Pressekonferenz Neubau und Bestandsentwicklung. 21. April 2017
|
|
- Kora Gerber
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Pressekonferenz Neubau und Bestandsentwicklung 21. April 2017
2 Bestandswachstum Bestände nach Jahren Stand Februar '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '26 2
3 Neubau Zahlen und Fakten
4 Neubauoffensive Neubau Projekte Wohneinheiten Verteilung auf die Stadtbezirke Projekte Wohneinheiten in Planung im Bau Treptow-Köpenick Steglitz-Zehlendorf 1 6 fertiggestellt 8 Pankow 1 Gesamt 35 Mitte 1 Marzahn-Hellersdorf 1 in Planung im Bau Lichtenberg Friedrichshain-Kreuzberg 3 22 fertiggestellt Gesamt Treptow-Köpenick 1514 Steglitz-Zehlendorf 152 Pankow 77 Mitte 139 Marzahn-Hellersdorf 166 Lichtenberg 3814 Friedrichshain-Kreuzberg 365 4
5 Neubauoffensive Baubeginn Projekte Wohneinheiten Fertigstellungen Projekte Wohneinheiten
6 Neubauoffensive Projektentwicklungen Projekte Wohneinheiten HOWOGE 20 Ankäufe Development 15 HOWOGE 3915 Ankäufe Development 2312 Wohnungsschlüssel (fertiggestellt und im Bau) 1- und 2-Raum Wohneinheiten 61 % 3-Raum 24 % 4-Raum und mehr 15 % 6
7 Neubauoffensive Projekte im Bau und fertiggestellt Adresse Bezirk Status Development/ HOWOGE (Treskow-Höfe) Hönower Str , Römerweg 50, Treskowallee 24 WE Baustart Fertigstellung Lichtenberg fertiggestellt HOWOGE Konrad-Wolf-Str , Mittelstraße 4-7 Lichtenberg fertiggestellt Development Frankfurter Allee , Ruschestr. 2-4, Dottistr. 7 Lichtenberg fertiggestellt HOWOGE Mellenseestraße Lichtenberg fertiggestellt HOWOGE Küstriner Straße 18 Lichtenberg fertiggestellt Development Reichenberger Straße 4/5 Lichtenberg fertiggestellt Development Treskowstraße Pankow fertiggestellt Development (Gärtnerhof) Gärtnerstraße 8-11, Große-Leege-Staße 108, 109 Lichtenberg fertiggestellt Development Hauptstraße Lichtenberg im Bau Development Küstriner Straße 17 / Reichenberger Straße 6 Lichtenberg im Bau HOWOGE Eitelstraße 30/31, Münsterlandstraße 32/33 Lichtenberg im Bau HOWOGE Rathausstraße 12 Lichtenberg im Bau HOWOGE (Freudenbergareal) Holteistraße Weserstr ,42-45 Friedrichshain-Kreuzberg im Bau Development Stillerzeile Treptow-Köpenick im Bau Development (Mühlengrund) Rüdickenstraße 33 Lichtenberg im Bau Development Rosenfelder Ring 13 Lichtenberg im Bau Development (Powerhouse) Newtonstraße, Abram-Joffe-Straße Alex.-von-Humb.-Weg Treptow-Köpenick im Bau Development (Lindenhof) Gotlindestr Lichtenberg im Bau HOWOGE (EBA51) Eichbuschallee 51 Treptow-Köpenick im Bau Development Dolgenseestraße Lichtenberg im Bau HOWOGE Paul-Zobel-Straße 9, 10 Lichtenberg im Bau HOWOGE
8 Neubauprojekte Auswahl geplanter Neubauvorhaben
9 Neubauprojekte Eichbuschallee Lage: Eichbuschallee 51, 53 und 55, Treptow-Köpenick Größe Grundstück: Wohneinheiten: Wohnungsschlüssel: rd Quadratmeter 369 Mietwohnungen Single- und Double-Apartments Gebäude: 3 Gebäude (4 Vollgeschosse) Besonderheiten: Innovatives Wohndorf für Studenten und Azubis Flatrate für Strom, Wasser, Heizung, Internet Komplett möbliert Teilweise mit Balkonen Waschlounge mit Waschmaschine und Trockner Energiestandard: KfW Effizienzhaus 70 Baustart: 109 WE fertiggestellt / Baustart für 260 weitere Einheiten erfolgt in 2017 Fertigstellung: 2018 Projektentwickler: Bastion Modulbau Projekt EBA 51 GmbH & Co. KG 20. April
10 Neubauprojekte Straße am Flugplatz Lage: Größe Grundstück: Straße am Flugplatz, Segelfliegerdamm Treptow-Köpenick Quadratmeter Wohneinheiten: 323 Wohnungsschlüssel: 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen Besonderheiten: Öffentliche Gemeinschaftsangebote hoher Grün- und Freiflächenanteil mit kommunikativen Gemeinschaftshöfen Entwicklung eines städtebaulichen Entwurfs unter frühzeitiger Beteiligung von Anliegern: dreistufiges Bürgerdialog-Verfahren Baustart: Mitte 2018 Fertigstellung: Ende April
11 Neubauprojekte Stallschreiber Straße Lage: Alexandrinenstraße 80 / Stallschreiberstraße 17, 18, Mitte Größe Grundstück: Wohneinheiten: Wohnungsschlüssel: Quadratmeter 139 (120 geförderte WE) 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen Gebäude: 1 (8 Etagen) Besonderheiten: Kooperation mit privatem Investor nach Berliner Modell der kooperativen Baulandentwicklung Integration von 2 Gewerbeflächen Kita für 40 Kinder Hoher Anteil geförderter Wohnungen Schwerpunkt auf 1- und 3-Zimmer- Wohnungen Projekt ist Bestandteil des Quartier Luisenpark mit 548 Miet- und Eigentumswohnungen Energiestandard: EnEV 2016 Baustart: Ende 2017 Fertigstellung: 2019 Projektentwickler formart GmbH & Co KG 20. April
