Dynamischer Service Desk
|
|
- Gerrit Braun
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 IT SERVI CE + IT ASSET MANAGEMENT Dynamischer Service Desk Für ein einheitliches IT Management Für die Abstimmung der Geschäfts- und IT Anforderungen sind Kenntnisse über die Hardware- und Software-Assets von IT Services und die damit verbundenen Kosten erforderlich. Solution Overview IT Asset Management (ITAM) sorgt für die dynamische Sichtbarkeit und Nachverfolgung von Assets sowie für eine umfassende Prozessautomatisierung, schnelle Problemlösung und Compliance-Berichterstattung, so dass sich effiziente und effektive IT Services bereitstellen lassen. Mit ITAM können Unternehmen die Verwaltung ihrer IT Assets von der Beschaffung bis hin zur Entsorgung vereinheitlichen und so die Kosten und Risiken reduzieren, die Compliance gewährleisten sowie die Effizienz und Qualität des IT Service Desk verbessern. Die nahtlose Integration zwischen IT Service Management und IT Asset Management ist eine Voraussetzung für die Verwendung moderner IT Service Portfolio Management- und IT Service-Katalog-Funktionen. Durch die Zusammenfassung dieser beiden wichtigen Anwendungen können IT Abteilungen mit Solutions IT Assets proaktiv verwalten. Laut Gartner* können IT Abteilungen die Gesamtkosten für das Asset Lifecycle Management ihrer PCs um % reduzieren, wenn sie IT Asset Management (ITAM)-Prozesse und -Technologien in ihre IT Service Desk-Tools integrieren. Mit der Dynamischer Service Desk-Lösung von lässt sich der gesamte IT Asset Lifecycle unterstützen, das Change Management automatisieren und Problemlösungsaufgaben durchführen. Das proaktive IT Asset Management dient als Grundlage für Service-Katalog- und Service-Portfolio-Funktionen und sorgt für eine optimale Abstimmung zwischen Geschäfts- und IT Anforderungen.
2 IT SERVICE + IT ASSET MANAGEMENT Dynamischer Service Desk unterstützt den gesamten IT Asset Lifecycle Die Erreichung von Geschäftszielen ist immer stärker auf eine funktionierende IT Infrastruktur angewiesen. Für eine zuverlässige Verwaltung der IT Umgebungen müssen die Geschäftsprozesse optimiert und automatisiert werden. Um die Softwareumgebung im ganzen Netzwerk nahtlos kontrollieren zu können, benötigt die IT Abteilung ein integriertes Toolset, das den gesamten IT Asset Lifecycle abdeckt. Da das IT Operations und Service Management immer stärker an die geschäftlichen Anforderungen angepasst und so zu einer zentralen Support- und Servicekomponente wird, muss ein moderner Service Desk bereitstehen, der auch das IT Asset Management umfasst. Mit dieser ganzheitlichen Lösung lässt sich ein End-to-End-Service Lifecycle unterstützen, wodurch Sie IT-Initiativen beschleunigen, die Kontrolle über die IT Infrastruktur zurückgewinnen und Kundeninteraktionen durch die Automatisierung und Standardisierung aller Phasen im IT Management optimieren können und zwar von der Beschaffung, Bereitstellung und Verteilung bis zum Betrieb und schließlich der Entsorgung von IT Assets. Solutions setzt mit seiner Kombination aus Service Management, Software Asset Management, Desktop & Server Management und hochmodernen Telefonie-Tools Maßstäbe, was die Servicequalität im Kundendienst angeht. Keine andere Service Management-Lösung bietet Ihnen eine derartige Funktionstiefe, die einfach zu implementieren und zu konfigurieren ist. Mit haben Sie die Werkzeuge an der Hand, um die Erreichung der Geschäftsziele zu beschleunigen. BESCHAFFEN ENTSORGEN Löschen von Daten Lizenzwiederverwendung Austausch IT Asset Management Project Management Planning IT Service Management IT Asset Management Anforderungsplan Vertragsverhandlungen Serviceanfragen Change Management Policy Based Management Approval & Tracking VORBEREITEN Help Desk/Service Desk/End-User Support (Incident, Problem, Change, Service Level, Knowledge) Hardware & Software Inventarisierung Auto-Discovery & Proactive Monitoring Configuration Management Software Updates/Patch Management Remote Desktop Support IT Service Management IT Asset Management BETREIBEN Dynamisches IT Management Best Practices Processes Hardware Konfiguration Betriebssystemverteilung Treiberverteilung Softwareverteilung Daten Migration Documentation IT Asset Management AUSROLLEN IT Asset Management User Provisioning Initiale Installation Asset Zuweisung Release Management Configuration Management Definitive Software Library Data Settings Backup & Restoration Die Dynamische Service Desk-Lösung von unterstützt den gesamten IT Asset Lifecycle. ITSM bietet End-to-End-Support von Service Requests, der Nachverfolgung von Genehmigungen und der Bereitstellung für die Benutzer bis hin zur kontinuierlichen Verwaltung der Change- und Release-Prozesse. Unter Verwendung von IT Asset Management lassen sich sämtliche Aspekte der Bereitstellung und des Software Managements standardisieren und automatisieren.
3 IT Service + IT Asset Management Solution Overview Das Reifegrad Model von Schreiten Sie im Prozess Management voran Angesichts der immer komplexeren Netzwerkinfrastruktur sowie der wachsenden Anforderungen an die Serviceverfügbarkeit benötigen IT Abteilungen eine integrierte Lösung für das Service und Asset Management. Für den Erfolg ist eine optimale Abstimmung von Mitarbeitern, Prozessen und Technologien erforderlich und zwar anhand eines einheitlichen, funktionsübergreifenden Entwicklungsplans für das Prozess Management. Die integrierte Lösung von bietet vollständig automatisierte Tools für Ihr IT-Management, mit denen sich die gesamte IT Umgebung verwalten lässt von der Installation und dem täglichen Betrieb bis hin zur Wartung und dem kontinuierlichen Support. IT ASSET MANAGEMENT IT SERVICE Eine leistungsfähige Kombination IT Service Management wurde speziell für Kontrollprozesse konzipiert und soll in den Bereichen Servicequalität, Kundenzufriedenheit und Erstlösungsrate einen gleichbleibend hohen Standard sichern. IT Asset Management sorgt für die dynamische Sichtbarkeit und Verfolgung von Assets sowie eine umfassende Prozessautomatisierung, schnelle Problemerkennung und - Lösung und Compliance-Berichterstattung, so dass sich effiziente und effektive IT Services bereitstellen lassen. Durch die Zusammenführung dieser beiden wichtigen Anwendungen können IT Abteilungen IT Assets proaktiv verwalten. Vom License Management und der Bare-Metal-Bereitstellung von PCs bis hin zur Wiederherstellung beschädigter Computer kann die IT Abteilung die ständig wachsenden Anforderungen Ihres Unternehmens zuverlässig erfüllen und zwar schneller und günstiger als je zuvor.
