkelblau verfärbend bis 12 cm lang, bis 4 cm dick, zylindrisch, voll und fest, auf hellgelben Grund bräunlich längs gefasert, marmoriert, fein gestreifter netzloser Stiel, Basis heller bis weißlich und zugespitzt dick, weißlich blassgelblich, im Schnitt etwas blauend, jung fest, erst im Alter weich keine spezifischen Reaktionen Huthaut wenige Sekunden bläulich dunkelbraun olivbraun Mykorrhizbildner mit Kiefern und Fichten, aber auch mit Laubbäumen, liebt saure Böden, einzeln bis gesellig Ab Juni November, sehr häufig Mit dem essbaren (1.) Steinpilz Boletus edulis der aber ein mehr oder weiniger ausgeprägte Netzzeichnung auf dem weißlichen bis blassbräunlichem Stiel hat, Hut hell bis dunkelbraun, Röhren jung weiß später gelbgrünlich, auf Druck nicht verfärbend. essbar, beliebter Speisepilz Da er in machen Gegenden durch den Reaktorunfall von Tschernobyl mit radioaktiven Cäsium angereichert ist, vor allem die Huthaut, sollte er nicht in großen Mengen gesammelt werden Nicht gefährdet Autor Andreas O. Xerocomus chrysenteron RotfußRöhrling

203 Klasse Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Ordnung Boletales Gilbert 1931 Familie Boletaceae Chevallier 1826 Gattung Xerocomus Quélet 1887 Wissenschaftlicher Artname Xerocomus chrysenteron (Bulliard) Quélet 1888 Wissenschaftliche Synonyme Boletus chrysenteron Bulliard 1792 Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper RotfußRöhrling Rotfüßchen jung halbkugelig, im Alter abgeflacht, fein filzig, im Alter glatt, Huthaut bei Trockenheit eingerissen, braun mit Olivton, an

204 Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung Fraßstellen und Rissen rötlich verfärbend, Rand scharf und manchmal rötlich groß, eckig, jung blassgelb,später gelbgrün bis 1 cm lang, hellgelb, am Stiel ausgebuchtet angewachsen bis strichförmig herablaufend bis 10 cm lang und 2 cm breit, Spitze gelb, unteren 2 Drittel meistens rot gefärbt, diese Färbung kann aber auch ganz fehlen oder nur in rötlichen Pusteln vorhanden sein, längsfaserig bis netzig gelblich, unter der Huthaut rötlich keine spezifischen Reaktionen bekannt.nh3 auf der Huthaut negativ olivbraun Sporen elliptisch, spindelig, glatt, gelblich, dickwandig, mit Tropfen, 12,317,2 x 46,3 µm, Q: 2,43,4 Mykorrhizapilz von Laub und Nadelbäumen, unter fast allen heimischen Bäumen, Ab Juni November, sehr häufig Mit Xerocomus porosporus (Falscher RotfußRöhrling), welcher aber makroskopisch durch das fehlende Rot in den Hutrissen und mikroskopisch eindeutig durch die apikal abgestutzten Sporen zu unterscheiden ist. Jung essbar, neigt schon früh zum Verschimmeln Nicht gefährdet Autor Gernot F. Xerocomus parasiticus Parasitischer Röhrling

205 Klasse Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Ordnung Boletales Gilbert 1931 Familie Boletaceae Chevallier 1826 Gattung Xerocomus Quélet 1887 Wissenschaftlicher Artname Xerocomus parasiticus (Bulliard: Fries) Quélet 1888 Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Fleisch Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Boletus parasiticus Bulliard 1790: Fries Parasitischer Röhrling Keine bekannt jung halbkugelig, im Alter polsterförmig, fein filzig, olivgelb bis oliv braun, Mitte dunkler, Rand scharf, die Röhren überragend eckig, gelb, alt olivbräunlich bis 0,6 mm lang, gelb, bisweilen mit Olivton, am Stiel strichförmig herablaufend, an dieser Stelle rot bis 6 cm lang, hellbraun bis olivgelb, braun längsfaserig, mit kleinen Flöckchen und Schüppchen besetzt hellgelb, im Schnitt manchmal schwach rötend unspezifisch,mit Laugen bräunlich,mit Säuren orangebräunlich,blaugrau im Fleisch dunkel rotbraun mit Olivton Sporen elliptisch, spindelig, glatt, bräunlich, mit Tropfen, 12,718 x 4,45,6 µm, Q: 2,53,4 Parasitisch an der Basis und an den Myzelsträngen von Scleroderma citrinum (Dickschaliger Kartoffelbovist) Wenn man den Standort und das büschelige Wachstum beachtet nicht möglich Kein Speisepilz

206 Wissenswertes Gefährdung Autor Gernot F. X. parasiticus ist der einzige europäische parasitisch lebende Röhrling und dadurch unverwechselbar. Er ernährt sich aber nicht rein von den Kartoffelbovisten, sondern bildet durchaus eine Mykorrhiza mit verschiedenen Bäumen. Der einzige Grund, warum er parasitisch lebt, ist, dass er von der Mykorrhiza nicht genug Nährstoffe bekommt und sich diese anderswärtig holen muss. Nicht gefährdet, aber selten und schützenswert. Xerocomus rubellus Blutroter Filzröhrling

