Aufgabenblatt 1: Grundlagen der Wohlfahrtsökonomik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aufgabenblatt 1: Grundlagen der Wohlfahrtsökonomik"

Transkript

1 Prof. Dr. Rainald Borck Lösungshinweise zu den Übungen WS 07/08 1 Aufgabenblatt 1: Grundlagen der Wohlfahrtsökonomik Zum Begriff Allokationspolitik Unter Allokationspolitik versteht man die Einflussnahme des Staates auf Produktion und Konsum, d.h. die Güterzusammensetzung und Güterverteilung unter den Konsumenten in einer Volkswirtschaft. Es kann gezeigt werden, dass das Marktergebnis (unter bestimmten Annahmen) zu einer effizienten Lösung führt. Staatliche Eingriffe in den Marktmechanismus sind in einer Marktwirtschaft subsidiär, also nur gerechtfertigt bei Marktversagen, d.h. wenn kein Markt existiert oder existierende Märkte nicht zu einem effizienten Ergebnis führen. Als Maßnahmen staatlicher Allokationspolitik kommen bspw. öffentliche Produktion, Steuern und Transfers in Frage. Exkurs zum Pareto-Optimum Eckwerte der Modell-Ökonomie Zwei Güter: Gut 1 und Gut 2, die in den Mengen x 1 und x 2 bereit gestellt werden Zwei Konsumenten A und B mit den Nutzenfunktionen u A (x A 1, x A 2 ) und u B (x B 1, x B 2 ) Zwei Inputfaktoren der Produktion: Kapital K und Arbeit L Definition Pareto-Optimum Eine Allokation heißt pareto-optimal (-effizient), wenn keine alternative Allokation existiert, in der sich ein Wirtschaftssubjekt besser stellen kann, ohne dass das andere schlechter gestellt wird. Effizienter Konsum Für stetig differenzierbare konkave Nutzenfunktionen u i erhält man leicht folgende ( ) notwendige ( Bedingung ) für eine pareto-effiziente Güterallokation x A 1, x A 2 und x B 1, x B 2 im Tauschoptimum:

2 Prof. Dr. Rainald Borck Lösungshinweise zu den Übungen WS 07/08 2 u A / ua = ub / ub 2 (1) x A 1 x A 2 x B 1 x B 2 GRS A = GRS B (2) d.h. im Tauschoptimum stimmen die Grenzraten der Substitution GRS A und GRS B für die Individuen überein. Im Tauschoptimum gilt also: Wenn man beiden Individuen eine Einheit von Gut 1 wegnimmt, muss man ihnen dieselbe Menge von Gut 2 geben, um ihr Nutzenniveau konstant zu halten (GRS beschreibt die Steigung der Indifferenzkurve). Warum ist stellt genau diese Situation das Pareto-Optimum dar? Angenommen: GRS A = 5 > GRS B = 3 D.h. wenn man Individuum A eine Einheit von Gut 1 wegnimmt, muss man ihm 5 Einheiten von Gut 2 geben, damit sein Nutzenniveau konstant bleibt. Wenn man Individuum B hingegen eine Einheit von Gut 1 wegnimmt, muss man ihm nur 3 Einheiten von Gut 2 geben, damit sein Nutzenniveau konstant bleibt. Zwischen diesen beiden Individuen ergeben sich nun noch Tauschmöglichkeiten, die Paretoverbesserungen darstellen. Z.B. könnte Individuum B eine Einheit von Gut 1 an Individuum A, und Individuum A im Gegenzug 3 Einheiten von Gut 2 an Individuum B transferieren. Dies stellt eine Pareto-Verbesserung dar, da Individuum A durch den Tausch besser gestellt wird, während der Nutzen von Individuum B konstant bleibt. D.h. Möglichkeiten zur Pareto-Verbesserung bestehen solange, bis gilt GRS A = GRS B. Effizienter Output-Mix In der Vorlesung wurde gezeigt, dass im Markt-Gleichgewicht Paretoeffizienz herrscht und gilt GRS A = GRS B = GRT (3) wobei GRT die Grenzrate der Transformation und damit die Steigung der Transformationskurve (Produktionsmöglichkeiten-Kurve) beschreibt, d.h. die GRT gibt an, wieviel mehr von Gut 2 in der Ökonomie produziert werden kann, wenn eine Einheit von Gut 1 weniger produziert wird. Im Markt-GG entspricht die GRT der GRS. Warum ist diese Situation pareto-effizient? Angenommen GRT = 3 < GRS = 5:

3 Prof. Dr. Rainald Borck Lösungshinweise zu den Übungen WS 07/08 3 D.h. um eine Einheit von Gut 1 mehr zu produzieren, müssen in der Ökonomie drei Einheiten von Gut 2 weniger produziert werden. Im Gegensatz dazu, sind die Konsumenten allerdings bereit für eine Einheit von Gut 1, fünf Einheiten von Gut 2 zu bezahlen. D.h. durch eine Umschichtung der Produktion hin zu Gut 1 kann entweder die Firma oder der Konsument besser gestellt werden, ohne dass die andere Partei schlechter gestellt wird, d.h. eine Pareto-Verbesserung ist möglich. Produktion wird solange angepasst, bis gilt GRT = GRS. Aufgabe 1 (Hauptsätze der Wohlfahrtstheorie) 1. Hauptsatz der Wohlfahrtstheorie: Jedes Markt-GG ist pareto-effizient. Es gilt GRS A = GRS B = GRT. Implikation: Marktergebnisse sind effizient, Eingriff des Staates nur dann gerechtfertigt, wenn Marktversagen vorliegt. 2. Hauptsatz der Wohlfahrtstheorie: Jede pareto-effiziente Situation kann als Markt-GG implementiert werden (über eine Umverteilung der Anfangsausstattungen). Implikation: Über ein Besteuerungs- und Transfersystem kann jede beliebige pareto-effiziente Situation als Markt-GG implementiert werden. D.h. Verteilungsfragen sind losgelöst von allokativer Effizienz, d.h. ich kann beliebig zwischen den Individuen umverteilen und dennoch allokative effiziente GG erhalten. Beachte, dass der 1. und 2. Hauptsatz der Wohlfahrtstheorie nur unter bestimmten Annahmen gilt, u.a. vollkommene Konkurrenz auf Produktmärkten (siehe auch Skript). Aufgabe 2 (Produktionseffizienz) Definition 1 (Neoklassische Produktionsfunktion) Eine zweimal partiell differenzierbare Produktionsfunktion F (K, L) heißt neoklassisch, wenn für alle (K, L) F KK (K, L) < 0 < F K (K, L) (4) F LL (K, L) < 0 < F L (K, L). (5) Notwendige Bedingung für Pareto-effizienten Faktoreinsatz. Im Pareto-Optimum gilt: Durch Reallokation des vorhandenen Faktorbestandes kann die Produktion eines Gutes nicht gesteigert werden, ohne die eines