12 Neubauprojekte Sewanstraße Lage: Größe Grundstück: Wohneinheiten: Wohnungsschlüssel: Sewanstraße 20/ 22, Berlin rund Quadratmeter 96 Mietwohnungen 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen Gebäude: 2 Gebäude (8 Etagen) Besonderheiten: Alle Wohnung mit Balkon 70 Prozent 1- und 2-Zimmer- Wohnungen Gute Anbindung an den ÖPNV 180 Fahrradstellplätze Energiestandard: Energieeffizienzhaus KfW 55 Baustart: August 2017 Fertigstellung: Ende April
13 Bestand Zahlen und Fakten
14 Bestandsverteilung Bestände nach Stadtbezirken Stand Februar 2017 Wohneinheiten Lichtenberg Pankow Marzahn-Hellersdorf Treptow-Köpenick Sonstige 495 Gesamt
15 Bestandsentwicklung und Betriebskosten Ø Miete im Bestand in /m 2 5,83 Betriebskosten 2015 kalt warm in /m 2 Leerstand in % 0,95 0,73-22% 1,08 Fluktuation in % 6,54 1,43 1, HOWOGE Ø Berlin 15
16 Neuvermietung Mieterstruktur Neuvermietung 2016 (ohne Neubau) 41% 8% WBS- /Wohnberechtigte ohne besondere Bedarfsgruppen Neuvermietungen ohne WBS- /Wohnberechtigte 16% besondere Bedarfsgruppen Geflüchtete 37% 6% 7% geschütztes Marktsegment Sonstige 1% Studenten / Schüler / Azubis 16
17 Mietverzichte und Kiezinvestitionen Mietverzicht in Kiez-Investitionen in Mietverzicht für soziale Einrichtungen in
18 Unternehmen Kennzahlen
19 Unternehmenskennzahlen 2016 Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit 158 Mio. Investitionen Ankauf 83 Mio. Eigenkapitalquote 50% Mitarbeiter 650 Investitionen Neubau / Development 140 Mio. Wohnungsbestand Investitionen Bestand 58 Mio. 19
20
Karte 3.1.1: Bevölkerungsdichte 2014
Hauptstadtregion - Karte 3.1.1: Bevölkerungsdichte 2014 Freienwalde () Einwohner je km² 300 und mehr 80 bis unter 300 40 bis unter 80 20 bis unter 40 unter 20 er Bezirk er Umland Land Karte 3.1.2: Bevölkerungsdichte
Friedrichshain.Kreuzberg!setzt!dieses!Fachstellenkonzept!aus!Personalmangel!gegenwärtig!nicht!mehr!um.!
Synopse(zu(den(Berichten(der(Bezirke(auf(die(Berichtswünsche(der(PIRATEN(in(der(42.(Sitzung( des(hauptausschusses(vom(27.09.2013(zur(sitzung(des(ua(bezirke(am(25.11.2013( Bericht(der(Bezirke( Charlottenburg.Wilmersdorf:http://www.parlament.berlin.de/ados/17/Haupt/vorgang/h17.1000.I.3.v.pdf
Karte 2.1.1: Beschäftigtenentwicklung 06/2009 bis 06/2014
Hauptstadtregion - Karte 2.1.1: Beschäftigtenentwicklung 06/2009 bis 06/2014 Freienwalde () Entwicklung sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Artsort in Prozent 30 und mehr 20 bis unter 30 10 bis
Projektentwicklung Planung, Steuerung und Kontrolle. am Beispiel Treskow-Höfe, Berlin-Karlshorst
1 Projektentwicklung Planung, Steuerung und Kontrolle am Beispiel Treskow-Höfe, Berlin-Karlshorst die HOWOGE wächst Bestand ca. 57.000 Wohnungen Bestandserweiterung bis 2018 um ca. 3.000 Neubauwohnungen
Der Berliner Wohnungsmarkt aus Expertensicht. Ergebnisse für die einzelnen Bezirke
Der Berliner Wohnungsmarkt aus Expertensicht Ergebnisse für die einzelnen Bezirke 1 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen 3 Bezirksauswertung für Charlottenburg-Wilmersdorf 4 Bezirksauswertung für Friedrichshain-Kreuzberg
Tag des Wohnens Projekt StudiWohnen Ergebnisse einer Markt- und Bestandsanalyse
03. September 2013 Tag des Wohnens Projekt StudiWohnen Ergebnisse einer Markt- und Bestandsanalyse Herr Norman Schönemann I Bestandsmanagement Herr Michal Sokolowski I Vorstandsassistent Agenda Kurzvorstellung/Aktuelle
Gemeinsam für eine solidarische Stadt die Sicht der Alten
Michael Abraham www.bg ideal.de d Wohnungsbaugenossenschaft DPF eg Andreas Böhm www.dpfonline.de Folie 1 Baugenossenschaft IDEAL www.bg ideal.de Im April 1907 gegründet 4.371 Genossenschaftswohnungen in
Anzahl der Einwohner im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg (Stand 12/2013)
Anzahl der Einwohner im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg Einwohner gesamt: 273.517 100,00 % davon Einwohner nichtdeutscher Staatsangehörigkeit 63.644 23,27 % davon Einwohner deutsch mit 42.174 15,42 % Deutsche
Tag des Wohnens. SituaJon auf dem Berliner Wohnungsmarkt und besondere Angebote der Wohnungsunternehmen
Tag des Wohnens SituaJon auf dem Berliner Wohnungsmarkt und besondere Angebote der Wohnungsunternehmen BBU Verband Berlin- Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.v. Lentzeallee 107 14195 Berlin Tel. 030-897
GdW Jahresstatistik 2012 kompakt
September 2013 1 Spartenübersicht... 2 1.1 Wohnungsunternehmen... 2 1.2 Wohnungsbestand, Leerstand... 3 1.3 Investitionen... 4 1.4 Beschäftigte... 5 2 Regionalübersicht (Alte/Neue Länder)... 6 2.1 Wohnungsunternehmen...
Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen. Marion Kruck Tel Christine Reuter Tel
Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf Marion Kruck Tel. 8866-5382 Christine Reuter Tel. 90291-2129 Sabine Krämer Tel. 8866-5356 Michael Bleiß Tel. 90291-7129 Bezirksamt
[ANALYSE BERLINER WAHLEN 2011] Mit den Ergebnissen aus dem Bezirk Berlin-Pankow
[ANALYSE BERLINER WAHLEN 2011] Mit den Ergebnissen aus dem Bezirk Berlin-Pankow GLIEDERUNG 1. Ergebnis Berlin gesamt... 3 2. Ergebnis Bezirke Berlin... 4 3. Ergebnis Berlin-Pankow... 5 4. Ergebnis Prenzlauer
Immowelt-Marktbericht Berlin
Immowelt-Marktbericht Berlin Miet- und Kaufpreise für Wohnungen und Einfamilienhäuser Stand: 1. Quartal 2010 Herausgegeben von: Übersicht - Preise für Mietwohnungen in Mit einer Durchschnittsmiete von
Auswirkungen des Zensus 2011
Auswirkungen des Zensus 2011 R. Scheufele Dr. H. Wilsdorf-Köhler R. Stabenow der Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen- Anhalt und der Freistaaten Sachsen und Thüringen Hintergrund
Bevölkerungsprognose für Berlin und die Bezirke
Bevölkerungsprognose für Berlin und die Bezirke 2011 2030 Altersaufbau der Bevölkerung in Berlin am 31.12.2011 und 31.12.2030...2 Bevölkerungsentwicklung in Berlin 1991-2030 Realentwicklung bis 2011; Prognose
Fortschreibung Tabelle RN 1520 F, Projektverträge, Modellvorhaben Nachhaltiges Wohnen
Senatsverwaltung für Bildung, Berlin, den 30. Mai 2016 Jugend und Wissenschaft Tel.: 90227 (9227) - 5454 - IV C 2.4 - Fax: 90227 (9227) - 6898 E-Mail: karen.lassmann@senbjw.berlin.de An den Vorsitzenden
Statistischer Bericht
Statistischer Bericht F II 1 - m 03/16 Baugenehmigungen in Berlin März 2016 statistik Berlin Brandenburg Genehmigte Bauvorhaben in Berlin seit 2006 4000 3000 2000 1000 0 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012
Immowelt-Marktbericht Berlin
Immowelt-Marktbericht Berlin Miet- und Kaufpreise für Wohnungen Stand: 1. Quartal 2013 Herausgegeben von: Immowelt-Marktbericht Berlin 2013 Miet- und Kaufpreise für Wohnungen Inhaltsverzeichnis Die wichtigsten
Der Berliner Wohnungsmarkt 2013
Der Berliner Wohnungsmarkt 2013 Jörg Schwagenscheidt, Co-CEO, GSW Immobilien AG Dr. Henrik Baumunk, Geschäftsführer, CBRE GmbH Agenda 1 Rahmenbedingungen 2 WohnmarktReport 2013 Mietmarkt Berlin WohnkostenAtlas
Projektinformation BelVista am Boulevard West, Europaviertel Frankfurt
Projektinformation BelVista am Boulevard West, Europaviertel Frankfurt Ansprechpartnerin: Gabriele Stegers Wohnanlage HOCHTIEF Projektentwicklung und formart Rhein- Main realisieren im Europaviertel West,
P R E S S E M I T T E I L U N G
P R E S S E M I T T E I L U N G WOHNMARKTREPORT BERLIN 2017: MIETEN, KAUFPREISE UND NEUBAU STEIGEN RASANT - Angebotsmieten für Wohnungen stiegen 2016 um 5,6 Prozent auf 9,00 Euro pro Quadratmeter und Monat
PANDION feiert Richtfest in den Klostergärten
Presseinformation / Projekte Köln, 7. November 2014 PANDION feiert Richtfest in den Klostergärten Ehemaliges RTL-Gelände auf dem Weg zum Wohnquartier Wo früher Europas größter Privatsender seinen Sitz
Kurz-Präsentation. Referenzen Neubauprojekte
Kurz-Präsentation Berliner Volksbank Immobilien GmbH Referenzen Neubauprojekte bvbi.de/bautraeger BVBI Referenzen Verkauf Bauträgerimmobilien BVBI Referenz SEYDYARD - Zehlendorf BVBI-Referenz SEYDYARD
le flair das Viertel voller Leben Projektinformation
le flair das Viertel voller Leben Projektinformation Ansprechpartnerin: PR+Presseagentur textschwester Tel.: 0211 74959690 presse@interboden.de Projektadresse Projektlage Infrastruktur Marc-Chagall-Straße
Preisgünstiges Wohnen - Beispiel Mietwohnungsbau
Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt Soziodemographische Rahmenbedingungen Mietenniveau Modernisierung Frankfurt-Unterliederbach Projekt "Unter einem Dach" Stadt Dreieich 2 Preisgünstiges
le flair das Viertel voller Leben Daten zum HOCHTIEF / INTERBODEN-Projekt in Düsseldorf-Pempelfort
le flair das Viertel voller Leben Daten zum HOCHTIEF / INTERBODEN-Projekt in Düsseldorf-Pempelfort Gabriele Stegers Tel.: 0201 824-2282 Fax: 0201 824-1728 presse@flairduesseldorf.de www.flair-duesseldorf.de
