5 Komplementäre Verbände

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "5 Komplementäre Verbände"

Transkript

1 5 Komplementäre Verbände Die Bestimmung von Verbandselementen durch Punkte hat in modularen längenendlichen Verbänden im Falle der Existenz sinnvolle Eigenschaften (vgl. 4.5), die Existenz kann aber mit diesen Voraussetzungen allein noch nicht gesichert werden (vgl. z. B. endliche Ketten). Wir müssen daher noch weiter spezialisieren. 5.1 Komplement und komplementäre Verbände Definition: Ein Verband (L,, ) heißt komplementär, wenn in ihm folgende Eigenschaften gelten: (K01) L hat ein Nullelement (dieses sei N) und ein Einselement (dieses sei) E. (Ko) Für jedes A L existiert ein (Komplement genanntes) Element A mit A A = N und A A = E. Die Bedingung komplementär bezeichnen wir auch mittels (K). Die Komplemente in komplementären Verbänden müssen nicht eindeutig bestimmt sein (Beispiele in 5.1.4), es gibt aber auch Verbände (z. B. die Potenzmengenverbände), in denen die Komplemente eindeutig bestimmt sind. Solche Verbände lassen sich auch algebraisch kennzeichnen Definition: Ein Verband (L, ) heißt Boolesche Algebra, wenn er komplementär und distributiv ist. Es gilt der Satz: Ein komplementärer Verband ist genau dann eine Boolesche Algebra, wenn in ihm die Komplemente eindeutig bestimmt sind. Wir benötigen diesen Satz im weiteren Verlauf nicht, verzichten deshalb auf einen Beweis Beispiele a) (Pot(M),, ) ist für jede Menge M ein distributiver Verband, zu A ist A := M \ A das eindeutig bestimmte Komplement. Diese Verbände sind zugleich bei endlicher Trägermenge Standardrepräsentanten für Boolesche Algebren: Jede endliche Boolesche Algebra ist isomorph zum Potenzmengenverband der Menge ihrer Punkte (Atome). Bei unendlichen Verbänden gilt diese Aussage nicht, vgl. σ-algebren in der Stochastik. b) Ist (L,, ) eine Kette mit mehr als zwei Elementen, so ist dieser Verband nicht komplementär, weil in ihm die vom Null- und Einselement verschiedenen Elemente keine Komplemente besitzen. c) Sei V ein IK-Vektorraum und U(V) der zugehörige Untervektorraumverband. Dann ist U(V) ein komplementärer Verband, die Komplemente sind aber in der Regel nicht eindeutig bestimmt. Zu einem Untervektorraum U findet man ein Letzte Änderung

2 N. Christmann: Projektive Geometrie WS 2007/ Komplement, indem man eine Basis B(U) bestimmt und diese zu einer Basis B(V) des Gesamtraumes ergänzt. Dann ist der von B(V) \ B(U) erzeugte Untervektorraum ein Komplement von U. Die Nichteindeutigkeit der Komplemente sieht man z. B. leicht im Standardraum IK 2. Ist U = Span(e 1 ) der von (e 1 ) aufgespannte Untervektorraum, so sind Span(e 2 ) und Span(e 1 + e 2 ) (e 2 := (0,1)) zwei unterschiedliche Komplemente von U. Damit ist insbesondere auch klar, dass U(V) im Falle dim(v) > 1 nicht distributiv ist. 5.2 Komplementäre Faktorverbände Bei zusätzlichen Eigenschaften einer mathematischen Struktur interessiert man sich, ob diese auf Teilstrukturen vererbt wird. Für Modularität, Distributivität und Längenendlichkeit gilt dies. Teilverbände eines komplementären Verbandes müssen dagegen nicht komplementär sein. Man muss nur dafür sorgen, dass eine Kette mit mindestens drei Elementen als Faktorverband auftritt, wie im nachfolgenden Beispiel: Der im Bild 5.2a abgebildete Verband ist komplementär, so sind z. B. D und A Komplemente zu B und C (und umgekehrt). Der Faktorverband B/N = {N, C, B} ist dagegen nicht komplementär, weil C in dieser dreielementigen Kette kein Komplement besitzt. A D E N Bild 5.2a B C Die Vererbung der Komplementarität auf Teilverbände zeichnen wir deshalb aus durch folgende Definition: Ein Verband (L,, ) heißt relativ komplementär, wenn alle Faktorverbände von L komplementär sind. Im Spezialfall der uns hier interessierenden modularen Verbände gilt Satz: Modulare komplementäre Verbände sind relativ komplementär. Beweis: Seien A, B, C Elemente eines komplementären modularen Verbandes (L,, ) mit A C B. Wir müssen zeigen, dass C in B/A ein Komplement C* besitzt. Zunächst hat C ein Komplement C im Verband L mit C C = N und C C = E (N Nullelement, E Einselement von L). Wir setzen C* := (C B) A. = (C A) B ( = wegen (M))

3 5 Komplementäre Verbände 67 Dann gilt A C* B wegen (C B) B und A A X für alle X L. Mit Hilfe von (M) und (K) berechnen wir (beachte A C B) C C* = C ((C A) B) = (C (C A)) B = (A (C C )) B = (A N) B = = A B = A. C C* = C ((C B) A) = (C (C B)) A = ((C C ) B) A = (E B) A = = B A = B Folgerung: Der Unterraumverband eines Vektorraumes ist relativ komplementär. 5.3 Dimension des Komplements Im Falle des Beispiels treten, obwohl ein Dimensionsverband vorliegt, Komplemente unterschiedlicher Dimension auf. Wenn wir aber zusätzlich (P) voraussetzen, erhalten Komplemente eine eindeutig bestimmte Dimension. Dies zeigt der folgende Satz: Der Verband (L,, ) sei komplementär, längenendlich und modular. Seine Dimension sei n (also Dim(L) = Dim(E) = n). Weiter sei A L mit Dim(A) = d. Dann hat jedes Komplement A von A die Dimension n-d-1, es gilt also Dim(A) + Dim(A ) = n-1 für alle A L, wenn A ein Komplement von A ist. Beweis: Diesen Satz zeigen wir mit Hilfe von (P): Dim(A) + Dim(A ) = Dim(A A ) + Dim(A A ) = Dim(E) + Dim(N) = n 1. Im Gegensatz zum Komplement selbst ist dessen Dimension eindeutig bestimmt. Man bezeichnet die Dimension der Komplemente von A L auch als Kodimension von A, in Zeichen Cod(A). Es gilt nach die Folgerung: Sei (L,, ) ein komplementärer, modularer und längenendlicher Verband (kurz: KML- Verband) der Dimension n und A L. a) Es ist Cod(A) = n Dim(A) 1. b) Sind A und A Komplemente von A mit A A oder A A, so stimmen A und A überein: A A oder A A A = A.

