Manual «Online Service Center» der Messe Luzern AG
|
|
- Erich Feld
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Manual «Online Service Center» der Messe Luzern AG JETZT NEU Das «Online Service Center» erleichtert Ihre Messeorganisation. Messe Luzern AG Horwerstrasse 87 CH-6005 Luzern Tel Fax
2 Manual «Online Service Center» der Messe Luzern AG Alles einfacher mit dem «Online Service Center»! Sie erledigen die Messeorganisation schneller und einfacher. Bestellungen, Adressänderungen und Pflege vom Ausstellerporträt können Sie bequem auf einer Plattform durchführen. Die Bestellungen von Ihrem letzten Messeauftritt sind ersichtlich und können bei Bedarf übernommen werden. Sie können sich jederzeit über den Bestellstatus informieren. Sie können rund um die Uhr, unabhängig davon wo Sie sich befinden, auf das «Online Service Center» der Messe Luzern zugreifen. Übrigens auch via Tablet oder Smartphone.
3 Manual «Online Service Center» der Messe Luzern AG Inhaltsverzeichnis. Login. Übersicht 5. Bestellungen 6.. Wie bestellen? 7.. Bestellübersicht 8.. Standskizze 9. Adressdaten verwalten 0 5. Austellerporträt erfassen Ihr Support bei Fragen Telefon
4 Manual «Online Service Center» der Messe Luzern AG. Login Öffnen Sie die Webseite Geben Sie Ihre persönlichen Login-Daten ein. Diese wurden Ihnen per zugestellt. Falls Sie keine Login-Daten erhalten haben, melden Sie sich beim Support. Bestätigen Sie Ihre Angaben mit einem Klick auf «Anmelden». Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie auf «Passwort vergessen?». Geben Sie Ihren Benutzernamen ein und Sie erhalten ein neues Passwort zugestellt. Aussteller an mehreren Messen? Wenn Sie an mehreren Messen Aussteller sind, können Sie nach dem Login die gewünschte Messe auswählen.
5 Manual «Online Service Center» der Messe Luzern AG 5. Übersicht Die Seite «Übersicht» ist die eigentliche Startseite vom «Online Service Center». Von hier gelangen Sie in die drei Bereiche «Bestellungen», «Adressdaten» und «Ausstellerporträt». Folgende Arbeiten können in den einzelnen Bereichen erledigt werden: Bestellungen Adressdaten Ausstellerporträt Verwaltung und Bestellung aller Artikel Übersicht Standinformationen Abwicklung Bestellungen Bestellübersicht Standskizze hochladen mehr ab Seite 6 Verwaltung der Adress- und Kontaktdaten mehr auf Seite 0 Verwaltung der Angaben, welche im Ausstellerporträt publiziert werden: Logo Kurzbeschrieb Standaktivitäten Terminvereinbarungen Links Bilder Video Dokumente Kategorien Marken und Produkte mehr auf Seite Fehlt nach dem Login ein Bereich? Es werden nicht alle Bereiche gleichzeitig aufgeschaltet. Sobald ein Bereich zur Bearbeitung bereit ist, werden Sie per Aussteller-Info informiert.
6 6 Manual «Online Service Center» der Messe Luzern AG. Bestellungen Alles erledigt? Auch wenn Sie beispielsweise keine Elektroinstallationen benötigen, müssen Sie alle Rubriken abschliessen. Wählen Sie innerhalb der entsprechenden Rubrik «Kein Bedarf». So haben wir Gewissheit, dass Sie die Rubrik abgeschlossen haben Hallen- und Standnummer: Hier sehen Sie Ihre Hallen- und Standnummer. Wenn Sie an einer Messe mehrere Stände haben, können Sie hier den gewünschten Stand auswählen. Standinfo: Hier finden Sie die genauen Informationen zu Ihrem Stand. Bestellungen: Hier finden Sie alle zu bestellenden Artikel und Dienstleistungen nach Rubriken sortiert. Ist die Rubrik grau hinterlegt, ist die Bestellfrist abgelaufen, oder Sie haben die Bestellung bereits definitiv abgeschlossen. Somit können Sie keine Mutationen mehr vornehmen. Falls Sie doch noch etwas bestellen bzw. ändern wollen, melden Sie sich beim Support. Status: Hier sehen Sie den Status Ihrer Bestellungen. «Offen» bedeutet, Sie müssen die Bestellung noch vornehmen bzw. abschliessen. «Ok» bedeutet, Sie haben die Bestellung bereits definitiv abgeschlossen. Es können keine Änderungen mehr vorgenommen werden. Bestellbar bis: Hier sehen Sie, bis wann das entsprechende Bestellfenster geöffnet ist. Reglemente: Sie müssen das Aussteller-Reglement und die Messebetriebsordnung der Messe Luzern AG gelesen und akzeptiert haben, bevor Sie mit dem Bestellvorgang beginnen können. Standskizze: Laden Sie hier z. B. eine Skizze mit den eingezeichneten Elektroanschlüssen von Ihrem Stand hoch. Weitere Infos siehe Seite 9 Bestellübersicht: Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller bestellten Artikel und Dienstleistungen mit der Summe der anfallenden Kosten. Nicht berücksichtigt darin sind die Bestellungen wie Reinigung, Catering, Versicherung, Personal und Abhängepunkte. Weitere Infos siehe Seite 8