207 Klasse Ordnung Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Agaricales Clements Familie Boletaceae Chevallier 1826 Gattung Xerocomus Quélet 1887 Wissenschaftlicher Artname Wissenschaftliche Synonyme Deutsche Synonyme Hut und Fruchtkörper Poren Hymenophor (Röhren, Lamellen...) Stiel Xerocomus rubellus (Krbh.) Quél.1896 Xerocomus versicolor Rosk. Blutroter Filzröhrling Bluroter Röhrling erst halbkugelig und dann abgeflacht, alt bisweilen auch wellig, lebhaft blutrot, rosarot und alt braunrot verblassend rundlich eckig, leuchtend gelb, Mündungen zitronengelb bis goldgelb, alt olivgrünlich, Bei Berührung blauend Am Stiel ausgebuchtet angewachsen, bisweilen mit Strich herablaufend. zylindrisch, Basis zugespitzt und hellgelb punktiert; gelblich; karminrötlich punktiert bis längsstreifig Fleisch Gelblich hellgelb, im Schnitt etwas blauend, Geruch schwach Geschmack mild säuerlich Chemische Reaktionen Sporenpulver Vorkommen Verwechslungen Geniessbarkeit Wissenswertes Gefährdung keine spezifischen Reaktionen bekannt; Amylonreaktion negativ gelb olivbräunlich Juni Oktober, Mykorrhizbildner mit Laub und Nadelbäumen, an lichten, besonnten und an grasigen Stellen, Parks 1. Mit Xerocomus communis (declivitatum) dem EichenFilzröhrling, 2. mit Xerocomus armeniacus dem Aprikosenfarbigen Röhrling in Deutschland sehr selten, 3. mit Xerocomus ripariellus dem Ufern Filzröhrling ist in Deutschland auch sehr selten, 4. mit Xerocomus fennicus. Die Art wurde z.b. in Belgien nachgewiesen und ist ripariellus sehr ähnlich, wenn nicht sogar mit ihr identisch. Sie soll sich vor allem durch die abgestutzten Sporen von ihm unterscheiden essbar Autor Andreas O. zwar essbar, aber nicht besonders wertvoll Nicht gefährdet, aber in manchen Gegenden selten und schützenswert

208 Xerocomus subtomentosus Ziegenlippe Klasse Basidiomycetes Sachs ex Winter Homobasidiomycetidae Ordnung Boletales Gilbert 1931 Familie Boletaceae Chevallier 1826 Gattung Xerocomus Quélet 1887 Wissenschaftlicher Artname Xerocomus subtomentosus (Linnaeus: Fries) Quélet

Renate Volk Fridhelm Volk. Pilze. sicher bestimmen lecker zubereiten. 3. Auflage 231 Farbfotos von Fridhelm Volk

Renate Volk Fridhelm Volk. Pilze. sicher bestimmen lecker zubereiten. 3. Auflage 231 Farbfotos von Fridhelm Volk Renate Volk Fridhelm Volk Pilze sicher bestimmen lecker zubereiten 3. Auflage 231 Farbfotos von Fridhelm Volk 20 Pfefferröhrling Chalciporus piperatus Hut: 2 7 cm. Halbkugelig, orange bis zimtbraun oder

Mehr

Pilze. Schopftintling. zusammengestellt von Ingrid Chyna/2002

Pilze. Schopftintling. zusammengestellt von Ingrid Chyna/2002 Schopftintling Die Tintlinge haben ihren Namen von einer besonderen Eigenschaft erhalten, die sie deutlich von anderen Pilzen unterscheidet. Mit zunehmender Reife verfärben sich die Lamellen dieser Pilze

Mehr

Zwei. Pilzspiele für Gruppen. Pilzbestimmungsspiel Material: Pilze, weißes Laken

Zwei. Pilzspiele für Gruppen. Pilzbestimmungsspiel Material: Pilze, weißes Laken Zwei Pilzspiele für Gruppen Pilzbestimmungsspiel Material: Pilze, weißes Laken Um erworbene Pilzkenntnisse spielerisch zu festigen, werden zwei gleich große Gruppen gebildet, die sich etwa in einem Abstand

Mehr

Knolli & Co. Unsere wichtigsten Speise- und Giftpilze Pilzkurs Haus am Habsberg am 11. September 2016 mit Elisabeth Loos und Christopher Härtl

Knolli & Co. Unsere wichtigsten Speise- und Giftpilze Pilzkurs Haus am Habsberg am 11. September 2016 mit Elisabeth Loos und Christopher Härtl Knolli & Co Unsere wichtigsten Speise- und Giftpilze Pilzkurs Haus am Habsberg am 11. September 2016 mit Elisabeth Loos und Christopher Härtl Dokumentation der gezeigten Gattungen / Arten Gesammelte Speise-

Mehr

Späherpunkt 4 - Pilze

Späherpunkt 4 - Pilze Späherpunkt 4 - Pilze Inhaltsverzeichnis Späherpunkt 4: Zehn Pilze kennen...3 Pilzgrundlagen...4 Einteilung...4 Niedere Pilze...4 Höhere Pilze...4 Symbiosen...4 Wo finde ich gute Speisepilze?...8 Geschütze

Mehr

Elisabeth Wagner Schwammerl. richtig genießen. Mit praktischen Tipps zum Sammeln und köstlichen Rezepten

Elisabeth Wagner Schwammerl. richtig genießen. Mit praktischen Tipps zum Sammeln und köstlichen Rezepten Elisabeth Wagner Schwammerl richtig genießen Mit praktischen Tipps zum Sammeln und köstlichen Rezepten Schwammerl richtig genießen Inhalt Schwammerl suchen... 4 Herrenpilz, Steinpilz... 8 Maroniröhrling...

Mehr

Befähigung zum Verkauf von frischen wild wachsenden Pilzen

Befähigung zum Verkauf von frischen wild wachsenden Pilzen Befähigung zum Verkauf von frischen wild wachsenden Pilzen RATGEBER ZUR VORBEREITUNG AUF DIE MÜNDLICHE PRÜFUNG Ratgeber für die mündliche Prüfung zur Erlangung des Befähigungsnachweises für den Verkauf

Mehr

Pilzberaterausbildung der BMG e.v. Ausbildungs- und Prüfungsordnung:

Pilzberaterausbildung der BMG e.v. Ausbildungs- und Prüfungsordnung: Pilzberaterausbildung der BMG e.v. Ausbildungs- und Prüfungsordnung: 1.) Tätigkeit Pilzberater sind in der Vergiftungsprävention tätig. Aufgrund Ihres Fachwissens sind sie in der Lage, durch Kontrolle

Mehr

Bestimmungsschlüssel für einheimische Holzarten. Die Bestimmung des Holzen kann vorgenommen werden nach

Bestimmungsschlüssel für einheimische Holzarten. Die Bestimmung des Holzen kann vorgenommen werden nach Bestimmungsschlüssel für einheimische Holzarten Die Bestimmung des Holzen kann vorgenommen werden nach Nr 1: Farbe (bei Kernholzbäumen ist die Kernholzfarbe maßgebend) a) weißlich b) gelblich c) grünlich

Mehr

Nicolai Marre. Essbare Pilze und wo man sie findet. Das kostenlose E-Book für angehende Pilzsammler

Nicolai Marre. Essbare Pilze und wo man sie findet. Das kostenlose E-Book für angehende Pilzsammler Nicolai Marre Essbare Pilze und wo man sie findet Das kostenlose E-Book für angehende Pilzsammler 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3: Vorwort Seite 5: Maronen-Röhrling Seite 9: Steinpilze Seite 12: Echter Pfifferling

Mehr

Pilze aus Österreich.