4 Prof. Dr. Rainald Borck Lösungshinweise zu den Übungen WS 07/08 4 anderen zu reduzieren. Wir verwenden die Idee des sozialen Planers, der die Faktorallokation (für den Spezialfall zweier Güter x 1, x 2 und zweier Faktoren K, L) durch Lösen eines sog. Pareto-Programms bestimmt (Abbildung 1). x 1 = f 1 (K 1, L 1 ) max K 1,L 1! (6) s.t. x 2 = f 2 (K 2, L 2 ) x 2, (7) K 1 + K 2 K, (8) L 1 + L 2 L. (9) Im Optimum müssen alle drei Nebenbedingungen mit Gleichheit erfüllt sein: Falls in (7) strikte Ungleichheit gilt, kann die verwendete Inputmenge an Kapital K 2 oder Arbeit L 2 (oder beide) reduziert und zur Produktion von x 1 verwendet werden, was deren Produktionsmenge steigert, ohne das Produktionsziel bei x 2 zu verletzen. Ein ähnliches Argument greift für (8) und (9): Gilt strikte Ungleichheit, wird nicht der gesamte vorhandene Faktorbestand verwendet. Das kann bei positiven Grenzerträgen nicht effizient sein; durch Einsatz des nicht verwendeten Faktorbestandes könnte die Produktion von x 1 erhöht werden. Also gilt bei allen drei Nebenbedingungen im Optimum Gleichheit. Wir substituieren K 2 = K K 1 aus (8) und L 2 = L L 1 aus (9) in (7) und verwenden folgenden Lagrangeansatz: L (K 1, L 1, λ) := f 1 (K 1, L 1 ) + λ (f 2 (K K 1, L L 1 ) x 2 ) (10) Die Bedingungen erster Ordnung für ein Optimum lauten: L K 1 = f 1 K 1 (K 1, L 1 ) + λ 1 f 2 K 2 (K K 1, L L 1 ) dk 2 dk 1 }{{} = 1 L L 1 = f 1 L 1 (K 1, L 1 ) + λ 1 f 2 L 2 (K K 1, L L 1, λ) dl 2 dl 1 }{{} = 1! = 0 (11)! = 0 (12) L λ = f 2 (K K 1, L L 1 ) x 2! = 0 (13) Umformen liefert für die optimalen Faktorallokation (L 1, K1, L 2, K2): / f 1 f1 = f / 2 f2 K 1 L }{{ 1 K } 2 L }{{ 2 } =:GRTS 1 =:GRTS 2 (14) Im Optimum sind die Verhältnisse der Grenzprodukte, also die Grenzraten der Technischen Substitution (GRTS), in beiden Sektoren gleich. Die GRTS

5 Prof. Dr. Rainald Borck Lösungshinweise zu den Übungen WS 07/08 5 beschreibt dabei das Austauschverhältnis der Produktionsfaktoren innerhalb eines Sektors unter der Prämisse, dass der Output im betrachteten Sektor konstant ist: d.h. die GRT S 1 gibt an, um wieviel der Einsatz des Produktionsfaktor Arbeit L 1 erhöht werden muss, wenn bei der Produktion von Gut 1 eine Einheit Kapital weniger verwendet wird und der Output konstant gehalten werden soll x 1 = x 1. Warum entspricht das der pareto-effizienten Situation? Angenommen GRT S 1 = 5 < GRT S 2 = 3, dann gilt, dass infolge einer Senkung des Kapitaleinsatzes im Produktionsprozess von Gut 1, Arbeit um 5 Einheiten steigen muss, um den Output konstant zu halten. Im Gegensatz dazu gilt für den Produktionsprozess von Gut 2, dass die Reduktion des Kapitaleinsatzes um eine Einheit durch eine Erhöhung des Arbeitseinsatzes um drei Einheiten kompensiert werden kann und der Output von Gut 2 konstant bleibt. Demnach kann noch eine pareto-verbessernde Reallokation vorgenommen werden: Es könnte eine Einheit Kapital von Sektor 2 in Sektor 1 realloziert werden. Wenn im Gegenzug drei Einheiten Arbeit von Sektor 1 an Sektor 2 geliefert werden, dann ist der Output in Sektor 2 konstant, während der Output in Sektor 1 gestiegen ist. Marktlösung. Angenommen, die Güter i = 1, 2 werden von jeweils einem Unternehmen i = 1, 2 produziert, das seinen Gewinn bei gegebenen Preisen p i und Faktorkosten r, w durch die Wahl von K i, L i maximiert: π := p i f i (K i, L i ) rk i wl i max K i,l i! (15) Die Bedingungen erster Ordnung für ein Optimum lauten: π f i (K i, L i ) = p i (K i, L i ) r =! 0, K i K i (16) π f i (K i, L i ) = p i (K i, L i ) w =! 0, L i L i (17) also im Optimum für i {1, 2}: / f 1 f1 = r K 1 L }{{ 1 w = f / 2 f2. (18) K } 2 L }{{ 2 } =GRTS 1 =GRTS 2 Agiert ein Unternehmen auf Absatz- und Faktormarkt als Preisnehmer (also unter Wettbewerbsbedingungen ), so führt die Marktlösung zu einem effizienten Ergebnis (Spezialfall des ersten Hauptsatzes der Wohlfahrtstheorie).

6 Prof. Dr. Rainald Borck Lösungshinweise zu den Übungen WS 07/08 6 Aufgabe 3 (Transformationskurve) Definition 2 (Transformationskurve) Die Transformationskurve (Produktionsmöglichkeitenkurve) ist der geometrische Ort der Güterkombinationen, die in einer Volkswirtschaft bei effizienter Faktorallokation hergestellt werden können. Definition 3 (Grenzrate der Transformation) Die Steigung der Transformationskurve wird als Grenzrate der Transformation bezeichnet. Im Zwei- Güter-Fall gibt dx 2 dx 1 =: GRT x1,x 2 an, auf welche Menge von Gut 2 man marginal verzichten muss, wenn eine zusätzliche Einheit von Gut 1 produziert werden soll. Gesucht: Steigung der Transformationskurve Totales Differenzieren der Produktionsfunktionen liefert: dx 1 = f 1 dk 1 + f 1 dl 1 = f [ 1 dk 1 + f / ] 1 f1 dl 1, (19) K 1 L 1 K 1 L 1 K 1 dx 2 = f 2 dk 2 + f 2 dl 2 = f [ 2 dk 2 + f / ] 2 f2 dl 2. (20) K 2 L 2 K 2 L 2 K 2 Weiterhin herrscht im Optimum Vollauslastung der Faktoren, d.h. K 1 + K 2 = K (21) L 1 + L 2 = L (22) Total Differenzieren von Gleichungen (21) und (22) sowie Berücksichtigen einer fixen Faktorausstattung in der Ökonomie mit dk = 0 und dl = 0 liefert: dk 1 = dk 2 und dl 1 = dl 2. Einsetzen in Gleichung (20) ergibt dx 2 = f 2 K 2 dk 1 f 2 L 2 dl 1 = f 2 K 2 Im Optimum gilt außerdem [ dk 1 + f 2 L 2 / f2 K 2 dl 1 ]. (23) GRT S 1 = GRT S 2 (24) f 1 / f 1 = f 2 / f 2 (25) L 1 K 1 L 2 K 2