4 IT SERVICE + IT ASSET MANAGEMENT Verbessern Sie die Servicequalität, und senken Sie Kosten Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über Ihre komplexe IT Infrastruktur. Discovery TM führt eine automatische Prüfung und Inventarisierung aller Assets im Netzwerk durch, darunter sämtliche Netzwerkgeräte (Router, Switches, Hubs, Drucker, IP Telefone und PDAs). Zudem erfasst die automatisierte Erkennungs-Engine alle Betriebssysteme inklusive Windows, UNIX, Linux, Mac OS und AIX. Im Rahmen der detaillierten Inventarisierung werden alle physischen und virtuellen Anwendungen im Netzwerk verfolgt: Wo befinden sie sich, wem sind sie zugewiesen, und wie werden sie verwendet? In der ITSM Service Desk-Konsole stehen dann auf Knopfdruck stets aktuelle und genaue Inventardaten zur Verfügung. Reduzieren Sie die Softwarekosten License Manager TM nutzt die Daten aus dem Softwareinventar zur Erstellung eines zentralen Repositories, das alle Softwarelizenzen des Unternehmens enthält. Über ein Online-Softwareportal kann die IT Abteilung bequem Informationen über Softwarevereinbarungen inklusive Downgrade- und Upgrade-Berechtigungen für Softwarelizenzen herunterladen und sich somit wochenlange manuelle Arbeit sparen. Anhand der Softwarenutzung und Berechtigungen lässt sich feststellen, ob Anwendungen ordnungsgemäß lizenziert sind und wie oft sie verwendet werden. Darüber hinaus stehen Tools für die Neuzuweisung von nicht ausgelasteter Software zur Verfügung. So haben Unternehmen die Möglichkeit, Vereinbarungen über Softwarelizenzen proaktiv zu verhandeln und die jährlichen Softwareausgaben deutlich zu reduzieren. Automatisieren Sie die Ausführung von Serviceanfragen Bei DSM NetInstall handelt es sich um ein zentrales Tool für das Desktop & Server Management, mit dem die IT Abteilung rollenbasierte Softwarepakete erstellen kann. Wenn dem Service Desk die Anforderung nach einem neuen PC übermittelt wird, sorgen die automatisierten Bereitstellungs- Tools eigenständig für die Abbildung des Betriebssystems und verteilen alle erforderlichen Treiber und Softwareanwendungen. Wenn gemeldet wird, dass eine Anwendung nicht ordnungsgemäß funktioniert, kann der Service Desk-Techniker eine automatische Neuinstallation bzw. Reparatur der Anwendung direkt vom Service Desk aus auslösen. Verteilung umfangreicher Changes Verwalten Sie die Verteilung umfangreicher Software mit einer zentralen Oberfläche, damit der vordefinierte Change- Prozess von Anfang bis Ende befolgt wird. Servicekatalog Ein auf Berechtigungen basierender Katalog für Endbenutzer und Businessmanager, mit dem sich Services für z.b. die Wiederherstellung einer Anwendung oder Neuinstallation anfordern, auslösen und verwalten lassen. Sicherung von Benutzereinstellungen Mit DSM Personality Migration können Sie die Sicherung und Wiederherstellung individueller Benutzereinstellungen automatisieren. So können Benutzer die Gestaltung ihrer PC Umgebung beibehalten, auch wenn ihr Computer formatiert oder neu konfiguriert wird. Reduzierung der Auswirkungen auf den Geschäftsablauf Mithilfe von DSM Remote können Sie die Fehlerbehebung optimieren, da ein Agent die Kontrolle der Endbenutzersysteme übernimmt. Bei der Fehlersuche lassen sich bequem Statusberichte über Rollouts und detaillierte Change- Protokolle für betroffene Systeme aufrufen. Optimierte Change Control-Prozesse Mithilfe einer umfassenden Change Management-Lösung kann der Change Manager Systemänderungen bestätigen und mit den entsprechenden Incident-, Problem-, Change- und Release-Datensätzen verknüpfen. Unzulässige Änderungen können in kürzester Zeit ermittelt und mit einem vordefinierten Rollback-Prozess rückgängig gemacht werden. Transparenz bei der Compliance und mehr Sicherheit Der Service Desk-Analyst kann eine genaue Übersicht der IT Assets im Unternehmen aufrufen und so für eine korrekte Ausführung der ITSM Change und Release Management-Prozesse sorgen. Für das automatische Patch Management wird in Berichten zu Schwachstellen der Sicherheitsstatus von Zielcomputern erfasst.
