Klausur zur Vorlesung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Klausur zur Vorlesung"

Transkript

1 Institut für Algebra und Geometrie 06. September 011 Klausur zur Vorlesung Aufgabe 1 (5 Punkte) Sei G eine Gruppe und X G eine beliebige Teilmenge von G. X := X N G a) Zeigen Sie, dass X der kleinste Normalteiler von G ist, der X umfasst. b) Zeigen Sie, dass X = { n i=1 g i x ε i i g 1 i : n N 0, g i G, x i X, ε i {±1}}. c) Bestimmen Sie F (x, y)/ {x} für die freie Gruppe F (x, y) in den Erzeugern x, y. N. Lösung a) Wir zeigen, dass X ein Normalteiler ist (Behauptung). Nach Definition enthält X X als Teilmenge (denn alle am Schnitt beteiligten Normalteiler enthalten X). Da X nach Definition Teilmenge aller Normalteiler ist, die X umfassen, ist X minimal mit diesen Eigenschaften. Dann folgt, dass X der kleinste Normalteiler ist, der X umfasst. Beweis der Behauptung: X ist Schnitt von Normalteilern, insbesondere Schnitt von Untergruppen und nach Vorlesung ist ein solcher Schnitt wieder eine Untergruppe. Es verbleibt, die Normalteiler-Eigenschaft nachzurechnen. Sei g G, x X beliebig. Nach Definition von X ist x in allen Normalteilern, die X umfassen, und da diese Normalteiler sind, ist insbesondere gxg 1 in allen diesen Normalteilern enthalten. Es folgt, dass gxg 1 im Schnitt X liegt, was zu zeigen war. b) Da X ein Normalteiler ist, muss X abgeschlossen sein bezüglich Inversion, Multiplikation, Konjugation mit Elementen aus G. Insbesondere ist mit x X auch x 1 X und jedes Wort gxg 1 bzw. gx 1 g 1 X und deren endliche Produkt solcher Wörter in X. Es folgt, da jedes Element der rechten Menge (=: M) in X enthalten ist. folgt direkt, wenn wir zeigen können, dass M selbst ein Normalteiler ist (Behauptung). Offensichtlich umfasst M die Menge X (x X ist vermöge x = exe 1 M) und da

2 X der kleinste Normalteiler mit dieser Eigenschaft ist, kann M nicht echt größer als X sein. Beweis der Behauptung: M ist nicht leer, denn das leere Wort (für n = 0) ist in M enthalten. M ist offensichtlich abgeschlossen bezüglich Multiplikation. Schließlich ist M abgeschlossen bezüglich Inversion, denn es ist (g 1 x ε 1 1 g g n x εn n gn 1 ) 1 = (g n x εn n gn 1... g 1 x ε 1 1 g1 1 ) M. Nach dem Untergruppenkriterium ist M eine Gruppe. M ist sogar Normalteiler, denn für m = g 1 x ε 1 1 g g n x εn n gn 1 M, g G ist gmg 1 = g g 1 x ε 1 1 g1 1 (g 1 g)... (g 1 g) g n x εn n gn 1 g 1 = (gg 1 )x ε 1 1 (gg 1 ) 1... (gg n )x εn n (gg n ) 1 M. M ist also ein Normalteiler. c) Behauptung F (x, y)/ {x} (!) = F (y)( = Z). Es sind x, x 1 {x}, also ist x = x 1 = e in der Faktorgruppe und für jedes w F (x, y) ist w = y r für ein r Z, das durch Streichen der x, x 1 entsteht. Es verbleibt zu zeigen, dass y eine freie Gruppe aufspannt, also y r = e r = 0 gilt, letzteres ist äquivalent zu y r {x} y = 0. In der Form aus Aufgabenteil b) sehen wir, dass Wörter in {x} gleich viele Faktoren y wie y 1 haben müssen. Daraus folgt bereits sofort die letzte Behauptung. (Alternative: Wem die Formulierung, dass Wörter in {x} gleich viele Faktoren y wie y 1 haben, und die Folgerung daraus mathematisch zu unsauber ist, wird folgende Formulierung vielleicht besser gefallen: Z ist die Abelisierung von F (x, y) und x (1, 0), y (0, 1) induziert einen Homomorphismus ϕ von F (x, y) nach Z. Es gibt jeweils die Projektionen π 1 : F (x, y) F (x, y)/ {x}, π : Z / (1, 0) (mit (1, 0) = (1, 0) wegen der Kommutativität von Z ). Für w {x} gilt nach Definition ϕ(w) Z {0}, insbesondere ist {x} im Kern von der Verkettung π ϕ : F Z / (1, 0) enthalten. Nach dem Homomorphiesatz gibt es eine eindeutige lineare Abbildung ϕ : F (x, y)/ {x} Z / (1, 0), so dass π ϕ = ϕ π 1 gilt. ϕ ist gegeben durch x π (ϕ(x)), y π (ϕ(y)). Insbesondere gilt für l 0: ϕ(y l ) = π (ϕ(y l )) = (0, l) 0 Z / (1, 0), also war bereits y l 0 F (x, y)/ {x}. Schön, oder? Man sollte sich aber ein Diagramm dazu zeichnen.)

3 Aufgabe (5 Punkte) Es seien G eine endliche Gruppe, n eine natürliche Zahl und Auf M haben wir die Gruppenoperation M := Abb(G, {1,..., n}). : G M M, g, x G, f M : (g f)(x) := f(xg). a) Was sind die Fixpunkte dieser Operation? Wie viele davon gibt es? b) Es seien H G eine Untergruppe und n > 1. Geben Sie eine Abbildung f M an, die H als Stabilisator hat. c) Nun sei G zyklisch von Ordnung p, wobei p eine Primzahl ist. Benutzen Sie die Bahnbilanzformel und a), um den kleinen Satz von Fermat zu beweisen. a) Die Abbildung f ist ein Fixpunkt g f = f für alle g G (g f)(x) = f(x) für alle g G, x G f(xg) = f(x) für alle g G, x G f ist konstant. Die letzte Folgerung gilt dabei, weil für festes x 0 (wähle etwa x 0 = e) durch Multiplikation mit g G alle Elemente aus G erreicht werden, also alle Elemente aus G das gleiche Bild wie f(x 0 ) haben müssen. Insbesondere gibt es n Fixpunkte. b) Ansatz: Für ein f wie gefordert, soll gelten: g f = f g H, also für alle x G ist f(xg) = f(x) g H. Die Abbildung f, die H konstant auf 1 abbildet, G \ H konstant auf erfüllt die Bedingung, denn: H ist Teilmenge des Stabilisators, denn für h H ist f(x) = f(xh) für alle x, da xh H x H ist. Ist hingegen g G \ H, so ist f(e) = 1 = f(g) = f(eg) = (g f)(e), also g nicht im Stabilisator enthalten. c) Wir wollen zeigen, dass n p n (p) für alle n N. Es ist #(AbbG, {1,..., n}) = n p, denn für jedes Element aus G gibt es n Elemente als mögliches Bild. Sei V ein Vertretersystem der Bahnen, dann ist n p = #(AbbG, {1,..., n}) = [G : Stab(v)]. Die auftretenden Indizes sind als Teiler von #G = p dabei entweder 1 oder p, wobei [G : Stab(v)] = 1 G = Stab(v) v Fixpunkt gilt. Alle anderen Stabilsatoren haben Index p. Nach a) gibt es genau n Fixpunkte, die alle in V enthalten sind. Die Menge aller Fixpunkte sei mit F ( V ) bezeichnet, dann gilt: [G : Stab(v)] = n, [G : Stab(v)] v F v V \F v V

4 ist p-vielfaches ( ). Umstellen ergibt n p n = v V Stab(v)] und mit ( ) folgt die Behauptung. [G : Stab(v)] v F [G : Stab(v)] = v V \ F [G : Die Aufgabe sei hier als gelöst zu betrachten. Genau genommen muss die Aussage noch für n = 0 (offensichtlich richtig) und n Z \ N verifiziert werden. Sei n negativ. Für p = ist 1 +1 () und wir sind fertig. Ansonsten gilt n p ( 1) p ( n) p n>0 1( n) n(p).