7 Prof. Dr. Rainald Borck Lösungshinweise zu den Übungen WS 07/08 7 Teilen von Gleichung (23) durch Gleichung (19) ergibt GRT x1,x 2 = dx 2 = f / ( 2 f1 = f / ) 2 f1. (26) dx 1 K 2 K 1 L 2 L 1 Begründung für den konkaven Verlauf der Transformationskurve: Wenn x 1 groß und x 2 klein: In der Ökonomie wird relativ viel von Gut 1 hergestellt und relativ wenig von Gut 2. Gegeben eine neoklassische Produktionsfunktion mit fallenden Grenzerträgen, bedeutet das, dass eine Reduktion der Herstellung von Gut 1 um eine Einheit relativ viele Produktionsfaktoren freisetzt (da bei großem x 1 die Grenzproduktivität der Faktoren klein ist. Werden diese Faktoren in den Produktionsprozess von Gut 2 gesteckt, induzieren sie dort eine starke Outputsteigerung, da bei kleiner Produktionsmenge von x 2 die Grenzproduktivität der Faktoren groß ist. Dies impliziert eine im Betrag große Steigung der Transformationskurve dx 2 /dx 1 im x 2 -x 1 -Diagramm. Bezug zu Gleichung (26): f 2 / K 2 groß und f 1 / K 1 klein, damit ergibt sich eine im Betrag große Steigung dx 2 /dx 1. Wenn x 1 klein und x 2 groß: Analog zur Argumentation oben ergibt sich, dass die Steigung der Transformationskurve absolut gesehen klein ist. Aufgabe 4 (Gesellschaftliche Indifferenzkurven) Definition 4 Eine Scitovsky-Indifferenzkurve beschreibt den geometrischen Ort der Güterkombinationen, für die die Individuen einer Volkswirtschaft bei effizienter Verteilung der Güter gerade ein jeweils vorgegebenes Nutzenniveau erreichen. Graphische Herleitung Jeder Punkt auf der Transformationskurve repräsentiert eine effiziente Produktionsmengenkombination von Gut 1 und Gut 2 und legt eine Edgeworth-Box samt Kontraktkurve für effizienten Tausch fest. Man nehme an, es wird in P 0 produziert und es stellt sich ein Tauschgleichgewicht in T 0 ein, das den Individuen A und B den Nutzen u A 0 und u B 0 stiftet.

8 Prof. Dr. Rainald Borck Lösungshinweise zu den Übungen WS 07/08 8 Gibt man sich gerade diese Nutzenniveaus u A 0 und u B 0 vor, so liegt der Punkt P 0 = (x 1, x 2 ) offensichtlich auf der zugehörigen Scitovsky- Indifferenzkurve. Im zugehörigen Tauschpunkt T 0 gilt nämlich: x 1 = x A 1 + x B 1, (27) x 2 = x A 2 + x B 2, (28) u A (x A 1, x A 2 ) = u A 0, (29) u B (x B 1, x B 2 ) = u B 0. (30) Welche Punkte liegen noch auf derselben Scitovsky-Indifferenzkurve, d.h. welche Produktionsmengen (x 1, x 2 ) stiften den Individuen gerade den gleichen vorgegebenen Nutzen u A 0 und u B 0? Fixiert man die Konsumniveaus (x B 1, x B 2 ) für Konsument B in Punkt T 0 und damit seinen Nutzen auf u B 0, so muss man bei Reduktion der Produktion von Gut 1 um (hinreichend kleines) x 1 die Produktion von Gut 2 gemäß der Indifferenzkurve von Konsument 1 um x 2 erhöhen, damit auch Konsument A ein unverändertes Nutzenniveau u A 0 erreicht (Punkt S). Trägt man diese Veränderungen der Produktionsmengen ausgehend von P 0 ab, so erhält man einen weiteren Punkt P auf der gesuchten Scitovsky-Indifferenzkurve. Ganz analog kann man die übrigen Punkte der Scitovsky-Indifferenzkurve konstruieren. Salopp gesprochen handelt es sich lokal (in einer Umgebung von P 0 ) um eine Verschiebung der Indifferenzkurve u A 0 durch Punkt P 0. Marginalbedingungen Im Tauschoptimum in Punkt T 0 gilt GRS A = GRS B und damit in Punkt P 0 gemäß Konstruktion für die Steigung der Scitovsky-Indifferenzkurve GRS Sci : GRS Sci = GRS A = GRS B. Schneidet die Scitovski-Indifferenzkurve die Transformationskurve in P 0, so kann der Produktionspunkt P 0 nicht gesamtwirtschaftlich effizient sein: Durch veränderte Produktionsmengen auf der Transformationskurve rechts oberhalb der Scitovski-Indifferenzkurve könnte sich mindestens einer der Konsumenten besser stellen, ohne den anderen schlechter zu stellen (vgl. Abbildung 3).

9 Prof. Dr. Rainald Borck Lösungshinweise zu den Übungen WS 07/08 9 Das gesamtwirtschaftliche Optimum liegt in einem Tangentialpunkt P von Scitovsky-Indifferenzkurve und Transformationskurve, also gilt GRS Sci = GRT und damit für alle Güter und Individuen GRS = GRT. Aufgabe 5 (Allokationseffizienz) Relevante Frage: Warum wird in D (so viel) Kohle gefördert? Einfaches Modell: D als kleine offene Volkswirtschaft mit 2 Sektoren i = 1, 2, die die Güter 1 bzw. 2 in den Mengen x 1 (Kohle) und x 2 (restliche Güter) produzieren und zu den Weltmarktpreisen p 1 bzw. p 2 verkaufen. Die Handelsmöglichkeiten und damit das volkswirtschaftliche Budget und der gesellschaftliche Nutzen steigen mit dem Gesamtwert der volkswirtschaftlichen Produktion. Das Problem besteht also darin, mit Hilfe der vorhandenen Technologie F den volkswirtschaftlichen Output V zu maximieren: V (x 1, x 2 ) := p 1 x 1 + p 2 x 2 max! x 1,x 2 s.t. F (x 1, x 2 ) = 0. Aus den Bedingungen erster Ordnung ergibt sich, dass im Optimum das Preisverhältnis mit der Grenzrate der Transformation übereinstimmen muss: p 1 = F/ x 1. p 2 F/ x 2 Folglich wird der Produktionspunkt P gewählt. Durch internationalen Handel (Import von Kohle, Export anderer Güter) kann danach der optimale Konsumpunkt K gemäß den gesellschaftlichen Präferenzen gewählt werden. Die konsumoptimale Menge x 1 > x 1 an Kohle selbst zu fördern (Punkt P 0 ), ist allokativ ineffizient (vgl. Abbildung 4). Puzzle: Warum wird in D dennoch so viel Kohle gefördert? Mögliche Gründe: Arbeitslosigkeit, sozialer Friede strategische Aspekte der Rohstoffsicherheit und Energieversorgung Unsicherheit bzgl. der Entwicklung des Weltmarktpreises für Kohle p x. Irreversibilität von Entscheidungen

2. Wohlfahrtstheorie

2. Wohlfahrtstheorie 2. Wohlfahrtstheorie Prof. Dr. Christian Holzner LMU München WS 2011/2012 2. Wohlfahrtstheorie 2.1 Grundlagen 2.2 Die optimale Güterverteilung 2.3 Der optimale Faktoreinsatz 2.4 Die optimale Produktionsstruktur

Mehr

5. Vollkommene Konkurrenz und Effizienz. Prof. Dr. Michael Berlemann (HSU) Vorlesung: Einführung in die Volkswirtschaftslehre HT / 193

5. Vollkommene Konkurrenz und Effizienz. Prof. Dr. Michael Berlemann (HSU) Vorlesung: Einführung in die Volkswirtschaftslehre HT / 193 5. Vollkommene Konkurrenz und Effizienz Prof. Dr. Michael Berlemann (HSU) Vorlesung: Einführung in die Volkswirtschaftslehre HT 2009 134 / 193 5.1 Pareto-Effizienz Prof. Dr. Michael Berlemann (HSU) Vorlesung:

Mehr

Wohlfahrtstheorie. 2. Wohlfahrtstheorie

Wohlfahrtstheorie. 2. Wohlfahrtstheorie 2. Wohlfahrtstheorie Grundlage der Allokationspolitik: Wohlfahrtstheorie Soziale Zustände werden auf Basis der individuellen Nutzen bewertet. Wenn eine Markt-Allokation Möglichkeiten zur Ezienzverbesserung

Mehr

1 Zielfunktionen und Restriktionen. Beispiel 1 Beispiel 2 Anna Berta Cäsar Dirk Zielfunktion U A Y A U B =X B Y B X B

1 Zielfunktionen und Restriktionen. Beispiel 1 Beispiel 2 Anna Berta Cäsar Dirk Zielfunktion U A Y A U B =X B Y B X B Seite 1 Ausführliche formal-analytische Herleitungen anhand von zwei Beispielen zum Kapitel 3.2 zum Kurs 42110 Preisbildung auf unvollkommenen Märkten und allgemeines Gleichgewicht Inhaltsverzeichnis 1

Mehr

Grundzüge der VWL III: Einführung in die Wirtschaftspolitik Übung 2 Markteffizienz

Grundzüge der VWL III: Einführung in die Wirtschaftspolitik Übung 2 Markteffizienz Grundzüge der VWL III: Einführung in die Wirtschaftspolitik Übung 2 Markteffizienz Sonja Jovicic / Alexander Halbach Aufgabe 1 WS 2015/2016 Jovicic/Halbach Übung WiPol Seite 2 Aufgabe 1 a) Was meinen Ökonomen

Mehr

Universität Ulm SS 2007 Institut für Betriebswirtschaft Hellwig/Meuser Blatt 5. w l = W. q l = l=1. l=1

Universität Ulm SS 2007 Institut für Betriebswirtschaft Hellwig/Meuser Blatt 5. w l = W. q l = l=1. l=1 Universität Ulm SS 2007 Institut für Betriebswirtschaft 27.06.2007 Hellwig/Meuser Blatt 5 Lösungen zu AVWL III Aufgabe 20 Wir betrachten hier eine reine Tauschökonomie ohne Produktion mit m Konsumenten

Mehr

3 Das totale Gleichgewicht bei vollkommener Konkurrenz

3 Das totale Gleichgewicht bei vollkommener Konkurrenz 3 Das totale Gleichgewicht bei vollkommener Konkurrenz 3.1 llgemeines Tauschgleichgewicht Literatur: Schöler (2004), Varian (2006) und auf sehr hohem Niveau Mas-Colell et al. (1995). Ziel: Darstellung

Mehr

Ressourcenallokation und Wirtschaftspolitik

Ressourcenallokation und Wirtschaftspolitik Klausur zur Veranstaltung Ressourcenallokation und Wirtschaftspolitik Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Werner Sinn 29. April 2011, 15.00-16.30 Uhr Name:... Vorname:... Matrikelnummer:... Semester:... Es sind alle

Mehr

Mikroökonomik. Das erste Wohlfahrtstheorem. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Das erste Wohlfahrtstheorem 1 / 25

Mikroökonomik. Das erste Wohlfahrtstheorem. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Das erste Wohlfahrtstheorem 1 / 25 Mikroökonomik Das erste Wohlfahrtstheorem Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Das erste Wohlfahrtstheorem 1 / 25 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Unternehmenstheorie

Mehr

TUTORIUM WIRTSCHAFTSPOLITIK THEMA 3: WOHLFAHRTSÖKONOMIE von Tina Michel

TUTORIUM WIRTSCHAFTSPOLITIK THEMA 3: WOHLFAHRTSÖKONOMIE von Tina Michel TUTORIUM WIRTSCHAFTSPOLITIK THEMA 3: WOHLFAHRTSÖKONOMIE 17. - 21. 11. 2003 von Tina Michel (1) Gehen Sie von einem 2-Güter-2-Haushalte-Modell aus, und leiten Sie graphisch mit Hilfe der Edgeworth-Box eine

Mehr

10AllgemeinesGleichgewicht. 10.1Pareto-OptimalitätundFaktoreinsatz

10AllgemeinesGleichgewicht. 10.1Pareto-OptimalitätundFaktoreinsatz 0AllgemeinesGleichgewicht In diesem Kapitel werden wir uns zunächst die klassische normative Frage der Allokationstheoriestellen:WelcheGütersollteninwelchenMengenproduziertwerden? WiesolltendieProduktionsfaktorenzuihrerProduktioneingesetztwerden?Wiesolltedas

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte LVA-Leiter: Martin Halla Einheit 6: Die Produktion (Kapitel 6) Einheit 6-1 - Theorie der Firma - I In den letzten beiden Kapiteln: Genaue Betrachtung der Konsumenten (Nachfrageseite). Nun: Genaue Betrachtung

Mehr

Kapitel 4 der neuen Auflage: Spezifische Faktoren und Einkommensverteilung

Kapitel 4 der neuen Auflage: Spezifische Faktoren und Einkommensverteilung Kapitel 1 Einführung Kapitel 4 der neuen Auflage: Spezifische Faktoren und Einkommensverteilung Folie 4-1 4: Spezifische Faktoren und Einkommensverteilung Das Modell spezifischer Faktoren Außenhandel im

Mehr

Mikroökonomie Allgemeine Gleichgewichtstheorie

Mikroökonomie Allgemeine Gleichgewichtstheorie Mikroökonomie Allgemeine Gleichgewichtstheorie Universität Erfurt Wintersemester 08/09 Dittrich (Universität Erfurt) Preisbildung bei Marktmacht Winter 1 / 32 Übersicht Die Algebra der allgemeinen Gleichgewichtsanalyse

Mehr

Kapitel 3.1: Externe Effekte 1

Kapitel 3.1: Externe Effekte 1 1 Diese Folien dienen der Ergänzung des Vorlesungsstoffes im Rahmen der Vor- und Nachbereitung. Sie stellen kein Skript dar; es wird keine Gewähr für Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen. Kapitel

Mehr

Mikroökonomik. Pareto-optimaler Rückblick. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Pareto-optimaler Rückblick 1 / 16

Mikroökonomik. Pareto-optimaler Rückblick. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Pareto-optimaler Rückblick 1 / 16 Mikroökonomik Pareto-optimaler Rückblick Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Pareto-optimaler Rückblick 1 / 16 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Unternehmenstheorie

Mehr

Kapitel 3.1: Externe Effekte 1

Kapitel 3.1: Externe Effekte 1 1 Diese Folien dienen der Ergänzung des Vorlesungsstoffes im Rahmen der Vorund Nachbereitung. Sie stellen kein Skript dar; es wird keine Gewähr für Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen. Kapitel

Mehr

Grundzüge der. Kapitel 6 Mikroökonomie (Mikro I) Tauschgleichgewicht

Grundzüge der. Kapitel 6 Mikroökonomie (Mikro I) Tauschgleichgewicht Grundzüge der Kapitel 6 Mikroökonomie (Mikro I) Tauschgleichgewicht 1 Effiziente Allokation Pindyck/Rubinfeld Kap. 16.1-3 Wie ist eine effiziente Allokation charakterisiert? Zusammenhang effiziente Allokation

