Mikroökonomische Grundlagen der Agrarpolitik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mikroökonomische Grundlagen der Agrarpolitik"

Transkript

1 Mikroökonomische Grundlagen der Agrarpolitik Arne Henningsen Institut für Agrarökonomie WSP 7, 1. OG, R. 105 Tel: 0431/ , Fax: 0431/ WWW: November

2 Inhaltsverzeichnis Ziele 5 Organisatorisches 6 Literatur 6 I. Grundlagen 8 1. Mikroökonomie 8 2. Modelle Grundstruktur Modelltypen Bewertung II. Haushalte Budgetbeschränkung Formale Darstellung Budget (Budgetraum) Numéraire Präferenzen Konsumbündel Annahmen Indifferenzkurven Spezielle Präferenzen Normale Präferenzen Grenzrate der Substitution Tausch Nutzenkonzept Exkurs: Skalen Einleitung Kardinaler Nutzen Konstruktion Beispiele Grenznutzen Grenzrate der Substitution Empirische Ermittlung Konsumentscheidung Optimale Entscheidung Nachfrage Beispiele

3 6.4. Ökonometrische Schätzung Steuern Nachfrage Komparative Statik Einfluss des Einkommens Beispiele Einfluss der Preise Beispiele Substitute und Komplemente Inverse Nachfragefunktion Bekundete Präferenzen Begriff Ermittlung der Präferenzen Schwaches Axiom der bekundeten Präferenzen Überprüfung des WARP Starkes Axiom der bekundeten Präferenzen Überprüfung des SARP Indexzahlen Slutsky-Gleichung Zerlegung Substitutionseffekt Einkommenseffekt Gesamte Nachfrageänderung Änderungsraten Gesetz der Nachfrage Beispiele Hicks-Substitution Kompensierte Nachfragekurven Konsumentenrente Quasilineare Präferenzen Aggregation Veränderung der Konsumentenrente Beispiele für CS Kompensatorische und äquivalente Variation Beispiele für CV und EV CV, EV und CS III. Unternehmen 82 3

4 11. Technologie Inputs und Outputs Beschreibung der Technologie Beispiele für Technologien Eigenschaften der Technologie Grenzprodukt Technische Rate der Substitution Abnehmendes Grenzprodukt Abnehmende technische Rate der Substitution Skalenerträge Elastizitäten Gewinnmaximierung Fixe und variable Inputs Kurzfristige Gewinnmaximierung Komparative Statik Langfristige Gewinnmaximierung Inputnachfrage und Outputangebot Gewinnmaximierung und Skalenerträge IV. Märkte Gleichgewicht Marktnachfrage Marktangebot Marktgleichgewicht Spezialfälle Komparative Statik Steuern Tausch Edgeworth-Diagramm Tausch Pareto-effiziente Allokation Tausch am Markt Marktgleichgewicht Produktion Robinson Crusoe-Wirtschaft Trennung der Entscheidungen Produktionsentscheidung Konsumentscheidung Beide Entscheidungen Zwei Güter Komparativer Vorteil

5 Gliederung der Vorlesung 1. Grundlagen (Begriffe,... ) 2. Theorie der Haushalte (Nachfrage) 3. Theorie der Unternehmen (Produktion) 4. Märkte (Handel) Ziele Ziele des Moduls ˆ Erlernen der mikroökonomischen Theorie ˆ Anwendung der Theorie auf praktische Beispiele ˆ Kenntnisse für Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten ˆ Kenntnisse für Beruf Verwendung des Erlernten Anwendungsbereiche z.b. in ˆ Marktanalyse ˆ Marktforschung ˆ Marketing ˆ Sektoranalyse ˆ Politikanalyse ˆ Unis, Forschungsinstituten ˆ Firmen, Banken ˆ EU, Bund, Land ˆ Weltbank, NGOs 5

6 Organisatorisches Übung ˆ Donnerstags, 8:30 Uhr bis 10:00 Uhr im MML ˆ Mathematische Grundlagen ˆ Praktische Anwenden der Theorie (Berechnungen von konkreten Beispielen) ˆ Empirische Anwendung der Theorie (ökonometrische Analysen) Prüfung ˆ mündliche Prüfung (75%) ˆ Hausarbeiten (25%) Literatur wöchentliche Aufgaben mathematische Berechnungen praktische Analysen am Computer 2er Gruppen möglich Allgemeine Literatur ˆ Varian, H. R. (1999): Intermediate Microeconomics. A Modern Approach. 5. Auflage. W. W. Norton & Company, New York. ˆ Varian, H. R. (2001): Grundzüge der Mikroökonomik. 5. Auflage. Oldenbourg, München. ˆ Bergstrom, T. C., H. R. Varian (1999): Workouts in Intermediate Microeconomics. 5. Auflage. W. W. Norton & Company, New York. ˆ Bergstrom, T. C., H. R. Varian (2001): Trainingsbuch zu Varian, Grundzüge der Mikroökonomik. 5. Auflage. Oldenbourg, München. ˆ Skripte zur Vorlesung und Übung: Speziellere Literatur ˆ Deaton, A., J. Muellbauer (1980): Economics and Consumer Behaviour. Cambridge University Press. ˆ Sadoulet, E., A. de Janvry (1995): Quantitative Development Policy Analysis. The Johns Hopkins University Press, Baltimore. 6

7 ˆ Varian, H. R. (1992): Microeconomic Analysis. 3. Auflage. W. W. Norton & Company, New York. ˆ Varian, H. R. (1994): Mikroökonomie. 3. Auflage. Oldenbourg, München. 7

8 Teil I. Grundlagen 1. Mikroökonomie Mikroökonomie ˆ Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre ˆ wirtschaftliches Verhalten von Individuen (z.b. Haushalte und Unternehmen) ˆ Verteilung von knappen Gütern und Einkommen ˆ Individuen verfolgen bestimmte Ziele unter gegebenen Rahmenbedingungen Mikroökonomie Agrarökonomie Produktion, Handel und Konsum von Agrargütern Vorleist. f. and. Sektoren and. Konsumgütermärkte landw. Konsumgütermärkte Agrarsektor Haushalte landw. Faktormärkte Vorleist. f. Agrarsektor and. Faktormärkte 2. Modelle Modelle Ökonomische Theorie besteht aus Modellen ˆ Modell = vereinfachtes Abbild der Realität ˆ irrelevante Details werden weggelassen ˆ Konzentration auf wenige wichtige Dinge Beschreibung eines Modells z.b. durch ˆ Sprache (verbales Modell) ˆ Schaubilder (graphisches Modell) ˆ Formeln (mathematisches Modell) 8

9 2.1. Grundstruktur Mathematisch-ökonomische Modelle Beispiel: Nachfragefunktion mit x = Nachfragemenge, p = Preis x = p Grundstruktur ˆ Variablen ˆ Parameter ˆ Relationen zwischen Variablen ˆ Gleichgewichtskonzepte Variablen Variablen... ˆ können unterschiedliche Werte annehmen ˆ korrespondieren mit einem theoretischen Konstrukt ˆ endogene Variablen: durch das Modell erklärt ˆ exogene Variablen: außerhalb des Modells determiniert ˆ Typen: Parameter Parameter... Bestandsgrößen (z.b. Kapitalstock) Flussgrößen (z.b. Einkommen) Verhältnisgrößen (z.b. Marktanteil) ˆ nehmen innerhalb eines konkreten (spezifizierten) Modells einen festen Wert an ˆ stellen die Richtung und Stärke der Beziehungen zwischen Variablen dar Relationen ˆ Gleichungen ˆ Ungleichungen Unterscheidung von ˆ Identitäten/Definitionsgleichungen (z.b. Gewinn Umsatz Kosten) 9

10 ˆ Ökonomische Funktionen: Technische Funktionen (z.b. Produktionsfunktion) Verhaltensfunktionen (z.b. Nachfragefunktion) Zielfunktionen (z.b. Nutzenfunktionen) ˆ Funktionsformen (z.b. linear) ˆ Restriktionen (z.b. Ressourcenausstattung) Gleichgewichtskonzepte ˆ Walras-Gleichgewicht, z.b. einfaches Marktgleichgewicht bei vollständiger Konkurrenz Marktgleichgewicht mit Transaktionskosten ˆ Spieltheoretische Gleichgewichte, z.b. kooperative Nash-Lösung Cournot-Nash-Gleichgewicht Nash-Gleichgewicht ˆ Zwischenformen Monopol, Monopson Oligopol, Oligopson 2.2. Modelltypen Modelltypen ˆ Erklärungs- und Prognosemodelle: y = F (x) mit x = exogene Variablen, y = endogene Variablen, F = Funktionale Beziehung ˆ Entscheidungsmodelle mit W = Zielfunktion max W (y), s.t. y = F (x) x Einordnung Einordnung ökonomischer Gleichgewichtsmodelle nach: ˆ mikroökonomisch / makroökonomisch ˆ partial / global 10

11 ˆ statisch / dynamisch ˆ deterministisch / stochastisch 2.3. Bewertung Bewertung von Modellen Kriterien ˆ Theoretische Konsistenz Modellansatzes ˆ Relevanz des Modellansatzes ˆ Erklärungstiefe des Modells (qualitative vs. quantitative Modelle) ˆ Realitätsnähe der Modellannahmen ˆ Erklärungs- und Prognosegüte des Modells Ökonomie als Erfahrungswissenschaft Hempel-Oppenheim-Schema Wirklichkeit Abstrahieren Modell, Theorie Messen, Beobachten ggf. Modifizieren Ableiten Daten Interpretieren Vorhersage, Hypothesen Quelle: Henning: Vorlesungsskript Mikroökonomie, nach Hempel & Oppenheim (1948): Studies in the Logic of Explanation, Philosophy of Science 15(2), S ; Esser, Klenovits & Zehnpfenng (1977): Wissenschaftstheorie. 11

12 Teil II. Haushalte 3. Budgetbeschränkung Budgetbeschränkung (Varian, 1999, Kapitel 2) ˆ Konsumenten wählen das beste Güterbündel, das sie sich leisten können ˆ bestes Güterbündel Präferenzen ˆ sich leisten können Budgetbeschränkung 3.1. Formale Darstellung Formale Darstellung Vereinfachung: nur 2 Güter ˆ Güterbündel X = (, ), = Konsummenge Gut 1, = Konsummenge Gut 2 ˆ Preise P = (p 1, p 2 ), p 1 = Preis Gut 1, p 2 = Preis Gut 2 ˆ Budgetbeschränkung p 1 + p 2 m, p 1 = Ausgaben für Gut 1, p 2 = Ausgaben für Gut 2, m = maximale Ausgaben bzw. Einkommen Zwei Güter Verallgemeinerung der zwei Güter -Annahme ˆ = Nachfrage nach ausgewähltem Gut ˆ = Nachfrage nach allen übrigen Gütern ( zusammengesetztes Gut ) ˆ = z.b. Euro, die für alle anderen Güter ausgegeben werden können p 2 = 1 p 1 + m ˆ zwei Güter = (ein normales + ein zusammengesetztes Gut) 3.2. Budget (Budgetraum) Budget (Budgetraum) ˆ Budget ( Budgetraum ) = alle Güterbündel X, die die Budgetbeschränkung p 1 + p 2 m erfüllen (bei gegebenen Preisen und Einkommen) ˆ Budgetgerade = alle Güterbündel X, die das Einkommen voll ausschöpfen: p 1 +p 2 = m 12

13 ˆ Budgetgerade auflösen nach : p 2 = m p 1 = m p 2 p 1 p 2 ˆ Konsum von Gut 2 in Abhängigkeit von Gut 1: Kein Konsum von Gut 1 ( = 0) = m p 2, Erhöhen von um eine Einheit ( = 1) = p 1 p 2 Budget (Budgetraum) m p 2 Budgetgerade, Steigung = p 1 /p 2 Budget m p 1 Budgetgerade bei Einkommensänderung Beispiel: Einkommenserhöhung von m auf m m p 2 m p 2 Budgetgerade bei m Steigung = p 1 p 2 Budgetgerade bei m m p 1 m p 1 Budgetgerade bei Preisänderungen Beispiel: Preiserhöhung für Gut 1 von p 1 auf p 1 13

14 m p 2 Budgetgeraden bei p 1, Steigung = p 1 /p 2 bei p 1, Stg. = p 1 /p 2 m p 1 m p 1 Budgetgerade bei proportionalen Preisänderungen Beispiel: Preise von beiden Gütern verdoppeln sich: (p 1, p 2 ) = (2 p 1, 2 p 2 ) m p 2 Steigung = p 1 p 2 = 2 p 1 2 p 2 = p 1 p 2 Budgetgerade bei (p 1, p 2 ) m p 2 Budgetgerade bei (p 1, p 2 ) m p 1 m p 1 Budgetgerade bei proportionalen Preisänderungen ˆ Budgetgrade bei (p 1, p 2 ) ˆ Budgetgrade bei (t p 1, t p 2 ) p 1 + p 2 = m t p 1 + t p 2 = m ˆ Umformen p 1 + p 2 = m t Multiplikation aller Preise mit t entspricht Division des Einkommens mit t Multiplikation aller Preise und des Einkommens mit t lässt Budgetgerade unverändert 14

