Quantenmechanik für Lehramtskandidaten und Meteorologen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Quantenmechanik für Lehramtskandidaten und Meteorologen"

Transkript

1 Quantenmechanik für Lehramtskandidaten und Meteorologen Alexander Shnirman Institut für Theorie der Kondensierten Materie, Karlsruher Institut für Technologie Dated: 17. Januar 014) 1

2 Contents I. Motivation 4 II. Zustände in Quantenmechanik 4 A. Hilbert-Raum 4 B. Einfachster Hilbertraum: Quantenbit oder Spin 1/ oder Zwei-Niveau-System 6 C. Ein Teilchen in 1-D 6 III. Die Observable 7 A. Der Impuls-Operator 9 IV. Schrödinger-Gleichung 10 A. Erhaltung der Wahrscheinlichkeit 10 B. 3-D Teilchen 11 C. Stationäre Zustände 11 V. Impuls-Darstellung einer Wellenfunktion 1 A. Unschärfe-Relation 13 VI. Wellenpakete 16 VII. Streuzustände und gebundene Zustände 18 A. Randbedingungen 18 B. Streuzustände 19 C. Barriere 19 D. Gebundene Zustände 1 VIII. Harmonischer Oszillator IX. Drehimpuls 4 A. Sphärische Koordinaten 5 B. Leiteroperatoren 6 C. Der Operator L 6 X. Wasserstoffatom 7

3 XI. Spin 1/ 8 XII. Periodensystem der Elemente 30 A. Pauli-Prinzip 30 XIII. Spin 1/, Dynamik 31 A. Magnetisches Moment 31 B. Gyromagnetisches Verhältnis 31 C. Spin-Präzession 3 3

4 Literatur: Griffiths, David J. 004). Introduction to Quantum Mechanics nd ed.). Prentice Hall. Claude Cohen-Tannoudji, Bernard Diu, Franck Laloë: Quantenmechanik.. Auflage. De Gruyter, Berlin 1999 Franz Schwabl: Quantenmechanik Eine Einführung. 6. Auflage, Springer, Berlin,Heidelberg,New York 00 I. MOTIVATION Quantenmechanik wurde um 195 von mehreren Wissenschaftlern entwickelt. U.a., W. Heisenberg, E. Schrödinger, M. Born, P. Jordan, W. Pauli, P. Dirac, J. von Neumann... Alte Quantentheorien: 1) Strahlungsgesetzt von Max Planck. Planck konnte das Strahlungsspektrum der schwarzen Körper nur mit Hilfe der Hypothese erklären, dass die Energie der elektromagnetischen Wellen gequantelt ist. Das Energie-Quantum lautet E = hν = ω. Hier h/π) J s. ) Photoeffekt, A. Einstein. Bei Bestrahlung mit kurzwelligem Licht werden aus der Oberfläche eines Metalls Elektronen herausgelöst. Die kinetische Energie eines Elektrons hängt von der Frequenz des Lichtes aber nicht von der Intensität ab. E kin = ω W, wobei W die Austrittsarbeit ist. 3) Atommodel von Niels Bohr, Elektronen befinden sich in diskreten stationären Zuständen mit Energien E n. Übergänge zwischen den Zuständen durch Ausstrahlung E n E m = ω. 4) de Broglie 193) p = k. Z.B., für Photonen aus E = ω = cp und ω = ck folgt p = k. Wellen der Materie. Interferenz. II. ZUSTÄNDE IN QUANTENMECHANIK A. Hilbert-Raum In der klassischen Mechanik der Zustand des Systems ist ein Punkt im Phasenraum. Z.B., für ein Teilchen kennen wir den Zustand wenn wir den Ortsvektor r und den Impuls p 4

5 kennen. In der Quantenmechanik liegen die Zustände im Hilbertraum nach David Hilbert genannt). a. Definition: Hilbertraum ist ein vollständiger)vektorraum mit Skalarprodukt. Skalarprodukt definiert die Norm eines Vektors und folglich Konvergenz. Die Vollständigkeit bedeutet, dass jede Cauchy-Folge konvergiert zu einem Element des Raums).) b. Skalarprodukt: In der Quantenmechanik werden ausschließlich) komplexe Hilberträume benutzt Vektorraum über C). Der Skalarprodukt in einem komplexen Hilbertraum hat die folgenden Eigenschaften: Skalarprodukt ist linear bezüglich des zweiten und semilinear bezüglich des ersten Arguments: g αu + βv = α g u + β g v αu + βu g = α u g + β v g, 1) wobei u, v, g die Vektoren des Hilbertraums sind und α, β C. Motiviert durch Skalarprodukt-Bezeichnung u v definiert man die ket-vektoren v und die bra-vektoren u. c. Superposition-Prinzip: Wenn u und v zwei physikalischen Zustände sind, ist auch g = α u + β v ein physikalischer Zustand. d. Basis: Mit Hilfe von Basisvektoren n können alle Vektoren des Hilbertraums zerlegt werden: u = c n n. ) n Weiteres es ist sehr bequem eine orthonormierte Basis zu wählen, d.h., m n = δ m,n. Es ist auch nicht schlecht wenn die Vektoren n eine klare physikalische Bedeutung haben. Z.B., verschiedene Positionen eines Teilchens. e. Normierung, Wahrscheinlichkeiten, globale Phase: Alle physikalischen Zustände sind normiert, d.h., u u = 1. Mit der Zerlegung ) bedeutet das u u = n,m c mc n m n = n c n = 1. 3) Das ergibt die Interpretation der Normierung: c n sind die Wahrscheinlichkeiten das System im Zustand n zu finden. Normierung bedeutet, dass Summe aller Wahrscheinlichkeiten ist 1. Darüber hinaus der Zustand ist unverändert durch Multiplikation mit einer Phase. D.h., der Vektor e iγ u stellt den gleichen physikalischen Zustand wie u dar. 5

6 B. Einfachster Hilbertraum: Quantenbit oder Spin 1/ oder Zwei-Niveau-System Die Basis besteht nur aus zwei Zuständen: 0 = und 1 =. Ein beliebiger Zustand kann wie folgt zerlegt werden: u = α + β, 4) wobei α + β = 1. Da die globale Phase unwichtig ist können wir einen beliebigen Zustand durch zwei reelle Parameter Winkeln) parametrisieren: ) ) θ θ α = cos, β = e iϕ sin wobei θ [0, π] und ϕ [0, π]., 5) Also klassisch kann ein Bit nur zwei Zustände haben, d.h., 0 und 1. Quantenmechanisch haben wir ein Kontinuum der Zustände parametrisiert durch θ und ϕ. Jedoch, es gibt nur zwei linear-unabhängige Basiszustände, 0 und 1. D.h., der Hilbertraum ist zweidimensional. C. Ein Teilchen in 1-D Analog zum Quantenbit betrachten wir jetzt die, zunächst diskrete, Menge der Positionen eines Teilchens x n. Zu diesen Positionen ordnen wir eine orthonormale Basis zu: x n, d.h., x m x n = δ mn. Ein beliebiger Zustand lautet: ψ = n ψx n ) x n. 6) Das Skalarprodukt zwischen den zwei Zuständen ψ und φ lautet φ ψ = n φ x n )ψx n ). 7) Die Normierung-Bedingung lautet ψ ψ = n ψ x n )ψx n ) = n ψx n ) = 1. 8) Wir verallgemeinern jetzt für den Fall wo x n zu einer kontinuierliche Koordinate x wird. Dann wird der Zustand ψ durch die Wellenfunktion dargestellt, d.h., ψx n ) ψx). Die Normierung-Bedingung lautet jetzt ψ ψ = dx ψx) = 1. 9) 6

7 Das Skalarprodukt lautet φ ψ = dx φ x)ψx). 10) Dieser Hilbertraum heißt L - der Raum von Quadrat-Integrierbaren Funktionen. f. Die Interpretation : ψx) ist die Wahrscheinlichkeitsdichte für das Teilchen im Ort x zu sein. III. DIE OBSERVABLE In der klassischen Physik die Observable, d.h., die messbaren Größen sind, z.b., der Ort r, der Impuls p, die Energie E = H r, p) u.s.w. In der Quantenmechanik die Observable sind Hermitische) lineare Operatoren. g. Beispiel: Ortsoperator: Wir definieren den Operator ˆx sodass, φ = ˆx ψ bedeutet φx) = xψx). Im diskreten Fall bedeutet das ψ = n ψx n ) x n, 11) ˆx ψ = n x n ψx n ) x n. 1) Wenn der Zustand ψ normiert ist, ist der Vektor ˆx ψ nicht unbedingt normiert. Untersuchen wir das Matrixelement ψ ˆx ψ = dx x ψx). 13) Es ist klar, dass ψ ˆx ψ der Erwartungswert von x ist, weil ψx) die Wahrscheinlichkeitsdichte ist das Teilchen im Ort x zu finden. h. Matrix-Elemente: Operator A wirkend auf Zustand u ergibt den Zustand v : v = A u. 14) Jeder Zustand lässt eine Zerlegung in der Basis n zu: u = n u n n = n n n u. 15) Beweis: n u = n m u m m = m u m n m = m u mδ n,m = u n. Daraus folgt auch die Vollständigkeit-Relation n n n = ˆ1 Einheitsoperator). Dann gilt v = A u = A m m m u, 16) 7

8 und n v = n A u = m n A m m u, 17) oder v n = m A nm u m, 18) wobei A nm n A m sind die Matrixemenete des Operators A. Also jeder Operator ist definiert durch seine Matrix A nm in der Basis n. i. Hermitisch konjugierter Operator: Der zu A Hermitisch konjugierte Operator A ist definiert durch die Relation die für beliebige Zustände ψ und φ gelten muss: A φ ψ φ Aψ. 19) Für die Matrixelemente bedeutet das m A n = m An = A m n = n A m = n A m. 0) Wir erhalten also A ) = A mn mn). D.h., Hermitische Konjugation ist äquivalent der Transposition zusammen mit der komplexen Konjugation. j. Selbstkonjugierte Hermitische) Operatoren Ein Operator heißt Hermitisch nach Charles Hermite) wenn gilt A = A. Für die Matrixelemente bedeutet das A mn = A nm. 1) Zum Beispiel der Ortsoperator ist Hermitisch. Beweis: φ ˆxψ = dx φ x) x ψx)), ) und ˆxφ ψ = dx x φx)) ψx). 3) Da x reell ist gilt φ ˆxψ = ˆxφ ψ. Noch ein Beispiel: der Operator ˆk = i / x. Wir erhalten und φ ˆkψ = ˆkφ ψ = dx φ x) dx i ψx) ) x, 4) i φx) ) ψx). 5) x 8