5 IT Service + IT Asset Management Solution Overview Optimieren Sie IT Initiativen Verbessern Sie die proaktive Problemlösung mit dokumentierten Richtlinien Dank der dynamischen ITSM-Lösung lassen sich Richtlinienabweichungen wie fehlende Patches oder Lizenzverletzungen automatisch ermitteln und vom Service Desk proaktiv beheben. Stellen Sie neue PCs in Rekordzeit bereit Mit einem Desktop-Image, das auf dem Jobprofil des jeweiligen Mitarbeiters basiert, kann sichergestellt werden, dass sich Betriebssystem, Treiber und relevante Softwareprofile automatisieren und direkt vom Service Desk aus initiieren lassen. Verbessern Sie die Koordination bei der Verteilung Sorgen Sie dafür, dass Ihr Change- und Release-Planungsteam die Risiken schlecht geplanter und implementierter Changes reduzieren kann. Verbessern Sie die Compliance und Servicequalität Compliance und Servicequalität lassen sich garantieren, wenn der Prozess mit Automatisierungs-Tools kontrolliert und mit einer integrierten Change Management-Lösung verwaltet wird. Auf Grundlage verschiedener Betriebskennzahlen können anspruchsvolle Trendanalysen und Audit-Berichte erstellt werden. Mit einer erfolgreichen Automatisierung von Geschäftsprozessen wird der komplette Service Lifecycle abgedeckt von der Planung und Genehmigung bis hin zur Ausführung und Bestätigung. Dynamischer Service Desk ZENTRALE FUNKTIONEN IT-Best Practices Umfassende, ITIL-kompatible Service Management- Lösung zertifiziert durch PinkVerify Umfangreiche integrierte IT-Best Practices, Prozesse und Compliance-Funktionen Change und Release Management Verwalten Sie den kompletten Lifecycle von IT Asset- Changes inklusive der Risiko-, Auswirkungs- und Genehmigungsprozesse Configuration Management Database (CMDB) Zentrale CMDB und Inventory Management mit einer automatisierten Erkennungs-Engine für eine Darstellung der Infrastruktur in nahezu Echtzeit Logische Business-Services werden mit der zugrunde liegenden Infrastruktur verknüpft und lassen sich geografisch aufgeschlüsselt anzeigen, damit die geschäftlichen Auswirkungen von Systemausfällen proaktiv analysiert werden können Intelligentes IT Asset Management Echtzeit-basierte Managementkonsole mit schneller Suchfunktion und Details zu Geräten, Benutzern und Softwaretypen Details zum vollständigen Hardware- und Softwareinventar, Nutzungsdaten und Compliance-Informationen für Herstellerlizenzen Automatisierte Softwarekonfiguration Vollständig automatisiertes Software und Configuration Management für die Planung, Vorbereitung, Erstellung, Testung, Pilotphase, Verteilung, Verifizierung, Überwachung und Stilllegung Umfangreiche Software Library mit vordefinierten Paketen für Betriebssysteme, Treiber, Anwendungen, Drucker und Einstellungen Transparente und richtlinienbasierte Compliance Compliance-Überwachung in Echtzeit und richtlinienbasierte Verwaltung Bessere Verwaltbarkeit durch die Anzeige von Ausnahmen und eine vollständig transparente IT Infrastruktur Umfassende Berichte zur Fehlerbehebung mit detaillierten Informationen über den Rollout-Status von Changes und die Compliance von Softwarelizenzen Einheitliches IT Lifecycle Management Einheitliche Verwaltung von Desktops, Notebooks, Thin Clients, Servern, mobilen Geräten und virtuellen Maschinen, die auf Microsoft.NET Framework basieren Globale Services Kostengünstige Servicedesign- und Strategieworkshops vor der Implementierung, um Mitarbeiter, Prozesse und Technologien optimal aufeinander abzustimmen Quick Start-Implementierungen, die von der Global Services Organization angeboten werden, helfen bei der raschen Implementierung und Erzielung eines schnellen ROI.
6 IT SERVICE + IT ASSET MANAGEMENT Hauptvorteile Mithilfe der ITSM- und IT Asset Management-Lösungen können Unternehmen den End-to-End-IT Management-Prozess optimieren und automatisieren. Das führt zu Verbesserungen in der Erstlösungsrate, Compliance Transparenz und der gesamten Servicequalität wodurch die Total Cost of Ownership (TCO) nachhaltig reduziert werden kann. Durch eine schnellere Problemlösung bei Softwarefehlern oder Systemausfällen können Unternehmen die Kundenzufriedenheit steigern. Hinzu kommt eine höhere Serviceverfügbarkeit. Darüber hinaus können Unternehmen das Verfahren zur Installation neuer Softwarepakete deutlich verbessern. So lassen sich Requests für neue Anwendungen dank eines kürzeren Softwareverteilungszyklus schneller erfüllen. Techniker müssen also keine Routineaufgaben mehr ausführen und können sich auf komplexe Herausforderungen konzentrieren, die ein höheres Maß an Kenntnissen voraussetzen. Fazit Mit der Dynamischen Service Desk-Lösung von können Sie das Change Management automatisieren, die Problemerkennung und -Lösung beschleunigen und ein proaktives IT Asset Management gewährleisten. So lassen sich Geschäfts- und IT Interessen optimal in Einklang bringen. Über Solutions Solutions entwickelt seit mehr als 20 Jahren Softwarelösungen und Dienstleistungen für wachsende, mittelständische Unternehmen und für Unternehmen mit verteilten Standorten. Durch den Einsatz der Software Lösungen von können Unternehmen ausgezeichnete Kundenbeziehungen aufbauen und tagtäglich qualitativ hochwertige Dienstleistungen anbieten. Der Ansatz von ist eine einzigartige Kombination aus Innovation und Automatisierung auf Grundlage von Standards, um wichtige Geschäftsprozesse wie das IT Service Management, Customer Relationship Management, Sales Force Management und IT Asset Management zu vereinfachen. Über Kunden in 80 vertikalen Branchen und 45 Ländern weltweit greifen auf die Lösungen und Dienstleistungen von zurück, um die Interaktion mit externen und internen Kunden zu verbessern und den Unternehmenserfolg auszubauen. WEITERE INFORMATIONEN Solutions Deutschland GmbH Gottlieb-Manz Strasse Filderstadt Telefon: +49 (0) Internet: Corporate Headquarters Solutions USA Inc Gibraltar Drive Pleasanton, CA 94588, USA Telefon: und *Quelle: Gartner Integration Points Between PC Asset Management and the IT Service Desk, August 2009 CRM IT ASSET MANAGEMENT IT SERVICE & HELP DESK MANAGEMENT VoIP Copyright 2011 Solutions USA Inc. Alle Rechte vorbehalten. GoldMine, HEAT, NetInstall, DeviceWall sowie weitere Produkte, Marken und Warenzeichen von Solutions sind Eigentum der Solutions USA Inc. und/oder deren Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern. Andere Produkte, Marken und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Besitzer/Unternehmen.