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte ( )

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte ( ) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte (239.255) SS 2008 LVA-Leiter: Andrea Kollmann Einheit 5: Kapitel 4.3-4.4, 6 Administratives Fragen zum IK??? Fragen zum Kurs??? Die Marktnachfrage Die Marktnachfragekurve

Mehr

Einführung in die Finanzwissenschaft Wohlfahrtsökonomische Referenzwelt

Einführung in die Finanzwissenschaft Wohlfahrtsökonomische Referenzwelt Einführung in die Finanzwissenschaft Wohlfahrtsökonomische Referenzwelt Dr. Torben Klarl Universität Augsburg Sommersemester 2013 Inhalt 1 Wohlfahrtsökonomik Fragestellung Mikroökonomische Voraussetzungen

Mehr

Einschub: Kurze Einführung in die Außenhandelstheorie : (Widerholung für Studenten die Theorie des internationalen Handels bereits gehört haben)

Einschub: Kurze Einführung in die Außenhandelstheorie : (Widerholung für Studenten die Theorie des internationalen Handels bereits gehört haben) Einschub: Kurze Einführung in die Außenhandelstheorie : (Widerholung für Studenten die Theorie des internationalen Handels bereits gehört haben) 1. Aufgabe Im Inland werden mit Hilfe des Faktors Arbeit

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA LVA-Leiter: Michael Noldi Einheit 6: Die Produktion (Kap. 6) Produktionstheorie IK WS 2014/15 1 Haushaltstheorie vs. Produktionstheorie Die Haushaltstheorie

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte LVA-Leiter: Martin Halla Einheit 4: Das Verbraucherverhalten (Kapitel 3) Einheit 4-1 - Verbraucherverhalten Budgetbeschränkung: Man kann nicht alles haben, was man sich wünscht! Konsumentenpräferenzen:

Mehr

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2005/06. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang:

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2005/06. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2005/06 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2005/06 Klausur Mikroökonomik I Bitte bearbeiten Sie alle acht

Mehr

Musterlösung zur Einsendearbeit zum Kurs 00692, KE 1, Theorie der öffentlichen Konsumgüter, Sommersemester 2011

Musterlösung zur Einsendearbeit zum Kurs 00692, KE 1, Theorie der öffentlichen Konsumgüter, Sommersemester 2011 2011 1 Musterlösung zur Einsendearbeit zum Kurs 00692, KE 1, Theorie der öffentlichen Konsumgüter, Sommersemester 2011 Aufgabe 1 Öffentliche Konsumgüter a) Das allgemeine Maximierungsproblem im Zwei-Konsumenten-Fall

Mehr

Kapitel 1.3: Marktgleichgewicht und Effizienz 1

Kapitel 1.3: Marktgleichgewicht und Effizienz 1 1 Diese Folien dienen der Ergänzung des Vorlesungsstoffes im Rahmen der Vor- und Nachbereitung. Sie stellen kein Skript dar; es wird keine Gewähr für Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen. Kapitel

Mehr

Klausur AVWL 1. Klausurtermin:

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Klausur AVWL 1 Klausurtermin: 25.02.2015 Dieses Deckblatt bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen! Vom Prüfer Vom Prüfer Name: auszufüllen: auszufüllen: Aufg.1: / 25 Vorname: Punkte: Aufg.2: /

Mehr

Versicherungsökonomie Lösungshinweise zu dem Aufgabenblatt zu Vorlesung 4

Versicherungsökonomie Lösungshinweise zu dem Aufgabenblatt zu Vorlesung 4 Georg Nöldeke Frühjahr 2012 Versicherungsökonomie Lösungshinweise zu dem Aufgabenblatt zu Vorlesung 4 1. Ist Individuum 1 risikoneutral, so ist u konstant. Insbesondere gilt also für beliebieg Allokationen

Mehr

Die Cobb-Douglas-Produktionsfunktion

Die Cobb-Douglas-Produktionsfunktion Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-WiWi Michael Alpert Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Übung 2 Die Cobb-Douglas-Produktionsfunktion

Mehr

Lösungsskizze zur Probeklausur Einführung in die Mikroökonomie

Lösungsskizze zur Probeklausur Einführung in die Mikroökonomie Lösungsskizze zur Probeklausur Einführung in die Mikroökonomie Prof. Dr. Dennis A. V. Dittrich, Universität Erfurt Aufgaben 1. Ein Konsument habe die Nutzenfunktion U(x, y) = x + y. Der Preis von x ist

Mehr

5.1. Pareto Effizienz der Marktwirtschaft

5.1. Pareto Effizienz der Marktwirtschaft Grundzüge der Wirtschaftspolitik 5-1 Prof. Andreas Haufler (WS 2007/08) 5. Marktwirtschaft und Marktversagen 5.1. Pareto Effizienz der Marktwirtschaft nachdem im Kapitel 4 grundlegende Funktionen des Staates

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte M. Lackner (JKU Linz) IK ÖE&M E6, WS 2014/15 1 / 25 IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte Mario Lackner JKU Linz Einheit 6, WS 2014/15 Die Produktion (Kap. 6) M. Lackner (JKU Linz) IK ÖE&M E6, WS 2014/15

Mehr

positive vs. normative Analyse der sozialen Präferenzen

positive vs. normative Analyse der sozialen Präferenzen Grundzüge der Wirtschaftspolitik 2-1 Prof. Andreas Haufler (SoSe 2009) 2. Das Pareto Prinzip 2.1. Grundfragen der Wohlfahrtsökonomie positive vs. normative Analyse der sozialen Präferenzen positiver Ansatz:

Mehr

Übung zu Mikroökonomik II

Übung zu Mikroökonomik II Prof. Dr. G. Rübel SS 2005 Dr. H. Möller-de Beer Dipl.-Vw. E. Söbbeke Übung zu Mikroökonomik II Aufgabe 1: Eine gewinnmaximierende Unternehmung produziere ein Gut mit zwei kontinuierlich substituierbaren

Mehr

2.3 Kriterien der Entscheidungsfindung: Präferenzen

2.3 Kriterien der Entscheidungsfindung: Präferenzen .3 Kriterien der Entscheidungsfindung: Präferenzen Der Einfachheit halber beschränken wir uns auf n = ( zwei Güter). Annahme: Konsumenten können für sich herausfinden, ob sie x = ( x, ) dem Güterbündel

Mehr

Mikroökonomik. Das Haushaltsoptimum. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 37

Mikroökonomik. Das Haushaltsoptimum. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 37 Mikroökonomik Das Haushaltsoptimum Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 37 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Das Budget Präferenzen, Indi erenzkurven

Mehr

Vorlesung 2: Risikopräferenzen im Zustandsraum

Vorlesung 2: Risikopräferenzen im Zustandsraum Vorlesung 2: Risikopräferenzen im Zustandsraum Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Versicherungsökonomie VL 2, FS 12 Risikopräferenzen im Zustandsraum 1/29 2.1 Motivation

Mehr

Allgemeines Gleichgewicht

Allgemeines Gleichgewicht Allgemeines Gleichgewicht Dr. Alexander Westkamp 30. November 2010 Allgemeines Gleichgewicht I 1/ 46 Einleitung Partielle Gleichgewichtsanalyse nützlich, wenn es wenig Interdependenzen zwischen verschiedenen