Pilze aus Österreich. www.schulewald.com Pilze aus Österreich. Ein Schwammerlbuch für Kinder. Schule Wald. com 1 Regeln beim Pilzesammeln. 1. Nur Pilze sammeln, die du sicher kennst! Du musst wissen, wie jeder einzelne Pilz

Mehr

Weinbergschnecke. Outdoor-Schneckenbestimmungsbüchlein. Zusammengestellt von Angelika Benninger, 2015

Weinbergschnecke. Outdoor-Schneckenbestimmungsbüchlein. Zusammengestellt von Angelika Benninger, 2015 0 cm Wer schneckt denn da? 1 cm Outdoor-Schneckenbestimmungsbüchlein 2 cm 3 cm 4 cm 5 cm 6 cm Zusammengestellt von Angelika Benninger, 2015 Schrift: Andika Leseschrift by zaubereinmaleins.de Fotos: siehe

Mehr

RATGEBER PILZE. Welche Pilze sind ungiftig, welche giftig!

RATGEBER PILZE. Welche Pilze sind ungiftig, welche giftig! RATGEBER PILZE Welche Pilze sind ungiftig, welche giftig! ERSTE HILFE BEI PILZVERGIFTUNGEN Die Symptome einer Pilzvergiftung treten je nach Art der genossenen Pilze nach wenigen Minuten bis zu mehreren

Mehr

Naturführer Ost-Erzgebirge. Pflanzen und Tiere. im Ost-Erzgebirge über 750 Artenbeschreibungen

Naturführer Ost-Erzgebirge. Pflanzen und Tiere. im Ost-Erzgebirge über 750 Artenbeschreibungen Naturführer Ost-Erzgebirge Pflanzen und Tiere im Ost-Erzgebirge über 750 Artenbeschreibungen Naturführer Ost-Erzgebirge Band 1 Pflanzen und Tiere Sandstein Verlag Dresden 3 Inhalt Vorwort 4 Weichtiere

Mehr

Laubbäume

Laubbäume Laubbäume http://www.faz-mattenhof.de/ausbildung/ueberbetriebliche-ausbildung/unterlagen Stand: 06-11-12 Knospen gelbgrün, kreuzgegenständig Seitenknospen abstehend glatte Rinde Knospen klein, spitz, graubraun

Mehr

Pilztagebuch Klosterkirche Ribnitz-Damgarten und Park

Pilztagebuch Klosterkirche Ribnitz-Damgarten und Park Pilztagebuch 2011 2.Januar: Seit 4.Dezember 2010 liegt nun eine geschlossene Schneedecke und die Temperaturen waren zu kalt, um Winterpilze erscheinen zu lassen. Klosterkirche Ribnitz-Damgarten und Park

Mehr

Was ist eigentlich der Falsche Satans-Röhrling

Was ist eigentlich der Falsche Satans-Röhrling Was ist eigentlich der Falsche Satans-Röhrling Boletus rubrosanguineus (Walty) ex Cheype? Von Frank Röger, Am Wasserwerk 16 c, 53840 Troisdorf. Alle Fotos vom Autor Eines der aufregendsten Erlebnisse im

Mehr

Bestimmungshilfe Krautpflanzen

Bestimmungshilfe Krautpflanzen Bestimmungshilfe Krautpflanzen Buschwindröschen Wald-Schlüsselblume Blüte weiss mit 6 bis 8 Blütenblättern 3 gestielte, dreigeteilte und grob gezähnte Blätter Höhe: 10-25 cm wächst an schattigen, humusreichen

Mehr

Schlüssel der rotporigen Röhrlinge

Schlüssel der rotporigen Röhrlinge Schlüssel der rotporigen Röhrlinge Andreas Gminder 1. Stiel glatt oder punktiert................................................................ 2 1* Stiel mit Netzzeichnung................................................................

Mehr

C. Pilzteil 1. a. Röhrlinge - Dickröhrlinge

C. Pilzteil 1. a. Röhrlinge - Dickröhrlinge C. Pilzteil 1. a. Röhrlinge - Dickröhrlinge Flockenstieliger Hexenröhrling Flocki, Zigeuner BOLETUS LURIDIFORMIS Sehr lecker! Röhren: Sporenpulverfarbe: Verwechslungsgefahr: Besonderheit: Kommentar: Pilze

Mehr

Renate Volk Fridhelm Volk. Pilze. sicher bestimmen lecker zubereiten. 3. Auflage 231 Farbfotos von Fridhelm Volk

Renate Volk Fridhelm Volk. Pilze. sicher bestimmen lecker zubereiten. 3. Auflage 231 Farbfotos von Fridhelm Volk Renate Volk Fridhelm Volk Pilze sicher bestimmen lecker zubereiten 3. Auflage 231 Farbfotos von Fridhelm Volk Inhalt Vorwort 4 Sammeln 6 Grundregeln für das Sammeln 7 Pilzmerkmale 8 Wesentliche Bestimmungsmerkmale

Mehr

6. DIE NEUE GATTUNG CHLOROPHYLLUM NACH VELLINGA - SELTSAME IN-

6. DIE NEUE GATTUNG CHLOROPHYLLUM NACH VELLINGA - SELTSAME IN- DGfM-Mitteilungen, 18. Jahrgang 51 6. DIE NEUE GATTUNG CHLOROPHYLLUM NACH VELLINGA - SELTSAME IN- TOXIKATIONSSYMPTOME Daniel Frank Key Words: Basidiomycetes, Agaricales, Chlorophyllum brunneum, Chlorophyllum

Mehr

Zum Buch Luxemburger Pilze von Fernand Schiltz

Zum Buch Luxemburger Pilze von Fernand Schiltz 15.07.2011 Zum Buch Luxemburger Pilze von Fernand Schiltz Zum Gesamtkonzept: Es steht uns hier nicht an, uns zum persönlichen Konzept des Autors zu äußern. Einige hätten sich gewünscht, dass mehr auf die

Mehr

Winter-Linde 51 Tilia cordata. Robinie 29 Robinia pseudacacia. Baum: bis 40 m hoch, oft als Parkbaum