4 N. Christmann: Projektive Geometrie WS 2007/ Bemerkung: a) Dimension und Kodimension sind zueinander duale Begriffe, beim Dualisieren einer Aussage sind demnach Dim und Cod auszutauschen. b) Im Verband der Untervektorräume eines Vektorraumes ist bei einem Untervektorraum A zwischen seiner verbandstheoretischen Dimension Dim(A) und seiner vektorraumtheoretischen dim(a) zu unterscheiden. Wegen Dim(A) = dim(a) 1 gilt vektoriellen Dimensionen eines Untervektorraumes A und eines Komplementes A von A die Bedingung dim(a) + dim(a ) = dim(v) = n. 5.4 Bestimmung von Verbandselementen durch Punkte In diesem Abschnitt wollen wir zeigen, dass die Bedingung (K) genau die in 4 aufgezeigte Lücke hinsichtlich der Darstellung von Verbandselementen als Vereinigung von Punkten in ML-Verbänden schließt Satz: Sei (L,, ) ein modularer längenendlicher Verband. Dann ist (L,, ) genau dann komplementär, wenn jedes vom Nullelement verschiedene A L als Vereinigung von Punkten darstellbar ist. Dabei soll ein einzelner Punkt natürlich auch eine Vereinigung von Punkten sein. Wenn wir die Vereinigung der leeren Menge von Punkten mit N besetzen, kann sogar der Zusatz ungleich N in entfallen. Statt den Satz wie behauptet für alle A N zu zeigen, beweisen wir ihn zunächst für das Einselement (Lemma5.4.2) und nutzen dann aus, dass KML- Verbände relativ komplementär sind Lemma: Sei (L,, ) ein mindestens nulldimensionaler modularer längenendlicher Verband mit Einselement E. Dann gilt (L,, ) komplementär E ist Vereinigung von Punkten. Beweis des Lemmas: a) (L,, ) komplementär E ist Vereinigung von Punkten: Sei V := {A L / A ist Vereinigung von Punkten}. Dann ist aufgrund der Dimensionsvorgabe M nicht leer, weil alle Punkte (einen solchen gibt es mindestens) zu V gehören. Wegen (L) hat V ein maximales Element M. Für dieses existieren nach Voraussetzung Punkte P 0,., P d mit M = P 0 P d. Nehmen wir M E an, also M E. Für ein Komplement M von M gilt dann M N wegen M N = M, daher gibt es einen Punkt P mit P M. Wegen M M = N liegt P nicht unterhalb von M (sonst wäre M M P). Dann gilt aber M* := M P = P 0. P d P V

5 5 Komplementäre Verbände 69 ist ein zu V gehörendes Element oberhalb von M im Widerspruch zur Maximalität von M. Mithin ist E Vereinigung von Punkten. b) E ist Vereinigung von Punkten (L,, ) ist komplementär. Wir nehmen an, (L,, ) sei nicht komplementär. Dann muss mindestens ein A L kein Komplement besitzen, daher ist die Menge V := { A L / A hat kein Komplement in L} nicht leer. V hat wegen (L) ein maximales Element M, dieses ist vom Einselement E verschieden, weil dieses das Komplement N hat, entsprechend gilt auch M N. Es wäre also N M E. Würde für alle Punkte P die Bedingung P M gelten, so folgte dies auch für deren Vereinigung im Widerspruch zur Voraussetzung, dass E Vereinigung von Punkten ist. Demnach gibt es einen Punkt P, der nicht unterhalb M liegt. Setzen wir A:= M P, so ist A oberhalb von M, hat daher wegen der Maximalität von M ein Komplement A in L. Weiter sei B:= P A. Dann gilt M B = M P A = A A = E. Wir wollen weiter M B = N zeigen. Zunächst ist A (A P) = (M) P (A A ) = P N = P. Weiter gilt N M B = M (A P) A (A P) = P. Wäre M B = P, so würde P M folgen im Widerspruch zur Vorgabe für P. Daher muss M B = N gelten, M hat also im Widerspruch zur Konstruktion von V mit B ein Komplement. Demnach ist (L,, ) komplementär. Zum Beweis von betrachte man für beliebiges A N den Faktorverband A/N. Dieser ist komplementär und längenendlich. In ihm ist A das Einselement. Ist (L,, ) komplementär, so ist dieser Verband auch relativ komplementär, daher A/N komplementär. Somit ist A in A/N Vereinigung von Punkten. Diese gilt dann aber auch für den Gesamtverband (L,, ). In der Gegenrichtung ergibt sich mit 5.4.2, dass alle Verbände A/N komplementär sind, das gilt dann insbesondere auch für A=E, also für E/N = L. Ergänzend bemerken wir aufgrund des Beweises, dass man in 5.4.1/2 die Bedingung (K) auch durch relativ komplementär ersetzen könnte. Außerdem erkennt man im Beweis, dass bereits aus (K) und (L) die Existenz der Vereinigung von Punkten für E folgt. Bei der Gegenrichtung wurde aber die Voraussetzung (M) ausgenutzt. Als Gegenbeispiel betrachte man folgendes

6 N. Christmann: Projektive Geometrie WS 2007/ Beispiel Im nebenstehenden Verband ist zwar E Vereinigung der Punkte P und Q, das Element R (ebenfalls ein Punkt) hat aber kein Komplement. E R P Q N Bild 5.4a Folgerung: Sei (L,, ) ein komplementärer modularer längenendlicher Verband und A L. a) Ist Dim(A) = d, so A als Vereinigung von (mindestens und genau) d+1 Punkten darstellbar. b) Im Falle der Erzeugung von A durch d+1 Punkte sind diese genau dann frei, wenn Dim(A) = d gilt. Die Existenz wurde der Vereinigung wurde in diesem Abschnitt begründet, die Anzahlaussage ergibt sich aus den in gezeigten Sätzen. Punkte werden demnach in KML- Verbänden endgültig zu erzeugenden Elementen der Verbandselemente wie Vektorfamilien zu Erzeugendensystemen von Untervektorräumen. Untervektorräume sind spezielle Teilmengen des zugehörigen Vektorraumes. Wir wollen nun genauer zeigen, dass die Menge der Punkte eines Verbandes an die Stelle des Vektorraumes tritt, dass man also Verbandselemente durch die in ihnen enthaltenen Punkte kennzeichnen kann. Die zugehörigen präziseren Aussagen zeigen wir nach Einführung einer neuen Bezeichnung Definition: Sei (L,, ) ein komplementärer modularer längenendlicher Verband. Wir setzen für A L <A> := {P L / P ist Punkt und P A}. Speziell bezeichnen wir die Menge der Punkte von L auch mit IP(L) oder (sofern klar ist, welcher Verband vorliegt) kurz mit IP. Es ist also IP = <E> Folgerung: Sei (L,, ) ein komplementärer modularer längenendlicher Verband. Dann sind die Verbandselemente durch die in ihnen enthaltenen Punkte eindeutig gekennzeichnet, es gelten genauer für A, B L: a) A B <A> <B> b) A = B <A> = <B> c) <A B> = <A> <B> d) <A B> <A> <B> e) A = N A = { } f) A = E <A> = IP Beweis: Zu a): Ist P <A>, so gilt P A B, also auch P <B>. Es sei <A> in <B> enthalten. Ist P <A>, so ist auch P <B>, daher hat P A die Bedingung P B zur Folge. Hieraus ergibt sich: Schreibt man A als Vereinigung von Punkten