5 Aufgabe 3 (5 Punkte) Seien R, S kommutative Ringe, I R, J S Ideale in R beziehungsweise S. Desweiteren sei ϕ : R S ein Ring-Homomorphismus. Zeigen Sie: a) ϕ 1 (J) ist ein Ideal in R. b) Ist ϕ surjektiv, so ist ϕ(i) ein Ideal in S. c) Ist ϕ(i) immer ein Ideal in S? Beweisen Sie oder geben Sie ein Gegenbeispiel an. a) Wir zeigen zunächst, dass das Urbild ϕ 1 (J) wieder eine abelsche Gruppe ist. Die Kommutativität ist klar, da (R, +) abelsch ist. Wegen O S J und ϕ(0 R ) = 0 S ist 0 R ϕ 1 (J). Seien x, y ϕ 1 (J), also ϕ(x), ϕ(y) J. Dann ist ϕ(x y) = ϕ(x) ϕ(y) J (denn J ist eine Gruppe), also x y ϕ 1 (J). Nach dem Untergruppenkriterium ist ϕ 1 (J) eine Gruppe. Sei nun r R, x ϕ 1 (J), also ϕ(x) J. Dann ist ϕ(rx) = ϕ(r)ϕ(x) J (denn ϕ(r) S und J ist ein Ideal), also rx ϕ 1 (J). b) ϕ(i), denn 0 r I ϕ(0 R ) = 0 s ϕ(i). Seien x, y ϕ(i), etwa x = ϕ(i 1 ), y = ϕ(i ) mit i 1, i I, dann ist x y = ϕ(i 1 ) ϕ(i ) = ϕ(i 1 i ) ϕ(i), denn I ist ein Ideal. Nach dem Untergruppenkriterium ist ϕ(i) eine Untergruppe. (Bis hier benötigen wir die Surjektivität nicht. Die Aussage, dass das Bild einer Untergruppe eine Untergruppe ist, ist allgemeingültig. Wir behalten dies für Aufgabenteil c) im Hinterkopf.) Sei x ϕ(i), etwa x = ϕ(i), i I, s S. Wegen der Surjektivität von ϕ gibt es r R mit ϕ(r) = s. Dann ist sx = ϕ(r)ϕ(i) = ϕ(ri) ϕ(i), da I ein Ideal ist. c) Wir betrachten die Einbettung von R = Z nach S = Q. I = Z selbst ist ein Ideal in Z, aber kein Ideal in Q, denn 1 Z, 1 Q, aber 1 1 / Z.

6 Aufgabe 4 (5 Punkte) Sei d Z kein Quadrat über Q und R = {a + b 1+ d : a, b Z} C. a) Zeigen Sie: R ist genau dann ein Ring, wenn d 1 (modulo 4) ist. b) Sei nun 0 > d 1 (modulo 4). Zeigen Sie, dass für den komplexen Standardbetrag gilt: a + b 1+ d = a + ab + 1 d 4 b. c) Bestimmen Sie für d = 3 die Einheitengruppe R. a) Es ist klar, dass (R, +) immer eine Untergruppe von (C, +) ist. Auch gilt stets 1 = d R. Nur die Abgeschlossenheit bezüglich der Multiplikation bedarf der Überprüfung. Da d kein Quadrat ist, gilt a + b 1+ d Q genau dann, wenn b = 0. Wenn R ein Ring ist, dann liegt auch ( 1+ d ) in R. Es gilt ( 1 + d ) = 1 + d + d 4 = 1 + d + d 1 4. Das liegt in R genau dann, wenn d 1 4 in R liegt, also ein Element von Z ist. Dies gilt genau dann, wenn d 1 durch 4 teilbar ist. Ist umgekehrt d 1 (mod 4), dann gilt für alle k, l, m, n Z : (k + l 1 + d ) (m + n 1 + d ) = km + ln( 1 + d ) + (mn + lm) 1 + d. Nach der vorher gemachten Rechnung liegen alle Summanden in R und damit auch das Produkt zweier beliebiger Elemente aus R. Dies ist also ein Ring. b) Da d negativ ist, ist das komplex konjugierte von a + b 1+ d gerade a + b 1 d. Daher gilt a + b 1+ d = (a + b 1+ d) (a + b 1 d) = a + ab( 1+ d + 1 d) + b ( 1+ d) ( 1 d) = a + ab + b 1 d c) Nach b) ist das Betragsquadrat eines Elements aus R eine ganze Zahl. Sie ist nicht negativ (als Quadrat einer reellen Zahl). Außerdem gilt für alle x, y R : Wenn x R eine Einheit ist, dann folgt 4. x y = xy. x x 1 = 1 = 1.

7 Also muss dann auch x = 1 gelten. Für die Umkehrung zeigen wir zunächst, dass für x R auch x R liegt. Sei x = a + b 1+ d, so ist x = a + b 1 d = a + b + ( b) 1+ d. Umgekehrt folgt damit aus x = 1 dass x eine Einheit ist, da x R und 1 = x x. Die Einheiten in R sind also genau die Elemente von Betrag 1: R = {a + b 1 + d : a + ab + b = 1}. Erst hier haben wir d = 3 wirklich benutzt, vorher langte d < 0. Für festes b nimmt der Ausdruck a + ab + b bei a = b/ ein Minimum an. Der Wert dort ist 3 4 b. Damit a + ab + b also 1 werden kann, muss b 4 gelten. Da a, b ganze 3 Zahlen sind und die Situation in a und b symmetrisch, folgt aus a + ab + b = 1 die Bedingung a, b {0, 1, 1}. Durch Ausprobieren ermittelt man schließlich R = {±1, ± 1 ± 3 }.

8 Aufgabe 5 (6 Punkte) Bestimmen Sie schrittweise alle Lösungen der Gleichung 3X X (modulo 35). a) Bringen Sie die Gleichung durch Äquivalenzumformungen auf die Form (X + a) b (modulo 35) mit passenden 0 a, b 34. b) Finden Sie mithilfe des chinesischen Restsatzes alle Lösungen Z der Gleichung Z b (modulo 35) mit b aus Aufgabenteil a). c) Lösen Sie die ursprüngliche Gleichung. d) Seien p 1 < p < p 3 drei ungerade Primzahlen und N = p 1 p p 3. Wie viele Lösungen besitzt die Gleichung X 1 (modulo N)? 1. Modulo 35 gilt 3 1 1, , Also gilt 0 3X X (3X X + 9) X + 11X + 3. Desweiteren ist 11 3 und wir können quadratisch ergänzen. Es ist 3 ( 1) X + 11X + 3 X + 3X (X + 3) 4 + 3, also ist die Ausgangsgleichung äquivalent zu (X + 3) 1(35).. Z 1(35) Z 1(7) und Z 1(5) nach chinesischem Restsatz. Da Z/7Z und Z/5Z Körper sind, besitzen die Gleichungen modulo 5, 7 jeweils die zwei Lösungen 1 und 1 (und eben nicht mehr). Dies gibt 4 Möglichkeiten für Z und jede liefert eine Lösung modulo 35. Diese können mit dem Standardalgorithmus des chinesischen Restsatzes gefunden werden. Fall 1: Z 1(5), Z 1(7) liefert Z 1(35). Fall : Z 1(5), Z 1(7) liefert Z 1 34(35). Fall 3: Z 1(5), Z 1(7). Z = 5m + 1 1(7) 5m (7) m 6 1(7) liefert die (modulo 35 eindeutige) Lösung Z = 6. Fall 4: Z 1(5), Z 1(7): Z = 5m 1 1(7) 5m (7) m 6(7) liefert die (modulo 35 eindeutige) Lösung Z = Die Lösungen der Ausgangsgleichung können wir direkt aus den Lösungen aus Aufgabenteil b) bestimmen, indem wir 3 abziehen beziehungsweise 1 dazuaddieren. Wir erhalten die modulo 35 eindeutigen Lösungen 13, 11, 9, 6. (Alle Lösungen in Z erhalten wir, indem wir beliebige 35-Vielfache auf diese Lösungen addieren.) 4. Mit einem analogen Ansatz wie in Aufgabenteil b) zerlegen wir die Aussage in 3 Kongruenzen modulo p 1, p, p 3. Es gibt dann wieder jeweils die beiden Möglichkeiten 1, 1 modulo p i (für i = 1,, 3) und insgesamt gibt jede Kombination eine Lösung, diese sind paarweise verschieden (lassen sie doch verschiedene Reste modulo mindestens eine der p i ). Es gibt also acht Basislösungen, eindeutig modulo N.