Deployment Management
Produktfunktionen Bandbreitenmanagement: Optimieren Sie die Netzwerknutzung und minimieren Sie die Störung während der Migration und anderen Bandbreitenanforderungen. Checkpoint Restart: Stellen Sie mithilfe
INTEGRIERTE CMDB FÜR DEN SAP SOLUTION MANAGER: LÜCKENLOSES ECHTZEIT-MONITORING IHRER IT
SAP IT INFRASTRUCTURE MANAGEMENT INTEGRIERTE CMDB FÜR DEN SAP SOLUTION MANAGER: LÜCKENLOSES ECHTZEIT-MONITORING IHRER IT EINBETTUNG ALLER IT-INFRASTRUKTURINFORMATIONEN IN DAS IT-SERVICE-MANAGEMENT SAP
System Center Essentials 2010
System Center Essentials 2010 Microsoft System Center Essentials 2010 (Essentials 2010) ist eine neue Verwaltungslösung aus der System Center-Produktfamilie, die speziell für mittelständische Unternehmen
Peter Hake, Microsoft Technologieberater
Peter Hake, Microsoft Technologieberater Risiken / Sicherheit Autos Verfügbarkeit Richtlinien Service Points Veränderungen Brücken Straßen Bahn Menschen Messe Airport Konsumenten Kennt die IT-Objekte,
ITSM (BOX & CONSULTING) Christian Hager, MSc
ITSM (BOX & CONSULTING) Christian Hager, MSc INHALT Ausgangssituation ITSM Consulting ITSM Box Zentrales Anforderungsmanagement Beispielhafter Zeitplan Nutzen von ITSM Projekten mit R-IT Zusammenfassung
Hybrid ITSM Because Having Only One Option Isn t An Option
Hybrid ITSM Because Having Only One Option Isn t An Option Seit über 20 Jahren spezialisiert sich FrontRange Solutions auf die Entwicklung von Software zur Steigerung von IT-Effizienz und Wertschöpfung.
MIS Service Portfolio
MIS Service Portfolio Service Level Management o Service Management o Customer Satisfaction Management o Contract Management & Accounting o Risk Management Event Management o Monitoring und Alerting Services
Integriertes Service Management
Servicebestellung bis zur Abrechnung PPPvorlage_sxUKMvo-05.00.potx santix AG Mies-van-der-Rohe-Straße 4 80807 München www.santix.de santix AG Themen Ziel-Workflow Service Catalog Change Configuration und
Desktopvirtualisierung 2009 ACP Gruppe
Konsolidieren Optimieren Automatisieren Desktopvirtualisierung Was beschäftigt Sie Nachts? Wie kann ich das Desktop- Management aufrechterhalten oder verbessern, wenn ich mit weniger mehr erreichen soll?
DURCHGÄNGIGE SAP CHANGE- UND RELEASE-PROZESSE EINFACH UMSETZEN
THEGUARD! SMARTCHANGE CHANGE PROCESS DURCHGÄNGIGE SAP CHANGE- UND RELEASE-PROZESSE EINFACH UMSETZEN DURCHGÄNGIGE SAP CHANGE- UND RELEASE-PROZESSE EINFACH UMSETZEN THEGUARD! SMARTCHANGE I CHANGE PROCESS
Intelligente Updateverwaltung Inventarisierung von Softwareprodukten Remoteunterstützung, mobile Endgeräte u.v.m.
Mit SCCM* IT-Standardaufgaben noch schneller erledigen *System Center Configuration Manager (SCCM) 2012 SCCM Software und Vollautomatische Installation von Betriebssystemen Intelligente Updateverwaltung
Materna GmbH 2013 www.materna.de 1
www.materna.de 1 Motivation Service Lifecycle Management Speed Die Geschwindigkeit, um Services zu erstellen oder zu verändern Cost Kosten von IT Services verringern Control Kontrolle über die IT behalten
EFFIZIENTES ENTERPRISE SERVICE MANAGEMENT: FLEXIBEL, ITIL-KONFORM UND OUT OF THE BOX
THEGUARD! SERVICEDESK EFFIZIENTES ENTERPRISE SERVICE : FLEXIBEL, ITIL-KONFORM UND OUT OF THE BOX EFFIZIENTES ENTERPRISE SERVICE : FLEXIBEL, ITIL-KONFORM UND OUT OF THE BOX THEGUARD! SERVICEDESK Im Fokus
Service Management leicht gemacht!
1 4. FIT-ÖV - 01. Juli 2009 in Aachen Service Management leicht gemacht! Integration, Steuerung und Bewertung von Servicepartnern in der ÖV Dipl.-Inf. Michael H. Bender BRAIN FORCE SOFTWARE GmbH SolveDirect
Wir machen IT-Commerce
Wir machen IT-Commerce Zahlen & Fakten Gegründet: 1992 Größe: ~200 Angestellte Umsatz: 2009: ~ 25M 2008: 20M 2007: 15.5M Standorte: Kunden: Neu-Isenburg (Headquarter EMEA), Atlanta (Headquarter US) weltweites
LANDESK BENUTZER-ORIENTIERTE IT. Tobias Schütte, Alliance Manager
LANDESK BENUTZER-ORIENTIERTE IT Tobias Schütte, Alliance Manager LANDESK Software Solide Basis Hohe Profitabilität 20%+ Wachstum Marktführer, Ausgezeichnete Produkte 698% ROI in 3 Jahren, 5.1 month payback:
ITIL IT Infrastructure Library
ITIL IT Infrastructure Library Einführung in das IT-Service-Management Andreas Linhart - 2009 Agenda IT-Service-Management Der ITIL-Ansatz Lizenzen & Zertifizierungen ITIL-Prozessmodell (v2) Service Support
Desktop Virtualisierung. marium VDI. die IT-Lösung für Ihren Erfolg
Desktop Virtualisierung marium VDI die IT-Lösung für Ihren Erfolg marium VDI mariumvdi VDI ( Desktop Virtualisierung) Die Kosten für die Verwaltung von Desktop-Computern in Unternehmen steigen stetig und
Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz
Pascal Wolf Manager of MIS & BCRS Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz 2011 Corporation Ein lokaler Partner in einem global integrierten Netzwerk Gründung im Jahr 2002 mit dem ersten full-outtasking
Aufräumen lohnt sich! Lizenzmanagement. aber richtig!
