1.6 Stabilität von Gleichgewichtslagen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1.6 Stabilität von Gleichgewichtslagen"

Transkript

1 40 Kapitel 1. Gewöhnliche Differentialgleichungen Schauen wir uns Gradientenvektorfelder noch einmal genauer an. Ist f:d R eine zweimal stetig differenzierbare Funktion in zwei Variablen, definiert auf einer offenen Teilmenge D R 2, so ist das zugehörige Gradientenvektorfeld f gegeben durch g(x,y) f(x,y) =, wobei g(x,y) = h(x, y) x f(x,y) und h(x,y) = y f(x,y). Betrachten wir jetzt das um 90 Grad gedrehte Vektorfeld F(x,y) = h(x,y). g(x, y) Wenn wir zusätzlich annehmen, dass F keine Nullstellen in D hat, dann sind alle Trajektorien von F eindimensional und schneiden die Gradientenlinien jeweils senkrecht. Genauer handelt es sich gerade um die Zusammenhangskomponenten der Niveaulinien von f. Die Funktion f liefert also eine simultane Zerlegung von D in zwei Scharen von Kurven, die überall aufeinander senkrecht stehen. Die Trajektorien des Vektorfeldes F sind Lösungskurven der sogenannten exakten Differentialgleichung df = gdx+hdy. Dazu mehr in den Übungen. 1.6 Stabilität von Gleichgewichtslagen Hier ist eine Präzisierung der intuitiven Vorstellung von Stabilität einer Gleichgewichtslage Definition Sei Y X 0 eine Gleichgewichtslage der Differentialgleichung Y = F(Y) für ein stetig differenzierbares Vektorfeld F. Der Punkt X 0 heisst stabil, falls zu jedem ǫ > 0 ein δ > 0 existiert mit X X 0 < δ ϕ(t,x) X 0 < ǫ für alle t > 0, und andernfalls instabil. X 0 heisst Attraktor, falls ein δ > 0 existiert mit lim ϕ(t,x) = X 0 für alle X X 0 < δ. t X 0 heisst asymptotisch stabil, falls X 0 ein stabiler Attraktor ist. Es gibt folgendes Kriterium für Stabilität für lineare Vektorfelder: 1.52 Satz Sei A eine feste n n-matrix mit Eigenwerten λ 1,...,λ n. Wir setzen γ := max{re(λ j ) j = 1,...,n}. Ist γ < 0, so ist der Nullpunkt asymptotisch stabil für das durch A definierte dynamische System. Ist γ > 0, ist der Nullpunkt instabil.

2 1.6. Stabilität von Gleichgewichtslagen 41 Der Vergleich mit den Phasenbildern der ebenen linearen Vektorfelder zeigt, dass hier die intuitiv vorgenommene Einteilung mit der nun gegebenen Definition, sowie mit dem Kriterium für Stabilität übereinstimmt. Allgemeiner gilt folgendes Stabilitätskriterium für stationäre Punkte von stetig differenzierbaren Vektorfeldern (Prinzip der linearisierten Stabilität) Satz Sei F:D R n R n ein stetig differenzierbares Vektorfeld, und sei Y X 0 eine stationäre Lösung der Differentialgleichung Y = F(Y). Bezeichne weiter γ das Maximum der Realteile von Eigenwerten des Differentials DF(X 0 ) von F bei X 0. Entsprechend zu eben gilt: Ist γ < 0, so ist X 0 asymptotisch stabil für das durch F definierte dynamische System. Ist γ > 0, ist X 0 instabil Beispiel Wir betrachten die Differentialgleichung ẋ = x 2 λ (λ R). Die Gleichgewichtspunkte sind die Nullstellen der Funktion f(x) = x 2 λ, nämlich ± λ (falls λ 0). Der Phasenraum ist hier eindimensional, und im Phasenbild für λ > 0 gibt es die zwei Punkte ± λ. Im Komplement dieser beiden Punkte gibt es die drei Bahnen (, λ), ( λ, λ), ( λ, ). Das Differential von f lautet f (x) = 2x, und daher ist γ = ±2 λ. Der Punkt x = λ ist also stabil und der Punkt x = λ instabil. x(1+y) 1.55 Beispiel Das Vektorfeld F(x,y) = (für x,y R) hat zwei x y Nullstellen, nämlich den Nullpunkt und den Punkt p = ( 1, 1). Der entsprechende Fluss hat also zwei Gleichgewichtspunkte. ( Das) Differential des Vektorfeldes an (1+y) x einer Stelle(x,y)lautetDF (x,y) =. In den Gleichgewichtspunkten 1 1 haben wir also: DF (0,0) = und DF ( 1, 1) = Im Nullpunkt haben wir den doppelten Eigenwert 1, der Nullpunkt ist also asymptotisch stabil. Im Punkt p haben wir die Eigenwerte 1 2 (1± 5). Das ist ein positiver und ein negativer Eigenwert. Also ist der Punkt p instabil. Das Prinzip der linearisierten Stabilität lässt sich mithilfe einer Methode von Ljapunov beweisen Satz Sei F ein stetig differenzierbares Vektorfeld mit Nullstelle X 0 und V C 1 (D,R) mit V(X 0 ) = 0 und V(X) > 0 für alle X X Ist t V(ϕ(t,X)) monoton fallend für alle X D und t 0, so ist X 0 stabil. 2. Ist t V(ϕ(t,X)) sogar streng monoton fallend für alle X X 0 und t 0, so ist X 0 asymptotisch stabil.

3 42 Kapitel 1. Gewöhnliche Differentialgleichungen Beweis. Wir zeigen nur den ersten Teil. Wählen wir zunächst ǫ > 0 so klein, dass K ǫ (X 0 ) D. Auf dem kompakten Rand der Kugel nimmt die Funktion V ein positives Minimum c 0 > 0 an. Ausserdem ist V(X 0 ) = 0 < c 0. Also kann man δ > 0 finden, so dass V(X) < c 0 für alle X X 0 < δ. Sei jetzt X ein solcher Punkt mit X X 0 < δ. Weil nach Voraussetzung die Funktion V längs der Trajektorien monoton fallend ist, gilt V(ϕ(t,X)) < c 0 für alle t > 0. Die Trajektorie von X kann also die Kugel K ǫ (X 0 ) für positive Zeiten nicht verlassen, denn auf der Schnittstelle mit dem Rand müsste sie sonst einen Wert c 0 annehmen. q.e.d. Wenden wir diesen Satz von Ljapunov nun an, um zumindest in einem Spezialfall das Prinzip der linearisierten Stabilität zu beweisen Folgerung Sei F ein stetig differenzierbares Vektorfeld auf der offenen Teilmenge D R n mit Nullstelle X 0. Das Differential DF(X 0 ) von F bei X 0 sei diagonalisierbar mit reellen negativen Eigenwerten λ 1,...,λ n. Nach einem linearen Koordinatenwechsel kann man erreichen, dass die Jacobimatrix A von F bei X 0 Diagonalform hat. Wir wählen als Ljapunov-Funktion jetzt V(X) := X X 0 2 für X D und behaupten, dass V längs von Trajektorien von Punkten X X 0, die genügend nahe bei X 0 liegen, streng monoton fallend ist. Nach dem Stabilitätssatz von Ljapunov folgt also, dass X 0 asymptotisch stabil ist. Beweis. Zu zeigen ist, dass t V(ϕ(t,X)) streng monoton fallend ist für X nahe bei X 0. Dies ist nach der Kettenregel gleichbedeutend mit 0 > d V(ϕ(t,X)) = V(ϕ(t,X)),F(ϕ(t,X)) < 0. dt Einerseits ist hier V(X) = 2(X X 0 ).Andererseits liefert diedreigliedentwicklung von F folgende Zerlegung von F in ein lineares Vektorfeld und einen nichtlinearen Störterm: F(X 0 +Y) = AY +R(Y) Y, wobei lim Y 0 R(Y) = 0. Also gilt an der Stelle X 0 +Y = ϕ(t,x) d dt V(ϕ(t,X)) = V(X 0 +Y),F(X 0 +Y) = 2 Y,AY +R(Y) Y. Bezeichnet γ < 0 das Maximum der Eigenwerte von A, so gilt die Abschätzung Y,AY γ Y. Ausserdem ist nach der Cauchy-Schwarzschen Ungleichung Y,R(Y) Y R(Y). Weil lim Y 0 R(Y) = 0, kann man ein δ > 0 finden, so dass für alle Y < δ gilt: Y R(Y) < 1 2 γ.