9 Wir benutzen sie partielle Integration dx i φx) ) ) φ x) ψx) = dx i ψx) x x = iφ x)ψx) + + dx φ x) i ψx) ). 6) x Der erste Term verschwindet, da die Funktionen φx) und ψx) integrierbar sein müssen gehören dem L ), d.h., sie müssen auf x ± verschwinden. Also wir haben bewiesen, dass φ ˆkψ = ˆkφ ψ. k. Eigenzustände Eigenzustand v eines Operators  ist definiert durch  v = a v, 7) wobei a C der Eigenwert ist. Aus der linearen Algebra ist bekannt, dass die reellen symmetrischen Matrizen eine vollständige Basis von Eigenvektoren besitzen. Genauso die Hermitische Operatoren besitzen eine vollständige Basis von Eigenvektoren. Das wird hier nicht bewiesen. Die Eigenwerte der Hermitischen Operatoren sind reell. Beweis: Anderseits, da A = A gilt v A v = v Av = v av = a. 8) v A v = Av v = av v = a. 9) Also a = a. Zwei Eigenvektoren eines Hermitischen Operators mit unterschiedlichen Eigenwerten sind orthogonal. Beweis: wir haben A n = a n n, und A m = a m m, und a n a m. n A m = n Am = a m n m. 30) Anderseits n A m = An m = a n n m. 31) Da a n a m, erhalten wir n m = 0. A. Der Impuls-Operator Der Impuls-Operator lautet ˆp i x. 3) 9

10 Motivation: für eine ebene Welle ψx) = e ikx das in nicht Integrierbar!) gilt ˆpψx) = kψx), 33) und nach de Broglie gilt p = k. Als wir schon gezeigt haben, ist der Operator ˆp Hermitisch. IV. SCHRÖDINGER-GLEICHUNG In der Quantenmechanik entwickeln sich die Zustände in der Zeit gemäß der Schrödinger- Gleichung i t ψ = Ĥ ψ, 34) wobei Ĥ der Hamilton-Operator a.k.a. Hamilton) ist. Für ein Teilchen in 1-D lautet der Hamilton-Operator Ĥ = ˆp + V ˆx) = m m Die Schrödinger-Gleichung dann lautet ψx, t) i t + V ˆx). 35) x = ψx, t) + V x)ψx, t). 36) m x A. Erhaltung der Wahrscheinlichkeit gilt Wir wollen zeigen, dass die Norm des Zustandes konstant bleibt. D.h., wenn zur t = 0 dx ψx, t) = 1, 37) dann gilt das auch für alle späteren Zeiten t > 0. Wir erhalten { dx ψx, t) = dx ψ ψ } t t + ψ t ψ Aus der Schrödinger-Gleichung folgt und ψ t ψ t = 1 i ] [ ψ m x + V ψ = 1 ] [ ψ i m x + V ψ. 38) 39). 40) Die potentielle Energie V x) ist natürlich reell). Dann erhalten wir { dx ψ ψ } t + ψ t ψ = i { } dx ψ ψ m x ψ x ψ = 0. 41) 10

11 Die letzte Gleichung ergibt sich durch gedoppelte partielle Integration. Jetzt untersuchen wir die zeitliche Ableitung der Wahrscheinlichkeitsdichte: t ψ = i { } ψ ψ m x ψ x ψ = [ { i ψ ψ }] x m x ψ x ψ. 4) Wir führen ein die Wahrscheinlichkeitsdichte ρ ψ und die Wahrscheinlichkeits- { Stromdichte j mi ψ ψ ψ ψ}. Dann die Gleichung 4) ist die Kontinuitätsgleichung: x x ρ t + j x = 0. 43) B. 3-D Teilchen Die Verallgemeinerung von 1-D auf 3-D ist ganz direkt. Es gibt drei Koordinaten r = r 1, r, r 3 ) und drei Impulse p = p 1, p, p 3 ), wobei p i i r i. 44) Der Hamilton-Operator lautet Die Schrödinger-Gleichung lautet Ĥ = p + V r). 45) m wobei ψ r, t) i t Die Kontinuitätsgleichung lautet wobei j = m ψ r, t) + V r)ψ r, t), 46) ),,. 47) r 1 r r 3 ρ t + j = 0, 48) ) } {ψ ψ ψ ) ψ mi. 49) C. Stationäre Zustände Eine besondere Rolle in der Quantenmechanik wird von Eigenzuständen des Hamilton- Operators gespielt. Der Hamilton entspricht der Observable Energie und muss Hermitisch 11

12 sein. Es existiert eine vollständige Basis des Hilbertraums die aus allen Eigenvektoren von H besteht. H n = E n n. 50) Die reelle Eigenewerte E n heißen Eigenenergien. Die Zeitentwicklung von einem Eigenzustand ist sehr einfach. Der Zustand ψt) = exp ie ) nt n 51) stellt eine Lösung der Schrödinger-Gleichung dar. Beweis: i t ψt) = exp ie ) nt E n n = exp ie ) nt H n = H ψt). 5) Also der Zustand ist stationär, da die globale Phase exp ient nicht ändert. ) den physikalischen Zustand V. IMPULS-DARSTELLUNG EINER WELLENFUNKTION Wir betrachten die Fourier-Transformation einer Wellenfunktion ψx). dp ψx) = π gp) eipx/ 53) oder mit p = k dk ψx) = π gk) eikx, 54) wobei gk) = g k). Die inverse Fourier-Transformation lautet gk) = dx ψx) e ikx. 55) Normierung ergibt: dx ψx) = Untersuchen wir den Erwartungswert von ˆp oder ˆk = ˆp/ = i x ). ψ ˆp ψ = dx ψx) i x ) ψx) dk1 = dx π g k 1 )e ik1x i x ) dk1 dk = dx π π g k 1 )gk ) k e ik k 1 )x dk = π gk) k = 1 dk π gk). 56) dk π gk )e ik x dp π gp) p. 57)

13 Hier haben wir die Delta-Funktion benutz die der folgenden Relation genügt: dx e iqx = πδq). 58) Also, man kann gp) genauer gp)) als Wellenfunktion in p-darstellung betrachten. l. Delta-Funktion Delta-Funktion ist der Limes einer sehr scharfen Glocke deren Integral eins ist. Die Haupteigenschaften: dq δq) = 1. 59) Für eine stetige Funktion fq) Probe-Funktion) gilt dq δq q 0 )fq) = fq 0 ). 60) A. Unschärfe-Relation m. Gauss-Verteilung Wir untersuchen eine besondere Wellenfunktion ψx) = N e ik 0x e x x 0) /4b. 61) Die Normierung-Konstante N bestimmt man aus der Normierung-Bedingung dx ψx) = 1. 6) Das ergibt Also es gilt N dx e x x 0) /b = N πb = 1. 63) N = πb ) 1/4. 64) Für den Erwartungswert x = ψ x ψ erhalten wir x = ψ x ψ = N dx x e x x 0) /b = N dy y + x 0 )e y /b. 65) Der erster Term verschwindet wegen Symmetrie, wobei der zweite ergibt einfach ψ x ψ = x 0. Jetzt untersuchen wir die Variation x) [x x ] = x x. 66) 13

14 Wir erhalten x) = N dx x x 0 ) e x x 0) /b = N dy y e y /b = b. 67) Also b is die Breite der Verteilung. Wie sieht dieser Zustand in der p-darstellung aus? Wir erhalten gk) = dx ψx)e ikx = N = N e ik k 0)x 0 = N e ik k 0)x 0 dx e x x 0 ) 4b e ik k 0)x dx e x x 0 ) 4b e ik k 0)x x 0 ) dy e y 4b e ik k 0)y = N e ik k 0)x 0 e b k k 0 ) = N e ik k 0)x 0 e b k k 0 ) = N e ik k 0)x 0 e b k k 0 ) b π dy e y+ik k 0 )b ) 4b dz e z 4b = N k e ik k 0)x 0 e b k k 0 ), 68) wobei die neue Normierung-Konstante lautet N k = 8πb ) 1/4. Wir sehen, dass die Wellenfunktion in der p-darstellung ist wieder eine Gaußglocke. Wir haben schon die Erfahrung gesammelt mit den Gauß-Verteilungen. Wir schreiben um wie gk) = N k e ik k 0)x 0 e k k 0 ) 4c, 69) wobei c = 1/4b ). Das ergibt p = k = k 0 70) und p) = k) = c = 4b. 71) Wir haben jetzt ein sehr wichtiges Ergebnis erhalten: für die Gauß-Wellenfunktion gilt x p =. 7) n. Algebraischer Beweis Wir betrachten zwei Hermitische Operatoren A und B und den Zustand ψ. Die Erwartungswerte von A und B im Zustand ψ sind gegeben als Ā = ψ A ψ, B = ψ B ψ. 73) 14

15 Wir definieren und Dann gilt und a = A Ā) ψ 74) b = B B) ψ. 75) a a = ψ A Ā) ψ = σa 76) b b = ψ B B) ψ = σb. 77) Wir benutzen die bekannte Ungleichung von Schwarz a a b b a b. 78) Das Skalarprodukt z = a b ist eine komplexe Zahl. Dann gilt Also oder z = Rez)) + Imz)) Imz)) ) z z =. 79) i ) a b b a a a b b, 80) i σ A σ B ψ AB BA i ψ 81) Für A = ˆx und B = ˆp erhalten wir ˆxˆp ˆpˆx) ψ = x i ) ψ i ) xψ = i ψ. 8) x x Also Schließlich [x, p] = xp px = i. 83) σ x σ p. 84) 15

16 VI. WELLENPAKETE Wir betrachten ein freies Teilchen, das zur t = 0 im Zustand dk ψx) = π gk) eikx 85) vorbereitet wurde. Der Hamilton-Operator des Teilchens lautet H = p m. 86) Zu einer späteren Zeit t > 0 ergibt sich, dann, der Zustand dk ψx, t) = π gk) eikx e iωk)t, 87) wobei ωk) = p m = k m. 88) Hier kann man die ebene Welle e ikx als nicht normierbarer) Eigenzustand des Hamilton- Operators betrachten mit der Eigenenergie E k = ωk). 89) o. Gruppengeschwindigkeit Wir nehmen an, dass gk) um k 0 konzentriert ist. Diese Situation heißt Wellenpaket, da wir ein Paket von ebenen Wellen haben. Dann gilt für relevante k) und ψx, t) dk π = e ik 0x iωk 0 )t ωk) ωk 0 ) + ωk) k { gk) exp dk gk) exp π Wir sehen, dass das Wellenpaket sich mit der Geschwindigkeit k k 0 ) ) k0 ik 0 x + ik k 0 )x iωk 0 )t i ωk) } k k 0 )t k k0 { ik k 0 ) x ωk) )} t. 91) k k0 v g ωk) k bewegt. Diese Geschwindigkeit heißt die Gruppengeschwindigkeit. 9) k0 16