15 3.3. Numéraire Numéraire ˆ Budgetgerade hängt von zwei (allen) Preisen und dem Einkommen ab ˆ eine dieser Variablen im Prinzip überflüssig ˆ Budgetgerade p 1 + p 2 = m ˆ Budgetgerade mit p 2 als Numéraire p 1 p 2 + = m p 2 ˆ Budgetgerade mit Einkommen m als Numéraire p 1 m + p 2 m = 1 Betrachtung der Relativpreise 4. Präferenzen Präferenzen (Varian, 1999, Kapitel 3) ˆ Konsumenten wählen das beste Güterbündel, das sie sich leisten können ˆ leisten können Budgetbeschränkung sich ˆ Güterbündel Präferenzen bestes 4.1. Konsumbündel Konsumbündel ˆ vollständige Liste aller Güter, die konsumiert werden können ˆ Bezeichnung: X = (,,..., x n ) ˆ Vereinfachung: 2 Güter normales Gut: x 1 zusammengesetztes Gut ( alle anderen Güter ): x 2 15

16 Vergleich von Konsumbündeln Wahl zwischen 2 Konsumbündeln (, ) und (y 1, y 2 ) ˆ (, ) (y 1, y 2 ): ersteres wird streng vorgezogen ˆ (, ) (y 1, y 2 ): indifferent zwischen beiden ˆ (, ) (y 1, y 2 ): ersteres wird schwach vorgezogen Beziehungen (Beispiele) ˆ (, ) (y 1, y 2 ) und (y 1, y 2 ) (, )[0.3ex] (, ) (y 1, y 2 ) ˆ (, ) (y 1, y 2 ) und nicht (y 1, y 2 ) (, )[0.3ex] (, ) (y 1, y 2 ) 4.2. Annahmen Annahmen über Präferenzen keine Widersprüche ˆ z.b. nicht (, ) (y 1, y 2 ) und (y 1, y 2 ) (, ) Axiome ˆ vollständig: (, ) (y 1, y 2 ) oder (y 1, y 2 ) (, ) oder beides ˆ reflexiv: (, ) (, ) ˆ transitiv: (, ) (y 1, y 2 ) und (y 1, y 2 ) (z 1, z 2 ) (, ) (z 1, z 2 ) 4.3. Indifferenzkurven Indifferenzkurven (Äpfel) gegenüber (, ) bevorzugte Bündel gegenüber (, ) indifferente Bündel (Brote) 16

17 Konstruktion von Indifferenzkurven (Äpfel) 1. beliebiges Ausgangs- Güterbündel: (, ) 2. beliebige Änderung von : - 3. suche, sodass ( +, + ) (, ) 4. wiederhole Schritt 2 und 3 (Brote) Mehrere Indifferenzkurven (Äpfel) (Brote) Keine Schnittpunkte von Indifferenzkurven! 17

18 (Äpfel) X Z Y (Brote) 4.4. Spezielle Präferenzen perfekte Substitute (blaue Bleistifte) 10 8 x1 + = 10 Indifferenzkurven = Isoquanten Steigung = 1 6 x1 + = 8 x1 + = (rote Bleistifte) perfekte Substitute II 18

19 (Paare blauer Bleistifte) 8 Steigung = = = = (rote Bleistifte) perfekte Komplemente (linke Schuhe) min(, ) = 3 min(, ) = 2 min(, ) = (rechte Schuhe) perfekte Komplemente II 19

20 (Tassen Tee) min( 1 x1, x2) = 2 2 min( 1 x1, x2) = 1 2 min( 1 x1, x2) = (Löffel Zucker) Neutrale Güter (Sardellen) (Salami) Schlechte Güter (Sardellen) (Salami) 20

21 Sättigung (Braten) Sättigungspunkt (Bier) 4.5. Normale Präferenzen Normale Präferenzen Präferenzen ˆ können sehr unterschiedlich sein ˆ Vereinfachung: Beschränkung auf normale Präferenzen Eigenschaften von normalen Präferenzen ˆ Monotonie ˆ Konvexität Monotonie ˆ keine schlechten Güter ˆ mehr ist besser ˆ (y 1, y 2 ) (, ), falls y 1 > und y 2 oder y 1 und y 2 > ˆ Indifferenzkurve hat negative Steigung Monotone Präferenzen 21

22 Bessere Bündel Schlechtere Bündel Konvexität ˆ Durchschnitt mindestens so gut wie Extreme ˆ falls (, ) (y 1, y 2 ), ( y 1, y 2) (x1, ) ˆ Verallgemeinerung: falls (, ) (y 1, y 2 ), (t + (1 t)y 1, t + (1 t)y 2 ) (, ) mit 0 t 1 ˆ Erweiterung der Annahme: strenge Konvexität Konvexe Präferenzen Durchschnittsbündel (y 1, y 2 ) (, ) Nicht-konvexe Präferenzen 22

23 Durchschnittsbündel (y 1, y 2 ) (, ) Konkave Präferenzen (Oliven) Durchschnittsbündel (y 1, y 2 ) (, ) (Eiscreme) 4.6. Grenzrate der Substitution Grenzrate der Substitution ˆ Steigung der Indifferenzkurve (an einem bestimmten Punkt) ˆ Abkürzung: MRS (Marginal Rate of Substitution) ˆ MRS 1,2 an dem Punkt (, ) =, mit ( +, + ) (, ) ( = marginale Änderung) ˆ bei normalen Präferenzen negativ Grenzrate der Substitution 23

24 (Äpfel) Steigung = = MRS 1,2 - (Brote) 4.7. Tausch Tausch Annahme ˆ normale Präferenzen (monoton + konvex) Tausch ˆ Tausch von Gut 1 gegen Gut 2 oder Gut 2 gegen Gut 1 zum Kurs E ˆ Einheiten Gut 1 gegen E Einheiten Gut 2 ˆ Einheiten Gut 2 gegen /E Einheiten Gut 1 ˆ Tausch lohnt sich nicht (mehr) bei MRS = E Tausch (Äpfel) Steigung = E MRS = E (Brote) 24

25 5. Nutzenkonzept 5.1. Exkurs: Skalen Exkurs: Skalen ˆ Nominalskala: keine natürliche Reihenfolge z.b. Geschlecht, Haarfarbe, Beruf ˆ Ordinalskala: natürliche Reihenfolge, Abstände ohne Bedeutung, z.b. Schulnoten, Zufriedenheit ˆ Kardinalskala: Intervallskala, Abstände mit Bedeutung, kein natürlicher Nullpunkt, z.b. Jahreszahl, Celsius-Temperaturskala ˆ Verhältnisskala: natürlicher Nullpunkt, willkürliche Maßeinheit, z.b. Gewicht, Kelvin- Temperaturskala ˆ Absolutskala: natürliche Maßeinheit (im weitesten Sinne Stück ), z.b. Einwohner eines Landes 5.2. Einleitung Nutzen früher ˆ numerisches Maß des Glücks/Wohlbefindens eines Menschen ˆ Nutzen Präferenzen heute ˆ Möglichkeit, die Präferenzen zu beschreiben ˆ gibt an, ob (, ), oder (y 1, y 2 ) ˆ Präferenzen Nutzen Nutzenfunktion ˆ weist jedem möglichen Konsumbündel eine Zahl zu ˆ bevorzugten Güterbündeln werden höhere Zahlen zugeordnet als weniger erwünschten ˆ ordinaler Nutzen Größe ist nur für Ordnung relevant Differenz ist bedeutungslos ˆ Beispiel: (, ) (y 1, y 2 ) u(, ) > u(y 1, y 2 ) 25

26 ˆ Zahlenbeispiele für A B C: Bündel U 1 U 2 U 3 U 4 A B C ˆ Einzige Aufgabe: Ordnung der Güterbündel (Positive) monotone Transformation ˆ Reihenfolge bleibt erhalten ˆ u 1 > u 2 f(u 1 ) > f(u 2 ) ˆ Beispiele: x + 2, 2x, x 3, log(x) ˆ u(, ) = Nutzenfunktion, f(u) = monotone Transformation f(u(, )) = Nutzenfunktion, die dieselben Präferenzen wie u(, ) darstellt, weil (, ) (y 1, y 2 ) u(, ) > u(y 1, y 2 ) f(u(, )) > f(u(y 1, y 2 )) Positive monotone Transformation v u keine monotone Transformation v u 26

27 Indifferenzkurven ˆ können mit Nutzenfunktionen dargestellt werden ˆ Güterbündel, die gleichen Nutzen stiften ˆ höhere Indifferenzkurve = höherer Nutzen ˆ monotone Transformation = Umetikettierung der Indifferenzkurven 5.3. Kardinaler Nutzen Kardinaler Nutzen ˆ Höhe des Nutzens und Nutzendifferenzen von Bedeutung ˆ Definition über Geld, Wegstrecke, Zeit, Wahrscheinlichkeit,...? ˆ Entscheidung für Konsumbündel: nur Vorzeichen des Abstands relevant ordinales Nutzenkonzept ausreichend 5.4. Konstruktion Konstruktion einer Nutzenfunktion ˆ nicht alle Präferenzen durch Nutzenfunktion darstellbar, z.b. nicht-transitive: aus A B C A müsste (unmögliches) u(a) > u(b) > u(c) > u(a) folgen ˆ vernünftige Präferenzen in der Regel durch Nutzenfunktion darstellbar ˆ Ausgangspunkt: Indifferenzkurven ˆ Zuordnung von Zahlen zu Indifferenzkurven, aufsteigend mit zunehmendem Abstand vom Ursprung, z.b. Abstand zum Ursprung gemessen am Schnittpunkt mit der Diagonalen Konstruktion einer Nutzenfunktion Abstand zum Ursprung

28 5.5. Beispiele Indifferenzkurven Wie erhält man Indifferenzkurven aus Nutzenfunktionen? ˆ alle Punkte (, ), sodass u(, ) konstant ˆ Menge aller dieser Punkte = Niveaumenge ˆ anderes konstantes Nutzenniveau andere Indifferenzkurve ˆ Beispiel: u(, ) = Indifferenzkurve bei k = u = : = k Beispiel 1 k = u(, ) = k = 3 k = 2 k = 1 Beispiel 2 ˆ Nutzenfunktion v(, ) = 1 x2 2 ˆ m = 1 x2 2 x2 2 = m 1 = m ˆ oder Umformung v(, ) = 1 2 = ( ) 2 = u(, ) 2 ˆ Falls u(, ) 0 v(, ) = monotone Transformation von u(, ) ˆ Indifferenzkurven sind dieselben wie in Beispiel 1 ˆ Etiketten haben sich geändert: k = 1, 2, 3,... m = 1, 4, 9,... ˆ z.b. Bündelmenge v(, ) = 9 entspricht genau u(, ) = 3 28

29 Beispiele 1 und 2 k = u(, ) = m = v(, ) = 1 x2 2 k = 3; m = 9 k = 2; m = 4 k = 1; m = 1 Perfekte Substitute ˆ Beispiel: rote und blaue Bleistifte ˆ nur Gesamtzahl relevant Nutzen hängt von Gesamtzahl ab, z.b. u(, ) = + ˆ Nutzen konstant entlang der Indifferenzkurve ˆ ordnet bevorzugten Bündeln höhere Werte zu ˆ Austauschverhältnis konstant entlang der Indifferenzkurve ˆ Quadrat der Nutzenfunktion (monotone Transformation): u(, ) = ( + ) 2 = ˆ Austauschverhältnis: 1 Einheit Gut 1 gegen 2 Einheiten Gut 2: z.b. u(, ) = 2 + ˆ allgemein: b Einheiten Gut 1 gegen a Einheiten Gut 2: z.b. u(, ) = a + b Perfekte Komplemente ˆ Beispiel: linke und rechte Schuhe ˆ nur vollständige Paare relevant Nutzen hängt vom Minimum von und ab, z.b. u(, ) = min(, ) ˆ Nutzen konstant entlang der Indifferenzkurve ˆ ordnet bevorzugten Bündeln höhere Werte zu ˆ Konsumverhältnis: 1 Einheit Gut 1 mit 2 Einheiten Gut 2: z.b. u(, ) = min(, 1 2 ) ˆ monotone Transformation ( 2): v(, ) = min(2, ) ˆ allgemein: b Einheiten Gut 1 mit a Einheiten Gut 2: z.b. u(, ) = min(a, b ) 29