Mehr

Klausur: Mikroökonomik A Wintersemester 2010/ Termin

Klausur: Mikroökonomik A Wintersemester 2010/ Termin Mikroökonomik A, Wintersemester 2010/2011 Dr. Stefan Behringer/Dr. Alexander Westkamp Klausur 2. Termin 29.03.2011 Klausur: Mikroökonomik A Wintersemester 2010/2011 2. Termin In dieser Klausur können insgesamt

Mehr

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang:

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05 Klausur Mikroökonomik Bitte bearbeiten Sie alle zehn

Mehr

10.2AbstimmungzwischenProduktionundKonsum

10.2AbstimmungzwischenProduktionundKonsum 1 10.2AbstimmungzwischenProduktionundKonsum BeginnenwirmitdemeinfachstenFall,indeminunserer Wirtschaft nur ein einziger Konsumentexistiert.Nehmenwiran,daßdiesernurausdenproduziertenGüternNutzen gewinnt.indiesemkontextbeschreibtdietransformationskurveausdemerstenabschnitt

Mehr

Produktion und Organisation VL 8: Produktion Die neoklassische Produktionsfunktion

Produktion und Organisation VL 8: Produktion Die neoklassische Produktionsfunktion JProf. Dr. T. Kilian [kilian@uni-koblenz.de] Produktion und Organisation VL 8: Produktion Die neoklassische Produktionsfunktion WS 00/0 JProf. Dr. T. Kilian 0 Inhalt I. Grundbegriffe II. Produktionsfunktionen

Mehr

Sprechstunde : Mi. 10:00 12:00 könnte sich noch einmal verändern bleibt aber am Mittwoch.

Sprechstunde : Mi. 10:00 12:00 könnte sich noch einmal verändern bleibt aber am Mittwoch. Vorstellung : - Persönlich : PG Zi.03, akroökonomie insbes. Außenhandel - Übung ikroökonomie : erst nach der Vorlesung, damit wir inhaltlich nicht der Vorlesung vorweggreifen - Walras Auktionator, Wieso

Mehr

a) Die Präferenzen sind monoton wachsend. Die Grenzrate der Substitution ist 2

a) Die Präferenzen sind monoton wachsend. Die Grenzrate der Substitution ist  2 Aufgabe 1 (6 Punkte) Ein Produkt wird sowohl von einem bekannten als auch von einem unbekannten Hersteller angeboten. Hannes Nutzenfunktion ist gegeben durch U(x 1 ; x 2 ) = 3x 1 + 6x 2 ; wobei x 1 die

Mehr

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2006/07. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang:

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2006/07. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2006/07 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2006/07 Klausur Mikroökonomik Bitte bearbeiten Sie alle acht

Mehr

Regionalökonomik (BA) Spezifische Faktoren und Einkommensverteilung

Regionalökonomik (BA) Spezifische Faktoren und Einkommensverteilung Regionalökonomik (BA) Spezifische Faktoren und Einkommensverteilung Prof. Dr. Falko Jüßen 30. Oktober 2014 1 / 33 Einleitung Rückblick Ricardo-Modell Das Ricardo-Modell hat die potentiellen Handelsgewinne

Mehr

Kapitel 19: Technologie. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 52

Kapitel 19: Technologie. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 52 Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 52 Kapitel 19: Technologie moodle.tu-dortmund.de Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 2 / 52 Outline Technologie mit

Mehr

3. (20 Punkte) Die Präferenzen eines Kinobesuchers bezüglich der Güter Popcorn (P) und Cola (C) seien durch folgende Nutzenfunktion beschrieben:

3. (20 Punkte) Die Präferenzen eines Kinobesuchers bezüglich der Güter Popcorn (P) und Cola (C) seien durch folgende Nutzenfunktion beschrieben: Mikroökonomik I 1. (10 Punkte) Erläutern Sie kurz die folgenden Begriffe a. Nichtsättigung b. Indifferenzkurve c. Substitutionseffekt d. Inferiores Gut e. Preiselastizität der Nachfrage 2. (10 Punkte)

Mehr

Vorlesung 4: Risikoallokation

Vorlesung 4: Risikoallokation Vorlesung 4: Risikoallokation Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Versicherungsökonomie, FS 12 Risikoallokation 1/23 2 / 23 4.1 Einleitung Bisher haben wir uns ausschliesslich

Mehr

positive vs. normative Analyse der sozialen Präferenzen

positive vs. normative Analyse der sozialen Präferenzen Grundzüge der Wirtschaftspolitik 2-1 Prof. Andreas Haufler (WS 2007/08) 2. Das Pareto Prinzip 2.1. Grundfragen der Wohlfahrtsökonomie positive vs. normative Analyse der sozialen Präferenzen positiver Ansatz:

Mehr

Tutorium Mikroökonomik II für Klausur(wiederholer) Sitzung 1

Tutorium Mikroökonomik II für Klausur(wiederholer) Sitzung 1 Anton Parlow, Montag (9.7.), 8-20 Uhr, 4.8.009 Isabel Pesch,, Montag (9.7.), 4-6 Uhr, 4.8.009 Tutorium Mikroökonomik II für Klausur(wiederholer) Sitzung Aufgabenkomplex: Totales Gleichgewicht / Edgeworth

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( )

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( ) Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Wiederholung WHAT IS ECONOMICS (Ch.1) Economics is the social science that studies the choices that individuals,

Mehr

Die Cobb-Douglas-Produktionsfunktion

Die Cobb-Douglas-Produktionsfunktion Dipl.-WiWi Michael Alpert Wintersemester 2006/2007 Institut für Wirtschaftspolitik Helmholtzstr. 20, Raum E 03 Tel. 0731 50 24264 UNIVERSITÄT DOCENDO CURANDO ULM SCIENDO Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften

Mehr

2.6 Theorie des Haushalts

2.6 Theorie des Haushalts .6 Theorie des Haushalts WS 007/08 Nutzenfunktionen und Indifferenzkurven Nutzenfunktion: Hilfsmittel, um Präferenzen zu beschreiben Eine Präferenzordnung lässt sich unter den obigen Annahmen über eine

Mehr

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm.

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. Klausuraufgaben für das Mikro 1 Tutorium Sitzung 1 WS 03/04 Aufgabe 1 Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. WS 04/05 Aufgabe

Mehr

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Ich studiere nach: Bachelor-Prüfungsordnung Diplom-Prüfungsordnung. Bitte beachten Sie:

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Ich studiere nach: Bachelor-Prüfungsordnung Diplom-Prüfungsordnung. Bitte beachten Sie: Klausur AVWL 1 Klausurtermin: 25.07.2014 Dieses Deckblatt bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen! Vom Prüfer Vom Prüfer Name: auszufüllen: auszufüllen: Aufg.1: / 25 Vorname: Punkte: Aufg.2: /

Mehr

Kapitel I. Das Allokationsproblem in einer Volkswirtschaft

Kapitel I. Das Allokationsproblem in einer Volkswirtschaft Kapitel I Wiederholung: Marktwirtschaft und Staat (Kap. I, V) Das Allokationsproblem in einer Volkswirtschaft 1. Faktorallokation: Für welche Güter (Konsum- und Investitionsgüter) und Dienstleistungen

Mehr

Markt oder Staat: Wann sollte der Staat eingreifen? Prof. Dr. Hanjo Allinger Technische Hochschule Deggendorf

