Studieren am Olympiapark
|
|
- Gerd Weiner
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Studieren am Olympiapark Fachhochschulstudium mit staatlichem Hochschulabschluss Bachelor of Arts (B.A.) PR- und Kommunikationsmanagement Privat studieren - staatlich abschließen
2 Das Studium Privat studieren Staatlich abschließen. Am Campus M21 in München verbinden Sie alle Vorteile eines privaten Studiums mit dem Privileg und der Sicherheit des Studienabschlusses einer Staatlichen Hochschule (FH): dem internationalen und akkreditierten Bachelor of Arts (B.A.) bzw. Master of Science (M.Sc.) der renommierten Hochschule Mittweida/University of Applied Sciences. Das Modell Privat studieren Staatlich abschließen mit dem Studienpartner AMAK an der Staatlichen Hochschule Mittweida ist eine Innovation in Deutschland. Kleine Gruppe Große Wirkung. Das Studium zeichnet sich durch exzellente Studienbedingungen aus: Sie studieren in kleinen Intensivgruppen von maximal 25 Studenten, nutzen die persönliche Betreuung durch Branchenprofis und absolvieren innerhalb von drei Jahren ein kompaktes und praxisnahes Studium. Praxisnah Karriere studieren. Am Campus M21 schauen Sie über den Tellerrand einer Fachwissenschaft hinaus. Sie studieren alle für Ihren individuellen Berufserfolg notwendigen Disziplinen. Learning by doing - in Präsentationen, Praxis-Projekten und der Organisation von Teamarbeit. Der ganzheitliche Ansatz gibt Ihnen Akteurs-Kompetenz. Durch die vielfältigen Aktivitäten der Campus M21- Community knüpfen Sie schon während des Studiums ein Netzwerk an Kontakten für Ihre Karriere. Studieren am Olympiapark
3 PR- und Kommunikationsmanagement In der Studienrichtung PR- und Kommunikationsmanagement werden künftige PR- und KommunikationsmanagerInnen ausgebildet. Welche aktuellen Trends bestimmen die Öffentlichkeitsarbeit von Unternehmen und Verbänden? Mit welchen Strategien wird erfolgreiches Kommunikationsmanagement betrieben? Welche Erfolgskonzepte bestimmen die Online-Kommunikation? Wie werden zielgruppenaffine Kampagnen umgesetzt? Das sind Fragen, die PR- und KommunikationsmanagerInnen bewegen. In der Studienrichtung PR- und Kommunikationsmanagement des Studiengangs Angewandte Medienwirtschaft erwerben die Studierenden interdisziplinär alle für ihre Karriere notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten: Medien- und kommunikationswissenschaftliche, publizistische, gestalterische, wirtschaftliche und technische Kompetenzen. Sie lernen spezifisch die kreative Entwicklung sowie die erfolgreiche Umsetzung und Evaluation von Konzepten der Unternehmenskommunikation. Die Studierenden eignen sich grundlegende Kompetenzen an der Nahtstelle zwischen Unternehmenskommunikation und Medienmanagement an. Intelligent verknüpft das Studium Wissen aus dem Medien- und Kommunikationsmanagement mit Know-how aus Online-Kommunikation, Corporate Identity und Kampagnenmanagement.
4 Die Studieninhalte Das Bachelor-Studium dauert sechs Semester und setzt sich aus verschiedenen Modulen zusammen. Für jedes Modul erhält der Studierende Credits (ECTS). Insgesamt sind 180 Credits zu erreichen. Wichtige Studieninhalte (Module) im PR- und Kommunikationsmanagement Kommunikationsstrategien: Vernetzung betriebswirtschaftlicher und konzeptioneller Strukturen im Rahmen einer Kommunikationsstrategie; Techniken und Methoden des Journalismus und der Öffentlichkeitsarbeit Messen, Events und Kongresse: Strategische, redaktionelle und produktionstechnische Kompetenzen zur Planung und Durchführung von Messen, Events und Kongressen; Inszenierung von Erlebniswelten; Event-Sponsoring sowie Erfolgs- und Budgetkontrolle Kampagnen: Abläufe und Formen von Strategien und Kampagnen im Media-Mix; Analyse, Bewertung und Erarbeitung von Strategien und Kampagnen Social Campaigning: Entwicklung und Beurteilung von gesellschaftsorientierten Kommunikationskonzepten und medienbezogenen Kampagnen Corporate Identity: Publizistische Mittel und Strategien einer erfolgreichen Kommunikationsarbeit für Unternehmen, Verbände, Parteien und soziale Einheiten; Konzeption und Umsetzung von Leitbildern Kommunikation und Gestaltung Betriebswirtschaft Angewandte Kommunikationsforschung Cross-Media: Produktion und Kampagnen Medienproduktion und -praxis
5 Studieren als Erlebnis. Sie studieren am Campus M21 in Bewegung. Ihr Studium ist ein leistungs- und ergebnisorientiertes Erlebnis. Grund ist unser ganzheitliches Konzept. Studieren bedeutet auch handeln und agieren, denken und bewegen. Praxis schafft Erfahrung. Die Theorie wird in interessanten Praxis-Projekten umgesetzt. Statt eines Planspiels führen Sie eigene Projekte aus dem wirklichen Leben durch. So gestalten Sie z.b. für eine Agentur eine neue onlinebasierte, dialogorientierte Themenkampagne für eine junge Zielgruppe oder inszenieren für ein Unternehmen eine Erlebniswelt für die nächste Produktlinie. Sie erwerben durch praktisches Handeln alle Facetten von Akteurs-Kompetenz, auf die es heute im Markt so sehr ankommt.