30 Quasilineare Präferenzen ˆ Nutzen ist linear in einem Gut, d.h. teilweise linear bzw. quasilinear ˆ Nutzenfunktion linear in : u(, ) = v( ) + ˆ Indifferenzkurven u(, ) = k = k v( ) Indifferenzkurven sind vertikal verschoben ˆ Beispiele: u(, ) = + oder u(, ) = ln + ˆ nicht sehr realistisch, aber einfach handhabbar Quasilineare Präferenzen u(, ) = ln( ) + u = 1 u = 2 u = 3 Cobb-Douglas Präferenzen ˆ Nutzenfunktion u(, ) = x c 1 xd 2 mit c, d > 0 ˆ Logarithmieren (monotone Transformation): v(, ) = ln(x c 1 xd 2 ) = c ln() + d ln( ) 1 ˆ Potenzieren mit c+d (monotone Transformation): v(, ) = (x c 1 xd 2 ) 1 c+d = x a 1 + x1 a 2 mit a = c c+d Cobb-Douglas Präferenzen u(, ) = x x0.5 2 = x c c+d 1 + x d c+d 2 30

31 Cobb-Douglas Präferenzen u(, ) = x x Grenznutzen Grenznutzen ˆ Konsumbündel (, ) ˆ Wie ändert sich der Nutzen bei zusätzlicher Menge von Gut 1? MU 1 = U = u( +, ) u(, ) ˆ MU 1 = Grenznutzen ( marginal utility ) von Gut 1 ˆ Menge des anderen Gutes ( ) bleibt konstant ˆ Nutzenänderung bei Änderung von : U = MU 1 ˆ Grenznutzen hängt von Maßeinheit des Nutzens ab Höhe des Grenznutzens hat keine Bedeutung ˆ Berechnung mit Differentialrechnung: Beispiele MU 1 = u(, ) ˆ u(, ) = MU 1 = u =, MU 2 = u = ˆ u(, ) = + (perfekte Substitute) MU 1 = u = 1, MU 2 = u = 1 { 1 falls < ˆ u(, ) = min(, ) (perfekte Komplemente) MU 1 =, MU 2 = 0 falls x { 2 1 falls < 0 falls ˆ u(, ) = + (quasilineare Präferenzen) MU 1 = u = 1 2, MU 2 = u = 1 31

32 ˆ u(, ) = x a 1 x1-a 2 (Cobb-Douglas Präferenzen) MU 1 = u = ax a-1 = (1-a)x a 1 x-a 2 u 5.7. Grenzrate der Substitution Grenzrate der Substitution 1 -a ˆ misst Steigung der Indifferenzkurve bei bestimmtem Konsumbündel (, ) 2, MU 2 = ˆ Tauschverhältnis, zu dem Gut 2 für Gut 1 ohne Nutzenänderung substituiert werden könnte ˆ Änderung beider Konsummengen bei konstantem Nutzen ˆ Umformen MU 1 + MU 2 = U! = 0 MU 2 = MU 1 MRS 1,2 = = MU 1 MU 2 ˆ MRS ist beobachtbar und hängt nicht von (willkürlicher) Maßeinheit des Nutzens ab Grenzrate der Substitution ˆ Herleitung aus totalem Differential du = U d + U d ˆ Nutzenänderung auf Null setzen und Umformen U d = U d 5.8. Empirische Ermittlung Empirische Ermittlung der Nutzenfunktion ˆ 2 verfügbare Güterbündel: X und Y ˆ Wenn X gewählt u(x) > u(y ) U MRS 1,2 = d x = 1 MU 1 = d U MU 2 ˆ Empirische Analyse der Entscheidungen Nutzenfunktion Beispiel: Wahl des Verkehrmittels für Weg zur Arbeit ˆ Auto oder öffentliche Verkehrsmittel 32

33 ˆ Bündel haben verschiedene Merkmale (z.b. Fahrzeit, Wartezeit, Kosten, Bequemlichkeit) ˆ Annahme: lineare Nutzenfunktion U(,,... x n ) = β 1 + β β n x n Ergebnisse ˆ Ergebnisse der ökonometrischen Schätzung U(G, F, C) = 0.147G F 2.24C mit G = Gehzeit, F = Fahrzeit, C = Kosten ˆ Koeffizienten (β) = Grenznutzen ˆ Verhältnis der Koeffizienten = MRS, z.b. MRS G,F = F G = MU G MU F = , MRS F,C = C F = MU F MU C = (0.018 US$/Min 1.10 US$/Stunde, Lohn = 2.85 US$/Stunde) 6. Konsumentscheidung Konsumentscheidung ˆ Zusammenführen: Budget und Präferenzen bzw. Nutzen ˆ Konsumenten wählen das beste Güterbündel, das sie sich leisten können ˆ Konsumenten wählen aus der Budgetmenge das bevorzugte Güterbündel 6.1. Optimale Entscheidung Optimale Entscheidung (Äpfel) Budgetgerade Optimale Entscheidung x 2 Indifferenzkurven x 1 (Brote) 33

34 Indifferenzkurven mit Knick (Äpfel) Budgetgerade Optimale Entscheidung x 2 Indifferenzkurven x 1 (Brote) Randoptimum (Äpfel) Indifferenzkurven Budgetgerade Optimale Entscheidung x 2 x 1 (Brote) Bedingung für Optimum Wenn dann ˆ Indifferenzkurven ohne Knick ˆ keine Randoptima ˆ Steigung der Budgetgerade = Steigung der Indifferenzkurve ˆ Budgetgerade = Tangente der Indifferenzkurve notwendige Bedingung! Auch hinreichende Bedingung? 34

35 Mehrere Berührungspunkte (Äpfel) Budgetgerade Optimale Bündel Nicht-optimales Bündel Indifferenzkurven (Brote) Optimalbedingung ˆ Steigung der Indifferenzkurve = Grenzrate der Substitution (MRS) ˆ Steigung der Budgetgeraden = p 1 /p 2 ˆ Optimum: Steigung der Budgetgeraden = Steigung der Indifferenzkurve MRS = d d = p 1 p 2 ˆ MRS = Tauschverhältnis ohne Nutzenänderung ˆ p 1 /p 2 = Tauschverhältnis auf dem Markt ˆ MRS p 1 /p 2 Nutzenerhöhung durch Tausch möglich 6.2. Nachfrage Nachfrage Nachgefragtes Bündel ˆ optimale Wahl der Gütermengen für gegebene Preise und gegebenes Einkommen Bei Preis- oder Einkommensänderungen ˆ optimale Entscheidung ändert sich Nachfragefunktion ˆ gibt die optimale Entscheidung (nachgefragte Mengen) in Abhängigkeit von Preisen und Einkommen an ˆ (p 1, p 2, m) und (p 1, p 2, m) 35

36 ˆ unterschiedliche Preise und Einkommen unterschiedliche optimale Güterbündel ˆ unterschiedliche Präferenzen unterschiedliche Nachfragefunktionen Bedingungen für optimale Nachfragemengen Bekannt: p 1 + p 2 m (1) MRS = u(, )/ u(, )/ (2) MRS = p 1 p 2 (3) Bedingungen: p 1 + p 2 = m (4) u(, )/ u(, )/ = p 1 p 2 (5) Berechnung der Nachfragemengen 1. Umformen der Budgetrestriktion: p 1 + p 2 = m = m p 2 p 1 p 2 (6) 2. Einsetzen in (Grenz-)Nutzenfunktionen u(, )/ = u(, m p p 2 1 p 2 )/ u(, )/ u(, m p 2 p = p 1 (7) 1 p 2 )/ p 2 3. Berechnung der Differentiale der Nutzenfunktion 4. Auflösen nach Nachfrage nach Gut 1 5. Einsetzen von in (6) Nachfrage nach Gut 2 Berechnung aus Nutzenmaximierung Maximierung unter Nebenbedingungen max u(, ), (8), s.t. p 1 + p 2 = m (9) Lösungsmöglichkeiten ˆ Einsetzungsmethode 36

37 1. Auflösen der Nebenbedingung nach 2. Einsetzen von in die Nutzenfunktion 3. unbeschränkte Maximierung der modifizierten Nutzenfunktion ˆ Lagrange-Methode Lagrange-Ansatz 1. Lagrange-Funktion: L(,, λ) = u(, ) λ(p 1 + p 2 m) (10) 2. Erste Ableitungen Null setzen L = u(, ) λ p 1! = 0 (11) 3. Lösen des Gleichungssystems L = u(, ) λ p 2! = 0 (12) L λ = p 1 + p 2 m! = 0 (13) Lagrange-Ansatz Umformen von (11) und (12) und Division durcheinander: u(, )/ u(, )/ = λ p 1 λ p 2 = p 1 p 2 (14) (MRS = Preisverhältnis) Umformen von (13): p 1 + p 2 = m (15) (Budgetgerade) 6.3. Beispiele Beispiele ˆ Perfekte Substitute ˆ Perfekte Komplemente ˆ Neutrale Güter ˆ Güter Schlechte ˆ Konkave Präferenzen ˆ Cobb-Douglas Präferenzen 37

38 Perfekte Substitute, p 1 < p 2 (blaue Bleistifte) Indifferenzkurven: Steigung = 1 Budgetgerade: Steigung > 1 Optimale Entscheidung x 2 = 0 x 1 = m/p 1 (rote Bleistifte) Perfekte Substitute, p 1 > p 2 (blaue Bleistifte) Optimale Entscheidung x 2 = m/p 2 Budgetgerade: Steigung < 1 Indifferenzkurven: Steigung = 1 x 1 = 0 (rote Bleistifte) Perfekte Substitute, p 1 = p 2 38

39 (blaue Bleistifte) Optimale Entscheidungen (Beispiele) Budgetgerade: Steigung = 1 Indifferenzkurven: Steigung = 1 (rote Bleistifte) Perfekte Substitute Nachfragefunktion für Gut 1: m/p 1 wenn p 1 < p 2 = Zahl zwischen 0 und m/p 1 wenn p 1 = p 2 0 wenn p 1 > p 2 Nachfragefunktion für Gut 2: 0 wenn p 1 < p 2 = Zahl zwischen 0 und m/p 2 wenn p 1 = p 2 m/p 2 wenn p 1 > p 2 Zu beachten bei p 1 = p 2 : p 1 + p 2 = m Perfekte Komplemente 39

40 (linke Schuhe) Budgetgerade Optimale Entscheidung x 2 Indifferenzkurven x 1 (rechte Schuhe) Perfekte Komplemente Bei Konsumverhältnis 1:1 = Substituieren in Budgetgerade: p 1 + p 2 = p 1 + p 2 = (p 1 + p 2 ) = m Auflösen nach = m p 1 + p 2 = = m p 1 + p 2 Perfekte Komplemente Bei Konsumverhältnis 1:2 2 = Substituieren in Budgetgerade: p 1 + p 2 = p 1 + p 2 2 = (p 1 + 2p 2 ) = m Auflösen nach = m = 2 = 2 m p 1 + 2p 2 p 1 + 2p 2 Neutrale Güter 40

41 (Sardellen) Indifferenzkurven Optimale Entscheidung x 2 = 0 x 1 = m/p 1 (Salami) Schlechte Güter (Sardellen) Budgetgerade Budgetgerade Indifferenzkurven x 2 = 0 x 1 = m/p 1 Optimale Entscheidung (Salami) Konkave Präferenzen (Oliven) Budgetgerade Indifferenzkurven Optimale Entscheidung x 2 = 0 x 1 = m/p 1 (Eis) 41

42 Konkave Präferenzen (Oliven) Optimale Entscheidung x 2 = m/p 2 Indifferenzkurven Budgetgerade x 1 = 0 (Eis) Konkave Präferenzen Nachfragefunktion für Gut 1: m/p 1 wenn u(m/p 1, 0) > u(0, m/p 2 ) = m/p 1 oder 0 wenn u(m/p 1, 0) = u(0, m/p 2 ) 0 wenn u(m/p 1, 0) < u(0, m/p 2 ) Nachfragefunktion für Gut 2: 0 wenn u(m/p 1, 0) > u(0, m/p 2 ) = m/p 2 oder 0 wenn u(m/p 1, 0) = u(0, m/p 2 ) m/p 2 wenn u(m/p 1, 0) < u(0, m/p 2 ) Zu beachten bei u(m/p 1, 0) = u(0, m/p 2 ): = m/p 1 = 0 = 0 = m/p 2 Cobb-Douglas Präferenzen Nutzenfunktion: u(, ) = x c 1 x d 2 (16) Lagrangefunktion: L(,, λ) = x c 1 x d 2 λ(p 1 + p 2 m) (17) 42