7 Manual «Online Service Center» der Messe Luzern AG 7.. Wie bestellen? Falls Sie keinen Bedarf an Artikeln innerhalb der Rubrik haben, klicken Sie auf «Keinen Bedarf». Beachten Sie die Zusatzinformationen über die entsprechende Rubrik. Hier sind alle Produkte und Dienstleistungen zu finden. Die Produkte sind mit Bildern und Zusatzinformationen ergänzt. Fahren Sie dazu mit dem Cursor über das Symbol. Stückpreis pro Artikel. Als Hilfestellung finden Sie hier die Bestellungen von Ihrem letzten Messeauftritt. Klicken Sie auf das Symbol wenn Sie die Menge vom letzten Messeauftritt übernehmen wollen. Geben Sie hier die gewünschte Menge ein. Übersicht der Gesamtkosten vom bestellten Artikel. Übersicht der Gesamtkosten innerhalb der gesamten Rubrik. Speichern Sie Ihre Bestellung. Die bestellten Artikel werden in die Bestellübersicht übernommen und an die Messe Luzern übermittelt. Mutationen innerhalb der Bestellfrist sind nach wie vor möglich. Wenn Sie Ihre Bestellung endgültig absenden wollen, klicken Sie auf «Bestellung abschliessen». Sie können danach keine Mutationen mehr vornehmen. Fehlen Daten von Ihrem letzten Messeauftritt? Dann melden Sie sich beim Support. Telefon
8 8 Manual «Online Service Center» der Messe Luzern AG.. Bestellübersicht Diese Artikelbestellungen haben Sie der Messe Luzern bereits zugestellt. Korrekturen sind noch möglich, wenn der Status unter «Bestellungen» mit «Offen» gekennzeichnet ist (siehe Seite 6, Punkt ). Sie können die gesamte Bestellübersicht als PDF herunterladen. Am Ende der Seite finden Sie die Summe der Gesamtkosten aller Artikel und Dienstleistungen. Nicht berücksichtigt darin sind die Bestellungen wie Reinigung, Catering, Versicherung, Personal und Abhängepunkte. Alles erledigt? Denken Sie daran: Um die Bestellung definitiv abzuschliessen, müssen Sie jedes Formular mit «Bestellung abschliessen» oder mit «Kein Bedarf» bestätigen.
9 Manual «Online Service Center» der Messe Luzern AG 9.. Standskizze Standskizze hochladen: Klicken Sie auf «Datei auswählen», um die entsprechende Datei hochzuladen. Zusendung der Standskizze per Post/ /Fax: Sie können uns die Skizze auch per Post (Messe Luzern, Horwerstrasse 87, 6005 Luzern), oder Fax ( ) zustellen. Zusendung durch den Standbauer: Ihr Standbauer sendet uns Ihre Pläne per Post, oder Fax. Geben Sie uns bitte im entsprechenden Adressfeld die Adressdaten von Ihrem Standbauer bekannt. Installation/Platzierung kann durch die Messe Luzern definiert werden: Falls es für Sie keine Rolle spielt, wo die Installationen innerhalb des Standes vorgenommen werden, legt die Messe Luzern den sinnvollsten Installationsstandort fest. Probleme mit dem upload? Senden Sie uns die Skizze an
10 0 Manual «Online Service Center» der Messe Luzern AG. Adressdaten verwalten Hier können Sie die Adressdaten verwalten und Ihr Passwort ändern. Klicken Sie unter den Adressdaten auf «Adresse ändern». Die Adressdaten können nun bearbeitet werden. Die Anpassungen werden mit «Änderungen speichern» gesichert. Bei Bedarf können Sie unter «Passwort ändern» ein neues Passwort bestimmen. Stimmen die Daten? Diese Daten dienen als Grundlage für die Verzeichnisse in den Printprodukten (Messe - magazin, Katalog) und werden im Ausstellerverzeichnis auf der Webseite veröffentlicht.
11 Manual «Online Service Center» der Messe Luzern AG 5. Ausstellerporträt erfassen 5 5 Klicken Sie in der linken Navigation durch die einzelnen Bereiche des Ausstellerporträts und ergänzen oder ändern Sie die jeweiligen Beschriebe, Bilder, Links und Dokumente. Detaillierte Informationen, was Sie wo ergänzen können, finden Sie in den einzelnen Rubriken. Rubriken, die bereits bearbeitet wurden, sind mit einem Häckchen gekennzeichnet. Sie können sich Ihr Porträt jederzeit mit einem Klick auf «Porträt anzeigen» ansehen. Im Bearbeitungsbereich können Sie die gewünschten Informationen erfassen bzw. Bilder hochladen. Um die Anpassungen zu sichern, klicken Sie im jeweiligen Bereich auf «Speichern». Wird mein Porträt gesehen? Gemäss Auswertungen werden die Ausstellerporträts auf der Webseite am meisten angeklickt. Präsentieren Sie sich den Besuchenden von Ihrer besten Seite!
12 Messe Luzern AG Horwerstrasse 87 CH-6005 Luzern Tel Fax
INHALTSVERZEICHNIS. Firmen-Kontaktmesse Magdeburg
Leitfaden für die Dateneingabe und änderung Seite 1 von 6 INHALTSVERZEICHNIS Login... 2 Zugangsdaten vergessen?... 2 Unternehmensdaten bearbeiten... 3 Übersichtseite nach Login... 3 Unternehmensdaten für
e-shop Benutzeranleitung
Eine Anleitung in zehn Schritten Mit dieser Anleitung lernen Sie in wenigen Minuten den e-shop benutzen. Sie kennen die wichtigsten Funktionen und finden die Information, die Sie suchen. 1. Wie komme ich
E-Shop Benutzeranleitung Mit dieser Anleitung lernen Sie in wenigen Minuten den neuen Rekag E-Shop zu benutzen.