Aufräumen lohnt sich! Lizenzmanagement aber richtig! AGENDA Einführung SAM Begriffsdefinitionen vom Tool zur DNA DNA Herzstück und Ausgangspunkt Strukturen, Features Erkennungsbeispiel anhand eines Produktes
Remedy User Group. Wege aus der Spaghetti IT
Remedy User Group Wege aus der Spaghetti IT Frankfurt, rt 16. / 17. November 2010 PC-Service und Kommunikation 14. Okt.2010 D-DKS/BB Ausgangssituation Email Post It Calls Telefon Aufgaben in Lotus Notes
Mit Windows 7 wird Ihr PC noch benutzerfreundlicher, sagt Microsoft. SOFTWARE- 4 PAKETIERUNG & KOMPATIBILITÄT
Mit Windows 7 wird Ihr PC noch benutzerfreundlicher, sagt Microsoft. IMAGE 3 ERZEUGUNG SOFTWARE- 4 PAKETIERUNG & KOMPATIBILITÄT 5 MIGRATION & KONFIGURATION 2 BEIBEHALTUNG DER DATEN & EINSTELLUNGEN 6 BERICHTE
Automatisierung von IT-Infrastruktur für
1 Automatisierung von IT-Infrastruktur für DataCore CITRIX VMware Microsoft und viele andere Technologien Christian Huber Potsdam 2 Automatisierung hinter fast jeder Anforderung Anforderungen an die IT
PCs und Notebooks mit VMware Mirage erfolgreich managen
PCs und Notebooks mit VMware Mirage erfolgreich managen Sascha Thiede, Sr. Systems Engineer Lutz Federkeil, Sr. Systems Engineer 2014 VMware Inc. Alle Rechte vorbehalten. Themenübersicht 1 Was ist VMware
Silver Monkey System Operations. Produkt Übersicht
Silver Monkey System Operations Produkt Übersicht Automatisiertes und standardisiertes Enterprise Client Management 3rd Level Administratoren Softwareverteilung Standardisierung, Automatisierung mit Silver
IT Service Management
IT Service IT Service : Seminarvortrag von Annegret Schnell im Rahmen der Lehrveranstaltung Netzmanagement SS 2003, Prof. Dr. Leischner, FH-Bonn-Rhein-Sieg Annegret Schnell Seminar Netzmanagement 1 Vortrag
Neuerungen im Service Pack 2
Neuerungen im Service Pack 2 amando software GmbH Kemptener Straße 99 D-88131 Lindau Telefon: +49 (0) 83 82 / 9 43 90 0 E-Mail: info@amandosoftware.com www.amandosoftware.com Miss Marple Enterprise Edition
Das Client Management für den Mittelstand. www.aagon.de
Das Client Management für den Mittelstand www.aagon.de Wenn Ihr Unternehmen wächst, muss auch die IT mitwachsen. Mit Hilfe von ACMP hält Ihre Infrastruktur mühelos Schritt: Indem Sie Routineaufgaben der
Überblick zu Microsoft System Center Essentials 2007. Zusammenfassung. Release (Mai 2007)
Überblick zu Microsoft System Center Essentials 2007 Release (Mai 2007) Zusammenfassung Microsoft System Center Essentials 2007 (Essentials 2007) ist eine neue Verwaltungslösung der System Center-Produktfamilie,
BMC Client Management
BMC Client Management Die IT Infrastruktur jederzeit im Griff. DER KUNDE & MITARBEITER wünscht seine IT auf dem aktuellsten Stand DIE IT-ABTEILUNG stellt hierfür das Know How und die Plattform bereit DER
Der Arbeitsplatz der Zukunft ist heterogen: Mobile Endgeräte, Consumerization & Virtualisierung als Chance für Anwender und IT
Der Arbeitsplatz der Zukunft ist heterogen: Mobile Endgeräte, Consumerization & Virtualisierung als Chance für Anwender und IT Patrick Sauerwein Senior Product Manager 01 Aktuelle Herausforderungen ARBEITSPLATZ
Eine native 100%ige Cloud-Lösung.
Eine native 100%ige Cloud-Lösung. Flexibel. Skalierbar. Sicher. Verlässlich. Autotask Endpoint Management bietet Ihnen entscheidende geschäftliche Vorteile. Hier sind fünf davon. Autotask Endpoint Management
Small Business Management Suite - powered by Altiris - IBN Distribution GmbH
IBN Distribution GmbH Die Altiris Small Business Edition (SBE) ist eine zentralisierte IT Managementlösung, speziell für kleine und mittlere Umgebungen Deployment Solution ist die zentrale Bereitstellungslösung
Service Management schrittweise und systematisch umsetzen. Andreas Meyer und Dr. Andreas Knaus santix AG Wien, 24. Juni 2009 IBM Software Experience
Service schrittweise und systematisch umsetzen Andreas Meyer und Dr. Andreas Knaus santix AG Wien, 24. Juni 2009 IBM Software Experience santix in Kürze santix ist Unternehmensberatung und Lösungsanbieter
SAP Solution Manager effizient und individuell implementieren und integrieren
SAP Solution Manager effizient und individuell implementieren und integrieren SNP Business Landscape Management SNP The Transformation Company SNP Business Landscape Management SNP Business Landscape Management
Herzlich Willkommen zur IT - Messe
Herzlich Willkommen zur IT - Messe» Automatisiert zu Windows 7 wechseln «Udo Schüpphaus (Vertrieb) baramundi software AG IT einfach clever managen 2011 www.baramundi.de IT einfach clever managen baramundi
Business orientiertes Management, die Basis für die geschäftsorientierte IT
Business orientiertes Management, die Basis für die geschäftsorientierte IT Markus Bühl, Berater HP OpenView HP Software Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject
enteo Software GmbH Integriertes Software- und Lizenzmanagement mit der enteo Software Compliance Suite Transparenz und Kostenoptimierung
Integriertes Software- und Lizenzmanagement mit der enteo Software Compliance Suite Transparenz und Kostenoptimierung Software Compliance Management ist das IT-Schlüsselthema der kommenden Jahre Finanzwirtschaftliche
Symantec Protection Suite Enterprise Edition für Endpoints Effizienter Umgang mit IT-Sicherheitsrisiken
Datenblatt: Endpoint Security Symantec Protection Suite Enterprise Edition für Endpoints Effizienter Umgang mit IT-Sicherheitsrisiken Überblick Mit minimieren Unternehmen das Gefährdungspotenzial der ITRessourcen,
IT digitalisiert die Industrie - Wertbeitrag der IT im Maschine-zu-Maschine Umfeld
IT digitalisiert die Industrie - Wertbeitrag der IT im Maschine-zu-Maschine Umfeld 11. November 2014 Jan Hickisch, Unify VP Global Solution Marketing (@JHickischBiz) IT und NW2W treiben Veränderungen in
ISO 20000: Die CMDB im Betrieb und ihr Beitrag zu einem funktionierenden ITSM-System