9 Aufgabe 6 (4 Punkte) Bestimmen Sie die Elementarteiler der Matrix diag(1,, 3, 4, 5, 6, 7) Z 7 7. Begründen Sie Ihre Antwort! Für jedes Paar natürlicher Zahlen a, b sind die Elementarteiler der kleinen Diagonalmatrix diag(a, b) die Zahlen ggt(a, b) und kgv(a, b) denn der kleinste Elementarteiler ist der Inhalt der Matrix und das Produkt der Elementarteiler ist die Determinante. Da die Paare (, 3), (4, 5), (6, 7) jeweils teilerfremd sind, sind die zugehörigen Elementarteiler (1, 6), (1, 0), (1, 4). Es gibt also unimodulare Matrizen A, B Z 7 7, sodass AMB = diag(1, 1, 6, 1, 0, 1, 4). A und B kann man sich als Blockdiagonalmatrizen basteln, die jeweils für kleine Zweierblöcke die Elementarteilerform herstellen. Mit der Permutationsmatrix P Z 7 7, die zur Transposition (3 6) gehört, gilt dann M := P AMBP = diag(1, 1, 1, 1, 0, 6, 4). Der Inhalt der Matrix diag(0, 6) ist, also sind ihre Elementarteiler und 60. Folglich gibt es unimodulare Matrizen C, D Z 7 7, sodass C MD = diag(1, 1, 1, 1,, 60, 4). Der Inhalt von diag(60, 4) ist 6, und daher sind ihre Elementarteiler 6 und 40. Es gibt folglich unimodulare Matrizen E, F mit EC MDF = diag(1, 1, 1, 1,, 6, 40). Damit sind die Elementarteiler von M bestimmt: 1, 1, 1, 1,, 6, 40.

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Lösungsvorschläge zur Klausur vom Aufgabe 1 (6 Punkte)

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Lösungsvorschläge zur Klausur vom Aufgabe 1 (6 Punkte) Aufgabe 1 (6 Punkte) Einführung in Algebra und Zahlentheorie svorschläge zur Klausur vom 23.09.2016 a) Bestimmen Sie das multiplikativ inverse Element zu 22 in Z/61Z. b) Finden Sie ein x Z mit folgenden

Mehr

Lösungen zur Algebra-Klausur vom Es sei G eine Gruppe, die von je einem Element der Ordnung 7, 11 und 13 erzeugt wird.

Lösungen zur Algebra-Klausur vom Es sei G eine Gruppe, die von je einem Element der Ordnung 7, 11 und 13 erzeugt wird. Aufgabe 1 Lösungen zur Algebra-Klausur vom 3.4.9 Es sei G eine Gruppe, die von je einem Element der Ordnung 7, 11 und 13 erzeugt wird. a) Zeigen Sie, dass es keine transitive Operation von G auf einer

Mehr

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Übungsblatt 5

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Übungsblatt 5 Einführung in Algebra und Zahlentheorie Übungsblatt 5 Aufgabe 1 4 Punkte a Eine Gruppe G mit #G = 55 operiere auf einer Menge M mit #M = 39. Zeige: Die Operation besitzt dann mindestens einen Fixpunkt.

Mehr

Algebraische Zahlentheorie. Teil II. Die Diskriminante.

Algebraische Zahlentheorie. Teil II. Die Diskriminante. II-1 Algebraische Zahlentheorie Teil II Die Diskriminante Sei K ein Zahlkörper vom Grad n (also [K : Q] = n) Es gibt genau n Körper- Homomorphismen σ i : K C (siehe Merkzettel Separabilität) Stellen wir

Mehr

Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie

Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie Andreas Cap Wintersemester 2014/15 Kapitel 1: Einleitung (1) Für a, b Z diskutiere analog zur Vorlesung das Lösungsverhalten der Gleichung ax

Mehr

Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie

Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie Andreas Cap Sommersemester 2010 Kapitel 1: Einleitung (1) Für a, b Z diskutiere analog zur Vorlesung das Lösungsverhalten der Gleichung ax = b

Mehr

Algebra I. Zwischenprüfung. 19. Februar 2016

Algebra I. Zwischenprüfung. 19. Februar 2016 Name: Vorname: Studiengang: Legi-Nr.: Algebra I D-MATH, HS 2015 Prof. Richard Pink Algebra I Zwischenprüfung Wichtig: 19. Februar 2016 Die Prüfung dauert 120 Minuten. Bitte legen Sie Ihre Legi (Studierendenausweis)

Mehr

1.4 Homomorphismen und Isomorphismen

1.4 Homomorphismen und Isomorphismen Algebra I 9. April 2008 c Rudolf Scharlau, 2002 2008 28 1.4 Homomorphismen und Isomorphismen Definition 1.4.1 Es seien (G, ) und (H, ) zwei Gruppen. Eine Abbildung ϕ : G H heißt (Gruppen-)Homomorphismus,

Mehr

Übungen zur Diskreten Mathematik I Blatt 6

Übungen zur Diskreten Mathematik I Blatt 6 1 Blatt 6 Aufgabe 19 Es sei M := {n N : n 2} und R := {(n, m) M M : n teilt m}. a) Zeigen Sie, dass R eine Ordnungsrelation auf M ist. b) Überprüfen Sie, ob R eine totale Ordnung auf M ist. c) Zeigen Sie,

Mehr

Lineare Algebra 6. Übungsblatt

Lineare Algebra 6. Übungsblatt Lineare Algebra 6. Übungsblatt Fachbereich Mathematik M. Schneider 16.05.01 Konstantin Pertschik, Daniel Körnlein Gruppenübung Aufgabe G19 Berechnen Sie das inverse Element bzgl. Multiplikation in der

Mehr

Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson. 8 Der Satz von Euler

Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson. 8 Der Satz von Euler Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson In diesem Kapitel wollen wir nun die eulersche -Funktion verwenden, um einen berühmten Satz von Euler zu formulieren, aus dem wir dann mehrere interessante

Mehr

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Zahlentheorie. Vorlesung 4. Die Restklassenringe Z/(n)

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Zahlentheorie. Vorlesung 4. Die Restklassenringe Z/(n) Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2008 Zahlentheorie Vorlesung 4 Die Restklassenringe Z/(n) Satz 4.1. (Einheiten modulo n) Genau dann ist a Z eine Einheit modulo n (d.h. a repräsentiert eine Einheit in

Mehr

7 Untergruppen, Faktorgruppen, Ideale, Restklassenringe

7 Untergruppen, Faktorgruppen, Ideale, Restklassenringe 7 Untergruppen, Faktorgruppen, Ideale, Restklassenringe und Homomorfismen Wir verallgemeinern den Übergang von Z zu Z/m. Sei im folgenden G eine (additiv geschriebene) abelsche Gruppe, H eine Untergruppe.

