Kochstudio
|
|
- Theresa Kaufer
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Kochstudio Pasta-Gerichte mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch Unsere Rezeptideen für Sie: Pasta asciutta Italienisches Nudelgericht Bandnudeln mit Lachs und Rahmspinat Spaghettinester Gemüsenudeln Sommergarten Nudeln mit Blumenkohl oder Brokkoli Spaghetti mit Auberginen-Tomaten-Sauce Weitere Rezeptideen finden Sie auch im Internet unter
2 Pasta asciutta Italienisches Nudelgericht Für 4 Portionen 1-2 Zwiebeln und 1 Knoblauchzehe pellen, fein würfeln, in 3 EL Öl glasig dünsten. 30 g Speck würfeln und mit 150 g Gehacktes zu den Zwiebeln geben und mit anbraten. 1 Möhre und 1 Stück Sellerie schälen, würfeln und zum Fleisch geben und unter Rühren mit anbraten. Etwas Rosmarin und Basilikum zugeben. 1 kl.dose Tomatenmark unterrühren und gut durchbraten lassen. ¼ L Wasser aufgießen, verrühren und 15 Minuten kochen lassen. Dann kräftig mit Salz und Pfeffer Paprikapulver und 1 Prise Zucker abschmecken. Dazu schmecken als Beilage: Gekochte Spaghetti und ein Salat nach der Jahreszeit
3 Bandnudeln mit Lachs und Rahmspinat Für 4 Portionen 1,5 kg Blattspinat gründlich waschen, abtropfen lassen, grob hacken oder 1 Päck TK Ware Spinat auftauen lassen. 1 Bio Zitrone waschen, die Schale abreiben, dann den Saft auspressen. Wasser In einem großentopf reichlich zum Kochen bringen. 400 g Lachsfilet waschen, trocknen, würfeln und mit dem Zitronensaft beträufeln. 2 Zwiebeln und 1 Zehe Knoblauch pellen, fein würfeln. In dem kochenden Wasser mit Salz 400 g Bandnudeln nach Packungsanweisung bissfest garen. 1 EL Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin andünsten, Spinat zufügen und unter Rühren zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer, 1 Prise Zucker und Muskat würzen. 200 ml Sahne angießen und bei kleiner Hitze ca. 2 Minuten köcheln lassen. Eine beschichtete Pfanne nicht zu stark erhitzen, die Lachswürfel darin ca. 3 Minuten braten, würzen, die abgeriebene Zitronenschale zufügen. Die Nudeln abgießen, abtropfen lassen. Spinat und Lachs mischen, mit den Nudeln anrichten.
4 Spaghettinester 500 g Spaghetti in reichlich Salzwasser kochen. 200 g Käse nach Geschmack reiben. 50 g roher Schinken würfeln oder Schinkenwürfel nehmen. Die fertig gekochten Spaghetti in eine Schüssel geben. 150 g Käse, den Schinken und 3 Eier hinzufügen. Alles vorsichtig miteinander vermischen. Mit ½ TL Salz, 1 Prise Pfeffer und 1 Prise Muskat würzen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, aus den Spaghetti kleine Nester darauf formen. Backofen vorheizen. Elektro-Herd auf 200 C Gasherd Stufe kl. Dose Tomaten-Stücke 2 EL Sahne die Schinkenwürfel, etwas Oregano und etwas Basilikum miteinander verrühren. Die Masse in die Nester füllen, den restlichen Käse darauf streuen. Backen: Minuten
5 Gemüsenudeln Sommergarten Für 3 4 Portionen 2 L Wasser mit 2 TL Klare Brühe (Instant) in einem Topf zum Kochen bringen. 200 g Bandnudeln nach Anweisung auf der Packung darin garen, dann abgießen und abtropfen lassen. 300 g Möhren putzen, waschen, schälen. 300 Zucchini putzen, waschen und beide Gemüse mit dem Sparschäler in nudelbreite Streifen schneiden ( es geht auch mit dem Allesschneider ). Je 1 Streifen fein würfeln und für die Sauce zurückbehalten. 1 EL Butter in einem Topf heiß werden lassen, die Gemüsestreifen und 6 EL Wasser zufügen, ca 5 Minuten dünsten, mit Salz und Pfeffer würzen, dann die gekochten Bandnudeln unterheben. Warmhalten. Das gewürfelte Gemüse in 1 EL Butter andünsten, 1 Tasse Wasser und 1 Tasse Sahne zugießen. 1 Schachtel Tomatensauce einrühren, zum Kochen bringen und 1 Minuten kochen. Die Sauce zu den Gemüsenudeln servieren. Käse Dazu frisch geriebenen reichen.