17 p. Dispersion Betrachten wir den nächsten Glied in der Entwicklung ωk) ωk 0 ) + ωk) k k 0 ) + 1 ωk) k k k k0 k k0 0 ) +... = ωk 0 ) + v g k k 0 ) + ak k 0 ) ) Was ist die Rolle der Größe a? Um das zu verstehen betrachten wir das Gauß sche Beispiel Das ergibt gk) = N k e b k k 0 ). 94) ψx, t) N k e ik 0x iωk 0 )t dk k k 0 π e b ) e {ik k 0)x v g t)} e iak k 0) t = N k e ik 0x iωk 0 )t dk iat)k k 0 π e b ) e ik k0) xt), 95) wobei xt) x v g t. Wir vollständigen das Quadrat mit q k k 0 : ) b iat)q + iq x = b i x x iat) q b iat) 4b iat). 96) Mit ergibt sich ψx, t) z q Wir erhalten wieder eine Gauß-Glocke mit ψx, t) Also die neue Varianz ist gegeben durch i xt) b iat) [ ] N k e ik 0x iωk 0 )t dz iat)z e b π x e 4b iat) wobei die Impuls-Varianz bleibt unverändert Wir erhalten = e x) = b + a t e x ) b 4 +a t b x 97) 4b iat). 98). 99) b, 100) p) = 4b. 101) x) p) = ) 1 + a t. 10) 4 b 4 Wir beobachten, das das Wellenpaket zerfließt. Das heißt Dispersion. Für die Dispersion ist die Größe a = 1 ωk) verantwortlich. Das Licht im Vakuum mit ω = ck hat keine Dispersion. k 17

18 VII. STREUZUSTÄNDE UND GEBUNDENE ZUSTÄNDE Wir betrachten jetzt Teilchen in externem Potential V r). in 1-D ist der Hamilton- Operator gegeben durch und die Schrödinger-Gleichung lautet ψx, t) i t Wir suchen nach den stationären Zuständen, sodass H = p + V x) 103) m = ψx, t) + V x)ψx, t). 104) m x ψx, t) = ψx) e Et. 105) Dann muss gelten oder ψx) + V x)ψx) = Eψx). 106) m x H ψ = E ψ, 107) Die einfachste Situation tritt dann auf, wenn das Potential stückweise konstant ist. D.h. V x) = V 1 für x 1 x < x, V x) = V für x x < x 3 usw. Dann, in jedem Intervall muss die folgende Gleichung gelöst werden ψx) = E V m x n )ψx). 108) Die Lösungen sind offensichtlich wieder die ebenen Wellen e ikx mit me Vn ) k = ±. 109) Für E > V n ergeben sich zwei reelle Wellenvektoren k Wellennummer). Sonst, für E < V n, sind die Wellenvektoren k rein imaginär. A. Randbedingungen Wir brauchen Randbedingungen für jeden Punkt x n wo das Potential springt. Die Randbedingungen sind einfach: ψx) und ψx)/ x müssen stetig sein. Das folgt aus der Tatsache, dass die Schrödinger-Gleichung der zweiten Ordnung in der x-ableitung ist. Wenn ψx)/ x stetig ist, dann darf ψx)/ x höchstens einen Sprung haben. Das ist genau was gebraucht wird in den Grenzpunkten zwischen den Intervallen. 18

19 Abbildung 1: Barriere B. Streuzustände In diesem Fall ergeben sich ebene Wellen für x und/oder x. Solche Zustände sind nicht normierbar. Wir brauchen eine alternative Interpretation. Hier hilft uns die Strom- Dichte j { ψ ψ } mi x ψ x ψ Für die ebene Welle mit Amplitude eins ψ = e ikx bekommen wir. 110) j = k m = v g. 111) Man redet dann von einem Fluss von Teilchen mit Dichte ρ = ψ = 1 und Stromdichte j = ρv g = v g. Die Frage ist dann welchen Anteil des Flusses wird nach vorne oder zurück gestreut. C. Barriere Ein gutes Beispiel ist die Streuung auf einer rechteckigen Barriere Fig. 1). Die potentielle Energie lautet V x) = 0 für x < 0 Bereich I) und x > a Bereich III), und V x) = V 0 für 0 x a Bereich II). Wir suchen nach Lösungen mit E > 0. Dann der Wellenvektor in Bereichen I und III ist gegeben durch k 1 = k 3 = me. 11) 19

20 Wir nehmen hier die positive Wurzel. Die negative Wurzel wird dann explizit berücksichtigt. Im Bereich II gilt k = me V0 ). 113) Für E > V 0 ist k reell. Für 0 < E < V 0 ist k rein imaginär. Wir suchen nach einer Lösung die im Bereich I wie folgt aussieht ψ I x) = e ik 1x + re ik 1x, 114) wobei r der Reflexion-Koeffizient ist. So eine Lösung entspricht der Situation wo eine ebene Welle der Amplitude eins von der linken Seite auf die Barriere geschickt wird. Die reflektierte Welle hat, dann, die Amplitude r. Im Bereich III erwarten wir ψ III x) = te ik 3x a). 115) Das entspricht dem Teil der Welle der transmittiert wurde. Letztendlich im Bereich II gilt ψ II x) = Ae ik x + Be ik x. 116) Unseres Ziel ist r und t zu Bestimmen. Die Randbedingungen ergeben folgendes. Aus ψ I 0) = ψ II 0) folgt 1 + r = A + B. 117) Aus ψ I 0) = ψ II 0) folgt k 1 1 r) = k A B). 118) Aus ψ II a) = ψ III a) folgt Ae ik a + Be ik a = t. 119) Aus ψ II a) = ψ III a) folgt k Ae ik a Be ik a ) = k 3 t = k 1 t. 10) Aus den ersten zwei Randbedingungen 117,118) erhalten wir A 1 + k ) + B 1 k ) =. 11) k 1 k 1 Aus den letzten zwei Randbedingungen 119,10) erhalten wir A = te ik a 1 + k ) 1, B = teik a 1 k ) 1 k k, 1) 0

21 und Dann, aus 11) und 13) erhalten wir A 1 + k ) k 1 B = A e ik a k k 1 k + k 1. 13) + A e ik a k k 1 k + k 1 Ak 1 + k ) A e ik a k 1 k ) 1 k ) =. 14) k 1 k 1 + k = k 1. 15) Ak 1 + k ) A e ik a k 1 k ) = k 1 k 1 + k ). 16) A = k 1 k 1 + k ) k 1 + k ) e ik a k 1 k ). 17) t = A e ik a k k 1 + k ) = 4k 1 k e ika k 1 + k ) e ik a k 1 k ). 18) t = Für E > V 0 k reell) ergibt sich t = Für E < V 0 k = iκ) ergibt sich t = k 1 k k 1 k cosk a) ik 1 + k ) sink a). 19) 4k1k 4k1k + k1 k) sin k a) = 4EE V 0 ) 4EE V 0 ) + V0 sin k a). 130) 4k1κ 4k1κ + k1 + κ ) sinh κa) = 4EV 0 E) 4EV 0 E) + V0 sinh κa). 131) Tief im Tunnel-Regime E < V 0, wenn gilt κa 1 d.h. die Breite der Barriere ist groß genug), ergibt sich die exponentiell kleine Tunnel-Wahrscheinlichkeit t EV 0 E) V 0 e κa, 13) wobei κ = mv0 E). 133) D. Gebundene Zustände Übung 1

22 VIII. HARMONISCHER OSZILLATOR Der Hamilton-Operator lautet H = p m + mω x. 134) Wir suchen nach Eigenzustände. Probieren wir zunächst die Gauß-Funktion ψx) = Ne x 4b, 135) wobei N = πb ) 1/4 und b noch zu bestimmen ist. Es ergibt sich Hψ = m ψ + mω x = m 1 b ψ m d dx x ) b ψ + mω x ψ ψ = m [ x ] mω x ψ + ψ. 136) b Wenn die zwei letzen Terme verschwinden, erhalten wir einen Eigenzustand. Also 4mb = 4 mω b = mω 137) und die Eigenenergie lautet E = m 1 b = ω. 138) Wir werden später zeigen, dass das der Grundzustand ist, d.h., der Zustand mit niedrigster Eigenenergie. In diesem Zustand x = 0 und x) = b = 0. Also 0 = mω π ) } 1/4 exp { mωx. Wir nennen diesen Zustand mω, 139) H 0 = ω ) q. Algebraische Lösung Wir definieren mω a = x + i p 141) mω Wir berechnen und a = mω x i p 14) mω aa = mω x + 1 mω p + i px xp), 143) a a = mω x + 1 mω p i px xp). 144)

23 Also, wir erhalten und Schließlich gilt H = 1 ω a a + aa ), 145) aa a a = i px xp) = ) H = ω a a + 1 ). 147) Wir nennen den Operator N a a. Aus 140) folgt N 0 = 0. Wir erhalten [N, a ] = a aa a a a = a, 148) und [N, a] = a aa aa a = a. 149) Operator N ist ein Hermetischer Operator und soll eine vollständige Basis der Eigenzustände haben. Wir fangen an mit dem Zustand a 0. Wir erhalten Na 0 = a + a N) 0 = a ) Also, a 0 ist ein Eigenzustand des Operators N mit dem Eigenwert 1. Seine Norm erhalten wir aus a 0 a 0 = 0 aa 0 = N) 0 = ) Wir nennen 1 = a 0. 15) Für den Zustand gilt N 1 = 1, H 1 = 3 ω Analog untersuchen wir den Zustand a 1. Wir erhalten ) Na 1 = a + a N) 1 = a ) Wir normieren a 1 a 1 = 1 aa 1 = N) 1 =. 155) Also der normierte Zustand lautet = 1 a 1 oder a 1 =. 156) 3

24 Es ist klar, dass es sich eine Reihe der Zustände n ergibt, sodass N n = n n. Durch das Normieren bekommen wir a n a n = n aa n = n 1 + N) n = n ) Also Den Zustand n erhält man aus dem Zustand 0 durch Als Nächstes untersuchen wir den Zustand a n. Wir erhalten Insbesondere a 0 = 0. a n = aa n n 1 = a n = n + 1 n ) n = a ) n n! ) N + 1) n n 1 = n n ) Den Operator a nennt man Erzeugungsoperator und den Operator a wird als Vernichtungsoperator genannt alternativ Aufsteige- und Absteigeoperatoren oder Leiteroperatoren). Wir haben also gezeigt, dass es eine Leiter der stationären Zustände n gibt, sodass ˆN n = n n, 161) und Ĥ n = ω n + 1 ) n. 16) Das ist eine vollständige Basis im Hilbertraum L ) ohne Beweis). IX. DREHIMPULS Wir betrachten jetzt Teilchen in 3-D. Insbesondere werden wir uns interessieren für quantenmechanische Zustände im zentralsymmetrischen Potential wie im Kepler-Problem), d.h., V r) = V r. In der klassischen Mechanik eine wichtige Rolle wurde vom Drehimpuls gespielt. Das war neben Energie) einer der Erhaltungsgrössen. Wir untersuchen nun den Drehimpuls in der Quantenmechanik. Der Drehimpuls-Operator lautet L = r p. 163) 4