Mehr

Seminar Kommutative Algebra und Varietäten Vortrag 1: Ideale kommutativer Ringe

Seminar Kommutative Algebra und Varietäten Vortrag 1: Ideale kommutativer Ringe Seminar Kommutative Algebra und Varietäten Vortrag 1: Ideale kommutativer Ringe Sebastian Dobrzynski 17042014 1 Grundsätzliches zu Idealen Vorab legen wir fest: Alle im Vortrag betrachteten Ringe sind

Mehr

Die Ringe Z n. Invertierbare Elemente ( Einheiten ) für n > 0 wird auf Z n = {0, 1, 2,..., n 1} definiert: n : Z n Z n Z n : (a, b) (a b) mod n

Die Ringe Z n. Invertierbare Elemente ( Einheiten ) für n > 0 wird auf Z n = {0, 1, 2,..., n 1} definiert: n : Z n Z n Z n : (a, b) (a b) mod n Definitionen Die Ringe Z n für n > 0 wird auf Z n = {0, 1, 2,..., n 1} definiert: Beispiel n = 15 + n : Z n Z n Z n : (a, b) (a + b) mod n n : Z n Z n Z n : (a, b) (a b) mod n 9 + 15 11 = 5 9 15 11 = 9

Mehr

4. Übung zur Linearen Algebra I -

4. Übung zur Linearen Algebra I - 4. Übung zur Linearen Algebra I - en Kommentare an Hannes.Klarner@Fu-Berlin.de FU Berlin. WS 2009-10. Aufgabe 13 Auf dem Cartesischen Produkt Z Z werden 2 Verknüpfungen, definiert durch: Man zeige: (a

Mehr

Algebraische Kurven - Vorlesung 29. Projektion weg von einem Punkt

Algebraische Kurven - Vorlesung 29. Projektion weg von einem Punkt Algebraische Kurven - Vorlesung 29 Definition 1. Die Abbildung P n K Projektion weg von einem Punkt {(1, 0,..., 0)} Pn 1 K, (x 0, x 1...,x n ) (x 1,..., x n ), heißt die Projektion weg vom Punkt (1, 0,...,

Mehr

Algebra I, WS 04/05. i 0)

Algebra I, WS 04/05. i 0) G. Nebe, M. Künzer Algebra I, WS 04/05 Lösung 5 Aufgabe 20. 1 Wir haben einen Normalteiler C 3 = 1, 2, 3. Es ist mit C 2 := 1, 2 der Schnitt C 3 C 2 = 1, und folglich aus Ordnungsgründen S 3 = C 3 C 2.

Mehr

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie PD Dr. Stefan Kühnlein Dipl.-Math. Jochen Schröder Einführung in Algebra und Zahlentheorie Übungsblatt 10 Musterlösung Aufgabe 1 4

Mehr

Kongruenzen und Restklassenringe. 2. Kongruenzen und Restklassenringe

Kongruenzen und Restklassenringe. 2. Kongruenzen und Restklassenringe 2. Kongruenzen und Restklassenringe Kongruenzen Definition: Wir sagen a ist kongruent zu b modulo m schreiben a b mod m, wenn m die Differenz b-a te Beispiel: Es gilt 2 19 mod 21, 10 0 mod 2. Reflexivität:

Mehr

Gruppentheorie Eine Zusammenfassung

Gruppentheorie Eine Zusammenfassung Gruppentheorie Eine Zusammenfassung Stephan Tornier ETH Zürich FS 09 21. Mai 2009 Zusammenfassung In diesem Skript sind grundlegende Definitionen und Aussagen der Gruppentheorie zusammengefasst. basierend

Mehr

Ringe und Körper. Das Homomorphieprinzip für Ringe

Ringe und Körper. Das Homomorphieprinzip für Ringe Ringe und Körper Das Homomorphieprinzip für Ringe Wir beginnen mit einem Beispiel. R = Z/m Z sei die Faktorgruppe von Z nach der Untergruppe m Z, m IN. Für m = 0 ist der kanonische Homomorphismus Z Z/m

Mehr

Lösungsvorschläge zu den Aufgaben auf Übungsblatt 07. x Dy y x

Lösungsvorschläge zu den Aufgaben auf Übungsblatt 07. x Dy y x Lösungsvorschläge zu den Aufgaben auf Übungsblatt 07 Aufgabe 1. Es seien R ein kommutativer Ring mit 1 und D R. Wir schreiben { ) x Dy QR, D) = x, y R}. y x Dann ist QR, D) abgeschlossen bezüglich der

Mehr

Lineare Algebra I Klausur. Klausur - Musterlösung

Lineare Algebra I Klausur. Klausur - Musterlösung Prof. Dr. B. Hanke Dr. J. Bowden Lineare Algebra I Klausur Klausur - Musterlösung 20. Februar 203 Aufgabe - Lösung Aussage wahr falsch (Z, +, 0) ist eine abelsche Gruppe. Der Ring Z/24Z ist nullteilerfrei.

Mehr

Zusatztutorium, 25.01.2013

Zusatztutorium, 25.01.2013 Zusatztutorium, 25.01.2013 David Müßig muessig[at]mi.fu-berlin.de http://page.mi.fu-berlin.de/def/tutorium/ WiSe 12/13 1 Der Homomorphiesatz Der Homomorphiesatz scheint für viele eine Art rotes Tuch zu

Mehr

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich.

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich. 3.5 Ringe und Körper Gehen wir noch mal zu den ganzen Zahlen zurück. Wir wissen: (Z, + ist eine Gruppe, es gibt aber als Verknüpfung noch die Multiplikation, es gibt ein neutrales Element bezüglich, es

Mehr

3-1 Elementare Zahlentheorie

3-1 Elementare Zahlentheorie 3-1 Elementare Zahlentheorie 3. Der Restklassenring Z/n und seine Einheitengruppe 3.0. Erinnerung: Teilen mit Rest, euklidscher Algorithmus, Bézoutsche Gleichung. Sei n eine feste natürliche Zahl. Sei

Mehr

Halbgruppen, Gruppen, Ringe

Halbgruppen, Gruppen, Ringe Halbgruppen-1 Elementare Zahlentheorie Einige Bezeichnungen Halbgruppen, Gruppen, Ringe Die Menge N 0 der natürlichen Zahlen 0, 1, 2, Die Menge N = N 1 der von Null verschiedenen natürlichen Zahlen Die

Mehr

Konstruktion der reellen Zahlen

Konstruktion der reellen Zahlen Konstruktion der reellen Zahlen Zur Wiederholung: Eine Menge K (mit mindestens zwei Elementen) heißt Körper, wenn für beliebige Elemente x, y K eindeutig eine Summe x+y K und ein Produkt x y K definiert

Mehr

Diskrete Strukturen. Restklassenringe WS 2013/2014. Vorlesung vom 24. Jänner 2014

Diskrete Strukturen. Restklassenringe WS 2013/2014. Vorlesung vom 24. Jänner 2014 Diskrete Strukturen WS 2013/2014 Vorlesung vom 24. Jänner 2014 Thomas Vetterlein Institut für Wissensbasierte Mathematische Systeme Johannes-Kepler-Universität Linz 10.1 Die Modulo-n-Relation Definition

Mehr

Algebra. Patrik Hubschmid. 8. Oktober 2013

Algebra. Patrik Hubschmid. 8. Oktober 2013 Algebra Patrik Hubschmid 8. Oktober 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Fortführung der Gruppentheorie 7 1.1 Sylowsätze.................................... 7 3 Vorwort Dieses Skript zur Vorlesung Algebra im Wintersemester

Mehr

Lineare Algebra II 8. Übungsblatt

Lineare Algebra II 8. Übungsblatt Lineare Algebra II 8. Übungsblatt Fachbereich Mathematik SS 11 Prof. Dr. Kollross 1./9. Juni 11 Susanne Kürsten Tristan Alex Gruppenübung Aufgabe G1 (Minitest) Sei V ein euklidischer oder unitärer Vektorraum.