ISO 20000: Die CMDB im Betrieb und ihr Beitrag zu einem funktionierenden ITSM-System 7. INFORMATION-SECURITY-SYMPOSIUM, WIEN 2011 DI Markus Hefler, BSc, Florian Hausleitner 1 Agenda 1. Kurze Vorstellung
CA Clarity PPM. Übersicht. Nutzen. agility made possible
PRODUKTBLATT CA Clarity PPM agility made possible CA Clarity Project & Portfolio Management (CA Clarity PPM) unterstützt Sie dabei, Innovationen flexibel zu realisieren, Ihr gesamtes Portfolio bedenkenlos
Das Citrix Delivery Center
Das Citrix Delivery Center Die Anwendungsbereitstellung der Zukunft Marco Rosin Sales Manager Citrix Systems GmbH 15.15 16.00 Uhr, Raum B8 Herausforderungen mittelständischer Unternehmen in einer globalisierten
baramundi software AG
empower your administrator staff baramundi software AG Planung und Durchführung von Rollouts (c) 2000-2002 baramundi software AG - alle Rechte vorbehalten. Seite 1 Agenda 1. Welche Arten von Rollout s
Moderne Methoden zur Desktopbereitstellung
Moderne Methoden zur Desktopbereitstellung Workshop Dipl.-Inform. Nicholas Dille Architekt Inhalt Einführung in VDI Die moderne Bereitstellung virtueller Desktops Einordnung von VDI in einer Clientstrategie
Application Lifecycle Management
Die Leidenschaft zur Perfektion Application Lifecycle Management SAP Solution Manager Agenda Einführung in den SAP Solution Manager Funktionsbereiche des SAP Solution Managers IT Service Management Übersicht
Dokumentenprozesse Optimieren
managed Document Services Prozessoptimierung Dokumentenprozesse Optimieren Ihre Dokumentenprozesse sind Grundlage Ihrer Wettbewerbsfähigkeit MDS Prozessoptimierung von KYOCERA Document Solutions Die Bestandsaufnahme
plain it Sie wirken mit
Sie wirken mit Was heisst "strategiewirksame IT"? Während früher die Erhöhung der Verarbeitungseffizienz im Vordergrund stand, müssen IT-Investitionen heute einen messbaren Beitrag an den Unternehmenserfolg
Welcome & Vision. Speaker: Rey Schallberger. August 26, 2011. 1989-2011 brainwaregroup
Welcome & Vision Speaker: Rey Schallberger August 26, 2011 1 1989-2011 brainwaregroup Lokalität Plenum & Technical Track Round table Solutions Track Demo Stände 2 1989-2011 brainwaregroup Wettbewerb Visitenkarte
Klicken. Microsoft. Ganz einfach.
EMC UNIFIED STORAGE FÜR VIRTUALISIERTE MICROSOFT- ANWENDUNGEN Klicken. Microsoft. Ganz einfach. Microsoft SQL Server Microsoft SQL Server-Datenbanken bilden die Basis für die geschäftskritischen Anwendungen
M e h r a l s n u r E r b s e n z ä h l e n?
IT Asset & Configuration Management M e h r a l s n u r E r b s e n z ä h l e n? Was ist ein Asset? Gewinn Wirtschaftsgut Vermögen Posten Vermögens gegenstand Bestand Das Gut Kapital Evolution des Informationsbedarfs
Das Service Desk. Aktuelle Themen der Informatik. Stefan Zimmermann, AI 8
Aktuelle Themen der Informatik Stefan Zimmermann, AI 8 Übersicht Was ist ein Service Desk? Warum brauchen wir einen Service Desk? Das Supportproblem Ein Zentraler Kontaktpunkt (4 Arten) Belastungen, Leistungen,
Automatisierung des IT-Lebenszyklus
Automatisierung des IT-Lebenszyklus System und Infrastructure Management Day - 2006 Michael Naunheim EMEA Regional Marketing Manager Altiris Services GmbH Wer ist Altiris? Gegründet 1998 - seit Mai 2002
Herzlich willkommen! Raber+Märcker GmbH Techno Summit 2012 www.raber-maercker.de
Herzlich willkommen! Was bringt eigentlich Desktop Virtualisierung? Welche Vorteile bietet die Desktop Virtualisierung gegenüber Remote Desktop Services. Ines Schäfer Consultant/ PreSales IT Infrastruktur
Asset Management Strategie. Inhalt. White Paper Verbessern Sie Risikomanagement, Compliance und Kundenzufriedenheit durch Asset Management mit PAS 55
White Paper Verbessern Sie Risikomanagement, Compliance und Kundenzufriedenheit durch Asset Management mit PAS 55 Kevin Price, Senior Product Manager, Infor EAM, beleuchtet, inwiefern die Spezifikation
SOFTWARE GARDEN. Kontrollierter Wildwuchs bei lokalen Adminrechten. www. .biz
SOFTWARE Kontrollierter Wildwuchs bei lokalen Adminrechten www..biz WILDWUCHS IN DER IT? KONTROLLIEREN SIE IHN! Geht nicht? Geht doch! Lokale Adminrechte auf PCs bieten Malware einen idealen Angriffspunkt
Dokumentenprozesse Optimieren
managed Document Services Prozessoptimierung Dokumentenprozesse Optimieren Ihre Dokumentenprozesse sind Grundlage Ihrer Wettbewerbsfähigkeit MDS Prozessoptimierung von KYOCERA Document Solutions 1 Erfassung
Network Access Control Betriebssystem und Switch-unabhängig ohne Agenten
1 Network Access Control Betriebssystem und Switch-unabhängig ohne Agenten IT Trends 2007 Christian Leipner Helmich EDV- Systeme GmbH http://www.helmich.de http://www.insightix.com 2 Die Ausgangssituation
Zugriff auf Unternehmensdaten über Mobilgeräte
1 Mobility meets IT Service Management 26. April 2012 in Frankfurt Zugriff auf Unternehmensdaten über Mobilgeräte Notwendigkeit und Risiken Ergebnisse einer europaweiten Anwenderstudie Norbert Pongratz,
Integriertes Configuration Management
Integriertes Configuration Management Zusammenspiel zwischen SCCD und IEM PPPvorlage_sxUKMvo-05.00.potx santix AG Mies-van-der-Rohe-Straße 4 80807 München www.santix.de santix AG Themen Schnittstellen
Herzlich willkommen. Mobile Devices in der öffentlichen Verwaltung sicher managen baramundi software AG
Herzlich willkommen Mobile Devices in der öffentlichen Verwaltung sicher managen baramundi software AG Tobias Frank (Geschäftsleitung) Beim Glaspalast 1 Fon: + 49 (821) 5 67 08-12 86153 Augsburg E-Mail:
Administering Microsoft SQL Server Databases
Administering Microsoft SQL Server Databases Dauer: 5 Tage Kursnummer: M20462 Überblick: Im Rahmen dieses fünftägigen Kurses vermitteln wir Ihnen das nötige Know-How und die notwendigen Fertigkeiten, um
SOA Governance Konzepte und Best Practices