E-Shop Benutzeranleitung Mit dieser Anleitung lernen Sie in wenigen Minuten den neuen Rekag E-Shop zu benutzen. 1. Wie komme ich zum E-Shop Gehen sie ins Internet auf unsere Homepage www.rekag.ch und rufen
Datenaustausch mit dem BVK Data Room
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR ANGESCHLOSSENE ARBEITGEBER Datenaustausch mit dem BVK Data Room In diesem Manual erfahren Sie, wie Sie den «Data Room» (Datenlogistik ZH) der BVK bedienen. Anmeldung und Login im
Bestellablauf Online Shop
Bestellablauf Online Shop Schritt 1. Kategorie auswählen Wählen Sie mit einem Klick die gewünschte Kategorie aus. Nicht vergessen, in der Kategorie weitere Produkte finden Sie viele interessante Produkte!
Datenaustausch mit dem BVK Data Room
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR ANGESCHLOSSENE ARBEITGEBER Datenaustausch mit dem BVK Data Room In diesem Manual erfahren Sie, wie Sie den «Data Room» (Datenlogistik ZH) der BVK bedienen. Anmeldung und Login im
Ihr(e) Gutachten bei der Zeitschrift Natur und Landschaft
Kurzanleitung für Gutachter: Ihr(e) Gutachten bei der Zeitschrift Natur und Landschaft Stand: Juli 2010 Sehr geehrte Gutachterin, sehr geehrter Gutachter, wir begrüßen Sie herzlich beim Online-Einreichungssystem
Step by Step durch den Büromaterial-Online-Shop
Step by Step durch den Büromaterial-Online-Shop Anleitung für Ihre Online-Bestellung Diese Step by Step - Anleitung soll Ihnen die nützlichen Funktionen des Büromaterial-Online-Shops näher bringen. Entdecken
Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen
Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen Auswahl treffen: - einloggen mit bestehendem Login - falls kein Login vorhanden oder vergessen wurde: Einfach über Kunde werden neu anmelden und sich
Version 1.0 Datum 05.06.2008. 1. Anmeldung... 2
Anmeldung Wochenplatzbörse Spiez Version 1.0 Datum 05.06.2008 Ersteller Oester Emanuel Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung... 2 1.1. Anmeldeseite... 2 1.2. Anmeldung / Registrierung... 4 1.3. Bestätigungs-Email...
EBW Systems HANDBUCH Offline Programm
EBW Systems HANDBUCH Offline Programm Seite 1 von 7 Inhaltsverzeichnis 1. Programmsteuerung 2. Veranstaltungen verwalten 3. Daten absenden 4. Sonstige Hinweise Seite 2 von 7 1. Programmsteuerung Programm
StudyDeal Accounts auf www.studydeal-hohenheim.de
Anleitung zur Pflege des StudyDeal Accounts auf www.studydeal-hohenheim.de Wie Sie Ihre StudyDeals ganz einfach selber erstellen können! Inhaltsverzeichnis Wie komme ich zu meinen Zugangsdaten? 3 Login
Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten
Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten Das FRROOTS Logo zeigt Ihnen in den Abbildungen die wichtigsten Tipps und Klicks. 1. Aufrufen der Seite Rufen Sie zunächst in Ihrem Browser
Handbuch für die Nutzung des DHL EXPRESS Webshops. Bonn, Juni 2013
Handbuch für die Nutzung des DHL EXPRESS Webshops Bonn, Juni 2013 DHL Express Webshop zur Frachtbrief-Bestellung Inhaltsübersicht Webshop Übersicht... Seite 3 Für den Webshop registrieren.. Seite 5 Benutzerrollen
Eshop-Benutzeranleitung
Eine Anleitung in zehn Schritten Mit dieser Anleitung lernen Sie in wenigen Minuten den neuen eshop zu benutzen. Sie kennen die wichtigsten Funktionen und finden die Information, die Sie suchen. 1. Wie
Anleitung zur Pflege des Firmenkontos auf der PLG Homepage. Wie Sie Ihre Daten ganz einfach selber bearbeiten können!
Anleitung zur Pflege des Firmenkontos auf der PLG Homepage Wie Sie Ihre Daten ganz einfach selber bearbeiten können! Inhaltsverzeichnis Wie komme ich zu meinen Zugangsdaten? 3 Login 3 Statistik und Passwort
Persönliches Benutzerkonto
Persönliches Benutzerkonto voip.free Version 12.2008 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2 2. Login und Hauptmenu 2 2.1 Ihr Login 2 2.2 Passwort vergessen 2 2.3 Das Hauptmenu 2 3. Kontoinformation 3 3.1 Kontostand
Anleitung. Steigen Sie auf www.trinkwasserschule.at ein und klicken Sie auf "Anmeldung zum Projekt".
Anleitung für die Anmeldung, die Beitrags-Erstellung und die Anmeldung zu den Aktionstagen auf www.trinkwasserschule.at der Plattform der Salzburger TrinkWasser!Schulen 1. Projekt-Anmeldung (Sie haben
Auftrags- und Rechnungsbearbeitung. immo-office-handwerkerportal. Schnelleinstieg
Auftrags- und Rechnungsbearbeitung immo-office-handwerkerportal Schnelleinstieg Dieser Schnelleinstieg ersetzt nicht das Handbuch, dort sind die einzelnen Funktionen ausführlich erläutert! Schnelleinstieg
Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline
elektronisches ElternInformationsSystem (EIS) Klicken Sie auf das Logo oder geben Sie in Ihrem Browser folgende Adresse ein: https://kommunalersprien.schule-eltern.info/infoline/claxss Diese Anleitung
Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an.