Mehr

Sylow Sätze und Anwendungen

Sylow Sätze und Anwendungen KAPITEL 11 Sylow Sätze und Anwendungen 11A. Einführung und Überblick In diesem Kapitel widmen wir uns ausschließlich endlichen Gruppen. Der Satz von Lagrange besagt, das für jede Untergruppe H < G die

Mehr

1.5 Restklassen, Äquivalenzrelationen und Isomorphie

1.5 Restklassen, Äquivalenzrelationen und Isomorphie Lineare Algebra I WS 2015/16 c Rudolf Scharlau 39 1.5 Restklassen, Äquivalenzrelationen und Isomorphie In diesem Abschnitt wird zunächst der mathematische Begriff einer Relation kurz und informell eingeführt.

Mehr

Klausur zur Algebra und Zahlentheorie für Lehramt Gymnasium

Klausur zur Algebra und Zahlentheorie für Lehramt Gymnasium Technische Universität Dortmund Sommersemester 2012 Fakultät für Mathematik 23.07.2012 Klausur zur Algebra und Zahlentheorie für Lehramt Gymnasium Name: Vorname: Matrikelnummer: Studiengang: Wichtige Informationen:

Mehr

Prof. Dr. Rudolf Scharlau, Stefan Höppner

Prof. Dr. Rudolf Scharlau, Stefan Höppner Aufgabe 13. Bestimme alle Untergruppen der S 4. Welche davon sind isomorph? Hinweis: Unterscheide zwischen zyklischen und nicht zyklischen Untergruppen. Lösung. Die Gruppe S 4 besitzt die folgenden Elemente:

Mehr

Diskrete Strukturen, SS 06

Diskrete Strukturen, SS 06 G. Nebe, M. Künzer Diskrete Strukturen, SS 06 Lösung Aufgabe 43. Ein zyklischer Code der Länge 7 über F 2 [X] ist ein Ideal in F 2 [X]/X 7. Es ist X 7 = X + X 3 + X + X 3 + X 2 + die Zerlegung in irreduzible

Mehr

2.3. HOMOMORPHISMEN 59

2.3. HOMOMORPHISMEN 59 2.3. HOMOMORPHISMEN 59 2.3 Homomorphismen Algebraische Strukturen werden mit Hilfe strukturverträglicher Abbildungen untersucht, die wie folgt definiert werden: 2.3.1 Definition (Homomorphismus) (G, )

Mehr

Seminar zur Zahlentheorie Spezialfälle des Satzes von Fermat

Seminar zur Zahlentheorie Spezialfälle des Satzes von Fermat Seminar zur Zahlentheorie Spezialfälle des Satzes von Fermat Vortrag von Kristina Rupp und Benjamin Letschert am 29.01.2008 Inhaltsverzeichnis 13 Speziallfälle des Satzes von Fermat 1 13.1 Der Große Satz

Mehr

Probeklausur. Algebra SS Bearbeitungszeit: 120 Minuten

Probeklausur. Algebra SS Bearbeitungszeit: 120 Minuten Prof. Dr. Bernd Siebert Probeklausur Algebra SS 2014 Bearbeitungszeit: 120 Minuten Nachname: Vorname: Matrikelnr: Es dürfen alle Vorlesungsunterlagen inklusive Übungsaufgaben und Lösungen verwendet werden.

Mehr

1.5 Duales Gitter und Diskriminantengruppe

1.5 Duales Gitter und Diskriminantengruppe Gitter und Codes c Rudolf Scharlau 24. April 2009 27 1.5 Duales Gitter und Diskriminantengruppe Dieser Abschnitt ist im wesentlichen algebraischer Natur: Es spielt keine Rolle, dass unsere Gitter in einem

Mehr

Seminarvortrag aus Reiner Mathematik Existenz von Primitivwurzeln

Seminarvortrag aus Reiner Mathematik Existenz von Primitivwurzeln Seminarvortrag aus Reiner Mathematik Existenz von Primitivwurzeln Michael Kniely November 2009 1 Vorbemerkungen Definition. Sei n N +, ϕ(n) := {d [0, n 1] ggt (d, n) = 1}. Die Abbildung ϕ : N + N + heißt

Mehr

1 Angeordnete Körper. 1.1 Anordnungen und Positivbereiche

1 Angeordnete Körper. 1.1 Anordnungen und Positivbereiche 1 1 Angeordnete Körper 1.1 Anordnungen und Positivbereiche Definition 1.1. Eine zweistellige Relation auf einer Menge heißt partielle Ordnung, falls für alle Elemente a, b, c der Menge gilt: (i) a a (ii)

Mehr

1.3 Gruppen. Algebra I 9. April 2008 c Rudolf Scharlau,

1.3 Gruppen. Algebra I 9. April 2008 c Rudolf Scharlau, Algebra I 9. April 2008 c Rudolf Scharlau, 2002 2008 18 1.3 Gruppen Der Begriff der Gruppe ordnet sich in gewisser Weise dem allgemeineren Konzept der Verknüpfung (auf einer Menge) unter. So ist zum Beispiel

Mehr

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie PD Dr. Stefan Kühnlein Dipl.-Math. Jochen Schröder Einführung in Algebra und Zahlentheorie Übungsblatt 10 1 Aufgabe 1 (4 Punkte) Sei

Mehr

Elemente der Algebra

Elemente der Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2015 Elemente der Algebra Vorlesung 1 Der Gruppenbegriff Definition 1.1. Eine Verknüpfung auf einer Menge M ist eine Abbildung : M M M, (x,y) (x,y) = x y. Statt (x,y)

Mehr

Vorlesung Diskrete Strukturen Gruppe und Ring

Vorlesung Diskrete Strukturen Gruppe und Ring Vorlesung Diskrete Strukturen Gruppe und Ring Bernhard Ganter Institut für Algebra TU Dresden D-01062 Dresden bernhard.ganter@tu-dresden.de WS 2009/10 1 Bernhard Ganter, TU Dresden Modul Einführung in

Mehr

Äquivalenzrelation. Tischler-Problem. Euklidischer Algorithmus. Erweiterter euklidischer Algorithmus. Lineare diophantische Gleichung

Äquivalenzrelation. Tischler-Problem. Euklidischer Algorithmus. Erweiterter euklidischer Algorithmus. Lineare diophantische Gleichung Äquivalenzrelation Tischler-Problem Euklidischer Algorithmus Erweiterter euklidischer Algorithmus Lineare diophantische Gleichung Rechnen mit Resten Restklassen Teilbarkeit in Z Beispiel einer Kongruenzgleichung

Mehr

= k 0+k 0 ( ). Wir addieren (0 k) zu den Seiten der Gleichung ( ): 0 = k 0.