4 1.7. Vektorfelder auf Flächen und Eulercharakteristik 43 Zusammen folgt für alle Y < δ : d V(ϕ(t,X)) = 2( Y,AY + Y,R(Y) Y ) < γ Y < 0. dt q.e.d. Hier ist noch ein Anwendungsbeispiel der Ljapunov-Methode, bei dem das Prinzip der linearisierten Stabilität nicht funktioniert: y x Beispiel Das Vektorfeld F(x,y) = x y 3 auf R 2 hat eine Nullstelle im 0 1 Nullpunkt. Die Jacobimatrix im Nullpunkt lautet hier: A = und hat die 1 0 Eigenwerte ±i. In diesem Fall macht das Eigenwertstabilitätskriterium also keine Aussage. Aber mit der Ljapunov-Methode kommt man hier trotzdem zum Ziel. Als Ljapunov-Funktion wählen wir V(x,y) = x 2 + y 2. Die Positivität ist dann sicher gewährleistet. Ausserdem rechnet man nach d dt V(ϕ(t,x,y)) = V(x,y),F(x,y) = 2x( y x3 )+2y(x y 3 ) = 2x 4 2y 4 < 0 für alle (x,y) (0,0). Also ist der Nullpunkt sogar asymptotisch stabil. 1.7 Vektorfelder auf Flächen und Eulercharakteristik Ein stetiges Vektorfeld auf einer Fläche M ist definiert als eine stetige Zuordnung F:M TM mit der Eigenschaft, dass F(p) T p M für alle p M. Jedem Punkt der Fläche wird also auf stetige Art ein Tangentialvektor an dieser Stelle zugeordnet. Überträgt man mithilfe einer Kartenabbildung ein Teilstück der Fläche in eine flache offene Teilmenge von R 2, so kann man mit dem Differential der Kartenabbildung auch das Vektorfeld auf die Karte übertragen. Ist umgekehrt Φ:U V eine bijektive, differenzierbare Abbildung von einer offenen Teilmenge U R 2 auf ein Flächenstück V M, so liefert jedes Vektorfeld F auf U ein Vektorfeld F auf V, nämlich: F(Φ(a)) := DΦ a (F(a)) a U. Ist ein Vektorfeld auf M sogar stetig differenzierbar, dann definiert es auch einen Fluss auf M. Dies ergibt sich sofort aus der Beschreibung in den Karten. Während es zum Beispiel auf dem Torus stetige Vektorfelder gibt, die keine Nullstellen haben, existiert so etwas auf der Kugeloberfläche nicht. Genauer gilt folgendes: 1.59 Satz Jedes stetig differenzierbare Vektorfeld auf S 2 hat mindestens eine Nullstelle. Diese bemerkenswerte Aussage ist bekannt unter dem Namen Igelsatz. Es bedeutet nämlich, dass man einen (kugelförmigen, überall mit Stacheln besetzten)

5 44 Kapitel 1. Gewöhnliche Differentialgleichungen Igel nicht stetig kämmen kann. Wir werden diesen Satz am Ende des Paragraphen beweisen, treffen aber erst einige Vorbereitungen. Sei zunächst F:D R 2 ein stetig differenzierbares Vektorfeld auf einer offenen Teilmenge der Ebene Definition Sei γ:[a, b] D ein stetig differenzierbarer, geschlossener Weg auf D, auf dem keine Nullstellen von F liegen. Unter dem Index von γ bezogen auf F versteht man die orientierte Anzahl Umläufe, die das Vektorfeld F längs γ macht, oder anders gesagt, die Umlaufzahl von F γ um den Nullpunkt in R 2. Wenn wir hier R 2 mit der komplexen Zahlenebene identifizieren, können wir wie in der Funktionentheorie schreiben: index(γ,f) := ν F γ (0) = 1 2πi Hier sind einige wichtige Eigenschaften des Indexes Bemerkung Der Index hängt sowohl von γ als auch von F stetig ab. F γ dz z. Deformiert man den Weg γ, ohne dabei Nullstellen des Vektorfeldes F zu überqueren, dann ändert sich der Index nicht. Deformiert man das Vektorfeld F stetig, ohne dass während der Deformation längs γ Nullstellen entstehen, dann bleibt der Index von γ dabei unverändert. Ist γ der Rand einer Kreisscheibe K r (p) D um eine Nichtnullstelle p, die keine Nullstellen von F enthält, dann ist index(γ,f) = Lemma Ist p eine Nichtnullstelle des Vektorfeldes F, dann kann man F in der Nähe von p stetig in ein konstantes Vektorfeld deformieren, ohne dass dabei unterwegs Nullstellen entstehen. Beweis. Weil das Vektorfeld F stetig ist und nach Voraussetzung F(p) 0, können wir eine positive Zahl M und eine Kreisscheibe K um p finden, so dass F(q) > M und F(q) F(p) < M/2 für alle q K. Nun definieren eine stetige Familie von Vektorfeldern F s (mit 0 s 1) auf K durch F s (q) := F(p)+s(F(q) F(p)) für q K. Offenbar ist F 0 ein konstantes Vektorfeld und F 1 = F. Ausserdem hat F s keine Nullstellen auf K (für jedes s), denn F s (q) = F(p)+s(F(q) F(p)) F(p) s F(q) F(p) M M/2 = M/2 > 0. q.e.d. Wir können nun auch jeder isolierten Nullstelle des Vektorfeldes einen Index zuordnen Definition Ist p eine isolierte Nullstelle von F, dann setzt man index(p,f) := index(γ r,f), wobei γ r (t) = p+re it (fürt [0,2π])denpositivorientierten Randeiner Scheibe von Radius r um p bezeichnet, die so klein gewählt ist, dass sie keine weiteren Nullstellen von F ausser p enthält. Wie eben bemerkt, hängt der Index nicht von der genauen Wahl von r ab, der Index von p ist also wohldefiniert.