Einrichten des elektronischen Postfachs Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an. 1. Wechseln Sie über Service
ANLEITUNG PREMIUM-PROFIL
ANLEITUNG PREMIUM-PROFIL 1. Account anlegen Im Header der Seite auf Anmelden klicken Registrieren Persönliche Daten ausfüllen Information: Diese Daten sind unabhängig vom Profil. Sie sind jetzt als Nutzer
Inhaltsverzeichnis. 1. Einführung 2. Login 3. Persöhnliche Daten 4. Meine Webseite 5. Navigation 6. Backups
Erste Schritte Wir heißen Sie herzlich willkommen im CMS-System der Euroweb Internet GmbH. Hier erfahren Sie die grundlegendsten Informationen, die Sie zur Bearbeitung Ihrer Website benötigen. Inhaltsverzeichnis
Anleitung für das Erstellen und Übertragen von Berichten für die Gemeindezeitung der VG Marquartstein
Anleitung für das Erstellen und Übertragen von Berichten für die Gemeindezeitung der VG Marquartstein 1. Anmelden bei Wittich CMS Zur Übermittlung Ihrer Beiträge für die Gemeindezeitung benötigen Sie einen
HESS-Shop. Handbuch. Etikettenformulare veredelte Produkte Garnituren Laserrollen Beipackzettel
HESS-Shop 1 Handbuch 12. Mai 2011 2 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Es freut uns sehr, dass Sie sich für unseren Online-Shop interessieren. Mit dem HESS-Shop können Sie schnell und unkompliziert
Beitrittsantrag ohne MIP-Zugang
Beitrittsantrag ohne MIP-Zugang Produktmanagement Hilfsmittel 0032 20 Postfach 10 14 44 20009 Hamburg Nagelsweg 27-31 20097 Hamburg hilfsmittelmanagement@dak.de www.dak.de/leistungserbringer Oktober 2015
Benutzerhandbuch für ZKB WebMail. Für Kunden, Partner und Lieferanten Oktober 2013, V1.1
Benutzerhandbuch für ZKB WebMail Für Kunden, Partner und Lieferanten Oktober 2013, V1.1 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 3 1.1 Definition 3 1.2 Sicherheit 3 2 Funktionen 3 2.1 Registrierung (erstes Login)
Schritt für Schritt. Anmeldung
01 Anmeldung Da der möbelmat ausschließlich das Handwerk beliefert und wir Privatpersonen keinen Zugang zu unserem Webshop gewähren, müssen Sie sich vor dem Benutzen einmalig anmelden. Auf unserer Webseite
wochenbettbetreuung.ch V E R S I O N 1. 0. 1 V O M 1 5. 0 2. 2 0 1 5
wochenbettbetreuung.ch ANLEITUNG FÜR DIE NEUE WEBSITE VON WOCHENBET TBETREUUNG.CH V E R S I O N 1. 0. 1 V O M 1 5. 0 2. 2 0 1 5 Inhalt 1. Grundsätzliches 2. Registrierung (Login erstellen) 3. Passwort
Persönliche Daten bearbeiten
ZENTRALER WEBMASTER Universitäts-Homepage Persönliche Daten bearbeiten Durchblick im Website-Dschungel 1 Login Öffnen Sie den Browser (Internet Explorer oder Firefox) und rufen Sie die Homepage der Universität
Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen
Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen Auswahl treffen: - einloggen mit bestehendem Login - falls kein Login vorhanden: Einfach über Kunde werden neu anmelden und sich selber ein Login vergeben
Handbuch oasebw Seite 1 von 10
Seite 1 von 10 Seite 2 von 10 Inhaltsverzeichnis BESCHREIBUNG 4 VORGÄNGE 5 VORGANG NEU ANLEGEN 5 VORGANG BEARBEITEN 7 VORGANG ÜBERWACHEN 8 VORGANG LÖSCHEN/STORNIEREN 8 VERWALTUNG 9 PERSÖNLICHE EINSTELLUNGEN
1. August-Brunch Erfassen und Veröffentlichen von Betriebs- und Projektdaten login.landwirtschaft.ch login.agriculture.ch login.agricoltura.
1. August-Brunch Erfassen und Veröffentlichen von Betriebs- und Projektdaten login.landwirtschaft.ch login.agriculture.ch login.agricoltura.ch Version1.6 22.1.2014 Diese Anleitung erklärt, wie Sie sich
NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets
Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets NetStream GmbH 2014 Was ist NetStream Helpdesk-Online? NetStream Helpdesk-Online ist ein professionelles Support-Tool, mit dem Sie alle Ihre Support-Anfragen
Anleitung für die Hausverwaltung
www.gruppenhaus.ch Version vom 15. September 2006 Autor Kontakt Gruppenhaus.ch GmbH support@gruppenhaus.ch Inhalt 1 Allgemeines... 2 1.1 Login... 2 1.2 Wenn Sie nicht mehr weiter wissen... 2 2 Belegungsplan...
Vorwort... 2. Installation... 3. Hinweise zur Testversion... 4. Neuen Kunden anlegen... 5. Angebot und Aufmaß erstellen... 6. Rechnung erstellen...