7 5 Komplementäre Verbände 71 A = P 0.. P d, so liegt diese Vereinigung und damit A unterhalb von B. Zu b): Doppelte Anwendung von a) liefert diese Behauptung. Zu c): Zunächst ergibt sich aus a) wegen A B A, B die Inklusion Die umgekehrte Inklusion ergibt sich aus Zu d): <A B> <A> <B>. P <A> <B> P A, B P A B P <A B>. Ist P <A>, <B>, so gilt P A und P B, also auch P A B, somit P <A B>. Das Gleichheitszeichen gilt hier nicht wie ein Blick in den Unterraumverband eines zweidimensionalen Vektorraumes IK 2 (IK Körper) zeigt. Für A Span(e 1 ) und B = Span(e 2 ) ((e 1, e 2 ) kanonische Basis von IK 2 ) ist <A B> = IK 2 <A> <B>. e) und f) sind klar. Durch die Bildung von Untervektorräumen eines Vektorraumes V werden spezielle Teilmengen der Potenzmenge Pot(V) ausgezeichnet. Entsprechend werden in KML-Verbänden durch Definition Teilmengen der Punktmenge IP ausgesondert. Wir wollen versuchen, diese speziellen Teilmengen zu kennzeichnen Satz: Sei (L,, ) ein komplementärer modularer längenendlicher Verband und T Pot(IP(L)). Dann gibt es genau dann ein A L mit <A> = T, wenn aus P, Q T stets <P Q> T folgt. Geometrisch bedeutet dies, dass eine Teilmenge der Punktmenge genau dann als Punktmenge eines Verbandselementes auftritt, wenn sie mit je zwei Punkten P und Q auch alle Punkte der Verbindungsgeraden P Q enthält (P Q). Beweis: a) Zu T Pot(IP(L)) existiere A L mit T = <A>. Wir müssen zeigen, dass für zwei verschiedene Punkte P,Q T die Bedingung <P Q> gilt. Seien also P, Q T = <A> mit P Q. Dann gelten P A und Q A, somit P Q A und daher wegen 5.4.6a) auch <P Q> <A> = T. b) Aus P, Q T und P Q folge <P Q> T. Zu zeigen ist die Existenz von A L mit <A> = T.

8 N. Christmann: Projektive Geometrie WS 2007/ Sei L mindestens eindimensional und T nicht leer, sonst ist nichts zu zeigen. Wegen der Endlichkeit der Dimension enthält T eine Maximalzahl unabhängiger Punkte P 0, P 1,.., P d. Wir setzen und zeigen <A> = T. b1) <A> T: A := P 0 P d. Wir beweisen durch vollständige Induktion, dass beim schrittweisen Hinzunehemen eines Punktes zur Menge der bereits gefundenen unanhängigen Punkte diese Inklusion gültig bleibt, genauer Sind bereits P 0,., P r unabhängige Punkte aus T bestimmt (r < d), für deren Vereinigung A r = P 0. P r die Bedingung <A r > T gilt und gibt es einen weiteren Punkt P r+1, so dass P 0,., P r, P r+1 frei ist, so gilt auch für A r+1 := P 0.. P r P r+1 die Bedingung <A r+1 > T. Ausgehend von der leeren Mengen (r= 1) sehen wir, dass der Schritt auf r = 0 gilt, denn ist P 0 ein Punkt aus T, so ist er frei, für A 0 = P 0 gilt mit <A 0 > = {P 0 }unsere Behauptung. Wir setzen voraus, dass sie für r < d gelte und nehmen P r+1 hinzu. Sei also P aus <A r+1 >. Es ist P T zu beweisen. Wir können nach Induktionsvoraussetzung annehmen, dass P nicht zu <A r > gehört und weiter P als von P r+1 verschieden ansehen. Dann ist (P P r+1 ) A r wegen (P) ein von P r+1 verschiedener Punkt Q <A r >. Wegen Q P P r+1 stimmt daher die Gerade Q P r+1 mit der Geraden P P r+1 überein. Aus der für T vorausgesetzten Abgeschlossenheit gegenüber der Punktmengen von Verbindungsgeraden erhalten wir daher P <P P r+1 > = <Q P r+1 > T, also wie behauptet P T. b2) <A> ist keine echte Teilmenge von T (es gilt also dann wegen b1) <A> = T): Nehmen wir an, es würde <A > T (aber <A> T) gelten. Dann würde ein Punkt Q aus T existieren mit Q A. Dann wären P 0,.., P d+1,q unabhängig im Widerspruch zur Maximalität von d. Aus dem Dualitätsprinzip ergibt sich der Satz (Darstellung von Elementen als Durchschnitt von Hyperebenen): In einem (KML)-Verband ist jedes vom Einselement E verschiedene Element A als Durchschnitt von Hyperebenen darstellbar. Aufgabe: Übertragen Sie die Darstellungssätze dieses Paragraphen für Punkte detailliert in solche für Hyperebenen (vgl ).

Wir starten mit der Entwicklung einer algebraischen Struktur, welche u.a. gut zur Kennzeichnung von Geometrien geeignet ist.

Wir starten mit der Entwicklung einer algebraischen Struktur, welche u.a. gut zur Kennzeichnung von Geometrien geeignet ist. 2 Verbände Wir starten mit der Entwicklung einer algebraischen Struktur, welche u.a. gut zur Kennzeichnung von Geometrien geeignet ist. 2.1 Verbandsdefinition. Beispiele 2.1.1 Definition (Verband): Sei

Mehr

Lineare Algebra und analytische Geometrie I

Lineare Algebra und analytische Geometrie I Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2015/2016 Lineare Algebra und analytische Geometrie I Vorlesung 8 Dimensionstheorie Ein endlich erzeugter Vektorraum hat im Allgemeinen ganz unterschiedliche Basen. Wenn

Mehr

technische universität dortmund Dortmund, im Dezember 2011 Fakultät für Mathematik Prof. Dr. H. M. Möller

technische universität dortmund Dortmund, im Dezember 2011 Fakultät für Mathematik Prof. Dr. H. M. Möller technische universität dortmund Dortmund, im Dezember 2011 Fakultät für Mathematik Prof. Dr. H. M. Möller Lineare Algebra für Lehramt Gymnasien und Berufskolleg Zusammenfassung der Abschnitte 4.3 und 4.4

Mehr

Kapitel II. Vektorräume. Inhalt: 7. Vektorräume 8. Basis und Dimension 9. Direkte Summen und Faktorräume

Kapitel II. Vektorräume. Inhalt: 7. Vektorräume 8. Basis und Dimension 9. Direkte Summen und Faktorräume Kapitel II. Vektorräume Inhalt: 7. Vektorräume 8. Basis und Dimension 9. Direkte Summen und Faktorräume Die fundamentale Struktur in den meisten Untersuchungen der Linearen Algebra bildet der Vektorraum.

Mehr

13 Auswahlaxiom und Zornsches Lemma

13 Auswahlaxiom und Zornsches Lemma 13 Auswahlaxiom und Zornsches Lemma Handout zur Funktionalanalysis I von H. Glöckner, 25.11.2008 Wichtige Teile der modernen Mathematik beruhen auf dem sogenannten Auswahlaxiom der Mengenlehre. Dieses

Mehr

Algebraische Strukturen und Verbände

Algebraische Strukturen und Verbände KAPITEL 4 Algebraische Strukturen und Verbände Definition 4.1. Sei M eine Menge. Eine Abbildung : M M M nennt man eine (zweistellige) Verknüpfung in M. Man schreibt dafür auch a b := (a, b) mit a, b M.