Winter-Linde 51 Tilia cordata. Robinie 29 Robinia pseudacacia. Baum: bis 40 m hoch, oft als Parkbaum Winter-Linde 51 Tilia cordata Baum: bis 40 m hoch, oft als Parkbaum Blatt: herzförmig, zugespitzt, steif Früchte: mehrere Nüsschen mit Flughaut Blüten: wohlriechend (Tee) Blattunterseite mit rostfarbenen

Mehr

Angewandte Mykologie

Angewandte Mykologie Angewandte Mykologie WS 12/13, 2 SWS Arbeitsmaterial 3 (Speisepilze bis Kulturpilze) Hinweis: Das Arbeitsmaterial enthält lediglich einige Folien, die während der Vorlesung vorgeführt wurden. Es ist für

Mehr

Prüfungsordnung. für die Prüfung zum. Pilzsachverständigen BUND (PSV BUND )

Prüfungsordnung. für die Prüfung zum. Pilzsachverständigen BUND (PSV BUND ) Prüfungsordnung für die Prüfung zum Pilzsachverständigen BUND (PSV BUND ) Stand: 06.04.2016 Inhalt Präambel...... 4 Prüfung zum PSV BUND... 5 1. Prüfungskommission... 5 2. Zulassung zur Prüfung... 5 3.

Mehr

laubbäume Quelle: Bundesforschungs- u Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW)

laubbäume Quelle: Bundesforschungs- u Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW) Laubbäume zeichnet aus, dass sie jedes Jahr im Herbst ihre Blätter abwerfen. Zunächst verfärben sich die Blätter. Diese herbstliche Farbenpracht ist das Ergebnis eines längeren Vorganges, bei dem den Blättern

Mehr

Eine Exkursion in das Reich der deutschen Bäume. Acer platanoides. Diplomarbeit von Jennifer Burghoff. Fachbereich Gestaltung. Kommunikationsdesign

Eine Exkursion in das Reich der deutschen Bäume. Acer platanoides. Diplomarbeit von Jennifer Burghoff. Fachbereich Gestaltung. Kommunikationsdesign Eine Exkursion in das Reich der deutschen Bäume SPITZ AHORN Acer platanoides Diplomarbeit von Jennifer Burghoff WS 06/07 Hochschule Darmstadt Fachbereich Gestaltung Kommunikationsdesign Eine Exkursion

Mehr

Eine ethnomykologische Studie über das Pilzwissen in der Bevölkerung des Waldviertels

Eine ethnomykologische Studie über das Pilzwissen in der Bevölkerung des Waldviertels Österr. Z. Pilzk. 25 (2016) Austrian J. Mycol. 25 (2016) 209 Eine ethnomykologische Studie über das Pilzwissen in der Bevölkerung des Waldviertels LISA AIGNER Herbststraße 41/5 1160 Wien, Österreich Email:

Mehr

Pilztagebuch Januar

Pilztagebuch Januar Pilztagebuch 2012 2. Januar Der Jahreswechsel beschärte kein Winterwetter. Es ist viel zu warm für diese Zeit und vereinzelt blühen auch die Forsythien. Den Winterpilzen gefällt dieses Wetter und so fanden

Mehr

Hebeloma edurum Metrod, der Kakaofälblin g ein häufiger, leicht kenntlicher Fälblin g

Hebeloma edurum Metrod, der Kakaofälblin g ein häufiger, leicht kenntlicher Fälblin g Hebeloma edurum Metrod, der Kakaofälblin g ein häufiger, leicht kenntlicher Fälblin g Von Frieder G r ö g e r, Brühei m (Mit 1 Abbildung ) Die Gattung der Fälblinge Hebeloma muß als eine der zur Zeit am

Mehr

Was bin ich für ein Farbtyp?

Was bin ich für ein Farbtyp? Was bin ich für ein? Um Deine Persönlichkeit optimal hervorzuheben, ist es wichtig zu wissen, was für ein Du bist. Egal, ob Erdtöne, knallige Farben oder Pastelltöne jeder von uns hat einen Farbton, der

Mehr

Herausgeber: Jochen Gartz»Psychoaktive Pilze Bestimmungskarten«1998, Nachtschatten Verlag, CH-4502 Solothurn

Herausgeber: Jochen Gartz»Psychoaktive Pilze Bestimmungskarten«1998, Nachtschatten Verlag, CH-4502 Solothurn Titelmotiv: Aquarell des Panaeolus subbalteatus aus E. Michael und R. Schulz: Führer für Pilzkunde, Bd.2, Leipzig (1927). Farblich aktualisiert durch Janine Warmbier. Gelegentlich wurden psychoaktive Pilzarten

Mehr

René Flammer Thomas Flammer MYKOLOGISCHE. notfalldiagnostik

René Flammer Thomas Flammer MYKOLOGISCHE. notfalldiagnostik René Flammer Thomas Flammer MYKOLOGISCHE notfalldiagnostik Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Notfallset 4 Fakultativer Set 5 Sporenanalyse 6 1) Frischmaterial, Rüstreste 6 2) Kochreste, Konserven 6 3) Trockenmaterial

Mehr

Buschwindröschen Anemone nemorosa. Gelbe Narzisse Narcissus

Buschwindröschen Anemone nemorosa. Gelbe Narzisse Narcissus Buschwindröschen Anemone nemorosa Das Buschwindröschen ist eine giftige Pflanze. Der Wurzelstock liegt waagrecht im Boden. Die Pflanze schließt ihre Blüten bei Regen und Nacht. weiß 10-25 cm hoch; meist

Mehr

Mit der LandLiebe im Wald Auf Pilz-Pirsch mit Paul

Mit der LandLiebe im Wald Auf Pilz-Pirsch mit Paul Birnenbovist. Der Pilz ist zwar essbar, aber nur solange sein Fleisch rein weiss ist. Tritt man ver sehentlich auf ihn, schwebt die Sporen masse als Staub fontäne davon. Mit der LandLiebe im Wald Auf Pilz-Pirsch

Mehr

Gattung und Art. Russula. Russula - Russulaceae - Russulales - Basidiomycetes - Täublinge