6 1.7. Vektorfelder auf Flächen und Eulercharakteristik Beispiele Ist F(v) = v für alle v R 2, so ist index(0,f) = 1. Fassen wir dagegen die komplexe Abbildung G(z) = z n ( z C, n Z fest) als ebenes Vektorfeld auf, so ist index(0,g) = n. Auf ähnliche Art, wie man den Residuensatz beweist, kann man folgendes zeigen: 1.65 Satz Sei D R 2 ein sternförmiges offenes Gebiet und F:D R 2 ein stetig differenzierbares Vektorfeld mit nur endlich vielen Nullstellen. Ist γ eine einfach geschlossene, positiv orientierte Kurve in D, so gilt index(γ,f) = r index(p k,f), wobei p 1,...,p r diejenigen Nullstellen von F bezeichnet, die im Innern von γ liegen Folgerung Ist der Index einer einfach geschlossenen Kurve bezogen auf F ungleich 0, so enthält γ im Innern mindestens eine Nullstelle von F. Betrachten wir nun Vektorfelder auf der 2-Sphäre Satz Ist F ein stetig differenzierbares Vektorfeld auf S 2 mit nur endlich vielen Nullstellen p 1,...,p n, dann gilt: n index(p k,f) = 2. InsbesonderehatjedesstetigdifferenzierbareVektorfeldaufS 2 mindestens einenullstelle. Die Summe des Indizes sämtlicher Nullstellen ist also unabhängig von der Wahl des Vektorfeldes. Sie stimmt überein mit der sogenannten Eulercharakteristik der 2-Sphäre. Allgemeiner gilt folgendes: 1.68 Satz Ist M eine geschlossene glatte Fläche und F ein stetig differenzierbares Vektorfeld auf M mit nur endlich vielen Nullstellen p 1,...,p n, dann ist n index(p k,f) = χ(m). Dabei ist χ(m) eine Zahl, die nur von M abhängt. Man nennt diese Zahl die Eulercharakteristik von M. Zum Beispiel ist die Eulercharakteristik des Torus gleich 0. Bevor wir den Satz über Vektorfelder auf der Kugeloberfläche beweisen, schauen wir uns zwei Beispiele genauer an Beispiele Sei zuerst F ein Vektorfeld auf S 2, dessen Flusslinien die Längengrade sind und mit zwei Nullstellen im Nord- und im Südpol. Wenn mandas Vektorfeld jeweils in Karten um die Pole anschaut, stellt man fest, dass die beiden Indizes jeweils gleich 1 sind. In der Summe kommen wir also wie behauptet auf 2.

7 46 Kapitel 1. Gewöhnliche Differentialgleichungen Gehen wir jetzt von einem konstanten Vektorfeld auf der Ebene aus. Die Flusslinien sind also parallele Geraden. Durch Umkehrung der stereographischen Projektion wird daraus ein Vektorfeld auf S 2. Die Flusslinien dieses Vektorfeldes bilden eine Schar von Kreisen, die sich alle im Nordpol berühren. Hier haben wir nur eine Nullstelle, nämlich den Nordpol, und der Index dieser Nullstelle ist gleich 2. Hier nun der angekündigte Beweis von Satz 1.45: Beweis. Nehmen wir an, das Vektorfeld F auf S 2 habe nur endlich viele Nullstellen. Ohne Einschränkung können wir annehmen, dass der Südpol keine Nullstelle ist. Also können wir (nach dem obigen Lemma) F in einer kleinen Umgebung um den Südpol herum so deformieren, dass F in einer passenden Karte des Südpols als konstantes, nichtverschwindendes Vektorfeld erscheint. Die Fortsetzung dieses konstanten Vektorfeldes auf die gesamte Ebene liefert auf S 2 ein Vektorfeld, das wir F nennen wollen. Sei jetzt γ ein positiv orientierter Kreis in dieser kleinen Südpolumgebung. Zeichnen wir diesen Kreis in der Nordpolkarte, enthält er dort sämtliche Nullstellen p 1,...,p n von F. Nach dem oben angegebenen Satz gilt für den Index von γ bezogen auf F in der Nordpolkarte: index(γ,f) = n index(p k,f). Andererseits ist, wie im obigen Beispiel gezeigt, wiederum in der Nordpolkarte index(γ, F) = 2. Weil längs γ das Vektorfeld F mit F übereinstimmt, müssen auch die Indizes übereinstimmen, und daraus folgt die Behauptung. q.e.d Folgerung Sei f:s 2 R eine zweimal stetig differenzierbare Funktion mit nur endlich vielen kritischen Punkten. An jeder kritischen Stelle p sei die Hessesche Matrix der entsprechenden Funktion auf einer Karte um p regulär. Dann gilt: { 1 falls f bei p ein lokales Extremum hat index(p, f) = 1 falls f bei p einen Sattelpunkt hat Bezeichnen m 1,m 2 und m 3 jeweils die Anzahlen der lokalen Maxima, der lokalen Minima und der Sattelpunkte von f, dann ist: m 1 +m 2 m 3 = 2. Beweis. Siehe Übungsaufgabe. q.e.d.

4.4 Lokale Extrema und die Hessesche Form

4.4 Lokale Extrema und die Hessesche Form 74 Kapitel 4 Differentialrechnung in mehreren Variablen 44 Lokale Extrema und die Hessesche Form Sei jetzt wieder U R n offen und f:u R eine Funktion Unter einem lokalen Extremum der Funktion f verstehen

Mehr

4.5 Lokale Extrema und die Hessesche Form

4.5 Lokale Extrema und die Hessesche Form 80 Kapitel 4. Differentialrechnung in mehreren Variablen 4.5 Lokale Extrema und die Hessesche Form Sei ab jetzt U R n offen und f:u R eine Funktion. Unter einem lokalen Extremum der Funktion f verstehen

Mehr

Kapitel 5 Untermannigfaltigkeiten. 5.1 Glatte Flächen in R 3

Kapitel 5 Untermannigfaltigkeiten. 5.1 Glatte Flächen in R 3 Kapitel 5 Untermannigfaltigkeiten 5.1 Glatte Flächen in R 3 Bisher haben wir unter einem glatten Weg im R n stets eine differenzierbare Abbildung γ:i R n, definiert auf einem Intervall I R, verstanden.

Mehr

Kapitel 6 Vektoranalysis. 6.1 Glatte Kurven und Flächen in R 3

Kapitel 6 Vektoranalysis. 6.1 Glatte Kurven und Flächen in R 3 Kapitel 6 Vektoranalysis 6. Glatte Kurven und Flächen in R 3 Bisher haben wir unter einem glatten Weg im R n stets eine differenzierbare Abbildung γ:i R n, definiert auf einem Intervall I R, verstanden.

Mehr

1.3 Flüsse. Y (t) = f(y(t))

1.3 Flüsse. Y (t) = f(y(t)) 18 Kapitel 1. Gewöhnliche Differentialgleichungen 1.3 Flüsse Sei jetzt F:D R n R n ein stetig differenzierbares Vektorfeld. Dann erfüllt F die Voraussetzungen des Existenz- und Eindeutigkeitssatzes. Das

Mehr

Mathematik für Anwender II

Mathematik für Anwender II Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2012 Mathematik für Anwender II Vorlesung 49 Zu einer reellwertigen Funktion Extrema auf einer offenen Menge G R n interessieren wir uns, wie schon bei einem eindimensionalen

Mehr

Kapitel 6 Vektoranalysis. 6.1 Glatte Kurven und Flächen in R 3

Kapitel 6 Vektoranalysis. 6.1 Glatte Kurven und Flächen in R 3 Kapitel 6 Vektoranalysis 6. Glatte Kurven und Flächen in R 3 Bisher haben wir unter einem glatten Weg im R n stets eine differenzierbare Abbildung γ:i R n, definiert auf einem Intervall I R, verstanden.