43 Optimalbedingungen: L = c x c 1 1 x d 2 λ p 1! = 0 (18) L = d x c 1 x d 1 2 λ p 2! = 0 (19) L λ = p 1 + p 2 m! = 0 (20) Cobb-Douglas Präferenzen Umstellen von (18) und (19) und Division durcheinander: Einsetzen in (20): p 1 = c xc 1 1 x d 2 p 2 d x c 1 xd 1 2 = c d = d p 1 c p 2 (21) ( d p 1 m = p 1 + p 2 = p d ) c + d = p 1 c p 2 c c (22) Auflösen nach : = c m (23) c + d p 1 Einsetzen von (23) in (21) = d p 1 c p 2 c m = c + d p 1 d m (24) c + d p 2 Cobb-Douglas Nachfrage Nachfragefunktionen: mit = = c m p 1 c + d p 1 m = c c + d = a d m p 2 c + d p 2 m = d c + d = 1 a a = c c + d = Ausgabenanteile hängen nicht von Preisen und Einkommen ab! Cobb-Douglas Präferenzen (logarithmiert) Nutzenfunktion: u(, ) = x c 1 x d 2 Positive monotone Transformation: v(, ) = ln u(, ) = c ln + d ln 43

44 Diese Transformation ist möglich, da im Normalfall > 0, > 0 und somit auch u(, ) > 0. Lagrange-Funktion 6.4. Ökonometrische Schätzung L(,, λ) = c ln + d ln λ(p 1 + p 2 m) (Ableitungen und Umformungen: siehe Varian 1999) Ökonometrische Schätzung von Präferenzen bisher ˆ Präferenzen / Nutzenfunktion Nachfragefunktionen Realität ˆ Präferenzen / Nutzen nicht direkt beobachtbar ˆ Nachfrageverhalten ist beobachtbar ˆ Nachfrageverhalten Präferenzen / Nutzenfunktion Schätzung von Cobb-Douglas Präferenzen Jahr p 1 p 2 m s 1 s 2 u u(, ) = x x Politiksimulation mit Cobb-Douglas Präferenzen Nutzenfunktion u(, ) = x x Welche Folgen hätte eine Politik, bei der p 1 = 2, p 2 = 3, m = 200? = = 25 = = 50 u(25, 50) =

45 6.5. Steuern Entscheidung über Steuern siehe Varian (1999, 2001), Kap Nachfrage Nachfrage Budgetbeschränkung p 1 + p 2 m Präferenzen u(, ) optimale Entscheidung max x1, u(, ), s.t. p 1 + p 2 m optimale Nachfragemengen = (p 1, p 2, m) = (p 1, p 2, m) 7.1. Komparative Statik Komparative Statik Änderung der Nachfrage aufgrund von ˆ Einkommensänderungen ˆ Preisänderungen Komparative Statik ˆ Vergleich von zwei Zuständen (vor und nach einer Veränderung) ˆ nur Gleichgewichtsentscheidungen (nicht Anpassungsprozess) 7.2. Einfluss des Einkommens Einfluss des Einkommens 45

46 (Brote) x 2 x 2 x 1 x 1 (Äpfel) Normale Güter ˆ Einkommen steigt nachgefragte Menge steigt ˆ Einkommen sinkt nachgefragte Menge sinkt ˆ Muss das so sein? x i m > 0 ˆ Gibt es auch unnormale Güter? Inferiore Güter (Gourmet-Pasta) x 2 x 2 x 1 x 1 (Billig-Nudeln) Inferiore Güter ˆ Einkommen steigt nachgefragte Menge sinkt ˆ Einkommen sinkt nachgefragte Menge steigt 46

47 ˆ Beispiele: Güter von niedriger Qualität ˆ abhängig von Einkommenshöhe Einkommens-Konsum-Kurve (Brote) x i m < 0 (Äpfel) Engel-Kurve (Einkommen) m (p 1, p 2, m) (Äpfel) Einkommenselastizität Quantifizierung des Einflusses von m auf x i ˆ Steigung der (inversen) Engel-Kurve x i m bzw. x i m hängt von gewählten Einheiten ab (z.b. x i in Pfund, kg oder g; m in $, oder e) 47

48 ˆ Einkommenselastizität η i = x i/x i m/m = x i m bzw. η i = x i/x i m x i m/m = x i m m 7.3. Beispiele unabhängig von gewählten Einheiten Perfekte Substitute, p 1 < p 2 (blaue Bleistifte) x i (rote Bleistifte) Perfekte Substitute, p 1 < p 2 : Engel-Kurve (Einkommen) m Steigung = p 1 (rote Bleistifte) Perfekte Komplemente 48

49 (linke Schuhe) (rechte Schuhe) Perfekte Komplemente: Engel-Kurve (Einkommen) m Steigung = p 1 + p 2 (rechte Schuhe) Cobb-Douglas Präferenzen Nutzenfunktion u(, ) = x a 1 a 2 Nachfrage nach Gut 1 (p 1, p 2, m) = a m = a m (25) p 1 p 1 lineare Engel-Kurve mit Steigung: a/p 1 bzw. p 1 /a Nachfrage nach Gut 2 (1 a) m (p 1, p 2, m) = lineare Engel-Kurve mit Steigung: (1 a)/p 2 bzw. p 2 /(1 a) Homothetische Präferenzen p 2 = 1 a p 2 m (26) 49

50 ˆ Engel-Kurven: linear & durch Ursprung ˆ Nachfrage steigt proportional zum Einkommen, d.h. Einkommenselastizität η i = x i m 1 ˆ konstante Ausgabenanteile m x i = ˆ Präferenzen hängen nur vom Verhältnis der Gütermengen ab (t > 0): (, ) (y 1, y 2 ) (t, t ) (t y 1, t y 2 ) ˆ praktisch, aber unrealistisch Nicht-Homothetische Präferenzen Luxusgüter ˆ Nachfrage steigt überproportional zum Einkommen, d.h. Einkommenselastizität η i = x i m m x i > 1 ˆ Ausgabenanteile steigen mit steigendem Einkommen notwendige Güter ˆ Nachfrage steigt unterproportional zum Einkommen, d.h. Einkommenselastizität η i = x i m m x i < 1 ˆ Ausgabenanteile sinken mit steigendem Einkommen Quasilineare Präferenzen (Geld für andere Güter) u(, ) = v( ) + (Brot) Quasilineare Präferenzen: Engel-Kurve für Gut 1 50

51 (Einkommen) m (Brot) Quasilineare Präferenzen: Engel-Kurve für Gut 2 (Einkommen) m (Geld für andere Güter) Beispiel für Quasilineare Präferenzen Nutzenfunktion u(, ) = ln + Lagrange-Funktion L = ln + λ(p 1 + p 2 m) Bedingungen erster Ordnung L = 1! λp 1 = 0 L = 1 λp 2! = 0 L λ = p 1 + p 2 m! = 0 51

52 Beispiel für Quasilineare Präferenzen (II) Nachfrage nach Gut 1 λp 1 = 1 λp 2 = 1 p 1 p 2 = 1 = p 2 p 1 Nachfrage nach Gut 2 m = p 1 + p 2 = p 1 p 2 p 1 + p 2 = p 2 + p 2 p 2 = m p 2 = m p 2 p 2 = m p Einfluss der Preise Einfluss der Preise (Brote) x 2 x 2 x 1 x 1 (Äpfel) Gewöhnliche Güter ˆ Preis sinkt nachgefragte Menge dieses Gutes steigt ˆ Preis steigt nachgefragte Menge dieses Gutes sinkt ˆ Muss das so sein? x i p i < 0 ˆ Gibt es auch ungewöhnliche Güter? 52

53 Giffen-Güter (Gourmet-Pasta) x 2 x 2 x 1x 1 (Billig-Nudeln) Giffen-Güter ˆ Preis sinkt nachgefragte Menge dieses Gutes sinkt ˆ Preis steigt nachgefragte Menge dieses Gutes steigt ˆ in der Realität sehr selten x i p i > 0 ˆ Voraussetzung: inferiores Gut Preis-Konsum-Kurve (Brote) (Äpfel) 53

54 Nachfragekurve (Preis für Äpfel) p 1 (p 1, p 2, m) (Äpfel) Preiselastizität Quantifizierung des Einflusses von p j auf x i ˆ Steigung der Nachfragekurve x i p j bzw. x i p j hängt von gewählten Einheiten ab (z.b. x i in Pfund, kg oder g; p j in $/Pfund oder e/kg) ˆ Preiselastizität 7.5. Beispiele ɛ ij = x i/x i p j /p j = x i p j p j x i bzw. ɛ ij = x i/x i p j /p j = x i p j p j x i unabhängig von gewählten Einheiten Perfekte Substitute 54

55 (blaue Bleistifte) (rote Bleistifte) Perfekte Substitute: Nachfragekurve (Preis für rote Bleistifte) p 1 p 2 m/p 1 = m/p 2 (rote Bleistifte) Perfekte Komplemente 55

56 (linke Schuhe) (rechte Schuhe) Perfekte Komplemente: Nachfragekurve (Preis für rechte Schuhe) p 1 = m p 1 + p 2 (rechte Schuhe) 7.6. Substitute und Komplemente Substitute und Komplemente ˆ Substitute ˆ Komplemente x i p j > 0 bzw. ɛ ij > 0 x i p j < 0 bzw. ɛ ij < 0 ˆ mögliches Problem: Gut i ist Substitut von Gut j, aber Gut j ist Komplement von Gut i Brutto-Substitute und Brutto-Komplemente 56

57 7.7. Inverse Nachfragefunktion Inverse Nachfragefunktion ˆ (direkte) Nachfragefunktion: Nachfragemenge = Funktion des Preises, (p 1 ) ˆ inverse Nachfragefunktion: Preis = Funktion der Nachfragemenge, p 1 ( ) ˆ Bsp: Cobb-Douglas Präferenzen: = a m/p 1 p 1 = a m/ ˆ Optimum: MRS = p 1 /p 2 p 1 = p 2 MRS ˆ Gut 2 = Geld für anderen Konsum (p 2 = 1) MRS = marginale Zahlungsbereitschaft 8. Bekundete Präferenzen Bekundete Präferenzen ˆ Bisher: Budget + Präferenzen Nachfrage ˆ aber: Präferenzen nicht direkt beobachtbar! ˆ Jetzt: Nachfrage + Budget Präferenzen ˆ Nachfragemengen, Preise + Einkommen sind beobachtbar! ˆ Voraussetzung für Verhalten Präferenzen: Präferenzen bleiben während Beobachtung unverändert ˆ Vereinfachung: streng konvexe Präferenzen 8.1. Begriff Bekundete Präferenzen (Äpfel) (, ) (y 1, y 2 ) Budgetgerade (Brote) 57

58 8.2. Ermittlung der Präferenzen Direkt bekundete Präferenzen ˆ Güterbündel (, ) wird gekauft p 1 + p 2 = m ˆ Güterbündel (y 1, y 2 ) ist erschwinglich ˆ Gleichungen zusammenführen p 1 y 1 + p 2 y 2 m p 1 + p 2 p 1 y 1 + p 2 y 2 ˆ Wenn Gleichung erfüllt und (, ) (y 1, y 2 ): (, ) wird gegenüber (y 1, y 2 ) direkt als bevorzugt bekundet gewählt ˆ bekundete Präferenz = Beziehung zwischen tatsächlich gekauftem Bündel und Bündeln, die hätten nachgefragt werden können Bekundete Präferenz Präferenz ˆ bekundete Präferenz: keine Verhaltensannahme ˆ Verhaltensannahme: Konsument wählt immer das beste Bündel, das er sich leisten kann ˆ bekundete Präferenz (p 1 + p 2 p 1 y 1 + p 2 y 2 ) Präferenz ((, ) (y 1, y 2 )) ˆ Wenn X gegenüber Y bevorzugt bekundet wird, dann wird X gegenüber Y bevorzugt ˆ Wenn X gewählt wurde, während auch Y erschwinglich war, dann wird X gegenüber Y bevorzugt Indirekt bekundete Präferenzen Ausgangssituation mit Preisen (p 1, p 2 ) ˆ Konsument wählt (, ), während auch (y 1, y 2 ) erschwinglich ist ˆ p 1 + p 2 p 1 y 1 + p 2 y 2 ˆ (, ) (y 1, y 2 ) Andere Situation mit anderen Preisen (q 1, q 2 ) ˆ Konsument wählt (y 1, y 2 ), während auch (z 1, z 2 ) erschwinglich ist ˆ q 1 y 1 + q 2 y 2 q 1 z 1 + q 2 z 2 ˆ (y 1, y 2 ) (z 1, z 2 ) Transitivität ˆ (, ) (z 1, z 2 ) ˆ (, ) wird gegenüber (z 1, z 2 ) indirekt als bevorzugt bekundet 58