6 Das Berufsfeld. PR- und KommunikationsmanagerInnen haben hervorragende Perspektiven in fast allen Bereichen der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Sie können verantwortliche Positionen in Wirtschaft, Sport, Medien, Politik und Gesellschaft übernehmen (u.a. in Kommunikations-, Marketing- und Öffentlichkeitsarbeitsabteilungen, Werbe- und PR-Agenturen). Karriere studieren. Die Studierenden erwerben medien- und kommunikationsspezifische Kompetenzen, stets verbunden mit individueller Persönlichkeitsentwicklung. Das Ziel: Akteurs-Kompetenz. PR- und KommunikationsmanagerInnen bewegen sich immer in der Rolle des Akteurs. Am Campus M21 erlernen die Studierenden im cross-medialen Kontext Management und Marketing Know-how. Im Zeitalter von Internet, Handy und Globalisierung sind internationale Erfahrung und Netzwerke Voraussetzung für eine nachhaltige Karriere. Am Campus M21 machen Sie in Praxisprojekten und Praktika Auslands-Erfahrungen, können Business- Englisch, Spanisch oder Chinesisch erlernen und mit Hilfe eines Coachs aus Wirtschaft, Sport, Kultur oder Medien schon während des Studiums Beziehungen aufbauen. Campus M21 Studieren am Olympiapark Dachauer Straße 124 D München Telefon: Telefax: Internet:
Studieren am Olympiapark
Studieren am Olympiapark Fachhochschulstudium mit staatlichem Hochschulabschluss Bachelor of Arts (B.A.) Gesundheitsmanagement: Prävention, Sport und Bewegung Privat studieren - staatlich abschließen Das
Studieren am Olympiapark
Studieren am Olympiapark Fachhochschulstudium mit staatlichem Hochschulabschluss Bachelor of Arts (B.A.) Tourismus-, Hotelund Eventmanagement Privat studieren - staatlich abschließen Das Studium Privat
Kooperatives Studium Angewandte Medien
SeIT_SINCE 1848 Kooperatives Studium Angewandte Medien Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Die Hochschule Fresenius (HSF) ist einer der
Macromedia Fachhochschule der Medien (MFM)
Macromedia Fachhochschule der Medien (MFM) Fachhochschule der Medien (MFM) staatlich anerkannt Medien, Kommunikation und Design akkreditierte Studiengänge (Bachelor of Arts) persönliches und praxisnahes
Studiengang Medien- und. Steckbrief. Staatlich Anerkannte Hochschule. Abschluss Einschreibung Studiendauer
Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A. Steckbrief Abschluss Einschreibung Studiendauer Studienbeiträge Trimesterablauf Standort Lehrsprache Studieninhalte Berufliche Perspektiven Vertiefungsfächer
MEDIEN- KONZEPTION. Bachelor of Science ACQUIN akkreditiert
MEDIEN- KONZEPTION Bachelor of Science ACQUIN akkreditiert DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland, sie zählt auch nach Einschätzung
Übersicht Studiengang Medienmanagement (B.A.)
Übersicht Studiengang Medienmanagement (B.A.) Grundstudium Das Grundstudium des Studiengangs Medienmanagement vermittelt in den ersten vier Semestern ein umfangreiches theoretisches und praktisches Basiswissen.
Liebe Studienbewerberin, lieber Studienbewerber,
Liebe Studienbewerberin, lieber Studienbewerber, wir freuen uns, dass Sie sich für den Masterstudiengang Kommunikationsmanagement (MKO) an der Hochschule Hannover interessieren. Mit dieser Broschüre möchten
Handwerk und Studium. Vom Betriebswirt (HWK) zum Bachelor of Arts Handwerksmanagement. Prof. Dr. Richard Merk. Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
Handwerk und Studium Vom Betriebswirt (HWK) zum Bachelor of Arts Handwerksmanagement Prof. Dr. Richard Merk Fachhochschule des Mittelstands (FHM) 14.11.2005 Prof. Dr. Richard Merk 1 /14 Handwerk und Studium
BA Bachelor of Arts. Studium neben dem Beruf Betriebswirtschaft (B.A.) Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) Wirtschaftspsychologie (B.A.