25 Komponentenweise gilt L x = yp z zp y = i y z z ) y L y = zp x xp z = i z ) L z = xp y yp x = i x y y x. 164) x x. 165) z ). 166) Wir benutzen [r α, p β ] = i δ α,β sowie [r α, r β ] = 0 und [p α, p β ] = 0. Hier r 1, r, r 3 ) = x, y, z) und p 1, p, p 3 ) = p x, p y, p z ). Wir untersuchen den Kommutator [L x, L y ] = [yp z zp y ), zp x xp z )] = [yp z, zp x ] + [zp y, xp z ] = i yp x + i xp y = i L z. 167) Analog [L y, L z ] = i L x und [L z, L x ] = i L y. 168) A. Sphärische Koordinaten Also In sphärischen Koordinaten haben wir x = r cos θ cos φ, y = r cos θ sin φ, z = r sin θ und φ = x φ x + y φ y + z φ z = r cos θ sin φ x + r cos θ cos φ y = x y y x = L z i. 169) L z = i φ. 170) Es gilt auch ohne Beweis) L x = i sin φ ) + cot θ cos φ, θ φ 171) L y = i cos φ ) + cot θ sin φ, θ φ 17) Wir sehen, dass die r-abhängigkeit der Wellenfunktion hier keine Rolle spielt, d.h., die Eigenfunktionen der L Operatoren haben die Struktur ψ r) = Rr)W θ, φ). 173) 5

26 Die Eigenfunktionen des L z -Operators sind einfach zu finden L z e imφ = m e imφ. 174) Es ist klar, dass m ganzzalig ist m = 0, ±1, ±,.... Sonst wäre die Wellenfunktion nicht eindeutig. Wir nennen diese Zustände vorläufig m. B. Leiteroperatoren Die sogenannten Leiter-Operatoren L ± L x ± il y 175) spielen hier eine wichtige Rolle. Wir erhalten [L x, L ± ] = [L z, L x ± il y ] = i L y ± L x = ± L ±. 176) Das ergibt L z L + m = L + L z + L + ) m = m + 1)L + m. 177) Also der Zustand L + m = c m + 1, wobei die Konstante c noch zu bestimmen ist. C. Der Operator L Wir definieren den Operator L = L = L x + L y + L z. 178) Man kann zeigen [L, L x ] = [L, L y ] = [L, L z ] = ) r. Eigenzustände von kommutierenden Operatoren Betrachten wir zwei Hermitische Operatoren A und B die miteinander vertauschen [A, B] = 0. Dann haben die beiden einen gemeinsamen Satz von Eigenzustände. Beweis: Betrachten wir den Zustand a, sodass A a = a a. Dann gilt AB a = BA a = Ba a = ab a. 180) 6

27 Also, B a ist auch ein Eigenzustand von A mit dem selben Eigenwert a. Falls a nicht entartet ist der einzelne Zustand mir dem Eigenwert a), dann gilt B a a, d.h., a ist Eigenzustand von B. Falls es eine Entartung gibt, d.h., A a n = a a n n = 1,,..., N), dann liegt B a n im gleichen Subraum, d.h., B a n = m a m a m B a n. Die Matrix a m B a n ist Hermitisch und lässt sich diagonalesieren. Das ergibt N Eigenzustände von B die alle gleichzeitig Eigenzustände von A mit dem Eigenwert a sind. Nun kann man die Eigenzustände mit zwei Quantenzahlen charakterisieren, und zwar a und b, A a, b = a a und B a, b = b a, b. Wenn danach noch die Entartung gibt, d.h., es gibt mehrere Zustände die die gleichen a und b haben, muss man noch einen Operator C finden der mit A und B vertauscht. So geht s bis man den vollständigen Satz von kommutierenden Operatoren hat, so, dass es keine Entartung mehr gibt. s. L und L z als vollständiger Satz kommutierenden Operatoren Als vollständiger Satz der kommutierenden Operatoren wählen wir L und L z. Die Zustände werden l, m genannt. Es gilt ohne Beweis) L l, m = ll + 1) l, m. 181) L z l, m = m l, m. 18) Die Quantenzahl l ist positiv und ganzzahlig. Die Quantenzahl m kann die folgenden Werte annehmen m = l, l + 1, l +,..., l, l 1, l. 183) Die Eigenfunktionen sind die sogenannten Kugelfunktionen Y l,m θ, φ). X. WASSERSTOFFATOM Im Wasserstoffatom gibt es ein Proton mit Ladung +e und ein Elektron mit Ladung e. Wie im Keppler-Problem gehen wir erst in das Schwerpunkt-Bezugsystem über. Dann mit der relativen Koordinate r = r e r p lautet der Hamilton-Operator H = m r ) e 1 4πɛ 0 r, 184) wobei m = m em p m e + m p m e 185) 7

28 die reduzierte Masse ist. In Kugelkoordinaten erhält man H = 1 r ) + ˆL m r r r mr e 1 4πɛ 0 r. 186) Mit dem Ansatz ψ = Rr)Y l,m θ, φ) 187) ergibt sich aus der Schrödinger-Gleichung Hψ = Eψ die folgende Gleichung [ 1 r ) ] + ll + 1) e 1 Rr) = ERr). 188) m r r r mr 4πɛ 0 r Es ergeben sich die Eigenzustände mit Eigenenergien n = 1,, 3,..., wobei die Rydberg Energie ist. E Ry = 1 E n = E Ry n, 189) me 4 13, 6eV 190) 4πɛ) Für jede Quantenzahl n gibt es n Zustände. Die erlaubte Werte von l für gegebenes n sind l = 0, 1,..., n 1. Für jedes l gibt es l + 1 Werte von m. Das Gesamtspektrum ist gegeben durch n, l, m. 191) Der vollständige Satz der kommutierenden Operatoren ist H, L, L z. XI. SPIN 1/ t. Drehimpuls, Zusammenfassung Die Algebra der Drehimpuls-Operatoren ist gegeben durch [L x, L y ] = i L z, [L y, L z ] = i L x, [L z, L x ] = i L y. 19) Die Eigenzustände l, m erfüllen die folgenden Relationen L l, m = ll + 1) l, m. 193) L z l, m = m l, m. 194) Die Leiteroperatoren L ± = L x ± il y wirken wie folgt ohne Beweis) L + l, m = l m)l + m + 1) l, m ) 8

29 L l, m = l + m)l m + 1) l, m 1 196) Wir beobachten, dass L + l, m = l = 0 sowie L l, m = l = 0. Das ergibt die Einschränkung m = l, l + 1,..., l 1, l. u. Spin Für den Bahn-Drehimpuls gilt L = r p, die Eigenfunktionen sind die Kugelfunktionen l, m = Y l,m θ, φ). Die Eigenfunktionen von L z = i / φ sind proportional zu e imφ und wir sehen, dass m Z. Jedoch, alle algebraischen Relationen könnte man auch mit halbzahligen m und l erfühlen. Z.B., mit l = 1/ hätte m = 1/, 1/. Genauso mit l = 3/ hätte man m = 3/, 1/, 1/, 3/. Solche Wellenfunktionen existieren aber nicht in der Form ψ r). Man braucht einen anderen Hilbert-Raum oder andere Darstellung). Den Drehimpuls, der kein Bahn-Drehimpuls ist nennt man Spin. Um vom Bahn-Drehimpuls unterscheiden zu können bezeichnet man den Spin-Operator S statt L. Die Quantenzahl l nennt man jetzt s. Die Quantenzahl darf halbzahlige oder ganzzahlige Werte annehmen: s = 1/, 1, 3/,, 5/, 3,.... Für s = 1/ ist der Hilbert-Raum besonders einfach. Die Basis besteht nur aus zwei Zuständen: s = 1/, m = 1/ = und s = 1/, m = 1/ =. Mann stellt diese zwei Zustände als Objekte Spinoren) mit zwei Komponenten dar: = 1 and = Die beiden Zustände sind Eigenzustände des Operators S z = σ z = ) 0 1 Wir erhalten S z = und S z =. 198) Der gesamt Spin-Operator lautet S = σ, 199) wobei die Pauli-Matrizen sind gegeben durch σ x = 0 1 σ y = 0 i σ z = ) 1 0 i Man kann sich überzeugen, dass alle Vertausch-Relationen erfühlt sind. Für die Leiter- 9

30 Operatoren erhalten wir S + = S x + is y = i 0 i = σ + = 0 1, 01) 1 0 i und S = S x is y = 0 1 i 0 i = σ = ) 1 0 i Ein beliebiger Zustand kann wie folgt zerlegt werden: u = α + β, 03) wobei α + β = 1. Da die globale Phase unwichtig ist können wir einen beliebigen Zustand durch zwei reelle Parameter Winkeln) parametrisieren: ) ) θ θ α = cos, β = e iϕ sin wobei θ [0, π] und ϕ [0, π]. Wir erhalten ψ σ z ψ = cos θ sin θ, 04) = cos θ. Auch ψ σ x ψ = sin θ cos ϕ und ψ σ y ψ = sin θ sin ϕ. Wir beobachten, dass σ in Richtung θ, ϕ zeigt. v. Postulat: Ein Elektron hat Spin 1/. Der Hilbertraum ist ein direktes Produkt L Spin 1/). Die Wellenfunktionen haben zwei Kompottenten: ψ r) und ψ oder in der Spinor-Form ψ, σ = ψ r) ψ r). 05) XII. PERIODENSYSTEM DER ELEMENTE A. Pauli-Prinzip Elektronen sind Fermionen. Jeder Zustand kann nur von einem einzelnen oder von keinem) Fermion besetzt sein. 30

31 XIII. SPIN 1/, DYNAMIK A. Magnetisches Moment Eine drehende Ladung entspricht einer Strom-Schleife und, deswegen, einem magnetischen Moment. Das magnetische Moment einer Stromschleife ist ein Vektor senkrecht der Schleife mit der Amplitude µ = I A, 06) wobei I ist der Strom und A - die Fläche der Schleife. Für eine kreisartige Schleife mit einem Elektron mit Geschwindigkeit v und Radius r erhalten wir: I = qv/πr) und A = πr. Das ergibt In der Vektor-Form gilt µ = qvr. 07) µ = q r v) = q m r p) = q m L. 08) Die Energie eines magnetischen Momentes im Magnetfeld lautet H = µ B. 09) B. Gyromagnetisches Verhältnis Das Elektron hat den gesamt Drehimpuls J = L + S. 10) Das Elektron hat die Ladung q = e. Das mit dem Bahn-Drehimpuls verknüpfte magnetische Moment lautet µ L = e m L = µ B L. 11) Hier µ B e ist das sogenannte Bohr-Magneton. Der Spin ist auch ein Drehimpuls. Jedoch, m für den Spin gilt µ S = gµ B S, 1) wobei g = ist das sogenannte gyromagnetisches Verhältnis. Das gesamt magnetische Moment eines Elektrons lautet µ = µ B L + S ). 13) 31

32 Die Tatsache, dass für den Spin g = 1 bedeutet, dass es zu naive ist den Spin als Drehung des Elektrons sich vorzustellen. C. Spin-Präzession Der Hamilton-Operator eines Spind im Magnetfeld lautet H = µ S B = gµ B S B = gµ B B σ. 14) Wir können immer die Richtung von B als z wählen. Dann erhalten wir wobei H = gµ BB σ z = ω B σ z, 15) ω B = gµ BB Die Eigenzustände und Eigenenergien des Hamilton-Operators lauten. 16) und Für den Anfangszustand mit erhalten wir H = ω B σ z = ω B H = ω B σ z = ω B α = cos, 17), 18) ut = 0) = α + β 19) ) θ, β = e iϕ sin ) θ 0) ut) = α e ω B t + β e ω B t. 1) Das ergibt ) ) ut) = e ω B t θ cos + e ω B t θ e iϕ sin [ ) ) ] = e ω B t θ θ cos + e iϕ+ωbt) sin Da die Gesamtphase unwichtig ist ist der neue Zustand durch die zwei Winkeln. ) θt) = θ, φt) = φ + ω B t 3) gegeben. Wir erhalten Präzession des Spins um die z-achse die Richtung des Magnetfeldes). 3

Moderne Physik für Informatiker. Alexander Shnirman Institut für Theorie der Kondensierten Materie Karlsruher Institut für Technologie

Moderne Physik für Informatiker. Alexander Shnirman Institut für Theorie der Kondensierten Materie Karlsruher Institut für Technologie Moderne Physik für Informatiker Alexander Shnirman Institut für Theorie der Kondensierten Materie Karlsruher Institut für Technologie 16. Juli 01 Inhaltsverzeichnis 1 Analytische Mechanik 7 1.1 Mechanik

Mehr

Theoretische Physik II Quantenmechanik

Theoretische Physik II Quantenmechanik Michael Czopnik Bielefeld, 11. Juli 014 Fakultät für Physik, Universität Bielefeld Theoretische Physik II Quantenmechanik Sommersemester 014 Lösung zur Probeklausur Aufgabe 1: (a Geben Sie die zeitabhängige

Mehr

Quantenmechanik I Sommersemester QM Web Page teaching/ss13/qm1.d.html

Quantenmechanik I Sommersemester QM Web Page  teaching/ss13/qm1.d.html Quantenmechanik I Sommersemester 2013 QM Web Page http://einrichtungen.physik.tu-muenchen.de/t30e/ teaching/ss13/qm1.d.html Hinweise Zusätzliche Übung: Aufgrund des großen Andrangs bieten wir eine zusätzliche

Mehr

7 Diracs Bracket-Notation

7 Diracs Bracket-Notation 7 Diracs Bracket-Notation 71 Entwicklungen nach Eigenfunktionen 711 Oszillator-Eigenfunktionen Die Oszillator-Eigenfunktionen Φ n (x), Φ n (x) = N n H ( x) n e x 2 /2a 2, N n = a 1 2 n n! πa (n = 0, 1,

Mehr

r r : Abstand der Kerne

r r : Abstand der Kerne Skript zur 10. Vorlesung Quantenmechanik, Freitag den 0. Mai, 011. 7.6 Anwendung Kernschwingungen in einem zweiatomigen Molekül. V ( r ) r 0 V 0 h ω 1 h ω r r : Abstand der Kerne Für Schwingungen kleiner

Mehr

Quantentheorie für Nanoingenieure Klausur Lösung

Quantentheorie für Nanoingenieure Klausur Lösung 07. April 011 PD Dr. H. Kohler Quantentheorie für Nanoingenieure Klausur Lösung K1. Ja Nein Fragen (8P) Jede richtige Antwort liefert einen Punkt, jede falsche Antwort liefert einen Minuspunkt. Eine nicht

Mehr

Quantenmechanische Probleme in drei Raumdimensionen

Quantenmechanische Probleme in drei Raumdimensionen KAPITEL VI Quantenmechanische Probleme in drei Raumdimensionen VI. Dreidimensionaler Kastenpotential Der Vollständigkeit halber... VI. Teilchen in einem Zentralpotential In diesem Abschnitt werden die

Mehr

11.2 Störungstheorie für einen entarteten Energie-Eigenwert E (0)

11.2 Störungstheorie für einen entarteten Energie-Eigenwert E (0) Skript zur 6. Vorlesung Quantenmechanik, Freitag den. Juni,.. Störungstheorie für einen entarteten Energie-Eigenwert E () n Sei E n () eing-fachentartetet Eigenwert desoperatorsĥ undsei ψ nα, () α =,...,g

Mehr

Bewegung im elektromagnetischen Feld

Bewegung im elektromagnetischen Feld Kapitel 6 Bewegung im elektromagnetischen Feld 6. Hamilton Operator und Schrödinger Gleichung Felder E und B. Aus der Elektrodynamik ist bekannt, dass in einem elektrischen Feld E(r) und einem Magnetfeld

Mehr

Nachklausur: Quantentheorie I, WS 07/08

Nachklausur: Quantentheorie I, WS 07/08 Nachklausur: Quantentheorie I, WS 7/8 Prof. Dr. R. Friedrich Aufgabe : [ P.] Betrachten Sie die Bewegung eines Teilchens im konstanten Magnetfeld B = [,, b] a)[p.] Zeigen Sie, dass ein zugehöriges Vektorpotential

Mehr

Ferienkurs Quantenmechanik. Grundlagen und Formalismus

Ferienkurs Quantenmechanik. Grundlagen und Formalismus Ferienkurs Quantenmechanik Sommersemester 203 Seite Daniel Rosenblüh und Florian Häse Fakultät für Physik Technische Universität München Grundlagen und Formalismus In der Quantenmechanik werden Zustände

Mehr

Relativistische Quantenmechanik und die Klein-Gordon Gleichung

Relativistische Quantenmechanik und die Klein-Gordon Gleichung Relativistische Quantenmechanik und die Klein-Gordon Gleichung Oliver Smith o smit01 wwu.de) 17. Februar 2015 Wir wollen die Klein-Gordon Gleichung untersuchen und Formalismen einführen, um Parallelen

Mehr

2. H Atom Grundlagen. Physik IV SS H Grundl. 2.1

2. H Atom Grundlagen. Physik IV SS H Grundl. 2.1 . H Atom Grundlagen.1 Schrödingergleichung mit Radial-Potenzial V(r). Kugelflächen-Funktionen Y lm (θ,φ).3 Radial-Wellenfunktionen R n,l (r).4 Bahn-Drehimpuls l.5 Spin s Physik IV SS 005. H Grundl..1 .1

Mehr

Theoretische Physik II: Quantenmechanik

Theoretische Physik II: Quantenmechanik Theoretische Physik II: Quantenmechanik Hans-Werner Hammer Marcel Schmidt (mschmidt@theorie.ikp.physik.tu-darmstadt.de) Wintersemester 2016/17 Probeklausur 12./13. Januar 2017 Name: Matrikelnummer: Studiengang:

Mehr

10. Das Wasserstoff-Atom Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell:

10. Das Wasserstoff-Atom Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell: phys4.016 Page 1 10. Das Wasserstoff-Atom 10.1.1 Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms im Bohr-Modell: Bohr-Modell liefert eine ordentliche erste Beschreibung der grundlegenden Eigenschaften des Spektrums

Mehr

Winter-Semester 2017/18. Moderne Theoretische Physik IIIa. Statistische Physik

Winter-Semester 2017/18. Moderne Theoretische Physik IIIa. Statistische Physik Winter-Semester 2017/18 Moderne Theoretische Physik IIIa Statistische Physik Dozent: Alexander Shnirman Institut für Theorie der Kondensierten Materie Do 11:30-13:00, Lehmann Raum 022, Geb 30.22 http://www.tkm.kit.edu/lehre/

Mehr

Zur Struktur der Quantenmechanik

Zur Struktur der Quantenmechanik Kapitel 1 ur Struktur der Quantenmechanik 1.1 Der quantenmechanische Hilbert Raum Linearer ustandsraum Die quantenmechanischen ustände (z.b. ψ( x,t) für 1 Teilchen) bilden einen linearen Raum. Sind ψ 1

Mehr

Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie. Kohärente Zustände des harmonischen Oszillators. Thomas Biekötter

Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie. Kohärente Zustände des harmonischen Oszillators. Thomas Biekötter Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie Kohärente Zustände des harmonischen Oszillators Thomas Biekötter 16.11.011 QUANTENMECHANISCHER HARMONISCHER OSZILLATOR 1 Klassischer harmonischer

Mehr

ν und λ ausgedrückt in Energie E und Impuls p

ν und λ ausgedrückt in Energie E und Impuls p phys4.011 Page 1 8.3 Die Schrödinger-Gleichung die grundlegende Gleichung der Quantenmechanik (in den bis jetzt diskutierten Fällen) eine Wellengleichung für Materiewellen (gilt aber auch allgemeiner)

Mehr

III.3 Lösung der freien Dirac-Gleichung

III.3 Lösung der freien Dirac-Gleichung III.3 Lösung der freien Dirac-Gleichung Dieser Abschnitt geht auf die Lösungen der Gleichung III.6 und einige deren Eigenschaften ein, beginnend mit ebenen Wellen Abschn. III.3.. Dann wird die zweite Quantisierung

Mehr

Quantenmechanik I Sommersemester QM Web Page teaching/ss13/qm1.d.html

Quantenmechanik I Sommersemester QM Web Page  teaching/ss13/qm1.d.html Quantenmechanik I Sommersemester 2013 QM Web Page http://einrichtungen.physik.tu-muenchen.de/t30e/ teaching/ss13/qm1.d.html Hinweise Am Ende der heutigen Vorlesung (am 27.05.) : Vorstellung von Fachschaftsvertretern

Mehr

Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil

Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil 1. Grundlagen der Quantenmechanik (a) Wellenfunktion: Die Wellenfunktion Ψ(x, t) beschreibt den quantenmechanischen Zustand eines Teilchens am Ort x zur

Mehr

Ferienkurs Quantenmechanik I WKB-Näherung und Störungstheorie

Ferienkurs Quantenmechanik I WKB-Näherung und Störungstheorie Ferienkurs Quantenmechanik I WKB-Näherung und Störungstheorie Sebastian Wild Freitag, 6.. Inhaltsverzeichnis Die WKB-Näherung. Grundlegendes............................. Tunnelwahrscheinlichkeit.......................

Mehr

Denition eines Orthonormalsystems (ONS) Eine Teilmenge M eines Prähilbertraums V mit dim(m) = n dim(v ) = m heiÿt Orthonormalsystem, wenn gilt:

Denition eines Orthonormalsystems (ONS) Eine Teilmenge M eines Prähilbertraums V mit dim(m) = n dim(v ) = m heiÿt Orthonormalsystem, wenn gilt: Hilbertraum Durch Verallgemeinerung der aus der Linearen Algebra bekannten Konzepte wie Basis, Orthogonalität und Projektion lassen sich die Eigenschaften des Hilbertraumes verstehen. Vorweg eine kurze

Mehr

Lineare Algebra. Mathematik II für Chemiker. Daniel Gerth

Lineare Algebra. Mathematik II für Chemiker. Daniel Gerth Lineare Algebra Mathematik II für Chemiker Daniel Gerth Überblick Lineare Algebra Dieses Kapitel erklärt: Was man unter Vektoren versteht Wie man einfache geometrische Sachverhalte beschreibt Was man unter

Mehr

Der harmonische Oszillator anhand eines Potentials

Der harmonische Oszillator anhand eines Potentials Quantenmechanikvorlesung, Prof. Lang, SS04 Der harmonische Oszillator anhand eines Potentials Christine Krasser - Tanja Sinkovic - Sibylle Gratt - Stefan Schausberger - Klaus Passler Einleitung In der

Mehr

Eindimensionale Potentialprobleme

Eindimensionale Potentialprobleme Kapitel 4 Eindimensionale Potentialprobleme Wir werden nun die Schrödingergleichung in der Ortsdarstellung für einige einfache Potentialprobleme lösen. Wir betrachten ein spinloses Teilchen der Masse m,

Mehr

Matrixdarstellung von Operatoren

Matrixdarstellung von Operatoren Kapitel 6 Matrixdarstellung von Operatoren 6 Matrizen in der Quantenmechanik Die Entdeckung der Quantenmechanik geht auf Werner Heisenberg zurück Er assoziierte physikalische Größen wie x und p mit Feldern

Mehr

Die Schrödingergleichung

Die Schrödingergleichung Die Schrödingergleichung Wir werden in dieser Woche die grundlegende Gleichung der Quantenmechanik kennenlernen, die Schrödingergleichung. Sie beschreibt das dynamische Verhalten von Systemen in der Natur.

Mehr

Ferienkurs Quantenmechanik. Zeitabhängige Schrödingergleichung und der harmonische Oszillator

Ferienkurs Quantenmechanik. Zeitabhängige Schrödingergleichung und der harmonische Oszillator Seite 1 Ferienkurs Quantenmechanik Sommersemester 015 Fabian Jerzembeck und Sebastian Steinbeisser Fakultät für Physik Technische Universität München Zeitabhängige Schrödingergleichung und der harmonische

Mehr

Teilchen im elektromagnetischen Feld

Teilchen im elektromagnetischen Feld Kapitel 5 Teilchen im elektromagnetischen Feld Ausgearbeitet von Klaus Henrich, Mathias Dubke und Thomas Herwig Der erste Schritt zur Lösung eines quantenmechanischen Problems ist gewöhnlich das Aufstellen

Mehr

Fouriertransformation und Unschärfeprinzip

Fouriertransformation und Unschärfeprinzip Information, Codierung, Komplexität 2 SS 2007 24. April 2007 Das berühmte von Heisenberg in der Quantentheorie beruht, rein mathematisch betrachtet, auf einer grundlegenden Eigenschaft der der Dichtefunktionen

Mehr

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Topic: Wasserstoffatom Vorlesung: Mo 1h-12h, Do9h-1h Übungen: Do 8h-9h Web site: http://www.theochem.uni-frankfurt.de/tc1

Mehr

Nachklausur zur Vorlesung Theoretische Physik in zwei Semestern II. Musterlösungen

Nachklausur zur Vorlesung Theoretische Physik in zwei Semestern II. Musterlösungen UNIVERSITÄT ZU KÖLN Institut für Theoretische Physik Wintersemester 005/006 Nachklausur zur Vorlesung Theoretische Physik in zwei Semestern II Musterlösungen 1. Welche experimentellen Tatsachen weisen

Mehr

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Topic: Helium-Atom Vorlesung: Mo 10h-12h, Do9h-10h Übungen: Do 8h-9h Web site: http://www.theochem.uni-frankfurt.de/tc1

Mehr

WKB-Methode. Jan Kirschbaum

WKB-Methode. Jan Kirschbaum WKB-Methode Jan Kirschbaum Westfälische Wilhelms-Universität Münster Fachbereich Physik Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie 1 Einleitung Die WKB-Methode, unabhängig und fast

Mehr

und Unterdeterminante

und Unterdeterminante Zusammenfassung: Determinanten Definition: Entwicklungssätze: mit und Unterdeterminante (streiche Zeile i & Spalte j v. A, bilde dann die Determinante) Eigenschaften v. Determinanten: Multilinearität,

Mehr

Kapitel 2. Zeitunabhängige Störungstheorie. 2.1 Ohne Entartung der ungestörten Energie Niveaus

Kapitel 2. Zeitunabhängige Störungstheorie. 2.1 Ohne Entartung der ungestörten Energie Niveaus Kapitel Zeitunabhängige Störungstheorie.1 Ohne Entartung der ungestörten Energie Niveaus Näherungs-Verfahren In den meisten Fällen läßt sich die Schrödinger Gleichung nicht streng lösen. Aus diesem Grund

Mehr

5 Lineare Algebra (Teil 3): Skalarprodukt

5 Lineare Algebra (Teil 3): Skalarprodukt 5 Lineare Algebra (Teil 3): Skalarprodukt Der Begriff der linearen Abhängigkeit ermöglicht die Definition, wann zwei Vektoren parallel sind und wann drei Vektoren in einer Ebene liegen. Daß aber reale

Mehr

9. Das Wasserstoff-Atom. 9.1 Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell:

9. Das Wasserstoff-Atom. 9.1 Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell: 09. Wasserstoff-Atom Page 1 9. Das Wasserstoff-Atom 9.1 Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms im Bohr-Modell: Bohr-Modell liefert eine ordentliche erste Beschreibung der grundlegenden Eigenschaften des Spektrums

Mehr

Mathematische Grundlagen für die Vorlesung. Differentialgeometrie

Mathematische Grundlagen für die Vorlesung. Differentialgeometrie Mathematische Grundlagen für die Vorlesung Differentialgeometrie Dr. Gabriele Link 13.10.2010 In diesem Text sammeln wir die nötigen mathematischen Grundlagen, die wir in der Vorlesung Differentialgeometrie

Mehr

Schrödingergleichung und Potentialprobleme. 1 Zeitentwicklung und Schrödingergleichung

Schrödingergleichung und Potentialprobleme. 1 Zeitentwicklung und Schrödingergleichung Seite 1 Ferienkurs Quantenmechanik - Aufgaben Sommersemester 13 Daniel Rosenblüh und Florian Häse Fakultät für Physik Technische Universität München Schrödingergleichung und Potentialprobleme 1 Zeitentwicklung

Mehr

Quantenmechanik für das Lehramtsstudium Zuviel Theorie?

Quantenmechanik für das Lehramtsstudium Zuviel Theorie? Quantenmechanik für das Lehramtsstudium Zuviel Theorie? Wolfgang Kinzel WE Heraeus Seniorprofessor, Theoretische Physik, Universität Würzburg Lautrach 2017 Wolfgang Kinzel (WE Heraeus Seniorprofessor,

Mehr

X.4 Elektromagnetische Wellen im Vakuum

X.4 Elektromagnetische Wellen im Vakuum X.4 Elektromagnetische Wellen im Vakuum 173 X.4 Elektromagnetische Wellen im Vakuum In Abwesenheit von Quellen, ρ el. = 0 j el. = 0, nehmen die Bewegungsgleichungen (X.9) (X.11) für die elektromagnetischen

Mehr

Seminar zur Theorie der Teilchen und Felder Supersymmetrie

Seminar zur Theorie der Teilchen und Felder Supersymmetrie Alexander Hock a-hock@gmx.net Seminar zur Theorie der Teilchen und Felder Supersymmetrie Datum des Vortrags: 28.05.2014 Betreuer: Prof. Dr. J. Heitger Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Deutschland

Mehr

Ferienkurs Quantenmechanik. Grundlagen und Formalismus. 1 Hilberträume & Dirac-Notation

Ferienkurs Quantenmechanik. Grundlagen und Formalismus. 1 Hilberträume & Dirac-Notation Seite 1 Ferienkurs Quantenmechanik Sommersemester 2014 Fabian Jerzembeck und Christian Kathan Fakultät für Physik Technische Universität München Grundlagen und Formalismus Der erste Tag des Ferienkurses

Mehr

Der Gesamtbahndrehimpuls ist eine Erhaltungsgrösse (genau wie in der klassischen Mechanik).