59 Indirekt bekundete Präferenzen (Äpfel) (, ) (y 1, y 2 ) Budgetgeraden (z 1, z 2 ) (Brote) Indirekt bekundete Präferenzen ˆ Kette der beobachteten Präferenzen kann unbegrenzt lang sein ˆ Beispiel: A gegenüber B direkt als bevorzugt bekundet, B gegenüber C, C gegenüber D,..., L gegenüber M A gegenüber M indirekt als bevorzugt bekundet ˆ... direkt oder indirekt als bevorzugt bekundet... als bevorzugt bekundet ˆ Je mehr verschiedene gewählte Nachfragebündel bei jeweils verschiedenen Preisen und Einkommenshöhen desto mehr Informationen über Präferenzen Wiedergewinnung von Präferenzen (Äpfel) V Y X W (Brote) 8.3. Schwaches Axiom der bekundeten Präferenzen Voraussetzungen zur Ermittlung von Präferenzen 59

60 ˆ Annahmen über Konsumenten: hat normale Präferenzen wählt immer das beste Güterbündel, das er sich leisten kann ˆ Falls Annahmen nicht erfüllt Ermittlung der Indifferenzkurve bedeutungslos ˆ Woran kann man erkennen, dass der Konsument unserem Maximierungsmodell folgt? ˆ Was würden wir beobachten, wenn der Konsument dies nicht tut? Prüfung auf maximierendes Verhalten (Äpfel) (, ) Budgetgeraden (y 1, y 2 ) (Brote) Schwaches Axiom der bekundeten Präferenzen WARP = Weak axiom of revealed preferences ˆ Wenn (, ) gegenüber (y 1, y 2 ) direkt als bevorzugt bekundet wird ˆ und die zwei Bündel nicht identisch sind, ˆ dann kann nicht gleichzeitig (y 1, y 2 ) gegenüber (, ) direkt als bevorzugt bekundet werden. Dies bedeutet: ˆ Wenn ein Bündel (, ) bei Preisen (p 1, p 2 ) und ein anderes Bündel (y 1, y 2 ) bei Preisen (q 1, q 2 ) gewählt wird ˆ und p 1 + p 2 p 1 y 1 + p 2 y 2 ˆ dann darf nicht gleichzeitig q 1 y 1 + q 2 y 2 q 1 + q 2 gelten. 60

61 Schwaches Axiom der bekundeten Präferenzen (Äpfel) (, ) (y 1, y 2 ) (Brote) Schwaches Axiom der bekundeten Präferenzen (Äpfel) (, ) (y 1, y 2 ) (Brote) 8.4. Überprüfung des WARP Überprüfung des WARP Beobachtete Preise und Konsummengen Beobachtung p 1 p tatsächliche und hypothetische Ausgaben 61

62 Bündel X a X b X c (1,2) (2,1) (2,2) (1,2) X a X b Preise (2,1) X b X a (1,1) X c X a, X c X b 8.5. Starkes Axiom der bekundeten Präferenzen Starkes Axiom der bekundeten Präferenzen SARP = Strong axiom of revealed preferences ˆ Wenn (, ) gegenüber (y 1, y 2 ) direkt oder indirekt als bevorzugt bekundet wird ˆ und die zwei Bündel nicht identisch sind, ˆ dann kann (y 1, y 2 ) gegenüber (, ) weder direkt noch indirekt als bevorzugt bekundet werden. Dies bedeutet: ˆ Wenn X gegenüber Y als bevorzugt bekundet wird ˆ und Y gegenüber Z als bevorzugt bekundet wird, ˆ dann kann Z nicht gegenüber X als bevorzugt bekundet werden. Bedingungen für maximierendes Verhalten Schwaches Axiom bekundeter Präferenzen (WARP) ˆ notwendige Bedingung für maximierendes Verhalten Starkes Axiom bekundeter Präferenzen (SARP) ˆ notwendige und hinreichende Bedingung für maximierendes Verhalten ˆ bezieht sich auf alle Beschränkungen unseres ökonomischen Modells ˆ Es lassen sich immer normale Präferenzen finden, die die beobachteten Entscheidungen hervorgebracht haben könnten Starkes Axiom der bekundeten Präferenzen SARP erfüllt? konstruierte Präferenzen haben beobachtete Entscheidungen hervorgebracht ˆ Nein, es gibt keinen Beweis, dass ein Modell richtig ist ˆ nur Überprüfung: Widerspruch zwischen wissenschaftlicher Aussage und beobachtetem Verhalten ˆ Folgerungen aus Modell herleiten und anhand des beobachteten Verhaltens überprüfen ˆ Hempel-Oppenheim-Schema 62

63 8.6. Überprüfung des SARP Überprüfung des SARP tatsächliche und hypothetische Ausgaben Beob- Bündel achtung X a X b X c X a X b, X a X c Preise X b X c 3 12 / bzw. X c X a Beobachtungskette: X a X b X c ( X a ) 8.7. Indexzahlen Indexzahlen ˆ Mengenindizes ˆ Preisindizes ˆ Umsatzindex 9. Slutsky-Gleichung Slutsky-Gleichung siehe Varian (1999), Kapitel 7.8 ˆ Volkswirtschaftlehre: Änderungen des Kosumentenverhaltens auf Grund von Veränderungen des ökonomischen Umfeldes ˆ Bsp: Änderung der Nachfrage nach einem Gut durch Preisänderung von diesem Gut ˆ Normalerweise: Preis Nachfragemenge ˆ Giffen-Gut: Preis Nachfragemenge 9.1. Zerlegung Substitutions- und Einkommenseffekt Preisänderung hat 2 Effekte: ˆ Austauschverhältnis zwischen den Gütern ˆ Kaufkraft des Einkommens Zerlegung der Preisänderung in 2 Schritte: 1. Substitutionseffekt: relative Preisänderung (Geldeinkommen wird angepasst, sodass Kaufkraft konstant bleibt) 2. Einkommenseffekt: Änderung der Kaufkraft (Kaufkraft wird angepasst, während relative Preise konstant bleiben) 63

64 Zerlegung des Preiseffekts (Brote) Drehung = Substitutionseffekt Verschiebung = Einkommenseffekt 1 2 (Äpfel) 9.2. Substitutionseffekt Substitutionseffekt Ausgangssituation ˆ Preise: (p 1, p 2 ) Steigung der Budgetgerade: p 1 /p 2 ˆ Einkommen: m Ordinatenabschnitt: m/p 2 ˆ optimales Konsumbündel: (, ) neue Situation ˆ Preis von Gut 1 ändert sich: p 1 ˆ Preis von Gut 2 und Einkommen unverändert: p 2, m gedrehte Budgetgerade ˆ Drehpunkt: (, ) ursprüngliches Bündel erschwinglich ˆ Steigung: p 1 /p 2 ˆ hypothetisches Einkommen: m = m + (p 1 p 1) bzw. m = p 1 Beispiel Konsument ˆ ursprünglicher Konsum: = 20 ˆ ursprünglicher Preis: p 1 = 0,50 e ˆ neuer Preis: p 1 = 0,60 e 64

65 ˆ hypothetische Einkommensänderung, damit die Kaufkraft erhalten bleibt: m = p 1 = 2,00 e ˆ Konsument bräuchte 2,00 e mehr, um altes Konsumbündel (, ) konsumieren zu können Zerlegung des Preiseffekts (Brote) Substitutionseffekt x s 1 = (p 1, p 2, m ) (p 1, p 2, m) p < 0 x s 1 0 p > 0 x s 1 0 Subst. effekt Eink. effekt (Äpfel) Beispiel: Berechnung des Substitutionseffektes Konsument ˆ Nachfragefunktion: (p 1, m) = 10 + m/(10 p 1 ) ˆ ursprüngliches Einkommen: m = 120 e ˆ ursprünglicher Preis: p 1 = 3 e / Packung ˆ neuer Preis: p 1 = 2 e / Packung ˆ Substitutionseffekt: x s 1 = (p 1, m ) (p 1, m) = (2, 106) (3, 120) = 15,3 14 = 1, Einkommenseffekt Einkommenseffekt ˆ zweite Stufe eines Preiseffekts ˆ Veränderung des Einkommens von m auf m ˆ Preise bleiben konstant bei (p 1, p 2) 65

66 ˆ x n 1 = (p 1, p 2, m) (p 1, p 2, m ) Richtung bzw. Vorzeichen des Einkommenseffektes: ˆ Preissenkung (p 1 < p 1): m m bzw. m m x n 1 x n 1 > 0 für normale Güter < 0 für inferiore Güter ˆ Preiserhöhung (p 1 > p 1): m m bzw. m m x n 1 x n 1 < 0 für normale Güter > 0 für inferiore Güter Beispiel: Berechnung des Einkommenseffektes ˆ vorangegangenes Beispiel: Konsument mit Nachfragefunktion: (p 1, m) = 10+m/(10 p 1 ) ˆ neue Konsummenge: (p 1, m) = 16 Packungen ˆ hypothetische Konsummenge bei neuem Preis und kraufkraftbereinigtem Einkommen: (p 1, m ) = 15,3 Packungen ˆ Einkommenseffekt: 0,7 Packungen ˆ Einkommenseffekt ist positiv, denn Preissenkung: m > m Milch ist ein normales Gut 9.4. Gesamte Nachfrageänderung Gesamte Nachfrageänderung ˆ Gesamte Nachfrageänderung = (p 1, m) (p 1, m) ˆ Zerlegung in Substitutions- und Einkommenseffekt = x s 1 + x n 1 ˆ Einsetzen = [ (p 1, m ) (p 1, m) ] + [ (p 1, m) (p 1, m ) ] = (p 1, m) (p 1, m) ˆ Beide Seiten sind identisch: Slutsky-Identität ˆ Eugen Slutsky ( ), russischer Ökonom 66

67 Vorzeichen der Nachfrageänderung Nachfrageänderungen bei Preissteigerungen ˆ normales Gut ˆ inferiores Gut = x s 1+ x n 1 ( ) ( ) ( ) = x s 1+ x n 1 (?) ( ) (+) ˆ Sonderfall eines inferioren Gutes: Giffen-Gut = x s 1+ x n 1 (+) ( ) (++) Inferiores Gut (Gourmet-Pasta) Substitutionseffekt Einkommenseffekt (Billig-Nudeln) Giffen-Gut 67

68 (Gourmet-Pasta) Substitutionseffekt Einkommenseffekt (Billig-Nudeln) 9.5. Änderungsraten Änderungsraten ˆ Slutsky-Identität ˆ negativer Wert des Einkommenseffektes = x s 1 + x n 1 x m 1 = x n 1 ˆ hypothetische Einkommenänderung m = p 1 = p 1 = m ˆ Slutsky-Identität in Änderungsraten p 1 = xs 1 p 1 xm 1 m Elemente der Slutsky-Gleichung ˆ Änderung der Nachfrage bei Preisänderung und konstantem Einkommen = (p 1, m) (p 1, m) p 1 p 1 p 1 ˆ Änderung der Nachfrage bei Preisänderung und konstanter Kaufkraft x s 1 = (p 1, m ) (p 1, m) p 1 p 1 p ˆ Änderung der Nachfrage bei konstantem Preis und veränderter Kaufkraft x m 1 m = (p 1, m ) (p 1, m) m m 68

69 Slutsky-Gleichung aus Differentialrechnung ˆ Slutsky-Nachfrage (konstante Kaufkraft) x s 1(p 1, p 2,, ) = (p 1, p 2, p 1 + p 2 ) ˆ Differenzieren nach p 1 und Umformen (p 1, p 2, m) = xs 1 (p 1, p 2,, ) (p 1, p 2, m) p 1 p 1 m p 1 = x s 1 p 1 x m 1 m 9.6. Gesetz der Nachfrage Gesetz der Nachfrage Wenn die Nachfrage nach einem Gut bei einer Einkommenserhöhung steigt, dann muss die Nachfrage bei einem Preisanstieg fallen Beispiele Perfekte Komplemente (linke Schuhe) Einkommenseffekt = Gesamteffekt (rechte Schuhe) Perfekte Substitute 69

70 (blaue Bleistifte) Substitutionseffekt = Gesamteffekt (rote Bleistifte) Quasilineare Präferenzen (Geld für andere Güter) Substitutionseffekt = Gesamteffekt (Brot) 9.8. Hicks-Substitution Hicks-Substitutionseffekt bisher: Slutsky-Substitutionseffekt ˆ konstante Kaufkraft ˆ gibt Konsumenten genug Geld, damit altes Bündel erschwinglich bleibt andere Möglichkeit: Hicks-Substitutionseffekt ˆ konstantes Nutzenniveau ˆ gibt Konsumenten genug Geld, damit altes Nutzenniveau erschwinglich bleibt 70