Mehr

6.1 Holomorphe Funktionen und Potenzreihen. n=0 α n (z z 0 ) n mit Konvergenzradius größer oder gleich r existiert und

6.1 Holomorphe Funktionen und Potenzreihen. n=0 α n (z z 0 ) n mit Konvergenzradius größer oder gleich r existiert und Funktionentheorie, Woche 6 Analytische Funktionen 6. Holomorphe Funktionen und Potenzreihen Definition 6. Eine Funktion f : U C C nennt man analytisch in z 0 U, wenn es r > 0 gibt mit B r (z 0 ) U derart,

Mehr

f(x) f(x 0 ) lokales Maximum x U : gilt, so heißt x 0 isoliertes lokales Minimum lokales Minimum Ferner nennen wir x 0 Extremum.

f(x) f(x 0 ) lokales Maximum x U : gilt, so heißt x 0 isoliertes lokales Minimum lokales Minimum Ferner nennen wir x 0 Extremum. Fabian Kohler Karolina Stoiber Ferienkurs Analsis für Phsiker SS 4 A Extrema In diesem Abschnitt sollen Extremwerte von Funktionen f : D R n R diskutiert werden. Auch hier gibt es viele Ähnlichkeiten mit

Mehr

1 Umkehrfunktionen und implizite Funktionen

1 Umkehrfunktionen und implizite Funktionen Mathematik für Physiker III WS 2012/2013 Freitag 211 $Id: implizittexv 18 2012/11/01 20:18:36 hk Exp $ $Id: lagrangetexv 13 2012/11/01 1:24:3 hk Exp hk $ 1 Umkehrfunktionen und implizite Funktionen 13

Mehr

Wenn man den Kreis mit Radius 1 um (0, 0) beschreiben möchte, dann ist. (x, y) ; x 2 + y 2 = 1 }

Wenn man den Kreis mit Radius 1 um (0, 0) beschreiben möchte, dann ist. (x, y) ; x 2 + y 2 = 1 } A Analsis, Woche Implizite Funktionen A Implizite Funktionen in D A3 Wenn man den Kreis mit Radius um, beschreiben möchte, dann ist { x, ; x + = } eine Möglichkeit Oft ist es bequemer, so eine Figur oder

Mehr

Analysis II. 8. Klausur mit Lösungen

Analysis II. 8. Klausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik Prof. Dr. H. Brenner Analysis II 8. Klausur mit en 1 2 Aufgabe 1. Definiere die folgenden kursiv gedruckten) Begriffe. 1) Eine Metrik auf einer Menge M. 2) Die Kurvenlänge

Mehr

16. FUNKTIONEN VON MEHREREN VARIABLEN

16. FUNKTIONEN VON MEHREREN VARIABLEN 16. FUNKTIONEN VON MEHREREN VARIABLEN 1 Reelle Funktionen auf dem R 2 Wir betrachten Funktionen f(x 1, x 2 ) von zwei reellen Variablen x 1, x 2, z.b. f(x 1, x 2 ) = x 2 1 + x2 2, g(x 1, x 2 ) = x 2 1

Mehr

Das dynamische System bzw. der Fluss eines Vektorfeldes hat eine Reihe bemerkenswerter

Das dynamische System bzw. der Fluss eines Vektorfeldes hat eine Reihe bemerkenswerter 22 Kapitel 1. Gewöhnliche Differentialgleichungen Das dynamische System bzw. der Fluss eines Vektorfeldes hat eine Reihe bemerkenswerter Eigenschaften. 1.22 Satz Der Fluss ϕ:g R D D R n ist stetig. Ist

Mehr

1.6 Implizite Funktionen

1.6 Implizite Funktionen 1 1.6 Implizite Funktionen Wir werden uns jetzt mit nichtlinearen Gleichungen beschäftigen, f(x) = 0, wobei f = (f 1,..., f m ) stetig differenzierbar auf einem Gebiet G R n und m < n ist. Dann hat man

Mehr

Topologie und Differentialrechnung mehrerer Veränderlicher, SS 2009 Modulprüfung/Abschlussklausur. Aufgabe Punkte

Topologie und Differentialrechnung mehrerer Veränderlicher, SS 2009 Modulprüfung/Abschlussklausur. Aufgabe Punkte Universität München 22. Juli 29 Topologie und Differentialrechnung mehrerer Veränderlicher, SS 29 Modulprüfung/Abschlussklausur Name: Aufgabe 2 3 4 Punkte Gesamtpunktzahl: Gesamturteil: Schreiben Sie unbedingt

Mehr

6.2 Extremwertaufgaben mit Nebenbedingung

6.2 Extremwertaufgaben mit Nebenbedingung 6.. Extremwertaufgaben mit Nebenbedingung 87 6. Extremwertaufgaben mit Nebenbedingung Betrachten wir jetzt eine differenzierbare Funktion f:u R n R U offen in R n. Ist n = 3 und U eine glatte Fläche, dann

Mehr

5.10. Mehrdimensionale Extrema und Sattelpunkte

5.10. Mehrdimensionale Extrema und Sattelpunkte 5.1. Mehrdimensionale Extrema und Sattelpunkte Zur Erinnerung: Eine Funktion f von einer Teilmenge A des R n nach R hat im Punkt a ein (strenges) globales Maximum, falls f( x ) f( a ) (bzw. f( x ) < f(

Mehr

6 Die Bedeutung der Ableitung

6 Die Bedeutung der Ableitung 6 Die Bedeutung der Ableitung 24 6 Die Bedeutung der Ableitung Wir wollen in diesem Kapitel diskutieren, inwieweit man aus der Kenntnis der Ableitung Rückschlüsse über die Funktion f ziehen kann Zunächst

Mehr

Differentialgleichungen für Ingenieure WS 06/07

Differentialgleichungen für Ingenieure WS 06/07 Differentialgleichungen für Ingenieure WS 6/7 7. Vorlesung Michael Karow Themen heute:. Die rechte Seite einer DGL als Vektorfeld.. Stabilität Die Ableitung einer Kurve Sei J R ein Intervall und y : J

Mehr

Analysis II 14. Übungsblatt

Analysis II 14. Übungsblatt Jun.-Prof. PD Dr. D. Mugnolo Wintersemester 01/13 F. Stoffers 04. Februar 013 Analysis II 14. Übungsblatt 1. Aufgabe (8 Punkte Man beweise: Die Gleichung z 3 + z + xy = 1 besitzt für jedes (x, y R genau

Mehr

Extremwerte von Funktionen mehrerer reeller Variabler

Extremwerte von Funktionen mehrerer reeller Variabler Extremwerte von Funktionen mehrerer reeller Variabler Bei der Bestimmung der Extrema von (differenzierbaren) Funktionen f : R n R ist es sinnvoll, zuerst jene Stellen zu bestimmen, an denen überhaupt ein

Mehr

Der Fundamentalsatz der Algebra

Der Fundamentalsatz der Algebra Der Fundamentalsatz der Algebra Vortragsausarbeitung im Rahmen des Proseminars Differentialtopologie Benjamin Lehning 17. Februar 2014 Für den hier dargelegten Beweis des Fundamentalsatzes der Algebra

Mehr

Kapitel 1. Holomorphe Funktionen

Kapitel 1. Holomorphe Funktionen Kapitel 1 Holomorphe Funktionen Zur Erinnerung: I IR sei ein offenes Intervall, und sei z 0 I. Eine Funktion f : I IR heißt differenzierbar in z 0, falls der Limes fz fz 0 lim =: f z 0 z z 0 z z 0 existiert.

Mehr

5 Die Picardschen Sätze

5 Die Picardschen Sätze 03 5 Die Picardschen Sätze Für eine zweimal stetig differenzierbare reell- oder komplexwertige Funktion f auf einem Gebiet G C ist der Laplace-Operator definiert durch Behauptung: = 4 Beweis: Daraus folgt:

Mehr

8 Extremwerte reellwertiger Funktionen

8 Extremwerte reellwertiger Funktionen 8 Extremwerte reellwertiger Funktionen 34 8 Extremwerte reellwertiger Funktionen Wir wollen nun auch Extremwerte reellwertiger Funktionen untersuchen. Definition Es sei U R n eine offene Menge, f : U R

Mehr

Analysis I. 1. Beispielklausur mit Lösungen

Analysis I. 1. Beispielklausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik Prof. Dr. H. Brenner Analysis I. Beispielklausur mit en Aufgabe. Definiere die folgenden (kursiv gedruckten) Begriffe. () Das Bild einer Abbildung F: L M. (2) Eine Cauchy-Folge