Der Gesamtbahndrehimpuls ist eine Erhaltungsgrösse (genau wie in der klassischen Mechanik). phys4.017 Page 1 10.4.2 Bahndrehimpuls des Elektrons: Einheit des Drehimpuls: Der Bahndrehimpuls des Elektrons ist quantisiert. Der Gesamtbahndrehimpuls ist eine Erhaltungsgrösse (genau wie in der klassischen

Mehr

1 Drehimpuls. 1.1 Motivation für die Definition des Drehimpulses. 1.2 Algebraische Eigenschaften des Drehimpulses

1 Drehimpuls. 1.1 Motivation für die Definition des Drehimpulses. 1.2 Algebraische Eigenschaften des Drehimpulses 1 Drehimpuls Wir werden im folgenden dreidimensionale Probleme der Quantenmechanik behandeln. Ein wichtiger Begriff dabei ist der Drehimpuls. Wir werden zuerst die Definition des quantenmechanischen Drehimpulses

Mehr

Klassische Theoretische Physik III (Elektrodynamik)

Klassische Theoretische Physik III (Elektrodynamik) WiSe 017/18 Klassische Theoretische Physik III (Elektrodynamik Vorlesung: Prof. Dr. D. Zeppenfeld Übung: Dr. M. Sekulla Übungsblatt 10 Ausgabe: Fr, 1.01.18 Abgabe: Fr, 19.01.17 Besprechung: Mi, 4.01.18

Mehr

Das Unschärfeprodukt x p in der klassischen Mechanik Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie. Jonas Lübke

Das Unschärfeprodukt x p in der klassischen Mechanik Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie. Jonas Lübke Das Unschärfeprodukt x p in der klassischen Mechanik Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie Jonas Lübke 7. November 013 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1 Beziehung zwischen klassischer

Mehr

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Praktikumsbetreuung: Sarah Römer (roemer@em.uni-frankfurt.de) Simona Scheit (simona.scheit@googlemail.com) Juanma

Mehr

Wahrscheinlichkeitsrechnung und Quantentheorie

Wahrscheinlichkeitsrechnung und Quantentheorie Physikalische Chemie II: Atombau und chemische Bindung Winter 2013/14 Wahrscheinlichkeitsrechnung und Quantentheorie Messergebnisse können in der Quantenmechanik ganz prinzipiell nur noch mit einer bestimmten

Mehr

Quasi-exakt lösbare quantenmechanische Potentiale

Quasi-exakt lösbare quantenmechanische Potentiale Quasi-exakt lösbare quantenmechanische Potentiale Ausarbeitung zum Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie vom.10.014 Philipp Marauhn p_mara01@uni-muenster.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

(a) Transformation auf die generalisierten Koordinaten (= Kugelkoordinaten): ẏ = l cos(θ) θ sin(ϕ) + l sin(θ) cos(ϕ) ϕ.

(a) Transformation auf die generalisierten Koordinaten (= Kugelkoordinaten): ẏ = l cos(θ) θ sin(ϕ) + l sin(θ) cos(ϕ) ϕ. Karlsruher Institut für Technologie Institut für Theorie der Kondensierten Materie Theoretische Physik B - Lösungen SS 10 Prof. Dr. Aleander Shnirman Blatt 5 Dr. Boris Narozhny, Dr. Holger Schmidt 11.05.010

Mehr

Elemente der Quantenmechanik III 9.1. Schrödingergleichung mit beliebigem Potential 9.2. Harmonischer Oszillator 9.3. Drehimpulsoperator

Elemente der Quantenmechanik III 9.1. Schrödingergleichung mit beliebigem Potential 9.2. Harmonischer Oszillator 9.3. Drehimpulsoperator VL 9 VL8. VL9. Das Wasserstoffatom in der Klass. Mechanik 8.1. Emissions- und Absorptionsspektren der Atome 8.2. Quantelung der Energie (Frank-Hertz Versuch) 8.3. Bohrsches Atommodell 8.4. Spektren des

Mehr

Identische Teilchen. Kapitel Das Pauli-Prinzip (Ausschlussprinzip) System von zwei Teilchen: Ψ( r 1, r 2,t) Schr. Gl. i Ψ t = HΨ.

Identische Teilchen. Kapitel Das Pauli-Prinzip (Ausschlussprinzip) System von zwei Teilchen: Ψ( r 1, r 2,t) Schr. Gl. i Ψ t = HΨ. Kapitel 5 Identische Teilchen 5.1 Das Pauli-Prinzip (Ausschlussprinzip) System von zwei Teilchen: Schr. Gl mit W keit Normierung Ψ( r 1, r 2,t) i Ψ t = HΨ H = h2 2m 1 2 1 h2 2m 2 2 2 +V( r 1, r 2,t) Ψ(

Mehr

Themenschwerpunkt A. Mechanik

Themenschwerpunkt A. Mechanik Herbst 2011 Einzelprüfungsnummer: 64013 Seite: 1 Themenschwerpunkt A Mechanik Aufgabe 1: Reibung Ein Teilchen der Masse m bewege sich mit der Anfangsgeschwindigkeit v 0 > 0 in x-richtung und soll durch

Mehr

Irreduzible Darstellungen von SU 2 (C)

Irreduzible Darstellungen von SU 2 (C) Irreduzible Darstellungen von SU 2 (C) Alessandro Fasse Email: fasse@thp.uni-koeln.de WS14/15 - Universität zu Köln 26.01.2015 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Darstellungstheorie

Mehr

1.4. Die Wahrscheinlichkeitsinterpretation

1.4. Die Wahrscheinlichkeitsinterpretation 1.4. Die Wahrscheinlichkeitsinterpretation 1.4.1. Die Heisenbergsche Unschärferelation Wie kann der Welle-Teilchen-Dualismus in der Quantenmechanik interpretiert werden? gibt die Wahrscheinlichkeit an,

Mehr

Das Bohrsche Atommodell

Das Bohrsche Atommodell Das Bohrsche Atommodell Auf ein Elektron, welches im elektrischen Feld eines Atomkerns kreist wirkt ein magnetisches Feld. Der Abstand zum Atomkern ist das Ergebnis, der elektrostatischen Coulomb-Anziehung

Mehr

L5.6 Symmetrische, hermitesche, orthogonale und unitäre Matrizen (Abbildungen, die reelles bzw. komplexes Skalarprodukt invariant lassen)

L5.6 Symmetrische, hermitesche, orthogonale und unitäre Matrizen (Abbildungen, die reelles bzw. komplexes Skalarprodukt invariant lassen) L5.6 Symmetrische, heresche, orthogonale und unitäre Matrizen (Abbildungen, die reelles bzw. komplexes Skalarprodukt invariant lassen) In diesem Kapitel kommen Matrizen in Zusammenhang Skalarprodukt vor.

Mehr

Kapitel 6. Der Lagrange-Formalismus. 6.2 Lagrange-Funktion in der relativistischen Feldtheorie. 6.1 Euler-Lagrange-Gleichung

Kapitel 6. Der Lagrange-Formalismus. 6.2 Lagrange-Funktion in der relativistischen Feldtheorie. 6.1 Euler-Lagrange-Gleichung 92 Teilchenphysik, HS 2007-SS 2008, Prof. A. Rubbia (ETH Zurich) 6.2 Lagrange-Funktion in der relativistischen Felheorie Kapitel 6 Der Lagrange-Formalismus 6.1 Euler-Lagrange-Gleichung In der Quantenmechanik

Mehr

Moderne Theoretische Physik WS 2013/2014

Moderne Theoretische Physik WS 2013/2014 Karlsruher Institut für Technologie Institut für Theorie der Kondensierten Materie Moderne Theoretische Physik WS 23/24 Prof. Dr. A. Shnirman Blatt 2:Lösungen Dr. B. Narozhny Besprechung 8..23. Gauß scher

Mehr

Übungen zur Quantentheorie (Lehramt) WS 2006/07

Übungen zur Quantentheorie (Lehramt) WS 2006/07 Übungen zur Quantentheorie Lehramt) WS 2006/07 Lesender: Prof. M. Müller-Preußker Übungen: Dr. J. Käppeli Lösungsbeispiele zur 1. Serie Marcus Petschlies 1 Ebene Wellen 1 1.a) Allgemeine Lösung der Wellengleichung

Mehr

: Quantenmechanische Lösung H + 2. Molekülion und. Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2

: Quantenmechanische Lösung H + 2. Molekülion und. Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2 H + 2 Die molekulare Bindung : Quantenmechanische Lösung Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2 Molekülion und Lösung Wichtige Einschränkung: Die Kerne sind festgehalten H Ψ(r) = E Ψ(r) (11)

Mehr

1.4. Das freie quantenmechanische Elektron

1.4. Das freie quantenmechanische Elektron 1.4. Das freie quantenmechanische Elektron 1.4.3. Dispersionsrelation Damit ist die Basis gelegt, um sich mit den grundlegenden Eigenschaften eines quantenmechanischen Teilchens vertraut zu machen. Die

Mehr

Darstellungstheorie. Vortag von Heiko Fischer - Proseminar QM

Darstellungstheorie. Vortag von Heiko Fischer - Proseminar QM Darstellungstheorie Vortag von Heiko Fischer - Proseminar QM Wir haben uns in den vergangenen Vorträgen intensiv mit den Eigenschaften abstrakter Gruppen beschäftigt. Im physikalischen Kontext sind Gruppen

Mehr

Übungsblatt

Übungsblatt Übungsblatt 3 3.5.27 ) Die folgenden vier Matrizen bilden eine Darstellung der Gruppe C 4 : E =, A =, B =, C = Zeigen Sie einige Gruppeneigenschaften: a) Abgeschlossenheit: Berechnen Sie alle möglichen

Mehr

Elemente der Quantenmechanik III 9.1. Schrödingergleichung mit beliebigem Potential 9.2. Harmonischer Oszillator 9.3. Drehimpulsoperator

Elemente der Quantenmechanik III 9.1. Schrödingergleichung mit beliebigem Potential 9.2. Harmonischer Oszillator 9.3. Drehimpulsoperator VL 9 VL8. VL9. Das Wasserstoffatom in der Klass. Mechanik 8.1. Emissions- und Absorptionsspektren der Atome 8.2. Quantelung der Energie (Frank-Hertz Versuch) 8.3. Bohrsches Atommodell 8.4. Spektren des

Mehr

x, y 2 f(x)g(x) dµ(x). Es ist leicht nachzuprüfen, dass die x 2 setzen. Dann liefert (5.1) n=1 x ny n bzw. f, g = Ω

x, y 2 f(x)g(x) dµ(x). Es ist leicht nachzuprüfen, dass die x 2 setzen. Dann liefert (5.1) n=1 x ny n bzw. f, g = Ω 5. Hilberträume Definition 5.1. Sei H ein komplexer Vektorraum. Eine Abbildung, : H H C heißt Skalarprodukt (oder inneres Produkt) auf H, wenn für alle x, y, z H, α C 1) x, x 0 und x, x = 0 x = 0; ) x,

Mehr

Wellenfunktion und Schrödinger Gleichung

Wellenfunktion und Schrödinger Gleichung Kapitel 2 Wellenfunktion und Schrödinger Gleichung Das Ziel ist es, die Begriffe Wellenfunktion, Schrödinger Gleichung und Hamilton Operator anhand von Beispielen einzuführen. 2.1 Wellenfunktion eines

Mehr

Projektarbeit Quantenmechanik II

Projektarbeit Quantenmechanik II Projektarbeit Quantenmechanik II Konzepte der Quantenmechanik Kets, Bras und Operatoren Gruppe Born Stefan Brünner, Corinna Gressl, Barbara Krebl Stefan Sattler, Hans-Peter Zach Sommersemester 2008 Abstract

Mehr

1 Die Schrödinger Gleichung

1 Die Schrödinger Gleichung 1 Die Schrödinger Gleichung 1.1 Die Wellenfunktion und ihre Wahrscheinlichkeitsinterpretation Aus den Versuchen der Elektronenbeugung, hat ein Elektron auch Welleneigenschaften. Für freie Elektronen mit