6 Nudeln mit Blumenkohl oder Brokkoli 1 Blumenkohl oder Brokkoli Salzwasser in Röschen teilen, die Stiele abschälen und in al dente ( bissfest ) garen. 2 große Zwiebeln pellen, in Scheiben schneiden, in 2 EL Olivenöl leicht bräunlich dünsten, den Kohl zufügen. Abschmecken mit Salz & Pfeffer und grober roter Pfeffer ( Peperoni-Pfeffer ). 500 g Penne in Salzwasser al dente kochen, abgießen. Eine Kelle vom Gemüse daruntermischen, auf Teller verteilen und auf jeden Teller noch eine Kelle Gemüse geben. 5-6 EL Paniermehl in 3 EL Olivenöl in einer Pfanne goldbraun rösten und darauf verteilen.
7 Spaghetti mit Auberginen-Tomaten-Sauce 1 große Aubergine putzen, würfeln. 1 rote Paprikaschote putzen, entkernen, würfeln. 1-2 Zwiebeln pellen in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln in 2 EL Olivenöl anbraten, die Gemüsewürfel dazugeben, mitbraten. 1 kl. Dose geschälte Tomaten und 1 kl.dose Tomatenmark aufgießen, zufügen, verrühren und würzen mit Salz & Pfeffer Basilikum und 1 Prise Zucker Das Ganze etwas einkochen lassen. 500 g Spaghetti in Salzwasser al dente kochen, abgießen und zu der Sauce reichen. Frisch geriebener Parmesan-Käse zum Darüberstreuen gehört natürlich dazu. Dazu passt immer: Ein frischer Salat nach der Jahreszeit.
Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout
Die schönsten hr4-nudelrezepte: Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße
Kochstudio
Kochstudio 29.01.2015 Wärmende Suppen Eintöpfe Unsere Rezeptideen für Sie: Apfel - Ingwer - Suppe Schnelle Lauchsuppe Tomaten Zwiebel Suppe Feuriger Chorizo - Eintopf Linsen - Curry Pikanter Reiseintopf
Kochstudio
Kochstudio 29.09.2016 Tomate Paprika Zucchini - Aubergine Unsere Rezeptideen für Sie: Zucchinisuppe mit Tomaten Crostini Gebackene Tomaten Marinierte Auberginen Zucchini Tomaten Fächer Überbackene Auberginen
1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip*
1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip* 500 g Kartoffeln 1 Aubergine 1 Zucchini 1 rote Paprikaschote 1 grüne Paprikaschote 2 Tomaten 1 kleine Zwiebel 100 ml Olivenöl einige Zweige Rosmarin Salz Pfeffer
Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)
Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,
Einmal durch die Jahreszeiten
Einmal durch die Jahreszeiten Spargel-Zucchini-Tomaten-Auflauf Ergibt: 3 4 Portionen Zubereitung: 45 Min. Nährwerte (pro Portion): 301 kcal, KH: 17 g, E: 18 g, F: 17 g 500 grüner Spargel 200 g Zucchini
Bandnudeln in Lachssahnesoße
Bandnudeln in Lachssahnesoße Schnell, fein und lecker. 300g Bandnudeln 200g geräucherter Lachs 2 Knoblauchzehen 3 Frühlingszwiebeln 30g geriebenen Parmesan Olivenöl Dill, Curry, Nudeln kochen. Frühlingszwiebeln
Was kochen Sie heute im September? Woche 1: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse
1. Brokkolisuppe mit Frischkäse 800 g Brokkoli 600 ml Gemüsebrühe 250 ml Milch 100 g Frischkäse 2 EL Zitronensaft 30 g Mandelblättchen Salz Muskat, gerieben Zubereitung (Arbeitszeit ca. 25 Minuten) Den
Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)
Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches
Bunte Gemüse-Paella mit Paprika, Basmatireis und gerösteten Mandeln
Bunte Gemüse-Paella mit Paprika, Basmatireis und gerösteten Mandeln Zutaten 2 Personen 4 Personen Rote Paprika 1 2 Gelbe Paprika 1 2 Champignons 150 g 300 g Grüne Bohnen 50 g 100 g Kirschtomaten 100 g
Fasanenbrust mit Bandnudeln
Fasanenbrust mit Bandnudeln Zutaten für 4 Personen: 400 g Bandnudeln 2 Fasanenbrüste 300 g Pfifferlinge 300 g Steinpilze 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen frischer Thymian frischer Rosmarin 6 EL Olivenöl 4 cl
Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT
Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Zucchini-Spaghetti alla Carbonara (Für 2 Personen) Mit einem Schneebesen 100 g Mandelmus und 240 ml Wasser vermengen. 1/2 Bund Petersilie waschen, trockenschütteln und
Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 05. November 2013
Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 05. November 2013 Vorspeise: Französische Fischsuppe von Gerold Geil 300 g Seeteufelfilet, ohne Haut 200 g Meeresfrüchte (Muscheln, Garnelen, Kalmare) 1 Baguette 200 g
Kochstudio
Kochstudio 24.11.2016 Kochen mit Kokos Unsere Rezeptideen für Sie: Kürbissuppe mit Kokos Schnelles Thai-Gemüse Süßkartoffel-Curry mit Kokos und Erdnüssen Linguine mit Kokossoße und Spinat Kokosmilchreis
Leichte Gerichte für einen bunten Sommer
Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Blattsalat mit Schafskäse und Tomaten kalorienarm, sehr cholesterinarm + 2 Köpfe Kopfsalat + 40 g Schafskäse + 6 Tomaten + 1,5 EL Olivenöl + 1 EL Balsamicoessig
Was kochen Sie heute im September? Woche 2: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 8. Linseneintopf mit Möhren und Würstchen
8. Linseneintopf mit Möhren und Würstchen Zutaten (für 6 Portionen) 250 g Linsen 750 g Kartoffeln 2 große Möhren 1 Stange Lauch 1/4 Knolle Sellerie 2 Zwiebeln 4 Stängel glatte Petersilie 1 Liter Gemüsebrühe
Lachs-Rezepte Im November 2015
Räucherlachs Rolle 100 gr Mehl 4 Eier 100 ml Milch Salz und Pfeffer 5 EL Mineralwasser 150 gr Schnittlauch 50 gr Meerrettich 300 gr Crème fraîche 300 gr Räucherlachs in Scheiben Den Backofen auf 175 Grad
Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5
Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2016 - Woche 5 7.3.2016 : Bunte Reispfanne mit Cashews ½ Tasse Vollkornreis 1 kleine Zucchini 1 Möhre 1 kleine Zwiebel 1 Handvoll Cashewkerne Salz, Pfeffer, Currypulver
Kochstudio
Kochstudio 30.01.2014 Die tolle, dolle Knolle (Kartoffel) nicht nur als Sättigungsbeilage Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffelchips Kartoffelgulasch Kartoffeln in der Folie gebacken Kartoffelsuppe Büsumer
Grundrezept Nudeln Zutaten für ca. 4 Personen. Grundrezept Reis Zutaten für ca. 3 Personen als Beilage
Grundrezept Nudeln Zutaten für ca. 4 Personen 500 g Nudeln 2 Liter Wasser Wasser in einem hohen Topf aufkochen dies geht schneller als gewohnt. Nudeln zufügen und mit reduzierter Einstellung fertig garen.
Selbstversorger auf Klassenfahrt Rezepte für das Mittagessen
Selbstversorger auf Klassenfahrt Rezepte für das Mittagessen Nudeln mit Tomatensoße 1.5 kg Nudeln (Spaghetti oder nach Wahl) 12 Pck. Passierte Tomaten 6 Pck. Pizzatomaten Olivenöl 3 EL Oregano 3 EL Thymian
Kochstudio
Kochstudio 28.01.2016 Orangen Zitronen Zitrusfrüchte haben jetzt Saison Unsere Rezeptideen für Sie: Griechische Zitronensuppe Lachsfilet auf Orangenfenchel Orangen-Grapefruit-Salat Zitronen-Hähnchen-Pfanne
Mini-Hähnchen-Sosaties mit Kokossauce
Mini-Hähnchen-Sosaties mit Kokossauce 3 St. Zitronen 150 ml Öl 5 St. Knoblauchzehen 2 St. Zwiebeln 1 St. Ingwer, frisch (ca, 4 cm) 3-4 St. Chilis 500 g Hähnchenfilet 200 ml Kokosmilch 120 ml Sojasauce
Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay
Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Pfeffersuppe 1 Zwiebel pellen und fein hacken. 500 g Rindfleisch in mundgerechte Würfel Eintöpfe 2 grüne Paprikaschoten säubern, entkernen und in Würfel 50 g Butterschmalz
Kochstudio
Kochstudio 26.03.2015 Kurz + gut schnelle Küche mit Fleisch Unsere Rezeptideen für Sie: Geschnetzeltes Züricher Art Glasnudelsalat Hähnchencurry mit Früchten Lebergeschnetzeltes Pute Tandoori Weitere Rezeptideen