Obdachlosenunterbringung(
SynopsezudenBerichtenderBezirkeaufdieBerichtswünschederPIRATENinder42.SitzungdesHauptausschusses vom27.09.2013zursitzungdesuabezirkeam25.11.2013 16 Obdachlosenunterbringung( Kapazitätsplanung(bei(der(Obdachlosenunterbringung(
Vergleichsfaktoren für den Teilmarkt des Wohnungseigentums
Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin Vergleichsfaktoren für den Teilmarkt des Wohnungseigentums zur Verwendung gemäß 183 Abs. 2 Bewertungsgesetz (BewG) 1 Veröffentlicht
le flair das Viertel voller Leben Projektinformation
le flair das Viertel voller Leben Projektinformation KOMMUNIKATION Ansprechpartnerin: Gabriele Stegers Tel.: 0201 824-2282 Fax: 0201 824-1728 Projektadresse Projektlage Infrastruktur Grundstück Grundstücksveräußerer
Liste Pflegedienste ( ) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5
Liste Pflegedienste (09.03.2017) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Schwester Martina Stüdemann Dietzgenstraße 107, 10365 Berlin Lichtenberg, Friedrichshain, Marzahn, Prenzlauer Berg,
Charlottenburg - Wilmersdorf. ehemalige Familienbad im Olympiapark (SenInnSport) m² Zustimmung tempohome
Charlottenburg - Wilmersdorf ehemalige Familienbad im Olympiapark (SenInnSport) 14053 18.000 m² Zustimmung tempohome Stadion Wilmersdorf, Fritz-Wildung-Str. 9 in 14199 Berlin (SenInnSport) 14199 ca. 204.000
Übersicht Wahltermine und Anschriften der Wahlvorstände 2016
Übersicht Wahltermine und Anschriften der Wahlvorstände 2016 Schulbereich Charlottenburg- Wilmersdorf Friedrichshain- Kreuzberg 22.11.2016 Wahlvorstand für die Personalratswahl bei SenBJW, Region Charlottenburg-
Ansprechpartner in den Kita-Gutscheinstellen
Ansprechpartner in den Kita-Gutscheinstellen Stand: 18. Dezember 2013 Bezirk Kontaktdaten der Kita-Gutscheinstelle Öffnungszeiten Internetseite Mitte Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Jugend, Schule
BBU-MARKTMONITOR 2013 Daten und Trends des Wohnimmobilienmarktes Berlin-Brandenburg
7 PRESSEGESPRÄCH: BBU-MARKTMONITOR 2013 Daten und Trends des Wohnimmobilienmarktes Berlin-Brandenburg Donnerstag, den 16. Januar 2014 Maren Kern BBU-Vorstand DER MIETWOHNUNGSMARKT IM FAKTEN-CHECK Berlin
KAROWS GRÜNE SEITEN FAMILIENFREUNDLICH UND NATURNAH MIETEN
KAROWS GRÜNE SEITEN FAMILIENFREUNDLICH UND NATURNAH MIETEN IHRE NEUE HEIMAT AUF EINEN BLICK: WILLKOMMEN IN IHRER NEUEN HEIMAT 66 Wohnungen mit 2 bis 4 Zimmern in 6 Mehrfamilienhäusern 4 Doppelhaushälften
Wohnen und Leben in Städten neue Strategien Bezahlbares neues Wohnen in der Stadt Vielfältiger Wohnungsneubau in München
1 Wohnen und Leben in Städten neue Strategien Bezahlbares neues Wohnen in der Stadt Vielfältiger Wohnungsneubau in München GEWOFAG Grundstücksgesellschaft mbh München Konzernstruktur GEWOFAG München 3
Akzeptanzerhaltung im Tourismus
Akzeptanzerhaltung im Tourismus Berliner Tourismus In der öffentlichen Diskussion 2014 Ferienwohnungen City Tax Sicherheit/ Taschendiebstahl Clubszene Is Berlin over? Verbot von Bierbikes ZOB Sauberkeit
Wohnung in Berlin-Hellersdorf
EINZIEHEN ZUM 01.08.2013-1 ZIMMERWOHNUNG IN STADTRAND HELLERSDORF Bei der Liegenschaft handelt es sich um ein Neubau-Objekt in Massivbauweise in einem ruhigen Viertel Berlin Hellersdorfs am östlichen Stadtrand,
Vermietung. Kati Molin - Fotolia.com. Oberschöneweide, Berlin Köpenick
Vermietung Kati Molin - Fotolia.com Oberschöneweide, Berlin Köpenick Macrostandort A 10 Berliner Ring / Hamburg / Rostock Berliner Ring A 10 Stettin / Prenzlau Flughafen Tegel REINICKENDORF PANKOW LICHTENBERG
Übersicht Notaufnahmen/Rettungsstellen in Berlin. Spandauer Damm 130. Caspar Theyß Str. 27 29 14193 Berlin
Charlottenburg Wilmersdorf DRK Kliniken Berlin Westend Spandauer Damm 130 www.drk kliniken berlin.de (030) 30 35 40 04 14050 Berlin Martin Luther Krankenhaus (030) 89 55 0 (030) 89 55 31 50 Schlosspark
Liste Pflegedienste ( ) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/6
Liste Pflegedienste (20.02.2017) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/6 Schwester Martina Stüdemann Dietzgenstraße 107, 10365 Berlin Lichtenberg SAPV Team im Seniorenzentrum Haus am Loeperplatz