Studium neben dem Beruf Betriebswirtschaft (B.A.) Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) Wirtschaftspsychologie (B.A.) BA Bachelor of Arts seit_since 1848 Berufsbegleitend Studieren an der Hochschule
PR- und Kommunikations-
10 11 studiengang medienmanagement Ob Print- oder Onlinemedien, Hörfunk oder Fernsehen, ob Veranstaltungen, Events oder Musikfestivals: Die Medienlandschaft ist ständig im Wandel. Das Verhalten der Mediennutzer
DIGITALE MEDIEN. Master of Science ACQUIN akkreditiert
DIGITALE MEDIEN Master of Science ACQUIN akkreditiert DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland, sie zählt auch nach Einschätzung
MEDIEN- INFORMATIK. Bachelor of Science ACQUIN akkreditiert
MEDIEN- INFORMATIK Bachelor of Science ACQUIN akkreditiert DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland, sie zählt auch nach Einschätzung
HIM. 1 Studium = 2 Abschlüsse. Hochschule für Internationales Management Heidelberg staatlich anerkannt
Hochschule für Internationales Management Heidelberg staatlich anerkannt Nachhaltiges Management Doppelabschluss: Bachelor of Arts britischer und deutscher Hochschulabschluss HIM 2 1 Studium = 2 Abschlüsse
Internationale Karriere mit einem BWL-Studium der EBS
Internationale Karriere mit einem BWL-Studium der EBS Überblick 1. Die EBS 2. Aufbau der EBS Studiengänge 3. Charakteristika des EBS Studiums 4. EBS Aufnahmeverfahren 5. Studienfinanzierung 6. Perspektiven
Satzung der Fachhochschule
Fachhochschule Kufstein Tirol Bildungs GmbH Satzung der Fachhochschule Kufstein Tirol Gemäß 10 (3), Satz 10 FHStG Kapitel 2 Studienordnungen der FH-Studiengänge Beschlossen durch das FH-Kollegium im Einvernehmen
Communication & Media Management (B.Sc.)
Persönlich wachsen. Erfolgreich führen Communication & Media Management (B.Sc.) Kommunikations- und Medienmanagement Online und Social Media TV, Radio und Print Marketing und Kommunikation Digitale Ökonomie
INTERNATIONAL ENGINEERING. Innovativer Studiengang mit Zukunft Bachelor of Science
INTERNATIONAL ENGINEERING Innovativer Studiengang mit Zukunft Bachelor of Science DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland,
Fachprüfungsordnung für den Masterstudiengang Organisationskommunikation an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Vom 3.
Fachprüfungsordnung für den Masterstudiengang Organisationskommunikation an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Vom 3. Februar 2011 Aufgrund von 2 Absatz 1 in Verbindung mit 38 Absatz 1 des Gesetzes
b A C H e L O R, V O L L Z e i T d i e Z u k u n f T w A R T e T n i C H T. s i e. * in Planung Valentina Potmesil, ndu studentin
b u s i n e s s & d e s i g n * b A C H e L O R, V O L L Z e i T Valentina Potmesil, ndu studentin d i e Z u k u n f T w A R T e T n i C H T. b e s T i m m e s i e. * in Planung Wirtschaft und Gestaltung
Public Relations & Corporate Communication (M.A.)
Persönlich wachsen. Erfolgreich führen Public Relations & Corporate Communication (M.A.) Public Relations & Unternehmenskommunikation Unternehmenskommunikation Krisen-PR Politische Kommunikation Marketing-Kommunikation
S T U D I E N P L A N
UNIVERSITÄT HOHENHEIM FAKULTÄT WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN S T U D I E N P L A N FÜR DEN MASTER-STUDIENGANG KOMMUNIKATIONSMANAGEMENT Ziele des Studiums Kommunikationsmanagement beschäftigt sich
Studieren neben dem Beruf. Bachelor of Arts Betriebswirtschaft STUDIENZENTRUM FULDA
Studieren neben dem Beruf Bachelor of Arts Betriebswirtschaft STUDIENZENTRUM FULDA Das Studium auf einen Blick Vier Jahre studieren zwei Abschlüsse: Bachelor of Arts (B. A.) Betriebswirtschaftslehre und
MEDIEN- UND KOMMUNIKATIONS - MANAGEMENT (B.A.)