Inhalt Vorwort... 2 Installation... 3 Hinweise zur Testversion... 4 Neuen Kunden anlegen... 5 Angebot und Aufmaß erstellen... 6 Rechnung erstellen... 13 Weitere Informationen... 16 1 Vorwort Wir freuen
S Sparkasse Elektronisches Postfach
1. Anmeldung von Konten, Kreditkarten und Wertpapierdepots ❶ Bitte öffnen Sie die Seite www.sparkasse-koblenz.de in Ihrem Browser. ❷ Melden Sie sich links oben mit dem Ihnen bekannten Anmeldenamen und
Leitfaden Meine Daten ändern
Finanzdirektion des Kantons Bern Einleitung BE-Login ist die elektronische Plattform des Kantons Bern. Nach erfolgter Registrierung und anschliessender Anmeldung können Sie diverse Behördengänge zentral
Persönliche Daten bearbeiten
HOCHSCHULKOMMUNIKATION Persönliche Daten bearbeiten 1. Login Öffnen Sie den Browser (Internet Explorer oder Firefox) und rufen Sie die Homepage der Universität Hohenheim auf. Klicken Sie dort auf das Schloss-Symbol
1 Zugangsdaten. 1.1 Registrieren. 1.2 Neu im Service Bund? ServiceBund ecommerce Plattform
1 Zugangsdaten 1.1 Registrieren Als bestehender Kunde klicken Sie den Button "Registrieren" oben rechts und wählen dann entsprechend "Bestandskunde". Hinterlegen Sie im folgenden Schritt über das Formular
DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT: ELEKTRONISCHE UNTERSCHRIFT
DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT: ELEKTRONISCHE UNTERSCHRIFT Elektronische Unterschrift Neue Dokumente hochladen Dokumente direkt hochladen Dokumente aus KV Live Rechner hochladen Dokumente aus PKV Lotse hochladen
SOFiSTiK Online. Anwendungsbeschreibung. Stand 14. April 2010
Anwendungsbeschreibung Stand 14. April 2010 SOFiSTiK AG 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Möglichkeiten und Ziele... 1 2 User-Administrator... 2 3 Anmeldung... 2 4 Meine Daten... 3 5 Ticket Tracker... 4 6 Support/Sales
Version 8.0 Brainloop Secure Dataroom Artikel Serie - Folge 3
Version 8.0 kommt in Kürze! Was ändert sich? Lesen Sie Folge 3 unserer Serie: Zusammenarbeit im Datenraum Lesen Sie in der dritten Folge unserer Artikel-Serie, wie Sie effizient über den Datenraum mit
FARROW & BALL BUSINESS-TO-BUSINESS- WEBSITE (B2B) BENUTZERLEITFADEN. www.farrow-ball.biz
FARROW & BALL BUSINESS-TO-BUSINESS- WEBSITE (B2B) BENUTZERLEITFADEN www.farrow-ball.biz Willkommen auf der Farrow & Ball Business-to-Business-Website (B2B). Dies ist eine voll funktionsfähige Website,
FAQ zum Online Shop von F. + H. Engel AG
FAQ zum Online Shop von F. + H. Engel AG Profitieren Sie jetzt und bestellen Sie ab sofort im neuen Online Shop von F. + H. Engel AG. Der Online Shop von F. + H. Engel AG beinhaltet über 250 000 Artikeln.
Anleitung Datenfernsicherung SecureSafe
Anleitung Datenfernsicherung SecureSafe Inhaltsverzeichnis 1. Migration des Datenfernsicherungskontos... 2 2. Konto einrichten bei SecureSafe... 4 2.1. Bestehendes SecureSafe Konto... 7 3. Datensicherung
HILFE Bedienungsanleitung für die Administrationsseite Ihres Online-Shops
HILFE Bedienungsanleitung für die Administrationsseite Ihres Online-Shops Auf den folgenden Seiten wird beschrieben, wie Sie den Online-Shop bedienen können! Für den Anfang ist es wichtig, Gruppen anzulegen.
Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage
Die Dateiablage In Ihrem Privatbereich haben Sie die Möglichkeit, Dateien verschiedener Formate abzulegen, zu sortieren, zu archivieren und in andere Dateiablagen der Plattform zu kopieren. In den Gruppen
Handbuch zum Online-Bestellsystem von ABUS Pfaffenhain
1 Handbuch zum Online-Bestellsystem von ABUS Pfaffenhain 1 Einführung... 3 1.1 Kompatible Kartenlesegeräte... 3 1.2 Bestellung eines Kartenlesegerätes... 3 2 Registrierung... 5 2.1 Voraussetzungen... 5
Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg
Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Das Online-Buchungssystem erreichen Sie einfach über die Homepage des TC-Bamberg (www.tennis-club-bamberg.de).über den Link (siehe Bild 1) gelangen
Einkaufslisten verwalten. Tipps & Tricks
Tipps & Tricks INHALT SEITE 1.1 Grundlegende Informationen 3 1.2 Einkaufslisten erstellen 4 1.3 Artikel zu einer bestehenden Einkaufsliste hinzufügen 9 1.4 Mit einer Einkaufslisten einkaufen 12 1.4.1 Alle
Datenstand 03-2014. Onlineportal mein rff Bedienungsanleitung
Datenstand 03-2014 Onlineportal mein rff Bedienungsanleitung Mein rff Verfolgen Sie Ihre Aufträge bei rff im Internet. Download von Lieferschein- und Rechnungskopien und von Attesten. Technisch einwandfreie
Anleitung für Berichte in Word Press, auf der neuen Homepage des DAV Koblenz
Anleitung für Berichte in Word Press, auf der neuen Homepage des DAV Koblenz Diese Anleitung soll als Kurzreferenz und Schnellanleitung dienen um einfach und schnell Berichte auf der Homepage www.dav-koblenz.de
Anleitung die ersten Schritte auf der neuen Webseite
Anleitung die ersten Schritte auf der neuen Webseite Auf den folgenden Seiten erhalten Sie eine kurze Anleitung zu den ersten Schritten auf unserer Webseite für die städtischen Freizeitangebote. Auf der
1. Login und Logout S.2. 1.1. Sitzung starten S.2. 1.2. Sitzung beenden S.2. 1.3. Passwort vergessen S.2. 2. Navigation, Downloads und Uploads S.