P R E S S E M I T T E I L U N G
P R E S S E M I T T E I L U N G WOHNMARKTREPORT BERLIN: DIE SCHERE ZWISCHEN ANGEBOT UND NACHFRAGE ÖFFNET SICH WEITER - Angebotsmieten für Wohnungen steigen 2015 um 5,1 Prozent auf knapp 9,00 Euro pro Quadratmeter
WOHNUNGSBAU IN BERLIN
Dr. Jochen Lang Abteilungsleiter Wohnungswesen, Wohnungsneubau, Stadterneuerung, Soziale Stadt Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt WOHNUNGSBAU IN BERLIN Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
RÖ14 BERLIN KARLSHORST WOHNVERGNÜGEN IM PRINZENVIERTEL NEUBAU-EIGENTUMSWOHNUNGEN. Rödelstraße 14
RÖ14 BERLIN KARLSHORS WOHNVERGNÜGEN IM PRINZENVIEREL NEUBAU-EIGENUMSWOHNUNGEN Rödelstraße 14 WOHNQUARIER Wohnflächen von 56 m² 109 m² 6 Neubau-Wohnungen Zufahrt zu den Stellplätzen 4 Außenstellplätze 02
Verbesserung der personellen Ausstattung der Bezirke im Jahr Sitzung des Haupausschusses vom 6. November 2015
Senatsverwaltung für Finanzen IV A HB 5100 /016 Berlin, den 0. Juni 016 Tel.: 00-15 Juergen.Schlegel@senfin.berlin.de 00 An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses
Marktveränderung aus Maklersicht
Marktveränderung aus Maklersicht Wie Wachstum die Marktbedingungen der Stadt verändert Ein Blick auf den Markt der Berliner Wohnimmobilien - als beliebtes touristisches Reiseziel mit über 28,7 Millionen
Wohnungswirtschaftliche Daten und Fakten 2013 für Sachsen-Anhalt. Stand: Mai 2014
Wohnungswirtschaftliche Daten und Fakten 2013 für Sachsen-Anhalt Stand: Mai 2014 Anzahl der VdW/VdWg-Mitgliedsunternehmen/Wohnungsbestände in Wohngebäuden per 31.12.2013 VdW VdWg Wohnungsunternehmen: 84
Wir alle sollten uns um die Zukunft sorgen, denn wir werden den Rest unseres Lebens dort verbringen.
ÜBER UNS Gründung am 09.07.1931 mehrheitlich kirchliche Gesellschafter Wohnungsbestand rd. 6.300 Mietwohnungen 58 Mitarbeiter und 4 Auszubildende (Handels-)Bilanzsumme per 31.12.2014: rd. 266 Mio. Umsatzerlöse
Akzeptanz des Tourismus in Berlin
Akzeptanz des Tourismus in Berlin Ergebnisse einer repräsentativen Meinungsumfrage 01 visitberlin.de Wie gern leben Berliner in Berlin? 9 % der Berliner leben gern in der Hauptstadt. 6 % (eher) gern (eher)
BAUEN IN STRUKTURSCHWACHEN REGIONEN: ANGEBOTE BEI NIEDRIGEN ERLÖSEN SCHAFFEN
BAUEN IN STRUKTURSCHWACHEN REGIONEN: ANGEBOTE BEI NIEDRIGEN ERLÖSEN SCHAFFEN LARS GELDMACHER GESCHÄFTSFÜHRENDER VORSTAND GWM MODERNISIERUNG UMBAU ANKAUF - NEUBAU Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Wuppertal-Mitte
Neubauvorhaben der städtischen Wohnungsbaugesellschaften (VI): WBM
Drucksache 17 / 18 420 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Katrin Lompscher und Steffen Zillich (LINKE) vom 18. April 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 19. April
Nationaler Kongress, 4. März 2016 Fachexkursionen
Nationaler Kongress, 4. März 2016 Fachexkursionen Zum Abschluss des Kongresses konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Exkursionen in verschiedene Berliner Stadtgebiete teilnehmen. Fachexkursion
Liste Praxen (15.12.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5
Liste Praxen (15.12.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Dr. Renate Maier, Dr. Andreas Maier Dorotheenstraße 56, 10117 Berlin Lichterfelde, Mitte, Steglitz +49 (30) 206 23 65 0 +49
Daten und Fakten. Quartier 21, Hamburg-Barmbek ehem. Allgemeines Krankenhaus (AK) Barmbek. Quartierkonzept
Daten und Fakten Quartier 21, Hamburg-Barmbek ehem. Allgemeines Krankenhaus (AK) Barmbek Ansprechpartnerin: Gabriele Stegers Quartierkonzept Im Bezirk Hamburg Nord, zwischen den Straßen Rübenkamp, Hartzloh
Integrationsfachdienste
Integrationsfachdienste Partner für Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben Vorstellungen des Leistungsspektrums beim 8. bipolaris-informationstag Tätig sein mit Bipolaren Störungen 24.11.2012 Was sind
Betriebsbereiche nach 3 Abs. 5 a BImSchG
Stand: 09.04.15 Betriebsbereiche nach 3 Abs. 5 a BImSch Name und Anschrift des 1. TB Tanklager Westhafenstr. 1 13353 Berlin inzelhandel usw.) Mitte 2. Brenntag mbh Tempelhofer Weg 36 inzelhandel usw.)
Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) Charlottenburg-Wilmersdorf Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.v. Fachstelle für Integration & Migration
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf. Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Anschriften der er Bezirks-und Sportämter Senatsverwaltung für Inneres und Sport Abt. IV Sport Sachbearbeiterin für Statistik, Vereinsaktenführung Klosterstr. 47, 10179 Angelika Stolz Telefon: 9027-2972
Tagesspiegel Newsletter
Tagesspiegel Newsletter Tagesspiegel Newsletter Checkpoint Einen pointierter Überblick über alles, was in Berlin läuft. Tagesspiegel Newsletter Morgenlage Wirtschaft Der tägliche Newsletter für Entscheider
Einwohnermeldeämter in Berlin
Einwohnermeldeämter in Berlin Anschrift Einwohnermeldeamt Berlin Mitte: Rathaus Mitte Karl-Marx-Allee 31 10178 Berlin Telefon Zu den Sprechzeiten: 030 / 901-843-210 Callcenter: 030 / 901-843-210 Fax 030
Geflüchtete Kinder und Jugendliche Unterstützungsangebote durch das Programm "Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen"
Geflüchtete Kinder und Jugendliche Unterstützungsangebote durch das Programm "Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen" Marina Koch-Wohsmann Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft
LeNa- Lebendige Nachbarschaft Quartier Rungestieg. 6. Norddeutscher Wohn-Pflege-Tag / P. Fischer
LeNa- Lebendige Nachbarschaft Quartier Rungestieg Zahlen und Statistiken Demografie in Hamburg Altersstruktur 2013 Altersgruppe 0 bis
Ein Projekt der. Ausgewählte Ergebnisse der Befragung von Besuchern und Akteuren
Ein Projekt der Ausgewählte Ergebnisse der Befragung von Besuchern und Akteuren 1 Inhalt Zusammenfassung... 3 BEFRAGUNG VON BESUCHERN: Herkunft der Besucher... 4 Altersverteilung der Besucher... 4 Altersverteilung
Flat-Rate auch bei Nutzungsgebühr? am Beispiel des Sonnenhauses in Harrislee Musbeker Weg 26 28, 1.BA - Erfahrungsbericht -
Flat-Rate auch bei Nutzungsgebühr? am Beispiel des Sonnenhauses in Harrislee Musbeker Weg 26 28, 1.BA - Erfahrungsbericht - Münster, 15. Oktober 2013 Ziele der GEWOBA Nord für die Projektumsetzung CO 2
WIR BRINGEN IMMOBILIEN AUF DEN RICHTIGEN WEG
WIR BRINGEN IMMOBILIEN AUF DEN RICHTIGEN WEG Aktuelle Projekte der Kondor Wessels Gruppe 2015 / 2016 INHALT KONDOR WESSELS 4 PROJEKTE Arnouxstraße 5 + 7, Berlin 6 Bruno-Bürgel-Weg 23 37, Berlin 8 Karower
Das Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE) - Erste Ergebnisse - Dr. Karin Gerner
- Erste Ergebnisse - Dr. Karin Gerner 20.01.2017 1 Übersicht der Förderschwerpunkte in BENE BENE Klima 3 Umwelt- und Energiemanagement- Systeme 1 Energieeffizienz und Erneuerbare Energien UNTERNEHMEN 4
IBB Wohnungsmarktbericht 2015
IBB Wohnungsmarktbericht 215 Tabellenband www.ibb.de 2 Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis Entwicklungen der Angebotsseite Seite Kaufpreise, Mieten und Nebenkosten Seite Vorgelagerte Faktoren Tab.