Mehr

Flüsse, Fixpunkte, Stabilität

Flüsse, Fixpunkte, Stabilität 1 Flüsse, Fixpunkte, Stabilität Proseminar: Theoretische Physik Yannic Borchard 7. Mai 2014 2 Motivation Die hier entwickelten Formalismen erlauben es, Aussagen über das Verhalten von Lösungen gewöhnlicher

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Prof Dr M Keyl M Kech TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Zentrum Mathematik Mathematik für Physiker (Analysis ) MA90 http://www-m5matumde/allgemeines/ma90 06S Sommersem 06 Lösungsblatt (606) Zentralübung Z

Mehr

Folgerungen aus dem Auflösungsatz

Folgerungen aus dem Auflösungsatz Folgerungen aus dem Auflösungsatz Wir haben in der Vorlesung den Satz über implizite Funktionen (Auflösungssatz) kennen gelernt. In unserer Formulierung lauten die Resultate: Seien x 0 R m, y 0 R n und

Mehr

Dynamische Systeme eine Einführung

Dynamische Systeme eine Einführung Dynamische Systeme eine Einführung Seminar für Lehramtstudierende: Mathematische Modelle Wintersemester 2010/11 Dynamische Systeme eine Einführung 1. Existenz und Eindeutigkeit von Lösungen 2. Flüsse,

Mehr

12 Extremwerte und Monotonie

12 Extremwerte und Monotonie 5 II. Differentialrechnung 1 Extremwerte und Monotonie Lernziele: Resultate: Existenz von Maxima und Minima stetiger Funktionen auf kompakten Intervallen, Monotoniesatz Kompetenzen: Bestimmung lokaler

Mehr

4 Anwendungen des Cauchyschen Integralsatzes

4 Anwendungen des Cauchyschen Integralsatzes 4 Anwendungen des Cauchyschen Integralsatzes Satz 4. (Cauchysche Integralformel) Es sei f : U C komplex differenzierbar und a {z C; z z 0 r} U. Dann gilt f(a) = z z 0 =r z a dz. a z 0 9 Beweis. Aus dem

Mehr

Anwendungen der Differentialrechnung

Anwendungen der Differentialrechnung KAPITEL 3 Anwendungen der Differentialrechnung 3.1 Lokale Maxima und Minima Definition 16: Sei f : D R eine Funktion von n Veränderlichen. Ein Punkt x heißt lokale oder relative Maximalstelle bzw. Minimalstelle

Mehr

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Analysis II. Vorlesung 50. Hinreichende Kriterien für lokale Extrema

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Analysis II. Vorlesung 50. Hinreichende Kriterien für lokale Extrema Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 205 Analysis II Vorlesung 50 Hinreichende Kriterien für lokale Extrema Wir kommen jetzt zu hinreichenden Kriterien für die Existenz von lokalen Extrema einer Funktion

Mehr

Vorlesung Mathematik für Ingenieure (WS 11/12, SS 12, WS 12/13)

Vorlesung Mathematik für Ingenieure (WS 11/12, SS 12, WS 12/13) 1 Vorlesung Mathematik für Ingenieure (WS 11/12, SS 12, WS 12/13) Kapitel 5: Konvergenz Volker Kaibel Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Version vom 15. Dezember 2011) Folgen Eine Folge x 0, x 1,

Mehr

Thema14 Der Satz über inverse Funktionen und der Satz über implizite Funktionen

Thema14 Der Satz über inverse Funktionen und der Satz über implizite Funktionen Thema14 Der Satz über inverse Funktionen und der Satz über implizite Funktionen In diesem Kapitel betrachten wir die Invertierbarkeit von glatten Abbildungen bzw. die Auflösbarkeit von impliziten Gleichungen.

Mehr

Fachbereich Mathematik/Informatik 16. Juni 2012 Prof. Dr. H. Brenner. Mathematik für Anwender II. Testklausur mit Lösungen

Fachbereich Mathematik/Informatik 16. Juni 2012 Prof. Dr. H. Brenner. Mathematik für Anwender II. Testklausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik 6. Juni 0 Prof. Dr. H. Brenner Mathematik für Anwender II Testklausur mit Lösungen Aufgabe. Definiere die folgenden (kursiv gedruckten) Begriffe. () Ein Skalarprodukt

Mehr

Musterlösung. TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Fakultät für Mathematik. Klausur Mathematik für Physiker 3 (Analysis 2) I... II...

Musterlösung. TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Fakultät für Mathematik. Klausur Mathematik für Physiker 3 (Analysis 2) I... II... ................ Note I II Name Vorname 1 Matrikelnummer Studiengang (Hauptfach) Fachrichtung (Nebenfach) 2 3 Unterschrift der Kandidatin/des Kandidaten 4 TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Fakultät für Mathematik

Mehr

Seminar Gewöhnliche Differentialgleichungen

Seminar Gewöhnliche Differentialgleichungen Seminar Gewöhnliche Differentialgleichungen Dynamische Systeme I 1 Einleitung 1.1 Nichtlineare Systeme In den vorigen Vorträgen haben wir uns mit linearen Differentialgleichungen beschäftigt. Nun werden

Mehr

Rückblick auf die letzte Vorlesung. Bemerkung

Rückblick auf die letzte Vorlesung. Bemerkung Bemerkung 1) Die Bedingung grad f (x 0 ) = 0 T definiert gewöhnlich ein nichtlineares Gleichungssystem zur Berechnung von x = x 0, wobei n Gleichungen für n Unbekannte gegeben sind. 2) Die Punkte x 0 D

Mehr

Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Physik. Modulprüfung

Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Physik. Modulprüfung Institut für Analysis SS7 PD Dr. Peer Christian Kunstmann 8.9.7 Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Physik Modulprüfung Aufgabe [5+5= Punkte] (a) Zeigen Sie, dass die Matrix α A α =, α. genau dann

Mehr

2 Extrema unter Nebenbedingungen

2 Extrema unter Nebenbedingungen $Id: lagrangetex,v 18 01/11/09 14:07:08 hk Exp $ $Id: untermfgtex,v 14 01/11/1 10:00:34 hk Exp hk $ Extrema unter Nebenbedingungen Lagrange-Multiplikatoren In der letzten Sitzung hatten wir begonnen die

Mehr

Stetige Funktionen. Definition. Seien (X, d) und (Y, D) metrische Räume und f : X Y eine Abbildung. i) f heißt stetig in x 0 (x 0 D(f)), wenn

Stetige Funktionen. Definition. Seien (X, d) und (Y, D) metrische Räume und f : X Y eine Abbildung. i) f heißt stetig in x 0 (x 0 D(f)), wenn Stetige Funktionen Eine zentrale Rolle in der Analysis spielen Abbildungen f : X Y, wobei X und Y strukturierte Mengen sind (wie z.b. Vektorräume oder metrische Räume). Dabei sind i.a. nicht beliebige

Mehr

Differentialgleichungen I

Differentialgleichungen I Differentialgleichungen I Michael Hinze (zusammen mit Peywand Kiani) Department Mathematik Schwerpunkt Optimierung und Approximation, Universität Hamburg 5. Januar 2009 Beachtenswertes Die Veranstaltung

Mehr

Abbildung 5.1: stabile und instabile Ruhelagen

Abbildung 5.1: stabile und instabile Ruhelagen Kapitel 5 Stabilität Eine intuitive Vorstellung vom Konzept der Stabilität vermitteln die in Abb. 5.1 dargestellten Situationen. Eine Kugel rollt unter dem Einfluss von Gravitation und Reibung auf einer

Mehr

Die Tangentialebene. {(x, y, z) z = f(x 0, y 0 )+ f x (x 0, y 0 )(x x 0 )+ f. y (x 0, y 0 )(y y 0 )}