Gattung und Art. Russula. Russula - Russulaceae - Russulales - Basidiomycetes - Täublinge - ceae - les - Basidiomycetes - Täublinge Täubling taxonomisch A-G-F-O-(U)-K-Gattung - ceae - les - Basidiomycetes - Täublinge Art, Namen, Synonyme Täubling Einführung Die Gattung ist gross und ohne mikroskopische

Mehr

Windblütige Bäume im Siedlungsgebiet

Windblütige Bäume im Siedlungsgebiet Newsletter Nr. 8-2008 Windblütige Bäume im Siedlungsgebiet Die Pollenkonzentrationen in der Luft erreichen - bedingt durch die Blüte der windblütigen Bäume - im Zeitraum von März bis Mai ihre höchsten

Mehr

DIE SCHNEEROSE. Helleborus niger

DIE SCHNEEROSE. Helleborus niger DIE SCHNEEROSE Die Gattung Helleborus, zu deutsch Schnee- oder Christrose, mancherorts auch Lenzrose genannt, gehört mit 15 bis 25 Arten zu den Hahnenfußgewächsen (Ranunculaceae), hat also nichts mit Rosen

Mehr

Bestimmungsschlüssel für die Epilobiumarten in Schleswig-Holstein (RAABE in Kieler Notizen 1975/4)

Bestimmungsschlüssel für die Epilobiumarten in Schleswig-Holstein (RAABE in Kieler Notizen 1975/4) Bestimmungsschlüssel für die Epilobiumarten in Schleswig-Holstein (RAABE in Kieler Notizen 1975/4) 1 Seitenadern des Blattes setzen an der Mittelrippe mit einem Winkel von 80-90 Grad an (Abb. 1) Epilobium

Mehr

LISTE 2. Schaf- Champignon, Anis-Egerling, Schaf-Egerling

LISTE 2. Schaf- Champignon, Anis-Egerling, Schaf-Egerling LISTE 2 ART arvensis bisporus Schaf- Anis-, Schaf- Die Bezeichnung ist als arvensis s.l. (Schaf-Champignon im weiteren Sinne) zu verstehen. Zu dieser Gruppe gehören alle gilbenden Arten, auch flavescentes

Mehr

Naturschutz. Pilzschutz in Salzburg. Pilze schätzen, schützen und genießen! Naturschutz

Naturschutz. Pilzschutz in Salzburg. Pilze schätzen, schützen und genießen! Naturschutz Naturschutz Pilzschutz in Salzburg Pilze schätzen, schützen und genießen! Naturschutz 2 Impressum Medieninhaber: Land Salzburg Herausgeber: Abteilung 5 Naturund Umweltschutz, Gewerbe, vertreten durch Dipl.-Ing.

Mehr

Binsenamadine. Bathilda ruficauda (Gould, 1837)

Binsenamadine. Bathilda ruficauda (Gould, 1837) Binsenamadine Bathilda ruficauda (Gould, 1837) Verbreitung: Habitat: Unterarten: Die Binsenamadine ist in den Küstenbereichen im nördlichen Australien von Brisbane westwärts bis etwa Carnarvon beheimatet.

Mehr

Gattung Sporenpulver Erkennungsmerkmale der Pilzarten

Gattung Sporenpulver Erkennungsmerkmale der Pilzarten Schnellkurs der wichtigsten Gattungen. Wie unterscheide ich die einzelnen Gattungen? Hilfreich ist die Bestimmung über die Sporenpulverfarbe = Fruchtkörper (z.b. Hut) abtrennen, mit den Lamellen nach unten

Mehr

Fischaufstiegskontrollen bei den Aarekraftwerken, FIPA.2005

Fischaufstiegskontrollen bei den Aarekraftwerken, FIPA.2005 Bestimmung der in der Aare vorkommenden Fischarten Die hier zusammengestellten Bestimmungsunterlagen sollen es den Verantwortlichen für die Aufstiegskontrollen ermöglichen, die Arten der vorgefundenen

Mehr

Der Hausrotschwanz. Familie: Fliegenschnäpper. Länge: 14cm Gewicht: 14-20g

Der Hausrotschwanz. Familie: Fliegenschnäpper. Länge: 14cm Gewicht: 14-20g Kartei von Vera Deutsch 2006 Der Hausrotschwanz Länge: 14cm Gewicht: 14-20g Familie: Fliegenschnäpper Das Männchen ist schwarzgrau mit schwarzer Kehle, weißer Flügelspitze und einem rostrotem Schwanz.

Mehr

Leitsätze für Pilze und Pilzerzeugnisse

Leitsätze für Pilze und Pilzerzeugnisse Leitsätze für Pilze und Pilzerzeugnisse Neufassung vom 27. November 2002 (Beilage Nr. 46 b zum BAnz. vom 7. März 2003, GMBl. Nr. 8-10 S. 213 vom 20. Februar 2003), geändert am 08. 01. 2008 (Beilage zum

Mehr

6-10 LEBENSRAUM PILZE SACH INFORMATION EIN PILZ WAS IST DAS? WICHTIGE MERKMALE: Pilze gibt es in unterschiedlichen

6-10 LEBENSRAUM PILZE SACH INFORMATION EIN PILZ WAS IST DAS? WICHTIGE MERKMALE: Pilze gibt es in unterschiedlichen SACH INFORMATION EIN PILZ WAS IST DAS? Pilze bilden eine eigene, selbstständige Gruppe von Lebewesen: Sie sind keine Tiere und keine Pflanzen. Sie unterscheiden sich von Pflanzen dadurch, dass sie kein

Mehr

Niederlande, vor Duft: leicht

Niederlande, vor Duft: leicht Niederlande, vor 1700 Sie ist die größte Vertreterin der Gallica- Rosen. Die schwach duftenden Blüten sind erst becherförmig, dann flach kissenförmig. Sie erscheinen in einem intensiv leuchtenden Purpurrot

Mehr

Trage den Beginn und die Dauer der Blütezeit ein. Benutze dafür die Blumensteckbriefe. Art Ab 15. Februar. März April Mai Juni Juli.