Prävention und Suchthilfe in Berlin. Vom Solo zur Sinfonie
Prävention und Suchthilfe in Berlin Vom Solo zur Sinfonie Vom Solo zur Sinfonie Prävention und Suchthilfe in Berlin Vom Solo zur Sinfonie Realistisches Konzept oder doch nur modernes Märchen? Neben den
Dortmund und Essen: Wohnungen verlieren in 10 Jahren bis zu 26 Prozent an Wert, Mieten sinken um bis zu 10 Prozent
Grafiken zur Pressemitteilung Dortmund und Essen: Wohnungen verlieren in 10 Jahren bis zu 26 Prozent an Wert, Mieten sinken um bis zu 10 Prozent 10-Jahresvergleich der Miet- und Kaufpreise 10-Jahresvergleich
Central Wohnen Immobilien GmbH. Ihre neue Adresse: Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a
Central Wohnen Immobilien GmbH Ihre neue Adresse: 45525 Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a Central Wohnen Immobilien GmbH Neubau eines barrierefreien Mehrfamilienhauses mit Gewerbeflächen und Tiefgarage
15:10 Uhr Begrüßung und Rede EBM Neideck
Spatenstich Baugebiet Gutleutmatten am Freitag, 16. Oktober 2015 um 15:00 Uhr Ort: Baugebiet Gutleutmatten, Grundstück Baufeld A (gegenüber von Einfahrt) 15:00 Uhr Eintreffen der Gäste 15:10 Uhr Begrüßung
Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 12. Mai 2016 I D VV /2014 Fernruf:
Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 12. Mai 2016 I D VV 9161-2/2014 Fernruf: 9020-2038 An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin über Senatskanzlei
Religions- bzw. Weltanschauungsunterricht gemäß 13 Schulgesetz an Berliner Schulen
Drucksache 17 / 11 401 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Hakan Taş (LINKE) vom 08. Januar 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 09. Januar 2013) und Antwort Religions- bzw.
Impulsreferat Rudi Kujath
Impulsreferat Rudi Kujath 06.11.2014 1 Aktuelle Trends auf dem Berliner Wohnungsmarkt I Berlins Einwohner- und Haushaltsanzahl wächst dramatisch. Deutliche Nachfrage nach Wohnungen durch Wohnungssuchende
Staffeltag der Berliner Grundschulen 2012
Staffeltag der Berliner Grundschulen 2012 Ergebnisse Berlin, 20. September 2012 Senator für Bildung, Jugend und Wissenschaft Pendelstaffel der Grundschulen - 20 x 50 m Wettkampf V (2002 u.jü.) 1. V o r
Gelebte Nachbarschaft im Quartier Stuttgart-Bad Cannstatt, Seelberg Wohnen
Gelebte Nachbarschaft im Quartier Stuttgart-Bad Cannstatt, Seelberg Wohnen Seelberg Wohnen Sozial und ökologisch nachhaltige Stadtentwicklung Auf dem Gelände der ehemaligen Strickmaschinenfabrik Terrot,
Gesundheitsberichterstattung Berlin
Senatsverwaltung für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz Gesundheitsberichterstattung Berlin Statistische Kurzinformation 2002-1 Neueste Lebenserwartungsberechnungen für die Berliner Bezirke - Deutliche
Düsseldorf Zur alten Exerzierhalle (WA 5.2) Projektbericht
Düsseldorf Zur alten Exerzierhalle 27-39 (WA 5.2) Projektbericht Übersicht Anzahl Mieteinheiten: 65 + 2 bis 4 Büroeinheiten (je nach Aufteilung) Anzahl Gebäude: 1 (7 Hauseingänge) Geschosse: 4 Geschosse
Aktuelle Wohnungsmarktsituation in Deutschland am Beispiel der Metropolregion Hamburg ETH-Forum Wohnungsbau. Dr. Thomas Krebs
ETH-Forum Wohnungsbau Dr. Thomas Krebs Wir über uns Unternehmensdaten aktuell Jahr Wohnungen Anzahl 131.197 2015 Gewerbe Anzahl 1.429 2015 Baubeginne/Fertigstellungen Anzahl rd. 1.000 2014 und 2015 Bau-
EXPOSEE COLBESTRASSE / ALTE SCHLOSSEREI WOHNEN UND GEWERBE
EXPOSEE COLBESTRASSE / ALTE SCHLOSSEREI WOHNEN UND GEWERBE WOHNEN & ARBEITEN MITTEN IM FRIEDRICHSHAINER KIEZ Der Berliner Stadtteil Friedrichshain gehört zu den beliebtesten Quartieren des Berliner Zentrums.
JAHRESPRESSEKONFERENZ BERLIN des BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V.
JAHRESPRESSEKONFERENZ BERLIN des BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. am Donnerstag, den 22. Mai 2014 *SPERRFRIST 22.05.2014, 10:00 Uhr* Maren Kern Vorstand BBU Verband Berlin-Brandenburgischer
EinDach GbR Nachbarschaftlich in Barmbek-Süd Wohnprojekt am Parkquartier Friedrichsberg
EinDach GbR Nachbarschaftlich in Barmbek-Süd Wohnprojekt am Parkquartier Friedrichsberg Baugemeinschaft EinDach GbR Wir suchen neue Mitglieder! Das sind wir: Unsere Baugemeinschaft möchte sich den Wunsch
Das Fundament optimaler Beratung - ein persönliches Gespräch -
Das Fundament optimaler Beratung - ein persönliches Gespräch - WIR ÜBER UNS 360 - Service Als etablierter Immobilienmakler für Berlin und Umgebung beherrschen wir den Rundumblick auf das enorme Angebot
Zusammenhang von Sozialstruktur und ihrer. Veränderung 2,5 1,5 0,5 -0,5 -1,5 III Sozialindex I. Sozialindex ( t)r
Zusammenhang von Sozialstruktur und ihrer 2,5 2 2,0 1,5 II Veränderung Durchschni tt Steglitz- Zehlendorf sozialstrukturelle Entwicklung I Sozialindex I 1 1,0 0,5 0 0-0,5-0,5 Marzahn- Hellersdorf Reinickendorf
WOHNPROJEKT KASPERSHOF. Gemeinsam bauen Gemeinsam wohnen
WOHNPROJEKT KASPERSHOF Gemeinsam bauen Gemeinsam wohnen Präsentation des Wohnprojektes Kaspershof im PFL am 17. Oktober 2013 Gemeinsam bauen gemeinsam wohnen Aus einer Idee wird ein Projekt Gemeinsam bauen
BBB BÜRGSCHAFTSBANK: Bürgschaften für den Mittelstand in Berlin
BBB BÜRGSCHAFTSBANK: Bürgschaften für den Mittelstand in Berlin Fördertag Berlin-Brandenburg 2016 09.06.2016 Thomas Schwiem 1 Bürgschaften bis: für: Verwendung: 1,25 Mio. EUR, keine Untergrenze kleine
Wohnen am Stadtpark Projektbeschreibung
Projektbeschreibung Wohnen und leben in einem neu gebauten Wohnkomplex - umgeben vom Stadtpark in Greifswald. Bereits während der Projektentwicklung ist die WVG beim Neubau Wohnen am Stadtpark neue Wege
Berliner Statistik. Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin und zu den Bezirksverordnetenversammlungen. Tempelhof-Schöneberg. am 17.