Die Tangentialebene. {(x, y, z) z = f(x 0, y 0 )+ f x (x 0, y 0 )(x x 0 )+ f. y (x 0, y 0 )(y y 0 )} Die Tangentialebene Der Graph der linearen Approximation ist Tangentialebene an den Graph der Funktion. In Symbolen: Es sei D R 2. Es sei f : D R, (x, y) f(x, y) differenzierbar. Dann ist {(x, y, z) z

Mehr

i j m f(y )h i h j h m

i j m f(y )h i h j h m 10 HÖHERE ABLEITUNGEN UND ANWENDUNGEN 56 Speziell für k = 2 ist also f(x 0 + H) = f(x 0 ) + f(x 0 ), H + 1 2 i j f(x 0 )h i h j + R(X 0 ; H) mit R(X 0 ; H) = 1 6 i,j,m=1 i j m f(y )h i h j h m und passendem

Mehr

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Analysis Dr. Andreas Müller-Rettkowski Dr. Vu Hoang. Sommersemester

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Analysis Dr. Andreas Müller-Rettkowski Dr. Vu Hoang. Sommersemester Karlsruher Institut für Technologie Institut für Analysis Dr. Andreas Müller-Rettkowski Dr. Vu Hoang Sommersemester 03 6.06.03 Höhere Mathematik II für die Fachrichtungen Elektrotechnik und Informationstechnik

Mehr

Seite 1. sin 2 x dx. b) Berechnen Sie das Integral. e (t s)2 ds. (Nur Leibniz-Formel) c) Differenzieren Sie die Funktion f(t) = t. d dx ln(x + x3 ) dx

Seite 1. sin 2 x dx. b) Berechnen Sie das Integral. e (t s)2 ds. (Nur Leibniz-Formel) c) Differenzieren Sie die Funktion f(t) = t. d dx ln(x + x3 ) dx Seite Aufgabe : a Berechnen Sie das Integral b Berechnen Sie das Integral +x x+x dx. π sin x dx. c Differenzieren Sie die Funktion ft = t e t s ds. Nur Leibniz-Formel a + x x + x dx = d dx lnx + x dx =

Mehr

18.2 Implizit definierte Funktionen

18.2 Implizit definierte Funktionen 18.2 Implizit definierte Funktionen Ziel: Untersuche Lösungsmengen von nichtlinearen Gleichungssystemen g(x) = 0 mit g : D R m, D R n, d.h. betrachte m Gleichungen für n Unbekannte mit m < n, d.h. wir

Mehr

2.2. Die Tangentialebene. Definition 2.12 (Tangentialebene). Sei S eine reguläre Fläche, sei p S. Dann heißt

2.2. Die Tangentialebene. Definition 2.12 (Tangentialebene). Sei S eine reguläre Fläche, sei p S. Dann heißt 2.2. Die Tangentialebene. Definition 2.12 (Tangentialebene). Sei S eine reguläre Fläche, sei p S. Dann heißt { } T p S = X R 3 es gibt ein ε > 0 und eine glatte parametrisierte Kurve c : ( ε,ε) S mit c(0)

Mehr

3. Mai Zusammenfassung. g x. x i (x).

3. Mai Zusammenfassung. g x. x i (x). 3. Mai 2013 Zusammenfassung 1 Hauptsatz Satz 1.1 Sei F C 1 (D) für eine offene Teilmenge D von R q+1 = R q R. Für (x 0, u 0 ) D gelte F (x 0, u 0 ) = 0, (x 0, u 0 ) 0. Dann gibt es eine Umgebung V von

Mehr

13 Partielle Ableitung und Richtungsableitung

13 Partielle Ableitung und Richtungsableitung 3 PARTIELLE ABLEITUNG UND RICHTUNGSABLEITUNG 74 3 Partielle Ableitung und Richtungsableitung 3 Definition und Notiz Sei B R n offen, f : B R m, v R n, so heißt für γ x,v (t) = x + tv d dt f(x + tv) f(x)

Mehr

Musterlösung. Aufgabe 1 a) Die Aussage ist falsch. Ein Gegenbeispiel ist die Funktion f : [0, 1] R, die folgendermaßen definiert ist:

Musterlösung. Aufgabe 1 a) Die Aussage ist falsch. Ein Gegenbeispiel ist die Funktion f : [0, 1] R, die folgendermaßen definiert ist: Musterlösung Aufgabe a) Die Aussage ist falsch. Ein Gegenbeispiel ist die Funktion f : [, ] R, die folgendermaßen definiert ist: f(x) := { für x R \ Q für x Q f ist offensichtlich beschränkt. Wir zeigen,

Mehr

Thema 12 Differentialrechnung, Partielle Ableitungen, Differenzierbarkeit, Taylor-Formel, Lokale Extrema

Thema 12 Differentialrechnung, Partielle Ableitungen, Differenzierbarkeit, Taylor-Formel, Lokale Extrema Thema 12 Differentialrechnung, Partielle Ableitungen, Differenzierbarkeit, Taylor-Formel, Lokale Extrema In diesem Kapitel befassen wir uns mit der Ableitung von Funktionen f : R m R n. Allein die Schreibweise

Mehr

Analysis I - Stetige Funktionen

Analysis I - Stetige Funktionen Kompaktheit und January 13, 2009 Kompaktheit und Funktionengrenzwert Definition Seien X, d X ) und Y, d Y ) metrische Räume. Desweiteren seien E eine Teilmenge von X, f : E Y eine Funktion und p ein Häufungspunkt

Mehr

Unkämmbarkeit der Sphäre

Unkämmbarkeit der Sphäre Unkämmbarkeit der Sphäre Michela Riganti März 2010 1 2 BEISPIELE 1 Einführung In diesem Text geht es darum, folgenden Satz zu beweisen: Satz 1. Jedes glatte Vektorfeld auf einer Sphäre S n gerader Dimension

Mehr

16. Differentialquotient, Mittelwertsatz

16. Differentialquotient, Mittelwertsatz 16. Differentialquotient, Mittelwertsatz Gegeben sei eine stetige Funktion f : R R. Wir suchen die Gleichung der Tangente t an die Kurve y = f(x) im Punkt (x, f(x ), x R. Das Problem dabei ist, dass vorderhand

Mehr

Die Lösungen der Gleichung b x = log b (x)

Die Lösungen der Gleichung b x = log b (x) Die Lösungen der Gleichung b = log b () wgnedin@math.uni-koeln.de 17. Januar 2014 In der ersten Vorlesung des Wintersemesters wurde folgende Frage gestellt: Wieviele Lösungen hat die Gleichung ( ) 1 =

Mehr

Rückblick auf die letzte Vorlesung

Rückblick auf die letzte Vorlesung Rückblick auf die letzte Vorlesung 1. Anwendungen des Satzes über implizite Funktionen 2. Stationäre Punkte implizit definierter Funktionen 3. Reguläre Punkte 4. Singuläre Punkte Ausblick auf die heutige

Mehr

2. Stetigkeit und Differenzierbarkeit

2. Stetigkeit und Differenzierbarkeit 2. Stetigkeit Differenzierbarkeit 9 2. Stetigkeit Differenzierbarkeit Wir wollen uns nun komplexen Funktionen zuwenden dabei zunächst die ersten in der Analysis betrachteten Eigenschaften untersuchen,

Mehr

Mathematik II. Vorlesung 46. Der Gradient

Mathematik II. Vorlesung 46. Der Gradient Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2010 Mathematik II Vorlesung 46 Der Gradient Lemma 46.1. Es sei K ein Körper und V ein K-Vektorraum, der mit einer Bilinearform, versehen sei. Dann gelten folgende Aussagen

Mehr

2. Klausur zur Funktionentheorie SS 2009

2. Klausur zur Funktionentheorie SS 2009 Aufgabe : Finden Sie ein Beispiel für eine meromorphe Funktion f M(C), die auf den Kreisringen A 0, (0) und A,2 (0) unterschiedliche Laurentreihenentwicklungen besitzt. Beweisen Sie, dass Ihr Beispiel