Mango-Möhren-Hähnchen
Mango-Möhren-Hähnchen Zutaten für 4 Personen mit Reisbeilage: 500 g Möhren (4-5 mittelgroße) 160 g Zwiebel (2 mittelgroße) 200 ml Gemüsebrühe 600 g Hähnchenbrust 1 EL Butterschmalz 2 EL Rapsöl 1 Mango
Workshop am 21. Februar 2013
Workshop am 21. Februar 2013 1. Gemüse-Brot-Spieße 2. Tomaten-Möhren Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Zuchinifrikadellen 5. Kräuterquark 6. Couscous-Salat 7. Blumenkohl-Rohkost 1. Gemüse-Brot-Spieße Für
Menue del 19. Juni Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau
Menue del 19. Juni 2015 Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau ANTIPASTO Zucchini-Carpaccio con Prosciutto di Parma e Parmigiano Zucchini-Carpaccio mit Parmaschinken und Parmesan PRIMO PIATTO
VEGETARISCHE HAUPTGERICHTE
VEGETARISCHE HAUPTGERICHTE Spaghetti mit roher Gemüsesauce (4 Personen) 2 Stangen Staudensellerie 1 gelbe Paprika 2 Tomaten 100 g Champignons 4 Frühlingszwiebeln 1 Bund Basilikum 4 EL Olivenöl 500 g Spaghetti
Neue, leckere Du darfst Rezepte
Neue, leckere Du darfst Rezepte Bye, bye Kalorienzählen hallo Genuss! Sechs köstliche Rezeptideen mit Lieblingsgericht-Potential. Mediterraner Käsesalat mit Tomaten und Rucola Spinat-Lasagne Rote-Beeren-Kuchen
Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche
Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten
Feuriger Sauerkraut - Eintopf
Feuriger Sauerkraut - Eintopf Zutaten ( 4 Portionen): 2! EL! Olivenöl 1! St.! Knoblauchzehe 4! St.! Kartoffeln 500! g! Sauerkraut 1! l! Gemüsebrühe 2! EL! Tomatenmark 1! EL! Kräuter, italienisch 1! EL!
Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr
29. September 2005 Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr Auberginen-Hack-Auflauf Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt Kisir (Bulgur Salat) Börek (gefüllte Teigrolle) Weitere Rezepte finden Sie unter
Braun gebratener Chili-Grillkäse auf buntem Bulgur mit Paprika, Kirschtomaten und Mandelblättchen
Braun gebratener Chili-Grillkäse auf buntem Bulgur mit Paprika, Kirschtomaten und Mandelblättchen Nährwerte pro Person: Kalorien 693 kcal Kohlenhydrate 33 g Fett 52 g / Eiweiß 28 g Stufe 2 30 min www.hellofresh.de
Rotbarsch-Spieße mit Limone
Rotbarsch-Spieße mit Limone 200 g Couscous 600 g Rotbarschfilet 2 unbehandelte Limonen 1 TL bunte Pfefferkörner, grob zerstoßen 3 EL Olivenöl schwarzer Pfeffer 1 rote Zwiebel 1 Zucchini 8 Champignons Salz
d E Ew V 1 Portion: 310 kcal, 11 g EW, 23 g F, 15 g KH, 3 g Blst., 236 mg Ca zubereitung:
66 ÜbErbackEnEr avocado-toast d E Ew V 1 Portion: 310 kcal, 11 g EW, 23 g F, 15 g KH, 3 g Blst., 236 mg Ca Vit. c 2 Scheiben Toastbrot 1 Tomate ½ Avocado 1 EL Sauerrahm 1 EL Zitronensaft 1 EL Walnüsse
Vorwort Basics für Ihre Diät. Inhaltsverzeichnis. Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.)
Inhaltsverzeichnis Vorwort Basics für Ihre Diät Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.) Schlank mit Aldi - 2. Woche Einkaufsliste für die 2. Woche (2 Pers.) Vollkornbrot mit
Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.
Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben
Die Küchenschlacht - Menü am 09. Februar 2015 Leibgerichte Johann Lafer
Die Küchenschlacht - Menü am 09. Februar 2015 Leibgerichte Johann Lafer Leibgericht: Gefüllte Putenbrust mit Ratatouille und französischem Ziegenkäse von Klaus Bolz Für die Putentaschen: 2 Putenschnitzel
REZEPT VON YVONNE Sendung vom
REZEPT VON YVONNE Sendung vom 23.9.2017 Lachs-Mango-Avocado-Tatar * * * Gefüllte, glasierte Pouletbrust Grünes Risotto Saisongemüse * * * Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern Beeren-Vanille-Symphonie Vorspeise