Markt oder Staat: Wann sollte der Staat eingreifen? Prof. Dr. Hanjo Allinger Technische Hochschule Deggendorf Markt oder Staat: Wann sollte der Staat eingreifen? Prof. Dr. Hanjo Allinger Technische Hochschule Deggendorf 0 Erster Hauptsatz der Wohlfahrtsökonomik Bei vollkommenem Wettbewerb ist jedes Marktgleichgewicht

Mehr

Musterlösungen Mikroökonomie II

Musterlösungen Mikroökonomie II Musterlösungen Mikroökonomie II Kardinaler Nutzen Aufgabe 1 Man hält den Nutzen, der aus dem Konsum von Gütern entsteht für meßbar. Konkret wird angenommen, daß man den Nutzenabstand zwischen zwei Güterbündeln

Mehr

Lösungen zu den Übungsbeispielen aus Einheit

Lösungen zu den Übungsbeispielen aus Einheit Lösungen zu den Übungsbeispielen aus Einheit Haushaltstheorie Haushaltstheorie IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte (239.120) Sommerssemester 2010 Übung 1: Die Budgetbeschränkung Gegeben sind das Einkommen

Mehr

Das (einfache) Solow-Modell

Das (einfache) Solow-Modell Kapitel 3 Das (einfache) Solow-Modell Zunächst wird ein Grundmodell ohne Bevölkerungswachstum und ohne technischen Fortschritt entwickelt. Ausgangspunkt ist die Produktionstechnologie welche in jeder Periode

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA-Leiterin: Ana-Maria Vasilache Einheit 4: Produktionstheorie (Kapitel 6 & 7) Die Produktionstheorie - Zusammenfassung Kapitel 6: Produktionstechnologie (Inputs Output) Produktionsfunktion, Isoquanten

Mehr

Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis a) Im Wettbewerbsgleichgewicht beträgt der Preis 250.

Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis a) Im Wettbewerbsgleichgewicht beträgt der Preis 250. Aufgabe 1 Auf einem Wohnungsmarkt werden 5 Wohnungen angeboten. Die folgende Tabelle gibt die Vorbehaltspreise der Mietinteressenten wieder: Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis 250 320 190

Mehr

Kapitel 4 Nutzenmaximierung

Kapitel 4 Nutzenmaximierung Kapitel 4 Nutzenmaximierung Vor- und Nachbereitung: Varian, Chapters 4 und 5 (mit Appendix) Frank, Chapter 3 (mit Appendix) Übungsblatt 4 Klaus M. Schmidt, 008 4.1 Die Nutzenfunktion Indifferenzkurven

Mehr

Übung zur Vorlesung Volkswirtschaftliche Aspekte des technischen Fortschritts

Übung zur Vorlesung Volkswirtschaftliche Aspekte des technischen Fortschritts Übung zur Vorlesung Volkswirtschaftliche Aspekte des technischen Fortschritts Herbsttrimester 2014 Dr. Anja Behrendt Aufgabe 2 a) Erläutern Sie das Konzept des Hicks neutralen sowie des Hicksarbeitssparenden

Mehr

Zusätzliche Folien. Dr. Michael Vogelsang. Makro-Vorlesung WS 2009/10. Teil 1

Zusätzliche Folien. Dr. Michael Vogelsang. Makro-Vorlesung WS 2009/10. Teil 1 T 2 4???????? e n?????? T4???????? e n????? Zusätzliche Folien Dr. Michael Vogelsang Makro-Vorlesung WS 2009/10 Teil 1 1 Makroökonomik: Definition In der Makroökonomik geht es um die Beschreibung, Analyse

Mehr

Zwischenklausur 2006 VWL C. Gruppe B

Zwischenklausur 2006 VWL C. Gruppe B Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Zwischenklausur 006 VWL C Gruppe B Name, Vorname: Fakultät: Matrikelnummer Prüfer: Datum: Anleitung Die Klausur besteht aus

Mehr

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise Prof. Dr. Anke Gerber Klausur Mikroökonomik I 2. Termin Sommersemester 2014 22.09.2014 Wichtige Hinweise 1. Lösen Sie nicht die Heftung der ausgeteilten Klausur. 2. Verwenden Sie nur das ausgeteilte Papier.

Mehr

sie entspricht dem Verhältnis von Input zu Output sie entspricht der Grenzrate der Substitution die Steigung einer Isoquante liegt stets bei 1

sie entspricht dem Verhältnis von Input zu Output sie entspricht der Grenzrate der Substitution die Steigung einer Isoquante liegt stets bei 1 20 Brückenkurs 3. Welche drei Produktionsfunktionen sollten Sie kennen?, und Produktionsfunktion 4. Was ist eine Isoquante? alle Kombinationen von Inputmengen, die den gleichen Output erzeugen sie entspricht

Mehr

Präferenzen und Nutzen. Kapitel 3. Präferenzrelationen. Präferenzrelationen. Präferenzen und Nutzen. Darstellung individueller Präferenzen

Präferenzen und Nutzen. Kapitel 3. Präferenzrelationen. Präferenzrelationen. Präferenzen und Nutzen. Darstellung individueller Präferenzen Präferenzen und Nutzen Kapitel 3 Präferenzen und Nutzen Darstellung individueller Präferenzen Ordinale Ordnung vom Besten zum Schlechtesten Charakterisierung von Nutzenfunktionen Kardinale Ordnung, Alternativen

Mehr

Vorkurs Mikroökonomik

Vorkurs Mikroökonomik Vorkurs Mikroökonomik Das Haushaltsoptimum Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 27 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Das Budget Präferenzen,

Mehr

Die Budgetbeschränkung, die Nutzenmaximierung. 17. März 2017

Die Budgetbeschränkung, die Nutzenmaximierung. 17. März 2017 Die Budgetbeschränkung, die Nutzenmaximierung 17. März 2017 Die Budgetbeschränkung, die Nutzenmaximierung Budgetbeschränkung: p x = p 1 x 1 + + p n x n y y > 0... nominales Einkommen (Einkommen in Währungseinheiten);

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA-Leiterin: Ana-Maria Vasilache Einheit 2: Haushaltstheorie (Kapitel 3) Verbraucherverhalten KonsumentInnen erwerben jene Güter,. die bei gegebenem Einkommen

Mehr

Klausur zur Veranstaltung Allokationspolitik. im WS 2003/04, 21. Februar 2004

Klausur zur Veranstaltung Allokationspolitik. im WS 2003/04, 21. Februar 2004 Volkswirtschaftliche Fakultät der Universität München Lehrstuhl für Finanzwissenschaft Prof. Dr. Bernd Huber Klausur zur Veranstaltung Allokationspolitik im WS 2003/04, 21. Februar 2004 Name, Vorname:

Mehr

Kapitel 20: Gewinnmaximierung. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 27

Kapitel 20: Gewinnmaximierung. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 27 Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 27 Kapitel 20: Gewinnmaximierung moodle.tu-dortmund.de Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 2 / 27 Kompetitive Märkte

Mehr

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm.