MEDIEN- UND KOMMUNIKATIONS - MANAGEMENT (B.A.) 1 Studiengang 2 Modelle Gemeinsamer Bachelor-Studiengang der SRH FernHochschule Riedlingen und der SRH Hochschule für Wirtschaft und Medien Calw ÜBERBLICK
Bachelor-Studium Betriebsökonomie Major Sport Management
Sport Management Bachelor-Studium Betriebsökonomie Major Sport Management Die steigende Professionalisierung im Sport verlangt immer mehr nach fundierten Managementkompetenzen. Das Studium «Sport Management»
STUDIUM RUND UM DIE MEDIEN
STEP_IN STUDIUM RUND UM DIE MEDIEN Die Hochschule der Medien (HdM) bildet als staatliche Hochschule für Angewandte Wissenschaften auf dem Campus in Stuttgart-Vaihingen Spezialisten und Allrounder für die
Projektmanagement Bau (M.Sc.) STAATLICH ANERKANNTE FACHHOCHSCHULE
Studiengang Projektmanagement Bau (M.Sc.) STAATLICH ANERKANNTE FACHHOCHSCHULE Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite. 07/12_SRH/HS_PB_S_PMB/Nachdruck_www.Buerob.de Fotos:
Financial Management. master
Financial Management master Vorwort Studiengangleiterin Prof. Dr. Mandy Habermann Liebe Studieninteressierte, mit dem Master-Studiengang Financial Management bieten wir Ihnen, die Sie einerseits erste
Studium neben dem Beruf
Studium neben dem Beruf Die berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge im Fachbereich Wirtschaft & Medien Betriebswirtschaftslehre (B.A.) Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) Wirtschaftspsychologie
OnlineMedien. Bachelor of Science ACQUIN akkreditiert
OnlineMedien Bachelor of Science ACQUIN akkreditiert DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland, sie zählt auch nach Einschätzung
Medien- und Bildungsmanager(innen) planen, entwickeln, gestalten und bewerten bildungsbezogene und mediengestützte Dienstleistungen.
Studiengang Medien- und Bildungsmanagement Bachelorstudiengang an der Pädagogischen Hochschule Weingarten PH Weingarten, Folie 1 Medien- und Bildungsmanagement Medien- und Bildungsmanagement ist ein interdisziplinäres
Studieren mit Zukunft: Das Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft
Studieren mit Zukunft: Das Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft www.hochschule trier.de/go/wirtschaft Die Hochschule Trier Gegründet 1971 sind wir heute mit rund 7.400 Studentinnen und Studenten
Bachelor- und Masterausbildung Bildungsworkshop 14. Juni 2012
Bachelor- und Masterausbildung Bildungsworkshop 14. Juni 2012 Modul Cluster bzw. ein Verbund zeitlich begrenzter, in sich geschlossener, methodisch und/oder inhaltlich ausgerichteter Lehr- und Lernblöcke,
MEDIEN- UND KOMMUNIKATIONSMANAGEMENT, B.A.
STUDIENGANG MEDIEN- UND KOMMUNIKATIONSMANAGEMENT, B.A. STAATLICH ANERKANNTE FACHHOCHSCHULE DER STUDIENGANG LERNEN SIE MEDIEN UND KOMMUNIKATION ZU MANAGEN Wissenschaft auf dem neuesten Stand und Teilhabe
Studienordnung (ab Oktober 2008) Dualer Bachelor-Studiengang Media Management
Studienordnung (ab Oktober 2008) Dualer Bachelor-Studiengang Media Management 2 Inhaltsübersicht 1 Geltungsbereich 2 Ziel des Studiums 3 Studienabschluss 4 Studienvoraussetzungen 5 Studienbeginn und Studiendauer
Satzung der Fachhochschule
Fachhochschule Kufstein Tirol Bildungs GmbH Satzung der Fachhochschule Kufstein Tirol Gemäß 10 (3), Satz 10 FHStG Kapitel 2 Studienordnungen der FH-Studiengänge Beschlossen durch das FH-Kollegium im Einvernehmen
Steve Nebel, M.A. Technische Universität Chemnitz, Institut für Medienforschung Fachstudienberater BA Medienkommunikation
Steve Nebel, M.A. Technische Universität Chemnitz, Institut für Medienforschung Fachstudienberater BA Medienkommunikation Bachelor Medienkommunikation = Interdisziplinärer, umfassender medienwissenschaftlicher
600 Euro (monatlich) 300 Euro Immatrikulationsgebühr (einmalig)
Studiengang Media Management and Public Communication, M.A. Steckbrief Abschluss Einschreibung Studiendauer Studienbeiträge Trimesterablauf Standort Lehrsprache Studieninhalte Berufliche Perspektiven Master
B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation dual
B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation dual Informieren und bewerben Sie sich online: www.hmkw.de privat staatlich anerkannt FIBAA-akkreditiert Wissenschaftsratakkreditiert Der Studiengang 5 j
Die Bachelor- Studiengänge der Fakultät für Geisteswissenschaften
Die Bachelor- Studiengänge der Fakultät für Geisteswissenschaften Kristina Kähler, M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fakultät für Geisteswissenschaften, Mentoring-Koordination Der heutige Fahrplan
MASTERPROGRAMME Journalistik (M. A.) Medien- und Kommunikationsmanagement (M. A.)