Mehr

11 Untermannigfaltigkeiten des R n und lokale Extrema mit Nebenbedingungen

11 Untermannigfaltigkeiten des R n und lokale Extrema mit Nebenbedingungen 11 Untermannigfaltigkeiten des R n und lokale Extrema mit Nebenbedingungen Ziel: Wir wollen lokale Extrema von Funktionen f : M R untersuchen, wobei M R n eine k-dimensionale Untermannigfaltigkeit des

Mehr

Vorlesung Mathematik für Ingenieure I (Wintersemester 2007/08)

Vorlesung Mathematik für Ingenieure I (Wintersemester 2007/08) 1 Vorlesung Mathematik für Ingenieure I (Wintersemester 2007/08) Kapitel 4: Konvergenz und Stetigkeit Volker Kaibel Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Version vom 22. November 2007) Folgen Eine Folge

Mehr

15 Hauptsätze über stetige Funktionen

15 Hauptsätze über stetige Funktionen 15 Hauptsätze über stetige Funktionen 15.1 Extremalsatz von Weierstraß 15.2 Zwischenwertsatz für stetige Funktionen 15.3 Nullstellensatz von Bolzano 15.5 Stetige Funktionen sind intervalltreu 15.6 Umkehrfunktionen

Mehr

7 Der Gaußsche Integralsatz

7 Der Gaußsche Integralsatz 7 Der Gaußsche Integralsatz Im Folgenden sei eine k-dimensionale Untermannigfaltigkeit des R n und a. 7.1 Tangentialvektoren. Ein Vektor v R n heißt Tangentialvektor an in a, falls es eine stetig differenzierbare

Mehr

H.J. Oberle Differentialgleichungen I WiSe 2012/ Stabilität. Wir betrachten ein allgemeines DGL-System erster Ordnung:

H.J. Oberle Differentialgleichungen I WiSe 2012/ Stabilität. Wir betrachten ein allgemeines DGL-System erster Ordnung: H.J. Oberle Differentialgleichungen I WiSe 2012/13 A. Allgemeines. 8. Stabilität Wir betrachten ein allgemeines DGL-System erster Ordnung: y (t) = f(t, y(t)) (8.1) mit y(t) R n, hinreichend glatter rechter

Mehr

10 Extremwerte mit Nebenbedingungen

10 Extremwerte mit Nebenbedingungen 10 Extremwerte mit Nebenbedingungen 49 10 Extremwerte mit Nebenbedingungen Wir betrachten nun Extremwertaufgaben, bei denen nach dem Extremwert einer fx 1,, x n gesucht wird, aber die Menge der zulässigen

Mehr

(c) (a) X ist abgeschlossen. X = A,wobeiderDurchschnittüberalleabgeschlossenenMengengebildet wird, die X enthalten. (d) (e)

(c) (a) X ist abgeschlossen. X = A,wobeiderDurchschnittüberalleabgeschlossenenMengengebildet wird, die X enthalten. (d) (e) 27 15. Metrische Räume Mit Hilfe einer Norm können wir den Abstand x y zweier Punkte x, y messen. Eine Metrik ist eine Verallgemeinerung dieses Konzepts: 15.1. Metriken. Es sei M eine beliebige Menge.

Mehr

Analysis I. 2. Beispielklausur mit Lösungen

Analysis I. 2. Beispielklausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik Prof. Dr. H. Brenner Analysis I. Beispielklausur mit en Aufgabe 1. Definiere die folgenden (kursiv gedruckten) Begriffe. (1) Die Produktmenge aus zwei Mengen L und M.

Mehr

12 Gewöhnliche Differentialgleichungen

12 Gewöhnliche Differentialgleichungen 2 2 Gewöhnliche Differentialgleichungen 2. Einleitung Sei f : D R wobei D R 2. Dann nennt man y = f(x, y) (5) eine (gewöhnliche) Differentialgleichung (DGL) erster Ordnung. Als Lösung von (5) akzeptiert

Mehr

Ferienkurs Analysis 3. Ari Wugalter März 2011

Ferienkurs Analysis 3. Ari Wugalter März 2011 Ari Wugalter 07. - 08. März 2011 1 1 Hilberträume Im ersten Kapitel wollen wir uns mit den grundlegenden Eigenschaften von Hilberträumen beschäfitgen. Hilberträume habe die herausragende Eigenschaft, dass

Mehr

6.1 Komplexe Funktionen

6.1 Komplexe Funktionen 118 6 Funktionentheorie 6.1 Komplexe Funktionen Wir kennen die komplexen Zahlen als Erweiterung des Körpers der reellen Zahlen. Man postuliert die Existenz einer imaginären Größe i mit der Eigenschaft

Mehr

Analysis I. Guofang Wang Universität Freiburg

Analysis I. Guofang Wang Universität Freiburg Universität Freiburg 30.11.2016 5. Teilmengen von R und von R n Der R n ist eine mathematische Verallgemeinerung: R n = {x = (x 1,..., x n ) : x i R} = } R. {{.. R }. n mal Für x R ist x der Abstand zum

Mehr

Definition 3.1. Sei A X. Unter einer offenen Überdeckung von A versteht man eine Familie (U i ) i I offener Mengen U i X mit U i

Definition 3.1. Sei A X. Unter einer offenen Überdeckung von A versteht man eine Familie (U i ) i I offener Mengen U i X mit U i 3 Kompaktheit In der Analysis I zeigt man, dass stetige Funktionen f : [a, b] R auf abgeschlossenen, beschränkten Intervallen [a, b] gleichmäßig stetig und beschränkt sind und dass sie ihr Supremum und

Mehr

3 Differenzierbarkeit und Ableitung (Differentialrechnung I)

3 Differenzierbarkeit und Ableitung (Differentialrechnung I) 3 Differenzierbarkeit und Ableitung (Differentialrechnung I) 31 Differenzierbarkeit und Ableitung von Funktionen einer Variablen Definition 31 Es sei M R, f : M R und a M Wenn der Funktionsgrenzwert f(x)

Mehr

16 Vektorfelder und 1-Formen

16 Vektorfelder und 1-Formen 45 16 Vektorfelder und 1-Formen 16.1 Vektorfelder Ein Vektorfeld v auf D R n ist eine Abbildung v : D R n, x v(x). Beispiele. Elektrisches und Magnetisches Feld E(x), B(x), Geschwindigkeitsfeld einer Strömung

Mehr

f f(x ɛξ) f(x) 0, d.h. f (x)ξ = 0 für alle ξ B 1 (0). Also f (x) = 0. In Koordinaten bedeutet dies gerade, dass in Extremstellen gilt: f(x) = 0.

f f(x ɛξ) f(x) 0, d.h. f (x)ξ = 0 für alle ξ B 1 (0). Also f (x) = 0. In Koordinaten bedeutet dies gerade, dass in Extremstellen gilt: f(x) = 0. Mehrdimensionale Dierenzialrechnung 9 Optimierung 9 Optimierung Definition Seien U R n oen, f : U R, x U x heiÿt lokales Maximum, falls eine Umgebung V U von x existiert mit y V : fx fy x heiÿt lokales

Mehr

Anwendungen der Differentialrechnung

Anwendungen der Differentialrechnung KAPITEL 5 Anwendungen der Differentialrechnung 5.1 Maxima und Minima einer Funktion......................... 80 5.2 Mittelwertsatz.................................... 82 5.3 Kurvendiskussion..................................