71 Hicks-Zerlegung (Brote) Richtung des Substitutionseffektes p < 0 x s 1 0 p > 0 x s 1 0 Subst. effekt Eink. effekt (Äpfel) Vorzeichen des Hicks-Substitutionseffekts ˆ Preise (p 1, p 2 ) optimales Bündel (, ) ˆ Preise (q 1, q 2 ) optimales Bündel (y 1, y 2 ) ˆ Preise so gewählt, dass (, ) (y 1, y 2 ) ˆ bekundete Präferenzen: folgende Ungleichungen können nicht wahr sein: p 1 + p 2 > p 1 y 1 + p 2 y 2 q 1 y 1 + q 2 y 2 > q 1 + q 2 ˆ Daher müssen folgende Ungleichungen wahr sein: p 1 + p 2 p 1 y 1 + p 2 y 2 q 1 y 1 + q 2 y 2 q 1 + q 2 ˆ Addition der Ungleichungen (q 1 p 1 )(y 1 ) Kompensierte Nachfragekurven Kompensierte Nachfragekurven Änderung der Nachfragemenge in verschiedenen Situationen ˆ bei konstantem Einkommen (Standard-Fall) (p 1, p 2, m) ˆ bei konstanter Kaufkraft (Slutsky-Substitutionseffekt) x s 1(p 1, p 2,, ) ˆ bei konstantem Nutzen (Hicks-Substitutionseffekt) x h 1(p 1, p 2, u) 71

72 Slutsky-Gleichung aus kompensierter Nachfrage ˆ Hicks-Nachfrage ist identisch mit der normalen Nachfrage, wenn m (p 1, p 2, u) das Einkommen ist, das der Konsument benötigt, um bei Preisen (p 1, p 2 ), das Nutzenniveau u zu erreichen: x h 1(p 1, p 2, u) (p 1, p 2, m (p 1, p 2, u)), ˆ Differenzieren und Umformen (p 1, p 2, m) = xh 1 (p 1, p 2, u) (p 1, p 2, m) p 1 p 1 m 10. Konsumentenrente Konsumentenrente ˆ Verfahren zur Messung von Nutzen bzw. Nutzenunterschieden ˆ Rente des Konsumenten (einzelner Konsument) ˆ Konsumentenrente (aggregiert über mehrere Konsumenten) Nachfrage nach einem einzigen Gut (Preis) p p Bruttorente = Nettorente + Ausgaben p Nettorente Ausgaben 1 x (Menge) Nachfrage nach einem unteilbaren Gut 72

2.6 Theorie des Haushalts

2.6 Theorie des Haushalts .6 Theorie des Haushalts WS 007/08 Nutzenfunktionen und Indifferenzkurven Nutzenfunktion: Hilfsmittel, um Präferenzen zu beschreiben Eine Präferenzordnung lässt sich unter den obigen Annahmen über eine

Mehr

Zusammenfassung der Vorlesung und Globalübung Mikroökonomie 2017

Zusammenfassung der Vorlesung und Globalübung Mikroökonomie 2017 Zusammenfassung der Vorlesung und Globalübung Mikroökonomie 2017 Die Durchnummerierung der Kapitel und Unterkapitel bezieht sich auf das Textbuch Grundzüge der Mikroökonomik von Hal R. Varian, 9. Auflage.

Mehr

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2 Georg Nöldeke Herbstsemester 2010 Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2 1. (a) Indifferenzkurven verlaufen streng fallend und streng konvex; Pfeile zeigen nach rechts-oben. Siehe

Mehr

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 1

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 1 Georg Nöldeke Frühjahrssemester 2009 VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt Siehe Abbildung x 2 m p = 25 2 Budgetgerade: { xpx + px 2 2 = m} Budgetmenge: { xpx + px 2 2 m} 0 0 m p = 20 x

Mehr

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2 Georg Nöldeke Herbstsemester 2011 Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2 1. (a) Indifferenzkurven verlaufen streng fallend und streng konvex; Pfeile zeigen nach rechts-oben. Siehe

Mehr

Zusammenfassung Abschnitt 1

Zusammenfassung Abschnitt 1 Zusammenfassung Abschnitt 1 Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Mikroökonomie (FS 09) Zusammenfassung 1 / 11 1.1 Modell des Konsumentenverhaltens Gegeben sind Güterpreise:

Mehr

Kapitel 6: Die Nachfrage. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 52

Kapitel 6: Die Nachfrage. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 52 Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 52 Kapitel 6: Die Nachfrage moodle.tu-dortmund.de Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 2 / 52 Outline normale und

Mehr

Übung 2: Konsumententheorie

Übung 2: Konsumententheorie Übung 2: Konsumententheorie Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Intermediate Microeconomics HS 11 Übung 2 1 / 44 2 / 44 Präferenzen Aufgabe 1 Worum geht es? Annahmen

Mehr

Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 12. November 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 4. Vorlesungswoche 12. November 2007 1 / 59 Auswirkung von Preisänderungen

Mehr

Rationale Wahl aus Sicht des Wählenden optimal Abbildung/Modellierung von Präferenzen durch paarweisen Vergleich Präferenzrelation: math.

Rationale Wahl aus Sicht des Wählenden optimal Abbildung/Modellierung von Präferenzen durch paarweisen Vergleich Präferenzrelation: math. Whd. Präferenzen Rationale Wahl aus Sicht des Wählenden optimal Abbildung/Modellierung von Präferenzen durch paarweisen Vergleich Präferenzrelation: math. Gebilde zur Darstellung des paarweisen Vergleiches

Mehr

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure Organisatorisches: Folien: Lehrstuhl für Politische Ökonomik & Empirische Wirtschaftsforschung: http://www.hsu-hh.de/berlemann/index_rmzpwqkjagkmopaq.html Agenda

Mehr

2.3 Kriterien der Entscheidungsfindung: Präferenzen

2.3 Kriterien der Entscheidungsfindung: Präferenzen .3 Kriterien der Entscheidungsfindung: Präferenzen Der Einfachheit halber beschränken wir uns auf n = ( zwei Güter). Annahme: Konsumenten können für sich herausfinden, ob sie x = ( x, ) dem Güterbündel

Mehr

Mikroökonomik. Das Haushaltsoptimum. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 37

Mikroökonomik. Das Haushaltsoptimum. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 37 Mikroökonomik Das Haushaltsoptimum Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 37 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Das Budget Präferenzen, Indi erenzkurven

Mehr

Vorkurs Mikroökonomik

Vorkurs Mikroökonomik Vorkurs Mikroökonomik Komparative Statik Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Komparative Statik / 22 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Das Budget Präferenzen, Indi

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA-Leiterin: Ana-Maria Vasilache Einheit 3: Individuelle Nachfrage und Marktnachfrage (Kapitel 4) gesichertes Wissen Abbildung 1: Die optimale Konsumentscheidung

Mehr

VO Grundlagen der Mikroökonomie

VO Grundlagen der Mikroökonomie Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage (Kapitel 4) ZIEL: Die individuelle Nachfrage Einkommens- und Substitutionseffekte

Mehr

Kapitel 4 Nutzenmaximierung

Kapitel 4 Nutzenmaximierung Kapitel 4 Nutzenmaximierung Vor- und Nachbereitung: Varian, Chapters 4 und 5 (mit Appendix) Frank, Chapter 3 (mit Appendix) Übungsblatt 4 Klaus M. Schmidt, 008 4.1 Die Nutzenfunktion Indifferenzkurven

Mehr

Vorkurs Mikroökonomik

Vorkurs Mikroökonomik Vorkurs Mikroökonomik Präferenzen Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Präferenzen 1 / 29 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Das Budget Präferenzen, Indi erenzkurven

Mehr

Gliederung der Veranstaltung Mikroökonomik 1. Kapitel 0: Exkurs: Mathematische Grundbegriffe zur Mikroökonomie 0-1*

Gliederung der Veranstaltung Mikroökonomik 1. Kapitel 0: Exkurs: Mathematische Grundbegriffe zur Mikroökonomie 0-1* III Gliederung der Veranstaltung Mikroökonomik 1 Kapitel 0: Exkurs: Mathematische Grundbegriffe zur Mikroökonomie 0-1* 0.1 Funktionen (einer Variablen) 0-1 0.2 Ableitung einer Funktion 0-2 0.3 Extremstellen

Mehr

Individuelle Nachfrage und Marktnachfrage

Individuelle Nachfrage und Marktnachfrage Individuelle Nachfrage und Marktnachfrage Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Alexander Ahammer Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz Letztes Update: 14. November 2017,

Mehr

Grundzüge der MikroÖkonomik

Grundzüge der MikroÖkonomik Grundzüge der MikroÖkonomik Von Professor Hai R. Varian Universität Michigan Aus dem Amerikanischen von Universitätsdozent Dr. Reiner Buchegger R. Oldenbourg Verlag München Wien Vorwort des Übersetzers

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte LVA-Leiter: Martin Halla Einheit 4: Das Verbraucherverhalten (Kapitel 3) Einheit 4-1 - Verbraucherverhalten Budgetbeschränkung: Man kann nicht alles haben, was man sich wünscht! Konsumentenpräferenzen:

Mehr

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm.

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. Klausuraufgaben für das Mikro 1 Tutorium Sitzung 1 WS 03/04 Aufgabe 1 Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. WS 04/05 Aufgabe

Mehr

Allgemeine Volkswirtschaftslehre I für WiMA und andere (AVWL I)

Allgemeine Volkswirtschaftslehre I für WiMA und andere (AVWL I) I WiMA und andere WS 007/08 Institut Wirtschaftswissenschaften www.mathematik.uni-ulm.de/wiwi/ . Grundzüge der Mikroökonomik WS 007/08.6 Theorie des Haushalts .6 Theorie des Haushalts WS 007/08 Haushaltstheorie

Mehr

Musterlösungen Mikroökonomie II

Musterlösungen Mikroökonomie II Musterlösungen Mikroökonomie II Kardinaler Nutzen Aufgabe 1 Man hält den Nutzen, der aus dem Konsum von Gütern entsteht für meßbar. Konkret wird angenommen, daß man den Nutzenabstand zwischen zwei Güterbündeln

Mehr

Vorkurs Mikroökonomik

Vorkurs Mikroökonomik Vorkurs Mikroökonomik Das Haushaltsoptimum Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 27 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Das Budget Präferenzen,

Mehr

Kapitel 2: Theorie des Haushalts

Kapitel 2: Theorie des Haushalts Übersicht Kapitel 1: Einführung: Kapitel 2: Theorie des Haushalts 1. Budgetbeschränkungen [ch. 2] 2. Präferenzen [ch. 3] 3. Nutzen [ch. 4] 4. Optimale Entscheidungen [ch. 5] 5. Nachfrage [ch. 6] 6. Bekundete

Mehr

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm.

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. Klausuraufgaben für das Mikro 1 Tutorium Sitzung 1 WS 03/04 Aufgabe 1 Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. WS 04/05 Aufgabe

Mehr

Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche Fortsetzung

Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche Fortsetzung Mikroökonomik 4. Vorlesungswoche Fortsetzung Tone Arnold Universität des Saarlandes 14. November 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 4. Vorlesungswoche Fortsetzung 14. November 2007 1 / 41 Slutzky

Mehr

Kapitel 3: Präferenzen. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 29

Kapitel 3: Präferenzen. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 29 Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 29 Kapitel 3: Präferenzen moodle.tu-dortmund.de Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 2 / 29 Präferenzordnung Die Konsumentscheidung

Mehr

Probeklausur zur Mikroökonomik I

Probeklausur zur Mikroökonomik I Prof. Dr. Robert Schwager Sommersemester 2005 Probeklausur zur Mikroökonomik I 08. Juni 2005 Name: Matrikelnr.: Bei Multiple-Choice-Fragen sind die zutreffenden Aussagen (wahr bzw. falsch) anzukreuzen.