24. Februar 2011 Alles Käse oder was?
24. Februar 2011 Alles Käse oder was? Ziegenkäse-Filo-Päckchen 4 Blätter Filoteig (à ca. 30 x 30 cm; Kühlregal) 4 kleine, runde Ziegenkäse (à ca. 40 g; z.b. Picandou) 1 TL Rosmarin 100 g Aprikosenkonfitüre
ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN
ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ½ EISBERGSALAT, MUNDGERECHT GESCHNITTEN 4 HANDVOLL FELDSALAT, GEPUTZ 1 BUND KRESSE 2 AVOCADOS, GESCHÄLT, ENTSTEINT UND IN SCHEIBEN GESCHNITTEN ½ BUND DILL ½ BUND SCHNITTLAUCH
Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen
Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio Mo 03.03.2014 - So 09.03.2014 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 03.03 TK* Bulgur mit Gemüse alles kann vorbereitet
Pro Portion: 220 Kcal 8g Eiweiß 11g Fett 25g Kohlenhydrate
400g Möhren ½ TL Zucker 1 EL Olivenöl 700 ml Gemüsebrühe 4 EL Saure Sahne Pfeffer, Salz, Chili Pesto: 20g Sonnenblumenkerne 50g Rucola 1 Knoblauchzehe 2 EL Olivenöl Karottensuppe mit Rucola Pesto 1. die
Studentenfutter. Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan
Studentenfutter Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan Kochen ist überhaupt nicht deine Stärke und das ist noch vorsichtig ausgedrückt? Du stehst eigentlich nie in der Küche und denkst, das sei auch
Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert
Segeln.innen06 10.04.2006 18:01 Uhr Seite 48 3. Etappe 048 Filet Camembert 600 g Filet vom Schwein 400 g Champignons 1 Zwiebel, klein gehackt 1 Knoblauchzehe 1 Becher Sahne 1 Camembert, in Streifen geschnitten
Behutsam starten wir in die mediterrane Küche, zunächst ganz einfach, ohne große Flüche! 24. September Leber-Sandwich mit Quatre Epices
V Volkshochschule Ellerau Mittelmeerküche 24. September 29. Oktober 2012 www.kochen-mit-klaus.de Behutsam starten wir in die mediterrane Küche, zunächst ganz einfach, ohne große Flüche! 24. September 2012
Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt
Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt 12 kleine Hähnchenschnitzel, geklopft 500 Gramm Blattspinat, gewaschen 1 TL Knoblauch, gehackt 5 TL geriebener Parmesan 150 Gramm Mozzarella, gerieben
Die Küchenschlacht - Menü am 15. April 2014 Hauptgerichte Johann Lafer
Die Küchenschlacht - Menü am 15. April 2014 Hauptgerichte Johann Lafer Hauptgericht: Zander mit Zitronen-Basilikum-Risotto und grünem Spargel von Andreas Werther 2 Zanderfilets, mit Haut 50 g gewürfelter
Montag. Sellerie-Karotten-Salat. Karfiol-Erdäpfel Curry Hauptspeise. Vollwertküche von Montag bis Freitag. Vorspeise
Sellerie-Karotten-Salat Montag 1. Sellerie schälen und in lange dünne Stifte schneiden. 2. Sellerie in Zitronen-wasser ca. 2 Minuten bissfest dünsten. 3. Karotten waschen, grob raspeln und mit dem Sellerie
Italienisches Pilzrisotto mit geröstetem Paprika-Pesto
Rezeptservice / Thema Mediterrane Urlaubsküche Italien Italienisches Pilzrisotto mit geröstetem Paprika-Pesto 200 g rosa Champignons 250 g ORYZA Risotto- & Paella-Reis 1 EL Butter Salz und Pfeffer 50 g
Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben.
Spinat-Lasagne mit wenig Nudeln 250g Ricotta 500g Blattspinat 50 g Parmesan 1 Knoblauchzehe Passierte Tomaten Italienische Kräuter Salz, Pfeffer große Nudeln zum füllen, z.b. Conchilioni oder Lasagneblätter
Alles Pasta Gute Laune-Rezepte mit kalifornischen Walnüssen
California Walnut World 21 Alles Pasta Gute Laune-Rezepte mit kalifornischen n www.walnuss.de Freuen Sie sich mit Pasta und n Sie suchen nach einem Rezept zum Glücklichsein? Probieren Sie es mit Pasta
Tortilla mit grünem Spargel
- auf Mallorca Sdg. 96 - Frischer Fisch vom Grill Ausstrahlung: 06.04.2012 REZEPTE Tortilla mit grünem Spargel 300 g festkochende Kartoffeln 150 g dünne grüne Spargelstangen (ersatzweise normaler grüner
Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 20. September 2014
Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 20. September 2014 Vorspeise: Klassische Minestrone von Johann Lafer Für die Suppe: 3 Tomaten 2 Karotten 2 Stangen Staudensellerie 6 kleine Kartoffeln (festkochend) ½ Stange
Schmackhaft, gesund und. günstig - Kochen mit Mutter und Kind. Verein zur Förderung stadtteilbezogener Frauenbildung e. V.
Schmackhaft, gesund und günstig - Kochen mit Mutter und Kind Verein zur Förderung stadtteilbezogener Frauenbildung e. V. Inhalt Vorwort...4 Vorspeisen Gazpacho nach Carstens Art...6 Thelses Gazpacho...7
Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.
Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!
PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung
PIKANTER SUPPENTOPF 1 kg Hackfleisch, gemischt 2 große Zwiebel(n) 10 Zehe/n Knoblauch 1 Liter Tomatensaft 1 Flasche PICANTE 1 Dose Campignons in Scheiben 1/4 Liter Brühe 1 Becher Sahne Salz, Pfeffer, Kerbel,
Essen nicht vergessen! H A N D T A S C H E N 60 schnelle vegetarische Rezepte für den Spontanhunger KOCHBUCH KOCHBUCH HANDTASCHEN
HANDTASCHEN KOCHBUCH LUST AUF...? SALATE............ 4 SUPPEN.......... 20 NUDELN.......... 36 REIS & CO........ 52 KARTOFFELN...... 68 HÜLSENFRÜCHTE... 82 GEMÜSE.......... 98 TOFU........... 114 SÜSSES.........
Rezepte (für jeweils 4 Personen)
Rezepte (für jeweils 4 Personen) Hauptspeise: Indisches Curryfleisch 400 g Putenfleisch ½ Ananas, in Würfel geschnitten 1 Apfel, süß 250 ml Brühe 1 EL Currypulver 1 TL Cayennepfeffer 1 Dose Kokosmilch
4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf
4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf geben und erhitzen. Das Gemüse in den Topf geben und scharf anbraten (ca. 5 Min.). 5. Knoblauch schälen, fein hacken. Chilischote waschen, entkernen
Chez connaisseurs. Kochabend Bella Italia Donnerstag Chef de cuisine: Jürg Nufer
Kochabend Bella Italia Donnerstag 20.2.2015 Chef de cuisine: Jürg Nufer Vegetarische Bruschetta Zutaten (4 Personen) 2 Bund Basilikum Frühlingszwiebeln 6 EL Olivenöl 6 Stk Tomaten Salz und Pfeffer Bagette
Und so geht s! Große Pfanne erhitzen, Oliven- oder Rapsöl hineingeben und die Kartoffelscheiben dazugeben.
Kartoffel-Gröstl zubereitet in 0 Minuten! Kg Kartoffeln (festkochend) 00 g Gewürfelter Schinkenspeck Zwiebel Eier ½ Bund Blattpetersilie Öl, Salz und Pfeffer Kartoffeln mit Schale abkochen (am besten am
*** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken ***
*** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken *** *** Rinderbraten in Salzkruste mit Senf Vinaigrette *** Aubergine, Rüebli, Zucchini, Salzkartoffeln *** Mangocreme mit Erdbeeren *** 10.05.2012/Urs
KOHL & KRAUT. Neue Rezeptideen einfach lecker!
KOHL & KRAUT Neue Rezeptideen einfach lecker! ROTKOHL-SALAT 1 Glas Kühne Rotkohl Fix & Fertig (720 ml / 700 g) 400 g Kassler 2 Äpfel 100 g Kühne Sellerie Salat 100 g Walnüsse 200 g Schmand 1 Bund Frühlingslauch
SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE
SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE ZUBEREITUNG: 1 säuerlichen Apfel 1 Chicorée 300g Schweinefilet Salz Pfeffer 2 El Öl Zitronensaft 1 El Ahornsirup (ersatzw. Honig) 150 g fettarmer Joghurt 1.Apfel vierteln, entkernen
Kartoffel-Blumenkohl-Curry!
Stadtwerke Geesthacht - Eintöpfe Kartoffel-Blumenkohl-Curry Zutaten ( 4 Portionen): 1 St. Blumenkohl, klein 350 g Kartoffeln, festkochend 2 St. Zwiebeln, mittelgroß 1 St. Ingwer, frisch 2 St. Tomaten,
Spinat mit Spiegelei und Salzkartoffeln
Spinat mit Spiegelei und Salzkartoffeln Zutaten (für 2 Personen): 4 Eier 1 Packung Blattspinat (TK-Ware) 6 mittlere Kartoffeln (festkochend) 1 Zwiebel oder 2 Schalotten 1 Becher Crème fraîche Knoblauch
aus: Lenz, Low Carb. Das 8-Wochen-Programm (ISBN ) 2013 Trias Verlag
aus: Lenz, Low Carb. Das 8-Wochen-Programm (ISBN 9783830467076) 2013 Trias Verlag Italienische Tomatensuppe Italienische Tomatensuppe Herrlich mit sonnengereiften Tomaten. KH pro Portion 10 g Geht schnell
Die Küchenschlacht - Menü am 11. Februar 2015 Hauptgerichte Johann Lafer