GRADUATE SCHOOL MASTERPROGRAMME Journalistik (M. A.) Medien- und Kommunikationsmanagement (M. A.) Hochschule Macromedia Graduate School Stuttgart Köln Hamburg www.hochschule-macromedia.de/master DIE HOCHSCHULE
B.A. Business Administration in Baden-Baden. Dual und Vollzeit
B.A. Business Administration in Baden-Baden Dual und Vollzeit Über die HWTK Die Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur (HWTK) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Berlin.
HIM. 1 Studium = 2 Abschlüsse. Hochschule für Internationales Management Heidelberg staatlich anerkannt
Hochschule für Internationales Management Heidelberg staatlich anerkannt Wirtschaftspsychologie Doppelabschluss: Bachelor of Arts britischer und deutscher Hochschulabschluss HIM 2 1 Studium = 2 Abschlüsse
Weniger einspurig. mehr zweispurig. das duale master-studienprogramm Bei aldi SÜd.
Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de Stand 10/2012 Weniger einspurig. mehr zweispurig. das duale master-studienprogramm Bei aldi SÜd. 2 3 Weniger Vorurteile. Das duale Master-Studienprogramm bei
Inhaltsverzeichnis. Die Local Food Connection 4. Veranstaltungsort und Premiumpartner P1 6. Campus M21 8. Das Thema 10.
1 Inhaltsverzeichnis Die Local Food Connection 4 Veranstaltungsort und Premiumpartner P1 6 Campus M21 8 Das Thema 10 Ihre Benefits 12 Die Sponsoring-Pakete 14 Kontakt 26 Impressum 27 2 3 Die Local Food
Sport Management. Bachelor-Studienrichtung
Sport Management Bachelor-Studienrichtung Die steigende Professionalisierung im Sport verlangt immer mehr nach fundierten Managementkompetenzen. Die Studienrichtung Sport Management richtet sich an alle
Bildung durch Verantwortung: das Augsburger Modell. Thomas Sporer (thomas.sporer@phil.uni-augsburg.de)
Bildung durch Verantwortung: das Augsburger Modell Thomas Sporer (thomas.sporer@phil.uni-augsburg.de) Konzept der Uni Augsburg Scientia et Conscientia Scientia Conscientia Zentrale Rolle im Studium an
Sozialberufliches Management. Ihre Karrierechance. Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration. St. Loreto ggmbh. Steinbeis-Hochschule Berlin
St. Loreto ggmbh Institut für Soziale Berufe Schwäbisch Gmünd und Ellwangen Ihre Karrierechance Steinbeis-Hochschule Berlin staatlich & international anerkannter Hochschulabschluss Bachelor of Arts (B.A.)
Fachhochschule für Oekonomie & Management University of Applied Sciences. Herzlich Willkommen
Fachhochschule für Oekonomie & Management University of Applied Sciences Herzlich Willkommen FOM Staatlich anerkannte Hochschule der Wirtschaft vom Wissenschaftsrat akkreditiert FOM Hochschulstudienzentrum
WIRTSCHAFTS- INFORMATIK. Bachelor of Science Acquin akkreditiert
WIRTSCHAFTS- INFORMATIK Bachelor of Science Acquin akkreditiert DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland, sie zählt auch nach
Studium sichert Zukunft
Westsächsische Hochschule Zwickau University of Applied Sciences Studium sichert Zukunft Studiengang Health Sciences (Master) (weiterbildend, berufsbegleitend) September 2009 Studiengang Health Sciences
Studium neben dem Beruf
Studium neben dem Beruf Die berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge im Fachbereich Wirtschaft & Medien Betriebswirtschaftslehre (B.A.) Logistik und Handel (B.A.) Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.)