Mehr

Affine Geometrie (Einfachere, konstruktive Version)

Affine Geometrie (Einfachere, konstruktive Version) Affine Geometrie (Einfachere, konstruktive Version) Def. Affiner Raum der Dimension n über Körper K ist nach Definition K n. Bemerkung. Man könnte Theorie von affinen Raumen auch axiomatisch aufbauen mit

Mehr

Lineare Algebra I (WS 13/14)

Lineare Algebra I (WS 13/14) Lineare Algebra I (WS 13/14) Alexander Lytchak Nach einer Vorlage von Bernhard Hanke 29.11.2013 Alexander Lytchak 1 / 13 Wiederholung Der Rang einer linearen Abbildung ist gleich dem Spaltenrang der darstellenden

Mehr

Projektive Räume und Unterräume

Projektive Räume und Unterräume Projektive Räume und Unterräume Erik Slawski Proseminar Analytische Geometrie bei Prof. Dr. Werner Seiler und Marcus Hausdorf Wintersemester 2007/2008 Fachbereich 17 Mathematik Universität Kassel Inhaltsverzeichnis

Mehr

6.2 Basen. Wintersemester 2013/2014. Definition Seien V ein K-Vektorraum, n N 0 und v 1,..., v n V. (a) Man nennt

6.2 Basen. Wintersemester 2013/2014. Definition Seien V ein K-Vektorraum, n N 0 und v 1,..., v n V. (a) Man nennt Universität Konstanz Fachbereich Mathematik und Statistik Wintersemester 213/214 Markus Schweighofer Lineare Algebra I 6.2 Basen Definition 6.2.1. Seien V ein K-Vektorraum, n N und v 1,..., v n V. (a)

Mehr

2.3 Basis und Dimension

2.3 Basis und Dimension Lineare Algebra I WS 205/6 c Rudolf Scharlau 65 2.3 Basis und Dimension In diesem zentralen Abschnitt werden einige für die gesamte Lineare Algebra fundamentale Grundbegriffe eingeführt: Lineare Abhängigkeit

Mehr

Mathematik für Anwender I

Mathematik für Anwender I Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2011/2012 Mathematik für Anwender I Vorlesung 7 Die Lösungsmenge eines homogenen linearen Gleichungssystems in n Variablen über einem Körper K ist ein Untervektorraum

Mehr

In diesem Kapitel wird der Vektorraumbegriff axiomatisch eingeführt und einige grundlegende Begriffe erläutert, etwa. Unterraum,

In diesem Kapitel wird der Vektorraumbegriff axiomatisch eingeführt und einige grundlegende Begriffe erläutert, etwa. Unterraum, 2 Vektorräume In diesem Kapitel wird der Vektorraumbegriff axiomatisch eingeführt und einige grundlegende Begriffe erläutert, etwa Unterraum, Linearkombination, lineare Unabhängigkeit und Erzeugendensystem.

Mehr

3.2 Unabhängigkeitsstrukturen

3.2 Unabhängigkeitsstrukturen 80 3.2 Unabhängigkeitsstrukturen Unser Ziel ist der Nachweis, daß in Vektorräumen, also in Moduln über Körpern, Basen existieren und zwei endliche Basen gegebenenfalls von derselben Ordnung sind. (Basen

Mehr

Diskrete Strukturen 5.9 Permutationsgruppen 168/558 c Ernst W. Mayr

Diskrete Strukturen 5.9 Permutationsgruppen 168/558 c Ernst W. Mayr Bemerkung: Der folgende Abschnitt Boolesche Algebren ist (im WS 2010/11) nicht Teil des Prüfungsstoffs, soweit nicht Teile daraus in der Übung behandelt werden! Diskrete Strukturen 5.9 Permutationsgruppen

Mehr

4 Vektorräume. 4.1 Definition. 4 Vektorräume Pink: Lineare Algebra 2014/15 Seite 48. Sei K ein Körper.

4 Vektorräume. 4.1 Definition. 4 Vektorräume Pink: Lineare Algebra 2014/15 Seite 48. Sei K ein Körper. 4 Vektorräume Pink: Lineare Algebra 2014/15 Seite 48 4 Vektorräume 4.1 Definition Sei K ein Körper. Definition: Ein Vektorraum über K, oder kurz ein K-Vektorraum, ist ein Tupel (V,+,, 0 V ) bestehend aus

Mehr

Wahrscheinlichkeitsrechnung

Wahrscheinlichkeitsrechnung Grundstudium Mathematik Wahrscheinlichkeitsrechnung Bearbeitet von Dominique Foata, Aime Fuchs 1. Auflage 1999. Taschenbuch. xv, 383 S. Paperback ISBN 978 3 7643 6169 3 Format (B x L): 17 x 24,4 cm Gewicht:

Mehr

Kapitel 13. Lineare Gleichungssysteme und Basen

Kapitel 13. Lineare Gleichungssysteme und Basen Kapitel 13. Lineare Gleichungssysteme und Basen Matrixform des Rangsatzes Satz. Sei A eine m n-matrix mit den Spalten v 1, v 2,..., v n. A habe den Rang r. Dann ist die Lösungsmenge L := x 1 x 2. x n x

Mehr

2 Die Dimension eines Vektorraums

2 Die Dimension eines Vektorraums 2 Die Dimension eines Vektorraums Sei V ein K Vektorraum und v 1,..., v r V. Definition: v V heißt Linearkombination der Vektoren v 1,..., v r falls es Elemente λ 1,..., λ r K gibt, so dass v = λ 1 v 1

Mehr

Der Satz von DESARGUES und der Satz von PAPPOS

Der Satz von DESARGUES und der Satz von PAPPOS Der Satz von DESARGUES und der Satz von PAPPOS Kirstin Strokorb November 2005 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Der Satz von DESARGUES 2 2.1 Das Dualitätsprinzip........................ 3 3 Der Satz

Mehr

5.9 Permutationsgruppen. Sei nun π S n. Es existiert folgende naive Darstellung: Kürzer schreibt man auch

5.9 Permutationsgruppen. Sei nun π S n. Es existiert folgende naive Darstellung: Kürzer schreibt man auch 5.9 Permutationsgruppen Definition 103 Eine Permutation ist eine bijektive Abbildung einer endlichen Menge auf sich selbst; o. B. d. A. sei dies die Menge U := {1, 2,..., n}. S n (Symmetrische Gruppe für

Mehr

6. Boolesche Algebren

6. Boolesche Algebren 6. Boolesche Algebren 6.1 Definitionen Eine Boolesche Algebra ist eine Algebra S,,,, 0, 1,, sind binäre, ist ein unärer Operator, 0 und 1 sind Konstanten. Es gilt: 1 und sind assoziativ und kommutativ.

Mehr

Lineare Algebra II Lösungen der Aufgaben 42 und 43

Lineare Algebra II Lösungen der Aufgaben 42 und 43 D Blottière SS 7 P Schützdeller Universität Paderborn Lineare Algebra II Lösungen der Aufgaben 4 und 43 Aufgabe 4 : Bemerkungen : Es sei V ein n-dimensionaler Vektorraum über einem Körper K und β : V V

Mehr

4.3 Bilinearformen. 312 LinAlg II Version Juni 2006 c Rudolf Scharlau

4.3 Bilinearformen. 312 LinAlg II Version Juni 2006 c Rudolf Scharlau 312 LinAlg II Version 0 20. Juni 2006 c Rudolf Scharlau 4.3 Bilinearformen Bilinearformen wurden bereits im Abschnitt 2.8 eingeführt; siehe die Definition 2.8.1. Die dort behandelten Skalarprodukte sind

Mehr

Lineare Algebra I (WS 13/14)

Lineare Algebra I (WS 13/14) Lineare Algebra I (WS 13/14) Alexander Lytchak Nach einer Vorlage von Bernhard Hanke 03.12.2013 Alexander Lytchak 1 / 16 Wiederholung und Beispiele Der Spaltenrang einer Matrix ist gleich ihrem Zeilenrang.