Mehr

Lösungsskizze zur Probeklausur Einführung in die Mikroökonomie

Lösungsskizze zur Probeklausur Einführung in die Mikroökonomie Lösungsskizze zur Probeklausur Einführung in die Mikroökonomie Prof. Dr. Dennis A. V. Dittrich, Universität Erfurt Aufgaben 1. Ein Konsument habe die Nutzenfunktion U(x, y) = x + y. Der Preis von x ist

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA-Leiterin: Ana-Maria Vasilache Einheit 2: Haushaltstheorie (Kapitel 3) Verbraucherverhalten KonsumentInnen erwerben jene Güter,. die bei gegebenem Einkommen

Mehr

2. Theorie des Haushalts

2. Theorie des Haushalts . Theorie des Haushalts. Konsumentenpräferenzen. Theorie des Haushalts Theorie des Verbraucherverhaltens Theorie des Faktorangebots Vorgehensweise in drei Schritten: ) Konsumentenpräferenzen ) Budgetrestriktion

Mehr

Mikroökonomik. Präferenzen, Indi erenzkurven und Nutzenfunktionen. Harald Wiese. Universität Leipzig

Mikroökonomik. Präferenzen, Indi erenzkurven und Nutzenfunktionen. Harald Wiese. Universität Leipzig Mikroökonomik Präferenzen, Indi erenzkurven und Nutzenfunktionen Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Präferenzen, Indi erenzkurven und Nutzenfunktionen 1 / 33 Gliederung

Mehr

Übungsblatt 5. Aufgabe 36 (Budgetrestriktion)

Übungsblatt 5. Aufgabe 36 (Budgetrestriktion) Friedrich-Schiller-Universität Jena Postfach D-7743 Jena BM Mikroökonomik Aufgabensammlung Übung/Tutorien WS 6/7 Prof. Dr. Uwe Cantner Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre/Mikroökonomik

Mehr

Kapitel 2: Die Entscheidung des Konsumenten

Kapitel 2: Die Entscheidung des Konsumenten Kapitel 2: Die Entscheidung des Konsumenten Hauptidee: Die Konsumentin wählt das Güterbündel, das sie unter all denen, die sie sich leisten kann, am liebsten hat. 2.1 Budgetbeschränkung Der Marktwert eines

Mehr

VO Grundlagen der Mikroökonomie SWM. Statistics and Mathematical Methods in Economics

VO Grundlagen der Mikroökonomie SWM. Statistics and Mathematical Methods in Economics VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie SWM Statistics and Mathematical Methods in Economics Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage (Kapitel 4) ZIEL: Die individuelle Nachfrage Einkommens- und

Mehr

VO Grundlagen der Mikroökonomie SWM. Statistics and Mathematical Methods in Economics

VO Grundlagen der Mikroökonomie SWM. Statistics and Mathematical Methods in Economics VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie SWM Statistics and Mathematical Methods in Economics Das Verbraucherverhalten (Kapitel 3) ZIEL: Konsumentenpräferenzen Budgetbeschränkungen Verbraucherentscheidung

Mehr

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Ich studiere nach: Bachelor-Prüfungsordnung Diplom-Prüfungsordnung. Bitte beachten Sie:

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Ich studiere nach: Bachelor-Prüfungsordnung Diplom-Prüfungsordnung. Bitte beachten Sie: Klausur AVWL 1 Klausurtermin: 25.07.2014 Dieses Deckblatt bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen! Vom Prüfer Vom Prüfer Name: auszufüllen: auszufüllen: Aufg.1: / 25 Vorname: Punkte: Aufg.2: /

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage

Einführung in die Mikroökonomie Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage Einführung in die Mikroökonomie Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage Universität Erfurt Wintersemester 07/08 Prof. Dittrich (Universität Erfurt) Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage

Mehr

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure. Dr. Christian Hott

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure. Dr. Christian Hott Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure Agenda 1. Einführung 2. Analyse der 2.1 Budgetrestriktion und Nutzen 2.2 funktion und Intertemporale Entscheidung 2.3 Vermögenswerte und Unsicherheit 2.4 Konsumentenrente

Mehr

Vorlesungsfolien

Vorlesungsfolien nstitut für Allgemeine Wirtschaftsforschung Abteilung Sozialpolitik: rof. Dr. G. Schulze Jahreskurs Mikroökonomie Teil WS03/04 Vorlesungsfolien 04.2.2003 Nicholson, Walter, Microeconomic Theory Kapitel

Mehr

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen. Teil 2: Haushaltstheorie

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen. Teil 2: Haushaltstheorie Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen Teil 2: Haushaltstheorie Dieses Werk ist unter einem Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen

Mehr

Kapitel 3: Die Nachfrage

Kapitel 3: Die Nachfrage Kapitel 3: Die Nachfrage Hauptidee: Die Nachfrage beschreibt den optimalen Konsum in Abhängigkeit von Preisen und Einkommen. 3.1 Nachfrage Die Nachfrage eines Konsumenten beschreibt das optimale Güterbündel

Mehr

Teil I: Konsumententheorie

Teil I: Konsumententheorie Teil I: Konsumententheorie 1 Kapitel 1: Präferenzen Hauptidee: Eine Konsumentscheidung kann als Wahl zwischen Güterbündeln modelliert werden, gemäß der Präferenzen des Konsumenten. Die Konzepte Indifferenzkurve,

Mehr

Universität Miskolc, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Institut für Wirtschaftstheorie. 4. Vorlesung. Die Entscheidung

Universität Miskolc, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Institut für Wirtschaftstheorie. 4. Vorlesung. Die Entscheidung 4. Vorlesung Die Entscheidung y Universität Miskolc, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Institut für Wirtschaftstheorie Optimale Entscheidung U 0 < U 1 < U 2 A y opt C I B U 0 U 1 U 2 opt Die Bedingung

Mehr

Die möglichen Kombinationen X1 und X2 lassen sich durch die Verbindung der beiden Achsenpunkte veranschaulichen (Budgetgerade).

Die möglichen Kombinationen X1 und X2 lassen sich durch die Verbindung der beiden Achsenpunkte veranschaulichen (Budgetgerade). Folie 3.. - Die Budgetgerade Die Budgetgerade kennzeichnet die Wahlmöglichkeiten des Haushaltes bei gegebenem Einkommen () und gegebenen Preisen P und für die beiden Güter (-bündel) X und. Das kann für

Mehr

Globalübung Mikroökonomie. Globalübung Mikroökonomie SoSe 2017, Linda Hirt-Schierbaum, Till Wagner 1 / 34

Globalübung Mikroökonomie. Globalübung Mikroökonomie SoSe 2017, Linda Hirt-Schierbaum, Till Wagner 1 / 34 Globalübung Mikroökonomie Globalübung Mikroökonomie SoSe 2017, Linda Hirt-Schierbaum, Till Wagner 1 / 34 Globalübung Mikroökonomie SoSe 2017, Linda Hirt-Schierbaum, Till Wagner 2 / 34 Kapitel 4: Nutzen

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie

Einführung in die Mikroökonomie Einführung in die Mikroökonomie Übungsaufgaben (6) 1. Erklären Sie jeweils den Unterschied zwischen den folgenden Begriffen: eine Preis-Konsumkurve und eine Nachfragekurve Eine Preis-Konsumkurve bestimmt

Mehr

Kapitel 3 Die Konsumententheorie

Kapitel 3 Die Konsumententheorie Kapitel 3 Die Konsumententheorie Lekt. Dr. Irina-Marilena Ban Pearson Studium 2014 2014 Literatur Pindyck, Robert S; Rubinfeld, Daniel L., Mikroökonomie, 7. Auflage, Pearson Studium, 2009, S. 104-132;

Mehr

Auf einen Blick. Über den Autor Einleitung Teil I: Die Grundlagen Teil II: Die Entscheidungen der Haushalte...

Auf einen Blick. Über den Autor Einleitung Teil I: Die Grundlagen Teil II: Die Entscheidungen der Haushalte... Auf einen Blick Über den Autor... 20 Einleitung... 21 Teil I: Die Grundlagen... 29 Kapitel 1: Mikroökonomik die Grundlagen.... 31 Kapitel 2: Das Standardmodell vollkommene Konkurrenz.... 43 Kapitel 3:

Mehr

Kapitel 5: Die Entscheidung. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 46

Kapitel 5: Die Entscheidung. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 46 Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 46 Kapitel 5: Die Entscheidung moodle.tu-dortmund.de Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 2 / 46 Outline Optimale

Mehr

Klausur AVWL 1. Klausurtermin:

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Klausur AVWL 1 Klausurtermin: 25.02.2015 Dieses Deckblatt bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen! Vom Prüfer Vom Prüfer Name: auszufüllen: auszufüllen: Aufg.1: / 25 Vorname: Punkte: Aufg.2: /

Mehr

Grundzüge der MikroÖkonomik

Grundzüge der MikroÖkonomik Grundzüge der MikroÖkonomik Von Professor Hai R. Varian University of California at Berkeley Aus dem Amerikanischen von Prof. Dr. Reiner Buchegger 6., überarbeitete und erweiterte Auflage R.Oldenbourg

Mehr

Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis a) Im Wettbewerbsgleichgewicht beträgt der Preis 250.

Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis a) Im Wettbewerbsgleichgewicht beträgt der Preis 250. Aufgabe 1 Auf einem Wohnungsmarkt werden 5 Wohnungen angeboten. Die folgende Tabelle gibt die Vorbehaltspreise der Mietinteressenten wieder: Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis 250 320 190

Mehr

Mikroökonomie I Kapitel 3 Das Käuferverhalten WS 2004/2005

Mikroökonomie I Kapitel 3 Das Käuferverhalten WS 2004/2005 Mikroökonomie I Kapitel 3 Das Käuferverhalten WS 2004/2005 Die Themen in diesem Kapitel Konsumentenpräferenzen Budgetbeschränkungen Verbraucherentscheidung Die Grenznutzen und die Verbraucherentscheidung

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte M. Lackner (JKU Linz) IK ÖE&M E4, WS 2015/16 1 / 44 IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte Mario Lackner JKU Linz Einheit 4, WS 2015/16 Das Verbraucherverhalten (Kap. 3) Verbraucherverhalten Bugetbeschränkung:

Mehr

Kapitel 19: Technologie. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 52

Kapitel 19: Technologie. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 52 Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 52 Kapitel 19: Technologie moodle.tu-dortmund.de Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 2 / 52 Outline Technologie mit

Mehr

Die Budgetbeschränkung, die Nutzenmaximierung. 17. März 2017

Die Budgetbeschränkung, die Nutzenmaximierung. 17. März 2017 Die Budgetbeschränkung, die Nutzenmaximierung 17. März 2017 Die Budgetbeschränkung, die Nutzenmaximierung Budgetbeschränkung: p x = p 1 x 1 + + p n x n y y > 0... nominales Einkommen (Einkommen in Währungseinheiten);

Mehr

Vorlesung VWL A bei Prof. Shaked: Übungen zum 4. und 21. Kapitel

Vorlesung VWL A bei Prof. Shaked: Übungen zum 4. und 21. Kapitel Vorlesung VWL A bei Prof. Shaked: Übungen zum 4. und 21. Kapitel 1. Technischer Fortschritt verschiebt a. die Angebotskurve nach rechts. b. die Angebotskurve nach links. c. die Nachfragekurve nach rechts.

Mehr

Einführung in die Volkswirtschaftslehre

Einführung in die Volkswirtschaftslehre Einführung in die Volkswirtschaftslehre Übung zu Kapitel 2: Theorie des Haushalts Dipl.-Volksw. J.-E.Wesselhöft/ Dipl.-Volksw. J.Freese Bachelor WS-11-V-01.1 HT 2009 Dipl.-Volksw. J.-E.Wesselhöft/ Dipl.-Volksw.

Mehr

Mikroökonomie 1. Nutzen Kardinaler Nutzen

Mikroökonomie 1. Nutzen Kardinaler Nutzen Mikroökonomie Nutzen 5.03. Kardinaler Nutzen Man könnte sagen: Wenn jemand bereit ist doppelt so viel für ein Bündel B zu zahlen wie für ein Bündel A, hat B einen doppelt so hohen Nutzen wie A. Wieso ist

Mehr

Zusammenfassung und Prüfungshinweise zu Abschnitten 2 bis 4

Zusammenfassung und Prüfungshinweise zu Abschnitten 2 bis 4 Zusammenfassung und Prüfungshinweise zu Abschnitten 2 bis 4 Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Mikroökonomie (FS 09) Zusammenfassung 1 / 18 2. Angebot 2.1 Produktionsfunktionen

Mehr

Bonus-/Probeklausur VWL I - Mikroökonomie 13. Dezember 2008

Bonus-/Probeklausur VWL I - Mikroökonomie 13. Dezember 2008 PROF. DR. CLEMENS PUPPE VWL I - Mikroökonomie Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie (VWL I) Wintersemester 2008/2009 Bonus-/Probeklausur VWL I - Mikroökonomie 13. Dezember 2008 Name: Vorname: Matrikelnr.: Hinweise:

Mehr

Individuelle Nachfrage und Marktnachfrage

Individuelle Nachfrage und Marktnachfrage IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte Individuelle Nachfrage und Marktnachfrage (Kapitel 4) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 21 ... gesichertes Wissen Y MU x px

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie Das Verbraucherverhalten

Einführung in die Mikroökonomie Das Verbraucherverhalten Einführung in die Mikroökonomie as Verbraucherverhalten Universität Erfurt Wintersemester 07/08 rof. ittrich (Universität Erfurt) as Verbraucherverhalten Winter 1 / 30 Übersicht Offenbarte räferenzen und

Mehr

Kapitel 3 Rationales Konsumentenverhalten

Kapitel 3 Rationales Konsumentenverhalten Kapitel 3 Rationales Konsumentenverhalten Vor- und Nachbereitung: Varian, Chapter 2, 3 und 5 Frank, Chapter 3 (mit Appendix) Übungsblatt 3 Achtung: Es wird anspruchsvoller! Klaus M. Schmidt, 2008 3.1 Die

Mehr

Kapitel 2: Die Entscheidung des Konsumenten

Kapitel 2: Die Entscheidung des Konsumenten Kapitel 2: Die Entscheidung des Konsumenten Hauptidee: Die Konsumentin wählt das Güterbündel, das sie unter all denen, die sie sich leisten kann, am liebsten hat. Vorbemerkung Der Konsument weiß selbst,