SOA Governance Konzepte und Best Practices Gerd Schneider Senior Director SOA Marketing Software AG 2/27/2007 Agenda Überblick SOA Governance Warum SOA Governance? Kundenbeispiel SAS Airlines Technische
HP Asset LiVe. Carsten Bernhardt, HP Software Presales
HP Asset LiVe Carsten Bernhardt, HP Software Presales HP Asset LiVe Einführung Ergebnisse Sie fragen wir antworten 2 HP Asset LiVe Einführung HP Asset LiVe? Wieder ein anglistisches Akronym oder HP Asset
"Es werde Cloud" - sprach Microsoft
"Es werde Cloud" - sprach Microsoft Verschiedene Lösungsszenarien für das Cloud Betriebsmodell mit Schwerpunkt auf der Produktfamilie Microsoft System Center 2012 und dem Microsoft Windows Server 2012
» CK7 GmbH Ihr leistungsstarker Partner
» CK7 GmbH Ihr leistungsstarker Partner Kosteneinsparungen und wachsende Serviceanforderungen machen es IT-Abteilungen immer schwerer, den Spagat zwischen diesen beiden Extremen zu bewältigen. Die Unternehmensleitung
How To: Windows Imaging mithilfe von DSM7
Page: 1 How To: Windows Imaging mithilfe von DSM7 Basierend auf Best Practice Erfahrungen Copyright 2012 by Aton Consult. Alle Rechte vorbehalten. Diese Unterlagen dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung
Die COMLINE AG. Computer + Softwarelösungen AG. Steven Handgrätinger. Jörn Kossert
Die COMLINE AG Computer + Softwarelösungen AG Steven Handgrätinger Jörn Kossert Das Unternehmen COMLINE unterstützt seine Kunden bei der Wahrung ihrer Interessen der Systemintegration geschäftskritischer
Virtualisierung & Cloudcomputing
Virtualisierung & Cloudcomputing Der bessere Weg zu Desktop und Anwendung Thomas Reger Business Development Homeoffice Cloud Intern/extern Partner/Kunden Unternehmens-Zentrale Niederlassung Datacenter
Dell Data Protection Solutions Datensicherungslösungen von Dell
Dell Data Protection Solutions Datensicherungslösungen von Dell André Plagemann SME DACH Region SME Data Protection DACH Region Dell Softwarelösungen Vereinfachung der IT. Minimierung von Risiken. Schnellere
Symantec Protection Suite Small Business Edition Eine benutzerfreundliche, effektive und kostengünstige Lösung für kleine Unternehmen
Eine benutzerfreundliche, effektive und kostengünstige Lösung für kleine Unternehmen Überblick Symantec Protection Suite Small Business Edition ist eine benutzerfreundliche, kostengünstige Sicherheits-
WENDIA ITSM EXPERT TALK
WENDIA ITSM EXPERT TALK WENDIA ITSM WHITEPAPER IT SERVICE MANAGEMENT BASISWISSEN: IN EINFACHEN SCHRITTEN ZUR CMDB Wer, Wie, Was: Die CMDB als Herzstück eines funktionierenden IT Service Management Die
Planung von Client Management Systemen 1B02
Planung von Client Management Systemen 1B02 Achim Fähndrich IT Berater D-73312 Geislingen/Steige achim.faehndrich@afaehndrich.de Freier IT-Berater» Seit 2006 selbstständig» Dienstleistungen für die IT
Das Open Network Environment neue Impulse für Innovation
Lösungsüberblick Das Open Network Environment neue Impulse für Innovation Überblick Technologien wie Cloud Computing, Mobilität, Social Media und Video haben in der IT-Branche bereits eine zentrale Rolle
Software und Daten automatisiert verteilen Hard- und Software inventarisieren Software auf mobile Geräte verteilen prisma verbindet die verteilten Systeme Verlässlichkeit aus Überzeugung Anwendungsbereiche
Inhaltsverzeichnis. Christian Wischki, Lutz Fröhlich. ITIL & ISO/IEC 20000 für Oracle Datenbanken. Praxisleitfaden für die Einführung und den Betrieb
sverzeichnis Christian Wischki, Lutz Fröhlich ITIL & ISO/IEC 20000 für Oracle Datenbanken Praxisleitfaden für die Einführung und den Betrieb ISBN: 978-3-446-41978-0 Weitere Informationen oder Bestellungen
VMware View 4 Entwickelt für Desktops Flurin Giovanoli, Systems Engineer
VMware View 4 Entwickelt für Desktops Flurin Giovanoli, Systems Engineer AGENDA Zeit für die Desktop-Revolution Gründe für den virtuellen Desktop VMware View 4 Entwickelt für Desktops VMware View 4 Nächste
Hard- und Software inventarisieren
Software und Daten automatisiert verteilen Hard- und Software inventarisieren Software für mobile Geräte verteilen prisma verbindet die verteilten Systeme Fernwartung von internen, externen und mobilen
visionapp Server Management 2008 R2 Service Pack 1 (SP1)
visionapp Server Management 2008 R2 Service Pack 1 (SP1) Die Neuerungen im Überblick Produktinformation Kontakt: www.visionapp.de www.visionapp.de visionapp Server Management 2008 R2 SP1: Neue Funktionen
Workflowmanagement. Business Process Management
Workflowmanagement Business Process Management Workflowmanagement Workflowmanagement Steigern Sie die Effizienz und Sicherheit Ihrer betrieblichen Abläufe Unternehmen mit gezielter Optimierung ihrer Geschäftsaktivitäten
Auf sichere Weise Geschäftsvorteile für das Online-Geschäft schaffen
Auf sichere Weise Geschäftsvorteile für das Online-Geschäft schaffen Wichtige Technologietrends Schutz der Daten (vor Diebstahl und fahrlässiger Gefährdung) ist für die Einhaltung von Vorschriften und
Integriertes Service Management
Live Demo PPPvorlage_sxUKMvo-05.00.potx santix AG Mies-van-der-Rohe-Straße 4 80807 München www.santix.de santix AG Themen Beteiligte Prozesse Service Catalog Management Change Management Asset und Configuration
Service Orientierung organisiertes IT Service Management in der BWI IT auf Basis ITIL
Orientierung organisiertes IT Management in der BWI IT auf Basis ITIL 97. AFCEA-Fachveranstaltung Diensteorientierung aber mit Management Heiko Maneth, BWI IT Delivery, Leitung Prozessarchitektur und -management
Microsoft Private Cloud Customer Reference Lufthansa Systems AG
Microsoft Private Cloud Customer Reference Lufthansa Systems AG Peter Heese Architekt Microsoft Deutschland GmbH Holger Berndt Leiter Microsoft Server Lufthansa Systems AG Lufthansa Systems Fakten & Zahlen
Der SAP BI Service Provider für den Mittelstand und Großunternehmen. Sinnvolles Sourcing mit der bix ServiceGroup.