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. Klausuraufgaben für das Mikro 1 Tutorium Sitzung 1 WS 03/04 Aufgabe 1 Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. WS 04/05 Aufgabe

Mehr

Das Modell spezifischer Faktoren

Das Modell spezifischer Faktoren Kapitel Einführung Kapitel 3 Spezifische Faktoren (Forsetzung) Internationale Wirtschaft, 6. Auflage von Paul R. Krugman und Maurice Obstfeld Folie 0040- Das Modell spezifischer Faktoren Annahmen des Modells

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA LVA-Leiter: Michael Noldi Einheit 4: Das Verbraucherverhalten (Kap. 3) Verbraucherverhalten IK WS 2014/15 1 Verbraucherverhalten Bugetbeschränkung: Einkommen,

Mehr

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure Organisatorisches: Folien: Lehrstuhl für Politische Ökonomik & Empirische Wirtschaftsforschung: http://www.hsu-hh.de/berlemann/index_rmzpwqkjagkmopaq.html Agenda

Mehr

VO Grundlagen der Mikroökonomie SWM. Statistics and Mathematical Methods in Economics

VO Grundlagen der Mikroökonomie SWM. Statistics and Mathematical Methods in Economics VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie SWM Statistics and Mathematical Methods in Economics Die Produktion (Kapitel 6) ZIEL: Die Produktionstechnologie Die Produktion mit einem variablen Input (Arbeit)

Mehr

Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen

Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen Universität Lüneburg Prüfer: Prof. Dr. Thomas Wein Fakultät II Prof. Dr. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre Datum: 17.7.2006 Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen 1. Eine neue Erfindung

Mehr

Mikroökonomik 6. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 6. Vorlesungswoche Mikroökonomik 6. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 27. November 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 6. Vorlesungswoche 27. November 2007 1 / 90 Angebot Die Angebotsfunktion

Mehr

Die Arbeitsteilung ist die Mutter unseres Wohlstandes

Die Arbeitsteilung ist die Mutter unseres Wohlstandes Die Arbeitsteilung ist die Mutter unseres Wohlstandes 3.1 Hauptthema des Kapitels......................... 20 3.2 Aufgaben........................................ 21 3.2.1 Übungen.....................................

Mehr

Bachelorprüfung für Volkswirte. Mikroökonomie II

Bachelorprüfung für Volkswirte. Mikroökonomie II Seminar für Wirtschaftstheorie Prof. Thorsten Chmura Bachelorprüfung für Volkswirte Mikroökonomie II Die Klausur besteht aus drei Aufgaben auf insgesamt 16 Seiten. Alle drei Aufgaben müssen bearbeitet

Mehr

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen. Teil 2: Haushaltstheorie

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen. Teil 2: Haushaltstheorie Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen Teil 2: Haushaltstheorie Dieses Werk ist unter einem Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen

Mehr

= MU 1 MU 2. = p 1 p 2. m = p 1 x 1 + p 2 x 2 16 = 1 x x 1. x 1 = 8

= MU 1 MU 2. = p 1 p 2. m = p 1 x 1 + p 2 x 2 16 = 1 x x 1. x 1 = 8 Aufgabe 1 (6 Punkte) Ein Haushalt mit der Nutzenfunktion u (x 1 ; x ) = p x 1 + p x gibt sein gesamtes Einkommen m = 16 für die beiden Güter mit den Preisen p 1 = 1 und p = 4 aus. Bestimmen Sie das Haushaltsoptimum!

Mehr

3. Unter welcher Bedingung wird genau das produziert, was auch nachgefragt wird?

3. Unter welcher Bedingung wird genau das produziert, was auch nachgefragt wird? Allgemeines Gleichgewicht Ziel: Darstellung aller Märkte (Güter- und Faktormärkte) einer Volkswirtschaft einschl. aller Interdependenzen. Anwendung: Wohlfahrtsüberlegungen (z.b. bei der Evaluierung von

Mehr

Mikroökonomische Theorie: Gewinnmaximierung

Mikroökonomische Theorie: Gewinnmaximierung Mikroökonomische Theorie: Dr. Jan Heufer TU Dortmund 5. Juli 2011 Übersicht sproblem 1 / 37 Wirtschaftskreislauf sproblem Konsumgüter Nachfrage Konsumenten Haushalte Markt Angebot Produzenten Firmen Angebot

Mehr

Mikroökonomische Theorie: Kostenminimierung

Mikroökonomische Theorie: Kostenminimierung Mikroökonomische Theorie: Dr. Jan Heufer TU Dortmund 28. Juni 2011 Übersicht 1 / 58 Wirtschaftskreislauf Motivation Zum Begriff Kosten Konsumgüter Nachfrage Angebot Konsumenten Haushalte Produzenten Firmen

Mehr

Ricardo: Zusammenfassung

Ricardo: Zusammenfassung Kapitel 1 Einführung Schluß Kapitel 2 Arbeitsproduktivität und komparativer Vorteil: das Ricardo-Modell Internationale Wirtschaft, 6. Auflage von Paul R. Krugman und Maurice Obstfeld Folie 20041117-1 Ricardo:

Mehr

Monotonie, Konkavität und Extrema

Monotonie, Konkavität und Extrema Kapitel 8 Monotonie, Konkavität und Extrema Josef Leydold Auffrischungskurs Mathematik WS 2017/18 8 Monotonie, Konkavität und Extrema 1 / 55 Monotonie Eine Funktion f heißt monoton steigend, falls x 1

Mehr

5. Das Standardmodell der realen Außenhandelstheorie

5. Das Standardmodell der realen Außenhandelstheorie 5. Das Standardmodell der realen Außenhandelstheorie 1) Ricardo-Modell: komparativer Vorteil als Ursache der Spezialisierung; keine Aussagen über die Einkommensverteilung. 2) Das modifizierte Ricardo-Modell:

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA LVA-Leiter: Michael Noldi Einheit 7: Die Kosten der Produktion (Kap. 7.1.-7.4.) Kosten der Produktion IK WS 2014/15 1 Produktionstheorie Kapitel 6: Produktionstechnologie

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte M. Lackner (JKU Linz) IK ÖE&M E4, WS 2015/16 1 / 44 IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte Mario Lackner JKU Linz Einheit 4, WS 2015/16 Das Verbraucherverhalten (Kap. 3) Verbraucherverhalten Bugetbeschränkung:

Mehr

AVWL II Klausur zur Veranstaltung. Finanzwissenschaft I

AVWL II Klausur zur Veranstaltung. Finanzwissenschaft I AVWL II Klausur zur Veranstaltung Finanzwissenschaft I Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock Lehrstuhl für Finanzwissenschaft Prof. Dr. Robert Fenge Sommersemester 2011

Mehr

VL Sozialversicherung und Staatsverschuldung

VL Sozialversicherung und Staatsverschuldung VL Sozialversicherung und Staatsverschuldung Rainald Borck LMU München Sommer 2007 Organisation VL: Mo 17-20, HGB E 004 UE(M. Sahm): Mi 16-18, Schellingstr. 3, Do 10-12, HGB D 209 Kontakt: R. Borck, Ludwigstr.

Mehr

Allgemeines Gleichgewicht II

Allgemeines Gleichgewicht II Allgemeines Gleichgewicht II Dr. Alexander Westkamp Allgemeines Gleichgewicht II 1/ 62 Gleichgewicht und Produktion Allgemeines Gleichgewicht II 2/ 62 Gleichgewicht und Produktion Bisher: Reine Tauschökonomie

Mehr

Grundlagen der Mikro Ökonomik

Grundlagen der Mikro Ökonomik Susanne Wied-Nebbeling Hartmut Schott Grundlagen der Mikro Ökonomik Vierte, verbesserte Auflage Mit 137 Abbildungen Springer Inhaltsverzeichnis Alle Abschnitte, die mit einem Sternchen versehen sind, richten

Mehr