Trage den Beginn und die Dauer der Blütezeit ein. Benutze dafür die Blumensteckbriefe. Art Ab 15. Februar. März April Mai Juni Juli. Trage den Beginn und die Dauer der Blütezeit ein. Benutze dafür die Blumensteckbriefe. F r ü h l i n g s k a l e n d e r der Frühblüher Krokus Art Ab 15. Februar März April Mai Juni Juli Leberblümchen

Mehr

nadelbäume In weiterer Folge wird auf vier bedeutende heimische Nadelbäume (Fichte, Tanne, Kiefer, Lärche) eingegangen.

nadelbäume In weiterer Folge wird auf vier bedeutende heimische Nadelbäume (Fichte, Tanne, Kiefer, Lärche) eingegangen. bäume besitzen an Stelle der Blätter n, die den Sommer über dieselbe Funktion erfüllen wie die Blätter. Auf einem Baum befinden sich gleichzeitig immer unterschiedlich alte n (jahrgänge = n, die an einem

Mehr

BEOBACHTUNGSBOGEN T O M AT E N 2014

BEOBACHTUNGSBOGEN T O M AT E N 2014 BEOBACHTUNGSBOGEN T O M AT E N 2014...... Sortenname Patin/Pate Herkunft (lt. Patenschaftserklärung)... Bei mir im Anbau seit... und in den Jahren... Wie war die Witterung im diesjährigen Anbaujahr? Temperaturen

Mehr

Die Natur in den 4 Jahreszeiten. Julian 2012/13

Die Natur in den 4 Jahreszeiten. Julian 2012/13 Die Natur in den 4 Jahreszeiten Julian 2c 2012/13 Die Natur in den vier Jahreszeiten Ein Jahr hat vier Jahreszeiten, die jeweils 3 Monate dauern. Diese heißen Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Zu jeder

Mehr

Pilzausstellung 2013: 284 ausgestellte Taxa

Pilzausstellung 2013: 284 ausgestellte Taxa Pilzausstellung 2013: Liste der Taxa 1 Pilzausstellung 2013: 284 ausgestellte Taxa Nomenklatur v. a. der wissenschaftlichen Namen nach BOLLMANN et al. 2007: Abbildungsverzeichnis mitteleuropäischer Großpilze,

Mehr

Pilze im Fünf-Seen-Land

Pilze im Fünf-Seen-Land Pilze im Fünf-Seen-Land Christoph Hahn, Hörwarthstr. 33, 80804 München Dieser Beitrag ist eine Reaktion auf den Aufsatz von Franz Breit im Tintling 2/98 (Breit 1998). Da ich in Tutzing am Starnberger See

Mehr

Pilze. Kurzbeschreibung. Charakteristik der Pilze. Der Aufbau von Pilzen

Pilze. Kurzbeschreibung. Charakteristik der Pilze. Der Aufbau von Pilzen Pilze Kurzbeschreibung Die Pilze bilden eine Gruppe von Organismen, die mehr als 100 000 bekannte Arten umfasst. Sie werden von den Pflanzen hauptsächlich durch ihre heterotrophe Ernährungsweise, von den

Mehr

Station 1 Der Baum. Frucht Blüte Stamm. Wurzeln Blatt Ast

Station 1 Der Baum. Frucht Blüte Stamm. Wurzeln Blatt Ast Station 1 Der Baum Frucht Blüte Stamm Wurzeln Blatt Ast Station 2 Baumsteckbrief Mein Name ist Ahorn. Ich bin ein Bergahorn. Meine gezackten Blätter haben fünf Spitzen. Meine Blüten sind gelb. An einem

Mehr

SELTENE AKROBATEN DER LÜFTE

SELTENE AKROBATEN DER LÜFTE Modul 3: Seltene Akrobaten der Lüfte SELTENE AKROBATEN DER LÜFTE Blaue Schmetterlinge auf bunten Wiesen Die Hausübungen sind gemacht und endlich dürfen Lena und Ben in den Wald spielen gehen. Auf dem Weg

Mehr

Frische Pilze. und was Sie darüber wissen sollten

Frische Pilze. und was Sie darüber wissen sollten Frische Pilze und was Sie darüber wissen sollten Butterpilze Zur Haltbarkeit und Genusstauglichkeit von frischen Kulturpilzen und wild wachsenden Speisepilzen (Waldpilzen) Pilze sind schon seit vielen

Mehr

Ein Such- und Merkspiel, für 2-4 Spieler Von 5-8 Jähren Ravensburger Spiele Nr Autor! Bertram Kaes Illustratorin: Waltraut Schmidt Inhalt: 7

Ein Such- und Merkspiel, für 2-4 Spieler Von 5-8 Jähren Ravensburger Spiele Nr Autor! Bertram Kaes Illustratorin: Waltraut Schmidt Inhalt: 7 Ein Such- und Merkspiel, für 2-4 Spieler Von 5-8 Jähren Ravensburger Spiele Nr. 240760 Autor! Bertram Kaes Illustratorin: Waltraut Schmidt Inhalt: 7 farbige Holzsteine 35 Bildkärtchen zu 7 bekannten Baumarten

Mehr

Gemeindehaus Meiersmaadstrasse Sigriswil 3657 Schwanden. Praxishilfe Neophytenbekämpfung

Gemeindehaus Meiersmaadstrasse Sigriswil 3657 Schwanden. Praxishilfe Neophytenbekämpfung Gemeinde Sigriswil Forstbetrieb Sigriswil Gemeindehaus Meiersmaadstrasse 24 3655 Sigriswil 3657 Schwanden Praxishilfe Neophytenbekämpfung Andreas Schweizer Försterpraktikant BZW-Lyss verfasst am 8.8.2013

Mehr

Champagne- Silber (Schweizer Zuchtrichtung)

Champagne- Silber (Schweizer Zuchtrichtung) Champagne- Silber (Schweizer Zuchtrichtung) Erstellt von: UrbanHamann Rassegeschichte Ursprungsland Frankreich Silberungsmutationen im 17. Jahrhundert erste schriftliche Erwähnung ca. 1730 1895 erste Tiere

Mehr

Fichtenfaulpech Picea abies pix putorius

Fichtenfaulpech Picea abies pix putorius Fichtenfaulpech Picea abies pix putorius Definition Das durch Abkratzen von Stämmen von Picea abies gewonnene vom Baum selbst abgesonderte Produkt. Sammelvorschrift Picea abies kann sehr unterschiedliche

Mehr

Botanischer Garten Rostock Pilzausstellung 2004: Liste der Taxa 1

Botanischer Garten Rostock Pilzausstellung 2004: Liste der Taxa 1 Botanischer Garten Rostock Pilzausstellung 2004: Liste der Taxa 1 Pilzausstellung 2004 312 ausgestellte Taxa Nomenklatur v. a. der wissenschaftlichen Namen nach BOLLMANN et al. 2002: Abbildungsverzeichnis