Der SAP BI Service Provider für den Mittelstand und Großunternehmen Sinnvolles Sourcing mit der bix ServiceGroup Sinnvolles Sourcing zum richtigen Zeitpunkt Kaum ein Kunde ist zu 100% mit den Leistungen
Softwarelizenzmanagement
IT ADVISORY Softwarelizenzmanagement Herausforderungen und Chancen Juni 2009 ADVISORY Agenda 1 Marktanalyse aus Sicht der Kunden 2 Marktanalyse aus Sicht der Hersteller 3 Wie können Sie die Herausforderungen
Magirus der IT-Infrastruktur und -Lösungsanbieter. Herzlich willkommen! 17.4. München 26.4. Düsseldorf. Seite 1. 03.5. Frankfurt
Herzlich willkommen! 17.4. München 26.4. Düsseldorf Seite 1 03.5. Frankfurt Optimierung von IT-Infrastrukturen durch Serverund Storage-Virtualisierung IT-Infrastruktur- und -Lösungsanbieter Produkte, Services
Whitepaper Hardware Management. Whitepaper. Hardware-Management: Integration von Fujitsu DeskView. www.baramundi.de Seite 1/9
Whitepaper Hardware-Management: Integration von Fujitsu DeskView www.baramundi.de Seite 1/9 INHALT 1 Umfassende Verwaltung von Fujitsu Endgeräten... 3 2 Integration von DeskView-Funktionen in die baramundi
W i r p r ä s e n t i e r e n
W i r p r ä s e n t i e r e n Verbesserte Optik Internet-Schutz neu erfunden Malware kann Sie immer raffinierter ausspionieren. Können Ihre smaßnahmen da mithalten? CA konzentrierte sich auf IT-Experten
FrontRange ITSM Enterprise
FrontRange ITSM Enterprise Lösungen für ein modernes Service Management Solution Overview Unternehmen stehen heutzutage unter dem Druck, IT- und geschäftsorientierte Ziele besser aufeinander abzustimmen,
BPM Solution Day 2010 T-Systems Multimedia Solutions GmbH 28.09.2010 1
T-Systems Multimedia Solutions GmbH 28.09.2010 1 Qualitätssteigerung im Servicemanagement durch Verbesserung der IT-Prozesse der Bundesagentur für Arbeit durch optimiertes IT-Servicemanagement. T-Systems
Herzlich willkommen! Der Webcast startet 10:00 Uhr.
1 Herzlich willkommen! Der Webcast startet 10:00 Uhr. Willkommen beim Dell Support Webcast idrac & Lifecycle Controller 2 Dell Support Webcast Seite Aufzeichnung des Webcasts Upload der Präsentation Kalender
AMPUS Inventory. Sie haben die Ressourcen. Wir bieten Ihnen Transparenz. Unternehmensweite Inventarisierung und Diagnose Ihrer IT-Netzwerk-Ressourcen
Sie haben die Ressourcen. Wir bieten Ihnen Transparenz. Unternehmensweite Inventarisierung und Diagnose Ihrer IT-Netzwerk-Ressourcen Transparente IT-Infrastruktur bei Minimalem Administrationsaufwand Eine
Häufige Workflows Mac-Deployment
Häufige Workflows Mac-Deployment Zielpublikum: CVs Beschreibung: Zusammenfassung häufiger und alltäglicher Aktionen in Absolute Manage bei der Verwaltung von Rechnern Patch-Management In das Patch-Management
WinLine CRM Workflows Übersicht. Reparaturenverwaltung. ToDo Management. Supportfall. Rückrufmanagement ERFOLGREICH HANDELN MIT WINLINE CRM
ERFOLGREICH HANDELN MIT WINLINE CRM Die Kundenbeziehung ist für jedes erfolgreiche Unternehmen der Schlüssel zum Erfolg. Das WinLine CRM unterstützt dabei im täglichen Datenmanagement und liefert alle
Unternehmensberatung SAP Consulting IT Operations
Unternehmensberatung SAP Consulting IT Operations 2 Das Unternehmen DLCON Seit 20 Jahren ist die DLCON AG mit Sitz in Weinheim an der Bergstraße ein kompetenter Partner für IT-Dienstleistungen. Wir setzen
Ihre Business-Anwendungen in besten Händen Fujitsu Application Services
Ihre Business-Anwendungen in besten Händen Fujitsu Application Services Worauf Sie sich verlassen können: Hochzuverlässigkeit. Qualitätssprünge. Effizienzsteigerung. Starten Sie jetzt. Jederzeit. Bei Ihnen
System Center Configuration Manager 2012
System Center Configuration Manager 2012 Jonas Niesen 1 Funktionen Inventarisierung Softwareverteilung Betriebssystemverteilung Konfigurationsprüfung Softwaremessung Asset Intelligence Updateverteilung
Rund um Sorglos. Information Communication Technology Ebner e.u. für Home Office oder Small Office. [Datum einfügen]
Information Communication Technology Ebner e.u. für Home Office oder Small Office [Datum einfügen] Ingeringweg 49 8720 Knittelfeld, Telefon: 03512/20900 Fax: 03512/20900-15 E- Mail: jebner@icte.biz Web: