Kapitel 4. Arbeit und Energie. 4.1 Ein Ausflug in die Vektoranalysis Linienelement

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kapitel 4. Arbeit und Energie. 4.1 Ein Ausflug in die Vektoranalysis. 4.1.1 Linienelement"

Transkript

1 Kapitel 4 Arbeit und Energie 4.1 Ein Ausflug in die Vektoranalysis Linienelement Das Linienelement dr längs einer Kurve im Raum lautet (Siehe Abb. 4.1): ds dr = d dy dz (4.1) y dr d dy dz z Abbildung 4.1: Linienelement dr längs einer Kurve im Raum. 97

2 98 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS Orientiertes Flächenelement Definition Für Rechnungen mit gekrümmten Oberflächen führt man das orientierte Flächenelement bzw. den differentiellen Flächenvektor da ein (Siehe Abb. 4.2). In kartesischen Koordinaten lautet er: da = dy dz dz d d dy (4.2) da Fläche A Abbildung 4.2: Eine endliche Fläche A wird in infinitesimale ebene Flächenelemente da unterteilt. Falls die Oberfläche durch die Parameter (u, v) beschrieben wird, also wenn r y z = (u, v) y(u, v) z(u, v), (4.3)

3 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS gilt da = (y, z) (u, v) (z, ) (u, v) (, y) (u, v) du dv (4.4) Koeffizienten wie z.b. (y, z)/ (u, v) sind die Jacobideterminanten der Koordinatentransformation: y y (y, z) (u, v) = u v y z z u z v y v z (4.5) u u v Beispiel: Kugel Wir verwenden Kugelkoordinaten mit r = R = konst. Dann sind u = ϑ (4.6) v = ϕ (4.7) mit ϑ als Polar- und ϕ als Azimutwinkel. Die Koordinaten eines Punktes r auf der Oberfläche der Kugel lauten dann: r y z = r sin ϑ cos ϕ r sin ϑ sin ϕ r cos ϑ Die drei Jacobideterminanten ergeben sich zu: (y, z) (ϑ, ϕ) (z, ) (ϑ, ϕ) (, y) (ϑ, ϕ) = {r cos ϑ sin ϕ 0} {r sin ϑ cos ϕ ( r sin ϑ)}, (4.8) = r 2 sin 2 ϑ cos ϕ (4.9) = {( r sin ϑ) ( r sin ϑ sin ϕ)} {0 r cos ϑ cos ϕ} = r 2 sin 2 ϑ sin ϕ (4.10) = {r cos ϑ cos ϕ r sin ϑ cos ϕ} {( r sin ϑ sin ϕ) r cos ϑ sin ϕ} = r 2 sin ϑ cos ϑ (4.11)

4 100 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS f(ϑ) = cos ϑ π 2 π ϑ Abbildung 4.3: Kosinusfunktion des Polarwinkels ϑ. Der Flächenvektor für die Kugel ist damit gleich: sin ϑ cos ϕ da = sin ϑ sin ϕ r 2 sin ϑ dϑ dϕ (4.12) cos ϑ = ˆr r 2 sin ϑ dϑ dϕ (4.13) Der Flächenvektor zeigt also erwartungsgemäss in Richtung des Radiusvektors r! Der Betrag da da des Flächenvektors ist dann gleich Den Term sin ϑ dϑ formen wir noch wie folgt um: da = r 2 sin ϑ dϑ dϕ (4.14) d cos ϑ = sin ϑ dϑ (4.15) d cos ϑ = sin ϑ dϑ (4.16) da = r 2 d cos ϑ dϕ (4.17) Das negative Vorzeichen kommt zustande, weil bei einer Zunahme des Winkels ϑ der Kosinus abnimmt (siehe Abb. 4.3). Das lässt sich durch Änderung der Integrationsrichtung kompensieren. Damit berechnet sich die Oberfläche der Kugel zu: 1 2π A = r 2 d cos ϑ dϕ = 2 2πr 2 = 4πr 2 (4.18) 1 Oft ist es auch vorteilhaft, die Fläche da zu normieren: 0 dω := da = d cos ϑ dϕ (4.19) r2

5 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS ϑ 1 z ρ 1 ϑ 2 r ρ 2 O r ρ i = r sin ϑ i Abbildung 4.4: Radius ρ i des Kleinkreises für den Polarwinkel ϑ i auf einer Kugel. mit dem infinitesimalen Raumwinkel dω. Dies entspricht einer Projektion der Fläche da auf die Einheitskugel,. Auf entsprechende Weise wurde auch der ebene Winkel durch die Projektion einer beliebigen Linie auf den Einheitskreis definiert (siehe Kap ). Den endlichen Raumwinkel Ω erhält man wieder durch Integration. Der maimal mögliche Raumwinkel ist Ω ma = 1 d cos ϑ 2π dϕ = 2 2π = 4π (4.20) 1 0 Obwohl der Raumwinkel die Dimension 1 aufweist, kann man, in Entsprechung zur Einheit Radiant (1 rad) beim ebenen Winkel, mit der Einheit Steradiant kennzeichnen: [Ω] = 1 sr (4.21) Gleichung 4.14 kann man auch direkt durch geometrische Überlegung herleiten (siehe dazu Abb. 4.4): Für einen vorgegebenen Polarwinkel ϑ ist der Radius ρ des dazugehörenden Kleinkreises 1 gleich ρ = r sin ϑ (4.22) 1 Der Kleinkreis auf der Kugel ist der geometrische Ort aller Punkte auf der Kugeloberfläche mit Polarwinkel ϑ.

6 102 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS 2007 z dy dz da 2 da 1 y d Abbildung 4.5: Ein infinitesimales Volumenelement dv = d dy dz. Die Fläche da eines Kreisrings beim Polarwinkel ϑ mit Winkelöffnung dϑ ist gleich: da = 2πρ (r d cos ϑ) = 2π r 2 sin ϑ dϑ (4.23) Statt des vollständigen Kreisrings erhält man entsprechend für ein Teilstück der Breite dϕ: da = dϕ r 2 sin ϑ dϑ (4.24) Volumenelement Das Skalarprodukt aus dem differentiellen Flächenvektor d dy mit dem Vektor dz ergibt das sogenannte Spatprodukt dv : dv := (d dy) dz (4.25) So wie der Flächenvektor eigentlich ein Bivektor ist, ist das Spatprodukt ein Trivektor. Bei Rotationen des beschreibenden Koordinatensystems verhält sich das Spatprodukt aber wie ein Skalar, das heisst, sein Wert ädert sich nicht. Damit ist dv das Volumenelement und gleich dem Produkt der Beträge d, dy und dz (Siehe Abb. 4.5): dv = d dy dz (4.26) Gradient Definition Gegeben sei ein skalares Feld u(r). Abb. 4.6 zeigt als Beispiel die Funktion u(, y) = 2e (2 +y 2 ).

7 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS u(, y) = 2e (2 +y 2 ) y u(, y) Abbildung 4.6: Graphische Darstellung einer Funktion u(, y). Gesucht ist die (richtungsabhängige) differentielle Änderung du des Feldes: du = u d + u y dy + u dz z (4.27) u = ( d, dy, dz ) u y u (4.28) z Die Änderung du des Feldes ist demnach gleich dem Skalarprodukt des Richtungsvektors mit dem Gradienten grad u des Feldes u: du = ds grad u ds u (4.29)

8 104 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS 2007 mit grad u u = u u y u z (4.30) Der Gradient der Funktion in Abb. 4.6 ist als Beispiel in Abb. 4.7 wiedergegeben. u(, y) = 2e (2 +y 2 ) u(, y) = 2u(, y) r y Abbildung 4.7: Graphische Darstellung des Gradienten der in Abb. 4.6 dargestellten Funktion u(, y).

9 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS Niveauflächen Niveauflächen sind Flächen mit u = konst. Für Richtungsvektoren ds 0, welche tangential zur Niveaufläche sind, folgt daraus du = 0: 0 = du = ds 0 u (4.31) u ds 0 (4.32) Der Gradient des Feldes steht demnach senkrecht auf der Niveaufläche und zeigt in die Richtung der grössten Änderung (Siehe Abb. 4.8 für ein ebenes Feld u(, y)). y u 3 u = y2 u 2 u ds 0 u 1 Abbildung 4.8: Niveaulinien u = u i eines skalaren Feldes u(, y) Eigenschaft des (speziellen) Vektorfeldes u Gegeben sei der Gradient grad u eines skalaren Feldes als ein spezielles Vektorfeld 2 v = u (4.33) Das Linienintegral vom Ort r 1 zum Ort r 2 lautet: r 2 r 1 v ds = r 2 r 1 u ds = r 2 r 1 du = u 2 u 1 (4.34) In diesem Fall ist das Integral unabhängig vom Weg! Da sich das Vorzeichen des Integrals bei der Integration in umgekehrter Richtung umkehrt, gilt: u ds = 0 (4.35) 2 Es gibt nämlich auch Vektorfelder, welche nicht als Gradient eines skalaren Feldes darstellbar sind!

10 106 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS 2007 Φ > 0 Φ = 0 Φ < 0 da ϑ F da ϑ F da ϑ F Abbildung 4.9: Definition des Flusses durch eine infinitesimale Fläche da Fluss eines Vektorfeldes Definition Der Fluss dφ eines Vektorfeldes durch eine infinitesimale Fläche da wird definiert als: dφ = F da = F da cos ϑ (4.36) wobei da ein Vektor ist, der dem infinitesimalen Flächenelement da entspricht. Offensichtlich ist der Fluss ein Skalar. Der Winkel ϑ ist der Winkel zwischen dem Vektor F und dem Vektor des Flächenelements da. Siehe Abb Der Fluss ist gleich dem Produkt aus der Komponente des Vektors F, die senkrecht zur Oberfläche der Fläche da steht, und dem Betrag der Fläche da. Für eine endliche Fläche von beliebiger Form wird der Fluss durch Integration über die infinitesimalen ebenen Flächenelemente gewonnen. Der gesamte Fluss durch die Oberfläche A ist deshalb gleich Φ = F da (Integration über die gesamte Fläche A) (4.37) A Häufig sind wir am Fluss durch eine geschlossene Oberfläche interessiert. Definitionsgemäss zeigen in diesem Fall die infinitesimalen Flächen da an jedem Punkt der Oberfläche nach aussen.

11 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS z dy v 2 dz da 2 da 1 y d v 1 Abbildung 4.10: Zur Definition der Divergenz v Divergenz (Ergiebigkeit, Quellstärke) Definition Gegeben sei der gesamte Fluss eines Vektorfeldes v aus einem kleinen Volumen V heraus (siehe Abb. 4.10): Φ = V v da (4.38) Die Divergenz des Vektorfeldes im Punkt r ist gleich dem totalen Fluss aus einem diesen Punkt umschliessenden differentiellen Volumen V heraus, geteilt durch das Volumen. 1 div v v = lim V 0 V v da = dφ dv (4.39) In Komponenten: ( ) v v = + vy y + vz z (4.40) Der Gaußsche Satz Wir betrachten zwei sich in einer Seitenfläche berührende kleine Würfel mit Volumen V (siehe Abb. 4.11). Wir berechnen den totalen Fluss Φ 1 + Φ 2 aus dem Gesamtvolumen heraus. Dabei ist zu beachten, dass die Flüsse aus gemeinsamen Flächen sich kompensieren, da dort die Flächenvektoren entgegengesetzt gleich gross sind: Φ innen = (v da 1 ) + (v da 1 ) = 0 (4.41)

12 108 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS 2007 z v 2 v 0 da 2 da 1 da 1 da 0 y v 1 Abbildung 4.11: Zur Herleitung des Gaußschen Satzes: Da sich die Flüsse des Feldes v auf der gemeinsamen Seitenfläche der sich berührenden Würfel kompensieren, ist der Gesamtfluss nur der Fluss durch die Aussenflächen. Deshalb ist der Gesamtfluss nur über die äussere Oberfläche zu berechnen! Für makroskopische Körper mit Volumen V und Oberfläche V erhalten wir durch Multiplikation von Gleichung (4.39) mit dv und anschliessender Integration: v da = div v dv v dv (Gaußscher Satz) (4.42) V V V Man kann also mithilfe des Gaußschen 3 Satzes ein Volumenintegral durch ein Oberflächenintegral ersetzen! Ein Feld, für das div v = 0 gilt, nennt man quellenfrei. Nach Gleichung 4.42 folgt daraus, dass der Gesamtfluss aus einer beliebigen, die Quelle umgebenden Oberfläche, ebenfalls gleich null sein muss Rotation Zirkulation Wir betrachten ein Vektorfeld v(r) in einer offenen Fläche A. Das Umlaufintegral um die Umrandung A der Fläche 3 Carl Friedrich Gauß ( ), siehe Abb. 4.12

13 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS Abbildung 4.12: Carl Friedrich Gauß ( ) Z := v ds (4.43) wird als Zirkulation bezeichnet (siehe Abb. 4.13). A Rotation Die Rotation eines Vektorfeldes ist ein Vektor, dessen Betrag gleich der Zirkulation einer infinitesimalen offenen Fläche, geteilt durch deren Flächeninhalt ist, und dessen Richtung gleich der Richtung des Flächenvektors ist: ds v 3 1 (r) Z > 0 ds v 3 2 (r) Z = 0 ds 4 ds 2 ds 4 ds 2 ds 1 ds 1 Abbildung 4.13: Zur Definition der Zirkulation A v ds.

14 110 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS 2007 ds 3 u(r) ds 3 ds 4 ds 2 ds 4 ds 2 ds 1 ds 1 Abbildung 4.14: Zur Herleitung des Stokesschen Satzes. Die Beiträge zur Zirkulation kompensieren sich an der gemeinsamen Kante, so dass die gesamte Zirkulation gleich der Zirkulation durch die gemeinsame Aussenkante ist. rot v v = lim A 0 A v ds A A A = dz da da da (4.44) In Komponenten: v = y vz z vy z v vz vy y v (4.45) Der Stokessche Satz Wir betrachten zwei sich in einer Seitenfläche berührende kleine Quadrate der Fläche A (siehe Abb. 4.14). Wir berechnen die totale Zirkulation Z 1 + Z 2. Dabei ist zu beachten, dass sich die Beiträge an gemeinsamen Kanten kompensieren, da dort die Richtungsvektoren entgegengesetzt gleich gross sind: (v ds 1 ) + (v ds 1 ) = 0 (4.46) Deshalb ist die Zirkulation nur um die Umrandung der Gesamtfläche herum zu berechnen!

15 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS Für makroskopische offene Flächen mit Oberfläche A und Umrandung A erhält man durch Multiplikation von Gleichung (4.44) mit da und anschliessender Integration: v ds = rot v da ( v) da (Stokesscher Satz) (4.47) A A A Man kann also mithilfe des Stokesschen 4 Satzes ein Flächenintegral durch ein Linienintegral ersetzen! Rechenregeln für den -Operator Allgemeine Regeln 1) Man schreibe den Ausdruck als formales Produkt mit. 2) Linearkombinationen werden formal ausmultipliziert: (c 1 X + c 2 Y ) = c 1 X + c 2 Y (4.48) Dabei sind c 1, c 2 skalare Konstanten und X = X(r), Y = Y (r) skalare oder vektorielle Funktionen von r. 3) Ein Produkt der Form (XY ) schreibt man entsprechend der Kettenregel als und entsprechend (XY ) = ( XY ) + (X Y ) (4.49) (XY Z) = ( XY Z) + (X Y Z) + (XY Z) (4.50) Dabei wird der Differentialoperator nur auf den mit einem senkrechten Pfeil gekennzeichneten Term angewendet. 4) Man forme die Ausdrücke ( XY ), (X Y ) usf. streng nach den Regeln der Vektoralgebra so um, dass nur noch Grössen mit Pfeil rechts von stehen. Dabei behandle man als Vektor. 5) Anschliessend schreibe man die formalen Produkte mit dem Nablaoperator wieder als Ausdrücke der Vektoranalysis, z.b.: 4 George Gabriel Stokes ( ) U( V ) = U grad V (4.51)

16 112 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS 2007 W = F s s F α F Abbildung 4.15: Zur Definition der Arbeit W Beispiel grad(f G) = ( F G) + (F G) (4.52) Es ist Damit ergibt sich: a (b c) = b(a c) c(a b) (4.53) b(a c) = a (b c) + (a b)c (4.54) und (F G) = F ( G) + (F )G (4.55) ( F G) = G ( F ) + (G )F (4.56) grad(f G) = F ( G) + G ( F ) + (F )G + (G )F (4.57) 4.2 Arbeit, Leistung Mechanische Arbeit Verschiebt sich der Angriffspunkt einer Kraft F längs eines geraden Wegstückes s (siehe Abb. 4.15), so leistet diese Kraft die Arbeit: W = F s = F s = F s = F s cos α (4.58)

17 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS m m mg mg m v mg m W < 0 m W > 0 W = 0 Abbildung 4.16: Von der Gravitationskraft an der Masse m geleistete Arbeit. Im Spezialfall, wenn F parallel zu s ist, erhalten wir W = F s. Falls hingegen F senkrecht auf s steht, wird W = 0 5. Abb verdeutlicht die Auswirkung des Winkels zwische Kraft und Richtungsvektor auf die geleistete Arbeit. Falls die Kraft F vom Ort abhängt oder ihr Angriffspunkt auf einem gekrümmten Weg Γ von r 1 nach r 2 verschoben wird (siehe Abb. 4.17), so müssen wir die Definition von W verallgemeinern: W = r 2(Γ) r 1(Γ) F ds = r 2 r 1 F ds (4.59) Dabei ist F die Summe aller äusseren Kräfte. Die Einheit der Arbeit (und der Energie) im SI-System ist das Joule 6. Sie ergibt sich aus der Definition (Kraft Weg): 1 N m = 1 J = 1 m2 kg s 2 = 1 W s (4.60) Beispiele für Bewegungen ohne Arbeit: 1) Gleichförmige Kreisbewegung: 5 An dieser Stelle soll erneut betont werden, dass der physikalische Begriff der Arbeit sich wesentlich vom umgangsprachlichen Begriff Arbeit unterscheidet. Falls Sie einen Koffer von A nach B schleppen, wobei A und B die gleiche Höhe haben, leisten Sie keine Arbeit. Eine Umzugsfirma, die einen Konzertflügel vom obersten Stockwerk eines Hauses auf die Strasse wuchtet, leistet im Sinne der Physik nur negative Arbeit - trotzdem fordert sie aber eine positive Anzahl von Franken für die geleistete Arbeit. 6 Joule wird als Dschuul ausgesprochen

18 114 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS 2007 y F b dr b dr a F a F c dr c dr e dr 1 F 1 r 2 dr d r 1 F d F e Abbildung 4.17: Ein Teilchen bewegt sich entlang einer Bahnkurve Γ in zwei Dimensionen, die zwei Punkte 1 und 2 verbindet. Die Kraft wird als eine Funktion des Ortsvektors definiert. Die Arbeit wird berechnet entlang der Bahn. Es wirkt die Zentripetalkraft F ZP = m v2 r Das Wegelement ist gegeben durch ˆr (4.61) ds = v dt ˆr W = F ds = 0 (4.62) 2) Reibungsfreies horizontales Gleiten: F ds = ( 0 mg ) ( d 0 ) = 0 (4.63) Leistung Als Leistung (Power, P ) definieren wir die pro Zeit geleistete Arbeit: P = dw dt (4.64) Die Einheit der Leistung ist im SI-System das Watt: 1 N m s = 1 m2 kg s 3 = 1 J s = 1 W (4.65)

19 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS P = F v v α Abbildung 4.18: Leistung bei Bergfahrt. Veraltete, ungesetzliche Einheiten sind PS und m kp: 1 PS = 75 m kp s = 735 W (4.66) Wird der Angriffspunkt einer Kraft F mit der Geschwindigkeit v verschoben, so beträgt die zugehörige Leistung: P = F ds dt = F v (4.67) Beispiel: Ein Automobil mit der Masse m = 1000 kg soll mit einer Geschwindigkeit v = 72 km/h = 20 m/s eine Strasse mit der Steigung tan α = 10 % hinauffahren (siehe Abb. 4.18). Dazu ist eine Leistung von P 1 = G v sin α m g v α 20 kw (4.68) erforderlich. Soll das Vehikel (bei der gleichen Geschwindigkeit) eine Beschleunigung von a = 5 m s 2 erreichen, so muss der Motor zusätzlich die Leistung P 2 = m a v = 100 kw (4.69) abgeben. Zur Überwindung der Reibung in der Luft ist eine Leistung erforderlich, die sogar mit der 3. Potenz der Geschwindigkeit zunimmt: P 3 = c w A ρ 2 v2 v v 3 (4.70)

20 116 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS Kinetische Energie Unter der Annahme einer konstanten Masse können wir die Arbeit W für einen Massenpunkt folgendermassen umformen: W = r 2 W = m r 1 F dr = v 2 r 2 r 1 dv m dt dr = r 2 r 1 dv m dt v dt (4.71) v dv (4.72) v 1 = m [ ] v 2 v 2 2 v 1 = m 2 v2 2 m 2 v2 1 (4.73) Dabei ist v i die Geschwindigkeit am Ort i. Definition: Die kinetische Energie T eines Massenpunktes mit Masse m und Geschwindigkeit v ist gleich: T := 1 2 m v2 = p2 2m Beachte: Diese Gleichung gilt nur für v c! Aus Gl. (4.74) folgt dann: Beachte: 1) Gl. (4.73) gilt für beliebige Kraftfelder! (4.74) W = T (r 2 ) T (r 1 ) (4.75) 2) Bei gleichförmiger Kreisbewegung ist v = konst.. v 2 = konst. T (r2 ) T (r 1 ) = 0 = W! (4.76) 3) F steht für die Summe aller Kräfte, die am Massenpunkt angreifen. 4.4 Potentielle Energie und konservative Kräfte Konservative Kräfte Es sei F (r) ein Kraftfeld und U(r) = U(, y, z) eine stetige (stückweise differenzierbare) Funktion, so dass gilt: F (r) = U = grad U (4.77)

21 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS Dann nennt man F (r) ein konservatives Kraftfeld (siehe dazu auch Kap )! Potentielle Energie und Potential Wir berechnen die Arbeit, die ein konservatives Kraftfeld beim Verschieben eines Massenpunktes von r 1 nach r 2 verrichtet (siehe Abb und Gln. (4.29) und (4.34)): W = r 2 r 1 r 2 = r 2 F dr = r 1 ( U) dr (4.78) r 1 du = U(r 1 ) U(r 2 ) (4.79) Vorsicht: Die vom Kraftfeld verrichtete Arbeit ist offensichtlich stets positiv! Um eine negative Arbeit zu erzeugen, muss man von aussen eine zum Kraftfeld entgegengesetzte Kraft wirken lassen, z.b., um einen Körper im Gravitationsfeld hochzuheben. Die Funktion U(r) wird als Potential, die Potentialdifferenz {U(r 1 ) U(r 2 )} als potentielle Energie bezeichnet. Der grosse Vorteil des Potentialfelds ist die Tatsache, dass U(r) ein skalares Feld ist, so dass man zur Beschreibung der Wechselwirkung an jedem Ort nur eine statt drei Grössen beim Kraftfeld benötigt. Die potentielle Energie U 2(1) des Punktes r 2 bezüglich des Punktes r 1 ist damit gleich: r 2 U 2(1) := U(r 2 ) U(r 1 ) = r 1 F dr (4.80) Bei konservativen Kraftfeldern hängt die zum Verschieben eines Massenpunktes erforderliche Arbeit nicht vom Weg, sondern nur von den Endpunkten ab! Man beachte: Eine vom Kraftfeld auf dem Weg von r 1 nach r 2 geleistete positive Arbeit führt zu einer Verringerung der potentiellen Energie! Wir beweisen nun die Wegunabhängigkeit der Arbeit beim konservativen Kraft-

22 118 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS 2007 feld mithilfe des Stokesschen Satzes: F dr = = A ( U) dr rot( U) da = 0 (4.81) } {{ } 0 Beachte: Zeitabhängige Kraftfelder F (r, t) oder geschwindigkeitsabhängige Kraftfelder F (r, v) sind im allgemeinen nicht konservativ! Das Potentialfeld U ist nur bis auf eine additive, willkürliche Konstante bestimmt: U := U + c (4.82) U = (U + c) = U + 0 (4.83) F = U (4.84) Man kann also den Nullpunkt des Potentials willkürlich festlegen. Physikalisch besitzt er keine Bedeutung, da er nicht messbar ist! Potentialfelder sind nur bis auf eine willkürliche additive Konstante bestimmt, da eine Änderung des Potentialfeldes um eine Konstante, U = U +c, zur selben Kraft F (r) führt. Man legt diese Konstante beispielsweise bei Feldern mit unendlicher Reichweite meistens derart fest, dass das Potentialfeld im Unendlichen verschwindet. Messbar dagegen ist die Kraft, und damit verbunden über F ds, die Änderung in der potentiellen Energie! Beispiel: Gravitationskraft nahe der Erdoberfläche Wir wählen die z-achse für die Vertikale und können aus Symmetriegründen die 2. horizontale Achse vernachlässigen (Siehe Abb. 4.19). Es ist F dr = (0, mg) ( d dz ) (4.85) = m g dz (4.86) Da wir den Bezugspunkt für die potentielle Energie nach dem oben Gesagten willkürlich festlegen können, wählen hier dazu r 1. Ausserdem setzen wir

23 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS z 2 z W A = W B = mg (z 2 z 1 ) r 2 Weg A W A Weg B W B z 2 z 1 ds A ds B z 1 r 1 Abbildung 4.19: Zur Wegunabhängigkeit der Arbeit im Gravitationsfeld. U(r 1 ) U 1 = 0. Dann ist die potentielle Energie U 2(1) bezüglich r 1 gleich r 2 U 2(1) U 2 U }{{} 1 = =0 r 1 F dr (4.87) z 2 = m g dz (4.88) z 1 U 2(1) = m g (z 2 z 1 ) (4.89) Beispiel: Gespannte Feder In Kap hatten wir das Hookesche Gestz für die Federkraft kennengelernt (Siehe Abb. 4.20). Wir sind nun in der Lage, die potentielle Energie bzw. das Potential dazu zu berechnen. Die von der Feder ausgeübte Kraft ist gleich: F R = k ( 0 ) (4.90)

24 120 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS 2007 m F R = + > 0 F R < 0 m m F R = 0 F R = 0 = < 0 F R > Abbildung 4.20: Federkraft-Diagramm. Weil die Federkraft versucht, die Feder in ihren ursprünglichen Zustand zurückzuführen, spricht man von Rückstellkraft F R. Da das Problem eindimensional ist, haben wir die Kraft als eindimensionalen Vektor dargestellt. F R ist also nicht gleich dem Betrag eines Vektors, sondern kann sowohl positive als auch negative Werte annehmen! Als Bezugspunkt wählen wir hier die Ruhelage 0 = 0. Dann ist U (0) U() U(0) = F ( ) d (4.91) }{{} =0 0 = k d (4.92) 0 U() = (4.93) Dies ist das Potential des harmonischen Oszillators (Siehe Kap ). Die Abb zeigt das Potential in Funktion der Auslenkung. U() Abbildung 4.21: Potential einer gespannten Feder.

25 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS Na Cl Cl Na Cl Na Na Cl Abbildung 4.22: Ausschnitt aus dem Kristallgitter von NaCl Beispiel: Potential im NaCl-Kristall Abb zeigt einen Ausschnitt aus dem Kristallgitter von Kochsalz (NaCl). Das Potential des Cl -Ions im durch die Na + -Ionen erzeugten Feld in Abhängigkeit vom Abstand wird durch die Funktion in Abb wiedergegeben. Die auf das Cl -Ion wirkende Kraft lautet: F = U (4.94) Bei kleinen Abständen wirkt die Kraft stark abstossend, bei grossen dagegen anziehend. Damit ermöglicht dieses Potential eine stabile Bindung Beispiel: Zentralfeld Die potentielle Energie U(r) der Gravitation stellt ein Zentralfeld dar, da sie nur vom Abstand r vom Gravitationszentrum abhängt. m 1 m 2 U(r) = U(r) = G N + U 0, U 0 = konst. (4.95) r ( ) 1 F = U = G N m 1 m 2 ; (4.96) r

26 122 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS 2007 U() F = du d 1 F F 2 2 du/d < 0 abstossend du/d > 0 anziehend Abbildung 4.23: Potential von Cl im Feld von Na +. ( ) 1 = r r = ( 1) r 1 ( r) r r y r z r 2 = r r 2 ; (4.97) (4.98) Aus Symmetriegründen genügt es, nur die erste partielle Ableitung in Gl. (4.98) zu berechnen: r = 2 + y 2 + z 2 (4.99) = 2 + y 2 + z = (4.100) 2 r

27 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS r = r y r z r Damit folgt für die Gravitationskraft: = 1 r y z = r r = ˆr (4.101) ( ) 1 = ˆr (4.102) r r 2 F (r) = G N m 1 m 2 ˆr r 2 (4.103) Für die potentielle Energie muss noch die Konstante U 0 festgelegt werden. Häufig verlangt man, dass U im Unendlichen verschwindet (siehe Abb. 4.24), also: U 0 := lim U(r) = 0 (4.104) r Es ist in diesem Zusammenhang unwesentlich, dass das Potential stets negativ ist, da, wie bereits mehrfach erwähnt, allein die Potentialdifferenz eine physikalische Bedeutung besitzt Die geometrische Form des Gradienten Wir betrachten die Bewegung eines Körper, auf den nur konservative Kräfte wirken. Diese Kräfte können durch eine potentielle Energie dargestellt werden: E pot = E pot (r) = E pot (, y, z) (4.105) Wenn der Körper sich eine Strecke dr = (d, dy, dz) bewegt, ändert sich seine potentielle Energie: de pot = E pot ( + d, y + dy, z + dz) E pot (, y, z) (4.106) Wir können diese Änderung mit Hilfe der partiellen Ableitungen ausdrücken: de pot = E pot d + E pot y dy + E pot dz (4.107) z oder de pot = E pot (d, dy, dz) = E pot dr (4.108) Mit dieser Beziehung können wir die folgenden Situationen diskutieren:

28 124 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS 2007 U(r) 0 r F (r) = U = G N m 1 m 2 ˆr r 2 Abbildung 4.24: Gravitationspotential. 1) Wenn die Verschiebung dr in dieselbe Richtung wie der Gradient zeigt, ist die Änderung der potentiellen Energie positiv, und die potentielle Energie des Körpers nimmt maimal zu. 2) Wenn die Verschiebung dr senkrecht zum Gradienten steht, ist die Änderung der potentiellen Energie gleich null, und die potentielle Energie des Körpers bleibt konstant. 3) Wenn die Verschiebung dr in entgegengesetzte Richtung des Gradienten zeigt, ist die Änderung der potentiellen Energie negativ, und die potentielle Energie des Körpers nimmt ab. Der Gradient zeigt in die Richtung der maimalen Änderung der potentiellen Energie. Äquipotentiallinien. Wir betrachten die Flächen, die durch die folgende Gleichung definiert werden: E pot (r) = E pot (, y, z) = konst. (4.109)

29 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS a) U() b) U() c) U() Abbildung 4.25: a) Stabiles, b) labiles und c) indifferentes Gleichgewicht. Auf diesen Flächen ist die potentielle Energie konstant. Ein Körper, der sich auf einer solchen Fläche bewegt, besitzt eine konstante potentielle Energie. Wenn wir zwei Dimensionen betrachten, werden diese Flächen durch Höhenlinien dargestellt. Die Höhenlinien entsprechen den Linien, entlang welchen die potentielle Energie konstant ist. Wegen der Definition der Kraft, nämlich F = E pot, (4.110) zeigt die Kraft abwärts und senkrecht zu den Höhenlinien, da wenn dr tangential zur Höhenlinie verläuft. de pot = E pot dr = 0 (4.111) Gleichgewichtslage Ein Massenpunkt ist im Gleichgewicht, wenn die resultierende Kraft gleich null ist. Das Potential hat dann eine waagrechte Tangente. man unterscheidet je nach Potentialverlauf stabile, labile und indifferente Gleichgewichtslagen (siehe Abb. 4.25) Spezifische Potentiale und Energiepotentiale In Kap , Gl. (3.89) hatten wir ein Kraftfeld F (r, t) als Produkt dargestellt: F (r, t) = γ f(r, t) Dabei ist γ eine Grösse, die sich nur auf das einzelne Teilchen bezieht, wie z.b. die Masse oder die Ladung des Teilchens, während f(r, t) die Wirkung der restlichen (n 1) Teilchen beschreibt. Der Vorteil dieser Darstellung legt darin, dass man für unterschiedliche Teilchen stets nur ein Feld benötigt!

30 126 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS 2007 Das spezifische Potential wird entsprechend gebildet: V (r) = 1 γ U(r), (4.112) wobei U(r) die Potential darstellt. Zur besseren Unterscheidung werden wir in dieser Vorlesung Potentiale vom Typ U(r) als Energiepotentiale oder auch nur als Potentiale, Potentiale vom Typ V (r) dagegen als spezifische Potentiale bezeichnen! 4.5 Energieerhaltung Energiesatz der Mechanik Im abgeschlossenen System folgt für konservative Kraftfelder aus Gln. (4.73) und (4.79): W = 1 2 m v m v2 1 = U(r 1 ) U(r 2 ) (4.113) { } { } m v2 1 + U(r 1 ) = 2 m v2 2 + U(r 2 ) E ges (4.114) Die Summe der potentiellen und der kinetischen Energien bleibt für alle Zeiten konstant. Die Gesamtenergie ist demnach konstant und wird als Erhaltungsgrösse der Bewegung bezeichnet. Man beachte aber, dass der mechanische Energiesatz nur dann gilt, wenn ausschliesslich konservative Kräfte vorkommen. Sobald Reibung im Spiel ist, dürfen wir dieses Gesetz nicht mehr verwenden, da wir sonst unter Umständen ganz unsinnige Resultate erhalten können. Wir werden deshalb später den Energiebegriff noch wesentlich erweitern müssen, indem wir auch die Ruheenergie mc 2 und die ungeordnete kinetische Energie (d.i. die Wärmeenergie Q der Moleküle) mit in unsere Betrachtungen einschliessen. Erst damit erhalten wir dann den eigentlichen Energiesatz (für ein abgeschlossenes System): E = mc 2 + T + U + Q +... = konstant (4.115)

31 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS Der Energiesatz besagt auch nicht, ob und wieweit es gelingt, die verschiedenen Energieformen ineinander zu verwandeln. Auf diese Frage werden wir erst eingehen können, nachdem wir den 2. Hauptsatz der Wärmelehre besprochen haben. Im Kapitel über Relativitätstheorie schliesslich werden wir noch den Zusammenhang zwischen Energie und Masse (die berühmte Formel von Einstein, E = m c 2 ) klären. Aus dem Energiesatz folgt sofort, dass es unmöglich ist, ein Perpetuum Mobile 1. Art zu bauen: Es gibt keine Maschine, die ununterbrochen Arbeit liefert, ohne dass von aussen Energie zugeführt würde oder dass Veränderungen im System entstünden. Selbst wenn es manchmal schwierig ist, bei einer komplizierten Konstruktionszeichnung herauszufinden, wo der Fehler versteckt ist, wissen wir von vornherein, dass mit keinem derartigen Trick Arbeit gewonnen werden kann. Falls sowohl konservative Kräfte F K als auch nichtkonservative Kräfte F NK auftreten, gilt: r 2 W ges = = r 2 r 1 F dr = r 2 r 1 F K dr } {{ } =U 1 U 2 := U r 2 r 1 + (F K + F NK ) dr r 2 F NK dr = (T 2 T 1 ) } {{ } r 1 := T (4.116) r 1 F NK dr = T + U = E ges (4.117) Anwendung: Bewegung eines Balles in einer Kreisschleife Wir betrachten einen Ball, der sich in der in Abb gezeigten Schleife bewegen kann. Was ist die Mindesthöhe, von welcher der Ball starten muss, um die Schleife erfolgreich zu beenden? Wir nehmen zur Vereinfachung des Problems an, dass der Ball, ohne zu rollen und ohne Reibung gleitet, und dass seine Ausdehnung vernachlässigbar klein ist. Der Ball gewinnt an Geschwindigkeit, während er sich abwärts bewegt, und verliert Geschwindigkeit, wenn er sich aufwärts bewegt. In jedem Punkt der Bahn wirken zwei Kräfte auf den Ball (siehe Abb. 4.27): 1) Die Gravitationskraft mg, die stets nach unten zeigt. 2) Die von der Bahn ausgeübte Normalkraft N, deren Richtung von der Position des Balls abhängt.

32 128 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS 2007 h z A v A = 0 2R v B B R Abbildung 4.26: Bewegung in einer Schleife von Punkt A zu Punkt B. h z A v = 0 2R B N 1 N B = 0 mg F 1 mg N 3 N 2 F 3 mg mg Abbildung 4.27: Bei der Bewegung in einer Schleife auftretende Kräfte. An den Punkten 1 und 3 sind die resultierenden Kräfte F 1 und F 3 eingezeichnet.

33 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS Die Bedingung dafür, dass sich der Ball im Kreis bewegt, lautet gemäss Gl. (2.40): a = v2 R, wobei R der Radius der Kreisschleife ist. Damit ist die auf den Ball wirkende resultierende Kraft gleich N + mg = ma = m v2 r ˆr (4.118) Da sowohl die Schwerkraft als auch die für die Bewegung im Kreis erforderliche Kraft bekannt sind, kann man daraus die von der Bahn auf den Ball ausgeübte Normalkraft bestimmen: ( ) v 2 N = m r ˆr g (4.119) Wir bemerken: Am höchsten Punkt der Schleife (Punkt B) zeigen die Gravitationskraft, die Normalkraft und die Zentripetalkraft in dieselbe Richtung und nach unten. Am Punkt B gilt demnach: ( ) v 2 N = m r g (4.120) Da der Betrag der Kraft N immer positiv oder null ist, muss die minimale Geschwindigkeit des Balles, wenn er einen Kreis beschreiben soll N = 0 oder mg = m v2 (4.121) r entsprechen. In diesem Fall bestimmt die Gravitationskraft allein die Kreisbewegung des Balls. Damit erhalten wir: v = gr (4.122) Wenn die tatsächliche Geschwindigkeit geringer als die minimale Geschwindigkeit ist, wird sich der Ball vom Kreis lösen. Um die entsprechende Höhe h zu berechnen, bestimmen wir die gesamte Energie in den Punkten A und B der Figur 4.27: Punkt A: E A = 1 2 v2 A + mgh = 0 + mgh (4.123) Punkt B: E B = 1 2 m ( gr ) 2 + mg (2R) = 1 2 mgr + 2mgR = 5 2 mgr Wenn wir die Energieerhaltung anwenden, erhalten wir: (4.124) h = 5 2 R (4.125)

34 130 Physik I, Prof. W. Fetscher, HS 2007

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals:

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals: 1 Arbeit und Energie Von Arbeit sprechen wir, wenn eine Kraft ~ F auf einen Körper entlang eines Weges ~s einwirkt und dadurch der "Energieinhalt" des Körpers verändert wird. Die Arbeit ist de niert als

Mehr

5. Arbeit und Energie

5. Arbeit und Energie Inhalt 5.1 Arbeit 5.2 Konservative Kräfte 5.3 Potentielle Energie 5.4 Kinetische Energie 5.1 Arbeit 5.1 Arbeit Konzept der Arbeit führt zur Energieerhaltung. 5.1 Arbeit Wird Masse m mit einer Kraft F von

Mehr

3.1. Die komplexen Zahlen

3.1. Die komplexen Zahlen 3.1. Die komplexen Zahlen Es gibt viele Wege, um komplexe Zahlen einzuführen. Wir gehen hier den wohl einfachsten, indem wir C R als komplexe Zahlenebene und die Punkte dieser Ebene als komplexe Zahlen

Mehr

Arbeit, Energie, Leistung. 8 Arbeit, Energie, Leistung 2009 1

Arbeit, Energie, Leistung. 8 Arbeit, Energie, Leistung 2009 1 Arbeit, Energie, Leistung 8 Arbeit, Energie, Leistung 2009 1 Begriffe Arbeit, Energie, Leistung von Joule, Mayer und Lord Kelvin erst im 19. Jahrhundert eingeführt! (100 Jahre nach Newton s Bewegungsgesetzen)

Mehr

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW)

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW) Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (5. KW) 5. Übung (5. KW) Aufgabe 1 (Achterbahn) Start v h 1 25 m h 2 2 m Ziel v 2? v 1 Welche Geschwindigkeit erreicht die Achterbahn in der Abbildung, wenn deren

Mehr

7.3 Anwendungsbeispiele aus Physik und Technik

7.3 Anwendungsbeispiele aus Physik und Technik 262 7. Differenzialrechnung 7.3 7.3 Anwendungsbeispiele aus Physik und Technik 7.3.1 Kinematik Bewegungsabläufe lassen sich durch das Weg-Zeit-Gesetz s = s (t) beschreiben. Die Momentangeschwindigkeit

Mehr

Arbeit Leistung Energie

Arbeit Leistung Energie Arbeit Leistung Energie manuell geistig Was ist Arbeit Wie misst man Arbeit? Ist geistige Arbeit messbar? Wann wird physikalische Arbeit verrichtet? Es wird physikalische Arbeit verrichtet, wenn eine Kraft

Mehr

Arbeitsblatt Arbeit und Energie

Arbeitsblatt Arbeit und Energie Arbeitsblatt Arbeit und Energie Arbeit: Wird unter der Wirkung einer Kraft ein Körper verschoben, so leistet die Kraft die Arbeit verrichtete Arbeit Kraft Komponente der Kraft in Wegrichtung; tangentiale

Mehr

Arbeit und Energie. Brückenkurs, 4. Tag

Arbeit und Energie. Brückenkurs, 4. Tag Arbeit und Energie Brückenkurs, 4. Tag Worum geht s? Tricks für einfachere Problemlösung Arbeit Skalarprodukt von Vektoren Leistung Kinetische Energie Potentielle Energie 24.09.2014 Brückenkurs Physik:

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6 ALLGEMEINE THEORIE DES ELEKTROMAGNETISCHEN FELDES IM VAKUUM 25 Vorlesung 060503 6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6.1 Grundaufgabe der Elektrodynamik Gegeben: Ladungsdichte

Mehr

300 Arbeit, Energie und Potential 310 Arbeit und Leistung 320 Felder und Potentiale

300 Arbeit, Energie und Potential 310 Arbeit und Leistung 320 Felder und Potentiale 300 Arbeit, Energie und Potential 30 Arbeit und Leistung 30 Felder und Potentiale um was geht es? Arten on (mechanischer) Energie Potentialbegriff Beschreibung on Systemen mittels Energie 3 potentielle

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Divergenz 1-E1. Ma 2 Lubov Vassilevskaya

Divergenz 1-E1. Ma 2 Lubov Vassilevskaya Divergenz 1-E1 1-E2 Vektorfeld: Aufgabe 1 Stellen Sie graphisch folgende Vektorfelder dar x, y = x i y j a) F x, y = x i y j b) F Welcher Unterschied besteht zwischen den beiden Vektorfeldern? 1-A Vektorfeld:

Mehr

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant Rückblick auf vorherige Vorlesung Grundsätzlich sind alle möglichen Formen von Arbeit denkbar hier diskutiert: Mechanische Arbeit: Arbeit, die nötig ist um einen Massepunkt von A nach B zu bewegen Konservative

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10 TU München Prof. Dr. P. Vogl, Dr. S. Schlicht Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10 Vorlesung 1, Montag vormittag Vektoralgebra Ein Vektor lässt sich geometrisch als eine gerichtete Strecke darstellen,

Mehr

Physik. Grundlagen der Mechanik. Physik. Graz, 2012. Sonja Draxler

Physik. Grundlagen der Mechanik. Physik. Graz, 2012. Sonja Draxler Mechanik: befasst sich mit der Bewegung von Körpern und der Einwirkung von Kräften. Wir unterscheiden: Kinematik: beschreibt die Bewegung von Körpern, Dynamik: befasst sich mit Kräften und deren Wirkung

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr

Physik für Mediziner und Zahmediziner

Physik für Mediziner und Zahmediziner Physik für Mediziner und Zahmediziner Vorlesung 03 Prof. F. Wörgötter (nach M. Seibt) -- Physik für Mediziner und Zahnmediziner 1 Arbeit: vorläufige Definition Definition der Arbeit (vorläufig): Wird auf

Mehr

11.1 Kinetische Energie

11.1 Kinetische Energie 75 Energiemethoden Energiemethoden beinhalten keine neuen Prinzipe, sondern sind ereinfachende Gesamtbetrachtungen an abgeschlossenen Systemen, die aus den bereits bekannten Axiomen folgen. Durch Projektion

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

www.mathe-aufgaben.com

www.mathe-aufgaben.com Abiturprüfung Mathematik Baden-Württemberg (ohne CAS) Pflichtteil Aufgaben Aufgabe : ( VP) Bilden Sie die erste Ableitung der Funktion f mit sin() f() =. Aufgabe : ( VP) Berechnen Sie das Integral ( )

Mehr

Repetitionsaufgaben: Lineare Funktionen

Repetitionsaufgaben: Lineare Funktionen Kantonale Fachschaft Mathematik Repetitionsaufgaben: Lineare Funktionen Zusammengestellt von Irina Bayer-Krakvina, KSR Lernziele: - Wissen, was ein Steigungsdreieck einer Geraden ist und wie die Steigungszahl

Mehr

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort:

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort: Tangentengleichung Wie Sie wissen, gibt die erste Ableitung einer Funktion deren Steigung an. Betrachtet man eine fest vorgegebene Stelle, gibt f ( ) also die Steigung der Kurve und somit auch die Steigung

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN CHRISTIAN HARTFELDT. Zweiter Mittelwertsatz Der Mittelwertsatz Satz VI.3.4) lässt sich verallgemeinern zu Satz.. Seien f, g : [a, b] R auf [a,

Mehr

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: david vajda 3. Februar 2016 Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: Elektrische Stromstärke I Elektrische Spannung U Elektrischer Widerstand R Ladung Q Probeladung q Zeit t Arbeit

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

!(0) + o 1("). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen.

!(0) + o 1(). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen. Bifurkationen an geschlossenen Orbits 5.4 167 der Schnittabbldung konstruiert. Die Periode T (") der zugehörigen periodischen Lösungen ergibt sich aus =! + o 1 (") beziehungsweise Es ist also t 0 = T (")

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt - 17 - Die Frage ist hier also: Für welche x R gilt x = x + 1? Das ist eine quadratische Gleichung für x. Es gilt x = x + 1 x x 3 = 0, und man kann quadratische Ergänzung machen:... ( ) ( ) x x + = 3 +

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1 Abiturprüfung Mathematik (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe Für jedes t f t () + t R ist die Funktion f t gegeben durch = mit R. Das Schaubild von f t heißt K t.. (6 Punkte)

Mehr

Formelsammlung zur Kreisgleichung

Formelsammlung zur Kreisgleichung zur Kreisgleichung Julia Wolters 6. Oktober 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Kreisgleichung 2 1.1 Berechnung des Mittelpunktes und Radius am Beispiel..... 3 2 Kreis und Gerade 4 2.1 Sekanten, Tangenten,

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R L Ö S U N G E N Seite 7 n Wenn vier Menschen auf einem Quadratmeter stehen, dann hat jeder eine Fläche von 50 mal 50 Zentimeter

Mehr

Charakteristikenmethode im Beispiel

Charakteristikenmethode im Beispiel Charakteristikenmethode im Wir betrachten die PDE in drei Variablen xu x + yu y + (x + y )u z = 0. Das charakteristische System lautet dann ẋ = x ẏ = y ż = x + y und besitzt die allgemeine Lösung x(t)

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Musso: Physik I. Dubbel. Teil 6 Arbeit und Energie

Musso: Physik I. Dubbel. Teil 6 Arbeit und Energie Tipler-Mosca 6. Arbeit und Energie 6.1 Arbeit und kinetische Energie (Work and kinetic energy) 6. Das Skalarprodukt (The dot product) 6.3 Arbeit und Energie in drei Dimensionen (Work and energy in three

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

Die Magnetkraft wirkt nur auf bestimmt Stoffe, nämlich Eisen, Nickel und Cobalt. Auf welche Stoffe wirkt die Magnetkraft?

Die Magnetkraft wirkt nur auf bestimmt Stoffe, nämlich Eisen, Nickel und Cobalt. Auf welche Stoffe wirkt die Magnetkraft? Auf welche Stoffe wirkt die Magnetkraft? Die Magnetkraft wirkt nur auf bestimmt Stoffe, nämlich Eisen, Nickel und Cobalt. Wie nennt man den Bereich, in dem die Magnetkraft wirkt? Der Bereich in dem die

Mehr

Nachhilfe-Kurs Mathematik Klasse 13 Freie Waldorfschule Mitte

Nachhilfe-Kurs Mathematik Klasse 13 Freie Waldorfschule Mitte Nachhilfe-Kurs Mathematik Klasse 3 Freie Waldorfschule Mitte März 8 Aufgaben zur analytischen Geometrie Musterlösung Gegeben sind die Ebenen E und E sowie die Punkte A und B: E : 4x + y + 3z = 3 E : x

Mehr

Umgekehrte Kurvendiskussion

Umgekehrte Kurvendiskussion Umgekehrte Kurvendiskussion Bei einer Kurvendiskussion haben wir eine Funktionsgleichung vorgegeben und versuchen ihre 'Besonderheiten' herauszufinden: Nullstellen, Extremwerte, Wendepunkte, Polstellen

Mehr

Vordiplomsklausur Physik

Vordiplomsklausur Physik Institut für Physik und Physikalische Technologien der TU-Clausthal; Prof. Dr. W. Schade Vordiplomsklausur Physik 14.Februar 2006, 9:00-11:00 Uhr für den Studiengang: Maschinenbau intensiv (bitte deutlich

Mehr

Physik 1 für Ingenieure

Physik 1 für Ingenieure Physik 1 für Ingenieure Othmar Marti Experimentelle Physik Universität Ulm Othmar.Marti@Physik.Uni-Ulm.de Skript: http://wwwex.physik.uni-ulm.de/lehre/physing1 Übungsblätter und Lösungen: http://wwwex.physik.uni-ulm.de/lehre/physing1/ueb/ue#

Mehr

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008 Thermodynamik Basics Dietmar Pflumm: KSR/MSE Thermodynamik Definition Die Thermodynamik... ist eine allgemeine Energielehre als Teilgebiet der Chemie befasst sie sich mit den Gesetzmässigkeiten der Umwandlungsvorgänge

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 ) Aufgabe 65. Ganz schön span(n)end. Gegeben sei folgende Menge M von 6 Vektoren v, v,..., v 6 R 4 aus Aufgabe P 6: M = v =, v =, v =, v 4 =, v 5 =, v 6 = Welche der folgenden Aussagen sind wahr? span(v,

Mehr

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 3 1. Semester ARBEITSBLATT 3 RECHNEN MIT GANZEN ZAHLEN

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 3 1. Semester ARBEITSBLATT 3 RECHNEN MIT GANZEN ZAHLEN ARBEITSBLATT 3 RECHNEN MIT GANZEN ZAHLEN Wir wollen nun die Rechengesetze der natürlichen Zahlen auf die Zahlenmenge der ganzen Zahlen erweitern und zwar so, dass sie zu keinem Widerspruch mit bisher geltenden

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Physikalisches Praktikum

Physikalisches Praktikum Inhaltsverzeichnis Physikalisches Praktikum Versuchsbericht M4 Stoßgesetze in einer Dimension Dozent: Prof. Dr. Hans-Ilja Rückmann email: irueckm@uni-bremen.de http: // www. praktikum. physik. uni-bremen.

Mehr

Chemie Zusammenfassung KA 2

Chemie Zusammenfassung KA 2 Chemie Zusammenfassung KA 2 Wärmemenge Q bei einer Reaktion Chemische Reaktionen haben eine Gemeinsamkeit: Bei der Reaktion wird entweder Energie/Wärme frei (exotherm). Oder es wird Wärme/Energie aufgenommen

Mehr

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt Dieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

( ) als den Punkt mit der gleichen x-koordinate wie A und der

( ) als den Punkt mit der gleichen x-koordinate wie A und der ETH-Aufnahmeprüfung Herbst 05 Mathematik I (Analysis) Aufgabe [6 Punkte] Bestimmen Sie den Schnittwinkel α zwischen den Graphen der Funktionen f(x) x 4x + x + 5 und g(x) x x + 5 im Schnittpunkt mit der

Mehr

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Was hat Modellbildung mit der Schule zu tun? Der Bildungsplan 1994 formuliert: "Die schnelle Zunahme des Wissens, die hohe Differenzierung und

Mehr

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes.

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes. Binäre Bäume Definition: Ein binärer Baum T besteht aus einer Menge von Knoten, die durch eine Vater-Kind-Beziehung wie folgt strukturiert ist: 1. Es gibt genau einen hervorgehobenen Knoten r T, die Wurzel

Mehr

Darstellungsformen einer Funktion

Darstellungsformen einer Funktion http://www.flickr.com/photos/sigfrid/348144517/ Darstellungsformen einer Funktion 9 Analytische Darstellung: Eplizite Darstellung Funktionen werden nach Möglichkeit eplizit dargestellt, das heißt, die

Mehr

Funktionen (linear, quadratisch)

Funktionen (linear, quadratisch) Funktionen (linear, quadratisch) 1. Definitionsbereich Bestimme den Definitionsbereich der Funktion f(x) = 16 x 2 2x + 4 2. Umkehrfunktionen Wie lauten die Umkehrfunktionen der folgenden Funktionen? (a)

Mehr

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Kapitalerhöhung - Verbuchung Kapitalerhöhung - Verbuchung Beschreibung Eine Kapitalerhöhung ist eine Erhöhung des Aktienkapitals einer Aktiengesellschaft durch Emission von en Aktien. Es gibt unterschiedliche Formen von Kapitalerhöhung.

Mehr

Die Übereckperspektive mit zwei Fluchtpunkten

Die Übereckperspektive mit zwei Fluchtpunkten Perspektive Perspektive mit zwei Fluchtpunkten (S. 1 von 8) / www.kunstbrowser.de Die Übereckperspektive mit zwei Fluchtpunkten Bei dieser Perspektivart wird der rechtwinklige Körper so auf die Grundebene

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

n 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 S n 1250 1244, 085 1214, 075 1220, 136 1226, 167 Nach einem Jahr beträgt der Schuldenstand ca. 1177,09.

n 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 S n 1250 1244, 085 1214, 075 1220, 136 1226, 167 Nach einem Jahr beträgt der Schuldenstand ca. 1177,09. Gymnasium Leichlingen 10a M Lö 2007/08.2 2/2 Aufgaben/Lösungen der Klassenarbeit Nr. 4 von Fr., 2008-04-25 2 45 Aufgabe 1: Die A-Bank bietet Kredite zu einem Zinssatz von 6% pro Jahr an. Ein privater Keditvermittler

Mehr

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Basis und Dimension Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren

Mehr

Binärdarstellung von Fliesskommazahlen

Binärdarstellung von Fliesskommazahlen Binärdarstellung von Fliesskommazahlen 1. IEEE 754 Gleitkommazahl im Single-Format So sind in Gleitkommazahlen im IEEE 754-Standard aufgebaut: 31 30 24 23 0 S E E E E E E E E M M M M M M M M M M M M M

Mehr

3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME

3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 176 3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 90 Vitamin-C-Gehalt verschiedener Säfte 18,0 mg 35,0 mg 12,5 mg 1. a) 100 ml + 50 ml + 50 ml = 41,75 mg 100 ml 100 ml 100 ml b) : Menge an Kirschsaft in ml y: Menge an

Mehr

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK?

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Impulsstrom Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln zwei Fragen: Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Gibt es im Gutachten selbst wesentliche fachliche Fehler? andere wichtige

Mehr

5.9.301 Brewsterscher Winkel ******

5.9.301 Brewsterscher Winkel ****** 5.9.301 ****** 1 Motivation Dieser Versuch führt vor, dass linear polarisiertes Licht, welches unter dem Brewsterwinkel auf eine ebene Fläche eines durchsichtigen Dielektrikums einfällt, nur dann reflektiert

Mehr

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 )

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Ac Eine auf dem Bildschirm darzustellende Linie sieht treppenförmig aus, weil der Computer Linien aus einzelnen (meist quadratischen) Bildpunkten, Pixels

Mehr

Hamilton-Formalismus

Hamilton-Formalismus KAPITEL IV Hamilton-Formalismus Einleitung! IV.1 Hamilton sche Bewegungsgleichungen IV.1.1 Kanonisch konjugierter Impuls Sei ein mechanisches System mit s Freiheitsgraden. Im Rahmen des in Kap. II eingeführten

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

erster Hauptsatz der Thermodynamik,

erster Hauptsatz der Thermodynamik, 1.2 Erster Hautsatz der hermodynamik Wir betrachten ein thermodynamisches System, dem wir eine beliebige Wärmemenge δq zuführen, und an dem wir eine Arbeit da leisten wollen. Werden umgekehrt dem System

Mehr

Thema: Winkel in der Geometrie:

Thema: Winkel in der Geometrie: Thema: Winkel in der Geometrie: Zuerst ist es wichtig zu wissen, welche Winkel es gibt: - Nullwinkel: 0 - spitzer Winkel: 1-89 (Bild 1) - rechter Winkel: genau 90 (Bild 2) - stumpfer Winkel: 91-179 (Bild

Mehr

Abituraufgabe zur analytischen Geometrie, Hessen 2013, B2, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur analytischen Geometrie, Hessen 2013, B2, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur analytischen Geometrie, Hessen 2013, B2, Grundkurs (TR) 1 Bei Ausgrabungen wurden die Überreste einer 4500 Jahre alten Pyramide entdeckt. Die Abbildung zeigt die Ansicht der Pyramidenruine

Mehr

1 Grundwissen Energie. 2 Grundwissen mechanische Energie

1 Grundwissen Energie. 2 Grundwissen mechanische Energie 1 Grundwissen Energie Die physikalische Größe Energie E ist so festgelegt, dass Energieerhaltung gilt. Energie kann weder erzeugt noch vernichtet werden. Sie kann nur von einer Form in andere Formen umgewandelt

Mehr

Mathematik. UND/ODER Verknüpfung. Ungleichungen. Betrag. Intervall. Umgebung

Mathematik. UND/ODER Verknüpfung. Ungleichungen. Betrag. Intervall. Umgebung Mathematik UND/ODER Verknüpfung Ungleichungen Betrag Intervall Umgebung Stefan Gärtner 004 Gr Mathematik UND/ODER Seite UND Verknüpfung Kommentar Aussage Symbolform Die Aussagen Hans kann schwimmen p und

Mehr

Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Gegeben ist die trigonometrische Funktion f mit f(x) = 2 sin(2x) 1 (vgl. Material 1). 1.) Geben Sie für die Funktion f den Schnittpunkt mit der y

Mehr

Skizze zur Veranschaulichung der Legendretransformation

Skizze zur Veranschaulichung der Legendretransformation 9 Die thermodynamischen Funktionen G und H Ehe das Schema des vorherigen Abschnittes zur Konstruktion weiterer thermodynamischer Potentiale zu Ende gebracht wird, kurz einige Erläuterungen zur Legendretransformation.

Mehr

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2012/13 Vorlesung 7

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2012/13 Vorlesung 7 TU München Prof. P. Vogl Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2012/13 Vorlesung 7 Definition: Ein Skalarfeld ordnet jedem Punkt im dreidimensionalen Raum R 3 eine ahl () zu. Unter einem räumlichen Vektorfeld

Mehr

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) 6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) Scan-Konvertierung ist die Rasterung von einfachen Objekten (Geraden, Kreisen, Kurven). Als Ausgabemedium dient meist der Bildschirm, der aus einem Pixelraster

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt: Aufgabe 1 1.1. Bestimmung von D max : 1. Bedingung: x >0 ; da ln(x) nur für x > 0 definiert ist. 2. Bedingung: Somit ist die Funktion f a nur für x > 0 definiert und sie besitzt eine Definitionslücke an

Mehr

Nerreter, Grundlagen der Elektrotechnik Carl Hanser Verlag München. 8 Schaltvorgänge

Nerreter, Grundlagen der Elektrotechnik Carl Hanser Verlag München. 8 Schaltvorgänge Carl Hanser Verlag München 8 Schaltvorgänge Aufgabe 8.6 Wie lauten für R = 1 kω bei der Aufgabe 8.1 die Differenzialgleichungen und ihre Lösungen für die Spannungen u 1 und u 2 sowie für den Strom i? Aufgabe

Mehr