Die Küchenschlacht - Menü am 11. Februar 2015 Hauptgerichte Johann Lafer Hauptgericht: Lammlachs mit Quitte und Honigzwiebeln von Klaus Bolz Für die Lammhochzeit mit Quitte: 500 g Lammlachs 1 Quitte 1
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: Zubereitung: Die Zwiebel, den Knoblauch und den Schinken fein würfeln. Salzen, pfeffern und mit dem Eigelb gut vermengen. Die Kapern und die Kräuter gut untermengen. Die Tuben innen
Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse
Hier kocht die Sommelière! Rezepte von unserer Sommelière Anja Barocha Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Zutaten für 4 Personen Lamm Lammrücken oder -keule ca. 1 kg Salbei, Thymian und Rosmarin 2 Knoblauchzehen,
Entenragout auf Penne in feiner Tomaten-Rucola-Soße
Entenragout auf Penne in feiner Tomaten-Rucola-Soße Zutaten 2 Personen 4 Personen Entenkeule 2 4 Penne 250 g 500 g Rucola 50 g 100 g Rosmarinzweige 1 2 Thymianzweige 1 2 Tomaten polpa 170 g 340 g Parmesan
Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten:
Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen Zutaten: - 200g Magerquark - 200g fettarmen Joghurt - 200g Vanillepudding - 20g brauner Zucker - 1 TL Vanillezucker - 1 EL Zitronensaft - 150g Amarettini
GULASCHSUPPE. Bio-Markt und Bio-Bistro in Traunstein und Bad Endorf! ZUBEREITUNG:
GULASCHSUPPE ZUBEREITUNG: Fleisch in Würfel schneiden und dabei alle Sehnen und Häutchen entfernen. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Öl oder Butterschmalz im Topf erhitzen und Fleischwürfel
Pro Portion: 103 kcal 2,75 g Fett 10,5 g KH 23,8% kcal aus Fett. Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Winterlicher Kohlsalat aus LowFett30 Salate zum Sattessen Südwest-Verlag ISBN 3-517-06826-8 Pro Portion: 103 kcal 2,75 g Fett 10,5 g KH 23,8% kcal aus Fett szeit: ca. 25 Minuten Winterlicher Kohlsalat
Zucchini-Auflauf mit Butterkäse und Zwiebeln**
Zucchini-Auflauf mit Butterkäse und Zwiebeln** 8 kleine Zucchini (ca. 1 kg) 2 Zwiebeln 2 EL Rapsöl 150 g Butterkäse 8 Eier (Gew.-Kl. M) 200 ml Schlagsahne 75 g Paniermehl Salz, Pfeffer Muskat Oregano 40
8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!
8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! Gorgonzola Pilzsauce mit Sherry 300 g Gorgonzola 2 Zwiebeln in Würfel 250 g Champignon in Scheiben oder 30 g getr. Steinpilze (eingeweicht) 4 El Öl 1 El Mehl
Reispfanne mit Fruchtgemüse *
Reispfanne mit Fruchtgemüse * 250 g Langkorn-Reis 500 g gemischtes Fruchtgemüse (Fertiggericht), frisch oder TK 300 g Austernpilze 4 EL Avocadoöl Salz Zubereitung (Arbeitszeit ca. 15 Minuten): 1. Reis
Vegetarisch genießen Rezepte
Auftaktveranstaltung, 29.03.2014 Vegetarisch genießen Rezepte Paprika-Nuss-Aufstrich Zutaten: 1 rote Paprikaschoten 1 EL Öl 1 TL Paprikapulver (edelsüß) etwas Cayennepfeffer, Salz 1 Knoblauchzehe (durchgepresst)
Haltbarkeit ungeöffnet und kühl gelagert: 4-6 Monate, nach dem Öffnen innerhalb von 3-4 Tagen verzehren. Für ca. 20 Personen.
BÄRLAUCH-HASELNUSS-PESTO Haltbarkeit ungeöffnet und kühl gelagert: 4-6 Monate, nach dem Öffnen innerhalb von 3-4 Tagen verzehren. Für ca. 20 Personen. 400 g Frischen Bärlauch 300 g Haselnüsse 300 g Parmesan
Grillspieße mit Sommergemüse und Pfannenkäse in Zitronen-Knoblauch Marinade
Grillspieße mit Sommergemüse und Pfannenkäse in Zitronen-Knoblauch Marinade Zutaten 2 Personen 4 Personen Pfannenkäse 125 g 250 g Salsa Verde (Petersilien creme) 65 g 130 g Pita Taschen 2 4 Kirschtomaten
Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay So schmeckt Gemüse..
Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay So schmeckt Gemüse.. Zwiebel Kartoffel Topf 1 kg Zwiebeln pellen in nicht zu dünne Scheiben schneiden 6 mittlere Kartoffeln schälen in kleinere Würfel schneiden 30
Kochevent Johann Lafer bei Delta Möbel 19. November 2016
Kochevent Johann Lafer bei Delta Möbel 19. November 2016 Focaccia mit Birne, Taleggio Käse und Speckkrusteln Hefeteig 1 Würfel Hefe 100ml Olivenöl 3El Honig 3Tl Salz 900g Mehl Typ 550 500ml lauwarmes Wasser
Kartoffel- Ravioli. S t a d t l o h n. Zutaten:
Kartoffel- Ravioli Füllung: 125 g Hackfleisch 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Eßl. Tomatenmark 1 Eßl. Mehl 150 ml Fleischbrühe 1 grüne Paprika 2 Tomaten frischer Basilikum Salz, Pfeffer Teig: 500 g mehlig
CHINAKOHL-RINDERHACK-TOPF (scharf) Ergibt 2 Portionen
CHINAKOHL-RINDERHACK-TOPF (scharf) Ergibt 2 Portionen 100 gr. Zwiebeln 1 TL Brühe ½ Tasse Wasser 600 gr. Chinakohl 200 gr. Rindhack 20 gr. Sojasoße ½ bis 1 Chilischote oder gem. Chilis (je nach Geschmack)
Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 31. Juli 2013
Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 31. Juli 2013 Hauptgericht: Hähnchenbrust mit Ratatouille und Basmatireis von Bernd Müller 300 g Hähnchenbrust 200 g Basmatireis 1 Auberginen 2 Zucchini 2 rote Paprika
Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen
Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für tester5 Mo 25.10.2010 - So 31.10.2010 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 25.10 Kartoffeln kochen und schälen Di 26.10
Tomaten-Avocado-Brotsalat
Tomaten-Avocado-Brotsalat 1 Schale Kirschtomaten 1 Avocado 1 Bund Frühlingslauch 1 Veganes Brot 1 Limette 1 Schale Kresse, Bund Rosmarin, Bund Thymian hellen Essig, Olivenöl Salz, Pfeffer, Rohrzucker,
Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 4
Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2016 - Woche 4 29.2.2016 : Kartoffel-Feta-Pfanne 2 Kartoffeln 1 rote Paprikaschote ½ Zucchini 1 kleine Zwiebel 50 g Fetakäse etwas Olivenöl Grüner Salat nach
COOKBOOK Pizza & Pasta ohne Reue! 10WBC. Pizza à la BodyChange 3. BodyChange-Pasta in Salbei-Butter 4. Spaghetti mit Gemüse 5
10WBC Pizza à la BodyChange 3 BodyChange-Pasta in Salbei-Butter 4 Spaghetti mit Gemüse 5 BodyChange-Pasta mit Tomaten-Sugo 6 Kichererbsen-Brot 7 Kichererbsen-Spätzle 8 NEXT Tagliatelle con Parmigiano 9
Venezianisches Menü Copyright 2015, Gerald Bruns
Venezianisches Menü Copyright 2015, Gerald Bruns V o r s p e i s e Risi e bisi H a u p t g e r i c h t Hähnchenbrustfilet mit Beerensoße, Risoni-Gorgonzola-Risotto, Ciabatta-Tomatensalat N a c h s p e
Rezept des Monats Juli 2017
Rezept des Monats Juli 2017 Vorspeise Brokkoli-Cremesuppe Hauptspeise Mediterrane Hackbällchen Beilage Selbstgemachte Bandnudeln Dessert Grießflammerie mit Obstkompott BROKKOLICREMESUPPE Kategorie: Vorspeise
Buntes Fischragout. Zutaten: (für 2 Personen) Zubereitung: Nährwerte: (pro Portion)
Buntes Fischragout Zutaten: (für 2 Personen) 300 Gramm Fischfilet, zum Beispiel: Kabeljau, Scholle, Seelachs Zitronensaft, Worcestersoße, Salz, Pfeffer 100 Gramm Champignons (Dose oder frisch) 150 Gramm
RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6
mit Vital und FIT FOR FUN! RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6 100 g Amaranth (Reformhaus) 1 kleines Stück Ingwer 1 große Fenchelknolle 200 ml Gemüsebrühe 2 Möhren 4 EL
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.
GRUNDREZEPTE TEIG Pastetenteig 1,5 kg Mehl 15 g Salz 250 g Butter oder Schmalz 3/8 l Wasser Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.
Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay
Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Salate als Hauptgericht Nudelsalat 250 g Gabelspaghetti in Salzwasser kochen, auf ein Sieb abgießen, abschrecken und abkühlen lassen. 200 g TK Erbsen in einer Gemüsebrühe
Kürbis und Curryrezepte vom
Kürbis und Curryrezepte vom 20.10.2007 Scharfes Kürbiscurry mit Sojabohnensprossen Linsen Dal mit Zucchini und Möhren Hähnchencurry mit Chili und Curryblättern Kürbiskuchen mit Cranberries Kürbis Marmelade
Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 9. April 2013
Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 9. April 2013 Vorspeise: Ente mit Lauch-Pasta und Orangensauce von Rolf Flückiger 2 Entenbrustfilets, à 200 g, mit Haut 150 g Fusilli 150 g Lauch 20 g Butter 20 g Haselnüsse