Mehr

Lineare Algebra I (WS 13/14)

Lineare Algebra I (WS 13/14) Lineare Algebra I (WS 13/14) Alexander Lytchak Nach einer Vorlage von Bernhard Hanke 05.11.2013 Alexander Lytchak 1 / 14 Linearkombinationen Definition Es sei V ein reeller Vektorraum. Es sei (v i ) i

Mehr

Homogene und inhomogene Koordinaten und das Hyperboloid

Homogene und inhomogene Koordinaten und das Hyperboloid Seminararbeit zum Seminar aus Reiner Mathematik Homogene und inhomogene Koordinaten und das Hyperboloid Gernot Holler 1010674 WS 2012/13 28.November 2012 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Homogene

Mehr

Algebraische Körpererweiterungen I

Algebraische Körpererweiterungen I Algebraische Körpererweiterungen I Thomas Schmalfeldt, Florian Schuler Seminar über Galoistheorie, 18. Februar 2009 Inhaltsverzeichnis 1 Charakteristik und Primkörper 2 2 Grad einer Körpererweiterung 3

Mehr

Hilbertpolynom von I, i.z. a HP I.

Hilbertpolynom von I, i.z. a HP I. 9.4.4 Korollar/Def. Sei (1) I k[x 1,..., X n ] ein Ideal. Dann ist die affine Hilbertfunktion a HF I (s) für s 0 ein Polynom in s mit Koeffizienten in Q; es heißt das affine Hilbertpolynom von I, i.z.

Mehr

Vollständigkeit. 1 Konstruktion der reellen Zahlen

Vollständigkeit. 1 Konstruktion der reellen Zahlen Vortrag im Rahmen des Proseminars zur Analysis, 17.03.2006 Albert Zeyer Ziel des Vortrags ist es, die Vollständigkeit auf Basis der Konstruktion von R über die CAUCHY-Folgen zu beweisen und äquivalente

Mehr

Im gesamten Kapitel sei Ω eine nichtleere Menge. Wir bezeichnen die Potenzmenge

Im gesamten Kapitel sei Ω eine nichtleere Menge. Wir bezeichnen die Potenzmenge 1 Mengensysteme Ein Mengensystem ist eine Familie von Teilmengen einer Grundmenge und damit eine Teilmenge der Potenzmenge der Grundmenge. In diesem Kapitel untersuchen wir Mengensysteme, die unter bestimmten

Mehr

Basis und Dimension. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren

Basis und Dimension. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren Basis und Dimension Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren aus V. 1) (v i ) i I heißt ein Erzeugendensystem von V, wenn Span(v i ) = V. 2) (v i ) i I heißt Basis von

Mehr

4. ggt und kgv. Chr.Nelius: Zahlentheorie (SS 2007) 9

4. ggt und kgv. Chr.Nelius: Zahlentheorie (SS 2007) 9 Chr.Nelius: Zahlentheorie (SS 2007) 9 4. ggt und kgv (4.1) DEF: Eine ganze Zahl g heißt größter gemeinsamer Teiler (ggt) zweier ganzer Zahlen a und b, wenn gilt: GGT 0 ) g 0 GGT 1 ) g a und g b GGT 2 )

Mehr

Summen und direkte Summen

Summen und direkte Summen Summen und direkte Summen Sei V ein K-Vektorraum. Wie früher erwähnt, ist für beliebige Teilmengen M, N V die Teilmenge M +N V wie folgt definiert M +N = {v+w : v M, w N}. Man sieht leicht, dass i.a. M

Mehr

Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson. 8 Der Satz von Euler

Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson. 8 Der Satz von Euler Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson In diesem Kapitel wollen wir nun die eulersche -Funktion verwenden, um einen berühmten Satz von Euler zu formulieren, aus dem wir dann mehrere interessante

Mehr

Ringe. Kapitel Einheiten

Ringe. Kapitel Einheiten Kapitel 8 Ringe Die zahlreichen Analogien zwischen Matrizenringen und Endomorphismenringen (beides sind zugleich auch Vektorräume) legen es nahe, allgemeinere ringtheoretische Grundlagen bereitzustellen,

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 22 Algebraische Körpererweiterung Satz 1. Sei K L eine Körpererweiterung und sei f L ein Element. Dann sind folgende Aussagen

Mehr

5.7 Lineare Abhängigkeit, Basis und Dimension

5.7 Lineare Abhängigkeit, Basis und Dimension 8 Kapitel 5. Lineare Algebra 5.7 Lineare Abhängigkeit, Basis und Dimension Seien v,...,v n Vektoren auseinemvektorraumv über einem KörperK. DieMenge aller Linearkombinationen von v,...,v n, nämlich { n

Mehr

U = U, v i λ i = o und (z.b.) λ 1 0. i=1 1 = i=2. i=2

U = U, v i λ i = o und (z.b.) λ 1 0. i=1 1 = i=2. i=2 7 Lineare Unabhängigkeit, asis Existenzsatz M Am Ende des vorigen Paragraphen betrachteten wir bei vorgegebener Teilmenge T eines K-Vektorraumes V das Erzeugnis U von T in V. Die ildung des Erzeugnisses

Mehr

Lineare Algebra und analytische Geometrie I

Lineare Algebra und analytische Geometrie I Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 215/216 Lineare Algebra und analytische Geometrie I Vorlesung 27 In der letzten Vorlesung haben wir die Haupträume zu einem Eigenwert λ zu einem Endomorphismus ϕ als Kern

Mehr

Einführung in die Mathematik für Informatiker

Einführung in die Mathematik für Informatiker Einführung in die Mathematik für Informatiker Prof. Dr. www.math.tu-dresden.de/ baumann 21.11.2016 6. Vorlesung aufgespannter Untervektorraum Span(T ), Linearkombinationen von Vektoren Lineare Unabhängigkeit

Mehr

σ-algebren, Definition des Maßraums

σ-algebren, Definition des Maßraums σ-algebren, Definition des Maßraums Ziel der Maßtheorie ist es, Teilmengen einer Grundmenge X auf sinnvolle Weise einen Inhalt zuzuordnen. Diese Zuordnung soll so beschaffen sein, dass dabei die intuitiven

Mehr

Bild, Faser, Kern. Stefan Ruzika. 23. Mai Mathematisches Institut Universität Koblenz-Landau Campus Koblenz

Bild, Faser, Kern. Stefan Ruzika. 23. Mai Mathematisches Institut Universität Koblenz-Landau Campus Koblenz Stefan Ruzika Mathematisches Institut Universität Koblenz-Landau Campus Koblenz 23. Mai 2016 Stefan Ruzika 7: Bild, Faser, Kern 23. Mai 2016 1 / 11 Gliederung 1 Schulstoff 2 Körper 3 Vektorräume 4 Basis

Mehr

Lineare Algebra I. - 9.Vorlesung - Prof. Dr. Daniel Roggenkamp & Falko Gauß. Korrektur: 2. Klausurtermin:

Lineare Algebra I. - 9.Vorlesung - Prof. Dr. Daniel Roggenkamp & Falko Gauß. Korrektur: 2. Klausurtermin: Lineare Algebra I - 9.Vorlesung - rof. Dr. Daniel Roggenkamp & Falko Gauß Korrektur: 2. Klausurtermin: 09.02.2017 Linearkombination von Vektoren lineare Hülle Erzeugendensystem S lineare Unabhängigkeit

Mehr

Vektorräume. Stefan Ruzika. 24. April Mathematisches Institut Universität Koblenz-Landau Campus Koblenz

Vektorräume. Stefan Ruzika. 24. April Mathematisches Institut Universität Koblenz-Landau Campus Koblenz Stefan Ruzika Mathematisches Institut Universität Koblenz-Landau Campus Koblenz 24. April 2016 Stefan Ruzika 3: Vektorräume 24. April 2016 1 / 20 Gliederung 1 Schulstoff 2 Körper 3 Vektorräume Erinnerung:

Mehr

Übungen zur Linearen Algebra 1

Übungen zur Linearen Algebra 1 Übungen zur Linearen Algebra 1 Wintersemester 014/015 Universität Heidelberg - IWR Prof. Dr. Guido Kanschat Dr. Dörte Beigel Philipp Siehr Blatt 7 Abgabetermin: Freitag, 05.1.014, 11 Uhr Aufgabe 7.1 (Vektorräume

Mehr

5. Äquivalenzrelationen

5. Äquivalenzrelationen 5. Äquivalenzrelationen 35 5. Äquivalenzrelationen Wenn man eine große und komplizierte Menge (bzw. Gruppe) untersuchen will, so kann es sinnvoll sein, zunächst kleinere, einfachere Mengen (bzw. Gruppen)

Mehr

Lineare Algebra und analytische Geometrie I

Lineare Algebra und analytische Geometrie I Prof Dr H Brenner Osnabrück WS 205/206 Lineare Algebra und analytische Geometrie I Vorlesung 9 Basiswechsel Wir wissen bereits, dass in einem endlichdimensionalen Vektorraum je zwei Basen die gleiche Länge

Mehr

Algebraische Kurven. Vorlesung 10. Noethersche Moduln

Algebraische Kurven. Vorlesung 10. Noethersche Moduln Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 202 Algebraische Kurven Vorlesung 0 Noethersche Moduln Wir wollen zeigen, das für einen noetherschen Ring R und einen endlich erzeugten R-Modul jeder R-Untermodul wieder

Mehr

Große Mengen und Ultrafilter. 1 Große Mengen

Große Mengen und Ultrafilter. 1 Große Mengen Vortrag zum Seminar zur Analysis, 31.10.2012 Marcel Marnitz In diesem Vortrag wird das Konzept mathematischer Filter eingeführt. Sie werden in späteren Vorträgen zur Konstruktion der hyperreellen Zahlen

Mehr

Vorkurs Mathematik und Informatik Mengen, natürliche Zahlen, Induktion

Vorkurs Mathematik und Informatik Mengen, natürliche Zahlen, Induktion Vorkurs Mathematik und Informatik Mengen, natürliche Zahlen, Induktion Saskia Klaus 07.10.016 1 Motivation In den ersten beiden Vorträgen des Vorkurses haben wir gesehen, wie man aus schon bekannten Wahrheiten

Mehr

Einführung in die Logik

Einführung in die Logik Einführung in die Logik Klaus Madlener und Roland Meyer 24. April 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Aussagenlogik 1 1.1 Syntax................................. 1 1.2 Semantik............................... 3 1.3

Mehr

Lineare Algebra I 5. Tutorium Die Restklassenringe /n

Lineare Algebra I 5. Tutorium Die Restklassenringe /n Lineare Algebra I 5. Tutorium Die Restklassenringe /n Fachbereich Mathematik WS 2010/2011 Prof. Dr. Kollross 19. November 2010 Dr. Le Roux Dipl.-Math. Susanne Kürsten Aufgaben In diesem Tutrorium soll

Mehr

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Basis und Dimension Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren

Mehr

Alle Vektoren sind hier Spaltenvektoren. Eine Matrix besteht aus nebeneinandergeschrie-

Alle Vektoren sind hier Spaltenvektoren. Eine Matrix besteht aus nebeneinandergeschrie- 1 Vorbemerkungen Alle Vektoren sind hier Spaltenvektoren. Eine Matrix besteht aus nebeneinandergeschrie- benen Vektoren. Wird die Matrix A = ( a 1,..., a n ) mit dem Vektor c = c 1. c n multipliziert,

Mehr

Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010

Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010 Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010 Lektion 7 11. Mai 2010 Kapitel 8. Vektoren Definition 76. Betrachten wir eine beliebige endliche Anzahl von Vektoren v 1, v 2,..., v m des R n, so können

Mehr

Lineare Algebra und analytische Geometrie II

Lineare Algebra und analytische Geometrie II Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2016 Lineare Algebra und analytische Geometrie II Vorlesung 39 Definitheit von Bilinearformen Wir möchten die symmetrischen Bilinearformen über den reellen Zahlen klassifizieren.

Mehr

30 Ringe und Körper Motivation Definition: Ring. Addition und eine. Häufig gibt es auf einer Menge zwei Verknüpfungen: eine

30 Ringe und Körper Motivation Definition: Ring. Addition und eine. Häufig gibt es auf einer Menge zwei Verknüpfungen: eine 30 Ringe und Körper 30.1 Motivation Häufig gibt es auf einer Menge zwei Verknüpfungen: eine Addition und eine Multiplikation. Beispiele: (Z, +, ) hier gibt es sogar noch eine Division mit Rest. (IR, +,

Mehr

Wiederholung: lineare Abbildungen

Wiederholung: lineare Abbildungen Wiederholung: lineare Abbildungen Def Es seien (V,+, ) und (U, +, ) zwei Vektorräume Eine Abbildung f : V U heißt linear, falls für alle Vektoren v 1, v 2 V und für jedes λ R gilt: (a) f (v 1 + v 2 ) =

Mehr

Kapitel VI. Euklidische Geometrie

Kapitel VI. Euklidische Geometrie Kapitel VI. Euklidische Geometrie 1 Abstände und Lote Wiederholung aus Kapitel IV. Wir versehen R n mit dem Standard Skalarprodukt x 1 y 1.,. := x 1 y 1 +... + x n y n x n y n Es gilt für u, v, w R n und

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 23 Die Gradformel Satz 1. Seien K L und L M endliche Körperweiterungen. Dann ist auch K M eine endliche Körpererweiterung und

Mehr

(Man sagt dafür auch, dass die Teilmenge U bezüglich der Gruppenoperationen abgeschlossen sein muss.)

(Man sagt dafür auch, dass die Teilmenge U bezüglich der Gruppenoperationen abgeschlossen sein muss.) 3. Untergruppen 19 3. Untergruppen Nachdem wir nun einige grundlegende Gruppen kennengelernt haben, wollen wir in diesem Kapitel eine einfache Möglichkeit untersuchen, mit der man aus bereits bekannten

Mehr

Lineare Algebra und analytische Geometrie I

Lineare Algebra und analytische Geometrie I Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2015/2016 Lineare Algebra und analytische Geometrie I Vorlesung 6 Vektorräume Die Addition von zwei Pfeilen a und b, ein typisches Beispiel für Vektoren. Der zentrale

Mehr

Kapitel 7 Lineare Abbildungen und Matrizen II

Kapitel 7 Lineare Abbildungen und Matrizen II Kapitel 7 Lineare Abbildungen und Matrizen II 7.1 Weitere Rechenregeln für Matrizen Aus den bisher gelernten Regeln entnehmen wir den als Übung zu beweisenden Satz 7.1. Es gelten die folgenden Regeln.

Mehr

Konvergenz, Filter und der Satz von Tychonoff

Konvergenz, Filter und der Satz von Tychonoff Abschnitt 4 Konvergenz, Filter und der Satz von Tychonoff In metrischen Räumen kann man topologische Begriffe wie Stetigkeit, Abschluss, Kompaktheit auch mit Hilfe von Konvergenz von Folgen charakterisieren.