Mehr

8 KAPITEL 1. GRUNDLAGEN

8 KAPITEL 1. GRUNDLAGEN 8 KAPITEL 1. GRUNDLAGEN Beweis. 1. Sei A X abgeschlossen, dann ist X \ A offen und jede offene Überdeckung von A lässt sich durch Hinzunahme von X \ A auf ganz X fortsetzen. Die Kompaktheit von X erlaubt

Mehr

Algebraische Kurven - Vorlesung 29. Projektion weg von einem Punkt

Algebraische Kurven - Vorlesung 29. Projektion weg von einem Punkt Algebraische Kurven - Vorlesung 29 Definition 1. Die Abbildung P n K Projektion weg von einem Punkt {(1, 0,..., 0)} Pn 1 K, (x 0, x 1...,x n ) (x 1,..., x n ), heißt die Projektion weg vom Punkt (1, 0,...,

Mehr

3 Topologische Gruppen

3 Topologische Gruppen $Id: topgr.tex,v 1.4 2010/05/31 08:41:53 hk Exp hk $ 3 Topologische Gruppen Nachdem wir jetzt gezeigt haben das Quotienten G/H topologischer Gruppen wieder topologische Gruppen sind, wollen wir das Ergebnis

Mehr

10 Untermannigfaltigkeiten

10 Untermannigfaltigkeiten 10. Untermannigfaltigkeiten 1 10 Untermannigfaltigkeiten Definition. Eine Menge M R n heißt k-dimensionale Untermannigfaltigkeit des R n, 1 k n, falls es zu jedem a M eine offene Umgebung U R n von a und

Mehr

Lösungen der Übungsaufgaben von Kapitel 3

Lösungen der Übungsaufgaben von Kapitel 3 Analysis I Ein Lernbuch für den sanften Wechsel von der Schule zur Uni 1 Lösungen der Übungsaufgaben von Kapitel 3 zu 3.1 3.1.1 Bestimmen Sie den Abschluss, den offenen Kern und den Rand folgender Teilmengen

Mehr

55 Lokale Extrema unter Nebenbedingungen

55 Lokale Extrema unter Nebenbedingungen 55 Lokale Extrema unter Nebenbedingungen Sei f : O R mit O R n differenzierbar. Notwendige Bescheinigung für ein lokales Extremum in p 0 ist dann die Bedingung f = 0 (siehe 52.4 und 49.14). Ist nun F :

Mehr

Extrema von Funktionen mit zwei Variablen

Extrema von Funktionen mit zwei Variablen Extrema von Funktionen mit zwei Variablen Es gilt der Satz: Ist an einer Stelle x,y ) f x x,y ) = und f y x,y ) = und besteht außerdem die Ungleichung f xx x,y )f yy x,y ) f xy x,y ) >, so liegt an dieser

Mehr

Folgen und Reihen. Thomas Blasi

Folgen und Reihen. Thomas Blasi Folgen und Reihen Thomas Blasi 02.03.2009 Inhaltsverzeichnis Folgen und Grenzwerte 2. Definitionen und Bemerkungen............................. 2.2 Konvergenz und Beschränktheit.............................

Mehr

15 Differentialrechnung in R n

15 Differentialrechnung in R n 36 15 Differentialrechnung in R n 15.1 Lineare Abbilungen Eine Abbilung A : R n R m heißt linear falls A(αx + βy) = αa(x) + βa(y) für alle x, y R n un alle α, β R. Man schreibt oft Ax statt A(x) un spricht

Mehr

Differentialgeometrie von Kurven und Flächen

Differentialgeometrie von Kurven und Flächen Differentialgeometrie von Kurven und Flächen Inhaltsverzeichnis:. Hilfsmittel Fritzsche 2. Parametrisierte Kurven Ballnus, 29.0. 3. Ebene Krümmung Ballnus, 05.. 4. Raumkurven Stergiou, 2.. 5. Globale Eigenschaften

Mehr

Analysis I. Vorlesung 13. Gleichmäßige Stetigkeit

Analysis I. Vorlesung 13. Gleichmäßige Stetigkeit Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2013/2014 Analysis I Vorlesung 13 Gleichmäßige Stetigkeit Die Funktion f: R + R +, x 1/x, ist stetig. In jedem Punkt x R + gibt es zu jedem ǫ > 0 ein δ > 0 mit f(u (x,δ))

Mehr

Der n-dimensionale Raum

Der n-dimensionale Raum Der n-dimensionale Raum Mittels R kann nur eine Größe beschrieben werden. Um den Ort eines Teilchens im Raum festzulegen, werden schon drei Größen benötigt. Interessiert man sich für den Bewegungszustand

Mehr

Heinrich-Hertz-Oberschule, Berlin

Heinrich-Hertz-Oberschule, Berlin Reellwertige Funktionen mehrerer Variabler Teilnehmer: Maximilian Ringleb Jakob Napiontek Kay Makowsky Mallku Schlagowski Trung Duc Nguyen Alexander Reinecke Herder-Oberschule, Berlin Heinrich-Hertz-Oberschule,

Mehr

8 1. GEOMETRIE DIFFERENZIERBARER MANNIGFALTIGKEITEN

8 1. GEOMETRIE DIFFERENZIERBARER MANNIGFALTIGKEITEN 8 1. GEOMETRIE DIFFERENZIERBARER MANNIGFALTIGKEITEN (vi) Konvergenz von Folgen ist in topologischen Räumen folgendermaßen definiert: Ist (a n ) M eine Folge, so heißt sie konvergent gegen a M, wenn es

Mehr

7.11. Extrema unter Nebenbedingungen

7.11. Extrema unter Nebenbedingungen 7.11. Extrema unter Nebenbedingungen Randextrema Wir haben schon bemerkt, daß die üblichen Tests mit Hilfe von (eventuell höheren) Ableitungen nur Kriterien für (lokale) Extrema im Inneren des Definitionsgebietes

Mehr

Analysis II (FS 2015): ZUSAMMENHÄNGENDE METRISCHE RÄUME

Analysis II (FS 2015): ZUSAMMENHÄNGENDE METRISCHE RÄUME Analysis II (FS 2015): ZUSAMMENHÄNGENDE METRISCHE RÄUME Dietmar A. Salamon ETH-Zürich 23. Februar 2015 1 Topologische Grundbegriffe Sei (X, d) ein metrischer Raum, d.h. X ist eine Menge und d : X X R ist

Mehr

Konvexe Menge. Eine Menge D R n heißt konvex, wenn für zwei beliebige Punkte x, y D auch die Verbindungsstrecke dieser Punkte in D liegt, d.h.

Konvexe Menge. Eine Menge D R n heißt konvex, wenn für zwei beliebige Punkte x, y D auch die Verbindungsstrecke dieser Punkte in D liegt, d.h. Konvexe Menge Eine Menge D R n heißt konvex, wenn für zwei beliebige Punkte x, y D auch die Verbindungsstrecke dieser Punkte in D liegt, dh Kapitel Extrema konvex: h x + h y D für alle h [0, ], und x,

Mehr

Optimale Steuerung, Prof.Dr. L. Blank 1. II Linear-quadratische elliptische Steuerungsprobleme

Optimale Steuerung, Prof.Dr. L. Blank 1. II Linear-quadratische elliptische Steuerungsprobleme Optimale Steuerung, Prof.Dr. L. Blank 1 II Linear-quadratische elliptische Steuerungsprobleme Zuerst: Zusammenstellung einiger Begriffe und Aussagen aus der Funktionalanalysis (FA), um dann etwas über

Mehr

4.2 Die adjungierte Abbildung

4.2 Die adjungierte Abbildung 4.2. DIE ADJUNGIERTE ABBILDUNG 177 4.2 Die adjungierte Abbildung Die Vektorräume dieses Paragraphen seien sämtlich euklidisch, die Norm kommt jetzt also vom inneren Produkt her, v = v v. Zu f Hom R (V,

Mehr