Mehr

Spuren/Trittsiegel erkennen

Spuren/Trittsiegel erkennen Spuren/Trittsiegel erkennen Einleitung Die Zehen Ihre Länge ist verschieden. Wie bei des Menschen Hand, der 3 Zeh ist der längste, dann der 4, 2, 5 Zehballen und zum Schluss der Innenzehe (Daumen) Die

Mehr

Das Sammeln von Pilzen. Ein kleiner Ratgeber

Das Sammeln von Pilzen. Ein kleiner Ratgeber Das Sammeln von Pilzen Ein kleiner Ratgeber 1. Theoretische Grundkenntnisse wie erkenne ich einen Pilz? - der Hut - der Stiel - die Hutunterseite (Fruchtschicht) - Diverses - Standort die giftigen Pilze

Mehr

83. Coltricia tomentos a 7a (5) Der braune Hut mit filzigen Schuppen dicht bedeckt, Poren auffallen d weit (1 5 mm) '

83. Coltricia tomentos a 7a (5) Der braune Hut mit filzigen Schuppen dicht bedeckt, Poren auffallen d weit (1 5 mm) ' Bestimmungstabell e übersieht 1. Frei auf dem Waldboden wachsend II. An Holz wachsen d 1. Frk. gestielt oder stielförmig verschmälert 2. Frk. ungestielt a) Mit Kruste oder (und) geschichteten Röhre n aa)

Mehr

Skript zur Kinderuni Vorlesung der Universität Kassel

Skript zur Kinderuni Vorlesung der Universität Kassel Skript zur Kinderuni Vorlesung der Universität Kassel Glibbermonster, Giftzwerge und weiße Riesen - Die spannende Welt der Pilze Prof. Dr. Ewald Langer Pilze sind merkwürdige Lebewesen. Sie werden zu den

Mehr

Lösung Station 1. Teile des Baumes (a)

Lösung Station 1. Teile des Baumes (a) Lösung Station 1 Teile des Baumes (a) Jeder Baum hat einen Stamm mit einer harten Rinde, die ihn schützt. Am Stamm wachsen die dicken Äste, an denen wiederum die dünnen Zweige wachsen. Im Frühjahr sprießen

Mehr

Selber Kompost machen

Selber Kompost machen Selber Kompost machen Die Natur kennt keine Abfälle. Material, das sich zersetzen kann, können Sie weiter verwenden. Das wird Kompost genannt. Kompost ist ein guter Dünger für Blumen und Pflanzen. Selber

Mehr

Züchter: Duft: leicht

Züchter: Duft: leicht Mallerin 1956 W. Kordes`Söhne 1955 Höhe: 4 m Die Blüten sind tief dunkelrot und starkgefüllt. Sie duften leicht, sind klein und kommen in Büscheln vor. Einmalblühend. Sehr robust gegen Sternrußtau. Diese

Mehr

Bestimmung des ph-wertes des Bodens

Bestimmung des ph-wertes des Bodens Bestimmung des ph-wertes des Bodens Durch den ph-wert erhältst du eine Angabe zum Säuregehalt. Er wird im Bereich zwischen 1 (sehr sauer!!!) und 14 (sehr basisch!) angegeben. Bei einem ph-wert von 7 spricht

Mehr

Arbeitsmappe für Helfer und Kartierer von Amphibienschutz-Zäunen

Arbeitsmappe für Helfer und Kartierer von Amphibienschutz-Zäunen Amphibienschutz Arbeitsmappe für Helfer und Kartierer von Amphibienschutz-Zäunen Seite 3 Erdkröte (Bufo bufo) Familie: Kröten (Bufonidae) Mittelgroße bis große, eher plumpe Kröte. Männchen ca. 90 mm, Weibchen

Mehr

Laubwald Im Laubwald siehst du nur Laubbäume wie Buche, Birke, Ahorn, Eiche. Nadelwald. Mischwald Im Mischwald wachsen Laub- und Nadelbäume gemischt.

Laubwald Im Laubwald siehst du nur Laubbäume wie Buche, Birke, Ahorn, Eiche. Nadelwald. Mischwald Im Mischwald wachsen Laub- und Nadelbäume gemischt. A K T U E L L Aufgabe, S. 4/5 1 Wald Bestimmt bist du schon oft im Wald spazieren gegangen. Ist dir dabei aufgefallen, dass es unterschiedliche Wälder gibt? Es gibt den Nadel-, Laub- und Mischwald. Nadelwald

Mehr

SALAT- UND SAUCENTOMATEN

SALAT- UND SAUCENTOMATEN SALAT- UND SAUCENTOMATEN TICA Glänzend rote, sehr feste Salattomate, sehr ertragreich und gesund. HELLFRUCHT Ertragreiche rote Salattomate mit sehr gutem Geschmack. MATINA Sehr frühe rote Salattomate,

Mehr

Holzartenbeschreibung

Holzartenbeschreibung Helle Farbtöne Europ. Ahorn (Bergahorn) Dezente Maserung, Sehr gut bei schlechten Lichtverhältnissen; Holzhärte nicht für jeden Wohnbereich geeignet. Sehr heller, weißlichgelber Grundton gelblichweiß-weißlich

Mehr

Baumtagebuch Japanische Zierkirsche

Baumtagebuch Japanische Zierkirsche Baumtagebuch Japanische Zierkirsche Klasse 9d Juni 2016 Die Japanische Zierkirsche habe ich mir für das Baumtagebuch ausgesucht. Ich habe mich für diesen Baum entschieden, weil er in meiner Straße sehr

Mehr

Die grauen Farbenschläge. Lorenz Paulus Schulungsleiter LV Hannover

Die grauen Farbenschläge. Lorenz Paulus Schulungsleiter LV Hannover hasenfarbig wildgrau hasengrau dunkelgrau eisengrau Grundsätzlich gilt: Die Farbbezeichnung grau als solche gibt es nur noch für Graue Wiener! Aber auch dort muss eine explizite Farbangabe erfolgen, wenn

Mehr

Bestimmungsschlüssel Picea

Bestimmungsschlüssel Picea 1 Nadeln auf der nach oben gerichteten Seite glänzend, rein grün, stets ohne weiße Spaltöffnungsreihen, unterst. mit auffallend silberweißen Spaltöffnungsreihen, deutlich abgeflacht - Nadeln auf allen

Mehr

Apfelmehltau. Bearbeitet von: Wolfgang Essig

Apfelmehltau. Bearbeitet von: Wolfgang Essig Apfelmehltau Die Blätter sind mit einem weißem mehligen Belag überzogen. Sie rollen sich ein und fallen frühzeitig ab. Rückschnitt von befallenen Triebspitzen im Winter und Frühjahr nach dem Neuaustrieb.