1 Statistisches Landesamt Berliner Statistik Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin und zu den Bezirksverordnetenversammlungen am 17. September 2006 Demographische und politische Strukturen in den Stimmbezirken
Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck
Stand: 09.04.2014 Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck Am nordwestlichen Stadtrand Lübecks entsteht auf 3,3 Hektar parkähnlichem Grundstück ein Wohnprojekt, das für Menschen in jeder Lebens und Wohnsituation
BBU-Marktmonitor 2011
BBU-Marktmonitor 2011 Pressegespräch am 6. Dezember 2011 Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.v. Lentzeallee 107 14195 Berlin Tel. 030-897 81-0 Fax. 030-897 81-249 info@bbu.de www.bbu.de
Herzlich Willkommen! Volkswagen Immobilien Stadt der Zukunft - Mobilität von morgen Roland Stöckigt
Herzlich Willkommen! Volkswagen Immobilien Stadt der Zukunft - Mobilität von morgen Roland Stöckigt 06.06.2016 1 Stadt der Zukunft Mobilität von morgen Fachkonferenz AutoUni Wolfsburg Roland Stöckigt Wolfsburg,
Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH
Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH Fördertag Berlin-Brandenburg 2012 06.06.2012 Michael Wowra, Hans Witkowski 1 Partnerschaft auf vernünftiger Basis: Wir
Das Abgeordnetenhaus hat in seiner oben bezeichneten Sitzung Folgendes beschlossen:
Senatsverwaltung für Bildung, Berlin, den 23. Januar 2017 Jugend und Familie Tel.: 90227 (9227) - 5269 - III B 11 - E-Mail: jens.winter@senbjf.berlin.de An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den
Leseranalyse Berlin 2014
Leseranalyse Berlin 2014 Ausgewählte Ergebnisse aus der aktuellen Studie des Berliner Wochenblatt Verlages Lokalverkauf Berlin, im Juli 2014 Methodensteckbrief Grundgesamtheit: Datenerhebung: Erhebungszeitraum:
Ansprechpersonen in Ihrem Integrationsamt Darwinstr. 15, Berlin
Ansprechpersonen in Ihrem Integrationsamt Darwinstr. 15, 10589 Berlin Allgemeine sowie finanzielle Hilfen im Rahmen der begleitenden Hilfe im Arbeitsleben und zur Schaffung von neuen Arbeits- und Ausbildungsplätzen...
Immobilien-Standort Berlin 2012 Wohnimmobilien & Portfoliotransaktionen. WGF-Wohnungsbau-Projekt La Vie in Berlin Prenzlauer Berg www.berlin-lavie.
WGF-Wohnungsbau-Projekt La Vie in Berlin Prenzlauer Berg www.berlin-lavie.de Immobilien-Standort Berlin 2012 Wohnimmobilien & Portfoliotransaktionen Angesichts der Flucht in Sachwerte, vornehmlich ausgelöst
Das Siedlungswerk. Bürgermeister Matthias Hahn, Stuttgart. Siedlungswerk GmbH Wohnungs- und Städtebau Heusteigstraße 27/ Stuttgart
Das Siedlungswerk Sozial gemischte Nachbarschaften Innovative Energiekonzepte Zukunftsfähige Stadtentwicklung Wohnen für alle Generationen Lebenswerte Quartiere Nachhaltig Werte schaffen Eine Konzeption,
The Fine Art ofliving VILLA PANKOW. Schlosspark RELAXED GREEN LIVING THE FI NE AR T OF LIV ING
VILLA PANKOW The Fine Art ofliving Schlosspark RELAXED GREEN LIVING EIGENTUMSWOHNUNGEN ZUR KAPITALANLAGE UND SELBSTNUTZUNG BERIN-PANKOW NOBLE S T A D T V I L L A GROSSZÜGIG LICHTDURCHFLUTET, 18 exklusive
Eigentumswohnung in Berlin-Lichtenberg
Eigentumswohnung in Berlin-Lichtenberg Siegfriedstraße 202 10365 Berlin-Lichtenberg Alleinverkauf durch: Erber Immobilien Selma und Walter Beyeler GbR Schwatlostraße 11 12207 Berlin Tel. 030-791 30 77
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Deutscher Bundestag Drucksache 18/11390 18. Wahlperiode 07.03.2017 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Lisa Paus, Sven-Christian Kindler, Christian Kühn (Tübingen), weiterer