BSCW Kurzanleitung (Wichtigste Funktionen und Aufbau) 1. Login und Logout S.2 1.1. Sitzung starten S.2 1.2. Sitzung beenden S.2 1.3. Passwort vergessen S.2 2. Navigation, Downloads und Uploads S.3 2.1.
GRAFIK WEB PREPRESS www.studio1.ch
Datum 11.07.2012 Version (Dokumentation) 1.0 Version (Extedit) 1.0 Dokumentation Kontakt Externe Verwaltung Firmen- & Vereinsverwaltung Studio ONE AG - 6017 Ruswil E-Mail agentur@studio1.ch Telefon 041
Seite 1 von 7 Seiten; 04/13. xxxxxxxx. Sicheres Postfach. Kundenleitfaden. 33 35 26; 04/13 fe
Seite 1 von 7 Seiten; 04/13 xxxxxxxx Sicheres Postfach Kundenleitfaden 33 35 26; 04/13 fe Sicheres Postfach worum geht es? E-Mails sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Seit vielen Jahren wird das
Handbuch für Redakteure
Handbuch für Redakteure Erste Schritte... 1 Artikel erstellen... 2 Artikelinhalt bearbeiten... 3 Artikel bearbeiten... 3 Trennen der Druck- und der Online-Version.. 4 Grunddaten ändern... 5 Weitere Artikel-eigenschaften...
Produktinformation ekvdialog Kostenvoranschläge leicht gemacht. Produktinformation. ekvdialog. Kostenvoranschläge leicht gemacht
Produktinformation ekvdialog Kostenvoranschläge leicht gemacht Oktober 2011 1 ekvdialog ekvdialog ermöglicht Ihnen eine komfortable Abwicklung aller Kostenvoranschläge (= KV) im Hilfsmittelumfeld. Mit
INHALTSVERZEICHNIS 6 7 8 10
Webshop Handbuch INHALTSVERZEICHNIS 1. Shop starten Seite 3 2. Login Seite 3 3. Benutzeroberfläche Seite 4 4. Erweiterte Suche Seite 5 5. Promotionen Seite 6 6. Navigationsleiste Seite 6 7 a.) Hauptgruppen
Bedienungsanleitung. für das. PBX connect - Benutzerkonto
Bedienungsanleitung für das PBX connect - Benutzerkonto Version 02.2013 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 3 2. Login und Hauptmenu 3 2.1 Ihr Login 3 2.2 Passwort vergessen 3 2.3 Das Hauptmenu 4 3. Kundeninformation
Worldsoft-ECMS FollowUp-Newsletter. FollowUp-Newsletter. Gruppenverwaltung. E-Mail-Vorlagen erstellen
1 Mit dieser Zusatzfunktion des Worldsoft Communication Centers lassen sich automatisiert E-Mails nach voreingestellten Zeitintervallen versenden. Die Empfänger erhalten Ihre Informationen in festen Zeitabständen
FAHRZEUGNET AG Telefon 071 620 30 00 Rathausstrasse 37 Fax 071 620 30 01 8570 Weinfelden info@fahrzeugnet.ch Garage-Homepage
FAHRZEUGNET AG Telefon 071 620 30 00 Rathausstrasse 37 Fax 071 620 30 01 8570 Weinfelden info@fahrzeugnet.ch Garage-Homepage Bedienungsanleitung Redaxo CMS Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Kapitel
smartportal Benutzerhandbuch für Kunden Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis Login. 2 Produktsuche... 3 Produkte in den Warenkorb legen 4 Angebote erstellen und abspeichern... 5 Bestellungen platzieren... 6 Lieferadressen auswählen oder anlegen.... 8 Konto-Optionen..10
Mitgliederbereich. Login. Werbemittel-Shop. Broschüren-Baukasten. Bilder-Datenbank. Zentralverband des des Deutschen Dachdeckerhandwerks e.v. e.v.
Mitgliederbereich Login Werbemittel-Shop Broschüren-Baukasten Bilder-Datenbank Zentralverband des des Deutschen Dachdeckerhandwerks e.v. e.v. Login Seite 1 Über den orangen Button gelangen Sie in die Bereiche:
DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT: ELEKTRONISCHE UNTERSCHRIFT
DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT: ELEKTRONISCHE UNTERSCHRIFT Neue Dokumente hochladen Neue Dokumente hochladen Loggen Sie sich auf unserer Homepage ein, um neue Dokumente bei insign hochzuladen. Neue Dokumente
Abwicklung des Bestellvorgangs im Online Shop 31.08.2015
Abwicklung des Bestellvorgangs im Online Shop 31.08.2015 INHALT 1. Lieferland 2. Anmelde-Optionen 2.1. Gast Login 2.2. Registrieren 2.3. Login 3. E-Mail und Passwort 4. Menü Kundenkonto 5. Warenkorb befüllen
UNIGLAS - Handbuch zum Forum
UNIGLAS - Handbuch zum Forum Stand: November 2014 Das Forum im der UNIGLAS im Intranet der Website soll dem Informationsaustausch dienen und gleichzeitig Plattform sein, um gemeinsam verschiedene Themen
Inhaltsverzeichnis Anmeldung...3 1.1. Programaufruf...3 1.2. Zugang...3 Nachrichten...6 2.1. Bulletins...6 2.2. Mitteilungen...6
Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung...3 1.1. Programaufruf...3 1.2. Zugang...3 2. Nachrichten...6 2.1. Bulletins...6 2.2. Mitteilungen...6 3. Meine Konten...8 3.1. Konten...8 3.1.1. Kontenübersicht...8 3.1.2.