= k 0+k 0 ( ). Wir addieren (0 k) zu den Seiten der Gleichung ( ): 0 = k 0. Def 4 Eine Menge K mit zwei Abbildungen + : K K K und : K K K (heißen Addition und Multiplikation; wir werden a b bzw a+b statt (a,b), +(a,b) schreiben) ist ein kommutativer Ring, falls: (R1) (K, +) ist

Mehr

5 Grundlagen der Zahlentheorie

5 Grundlagen der Zahlentheorie 5 Grundlagen der Zahlentheorie 1 Primfaktorzerlegung Seienm, n N + := {k N k > 0} Man schreibt n n, gesprochen m teilt n oder m ist ein Teiler von n, wenn es eine positive natürliche Zahl k gibt mit mk

Mehr

Ganzzahlige Division mit Rest

Ganzzahlige Division mit Rest Modulare Arithmetik Slide 1 Ganzzahlige Division mit Rest Für a,b Æ mit a b gibt es stets eine Zerlegung von a der Form a = q b+r mit 0 r b 1. Hierbei gilt q = a b (salopp formuliert: b passt q-mal in

Mehr

Lineare Algebra I 8. Übungsblatt - Weihnachtszettel - Lösungen

Lineare Algebra I 8. Übungsblatt - Weihnachtszettel - Lösungen Prof. Dr. Duco van Straten Blatt 8 - Lösungen Oliver Labs 8. Dezember 2003 Konrad Möhring Lineare Algebra I 8. Übungsblatt - Weihnachtszettel - Lösungen. Skizzieren Sie die folgenden Teilmengen der GAUSSschen

Mehr

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie PD Dr. Stefan Kühnlein Dipl.-Math. Jochen Schröder Einführung in Algebra und Zahlentheorie Übungsblatt 8 Aufgabe 1 (3 Punkte Sei R

Mehr

Hauptklausur. Lineare Algebra. (BaM-LA1, L3M-AG) Prof. Dr. Martin Möller // Jonathan Zachhuber. WiSe 2016/17 // 20. Februar 2017

Hauptklausur. Lineare Algebra. (BaM-LA1, L3M-AG) Prof. Dr. Martin Möller // Jonathan Zachhuber. WiSe 2016/17 // 20. Februar 2017 Hauptklausur Lineare Algebra (BaM-LA1, L3M-AG) Prof. Dr. Martin Möller // Jonathan Zachhuber WiSe 2016/17 // 20. Februar 2017 Kontrollieren Sie, ob Sie alle 6 Aufgabenblätter erhalten haben, und geben

Mehr

Lösungen der Aufgaben

Lösungen der Aufgaben Lösungen der Aufgaben Aufgabe 1.3.1 Es gibt 42 mögliche Verschlüsselungen. Aufgabe 2.3.4 Ergebnisse sind 0, 4 und 4 1 = 4. Aufgabe 2.3.6 Da in Z 9 10 = 1 ist, erhalten wir x = c 0 + + c m = c 0 + + c m.

Mehr

3. Zahlbereiche und algebraische Strukturen

3. Zahlbereiche und algebraische Strukturen technische universität dortmund Dortmund, im November 2011 Fakultät für Mathematik Prof. Dr. H. M. Möller Lineare Algebra für Lehramt Gymnasien und Berufskolleg Zusammenfassung von Kapitel 3 3. Zahlbereiche

Mehr

Zwischenklausur zur Linearen Algebra I HS 2010, Universität Mannheim, Prof. Dr. C. Hertling, Ralf Kurbel

Zwischenklausur zur Linearen Algebra I HS 2010, Universität Mannheim, Prof. Dr. C. Hertling, Ralf Kurbel Zwischenklausur zur Linearen Algebra I HS 2010, 23.10.2010 Universität Mannheim, Prof. Dr. C. Hertling, Ralf Kurbel Name: Emil Mustermann Sitzplatznummer: 2 Die Bearbeitungszeit für diese Klausur beträgt

Mehr

PRÜFUNG AUS ALGEBRA UND DISKRETE MATHEMATIK F. INF. U. WINF.

PRÜFUNG AUS ALGEBRA UND DISKRETE MATHEMATIK F. INF. U. WINF. Zuname: Vorname: Matrikelnummer: PRÜFUNG AUS ALGEBRA UND DISKRETE MATHEMATIK F. INF. U. WINF. (GITTENBERGER) Wien, am 5. Februar 2013 (Ab hier freilassen!) Arbeitszeit: 100 Minuten 1) 2) 3) 4) 5) 1)(8

Mehr

Formale Grundlagen 2008W. Vorlesung im 2008S Institut für Algebra Johannes Kepler Universität Linz

Formale Grundlagen 2008W. Vorlesung im 2008S  Institut für Algebra Johannes Kepler Universität Linz Formale Grundlagen Institut für Algebra Johannes Kepler Universität Linz Vorlesung im 2008S http://www.algebra.uni-linz.ac.at/students/win/fg Inhalt Definition Sei A eine Menge und ɛ A A A eine zweistellige

Mehr

Übungsblatt 12: Abschluss

Übungsblatt 12: Abschluss Übungsblatt 1: Abschluss 1. PRIMITIVE ELEMENTE V 1.1. (a) Sei E K eine endliche Galoiserweiterung. Zeigen Sie (mit Hilfe der Galoiskorrespondenz), dass für α E die beiden Aussagen äquivalent sind: (i)

Mehr

2.1 Eigenschaften und Beispiele von Gruppen Untergruppen Homomorphismen... 25

2.1 Eigenschaften und Beispiele von Gruppen Untergruppen Homomorphismen... 25 2 Gruppen Übersicht 2.1 Eigenschaften und Beispiele von Gruppen............................. 17 2.2 Untergruppen...................................................... 21 2.3 Homomorphismen..................................................

Mehr

1 Algebraische Strukturen

1 Algebraische Strukturen Prof. Dr. Rolf Socher, FB Technik 1 1 Algebraische Strukturen In der Mathematik beschäftigt man sich oft mit Mengen, auf denen bestimmte Operationen definiert sind. Es kommt oft vor, dass diese Operationen

Mehr

2.5 p-gruppen und die Sätze von Sylow

2.5 p-gruppen und die Sätze von Sylow Algebra I c Rudolf Scharlau, 2002 2012 87 2.5 p-gruppen und die Sätze von Sylow Bisher haben wir uns in dieser Vorlesung mit letztlich elementaren Grundkonzepten der Algebra beschäftigt. Bei genauer Betrachtung

Mehr

KAPITEL 1: ENDLICHE KÖRPER 1 ALLGEMEINES 2 GLEICHUNGEN ÜBER EINEM ENDLICHEN KÖRPER

KAPITEL 1: ENDLICHE KÖRPER 1 ALLGEMEINES 2 GLEICHUNGEN ÜBER EINEM ENDLICHEN KÖRPER RUPRECHT-KARLS-UNIVERSITÄT HEIDELBERG MATHEMATISCHES INSTITUT SEMINAR: QUADRATISCHE FORMEN ÜBER DEN RATIONALEN ZAHLEN SOMMERSEMESTER 2007 DOZENT: PROF. DR. KAY WINGBERG ASSISTENT: JOHANNES BARTELS KAPITEL

Mehr

Modulprüfung BA 04 Mathematik: Grundlagen der Mathematik C: Geometrie, Elementare Algebra und Zahlentheorie

Modulprüfung BA 04 Mathematik: Grundlagen der Mathematik C: Geometrie, Elementare Algebra und Zahlentheorie FB 3: Mathematik/Naturwissenschaften Prof. Dr. R. Frank/ Dr. D. Habeck Modulprüfung BA 04 Mathematik: Grundlagen der Mathematik C: Geometrie, Elementare Algebra und Zahlentheorie 11.02.2015 Name: Vorname:

Mehr

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 und Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 25. April 2016 Die Dimensionsformel Definition 3.9 Sei f : V W eine lineare Abbildung zwischen zwei K-Vektorräumen. Der Kern

Mehr

5. Äquivalenzrelationen

5. Äquivalenzrelationen 5. Äquivalenzrelationen 35 5. Äquivalenzrelationen Wenn man eine große und komplizierte Menge (bzw. Gruppe) untersuchen will, so kann es sinnvoll sein, zunächst kleinere, einfachere Mengen (bzw. Gruppen)

Mehr

Themen und Übungen zum Lehrerweiterbildungskurs Wiederholung und Vertiefung Lineare Algebra/Analytische Geometrie I WiSe 2013/2014

Themen und Übungen zum Lehrerweiterbildungskurs Wiederholung und Vertiefung Lineare Algebra/Analytische Geometrie I WiSe 2013/2014 Themen und Übungen zum Lehrerweiterbildungskurs Wiederholung und Vertiefung Lineare Algebra/Analytische Geometrie I WiSe 2013/2014 [Sch]: R.-H.Schulz:Repetitorium Bachelor Mathematik [Sch-LAI] R.-H.Schulz:

Mehr

4.1. Vektorräume und lineare Abbildungen

4.1. Vektorräume und lineare Abbildungen 4.1. Vektorräume und lineare Abbildungen Mengen von Abbildungen Für beliebige Mengen X und Y bezeichnet Y X die Menge aller Abbildungen von X nach Y (Reihenfolge beachten!) Die Bezeichnungsweise erklärt

Mehr

Computeralgebra, WS 10/11

Computeralgebra, WS 10/11 M. Künzer Computeralgebra, WS 10/11 Lösung 5 Aufgabe 16 (1) Nach Konstruktion ist (R, +) eine abelsche ruppe, mit 0 R = 0 R 1. Seien g r g g, g s g g, g t g g R. Neutrales Element der Multiplikation. Sei

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 19 Algebraisch abgeschlossene Körper Wir haben zuletzt erwähnt, dass ein lineares Polynom X a über einem Körper stets irreduzibel

Mehr

1 Zahlentheorie. 1.1 Kongruenzen

1 Zahlentheorie. 1.1 Kongruenzen 3 Zahlentheorie. Kongruenzen Der letzte Abschnitt zeigte, daß es sinnvoll ist, mit großen Zahlen möglichst einfach rechnen zu können. Oft kommt es nicht darauf, an eine Zahl im Detail zu kennen, sondern

Mehr

Lineare Algebra I Zusammenfassung

Lineare Algebra I Zusammenfassung Prof. Dr. Urs Hartl WiSe 10/11 Lineare Algebra I Zusammenfassung 1 Vektorräume 1.1 Mengen und Abbildungen injektive, surjektive, bijektive Abbildungen 1.2 Gruppen 1.3 Körper 1.4 Vektorräume Definition

Mehr

Klausur zur Elementaren Algebra und Zahlentheorie Mittwoch, 02.03.05

Klausur zur Elementaren Algebra und Zahlentheorie Mittwoch, 02.03.05 Prof. Dr. Duco van Straten Oliver Weilandt Klausur zur Elementaren Algebra und Zahlentheorie Mittwoch, 0.03.05 Bitte tragen Sie hier gut lesbar Ihren Namen und Ihre Matrikelnummer ein. Name, Vorname Matrikelnummer

Mehr

Mathematische Grundlagen der Kryptografie (1321)SoSe 06

Mathematische Grundlagen der Kryptografie (1321)SoSe 06 Mathematische Grundlagen der Kryptografie (1321)SoSe 06 Nachklausur am 30.9.2006: Lösungsvorschläge zu den Aufgaben zu Aufgabe I.1 (a) Der Geheimtext als Folge von Elementen aus Z/26Z ist [13, 0, 22, 3].

Mehr

$Id: linabb.tex,v /01/09 13:27:34 hk Exp hk $

$Id: linabb.tex,v /01/09 13:27:34 hk Exp hk $ Mathematik für Ingenieure I, WS 8/9 Freitag 9. $Id: linabb.tex,v.3 9//9 3:7:34 hk Exp hk $ II. Lineare Algebra 9 Lineare Abbildungen 9. Lineare Abbildungen Der folgende Satz gibt uns eine einfachere Möglichkeit

Mehr

kgv-berechnung Invertieren modulo m Simultane Kongruenzen Restklassenringe Modulare Arithmetik Euler sche Funktion Sätze von Fermat und Euler

kgv-berechnung Invertieren modulo m Simultane Kongruenzen Restklassenringe Modulare Arithmetik Euler sche Funktion Sätze von Fermat und Euler Modulare Arithmetik Slide 5 kgv-berechnung Invertieren modulo m Simultane Kongruenzen Restklassenringe Modulare Arithmetik Euler sche Funktion Sätze von Fermat und Euler Modulare Arithmetik Slide 6 kgv-berechnung

Mehr

7. Kongruenzrechnung Definition: Proposition: Korollar: Beispiel: b ( a kongruent b modulo n ) auf Z, definiert durch:

7. Kongruenzrechnung Definition: Proposition: Korollar: Beispiel: b ( a kongruent b modulo n ) auf Z, definiert durch: 7. Kongruenzrechnung 7. 1. Definition: Für n N sei die Relation: n a n b ( a kongruent b modulo n ) auf Z, definiert durch: a n b : n ( a b) a b ( mod n) Dies ist eine Äquivalenzrelation auf Z. Die Menge

Mehr

2 Mengen und Abbildungen

2 Mengen und Abbildungen 2.1 Mengen Unter einer Menge verstehen wir eine Zusammenfassung von Objekten zu einem Ganzen. Die Objekte heiÿen Elemente. Ist M eine Menge und x ein Element von M so schreiben wir x M. Wir sagen auch:

Mehr

Eigenwerte und Diagonalisierung

Eigenwerte und Diagonalisierung Eigenwerte und Diagonalisierung Wir wissen von früher: Seien V und W K-Vektorräume mit dim V = n, dim W = m und sei F : V W linear. Werden Basen A bzw. B in V bzw. W gewählt, dann hat F eine darstellende

Mehr

Zahlentheorie. Vorlesung 14. Fermatsche Primzahlen

Zahlentheorie. Vorlesung 14. Fermatsche Primzahlen Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2008 Zahlentheorie Vorlesung 14 Fermatsche Primzahlen Definition 14.1. Eine Primzahl der Form 2 s + 1, wobei s eine positive natürliche Zahl ist, heißt Fermatsche Primzahl.

Mehr

Das Quadratische Reziprozitätsgesetz. Stefanie Beule Sebastian Schrage

Das Quadratische Reziprozitätsgesetz. Stefanie Beule Sebastian Schrage Das Quadratische Rezirozitätsgesetz Stefanie Beule Sebastian Schrage 06. November 007 Inhaltsverzeichnis 3 Das Quadratische Rezirozitätsgesetz Notation.............................................. A Das

Mehr

(c) x = a 2 b = ( ) ( ) = Anzahl der Teiler von x: τ(x) = (1 + 1) (3 + 1) (1 + 1) (7 + 1) = 128

(c) x = a 2 b = ( ) ( ) = Anzahl der Teiler von x: τ(x) = (1 + 1) (3 + 1) (1 + 1) (7 + 1) = 128 Aufgabe 1 Wir betrachten die beiden Zahlen a = 57 101 3 und b = 3 57 79 101 (4+2+4=10 Punkte) ( Es gilt: 3, 57, 79, 101 P ) Hier liegt ein Fehler in der Aufgabenstellung vor, denn wegen 57 = 3 19 ist 57

Mehr

Modulteilprüfung Geometrie (BaM-GS, L3M-RF)

Modulteilprüfung Geometrie (BaM-GS, L3M-RF) Modulteilprüfung Geometrie (BaM-GS, L3M-RF) Prof. Dr. Martin Möller SoSe 2011 // 05. Juli 2011 Kontrollieren Sie, ob Sie alle Blätter (12 einschließlich zweier Deckblätter) erhalten haben, und geben Sie

Mehr

(Man sagt dafür auch, dass die Teilmenge U bezüglich der Gruppenoperationen abgeschlossen sein muss.)