Mehr

Kapitel 4: Nutzen. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 46

Kapitel 4: Nutzen. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 46 Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 46 Kapitel 4: Nutzen moodle.tu-dortmund.de Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 2 / 46 Outline Rangnummern und ordinale

Mehr

Warum Transitivität? A B, B C, aber C A verunmöglicht Entscheidung Geldpumpen -Paradox Condorcet - Paradox. GMF WS08/09 Grundzüge: Mikro

Warum Transitivität? A B, B C, aber C A verunmöglicht Entscheidung Geldpumpen -Paradox Condorcet - Paradox. GMF WS08/09 Grundzüge: Mikro Warum Transitivität? A B, B C, aber C A verunmöglicht Entscheidung Geldpumpen -Paradox Condorcet - Paradox 4. Theorie des privaten Haushalts Private Haushalte entscheiden über die Verwendung ihres (verfügbaren)

Mehr

Matr.-Nr. Name: Klausur : VWL A (Mikroökonomische Theorie) (5021) Semester:Sommersemester 2001

Matr.-Nr. Name: Klausur : VWL A (Mikroökonomische Theorie) (5021) Semester:Sommersemester 2001 Matr-Nr Name: Klausur : VWL A (Mikroökonomische Theorie) (50) Prüfer: PD Dr Schwager Semester:Sommersemester 00 Es sind keine Hilfsmittel zugelassen! Die Klausur enthält 50 Aufgaben Bitte überprüfen Sie,

Mehr

Mikroökonomik I Theorie Dozentin: Michelle Von Gunten,

Mikroökonomik I Theorie Dozentin: Michelle Von Gunten, LionsExchange Mid-Term Repetitorium (HS15) Mikroökonomik I Theorie Dozentin: Michelle Von Gunten, michelle.vongunten@uzh.ch Seite 1 Mid-Term Repetitorien Unsere Mid-Term Repetitorien finden an folgenden

Mehr

Kapitel Lehrbuch. Kapitel 2: Individuelle Konsumentscheidungen. Verschiebung der Budgetrestriktion. Budgetrestriktion

Kapitel Lehrbuch. Kapitel 2: Individuelle Konsumentscheidungen. Verschiebung der Budgetrestriktion. Budgetrestriktion Kapitel Lehrbuch Kapitel : Individuelle Konsumentscheidungen ƒ Kapitel 1: The Theory of Consumer Choice ƒ Kapitel 5: Elasticity and Its Application Grundlagen der Ökonomie Prof. Dr. Lucas Bretschger Kapitel

Mehr

Präferenzen und Nutzen. Kapitel 3. Präferenzrelationen. Präferenzrelationen. Präferenzen und Nutzen. Darstellung individueller Präferenzen

Präferenzen und Nutzen. Kapitel 3. Präferenzrelationen. Präferenzrelationen. Präferenzen und Nutzen. Darstellung individueller Präferenzen Präferenzen und Nutzen Kapitel 3 Präferenzen und Nutzen Darstellung individueller Präferenzen Ordinale Ordnung vom Besten zum Schlechtesten Charakterisierung von Nutzenfunktionen Kardinale Ordnung, Alternativen

Mehr

Inhaltsübersicht. B. Das Budget... 23

Inhaltsübersicht. B. Das Budget... 23 Inhaltsübersicht A. Einführ1lllg... 1 A.1 Überblick..................................... 1 A.2 Die mikroökonomische Trickkiste.................. 4 A.2.1 Rationalität.............................. 4 A.2.2

Mehr

Harald Wiese. Mikroökonomik. Eine Einführung in 379 Aufgaben. Vierte, überarbeitete Auflage Mit 188 Abbildungen. Springer

Harald Wiese. Mikroökonomik. Eine Einführung in 379 Aufgaben. Vierte, überarbeitete Auflage Mit 188 Abbildungen. Springer Harald Wiese Mikroökonomik Eine Einführung in 379 Aufgaben Vierte, überarbeitete Auflage Mit 188 Abbildungen Springer Inhaltsverzeichnis A. Einführung 1 A.l Überblick 1 A.2 Die mikroökonomische Trickkiste

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA LVA-Leiter: Michael Noldi Einheit 4: Das Verbraucherverhalten (Kap. 3) Verbraucherverhalten IK WS 2014/15 1 Verbraucherverhalten Bugetbeschränkung: Einkommen,

Mehr

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Ich studiere nach: Bachelor-Prüfungsordnung Diplom-Prüfungsordnung. Bitte beachten Sie:

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Ich studiere nach: Bachelor-Prüfungsordnung Diplom-Prüfungsordnung. Bitte beachten Sie: Klausur AVWL 1 Klausurtermin: 29.09.2014 Dieses Deckblatt bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen! Vom Prüfer Vom Prüfer Name: auszufüllen: auszufüllen: Aufg.1: / 25 Vorname: Punkte: Aufg.2: /

Mehr

Lösungen zu den Übungsbeispielen aus Einheit

Lösungen zu den Übungsbeispielen aus Einheit Lösungen zu den Übungsbeispielen aus Einheit Haushaltstheorie Haushaltstheorie IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte (239.120) Sommerssemester 2010 Übung 1: Die Budgetbeschränkung Gegeben sind das Einkommen

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte ( )

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte ( ) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte (239.255) SS 2008 LVA-Leiter: Andrea Kollmann Einheit 5: Kapitel 4.3-4.4, 6 Administratives Fragen zum IK??? Fragen zum Kurs??? Die Marktnachfrage Die Marktnachfragekurve

Mehr

Grundzüge der MikroÖkonomik

Grundzüge der MikroÖkonomik Grundzüge der MikroÖkonomik 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Studienausgabe von Prof. Hai R.Varian

Mehr

Probeklausur: Mikroökonomik A Musterlösung. 1. Teil (Behringer)

Probeklausur: Mikroökonomik A Musterlösung. 1. Teil (Behringer) Mikroökonomik A, Wintersemester 2010/2011 Dr. Stefan Behringer/Dr. Alexander Westkamp 1. Termin 09.02.2011 Probeklausur: Mikroökonomik A Musterlösung 1. Teil (Behringer) Aufgabe 1: a) Nutzen ist ein ordinales

Mehr

Mikroökonomik 2. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 2. Vorlesungswoche Mikroökonomik 2. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 30. Oktober 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 2. Vorlesungswoche 30. Oktober 2007 1 / 108 Präferenzen Wie treffen Konsumenten/Individuen

Mehr

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise Prof. Dr. Anke Gerber Klausur Mikroökonomik I 2. Termin Sommersemester 2014 22.09.2014 Wichtige Hinweise 1. Lösen Sie nicht die Heftung der ausgeteilten Klausur. 2. Verwenden Sie nur das ausgeteilte Papier.

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA LVA-Leiter: Michael Noldi Einheit 5: Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage (Kap. 4.1.-4.4.) Nachfrage IK WS 2014/15 1 ... gesichertes Wissen Abbildung:

Mehr

3 Haushaltsoptimum, individuelle Nachfragefunktion, indirekte Nutzenfunktion und kompensierte Nachfragefunktion

3 Haushaltsoptimum, individuelle Nachfragefunktion, indirekte Nutzenfunktion und kompensierte Nachfragefunktion Seite 3 Haushaltsotimum, individuelle Nachfragefunktion, indirekte Nutzenfunktion und komensierte Nachfragefunktion Grundannahme der Haushaltstheorie: HH kauft ein solches Güterbündel a) sich leisten kann

Mehr

Grundzüge der. Kapitel 4 Mikroökonomie (Mikro I) Individuelle Nachfrage und Marktnachfrage

Grundzüge der. Kapitel 4 Mikroökonomie (Mikro I) Individuelle Nachfrage und Marktnachfrage Grundzüge der Kapitel 4 Mikroökonomie (Mikro I) Individuelle Nachfrage und Marktnachfrage 1 INDIVIDUELLE NACHFRAGE 2 Auswirkung einer Preisänderung für F C 10 Es sei angenommen: I = 20 P C = 2 P F = 2,

Mehr

Mikroökonomie I Kapitel 4 Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage WS 2004/2005

Mikroökonomie I Kapitel 4 Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage WS 2004/2005 Mikroökonomie I Kapitel 4 Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage WS 2004/2005 Themen in diesem Kapitel Die individuelle Nachfrage Einkommens- und Substitutionseffekte Die Marktnachfrage Die

Mehr

Mathematische Methoden der VWL Kapitel 4: Theorie der Konsumentennachfrage

Mathematische Methoden der VWL Kapitel 4: Theorie der Konsumentennachfrage Mathematische Methoden der VWL Kapitel 4: Theorie der Konsumentennachfrage Till Stowasser Klaus Schmidt, 2001 / Till Stowasser, 2014 LMU, Wintersemester 2014/2015 1 / 64 Syllabus Syllabus 4.1 Einführung

Mehr

Marschall sche Nachfrage. Kapitel 5a. Marschall sche Nachfrage. Marschall sche Nachfrage. Einkommens- und Substitutionseffekte

Marschall sche Nachfrage. Kapitel 5a. Marschall sche Nachfrage. Marschall sche Nachfrage. Einkommens- und Substitutionseffekte Marschall sche Nachfrage Kapitel 5a Einkommens- und Substitutionseffekte Nachfrage Funktion: Wie verändert sich die Nachfrage für unterschiedliche Konsumgüter wenn sich Preise und/oder das Einkommen verändert?

Mehr

Wie alle Informationen über die Nachfrageseite in der Nachfragekurve verdichtet werden

Wie alle Informationen über die Nachfrageseite in der Nachfragekurve verdichtet werden Wie alle Informationen über die Nachfrageseite in der Nachfragekurve verdichtet werden 6.1 Hauptthemen des Kapitels... 48 6.2 Aufgaben... 49 6.2.1 Übungen... 49 6.2.2 Kontrollfragen... 51 6.3 Lösungen...

Mehr

Übungsbeispiele für die Klausur Teil I

Übungsbeispiele für die Klausur Teil I Übungsbeispiele für die Klausur Teil I Beispiel 1: Die Marktangebotskurve für Cookies sei durch folgende Tabelle charakterisiert: Preis von Cookies Angebotsmenge von (e je Stück) Cookies (in 1.000 Stück)

Mehr

Übungsbeispiele für die Klausur

Übungsbeispiele für die Klausur Übungsbeispiele für die Klausur Beispiel 1: Die Marktangebotskurve für Cookies sei durch folgende Tabelle charakterisiert: Preis von Cookies Angebotsmenge von (e je Stück) Cookies (in 1.000 Stück) 0,00

Mehr

4 Theorie der Konsumentennachfrage

4 Theorie der Konsumentennachfrage VWL III 4-1 Prof. Ray Rees 4 Theorie der Konsumentennachfrage Literatur: McKenna und Rees (1992), Chapter 7. Gravelle und Rees (1992), Chapter 4 A-C. MasColell, Whinston, Green (1995), Chapter 3. 4.1 Einführung

Mehr

Gesundheitsökonomik I

Gesundheitsökonomik I Gesundheitsökonomik I Thema 4 Grundkonzepte der Nachfrage nach medizinischen Gütern und Dienstleistungen Rückblick EUR TSC A B Q 0 TSB Probleme / Herausforderungen dieses Lehrbuchmodells: Quantifizierung

Mehr

Erstellt von Krischan

Erstellt von Krischan Erstellt von Krischan Was ist Volkswirtschaftslehre? Die Volkwirtschaftslehre betrachtet die Entscheidungen von Individuen und Gesellschaften über die Verwendung der knappen Ressourcen, die Ihnen von der

Mehr

Gesundheitsökonomik. Thema 5 Grundkonzepte der Nachfrage nach medizinischen Gütern und Dienstleistungen

Gesundheitsökonomik. Thema 5 Grundkonzepte der Nachfrage nach medizinischen Gütern und Dienstleistungen Gesundheitsökonomik Thema 5 Grundkonzepte der Nachfrage nach medizinischen Gütern und Dienstleistungen Prof. Dr. Alfonso Sousa-Poza, Universität Hohenheim 1 Ziele Repetition grundlegender Konzepte aus

Mehr

VO Grundlagen der Mikroökonomie

VO Grundlagen der Mikroökonomie Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie Elastizität von Angebot und Nachfrage (Kapitel 2) ZIEL: Definition und Berechnung der Elastizität Preiselastizität der

Mehr

Die Slutsky-Gleichung

Die Slutsky-Gleichung Mikroökonoie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 1 Kapitel 8: Die Slutsky-Gleichung oodle.tu-dortund.de 27.5.: Korrektur auf Folie 27 ikroökonoie SoSe 2017, Lars Metzger 2 / 1 Zwei Wirkungen einer Preisänderung

Mehr