Mehr

NCS S-RAL-Machbarkeitsliste mit Y-Werten_ xlsm KARL BUBENHOFER AG 1 von 34

NCS S-RAL-Machbarkeitsliste mit Y-Werten_ xlsm KARL BUBENHOFER AG 1 von 34 A NCS S0300-N gebrochen Weiss 251 255 255 1 90 J J A NCS S0500-N Weiss gebrochen 250 254 251 1 86 J J A NCS S0502-B Weiss gebläut 243 253 254 3 83 J J A NCS S0502-B50G Weiss gebläut 243 253 253 3 83 J

Mehr

Unsere Speisekürbissorten:

Unsere Speisekürbissorten: Unsere Speisekürbissorten: Muscade de Provence - 7-40 kg - Oberfläche: glatt, stark gerippt, grün bis hellbraun - Fruchtfleisch: leuchtend orange, dick, süss, fruchtig-aromatisch, ausgezeichnete Qualität

Mehr

Pilze an der Kiefer MARKUS BLASCHKE und WOLFGANG HELFER

Pilze an der Kiefer MARKUS BLASCHKE und WOLFGANG HELFER MARKUS BLASCHKE und WOLFGANG HELFER Schlüsselwörter Kiefer, Pilze, Baumkrankheiten, Totholzzersetzer, Mykorrhiza Zusammenfassung Nur verhältnismäßig wenige Pilzarten führen in ihrem Namen einen Hinweis

Mehr

Pilze in Westsibirien eine Kostprobe NORBERT AMELANG, POTTHÄGER DAMM 13, HELMSHAGEN

Pilze in Westsibirien eine Kostprobe NORBERT AMELANG, POTTHÄGER DAMM 13, HELMSHAGEN Pilze in Westsibirien eine Kostprobe NORBERT AMELANG, POTTHÄGER DAMM 13, 17498 HELMSHAGEN (n.amelang@web.de) Der nachfolgende Aufsatz entstand unter den Eindrücken einer ca. dreiwöchigen geoökologisch-bodenkundlichen

Mehr

Flechtenführer durch den Botanischen Garten Regensburg

Flechtenführer durch den Botanischen Garten Regensburg Flechtenführer durch den Botanischen Garten Regensburg Erstellt im Rahmen einer Zulassungsarbeit über Flechten von Konstanze Münch Allgemeines Der Botanische Garten Regensburg unterteilt sich in mehrere

Mehr

FCI - Standard Nr. 301 / 22. 01. 1999 / D. AMERIKANISCHER WASSERSPANIEL (American Water Spaniel)

FCI - Standard Nr. 301 / 22. 01. 1999 / D. AMERIKANISCHER WASSERSPANIEL (American Water Spaniel) FCI - Standard Nr. 301 / 22. 01. 1999 / D AMERIKANISCHER WASSERSPANIEL (American Water Spaniel) ÜBERSETZUNG : Frau Roswitha Steiner-Häfner und Harry G.A.Hinckeldeyn. URSPRUNG : U.S.A. 2 DATUM DER PUBLIKATION

Mehr

Pilzsaison mit Schattenseiten Wald und Holz NRW informiert über Gefahren beim Pilze sammeln, gesellschaftsfähige und radioaktive Pilze

Pilzsaison mit Schattenseiten Wald und Holz NRW informiert über Gefahren beim Pilze sammeln, gesellschaftsfähige und radioaktive Pilze Pressemitteilung Pilzsaison mit Schattenseiten Wald und Holz NRW informiert über Gefahren beim Pilze sammeln, gesellschaftsfähige und radioaktive Pilze Münster. Die Pilzsaison 2015 hat bereits jetzt einen

Mehr

ownload Gestaltungstechnik Collage Blätter im Wind Leicht umsetzbare Gestaltungsideen Gerlinde Blahak Downloadauszug aus dem Originaltitel:

ownload Gestaltungstechnik Collage Blätter im Wind Leicht umsetzbare Gestaltungsideen Gerlinde Blahak Downloadauszug aus dem Originaltitel: ownload Gerlinde Blahak Gestaltungstechnik Collage Blätter im Wind Leicht umsetzbare Gestaltungsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Gestaltungstechnik Collage Blätter im Wind Leicht umsetzbare

Mehr

Farbberatung bei ioro.de

Farbberatung bei ioro.de Farbberatung bei ioro.de Be your own kind of beautiful Life ist too short to wear boring jewellery Finden Sie heraus, welche Schmuckfarben perfekt zu Ihnen passen! Mit unseren Vorschlägen entdecken Sie

Mehr

Die Vogel-Kirsche (Prunus avium L.) Baum des Jahres 2010

Die Vogel-Kirsche (Prunus avium L.) Baum des Jahres 2010 Die Vogel-Kirsche (Prunus avium L.) Baum des Jahres 2010 Wer kennt sie nicht, diese besonders im Frühjahr und Herbst attraktive und ökologisch äußerst wertvolle Baumart unserer Waldränder, die Vogel-Kirsche,

Mehr

tischt auf Pilze Natur pur Tipp: Zutaten für 2 bis 3 Personen: Ca. 800 g Pilzkörper, ½ Zwiebel, 1 TL Öl, 100 ml Sahne oder Kondensmilch, Salz

tischt auf Pilze Natur pur Tipp: Zutaten für 2 bis 3 Personen: Ca. 800 g Pilzkörper, ½ Zwiebel, 1 TL Öl, 100 ml Sahne oder Kondensmilch, Salz Pilze Natur pur tischt auf Es gibt eine Vielzahl von raffinierten Pilzrezepten. Wer aber den reinen, intensiven Pilzgeschmack liebt, der muss sich auf die einfache Zubereitung besinnen, also Natur pur.

Mehr