Mehr

Theorie der Kondensierten Materie I WS 2016/2017

Theorie der Kondensierten Materie I WS 2016/2017 Karlsruher Institut für Technologie Institut für Theorie der Kondensierten Materie Theorie der Kondensierten Materie I WS 216/217 Prof. Dr. A. Shnirman Blatt 6 PD Dr. B. Narozhny, M.Sc. T. Ludwig Lösungsvorschlag

Mehr

72 Orthonormalbasen und Konvergenz im quadratischen Mittel

72 Orthonormalbasen und Konvergenz im quadratischen Mittel 72 Orthonormalbasen und Konvergenz im quadratischen Mittel 30 72 Orthonormalbasen und Konvergenz im quadratischen Mittel Wir untersuchen nun die Konvergenz von Fourier-Reihen im quadratischen Mittel in

Mehr

Eindimensionale Potentialprobleme

Eindimensionale Potentialprobleme Kapitel 3 Eindimensionale Potentialprobleme 3.1 Problemstellung Fragestellung. Es soll die quantenmechanische Beschreibung eines Teilchens in einer Dimension, das ein Potential V sieht (Abbildung 3.1),

Mehr

Lineare Algebra und Numerische Mathematik für D-BAUG

Lineare Algebra und Numerische Mathematik für D-BAUG P. Grohs T. Welti F. Weber Herbstsemester 215 Lineare Algebra und Numerische Mathematik für D-BAUG ETH Zürich D-MATH Beispiellösung für Serie 5 Aufgabe 5.1 Kommutierende Matrizen In der Vorlesung und vergangenen

Mehr

Gequetschte Zustände beim harmonischen Oszillator

Gequetschte Zustände beim harmonischen Oszillator Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie Gequetschte Zustände beim harmonischen Oszillator Melanie Kämmerer 16. Oktober 011 1 1 Wiederholung Die Wellenfunktion eines kohärenten Zustandes

Mehr

Seminar: Quantenoptik und nichtlineare Optik Quantisierung des elektromagnetischen Strahlungsfeldes und die Dipolnäherung

Seminar: Quantenoptik und nichtlineare Optik Quantisierung des elektromagnetischen Strahlungsfeldes und die Dipolnäherung Seminar: Quantenoptik und nichtlineare Optik Quantisierung des elektromagnetischen Strahlungsfeldes und die Dipolnäherung 10. November 2010 Physik Institut für Angewandte Physik Jörg Hoppe 1 Inhalt Motivation

Mehr

Elektronen im Magnetfeld Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie

Elektronen im Magnetfeld Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie Elektronen im Magnetfeld Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie Institut für theoretische Physik Institut für Festkörpertheorie Betreuer: Prof. Dr. Krüger Mark Stringe 04. Dezember

Mehr

Modulprüfung Fortgeschrittene Theoretische Physik / Theoretische Physik II

Modulprüfung Fortgeschrittene Theoretische Physik / Theoretische Physik II Modulprüfung Fortgeschrittene Theoretische Physik / Theoretische Physik II Ablauf der Prüfung In der Regel dauert die Prüfung 45 Minuten. Ich beginne immer mit dem Thema Bewegung eines materiellen Teilchens

Mehr

1 Die Jordansche Normalform

1 Die Jordansche Normalform Matthias Tischler Karolina Stoiber Ferienkurs Lineare Algebra für Physiker WS 4/5 A Die Jordansche Normalform Vierter Tag (9.03.205) Im Zusammenhang mit der Lösung komplexer Differentialgleichungssysteme

Mehr

Quantenphysik für bummies

Quantenphysik für bummies Steden Holzner Quantenphysik für bummies Übersetzung aus dem Amerikanischen Von Dr. Reqine Freuäenstein unter Mitarbeit (/an Dr. Wilhelm Kutisch Fachkorrektur Von Bernhard Gert 4 WILEY- VCH WILEY-VCH Verlag

Mehr

Notizen zur Kern-Teilchenphysik II (SS 2004): 2. Erhaltungsgrößen. Prof. Dr. R. Santo Dr. K. Reygers

Notizen zur Kern-Teilchenphysik II (SS 2004): 2. Erhaltungsgrößen. Prof. Dr. R. Santo Dr. K. Reygers Notizen zur Kern-Teilchenphysik II (SS 4):. Erhaltungsgrößen Prof. Dr. R. Santo Dr. K. Reygers http://www.uni-muenster.de/physik/kp/lehre/kt-ss4/ Kern- Teilchenphysik II - SS 4 1 Parität (1) Paritätsoperator:

Mehr

1 Lagrange-Formalismus

1 Lagrange-Formalismus Lagrange-Formalismus SS 4 In der gestrigen Vorlesung haben wir die Beschreibung eines physikalischen Systems mit Hilfe der Newton schen Axiome kennen gelernt. Oft ist es aber nicht so einfach die Kraftbilanz

Mehr

2 Einführung in die Prinzipien der Quantenmechanik

2 Einführung in die Prinzipien der Quantenmechanik Einführung in die Prinzipien der Quantenmechanik.1 Bedeutung von Axiomen (Postulaten) Axiome (Axiom griechisch für Grundsatz) sind Postulate, die nicht beweisbar sind, mit denen aber durch logische Folgerungen

Mehr

1 Euklidische und unitäre Vektorräume

1 Euklidische und unitäre Vektorräume 1 Euklidische und unitäre Vektorräume In diesem Abschnitt betrachten wir reelle und komplexe Vektorräume mit Skalarprodukt. Dieses erlaubt uns die Länge eines Vektors zu definieren und (im Fall eines reellen

Mehr

2. Dezember Lineare Algebra II. Christian Ebert & Fritz Hamm. Skalarprodukt, Norm, Metrik. Matrizen. Lineare Abbildungen

2. Dezember Lineare Algebra II. Christian Ebert & Fritz Hamm. Skalarprodukt, Norm, Metrik. Matrizen. Lineare Abbildungen Algebra und Algebra 2. Dezember 2011 Übersicht Algebra und Algebra I Gruppen & Körper Vektorräume, Basis & Dimension Algebra Norm & Metrik Abbildung & Algebra I Eigenwerte, Eigenwertzerlegung Singulärwertzerlegung

Mehr

10 Untermannigfaltigkeiten

10 Untermannigfaltigkeiten 10. Untermannigfaltigkeiten 1 10 Untermannigfaltigkeiten Definition. Eine Menge M R n heißt k-dimensionale Untermannigfaltigkeit des R n, 1 k n, falls es zu jedem a M eine offene Umgebung U R n von a und

Mehr

Feynman Vorlesungen über Physik

Feynman Vorlesungen über Physik Feynman Vorlesungen über Physik Band llhouantenmechanik. Definitive Edition von Richard R Feynman, Robert B. Leighton und Matthew Sands 5., verbesserte Auflage Mit 192 Bildern und 22Tabellen Oldenbourg

Mehr

Übungen zur Theoretischen Physik F SS 12

Übungen zur Theoretischen Physik F SS 12 Karlsruher Institut für Technologie Institut für Theorie der Kondensierten Materie Übungen zur Theoretischen Physik F SS Prof. Dr. Jörg Schmalian Blatt 8: Lösungen Dr. Igor Gornyi Besprechung 5.6.. Landauscher

Mehr

Fourier-Transformation

Fourier-Transformation Fourier-ransformation Im Folgenden werden die schon bekannten Eigenschaften der Fourier-Reihen zur Darstellung periodischer Funktionenn zusammengefasst und dann auf beliebige Funktionen verallgemeinert.

Mehr

Thermodynamik und Statistische Physik

Thermodynamik und Statistische Physik Institut für Theoretische Physik Prof. R. Schmi Dr. J. Weißbarth Thermodynamik und Statistische Physik WS / 6. Übung 7.Woche:..-... Betrachtet werde ein Neutronenstrahl wechselwirkungsfreie Spin-/-Teilchen.

Mehr

VL6. Elemente der Quantenmechanik I 6.1. Schrödingergleichung als Wellengleichung der Materie 6.2. Messungen in der Quantenmechanik

VL6. Elemente der Quantenmechanik I 6.1. Schrödingergleichung als Wellengleichung der Materie 6.2. Messungen in der Quantenmechanik VL7 VL6. Elemente der Quantenmechanik I 6.1. Schrödingergleichung als Wellengleichung der Materie 6.2. Messungen in der Quantenmechanik VL7. Elemente der Quantenmechanik II 7.1. Wellenpakete als Lösungen

Mehr

BC 1.2 Mathematik WS 2016/17. BC 1.2 Mathematik Zusammenfassung Kapitel II: Vektoralgebra und lineare Algebra. b 2

BC 1.2 Mathematik WS 2016/17. BC 1.2 Mathematik Zusammenfassung Kapitel II: Vektoralgebra und lineare Algebra. b 2 Zusammenfassung Kapitel II: Vektoralgebra und lineare Algebra 1 Vektoralgebra 1 Der dreidimensionale Vektorraum R 3 ist die Gesamtheit aller geordneten Tripel (x 1, x 2, x 3 ) reeller Zahlen Jedes geordnete

Mehr

Welche Prinzipien bestimmen die quantenmechanischen Zustände, beschrieben durch ihre Quantenzahlen, die die Elektronen eines Atoms einnehmen?

Welche Prinzipien bestimmen die quantenmechanischen Zustände, beschrieben durch ihre Quantenzahlen, die die Elektronen eines Atoms einnehmen? phys4.021 Page 1 12. Mehrelektronenatome Fragestellung: Betrachte Atome mit mehreren Elektronen. Welche Prinzipien bestimmen die quantenmechanischen Zustände, beschrieben durch ihre Quantenzahlen, die

Mehr

Übungen Quantenphysik

Übungen Quantenphysik Ue QP 1 Übungen Quantenphysik Kernphysik Historische Entwicklung der Atommodelle Klassische Wellengleichung 5 Schrödinger Gleichung 6 Kastenpotential (Teilchen in einer Box) 8 Teilchen im Potentialtopf

Mehr

7.2 Die adjungierte Abbildung

7.2 Die adjungierte Abbildung 7.2 Die adjungierte Abbildung Definition 7.2.1 Eine lineare Abbildung f : V K heißt lineares Funktional oder Linearform. (Diese Definition gilt für beliebige K-Vektorräume, nicht nur für innere Produkträume.)

Mehr

1 Physikalische Hintergrunde: Teilchen oder Welle?

1 Physikalische Hintergrunde: Teilchen oder Welle? Skript zur 1. Vorlesung Quantenmechanik, Montag den 11. April, 2011. 1 Physikalische Hintergrunde: Teilchen oder Welle? 1.1 Geschichtliches: Warum Quantenmechanik? Bis 1900: klassische Physik Newtonsche

Mehr