Mehr

Zeigen Sie, dass der einzige Gruppenhomomorphismus von (G, ) nach (Z 5, +) die Abbildung Φ : G Z 5

Zeigen Sie, dass der einzige Gruppenhomomorphismus von (G, ) nach (Z 5, +) die Abbildung Φ : G Z 5 Aufgabe I (4 Punkte) Es sei G : {e, g, g, g } eine 4-elementige Gruppe mit neutralem Element e Die Verknüpfung auf G werde mit bezeichnet Außerdem seien in G folgende Gleichungen erfüllt: g g g und g g

Mehr

Elemente in Φ werden Wurzeln genannt. Bemerkung 3.2. (a) Zu einem Wurzelsystem können wir immer eine Spiegelungsgruppe definieren

Elemente in Φ werden Wurzeln genannt. Bemerkung 3.2. (a) Zu einem Wurzelsystem können wir immer eine Spiegelungsgruppe definieren 3. Wurzelsysteme Als erstes führen wir den Begriff eines Wurzelsystems ein. Definition 3.1 (Wurzelsystem). Eine endliche Teilmenge Φ V {0} heißt Wurzelsystem falls gilt: (R1) Φ Rα = {±α} für α Φ, (R2)

Mehr

b liegt zwischen a und c.

b liegt zwischen a und c. 2 DIE ANORDNUNGSAXIOME 5 (2.4) a, b, c R : (a < b 0 < c) ac < bc Monotoniegesetz der Multiplikation Bezeichnungen a > b : b < a (> wird gelesen: größer als ) a b : a < b oder a = b a b : a > b oder a =

Mehr

Leitfaden. a ist Vielfaches von d und schreiben verkürzt: d a. Ist d kein Teiler von a, so schreiben wir auch: d a. d teilt a oder

Leitfaden. a ist Vielfaches von d und schreiben verkürzt: d a. Ist d kein Teiler von a, so schreiben wir auch: d a. d teilt a oder Algebra und Zahlentheorie Vorlesung Algebra und Zahlentheorie Leitfaden 1 Zahlentheorie in Z Bezeichnungen: Z := {..., 3, 2, 1, 0, 1, 2, 3,...} (ganze Zahlen) und N := {1, 2, 3,...} (natürliche Zahlen

Mehr

Skriptbausteine zur Vorlesung Maßtheorie

Skriptbausteine zur Vorlesung Maßtheorie Skriptbausteine zur Vorlesung Maßtheorie Vorlesender: Prof. Dr. Bernd Hofmann Der folgende Text soll die Nacharbeit der Vorlesung erleichtern und dabei an Definitionen, Sätze und Beispiele erinnern. Das

Mehr

1.2 Klassen und Mengen

1.2 Klassen und Mengen 14 1.2 Klassen und Mengen Als undefinierten Grundbegriff verwenden wir den Begriff der Klasse. Dieser ist allgemeiner als der Mengenbegriff und wird in der Algebra zur Definition sogenannter Kategorien

Mehr

Anhang A. Etwas affine Geometrie. A.1 Die affine Hülle

Anhang A. Etwas affine Geometrie. A.1 Die affine Hülle Anhang A Etwas affine Geometrie In diesem Anhang stellen wir die wichtigsten Grundbegriffe aus der affinen Geometrie zusammen, soweit sie eben für uns von Nutzen sind. Für weiterführende Ergebnisse sei

Mehr

Kapitel 5. Vektorräume mit Skalarprodukt

Kapitel 5. Vektorräume mit Skalarprodukt Kapitel 5 Vektorräume mit Skalarprodukt 119 120 Kapitel V: Vektorräume mit Skalarprodukt 5.1 Elementare Eigenschaften des Skalarprodukts Dienstag, 20. April 04 Wollen wir in einem Vektorraum wie in der

Mehr

3 Vom Zählen zur Induktion

3 Vom Zählen zur Induktion 7 3 Vom Zählen zur Induktion 3.1 Natürliche Zahlen und Induktions-Prinzip Seit unserer Kindheit kennen wir die Zahlen 1,, 3, 4, usw. Diese Zahlen gebrauchen wir zum Zählen, und sie sind uns so vertraut,

Mehr

Analyis I -Metrische Räume - eine Einführung in die Topologie

Analyis I -Metrische Räume - eine Einführung in die Topologie Analyis I -Metrische Räume - eine Einführung in die Topologie E = E isolierter Punkte x 1 x 2 x 3 E ist abgeschlossen U ɛ (x) x innerer Punkt Ω Häufungspunkte Ω Metrik Metrische Räume Definition Sei X

Mehr

Algebraische Zahlentheorie. Teil II. Die Diskriminante.

Algebraische Zahlentheorie. Teil II. Die Diskriminante. II-1 Algebraische Zahlentheorie Teil II Die Diskriminante Sei K ein Zahlkörper vom Grad n (also [K : Q] = n) Es gibt genau n Körper- Homomorphismen σ i : K C (siehe Merkzettel Separabilität) Stellen wir

Mehr

Stochastik I. Vorlesungsmitschrift

Stochastik I. Vorlesungsmitschrift Stochastik I Vorlesungsmitschrift Ulrich Horst Institut für Mathematik Humboldt-Universität zu Berlin Inhaltsverzeichnis 1 Grundbegriffe 1 1.1 Wahrscheinlichkeitsräume..................................

Mehr

Dezimaldarstellung ganzer Zahlen (Division mit Rest) 1 Division mit Rest in der Hochschule

Dezimaldarstellung ganzer Zahlen (Division mit Rest) 1 Division mit Rest in der Hochschule Berufsfeldbezogenes Fachseminar - Zahlentheorie Lisa Laudan Prof. Dr. Jürg Kramer Wintersemester 2014/2015 Dezimaldarstellung ganzer Zahlen (Division mit Rest) 1 Division mit Rest in der Hochschule 1.1

Mehr

3.5 Duale Vektorräume und Abbildungen

3.5 Duale Vektorräume und Abbildungen 3.5. DUALE VEKTORRÄUME UND ABBILDUNGEN 103 3.5 Duale Vektorräume und Abbildungen Wir wollen im Folgenden auch geometrische Zusammenhänge mathematisch beschreiben und beginnen deshalb jetzt mit der Einführung

Mehr

Lineare Algebra und analytische Geometrie II

Lineare Algebra und analytische Geometrie II Prof Dr H Brenner Osnabrück SS 26 Lineare Algebra und analytische Geometrie II Vorlesung 2 Orthogonalität Mit dem Skalarprodukt kann man die Eigenschaft zweier Vektoren, aufeinander senkrecht zu stehen,

Mehr

Donnerstag, 11. Dezember 03 Satz 2.2 Der Name Unterraum ist gerechtfertigt, denn jeder Unterraum U von V ist bzgl.

Donnerstag, 11. Dezember 03 Satz 2.2 Der Name Unterraum ist gerechtfertigt, denn jeder Unterraum U von V ist bzgl. Unterräume und Lineare Hülle 59 3. Unterräume und Lineare Hülle Definition.1 Eine Teilmenge U eines R-Vektorraums V heißt von V, wenn gilt: Unterraum (U 1) 0 U. (U ) U + U U, d.h. x, y U x + y U. (U )

Mehr

Kapitel 1. Grundlegendes

Kapitel 1. Grundlegendes Kapitel 1 Grundlegendes Abschnitt 1.4 Vollständige Induktion Charakterisierung der natürlichen Zahlen Die Menge N 0 = {0, 1, 2, 3,...} der natürlichen Zahlen läßt sich wie folgt charakterisieren: 1. 0

Mehr

für alle a, b, x, y R.

für alle a, b, x, y R. Algebra I 13. April 2008 c Rudolf Scharlau, 2002 2008 33 1.5 Ringe Definition 1.5.1 Ein Ring ist eine Menge R zusammen mit zwei Verknüpfungen + und, genannt Addition und Multiplikation, für die folgendes