Reise- u. Auslagenüberprüfung - Benutzer... 2
FAQ Inhalt Reise- u. Auslagenüberprüfung - Benutzer... 2 1. Wo finde ich eine Übersicht über all meine Reisen?... 2 2. Wie beantrage ich einen Vorschuss?... 2 3. Kann ich Belege, die nicht mit einer Reise
Anleitung Registrierung Öffentlicher Benutzer und Bearbeitung Vereins- und Unternehmensverzeichnis
Anleitung Registrierung Öffentlicher Benutzer und Bearbeitung Vereins- und Unternehmensverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 1. Registration als öffentliche/r Benutzer/in 2 2. Erstellung eines Eintrages in das
Dokumentation PuSCH App. windows-phone
Dokumentation PuSCH App windows-phone Inhaltsverzeichnis Mit dem PuSCH App am Smartphone wird das Bestellen deutlich vereinfacht und beschleunigt! Die PuSCH App ist eine mobile Erweiterung zum Partnerportal
Anleitung: Sammel-Rechnungen für Lizenzen bei Swiss Basketball
Anleitung: Sammel-Rechnungen für Lizenzen bei Swiss Basketball Inhalt 1. Login: Wo und Wie kann ich mich einloggen?... 2 Die Webseite: www.basketplan.ch... 2 Mein Klub-Login?... 2 2. Orientierung: Was
Bedienungsanleitung für die Online-Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Wesermarsch
Bedienungsanleitung für die Online-Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Wesermarsch Inhaltsverzeichnis: I. Wie finde ich ein Betreuungsangebot? II. Wie biete ich eine Betreuung an? III. Wie bearbeite
Inhalt. S. 10 3.3. Kontaktdaten ändern. S. 4 1. Neuanmeldung. S. 11 3.4. Einzug melden. S. 6 2. Meine Daten 2.1. Vertragsübersicht
Inhalt S. 4 1. Neuanmeldung S. 6 2. Meine Daten 2.1. Vertragsübersicht S. 7 2.2. Online-Rechnungen S. 8 3. Daten ändern 3.1. Bankdaten ändern S. 10 3.3. Kontaktdaten ändern S. 11 3.4. Einzug melden S.
Online Service-Tools. www.dr-schnell.com
Online Service-Tools www.dr-schnell.com Inhalt 1. Login & Nutzerverwaltung 2. Service-Cockpit 3. PDF-Sammlung Individuelle Sammlung von Produktblättern und Sicherheitsdatenblättern (PDF-Sammlung) E-Mail-Versand
Wie installiere und richte ich die Sync-Plus Software auf einem PC mit Windows 7 und Outlook ein?
Wie installiere und richte ich die Sync-Plus Software auf einem PC mit Windows 7 und Outlook ein? Wenn Sie Windows 7 nutzen und Outlook mit der TelekomCloud synchronisieren möchten, laden Sie die kostenlose
ExpressInvoice. Elektronische Rechnungsabwicklung. Kurz-Anleitung
ExpressInvoice Elektronische Rechnungsabwicklung Kurz-Anleitung Sicher und zuverlässig: Ihr ExpressInvoice Einfach anmelden. 1. Gehen Sie im Internet auf www.tnt.de/expressinvoice. 2. Klicken Sie auf Anmelden.
Bedienungsanleitung Joomla 3.xx für Redakteure mit Admin-Rechten
Artikel eingeben Mit den Admin-Zugangsdaten einloggen. Den Link finden Sie im Haupt- oder im Topmenü unter Login/Abmelden Im Nutzermenü wählen Sie Beitrag erstellen Eingabe des Textes im dafür vorgesehenen
Erfassen und Veröffentlichen von Betriebs- und Projektdaten login.landwirtschaft.ch login.agriculture.ch login.agricoltura.ch
Erfassen und Veröffentlichen von Betriebs- und Projektdaten login.landwirtschaft.ch login.agriculture.ch login.agricoltura.ch Version1.51 29.3.2012 Diese Anleitung erklärt, wie man auf http://login.landwirtschaft.ch
Anleitung zur Verwendung von Silverstripe 3.x
Anleitung zur Verwendung von Silverstripe 3.x Inhaltsverzeichnis: 1. EINLEITUNG 2. ORIENTIERUNG 2.1 Anmelden am CMS 2.2 Die Elemente des Silverstripe CMS 2.3 Funktion des Seitenbaums 2.4 Navigieren mit
Allgemeine Fragen zum Digitalabo
Allgemeine Fragen zum Digitalabo 1. Was ist das Digitalabo? Das Digitalabo vereint auf verschiedenen digitalen Wegen die Schwäbische Zeitung. Es unterteilt sich in 3 verschiedene Angebote, die wir speziell
5 Punkte Anleitung «Online Shop» www.hausammann.com
5 Punkte Anleitung «Online Shop» Damit Sie sich in unserem «Online Shop» zurechtfinden, haben wir Ihnen hier eine kurze Anleitung / Hilfe zusammengestellt. Bei Fragen benutzen Sie einfach das online Kontaktformular
EWE Online-Rechnung. Bedienungsanleitung -Telekommunikation
EWE Online-Rechnung Bedienungsanleitung -Telekommunikation 2 Die Online-Rechnung Schritt für Schritt Für den schnellen und unkomplizierten Umgang mit der EWE Online-Rechnung finden Sie hier eine Beschreibung
Dokumentation PuSCH App. windows-phone