(Man sagt dafür auch, dass die Teilmenge U bezüglich der Gruppenoperationen abgeschlossen sein muss.) 3. Untergruppen 19 3. Untergruppen Nachdem wir nun einige grundlegende Gruppen kennengelernt haben, wollen wir in diesem Kapitel eine einfache Möglichkeit untersuchen, mit der man aus bereits bekannten

Mehr

4 Messbare Funktionen

4 Messbare Funktionen 4 Messbare Funktionen 4.1 Definitionen und Eigenschaften Definition 4.1. Seien X eine beliebige nichtleere Menge, M P(X) eine σ-algebra in X und µ ein Maß auf M. Das Paar (X, M) heißt messbarer Raum und

Mehr

2. Dezember Lineare Algebra II. Christian Ebert & Fritz Hamm. Skalarprodukt, Norm, Metrik. Matrizen. Lineare Abbildungen

2. Dezember Lineare Algebra II. Christian Ebert & Fritz Hamm. Skalarprodukt, Norm, Metrik. Matrizen. Lineare Abbildungen Algebra und Algebra 2. Dezember 2011 Übersicht Algebra und Algebra I Gruppen & Körper Vektorräume, Basis & Dimension Algebra Norm & Metrik Abbildung & Algebra I Eigenwerte, Eigenwertzerlegung Singulärwertzerlegung

Mehr

7. Wie lautet die Inverse der Verkettung zweier linearer Abbildungen? 9. Wie kann die Matrixdarstellung einer linearen Abbildung aufgestellt werden?

7. Wie lautet die Inverse der Verkettung zweier linearer Abbildungen? 9. Wie kann die Matrixdarstellung einer linearen Abbildung aufgestellt werden? Kapitel Lineare Abbildungen Verständnisfragen Sachfragen Was ist eine lineare Abbildung? Erläutern Sie den Zusammenhang zwischen Unterräumen, linearer Unabhängigkeit und linearen Abbildungen! 3 Was ist

Mehr

Eine kurze Tabelle soll uns erste Einsichten erleichtern. Der Strich heißt, dass es eine solche Darstellung nicht gibt.

Eine kurze Tabelle soll uns erste Einsichten erleichtern. Der Strich heißt, dass es eine solche Darstellung nicht gibt. Summen von Quadraten 1 Physikalische Motivation Eine schwingende Saite hat eine Grundfrequenz F, die von Länge, Dicke, Beschaffenheit der Saite und so fort abhängt Neben dieser Grundfrequenz gibt es auch

Mehr

$Id: korper.tex,v /05/10 12:25:27 hk Exp $

$Id: korper.tex,v /05/10 12:25:27 hk Exp $ $Id: korper.tex,v 1.17 2012/05/10 12:25:27 hk Exp $ 4 Körper In der letzten Sitzung hatten wir den Körperbegriff eingeführt und einige seiner elementaren Eigenschaften vorgeführt. Insbesondere hatten wir

Mehr

Beispiellösungen zur Klausur Lineare Algebra bei Prof. Habegger

Beispiellösungen zur Klausur Lineare Algebra bei Prof. Habegger Beispiellösungen zur Klausur Lineare Algebra bei Prof. Habegger Stefan Lell 2. Juli 2 Aufgabe. Sei t Q und A t = t 4t + 2 2t + 2 t t 2t 2t Mat 3Q a Bestimmen Sie die Eigenwerte von A t in Abhängigkeit

Mehr

Anwesenheitsübung zur Vorlesung Algebra und Zahlentheorie

Anwesenheitsübung zur Vorlesung Algebra und Zahlentheorie Anwesenheitsübung zur Vorlesung Algebra und Zahlentheorie WS 2014/2015 A Muñoz, A Schmitt Aufgabe 1 (7+8 Punkte) a) Bestimmen Sie die Primfaktorzerlegungen der Zahlen 15015 und 12600 und geben Sie damit

Mehr

Lineare Algebra und analytische Geometrie I

Lineare Algebra und analytische Geometrie I Prof Dr H Brenner Osnabrück WS 205/206 Lineare Algebra und analytische Geometrie I Vorlesung 2 Ein guter Schüler lernt auch bei einem schlechten Lehrer Eigentheorie Unter einer Achsenspiegelung in der

Mehr

Folglich besitzt die kanonische Faktorisierung von Permutationen der Ordnung 2 nur 2-Zykeln, also Transpositionen, als Elemente.

Folglich besitzt die kanonische Faktorisierung von Permutationen der Ordnung 2 nur 2-Zykeln, also Transpositionen, als Elemente. Stefan K. 5.Übungsblatt Algebra I Aufgabe 1 gesucht: die Elemente von S n mit der Ordnung 2 Lösung: Wir betrachten die kanonische Faktorisierung einer Permutation π S n : jede Permutation π e Sn ist bis

Mehr

Mathematische Grundlagen der Computerlinguistik

Mathematische Grundlagen der Computerlinguistik Centrum für Informations- und Sprachverarbeitung (CIS) 10. Juni 2014 Table of Contents 1 2 Äquivalenz Der Begriff der Äquivalenz verallgemeinert den Begriff der Gleichheit. Er beinhaltet in einem zu präzisierenden

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

WS 2009/10. Diskrete Strukturen WS 2009/10 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws0910

Mehr

11. Übung zur Vorlesung. Zahlentheorie. im Wintersemester 2015/16

11. Übung zur Vorlesung. Zahlentheorie. im Wintersemester 2015/16 11. Übung zur Vorlesung Aufgabe 41. Zeige, dass das Polynom (X 2 13)(X 2 17)(X 2 13 17) Z[X] modulo jeder natürlichen Zahl n N eine Nullstelle hat, aber keine Nullstelle in Z besitzt. Aufgabe 42. Sei p

Mehr

Klausur vom Algebra I. Rolf Farnsteiner

Klausur vom Algebra I. Rolf Farnsteiner Klausur vom 31.03.2010 Algebra I Rolf Farnsteiner Lösungen Daiva Pučinskaitė Aufgabe 1. Sei p R ein Primideal eines Integritätsbereichs R. Beweisen Sie folgende Aussagen: (1 S := R \ p ist eine multiplikativ

Mehr

i) ii) iii) iv) i) ii) iii) iv) v) gilt (Cauchy-Schwarz-Ungleichung): Winkel zwischen zwei Vektoren : - Für schreibt man auch.

i) ii) iii) iv) i) ii) iii) iv) v) gilt (Cauchy-Schwarz-Ungleichung): Winkel zwischen zwei Vektoren : - Für schreibt man auch. Abbildungen Rechnen Matrizen Rechnen Vektoren Äquivalenzrelation Addition: Skalarmultiplikation: Skalarprodukt: Länge eines Vektors: Vektorprodukt (im ): i ii i ii v) gilt (Cauchy-Schwarz-Ungleichung):

Mehr