600 Euro (monatlich) 300 Euro Immatrikulationsgebühr (einmalig)
Studiengang Betriebswirtschaftslehre, B.A. Steckbrief Abschluss Einschreibung Studiendauer Studienbeiträge Trimesterablauf Standort Lehrsprache Studieninhalte Bachelor of Arts (B.A.) I.d.R. im Januar,
SeIT_SINCE 1848. Master-Studium
SeIT_SINCE 1848 Master-Studium Physiotherapie: THERAPIEWISSENSCHAFT ERGOTHERAPIE: THERAPIEWISSENSCHAFT LOGOPÄDIE: THERAPIEWISSENSCHAFT PFLEGE: THERAPIEWISSENSCHAFT Hochschule Fresenius Unsere Tradition
Studium neben dem Beruf
Studium neben dem Beruf Die berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge im Fachbereich Wirtschaft & Medien Betriebswirtschaft/Business Administration (B.A.) Medien- und Kommunikationsmanagement/ Media & Communication
>> Erneuerbare Energien Management / Renewable Energy Design (RED) << Ein innovativer Master-Studiengang an der Fachhochschule Erfurt
>> Erneuerbare Energien Management / Renewable Energy Design (RED)
Vom 09. Februar 2011. Inhalt:
Berichtigung Erste Änderung Fachspezifische Prüfungs- und Studienordnung für den Bachelorstudiengang Illustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Hamburg University of Applied
SOZIALE ARBEIT. Bachelor of Arts in Social Sciences BA, berufsbegleitendes Studium
SOZIALES SOZIALE ARBEIT Bachelor of Arts in Social Sciences BA, berufsbegleitendes Studium Der Mensch und die Gemeinschaft mit all ihren Facetten, Ausprägungen und Eigenheiten, mit all ihren Problemen
Bachelor-Studienprogramm Businessmanagement Spezialisierung: Mode-, Trend- und Markenmanagement
Bachelor-Studienprogramm Businessmanagement Spezialisierung: Mode-, Trend- und Markenmanagement Wirtschaftssprache I Wirtschafts- / Marketingthemen Fachdialog in der Fremdsprache (englisch) Betriebswirtschaft
1 2 3 4 5 6 7 8 9 Erweiterung der Liste: Stand Juli 2008 Grundständige Bachelor- und Master-Studiengänge an den Juristischen Fakultäten/Fachbereichen Derzeit bieten 13 juristische Fakultäten/Fachbereiche
Der Studiengang BWL-DLM / Non-Profit-Organisationen, Verbände und Stiftungen
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Der Studiengang BWL-DLM / Non-Profit-Organisationen, Verbände und Stiftungen Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/nonprofit PRAXISINTEGRIEREND
Business Application Architectures. Master of Science ACQUIN akkreditiert
Business Application Architectures Master of Science ACQUIN akkreditiert Die Hochschule Furtwangen Studieren auf höchstem Niveau D Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland, sie zählt
International Management for Service Industries (B.Sc.)
Persönlich wachsen. Erfolgreich führen International Management for Service Industries (B.Sc.) Internationales Dienstleistungsmanagement Tourismus Gesundheit, Sport und Wellness Zwei Fremdsprachen Optional:
Kooperationspartner Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandsrundfunk Deutschlands. Sie verbreitet ihre vielsprachigen Informationsangebote weltweit:
Masterstudiengang Kooperationspartner Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandsrundfunk Deutschlands. Sie verbreitet ihre vielsprachigen Informationsangebote weltweit: DW-TV auf Deutsch, Englisch, Spanisch
Wirtschaftsinformatik
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Wirtschaftsinformatik Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/winf PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG Die Konzeption moderner betrieblicher IT-Systeme,
Semi-virtuelles Studieren am Campus Treuchtlingen in der Bildungsregion Altmühlfranken. Manuel Sand Akademischer Leiter Campus Treuchtlingen
Semi-virtuelles Studieren am Campus Treuchtlingen in der Bildungsregion Altmühlfranken Manuel Sand Akademischer Leiter Campus Treuchtlingen FHAM Erding Entwicklung 75 Professoren über 2.700 Studierende
Marketing and Business- Management. Masterlehrgang der FH des bfi Wien nach 14a FHStG
Marketing and Business- Management Masterlehrgang der FH des bfi Wien nach 14a FHStG Fakten: Dauer: 4 Semester, 480 Lehreinheiten Dienstag, Donnerstag 18:00 21:15 Uhr Fallweise Wochenende ECTS: 90 Ort:
Information and Communication Design, B.A. in englischer Sprache. Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt
Information and Communication Design, B.A. in englischer Sprache Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt Information and Communication Design, B.A. Studieninformationen in Kürze Studienort:
KOMMUNIKATIONSMANAGEMENT. Studienplan. Master of Science. www.komm-management.uni-hohenheim.de. Stand: Oktober 2012
KOMMUNIKATIONSMANAGEMENT Master of Science Studienplan Stand: Oktober 2012 www.komm-management.uni-hohenheim.de Ziele des Studiums Kommunikationsmanagement beschäftigt sich mit der Planung, Umsetzung
Marketing I. Strategisches Marketing Märkte und Zielgruppen Internationales Marketing CREDITS: 5. Marketing II
Wissenschaftliches Arbeiten Recht Freizeitpsychologie und Tourismuswirtschaft Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten Methoden und Techniken MODULÜBERSICHT Tourismus-, Hotelund Eventmanagement* Rechtsordnung
Studiengang Business in Life Science, M.Sc. staatlich anerkannte fachhochschule
Studiengang Business in Life Science, M.Sc. staatlich anerkannte fachhochschule Innovativ und zukunftsorientiert: Management im Wachstumsmarkt Life Science! Als zukünftige Manager pharmazeutischer und
we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts
Dualer Studiengang Versicherungswirtschaft ein starkes doppel studium und ausbildung we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts DAS BIETEN WIR Welche Vorteile
Journalism & Business Communication (B.A.)