Dokumentation PuSCH App windows-phone Inhaltsverzeichnis Mit dem PuSCH App am Smartphone wird das Bestellen deutlich vereinfacht und beschleunigt! Die PuSCH App ist eine mobile Erweiterung zum Partnerportal
Die Anmeldung zum Prüfungsvorbereitungsportal von Westermann in fünf einfachen Schritten:
Die Anmeldung zum Prüfungsvorbereitungsportal von Westermann in fünf einfachen Schritten: Schritt 1: Westermann Shop-Zugang anlegen Schritt 2: Lizenz erwerben (und ggf. Codes an Auszubildende senden) Schritt
zum hochladen von Dateien klicken Sie auf den am unteren Bildrand befindlichen Button "Dateien hinzufügen"
Melden Sie sich, wie in unserer Mail an Sie von info@bürgervereingundelfingen.de beschrieben wurde, mit Ihrem perönlichen Zugang zum Onlinespeicher des HBV an. Um auf den HBV Onlinespeicher zu gelangen,
Content Management System (CMS) Manual
Content Management System (CMS) Manual Thema Seite Aufrufen des Content Management Systems (CMS) 2 Funktionen des CMS 3 Die Seitenverwaltung 4 Seite ändern/ Seite löschen Seiten hinzufügen 5 Seiten-Editor
Ihr Vermittler-Portal
Ihr Vermittler-Portal Modern Einfach - Logisch 1 Inhaltsverzeichnis Einführung Seite 3 Vermittler-Portal Registrierung Seite 4 Erstanmeldung Seite 5 Passwort vergessen Seite 5 Neue Dokumente Seite 6 Kunden-
Hinweise zur Benutzung des Online Shops
Hinweise zur Benutzung des Online s Relaunch unseres Online-s Willkommen im neuen system der H+DG, ich freue mich, Ihnen unseren neuen, optimierten und in vielen Bereichen verbesserten Online- vorstellen
MEIN ONLINEBANKING BEI DER EHNINGER BANK EG ERSTE SCHRITTE: PIN/TAN MIT MOBILE TAN
MEIN ONLINEBANKING BEI DER EHNINGER BANK EG ERSTE SCHRITTE: PIN/TAN MIT MOBILE TAN 1 Die Voraussetzungen Um unser Onlinebanking mit mobiletan durchführen zu können, benötigen Sie generell: einen Rechner
Stellenverwaltung für Lehrpersonen
DEPARTEMENT BILDUNG, KULTUR UND SPORT Abteilung Volksschule ANWENDUNGSDOKUMENTATION Stellenverwaltung für Lehrpersonen Oktober 2013 Inhalt Toolanwendung Bewerbungskonto... 3 1. Einstieg in "Mein Bewerbungskonto"...
DRM geschützte ebooks auf dem ipad
DRM geschützte ebooks auf dem ipad Bitte beachten Sie, dass diese Anleitung nur für PDFs und EPUBs gilt. MobiPocket- Dateien (ein anderes in unserem Shop angebotenes ebook-format) werden im Moment nicht
Bedienungshinweise shop.flaboform.de 1. Zugang
1. Zugang 1 Sie erreichen unseren Online Shop über unsere Homepage www.flaboform.de oder direkt unter shop.flaboform.de 1 2. Login / Registrierung 2 Melden Sie sich mit ihrem Benutzernamen und ihrem Passwort
STUNDEN SERVICE DACHPROFI DACH & FASSADE SHOPANLEITUNG. für Kantteile. Sparen Sie Kosten und Zeit! ONLINE SHOP. für KANTTEILE. www.fillistahl.
STUNDEN DACHPROFI DACH & FASSADE SHOPANLEITUNG für Kantteile Sparen Sie Kosten und Zeit! TZT NEU JE ONLINE SHOP für KANTTEILE STUNDEN Sparen Sie Kosten und Zeit! Unseren neuen ONLINE-SHOP finden Sie unter
Bestellportal Einfach. Unkompliziert. Jetzt anmelden.
Einfach. Unkompliziert. Jetzt anmelden. Das cadooz Bestellportal unter www.cadooz.com/bestellportal bietet Ihnen die Möglichkeit, einfach und unkompliziert Ihre Bestellungen online aufzugeben. Unsere Schritt
MANUAL EXTRANET 11. Mai 2016 ERSTELLUNG EINES FIRMENPROFILS UND BEARBEITUNG DER MITGLIEDERDATEN UNTER WWW.SOHK.CH
MANUAL EXTRANET 11. Mai 2016 ERSTELLUNG EINES FIRMENPROFILS UND BEARBEITUNG DER MITGLIEDERDATEN UNTER WWW.SOHK.CH Solothurner Handelskammer Grabackerstrasse 6 I Postfach 1554 I 4502 Solothurn I T 032 626
Kurzanleitung SEPPmail
Eine Region Meine Bank Kurzanleitung SEPPmail (E-Mail Verschlüsselungslösung) Im folgenden Dokument wird Ihnen Schritt für Schritt die Bedienung unserer Verschlüsselungslösung SEPPmail gezeigt und alle
Bedienungsanleitung Online Rechnung für Telekommunikationsdienste
Für Ihren schnellen und unkomplizierten Einstieg in die swb Online-Rechnung für Telekommunikationsdienstleistungen finden Sie hier eine Beschreibung der Funktionen und Abläufe. 1. Grundsätzliches Aus datenschutzrechtlichen
Bestellen im Onlineshop. Betreten des Shops - Shop-Login
Bestellen im Onlineshop Inhaltsverzeichnis Bestellen im Onlineshop...1 Betreten des Shops - Shop-Login...1 Stöbern und einkaufen im Shop...2 Liefertermin wählen (als Kunde)...2 Artikelauswahl...2 Suchfunktion...3