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Zentrum Mathematik PROF. DR.DR. JÜRGEN RICHTER-GEBERT, VANESSA KRUMMECK, MICHAEL PRÄHOFER Höhere Mathematik für Informatiker I Wintersemester 3/ Aufgabenblatt 6. Januar Präsenzaufgaben

Mehr

Chr.Nelius: Grundzüge der Algebra (WS2005/06) 1. (14.1) DEF: Ein kommutativer Ring (K, +, ) heißt ein Körper, wenn gilt: 1) 1 K 0 K 2) K = K \ {0 K }

Chr.Nelius: Grundzüge der Algebra (WS2005/06) 1. (14.1) DEF: Ein kommutativer Ring (K, +, ) heißt ein Körper, wenn gilt: 1) 1 K 0 K 2) K = K \ {0 K } Chr.Nelius: Grundzüge der Algebra (WS2005/06) 1 14 Körper (14.1) DEF: Ein kommutativer Ring (K, +, ) heißt ein Körper, wenn gilt: 1) 1 K 0 K 2) K = K \ {0 K } (14.2) BEM: a) Ist K ein Körper, so ist (K

Mehr

11 Dezimalbruchdarstellung reeller Zahlen; Mächtigkeitsvergleich von Mengen

11 Dezimalbruchdarstellung reeller Zahlen; Mächtigkeitsvergleich von Mengen 11 Dezimalbruchdarstellung reeller Zahlen; Mächtigkeitsvergleich von Mengen 11.1 g-adische Entwicklung von Zahlen aus [0, 1[ 11.2 g-adische Entwicklung reeller Zahlen 11.3 g-adische Entwicklung nicht-negativer

Mehr

Teil II: Lineare Algebra

Teil II: Lineare Algebra 3 Vektorräume 49 Teil II: Lineare Algebra 3 Vektorräume Wir haben in den vorangegangenen Kapiteln ausführlich die Differential- und Integralrechnung in einer (reellen Variablen untersucht Da die Welt aber

Mehr

4 Affine Koordinatensysteme

4 Affine Koordinatensysteme 4 Affine Koordinatensysteme Sei X φ ein affiner Raum und seien p,, p r X Definition: Nach ( c ist der Durchschnitt aller affinen Unterräume Z X, welche die Menge {p,,p r } umfassen, selbst ein affiner

Mehr

Übersicht Kapitel 9. Vektorräume

Übersicht Kapitel 9. Vektorräume Vektorräume Definition und Geometrie von Vektoren Übersicht Kapitel 9 Vektorräume 9.1 Definition und Geometrie von Vektoren 9.2 Teilräume 9.3 Linearkombinationen und Erzeugendensysteme 9.4 Lineare Abhängigkeiten

Mehr

Lineare Abbildungen und Matrizen

Lineare Abbildungen und Matrizen Stefan Ruzika Mathematisches Institut Universität Koblenz-Landau Campus Koblenz 31. Mai 2016 Stefan Ruzika 9: Lineare Abbildungen und Matrizen 31. Mai 2016 1 / 16 Gliederung 1 Schulstoff 2 Körper 3 Vektorräume

Mehr

r i w i (siehe (3.7)). r i v, w i = 0.

r i w i (siehe (3.7)). r i v, w i = 0. Orthogonales Komplement und Orthogonalprojektion Wir betrachten weiterhin einen euklidischen Vektorraum V,,. (6.13) Def.: Ist M V, so heißt das orthogonale Komplement von M. (6.14) Fakt. (i) M ist Untervektorraum

Mehr

Affine und projektive Räume

Affine und projektive Räume Affine und projektive Räume W. Kühnel Literatur hierzu: G.Fischer, Analytische Geometrie, 7. Aufl., Vieweg 2001 Zur Motivation: Wenn man in einem Vektorraum die Elemente nicht als Vektoren, sondern als

Mehr

n (als K 0 -Vektorraum) und insbesondere

n (als K 0 -Vektorraum) und insbesondere Algebra I c Rudolf Scharlau, 2002 2010 209 4.3 Endliche Körper. Wir beschäftigen uns in diesem Abschnitt mit endlichen Körpern. Zum einen kann hier die allgemeine Theorie (auch die der folgenden Abschnitte

Mehr

1 Linearkombinationen

1 Linearkombinationen Matthias Tischler Karolina Stoiber Ferienkurs Lineare Algebra für Physiker WS 14/15 A 1 Linearkombinationen Unter einer Linearkombination versteht man in der linearen Algebra einen Vektor, der sich durch

Mehr

15. Basen und Dimension

15. Basen und Dimension 166 Andreas Gathmann 15. Basen und Dimension Wir wollen nun die Struktur von Vektorräumen genauer untersuchen. Besonders zentral ist dabei der Begriff der Basis, den ihr ja wahrscheinlich schon aus der

Mehr

Seminar. Der Ring O K der ganzen Zahlen über einem Zahlenkörper K. Armin Hecht, Sabine Naewe

Seminar. Der Ring O K der ganzen Zahlen über einem Zahlenkörper K. Armin Hecht, Sabine Naewe Universität Paderborn SS 2007 Warburger Str. 100 33098 Paderborn Seminar Der Ring O K der ganzen Zahlen über einem Zahlenkörper K Armin Hecht, Sabine Naewe 04.Dezember 2007 Inhaltsverzeichnis 7 Der Ring

Mehr

Kap 1: VEKTORRÄUME. (c) (λµ) v = λ (µ v) (b) λ (v + w) = (λ v) + (λ w) (d) 1 v = v

Kap 1: VEKTORRÄUME. (c) (λµ) v = λ (µ v) (b) λ (v + w) = (λ v) + (λ w) (d) 1 v = v Kap 1: VEKTORRÄUME Es sei X eine Menge. Eine Familie von Elementen von X ist eine Abbildung ϕ : I X, i ϕ(i) = x i, wobei die Menge I in diesem Zusammenhang auch Indexmenge genannt wird. Man schreibt vereinfacht

Mehr

Topologische Grundbegriffe I. 1 Offene und Abgeschlossene Mengen

Topologische Grundbegriffe I. 1 Offene und Abgeschlossene Mengen Topologische Grundbegriffe I Vortrag zum Proseminar Analysis, 26.04.2010 Nina Neidhardt und Simon Langer Im Folgenden soll gezeigt werden, dass topologische Konzepte, die uns schon für die Reellen Zahlen

Mehr

Satz 7. A sei eine nichtleere Teilmenge des nichttrivialen Vektorraums (V, +, ). Dann sind die folgende Aussagen äquivalent.

Satz 7. A sei eine nichtleere Teilmenge des nichttrivialen Vektorraums (V, +, ). Dann sind die folgende Aussagen äquivalent. Definition der Basis Def. Es sei (V,+, ) ein nichttrivialer Vektorraum. Die Menge A V heißt eine Basis-Menge, falls sie (a) linear unabhängig ist und (b) span(a) = V. Satz 7. A sei eine nichtleere Teilmenge

Mehr

3 Primzahlen. j,... stets Primzahlen. 3.1 Satz. Jedes a > 1 ist als Produkt von Primzahlen darstellbar (Primfaktorzerlegung. n=1

3 Primzahlen. j,... stets Primzahlen. 3.1 Satz. Jedes a > 1 ist als Produkt von Primzahlen darstellbar (Primfaktorzerlegung. n=1 3 Primzahlen Die Zahl 1 hat nur einen positiven Teiler, nämlich 1. Jede Zahl a > 1 hat mindestens zwei positive Teiler: 1 und a. Definition. Eine Primzahl ist eine Zahl a > 1, welche nur die Teiler 1 und

Mehr