Persönlich wachsen. Erfolgreich führen Journalism & Business Communication (B.A.) Journalismus & Unternehmenskommunikation Print, Radio, TV & Online Public Relations & Unternehmenskommunikation Crossmediale
Sport & Event Management (B.Sc.)
Persönlich wachsen. Erfolgreich führen Sport & Event Management (B.Sc.) Eventprozesse Eventformate Freizeitsport Profisport Soccer Management Optional: Internationaler Komplementärabschluss wissen aus
600 Euro (monatlich) 300 Euro Immatrikulationsgebühr (einmalig)
Studiengang Controlling, B.A. Steckbrief Abschluss Einschreibung Studiendauer Studienbeiträge Trimesterablauf Standort Lehrsprache Studieninhalte Berufliche Perspektiven Vertiefungsfächer Bachelor of Arts
Managing Winners - Studium International Sports Management
hochschule.accadis.com Managing Winners - Studium International Sports Management Peter Kexel Startschuss Abi Frankfurt 07. Februar 2009 accadis Campus Du Pont-Straße 4 61352 Bad Homburg 2 Historie 3 1980
(Stand 13.11.01) Studienordnung für den Master-Studiengang. Medienmanagement. der Hochschule für Musik und Theater Hannover.
1 (Stand 13.11.01) Studienordnung für den Master-Studiengang Medienmanagement der Hochschule für Musik und Theater Hannover Gemäß 105, Abs. 3, Satz 2 i. V. m. 82, Abs. 3, Satz 2 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes
Medienmanagement. Studiengang im Überblick
Medienmanagement Studiengang im Überblick Medienmanagement Der gesamte Mediensektor ist einer dynamischen Entwicklung unterworfen und stellt an MedienmanagerInnen hohe Anforderungen auf den Gebieten Fachwissen,
STUDIENGANG KULTURMANAGEMENT, B.A. STECKBRIEF STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE. Abschluss. Bachelor of Arts (B.A.) Einschreibung. I.d.R.
STUDIENGANG KULTURMANAGEMENT, B.A. STECKBRIEF Abschluss Einschreibung Studiendauer Studienbeiträge Trimesterablauf Standort Lehrsprache Studieninhalte Bachelor of Arts (B.A.) I.d.R. im September I.d.R.
Fernstudiengang. Betriebswirtschaft. Der Fachbereich. Die Hochschule. Bachelor of Arts. www.hs-kl.de. www.hs-kl.de. Betriebswirtschaft.
BW Zweibrücken Der Fachbereich Fünf Bachelor-, fünf konsekutive sowie acht weiterbildende Master-Studiengänge mit einem eindeutigen Bezug zur Wirtschaft sind im Fachbereich zu Hause. In mehreren Rankings
Diplom-Kauffrau (FH) Diplom-Kaufmann (FH)
Diplom-Kauffrau (FH) Diplom-Kaufmann (FH) Berufsausbildung + Fachhochschulstudium im Verbundmodell Wirtschaft Ausbildung und Studium kombinieren Durch die Verbindung der Berufsausbildung in einem kaufmännischen
Inhaltsverzeichnis. Studienordnung für den Studiengang Digital Film Design (B.A.) an der MEDIADESIGN HOCHSCHULE (MD.H)
Gemäß 8 Abs. 2 Satz 3 der Grundordnung der Mediadesign Hochschule für Design und Informatik in der Fassung vom 12. August 2014 erlässt der Akademische Senat die folgende Studienordnung für den Bachelor-
Master in Medienmanagement Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Master in Medienmanagement Johannes Gutenberg-Universität Mainz Einführungsveranstaltung am 22.10.2014 Yasin Gülsahin www.medienmanagement-mainz.de Masterstudiengang Medienmanagement Willkommen an der
Fahrplan. Wer wir sind. Standortnetzwerk/ Kooperationspartner. Competence Center. Fachbereiche. Schools/ Studiengänge
Bildung, die prägt. Fahrplan Wer wir sind Competence Center Standortnetzwerk/ Kooperationspartner Fachbereiche Schools/ Studiengänge Ihr Weg zu uns Querwahloptionen/ Karrieremöglichkeiten Wer wir sind
B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation. Campus Berlin: Ackerstraße 76 13355 Berlin Fon +49 (0)30/46 77 693-30 studienberatung-berlin@hmkw.
B.A. Journalismus und Informieren und bewerben Sie sich online: www.hmkw.de privat staatlich anerkannt FIBAA-akkreditiert Wissenschaftsratakkreditiert 5 j a h r e w a k k r e d i t wr i e r t i s s e n
Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft Fachrichtung Facility Management. Seite 1
Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft Fachrichtung Facility Management 1 Technische Hochschule Mittelhessen (THM) Die THM gehört mit 14.130 Studierenden zu den 4 größten öffentlichen Fachhochschulen
www.cbs-edu.de MBA Academic excellence for young professionals
www.cbs-edu.de MBA International Academic excellence for young professionals International In das auf Englisch gelehrte MBA-Programm International fließen alle langjährigen Erfahrungen der 1993 gegründeten
Der Studiengang BWL- Dienstleistungsmanagement / Sportmanagement
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Der Studiengang BWL- Dienstleistungsmanagement / Sportmanagement Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/sportmanagement PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG
Anbieter. Hochschule. Zittau/Görlitz. (FH) - University. of Applied. Sciences. Angebot-Nr. Angebot-Nr. 00095232. Bereich. Studienangebot Hochschule
Mechatronik (Master) in Zittau Angebot-Nr. 00095232 Bereich Angebot-Nr. 00095232 Anbieter Studienangebot Hochschule Termin Permanentes Angebot Hochschule Zittau/Görlitz 3 Semester Tageszeit Ganztags Ort
Fachbereichstag Mathematik
Fachbereichstag Mathematik Standards für Bachelor- und Masterstudiengänge in Mathematik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Mehr als 30 Jahre lang wurden an Fachhochschulen Deutschlands Diplomstudiengänge
Magister. Potsdamer Straße 188, 10783 Berlin Potsdamer Straße 188, 10783 Berlin. Master. Medienwissenschaft Universität Regensburg Regensburg Master
Suchergebnis Medienstudienführer Datum: 18.06.2016 Name Studienkategorie Institut Standort Abschluss BA Theater und Medien Universität Bayreuth Universität Bayreuth Erlebniskommunikation SRH Hochschule
Berufsbegleitend studieren. Versicherungsmanagement. Master of Business Administration
Berufsbegleitend studieren Versicherungsmanagement Master of Business Administration Auf einen Blick Studiengang: Abschluss: Studienart: Regelstudienzeit: ECTS-Punkte: Akkreditierung: Versicherungsmanagement
Hochschule Ravensburg-Weingarten
Hochschule Ravensburg-Weingarten www.hs-weingarten.de Die beste Wahl für Ihre Karriere Das Glück ist bei uns! Nach der Studie Perspektive Deutschland leben die zufriedensten Menschen Deutschlands in Oberschwaben.
MASTERSTUDIUM RECHNUNGSWESEN & CONTROLLING
MASTERSTUDIUM RECHNUNGSWESEN & CONTROLLING BERUFSBEGLEITEND FACTS 4 SEMESTER BERUFSBEGLEITEND Ideal für Berufstätige, die sich weiterentwickeln wollen sowie für Studierende ohne berufliche Erfahrungen,
Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den einjährigen Studiengang
Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den einjährigen Studiengang Master of Science in Corporate Management & Economics FSPO MSc CME (Studienstart Fall 15) 1 8 Anmerkung zum Sprachgebrauch Alle
386000 Modulgruppe B: Schwerpunktmodul (= Prüfungsmodul) + Bachelorarbeit 70 P. 386020 Medienlehre (=verpflichtend) 10 P. 386021 386022 386023 386024
IA 4.2 Prüfungssekretariat / M. Keim Bachelor MuK - Nigelnagelneue Prüf-O gültig ab WS 2010/11 für 1.FS Stand: 18.11.2010 * Berichtigung 385000 Modulgruppe A: Basismodul 60 P. 385020 Theorie und Methoden
Bachelor-Studienprogramm Businessmanagement Spezialisierung: Tourismus, Hotel, Event
Bachelor-Studienprogramm Businessmanagement Spezialisierung: Tourismus, Hotel, Event Wirtschaftssprache I Wirtschafts- / Marketingthemen Fachdialog in der Fremdsprache (englisch) Betriebswirtschaft II
Master of Science (M.Sc.)
Master of Science (M.Sc.) Management und Marketing: Mode Marken Medien Praxisnah studieren - Zukunft starten Inhaltsverzeichnis Management und Marketing: Mode Marken Medien 4 Aktiv studieren 6 Erfolgreich
Vorstellung des Bachelor-Studiengangs Wirtschaft und Recht
Univ.-Professor Dr. Gerd Waschbusch Hochschul Informations Besuch (HIB) Vorstellung des Bachelor-Studiengangs Wirtschaft und Recht Universität des Saarlandes 31.01.2007 Campus der Universität des Saarlandes
PSYCHOLOGIE (MSc) NEUES GRADUIERTENPROGRAMM BILINGUALES MASTER- PROGRAMM (DT./ENGL.)
NEUES BILINGUALES MASTER- PROGRAMM (DT./ENGL.) Qualifikation in Klinischer-, Interkultureller-, Arbeits- und Organisationspsychologie PSYCHOLOGIE (MSc) GRADUIERTENPROGRAMM DAS PROGRAMM PSYCHOLOGIE IM 21.